Sonnenstürme - Die rätselhafte Gefahr | Doku HD Reupload | ARTE

Фильм және анимация

Die Sonne sendet uns Licht und Energie, ermöglicht Leben und Wachstum. Doch Wissenschaftlern:innen bereitet sie auch große Sorgen: denn gigantische, unberechenbare Sonnenstürme bedrohen zunehmend unsere Stromversorgung und Netzwerke. Die US-Weltraumbehörde NASA hat eine Raumsonde gebaut, die die Ursachen der rätselhaften Sturm-Phänomene erforschen soll.
Die Sonne ist unsere Quelle von Licht und Leben - sie sendet uns Energie und Wärme. Wissenschaftlern aber bereitet sie auch große Sorgen, denn immer wieder in unregelmäßigen Abständen von bis zu mehreren Jahren schießt sie riesige Plasmastürme von sich, gigantische Partikelmassen, die ohne Vorwarnung durch den Weltraum rasen. Der letzte große Sonnensturm ereignete sich 2017, die Erde wurde knapp verfehlt. Ganz anders 2003, als im schwedischen Malmö durch Überspannungen in Transformatoren die Lichter ausgingen und zum Beispiel Japan den Kontakt zu zwei Satelliten verlor. 1989 sorgten Sonnenstürme für einen sechsstündigen Blackout in Kanada samt Ausfall der Fernwärmeversorgung mitten im Winter. Sonnenstürme sind bislang nicht vorhersagbar. Die US-Weltraumbehörde NASA hat deshalb eine Raumsonde gebaut, die so nahe an die Sonne heranfliegt wie nie zuvor. Sie soll die äußere Atmosphäre, die Korona, erforschen und sieben Jahre lang wissenschaftliche Daten sammeln. Experten aus verschiedenen Ländern sind an der Mission „Parker Solar Probe“ beteiligt, wie der deutsche Astrophysiker Volker Bothmer. Parallel hat auch die Europäische Weltraumorganisation ESA eine Sonde zur Sonne geschickt, die „Solar Orbiter“. Das zeigt, wie ernst den Wissenschaftlern das gemeinsame Ziel ist: die Sonne und die Entstehung ihrer Stürme besser zu verstehen. Schon die ersten Messungen und Aufnahmen machen deutlich: Das Bild, das die Forscher bislang von den Vorgängen auf der Sonne hatten, ist anscheinend viel zu schlicht - die Wissenschaftsdokumentation bei ARTE über ein rätselhaftes Phänomen.
Dokumentation von Lars Ole Reimer (D 2020, 53 Min)
#sonnenstürme #sonne #universum
Video verfügbar bis zum 27/07/2024
Link zur Mediathek: www.arte.tv/de/videos/086943-...
Abonniert den KZread-Kanal von ARTE: / artede
Folgt uns in den sozialen Netzwerken:
Facebook: / arte.tv
Twitter: / artede
Instagram: / arte.tv

Пікірлер: 173

  • @artede
    @artedeАй бұрын

    Glaubt ihr, dass die Forschung zur Erforschung der Sonne und ihrer Stürme ausreichend ist, um uns vor diesen potenziell gefährlichen Ereignissen zu schützen?

  • @michaelmuller1206

    @michaelmuller1206

    Ай бұрын

    Ist die Frage echt Euer Ernst? Das Einzige was hier schützen kann sind selbstgebastelte "Alu-Hüte" aus Sonnenfilter-Folie...bekommt man im Fachhandel für Astronomie-Bedarf.

  • @keule329z.4

    @keule329z.4

    Ай бұрын

    Zumindest die Risiken für die Infrastruktur ließen sich senken: - Spezielle Transformatoren (auch, wenn man da erstmal investieren muss). - Pumpsysteme wieder mechanisch machen bzw. mechanische Systeme als Backups, falls der Strom ausfällt.

  • @fpvx3922

    @fpvx3922

    Ай бұрын

    Für so ein Carrington Event sind unsere Stromversorger nicht vorbereitet und es dauert Monate bis es vereinzelt wieder Strom gäbe. Die NSA hat dazu ein Paper mit Folgen. Dort könnt Ihr nachlesen welche Effekte das vor 10-15 Jahren gehabt hätte, heute wäre es vermutlich noch deutlich schlimmer.

  • @peregrinus58

    @peregrinus58

    29 күн бұрын

    Nein, da sollten noch mehr Anstrengungen unternommen werden. Leider ist das alles so kompliziert, die eine Seite der Sonde schmilzt, die andere friert ein.

  • @govinda_71

    @govinda_71

    27 күн бұрын

    Burn out or black out...ist die frage?

  • @keule329z.4
    @keule329z.4Ай бұрын

    Ich kriege "Die Sonne - Zwischen Wunder und Gefahr"- Flashbacks 😁🤩 Manche mögen ja meckern, dass es ein Re-Upload ist - Aber ich finde es klasse! Andernfalls wären viele Dokus dauerhaft nicht mehr verfügbar, zumindest nicht in dieser Qualität...

  • @menschfreund
    @menschfreund23 күн бұрын

    Diesen Hitzeschild hätte ich gern als Isolation in meiner Dachwohnung

  • @nedaronnax6193
    @nedaronnax6193Ай бұрын

    schon faszinierend, dass etwas was vor 200 Jahren niemand mitbekommen hätte heute eine gigantische Katastrophe auslösen würde

  • @fpvx3922

    @fpvx3922

    Ай бұрын

    1859 mit dem Carrington Ereignis haben es die Leute aber schon mitbekommen.

  • @tobigoldbear5293

    @tobigoldbear5293

    29 күн бұрын

    ⁠@@fpvx3922ist auch 175 Jahre her 🤡

  • @nedaronnax6193

    @nedaronnax6193

    29 күн бұрын

    @@TheWatcherWorld ich bin mir ziemlich sicher die Menschen haben auch schon vor 200 Jahren mitbekommen wenn Hochwasser ist ;)

  • @eigeneart5896

    @eigeneart5896

    26 күн бұрын

    Die Schäden betreffen hauptsichlich Elektronik, Sateliten, Flugverkehr, Stromleitungen.... gab es vor 200 Jahren alles noch nicht.

  • @OliFPV

    @OliFPV

    23 күн бұрын

    Die Tiere leiden aber auch darunter ! 🍀

  • @DonaldDic
    @DonaldDic25 күн бұрын

    Ein Paar Tage später gibt es einen Sonnensturm der stärke G5… Was ein timing haha

  • @m4xim3nk02

    @m4xim3nk02

    25 күн бұрын

    haha genau nach diesem kommi habe ich gesucht! xD

  • @motteogkush9821

    @motteogkush9821

    24 күн бұрын

    lol dachte mir das gleiche und die Polarlichter konnte man bis nach Österreich sehen, sogar auch noch in Italien. Ein Wahnsinn, das war wirklich ein Spektakel vorgestern.

  • @motteogkush9821
    @motteogkush982124 күн бұрын

    Hatte das Vergnügen bei einen Sonnensturm der Stärke G5 in der Nacht von Freitag auf Samstag 10.5-11.5.24 Polarlichter über Österreich zu sehen. Bin immer noch ganz fasziniert davon, dass man Polarlichter bis nach Österreich sehen konnte.

  • @imadomyrdin

    @imadomyrdin

    23 күн бұрын

    der wettermotor sonne der ueber das getriebe sonnenplasma - erdmagnetfeld auf unseren planeten einwirkt ist faszinierend. hatte ebenso das glueck dieses phaenomen erleben zu duerfen.

  • @chrisOnYT
    @chrisOnYTАй бұрын

    Oh, ich dachte ich klicke ein LP Indie Video, lol.

  • @m4xim3nk02

    @m4xim3nk02

    25 күн бұрын

    lol haha ohja der LPindie!:D und was ein komischer zufall das diese Doku 5 Tage vor dem jetzigen Sonnensturm & den Polarlichtern, hochgeladen wurde :D

  • @Tecroom123
    @Tecroom12328 күн бұрын

    Ich frage mich wie die Systeme so nah an der Sonne gekühlt werden bzw die Wärme abgegeben wird? Freut mich für Herr Parker, die Früchte seiner Arbeit positiv erleben zu dürfen...

  • @AppleYoJo

    @AppleYoJo

    24 күн бұрын

    Alles eine Frage des Materials bzw. der Farbe der Satellitenoberfläche 🙏🏻 Weiße Farbe zb. emittiert mehr Infrarotstrahlung als Sie absorbiert, also selbst bei direkter Bestrahlung würde der Satellit noch abkühlen

  • @imadomyrdin

    @imadomyrdin

    23 күн бұрын

    wird in der dokumentation oberflaechlich beantwortet. ab 38min. also nach ansehen keine frage mehr!

  • @seramodulation2141
    @seramodulation2141Ай бұрын

    Mein Arte! ❤ Mehr Space bitte! Dankeschön! 🥹

  • @peregrinus58
    @peregrinus5829 күн бұрын

    danke für die Doku. An der Stelle möchte ich auf die Bilder der SDO von der NASA verweisen. Ein großer Bildschirm ist beim betrachten ein muss. Urknall, Weltall und das Leben hat kürzlich ebenfalls eine Doku vorgestellt.

  • @Peterhat-rx2mx
    @Peterhat-rx2mx29 күн бұрын

    Arte, Dankeschön

  • @Lekajya1
    @Lekajya1Ай бұрын

    Wir sind dankbar, das wir die Sonne haben...den Satz muss man sich auf der Zunge zergehen lassen. Denn ohne Sonne, wäre dieser Satz nicht möglich :D

  • @Lekajya1

    @Lekajya1

    Ай бұрын

    @@komasaeufer stimmt, dann ist die Sonne weg und nicht existent und hat 0 Einfluss auf die Erde. Zum Beleidigen reichts aber für dich :D

  • @Lekajya1

    @Lekajya1

    Ай бұрын

    @@komasaeufer Und bitte geh zur Bärbock, ihr seid sicher der Meinung, das man in der Nacht auf der Sonne landen kann :D

  • @saemibachme

    @saemibachme

    Ай бұрын

    ​@@komasaeufer bist grad am ausnüchtern?

  • @User90899

    @User90899

    25 күн бұрын

    ​@@saemibachme Ist ganz bestimmt nur Ironie

  • @flexberry2556

    @flexberry2556

    25 күн бұрын

    @@komasaeuferja da ist sonne noch trotzdem noch immer da … nimmt man die sonne aber komplett weg ist dein arsch innerhalb von Sekunden aus eis

  • @dariush_aus_freiburg
    @dariush_aus_freiburg18 күн бұрын

    Ach Gunnar, danke für Deine Werke. Wir sehen uns wieder!

  • @freisein86
    @freisein8625 күн бұрын

    Eine Frage habe ich aber noch oder eher zwei. Erstens wie wird das System kühl gehalten??? Und was noch mehr Frage aufwirft ist. Wenn die Sonnenstürme hier bei uns so starke Probleme aufbringen. Wie soll dann bitte die Elektronik am Satelliten das aushalten da es ja noch viel näher dran ist und somit noch viel intensiver abbekommt???

  • @User90899

    @User90899

    25 күн бұрын

    Diese paar Meterschen machen keinen Unterschied

  • @TonySoprano.
    @TonySoprano.Ай бұрын

    Ja Moin 🖐️

  • @ReneKoll1
    @ReneKoll1Ай бұрын

    Wenn es diesen Koronalen Masseauswurf eines Tages mal wirklich geben wird, so ähnlich wie beim Carrington-Ereignis, ist es dann überhaupt möglich die meisten unserer elektrischen Anlagen vor Schäden zu schützen? Oder wird nicht grundsätzlich in alle Mikroschaltkreise ein zu hoher Strom induziert, welcher zu massiven Schäden führt? Selbst mit entsprechender Vorwarnung!?

  • @JumpingFlapjack

    @JumpingFlapjack

    Ай бұрын

    Ja man könnte Kernelemente der Stromversorgung dagegen abschirmen, und auch über geziehlte Stromabschaltungen nachdenken und eine Infrstruktur schaffen die leichter mit "Kaltstarts" aus einem Blackout zurecht käme. Dazu müssten aber Teil des Stromnetzes umgebaut werden, da und das muss man leider auch sehen, dieses kaum gegen starke Sonnenstürme bzw. deren Auswirkungen geschützt sind. Gerade AKW`s müssten gegen EMP-Effekte abgeschirmt werden, was viele Anlagen aber leider nicht oder nur unzureichend sind, aber auch andere Kraftwerkstpyne müssten gegen EMP-Impule gehärtet werden, außerdem müsste eine Ausreichende Anzahl an Ersatzteile bereit gehalten werden, gerade diese Stromumwandler wo der Strom entweder hochmoduliert wird um ihn als starkstrom überland schicken zu können zu können und der Strom dann wieder auf andere Stromstärken ect. runtertransformiert wird, sind aber Mangelware da es Weltweit nur wenige Firmen gibt die diese Dinger im Benötigten Maßstab herstellen können. Danach kann man das Stromnetz geziehlt abschalten und dann hoffen das es die richtig Entscheidung ist. Für den privaten Haushalt, oder Firmen kann man dann zusätzlich noch was machen indem man alle Maschinen, Computer vom Stromnetz trennt, und gegebenfalls durch simple Methoden abschirmt. (Alufolie z.b. kein Scheiß, da kann man PC, Smartphone und co einwickeln und hat nen guten Schutz^^) Tja und dann hofft man das Beste das all diese Maßnahmen, wie immer die auch im einzelnen ausschauen, ausreichend sind um das Stromnetz soweit zu schützen das die Schäden sich in Grenzen halten.

  • @ReneKoll1

    @ReneKoll1

    Ай бұрын

    @@JumpingFlapjack Danke für Dein umfangreiches Feedback.

  • @cymbala6208

    @cymbala6208

    Ай бұрын

    ​@@JumpingFlapjack Puh, im Ernst? AKWs haben keine ausgefeilten Schutzsysteme gegen die Sonnenstürme...? 😵‍💫

  • @JumpingFlapjack

    @JumpingFlapjack

    Ай бұрын

    @@cymbala6208 Es gibt Rektoren die komplett gesichert sind, bei den meisten sind die Reaktoren an sich sicher, nur die Steuerungstechnik stellt die Schwachstelle bei vielen da.

  • @JumpingFlapjack

    @JumpingFlapjack

    Ай бұрын

    @@cymbala6208 Die Reaktoren an sich sind gut gegen Strahlung gesichert, was ganz einfach in der Natur der Technik liegt. Die Archillesferse vieler AKW ist die Computerbasierte Regeltechnik, und sowas wie ein Carrington-Ereignis grillt recht schnell mal Elektronik und sowas. Vor allem wenn die im Betrieb ist, das liegt an dem dem Strom der durch die geladenen Teilchen in die Leitungen induziert wird. Die Computer in AKW sind mit Schutzvorichtungen dagegen ausgerüstet, bzw gegen Überspannungen durch Blitzschläge etwa, aber dennoch stellt ein wirklich starker Sonnenstorm wie das Carrington-Ereignis ein echtes Problem dar. Da diese geladenen Teilchen alles was nicht dagegen abgeschirmt ist und leitet, mit einem induzierten Stromfluss belastet wird. (Abschirmung bedeutet das die Kabel abgeschirmt sein müssen, und die Computer an sich, das kennen die meisten am allerehesten noch aus der ABC-Kriegsführung) Wird die Regeltechnik zerstört, kann man viele Reaktoren noch mit Notsteuerungen runterfahren, die auch manchmal so ausgelegt ist, das man das ohne Strom machen kann, aber das ist nich bei allen so. Versteht mich nicht falsch AKW`s sind wirklich Hochsicherheitsanalgen die WIRKLICH gut gesichert sind, aber ein Carrington-Ereignis ist bei der Planung so mancher AKW nicht berüchsichtigt worden, so das sie allgemein zwar sehr sicher sind (und das ist Fakt) aber diesbezüglich noch nachholbedarf besteht. Gegen EMP-Effekte, sind nur wenige wirklich gesichert. Im Schnitt dauert das Runterfahren eines modernen AKW 15-30 Minuten je nach Bautyp. Daher ist das was diese Wissenschaftler dort machen indem sie Frühwarnmöglichkeiten schaffen SEHR wichtig. Denn wenn man früh genug reagieren kann, kann man die AKW rechtzeitig abschalten und zusätzliche Maßnahmen zur Sicherung einleiten. Zudem müssen einige AKW noch längere Zeit nachgekühlt werden. Wenn also genug Vorwarnzeit da ist, kann man und da bin ich sicher, die AKW hinreichend sichern. Wenn sowas wie das Carrington-Ereignis allerdings plötzlich ohne Vorwarnung eintritt.......

  • @erikzirkler6067
    @erikzirkler606729 күн бұрын

    ach leute ohne die coms bis ins endlose zu scrolln...was sagen. durchweg gut...aber auch nur gut und sehr gut war meistens der standard. universum ist kein pro 7.

  • @stefaniebunner428
    @stefaniebunner42822 күн бұрын

    Und erstmal hat man wieder einen Wissenschaftler ausgelacht, der Recht behielt, nur weil er Denksysteme auf den Kopf stellte und neu dachte. The same procedure as always! Bei dem ganzen Streit um Sommer- oder Winterzeit abschaffen oder nicht, schlage ich nach Schauen dieser Doku die artgerechte, biologisch richtige Sonnenzeit vor!

  • @diemaskego130
    @diemaskego13024 күн бұрын

    Mond(Kamera) war gestern Sonne(Kamera ) ist heute. 😉

  • @Karolfornia
    @Karolfornia28 күн бұрын

    Wie sich die Welt verhalten würde und millionen jahren voller schatten alltag für den planeten wäre. Njr nachstschattengewächse, neue spezien, das pilznetzwerk der erde würde weiterhin bestehen, würden dann humanoide noch immer existieren? Eine frage die echt sehr interessant ist!

  • @rudiesc
    @rudiesc18 күн бұрын

    sonnen beobachtung ohne sonnenlicht ?

  • @beategotze4784
    @beategotze478423 күн бұрын

    Waschmaschine im Weltraum?

  • @marvinaal3163
    @marvinaal316319 күн бұрын

    Wo ist die Doku über die Sonne habt ihr die jetzt gelöscht?

  • @artede

    @artede

    18 күн бұрын

    Die Online-Rechte dieser Sendung sind leider seit dem 10.05 abgelaufen 😢

  • @DjDaimler
    @DjDaimler24 күн бұрын

    Sehr gguter Beitrag, bis auf das Zischen und Zwitschen der Sprecherin! Achja und: Stundenkilometer, Celsiusgrad Sekundenmeter ........... :-)

  • @robinmuller638
    @robinmuller63818 күн бұрын

    Seit Miliarden von Jahren vertrauen wir... Alter der Menschheit: 200k Jahre 😅

  • @junglegymbali5136
    @junglegymbali513620 күн бұрын

    Ich schaue mir das später an offline weil ich leide sehr unter Neumond und Vollmond schon mein ganzes Leben Konsens

  • @rudiesc

    @rudiesc

    18 күн бұрын

    ja bei vollmond kann ich auch nicht gut schlafen

  • @junglegymbali5136

    @junglegymbali5136

    18 күн бұрын

    @@rudiesc google mal... Highs ensitive humans

  • @bikerdude8125
    @bikerdude812529 күн бұрын

    Reupload Nr. 3

  • @Langweilerflyvs

    @Langweilerflyvs

    29 күн бұрын

    ja... und?

  • @meinradgonner8512

    @meinradgonner8512

    25 күн бұрын

    Ja und? Es gibt auch Menschen welche den Beitrag noch nie gesehen haben! Immer wieder Uploaden ist wichtig, da die Beiträge sonst, in den KZread Links, nicht mehr zu sehen sind! Dann können sich nachfolgende Generationen nicht mehr zu diesem Thema bilden oder weiterbilden! Wenn Sie den Beitrag schon gesehen haben können Sie doch einfach zum nächsten Beitrag weiter klicken; so mache ich es! Ob man einen Beitrag schon gesehen hat erkennt man, in der Regel, bereits nach zwei Minuten, spätestens jedoch nach fünf! Wenn Jemand für "eine solche Art von Kommentar schreiben Zeit hat" drückt dies in den meisten Fällen aus "wie Unzufrieden der Jenige mit seinem Leben" ist! Ich finde es, Allgemein gesehen, wirklich schlimm welche sinnlosen, hirnlosen, irrwitzigen, provozierenden Kommentare manche Leute im Internet abgeben! Anstatt, dass diese Menschen an ihrem eigenen Leben bzw. Lebensstil Etwas ändern wollen pöbeln sie, auf äußerst unverzeiliche Weise, nur im Internet herum! Öffentlich pöbeln oder andere Menschen mental verletzen bzw. beleidigen, "auch das Internet" ist Öffentlichkeit, hat noch Niemandem geholfen seine Lebenssituation zu verbessern! Erschreckend wie viele Personen, dem nur anscheinend anonymen, "sehr bequemen", passiven Pöbeln im Internet frönen, anstatt aktiv ihr Leben verändern! Dies ist für mich Ausdruck dafür, wie verkommen die Gesellschaft inzwischen geworden ist! Jeglicher Anstand, jeglicher Respekt und jegliche Achtung vor dem Gegenüber "scheint" inzwischen verloren worden zu sein! "Pöbeln" ist eben sehr bequemen; aktiv Änderungen im Leben vornehmen eben nicht! Die Sätze ab "Allgemein gesehen" sind nicht für Sie gedacht, sondern wirklich für die Allgemeinheit! Mit freundlichen Grüßen Meinrad Gönner

  • @buckethead420
    @buckethead420Ай бұрын

    diese Konversation im Taxi ist sowas von bescheuert. fast schon komisch, aber nur fast

  • @aizensosuke8842
    @aizensosuke884229 күн бұрын

    Könnte man nicht als Linse von Schmetterling die flügel verwenden weil der Flügel tut wasser abschirmen were das nicht eine bessere idee für die Fortsetzung und eine Verbesserung die einen versuch wert were

  • @DjTongewalt

    @DjTongewalt

    27 күн бұрын

    Ne das "tut" man besser nicht. 😂

  • @aizensosuke8842

    @aizensosuke8842

    27 күн бұрын

    @@DjTongewalt da gab's vor kurzem so eine Doku über das das pass irgedwie zusammen

  • @lucky63740
    @lucky6374023 күн бұрын

    Es sollte heissen: hat jemand die Sonne vor uns gewarnt??

  • @TheMacDestiny
    @TheMacDestiny29 күн бұрын

    7 Mio. Km/h. Bei einer Entfernung von ~ 150 Mio. Km, dann brauch der kornale Massenauswurf ~ 22 Stunden bis zur Erde. 1 bis 2 Tage find ich da etwas zu ungenau.🤷🏻‍♂️

  • @chrisbachermedia

    @chrisbachermedia

    29 күн бұрын

    Uii da ist ein ganz schlauer..gut dass wir jetz wissen, dass du schlau bist 😊 😉

  • @500gf5

    @500gf5

    27 күн бұрын

    Die Geschwindigkeit des Plasmas ist jedes Mal unterschiedlich, deswegen sind die Vorhersagen von Polarlichtern z.B noch immer ziemlich ungenau

  • @TheMacDestiny

    @TheMacDestiny

    27 күн бұрын

    @@chrisbachermedia was ist denn dein Problem ? Hat Mami dir den Schnuller weggenommen damit du mal endlich erwachsen wird ? Das musst du UNBEDINGT MEHR ÜBEN ! Das ist ein fail.😘

  • @TheMacDestiny

    @TheMacDestiny

    27 күн бұрын

    @@500gf5 schon klar, aber hätte man da nicht dann besser eine Spanne von 7 mio. Km/h bis 3 mio. km/h nennen sollen ? Ist ja schon ein kleiner unterschied. 😅

  • @zarabin1154
    @zarabin115429 күн бұрын

    Wiederholung

  • @onlyaman333
    @onlyaman3332 күн бұрын

    Lieber Herr Bothner, wie wäre es denn, dass nächste mal Taxi und Flugzeug lieber sein zu lassen und einfach einen Video-Call zu machen ✨🌺 schon wäre ein Teil der Technik finanziert und sie haben zum Klimaschutz beigetragen 🎉

  • @dasschroder2844
    @dasschroder2844Ай бұрын

    co2 im Weltraum ?

  • @bluewhitespartan5258

    @bluewhitespartan5258

    Ай бұрын

    Im Weltall gibt's so gut wie alles.

  • @buckethead420

    @buckethead420

    Ай бұрын

    Was glaubst du denn wo der Stoff in unserer Atmosphäre her kommt? :o)

  • @soausf2438

    @soausf2438

    22 күн бұрын

    Afd ist schuld!

  • @qxpredatorxp1943

    @qxpredatorxp1943

    17 күн бұрын

    Es gibt sogar Alkohol Wolken im Weltraum!

  • @Vootekk0815
    @Vootekk081529 күн бұрын

    Hauptsache vergleicht ihr nen Sonnensturm mit nem Wirbelsturm. Hinkt n bisschen^^

  • @wizzer1910
    @wizzer191022 күн бұрын

    Sonnenstürme sorgen für hohe Temperaturen in Stromleitungen? Ich geb auf...

  • @soausf2438

    @soausf2438

    22 күн бұрын

    Sowie die verstopften Stromleitungen laut den Grün*innen

  • @DonaldDic

    @DonaldDic

    20 күн бұрын

    Ja, so ist es

  • @user-ft3ed5wv7w
    @user-ft3ed5wv7wАй бұрын

    jo reupload

  • @labernicht3754

    @labernicht3754

    Ай бұрын

    Stark, du kannst schon lesen!

  • @HashtrickTutorials
    @HashtrickTutorials24 күн бұрын

    Und wenige Tage später,ein Sonnensturm und Polarlichter in Deutschland 😅😁 besser hätte das Timing nicht sein können. Aber: Die Infrastruktur hat keine Schäden erlitten😁

  • @HashtrickTutorials

    @HashtrickTutorials

    24 күн бұрын

    Zum mind dieses Mal, es ist aber nur eine Frage der Zeit bis Schäden entstehen, da sollte man Vorkehrungen treffen.☺️

  • @AvadaKedavra1945
    @AvadaKedavra1945Ай бұрын

    Nächstes Jahr schickt uns die Sonne in die Steinzeit zurück Ich freu mich drauf

  • @I_dont_need_a_handle
    @I_dont_need_a_handle16 күн бұрын

    Arte ist unter die Hellseher gegangen. Is aber nix passiert...

  • @HAZE-ks5eq
    @HAZE-ks5eq29 күн бұрын

    Wir vertrauen seit Milliarden Jahren auf die Sonne? Woher wollt ihr wissen das wir da schon da waren? ^^

  • @qxpredatorxp1943

    @qxpredatorxp1943

    17 күн бұрын

    Die Tiere zählen mit

  • @HAZE-ks5eq

    @HAZE-ks5eq

    17 күн бұрын

    @@qxpredatorxp1943 achso also haben sie einfach zB. Krokodile gefragt? 😂

  • @qxpredatorxp1943

    @qxpredatorxp1943

    17 күн бұрын

    @@HAZE-ks5eq Die Dinosaurier haben auch auf die Sonne vertraut, sie waren ja nicht Dumm, so ungefähr haben sie das gemeint, nicht die Menschen allein sondern alle Lebewesen Planzen usw.

  • @bastian6625

    @bastian6625

    13 күн бұрын

    Wir als Planet Erde evtl gemeint!? 🙄

  • @HAZE-ks5eq

    @HAZE-ks5eq

    13 күн бұрын

    @@bastian6625 planet erde ist weder "wir" noch unser besitz.

  • @Walldeck
    @WalldeckАй бұрын

    Und doch wieder nur ein Reupload 😢

  • Ай бұрын

    Ja, die sollen ihre Videos einfach dauerhaft online lassen wie jeder Normale.

  • @artede

    @artede

    Ай бұрын

    Reuploads kommen dadurch zustande, dass wir für Programme immer nur zeitlich begrenzte Rechte haben und diese zu einem Zeitpunkt offline gestellt werden müssen. Haben wir erneute Rechte, veröffentlichen wir die Doku natürlich sehr gerne wieder für euch.

  • Ай бұрын

    ​@@artede Ich weiß, daß ihr nichts dafür könnt. Ich finde, das Gesetz sollte dementsprechend geändert werden. Es ist eine Frechheit, daß mit Steuergeldern finanzierte Rundfunkbeiträge den Leuten wieder weggenommen werden. Wir haben schon dafür bezahlt. Man sollte die Videos auch ganz normal als Datei herunterladen und beliebig weiterverwerten dürfen, statt zu versuchen, das Angebot auf Streaming zu begrenzen. Das sollte unser Allgemeingut sein.

  • @manofthematchbox8422

    @manofthematchbox8422

    Ай бұрын

    Vermutlich handelt es sich aber hier um zugekaufte Dokus...... deshalb. Ich meine gelesen zu haben, daß Arte ziemlich viel in anderen Ländern kauft

  • @pfefferle74
    @pfefferle74Ай бұрын

    Die Animation der Sonneneruption zu Beginn des Videos ist offensichtlich aus dramatischen Gründen in Zeitraffer dargestellt. Betrachtet man die physikalischen Größenverhältnisse, wäre das Plasma ja schneller als das Licht (welches knapp 5 Sekunden braucht um eine Strecke zurückzulegen, die dem Durchmesser der Sonne entspricht).

  • @zock5166

    @zock5166

    29 күн бұрын

    Jeder der ein Job hat der nichts mit Sonnenbeobachtung zu tun hat, hätte wohl keine Zeit sich das in Echtzeit anzusehen. :)

  • @segeln968
    @segeln968Ай бұрын

    Das mit Wachsflügeln ist reine Allegorie. Je höher man fliegt desto kälter wird es. Sowas und das Minigolfspiel sollten nicht in einer wissenschaftlichen Sendung auftauchen.

  • @arminmoller9927

    @arminmoller9927

    29 күн бұрын

    Ist als Analogie zu verstehen. In der Tat wird in der Raumfahrt mit den Gravitationskräften jongliert. Es ist in der tatsächlich wie Minigolf.

  • @Aveok
    @Aveok22 күн бұрын

    WAs für Gefahr, die Dinger gibts seit Millionen von Jahren.

  • @scout4962

    @scout4962

    22 күн бұрын

    Stimmt es betrifft auch nicht Mensch und Natur sondern die Elektronik von der wir abhängig sind....

  • @ENH72
    @ENH72Ай бұрын

    Minute 3:00 "Ein ausgewachsener Tornado wütet mit einer Geschwindigkeit von 500 Stundenkilometern" Die stärksten je gemessenen Tornados in den USA stürmten um die 300 Stundenkilometern. Dies ist bei Weitem nicht die einzige krasse Fehlbehauptung in diesem Beitrag. Es wimmelt leider nur so davon.

  • @hendrikrupp3985

    @hendrikrupp3985

    Ай бұрын

    Jaaaa. Und es heißt auch „Kilometer pro Stunde“. Hast ja Recht. Und auch ein paar Fehler in Deinem kurzen Kommentar, die ich aber nicht „krasse Fehlbehauptung“ nennen würde. Sei gnädig, so schlecht ist die Sendung echt nicht.

  • @hirsebrei1944
    @hirsebrei194423 күн бұрын

    Die Cowboy-Musik nervt, wir gucken das auch so…

  • @katharinasander992
    @katharinasander99216 күн бұрын

    😂😂😂

  • @ymz1731
    @ymz1731Ай бұрын

    Volker sieht aus wie knossi

  • @Gutave
    @GutaveАй бұрын

    Durch CO² ist Wachstum möglich.❤

  • @berzerk1450

    @berzerk1450

    Ай бұрын

    Es grünt so grün, wenn Spaniens Blüten blühen!

  • @josefhoch50

    @josefhoch50

    21 күн бұрын

    Das wissen aber die Grünen nicht

  • @frandreassieg303
    @frandreassieg30326 күн бұрын

    Glaubt doch den Mist nicht!!!

  • @DonaldDic

    @DonaldDic

    25 күн бұрын

    Und dir erde ist flach wa

  • @iven4843
    @iven4843Ай бұрын

    ERSTEER

  • @psyphly
    @psyphlyАй бұрын

    Kann man nicht irgendwie ne Petition gegen Sonnenstürme ins Leben rufen? Gibt doch sonst auch für jeden Scheiß ne Petition

  • @thorstenheise6878

    @thorstenheise6878

    Ай бұрын

    Das sind bestimmt die Hacker von Putin oder die AfD.

  • @teebee75

    @teebee75

    27 күн бұрын

    Velleicht kann die ZensurUrsel ein Stoppschild aufstellen, wie damals im NeulandInternet

  • @Horgor
    @Horgor22 күн бұрын

    ARTE wieder am Angst verbreiten

  • @hesa307
    @hesa307Ай бұрын

    Vorbereitung auf Sonnenstürme😂😂😂😂😂😂😂😂😂der war gut. 😂😂😂😂😂😂😂😂

  • @labernicht3754

    @labernicht3754

    Ай бұрын

    Die Anzahl der gemachten emojis verrät den Grad deiner Psychose. Crazy, geh mal lieber langsam aber sicher zum Arzt.

  • @matzevalentin
    @matzevalentin23 күн бұрын

    Die Sonnenstürme versengen uns unsere Pöter. Alle Haare werden abgesengt wie ein Hühnerarsch. Auch am Sack kommt es zu bärbeißigen Verkohlungen. Also immer schön den Sack und die beiden Pöterbacken eincremen! Dann bilden sich auch keine Mitesser, Pickel, Pusteln oder Furunkel. Nur Mut!

  • @antikz

    @antikz

    20 күн бұрын

    Was Bruder? 🤔

  • @thomassunkel9229
    @thomassunkel9229Ай бұрын

    Langweilig. Ich habe abgebrochen.

  • @irwanretsiug
    @irwanretsiugАй бұрын

    😂die rätselhafte Gefahr vom öffentlichen Rechtlichen ist schlimmer!

  • @labernicht3754

    @labernicht3754

    Ай бұрын

    Pahahaha, pahahahaha jaaahahaha erzähl den morgen früh in deiner Kneipe am Stammtisch, bitte bitte!! Pahahaha hab selten so gelacht, du huan pahahaha.

  • @guenterdi

    @guenterdi

    Ай бұрын

    Bei manchen Kommentaren frage ich mich, wie haben diese Leute es geschafft schreiben zu lernen?

  • @ichsonstkeiner7769

    @ichsonstkeiner7769

    Ай бұрын

    Ich würde mich auch momentan auf die gefahren in der Politik konzentrieren...und nicht auf die leben spendende Sonne raus reden 😮

Келесі