Die Geschichte des Reichtums - 6 Meilensteine | Terra X

Ғылым және технология

Unser Streben nach Wohlstand zieht sich wie ein roter Faden durch die Geschichte der Menschheit. Aber wie haben sich Besitz und Reichtum entwickelt? Wir haben 6 Meilensteine für Euch zusammengefasst.
Es beginnt mit der Sesshaftwerdung des Menschen. Vor rund 10.000 Jahren kehren einige Menschen am östlichen Mittelmeer dem Nomadendasein den Rücken. Sie werden sesshaft und beginnen, wildes Getreide zu kultivieren. Damit beginnt das Besitzstreben der Menschen - und Religion, Macht und Reichtum verschmelzen: In vielen Kulturkreisen wird die Herrschaft über Land und Leute als göttlicher Auftrag legitimiert. Einige inszenieren sich sogar selbst als Götter auf Erden - wie die Imperatoren im alten Rom.
Im Mittelalter entscheiden Könige und Kaiser über Wohl, Wehe und vor allem auch über den Reichtum ihrer Untertanen. Im Austausch für Treue und militärische Hilfe vermachen die Majestäten ihren adligen Anhängern Land, sogenanntes „Lehen“. Damit lebt es sich als Vertreter des Europäischen Adels meist recht gut, denn aus den Erträgen ihres Landes beziehen sie ihr Einkommen. Leidtragende sind die Bauern: Sie müssen etwa 30 % ihres Ertrages an die Grundherren abführen. Den Rest dürfen sie behalten. Reich werden sie dadurch aber nicht. Das Feudalsystem wird auch von der Kirche gestützt. Es sei die gottgewollte Ordnung, so heißt es. Nicht nur, weil er die Herrschaft des Adels legitimiert, gewinnt der Klerus im Mittelalter an Macht. Viele Klöster entwickeln sich von rein geistlichen Zentren zu autarken Wirtschaftsbetrieben. Zwar steht alles im Zeichen des Glaubens. Aber bald gehören auch sie zu den großen Landbesitzern.
Dieses Gefüge ändert sich erst mit dem Aufstieg der Kaufleute. Ab dem 12. Jahrhundert bestimmen Interessensverbände wie die Hanse und Familien wie die Fugger weltweit den Handel und das Bankwesen. Mit der Entwicklung von Aktiengesellschaften - 1602 entsteht mit der Vereinigten Ostindischen Kompanie die erste börsennotierte Aktiengesellschaft - erweitert sich der Kreis: nun kann jeder Bürger investieren und Gewinne einfahren. Mit dem industriellen Zeitalter halten Währungen wie Kohle, Stahl und Öl Einzug. Große Aktiengesellschaften und große Magnaten wie Leland Stanford werden reich, während die wachsende Arbeiterschaft in der Regel nur kleine Portionen vom Kuchen abbekommt. Bis heute ist unsere Welt auf Schnelligkeit und Wachstum getrimmt, der moderne Finanzkapitalismus ist für die meisten jedoch undurchschaubar geworden. Mehr als je müssen sich die Menschen der Herausforderung stellen, nachhaltig Wohlstand zu schaffen und gerecht zu verteilen.
00:00 Intro
00:21 Sesshaftwerdung
04:10 Adel und Kirche
07:20 Aufstieg der Kaufleute
08:48 Aktiengesellschaften
11:02 Das industrielle Zeitalter
12:56 Grenzenloser Kapitalismus
Autor: Martin Tönnessen/Martin Carazo Mendez
Schnitt: Rafal Bujoczek
Dieses Video ist eine Produktion des ZDF, in Zusammenarbeit mit Gruppe5.
Hier geht es zu unserem Themenschwerpunkt zu Reichtum, Besitz und sozialer Ungerechtigkeit:
www.zdf.de/dokumentation/terr...
#Terra X #Millionäre #Geld
Abonnieren? Einfach hier klicken - / @terraxhistory
Alle Filme und Infos zu Terra X gibt es hier - terra-x.zdf.de/#xtor=CS3-82
Terra X bei Facebook - / zdfterrax
Terra X bei Instagram - / terrax

Пікірлер: 336

  • @patrickhaeusler
    @patrickhaeusler2 жыл бұрын

    Hab in letzter Zeit mal wieder ein paar alte Western geschaut und fände es interessant, wenn ihr mal ein Video darüber machen könntet, inwieweit diese ganzen Klischees über den (vielleicht ja eigentlich gar nicht mal so) "Wilden Westen" der Wahrheit entsprechen...

  • @gerhardkpunkt

    @gerhardkpunkt

    2 жыл бұрын

    Ich mag ja vor allem die Indianerfilme, als die noch als Aufständische bezeichnet werden durften ;-)

  • @KarnodAldhorn

    @KarnodAldhorn

    2 жыл бұрын

    Soweit ich weiß, war der nicht so wild und lange nicht so whitewashed wie in den Filmen. Der Westen wurde multikulturell erschlossen. Dazu kenne ich ein gutes englisches Video von "Overly Sarcastic Productions". Es heißt schlicht "History Summarised: Wild West"

  • @gerhardkpunkt

    @gerhardkpunkt

    2 жыл бұрын

    @@KarnodAldhorn ich mag keine Filme, in denen zu viele POC oder LGBTQ+-Personen auftreten. Außer um die Stereotypen schwuler Frisör oder Designer oder ähnliches abzubilden.

  • @vapi1402

    @vapi1402

    2 жыл бұрын

    Sehr gute Idee darauf hätte ich auch Lust. 👍

  • @michaelbrandt5686

    @michaelbrandt5686

    2 жыл бұрын

    @@KarnodAldhorn Was für ein Quatsch. Hispanos sind ja ebenfalls weiß, die Ureinwohner waren ja schon da und dann bleiben für die "Erschließung" noch schwarze Sklaven und Chinesen, die für den Eisenbahnbau importiert wurden, beides unter weißer Kontrolle.

  • @grokur9714
    @grokur97142 жыл бұрын

    "Gut ist der Reichtum, wenn keine Schuld an ihm klebt" Jesus Sirach Danke euch. Wir sehen uns dann heute Abend ✌️💪

  • @TigraxPlays

    @TigraxPlays

    2 жыл бұрын

    Jeder hat eine andere Vorstellung von Reichtum

  • @TerraXHistory

    @TerraXHistory

    2 жыл бұрын

    Danke für das Zitat! Bis heute Abend, lieber Grokur! 💪😁

  • @A.p2691

    @A.p2691

    2 жыл бұрын

    Na dann viel Glück. Die Frage ist ab wann zählt die Schuld. 😁

  • @DJFladko

    @DJFladko

    2 жыл бұрын

    @Adam Schisseltrov genau 🙄

  • @DonBenisTheGreat

    @DonBenisTheGreat

    2 жыл бұрын

    Beim Geld verdienen hat Moral und Anstand keinen Platz! Nur die Stärksten überleben. So ist das Gesetz des Dschungels.

  • @eliaspaesler8713
    @eliaspaesler87132 жыл бұрын

    Erschreckend, wie nahtlos alles ineinander übergeht.

  • @MarpoLoco

    @MarpoLoco

    2 жыл бұрын

    Je mehr sich ändert, desto sicherer, dass alles gleich bleibt.

  • @schubiduba1
    @schubiduba12 жыл бұрын

    So kann man auch FDP Wähler für Geschichte begeistern

  • @skullace8709

    @skullace8709

    2 жыл бұрын

    Stimmt. Da weis man auch gleich wieso die FDP so gut abschneidet wenn in dieser Reportage gesagt wird, dass die Bauern mit 30% Ertragsabgaben nicht reich werden konnten. Was sind schon 30% Steuern heutzutage? :D

  • @m8zero867

    @m8zero867

    2 жыл бұрын

    @@skullace8709 30% Steuern? Kenn ich keinen der das zahlt

  • @eliaspaesler8713

    @eliaspaesler8713

    2 жыл бұрын

    @@m8zero867 aus dem Weg Geringverdiener.

  • @Alessandro2

    @Alessandro2

    2 жыл бұрын

    @@skullace8709 Es kommt doch aber auch noch Frohnarbeit hinzu wie auch andere Dienste

  • @brian2902

    @brian2902

    2 жыл бұрын

    FDP "Ihr fundamentales Ideal besteht somit in der Freiheit des Einzelnen, insbesondere vor staatlicher Gewalt"(Wikipedia) - in einem System mit Währungsmonopol?

  • @BlackDumble
    @BlackDumble2 жыл бұрын

    Super Video, wieder mal sehr Informativ. Erster Schritt den wir machen sollten: Den Unterschied zwischen Wohlstand und Reichtum erkennen.

  • @prismalakai
    @prismalakai2 жыл бұрын

    Finde das mega mit dem Adel und Kirche. Gut erklärt

  • @TerraXHistory

    @TerraXHistory

    2 жыл бұрын

    Hi, prismalakai! Vielen Dank! 💪😎

  • @willibike

    @willibike

    2 жыл бұрын

    Adel und Kirche enteignen und den Besitz dem ansässigen Volk zurückgeben. Land kann man nicht vermehren und gehört dem Staat, in dem wir leben. Es sollte also nur verpachtet werden zum Wohl desselben! Privater Landbesitz bis auf eine angemessene Größe wäre wünschenswert!

  • @anonymous4461
    @anonymous44612 жыл бұрын

    4:58 : 30% Finazamt: Hold my Beer

  • @jonlork1937
    @jonlork19372 жыл бұрын

    Ein über Generationen herbeigeführtes neues Verständniss von Wohlstand, das einhergeht mit einem bedinungslosem Grundeinkommen, dadurch kürzere Arbeitszeiten mehr Zeit für echtes soziales Leben, ohne dabei den Technologischen Vortschritt zu vernachlassigen. Das Leben, wie wir es jetzt führen, können wir so nicht erhalten, Dörfer oder Städte sind unfassbar uneffizient und nicht tragbar wenn wir die Weltbevölkerung nicht dezimieren wollen. Ideen sind da.

  • @davidluchs2657

    @davidluchs2657

    2 жыл бұрын

    Also die Bauweise Struktur etc der Städte ändern? Verstehe ich dich da richtig? 🤔

  • @jonlork1937

    @jonlork1937

    2 жыл бұрын

    @@davidluchs2657 schauen wir uns doch einmal eine Stadt an, z.B. Köln oder noch eine kleinere Stadt wie Trier, die Strassen sind verstopft mit Autos in denen eine Person sitzt, Zeit, Nerven, Geld. Alles verschwendet. Wofür? Um unser Kapitalistisches bewustsein zu befriedigen, ein Auto zu haben. Klingt ein bisschen Dumm, ist es vielleicht auch, ich selbst habe ja auch ein Auto, um von A nach B zu kommen, weil ich es ja muss, also nicht nur Kapitalissmus. Die Häuser und Wohnungen, Alt und wenn neu, auch nicht der Goldstandard. Höchstens für die eine oder andere Lobby. Vieles ist dezentralisiert und weder gut zu erreichen oder sinnvoll angelegt. Es sind halt alte Städte, z.T. auch sehr sehr alte Städte Für Mittelalterliche oder Römische Bevölkerungszahlen hervorragend geeignet. Wir leben aber nicht mehr im Mittelalter. Viel mehr besseres kann man auch nicht über Ländliche Regionen sagen. Also was tun? Der Mensch, so wie er heute lebt definiert sich über das was er hat. Häuschen vielleicht ein Q5. Da staunen die Nachbarn. Und Er freut sich. Wohlstand heute. Das ist aber ein erzogener Wohlstand, den kann man auch umerziehen und Menschen glücklich sein lassen ohne eigenes Haus und Q5. Ja das geht :) Ab jetzt mag es natürlich anfangen Weltfremd oder sogar Sozialistisch zu klingen, wobei ich gar kein Fan weder von dem einen noch von dem anderen bin. Für einen KZread Beitrag ist mir das auch ein bisschen zu viel zu schreiben wo meine Ideenreise hin geht. Verzeih mir bitte

  • @KingKong-kk5xh
    @KingKong-kk5xh2 жыл бұрын

    Etwas über die Korrelation zwischen Wohlstand und Reichtum wäre auch mal interessant

  • @mats6236
    @mats62362 жыл бұрын

    es ist immer so spannend danke terra x wunsche euch einen ersten schönen advenstsonntag

  • @johnwei1231
    @johnwei12312 жыл бұрын

    Beste Doku Sender die es gibt..

  • @TerraXHistory

    @TerraXHistory

    2 жыл бұрын

    Awww, danke! 🥰♥

  • @Der_Luke
    @Der_Luke2 жыл бұрын

    Genial, wie immer! 🙂

  • @TerraXHistory

    @TerraXHistory

    2 жыл бұрын

    Hi, Der_Luke! 😁 Sowas lesen wir gerne! Danke für Dein Lob. Bist Du auch heute Abend dabei?

  • @Der_Luke

    @Der_Luke

    2 жыл бұрын

    @@TerraXHistory Sicher! 🙂

  • @valandil2497
    @valandil24972 жыл бұрын

    Wann kommt die Geschichte der Geringverdiener?

  • @maikbohner94
    @maikbohner942 жыл бұрын

    14:00 was für eine intelligente Frau! In 40 Sekunden mehr oder weniger unsere gesamte Gegenwart erklärt. Chapeau!

  • @matthiasvogt8289
    @matthiasvogt82892 жыл бұрын

    Danke für das Video es war wie immer sehr Interessant und gut Erklärt. 👍👍👍+ Grüße aus Erfurt 🙋‍♂️

  • @TerraXHistory

    @TerraXHistory

    2 жыл бұрын

    Hi, Matthias! Immer gerne! Liebe Grüße zurück. 😁

  • @klausolaf7293
    @klausolaf72932 жыл бұрын

    Junge,was ne klasse und krasse Doku.

  • @TerraXHistory

    @TerraXHistory

    2 жыл бұрын

    Hi, klaus! Vielen Dank! Was hat Dir besonders gefallen? 😁

  • @michaelpaul5727
    @michaelpaul57272 жыл бұрын

    bedingungsloses Grundeinkommen, das glaube ich sollten wir uns vornehmen um für mehr Gerechtigkeit in der Zukunft zu sorgen

  • @vavy7203
    @vavy72032 жыл бұрын

    Vielen Dank an Terra x für die sehr interessanten Videos🙏🙏🙏👍👍👍

  • @TerraXHistory

    @TerraXHistory

    2 жыл бұрын

    Hi, vavy! Immer gerne! Wenn Du noch ein bisschen in unserem Sortiment stöbern möchtest, dann können wir Dir auch unserer Mediathek empfehlen: www.zdf.de/dokumentation/terra-x?at_medium=custom3&at_campaign=82&at_custom1=youtube

  • @merlin6923
    @merlin69232 жыл бұрын

    Sehr spannendes Format. 🤝

  • @TerraXHistory

    @TerraXHistory

    2 жыл бұрын

    Danke! Was hat Dir am meisten gefallen? 😁

  • @etr1xa_990

    @etr1xa_990

    2 жыл бұрын

    @@TerraXHistory Ich fand „Adel und Kirche“ am interessantesten. 😄

  • @TerraXHistory

    @TerraXHistory

    2 жыл бұрын

    Hi, Etr1xa! Verständlich! Ist ja auch wirklich interessant! 😜

  • @Bueddenwarder-Aggerschnagger
    @Bueddenwarder-Aggerschnagger2 жыл бұрын

    Super! Könnt ihr mir bitte die Quelle nennen, der ihr Fuggers 330 Mrd. (die heutige Entsprechung seines Vermögens) entnommen oder von der ihr dieses abgeleitet habt? Vielen Dank!

  • @stefankre1307
    @stefankre13072 жыл бұрын

    Sehr interessant.

  • @Silo-ki7kc
    @Silo-ki7kc2 жыл бұрын

    Ich schau jedes Video zu gut euer kanal

  • @TerraXHistory

    @TerraXHistory

    2 жыл бұрын

    Hi, Silo! Das freut uns zu lesen! Hast du ein Video, das Du besonders magst? Oder ein Thema, das Dir besonders gefällt?

  • @rieslingwinzer5284
    @rieslingwinzer52842 жыл бұрын

    Es fehlt mal wieder Ludwig Erhard "Wohlstand für alle".

  • @rieslingwinzer5284

    @rieslingwinzer5284

    2 жыл бұрын

    @@klaraklebestift ihre Aussage erzeugt Staunen, bewies Erhard das doch so sehr, dass selbst die SPD in Ihrem Bad Godesberger Programm das anerkannte, wohl aber nur zum Schein.

  • @rieslingwinzer5284

    @rieslingwinzer5284

    2 жыл бұрын

    @@klaraklebestift Was wissen Sie überhaupt?! Ludwig Erhard fing 47 an und 61 war die Bundesrepublik reicher als die Siegermacht England, trotzt der Zerstörungen, 12 Millionen Flüchtlinge im Land, alle Patente weg und 70 % der besten Jahrgänge gefallen.

  • @Jay.Kay94

    @Jay.Kay94

    2 жыл бұрын

    @@klaraklebestift Wohlstand für alle ist durchaus umsetzbar, nur eben nicht zur aktuellen Zeit mit dem aktuellen Fortschritt. Für Wohlstand für alle braucht es bedingungslosen Fortschritt und Revolutionen. Wenn eines Tages nur noch Maschinen oder Roboter die Arbeiten erledigen, wird sich die Menschheit neu ordnen müssen, damit nicht die Welt im Chaos versinkt und das wird nur noch mit Wohlstand für alle funktionieren. Menschen werden dann nur noch soziale oder kreative Berufe machen können, die von Maschinen nicht erledigt werden können, Arbeiten wird dann eher zu einem Hobby statt zu einer Pflicht.

  • @Jay.Kay94

    @Jay.Kay94

    2 жыл бұрын

    @@klaraklebestift Das das funktioniert haben wir ja bei der französischen Revolution gesehen. Die Reichen wissen, dass das Volk denen in den Arsch treten wird wenn sie nicht ebenfalls was von dem Wohlstand abbekommen. Auch die Reichen und Mächtigen werden vor dem Gesetz verurteilt und abgestraft. Zudem denkst du wieder zu sehr in der Blase der heutigen Zeit, jedoch war und ist die Zeit immer im Wandel und es ist nur eine Frage der Zeit bis auch die Reichen und Mächtigen ihren Reichtum und Macht abgeben werden müssen. Wohlstand für alle IST und bleibt lediglich eine Frage der Zeit.

  • @Jay.Kay94

    @Jay.Kay94

    2 жыл бұрын

    @@klaraklebestift Wohlstand für alle bedeutet doch nicht, dass alle gleich viel haben. xD Du verwechselst da wohl was mit Kommunismus. Sogar der reichste Mensch der Welt, Elon Musk, hat verstanden das da kein Weg drum herum führen wird und sagt selbst das die Regierungen der Welt irgendwann sowas wie ein Bedingungsloses Einkommen einführen werden müssen. Das hat er sogar öffentlich auf einer Veranstaltung in Saudi Arabien vor Millionenpublikum gesagt. Jeder auf der Welt würde automatisch davon profitieren, wenn es jedem besser gehen würde. Menschen dessen Potential dafür verschwendet wird, dass sie ums Überleben kämpfen müssen, werden sich weiterentwickeln/bilden und früher oder später ihren Teil zum weiteren Fortschritt beitragen.

  • @lilofranze4084
    @lilofranze40842 жыл бұрын

    Das war eine tolle Sendung am sonntag .19.30 Uhr mit zdf ich schaue alle Terra x Sendungen an auch manchmal auf ZDF Info toll wie ihr das macht da kann keiner besser als ihr meinen Dank und Respekt für eure Aufklärung interessant produziert wie macht ihr das hab ich mich schon oft gefragt für sie zahle ich gerne meinen R und Fernsehbeitrag übrigens sie haben auch die besten Kommentatoren wie Dirk Steffens und noch viele gute andere🙋‍♀️🙋‍♀️😍😍👩‍👩‍👧‍👦😀😀

  • @superskill1171
    @superskill11712 жыл бұрын

    Sehr spannend danke dafür 👍

  • @TerraXHistory

    @TerraXHistory

    2 жыл бұрын

    Hi, Super! Immer gerne! Was hat Dir am besten gefallen? 😁

  • @Cruelgerman
    @Cruelgerman2 жыл бұрын

    super doku...

  • @nikobannholzer622
    @nikobannholzer6222 жыл бұрын

    Reichtum, Macht und Ruhm (1. Satz von One Piece Intro)

  • @equadox9629

    @equadox9629

    2 жыл бұрын

    junge junge junge...

  • @sagittariusa9012
    @sagittariusa90122 жыл бұрын

    Tolles kurze Doku. Jedoch war Ich schon etwas überrascht, dass die Templer nie erwähnt wurden. Immerhin wurden die Templer hauptsächlich wegen Ihres Reichtums (wurden teils reicher als Könige) als Ketzer gejagt.

  • @DonBenisTheGreat
    @DonBenisTheGreat2 жыл бұрын

    Woher kommt Reichtum? Auf jeden Fall nicht von Lohnsklaverei, sondern davon, den Faktor Zeit beim Einkommen auszuklammern!

  • @norbertbudzinski6744

    @norbertbudzinski6744

    2 жыл бұрын

    Stimmt ! Hartz 4 , und der Tag gehört dir !

  • @DonBenisTheGreat

    @DonBenisTheGreat

    2 жыл бұрын

    @@norbertbudzinski6744 😂👍 Das ist natürlich auch ne Möglichkeit.

  • @immanuelmarx4203
    @immanuelmarx42032 жыл бұрын

    Danke für das Video; sehr aktuelles Thema und einer der wichtigsten Punkte, über die unsere Gesellschaft nachdenken sollte. Zur Vollständigkeit erwähnt: Aktienmarkt _versucht_ aus Geld mehr Geld zu machen; das funktioniert aber nicht: Geld entsteht durch Arbeit und der Mehrwert der Investition entsteht durch die Arbeit. Die Preise der Aktien entstehen durch Erwartungen der Anleger - was aber einem Glücksspiel gleichkommt. Wachstum in früheren Epochen hat eine ganz andere Ursache als heute: damals entstanden höhere Erträge durch ein mehr an Arbeit - mehr Menschen, mehr Produktion. Heute aber entsteht Wachstum durch Einsatz von mehr oder besserer Technik - es geht seit der ersten industriellen Revolution um das _Wachstum pro Kopf._ Ökonomisch ist das ein sehr wichtiger Unterschied, weswegen jede Wirtschaftstheorie, die ihre Wurzeln _vor_ dem Kapitalismus hat, falsch sein muss.

  • @randyrandy5337
    @randyrandy53372 жыл бұрын

    Super Video vielen Dank. Was sollten wir uns für die Zukunft vornehmen? Wohlstand neu definieren, nämlich nicht an materiellen Gütern, sondern an Gesundheit und Lebensqualität.

  • @jmu3441

    @jmu3441

    2 жыл бұрын

    Daran kann man aber nur denken, wenn materielle Bedürfnisse befriedigt sind.

  • @randyrandy5337

    @randyrandy5337

    2 жыл бұрын

    @@jmu3441 natürlich, aber es ging bei meiner Aussage um Wohlstand, nicht um Grundbedürfnisse.

  • @jmu3441

    @jmu3441

    2 жыл бұрын

    @@randyrandy5337 Der Wunsch nach postmateriellen Bedürfnissen wird aber nicht schon dann geweckt, wenn die Grundbedürfnisse gedeckt sind. Der Mensch strebt nach materiellem Wohlstand und erst, wenn eine Gesellschaft wirklich Wohlstand erreicht hat, werden andere Bedürfnisse relevant.

  • @Benten555
    @Benten5552 жыл бұрын

    Priester waren also schon immer Abzocker^^

  • @NanoPolymer
    @NanoPolymer2 жыл бұрын

    "Geld mit Geld machen" Muss ich mir merken den Spruch. Beschreibt die Absurdität einfach super.

  • @rainerkreimeyer
    @rainerkreimeyer2 жыл бұрын

    Chronologisch sehr gut erzählt..

  • @patricklanquetin5547
    @patricklanquetin55472 жыл бұрын

    Wir sollten uns bemühen mit unserer Welt und nicht gegen unserem Planeten zu Leben.Respekt vor unserem Lebensraum würde uns gut tun.Nicht immer Ausbeutung Verschutzung und Vernichtung.Und dann wundern sich die Leute wenn es zu extrem Wetter fenonehnen kommt.

  • @kastanie7445

    @kastanie7445

    2 жыл бұрын

    Phänomenen

  • @kastanie7445

    @kastanie7445

    2 жыл бұрын

    @@klaraklebestift nicht in dieser Häufigkeit und nicht mit dieser Vehemenz. Und wir stehen gerade am Anfang des Wandels. Aber ist klar, die Wissenschaftler aller Länder und Kulturen lügen alle ausnahmslos, und die Messgeräte auch. Es kann nicht stimmen was nicht stimmen darf, richtig?

  • @kastanie7445

    @kastanie7445

    2 жыл бұрын

    @@klaraklebestift nein sorry, diesen Unsinn kann ich so nicht stehen lassen. Wir reden hier nicht von mit dem Handy aufgenommenen Tornados. Wir reden von massiven globalen Veränderungen die von tausenden hochsensiblen Messstationen erfasst werden und das seit Jahrzehnten. Zweitens ist sich die Wissenschaft durch die Bank einig, dass uns dramatische, zivilisationsgefährdete Veränderungen bevorstehen wenn wir einfach so weitermachen wie bisher. Stichwort sind hier die Kippelemente (ab 1,5°C wird's kritisch, daher das Pariser Klimaziel). Uneinig sind sich Wissenschaftler in Details, nicht aber was den Klimawandel an sich und seine Auswirkungen betrifft, z.B. besteht Uneinigkeit bei dem wievielten Grad Erwärmung genau welche Elemente kippen werden, nicht aber, was diese Elemente sind, dass es sie gibt, und dass sie spätestens jenseits der 2 °C kippen werden, worauf hin sich eine unaufhaltsame Spirale der Erhitzung in Gang setzen wird. Drittens das Thema Modelle und Wettervorhersagen: kein einziges Modell dieser Welt bildet zu 100% die Realität ab, das ist klar. Es sind immer nur Annäherungen an die Realität, die aber mit sehr großer Zuverlässigkeit zukünftige klimatische Verhältnisse vorhersagen (und zwar überprüfbar!) Das lokale Wetter und globale Klimaveränderungen finden auf völlig unterschiedlichen Skalen statt, deswegen lässt dass eine sehr genau vorhersagen, während es beim Wetter zu viele lokal begrenzte Schwankungen gibt, die bei sehr großen Arealen und Zeiträumen nicht ins Gewicht fallen. Du vergleichst hier also unzulässig Äpfel mit Birnen.

  • @patricklanquetin5547

    @patricklanquetin5547

    2 жыл бұрын

    @@klaraklebestift Von Klimawandel hab ich bis vor 10 Jahren nie was gehört.Ich weiß es gab eine Eiszeit und die ging auch wieder zu ende.Doch das war vor meheren 1000 Jahren.

  • @kastanie7445

    @kastanie7445

    2 жыл бұрын

    @@klaraklebestift und nach uns die Sintflut?

  • @jdd564
    @jdd5642 жыл бұрын

    Sehr schönes und informatives Video! Dankee!

  • @TerraXHistory

    @TerraXHistory

    2 жыл бұрын

    Hi, JD! Danke für Dein Lob! Was hat dich am meisten fasziniert?

  • @jdd564

    @jdd564

    2 жыл бұрын

    @@TerraXHistory Mich hatte fasziniert, dass das Vermögen der Fuggers soooo groß was :D Ps: Ich hatte diese Nachricht schon einmal geschrieben, aber anscheinend nicht abgeschickt, deswegen die verspätete Antwort :D

  • @TerraXHistory

    @TerraXHistory

    2 жыл бұрын

    Hi, JD! Ja, wirklich unglaublich!

  • @domenikmannig8665
    @domenikmannig86652 жыл бұрын

    Sehr schöne Infos über Meilensteine

  • @TerraXHistory

    @TerraXHistory

    2 жыл бұрын

    Hi, Domenik! Danke!

  • @KarnodAldhorn
    @KarnodAldhorn2 жыл бұрын

    0:57 Wenn die Steinzeitmenschen so wenig hinterließen, woher wissen wir dann so genau, dass sie keine Hierarchie und Priester hatten?

  • @phil2137
    @phil21372 жыл бұрын

    Sehr Interessantes Video👍 Natürlich ist die Geschichte des Handels viel komplexer, aber für eine übersichtliche Zusammenfassung ist es euch echt gut gelungen

  • @astridb.786

    @astridb.786

    2 жыл бұрын

    Natürlich ist die Geschichte komplexer. Aber wahrscheinlich sollte alles in das Video passen.

  • @phil2137

    @phil2137

    2 жыл бұрын

    @@astridb.786 Ich meinte damit, dass ich es echt gelungen finde, wie TerraX das zusammengefasst hat. Man kann natürlich nicht erwarten ,alles detailliert in ein Video zu packen, wie lang soll das auch sein? 10h

  • @TerraXHistory

    @TerraXHistory

    2 жыл бұрын

    Hi, PhilRainy! Vielen Dank! Wenn Du dir noch mehr zum Thema anschauen möchtest, dann wirf doch gerne mal einen Blick in unsere Mediathek: www.zdf.de/dokumentation/terra-x/wem-gehoert-die-welt-eine-geschichte-des-reichtums-mit-dirk-steffens-vom-acker-zum-imperium-100.html?at_medium=custom3&at_campaign=82&at_custom1=youtube

  • @anrakspumante5958
    @anrakspumante59582 жыл бұрын

    Wir müssen alles wieder etwas zurückfahren. Zeiten wo wir nur noch an Urlaube dachten sind wohl vorbei. Damit auch Zeiten wo zu jeder Sekunde eine 2-Millionen Stadt permanent in der Luft war. Wir sollten nicht mehr nur nach Karriere und Geld streben, sondern die Schönheit der Welt erhalten und uns an ihr erfreuen. Vielleicht entwickeln sich Systeme wo jeder ein Grundeinkommen erhält und man sich mit Arbeiten die einem Freude bereiten und die man dann natürlich auch gut kann, etwas zusätzlich verdienen kann. Das geht natürlich nicht von heute auf morgen. Unser Pensionssystem wird in Zukunft sowieso nicht mehr funktionieren, also muss sich etwas ändern. Gleichzeitig muss die Ausbeutung der Erde und der Klimawandel gestoppt werden. Ich kann nur hoffen, dass dies alles gelingen wird.

  • @MadMax-jt6yx
    @MadMax-jt6yx2 жыл бұрын

    Wieso habt ihr nicht den Namen der ersten Stadt genannt? Ist Jericho, oder?

  • @bodobleicher5159
    @bodobleicher51592 жыл бұрын

    Schade, dass zwischen Sesshaftwerden und Erfahrung kein Sprung zu Religion, Eigentum und Adel gemacht wird. Anstelle darauf zu verweißen, dass man der Erfahrung einen Standort nachweisen kann, wäre es interessanter gewesen, zu erwähnen, wie die Erfahrung zwischen Sesshaftwerden und Nomadentum sich verändert hat. Geframed wird das ja - Die Beobachtung, dass man an bestimmten Stellen immer das gleiche findet, gepaart mit der Hinterfragung wieso das so ist, hat die Erfahrung zum eigentlich ersten Punkt gemacht, und den weg für 1-3 gelegt. Wenn Pflanzen Regen abziehen, wandert das versickernde Wasser wieder in den Himmel, genauso, wie es bei Hitze von etwas einverleibt wird. Verschweigt man, dass dies kein Wille, sondern allgemeingültig erscheint, kann man allgemeingültig keine Erfahrung über seine Mitmenschen formen.

  • @ticktricknik
    @ticktricknik2 жыл бұрын

    Die Institutionenökonomik meint, dass es ein evolutionärer vorteil ist, wenn man auf kampfhandlungen verzichten kann, weil man besitz als Institution anerkennt. Das ist für mich die logischte erklärung

  • @dirkknipker8170
    @dirkknipker81702 жыл бұрын

    Der erste Fehler kommt zu Anfang da es sogar bei den Affen Hierarchien gibt wie kann man dann denken das es bei den menschen nicht so ist

  • @Qwertzuio9875

    @Qwertzuio9875

    2 жыл бұрын

    Völlig richtig, irgendjemand musste doch auch bei Nomadenvölkern bestimmen wo es lang geht.

  • @montanus777

    @montanus777

    2 жыл бұрын

    affen sind ja auch seßhaft.

  • @Heihr

    @Heihr

    2 жыл бұрын

    Kann ich mir auch beim besten Willen nicht vorstellen dass es keine Hierarchie gab. In jedem Rudel und jeder Herde gibt's das.

  • @RaagaA460

    @RaagaA460

    2 жыл бұрын

    Ich glaube, dass die Qualität der Rangfolge bei Tieren in Herden oder Rudeln entscheidend anders ist. Es macht bei Säugetieren wie zum Beispiel Wölfen oder Pferden keinen Sinn, Macht oder Reichtum anzuhäufen und es gibt keine automatische Vererbung von Macht oder Status. Entsprechend verändert sich meines Wissens der Status bei Tieren auch schnell wieder, wenn sie zum Beispiel nicht mehr die Kraft haben, ihn durchzusetzen.

  • @teutonicterror0365

    @teutonicterror0365

    2 жыл бұрын

    @@Qwertzuio9875 schon mal was von Demokratie gehört? Auch das ist bei weitem keine neue Erfindung. Ein solcher Nomadenstamm (der ja damals nicht mehr als 50 Leute umfasste), hat sich dann halt zusammengehockt und abgestimmt. Die einzigen Hierarchien, die geachtet wurden, waren die des Wissens und der Erfahrung, das heißt, auf die Stimme eines alten und erfahrenen Jägers wurde bei Jagdentscheidungen eher was gegeben als auf die Stimme eines Jugendlichen, der erst seine dritte Jagd hinter sich hat, ansonsten stimmt das aber. Solche egalitären Stammesgesellschaften gibt es heute noch, zum Beispiel in Afrika, sind sehr beliebt bei anarchistischer Gesellschaftsforschung, das sie damals die Norm waren, stimmt

  • @111BAUER111
    @111BAUER1112 жыл бұрын

    Ich frage mich ja immer, wo das Geld von den historischen Superreichen geblieben ist.

  • @mpointlpoint913
    @mpointlpoint9132 жыл бұрын

    Ich finde die Einführung des Fiat Geldes ist noch ein wichtiger Meilstein.

  • @vancedvanced9195
    @vancedvanced91952 жыл бұрын

    Das Thumbnail schreit förmlich "One Puuuunch"

  • @TerraXHistory

    @TerraXHistory

    2 жыл бұрын

    Hi, Vanced! Eine gewisse Ähnlichkeit besteht tatsächlich, wenn auch nicht beabsichtigt. 😅😁

  • @fernandklein6263
    @fernandklein62632 жыл бұрын

    $Man muss im Moment, bedenken, dass es so wie es ao nicht weitergehen kann, sondern, dass wir im Moment Rückschritte machen müssen!!

  • @hanswernerwefelscheid4510
    @hanswernerwefelscheid45102 жыл бұрын

    Man sollte nach der Legitimität des Eigentums fragen. Wer hat es gewschaffen, wem steht es zu?

  • @krn0z.741
    @krn0z.7412 жыл бұрын

    Bin ich der einzige der im thumbnail erst one punch man gesehen hat hahahhaa

  • @ingwarlattke1974
    @ingwarlattke19742 жыл бұрын

    Ein heutiger Sozialhilfeempfänger in Deutschland hat höhere Lebensqualität, persönliche Sicherheit und medizinische Versorgung als die Könige des Mittelalters! Mir fehlte im Beitrag die Betonung, dass wir unser Reichtum der Arbeitsproduktivität verdanken, die ihrerseits durch Wissenschaft, Forschung und Entwicklung entsteht.

  • @kurgan2568

    @kurgan2568

    2 жыл бұрын

    Das mit der Lebensqualität ist wahrscheinlich Ansichtssache. Ich würde auf jeden Fall ein Königreich dem Hartz IV Leben vorziehen.

  • @alfons_turtle

    @alfons_turtle

    2 жыл бұрын

    Wir haben es geschafft, dass das Leid nicht mehr vor der Haustür zu sehen ist. Mittlerweile hungern mehr Menschen, als damals überhaupt am Leben waren.

  • @SLKR170

    @SLKR170

    2 жыл бұрын

    @@alfons_turtle Armut und Hunger sind in den letzten Jahren relativ und sogar absolut deutlich zurückgegangen.

  • @alfons_turtle

    @alfons_turtle

    2 жыл бұрын

    @@SLKR170 Also das Armut relativ ist, lass ich mir noch gefallen... aber Hunger?

  • @user-kf3rf

    @user-kf3rf

    2 жыл бұрын

    Bis 2014 aber stetig gesunken

  • @bernhardwidmer886
    @bernhardwidmer8862 жыл бұрын

    Und wo bleibt eines der dunkelsten Kapitel bei der Entwicklung des Kapitals/Reichtums? Was ist mit dem Jahrhunderte dauernden Sklavenhandel? Es wird hier nur über Gold und den Handel gesprochen. In Wahrheit war es ein Dreiecksgeschäft.

  • @senseless6537
    @senseless65372 жыл бұрын

    Es gibt Reichtum die kann man anfassen... Und es gibt die man nicht anfassen kann, aber denoch Existiert. Habt ihr Ideen? 🧐

  • @Master-wc4xn
    @Master-wc4xn2 жыл бұрын

    Guten Morgen

  • @TerraXHistory

    @TerraXHistory

    2 жыл бұрын

    Guten Morgen! Gut geschlafen? 😁

  • @Master-wc4xn

    @Master-wc4xn

    2 жыл бұрын

    @@TerraXHistory Nein 😂

  • @TerraXHistory

    @TerraXHistory

    2 жыл бұрын

    Hi, Master0501! Oh ... schade! 😅 Hat Dir denn dann wenigstens unser Video gute Laune gezaubert?

  • @Master-wc4xn

    @Master-wc4xn

    2 жыл бұрын

    @@TerraXHistory Natürlich 👍🏻. Wie immer

  • @qgamer2266
    @qgamer22662 жыл бұрын

    Nice, aber was mich interessieren würde, woher will man wissen, dass es in der Steinzeit keine Hierarchie gegeben haben soll? Bei Affen, Wölfen und anderen Säugern, die sehr sozial leben gibts doch auch immer einen Alpha

  • @teutonicterror0365

    @teutonicterror0365

    2 жыл бұрын

    Weils solche Gesellschaften auch heute noch gibt, in Afrika beispielsweise, die dort sein tausenden Jahren so leben, während die Welt um sie herum sesshaft wurde. Und weil Menschen verdammt noch mal kommunizieren können. Man setzt sich zusammen, und diskutiert eine Entscheidung, stimmt notfalls auch darüber ab, glaubst du, Demokratie wurde erst 1776 erfunden? Das Wissen eines alten und erfahrenen Jägers galt dann vielleicht mal mehr als das eines Jungspundes, Hierarchie des Wissens gab´s schon, einfach weil die evolutionär nützlich ist, ansonsten gab es aber tatsächlich keine Hierarchien. Sorry, aber du bist nicht der erste, der das fragt, und die Tatsache, das sich ein Haufen Leute eine Hierarchielose, wirklich demokratische Gesellschaft scheinbar gar nicht mehr vorstellen können, macht mich ein wenig wütend. Ebenso wie die Tatsache, das Menschen vor der neolithischen Revolution mehr mit Tieren als mit heutigen Menschen verglichen werden, die waren damals nicht sesshaft, aber trotzdem immer noch Homo Sapiens, zu 99% genau so wie du und ich

  • @kramex81
    @kramex81 Жыл бұрын

    Wenn ein Prozent der Bevölkerung den größten Teil des gesamten Reichtums kontrolliert, spiegelt der sogenannte Markt wider, was Sie - und nicht alle anderen - für nützlich oder wichtig halten.

  • @alfredoalzenheimer1212
    @alfredoalzenheimer12122 жыл бұрын

    Die Eingangsfrage "wie entsteht Reichtum" wurde nicht einmal annäherungsweise beantwortet.

  • @Tavo98

    @Tavo98

    2 жыл бұрын

    Was ich an Terra so mag ist, dass sie die Zuschauer nicht für Dumm halten sondern sogar etwas fordern. Teilweise unbewusst aber vieles kann man am Ende, wenn man ein wenig grips hat, sich erschließen/herleiten 😉

  • @soso96soso

    @soso96soso

    2 жыл бұрын

    Ich glaube die Eingangsfrage ist einfach falsch gestellt. Es geht ja viel mehr darum, was das Konstrukt Reichtum überhaupt ermöglicht hat und wie es sich immer weiter entwickelt und verkomplexisiert hat.

  • @PfostenXD
    @PfostenXD2 жыл бұрын

    Naja wenn man "gar nichts hat" hat natürlich auch niemand mehr als wer anders...aber bin eigentlich ganz zufrieden wies grade läuft, hätte gar kein bock jetzt iwas zu Jagen...

  • @teutonicterror0365

    @teutonicterror0365

    2 жыл бұрын

    @@klaraklebestift Es hat daher auch noch nie ein Mensch gefordert, das alle gleich sein sollen (außer von Geburt an gleich).

  • @teutonicterror0365

    @teutonicterror0365

    2 жыл бұрын

    also falls du damit diese ersten Nomadenstämme meinst, die die im Video erwähnt hatten, das die gar nichts hatten, ist nicht ganz richtig, sie hatten wenig, und das meiste davon war noch Kollektivbesitz.

  • @bennet2137
    @bennet21372 жыл бұрын

    Historischer Materialismus

  • @Eth-vz7qp
    @Eth-vz7qp2 жыл бұрын

    Also seitdem ich die letzten 3minuten gesehen habe, habe ich Angst um mein bekommen

  • @MrTryAnotherOne
    @MrTryAnotherOne2 жыл бұрын

    Ist das eine Wiederholung? Kommt mir bekannt vor.

  • @TerraXHistory

    @TerraXHistory

    2 жыл бұрын

    Nein, keine Wiederholung. Aber wir hatten vor ein paar Monaten schon eine Doku mit Euch geteilt, in der es um Reichtum ging: kzread.info/dash/bejne/h5lkz6yMZK3ad8o.htmlat_medium=custom3&at_campaign=82&at_custom1=youtube

  • @MrTryAnotherOne

    @MrTryAnotherOne

    2 жыл бұрын

    @@TerraXHistory Ah, okay. Danke

  • @begur11
    @begur112 жыл бұрын

    Ein gutes Beispiel dafür das Lügen (Religion) und Gier und hierher gebracht haben!

  • @alias701
    @alias7012 жыл бұрын

    Wie entsteht Reichtum? Durch Abschöpfung des Mehrwerts.

  • @lucasgrape8576

    @lucasgrape8576

    2 жыл бұрын

    Und wie entsteht Mehrwert?

  • @alias701

    @alias701

    2 жыл бұрын

    @@lucasgrape8576 durch private Produktionsmittel und den Verkauf der Ware Arbeitskraft

  • @lucasgrape8576

    @lucasgrape8576

    2 жыл бұрын

    @@alias701 Das ist der materielle Mehrwert, aber wie entsteht der monetäre Mehrwert mit dem Ware bezahlt und von dem abgeschöpft wird?

  • @KarnodAldhorn
    @KarnodAldhorn2 жыл бұрын

    1:15 Soweit ich weiß, können wir das nicht wissen, sondern erzählen das nur über die Steinzeit. Reichtum hätte es vermutlich in Form von Kompetenz doch gegeben. Ein Blinder oder Verkrüppelter hätte dann eben zu "den Armen" gehört, ist meine Vermutung. Wenn ich mit den mangelnden Beweisen falsch liege, wäre ich an den Beweisen interessiert.

  • @moskbarto9436
    @moskbarto94369 ай бұрын

    Woher weiß man, dass Menschen vor 300.000 Jahren keine Hierarchien hatte?

  • @happyhans383
    @happyhans3832 жыл бұрын

    Es ist immer das gleiche, es wird immer nur Europa in den Focus gesetzt. Dabei war z. b. China lange vor Europa viel Fortschrittlicher und hat viel früher ein stabiles Geldsystem etabliert. Nach dem Gold als Währung von Papiergeld abgelöst wurde, gab es in Europa lange nichts Vergleichbares. Dabei habe ich jetzt bewußt noch viel frühere Hochkulturen wie Mayas oder Ägypten und andere weg gelassen die auch unerlässlichen Reichtum geschaffen haben als Europa noch recht unterentwickelt war.

  • @MarpoLoco

    @MarpoLoco

    2 жыл бұрын

    @@raadaurizeichnerderkonverg973 Schon gemerkt, dass es auch Daten VOR der christlichen Zeitrechnung gibt, hmm? Der Anfangspunkt der Zeitrechnung sagt gar nichts über die Genauigkeit von Geschichtsschreibung aus, sondern nur, welche Ziffern man verwendet :-P.

  • @really...
    @really... Жыл бұрын

    5:13

  • @humanrights7987
    @humanrights79872 жыл бұрын

    Nur weil die Existenz von Hierarchie währen der Epoche der " Jäger und Sammler " nicht überliefert ist, ist es kein Beweis , dass es zu dieser Zeit keine Hierarchie gegeben hat.

  • @TrololoBecker
    @TrololoBecker2 жыл бұрын

    Warum beantwortet keiner, was wir uns vornehmen sollten? Vielleicht mal einfach, dass man für solche Fragen unter den Videos unabhängig von den normalen Kommentaren etwas schreiben kann? Was glaubt Ihr? Ist das sinnvoll? Dann schreibt es unter meinen Kommentar.

  • @tumbler9428
    @tumbler94282 жыл бұрын

    Danke für den thematischen Überblick, wirklich, aber... sorry, aber einige der Statements hier sind leider mindestens fragwürdig - typischerweise mal wieder die zur vor- und frühgeschichtlichen Zeit: 0:43 "Besitz ist ihnen fremd" - Wie lässt sich das beweisen? Und weiter 0:49 "Die Jäger und Sammler hatten ursrpünglich keine Hierarchien hatten, keine Häuptlinge, keine Priester... niemand der über andere bestimmt." - Auf welche "Jäger und Sammler" genau wird sich hier bezogen? Oder ist die Aussage global zu verstehen für alle prähistorischen Jäger- und Sammlerkulturen weltweit? Viele bis an die Gegenwart heran lebenden steinzeitlichen und/oder Jäger- und Sammler-Kulturen hatten sehr wohl Anführer, Priester/Schamanen usw., das findet man in Afrika, im präkolumbianischen Amerika oder Südostasien bis nach Australien/Tansania. Und natürlich kannten viele dieser Kulturen auch persönlichen Besitz, im jeweils gegebenen Rahmen. Diese Aussagen sind meiner bescheidenen Meinung nach völlig unhaltbar; vielleicht sind sie ideologisch motiviert (Steinzeit als moderne Utopie bzw. als moderner Sehnsuchtsort und als Gegenentwurf zum "bösen Kapitalimus" o.ä., kommt meine Wahrnehmung nach in letzter Zeit leider oft vor, steht aber leider oft auf relativ dünnem Boden was auswertbare, überprüfbare archäologische Fakten angeht - "keine Anführer... niemand der über andere bestimmt" - das klingt für uns heute natürlich irgendwie ganz toll, aber das einfach so in die "gute, alte Steinzeit" zu projezieren ist mMn einfach unzulässig und müsste schon klar belegt werden). Und sorry, so ein Satz wie 0:27 "Über Jahrmillionen herrschte die Natur über die Erde", das ist so eine komplett hohle Phrase ;-) Welche Jahrmillionen? Meint ihr nicht vielleicht eher Jahrmilliarden? Und was soll das überhaupt heißen? "Die Natur herrscht über die Erde". 5 Euro ins Leere-Phrasen-Schweinchen :-) no offense, ich mag Eure Dokus

  • @TheNick179
    @TheNick1792 жыл бұрын

    30% wäre ja traumhaft.....

  • @clarkdownson5742
    @clarkdownson57422 жыл бұрын

    Jetzt in Kryptowährung zu investieren sollte auf der Liste jedes weisen Mannes stehen, in 2 bis 3 Jahren werden Sie von der Entscheidung, die Sie heute getroffen haben, erstaunt sein ,..

  • @janhorn400

    @janhorn400

    2 жыл бұрын

    Sie haben Recht, Investitionen in den Wirtschaftsabschwung werden eine der besten Optionen sein. Ich habe mit Herrn Andy 90% meines Gesamtportfolios in Bitcoin gehalten und es gab trotz der Preisvolatilität tolle Renditen.

  • @marystone8995

    @marystone8995

    2 жыл бұрын

    Wie kann ich diesen Andy Bloom kontaktieren?.

  • @lisachad1152

    @lisachad1152

    2 жыл бұрын

    Es war erstaunlich, mein gesamtes Portfolio ist bei 4BTC, heute habe ich 0,9 BTC investiert. Danke an Herrn Andy Bloom für sein Vertrauen und seine Fähigkeiten sind auf höchstem Niveau...

  • @MarpoLoco

    @MarpoLoco

    2 жыл бұрын

    Kryptowährungen gehören verboten! Das ist Manipulationsbetrug. Es hat überhaupt keine unkontrollierten Währungen zu geben!

  • @cevynotter9555

    @cevynotter9555

    2 жыл бұрын

    Kann es sein, dass hier ein gewisser Andy Bloom mit Mehrfachaccounts Werbung für sich macht? Sieben Accounts wurden am 22.3.21 erstellt.

  • @jens-jorgweienfels3598
    @jens-jorgweienfels35982 жыл бұрын

    Legalisiert Hanf, dezentralisiert die Massen Industrie. Aus Hanf kann man alles herstellen was aus Erdöl hergestellt wird. Das bringt örtliche Arbeitsplätze und sämtliche Transportkosten, Umweltschäden fallen aus.

  • @eugen91
    @eugen912 жыл бұрын

    Also kann man sagen dass vor der sesshaftwerdung der Realkommunismus realisiert wurde.

  • @tamafotzi
    @tamafotzi2 жыл бұрын

    ja die menschen habens versaut

  • @barthalexander3079
    @barthalexander30792 жыл бұрын

    Wohlstand muss gerecht verteilt werden,jeder soll Roboterautos nutzen können und muss ein Kreislauf sein,also es muss wiederverwertbar sein

  • @lisamcguire1872
    @lisamcguire18722 жыл бұрын

    meine Meinung : diejenigen die international konsumieren sollen bitte auch international Verantwortung übernehmen - helfen - zurückgeben.... das wäre nicht nur humaner sondern im Endeffekt für alle sicherer...

  • @froschmann5326

    @froschmann5326

    2 жыл бұрын

    Deutschland als Exportnation bekommt dann bestimmt ganz viel zurück und ganz viel Hilfe, von denen, die deutsche Produkte erwerben. Aber das meinten Sie bestimmt nicht, gell?

  • @client0950
    @client09502 жыл бұрын

    Wie wird man reich? Durch Fleiß und harte Arbeit... Spaß! Durch Glück und Skrupellosigkeit.

  • @hollow616

    @hollow616

    2 жыл бұрын

    Und das vor zig Generationen

  • @piawendrich8776
    @piawendrich87762 жыл бұрын

    Okay Dritter

  • @zerbotrachus5525

    @zerbotrachus5525

    2 жыл бұрын

    Nop

  • @janklaas6885
    @janklaas68852 жыл бұрын

    🇺🇳8:48 😏

  • @marlon3894
    @marlon38942 жыл бұрын

    Zweiter

  • @TerraXHistory

    @TerraXHistory

    2 жыл бұрын

    🥈🎉

  • @vor3jahren
    @vor3jahren2 жыл бұрын

    Erster

  • @TerraXHistory

    @TerraXHistory

    2 жыл бұрын

    Stimmt! 🍪🏆

  • @moep0rable
    @moep0rable2 жыл бұрын

    Menno, wollte auch Mal Erster sein.

  • @TerraXHistory

    @TerraXHistory

    2 жыл бұрын

    Beim nächsten Mal vielleicht! 😎 Trotzdem viel Spaß beim Video!

  • @angelamerkel1100
    @angelamerkel11002 жыл бұрын

    Reichtum (profit) = ausbeutung

  • @ComfyDents

    @ComfyDents

    2 жыл бұрын

    stimmt halt einfach nicht. 🤣

  • @angelamerkel1100

    @angelamerkel1100

    2 жыл бұрын

    @@ComfyDents begründe mal deine Aussage. Geld gibt es nicht unendlich und nicht jeder kann reich werden, so funktioniert die Wirtschaft nicht. Profit funktioniert nur auf den Kosten anderer

  • @tamafotzi
    @tamafotzi2 жыл бұрын

    die menschen hätten nie so modern werden dürfen

  • @alfons_turtle
    @alfons_turtle2 жыл бұрын

    Bitcoin fixes this.

  • @derjoker1593
    @derjoker15932 жыл бұрын

    Da seht ihr wie brauchen dringend Sozialismus!🚩

  • @maxmuller1982
    @maxmuller19822 жыл бұрын

    Fängt schon gut an. Die ersten intelligenten Menschen gab es vor 300.000 Jahren. Der Typ erzählt mir direkt das die keine Hirachie hatten. Woher will der das wissen?

  • @tumbler9428

    @tumbler9428

    2 жыл бұрын

    @@psyche1322 max Müller liegt da mMn schon ganz richtig: das kann man überhaupt nicht wissen. Aus "Archäologie? Funde? Malereien?" kann man sowas nicht ableiten, sondern das ist eine völlig spekulative Aussage, besonders in ihrem universalen Anspruch (also bezogen auf alle Menschen, alle Jäger und Sammler weltweit). Viele steinzeitlich lebende Völker, die man in der geschichtlichen Zeit noch kennenlernen durfte und darf (in Afrika, Südostasien/Tasmanien, Amerika), hatten sehr wohl Hierarchien, Häuptlinge, Priester, ... dieses Eingangsstatement sollte entweder sehr gut belegt werden oder ist einfach unhaltbar, da reine Spekulation.

  • @MarpoLoco

    @MarpoLoco

    2 жыл бұрын

    An welchem Zeitstempel wird denn über "die ersten intelligenten Menschen" geredet? Kann da nichts finden, nur über Jäger und Sammler und die Entwicklung zur Sesshaftwerdung. Bauern sind aber nicht intelligenter als Nomaden gewesen. Nur reicher. Wenn die Ernte gut war. Was deinen letzten Satz angeht: Woher will ein Jäger wissen, ob vor ihm ein Wildtier langgelaufen ist, dass er ja gar nicht mehr sehen kann, hmm? Er liest die Spuren, die die Wildtiere hinterlassen haben ;-).

  • @teutonicterror0365

    @teutonicterror0365

    2 жыл бұрын

    Gibt solche Völker heute noch, zum Beispiel im tiefsten südlichen Afrika, das der Rest der Welt sesshaft geworden ist, haben die gar nicht gemerkt. Und es gab zumindest die Hierarchie des Wissens, auf das Wort eines erfahrenen Jägers wurde bei Jagdentscheidungen sicher mehr gegeben als auf das eines Jungspunds, gar keine Hierarchien ist also nicht ganz richtig, keine Hierarchien, die materiell, erblich oder religiös begründet waren, und keine dauerhaften Hierarchien, sondern nur stark temporäre, wäre also richtiger gewesen, aber pack das mal in ne 10 Minuten Doku.

  • @teutonicterror0365

    @teutonicterror0365

    2 жыл бұрын

    @@tumbler9428 Der universelle Anspruch ist sicherlich eine der vielen Vereinfachungen in diesem Video, in den allermeisten Fällen bilden sich Hierarchien jedoch durch religiöse oder materielle Unterschiede heraus, die ersten Formen einer möglichen Religiosität in Form von Bestattungen haben wir erst ab ca. 200.000 v. Chr. und organisierte Religiöse Kulte erst ab ca. 35.000 v. Chr. und materielle Unterschiede gab´s damals wie erwähnt so gut wie gar nicht. Wenn schon leitete sich Machtanspruch aus höherer Erfahrung oder Wissen ab, was aber wenig mit dem, was wir heute Hierarchie nennen, zu tun hat, weil man sich halt nicht dem Menschen unterordnet, sondern freiwillig (und meist nur temporär), dem Wissen. Machtkämpfe um Führungsrollen wie im Tierreich dürfte es kaum gegeben haben, das wäre eine für den Menschen unnützen und daher evolutionär unvorteilhafte Energieverschwendung gewesen (was einiges darüber aussagt, das es solche Machtkämpfe heute wieder gibt). Zudem gibt es solche egalitären nomadischen Stammesgesellschaften heute noch, das sie also existiert haben, ist definitiv erwiesen. Alles in allem ist es extrem schwer nachzuweisen, ob und in welcher Form damals Machtstrukturen existiert haben, schließlich dürften innerhalb von Horden von 50 Menschen auch Machtsymbole unnötig gewesen sein, dennoch ist es denke ich (und viele Wissenschaftler) schon wahrscheinlicher und sinnvoller, das die meisten Stammesgesellschaften damals egalitär waren, und einen klassischen Anführer nicht kannten

  • @archkat8985
    @archkat89852 жыл бұрын

    *Soziale Marktwirtschaft*

  • @hoffi4024
    @hoffi40242 жыл бұрын

    mich hätte es mal interessiert wie es heute aussehen würde hätte es Religion nicht gegeben

  • @MarpoLoco

    @MarpoLoco

    2 жыл бұрын

    Ist Religion dem Menschen nicht wesenseigen?

  • @derdraugrkonig8248

    @derdraugrkonig8248

    2 жыл бұрын

    @@MarpoLoco ne komm ganz gut ohne klar

  • @teutonicterror0365

    @teutonicterror0365

    2 жыл бұрын

    @@MarpoLoco Abstraktes Denken ist, und bei manchen Menschen führt das zu Religiosität, bei andern aber zum Glück nicht mehr

  • @teutonicterror0365

    @teutonicterror0365

    2 жыл бұрын

    Na ja, einerseits könnte es ne ziemliche entwickelte Welt sein, wenn dem Menschen früher die Erkenntnis gekommen wäre, das Dinge, die ihm unbekannt sind, nicht übernatürlich, sondern nur noch nicht für sie erforschbar sind, andererseits, Religion ist vielleicht in hohem Maße mit für unsere Sesshaftwerdung, die Entwicklung unseres abstrakten Denkens und so zuständig, immerhin stellt die Auseinandersetzung mit Religion die ersten Versuche der Philosophie dar. ich würde allerdings sagen, das Religion ab dem Zeitpunkt, als sie etabliert war und begann, sich zu Organisieren (vielleicht so ca. 35.000 v. Chr. ), nur noch schädlich war, denn ab da wurde Religion Mittel zur Macht und verhinderte andere Formen des abstrakten Denkens. Der erste Priester der Welt hat letztendlich vermutlich mehr Leid verursacht, als alle Verbrecher der letzten 200 Jahre zusammen

  • @hoffi4024

    @hoffi4024

    2 жыл бұрын

    @@teutonicterror0365 Noch nie eine so gute und interessante Antwort bekommen. liebe gehts raus

  • @alfredoalzenheimer1212
    @alfredoalzenheimer12122 жыл бұрын

    Das Ganze ist nun wirklich nicht neu, sondern untere Oberstufe in der Schule. Relativ oberflächliche Darstellung ohne die gestellte Kernfrage zu beantworten. Einfach nur schlecht....

  • @benwiemuth6202
    @benwiemuth62022 жыл бұрын

    Einfach Sozialisten werden

  • @MarpoLoco

    @MarpoLoco

    2 жыл бұрын

    Das schützt auch nicht vor Ausbeutung.

  • @teutonicterror0365

    @teutonicterror0365

    2 жыл бұрын

    @@MarpoLoco Es muss nicht unbedingt vor Ausbeutung schützen, kann aber. Man könnte´s ja mal versuchen. Und dieses mal vielleicht aus den Fehlern des letzten mals lernen und die Revolution nicht im rückständigsten Land das grade auffindbar ist starten, und dann erwarten das sich dieses langfristig gegen die gesamte westliche Welt behauptet

  • @chrisklein1318
    @chrisklein13182 жыл бұрын

    Wohlstand wird nicht verteilt sondern erarbeitet.

  • @paulgoogol2652

    @paulgoogol2652

    2 жыл бұрын

    Und das oft von anderen.

  • @chrisklein1318

    @chrisklein1318

    2 жыл бұрын

    @@paulgoogol2652 und die Angestellten haben dafür ihren Teil den Lohn erhalten

  • @paulgoogol2652

    @paulgoogol2652

    2 жыл бұрын

    @@chrisklein1318 Also doch verteilt.

  • @chrisklein1318

    @chrisklein1318

    2 жыл бұрын

    @@paulgoogol2652 aber nicht vom Staat

  • @paulgoogol2652

    @paulgoogol2652

    2 жыл бұрын

    @@chrisklein1318 Arbeit im ökonomischen Sinn stellt ein Produkt her oder bietet eine Dienstleistung an. Entlohnung ist nichts von beidem. Hier im Video wird erklärt, dass Wohlstand ein gemeinschaftlich erwirtschafteter Wert ist, der oft, wie man sieht, sehr ungleich und ungerecht verteilt wird.

  • @gerhardkpunkt
    @gerhardkpunkt2 жыл бұрын

    Ob man den Leuten mal erklären soll, dass die angestrebte Gleichverteilung von Wohlstand für Deutsche auf das Niveau eines Straßenhändlers in Kalkutta oder Bombay heraus laufen wird?

  • @cevynotter9555

    @cevynotter9555

    2 жыл бұрын

    Kommen auch noch konkrete Argumente zu deiner Behauptung?

  • @gerhardkpunkt

    @gerhardkpunkt

    2 жыл бұрын

    @@cevynotter9555 oh meno, das ist Allgemeinbildung, das weiß jedes Kind. Eine Milliarde Europäer, Nordamerikaner und ein paar Hundert Russen und Chinesen stehen 7 Milliarden Habenichtse gegenüber. Wenn wir alles gleich verteilen, hätten wir nur noch ein Achtel von allem. Das will ich nicht. Ich bin nicht mal bereit, auf 10% zu verzichten.

  • @FrankZiesmer
    @FrankZiesmer2 жыл бұрын

    Warum sollte man alles "gerecht" verteilen?

  • @MarpoLoco

    @MarpoLoco

    2 жыл бұрын

    Weil sonst jemand kommt und dir deinen Schädel einschlägt. Du hast schließlich was, was der andere haben will. Grund genug? ^^

  • @FrankZiesmer

    @FrankZiesmer

    2 жыл бұрын

    @@MarpoLoco, Gratulation, Du schreibst haarscharf an einer Anzeige vorbei. Ich mag Präzision.

  • @MarpoLoco

    @MarpoLoco

    2 жыл бұрын

    @@FrankZiesmer Meine Antwort ist keineswegs als Drohung gemeint. Es ist ein Argument, weshalb gerechte Verteilung Vorteile hat.

  • @lucasgrape8576

    @lucasgrape8576

    2 жыл бұрын

    Warum sollte man alles "ungerecht" verteilen?

  • @FrankZiesmer

    @FrankZiesmer

    2 жыл бұрын

    @@MarpoLoco, genau dieses Argument bestätigt nur meine Überzeugung, mehr haben zu wollen als andere, um sich vor den Schädeleinschlägern zu schützen.

  • @Brusttraining
    @Brusttraining2 жыл бұрын

    alle unklarheiten die man mit Religion versucht hat etliche jahre zu erklären kann heutzutage einfach so gut widerlegen

  • @Beachclub463
    @Beachclub4632 жыл бұрын

    Amerika war nicht ein "neuer Kontinent", sondern ein unbekannter Kontinent.

  • @MarpoLoco

    @MarpoLoco

    2 жыл бұрын

    Für sämtliche Leute außerhalb Amerikas war es ein neuer weil unbekannter Kontinent. Genauso war der Rest der Welt für die Indianer neu, weil unbekannt.

  • @Alexander5400sonne
    @Alexander5400sonne2 жыл бұрын

    Zukunft für mich: bedingungsloses Grundeinkommen und damit einhergehender Reichtum an Zeit

  • @fizzlebuzzle7512
    @fizzlebuzzle75122 жыл бұрын

    Werft das moderne, unnütze Zeug über Bord. Besinnt euch auf alte Werte. Überlegt was wichtig ist im Leben. Und ob Geld und der ganze Konsum nicht eine Ablenkung ist vom Wesentlichen. Wer kann noch Korn anbauen, Mehl daraus gewinnen und Brot backen? Hat jemand schon mal an Geld oder Gold geleckt? Und wenn ja, macht es satt?

  • @Turbobott
    @Turbobott2 жыл бұрын

    Kolonialismus hätte sich hier schon seinen eigenen Punkt verdient gehabt, definitiv einer der Hauptgründe für die heute Reichtumsverteilung.. bin etwas baff das dem nicht so ist

  • @SLKR170

    @SLKR170

    2 жыл бұрын

    Und selbst wenn es so wäre. Wir sollten froh drum sein, dass es uns gut geht. Wobei ich der Ansicht bin, dass hauptsächlich der technische Fortschritt dafür verantwortlich ist. Uns geht es gut und wir haben in unsere Kolonien deutlich mehr Geld investiert, als wir dort herausbekommen haben.

  • @Turbobott

    @Turbobott

    2 жыл бұрын

    @@SLKR170 Der Technische Fortschritt der durch Jhte. lange Ausbeutung und Sklaverei finanziert wurde, right? Ausbeutung der Mittel und Unterschicht natürlich auch ein großes Thema

  • @SLKR170

    @SLKR170

    2 жыл бұрын

    @@Turbobott Ich erinnere mich nicht an Sklaverei in Deutschland. Leibeigenschaft war im Mittelalter alltäglich, aber nicht in der industriellen Revolution. Vom technischen Fortschritt hat jeder profitiert. Natürlich der eine mehr, als der andere. Aber allein die gestiegene Lebenserwartung heute ist schon ein Vorteil für jeden Deutschen, wenn man diese mit dem Jahr 1900 vergleicht. Natürlich war das Leid in den Fabriken im 19. Jhd unvorstellbar, doch das war die Basis, damit es heute allen gut geht! Selbst Arbeitslose haben genug zum Essen und eine ärztliche Versorgung, sowie ein Dach über dem Kopf. Ohne technischen Fortschritt unmöglich.

Келесі