Die Deutsche Bahn: eine gammelnde Aktiengesellschaft (Till Reiners) | heute-show

Комедия

Die Bahn war noch nie so unpünktlich wie heute. Und es gibt eine Wurzel allen Übels: Privatisierungen fand man in den 90ern einfach OBER-AFFEN-TITTEN-GEIL! Superdumme Idee.
Jetzt die #heuteshow abonnieren: ly.zdf.de/ythsyt/
Folgt uns auch auf...
Instagram: ly.zdf.de/ythsig/
Facebook:
Twitter: ly.zdf.de/ythstw/

Пікірлер: 2 500

  • @TheI3lacky
    @TheI3lacky11 ай бұрын

    Als Lokführer aus Leidenschaft ist es einfach nur traurig zu sehen wie das komplette System Bahn so zerfällt... das erwähnte Thema Weichen trifft es sehr gut. Sie sind überall kaputt und fehlen an so vielen Stellen, wo es sie früher gab. Schade einfach nur...

  • @FurkanErsoyTrabzon

    @FurkanErsoyTrabzon

    11 ай бұрын

    Dafür habt ihr Deutschen euer Geld gut angelegt in Atomphysiker aus Afghanistan, Elektrikmeister aus Syrien, Ingenieuren aus Tunesien und extrem vielen Ärzten aus Senegal und Somalia 😂

  • @voigtexxgaming4761

    @voigtexxgaming4761

    11 ай бұрын

    Ich als FDL bräuchte in meinen Bahnhöfen auch deutlich mehr Weichen um Züge überholen zu lassen. Aber das kostet ja alles nur Geld.

  • @baldutv5575

    @baldutv5575

    11 ай бұрын

    Und dann fällt dir nicht auf das die Bahn AG zu 100% dem Bund gehört und man keine Aktien kaufen kann? So leidenschaftlich ist das Interesse dann doch nicht

  • @TheI3lacky

    @TheI3lacky

    11 ай бұрын

    @@baldutv5575 bist du irgendwie dumm oder so? Ich weiss das die DB eine AG ist. Aber die nicht gewinnorientiert arbeiten muss, weil sie vom Staat Milliarden an Hilfen in den arsch geschoben bekommt, während wir privaten EVUs nix kriegen. Also laber mich nicht voll. Was bist du? Postbote? Bäcker? Keine Ahnung aber große Fresse. Ich mach den Job lange genug.

  • @Klaus_Kinski179

    @Klaus_Kinski179

    11 ай бұрын

    Als DB-Mitarbeiter weißt du nicht, dass die Bahn im Staatsbesitz ist?!

  • @e-wie-emil
    @e-wie-emil11 ай бұрын

    Ziemlich oberaffentittengeil auf den Punkt gebracht.

  • @stefanwagner3180

    @stefanwagner3180

    11 ай бұрын

    Lustig ist es, leider nur total falsch. Wie so üblich vom Links-Sozi-TV. Die Bahn ist zwar eine AG, wird aber zu 100% vom Staat kontrolliert und MUSS keine Gewinne erwirtschaften. Wäre es ein Börsengelistetes Unternehmen, würde es dir DB nicht mehr geben und ein effizientes Unternehmen könnte übernehmen. So wirtschaftet man sich zugrunde, aber das möchten das Links-TV nicht verstehen. Nicht das zum Schluss noch jemand auf die Idee kommt, die Zwangsgebühren abzuschaffen....

  • @gerdgeorge2808

    @gerdgeorge2808

    11 ай бұрын

    In der Tat

  • @NATO-FANBOY

    @NATO-FANBOY

    11 ай бұрын

    Turbo! da fehlt das Wort Turbo😮

  • @blkev8002

    @blkev8002

    11 ай бұрын

    Ich lese das Wort affentitten._.

  • @ivanbruslimovic1536

    @ivanbruslimovic1536

    11 ай бұрын

    Ich lese affentitten und denke geil

  • @theN1acchannel
    @theN1acchannel11 ай бұрын

    Als Bahn Mitarbeiter kann ich nur sagen hundertprozentig auf den Punkt gebracht… wobei, eig. ist es viel viel schlimmer 😬😅

  • @arminwagner7031
    @arminwagner703111 ай бұрын

    Ich hab mal ein paar Jahre bei der Bahn gearbeitet (Infoschalter, Durchsagen, Zugbegleiter) und das Ausmaß der Inkompetenz war wirklich schockierend und frustrierend. Hatte dann irgendwann keinen Nerv mehr im Schichtdienst mit oft über 50 Arbeitsstunden pro Woche die Mangelverwaltung für selbstgerechte und praxisfremde Manager zu übernehmen, die im Vergleich zum Arbeiter an der Basis 10-fache Geldsummen plus Prämien (?!) verdienen. Ja die Bundesbahn früher hatte hohe Betriebskosten, aber war meistens deutlich zuverlässiger. Die Folgekosten des Sparwahns der heutigen DB AG sind mittlerweile höher. Es ist ein Skandal, wie viele Milliarden Euro Steuergelder verschwendet wurden.

  • @hugosbalder6139

    @hugosbalder6139

    11 ай бұрын

    Witzig wie man immer alles auf die Privatisierung schiebt, dabei gehört die Bahn zu 100% dem Staat. Vielleicht liegt es nicht so sehr an der "Privatisierung" als an der Inkompetenz des Eigentümers Verantwortung zu übernehmen und auf die jährliche Dividende zu verzichten...............

  • @rppacademic
    @rppacademic11 ай бұрын

    Das Einzige, was sich durch die Privatisierung gebessert hat, sind die grandiosen Gehälter der Bahnvorstände.

  • @DieEmail_73

    @DieEmail_73

    11 ай бұрын

    Ja auch wenn’s scheiße Läuft gibt’s geile Boni, aber die Zugbegleiter Etc. die die Entscheidungen ausbaden müssen wenn der Zug wieder zu spät ist kriegen keine schönen Boni sondern nur: “warum sind wir zu spät, komm mal pünktlich“ obwohl die da nix machen können

  • @INT41O

    @INT41O

    11 ай бұрын

    Was soll privat sein? Die Bahn?

  • @frodofrodovic7911

    @frodofrodovic7911

    11 ай бұрын

    Welche Privatisierung du Ahnungsloser?

  • @fabianschmidt6380

    @fabianschmidt6380

    11 ай бұрын

    Verdummt man eigentlich durch den ÖRR und stellt das Denken ein ? „DB ist 100 Prozent im Eigentum des Bundes“

  • @DingoTwingo

    @DingoTwingo

    11 ай бұрын

    Seit ihrer Gründung im Jahr 1994 ist die Deutsche Bahn ( DB AG) eine Aktiengesellschaft und hat entsprechend eine duale Führungs- und Kontrollstruktur. Sie befindet sich zu 100 Prozent im Eigentum des Bundes.😂

  • @ChemBustaRhymes
    @ChemBustaRhymes11 ай бұрын

    Privatisierung ist einfach eine Erfolgsgeschichte. Da blüht ein Bereich bunter auf als der nächste. Wir denken an die Post, das Stromnetzen, teile der Wasserversorgung und an Krankenhäuser. Das läuft alles so gut, dass man nicht vergessen darf, wem man dafür auf die Schulter klopfen darf.

  • @armin3057

    @armin3057

    11 ай бұрын

    das hat nichts mit der Privatisierung zu tun die Krankenhäuser in den USA sind auch privat und dort sind die sehr gut, in allen Ranking sind sie immer auf platz 1 was Qualität abelangt in Deutschland ist das Gesundheitssystem aber nicht wirklich privat sondern halb privat halbstaatlich aber man kann natürlich auf die propaganda der linken hereinfallen in japan sind die Schnellzüge nebenbei bemerkt auch privat, die wurden privatisiert nachdem sie fast pleite waren seitdem läuft es hervorragend....aber hierbei würdest du natürlich nicht den Schluss ziehen, dass die Privatisierung der Grund war...wissenschaftlich sollte man das natürlich in keinem der fälle machen.

  • @syradon4051

    @syradon4051

    11 ай бұрын

    Genau mein Humor.😢

  • @vogl-vlognvideo3125

    @vogl-vlognvideo3125

    11 ай бұрын

    Ähnlich genial wie Outsourcing, wo Non-Profit-Bereiche an Firmen gegeben werden, die Full-Profit machen wollen, und man glaubt dadurch wird's billiger 😅

  • @buggi666

    @buggi666

    11 ай бұрын

    Einziger Erfolg wäre wohl das Telekommunikationsnetz....

  • @hanswoast7

    @hanswoast7

    11 ай бұрын

    Das Problem ist oft dass die Nutznießer der vollen Einnahmen nicht die volle Verantwortung und Kosten stemmen müssen. Das nennt sich Externalisierung. Atomkraftwerkbetreiber z.B. wälzen die Kosten für Rückbau und Endlager auf den Staat ab. Bergbaufirmen wälzen Umweltschäden (Kosten) oft direkt oder indirekt auf den Staat und die Anwohner ab. Und so weiter. Wenn man als Firma tatsächlich die volle Verantwortung und Kosten tragen müsste, wären viele Dinge besser. Einige Bereichen sollten trotzdem nicht privatisiert werden. Allen voran zentrale Infrastruktur wie Bahn, Wasser, Strom, Internet und so.

  • @s.w.a.traptor8164
    @s.w.a.traptor816411 ай бұрын

    Noch nie wurde das Bahnproblem so schlicht und einfach erklärt

  • @julesharper7209

    @julesharper7209

    11 ай бұрын

    Schicht, einfach und falsch. Die Bahn wurde nie privatisiert und ist Staatsunternehmen wie eh und je, zu 100%

  • @melissa.deklerk
    @melissa.deklerk11 ай бұрын

    Oberaffentittengeil is the best German word I've ever heard. Thank you, Till, and the Heute Show team for this excellent video, and for such great content in general. It's the highlight of my week to watch your episodes. Hope you're all having a great summer holiday.

  • @LeoKlippert

    @LeoKlippert

    11 ай бұрын

    i have another one for you "fuchsteufelswild" means something like "furious" or "mad as hell" - it is composed of the words Fuchs {fox}, Teufel {devil} and wild {wild} ;D

  • @melissa.deklerk

    @melissa.deklerk

    11 ай бұрын

    @@LeoKlippert ah that's a great one too! Thank you :) noted. Will use it at work and see what my colleagues say :) Grüß aus Wolfsburg

  • @jacquelynemiller6728
    @jacquelynemiller672811 ай бұрын

    Als DB Mitarbeiterin: "Verzögerung im Betriebsablauf" macht man meistens wenn der Fahrdienstleiter wegen 4 klingelnder Telefone, 3 Störungen und 100% Handschriftlich ausgefüllter Befehle vergisst, dass da noch ein Signalhebel manuell umgelegt werden muss, damit die 120 Jahre alte Technik ihr Ding tut und das Signal auf Grün stellt. oder der Lokführer dank 3x 12h Schicht in folge, dann doch mal übersehen hat dass nach 2h Stillstehen es doch plötzlich weiter geht und er los fahren soll. Also so ein Phrase für: Sorry wir sind auch nur Menschen und haben halb mal was übersehen.

  • @onkelotto8556

    @onkelotto8556

    11 ай бұрын

    Das ist ja das, was er kritisiert. Stellen streichen und Gewinne machen wollen. Hat den Effekt wie eine tote Kuh melken wollen. Ist in allen Bereichen des Lebens so. Nennt sich Kapitalismus: wenn wir Menschen uns selber kaputt machen um etwas zu haben, was es gar nicht gibt: Buchgeld

  • @TheJoker35

    @TheJoker35

    11 ай бұрын

    @@janhus6177 Der Punkt ist, Fehler passieren überall, macht wenig Sinn da die einfachen Mitarbeiter in die Verantwortung zu nehmen. Dass das gesamte System regelmäßig über seine Belastungsgrenze geht, liegt an politischem Versagen.

  • @jacquelynemiller6728

    @jacquelynemiller6728

    11 ай бұрын

    @@TheJoker35 es ging um diese spezifische Frage...die habe ich beantwortet mehr nicht.

  • @jacquelynemiller6728

    @jacquelynemiller6728

    11 ай бұрын

    @@janhus6177 ich habe eine frage beantwortet. Musst hier keine grundsatzfebatte vom zaun brechen. Und zur info: Personenwagen also für menschen die von a nach b kommen, verdient die DB kein geld. Sondern mit güterzüge also könnte ich das mit den 'interessieren' 1 zu 1 weitergeben. Ich bin ja für ein japanisches Modell wo der güterverkehr auf komplett eigenen Strecken läuft. Aber die kleine Insel ist eben auch kein Knotenpunkt für einen ganzen kontinent und hat nicht mal 1/4 unseres derzeitigen schienen Netzes (ja selbst nach der Reduzierung der schienen haben wir das größte überhaupt) so viel zur grundsatzdebatte. DB ist halt extrem komplex

  • @jacquelynemiller6728

    @jacquelynemiller6728

    11 ай бұрын

    @@TheJoker35 niemand nimmt das Personal in Verantwortung. Es gilt der Grundsatz Sicherheit vor Pünktlichkeit. Ich habe diese spezifische Phrase nir wenige Male gehört. Meistens sind es unbefugt Personen in Gleis oder Störungen. 🤷‍♀️

  • @maivaka3863
    @maivaka386311 ай бұрын

    Endlich mal ein Gemecker über die Bahn, das den Kern der Sache trifft und definitiv keine verkappte Autowerbung ist! Vielen herzlichen Dank!

  • @KnorxThieus

    @KnorxThieus

    11 ай бұрын

    Doch, das war Werbung für mehrspurige Autobahnen! 1

  • @frodofrodovic7911

    @frodofrodovic7911

    11 ай бұрын

    Im Kern ist die DB aber nicht privat

  • @sveneichnerfdfliesendesign8143

    @sveneichnerfdfliesendesign8143

    11 ай бұрын

    Tja, wenn es stimmen würde. Der ganze Beitrag ist eine reine Desinformation ohne Recherche. Die Deutsche Bahn ist seit ihrer Gründung 1994 eine Aktiengesellschaft aber sie ist zu 100% im besitz des Bundes und nicht in besitzt irgendwelcher privaten Investoren. Also hat der Bund schuld an der ganzen Misere aber wie immer sind andere Schuld. Einfach nur mal recherchieren.

  • @MegaMaxAle

    @MegaMaxAle

    11 ай бұрын

    Die Deutsche Bahn AG gehört zu 100% dem Bund. Steht so auf deren Seite

  • @tfogel3929

    @tfogel3929

    11 ай бұрын

    Die BahnAG is zu 100% in der Hand des Bundes. Der einzige Kern der hier getroffen wird ist dein kleines Gehirn😂

  • @HenrikWittenberg
    @HenrikWittenberg11 ай бұрын

    Als Schweizer Bahnfahrer hat DJ Bobo ohnehin gut lachen …😅

  • @ft4709

    @ft4709

    11 ай бұрын

    Kann gar nicht sein, die SBB muss ebenfalls katastrophal laufen weil sie ja privatisiert ist.

  • @helmutaltenfeld96

    @helmutaltenfeld96

    11 ай бұрын

    Die Schweizer lassen sich Ihre Bahn auch deutlich mehr kosten und sie haben keine Autolobby die mit Stellenabbau droht.

  • @siggisorglos5716
    @siggisorglos571611 ай бұрын

    Wow,was für ein Weltklasse Folge. Größten Respekt an alle die mit gemacht haben,zum Schluss hatte ich richtig Gänsehaut.

  • @supercalifra16ocious
    @supercalifra16ocious11 ай бұрын

    Bitte mehr davon! Till Reiners soll über alle relevanten Themen sein scharfzüngiges Maul aufmachen und weiter solche Zusammenhänge offenbaren. Ich könnte stundenlang zuhören!

  • @newT3rr0rZw3r6

    @newT3rr0rZw3r6

    11 ай бұрын

    jop seh ick au so :D

  • @ThiloNorris

    @ThiloNorris

    11 ай бұрын

    die Privatisierung der Telecom und das geile deutsche Internet :D Privatisierungen von naturgegebenen Monopolen sind einfach keine gute Idee :/

  • @blackunicorn3602

    @blackunicorn3602

    11 ай бұрын

    Alles richtig, aber was nützt es wenn Till der Bahn den Spiegel vorhält. Interessiert das Die Entscheidungsfinder wirklich.

  • @fabianschmidt6380

    @fabianschmidt6380

    11 ай бұрын

    Wer ist den der Inhaber der DB ?

  • @VinccWSB

    @VinccWSB

    11 ай бұрын

    Ihr habt echt keinen Plan oder?😂😂

  • @TheGurke1995
    @TheGurke199511 ай бұрын

    Till hat vergessen, das die Bahn auch nahezu sämtliche Bahnhofsgebäude verkauft hat :P Aber ist ja nicht so schlimm, wenn man bei Stundenlangen Verspätungen und zugausfall bei wind und wetter aufm Bahnsteig stehn muss^^

  • @Ph34rNoB33r

    @Ph34rNoB33r

    11 ай бұрын

    Viele von denen waren arg sanierungsbedürftig, wie hätte das denn ausgesehen, wie hätte man das den Aktionären erklären sollen, wenn man die Infrastruktur auch wartet? Viel zu teuer.

  • @Lespace2

    @Lespace2

    11 ай бұрын

    Ich habe im Frühling, als es noch kalt war und nachts schneite - 4:20 Stunden (!!!) Im Schneegestöber auf meinen Anschluss warten müssen. Da wäre es echt schön gewesen, jemand hätte noch an das alte, gute Bahnhofsgebäude gedacht.

  • @ex-oriente-lux

    @ex-oriente-lux

    11 ай бұрын

    Die Bahn befindet sich zu 100% im Besitz des Bundes. Ein Börsengang war zwar geplant , hat aber nie stattgefunden. Quelle: Website der DB

  • @Ph34rNoB33r

    @Ph34rNoB33r

    11 ай бұрын

    @@ex-oriente-lux Schon klar. Kaputtoptimiert wurde die Bahn trotzdem.

  • @martinneff3170

    @martinneff3170

    11 ай бұрын

    Die Bahn wurde vom Staat kaputt optimiert

  • @mindstormer13
    @mindstormer1311 ай бұрын

    Genau auf den Punkt getroffen. Privatisiert doch mal die Autobahn 😂

  • @TOFKAS01

    @TOFKAS01

    11 ай бұрын

    "Dieses Stück Autobahn wird ihnen präsentiert von Carglas!"

  • @mariannenentwig6445
    @mariannenentwig644511 ай бұрын

    Hervorragend erklärt, das ganze Drama der Bahn, da sage ich doch mal Danke! Leuchtet alles ein, macht vieles klar, was mir bisher nicht nachvollziehbar war! 😊🎉

  • @stillcovalent
    @stillcovalent11 ай бұрын

    Deutsche Straße AG, was für ne tolle Idee

  • @earlofal_5963

    @earlofal_5963

    11 ай бұрын

    dauert nicht mehr lange... es werden immer mehr Straßenabschnitte privatisiert.

  • @DasErdbeereis

    @DasErdbeereis

    11 ай бұрын

    Christian Lindner hat schon nen Steifen

  • @Psi-Storm

    @Psi-Storm

    11 ай бұрын

    Wird nie kommen, wir lassen uns nicht mit den Straßen zweiter Klasse ein. Grüße, die Autobahn GmbH.

  • @hugolp9462

    @hugolp9462

    11 ай бұрын

    das ist doch die Autobahn GmbH

  • @derunfassbarebielecki

    @derunfassbarebielecki

    11 ай бұрын

    @@hugolp9462 Die Autobahn GMBH ist komplett auf staatliches Geld angewiesen.

  • @silver852
    @silver85211 ай бұрын

    War vor kurzem in Kanada (Toronto) und als ich die NORMALEN Pendlerzüge dort gesehen hab,sind mir als Deutsche Bahn Pendler die Tränen gekommen😢 Doppelstöckig,super bequeme Sitze,funktionierendes Wlan,Sauber,PÜNKTLICH!!! Ein träumchen 🥲

  • @hendrik4313

    @hendrik4313

    11 ай бұрын

    ist doppelstöckig = besser? Gegen die doppelstöckigen Züge bzw ICEs wurde sich hier bewusst wegen der erschwerten Barrierefreiheit entschieden...

  • @silver852

    @silver852

    11 ай бұрын

    @@hendrik4313 Die haben dort erhöhte Einstiege wo der der Zug genau davor hält,für zb. Rollstuhlfahrer oder Kinderwägen überhaupt kein Problem

  • @hendrik4313

    @hendrik4313

    11 ай бұрын

    @@silver852 auf zwei Stöcken?

  • @mpet1990

    @mpet1990

    11 ай бұрын

    @@hendrik4313 Muss man in den oberen Stock, wenn man eingeschränkt ist?!

  • @silver852

    @silver852

    11 ай бұрын

    @@hendrik4313 Nur für unten,innen gehen dann Treppen nach oben. Aber da die halt mal eben sechs oder sieben Waggons anhängen haben, gibt es für alle mehr als genug Platz

  • @kaiserka4039
    @kaiserka403911 ай бұрын

    Soooo gut und humorvoll zusammen gefasst hoffentlich ändert sich das mal damit Zug fahren noch mehr Spaß macht ❤

  • @rantovicannato9046
    @rantovicannato904611 ай бұрын

    Ich wohne im Rhein-Main-Gebiet. Ich habe meine Alltäglichen Wege zu Fuß, mit dem Fahrrad und der Bahn erledigt. Das war so praktisch, dass ich mein auto ganz weggegeben habe. Ich war quasi ein ÖPNV Anhänger. Bei wichtigen Terminen habe ich ein Zug früher genommen und das hat gereicht. In letzter Zeit habe ich resigniert. Selbst jetzt wo es bezahlbarer wurde kann ich nicht mehr auf den ÖPNV bauen. Es klappt noch von A nach B zu kommen. Aber zu Terminen ist es mir nicht mehr wert. Wenn es hakt, dann so, dass ein Pufferzug nicht mehr ausreicht. Die Apps zeigen auch nicht mehr zuverlässig Verspätungen an und ich stehe einfach nur noch gestresst am gleis und selbst wenn der zug fährt, sitze ich gestresst drinne, weil es vermehrt dazu kommt, dass man minutenlang auf freier strecke verweilt ohne Begründung.

  • @kackbratze9624
    @kackbratze962411 ай бұрын

    Das Problem mit der Wartung der Strecken, Signale und Wagenmaterial hat noch einen viel bekloppteren Hintergrund. "Fehlanreize ergeben sich nach Auffassung des Bundesrechnungshofs und der Monopolkommission (2019, Abschnitt 2.2) daraus, dass die DB Netz AG für die Instandhaltung (also Maßnahmen, die den gegenwärtigen Zustand beibehalten, ohne die Nutzungsdauer oder den Nutzungswert substantiell zu erhöhen), der Bund aber für die Ersatzinvestitionen (zur Erhöhung von Nutzungswert oder -dauer) zuständig ist." Das Verkehrsministerium war da... anderer Meinung: "... dass diese Maßnahme ein unzulässiger Eingriff in die unternehmerische Selbstständigkeit der DB AG wäre." Das Bundesverfassungsgericht wiederum, hat die Sache auch etwas anders gesehen und fand "... Den grundgesetzlichen Gewährleistungsauftrags trage der Bund die unternehmerische Verantwortung für die DB Netz AG und könne sich nicht auf den Grundrechtsschutz der juristischen Person DB AG berufen." Aber das Verkehrsministerium war leider zu beschäftigt Autolobbyisten zu treffen, um davon Notiz zu nehmen. Also vielleicht sollte man einfach mal aufhören den wichtigen Posten des Bundesministerium für Digitales und Verkehr nicht mehr mit irgendwelchen voll Honks zu besetzen, die nur darauf aus sind sich den Arsch der Autolobby vergolden zu lassen und ab und zu dümmlich grinsend ein Solarcarport bei einer Raststätte einweihen und dabei dann noch solche Perlen sagen wie: "Wir wollen Klimaneutralität und Innovation zusammenbringen und unsere Probleme lösen." Man könnte meinen Wissing hätte in dem Moment zum ersten Mal die Worte Klimaneutral und innovativ in einen Zusammenhang bringen können. Und das traurigste ist... wenn man sich die Entwicklung der politischen Gesinnung anguckt, wird die Ampel wohl die beste Bundesregierung für eine verdammt lange Zeit bleiben und DAS ist wirklich bitter.

  • @ex-oriente-lux

    @ex-oriente-lux

    11 ай бұрын

    Die Bahn befindet sich zu 100% im Besitz des Bundes. Ein Börsengang war zwar geplant , hat aber nie stattgefunden. Quelle: Website der DB

  • @finnaerix9837
    @finnaerix983711 ай бұрын

    Also ich finde das Argument mit der Gesellschaftsform ein bisschen fragwürdig, denn die SBB hat eine ähnliche Gesellschaftsform als AG mit 100% Eigentum beim Bund. Ich denke eine DB AG könnte genauso wie SBB auch funktionieren, ich denke es lag eher daran, dass man Allgemein den Zug wirtschaftlich/finanziell nicht unterstützen wollte und man dachte eine AG kann für sich selber sorgen und müsste sie nicht öffentlichen Mitteln unterstützen.

  • @daveschock

    @daveschock

    11 ай бұрын

    In der Schweiz kann allerdings über Infrastrukturprojekte und über die Strategie des Öffentlichen Verkehrs abgestimmt werden, während in Deutschland die Bundesregierung bzw. der Bahnvorstand herumnuscheln. Und wenn man die Verkehrsminister der jüngere Vergangenheit ein bisschen näher betrachtet, dann ... naja... muss ich mehr sagen? Aber das mit der finanziellen Unterstützung stimmt.

  • @julesharper7209

    @julesharper7209

    11 ай бұрын

    Endlich mal ein sachlicher Kommentar. Das Video verbreitet ja auch wieder die Legende von der "Bahn-Privatisierung" - obwohl die etwas privatisiert wurde, halt nur die Gesellschaftsform geändert. Und ja, das alleine muss eben auch kein Problem sein, es sind bestimmte politische Fehlentscheidungen. Wer das als "Privatisierung" bezeichnet, nimmt ja die Poltik aus der Verantwortung und tut so, als hätten da irgendwelche privaten Investoren entschieden, die es nie gab.

  • @andreasfuchs896

    @andreasfuchs896

    11 ай бұрын

    Die DB sollte ja Mitte der 90er an die Börse, also die Aktien verkauft werden. Daher die Umstrukturierung, d.h. kaputtsparen. Aber ich glaube dass demographischer Wandel, Image und wandelnde Berufsbilder auch dazu beitragen. Bei Busfahrern gibt es ja auch Probleme Personal zu finden.

  • @ft4709

    @ft4709

    11 ай бұрын

    Es ist nicht nur fragwürdig, es ist komplett absurd. Die Rechtsform ist absolut gar kein Problem. Auch mit der Bahnreform war in Deutschland jedem klar, dass man Netz und Regionalverkehr staatlich finanzieren muss. Das war auch nie strittig. Deswegen gibt es ja auch das Regionalisierungsgesetz. Das Problem der Eisenbahn in Deutschland ist einzig und alleine, dass der Netzausbau nicht mit dem Wachstum des Angebots Schritt gehalten hat. Statt irgendwelchen Nebenstrecken nachzutrauern (die sowieso überwiegend noch die Bundesbahn abgeschossen hat) müssten schleunigst die Haupt-Korridore ausgebaut werden. Aber dafür finden sich weder politische Mehrheiten, noch ist es gesellschaftlich akzeptiert, da die Medien ja seit Jahren suggerieren alle Probleme wären gelöst wenn man zurückkehren würde zur Behörde.

  • @fsmarinerob5667

    @fsmarinerob5667

    11 ай бұрын

    WoW… soviele wirklich sachliche Infos und das auch in den Kommentaren… es ist unglaublich das ich erst gefühlt 30 Kommentare lesen musste bis einer sagt das die Bahn zu 100% dem Bund gehört und somit doch eher eine Blamage für den Bund darstellt. 😅

  • @minigame8514
    @minigame851411 ай бұрын

    Bin letztens mit nem Freund von Saarbrücken nach Berlin gefahren. Aus dem 1. Zug mussten wir kurz vor Frankfurt aussteigen. Haben 2 Stunden aufm Bus gewartet um nach frankfurt zu kommen. Haben dann in frankfurt 2 Stunden auf nen neuen Zug gewartet. Als wir im Zug waren hielt der nach wenigen Stunden für 2 Stunden. Dann fuhr der zurück in Richtung Frankfurt und stand in Hanau wieder 2 Stunden fest. Irgendwann gings wieder in Richtung Berlin jedoch fuhr der Zug doch nicht mehr nach Berlin und mussten in Leipzig umsteigen. Wir sind 16 uhr in Saarbrücken losgefahren und wollten 23:30 in Berlin sein. Sind 11 uhr am nächsten Tag angekommen.

  • @christianerardt3705
    @christianerardt370511 ай бұрын

    Also, die Problemanalyse hätten wir schonmal. Danke dafür! Jetzt brauchen wir nur noch einen Verkehrsminister, der das auch umsetzt. 🙈

  • @saschago5600

    @saschago5600

    11 ай бұрын

    Hä? Verkehrsminister? Ich dachte die Bahn ist ein Privatunternehmen? Was hat denn der Verkehrsminister zu tun? Ein Privatunternehmen kann doch selbstständig handeln und untersteht keinem Ministerium. Das verstehe ich jetzt nicht

  • @alexanderberan77
    @alexanderberan7711 ай бұрын

    Einfach nur Danke. Mega gut, für jeden verständlich erklärt. Kann man 1 zu 1 so auf Krankenhäuser übertragen, nur dass da die Kohle noch nicht mal an den Staat zurückfließt. Da kannst auch ein Video dazu machen, musst nur Bahn durch Helios Kliniken ersetzen (und bevor es jemand sagt, ich weiß, dass Krankenhäuser nicht per se staatlich sind/waren, sondern Träger haben. Diese Träger waren aber mal dem Gemeinwohl verpflichtet und nicht der Gewinnmaximierung. Dass man keine anderen Anreizsysteme für "Effizienzsteigerungen" innerhalb staatlicher Institutionen findet als Maximierung des shareholder values ist einfach pure Ideologie. Man kann Menschen insbesondere durch sinnhafte Tätigkeiten motivieren. Anderen zu helfen ist einer der Faktoren, die am meisten für Glücklichkeit sorgen (Dopaminausschüttung), d.h. sinnerfüllte Tätigkeiten an sich haben bereits eine motivierende Komponente, die dafür sorgen könnte, dass Menschen einigermaßen effizient arbeiten.) Und dann gibt's da ja noch etliche andere Beispiele, bei denen es so lief (Telekom bspw.). Gerne mehr davon.

  • @niklas5511

    @niklas5511

    11 ай бұрын

    Privatisierung, ja….aber die DB ist 100% im Besitz des Deutschen Staates. Dieser ist einziger Aktionär. Das ist der Grund des Übels. In diesem Video wird einfach nur gegen Privatisierung und den „bösen“ Kapitalismus gebasht. Der Gewinn der DB geht zu 100% an den Deutschen Staat. Setzt euch erstmal mit den Fakten auseinander.

  • @embreis2257

    @embreis2257

    11 ай бұрын

    jeder mit etwas verstand weiss all das seit jahrzehnten. ist ja nicht so, als ob es in anderen ländern diesen wahnsinn nicht schon vorher zum angucken gegeben hätte. aber die poltiker, die sich mit privatisierungsvorhaben persönlich die taschen füllen können (beraterverträge und spätere posten nach ausscheiden aus dem amt etc) zusammen mit medien in der hand von milliardären, die das dumme wahlvolk mit hohlen sprüchen vollpumpen und dann die parteien wählen, die ständig nur steuersenkungen, privatisierungen (weil das ja alles viel effizienter ist als wenn das der staat macht) und freie fahrt für freie bürger in ihren autos fordern - dann dauert das jahrzehnte, bis vielleicht endlich das ruder rumgeworfen wird. in grossbritannien ist alles noch viel schlimmer...

  • @supercalifra16ocious

    @supercalifra16ocious

    11 ай бұрын

    Au ja! Ein weiteres walt-through-Video von Till durch ein überlastetes Krankenhaus.

  • @tfogel3929

    @tfogel3929

    11 ай бұрын

    Tja. Leider total falsch. 100%Aktionär der Bahn AG ist der Bund.

  • @alexanderberan77

    @alexanderberan77

    11 ай бұрын

    @@tfogel3929 häh? Ich hab es doch konkretisiert. Es geht doch in diesem Beispiel nicht um die Aktionäre, sondern darum, dass Gemeinwohlorientierte Einrichtungen nicht privatisiert gehören, weil keine Gewinnabsicht dahinterstehen sollte, Punkt. Das passiert in ner Twittergesellschaft wenn Leute meinen es reicht den ersten Satz zu lesen, weil sie nicht die Kapazität haben mehr als 400 Zeichen zu verarbeiten. Könnte jetzt aus der Vorrede von Hegels Phänomenologie des Geistes zitieren mit "als ob in dem Zweck oder den letzten Resultaten die Sache selbst und in ihrem vollkommenen Wesen ausgedrückt wäre...", aber der schreibt so lange Sätze, da sitzen wir morgen noch hier 😂

  • @Solarfan1978GER
    @Solarfan1978GER11 ай бұрын

    Falls es noch keiner bemerkt hat, Till Reiners ist oberaffentittengeil!

  • @ThomasBlaa

    @ThomasBlaa

    11 ай бұрын

    Im verbreiten von falschen Informationen?

  • @ex-oriente-lux

    @ex-oriente-lux

    11 ай бұрын

    Die Bahn befindet sich zu 100% im Besitz des Bundes. Ein Börsengang war zwar geplant , hat aber nie stattgefunden. Quelle: Website der DB

  • @marvinbretschneider
    @marvinbretschneider11 ай бұрын

    Das Deutsche Bahn ist als Aktiengesellschaft organisiert und befindet sich vollständig im Eigentum der Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr

  • @ac9313

    @ac9313

    11 ай бұрын

    Genau, also keine Privatisierung.

  • @bitnarrator

    @bitnarrator

    11 ай бұрын

    Aber warum muss sie dann gewinnorientiert handeln? Und das mit der AG ist ja nur ein Teil des Problem. Besser wäre ein Unternehmen, welches "gemeinwohlorientiert" arbeiten würde.

  • @ac9313

    @ac9313

    11 ай бұрын

    @@bitnarrator Definiere "Gemeinwohl". Am besten hilft ein Unternehmen dem Gemeinwohl indem es effiziente und wettbewerbsfähige Produkte/Dienstleistungen schafft. Wenn das Leistungsprinzip ausgesetzt wird, bzw. Unternehmen nicht wirtschaftlich handeln müssen, dann kosten diese eben verdammt viel Geld und bringen verdammt wenig/schlechte Gegenleistung. Gewinnorientiert zu handeln bedeutet, dass sich Unternehmen die Frage stellen müssen wie sie möglichst effizient, bestmögliche Dienstleistungen an eine größtmögliche Menge an Kunden liefern können. Normalerweise stehen Unternehmen auch in einem Wettbewerb. Unternehmen die schlechter wirtschaften werden von Unternehmen verdrängt die effizienter wirtschaften bzw. bessere Dienstleistungen erbringen. Was ist also die Alternative? Nicht gewinnorientiert zu handeln bedeutet nicht effizient zu handeln. Das heißt dann, dass die Bahn den Steuerzahler noch deutlich mehr kostet und einen deutlich schlechteren Service bietet. Die Annahme, dass Gewinnorientierung zu schlechteren Ergebnissen führt ist einfach nicht korrekt.

  • @marvinbretschneider

    @marvinbretschneider

    11 ай бұрын

    @@bitnarrator So ein Unsinn. 1. Die DB ist besser als ihr Ruf. Zweitens wieso sollte die Bahn pünktlicher sein wenn sie zu 100% in öffentlicher Hand ist? Ist ja nicht so das unsere Verwaltungen langsam arbeiten oder? Und wie sieht eine gemeinwohlorientierte DB denn konkret aus? Was macht sie dadurch denn genau besser?

  • @marvinbretschneider

    @marvinbretschneider

    11 ай бұрын

    @@bitnarrator Die japanischen Züge die so pünktlich sind: Fast drei Viertel des gesamten Streckennetzes entfällt auf sechs Unternehmen der JR Gruppe, die im Jahr 1987 nach der Privatisierung und Aufteilung der Japanischen Staatsbahn entstanden sind.

  • @edith.meszaros5259
    @edith.meszaros525911 ай бұрын

    großartig - wie immer 👏👏👏 Dankeschön 🫶

  • @NUCCubus
    @NUCCubus11 ай бұрын

    Ein Staat der sich dafür kümmert, dass die Menschen in ihm auch in Zukunft noch Leben können, das wäre oberaffentittengeil

  • @Grasslehoff
    @Grasslehoff11 ай бұрын

    Ich habe Internet im Eurotunnel. *Im Eurotunnel* Das ist ein Schacht unter dem Meer zwischen England und Frankreich. Ich habe *kein* Internet auf der Zugstrecke zwischen Hamm und Münster.

  • @thomashorch97

    @thomashorch97

    11 ай бұрын

    Die Strecke leigt auch nicht unter dem Mehr. Merkste also selbst wo dein Denkfehler lag oder?

  • @Grasslehoff

    @Grasslehoff

    11 ай бұрын

    @@thomashorch97 Diggi, 37 Kilometer der Strecke verlaufen unter Wasser. Also im Meer, nicht drunter. Sorry für meine semantische Undeutlichkeit, aber krieg dich ein

  • @thomashorch97

    @thomashorch97

    11 ай бұрын

    @@Grasslehoff Keule ick versteh ja dein Problem aber Hamm und Münster liegt nicht unter Wasser also gibts da auch kein Internet. Ist doch wohl logisch.^^

  • @Grasslehoff

    @Grasslehoff

    11 ай бұрын

    @@thomashorch97 Ahaha ja manchmal muss das Sarkasmusschild auf KZread sehr hoch gehalten werden Ich hatte für einen sehr langen Moment angenommen, du meinst das tatsächlich ernst :^)

  • @Magnus0891

    @Magnus0891

    11 ай бұрын

    @@Grasslehoff genau genomen ist der Eurotunnel tatsächlich unter dem Meer und nicht im Wasser liebe Grüße :)

  • @wilhelmsu2802
    @wilhelmsu280211 ай бұрын

    Wieder stark, danke🔥

  • @Escrimark
    @Escrimark11 ай бұрын

    Hallo Till, jetzt muss ich aber doch mal fragen, wie du auf die Idee kommst, dass die DB AG privatisiert wurde oder privatisiert ist. Ich bin seit einiger Zeit Fan von dir, aber ich glaube der Heute Show sitzen einfach viele Menschen mit etwas niedrigem Intellekt. Ich würde dir empfehlen in Zukunft genauer zu prüfen, was dir diese Leute vorlegen. Jedenfalls würde es mich sehr freuen, wenn du eine Richtigstellung zu diesem Video machst. Bezogen auf die DB Netz und die Weichen kann da ja was dran sein aber so diskreditiert ihr den gesamten Beitrag. Es gibt halt viele einfach strukturierte Menschen bei uns, die dann irgendwelche Schlüsse aus diesem Video ziehen. Die aber leider falsch sind. Und das ist nicht gut für unsere Demokratie. Oder ging es euch bei dem Video nur darum in den Kommentaren auszuwerten wieviele Menschen auf eine Falschmeldung hereinfallen?

  • @janclaunitzer2376

    @janclaunitzer2376

    11 ай бұрын

    Die DB ist eine AG. AGs sind Unternehmen des Privatrechts. Damit ist die DB privatisiert. Vorher war die Deutsche Bundesbahn keine AG sondern gehörte zum Sondervermögen des Bundes. Bei der Reichsbahn genauso. Außerdem wurde der Markt für andere private Unternehmen geöffnet. Das ist privatisierung des Eisenbahnmarktes sozusagen. Damit keine Falschmeldung. Kern der Kritik ist dass die DB nicht den Fokus auf ihre Hauptleistung hat sondern Gewinne machen will. (Siehe etliche Beteiligungen, Tochterunternehmen, etc) Das kann man schon nachvollziehen dass das aus der Privatisierung gekommen sein könnte bzw ist.

  • @janclaunitzer2376

    @janclaunitzer2376

    11 ай бұрын

    @Escrimark Bitte nochmal denken bevor man quatsch schreibt

  • @saschago5600

    @saschago5600

    11 ай бұрын

    @@janclaunitzer2376 was genau ist falsch? Die Bahn hat eine doppel Führungs- und Kontrollstruktur (siehe db Homepage), untersteht dem Verkehrsministerium und der einzige Anteilseigner ist der Bund... also was genau ist Quatsch? Der Börsengang nach Vorbild der Telekom und deutschen Post war geplant, wurde allerdings abgesagt. Somit bleibt von der AG nur die Rechtsform über. Also bitte nochmal erklären was Quatsch ist.

  • @koksalkuzu6215

    @koksalkuzu6215

    11 ай бұрын

    An der Aussage von Tıll ist nichts zu rütteln, die DB wird kapitalistisch und ziemlich sinnfrei und umweltschädlich..., geführt weil der Bund /Staat auch kapitalistisch geführt wird...

  • @Sacred1988
    @Sacred198811 ай бұрын

    Till ist einfach Ober- Affen- Ti**engeil!! :D

  • @mikereisswolff4662
    @mikereisswolff466211 ай бұрын

    Ich habe vollen Respekt für DJ Bobos Lebenswerk.

  • @gaynister

    @gaynister

    11 ай бұрын

    ich glaube das haben vor dir noch nicht viele öffentlich gesagt. Mutig!

  • @whiteywhiteman4465

    @whiteywhiteman4465

    11 ай бұрын

    @@gaynister 😂😂😂

  • @Iceman150692
    @Iceman15069211 ай бұрын

    Zur Info: Die Deutsche Bahn ist nie privatisiert worden. Sie ist zwar eine Aktiengesellschaft, befindet sich aber zu 100% in Besitz des Bundes. Die DB AG ist somit eben nicht in Privatbesitz.

  • @Ponykotze

    @Ponykotze

    11 ай бұрын

    Verwirre unsere ÖR-Fanboys doch nicht mit Fakten…

  • @langzeitstratege3191

    @langzeitstratege3191

    11 ай бұрын

    Endlich mal eine vernünftige, wirtschaftliche Stimme unter all den linken, beifallklatschenden Sozialisten im Kommentarbereich

  • @baldutv5575

    @baldutv5575

    11 ай бұрын

    Quelle Bahn AG: Die DB AG ist die Muttergesellschaft des DB-Konzerns. Sie ist seit ihrer Gründung 1994 eine Aktiengesellschaft nach deutschem Recht und verfügt dementsprechend über eine duale Führungs- und Kontrollstruktur mit Vorstand und Aufsichtsrat. 👉Alleiniger Eigentümer ist der Bund👈.

  • @Philip168

    @Philip168

    11 ай бұрын

    Scheint hier irgendwie niemand zu interessieren 😅 wer brauch schon Fakten wenn die Story dadurch langweilig wird

  • @Alias089

    @Alias089

    11 ай бұрын

    Währenddessen ist die Deutsche Post, der größte Logistikkonzern der Welt geworden + die Deutsche Telekom mit ihrer 50% Beteiligung an T-Mobile US (dem wertvollsten Telekommunikationsunternehmen der Welt) auch eine absolute Erfolgsstory. Jede Verwaltung, die der Staat übernimmt, geht in die Hose. Der Staat kann nicht mit Geld umgehen und trotzdem wünschen sich das so viele....

  • @siegbertsegelmeister
    @siegbertsegelmeister11 ай бұрын

    Die Deutsche Bahn AG ist kein "privates" Unternehmen. Ja, es ist eine Aktiengesellschaft, jedoch ist das Unternehmen nie an die Börse gegangen. Man kann keine Aktien der Deutschen Bahn AG kaufen. Das Unternehmen gehört zu 100% der BRD, steht auch so auf deren Website. 2 Minuten Recherche und man hätte sich diesen Angriff auf vermeintliche Privatisierung sparen können.

  • @baldutv5575

    @baldutv5575

    11 ай бұрын

    Upvote! Evtl. denken dann mal ein paar wenige Mitbürger über diese Desinformation nach

  • @ac9313

    @ac9313

    11 ай бұрын

    korrekt

  • @BlackKiryuu

    @BlackKiryuu

    11 ай бұрын

    Ändert nichts an der Gewinnmaximierungshaltung. Genauso wie in der Privatisierung. Das ist der Punkt.

  • @ac9313

    @ac9313

    11 ай бұрын

    @@BlackKiryuu wenn Unternehmen nicht profitabel sein müssen, dann wirtschaften sie nicht ineffizient. Da kannst du dann unendlich viel Geld draufwerfen und es wird nicht besser.

  • @bitnarrator

    @bitnarrator

    11 ай бұрын

    @@ac9313 Also wie der Betrieb der Straßen in Deutschland?

  • @asjaasja7642
    @asjaasja764211 ай бұрын

    Jede Privatisierung, die die Pflicht der Öffentlichkeit nimmt, wird mehrfach von der Öffentlichkeit bezahlt.

  • @niklas5511

    @niklas5511

    11 ай бұрын

    Privatisierung, ja….aber die DB ist 100% im Besitz des Deutschen Staates. Dieser ist einziger Aktionär. Das ist der Grund des Übels. In diesem Video wird einfach nur gegen Privatisierung und den „bösen“ Kapitalismus gebasht. Der Gewinn der DB geht zu 100% an den Deutschen Staat. Setzt euch erstmal mit den Fakten auseinander.

  • @RobMetal2

    @RobMetal2

    11 ай бұрын

    Nein, die Kosten werden meist effektiv gesenekt, man stelle sich mal eine heutige Post in Bundesbesitz vor. Grauenhaft...

  • @elisabethwho4032

    @elisabethwho4032

    11 ай бұрын

    @@RobMetal2 Naja, vielleicht würden dann die Postmitarbeiter anständig bezahlt

  • @yodukenukem

    @yodukenukem

    11 ай бұрын

    @@RobMetal2zugegeben ist die Post im Gegensatz zu Energie und Mobilität keine Schlüsselindustrie, die unbedingt verstaatlicht werden muss

  • @RobMetal2

    @RobMetal2

    11 ай бұрын

    @@yodukenukem Auch bei Energie sehe ich kein Grund das der Staat außer Regularien hier ein Monopol auf die Erzeugung oder den Betrieb von Kraftwerken etc. haben muss. Mehr Staat ist nicht unbedingt besser :D

  • @Nintendokater
    @Nintendokater11 ай бұрын

    Nächstes Thema: So toll war die Idee, Krankenhäuser zu priviatisieren!

  • @la_engineer

    @la_engineer

    11 ай бұрын

    naja, ersetze das Wort Deutsche Bahn mit Krankenhaus ;)

  • @Germanfou

    @Germanfou

    11 ай бұрын

    Deshalb sagt man auch Krankenhaus. Sonst würde es Gesundenhaus heißen.

  • @ole633

    @ole633

    11 ай бұрын

    Wir sollten Schulen privatisieren. Schule müssen endlich Gewinne abwerfen. Am besten Feuerwehr und Polizei auch privatisieren. Erstmal mit Paypal zahlen bevor die Feuerwehr zum löschen ausrückt. Gewinn garantiert!

  • @baldutv5575

    @baldutv5575

    11 ай бұрын

    Die DB AG ist die Muttergesellschaft des DB-Konzerns. Sie ist seit ihrer Gründung 1994 eine Aktiengesellschaft nach deutschem Recht und verfügt dementsprechend über eine duale Führungs- und Kontrollstruktur mit Vorstand und Aufsichtsrat. Alleiniger Eigentümer ist der Bund.

  • @Snusnujones
    @Snusnujones11 ай бұрын

    Du sprichst mir aus der Seele

  • @onkelseverus
    @onkelseverus11 ай бұрын

    Um fair zu sein: Es gibt Zugsektionen, in denen zahlreiche Influencer ungestört Live-Podcasts in hoher Lautstärke für alle Mitreisenden produzieren. Permanent. Die Bahn nennt diese Sektionen "Ruhebereich".

  • @onkelseverus

    @onkelseverus

    11 ай бұрын

    @@eikev.332 Na, das deckt eben einen Großteil an Themen der Live-Podcasts ab. Das Tolle daran ist, alle anderen halten den Mund und hören zu.

  • @MadMike847
    @MadMike84711 ай бұрын

    Danke für den DJ Bobo-Spannungsbogen.

  • @oxyfodu
    @oxyfodu11 ай бұрын

    Lego und Playmobil gemischt. Das geht zu weit.

  • 11 ай бұрын

    Interessanter Hinweis, dann müsste man mal die Aktionäre der Bahn (ist ja sogar nur einer) dazu bewegen, dass sie bei der nächsten HV dafür stimmen, etwas zu ändern. Um den Unkundigen das Suchen zu ersparen: der Bund hält 100 % der Aktien, ist also Eigentümer und kann entscheiden, was gemacht wird. Eine Privatisierung ist das nicht wirklich. Weiterer Hinweis: hier in Japan sind die großen Bahngesellschaften (z. B. Central Japan Railway, East Japan Railway) börsennotiert und frei handelbar, also wirklich privat. Ich habe allerdings nicht den Eindruck, dass es hier deshalb nicht gut klappt. Pünktlichkeit, Streckenausbau, Service: Note 1. Wer schon mal in Japan war, kann das bestätigen.

  • @postel23

    @postel23

    11 ай бұрын

    Der Vergleich hingt aber. Japan hat erstmal viel weniger Netz zu warten und teilt sich nicht Fernverkehr mit Nah- und Güterverkehr die Schienen. Nicht das ich die Bahn verteidigen möchte. Dann ist das serviceorientierte Arbeiten der Japaner in allen Belangen vorhanden und nicht nur die Politik sondern auch die Wirtschaft wird von Hand zur Hand gearbeitet, dass hat nichts mit Privatisierung zu tun. Das heißt selbst Konkurrenzfirmen bedrängen sich gegenseitig nicht um den Kunden glücklich zu machen, diese Art des Denkens wäre in den westlichen Ländern undenkbar. Wir haben halt USA Kapitalismus gelernt. Selbst wenn es in Japan eine staatliche Bahn gäbe, wäre die sehr wahrscheinlich genauso effizient. Aber in privater Hand kann natürlich ausbeutende Maßstäbe und Sanktionen ausgehandelt werden, so dass zb Bahnfahrer für jeden verspätenden Zug Strafe zahlen müssen und das ist eigentlich nicht vereinbar wo die Person die den Zug ansteuert am wenigsten für die Verspätung kann. Also in Deutschland und der Geschichte und Aufbau der deutschen Bahn und wie sie mal aufgestellt war und heute nicht mehr ist, ist die vollkommende entwirtschaftung der DB eine wahrscheinlich sehr gute Maßnahme. Genauso wie bei der Post, Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen, Wohnungsmarkt und Wasser- sowie Stromversorgung. Alles was der Bürger braucht darf keinem Geschäftsmodell sondern muss ein Bedarfsmodell folgen.

  • 11 ай бұрын

    @@postel23 Das stimmt, 1:1 ist das japanische Model aus vielen Gründen nicht übertragbar. Der Hinweis galt allerdings unter anderem auch dem Thema, dass eine Privatisierung - wie von Till angesprochen - nicht vereinbar mit den gesellschaftlichen Zielen eines öffentlichen Nah- bzw. Fernverkehrs sei. Selber in Japan lebend war mein persönlicher Bezug hier größer, vergleichbarer vermutlich das Modell der SBB (Schweiz), weil ähnlicher mit dem Fall der DB. Letztlich ist es der Eigentümer, der die Ausrichtung des Unternehmens bestimmt, bspw. Gewinnmaximierung, Service-Optimierung, Ausbau etc. Im Falle der DB ist der Bund ALLEINIGER Eigentümer, könnte sich also ohne Abstimmung mit anderen Miteigentümern für jedwede Änderungen entscheiden. Wie es scheint, hat der Bund allerdings Einsparung/Ergebnisoptimierung vor die anderen - vermutlich für die Nutzer wichtigen - Zielen gesetzt.

  • @postel23

    @postel23

    11 ай бұрын

    @ Das kommt davon wenn man 16 Jahre CDU wählt und nicht sozial.

  • 11 ай бұрын

    @@postel23 Man kann die CDU diesbezüglich völlig zu Recht kritisieren, allerdings sind es SPD & Co. bislang ebenfalls nicht angegangen. Seit der Umwandlung zur AG gab es hinreichend Jahre mit SPD in der Regierung oder sogar koalitionsführend. Mir scheint, hier liegt ein generelles Führungsproblem in der deutschen Politik.

  • @postel23

    @postel23

    11 ай бұрын

    @ Natürlich kann die SPD da mit in den Sack gepackt werden, federführende Maßnahmen waren aber immer die CDU da das Bundesfinanz und Verkehrsministerium die meiste Zeit in CDU Hand war. Die Kurzen Zeiten wo keine CDU an der Macht war, Schröder damals, Scholz jetzt reichen halt nicht aus die Wunden zu schließen die vorher aufgerissen worden. Alles andere ist populistisch.

  • @wedfomi5303
    @wedfomi530311 ай бұрын

    Zuerst mal: ich bin schweizer, dh. ich bin's gewohnt, dass mein zug pünktlich kommt. Gestern bin ich aber mit der deutschen bahn von hamburg zurück nach basel und kurz vor karlstuhe bleibt das ding einfach stehen. Grund: wir stecken im stau. Ich hab zwar schon davon gehört, dass das bei DB 'n ding ist, dass züge im stau stehrn können, aber das selber mal mitzuerleben war schon 'n erlebnis für sich. Sind dann mot nur einer stunde verspätung in basel angekommen. Ging also noch. 👍

  • @stevejoe7096
    @stevejoe709611 ай бұрын

    Starkes Video!

  • @m6smarzahn495
    @m6smarzahn49511 ай бұрын

    Mit Spielbausteine kann man natürlich auch den Lego Anwälten aus dem Weg gehen 😂

  • @bavento
    @bavento11 ай бұрын

    Top Video! Vielen Dank!

  • @DennisEnderle
    @DennisEnderle11 ай бұрын

    Till, Deine "Kurzstrecken" sind einfach der Hammer oder besser gesagt oberaffentittengeil 😂

  • @Julitoz
    @Julitoz11 ай бұрын

    Vielen Dank Till für deine Sommervideos. Ich werde lustig über Fakten informiert. Du hast es einfach drauf 👌

  • @MegaMaxAle

    @MegaMaxAle

    11 ай бұрын

    Wirst du eben nicht. Die Deutsche Bahn AG gehört zu 100% dem Bund. Steht so auf deren Seite

  • @siegbertsegelmeister

    @siegbertsegelmeister

    11 ай бұрын

    Lustig informiert wirst du, über Fakten nicht wirklich. Die DB AG ist kein Privatunternehmen, sie gehört zu 100% der BRD.

  • @jjjonsered3866

    @jjjonsered3866

    11 ай бұрын

    Mit falschen Fakten... DB gehört zu 100% dem Bund...

  • @ex-oriente-lux

    @ex-oriente-lux

    11 ай бұрын

    Die Bahn befindet sich zu 100% im Besitz des Bundes. Ein Börsengang war zwar geplant , hat aber nie stattgefunden. Quelle: Website der DB

  • @martinneff3170

    @martinneff3170

    11 ай бұрын

    Schön, daß sie sich über pseudo Fakten freuen. 👍

  • @eb6347
    @eb634711 ай бұрын

    OberAffenTittenGeil 😂 Geiles Brett von dir 😊 Die Bahn hat's voll in den Sand gesetzt 🤗😉

  • @Dr_Klops

    @Dr_Klops

    11 ай бұрын

    Genau das ist nicht seine Aussage. Versemmelt hat es der Staat, welcher die Bahn privatisiert hat.

  • @eb6347

    @eb6347

    11 ай бұрын

    Den Grundstein hat der Staat mit der Privatisierung, doch Sand im Getriebe gab es von den Privaten. Also eigentlich beide 😉

  • @Dr_Klops

    @Dr_Klops

    11 ай бұрын

    @@eb6347 Welche beiden? Der Staat welcher die Bahn privatisiert hat und der Staat welchem die Bahn zu 100 % gehört? Die beiden?

  • @eb6347

    @eb6347

    11 ай бұрын

    @@Dr_Klops naja, da man das private eigentlich nicht mehr als Staat bezeichnen kann, auch wenn es ihm gehört, sind es aus meiner Sicht schon 2 verschiedene Abteilungen. Denn sonst wäre es ja immer noch staatlich und nicht privatisiert, wodurch der Staat dann so richtig tief, um genau zu sein bis in die Kanalisation, in's Klo gegriffen hätte....Gold hätten sie da allerdings keins gefunden, es sei denn, man bezeichnet das weiche braune da unten als solches 😅😂 So ist es aber leider nicht soweit ich weiß, sonst wär ich reich und könnte jedes mal damit einkaufen gehen....was die an der Kasse wohl sagen würden, wenn ich denen da nen Haufen auf den Tresen packe?🤔😅😂 Außerdem würde der Bezahlvorgang dann teilweise recht lange dauern 🤔 und wir bräuchten Unmengen an Desinfektionsmittel....letzteres erinnert mich an Corona, ob das da so war? 😂

  • @ex-oriente-lux

    @ex-oriente-lux

    11 ай бұрын

    Die Bahn befindet sich zu 100% im Besitz des Bundes. Ein Börsengang war zwar geplant , hat aber nie stattgefunden. Quelle: Website der DB

  • @danielhempel5486
    @danielhempel548611 ай бұрын

    Oberaffentittengeil, Till!😂

  • @stylahbebish
    @stylahbebish6 ай бұрын

    Sehr gut erklärt 👍🏽 meeegaaa abgeliefert 🙌🏽✨

  • @jonathanhart2941
    @jonathanhart294111 ай бұрын

    Die Bahn AG ist zu 100% im Besitz des Bundes! Es ist für private Investoren nicht möglich Bahn Aktien zu erwerben.

  • @jacquelynemiller6728

    @jacquelynemiller6728

    11 ай бұрын

    Und? Der gewinnauftrag bleibt.

  • @sparkfuchs

    @sparkfuchs

    11 ай бұрын

    Es gibt genug Aktienunternehmen, welche nicht an der Börse gehandelt werden. In diesem Fall müssen Aktionäre eben untereinander handeln, ohne dass die Börse dazwischen hängt. Der einzige Grund, weshalb man als Privatperson keine Bahn-Aktie kaufen kann, ist, dass der einzige Aktionär keine Anteile verkauft. Eine Aufstockung der Anteile ist ebenfalls nicht möglich, da hierbei mindestens die Hälfte der Stimmrechte dafür Stimmen müssten. (Spoiler: wird ebenfalls nicht passieren)

  • @hartmann2719

    @hartmann2719

    11 ай бұрын

    @@jacquelynemiller6728 Das könnte der Eigentümer (zu 100 % der Bund) ja ändern.

  • @BigMek456

    @BigMek456

    11 ай бұрын

    @@jacquelynemiller6728 Und warum ändert der Bund dann daran nichts? Das ist ein Problem des Staates!

  • @LingVu

    @LingVu

    11 ай бұрын

    @@jacquelynemiller6728Welcher Gewinnauftrag? Das ist nie Ziel einer AG.

  • @sebatim4937
    @sebatim493711 ай бұрын

    Auf den Punkt gebracht. Mein Beileid für das Personal an der Basis bei der DB und natürlich den Kunden, die diesen Mist ausbaden muss.

  • @weltraumkapitaenmchammergeil

    @weltraumkapitaenmchammergeil

    11 ай бұрын

    Was genau ist hier auf den Punkt gebracht ? Ich sehe hier nur Fakenews. Die Bahn ist nicht privatisiert. Sie ist zu 100% in staatlicher Hand

  • @maximilianmellenthin9307

    @maximilianmellenthin9307

    11 ай бұрын

    Was ist da auf dem Punkt? Die Bahn gehört 100 Prozent dem Staat. Das ist nur Propaganda

  • @MegaMaxAle

    @MegaMaxAle

    11 ай бұрын

    Die Deutsche Bahn AG gehört zu 100% dem Bund. Steht so auf deren Seite

  • @Dukepro111

    @Dukepro111

    11 ай бұрын

    Ja auf den Punkt, in knapp 8 Minuten. Nur die klitzekleine Kleinigkeit, dass DB zu 100% dem Staat gehört wurde nicht nur vergessen zu sagen, es wurde auch das Gegenteil behauptet und jede Kritik und "Argumentation" auf diese Unwahrheit aufgebaut. Das nennt man dann wohl "auf den Punkt gebracht"...

  • @ThomasBlaa

    @ThomasBlaa

    11 ай бұрын

    Auf den Punkt gelogen 😂

  • @janseidel4849
    @janseidel484911 ай бұрын

    Nice Till! Danke!

  • @Tom_367
    @Tom_36711 ай бұрын

    Man darf sich auch gerne mal anschauen, wie die Japaner das hinbekommen.

  • @saschago5600

    @saschago5600

    11 ай бұрын

    Die Japaner haben eine privatisierte Bahn. Nicht so wie wir ;)

  • @DreamingRealist
    @DreamingRealist11 ай бұрын

    Auch geil: "Die Toiletten sind leider außer Betrieb." Kommt immer gut bei einer mehrstündigen Fahrt...

  • @Maxodrome

    @Maxodrome

    11 ай бұрын

    Ein No Go sondersgleichen.

  • @neljakenobi7238
    @neljakenobi723811 ай бұрын

    Mittlerweile sehe ich Bahnfahren immer als pures Erlebnis. Keine Toiletten, keine Steckdosen. Kommen wir pünktlich? Wahrscheinlich nicht.

  • @tt-rama2246
    @tt-rama224611 ай бұрын

    Till bringt uns wieder durch den Sommer. Einer muss es ja tun.

  • @derwunderschonekoch4655
    @derwunderschonekoch465511 ай бұрын

    Wo ist den bitte die Wurstkabeltrommel?

  • @Don-R-Kyle

    @Don-R-Kyle

    11 ай бұрын

    Wegen fehlender Weiche in Schneckenlohe wird sie nächste Woche per Taxi nachgeliefert. Wir bitten um ihr Verständnis.

  • @lukasrohde5397
    @lukasrohde539711 ай бұрын

    Oberaffentittengeil :)

  • @10_bn
    @10_bn11 ай бұрын

    Es scheint, als ob die Bahn vergessen hat, dass ihre Hauptaufgabe darin besteht, Menschen reibungslos von A nach B zu transportieren. Anstatt sich auf Profitmaximierung zu fokussieren, sollte die Bahn erkennen, dass sie wie eine Straße funktionieren sollte - mit dem Ziel, die Bedürfnisse und den Komfort der Fahrgäste zu erfüllen. Es ist höchste Zeit, dass die Prioritäten neu geordnet werden und die Bahn wieder auf den richtigen Gleisen fährt, um der Gesellschaft eine vernetzte und integrierte Verkehrslösung zu bieten, die der heutigen Zeit gerecht wird. Vielen Dank für deinen Beitrag Till!

  • @taishi1971

    @taishi1971

    11 ай бұрын

    Ich sehe das sehr ähnlich und im Falle der Bahn wäre es so einfach, weil der einzige Eigentümer der Bund ist (er hält 100 % der Aktien). Als Eigentümer könnte der Bund natürlich sofort die neue Ausrichtung einleiten, doch irgendwie scheint er keinen besonderen Ergeiz zu haben, etwas zu verbessern.

  • @mickydree3518
    @mickydree351811 ай бұрын

    Auf den Punkt gebracht ❤

  • @nb4236
    @nb423611 ай бұрын

    Das Video war ja oberaffentittengeil

  • @KnueppelPolitur
    @KnueppelPolitur11 ай бұрын

    Am Wochenende wieder ein tolles Erlebnis gehabt, musste in Dortmund in einen ICE umsteigen, dieser war auch pünktlich, nur hat er nicht wie eigentlich geplant dort gehalten, sondern ist einfach durchgerauscht. Die info in der App, das der Halt entfällt kam erst 2 min vor geplanter Abfahrt und die Angestellten im Service Center konnten mir auch nicht den Grund dafür nennen. Nur gut das ich einen Platz reserviert hatte.

  • @sensiv
    @sensiv10 ай бұрын

    Nicht zu vergessen, der riesen Wasserkopf mit 100.000 Managern und Abteilungsleitern, die jeweils 100.000 referenten haben. Wo natürlich reichlich Prämien ausgeschüttet werden. Kein Wunder dass da kein Geld für die Kollegen an der Basis übrig bleibt. Die Bahn als Arbeitgeber ist bald so attraktiv wie der Job als Toilettendame in der Bar.

  • @TomZero2212
    @TomZero221211 ай бұрын

    Welch eine Ironie, ich gucke das Video grad, weil ich nichts vor habe aufgrund, dass der Zug ausgefallen ist und ich warte 🎉

  • @yannnique17
    @yannnique1711 ай бұрын

    Als DB Mitarbeiter stimme ich dir zu. Wir sollten im ICE wieder mehr Abteile haben, dass man dort einen Podcast aufnehmen kann, von den anderen getrennt ist und seine Ruhe hat, mit seinen Freunden Blasmusik spielen ohne andere zu stören und vieles mehr. Nur leider bin ich nicht dafür verantwortlich.

  • @7neyooo7
    @7neyooo711 ай бұрын

    Richtig gutes Video!

  • @chris27011986
    @chris2701198611 ай бұрын

    geiles video - danke

  • @patrickfischer8400
    @patrickfischer840011 ай бұрын

    Ich habe in den 90er bei der Bahn gearbeitet und muss sagen, dass zu dem Zeitpunkt die Optimierung noch Sinn gemacht hat. Da, wo ich gearbeitet habe, war alles sehr ineffizient. Aber irgendwann hat der Optimierungswahn dann etwas das Ziel aus den Augen verloren. Dann wurde nicht der Service, sondern die Gewinnausschüttung optimiert.

  • @gamma8617

    @gamma8617

    11 ай бұрын

    Welche Gewinnausschüttung?`Die DB gehört zu 100% dem Staat und macht nur Verluste, da wird doppelt nichts ausgeschüttet.

  • @Erik-lh9jh

    @Erik-lh9jh

    11 ай бұрын

    ​​@@gamma8617s wird schon gelegentlich etwas ausgeschüttet. Meist ein dreistelliger Millionenbetrag an den Bund. Dieses Geld geht aber vereinbarungsmäßig in den erhalt der schienen.

  • @hugosbalder6139

    @hugosbalder6139

    11 ай бұрын

    So sieht es aus. Die Bahn war in den 90igern am Ende und erstickte an Pensionsverpflichtungen und Personalüberhang. Das Problem war, typisch deutsch, der doppelte Fehler: Erst Privatisieren und dann den Staat zum 100% Aktionär zu machen............

  • @tremmel666
    @tremmel66611 ай бұрын

    Hervorragend auf den Punkt gebracht, in einfacher Sprache, kurz und knackig. Hätte gerne noch was zur Gewinnausschüttung für die Aktionäre gehört.

  • @Erik-lh9jh

    @Erik-lh9jh

    11 ай бұрын

    Aktionäre? Es gibt nur einen, den staat. 😂

  • @uwekollner8348

    @uwekollner8348

    11 ай бұрын

    Gibt nur einen Aktionär , heisst BRD und Dividende gabs wohl so noch nie...

  • @MrTobiization

    @MrTobiization

    11 ай бұрын

    Es gibt doch keine Aktionäre außer den Staat. Da zirkuliert Geld ein wenig im Kreis herum und irgendwelche Idioten haben einen Job.

  • @fsmarinerob5667

    @fsmarinerob5667

    11 ай бұрын

    Echt jetzt? Was soll man dazu sagen: Der Gewinn geht zu 100% zu dem Bund, da der Bund der Eigentümer ist und somit auch das Management und die Gewinne bzw. Verluste verantwortet.

  • @tobias2970

    @tobias2970

    11 ай бұрын

    Zur Info: Die Deutsche Bahn ist nie privatisiert worden. Sie ist zwar eine Aktiengesellschaft, befindet sich aber zu 100% in Besitz des Bundes. Die DB AG ist somit eben nicht in Privatbesitz.

  • @Stevin13
    @Stevin1311 ай бұрын

    Gutes video Till is on fire

  • @RipperJack77
    @RipperJack7711 ай бұрын

    Bombenvideo

  • @dermoblierteherr4707
    @dermoblierteherr470711 ай бұрын

    Sehr richtig! Als nächstes bitte etwas über Kliniken oder die Altenhilfe, da läuft's ähnlich.

  • @miskaknapek

    @miskaknapek

    11 ай бұрын

  • @dreikonig2785
    @dreikonig278511 ай бұрын

    Das Gleiche kann man genauso für die Pharmaindustrie zusammenfassen. Es sollte auch dort gelten Gemeinwohl > Geld.

  • @Joelina456
    @Joelina45611 ай бұрын

    Mega erklärt🎉

  • @mrsnow19783
    @mrsnow1978311 ай бұрын

    Da haste die Oberaffentitten ziemlich kompakt veranschaulicht, geil!

  • @m.e.1293
    @m.e.129311 ай бұрын

    Heute mal wieder schön mit der Bahn gefahren und eine Verspätung nach der Anderen gehabt, Anschlusszüge verpasst und nun zwei Stunden zu spät am Ziel…

  • @m.e.1293

    @m.e.1293

    11 ай бұрын

    War immerhin eine Punktlandung und ich bekomm 50% vom Ticket erstattet 😅

  • @plumicorn
    @plumicorn11 ай бұрын

    Vielleicht kann man die Kunden der deutschen Bahn ja mit einer Wurstkabeltrommel beruhrigen

  • @DerChrisDE
    @DerChrisDE11 ай бұрын

    Oberaffentittengeil! Alles in allem voll auf dem Punkt gebracht!

  • @tobiteich
    @tobiteich11 ай бұрын

    Oberaffentittengeiler Beitrag! Gerne mehr davon.

  • @santaclaus0815
    @santaclaus081511 ай бұрын

    Kohl sei Dank. Und die CSU-Verkehrsminister haben genauso weitergemacht, im eigenen Bundesland und als Bundesminister. Dabei wäre es so einfach, sich einfach aus anderen Ländern abzuschauen, wie es geht.

  • @jacquelynemiller6728

    @jacquelynemiller6728

    11 ай бұрын

    Ich wüste Von keinem Land das Knotenpunkt eines ganzen Kontinenten ist und so ein dichtes Schienennetzt hat wie DB. So einfach ist es leider nicht. Den güterverkehr extra Strecken zu bauen wäre eine super Lösung aber auch astronomisch teuer. Aber die politischen Sachen machen eine eh schon unfassbar komplexe Sache halt, zu einer unmöglichen. Da sind wir uns einig

  • @santaclaus0815

    @santaclaus0815

    11 ай бұрын

    @@jacquelynemiller6728 Stimmt schon. Aber es gibt halt ein paar relativ simple Maßnahmen, um den Schienenverkehr performanter zu machen z.B. die genannten Weichen und mind. 1 Gleis in JEDE Richtung.

  • @Blex_040

    @Blex_040

    11 ай бұрын

    @@jacquelynemiller6728 Die Schweiz hat (neben UK und Tschechien) ein dichteres Schienennetz als wir, ist ebenfalls Knotenpunkt und hat eine Pünktlichkeitsquote von 96,3% wo wir 63,6% haben. Bei uns ist deshalb auch Konstanz der pünktlichste Bahnhof des Landes, weil dort halt die pünktlichen Züge aus der Schweiz einfahren xD (Quelle: Merkur "Reisen mit der Bahn: In welchen Ländern die Züge besonders pünktlich sind" vom 19.12.2022)

  • @anonymousgerbil8336

    @anonymousgerbil8336

    11 ай бұрын

    @@santaclaus0815 Unsere Strecke hatte früher mal 2 Gleise. Jetzt heißt es fast täglich: "Wir warten auf einen Gegenzug, unsere Weiterfahrt verzögert sich". Wenn dann noch Züge von einer anderen Strecke umgeleitet werden, geht es bei uns richtig rund.

  • @santaclaus0815

    @santaclaus0815

    11 ай бұрын

    @@anonymousgerbil8336 genau das mein ich. #DankeKohl

  • @reinharddursch3640
    @reinharddursch364011 ай бұрын

    Und nächste Woche muss die Frage kommen, warum wird die Gewinngarantie der Stromnetzbetreiber erhöht anstatt den ganzen Bumms zu verstaatlichen

  • @julesharper7209

    @julesharper7209

    11 ай бұрын

    Jo, Bahn ist jedenfalls schon lange verstaatlicht. Seit 1920 ausnahmslos ein 100%iger Staatsbetrieb. Keine Privatisierung.

  • @skinindagame_
    @skinindagame_11 ай бұрын

    "Das Unternehmen ist als Aktiengesellschaft organisiert und befindet sich vollständig im Eigentum der Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr."

  • @marianmuller2895

    @marianmuller2895

    11 ай бұрын

    Das sind doch Rechte Verschwörungstheorien von AfD und Putin

  • @Khalar89
    @Khalar8911 ай бұрын

    Gestern wieder Beispielhaft. 5 Stunden odyssey von Dortmund nach Siegen. Erst war 'Schienenersatzverkehr'. Okay, ist zwar doof, aber immerhin wird gebaut. Dann am Bahnhof in Dortmund angekommen, fällt der Zug auf einmal aus, der 10 min vorher in der App noch fuhr. Der Zug danach und danach fällt auch aus. Großartig. Alternativ Route über Köln/Deutz. Dank der Verspätung fährt mir der Zug vor der Nase weg. Der ne Stunde später, oh Wunder, fällt auch aus. Alternativroute über Au nach Siegen hat dann glücklicherweise geklappt, trotz nur 4 Minuten Umsteigzeit. Da kommt Freude auf.

  • @dlushorts3651
    @dlushorts365111 ай бұрын

    Das einzige Problem daran ist, dass die DB nicht privatisiert ist... "Seit ihrer Gründung im Jahr 1994 ist die Deutsche Bahn ( DB AG) eine Aktiengesellschaft und hat entsprechend eine duale Führungs- und Kontrollstruktur. Sie befindet sich zu 100 Prozent im Eigentum des Bundes."

  • @Samuel-p17

    @Samuel-p17

    11 ай бұрын

    Das kleine Problem steht doch schon im Namen: AG

  • @dlushorts3651

    @dlushorts3651

    11 ай бұрын

    @@Samuel-p17 als privater Investor, kann man keine Anteil an der DB erwerben. Außerdem, wenn die DB privatisiert wäre, was sie nicht ist, wo wäre das Problem? Die Bahn in Japan ist privatisiert und man kann Antiele kaufen und ich weiß nicht, ob du es wusstest, aber auch z.B. Amazon ist ein privates Unternehmen. Trotzdem kommen die Pakete genau dann an, wie es auch auf der Seite steht. Also vielleicht ist eher das Problem, dass der Bund zu 100% der Eigentümer ist ?

  • @koksalkuzu6215

    @koksalkuzu6215

    11 ай бұрын

    Kapitalismus umfasst leider auch den Bund der Bünder😢

  • @orange25i

    @orange25i

    11 ай бұрын

    Da hat jemand von Wirtschaft keine Ahnung. Rechtlich gesehen ist eine AG - unabhängig wer ihr Eigentümer ist - ein Teil der Privatwirtschaft. Und darum geht es in dem Video - nämlich, dass es als börsennotiertes Unternehmen bestimmten für AG geltende Regeln einzuhalten hat, die für Unternehmen in direkter Staatsverwaltung nicht gelten.

  • @kiliangreger4862
    @kiliangreger486211 ай бұрын

    Weichen, wir brauchen weichen zum Überholen😂😂

  • @hanswoast7

    @hanswoast7

    11 ай бұрын

    Eier, wir brauchen Eier!

  • @CanadisX
    @CanadisX11 ай бұрын

    Eine geniale Folge!

  • @ex-oriente-lux

    @ex-oriente-lux

    11 ай бұрын

    Die Bahn befindet sich zu 100% im Besitz des Bundes. Ein Börsengang war zwar geplant , hat aber nie stattgefunden. Quelle: Website der DB

  • @CanadisX

    @CanadisX

    11 ай бұрын

    @@ex-oriente-lux schön, hilft aber auch nicht 🤷‍♂️

  • @tobiaskern1972
    @tobiaskern197211 ай бұрын

    Till- oberaffentittengeiler Typ 😍

  • @tobiaskoch3392
    @tobiaskoch339211 ай бұрын

    Ein großes Problem der Privatisierung /Trennung von Infra und Betrieb ist auch, dass es den Betreibern egal ist ob ihr Zug das Gleis kaputt macht. Würde alles Hand in Hand gehen könnte man das Systemoptimum viel leichter erreichen

  • @fsmarinerob5667

    @fsmarinerob5667

    11 ай бұрын

    Der Betreiber bzw. Eigentümer ist der Bund zu 100%… Wenn dann heisst das das es dem Bund egal ist…

  • @tobias2970

    @tobias2970

    11 ай бұрын

    Zur Info: Die Deutsche Bahn ist nie privatisiert worden. Sie ist zwar eine Aktiengesellschaft, befindet sich aber zu 100% in Besitz des Bundes. Die DB AG ist somit eben nicht in Privatbesitz.

  • @martinneff3170

    @martinneff3170

    11 ай бұрын

    Also ist es dem Staat egal? Denn dieser ist der Betreiber.

  • @tobiaskoch3392

    @tobiaskoch3392

    11 ай бұрын

    @@martinneff3170 nein die DB Fernverkehr muss genau so aufm dem Markt agieren. Warum und wie sollte dort jemand betriebswirtschaftlich begründen, dass man den teureren Zug kauft nur weil die DB Netz dadurch weniger Verschleiß hat.

  • @martinneff3170

    @martinneff3170

    11 ай бұрын

    @@tobiaskoch3392 Und was hat das jetzt mit meinem Kommentar zu tun? 1. Natürlich muss sich ein staatliches Unternehmen auch auf dem Markt bewähren. 2. Was ist denn falsch daran, seine Zugflotte zu modernisieren und dadurch Kosten und Verschleiß zu reduzieren?

  • @c4knowledge562
    @c4knowledge56211 ай бұрын

    Wir brauchen einen Boris pistorius als Verkehrsminister. Ein Traum 😅

  • @padcha8210

    @padcha8210

    11 ай бұрын

    Lieber Till Reiners ✌️

  • @berndbrocher2271

    @berndbrocher2271

    11 ай бұрын

    Als Kanzler

  • @changein3d

    @changein3d

    11 ай бұрын

    Genau, einfach mal frische Politiker in die Bundespolitik holen, anstatt immer die gleichen zu rotieren.

  • @frankmeier90
    @frankmeier9011 ай бұрын

    Echt Mega😂

  • @etzmannschnappuleck1181
    @etzmannschnappuleck118111 ай бұрын

    Ich liebe die Durchsage: Über Anschlussmöglichkeiten werden Sie im Zug informiert.“

  • @stefan5784
    @stefan578411 ай бұрын

    Boah ich wünschte es wäre so gut wie im Beispiel, dass ein Zug schon 3 Minuten vor Abfahrt ausfallen würde. Bei mir läuft es immer so: Zug wird als pünktlich abgezeigt, 5Min Verpätung -> zug wird als pünktlich angezeigt. 10min Verspätung -> Zug wird mit 5 Min Verspätung angezeigt. 20Min Verspätung-> Zug entfällt.

  • @jokerjoker7753

    @jokerjoker7753

    11 ай бұрын

    So ist es bei mir in rpl auch

  • @anonymousgerbil8336

    @anonymousgerbil8336

    11 ай бұрын

    Und in der Zeit hätte man dann noch einen anderen Zug erwischen können, mit dem man (über einen größeren Umweg) auch ans Ziel kommt. Aber jetzt darf man 1 Stunde warten.

  • @trisvonbarlok395
    @trisvonbarlok39511 ай бұрын

    Gut auf den Punkt gebracht, da gehe ich sogar einen Schritt weiter und sage Oberaffentitten-turbo-geil 😁✌️

  • @Dukepro111

    @Dukepro111

    11 ай бұрын

    Ja auf den Punkt, in knapp 8 Minuten. Nur die klitzekleine Kleinigkeit, dass DB zu 100% dem Staat gehört wurde nicht nur vergessen zu sagen, es wurde auch das Gegenteil behauptet und jede Kritik und "Argumentation" auf diese Unwahrheit aufgebaut. Das nennt man dann wohl "auf den Punkt gebracht"...

  • @dankeanke320
    @dankeanke32011 ай бұрын

    Zitat, Wikipedia, Artikel, Deutsche Bahn: Das Unternehmen ist als Aktiengesellschaft organisiert und befindet sich vollständig im Eigentum der Bundesrepublik Deutschland. (2. Satz direkt am Anfang) Die DB ist also ein staatlich geführtes Unternehmen.

  • @BigBellyEd
    @BigBellyEd11 ай бұрын

    Wie alle blind glauben was Till Reiners sagt. Die Bahn ist 100% im Besitz des Bundes und NICHT privatisiert.

  • @bennib6697
    @bennib669711 ай бұрын

    also ich wohne in münchen und die überlandbahnen die privatisiert sind, sind zuverlässig, sauber, schnell. Aber sobald man in der Stadt was fahren will was alles von der DB betrieben wird gehts steil bergab.

  • @julesharper7209

    @julesharper7209

    11 ай бұрын

    Ja und die DB ist oder war eben nie "privatisiert" wie im Video behauptet wird. Ich denke, man kann Bahnen prinzipiell sowohl privat als staatlich ordentlich betreiben, für beides gibt es gute Vorbilder, z.B. die Schweiz (staatlich) oder Japan (privat). Aber die von der Politik/den Staat gesetzen Rahmenbedingungen müssen eben stimmen, und hierhapert es ganz gewaltig.

  • @fsmarinerob5667

    @fsmarinerob5667

    11 ай бұрын

    @@julesharper7209ja, in der Schweiz gibt aber auch das Land viel mehr Geld für die Bahn aus. Es wird generell viel mehr Energie dort investiert.

  • @MegaMaxAle
    @MegaMaxAle11 ай бұрын

    Etwas extrem entscheidend wird hier ignoriert (wahrscheinlich vorsätzlich), der Bund ist zu 100 Eigentümer der DB AG.😀 Steht so sogar auf der Seite der Deutschen Bahn. Dies hat mich ganze 5 min gekostet. Man könnte vermuten, dass Leute die extra dafür eine Ausbildung machen es auch schaffen sollten. Ist halt blöd wenn es nicht ins Narrativ passt. Journalisten sind heutzutage nicht mehr ernst zu nehmen, hauptsächlich wenn sie von den Öffentlichtechtlichen kommen. Rundfunkbeitrag beenden!

  • @baldutv5575

    @baldutv5575

    11 ай бұрын

    UPVOTE!

  • @areeff5695

    @areeff5695

    11 ай бұрын

    Wurde nicht ignoriert(5:20). Nur negiert es nicht die Privatierung, nur weil der Staat auch mit verdient.

  • @MegaMaxAle

    @MegaMaxAle

    11 ай бұрын

    @@areeff5695 da gibt es kein MITverdienen wenn der Staat Alleineigentümer der AG ist. Das Versagen dieser AG liegt daran, dass der Staat sie "alleine" finanziert und organisiert. Sind ja nur die Steuergelder der Idioten die ihre Steuren fleißig zahlen.

  • @nwie9mm261

    @nwie9mm261

    11 ай бұрын

    @@areeff5695 Aber ganz genau das negiert sie! Was heißt hier der Staat auch mitverdient. Der Staat ist der einzige Hauptaktionär! Da der Staat nicht privat ist, ist alles was zu 100% dazu gehört auch nicht privat! Und die haben die Schienen und Strecken schon viel früher eingespart!

  • @sparkfuchs

    @sparkfuchs

    11 ай бұрын

    @@nwie9mm261 Es gibt genug Aktienunternehmen, welche nicht an der Börse gehandelt werden. In diesem Fall müssen Aktionäre eben untereinander handeln, ohne dass die Börse dazwischen hängt. Der einzige Grund, weshalb man als Privatperson keine Bahn-Aktie kaufen kann, ist, dass der einzige Aktionär keine Anteile verkauft. Eine Aufstockung der Anteile ist ebenfalls nicht möglich, da hierbei mindestens die Hälfte der Stimmrechte dafür Stimmen müssten. (Spoiler: wird ebenfalls nicht passieren)

Келесі