Warum du für diese Wunderpflanze Mut brauchst, Epilobium angustifolium - Rallarros

Schmalblättriges Weidenröschen in unserem Webshop:
www.nordischer-shop.at/produk...
Ferienhaus in Nordschweden:
mittigarden.at/
Epilobium angustifolium - Schmalblättriges Weidenröschen - Rallarros
Am Polarkreis angekommen, standen die Weidenröschen in voller Blüte.
Also wer kann da schon widerstehen. Wir mussten also einen Beitrag machen. Wir hoffen, er gefällt euch! Mein Nachsatz war diesmal länger als der Beitrag selbst - ach du meine Güte.
Eine alte Heil- und Nutzpflanze, die um die gesamte Nordhalbkugel hoch geschätzt und viel in Verwendung war.
Im Garten sicher mit etwas Vorsicht zu verwenden, da es eine explosive Vermehrungsfreudigkeit entfalten kann. Die Flächen, in denen es steht, am besten ummähen.
Buchtipp für dieses Video:
Carl von Linne Lappländische Reise
amzn.to/3eTISJF
Eßbare Wildpflanzen:
amzn.to/3eWvEvA
H.C: Artmann Bohemien und Bürgerschreck
amzn.to/3zuto6K
H.C.Artmann How much, Schatzi?
amzn.to/3BGW66j
Dieses Video enthält Werbung
Bei den Links handelt es sich um sog. Affiliate Links. Solltet ihr über diese etwas kaufen, bekommen wir einen kleinen Teil als Provision. Natürlich ohne, dass ihr dadurch mehr dafür bezahlt.

Пікірлер: 136

  • @das_moosmutzel696
    @das_moosmutzel6962 жыл бұрын

    Mein Gott, wie schön kann eine Landschaft sein? Da treibt's einem ja die Tränen in die Augen. 🥲

  • @angelasporel3180
    @angelasporel31802 жыл бұрын

    So stellt man sich eine heile Welt vor 😍

  • @anemonenemorosa5516
    @anemonenemorosa55162 жыл бұрын

    Gibt es etwas schöneres, als seine Leidenschaft zum Beruf zu machen? 😊 Tolle Landschaft da in Schweden. Macht weiter so. 🐛🦗🐞🐝🦋🐌🪲👍

  • @markusburkhard9798

    @markusburkhard9798

    2 жыл бұрын

    jaaa🤗wir haben Glück, danke

  • @hexesusanne1151

    @hexesusanne1151

    2 жыл бұрын

    Öko

  • @NaturDesigner

    @NaturDesigner

    2 жыл бұрын

    Wuuuunderschön!!!!! Wir leben auch solch ein Glück....😍

  • @katjalerch6587
    @katjalerch65872 жыл бұрын

    Danke für die wunderschönen Videos und die tolle Musik die, die herrliche Blütenpracht und wunderbaren Naturschönheiten unterstreichen. Danke für deinen klasse Humor und die tollen Bilder und tollen Deko Tipps deiner (Kamera) - Frau und die wirklich hilfreichen Tipps für heimische Pflanzen inklusive Nutzung für Mensch und Tier und hier geht es ja nicht nur um Blumen sondern um Kostbares aus der Natur. Vielen Dank 🙏

  • @markusburkhard9798

    @markusburkhard9798

    2 жыл бұрын

    🙏viiieeelen Dank für das schöne Lob

  • @simoneschindler3715
    @simoneschindler37152 жыл бұрын

    Einfach traumhaft schön. Das Weidenröschen fühlt sich bei uns am Teich sehr wohl, treibt jedes Jahr wieder aus.

  • @ingeklier2903
    @ingeklier29032 жыл бұрын

    Mein Gott, ists da schön.... Schad, dass es so weit weg is! Aber ihr könnts euch auch daheim wie im Paradies fühlen!! Danke für dieses wunderschöne Hineinschauen in dieses Land!

  • @holger4frieden278
    @holger4frieden2782 жыл бұрын

    Danke für das Video und die unbeschreiblichen schönen Bilder. Die große österreichische !!! Heilkundlerin Maria Treben empfiehlt das Weidenröschen auch sehr. Und nicht nur für die Prostata, sondern auch für Niere und Blase. Danke.

  • @thumka3654
    @thumka36542 жыл бұрын

    Ein Video von euch verteibt Kummer und Sorgen :) Konnte die letzten Tage eine Wildbiene beobachtet am Wollziest wie sie die Häärchen abgenagt hat😍 Ist einfch genial denen zuzuschauen wie sie voll bepackt wegfliegen als wäre nichts😅

  • @markusburkhard9798

    @markusburkhard9798

    2 жыл бұрын

    😁danke

  • @diekrauterrunde7629
    @diekrauterrunde76292 жыл бұрын

    Der Iwan Chai (fermentierter Weidenröschentee) IST tatsächlich sehr schmackhaft! Vielen Dank für das tolle Video zu einer unserer Lieblingspflanzen!

  • @ulrikefeller671
    @ulrikefeller6712 жыл бұрын

    Wunderbare Bilder.

  • @arirakete2560
    @arirakete25602 жыл бұрын

    Das Weidenröschen hab ich auch interessant ist das sie in heißen Standorten so wie komplett nassen Standort super zurecht kommt.

  • @majakuller9927
    @majakuller99272 жыл бұрын

    Sauermilch🤔...da kommt eine Erinnerung aus meiner Kindheit, die ich längst vergessen hatte. Ja, wenn die frische Milch vom Bauernhof zu lange stand, wurde sie dick und "sauer". Da kam dann ein wenig Zucker drauf und war total lecker. Dann kam die pasteurisierte Milch und die war ungenießbar, wenn sie sauer wurde. Und damit verschwand ein Stück Genuss aus der Kindheit. Leider. Die gekaufte Sauermilch war kein Ersatz dafür. Deshalb habe ich sie vergessen. Das Video ist wieder sehr ansprechend, ich schließe mich den anderen Kommentaren einfach nur an 💖

  • @fsommer364

    @fsommer364

    2 жыл бұрын

    "Dicke Milch"/ "Dickmilch" (im bergischen Land), haben wir dazu gesagt. Mag ich auch sehr gerne. Auch den wässrigen Teil. Die feste Haut wird aber weg gemacht. Kommen ja trotz abdecken manchmal die Fliegen dran und in der Beschaffenheit nicht so lecker. Früher beim Bauern wurde gleich aus dem Vorratsbehälter in 1 Liter und 2 Liter Milchkannen geschöpft. Durfte ich sogar selber machen. Jetzt gibt es Milchtankstellen mit dem Hinweis das abgekocht werden muss. Mache ich nie, außer bei Pudding natürlich. Wenn Dickmilch zu lange steht wird Quark draus. Wurde dann in einem Handtuch austropfen gelassen. Kuhmilch wird zur Saure-Milch, wird zur Dicker-Milch und dann zu Klatschkies (selbstgemachter Quark). Ältere Dicke-Milch ist aber nicht mehr sauer. Die "Plastikmilch" in durchsichtigen Plastikflaschen dagegen war für mich als Kind eine Besonderheit. Die gab es nur im Urlaub. Ein ganz anderer Geschmack den ich auch mag. Nur in alt musste man die wegschütten. Die gibt es so nicht mehr. Vermutlich nicht so neutrales Plastik gewesen. LOL

  • @majakuller9927

    @majakuller9927

    2 жыл бұрын

    @@fsommer364 vielen Dank. Ich durfte meine Kindheit tatsächlich im Bergischen Land verbringen. Das, was Sie beschreiben war mir nicht bekannt und so freue ich mich über diesen Kommentar. 👍 Liebe Grüsse

  • @birgitgro-probst7747

    @birgitgro-probst7747

    2 жыл бұрын

    Meine Mutter hat Salzheringe darin eingelegt und Heringssalat damit gemacht.

  • @hannahb1171
    @hannahb11712 жыл бұрын

    Bei mir im Süden von Niederösterreich wuchert das weiße Weidenröschen, das ich mal von einer Gartenreise nach England mitgebracht habe. Es hat sich noch nie ausgesät ! Ich muss jedes Jahr viele Triebe kompostieren, so stark vermehrt es sich über Ausläufer. Mein Boden ist sehr kalkhältig und alles andere als mager. Danke für das wunderschöne Video !

  • @andrealischka8826
    @andrealischka88262 жыл бұрын

    Ein super toller Beitrag über das Weidenröschen.Ich habe das Glück das Kleinblütige Weidenröschen ( Epilobium parviflorum) und das Weidenröschen im Garten zu Haben.Da ich aber von beiden noch nicht den allzugroßen Bestand habe überlasse ich sie noch den Insekten um die Pollen zu sammeln 😀Und ja es gibt bei uns Sauermilch zu Kaufen 😀

  • @susanne1673
    @susanne16732 жыл бұрын

    Wunderbar gefilmt, Wissen sympathisch rüber gebracht, coole Landschaft. Merci

  • @markusburkhard9798

    @markusburkhard9798

    2 жыл бұрын

    daaankeschön☺️

  • @denis_ve
    @denis_ve Жыл бұрын

    Mache Tee aus dieser Pflanze schon seit mehreren Jahren, richtig fermentiert schmeckt wirklich gut, kann ich nur bestätigen! Und ist sehr gesund. Ivan-Chai 😊

  • @helgawieser122
    @helgawieser1222 жыл бұрын

    Hallo Markus und Cosi, soviel Schönheit macht einem sprachlos. Sehr interessant was du uns heute alles erzählt hast👍, liebe Grüße Helga

  • @markusburkhard9798

    @markusburkhard9798

    2 жыл бұрын

    danke Helga

  • @klug_d
    @klug_d2 жыл бұрын

    Bei uns im Süden scheint es dem Weidenröschen ned mehr ganz so zu gefallen, aber wenn ich mal wieder eins seh (am Fluss), nehm ich unbedingt Samen mit! 😊 Wenns ma ned wegfliegen 😁

  • @mareikebram7313
    @mareikebram73132 жыл бұрын

    Wunderschön die Weidenröschen 😍 vor allem in der Fülle...ich mag es sehr gerne. Ich habe versucht, es in meinem Garten anzusiedeln über einen Ableger. Unter der Birke...ein Jahr ist es etwas gewachsen, dann war es wieder weg. 😥 Aber ich glaube, eine andere Sorte hat sich angesiedelt. Vom Wuchs her ähnlich, auch die Blüte in der Farbe, nur etwas kleiner und dann behaarte Flugsamen, die sich überall ansiedeln. Ist das auch ein Weidenröschen? Wenn man das von meiner Beschreibung her erkennen kann... Aber wahnsinn, was du alles für Geschichten zu den Pflanzen kennst 😊 Und ich muss auch an den Polarkreis 😄 Ich bin Single und wenn man dort einen Samen in den Bettbezug bekommt, dann lohnt sich das ja dann 😄

  • @komischwieseltsam7727

    @komischwieseltsam7727

    2 жыл бұрын

    Das kleine Weidenröschen ?

  • @daniels.6521
    @daniels.65212 жыл бұрын

    Atemberaubend diese Blütenpracht 😍 tolle Bilder und Musik wie immer 👍 Das Weidenröschen wächst bei uns im Wald an den Weg Rändern. Habe schon oft überlegt mir Samen zu holen ... Jetzt wo ich das mit den Ausläufern weiss, bin ich unsicher ob ich es mache soll😅 kämpfe dieses Jahr mit der Ackerkratzdistel... Wunderbarer Insekten Magnet aber der Ausbreitungsdrang ist schon sehr stark🙈🙈🙈 ein paar lasse ich immer stehen. Alle anderen Disteln können sich ausbreiten wie sie wollen😁 P.S.: ich glaube mittlerweile das alles, was "Acker" im Namen hat Ausläufer bildet🤣🤣🤣

  • @daniels.6521

    @daniels.6521

    2 жыл бұрын

    Übrigens habe ich mich getraut die Acker Glockenblume in das Beet zu setzen nachdem du mir zu den Ausläufern fragen beantwortest hast, Markus. Die ist ja echt richtig zart im Vergleich zu den normalen Glockenblumen. Aber richtig schön. Hat sich gelohnt, danke✌️😉 habe vorgestern bei einer Fahrrad Tour eine Blumenwiese entdeckt wo auch die Acker Glockenblume, wilde Malven, skabiosen Flockenblumen und viele andere Wildstauden gewachsen sind. Dank euch kann ich vieles mittlerweile aus dem Kopf zuordnen 👍🤗

  • @heikewolf8409
    @heikewolf84092 жыл бұрын

    Was für ein Traum, es sieht einfach umwerfend aus. Dankeschön für euere tollen Videos, ich bin ja schon seit Jahren euer Fan und man kann immer etwas lernen, einfach so cool Beiträge, ich freue mich schon auf euer nächstes. Liebe Grüße

  • @markusburkhard9798

    @markusburkhard9798

    2 жыл бұрын

    Heike daaaanke☀️

  • @MeikeRealist
    @MeikeRealist2 жыл бұрын

    Boah, so schön. Danke für die tollen Impressionen. Mein Weidenröschen bzw. die Knospen haben die Rehe abgeknabbert. Nun muss ich leider bis nächstes Jahr warten. Schnief.

  • @fsommer364

    @fsommer364

    2 жыл бұрын

    Ja, Rehe sind süchtig nach Weidenröschen. Bei kleinen Beständen lassen die erstmal nichts hochkommen. Daher hatte ich einen Teil eingezäunt. Ein Jahr später wuchern die sehr schnell durch Ausläufer und die Rehe dürfen wieder.

  • @petra2561
    @petra25612 жыл бұрын

    Wahnsinn, sieht " meraviglioso" aus.Schönen Urlaub noch und Danke für die tollen Eindrücke.viele Grüße aus der Toskana😍

  • @markusburkhard9798

    @markusburkhard9798

    2 жыл бұрын

    vielen Dank Petra - Grüße nach Süden☀️

  • @manuelariemer4602
    @manuelariemer46022 жыл бұрын

    Im Laden heißt die Sauermilch Dickmilch, zumindest in Deutschland.

  • @fsommer364

    @fsommer364

    2 жыл бұрын

    Genau Dicke-Milch oder Dickmilch. Saure Milch ist der Zustand, wenn die Milch sauer wird. Nach 3 bis 5 Tagen ist es Dickmilch und schmeckt nicht mehr wirklich sauer.

  • @detlevkarlstotzel1357
    @detlevkarlstotzel13572 жыл бұрын

    Ich finde Dich /Euch richtig klasse ! Ihr habt noch eine echte, innige Beziehung zu Gottes Schöpfung, das spürt man. Bleibt gesegnet und behütet im Namen Jesus Christus, Du und die Deinen.

  • @Manuela-wl5me
    @Manuela-wl5me2 жыл бұрын

    Lustiger Frecher sehr super gutaussehender nicht Prinz, sondern so zauberhaft ehrlich offener und redseeliger liebevoller Mensch Mann....yummi sexy Landschaft und sein Traumberuf....danke danke an Sie klugen Mann... ❤😊😍

  • @markusburkhard9798

    @markusburkhard9798

    2 жыл бұрын

    viiieelen Dank😅

  • @chiliaufgewacht
    @chiliaufgewacht2 жыл бұрын

    Es sieht einfach zuckersüss aus diese riesigen Felder mit dem schmalblättrigen Weidenröschen...vor drei Jahren kam diese Pflanze von alleine in meinen Garten...wusste erst nicht was es war...es kommt ja immer genau das von selbst was jemand in der Familie braucht...gell mein Göttergatte...😉

  • @markusburkhard9798

    @markusburkhard9798

    2 жыл бұрын

    👍🏻

  • @tw139asnsf6
    @tw139asnsf62 жыл бұрын

    Wir trinken hier in Kanada den Tee von der fermentierten Pflanze. Sehr guter Geschmack.

  • @evabucher330
    @evabucher3302 жыл бұрын

    Danke für diese wunderschöne und hilfreiche Aufklärung. Jetzt weiß ich das Weidenröschen bei uns im Garten zu schätzen 🌷😀

  • @christian_ruthner
    @christian_ruthner2 жыл бұрын

    Also, Nobelpreisträger ist er nicht der HC, dennoch ein großartiger Schriftsteller ;-) Hatte einmal in der Schulzeit das Vergnügen ihn persönlich kennenzulernen... Großartig wie auch die Landschaft, in der Ihr Euch da grad bewegt...und wohl auch das Weidenröschen. Dennoch, das ist mir zu heikel, ich kämpf schon mit ein paar anderen - sich über "kleine" Wurzeln verteilenden Herrschaften ;-)

  • @bernadettegerber2065
    @bernadettegerber20652 жыл бұрын

    Wunderschön! Im Schwarzwald hat es auch so viele von diesen Weideröschen und in Amden/CH. Ich habe früher mal im Schwarzwald ein paar mitgenommen und ich war so erfreut, als sie bei mir in der Schweiz blühten! Nun wohne ich an einem anderen Ort und möchte unbedingt wieder welche in meinem Garten! Liebe Grüsse aus der Schweiz.

  • @claudiaschweizer6182
    @claudiaschweizer61822 жыл бұрын

    Wunderschön. Vielen Dank für eure interessanten und liebevoll gemachten videos. Liebe Grüsse aus der Schweiz.

  • @einmachenstattanmachen1208
    @einmachenstattanmachen12082 жыл бұрын

    Super gemachte Videos, Allgemein- und Eigennutz gemischt! So soll es sein und ist es richtig. Sehr interessant, witzig, klug, positiv österreichisch mit Schmäh und viel Humor! Weiter so!

  • @ThomasSchriever
    @ThomasSchriever11 ай бұрын

    Wie wäre es mit einem Video über Herzgespann? Eine wunderbare Staude und Bienenweide, bis über 2 Meter hoch, ein tolles Heilkraut, leider schon selten, lässt sich aber wunderbar im Garten ansiedeln wo es sich dann über über Mikro Samen überall da ansielt wo es ihm gefällt oder wo man es lässt. Unglaublich wieviel Bienen etc diese Pflanze anzieht!

  • @magdalenakimu7678
    @magdalenakimu76782 жыл бұрын

    Mal wieder ein tolles Video in toller Landschaft. Tee aus Blättern des schmalblättrigen Weidenröschens war wohl vor Jahren in Deutschland ein Renner laut eines Apothekers aus dem Freundeskreis. Ist dann aber anscheinend in Vergessenheit geraten. Ich habe bei mir am Teichrand das kleinblütige Weidenröschen stehen, das soll die gleiche Arzneiwirkung haben wie das schmalblättrige. Ob das auch für die Wurzeln gilt, muss ich mal recherchieren.

  • @fsommer364

    @fsommer364

    2 жыл бұрын

    1900 war Weidenröschen üblich als Tee. Besonders auch in Russland. Wurde durch Schwarzen/Grünen Tee ersetzt.

  • @ilona1ify
    @ilona1ify Жыл бұрын

    Ich hab mir die Pflanze irgendwie letzten Sommer aus einem Blumenmarkt als blinden Passagier mitgenommen, sie wuchs erst wunderschön überhängend im Blumenkasten, ich hab sie mir nach deinem Beitrag in den Garten verpflanzt und sie kommt wieder 😁 wunderschön! Bin mutig 😉

  • @rosynowak8551
    @rosynowak85512 жыл бұрын

    Daraus mache ich meine Tees, habe ich in Sibirien gelernt, danke für deine tollen Beiträge

  • @rosynowak8551

    @rosynowak8551

    2 жыл бұрын

    Ivan chai

  • @leonieharry2941
    @leonieharry29412 жыл бұрын

    Kane schiachen Königskinder? ;-) Na da nenn ich mal schnell Prinz Charles ;-)

  • @Perlenbraut
    @Perlenbraut Жыл бұрын

    Danke für dieses herzerfrischende Video und die Infos! Wir haben uns in Nordkarelien eine kleine Farm gekauft und der gesamte Waldboden ist mit den Weidenröschen bedeckt! Nun weiß ich was ich damit nächste Saison anfangen kann!

  • @wilhelmlutz1714
    @wilhelmlutz1714 Жыл бұрын

    Sehr schön.... ... Das gefällt!

  • @HerrKarliseppel
    @HerrKarliseppel Жыл бұрын

    Gut das diese Pflanze auch recht dominant ist . Auf Standorten mit viel Gräsern setzt die sich doch durch....

  • @manuelairniger5945
    @manuelairniger59452 жыл бұрын

    Du meine Güte: Was für ein schönes Feld. Das Video ist echt der Hammer! Danke dafür. Ich liebe das Epilobium angustifolium. :-) Da ich in einem Marschengebiet wohne, habe es seit 12 Jahren in meinem nur 50 QM kleinen Haus-Garten in Feuchtwiesen-Beeten stehen. Zusammen mit anderen der Region angepassten Feuchtwiesen-Stauden.

  • @KarlaVoengel
    @KarlaVoengel Жыл бұрын

    Ihr seid so süss! 🙃

  • @AF-hn2mt
    @AF-hn2mt2 жыл бұрын

    Wunderschönes Video , traumhafte Bilder und so sympathische "Werbung"für Epilobium angustifolium! Habe ja von Euch eine Pflanze u hoffe, es wird sich fleissig vermehren.Andere Weidenröschenarten tun dies bereits. Speziellen Dank für den Hinweis auf H.C Artmann, habe den Abend mit Lesen verbracht und mir sein Linné-Buch bestellt, als Tochter eines Gärtners weiß ich um die Bedeutung dieses Menschen, bislang aber nichts biografisches. Also vielen lieben Dank und nach Schweden,so hoch hinauf in den Norden , da würd ich auch mal hinwollen, herrlich! Feine Menschen seid's, Eure Botschaft macht Freude!!!

  • @gabrielescharnhorst6668
    @gabrielescharnhorst66682 жыл бұрын

    Diese Weidenroeschen blühen auch zu Massen hier bei uns in Norddeutschland!

  • @monikareiff2716
    @monikareiff27162 жыл бұрын

    Hallo alle miteinander! Also, solche Weidenröschen gibt es wirklich auch im Süden auf der Schwäbbischen Alb👍🌹😍 Eine tolle Pflanze! Danke für diesen Post und liebe Grüße von der Alb 👋

  • @andreadiesenreiter27
    @andreadiesenreiter272 жыл бұрын

    Bezaubernd🤩 du würdest mit diesen feenhaft schönen Blumen gut in einen Inga Lindström Film passen 😁, oder doch Cosima🤩😉

  • @markusburkhard9798

    @markusburkhard9798

    2 жыл бұрын

    😅

  • @Mokky2
    @Mokky2 Жыл бұрын

    Ganz lieben Dank für dieses Video! - Ich habe an der Nordsee in meinem neuen Garten ganz viele Weidenröschen 😍 - und hatte im letzten Sommer den Fehler gemacht, dass ich dachte, die Pflanze wäre invasiv und ich hätte sie herausreißen müssen. Zum Glück haben sich die Weidenröschen davon nicht erschüttern lassen und kommen in diesem Jahr wieder ... - und diesmal dürfen sie natürlich gerne bleiben ❤ . Bei mir stehen sie direkt am Wassergraben in Konkurrenz zum Schilf und zu den Brombeeren - und einzelne Pflanzen kommen mitten im Garten raus ;-) . Bin gespannt, wie schön es in zwei Monaten aussehen wird. Schade, dass wir über KZread keine Fotos schicken kann ;-) ...

  • @dortekaiser245
    @dortekaiser2452 жыл бұрын

    Danke fürs Teilhaben an der Pracht ! Ich liebe diese Pflanze! Bei uns im Tegut Supermarkt gibts den russischen Tee. Alle anderen Verwendungen kannte ich nicht...spitzenmäßig..probier ich. Danke dafür. 🏄‍♀️

  • @milkamarshmallow5847
    @milkamarshmallow58472 жыл бұрын

    Der Iwantee ist ein modernes Getränk. Es ist absolut gehypet und die historische Geschichte dazu ist nur ausgedacht. Ist bestimmt trotrdem sehr lecker durch das Fermentieren.

  • @katrinziegler7602
    @katrinziegler76022 жыл бұрын

    Schade, dass ihr wieder zu Hause seid. 😢Ich habe die Pflanzeninfos zu Eurem Grundstück in Schweden so genossen.👍Ich scheine genau denselben Boden zu haben: Weidenröschen, Mädesüss, dieselben Wicken, Ampherpflanzen, Disteln viele Birken usw. Habe sonst eher ziemliche Schwierigkeiten andere Pflanzen von Euch hier anzusiedeln. Aber von diesen Schwedenpflanzen könnte ich wohl vieles verwenden.

  • @uta568

    @uta568

    2 жыл бұрын

    Könnte auf einen eher sauren Boden hindeuten oder? Es gibt weniger Wildblumen für sauren als für kalkigen Boden aber vielleicht versuchst du es einmal gezielt mit denen?

  • @birgitgro-probst7747
    @birgitgro-probst77472 жыл бұрын

    Wunderschön!😍😍 Ist auch in unserem Garten. Reichte bisher nie für die Vase. Die Heilwirkung ist mir bekannt, werde dafür aber nicht ernst genommen.

  • @angelasporel3180
    @angelasporel31802 жыл бұрын

    👍❤

  • @simonscatfan
    @simonscatfan2 жыл бұрын

    Lassen sich die Weidenröschen gut kombinieren mit Kandelaber- Ehrenpreis?

  • @VoThiNgocHuong
    @VoThiNgocHuong2 жыл бұрын

    Wirklich interessantes Video. Jetzt sehe ich das Weidenröschen von einer anderen Seite. Ich habe mich immer geärgert, wenn dir Blüten der Nachbarn bis in mein Wohnzimmer geflogen sind. Wir haben ein Haus in Norwegen und ich habe diese Weidenröschen sehr stark in Schach gehalten, weil die für mich zu dominant sind gegenüber den anderen kleinen einheimischen Pflanzen (z.B. Hviteveis, Blåveis). Bei meinen Wanderungen habe ich festgestellt, dass dort hoch oben an den Baumgrenzen, auch schon das Weidenröschen angekommen ist. Ich habe Sorge dass die ursprüngliche Flora dort verdrängt wird...

  • @tombrunner8181
    @tombrunner81812 жыл бұрын

    So schön und informativ! Mich würde es freuen, zumindest in der geistigen Auseinandersetzung, auch uns Mitteleuropäer als Gleichwertig anzusehen. Wenn es geographisch/ geschichtlich und aus dem Blickwinkel der einfachen Menschen gesehen eine Arschkarte zu ziehen gab, dann war es Mitteleuropa😉

  • @rosenarielohsl2382
    @rosenarielohsl23822 жыл бұрын

    Bei unseren früheren Wanderungen in den Harz ist uns das Weidenröschen auf Schritt und Tritt begegnet. Für mich war die hohe Zeit der Blüte ein Gefühl des Sommers. Mein Mann sagte aber bei jeder Gelegenheit; „ wenn das Weidenröschen blüht , ist der Sommer bald zu Ende“ und das machte mich immer traurig .

  • @Jessica-gy1qz
    @Jessica-gy1qz2 жыл бұрын

    Kann man bei den Schwiegereltern Urlaub machen? 😉 Sooo schön dort! 😍 Und ich muss dir Recht geben. Ich dachte ja immer, es wäre ein Gerücht, aber ich habe auch noch nie so eine hohe Dichte an hübschen Menschen erlebt, wie in Schweden 😄 Und zudem sind sie auch noch unverschämt gut gelaunt und freundlich.

  • @markusburkhard9798

    @markusburkhard9798

    2 жыл бұрын

    Ja, sympathisches Volk😊 - ja man kann das Haus mieten www.mittigarden.at

  • @Jessica-gy1qz

    @Jessica-gy1qz

    2 жыл бұрын

    @@markusburkhard9798 Ach wie schön! Danke! 😃

  • @NoSabine
    @NoSabine2 жыл бұрын

    Zu saurer, essbarer Milch, würde ich Dickmilch oder.... was man auch dickgelegte Milch oder Sauermilch sagen, ist eine durch natürliche Säuregärung entstandene edelsaure Milch, die im Gegensatz zu Jogurt bei recht niedrigen Temperaturen (22-28°C) entsteht. ... hier wo ich herkomme ist sie eine beliebte Sommerspeise, die mit Zucker, Beerenfrüchten und/oder Zimt. Wenn man im Sommer eine unbehandelte - das unbehandelt meint auch, das die keinen Pasteurisator gesehen hat- Milch einfach abgedeckt in der Küche stehen lässt, ist die am nächsten Morgen sauer, wird dann gekühlt und als erfrischendes Mittagessen kalt serviert. Dazu gibt es Zwieback oder Butterkekse. Ist wohl eher eine nordische Sache, in Süddeutschland gibt es ähnlich Verwendung, nennt sich da wohl Herbstmilchsuppe. Grade jetzt so um Johanni, wenn viel im Garten oder auf dem Feld zu tun war, war das ein schnelles Essen an heißen Tagen. Ich mag es immer noch gerne.

  • @betula-pendula
    @betula-pendula2 жыл бұрын

    Wenn es starke Ausbreitungskraft hat, kann man es doch mit anderen ausbreitungskräftigen Pflanzen kombinieren, mit Giersch zum Beispiel...?

  • @friedahecker6844
    @friedahecker6844 Жыл бұрын

    hab mal n älteren Herrn gekannt, der hat das Weidenröschen von einer sehr kundigen Apothekenmitarbeiterin empfohlen bekommen für seinen Blasenkrebs.... nachdem er ein paar Monate tägl. ca 2 liter davon getrunken hat, war der Blasenkrebs nicht mehr zu finden... es war allerdings das Kleinblütige WR... keine Ahnung wie unterschiedlich die Heilwirkung der beiden arten ist...

  • @virveb
    @virveb2 жыл бұрын

    Wow!!!!!

  • @easyfixhandicrafts3497
    @easyfixhandicrafts34972 жыл бұрын

    Hallo Markus, ich habe eine Frage, kannst du mir bitte sagen , wo du diese 1:40 / 23:07 Videoausrüstung gekauft hast? Die Videos sehen qualitativ sehr gut aus und auch nicht verwackelt, richtig gute und interessante Videos produziert Ihr, danke sehr, macht jedes mal sehr viel Spaß die anzuschauen.

  • @markusburkhard9798

    @markusburkhard9798

    2 жыл бұрын

    dankeschön, das freut uns - wir filmen mit iphone 11 und 12 pro max und dazu ein gimble, lg

  • @easyfixhandicrafts3497

    @easyfixhandicrafts3497

    2 жыл бұрын

    @@markusburkhard9798 Haben Sie vielen Dank für Ihre Antwort. 🌷😀 Danke noch mal, für das wunderschöne Video. Macht weiter so. 👍

  • @nicoleengelhardt2503
    @nicoleengelhardt2503 Жыл бұрын

    Wenn man Bambusausläufer - Kampf erprobt ist ( vom Vorgänger ohne Rhizomsperre gepflanzt), kann einen das Weidenröschen nicht schocken. Ich hab es gerade ans Ufer gepflanzt , in weiß und pink . Freue mich drauf 😊

  • @bressanoneitalien3498
    @bressanoneitalien34982 жыл бұрын

    ❤️❤️❤️

  • @gittaspruck4341
    @gittaspruck43412 жыл бұрын

    Hallo Markus, ich versuche seit 5Jahren das schmalblättrige Weidenröschen in meinem wilden Naschgarten durch aussäen anzusiedeln. DunkelKeimer? Frostkeimer? oder welche Strategie ist erfolgreich? Bei mir hats bisher einfach nicht geklappt trotz der riesigen Samenmenge,Bitte einenTipp! LG Gitta

  • @katrinziegler7602

    @katrinziegler7602

    2 жыл бұрын

    Meine Erfahrung (wächst bei mir wild): Mag saure Böden, kalkmeidend, Lichtkeimer, Samen braucht Frosteinwirkung, verbreitet sich in feuchten Frühjahren besser als in trockenen, braucht später aber eher wechselfeuchte Bedingungen und die Rizomausbreitung mit grösseren Beständen funktioniert auf schottrigen Böden (Ziegelbelagsritzen, aufgebrochener Betonboden, Hausränder, etc) besser.

  • @anmariedrx3254
    @anmariedrx32542 жыл бұрын

    Es gibt in DE einen Sauerrahm. Und Kefir.

  • @anmariedrx3254

    @anmariedrx3254

    2 жыл бұрын

    Dickmilch! Das war’s 🤦‍♀️ So hat meine Oma früher die „stöckerte“ (gestockte) Milch genannt.

  • @annamayer4118

    @annamayer4118

    2 жыл бұрын

    @@anmariedrx3254 Genau: gschdegglde Miich auf Niederbayrisch

  • @anmariedrx3254

    @anmariedrx3254

    2 жыл бұрын

    @@annamayer4118 jaaaa….stöggerde Milch heißt es bei uns in Franken auch. Dickmilch halt.

  • @Lyliette
    @Lyliette2 жыл бұрын

    hach ..... haha jaja ka sorge, in Österreich kriegst überall a sauermilch

  • @danifrettchen6615
    @danifrettchen66152 жыл бұрын

    🥰🥰🥰

  • @moonwakler
    @moonwakler2 жыл бұрын

    Kann man das Weidenröschen durch Rizomsperren aufhalten?

  • @markusburkhard9798

    @markusburkhard9798

    2 жыл бұрын

    Ja, wenn es tief genug runter geht, würde so um die 50 cm schätzen) - wobei ein Platz in einer ummähten Wiese oft besser ist. Da kann es sich dann durch das Mähen nicht ausbreiten. Die Rhizomsperre beschränkt sich aber auf die Wurzeln. Dies Samen sind ja auch da. Es keimt aber nur auf offenen Stellen. LG

  • @jandevries6660
    @jandevries66602 жыл бұрын

    wächst bei uns wie "Unkraut" ... 😂😏

  • @leonieharry2941
    @leonieharry29412 жыл бұрын

    Würde diese Pflanze auch neben einer Straße gedeihen, auch wenn es dort nicht all zu mager ist aber sehr trocken, da nicht zusätzlich gegossen wird? Danke im Vorfeld für deine Antwort! and by the way: tolles Video!! und eine nette Familie die du da hast :-)

  • @karapana8398
    @karapana83982 жыл бұрын

    ich habe die samen des weidenröschens. Kann ich das im Topf anziehen?

  • @paulkrenn8215
    @paulkrenn82152 жыл бұрын

    woher bekommt man denn den Samen dazu,,,

  • @franzi1283
    @franzi12832 жыл бұрын

    Falls sich jemand fragt wie man die Blätter fermentiert: Ich kenne zwei Arten 1. Pflück die Blätter und lasse sie so lange ausgebreitet liegen bis die stängel ganz weich werden und nicht mehr brechen. Aber auch nicht so lange bis sie austrocknen. Ich brauxh dafür immer so 12h , manchmal mehr wenn es vorher geregnet hat 2. Danach nehme ich 2-3 Blätter in der Hand und reibe sie in meiner Handinnenfläche so lange zusammen, bis sie eine Kugel bilden 3. Danach packe ich sie alle in ein Glas, das grad so groß ist dass nur noch ein bisschen Luft oben bleibt, drücke sie bisschen an und verschließe es für 24 h 4 . danach muss man sie aus dem glas nehmen und trocknen lassen Die zweite art: 1. Blätter pflücken, ausbreiten für ca 2h und dann alle in ein Gefäß packen, andrücken, dass so wenig Luft zwischen den Blättern ist wie möglich, aber nicht so viel, dass sie zerstört werden. Also ganz vorsichtig. Glas verschließen und 24 h warten. 2. nach 24h nehme ich sie aus dem glas und knete sie ungefähr 15 Minuten kräftig durch, dadurch werden die Blätter ganz grün, da ihr Saft ausdringt 3. Danach packe ich sie in eine Schüssel, drücke die Blätter ganz fest auf den boden an, es darf kaum Luft dazwischen sein, das mache ich oft sogar mit der Faust oder handinnenfläche. Ich lege einen feuchten Lappen drauf und warte 8h 4. Danach breite ich die Blätter aus und lasse sie trocknen

  • @markusburkhard9798

    @markusburkhard9798

    2 жыл бұрын

    wow super - danke für die ausführliche Beschreibung👍🏻

  • @betula-pendula

    @betula-pendula

    2 жыл бұрын

    Super! Das habe ich gesucht! Dankeschön 👍

  • @doroparker1702

    @doroparker1702

    2 жыл бұрын

    Auf dem Kanal Buschfunkistan erklärt Norman eine andere Methode, um den Tee zu fermentieren.

  • @marinhaller48

    @marinhaller48

    8 ай бұрын

    Es gibt verschiedene Methoden zum fermentieren.Vielen Dank für das wundervolle Video.Schöne unberührte Landschaft.❤

  • @gabrielleepp4088
    @gabrielleepp40882 жыл бұрын

    die wachsen bei uns auch in mengen

  • @leonieharry2941
    @leonieharry29412 жыл бұрын

    Lieber Markus, kannst du uns bitte noch verraten wie stark der Ausbreitungsdrang ist? Ich würde gerne diese Pflanze entlang eines Zaunfundaments wachsen lassen, aber natürlich nicht mit der Gefahr dass sie unter dem Fundament "durch-rizomiert". Wie verhält sich das also bitte? (Zaunfundemante sind ja meistens 40-50 cm tief, manchmal auch 70)

  • @simonkaost6809
    @simonkaost68092 жыл бұрын

    Иван-чай

  • @maf1350
    @maf13502 жыл бұрын

    Meine Mutter kennt das Weidenröschen als "Trümmerblume" die im 2. Weltkrieg auf den Trümmern der zerbombten deutschen Städte wuchs- sie erinnert allerdings damals in Hamburg eher eine rote Farbe der Blüten. Kann das sein, dass es auf bestimmten Untergründen auch rot blüht?

  • @gualtieromalpezzi2458
    @gualtieromalpezzi24582 жыл бұрын

    Epilobium angustifolia (Camenerion)

  • @alternativ-lostv8435
    @alternativ-lostv8435 Жыл бұрын

    Es gibt sehr wohl Imker in der Region (einer der letzten Varoa-freien in Europa). Es gibt sogar eine Nord-Biene, die aber fast vollständig von der Krajina verdrängt wurde. Der Ertrag ist geringer als im Süden, was aber eher an der schlechten Tracht-Lage (zu viel Wald, wenig Land- und Gartenwirtschaft) liegt als am Klima (kurze Sommer, aber durchgehend hell). Außerdem heißen die ehemaligen Lappen ,,Sami" und nicht ,,Samen". Abgesehen davon waren vor 300 Jahren die österreichischen (Erz-) Herzöge noch die deutschen Kaiser, warum also historisch von ,,Österreichern" und Deutschen sprechen (Deutsche und Brandenburger wäre da auch möglich), wenn es um die Zeit von vor 1865 geht?! Davon abgesehen schöne Bilder und ein Traum-Hof mit gutem Konzept, wie man es in Norden Schwedens nicht so oft sieht. Weiterhin viel Erfolg mit Euren Produkten!

  • @sarahkohlbacher4136
    @sarahkohlbacher41362 жыл бұрын

    Natürlich gibt es Sauermilch, z.B. von Schä....ger. Hättest doch um was wetten sollen 😀

  • @markusburkhard9798

    @markusburkhard9798

    2 жыл бұрын

    😂

  • @adelheidpeukert4210
    @adelheidpeukert42102 жыл бұрын

    Hut ab vor diesen MENSCHEN L.G.

  • @karinwolschke5185
    @karinwolschke51852 жыл бұрын

    Allgemein Bekannt als Fireweed. Wächst nach einem Waldbrand als erste Pflanze wieder aus dem verbrannten Boden

  • @friedahecker6844
    @friedahecker6844 Жыл бұрын

    hab das hier eben noch gefunden zu dieser wunderschönen Pflanze: kzread.info/dash/bejne/Z6yHmreEf7i1kZM.html

  • @susanne1673
    @susanne16732 жыл бұрын

    Weidenröschen hab ich mir anders vorgestellt - viiiiel kleiner, heißt ja '.. röschen'

  • @betula-pendula

    @betula-pendula

    2 жыл бұрын

    Gibt auch kleinere Sorten des Weidenröschens

  • @tilleulenspiegel-kanal6626
    @tilleulenspiegel-kanal662611 ай бұрын

    Englands König Charles ist nicht unbedingt schön! 🤣

  • @heidrich55
    @heidrich552 жыл бұрын

    Hallo, Weidenröschen gibt es auf der gesamten Nordhalbkugel, da wo es kühl ist in vielen Arten bis nach Nordamerika!

  • @evakellner9075
    @evakellner90752 жыл бұрын

    Spannende Titel, viel Gefasel, das hätte man in 3 Minuten auch sagen. Ich schaue mir sicher hier nichts mehr an

  • @EDVDompteur
    @EDVDompteur2 жыл бұрын

    (Seufz) ich würde ja wirklich gerne erfahren, warum man für diese "Wunderpflanze Mut braucht". Nur ertrage ich den Dialekt partout nicht. :-( Knapp zwei Minuten des Videos habe ich geschafft, bevor ich abbrechen musste, und davon war der halbe Teil Musik. Nach drei Sekunden Sprache musste ich leiser drehen, so konnte ich dann - unter Pein - noch knapp eine Minute durchhalten, bevor es echt nicht mehr ging. . Nichts gegen Dich, aber dieser Dialekt fühlt sich für mich in jeder einzelnen Sekunde so an, als würde ich im Gedränge am Bahnhof von einer schmierigen Person befummelt werden, oder so. Es wundert mich selbst, wie stark die Wirkung auf mich ist. Normalerweise mag ich keine Videos mit Roboterstimme, aber in Deinem Fall (ohne Dich angreifen zu wollen) wäre der Einsatz so eines Tools vielleicht eine Überlegung wert, um mehr Viewer zu erreichen. Oder halt den Text als Untertitel einbrlenden, so dass man den Ton abschalten kann. Vieleicht reagiert längst nicht jeder "Hochdeutsche" derart extrem wie ich, aber Du hast doch sicherlich schon häufiger Kritiken bezüglich Deines Dialekts erhalten, oder? Untertitel könnten helfen. Ich meine das alles wirklich gut und konstruktiv! - Schönen Tag noch!

  • @tilasgardening8346

    @tilasgardening8346

    Жыл бұрын

    also ich spreche nur gochdeutsch und finde seine Stimme und den Dialekt extrem sympathisch. Das ist auch einer der Gründe, weshalb ich die Videos so gerne anschaue. Ich gehe davon aus, dass dies vielen so geht wie mir. Du bist da vermutlich eher eine klitzekleine Minderheit.