Die Gestalt des Universums: Erstaunliche Fakten, die du nicht kennst

Ғылым және технология

Welche Form hat das Universum, und wieso ist diese Frage wichtig, wenn wir an sein Ende denken? Was sagt uns die Gestalt des Kosmos über seine physikalischen Eigenschaften und über die Art und Weise, wie wir darüber nachdenken?
Begleitet mich in dieser über 1-stündigen Doku auf einer Tour durch den Kosmos. Wir erkunden die verschiedenen möglichen Formen des Universums und gehen auch darauf ein, was sie bedeuten könnten. Mit Unterstützung von Prof. Dr. Martin Bojowald werden wir uns der Gestalt des Universums annehmen - und entdecken, dass alles nicht so einfach scheint, wie es auf dem Papier steht.
Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
/ @yggiskosmosweltraumdokus

Пікірлер: 70

  • @Boris-rz7du
    @Boris-rz7du8 күн бұрын

    Jedes Video ein Meisterwerk 😊 grinse gerade ,weil ich noch soooo viele Videos von dir noch nicht gesehen habe und freue mich diebisch ! Danke Sir Yggi

  • @HH-80
    @HH-807 ай бұрын

    Wie viel Mühe du da reingesteckt hast... wirklich grandios, vielen Dank 😊

  • @FinnishHappiness
    @FinnishHappiness7 ай бұрын

    Hi Andreas, konnte zur Prämiere leider nicht dabei sein. Was für eine super Doku, du hast dich mal wieder selber übertroffen. Vielen Dank!

  • @Bosworth989
    @Bosworth9897 ай бұрын

    Dieser Kanal ist pures Gold. Danke für diese unfassbar viele Arbeit.

  • @HH-80

    @HH-80

    7 ай бұрын

    Aktuell auch einer meiner Lieblingskanäle ❤

  • @tristanthanathan1978

    @tristanthanathan1978

    3 ай бұрын

    ​@@HH-80Gleich neben " ENTROPY ", URKNANALL, WELTALL UND DAS LEBEN ", " PROF. LEMESHKO " , " KURZGESAGT " und " LPINDIE "..

  • @A-Kell
    @A-Kell7 ай бұрын

    Dieser Kanal und deine Stimme sind mit Geld nicht aufzuwiegen. Leider fehlt dir auch die mehr als verdiente Aufmerksamkeit. Ich habe mir auch viele Dokus über die Geschichte der Menschheit angeschaut und wenn ich eins gelernt habe, dann das die Menschheit noch nie etwas aus der Vergangenheit gelernt hat.

  • @Hackl1982
    @Hackl19827 ай бұрын

    Echt wieder ne hammer gute Doku und richtig top ausgewertet von dir, Yggi! Danke euch! :)

  • @Schekelstein
    @Schekelstein2 ай бұрын

    Hut ab 😮 Richtig gut und sehr interessant

  • @R.S315
    @R.S3157 ай бұрын

    Yiggi, du machst einen Extrem-Geilen Job!! Chapeau, ich ziehe meinen Hut. 👌👍👍

  • @user-bv1wt7zx4s
    @user-bv1wt7zx4s7 ай бұрын

    Gut wie immer. Danke!

  • @fritz_the_superkraut
    @fritz_the_superkraut7 ай бұрын

    Grandios 👍

  • @KyoDerWahre
    @KyoDerWahre7 ай бұрын

    Ich hab mir jetzt nh Stunde das Video rein gezogen (das ehrlich gut und auch spannend war) und weiß jetzt dass wir nichts wissen

  • @arminknecht6362

    @arminknecht6362

    7 ай бұрын

    Das wusste ich vorher auch 😊 Aber trotzdem gutes Video und hab ich auch ganz gesehen.

  • @marionguevara2857

    @marionguevara2857

    6 ай бұрын

    Lach 😂😂😂 👍

  • @marionguevara2857

    @marionguevara2857

    6 ай бұрын

    Also ...., sogar ich komme zu dem Entschluss, das wir nix wissen 😂 nach 2min bekomme ich schon Ohrenbluten. Doch , 1 weiss ich , ich lassen mich weiterhin nicht 💉😂😂😂 lg

  • @HH-80
    @HH-807 ай бұрын

    Danke für das Video 🚀

  • @hansnblack1490
    @hansnblack14907 ай бұрын

    Immer Top deine Dokus ❤ Wie heißt eigentlich der Song am Ende?

  • @ilyazcelik5640
    @ilyazcelik56404 ай бұрын

    Einfach joggimonal...Galaktisch Arbeit du viel gemacht dir hast...

  • @past1233
    @past12337 ай бұрын

    Super Video 😊

  • @DB-lk8gc
    @DB-lk8gc7 ай бұрын

    Wir lagen damals falsch und heute ebenfalls! Geschlossen, offen, kugelig, Luftballon, flach usw. .....und was liegt außerhalb, bzw. wo liegt es drinnen und was war vorher????

  • @andreasschmitt2307

    @andreasschmitt2307

    5 ай бұрын

    Es gibt kein außerhalb, es liegt in nichts drinnen und es gibt auch kein vorher, ganz einfach.

  • @nikaddan.plantx5459
    @nikaddan.plantx54597 ай бұрын

    @ Yggi. SIND/WAREN die DUNKLEN Flecken auf der MikrowellenKarte HEUTE/DAMALS, Voids? Oder sind daraus die VOIDS entstanden? 🤷🏽‍♂️ 🤔 🧐 🙋🏽‍♂️

  • @andreasberthold1853
    @andreasberthold18537 ай бұрын

    Warum wurde nicht der Plank Satellit erwähnt, der eine viel größere Auflösung der Hintergrundstrahlung erzeugt hat, besonders wenn das Plankbild gezeigt wurde ?

  • @odysseus681
    @odysseus6817 ай бұрын

    Hey Yggi, eines habe ich bei dem Video noch nicht ganz verstanden: Gibt es nun eine extrem kleine messbare Krümmung? Oder war es eben das, was man zu beweisen sucht? Fände ich spannend. Wäre die Krümmung da, und das Universum kugelförmig, muss es wahrlich riesig sein. Wenn man aber die Messdaten der Sonden nutzt, um das Nachzuweisen: Inwiefern kann man die zum Beispiel durch unsere Sonne erzeugte Raumkrümmung kompensieren? Ich habe mich schon immer gefragt, inwiefern die durch Gravitation grosser Masssn (Sonne, Milchstrasse) unser Bild des Alls verzerren könnten? Oder ist das zu vernachlässigen? Was denkst du? Beste Grüsse

  • @zock5166

    @zock5166

    7 ай бұрын

    Nach den Messungen ist das Universum erstmal flach. Aber, dass könnte auch daran liegen, das wir es noch nicht "so genau" messen können. Wenn es gekrümmt ist, dann nur sehr wenig, auf messbare Distanzen. (50:48) Wenn man den Sonnenrand, ganz genau, mit einem großen professionellen Teleskop beobachten würde, kann man im Hintergrund einen Stern erkennen, der eigentlich hinter der Sonne schon liegen würde. Durch die erzeugte Raumkrümmung der Sonne. Das ganze fällt aber extrem gering und nur am Rand aus. Da muss man genau wissen wie man was Beobachten will. Ja die Gravitation bzw. ihre Auswirkung ist .... optisch betrachtet ... zu vernachlässigen. Fällt zu gering aus. Wenn man nicht grade mit dem Teleskop bestimmte einzelne Objekte beobachtet. Da musst du dir deutlich mehr Gedanken über die Atmosphärischen Effekte machen. Bzw. die Seefahrer mussten(sollten) dass bei ihrer Navigation damals mit einbeziehen. (je tiefer ein Stern steht, desto weniger stimmt seine Position.)

  • @hbecker123

    @hbecker123

    6 ай бұрын

    ​@@zock5166 Du Flacherlder😅🎉

  • @hbecker123

    @hbecker123

    6 ай бұрын

    Wieso ist das Universum krumm? Weil niemand in das Weltall flog und das Universum gerade bog . Höhö🎉

  • @dimoelo
    @dimoelo7 ай бұрын

    Ein flaches Universum müsste ja trotzdem irgendwie mindestens dreidimensional sein, oder?

  • @YggisKosmosweltraumdokus

    @YggisKosmosweltraumdokus

    7 ай бұрын

    "Flach" darf man nicht als 2-dimensional in Zusammenhang mit dem Kosmos sehen :D Es geht u.a. um die Abweichungen, die Lichtstrahlen auf extrem langen Distanzen (MIlliarden von Lichtjahren) erfahren und ob sich das Universum weiterhin beschleunigt ausdehnt oder es irgendwann einen Expansions-Stopp gibt^^

  • @rundelotte40

    @rundelotte40

    7 ай бұрын

    Wie soll ich mir das " flach" vorstellen ?

  • @hasch5756

    @hasch5756

    7 ай бұрын

    ​@@rundelotte40 Stell Dir eine Kugel in drei Dimensionen vor, deren Oberfläche ist zweidimensional. Wenn Du auf der Kugel einen Zirkel ansetzt und einen Kreis ziehst, dann muß der Radius größer sein um den gleichen Umfang hervorzurufen, da der Mittelpunkt nicht in der Ebene, sondern auf dem Buckel der Kugel liegt, und die Höhe des Buckels zusätzlich zum "ebenen" Radius überwunden werden muß. Daher ist der Umfang des Kreises auf der Kugel immer etwas kleiner als 2pi mal der Radius. Wir sagen, die Kugel ist "positiv gekrümmt". Stell Dir nun vor, Du hast statt der Kugel eine Berg-und-Talbahn. Statt eine Kreisbahn in der Ebene zu beschreiben, geht die Berg-und-Talbahn immer wieder hoch und runter. Durch die vielen Berge und Täler auf dem Weg wird die Kreislinie im Gegensatz zur flachen Kreislinie verlängert. Der Umfang der Berg-und-Talbahn ist also größer als 2pi mal der Radius. Wir sagen, die Berg-und-Talbahn ist "negativ gekrümmt". Um flachen und gekrümmten dreidimensionalen Raum zu verstehen, erhöhen wir die Dimension jetzt um 1. Im flachen Fall wird aus der Ebene jetzt der dreidimensionale Raum, und aus der Kreislinie die Oberfläche eines Balls, der sich im Raum ausbreitet. "Flach" heißt nun, daß der Ball immer den Umfang 2pi mal den Radius hat, egal wie groß wir sie machen. Ist unser dreidimensionaler Raum positiv gekrümmt, dann ist der Umfang des Balls immer etwas kleiner als 2pi mal der Radius, und je größer der Ball, desto größer wird der Unterschied. Hat unser Raum dagegen eine negative Krümmung, so werden wir den Umfang des Balls immer etwas größer messen als 2pi mal den Radius. Die Schwierigkeit beim Bestimmen der Krümmung des Universums ist, daß es saumäßig groß ist, und daß deshalb die Unterschiede, welche wir erwarten dürften, auf irdischen Maßstäben nicht mehr meßbar sind. Daher versuchen Astronomen, die Krümmung über die Winkelsumme in verschieden gelegenen Dreiecken im Weltall zu bestimmen, wobei aktuelle Experimente zum Ergebnis kommen, daß die Krümmung klein genug ist, um sich auf dem Maßstab der Experimente nicht von Flachheit zu unterscheiden. Es wird noch komplizierter, wenn man sich klarmacht, daß die räumliche Krümmung des Universums nicht gleich der Krümmung der Raumzeit ist. Diese wird über den mittleren Massengehalt des Universums ermittelt, die darin enthaltene Energie übersetzt sich durch die Einsteinschen Feldgleichungen in die Krümmung der Raumzeit. Hier geht es dann um die Frage, ob das Universum dichter oder leichter ist als 10^−26 kg pro Kubikmeter, dann wäre die Raumzeit positiv bzw. negativ gekrümmt. Aktuell wird von einer flachen Raumzeit ausgegangen, natürlich besteht aber auch hier immer die Möglichkeit, daß unsere Experimente immer noch zu grob und zu kleinmaßstabig sind, um die wahre Gesamtkrümmung zu bestimmen. Dies hat Auswirkungen auf die Zukunft des Universums. Eine flache Raumzeit würde bedeuten, daß sich bis auf das thermodynamische Vergehen des Universums rein kosmologisch nichts mehr ändert. Bei einer positiven Krümmung stünde uns der "Big Crunch" bevor, eine Art umgekehrter Urknall bei dem das Universum wieder in eine Singularität zusammengepreßt wird. Bei einer negativen Krümmung würde es dagegen zu einem "Big Rip" kommen, wobei sich die Ausdehnung des Universums so schnell beschleunigt, daß alle vier Grundkräfte sukzessive überwunden werden und sich somit alle Strukturen und am Ende sogar die Raumzeit selbst "zerrissen" werden.

  • @schachsommer12

    @schachsommer12

    7 ай бұрын

    @@rundelotte40 Die Darstellung der Geometrie des Universums mit einem flachen Tuch, das durch Massen, dargestellt durch unterschiedlich große und schwere Kugeln, nach unten verformt wird, ist missverständlich, weil ein flaches Tuch ein zweidimensionales Universum repräsentiert, obwohl die Verformung eine dreidimensionale Darstellung suggeriert, obwohl das gar nicht die Absicht ist. In einem flachen Universum krümmt (sammelt) sich die Masse und strebt nach Singularitäten, aber dabei sind Wurmlöcher als schnellere Reisemöglichkeiten ausgeschlossen; die Schwarze Löcher beschreiben Wurmlöcher über die Zeit im Raum, aber bleiben örtlich begrenzt, ohne physische Verbindung zu anderen Orten im Universum. Wäre das Universum nicht flach, dann wären die (noch fiktiven) Wurmlöcher als echte Abkürzungen für die Raumfahrt tatsächlich möglich.

  • @schachsommer12

    @schachsommer12

    7 ай бұрын

    @@Newworld0815 Wir sterbliche Menschen können uns nicht vorstellen, was unendlich oder unbegrenzt sein soll, weil wir begrenzte Lebewesen sind, denn wir sind physisch, mental und geistig begrenzt, auf dem Planeten Erde, auf den Kontinenten, in einer geologisch geformten Region, in unserem Bewegungsradius und in unserer menschlichen Haut.

  • @kellerkindzuhause3009
    @kellerkindzuhause30097 ай бұрын

    Das Universum läßt mich nicht hindern zu gestalten, was es hindert zu gestalten!

  • @evolutionaer2161
    @evolutionaer21616 ай бұрын

    Fabelhaft interessant. > Es gibt keine 2D Kugel sondern nur einen Kreis

  • @YggisKosmosweltraumdokus

    @YggisKosmosweltraumdokus

    6 ай бұрын

    Danke für das Feedback. Nächstes Mal werde ich die Ausführungen besser einleiten :)

  • @guckzu8866
    @guckzu88667 ай бұрын

    Wenn das Universum grenzenlos ist kann es keine Form haben denn das Universum ist alles und das grenzenlos. Befindet sich das Universum in einem höherdimensionalen Raum oder in einem Muliversum dann hat das Universum in seiner Ausdehnung eine Form.

  • @daniweimar3224
    @daniweimar32247 ай бұрын

    Weshalb bekommen wir die Drehung der Erde nicht mit. Ich meine sind ja schon einige km/h

  • @andrep4608
    @andrep46087 күн бұрын

    Es gibt keine „Stundenkilometer“. Es heißt korrekt Kilometer pro Stunde oder km/h. Aber die Videos sind trotzdem gut gemacht. LG

  • @YggisKosmosweltraumdokus

    @YggisKosmosweltraumdokus

    7 күн бұрын

    Danke für die Korrektur! Da hat sich wohl der Fehlerteufel einegschlichen :D

  • @andrep4608

    @andrep4608

    7 күн бұрын

    @@YggisKosmosweltraumdokus Yo alles klar. Lg

  • @gutermonddugehstsostille5592
    @gutermonddugehstsostille55927 ай бұрын

    hat mal jemand gesagt: "das ganze universum ist ein einziger wahnsinn!"

  • @schachsommer12
    @schachsommer127 ай бұрын

    30:36 Wie lange dauert so ein Wimpernzucken in einem Zeitraum von zehn hoch minus 32 Sekunden, also einem Zehntel einer Milliardstel einer Milliardstel einer Milliardstel Sekunde, wenn doch Zeit relativ ist? Die Angabe Sekunde nützt mir herzlich wenig, wenn ich nicht weiß, welche Perspektive gemeint ist.

  • @Riker20
    @Riker207 ай бұрын

    alles falsch, von der 1 minute an................

  • @Lord_K_Original

    @Lord_K_Original

    7 ай бұрын

    Sprach der Herr und ließ die Schafe in Unwissen.

  • @blackginkgo8169
    @blackginkgo81696 ай бұрын

    Waren es nicht 16000km statt 12000km?

  • @YggisKosmosweltraumdokus

    @YggisKosmosweltraumdokus

    6 ай бұрын

    Meinst du den Durchmesser der Erde? Der beträgt 12.400 km

  • @blackginkgo8169

    @blackginkgo8169

    6 ай бұрын

    @@YggisKosmosweltraumdokus oh woher habe ich denn die 16000km 😂

  • @YggisKosmosweltraumdokus

    @YggisKosmosweltraumdokus

    6 ай бұрын

    Gute Frage :D Ich habe überlegt, woher diese Zahl stammen könnte. Kommt mir aber nicht bekannt vor^^

  • @Ezekiel903
    @Ezekiel9036 ай бұрын

    wir leben in einer Art Terrarium gebaut für uns von einer höheren Intelligenz, das würde auch die Evolution erklären, darum sind wir als "Dominante" Spezies hier! Wie meine Ameisen in meinem Terrarium😄😄

Келесі