Die giftigste Pflanze Europas: der Blaue Eisenhut und seine Spuren des Todes

Was für eine giftige Pflanze! Der Blaue Eisenhut hat es so richtig in sich, darum sollte man ihn auf jeden Fall kennen. Er ist zwar nicht die giftigste Pflanze der Welt, aber zumindest die giftigste Pflanze Europas. In diesem Video zeigen wir euch, wo ihr diese Giftpflanze finden könnt. Nach der Beschreibung vom Standort geht es ans Bestimmen und Identifizieren. Dafür zeigen wir euch Merkmale und Aussehen und geben euch eine Beschreibung dieser Wildpflanze an die Hand. Auch in Sachen Ökologie haben wir es hier mit einer äußerst interessanten Pflanze zutun. Ihre Blüten sind perfekt an Hummeln angepasst, die sich gerne am Nektar bedienen. Danach befassen wir uns mit den Inhaltsstoffen und deren Wirkung. Insbesondere das Alkaloid Aconitin ist hier zu nennen. Es ist eines der giftigsten bekannten Pflanzengifte überhaupt und kann sehr tödlich wirken. Selbst über die haut kann das Gift aufgenommen werden. Weil wir es hier mit so einer tödlichen Pflanze zu tun haben, gab es bereits auch schon viele Vergiftungsfälle. Wir schauen uns einige dieser Fälle mal näher an. Manchmal kam es zu einer versehentlichen Verwechslung mit anderen Pflanzen, manchmal lag es an Selbstexperimenten, manchmal wurde diese Pflanze aber auch schon zum Mord eingesetzt. So gibt es hier sogar einige True Crime Fälle. Wir wollen auch mal einen Blick auf die traditionelle Verwendung werfen, wobei diese mit Vorsicht zu genießen ist und nicht nachgemacht werden sollte. Die Geschichte dieser Pflanze ist schon lang, schon im Altertum wusste man von der Giftwirkung und mancherorts war es verboten, den Eisenhut in den Garten zu pflanzen. Im Mittelalter ging man dann sogar so weit, Menschenversuche mit dem Eisenhut durchzuführen, in der Hoffnung ein Gegengift zu finden. Doch auch in der jüngsten Gegenwart war der Eisenhut mal wieder relevant. Auch in der griechischen Mythologie taucht der Eisenhut immer wieder auf. Wir erzählen euch diese Geschichten, die von Ovid festgehalten wurden. Die Pop-Kultur kennt den Eisenhut auch sehr gut. So kommt er beispielsweise in Harry Potter vor, dort auch unter dem anderen Namen Wolfswurz. Bei Harry Potter wird auch Wolfsbann daraus hergestellt, ein Zaubertrank, mit dem Werwölfe in normale Wölfe verwandelt werden können. Damit greift Harry Potter einen alten Mythos auf: Der Eisenhut als Wolfsgift, oder auch als Pflanze, die Menschen in Wölfe verwandeln kann. Es wird auch vermutet, dass Eisenhut Bestandteil von Hexensalben war. Allerdings sollte diese keine moderne Hexe in Salben tun, in der Hoffnung, damit Hexerei betreiben zu können, denn der Eisenhut ist das tödlichste Gewächs, was wir hier so finden können! Doch zurück zur Pop-Kultur. Neben Harry Potter taucht diese Pflanze auch in Game of Thrones auf, oder auch in Vampire Diaries, oder auch in de Witcher, oder auch in Dexter, oder auch in… Viel Spaß mit diesem Planzenportrait!
Generell gilt für Pflanzen aus dieser Playlist, dass ihr keine der Pflanzen, die wir euch hier vorstellen, ernten solltet. Wir stellen sie euch vor damit ihr eine Ahnung von den Gewächsen habt, die ihr nicht sammeln wollt, und außerdem natürlich aus Liebe zur Vielfalt.
#eisenhut #geschichte #natur
Jetzt vorbestellen! Unser neues Buch „Fast zu wild, um wahr zu sein“:
amzn.to/3RAnb5w (Affiliate Link)
Unterstützt uns auch auf diesen Wegen:
Das neue Buch "Fast zu wild, um wahr zu sein" gibt es auch hier:
www.thalia.de/shop/home/artik...
Holt euch auch unser erstes Buch - „Mittendrin im Draußen“:
amzn.to/33o6WOu
www.thalia.de/shop/home/artik...
Außerdem freuen wir uns riesig über finanzielle Unterstützung:
PayPal: www.paypal.com/donate/?hosted...
Patreon: / buschfunkistan
Bitcoin (Mindestbetrag 0,0005 BTC): 37txg5TJVpi8AguXeUPBBNzifvsohk27N9
Banküberweisung: Buschfunkistan GbR, DE71 1001 0010 0942 5441 03, Verwendungszweck: Unterstützung
Hier findet ihr unsere vollständige Merchandise-Kollektion: buschfunkistan.myspreadshop.de/
Vielen Dank für eure Unterstützung!
Fallstudien, Berichte:
www.kup.at/kup/pdf/10979.pdf
pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/16440...
www.ai-online.info/images/ai-...
pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/18284...
pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/21414...
pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/17021...
www.standard.co.uk/hp/front/g...
www.tandfonline.com/doi/abs/1...
00:00 Standort
01:12 Merkmale, Aussehen, Beschreibung
02:47 Ökologie
04:15 Inhaltsstoffe, Wirkung
06:02 Traditionelle Verwendung
07:13 Mord und Vergiftungsfälle
10:23 Etymologie
11:33 Mythologie
13:40 Legenden
14:00 Geschichte
19:03 Brauchtum
19:50 Kultur

Пікірлер: 679

  • @Buschfunkistan
    @Buschfunkistan Жыл бұрын

    Jetzt vorbestellen! Unser neues Buch „Fast zu wild, um wahr zu sein“: amzn.to/3RAnb5w (Affiliate Link) Unterstützt uns auch auf diesen Wegen: Das neue Buch "Fast zu wild, um wahr zu sein" gibt es auch hier: www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1069862866 www.hugendubel.de/de/buch_kartoniert/norman_glatzer_vanessa_braun-fast_zu_wild_um_wahr_zu_sein-46917252-produkt-details.html Und überall, wo es sonst Bücher gibt. Holt euch auch unser erstes Buch - „Mittendrin im Draußen“: amzn.to/33o6WOu www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/ID151484635.html Außerdem freuen wir uns riesig über finanzielle Unterstützung: PayPal: www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=XUPV6N3VJBB2A Patreon: www.patreon.com/buschfunkistan Bitcoin (Mindestbetrag 0,0005 BTC): 37txg5TJVpi8AguXeUPBBNzifvsohk27N9 Banküberweisung: Buschfunkistan GbR, DE71 1001 0010 0942 5441 03, Verwendungszweck: Unterstützung Hier findet ihr unsere vollständige Merchandise-Kollektion: buschfunkistan.myspreadshop.de/ Wenn ihr gerade sowieso was bei Amazon bestellen möchtet, könnt ihr uns untersützen, indem ihr unseren Affiliate Link benutzt, um Amazon zu öffnen. Wir erhalten dafür eine kleine Provision und für euch kostet euer Einkauf nicht mehr: amzn.to/36flLTo Tipp: Ihr könnt den Link auch in eurem Browser verankern, dann müsst ihr nicht jedes mal daran denken, ihn hier aufzurufen, und unterstützt uns automatisch bei jedem Einkauf bei Amazon. In diesem Shop haben wir einige unserer Empfehlungen rund ums Pilze und Wildkräuter sammeln, suchen, bestimmen und kochen zusammengetragen: www.amazon.de/shop/buschfunkistan Vielen Dank für eure Unterstützung!

  • @Thomas83KO

    @Thomas83KO

    Жыл бұрын

    Ich frage mich stets, hast Du/ihr Botanik studiert?

  • @Buschfunkistan

    @Buschfunkistan

    Жыл бұрын

    @@Thomas83KO Hey, nein haben wir nicht. Wir haben uns das Wissen zu Pflanzen und Pilzen größtenteils autodidaktisch angeeignet.

  • @dorotheavadersen9609

    @dorotheavadersen9609

    Жыл бұрын

    M

  • @geri100

    @geri100

    Жыл бұрын

    Interessant wäre auch der Seidelbast , ist sehr selten und geschützt aber sehr giftig

  • @akunakii3782

    @akunakii3782

    Жыл бұрын

    6:55 "ein bewusster tod" (durch atemlehmun einer pflanze wie dem eisenhut) soll dann ein ganz ganz unschöner tod sein......dass ich nicht lache :D:D:D:D:D ich kann mir keine bessere art zu sterben vorstellen.....dann wohl lieber von der straße abgekratzt werden, oder was :D:D:D

  • @Wcnd
    @Wcnd Жыл бұрын

    Ich wusste noch als 11 Jähriger war ich extrem fasziniert Pflanzen, besonders den giftigen, konnte etwa 100 lateunische Namen auswendig und hab meinen Grosseltern ein 50 seitiges Giftpflanzenbuch selber von mir erstellt geschenkt ahhaah, der blaue Eisenhut war meine Lieblingspflanze jeweils

  • @kush-ag.2465

    @kush-ag.2465

    Ай бұрын

    Deutsche Sprache schwere Sprache...

  • @christinezwafink7834
    @christinezwafink7834 Жыл бұрын

    Ich liebe den Eisenhut auf unseren Wanderungen um Todtnauberg und im Hotzenwald, jedoch nur aus der Ferne. Diese Strahlkraft ist unbeschreiblich und wie es mein Papa uns beigebracht hat, so heißt es FINGER WEG. Das vermitteln wir auch , unseren Kindern.Obacht im Wald es gibt so vieles, was nicht in unsere Hände sollte, Pflanzen, Pilze etc.Ihr macht das so klasse, weiter so👍🍀🌲🍄

  • @Buschfunkistan

    @Buschfunkistan

    Жыл бұрын

    Vielen lieben Dank :) Freut uns, dass es dir gefallen hat und schön, dass ihr mit euren Kindern achtsam durch die Natur geht

  • @berndmayer1765

    @berndmayer1765

    Жыл бұрын

    ​@@ragnarostbrok1254 Nazi💩

  • @berndmayer1765

    @berndmayer1765

    Жыл бұрын

    ​@@brigittefersch250 88=HH.Für die idiots das Kürzel für Heil Hampelmann

  • @ViviSchr
    @ViviSchr Жыл бұрын

    Oh, der sieht dem Beifuß bei den Blättern schon sehr ähnlich. Find ich gerade gruselig, dass ich das gar nicht so am Radar hatte. Danke vielmals für das Video!!

  • @Buschfunkistan

    @Buschfunkistan

    Жыл бұрын

    Gerne :) Ja, da ist Vorsicht geboten. Liebe Grüße

  • @conusraumer
    @conusraumer Жыл бұрын

    Den blauen Eisenhut kenne ich schon seit meiner frühesten Kindheit aus unserem Garten, der damals von meiner Großmutter bewirtschaftet wurde. Es war ein Dreigenerationenhaus Ende der Fünfziger Jahre in der Pfalz mit damals fünf Kindern aus zwei Familien. Elf, neun, fünf, vier und ein Jahr waren wir in dieser Zeit. Ich kann mich noch sehr gut an die saftige, hellgrüne Pflanze erinnern, als wir am Ostersonntag unsere Nester suchen durften und hinter dieser schönen Pflanze konnten die Erwachsenen prima die Nester verstecken, denn die waren mit die ersten grünen "Tupfer" im Gartenjahr mit etwa 20-30 cm Höhe und etwa gleicher Breite im April. Wir wussten damals den Namen dieser Pflanze nicht und die Erwachsenen sicher ebenso. Den Kindern wurde in dieser Zeit eindringlich erklärt, nichts von den Blumen oder anderen Pflanzen (außer den Nutzpflanzen, die wir Kinder ja gut kannten) in den Mund zu nehmen, geschweige denn davon zu essen, denn manche wären giftig und man bekäme Bauchschmerzen davon. Auch Hunde- und Katzenhaare wären giftig und man soll sich sofort die Hände waschen, wenn man einen Hund oder eine Katze gestreichelt hätte und diese Tiere gab es überall in der Nachbarschaft mit zwei Bauernhöfen in der Nähe. Von Pferden- oder Rinderhaaren wurde komischerweise nichts gesagt, wahrscheinlich wegen einer eventuellen Allergie. Wir Kinder hielten uns peinlichst an diese "Anordnungen" der Erwachsenen und keinem Kind wäre es eingefallen, sich nicht die Hände zu waschen, wenn es etwas essen wollte oder gar an den Blumen im Garten herumzurupfen oder sie in den Mund zu stecken. Später im Sommer dann wurde aus dem schönen hellgrün des Eisenhutes ein nicht mehr so schönes dunkelgrün, dafür sah man dann aber die wunderbaren dunkelblauen Blüten, die sich dann kurze Zeit später in dicke grüne Samenkapseln verwandelten und die Blätter, die mehr und mehr zu Boden gingen und langsam zu welken begannen. Es ist nie etwas passiert in dieser Zeit, denn wir Kinder akzeptierten die Verbote der Erwachsenen, auch ohne dass wir etwas erklärt bekommen hätten und wir fragten auch nicht sonderlich danach. In der heutigen Zeit würde ich diese Pflanze nicht mehr im Garten haben wollen, wo kleinere Kinder herumlaufen, denn ich wäre mir nicht sicher, ob sie heutzutage die Warnungen der Erwachsenen ernst nehmen würden. Erst in den Achziger Jahren, als ich diesen Garten beackerte, erfuhr ich von der Giftigkeit des Eisenhutes und heute bewirtschaftet meine Schwester den Garten und der Eisenhut steht immer noch wie "eh und je" in den gleichen Blumenrabatten.

  • @istampoolschoen
    @istampoolschoen Жыл бұрын

    Hätte nicht gedacht, dass ein Pflanzenvideo so interessant vermittelt werden kann. Sehr gut ausgearbeitet und dargestellt 👍🏻

  • @Buschfunkistan

    @Buschfunkistan

    Жыл бұрын

    Danke fürs Feedback!

  • @misterx3188
    @misterx3188 Жыл бұрын

    Wow, was für eine Einleitung. 🤩 Nach 20 Sekunden schon geliked.

  • @Buschfunkistan

    @Buschfunkistan

    Жыл бұрын

    Herzlichen Dank

  • @el1260
    @el1260 Жыл бұрын

    Schön dass ihr gerade den Blauen Eisenhut vorstellt. Ich war letzte Woche in den Schweizer Bergen am arbeiten, da habe ich sehr viel blauen Eisenhut gesehen. Eine Kuhweide auf ca. 1300 müM. war fast Blau von den schönen Blüten! Dass er sehr giftig ist wusste ich bereits (da habe ich auch die Menschen mit denen ich dort auf der Weide gearbeitet habe darauf hingewiesen, gerade da auch Kinder dabei waren...) es war aber sehr spannend jetzt noch mehr über die Pflanze zu erfahren. Vielen Dank für eure tollen Videos!

  • @Buschfunkistan

    @Buschfunkistan

    Жыл бұрын

    Die Pflanze ist einfach wunderschön! Klingt übrigens nach einem sehr netten Arbeitsort den du da hast, was arbeitest du denn? :)

  • @el1260

    @el1260

    Жыл бұрын

    @@Buschfunkistan Das war leider nur eine Woche lang mein Arbeitsort:) Ich Habe ein Lager geleitet wo wir einen Einsatz für die Schweizer Berghilfe gemacht haben... Da haben wir unter anderem die weide von Steinen Befreit und an schwierigen Geländestellen überbrückungswege für die Kühe angelegt. Diese Schöne Weide befindet sich neben dem Ezlibach in einem Seitental vom Maderanertal im Kanton Uri

  • @Buschfunkistan

    @Buschfunkistan

    Жыл бұрын

    @@el1260 Klingt echt nach einem abwechslungsreichen Job :)

  • @amigalemming

    @amigalemming

    Жыл бұрын

    Ist der Eisenhut auch für Kühe giftig? Werden die davon lila? ;-)

  • @el1260

    @el1260

    Жыл бұрын

    @@amigalemming Ja, der ist auch für Kühe giftig. Sie fressen den aber nicht und ist dadurch für sie nicht gefährlich. Als Verunreinigung im Heu könnte es aber anders aussehen

  • @renatezaphiriou8838
    @renatezaphiriou8838 Жыл бұрын

    Guten Tag, Ihr Beiden! Zunächst an Vanessa ein dickes Dankeschön und großes Lob für diese fantastischen Aufnahmen. Man kann so richtig schön sehen, wie die Hummeln in die Eisenhut-Blüten hineinkriechen. Wunderbar! Und natürlich auch Dir, lieber Norman, ein herzliches Dankeschön für Dein großes Wissen über diese wunderschöne aber gefährliche Pflanze! Was für eine wunderschöne Farbe der Eisenhut doch hat! Ähnelt ein wenig dem Veilchenblau, oder? Leider habe ich ihn selten in natura sehen können. Aber dass das Anfassen allein schon gefährlich sein kann, wußte ich z.B. noch nicht. Danke, wieder viel gelernt! Gute Zeit Euch Beiden, bis zum nächsten Mal! LG von Renate👍👏👏👏🌻

  • @Buschfunkistan

    @Buschfunkistan

    Жыл бұрын

    Vielen lieben Dank

  • @renatezaphiriou8838

    @renatezaphiriou8838

    Жыл бұрын

    @@Buschfunkistan Oh ja, danke, ganz, ganz dringend!!!!!👍👍👍

  • @Domekarl
    @Domekarl Жыл бұрын

    in meiner Anfangszeit mit den Wildpflanzen habe ich die bestimmt leichtsinnig in den Fingern gehabt. Ich meine man schaut 100 Videos und liest x Bücher und es steht halt nirgends, dass man manche Pflanzen besser nichtmal anfassen soll. Zum Glück alles gutgegangen :P

  • @Buschfunkistan

    @Buschfunkistan

    Жыл бұрын

    Gut, dass nichts passiert ist :)

  • @guidogerdes248
    @guidogerdes248 Жыл бұрын

    Super, Wissensvermittlung und Unterhaltung in einem Format. Ihr habt es drauf. Danke schön.😀

  • @Buschfunkistan

    @Buschfunkistan

    Жыл бұрын

    Danke fürs Feedback! Freut uns sehr

  • @berndmayer1765

    @berndmayer1765

    Жыл бұрын

    ​@@Buschfunkistan Toll macht ihr das 👍💪

  • @tifosi011
    @tifosi011 Жыл бұрын

    Ich habe vorher noch nie so viel von der Pflanze erfahren .Danke dafür !

  • @Buschfunkistan

    @Buschfunkistan

    Жыл бұрын

    Danke fürs Vorbeischauen :)

  • @anjarivinius9629

    @anjarivinius9629

    Жыл бұрын

    Du lebst gefährlich !

  • @KlausPeter63
    @KlausPeter63 Жыл бұрын

    Hallo Norman und Vanessa, nicht nur ein Meister der Pflanzenkunde, nein auch noch in der Mythologie bewandert, Hammer👍👍👍 Eigentlich eine wunderschöne Pflanze, die hat es aber in sich... Danke fürs zeigen, bleibt gesund👍🍀

  • @derrabe6253
    @derrabe6253 Жыл бұрын

    Sehr schön gemacht, vielen Dank, sehr gut erklärt und mit Beispielen illustriert! Danke, VG😀👍🏻

  • @Buschfunkistan

    @Buschfunkistan

    Жыл бұрын

    Danke für das Lob! Freut uns

  • @karlina263
    @karlina263 Жыл бұрын

    Phantastisch Ihre Geschichten um den giftigen blauen Eisenhut!!! Danke👍👍🌻

  • @Buschfunkistan

    @Buschfunkistan

    Жыл бұрын

    Herzlichen Dank!

  • @Heli_I
    @Heli_I Жыл бұрын

    Vielen Dank für euer wichtiges, spannendes und wie immer humorvolles Video🌻♥️

  • @Buschfunkistan

    @Buschfunkistan

    Жыл бұрын

    Das freut uns sehr! Herzlichen Dank

  • @juliap.337
    @juliap.337 Жыл бұрын

    Haha.. jepp....hab ich tatsächlich gerade auf meinen Wohnzimmertisch vor mir in der Vase stehen ...sieht hübsch aus 😅 Habe den vor vielen Jahren auf einem alten verlassenen Grundstück stehen sehen und dachte wäre eine tolle Staude für meinen Garten. Er ist eine echte Augenweide.... so hübsch . Ich wusste viele Jahre nicht was es mit dieser Pflanze auf sich hat .... Mein Mann will jetzt nicht mehr schlafen gehen, ist gar kein Staub auf seinem Laken.... 🤔😂

  • @margarethestalzer4315

    @margarethestalzer4315

    Жыл бұрын

    😀😀😀😀😀

  • @superman9693
    @superman9693 Жыл бұрын

    Super Video! Den Eisenhut sehe ich sehr oft bei Hüttentouren in den Alpen. Freue mich schon wieder im September zu wandern und zu klettern! Jetzt kann ich dank euch wieder mit viel schlauen Infos glänzen. ☺️

  • @Buschfunkistan

    @Buschfunkistan

    Жыл бұрын

    Danke für das Lob und viel Spaß in den Alpen. Da wollen wir auch bald mal hin :)

  • @arnehn3527
    @arnehn3527 Жыл бұрын

    Hey Vanessa und Norman, Vielen Dank wieder für das super und schöne Video mit dem Blauen Eisenhut die giftigste Pflanze der Welt.Vieles Neues dazulernen können auch von der Geschichte,Inhaltsstoffe und Kultur.Die schönen und Tollen Blauen Blüten sehen wie Mönchsköpfe oder Mönchshütte aus vom Blauen Eisenhut.Es ist wirklich schön in meinem Sommerurlaub dem Darß genieße es richtig auch schöne Wälder.Alle Videos sind sehr gut.Macht weiter so.Wie immer schöne Tieraufnahmen von der Hummel wo sie die Blüten bestäubt vom Blauen Eisenhut.Liebe Grüße noch aus dem schönen Sommerurlaub Darß an der Ostsee nicht aus bei Göttingen Arne schönen Abend euch 👍😊🍀🌼🐝

  • @Buschfunkistan

    @Buschfunkistan

    Жыл бұрын

    Vielen lieben Dank, wir wünschen dir weiter einen tollen Urlaub an diesem schönen Ort! :)

  • @arnehn3527

    @arnehn3527

    Жыл бұрын

    @@operationcrossroads3584 Stimmt.

  • @vornamenachname4243
    @vornamenachname42435 ай бұрын

    Ich habe einmal an einer Kräuterwanderung teilgenommen mit einer Dame, die sich als ausgebildete Fachfrau für Wildkräuter ausgab. Auch 2 Familien mit Kindern schlossen sich der Dame an. Wir sammelten Wildkräuter in Körben ein, brachten alles in die Küche einer Waldorfschule und sortierten das Gesammelte für die Zubereitung. Eine Dame hatte doch tatsächlich Eisenhut in ihrem Korb und wollte die schönen Blüten in den Salat streuen. Ich konnte noch rechtzeitig einschreiten. Dann sah ich zu meinem Entsetzen, wie die spirituell verschwurbelte Kräuter "Fachkraft" undifferenzierbare Kräuter mit esoterischen Pendeln und Armlängen- "Testungen" auf Genießbarkeit überprüfte. Das war meine erste und letzte "Kräuterwanderung" SO kann man sich (und andere) auch ins Jenseits befördern...

  • @yesthisisdonut
    @yesthisisdonut Жыл бұрын

    Wir haben uns letztes Jahr eine Eisenhut-Staude in den Garten gesetzt und dachten im ersten Jahr dass der nix mehr wird. Dieses Jahr kam er schon mitte April wieder, und jetzt hab ich ihn lieber ausgestochen und verschenkt, hier rennen zu viele Kinder rum. Danke für das Video!

  • @hefttackerdererste2837
    @hefttackerdererste2837 Жыл бұрын

    Vielen Dank für die Vergiftungs und Mordtipps.

  • @Buschfunkistan

    @Buschfunkistan

    Жыл бұрын

    Gerne ;)

  • @psywaremark13
    @psywaremark13 Жыл бұрын

    Einwandfreies Format. Super informativ. Schau' ich mir immer wieder gerne an.

  • @Buschfunkistan

    @Buschfunkistan

    Жыл бұрын

    Das freut uns sehr! Danke :)

  • @beichtvater3201
    @beichtvater3201 Жыл бұрын

    Sehr symphatischer Typ mit richtig Ahnung.

  • @Buschfunkistan

    @Buschfunkistan

    Жыл бұрын

    Herzlichen Dank :)

  • @blancabestle7468
    @blancabestle7468 Жыл бұрын

    Tausend Dank für diese sehr wichtige Infos! Außerdem ist der Beitrag super unterhaltsam und edukativ!

  • @Buschfunkistan

    @Buschfunkistan

    Жыл бұрын

    Danke für das Lob! Freut uns

  • @deingeist9678
    @deingeist9678 Жыл бұрын

    Sehr hübsch anzusehen!❤ Hier ist aber die Blüte blau und nicht lila. Wahnsinn, was so eine schöne Pflanze anrichten kann. Und der Hummel macht es gar nichts aus? Die Blätter könnte man höchstens mit Beifuss verwechseln, aber doch nicht mit dem leckeren Giersch. Da muss man schon blind oder unwissend sein. Interessant, was Du alles so weisst. So viele Geschichten in einem Video ... HEKATE ... Da hab ich doch gleich FAUN im Ohr.🧚‍♀️🎼🎶 🥁🧚‍♂️ Klingt besser als Mordgeschichten.

  • @mariabelohuby1391
    @mariabelohuby1391 Жыл бұрын

    Danke für die Geschenke

  • @camycamy2233
    @camycamy2233 Жыл бұрын

    Danke für dieses informative Video...habe mich noch nie damit befasst. Nun aber sehr viel gelernt. Danke dafür 💯❤️💯

  • @Buschfunkistan

    @Buschfunkistan

    Жыл бұрын

    Sehr gerne :) Freut uns, dass es dir gefallen hat. Wir haben noch viele Videos zu spannenden Pflanzen und Pilzen. Kennst du schon dieses hier zur Engelwurz: kzread.info/dash/bejne/n4Ss2KSxcs2xeZM.html

  • @aniela3357
    @aniela3357 Жыл бұрын

    So viel Wissen, danke

  • @Buschfunkistan

    @Buschfunkistan

    Жыл бұрын

    Herzlichen Dank :)

  • @lost-espandrillo3190
    @lost-espandrillo3190 Жыл бұрын

    Und solche Leute mit Geschichte !!! Ich liebe deinen Kanal bzw euren!!!!

  • @Buschfunkistan

    @Buschfunkistan

    Жыл бұрын

    Danke für das Lob! Freut uns :)

  • @marialiebl9051
    @marialiebl9051 Жыл бұрын

    Danke ein superguter Info bleibt Gesund

  • @Buschfunkistan

    @Buschfunkistan

    Жыл бұрын

    Herzlichen Dank :)

  • @eisvogelwein
    @eisvogelwein Жыл бұрын

    Richtig gut richtig interessant. Fettes Extra Like und Daumen hoch!

  • @Buschfunkistan

    @Buschfunkistan

    Жыл бұрын

    Vielen herzlichen Dank :) Freut uns, dass es dir gefallen hat

  • @quacid_age1429
    @quacid_age1429 Жыл бұрын

    Ein Kanal, der von Stress befreit. Werde diesen, definitiv weiter empfehlen und würde mich über ein Info-Video freuen, bei dem ihr über ein Gegengift sprecht und wie man sich am besten Verhält bei einer möglichen Vergiftug. Schließlich sollte man vorbereitet sein :)

  • @Buschfunkistan

    @Buschfunkistan

    Жыл бұрын

    Herzlichen Dank :) Freut uns, dass es dir so gut gefällt. Tatsächlich gibt es kein Gegengift und eine Eisenhutvergiftung kann nur symptomatisch behandelt werden. Bei Verdacht auf eine derartige Vergiftung sollte man direkt in die Noraufnahme gehen. Also die beste Vorbeugung ist die Pflanzen, die man verzehrt, auch sicher zu bestimmen.

  • @roccoundseinehahne9028
    @roccoundseinehahne9028 Жыл бұрын

    Sehr interessantes Video, danke Euch beiden. Dass der Eisenhut schon durch bloßes Anfassen zu Vergiftungen führt, wusste ich bis heute nicht. Wieder was gelernt. Ich habe ihn bei uns aber noch nicht gesehen. Habe aber auch nicht bewusst darauf geachtet. Das ändert sich ab heute.

  • @Buschfunkistan

    @Buschfunkistan

    Жыл бұрын

    Danke für das Lob! Der Eisenhut ist regional oft sehr selten. Dann kann man ihn immernoch im Garten anbauen und Hummeln glücklich machen :)

  • @kunstimhaus

    @kunstimhaus

    Жыл бұрын

    ich wusste das auch nicht und hätte ihn glatt einem wilden Blumenstrauß hinzugefügt wegen der schönen Farbe und dem fedrigen Volumen ... den Fingerhut hingegen kannte ich schon als Kind, weil er überall gewachsen ist in unserer Gegend, und deswegen alle Kinder darüber aufgeklärt waren, dass man den besser nicht mal anfasst ....

  • @markus_bee
    @markus_bee Жыл бұрын

    Ich laufe gerade mit dem Rucksack durch Norwegen und hier wächst der Eisenhut so ziemlich an jeder Ecke. Und dann stoße ich hier auf euer Video. Danke dafür

  • @Buschfunkistan

    @Buschfunkistan

    Жыл бұрын

    Wie schön

  • @larsvonglahn

    @larsvonglahn

    21 күн бұрын

    Hab auch reichlich Eisenhut in Norwegen gesehen,der u.a. im Vollschatten wuchs, außerdem waren die Blüten eher rosa oder lila. Ich habe da laut Bestimmungsapp eine Unterart des eisenhuts gesehen.

  • @leonh.866
    @leonh.866 Жыл бұрын

    Hab dich grad beim Kaffee und ner Kippe entdeckt, und du hast grad meinen Arbeitstag gerettet. Kuss, bist super

  • @Buschfunkistan

    @Buschfunkistan

    Жыл бұрын

    Willkommen auf unserem Kanal :) Wir wünschen dir einen schönen Tag und viel Spaß beim Entdecken unserer Videos.

  • @TheFearDasTier
    @TheFearDasTier Жыл бұрын

    man hört dir zu, Kumpel, und es löst sich alles in Wohlgefallen auf... schön

  • @Lilaferry
    @Lilaferry Жыл бұрын

    ❤wow mega schön erklärt und spannend! Sehr interessant und das du es direkt an der Pflanze erklären und zeigen tust!!❤👍👍👍

  • @Buschfunkistan

    @Buschfunkistan

    Жыл бұрын

    Ganz lieben Dank! Freut uns, dass es dir gefallen hat :)

  • @lunafringe10
    @lunafringe10 Жыл бұрын

    Interessant. Endlich mal was Wichtiges ✌️👍

  • @Buschfunkistan

    @Buschfunkistan

    Жыл бұрын

    Herzlichen Dank :)

  • @therealzilch
    @therealzilch Жыл бұрын

    Schon wieder ein toller Bericht. Danke aus sonnigem Wien, Scott

  • @Buschfunkistan

    @Buschfunkistan

    Жыл бұрын

    Danke für das Lob und viele liebe Grüße

  • @georgbackhaus3403
    @georgbackhaus3403 Жыл бұрын

    Tolle Info. Fördert das vernetzte Denken.

  • @Buschfunkistan

    @Buschfunkistan

    Жыл бұрын

    Danke :)

  • @p.f.9826
    @p.f.9826 Жыл бұрын

    Was für ein Horror 😱😃. Superspannende Folge! War aufregend zu hören, was es so auf sich hat mit dem Eisenhut. LG

  • @Buschfunkistan

    @Buschfunkistan

    Жыл бұрын

    Freut uns, dass es dir gefallen hat :) Liebe Grüße

  • @rubenruben429
    @rubenruben429 Жыл бұрын

    Hey super Video :) Liebe die Mythen

  • @Buschfunkistan

    @Buschfunkistan

    Жыл бұрын

    Dankeschön :) Es ist immer eine große Freude, wenn wir bei der Recherche so tolle Geschichten finden :)

  • @Betrunkener_Radfahrer
    @Betrunkener_Radfahrer Жыл бұрын

    Danke für das Tutorial im Falle einer Scheidung

  • @weiterimtext8134
    @weiterimtext8134 Жыл бұрын

    Sehr unterhaltsam, sehr kenntnisreich, alles in allem: bestens!

  • @Buschfunkistan

    @Buschfunkistan

    Жыл бұрын

    Herzlichen Dank :)

  • @ananasboi7607
    @ananasboi7607 Жыл бұрын

    super video, danke!

  • @Buschfunkistan

    @Buschfunkistan

    Жыл бұрын

    Sehr gerne!

  • @recepleventaltuntas8469
    @recepleventaltuntas8469 Жыл бұрын

    Wunderbar

  • @Buschfunkistan

    @Buschfunkistan

    Жыл бұрын

    Danke

  • @reinholdkraus7688
    @reinholdkraus7688 Жыл бұрын

    vielen Dank!

  • @Buschfunkistan

    @Buschfunkistan

    Жыл бұрын

    Immer gerne :)

  • @m.lutter6881
    @m.lutter6881 Жыл бұрын

    Danke für die info.

  • @Buschfunkistan

    @Buschfunkistan

    Жыл бұрын

    Immer gerne :)

  • @ma0kai85
    @ma0kai85 Жыл бұрын

    Ihr macht tolle Videos! Danke, sehr interessant!

  • @Buschfunkistan

    @Buschfunkistan

    Жыл бұрын

    Danke für das Lob! Freut uns

  • @Arvika52
    @Arvika52 Жыл бұрын

    Ich liebe den Eisenhut.Habe in einem Kübel eine blaue Pflanze und eine helle,die weiss mit etwas blau-lila Blüten ist.Die helle blühte später als die blaue,das heisst:Sie blühen noch.Ich liebe diese wunderschönen Pflanzen!Natürlich achte ich beim Umgang mit ihnen sehr auf Sicherheit.

  • @lynn6205
    @lynn6205 Жыл бұрын

    Danke!

  • @Buschfunkistan

    @Buschfunkistan

    Жыл бұрын

    Vielen lieben Dank für die Unterstützung

  • @RomanTheD.
    @RomanTheD. Жыл бұрын

    Tolles Video!

  • @Buschfunkistan

    @Buschfunkistan

    Жыл бұрын

    Danke für das Lob!

  • @mariobaumgartner1807
    @mariobaumgartner1807 Жыл бұрын

    Sehr lehrreiche für mich absolutes Neuland. Danke

  • @Buschfunkistan

    @Buschfunkistan

    Жыл бұрын

    Das freut uns! Herzlichen Dank

  • @dortedietz1927
    @dortedietz1927 Жыл бұрын

    Toller Film, wieder einmal lehrreich und witzig!

  • @Buschfunkistan

    @Buschfunkistan

    Жыл бұрын

    Danke für das Lob! Freut uns

  • @Einhornkotze
    @Einhornkotze Жыл бұрын

    Sehr schöner Beitrag. Ich liebe Eisenhut und freue mich schon drauf, wenn er bei mir endlich auch blüht.

  • @Buschfunkistan

    @Buschfunkistan

    Жыл бұрын

    Sehr schön! Wir lieben diese schöne Pflanze auch sehr

  • @gittischoner4818
    @gittischoner481810 ай бұрын

    Tolle info und schöne aufnahmen 👍

  • @Buschfunkistan

    @Buschfunkistan

    10 ай бұрын

    Vielen Dank :)

  • @colors3000
    @colors3000 Жыл бұрын

    Dankeschön für die Info und das Video. Wieder sehr informativ. Liebe Grüße, ewald

  • @Buschfunkistan

    @Buschfunkistan

    Жыл бұрын

    Freut uns, Danke :)

  • @BLECHHAUS
    @BLECHHAUS Жыл бұрын

    Mein Lieblingsblümchen :-) So ein schönes blau.

  • @Buschfunkistan

    @Buschfunkistan

    Жыл бұрын

    Wir finden sie auch bezaubernd schön

  • @naturgartenexperte
    @naturgartenexperte Жыл бұрын

    Sehr sehr sehr sehr cooles Video! 👍🏻 Danke

  • @Buschfunkistan

    @Buschfunkistan

    Жыл бұрын

    Freut uns

  • @goldkettchen9374
    @goldkettchen9374 Жыл бұрын

    Sehr viel Geschichtswissen und Fachwissen 👌👍

  • @Buschfunkistan

    @Buschfunkistan

    Жыл бұрын

    Herzlichen Dank :)

  • @norwegianforests9031
    @norwegianforests9031 Жыл бұрын

    Auch wieder extrem interessant, vor allem mit den spannenden Hintergrundgeschichten! Das Titelbild ist schon grandios😄

  • @Buschfunkistan

    @Buschfunkistan

    Жыл бұрын

    Vielen Dank :) Wir fanden die Recherche auch super spannend und mit dieser schönen Pflanze zu drehen war auch eine feine Sache :)

  • @mirjamknezevic5506
    @mirjamknezevic5506 Жыл бұрын

    Danke für das Video!! Es macht mich aber verrückt das du so nahe an dieser Pflanze bist :D

  • @Buschfunkistan

    @Buschfunkistan

    Жыл бұрын

    Vielen Dank :) Wir haben gut darauf geachtet die Pflanze nicht zu verletzen und eine kleine Berührung ist dann noch nicht so schlimm :)

  • @heinzjoachim7907
    @heinzjoachim7907 Жыл бұрын

    Ein sehr unterhaltsamer Bericht.Daumen hoch unt weiter so.👍

  • @Buschfunkistan

    @Buschfunkistan

    Жыл бұрын

    Herzlichen Dank :) Machen wir

  • @MrWolfi2007
    @MrWolfi2007 Жыл бұрын

    Super spannendes Video und toll erklärt 🙂

  • @Buschfunkistan

    @Buschfunkistan

    Жыл бұрын

    Danke für das Lob! Freut uns sehr :)

  • @friedrichjepp9890
    @friedrichjepp9890 Жыл бұрын

    Gut erklärt liebe Grüße Friedrich

  • @Buschfunkistan

    @Buschfunkistan

    Жыл бұрын

    Liebe Grüße zurück :) Vielen Dank :)

  • @jesusistgott1970
    @jesusistgott1970 Жыл бұрын

    👍 Dankeschön!

  • @Buschfunkistan

    @Buschfunkistan

    Жыл бұрын

    Gerne :)

  • @naturheilpraxislaartemisia1691
    @naturheilpraxislaartemisia1691 Жыл бұрын

    Ich war neulich im Allgäu hoch zur Füssener Hütte. Da war auch alles voller Eisenhut. Vom alten Hüttenwirt hab ich folgendes Sprüchlein gelernt: Das ist die Schwiegermutterblum, die tut der Schwiegermutter gut,weil wenn sie die essen tut, dann kommt sie nie mehr wieder 😁Danke für ein weiteres mega tolles Video 💚

  • @Buschfunkistan

    @Buschfunkistan

    Жыл бұрын

    Danke für das Sprüchlein, das kannten wir noch nicht :)

  • @michaelcolors
    @michaelcolors Жыл бұрын

    Excellent video! Well researched! Aconite root has been used medicinally in China for many centuries. However, and most importantly, the Chinese herbalists prepare the root in a certain way, and then they leave it to age until it has completely dried out. After doing this preparation, then it becomes safe to use. However, it still must be used with caution, and must only be used with individuals who demonstrate a lack of Fire vibration in their natural body chemistry (because aconite has a strong Fire vibration).

  • @Buschfunkistan

    @Buschfunkistan

    Жыл бұрын

    Thanks for sharing this insights into Chinese Herbology. That is super interesting :) Have a great day :)

  • @tieresindehrenhafteralsmen5449
    @tieresindehrenhafteralsmen5449 Жыл бұрын

    Recht Herzlichen Dank für dein Informationen. Hab ich gerade Abbonnieret und like gegeben. Mach weiter

  • @Buschfunkistan

    @Buschfunkistan

    Жыл бұрын

    Herzlichen Dank :) Das freut uns sehr. Vielleicht gefällt dir auch dieses Video zum Johanniskraut: kzread.info/dash/bejne/hKCgsseanMrKcrQ.html

  • @color33d
    @color33d Жыл бұрын

    7.15 oh Mann , was für eine traumhafte Landschaft

  • @Buschfunkistan

    @Buschfunkistan

    Жыл бұрын

    Das stimmt

  • @Kannofant
    @Kannofant Жыл бұрын

    Mit dem Beitrag hast du gleich ein Abo von mir. Sehr gut gemacht und vor allem, sehr informativ. Vielen Dank und ich bin auf deine anderen Videos gespannt.

  • @Buschfunkistan

    @Buschfunkistan

    Жыл бұрын

    Herzlichen Dank, das freut uns. Wir wünschen viel Spaß beim Entdecken unserer Videos und der Natur. Liebe Grüße Vanessa & Norman

  • @elmarlang8085
    @elmarlang8085 Жыл бұрын

    Kugelfisch. Super. Danke für den Tip. ;-)))

  • @Buschfunkistan

    @Buschfunkistan

    Жыл бұрын

    ;)

  • @gudrunfridolson9692
    @gudrunfridolson9692 Жыл бұрын

    ACONITUM ... ein sehr wichtiges Mittel in der klassischen Homöopathie !! ... und von Dir ein super, extrem spannender Vortrag, mal wieder !!

  • @Buschfunkistan

    @Buschfunkistan

    Жыл бұрын

    Danke für das Lob! Freut uns :)

  • @AB-vb2mm

    @AB-vb2mm

    Жыл бұрын

    Homöopathie? Na da kannste ja ruhigen Gewissen deinen Tee mit süßen😂

  • @gudrunfridolson9692

    @gudrunfridolson9692

    Жыл бұрын

    @@AB-vb2mm Du nimmst es dann als Urtinktur in den Tee und dann passt es wieder 😂

  • @yotlor

    @yotlor

    Жыл бұрын

    @@operationcrossroads3584 wer sagt denn dass sie bei Tieren hilft? Ich dachte, es gäbe immer noch keinen wissenschaftlichen Beweis der Wirksamkeit. Natürlich außer dem Placebo Effekt.

  • @gudrunfridolson9692

    @gudrunfridolson9692

    Жыл бұрын

    @@operationcrossroads3584 Meditonsin und Neurotensin sind sog. Komplexmittel, haben aber mit klassischer Homöopathie nichts zu tun, da werden nur Einzelmittel gegeben. Ich weiß, dass es schwierig zu verstehen ist. Der klassisch arbeitende Homöopath würde z.B. Aconitum, wenn es angezeigt ist, als Einzelmittel geben. Diese Komplexmittel sind eine Mischung aus verschiedenen Niedrig-Potenzen. Die Ursubstanz-Idee war als Scherz gedacht ... die Pflanze ist ja hochgiftig, wie wir hier hören.

  • @heiko4297
    @heiko4297 Жыл бұрын

    Hammer Video, wie immer. Ganz lieben Dank dafür. Könntet ihr mal ein Übersichtsvideo machen mit den Pflanzen und Pilzen in Mitteleuropa, die man wirklich wirklich meiden sollte?

  • @Buschfunkistan

    @Buschfunkistan

    Жыл бұрын

    Vielen Dank, mal schauen. Klingt nach einer schwierigen Aufgabe diese Pflanzen alle zu finden. Manche dieser Pflanzen sind ja auch inzwischen sehr selten. Aber wer weiß was wir noch so in den nächsten Jahren machen ;)

  • @heiko4297

    @heiko4297

    Жыл бұрын

    @@Buschfunkistan Ich sitze hier, warte und lerne :D Versuche mich dem Thema Pilze zu nähern, auch dank eurer Videos. Mir fehlt aber noch immer das Vertrauen in meinen Umgang mit Pilzen. Es gibt ja wirklich sehr giftige. Zur Bestimmung muss man sie aber entnehmen. Wirken manche auch bereits über die Haut? Wie muss ich mein Messer etc. reinigen, nach einer Bestimmung? =/ Wobei es zur Zeit so heiß und trocken hier ist, dass es sich erübrigt zu Suchen :D

  • @susanner945

    @susanner945

    Жыл бұрын

    Hallo Heiko schau mal ob es in deiner Gegend ein pilzkundlicher Verein gibt, dort regelmäßig an Exkursionen teilnehmen und du lernst sehr viel über 🍄, auch die Liste der DGfM der Pilzsachverständigen in deiner Region kann dir weiterhelfen

  • @toddy1500
    @toddy1500 Жыл бұрын

    Danke für das Video ist sehr interessant gewesen . Diese Pflanze ist ja ein richtiger Promi ^^

  • @Buschfunkistan

    @Buschfunkistan

    Жыл бұрын

    Gern geschehen :) Freut uns, dass es dir gefallen hat.

  • @nuckes007
    @nuckes007 Жыл бұрын

    Tolle Sache dein Kanal. Is bestellt

  • @Buschfunkistan

    @Buschfunkistan

    Жыл бұрын

    Vielen Dank :) Das freut uns. Liebe Grüße Vanessa & Norman

  • @katzenheim2
    @katzenheim2 Жыл бұрын

    Sehr interessante Infos! Vor allem die Entstehungsgeschichten! Vielen Dank!

  • @Buschfunkistan

    @Buschfunkistan

    Жыл бұрын

    Danke für das Feedback :) Liebe Grüße

  • @attractor9
    @attractor9 Жыл бұрын

    ich finde deine videos toll.

  • @Buschfunkistan

    @Buschfunkistan

    Жыл бұрын

    Das freut uns sehr! Herzlichen Dank und liebe Grüße Vanessa & Norman

  • @joti2910
    @joti2910 Жыл бұрын

    Hab ihn letztes Jahr zum ersten Mal gesehen was für ein mächtiges Wesen

  • @Buschfunkistan

    @Buschfunkistan

    Жыл бұрын

    Wir finden ihn auch ganz eindrucksvoll :)

  • @renatenischk7586
    @renatenischk7586 Жыл бұрын

    Ich hab ihn seid vielen Jahren im Garten, wenn er blüht ist es ein Traum in Blau. Vielen Dank für die informativen Videos.

  • @Buschfunkistan

    @Buschfunkistan

    Жыл бұрын

    Sehr schön! Immer wieder gern :)

  • @felixrieling5531
    @felixrieling5531 Жыл бұрын

    Sehr informativ, danke dafür! Ein Video über Riesenbärenklau wäre auch schön.

  • @Buschfunkistan

    @Buschfunkistan

    Жыл бұрын

    Vielen Dank, merken wir uns :)

  • @irisjahn1213

    @irisjahn1213

    Жыл бұрын

    Sehr schön wieder euer Film. Es ist gut, daß man mal so ausführlich aufgeklärt wird. Ich kann mich nicht erinnern, je eine Pflanze gesehen zu haben. LG Iris, Pilz und Kräuterhexe aus Großenhain in Sachsen. 👍🌳🌞🦋🌿🍄🌤️🌱🐝🌲😊

  • @Westfalica1988
    @Westfalica1988 Жыл бұрын

    Sehr informativ und angenehm präsentiert. Bitte behaltet die "minimalistische" Präsentation ohne Musik und Effekte bei!

  • @Buschfunkistan

    @Buschfunkistan

    Жыл бұрын

    Danke fürs Feedback!

  • @aaronswiderek8424
    @aaronswiderek8424 Жыл бұрын

    Klasse Video! Meine ABSOLUTE Lieblingspflanze! Da ich Hobbymäßig (NUR) allerlei tödliche Giftpflanzen sammle habe ich natürlich auch den Blauen Eisenhut und generell Eisenhut in allen möglichen Farben und Sorten im Garten. Ich muss zum Anfang hinzufügen, dass man die Früchte auch ,,Sammelbalgfrüchte´´ nennt und man kann die einzelnen Teile der Blüte auch ansehen als Landeplatz (wie aber auch schon im Video erwähnt). Historisch kenne ich Kaiser Claudius, der 54. v. Chr. von seiner Frau mit Eisenhut vergiftet worden sein soll er bemerkte jedoch den Geschmack, welcher scharf brennend und bitter sein soll. Er soll jedoch 3 Jahre später dann doch noch an den Folgen gestorben sein. Und verboten war das anpflanzen in der Antike unter Kaiser Traianon (bin nicht sicher, ob der Name richtig geschrieben ist). Bei Kleopatra hatte es viele Gründe, die gegen die Schlange sprechen: Die Schlange hat auch manchmal Trockenbisse, Es braucht sehr lange und ist sehr Schmerzhaft (und sie wollte ja schnell und ,,schön´´ sterben und schnell, da sie den Römern nach ihrer Niederlage nicht in die Hände fallen wollte. Der Frankfurter Toxikologe Dietrich Mebs tippt auf den Schierlingsbecher Mit Eisenhut und Opium. Die Beiden Pflanzen sind zwar auch Grausam und Schmerzhaft aber diese Kombination tötet sie auch schnell und durch das Opium schläft sie demnach einfach ein. Außerdem sollen sich ja auch zwei ihrer Dienerinnen (Die Namen der beiden Damen hatte ich mal irgendwo allerdings auf zwei Quellen mal gelesen daher auch vier verschiedene Namen Diese sind mir allerdings grade entfallen) mit getötet haben und wenn sie gesehen hätten, wie die Die Schlange bei ihrer Königin, Pharaonin/Göttin wirkt hätten sie es denke ich zumindest wahrscheinlich ehr nicht gemacht. Außerdem galt zu ihrer Zeit die Königskobra (Ophiophagus hannah) (die Schlange, mit der sie sich angeblich umgebracht haben soll als Symbol göttlicher Macht und göttlicher Schönheit. Daher hat sie es wahrscheinlich von ihrem Leibarzt so verbreiten lassen mit der Schlange, damit sie selbst im Tod als Königin in die Geschichte eingeht. Und mit diesen Pflanzen entstand zu ihrer/dieser Zeit ein reger Handel und sie waren daher leicht zu bekommen. Sie war auch eine exzellente Giftmischerin, die Ärzte und Leibärzte hatte die eben bestens über Nebenwirkungen und die Risiken bescheid gewusst haben dürften. Sie soll beispielsweise auch Gifte an gefangenen oder Sklaven getestet haben, um zu sehen, wie diese Gifte wirken. Des weiteren weiß ich (grade) nur noch, dass Eisenhut für folgendes eingesetzt wurde/wird: Mord, Selbstmord (Suizid) und für Hinrichtungen (diese ehr meist zu Zeiten der Antike/ bei den alten Griechen). Interessanter weise wurde der Eisenhut bei Hinrichtungen (meist) nur den Delinquenten verabreicht, die besonders schwere Verbrechen begangen hatten (wie beispielsweise Mord oder Vergewaltigung) Da der Tod durch Eisenhut eben sehr grausam war und auch noch ist. Bei Mord war es ehr meist eine Racheaktion (wenn jemand damals (in der Antike) einfach jemanden ermordete auch welche Art auch immer wollte die Familie des ermordeten eben Rache und den Mörder leiden lassen. In der heutigen Zeit scheint mir der Grund für Mord ehr Geld oder Eifersucht zu sein :) und Eisenhut soll angeblich auch schwer nachweisbar sein und kann auch sehr schnell töten, was die gründe in Aktueller Zeit für Mord damit sein könnten. Und für Suizid würde ich es nur auf die schnelle tödliche Wirkung schieben. So bevor mir jetzt noch mehr einfällt (was hiernach sicher der Fall ist) ;) komme ich mal zum ende. Ich muss aber auch erwähnen, dass ich mich jetzt hier nicht als ,,Besserwisser´´ darstellen wollte sondern nur was ergänzen, was ich im Video nicht gehört habe und mal das Wissen mit reinbringen, was mir im Moment grade so fix einfällt. Ansonsten muss ich sagen: Wie am Anfang bereits erwähnt: Klasse Video! Nur weiter so! Ich lese, wenn ich Nach Eisenhut und co suche immer sowas wie ,,bekämpfen´´ oder dezimieren ect. (wahrscheinlich) wegen Kindern oder Babys) dabei ist es nur Aufklärung, die man leisten sollte und bei Babys geht Aufklärung natürlich nicht oder schlecht aber man kann ja aufpassen oder so Pflanzen, dass Kinder oder Babys keinen Zugang zu den Giftpflanzen haben dann muss man auch nicht darauf verzichten, wie ich es auch schon oft gelesen habe und immer wieder mal lese. Ich meine ich habe das Hobby jetzt schon ca. Seit Juni 2016 und ich musste mich schon so oft rechtfertigen. Das meiste was ich mir anhören musste war dann: ;;Was haben sie denn damit Vor´´ (mit den Giftpflanzen) oder sogar ,,Wen wollen sie denn umbringen´´ (als ich beim Aufbau des Gartens so ziemlich am Anfang nach Weißem Eisenhut gefragt hatte im Gartencenter) (als Sammler muss man ja auch alle möglichen Farben haben). Immer Leute, die mich persönlich nicht kannten haben mich das gefragt (die dachten wohl alle: der Gärtner ist immer der Mörder Pff ;). ... daher ist Aufklärung das A und O. Deswegen ein großes Lob an dich und deine Videos. Diese Videos sollten mal in Schulen allen Alters gezeigt werden oder auch Seminaren oder so Von dem her: Mach auf jeden Fall weiter so so! Übrigens waren hier in dem Video jetzt auch die ein oder andere neue Info Für mich dabei. Danke dafür! Wieder was gelernt!. Ich dachte beispielsweise, dass Karl der Große immer an weißem Germer gestorben sein soll etc. und das Mit dem Staub fand ich auch sehr interessant. Direkt mal den Daumen hoch geklickt! SO SCHLUSS JETZT! xD :)^^

  • @kunstimhaus

    @kunstimhaus

    Жыл бұрын

    ich denke, es hat schon seinen Grund, warum solche Dinge nur selten in Biologie unterrichtet werden ..... der Mensch ist ein unfertiges Ding und zu allerlei Unfug fähig ..... ich würde meinen Kindern nur sagen "Vorsicht schmerzhaft und sehr giftig!" ..... mehr müssen sie erst mal nicht wissen ... schau dir Kleopatra an und was daraus geworden ist .... die hat das nämlich bestimmt alles schon in der Grundschule gelernt

  • @aaronswiderek8424

    @aaronswiderek8424

    Жыл бұрын

    @@operationcrossroads3584 Ja das mit den 3 Jahren habe ich ja auch nicht dahingeschrieben, weil ich es selber glaube. Selbst in der Quelle wo ich es herhabe steht er sein ANGEBLICH! 3 Jahre Später dann doch noch an den Folgen gestorben... Ach und das mit der Brust bei Kleopatra hatte ich noch vergessen zu ergänzen wie so vieles, was mir dooferweise immer erst im Nachhinein einfällt. ;) Vor allem geht das mit der Brust nicht, da sich in diesem Bereich besonders viel Fettgewebe befindet, was das Fortschreiten des Giftes im Körper stark verlangsamt hätte. Irgendwie interessant darüber zu diskutieren :).

  • @aaronswiderek8424

    @aaronswiderek8424

    Жыл бұрын

    @@operationcrossroads3584 Dito finde es auch bei dir ziemlich spannend. Das mit dem Busen und den Lymphknoten hatte ich bis dato auch noch nie gehört aber man lernt ja eh nie aus. Und da meine Mutter Lehrerin für Kunst und eben auch noch Geschichte ist... bleibt sowas bei mir unwahrscheinlich aus, wenn ich solche Videos sehe. Das dürfte ich sicher von ihr haben :). Des weiteren Hoffe ich halt einfach nur, dass es Schierling mit Eisenhut war, da es die Pflanzen sind, mit welchen sie sich dann um die Ecke gebracht hätte... und diese Gattungen habe ich halt unter anderem In meinem Hobbygarten. Ich fände es einfach Mega, wenn ich solch geschichtsträchtige Pflanzen im Garten hätte... wobei eigentlich sind sie ja auch schon so recht Geschichtsträchtig ;). Aber wenn man noch eine Person (Kleopatra) mitnehmen kann... warum nicht :). Man sollte doch immer das nehmen, was man kriegen kann^^ ;). Ich finde es immer Klasse, wenn ich von anderen Menschen noch was lernen kann/darf... Danke dafür!. Übrigens ist auch heute Laut Google Kleopatras Todestag xD.

  • @aaronswiderek8424

    @aaronswiderek8424

    Жыл бұрын

    @@operationcrossroads3584 Mit Nekromantie habe ich tatsächlich nichts am (Eisen) Hut ;). Aber als Kind habe ich tatsächlich mit dem Eisenhut geredet. Meine Mutter sagt immer ich hätte Den Eisenhut regelrecht aus dem Boden geredet. Heute rede ich aber auch noch ab und an mit meinen Pflanzen. Also ja dieser Fakt stimmt. Ich hatte immer schon Berührung Mit giftigen Pflanzen... im wahrsten sinne des Wortes. Besonders mit Eisenhut und der Engelstrompete. Den Garten habe ich ja auch erst seit Juni/Juli (zumindest Sommer) 2016. Wenn eine Pflanze mal nicht so wächst wie ich es mir vorstelle/wünsche dann frage ich sie schon mal warum, wieso, weshalb... auch wenn es belkloppt klingt, dass man mit seinen Pflanzen redet :). Und Meine Spirits oder besser gesagt mein Wissen erweitere ich regelmäßig oder ehr halte ich es auf dem Laufenden, in dem Ich eben alles über meine Pflanzen nachlese... auch wenn ich es schon weiß. Aber so ist man nicht aus dem Rennen... zumindest nicht so schnell :). Was mich aber an meinen Pflanzen so fasziniert ist eben: Die Giftwirkung sowie Heilwirkung aber auch historische Fakten. Daher NUR Giftpflanzen. Möglichst nur tödlich... und das aus dem Grund: Je Giftiger desto mehr kann man lernen. Aber über Nekromantie habe ich so noch nie nachgedacht. Ich denke ich bleibe aber bei meinen Pflänzchen :). Mein Interesse (generell) an Pflanzen also nicht nur an Giftpflanzen habe ich wohl größtenteils Meiner Oma mütterlicherseits zu verdanken, da sie auch einen sehr grünen Daumen hatte. Und meiner Lieben Tante, die sich mit mir schon als keines Kind hingesetzt hat und die Pflanzenbücher über Jahre hin weg immer wieder studiert hat... Tolle Frauen. So genug von mir gequatscht. Hoffe es ist nie zu viel :). Aber gut getippt... gar nicht mal schlecht!.

  • @aaronswiderek8424

    @aaronswiderek8424

    Жыл бұрын

    @@operationcrossroads3584Hach ja die gute alte Paternostererbse...Hab ich 20 Samen hier zu hause auf meinem Schreibtisch rumfliegen... sehr Interessante Pflanze :). Ich kenne noch Botulinumtoxin (Botox)... 1 Esslöffel vom dem Zeug reicht angeblich für über 1 Milliarde Menschen :). Aber Google kann auch viel sagen, wenn der Tag lang ist.

  • @sonjawerler7268
    @sonjawerler7268 Жыл бұрын

    O man, ihs seid ja schon eine Hausnummer. Aber dieses Video ist das, aus meiner Sicht, das Beste, ever. Danke euch. Ich ergänze die Wirkung des hübschen Eisenhutes aus der Homöopathie. In niedrigen Potenzen hilft er bei Schnupfen infolge Abkühlung und in Hochpotenz hilft er den Negativdenkern wieder, Positives im Leben sehen zu können.

  • @Buschfunkistan

    @Buschfunkistan

    Жыл бұрын

    Danke für das Lob! Freut uns, dass es dir so gut gefallen hat.

  • @Daniel_CH_
    @Daniel_CH_ Жыл бұрын

    Die ähnliheit mit dem Beifuss ist shon enorm dangerous Danke euh für das Video

  • @Buschfunkistan

    @Buschfunkistan

    Жыл бұрын

    Sehr gerne :) Vielen Dank

  • @silviapiest7997
    @silviapiest7997 Жыл бұрын

    Spannender Krimi heut . So bübsch und dann Gift...

  • @Buschfunkistan

    @Buschfunkistan

    Жыл бұрын

    Freut uns, dass es dir gefallen hat. Ja, der Eisenhut sieht nicht unbedingt so giftig aus, wie er ist.

  • @teqexe
    @teqexe Жыл бұрын

    Wasn das für 1 nicer content ❤️

  • @Buschfunkistan

    @Buschfunkistan

    Жыл бұрын

    Vielen lieben Dank :) Wir haben noch viel mehr davon ;)

  • @notconnected3815
    @notconnected3815 Жыл бұрын

    Wow, sehr spannend. Die Natur ist einfach wired. Die Pflanze kannte ich bisher garnicht.

  • @Buschfunkistan

    @Buschfunkistan

    Жыл бұрын

    Vielen Dank :)

  • @Rudolf_von_Heckenrain
    @Rudolf_von_Heckenrain Жыл бұрын

    Eine so schöne Pflanze und doch derart giftig. Ich habe den Eisenhut schon oft gesehen und bewundert, aber zum Glück noch keinen weiteren Kontakt zu ihm gehabt. Eure Infos sind immer sehr nachvollziehbar und praxisnah. Weiter so. Wie ist das mit der Giftigkeit von Eibe und Maiglöckchen? Ich dachte bisher, dies seien die giftigsten Pflanzen in unseren Breiten.

  • @Buschfunkistan

    @Buschfunkistan

    Жыл бұрын

    Die Eibe und das Maiglöckchen sind auch giftig, aber nicht ganz so giftig. Hier haben wir auch schonmal ein Video zur Eibe gemacht: kzread.info/dash/bejne/p5Oa29StqNm4Z6g.html Liebe Grüße :)

  • @jonion7648

    @jonion7648

    Жыл бұрын

    @@Buschfunkistan Ein Maiglöckchenvideo wäre aber auch sehr toll, besonders weil es ja doch immer mal wieder Leute gibt, die Maiglöckchen mit Bärlauch verwechseln. Würde mich sehr freuen wenn ihr das mal macht!

  • @burgvogtbt8107
    @burgvogtbt8107 Жыл бұрын

    Wenn man den Eisenhut schneidet hängt plötzlich die Zunge heraus ! 🤣🤣 Nein nur ein Spass ! Ich habe sehr große probleme mit Pflanzen weil ich gegen mehrere Pflanzen eine Kontaktallergie habe . Das heißt bei berührung mit dem Saft bekomme ich Blasen , so ähnlich und so groß wie Brandblasen ! Wie immer ein sehr interessantes Video !

  • @Buschfunkistan

    @Buschfunkistan

    Жыл бұрын

    Vielen Dank :)

  • @werner7703
    @werner7703 Жыл бұрын

    Der Eisenhut ist übrigens auch Shiva geweiht, nebst Cannabis und Stechapfel. Super Beitrag!

  • @Buschfunkistan

    @Buschfunkistan

    Жыл бұрын

    Danke für die Ergänzung :)

  • @aloisschmittler7874

    @aloisschmittler7874

    Жыл бұрын

    Was für ein Ding?

  • @n-d-v-music
    @n-d-v-music Жыл бұрын

    Interessanter aber vor allem wichtiger Beitrag! Vor manchen Pilzen und Pflanzen kann man garnicht genug warnen.

  • @Buschfunkistan

    @Buschfunkistan

    Жыл бұрын

    Herzlichen Dank :)

  • @gunterkonigshofer1228
    @gunterkonigshofer1228 Жыл бұрын

    Ich liebe ihn, habe ihn auch im Garten.

  • @Buschfunkistan

    @Buschfunkistan

    Жыл бұрын

    Wie schön

  • @lesliebenjamin999
    @lesliebenjamin999 Жыл бұрын

    Super interessant. Würde mich mal über ein Video über den gefleckten wasserschierling freuen. ❤

  • @Buschfunkistan

    @Buschfunkistan

    Жыл бұрын

    Herzlichen Dank. Zum Gefleckten Schierling oder zum Wasserschierling? Den Gefleckten Schierling haben wir hier schonmal gezeigt, und beim Filmen sehr gelitten, der Geruch ist ja kaum auszuhalten: kzread.info/dash/bejne/lal8uamagbjcc7g.html

  • @lesliebenjamin999

    @lesliebenjamin999

    Жыл бұрын

    @@Buschfunkistan achso das sind zwei verschiedene giftige Arten. Danke für die schnelle Antwort und den Link. :)

  • @Buschfunkistan

    @Buschfunkistan

    Жыл бұрын

    @@lesliebenjamin999 Sehr gerne :) Wenn wir den Wasserschierling das nächste Mal sehen, werden wir ihn auf jeden Fall im Sammelvideo zeigen. Es ist schon eine Weile her, dass er uns vor die Badelatschen gewachsen ist und an dem Tag hatten wir die Kamera zu Hause gelassen.

  • @udoweybrecht2772
    @udoweybrecht2772 Жыл бұрын

    Dein Video in allen Ehren. Diese blume tut niemandem was der nix böses will

  • @Buschfunkistan

    @Buschfunkistan

    Жыл бұрын

    Das stimmt, sie ist ganz nett, vor allem zu Hummeln :)

  • @josefxx-kanal
    @josefxx-kanal Жыл бұрын

    Für mich Imker und Naturfreund toll Abo von mir Josef XX

  • @thorstenschreier7891
    @thorstenschreier7891 Жыл бұрын

    Also, ich wusste, dass man ihn nicht anfassen soll, aber insgesamt ein lehrreiches Video.Dadurch,dass uch früher im Gala Bau gearbeitet habe, kenne ich den Eisenhut als Zierpflanze.

  • @Buschfunkistan

    @Buschfunkistan

    Жыл бұрын

    Danke :) Ja, der Eisenhut ist wirklich schön und eine Freude für die Hummeln noch dazu :)

  • @Jana-ju7ym
    @Jana-ju7ymАй бұрын

    Danke, hab jetzt die Lösung

  • @Buschfunkistan

    @Buschfunkistan

    28 күн бұрын

    ;D

  • @kaskoll7536
    @kaskoll7536 Жыл бұрын

    Spannend. Und danke für die Info! Also das kommt mir mal nicht in den Garten - so schön blau er auch ist.

  • @Buschfunkistan

    @Buschfunkistan

    Жыл бұрын

    Vielen Dank :)

Келесі