Wer ist schuld an der Klimakrise? | Till to Go - heute-show

Комедия

Weniger fliegen, Mehrwegbecher kaufen, das Auto stehen lassen - helfen Umstellungen im Alltag überhaupt oder ist eigentlich nur die Industrie schuld? Till Reiners geht dem wohl wichtigsten Thema unserer Zeit auf den Grund.
Jetzt die #heuteshow abonnieren: ly.zdf.de/ythsyt/
Folgt uns auch auf... Instagram: ly.zdf.de/ythsig/
Facebook:
Twitter: ly.zdf.de/ythstw/
0:00 Sind Einwegbecher böse?
2:56 So viel CO2 stößt Deutschland aus
3:52 Ist es schon zu spät, um das Klima zu retten?
4:57 Wir brauchen einen kompletten Systemwechsel
6:51 Drei konkrete Lösungen
9:27 Es braucht Politik, Wirtschaft und Gesellschaft

Пікірлер: 1 300

  • @lordbanana8449
    @lordbanana8449 Жыл бұрын

    Der Till hat sich bei mir ganz heimlich die Spitzenposition unter den Satirikern erobert. Die nüchterne Art ist einfach super. Daumen hoch.

  • @tami6867

    @tami6867

    Жыл бұрын

    Ja der is echt klasse. Hab ihn vor paar Jahren im Circus Maximus in Koblenz gesehen mit seiner 'Ich will reich sein' Show. Das war echt zum totlachen aber immer so wahr ohne Mist.

  • @brain2fog

    @brain2fog

    Жыл бұрын

    ok welche Satiriker sind denn bei dir auf Platz 2,3,4 ? hast du überhaupt beim anschauen gelacht? wenn ja wie alt bist du? kann das sein dass der Norwesten irgendwie immer 20 jahre der Welt hinterher ist? Da würde ich nicht versuchen vorne mitzuspielen eher etwas altes zu finden was heutzutage unbeding n update notwendig hat. da kann mann mit seinen wille nichts falsch machen . . achso die klimafrage ist ja schon über 60 jahre alt ja dann sry

  • @winternowww

    @winternowww

    Жыл бұрын

    Gute Aufklärung aber in 95% keine Satire.

  • @pyh1094

    @pyh1094

    11 ай бұрын

    ​@@brain2fogDu bist so ein richtiger Malte67...

  • @Fjarninger
    @Fjarninger Жыл бұрын

    Die letzten videos mit Till sind schon richtig gut. Bringt das richtig gut rüber.

  • @ibessf

    @ibessf

    Жыл бұрын

    Das entspricht nicht den Tatsachen. Nichts davon. Nicht im geringsten.

  • @gerdkah6064

    @gerdkah6064

    Жыл бұрын

    erinnert mich an eine Mischung aus H. Schmidt, H.Keckerling und (vom Aussehen :) O.Pocher ^v^

  • @Fjarninger

    @Fjarninger

    Жыл бұрын

    @@ibessf magst du erklären, was du meinst?

  • @mrbig1022

    @mrbig1022

    Жыл бұрын

    @@Fjarninger mag er nicht kann er nicht

  • @JohnnyNumber11

    @JohnnyNumber11

    Жыл бұрын

    @@ibessf das waren wirklich gute Gegenargumente, die du rüber gebracht hast

  • @kmeyer7246
    @kmeyer7246 Жыл бұрын

    Gastronomie- wenn ich Geschirr abwasche, Klos bereitstelle und Leute einstelle - 19% MwST - wenn ich alles in Müll einpacke zum mitnehmen- 7% MwSt- wieso eigentlich??

  • @eragonshurtugal4239

    @eragonshurtugal4239

    Жыл бұрын

    Im Bezug zum Video tatsächlich ein schlechtes Beispiel da Kaffee-to-go mit 19% versteuert wird, ansich hast du es aber schon gesagt. Beim Restaurant Besuch steht der Dienstleistungscharakter im Vordergrund, somit keine Versteuerung mit 7% nach § 12 Abs. 2 Nr. 1 UStG sondern die ganz normale Regelbesteuerung. Beim Verkauf to-Go tritt der Dienstleistungscharakter soweit in den Hintergrund das eine Lieferung vorliegt die bei Lebensmitteln nun einmal teilweise mit 7% versteuert wird. Theoretisch müsste man jetzt kucken ob das verkaufte Gericht denn auch unter § 12 Abs. 2 Nr. 1 UStG fällt, vermutlich hat man sich aber mal unter den Verweis auf die Verhältnismäßigkeit dagegen entschieden.

  • @Kath-Erina

    @Kath-Erina

    Жыл бұрын

    @@eragonshurtugal4239 ja gut aber man könnte das besteuerungssystem ja auch so hingehen ändern das klimafreundkichere Alternative weniger besteuert werden (unabhängig von to go oder Dienstleistung). Somit können die Preise gesenkt werden, und Restaurants & Hersteller würden so auch mehr klimafreundkichere Optionen anbieten, da sie so weniger Steuern abführen müssen von ihrem Umsatz. Wie er gesagt hat es bedarf umdenken und systemänderungen, um noch etwas ändern zu können. Was Verpackungen betrifft gibt es bereits ein neues gesetzt bei dem der hersteller für den Müll den seine Produkte produzieren (aka Verpackungen die beim Endverbraucher in der Tonne laden) bezahlen muss. Metalle und Kunststoffe sind dort deutlich teurer als Papier und Glas Verpackungen. So wird jedes Unternehmen motiviert und 'belohnt' mit günstigeren Preisen wenn Sie umweltfreundlichere Alternativen wählen. So sollte es mit allem sein. Und das lässt sich am einfachsten und direktesten über die steuern regeln. Und mit den mehr steuern umweltschädlicherer Produkte/Dienstleistungen können zb klimafreundliche Projekte und erneuerbare Energien etc. subventioniert werden.

  • @mariuszkirchberger3752

    @mariuszkirchberger3752

    Жыл бұрын

    @@Kath-Erina MwSt. bezahlt doch der Endverbraucher (Konsument) und das Unternehmen Umsatzsteuer, bei welcher er den Vorsteuerabzug geltend macht, sprich da zahlt doch nur der Verbraucher was drauf, oder sehe ich das falsch?

  • @philippreuter3266

    @philippreuter3266

    Жыл бұрын

    @@Kath-Erina 0

  • @eragonshurtugal4239

    @eragonshurtugal4239

    Жыл бұрын

    @@mariuszkirchberger3752 kommt drauf an wie Preis sensitiv Kunden beim betreffenden Produkt sind. Schuldner der Umsatzsteuer ist der Unternehmer, die Mehrwertsteuer ist nur Umgangssprache

  • @Brossano22
    @Brossano22 Жыл бұрын

    Erst die Kirche zerstört, dann die WM in Katar schön ironisch kritisiert und jetzt über Umwelt und Klima humorvoll aufklären! Weiter so!

  • @HansWurst-rw4ug

    @HansWurst-rw4ug

    Жыл бұрын

    Auch wenn es so wirkt, das war keine kompetente Aufklärung. Die wichtigste und wirklich wirksame konkrete Maßnahme (Verzicht auf tierische Produkte) wurde weggelassen und manche Aussagen waren wissenschaftlicher Unsinn (zB. "bauen mit Holz = CO2 Senke" ist Bullshit).

  • @Brossano22

    @Brossano22

    Жыл бұрын

    @@HansWurst-rw4ug Die genauen Fakten kenne ich natürlich nicht im Detail, aber Beton produziert schon sehr sehr viel CO2

  • @HansWurst-rw4ug

    @HansWurst-rw4ug

    Жыл бұрын

    @@Brossano22 Es gibt Studien dazu, das Grundprinzip ist simpel: Wenn ein Baum im Wald steht, dann nimmt er über die Zeit exponentiell viel CO2 auf (die Masse des Baumes wächst exponentiell über die Zeit, die CO2-Aufnahme ist proportional dazu, wächst also auch exponentiell). Das macht er einige hunderte Jahre lang. Wenn man den Baum raus nimmt, um damit zu bauen, dann nimmt er natürlich kein CO2 mehr auf und der Baum den man nachpflanzt braucht wieder hundert Jahre bis er in der selben Größenordnung wie der gefällte Baum CO2 aufnimmt. Es stimmt natürlich, dass Beton einen riesigen CO2 Ausstoß hat, das macht aber das Bauen mit Holz nicht besser und es ist aus wissenschaftlicher Sicht einfach falsch das Bauen mit Holz als CO2-Senke darzustellen.

  • @AlphaTeddy108

    @AlphaTeddy108

    Жыл бұрын

    @@HansWurst-rw4ug das stimmt nicht. Holz ist sozusagen ein CO² Speicher, den die Industrie bisher vergebens zu produzieren versucht. Ist damit ein Haus gebaut, wird es A) nicht aus Beton gebaut und B) verottet es auch nicht im Wald und C) wird es nicht verbrannt. Das Problem ist, dass es keine Wälder mehr genug gibt. Da muss man sich mal vorstellen, wie nah wir am Ende sind !

  • @HansWurst-rw4ug

    @HansWurst-rw4ug

    Жыл бұрын

    @@AlphaTeddy108 Was stimmt deiner Meinung nach nicht?! Deinen Aussagen stimme ich zu bis auf Aussage B), denn erstens wird ein Teil des Kohlenstoffs beim Verrottungsprozess im Boden eingearbeitet und zweitens würde der Verrottungsprozess bei einem Laubbaum den wir heute fällen erst einigen hundert Jahren einsetzen, d.h. würden wir ihn nicht fällen hätte der Baum entsprechend Zeit CO2 aus der Atmosphäre zu binden (=Senke). Wenn wir ihn fällen, kann er das nicht, d.h. wir zerstören die Senken-Wirkung. Den Ausstoß der durch Verrottung geschieht kann man gegenüber der Wirkung die durch den Senken-Verlust entsteht vernachlässigen. Hinzu kommt, dass wir gar keine Wahl haben, als den Verrottungsprozess zu akzeptieren, da er zum Erhalt der Biodiversität unbedingt notwendig ist und wir uns eine Zerstörung der Biodiversität nicht leisten können (dann sterben wir irgendwann mit). Also ich stimme dir zu, dass Bauen mit Holz besser ist, als mit Beton, es aber als Teil der Lösung des Klimaproblems darzustellen ist mindestens äußerst problematisch und die Aussage, dass durch Bauen mit Holz eine Senke entsteht ist schlichtweg falsch. Im Video wurde es so dargestellt. Damit belügt man sich nur selbst.

  • @lastrpg
    @lastrpg Жыл бұрын

    "Ich will wählen, weniger Wahl zu haben." Endlich wird das mal laut gesagt. Wir können was bewegen, aber nicht ohne diese "umweltfreundlichen" Entscheidungen der Politik, die sie auf lange Sicht vielleicht auch mal beliebt machen wird. Danke Till.

  • @christianschulz1443

    @christianschulz1443

    11 ай бұрын

    Endlich spricht sich mal jemand für die Abschaffung der Demokratie aus ??

  • @memento_moritz90

    @memento_moritz90

    10 ай бұрын

    ​@@christianschulz1443du hast es nicht verstanden. Demokratie mit Wahlfreiheit gleichsetzen ist neoliberaler Unsinn.

  • @christianschulz1443

    @christianschulz1443

    10 ай бұрын

    @@memento_moritz90 dann lies dir mal lieber durch um welchen Systemwandel es hier geht, Demokratisch kaum zu machen.

  • @hmhmoinsdk

    @hmhmoinsdk

    7 ай бұрын

    @@christianschulz1443 ach? warum ist es denn sowas wie teures fliegen, bauen mit holz oder eine pünktliche bahn demokratisch kaum zu machen?

  • @christianschulz1443

    @christianschulz1443

    7 ай бұрын

    @@hmhmoinsdk wenn es nur da wäre

  • @blumensalmen1399
    @blumensalmen1399 Жыл бұрын

    Till ist einfach ein guter Typ! Danke dir für diesen wertvollen Beitrag. Ich fühle mich als mit-Zwanziger sehr repräsentiert.

  • @brain2fog

    @brain2fog

    Жыл бұрын

    isser ganz bestimmt . . . aber seine conzepte und die Gründe dazu . . .für was wirklich Eigenes braucht er aber noch mehr weltliche Erfahrung jetzt nicht unserte Medien die ein ja schon in der Zeit festbuggen wollen weil da immernoch von oben viel von den alten Dinosauriern vordefiniert wird was sich halt auf die junge generation die den kopf für den wandel weit offener hat als so ein alter sack der die nächsten 10 jahre immernoch das jahr 1995 definieren möchte und alles was neu ist nicht verstehen will oder kann und es einfach nur für seine zwecke mega schlecht kopiert weil er nicht mehr die augen dafür offen hat. eigendlich sind diese alten gar nicht besser wie die kleinen kinder die sehen und verwöhnter Weise haben wollen ohne ein Opfer einzugehen. Ja leider wurde ein toller typ irgendwie von diesen wahn unwissend mitgezogen- die generation zw jung und alt ist ja genauso entwicklungsgeschädigt dass wenn sie alt sind eben solche kinder dann sind.

  • @piiinkDeluxe

    @piiinkDeluxe

    Жыл бұрын

    *Mittzwanziger (du bist in der Mitte der 20er, nicht auch ein Zwanziger)

  • @lilofeelabes6731

    @lilofeelabes6731

    11 ай бұрын

  • @leonardodicaprio5817
    @leonardodicaprio5817 Жыл бұрын

    3:35 begründet den Reupload. Finde ich klasse, dass das so geregelt wurde mit dem Reupload. Und danke für das Video

  • @Progaros

    @Progaros

    Жыл бұрын

    Kann man da nicht nachträglich im KZread Editor Text einfügen?

  • @GTAVPCModsHD

    @GTAVPCModsHD

    Жыл бұрын

    Man hätte auch ein Kommentar pinnen können...

  • @BennisKanal

    @BennisKanal

    Жыл бұрын

    danke. ich wunderte mich schon

  • @magicmofy2871

    @magicmofy2871

    Жыл бұрын

    @@GTAVPCModsHD Hatten sie ja schon

  • @GTAVPCModsHD

    @GTAVPCModsHD

    Жыл бұрын

    @@magicmofy2871 ah ok, hatte ich nicht mehr gesehen

  • @TheRealNadelbaum
    @TheRealNadelbaum Жыл бұрын

    Der Beitrag ist so unglaublich gut, mir fallen im Alltag manchmal Zitate daraus ein. Ich habe ihn heute wahrschlich zum 20ten mal gesehen. Danke Till, bitte mehr davon.

  • @b.b.737
    @b.b.737 Жыл бұрын

    Gut rübergebracht! Und Fehler machen doch alle mal - das ändert an den Fakten nichts!

  • @dvs75

    @dvs75

    Жыл бұрын

    hrr, beim sorry gab ich 👍

  • @MAKgargos

    @MAKgargos

    Жыл бұрын

    Naja, der Fehler hier ändert schon die Fakten. Es ändert nichts an der Aussage.

  • @SchgurmTewehr

    @SchgurmTewehr

    Жыл бұрын

    @@MAKgargos die Fakten ändert er eben nicht, nur die Aussage.

  • @MAKgargos

    @MAKgargos

    Жыл бұрын

    @@SchgurmTewehr Hä? Die Aussage ist, dass der Einwegbecher im Vergleich zum Gesamtausstoß gering ist. Diese Aussage bleibt bestehen. Der Fakt dazu war 680Mrd., aber nun ist der Fakt 680Mio

  • @Elektroeule

    @Elektroeule

    Жыл бұрын

    Ja, das problem bleibt dennoch extrem Rießig

  • @kleinefussel9
    @kleinefussel9 Жыл бұрын

    Auch noch korrigiert? Ihr seid ja geil. Daneben immer noch ein absolut gutes Video!

  • @blattsee6095

    @blattsee6095

    Жыл бұрын

    Was haben die Korrigiert?

  • @africola5270

    @africola5270

    Жыл бұрын

    @@blattsee6095 ihre Fehler

  • @blattsee6095

    @blattsee6095

    Жыл бұрын

    @@africola5270 ach...sherlock...ich meinte welche

  • @heroldcat8807

    @heroldcat8807

    Жыл бұрын

    @@blattsee6095 3:34

  • @blattsee6095

    @blattsee6095

    Жыл бұрын

    @@heroldcat8807 danke digga

  • @vitoenespana5878
    @vitoenespana5878 Жыл бұрын

    Ich finde zwar das Till nicht sonderlich lustig ist, aber mir gefällt es sehr wie er harte, zeitgemäße und wichtige Fakten aufbereitet und kurz und knackig präsentiert. Bekommt ein Like

  • @teesuppe2580
    @teesuppe2580 Жыл бұрын

    ich schreib ja echt selten kommentare, aber gott ist das gut gemacht. ich habe wirklich nichts zu kritisieren, fand die verwendete sprache richtig schön simpel und anschaulich und auch wenn schon ein bisschen länger im game bin und deswegen nichts neues "gelernt" habe, habe ich doch einen kleinen motivationsboost bekommen, rauszugehen, mich zu informieren, nicht wegzugucken und auf jeden fall die nächste demo mitzunehmen. küsschen an dich, till.

  • @thomasbraun6097
    @thomasbraun6097 Жыл бұрын

    Absolut on point. Bitte auch im TV zeigen :)

  • @brain2fog

    @brain2fog

    Жыл бұрын

    bitte wieder ins Jahr 2022 zurückfinden - dankeschön

  • @mrwhite877

    @mrwhite877

    Жыл бұрын

    Nächstes Jahr kannst du's in deiner Glotze sehen, vielleicht.

  • @JanaliebtMusik1504
    @JanaliebtMusik1504 Жыл бұрын

    Ich will fragen können „gibts hier auch was mit Fleisch?“ - mega Danke! Danke, dass du erwähnst, dass vegane Ernährung gut fürs Klima ist! Ein tolles Video, wie immer 😊

  • @motorpsychodelic

    @motorpsychodelic

    10 ай бұрын

    Ich hoffe, er ist selbst auch vegan. Wäre sonst ziemlich peinlich, solche Sprüche zu klopfen. Go vegan!

  • @Mooncherryblossom

    @Mooncherryblossom

    10 ай бұрын

    ​@@motorpsychodelicfände ich gar nicht peinlich. Mir ist ein Fleischesser lieber der sagt "vegan sein ist ne super Sache und ich versuche es auch noch zu schaffen" anstatt dieses "ich esse doch vegan, mein Steak hat vorher Gras gegessen" gelaber. Das ist ja oft ein Problem. Nur, weil nicht jeder zu 1000% seine Prinzipien ausleben kann (ist für viele Menschen oft eine Überforderung) heißt das ja nicht, das dass, was sie vertreten nicht wahr ist und gemacht werden sollte. Irgendwo muss man halt anfangen. Wenn man sofort untergebuttert wird, weil man "nur" aufs Fliegen verzichtet hat, aber immer noch ein Auto hat und dafür beschimpft wird, hat man halt irgendwann vielleicht einfach keinen Bock mehr. Jacob von Breaking Lab hat es Mal schön gesagt, dass jeder einen Schritt macht. Und wenn der neben mir keinen macht, mache ich zwei. Und irgendwann laufen immer mehr Leute mit ❤

  • @DennisSchouwer
    @DennisSchouwer Жыл бұрын

    TILL, du bist der Geilste! Ich feier dich so sehr weil du wirklich wunderbar "mit Humor" zeigst wie traurig viele Dinge in unserer Welt sind. Danke, dass du und die "Heute Show" versucht die Menschen aufzuwecken. Ich sehe es genau so wie Brossano22 und finde es einfach nur richtig all diese Missstände aufzuklären und wenn schon, dann wenigsten mit Humor, weil wir sonst einfach nur weinen können! Super klasse, Till, mach weiter so!

  • @dominikwo.9174
    @dominikwo.9174 Жыл бұрын

    Ein Muss als Aufklärungsfilm in Schulen:) endlich mal jemand, der mir aus der Seele spricht

  • @wirklich_niemand

    @wirklich_niemand

    Жыл бұрын

    Schüler haben das schon gecheckt. Die älteren Generationen müssen das sehen.

  • @e.wagner9863

    @e.wagner9863

    Жыл бұрын

    Aufklärungsfilm ja, aber umfassender

  • @shanidakaj8108

    @shanidakaj8108

    Жыл бұрын

    Dachte ich auch so weil die Kinder Schüler innen haben ein Recht auf Bildung die in dernen Welt fähig macht umzugehen

  • @MAKgargos
    @MAKgargos Жыл бұрын

    Da ich noch grob weiß, was ich damals, also früher, also gestern schrieb: Die Lüge von Angebot und Nachfrage am Beispiel vegane Ernährung und das schreibe ich als Fleischesser: Ich habe vor mehreren Jahren in einer linken Gruppe erwähnt, dass man nur schwer günstig an gut schmeckende Dinge unterwegs kommt. Ein Salamibrötchen beispielsweise gibt es immer, aber eine vegane alternative, die eben auch noch schmecken soll und nicht arm macht, ist schwer. Es kamen lauter Ablenkungen vom Thema, dass ich doch zu Hause was machen soll und dann mitnehmen. Aber meine Aussage war eben, dass es das andere ja gibt. Das ist eben ein Systemfehler, weil unter anderem Fleisch extrem subventioniert wird. Inzwischen ist Zeit vergangen und es hat sich auch etwas getan, aber das ändert nichts an meiner Aussage, dass ich als Einzelperson nur Nachfragen kann, was es als Angebot gibt. Das ganze eben auch bezogen auf das billige Flugticket und das teure Zugticket. Meistens kommen dann Scheinargumente wie "Wer soll denn das bezahlen?", die total vergessen, dass Fliegen nicht in der Form besteuert wird wie Bahnfahren und es eben die Fleischsubventionen gibt. Wenn wirklich der Markt regeln würde, würde ein Döner Minimum 20 Euro kosten, wenn überhaupt, der Inlandsflug dann 500 Euro, wenn dann auch noch alle Leute vernünftig bezahlt werden.

  • @henn9rs

    @henn9rs

    Жыл бұрын

    Fleisch wird nicht subventioniert. Es ist einfacher herzustellen. (Quasi keine Abhängigkeit vom Klima, Ort Saison, Platzbedarf niedriger, etc pp) Der Grund für die hohen Bahntickets ist nicht die Besteuerung. Der Aufwand die Bahn am Laufen zu halten ist exorbitant größer als für das Fliegen.

  • @Schlotterist

    @Schlotterist

    Жыл бұрын

    Henn9ers, falsch was du sagst!

  • @crash_hunter8659

    @crash_hunter8659

    Жыл бұрын

    @@henn9rs vielleicht ist Subventionen das falsche Wort, trifft es aber trotzdem. Kosten werden auf die Gesellschaft gelegt, wie Umweltschäden, Folgekrankheiten,…. Im Prinzip tarnt sich unsere Marktwirtschaft als Sozialwirtschaft, aber halt sozial für die Produzenten. Im Prinzip müssten wir viel mehr Mitspracherecht haben über die Produktionsstätten haben, weil wir als Gemeinschaft viele Kosten von denen tragen. Entweder wir regeln politisch mehr oder wir lassen Unternehmen endlich dafür zahlen. Beides wird aber zur Steigerung von Preisen oder Gemeinschaftskosten (Steuern) führen. Das will kaum einer.

  • @henn9rs

    @henn9rs

    Жыл бұрын

    @@crash_hunter8659 mir fällt auf Anhieb keine Branche ein, wo es nicht so ist. Die großen Gewinne entstehen eben nur durch Ausbeutung. Und was mir noch dazu einfällt: die Verlierer sind diejenigen, die nah am Problem sind - also offensichtlich direkte Auswirkungen verursachen. Außer sie fahren Rekordumsätze. Dann sind ~1000 Infektionen, wegen fehlendem Arbeitsschutz - passiert. Wer einem milliardenschweren Unternehmen 25k Euro Strafe auferlegt. Sorry. Das fällt unter die 1% Abschreibungen.

  • @nicolasblume1046

    @nicolasblume1046

    Жыл бұрын

    Ja der Standard ist leider immer noch nicht vegan, insbesondere bei den günstigen Produkten. Beispiel: Wenn ich bei mir im Kaufland Sandwiches to go kaufen will, sind die fast ausschließlich mit Fleisch.

  • @danielwirth3091
    @danielwirth3091 Жыл бұрын

    Wie oft steh ich (tatsächlich) vor dem Obst/Gemüseregal und suche verzweifelt Äpfel aus Deutschland.. oder Gemüse ohne Plastikverpackungen.. oder oder.. es nervt. Ich will einfach nicht mehr die Option haben und nehme auch gerne etwas weniger Auswahl in Kauf..

  • @Bane1985

    @Bane1985

    Жыл бұрын

    Jaja das hat man 2020 gesehen wie die Menschen reagieren wenns weniger Auswahl gibt. Stapelt sich bei dir auch noch das Klopapier? Wie "nett" viele in letzter Zeit auch wieder wurden als es nur 1-2 Ölsorten gab...immer wieder köstlich.

  • @fwebe2871

    @fwebe2871

    Жыл бұрын

    Nun Äpfel aus Deutschland kauft man sinnvollerweise halt dann, wenn auch Apfelsaison in Deutschland ist, sonst ist das ganze doch recht witzlos.

  • @hschmidt79

    @hschmidt79

    Жыл бұрын

    @@fwebe2871 Die Saison ist lang und es gibt gut lagerbare Sorten. Man kann das ganze Jahr Deutsche Äpfel haben, nur nicht jederzeit jede Sorte.

  • @martin91a

    @martin91a

    Жыл бұрын

    @@hschmidt79 Ist dann aber energieaufwändiger die zu kühlen, als Sie relativ energiesparend von Neuseeland nach Deutschland zu schiffen.

  • @hschmidt79

    @hschmidt79

    Жыл бұрын

    @@martin91a Ich war zu lange in der Schifffahrt tätig zum solche Märchen zu glauben. Alles was per Schiff transportiert wird ist dreckig, hat eine miese Klimabilanz. Kühlhäuser kann man mit grünem Strom betreiben, Schiffe nicht.

  • @sofishticated289
    @sofishticated289 Жыл бұрын

    Danke für den Beitrag! Boar jetzt fühle ich mich richtig gut ... Ich hab kein Auto (ich nutze das von meiner Frau), ich fahr mit der Bahn ins Büro, hab ein Passivhaus aus Holz, nutze eine Wärmepumpe und spare CO durch meine PV Anlage, Avokados mag ich nicht, trinke keinen Kaffee und statt Butter hab ich Margarine... ich glaub ich geh gleich in der Mittagspause raus und zünde mir ein Freudenfeuer aus den Winterreifen (dank Klimaerwärmung braucht die ja niemand mehr) meiner Frau zur Selbstbeweihräucherung an🤪

  • @dmdennislive
    @dmdennislive Жыл бұрын

    Beachtet mich nicht, ich bin nur hier, um den Algorithmus anzustoßen, damit das Video wieder so gut ausgespielt wird wie das letzte. 😁😁

  • @CSharp4fun

    @CSharp4fun

    Жыл бұрын

    Wenn ich der Algorithmus wäre würde ich Kommentar in denen das Wort "Algorithmus" vorkommt nicht zählen :D

  • @dmdennislive

    @dmdennislive

    Жыл бұрын

    @@CSharp4fun Guter Punkt, hoffen wir mal, dass das hier nicht der Fall ist. 😂

  • @sparkfuchs

    @sparkfuchs

    Жыл бұрын

    @@CSharp4fun Wir können Ihn ja ab Sofort "Du weißt schon wem" nennen xD

  • @pyh1094

    @pyh1094

    11 ай бұрын

    Dieser reflektierte Kommentar ist sehr gut. Er dient nur der Meinungsäußerung und ist ausdrücklich nicht dafür gedacht, du weißt schon wen zu manipulieren.

  • @TastyNAP
    @TastyNAP Жыл бұрын

    Sowas sollte vielleicht mal um 20:15 auf ARD, ZDF und wie sie alle heißen, laufen. Richtig gutes Video.

  • @aufimmerundewig

    @aufimmerundewig

    Жыл бұрын

    😂😂 und dann lobt die Redaktion selbst, im typischen ZDF Stil den Till, der so albern, infantil, lächerlich und langweilig ist. Werft den aus 30m auf Beton, dann wird es sehenswert

  • @IIDannyKrayII
    @IIDannyKrayII Жыл бұрын

    Was für ein genialer Schnitt auf 4 zu 3 super!!!

  • @felixw3593
    @felixw3593 Жыл бұрын

    Ich weiß nicht obs aktuell ein besseres Format auf KZread gibt. Ganz großes Kino! Bitte mehr davon!

  • @esgm211246
    @esgm211246 Жыл бұрын

    das hier ist höchst unterhaltsam und höchst gut bedacht. humor und kritik auf allerfeinstem niveau. danke für diesen beitrag,

  • @rainydayreading3146
    @rainydayreading3146 Жыл бұрын

    Topgeil! Das ist so ein Video, das ich meiner Mutter schicken kann, weil jemand knapper und unterhaltsamer erzählt, was sie mir nicht glauben möchte. Danke, Till!

  • @yvonnestolterfoht3095

    @yvonnestolterfoht3095

    Жыл бұрын

    same here!

  • @JarrouaniFan
    @JarrouaniFan Жыл бұрын

    „Die Natur irrt nicht.“ - Frei nach Reinhold Messner, nach dem Reupload, jetzt wird‘s meta. Sehr anregend, danke! 🌎

  • @aykutt3244
    @aykutt3244 Жыл бұрын

    Produktion und Darstellung von den Videos mit Till sind einfach Spitzenklasse! Till falls du mal in der Nähe Hannover bist, sag Bescheid, kriegst auch ein Coffee to go!

  • @dragonicdeath965
    @dragonicdeath965 Жыл бұрын

    Die Interstellar Musik in dem Video fühl ich xD

  • @Janin.
    @Janin. Жыл бұрын

    Danke dafür, Till und Team! Wir sehen uns auf der nächsten Demo, denn es ist an der Zeit, laut zu werden!💚💚💚

  • @PuellaMagiHomuraAkemi

    @PuellaMagiHomuraAkemi

    Жыл бұрын

    Aber dann meckern alle wieder über die drastischen Methoden und man wird ja dann mal mit den Thema konfrontiert das man lieber verdrängt :ccccc

  • @Mister_Garrak

    @Mister_Garrak

    Жыл бұрын

    Und nehmt auch genug Kleber mit. 👍🤣

  • @PuellaMagiHomuraAkemi

    @PuellaMagiHomuraAkemi

    Жыл бұрын

    @@Mister_Garrak Krass das man überhaupt solch eine Maßnahme im Betracht ziehen muss, aber es wurde eben 50 Jahre nichts gemacht - da helfen auch keine normalen Proteste mehr.

  • @Mister_Garrak

    @Mister_Garrak

    Жыл бұрын

    @@PuellaMagiHomuraAkemi das grenzt schon an Fanatismus. Wieso wird in einem Land protestiert, das überhaupt kein Einfluss aufs Klima hat und wo die Regierung bereits indoktriniert ist und auch noch diese NGO's bezahlt? Geht mal nach China oder Indien demonstrieren, da wo Maßnahmen noch etwas bringen.

  • @Mister_Garrak

    @Mister_Garrak

    Жыл бұрын

    @@PuellaMagiHomuraAkemi 50 Jahre nichts gemacht? Wir haben in den letzten 30 Jahre mehrere Billionen Euro in erneuerbaren Energien investiert, für weniger als 8% der benötigten Energie in Deutschland. Welches Land auf dieser Welt hat mehr gemacht? China hat in den letzten 13 Jahren den CO2 Ausstoß von 13% auf 33% erhöht. Was kann also Deutschland mit seinen 1,8% machen um das auszugleichen?

  • @Lasseanderemachen
    @Lasseanderemachen Жыл бұрын

    Nur Geil! Danke ganz herzlich für den klasse Beitrag - Till, du bist eh immer die beste Besetzung.

  • @brain2fog

    @brain2fog

    Жыл бұрын

    Wieviel Schleimer muss ich hier noch umraiden bis ich mal auf den ersten Kritischen Kommentar stoße? Oh du heilige welt deren rand ich wegen dem Wasserfall meide.

  • @lulianomandarino5303
    @lulianomandarino5303 Жыл бұрын

    extrem gut gemachtes Video es hat mir sehr gefallen. 12min kamen mir vor wie 3!

  • @philippschmitz1787
    @philippschmitz1787 Жыл бұрын

    Lieber Till, Ein sehr gutes Video, was Vieles auf den Punkt bringt. Eines ist bei Holz als Baumaterial allerdings zu bedenken. Ein Baum bindet in seiner gesamten Lebenszeit CO2, wenn man ihn fällt, um ihn in ein Haus zu verwandeln, hört der damit aber auf. Holz ist auch ohne eine entsprechende chemische Behandlung nicht wirklich langlebig und jetzt rat mal was diese Behandlung ist... jupp, hochgiftig, aber leider notwendig, damit dir dein Haus nicht unterm Poppes wegfault. Ein Fundament ist aus Holz auch nicht so besonders geil. Wer das nicht glaubt, muss nur mal nen Venezianer fragen, die haben damit nämlich weniger dolle Erfahrungen machen dürfen. Keller sind ohne Beton auch die meiste Zeit eher feucht und Schimmeln schnell... Grüße gehen raus an meine Nachbarn in Kreuzberg. Wir brauchen da wahrscheinlich eher etwas anderes, vor allem, da der Durst nach Baumaterialien nicht abebben wird, wenn wir die Wohnungsnot in den Städten in den Griff bekommen wollen. Bäume sind als natürliche CO2-Filter in ihrer lebenden Form eventuell zu wertvoll, um sie als Baumaterialien zu verschwenden. Ich sage nicht, dass Holz als Baumaterial dadurch komplett ausscheidet, aber ich zweifle daran, ob es beim Holz zu dem Panacea reicht, zu dem es hochstilisiert wird. Im Übrigen: Hat sich mal einer die Holzpreise angeschaut? Die sollen sich die nächsten 80 Jahre nicht nach unten korrigieren, was bedeutet, dass der bezahlbare Wohnraum, den wir alle brauchen, mit Holz schwerer zu bewerkstelligen ist. Beton, Stahl und Glas sind sicherlich auch nicht die Lösungen, aber es wäre vielleicht schon ein guter Anfang mal wieder etwas längerfristig zu bauen. Es gab eine Zeit, in der baute man für die Ewigkeit, dann baute man für die nächsten 100 Jahre, heute gibt es weltweit verflucht viele Städte, die schon nach wenigen Jahrzehnten die Schnauze voll haben, abreißen und neubauen. Und das ist der Trend überall in unserer Gesellschaft. Wir fahren grade mit allem was geht im Overdrive... sei es bei der Ultrafastfashion, Hochgeschwindigkeitstransaktionen an der Börse (die von KIs gesteuert werden, weil der Mensch nicht schnell genug ist), Fleischkonsum, Autos, Handys uvm. Alles unterliegt dem Diktat des Marktes, der uns suggeriert es müsse immer alles größer, schneller, geiler und immer häufiger gekauft werden. Und es wird nicht aufgehört zu produzieren, egal, was wir tun, denn wenn es nicht konsumiert wird, wird es billiger und schon wieder kauft es der nächste Depp, der einem Schnäppchen auf den Leim geht. Wir müssen den Neoliberalismus als das Krebsgeschwür ansehen, das er ist. Aber wieder zurück zum Thema: Wir sollten lieber dazu übergehen, wieder für die Ewigkeit zu bauen und uns in der Planung darüber Gedanken machen, wie man ein Haus ohne weiteren großen CO2 Ausstoß umnutzen kann, anstatt jedes Mal Tabula Rasa machen zu müssen. Einmal kostet das unnötig Geld, um eine Baulücke zu schließen, die man selbst verursacht hat und es wäre auch bei Holz nicht nachhaltiger, da ein abgerissenes Holzhaus wahrscheinlich nicht wieder zu einem neuen Holzhaus recycelt wird... das landet dann mit dem anderen Bauschutt auf irgendeiner Deponie und gibt dann beim Verrottungsprozess sein CO2 wieder fröhlich an die Atmosphäre ab. Nicht das Material ist das Problem. Wie wir mit dem Material umgehen ist es. Wir müssen verantwortungsvoller mit dem umgehen was wir haben und die ächten, die das nicht auf die Kette kriegen. Das klappt natürlich nur (wie du schon richtig sagst) mit dem nötigen politischen Druck. Die Politik allerdings ist zum großen Teil Ahnungslos und klammert sich aus völliger Verzweiflung, dies offen zugeben zu müssen, an die erst besten mit Plan, ungeachtet dessen, dass diese vielleicht die größten Wichser sind, die jemals über den Erdball gewandelt sind und alles andere im Sinn haben als das Wohl der Gesellschaft. Die Politik ist daher in der Form wie sie in der westlichen Welt existiert nicht unbedingt in der Lage, diese Aufgabe zu stemmen, da man ihren Mitgliedern keinerlei Qualifikationen oder Expertisen abverlangt. Wir geben mehr oder weniger eine Stellenanzeige raus mit dem Zusatz "WIR NEHMEN WIRKLICH JEDEN!!!!" und wundern uns, dass die Jungs und Mädels, die da kommen nichtmal in der Lage sind, eigenständig gradeaus zu denken? Natürlich haben besagte Jungs und Mädels einen ganzen Stab an Leuten, die schon seit Jahrzehnten in den Ministerien arbeiten, die das Kind schon schaukeln, aber dann ändert sich ja auch nix, egal welche Partei ich wähle, da ja eigentlich nur der Depp am Kopf ausgetauscht wird, die Leute mit Ahnung dahinter aber immer dieselben bleiben, oder? Nö, so richtig nicht. Schade.

  • @alinahimmel6484

    @alinahimmel6484

    Жыл бұрын

    Ein Markt funktioniert unter Rahmenbedingungen, die die Politik gestaltet. Was ist dann die wurzel des Übels? Diesen Hass auf den "Markt" kann ich nicht nachvollziehen, aber ansonsten freue ich mich über den gepflegten Austausch:-)

  • @philippschmitz1787

    @philippschmitz1787

    Жыл бұрын

    @@alinahimmel6484 Hass auf den Markt? Wo liest du den genau raus? Ich kann im Gegenzug nie so recht verstehen, dass man für einige sofort als Hater wahrgenommen wird, wenn man was unangenehmes sagt. Schau mal, es ist doch ganz einfach: Wir haben begrenzte Ressourcen. Ist es da so intelligent, sich zB jedes Jahr ein neues Handy, ein neues Auto oder jede Woche neue Klamotten zu holen, während das alte einfach irgendwo auf einer Deponie landet? Ja, ich weiß, du bringst dein Zeug immer zum Recyclinghof oder verkaufst es weiter, aber das ist auch kein magischer Zauber, der die Materialien davor bewahrt, irgendwann einfach vor sich hinzurotten. Wenn du das für einen verantwortungsvollen Umgang hältst, okay... ich sehe das (so wie viele andere) allerdings anders. Das ist wie gesagt kein Hass gegen den Markt, sondern eher Bedenken, diesen so stark unterzuregulieren und Godzilla quasi so naiv von der Leine zu lassen. Der Markt kann tolle Sachen für uns machen, er kann aber auch Bonkers gehen und alles, was uns lieb und teuer ist zerstören, wenn wir nicht aufpassen. Nicht der Markt ist daran schuld, sondern der Neoliberalismus... also, die Denke, dass der Markt als übermenschliche Entität das schon regelt. Sorry, das hat halt mehr mit religiösen Märchen zu tun als mit der Realität. Der Markt ist keine Gottheit, sondern ein künstliches Konstrukt, ein Werkzeug wie eine Axt. Es liegt nur an uns, ob diese Axt dazu eingesetzt wird, Holz zu hacken oder Schädel zu spalten. Der Neoliberalismus sagt: "Lass die Leute mit der Axt machen, was sie wollen. Wenn dabei ein paar Schädel gespalten werden, dann ist das das Gesetz des Marktes." Ich halte das für unverantwortlich, wenn du mich da verstehen kannst.

  • @tobin9575

    @tobin9575

    Жыл бұрын

    Ich kann deine Kritik und ich bin wriklich kein experte zu dem Thema aber habe ein paar gedanken anstöße. Ja Holz ist gerade Teuer, aber Beton, Glas und co sind auch nur günstig da der CO2 schaden den sie versuchen nicht mitgerechnet wird über eine co2 steuer oder ähnliches. Auch kann mann mmn nicht holz und beton eins zu eins vergleichen, das pendant zu holz ist ja eher der Stahlträger, also brauchst du weniger holz im volumen als beton, die wände kann mann eventuell mit lehm oder Tonprodukten füllen. Dann ist mann quasi schon fast beim fachwerkhaus (plus ist das ist schön kühl). Um den Keller kommt man nicht rum aber da ist auch die frage, braucht jede familie einen keller? Bei mehrfamilienhäuser oder in der städten hat eh nicht jeder einen. Das fundament kann ja von mir aus mit beton realisiert werden. Aber auch noch zu der Frostwirtschaft. 1. Jeder baum fällt irgendwann um und verrottet von selbst, dann ist auch das ganze co2 wieder frei. Es ist besser das dieser baum verarbeitet wird als das er verottet. Muss ja auch kein haus sondern einfach möbel sein. 2. Junge Bäume wachsen natürlich schnell nach, ich vermute das junge bäume pro zeitraum x pro volumen wald sogar mehr co2 binden als alte ausgewachsene bäume. Ich würde auch einfach anmerken das wir als menschen deutlich länger mit holz gebaut haben als irgendwelche anderen materialien, und das hatt einfach damit zu tun das holz als strukturgebendes material ziemlich supi ist. Klar muss mann nach außen und innen das holz wetterfest machen. Und ich würde alle politiker nicht über einen kamm scheren. Am ende ist das auch nur ein beruf und wenn endlich dynamik in diese branche kommt und leute merken, wenn ich nichts biete dann werde ich nicht wiedergewählt dann wird sich auch was ändern. Es reicht doch schon einen Kontrast zu zeigen zwischen den alten und neueren parteien. Ich würde mich als parteilos bezeichnen weil es momentan einfach nicht so viele alternativen gibt. Aber ich finde die kommunikation der Grünen zum beispiel offener als von vor allem Scholz und der CDU, das bedeutet nicht das ich all deren meinungen teile aber mich besser damit auseinandersetzten kann. Mann kann auch sagen das Anne Spiegel die ehemalige familienministerin tatsächlich rückgetreten ist nach kritik. Kann mann von von der leyen, scwesig, scholz, amtor, etc etc alles nicht behaupten mit meinem beschränktem überblick. tl:dr Holz ist super, nicht jedes haus braucht ein keller, fundament aus beton mit oberbau aus holz geht. Holzhäuser sind gute forstwirtschaft. Nicht alle politiker über einen kamm scheren. hoffe das die ansätze hilfreich nicht, wenn nicht Chapeau und nettes WE

  • @theraffi9597

    @theraffi9597

    Жыл бұрын

    Noch etwas: Schon früher hat man recycelt. Oft findet man in alten Fachwerkhäusern Balken mit Zapfenlöchern, die gar nicht zur Konstruktion des Hauses passen. Früher hat man nämlich schon Balken aus abgebauten Häusern genommen, wenn diese noch in gutem Zustand waren und diese Häuser stehen bis heute größtenteils. Selbst wenn das Holz nicht mehr zum Bauen verwendet werden kann, ist es nicht automatisch Bauschutt. Es kann trotzdem zum Beispiel zu OSB-Platten oder kleineren Konstruktionshölzern weiterverarbeitet werden. Notfalls kann man es immer noch zum Verheizen benutzen, wenn es nicht mehr brauchbar ist und hat dadurch trotzdem CO2 über einen langen Zeitraum aufgespart. Noch zu dem Punkt des Holzschutzes: Es ist generell nicht schlimm, wenn Holzbalken nass oder feucht werden, es muss nur wieder schnell trocken können, damit sie nicht morsch werden. Zwischen den Balken ist es daher sogar notwendig auf natürliche Baustoffe wie Lehm, Hanf, Kalk etc. zurückzugreifen, da diese Feuchtigkeit regulieren bzw. die minimalen Bewegungen des Holzes vertragen. Alles andere ist schlecht für das Holz bzw. das Haus. Außen und innen an der Wand kann man das Holz mit natürlichem Leinöl vor der Witterung schützen, das würde früher schon so gemacht und funktioniert heute immer noch. Ich finde es schade das wir in den letzten Jahrzehnten von diesen natürlichen Baustoffen weggekommen sind, obwohl diese viel nachhaltiger sind. Die Menschen haben halt lieber zu billigeren, umweltschädlichen Baustoffen gegriffen und wollten weg von dem alten "Scheiß". Heutzutage kann man immer noch genau so gut mit diesen Stoffen bauen, wenn nicht sogar besser und vielleicht für die Ewigkeit.

  • @nmcarpy

    @nmcarpy

    Жыл бұрын

    Etwas zu Holz als Baumaterial möchte ich schon hinzufügen: Dass ein gefällter Baum kein CO2 mehr bindet ist richtig, allerdings bleibt bei der Nutzung als Bauholz das CO2 sehr lange gespeichert - je nach Lebensdauer. Und ich habe an Gebäuden gearbeitet in denen Balken aus dem 16. und 17. Jahrhundert verbaut waren, ohne chemischen Holzschutz. Dieser wird übrigens schon seit Jahren nicht mehr verwendet, bei der aktuellen Holzbauweise werden technisch getrocknete Hölzer verbaut, mit der Auflage eine dauerhafte Trockenheit zu gewährleisten, somit ist kein weiterer Holzschutz nötig. Schadhafte Pilze oder Insektenbefall gibt bei trockenen Hölzern nicht. Zum Rest stimme ich dir aber absolut zu, generell weniger von allem und nachhaltiger und dauerhafter, das wäre die Devise für die Zukunft. Trotzdem fühle ich mich (Zimmermeister, Holzbauer) als Teil davon. Durch die Verwendung von z.B. Hanf o. Jutedämmung, keine PE-Dampfbremsen, etc.. und dem Know-How kann meine Branche da schon etwas leisten.

  • @kap_cake
    @kap_cake Жыл бұрын

    nice, gute arbeit. eure videos sind echt toll produziert und das thema ist so wichtig

  • @brain2fog

    @brain2fog

    Жыл бұрын

    Oder warum fühle ich mich von kommentar zu kommentar immer mehr bestätigt dass es wer unbedingt nötig hat ein KZread boi zu werden wenn einfach kein kritisches kommentar existiert damit wer in seiner scheinheiligen welt leben kann.

  • @I_Davey
    @I_Davey Жыл бұрын

    Wie Till einfach die Heute Show carried.

  • @medusawhite9325

    @medusawhite9325

    Жыл бұрын

    Macht er aber gut!

  • @Motorradenthusiast

    @Motorradenthusiast

    Жыл бұрын

    *trägt

  • @ychef

    @ychef

    Жыл бұрын

    @@Motorradenthusiast Nein.

  • @Sigg-yu7pd

    @Sigg-yu7pd

    Жыл бұрын

    @@Motorradenthusiast Richtig! Danke.

  • @eragonbaffel9518

    @eragonbaffel9518

    Жыл бұрын

    @@Motorradenthusiast Carried hat eine größere bedeutung. "Über die Sommerpause rettet/trägt" wäre eine genauere übersetzung.

  • @jomob
    @jomob Жыл бұрын

    Super! Herzlichsten Dank für diesen Beitrag 🙏🏼❤️

  • @wollhodden
    @wollhodden Жыл бұрын

    Vielen Dank, Till & Redaktion!

  • @toddi412
    @toddi412 Жыл бұрын

    2:58 früher war mehr Lametta!

  • @einhornchen5099
    @einhornchen5099 Жыл бұрын

    Danke, richtig gut und verständlich. Und auch mal gesagt wie unsinnig es ist, sich immer gegenseitig zu beschuldigen.

  • @indestructible55
    @indestructible55 Жыл бұрын

    sooo ein unfassbar schöner und wahrer Beitrag

  • @3dbeatsbln67
    @3dbeatsbln67 Жыл бұрын

    geil wie immer! danke fürs Teilen

  • @tipep
    @tipep Жыл бұрын

    Wichtig und richtig. Danke - auch für den Edit/Reupload. Fehler passieren mal.

  • @richxyz8104
    @richxyz8104 Жыл бұрын

    Till for president! 🫡😎

  • @ibessf

    @ibessf

    Жыл бұрын

    Aber bitte dann in einem Parralleeluniversum.

  • @klaresJain
    @klaresJain Жыл бұрын

    nice, Interstellar und Avatar. Da hat der Schnitt aber einen guten Musikgeschmack

  • @Poth94
    @Poth94 Жыл бұрын

    Dieses Format *chef's kiss*

  • @ridebywire6712
    @ridebywire6712 Жыл бұрын

    Ich denke wir müssen eine Bürger-Lobby gründen. Jeder zahlt ein und mit diesen Mitteln schmieren wir unsere Politiker damit sie in unserem Interesse handeln. Das wäre doch ein Ansatz?

  • @hansmeyer7225

    @hansmeyer7225

    Жыл бұрын

    Ich würde gerne mal im Bundestag am Rednerpult laut losbrüllen: „Wem muss ich hier schmieren um für mich und meine Kinder eine Lebenswerte Umwelt zu bekommen????“

  • @georgrenelt1948

    @georgrenelt1948

    Жыл бұрын

    Die Idee zeigt, dass es eben nicht so einfach ist, wie sich das die AfD zum Beispiel vorstellt. Lobbyismus ist nicht einfach Korruption, sondern ein System, wie man Menschen zu falschen Priorisierungen erzieht. Deswegen ist ein wichtiger Teil von INSM oder der Transatlantikbrücke bereits Schüler und Studenten an sich zu binden: Veranstaltungen, Stipendien, Auslandsreisen, Praktika.... Friedrich Merz und Annalena Baerbock sind geradezu prototypisch für diese Maschinerie der Elitenbildung. Man bräuchte ein voll durchfinanziertes öffentliches Bildungssystem, vor allem am akademischen Ende, und ein Verbot jeglicher privater Finanzierung. Und dann dauert es ein bis zwei Generationen bis Menschen in Verantwortung kommen, die nicht die Welt in neoliberalen Kategorien denken. Wird nicht passiert, wir sind gef*ckt!

  • @crash_hunter8659

    @crash_hunter8659

    Жыл бұрын

    Solange es sich Unternehmen leisten können Politiker zu schmieren, solange zahlen wir ihnen zu wenig.

  • @Sigg-yu7pd

    @Sigg-yu7pd

    Жыл бұрын

    Aber Steuern + Schmiergeld wird eng. Oder übernimmt das Arbeitsamt notfalls das Schmiergeld? Das wäre ja Schmiergeldception!

  • @ridebywire6712

    @ridebywire6712

    Жыл бұрын

    @@Sigg-yu7pd Versteuerung der Einkünfte (Schmiergeld) muss ja der geschmierte übernehmen. Man könnte es ja auch Parteispende nennen. Ist ja im Grunde nichts anderes. Weiß nicht was die Steuerbehörden dann dazu sagen. Das Amt fragt auch nicht nach, was irgendwer mit seinem Arbeitslosengeld macht. Also soweit, sollte es funktionieren.

  • @ole2762
    @ole2762 Жыл бұрын

    Hammer Beitrag! Weiter so👏👏

  • @SoftairMM
    @SoftairMM10 ай бұрын

    die musik von avatar um naturverbundenheit zu vermitteln. on point 🤣

  • @lust1gerMolch
    @lust1gerMolch Жыл бұрын

    Hiermit stelle ich einen Antrag auf eine Wiedergabelist der Till-Videos.

  • @martinaschoffler5177
    @martinaschoffler5177 Жыл бұрын

    Super Beitrag lieber Till! Ich hoffe, viele Menschen kucken ihn und fangen an umzudenken. Ich lebe seit Jahren vegan und hab noch NIEMALS Einwegbecher benutzt. Es gibt immer noch viel zu viel Fleisch im Supermarkt. Und das mit den Dienstwägen ist ja wohl die Härte! Es muss sich schnell was ändern! Meine Kinder sind 20 und 22 Jahre alt. Ich möchte, dass die beiden auch noch einen bewohnbaren Planeten bis ins hohe Alter erleben!! Warum muss es immer erst weh tun, bevor was passiert?

  • @pertoor

    @pertoor

    10 ай бұрын

    *gucken

  • @CandeIero
    @CandeIero Жыл бұрын

    Nach dem Reupload wollte ich einfach nochmal klicken und kommentieren: super Video und schön, dass Korrektheit euch so wichtig ist.

  • @lauraspickenreuther3754
    @lauraspickenreuther3754 Жыл бұрын

    Richtig gutes Video mit wichtigen Denkanstößen!

  • @theone0759
    @theone0759 Жыл бұрын

    Erstmal am Anfang "Mountains" I aus dem Interstellar Soundtrack am Start. Dachte erstmal Spotify ist noch offen ;)

  • @d-dognulli6216
    @d-dognulli6216 Жыл бұрын

    Und schön mit No Time for Caution von Hans Zimmer aus Interstellar in den ersten Minuten, ich feiere es 🤭

  • @SaHaRaSquad

    @SaHaRaSquad

    Жыл бұрын

    *Mountains

  • @JonasWaldmensch
    @JonasWaldmensch Жыл бұрын

    Till ist 360 Grad Liebe für meine Ohren ❤️

  • @Lukas4182
    @Lukas4182 Жыл бұрын

    Danke, das hab ich mir schon so oft gedacht!

  • @DasWirdHykl
    @DasWirdHykl Жыл бұрын

    Hintergrundgeticke von Interstellar... einfach geil!

  • @knut3339
    @knut3339 Жыл бұрын

    Großartig, Till Reiners. Ist der Nachfolger von Volker Pispers damit gefunden? Wunderbar den Finger in die Wunden legen und die Defizite aufzeigen. Bitte weiter so!

  • @tami6867

    @tami6867

    Жыл бұрын

    Nur wichtig, das hat Pispers auch selbst kritisiert. Satire schauen is schön und gut, aber es ist kein Widerstand gegen die Missstände. Also dann doch zusätzlich auf die Straße 🙈

  • @ILlegaler88

    @ILlegaler88

    Жыл бұрын

    Volker Pispers kritisierte meistens den Mainstream aus Politik, Medien und Gesellschaft. Die heute show ist aber selbst Mainstream, was ein großer Unterschied ist.

  • @hanshuber6609

    @hanshuber6609

    Жыл бұрын

    @@ILlegaler88 Wenn Leute dauernd Mainstream kritisieren, weil das ja schließlich Mainstream ist, dann ist das ja auch schon längst Mainstream (weil so viele Leute ja leider gar keine anderen Argument haben und in ihrem üblichen Telgramm-Umfeld auch gar nicht brauchen) - darf man diese Art der Kritik dann noch ernst nehmen, wo sie doch (leider) Mainstream ist?

  • @ILlegaler88

    @ILlegaler88

    Жыл бұрын

    @@hanshuber6609 Der Mainstream muss nichts Schlechtes bedeuten, doch gerade der linke Mainstream hat sich stark gewandelt. Während es früher Studentenbewegungen gab, die gegen den Mainstream waren, sind die heutigen "Studierenden" voll auf Linie. Natürlich nicht alle aber zu viele. Ich persönlich habe kein Telegramm und habe es auch noch nie genutzt aber ich kann verstehen wieso es so viele Menschen nutzen. Man muss sich ja nur mal fragen wie Menschen darauf kommen alternative Plattformen zu nutzen. Sind das alles irgendwelche Spinner oder hat es andere Gründe. Meiner Meinung nach wird auf den etablierten Plattformen zu viel zensiert. Die Menschen wollen einfach nur frei kommunizieren, so wie es ihnen laut Grundgesetz zusteht und zwar ohne dabei wie selbstverständlich abgehört zu werden. Ich habe viele Beispiele gesehen, bei denen die Meinungen zensiert wurden und zwar (ganz wichtig) ohne, dass diese Menschen zur Gewalt aufgerufen haben, jemanden beleidigt haben oder den Holocaust verharmlost haben. Es gibt da eine große Fehlentwicklung und Plattformen wie Telegramm sind nur die logische Konsequenz dieser Fehlentwicklung. Wenn die Menschen in Weißrussland, Iran oder sonst wo Telegramm nutzen, dann wird das in unseren Medien sogar als positiv dargestellt und zwar weil die Menschen in diesen Ländern so die Möglichkeit haben frei zu kommunizieren, ohne Überwachung der Regierung. Wenn die Menschen das selbe in Deutschland tun, dann müssen es natürlich irgendwelche Nazis, Verschwörer oder andere Spinner sein....

  • @Kaktuskastl

    @Kaktuskastl

    11 ай бұрын

    Nö.

  • @PatrickNiedermayer
    @PatrickNiedermayer Жыл бұрын

    Danke für dieses Video! Eure Reichweite gut genutzt 👍

  • @brain2fog

    @brain2fog

    Жыл бұрын

    Reiweite beinhaltet nicht den Fluss der Dinge im einklang mit der Natur- das thema endet gerade mal da wo es auch die bibel tut . . bei menschlichen steuerungproblemen . . achso daruner ist Politik definiert. Eine besodere Beobachtung kam mal von wem der gesagt hat dass extreme Christen weit mindere verbindungen zur naürlichen Umwelt durch die Behinderungen der Bibelprogramms besitzen als die die es mit eigenen Augen definieren. Weder Tiere noch die eigenen Kinder können sie verstehen. wollen nur noch ihre art akzeptieren. Und jetzt wieder zurück zu diesem Video: was ist nochmal die Vorgeschichte die deine Mentalität heute prägt und welche fehler ist man in der lage zu sehen oder überhaupt zu akzeptieren weil manns eventuell an etwas festhält weil mann sonst nicht anderes hat um es weiter auszuleben? wer krampfhaft weitermacht wird auch kaum was besseres finden nur so btw.

  • @GTPhil91
    @GTPhil91 Жыл бұрын

    Bitte mehr von Till!!!! 👍🏼👍🏼👍🏼👍🏼

  • @LS-qo6ws
    @LS-qo6ws7 ай бұрын

    Ein Ausgearbeiteter, ernst zu nehmender, Sinnvoller & Aufklärender Beitrag, der ganz neben bei auch noch angenehm verdaubar gestalltet ist. Schön dass es das hier gibt. Das lenkt so einige Geister in die richtige Richtung und Rückt einige Teile der Gesellschaft näher zusammen. Chapeau!!🎩

  • @robatrobatson351
    @robatrobatson351 Жыл бұрын

    Spitzen Format. 👍

  • @leonardodicaprio5817
    @leonardodicaprio5817 Жыл бұрын

    War grad sehr überrascht über den Reupload. Zumal ich beim vorherigen einige Kommentare verfasste.

  • @GTAVPCModsHD

    @GTAVPCModsHD

    Жыл бұрын

    Same irgendwie nicht so toll

  • @janbohmermann8847

    @janbohmermann8847

    Жыл бұрын

    Mimimi, geh doch zu deiner Mama heulen.

  • @N0pe.

    @N0pe.

    Жыл бұрын

    RIP alle Kommentare von Klaus und Ingrid, die lautstark gegen die grüne Diktatur protestiert haben. Auch Jürgen, der erkannt hat, dass China einen höheren CO2 Ausstoß als Deutschland hat. Schade, dass er ignoriert hat, dass China 17 mal mehr Einwohner als Deutschland hat. Ich vermisse sie alle ☹

  • @numan_28

    @numan_28

    Жыл бұрын

    Sie haben einen Fehler korrigiert bei 3:34 Nicht um euch zu zensieren ihr Schwurbler

  • @leonardodicaprio5817

    @leonardodicaprio5817

    Жыл бұрын

    @@numan_28 hat keiner behauptet

  • @marsleon8204
    @marsleon8204 Жыл бұрын

    Great Stuff!! Danke👊

  • @ultralignum5509
    @ultralignum5509 Жыл бұрын

    Respekt! Klasse vorgetragen, super erklärt….. ….und das vom ZDF

  • @canislupus5021
    @canislupus5021 Жыл бұрын

    Du sprichst mir aus der nicht vorhandenen Seele. Allerdings denke ich immer noch, dass wir durch unser Verhalten Einfluss auf die Politik haben können, auch wenn es andersrum sein müsste.

  • @ewerybody

    @ewerybody

    Жыл бұрын

    Word! Große politische Entscheidungen werden nur in einem Klima überzeugter Menschen getroffen. Und jeder kleine Tat hilft dabei dieses Klima zu erzeugen und alle zu erreichen.

  • @Mat_Van_Ze

    @Mat_Van_Ze

    Жыл бұрын

    Wir leben in einer Demokratie. Sagen wir zumindest. In einer Demokratie gibt es nur *ein* Souverän, nämlich: der Bürger/die Bürgerin. Unterstellt ist die D. dem Gemeinwohl, dem Volonté Générale. Was ich sagen will: Unsere Politik ist nur ein Spiegel der Gesellschaft. Wenn wir eine andere Politik haben wollen, muss sich zuerst die Gesellschaft ändern. "Der freiheitliche, säkularisierte Staat lebt von Voraussetzungen, die er selbst nicht garantieren kann." Böckenförde-Diktum

  • @dominikschommer7209
    @dominikschommer7209 Жыл бұрын

    Sehr starker und wichtiger Beitrag.

  • @theoxxx4774
    @theoxxx4774 Жыл бұрын

    Für den Algorithmus :D mega geiles Video, hoffe dass noch viel mehr Leute das sehen

  • @MK-le2yc
    @MK-le2yc Жыл бұрын

    Avatar soundtrack während du durch den Wald läufst. Da hats mich verissen 👏👍😂

  • @user-hy9bs7qo6v
    @user-hy9bs7qo6v Жыл бұрын

    Super, dass ihr es korrigiert habt, gut gelöst. Probs dafür👍🥳

  • @justusvonhugo9570

    @justusvonhugo9570

    Жыл бұрын

    Was wurde korrigiert ?

  • @timonbaum634

    @timonbaum634

    Жыл бұрын

    Was denn ? :D

  • @hajn7430

    @hajn7430

    Жыл бұрын

    Was wurde korrigiert? warum der reup?

  • @user-hy9bs7qo6v

    @user-hy9bs7qo6v

    Жыл бұрын

    Guckt mal ab 3:30

  • @truss46

    @truss46

    Жыл бұрын

    @@justusvonhugo9570 Minute 3:30

  • @chriskurz6982
    @chriskurz6982 Жыл бұрын

    Wir machen die großen Industrien ja noch reicher weil wir das ganze Zeug konsumieren. Hoffe wir als Erdlinge schaffen das! Sende Allen Liebe und Mitgefühl!!!🙏🙏🙏❤❤❤

  • @fabian523
    @fabian52311 ай бұрын

    Unglaublich starkes Video. Vor allem die Vergleiche.

  • @julek.7039
    @julek.7039 Жыл бұрын

    Richtig gutes Video👌❤️

  • @christianfromel4654
    @christianfromel4654 Жыл бұрын

    Echt cooles Video🤠💯👍🏻 gute Idee mit den "Schnitzerln" auf dem Weg und lustig auch. AUßERDEM: total Wichtig !!!!!!!! DANKE

  • @bizzhat
    @bizzhat Жыл бұрын

    Diese neuen Videos/Beiträge gefallen mir sehr - gute Sache. -und va fließend reden wärend dem laufen >_> wow. respekt.

  • @marcokleiner8795
    @marcokleiner8795 Жыл бұрын

    grossartiges video - danka

  • @LordKai1102
    @LordKai1102 Жыл бұрын

    Bei der Musik ab 1:30 hatte ich ganz leichte Interstellar-vibes...Hat mich abgeholt! Thematisch passend, denn da brennt auch der Planet.

  • @Heart_and_Soul
    @Heart_and_Soul Жыл бұрын

    Klasse! 🤗🕊

  • @luce_chan1941
    @luce_chan1941 Жыл бұрын

    Till Reiners ist so klasse 😂😂

  • @doni211
    @doni211 Жыл бұрын

    Danke Till!! :) Bin großer Fan!

  • @apalause
    @apalause11 ай бұрын

    Es sind so viele "One-Liner" in diesem Beitrag die, vermeintlich komplexe gesellschaftliche Probleme/Fragestellungen so simpel zusammenfassen und auf den Punkt bringen, dass man sich immer wieder fragt "DARÜBER einen so ausufernden politischen Diskurs geführt, für DAS Problem?!, really?". Und zum Schluss die Aussage, man will sich nicht jeden Tag aufs neue für oder gegen das Klima entscheiden müssen. Genau das ist es. Mega Beitrag! Ich finde das Format einfach klasse.

  • @marclehmann7411
    @marclehmann7411 Жыл бұрын

    Danke für das Video! 👍

  • @leonardodicaprio5817
    @leonardodicaprio5817 Жыл бұрын

    hättet in der Beschreibung und dem Titel noch den Grund des Reuploads nennen können

  • @janbohmermann8847

    @janbohmermann8847

    Жыл бұрын

    Hätte, hätte, hätte. Fre**e halten.

  • @leonardodicaprio5817

    @leonardodicaprio5817

    Жыл бұрын

    @@janbohmermann8847 sorry?

  • @stko9164

    @stko9164

    Жыл бұрын

    @@janbohmermann8847 V*lld*pp

  • @stko9164

    @stko9164

    Жыл бұрын

    @@leonardodicaprio5817 Da nimmt sich mal wieder jemand 10 x wichtiger als er tatsächlich ist. Und glaubt wohl auch, mit einem " gefakten " YT.-Namen einen Promi in den Schmutz ziehen zu können. Hab' den Krabbenkasper mal gemeldet, mal sehen, ob " ihro Eminenzen " in der YT.-Kontrolle reagieren.... . .

  • @leonardodicaprio5817

    @leonardodicaprio5817

    Жыл бұрын

    @@stko9164 sagte der Nutzer namens STKO

  • @saralinh6446
    @saralinh6446 Жыл бұрын

    ❤️❤️❤️❤️ Danke für das Video! Endlich sagt es mal jmd

  • @tarob5331
    @tarob5331 Жыл бұрын

    Schön Interstella soundtrack drunter gepackt 😂

  • @manue.6401
    @manue.6401 Жыл бұрын

    Ein richtig gutes Video! Danke dafür.

  • @DanHubHD
    @DanHubHD Жыл бұрын

    Da ich unter dem ursprünglichen Video auch etwas kommentiert hatte abee leider nicht mehr weiß was, hier einfach ein Kommentar für den Algorithmus :)

  • @MAKgargos

    @MAKgargos

    Жыл бұрын

    Selber!

  • @dvs75

    @dvs75

    Жыл бұрын

    für den algorithmus! 😀

  • @MAKgargos

    @MAKgargos

    Жыл бұрын

    @@dvs75 Quotenbeleidigung für den Algorithmus, du [insert Beleidigung here]

  • @lenjak2220
    @lenjak2220 Жыл бұрын

    Mega

  • @Andreas-yr2dk
    @Andreas-yr2dk Жыл бұрын

    Top, super Bericht

  • @nuliga8156
    @nuliga8156 Жыл бұрын

    Wieder ein super Video👍🏻!

  • @derechtepurkus
    @derechtepurkus Жыл бұрын

    Ein 💚 für das Tolle Video, hoffentlich erreicht es viele Leute.

  • @guidofeldmann4497
    @guidofeldmann4497 Жыл бұрын

    Till to Go - einfach klasse! Knapp, originell und wunderbar auf dem Punkt. Mit seinen Beiträgen zur Kirche, zur WM in Katar und vor allem zur Klimakrise spricht er mir so aus dem Herzen.

  • @NotUnymous
    @NotUnymous Жыл бұрын

    Bester Mann der Heute-Show! Und das, obwohl die so einige Gute haben

  • @sonnenlichtstereo9663
    @sonnenlichtstereo9663 Жыл бұрын

    Gute Ideen. Danke das mal jemand Lösungsvorschläge macht, ohne dabei zu viel Stress zu machen. Das die Industrie weniger Palmöl benutzen soll find ich gut. Vegan ist zu stressig. Weniger Fleisch und Käse essen geht. ✌️Die Idee Fahrräder zu subventionieren find ich auch top. Palmöl findet sich in etwa jedem zweiten Produkt im Supermarkt. Doch unser Ressourcenhunger vernichtet die letzten Regenwälder Südostasiens.

  • @MatzeMumpitz

    @MatzeMumpitz

    Жыл бұрын

    Es gab mal Zeiten, da wurden Lebensmittel ohne Palmöl hergestellt. Kann man wieder so machen. FCKW ist ein gutes Beispiel. Es geht auch ohne. Bleihaltiger Sprit auch. Autos fahren immer noch. Coronaflugverbote. Die Leute leben immer noch. Es gibt einige Verbote, die gute Effekte hatten. Man muss sich nur trauen.

  • @didi03026

    @didi03026

    Жыл бұрын

    Warum wird Palmöl 🌴 verwendet? Weil es billig ist. Eine Verteuerung, regt zum umdenken an. Nudossi im Glas geht auch ohne Palmöl, kostet nur paar Cent mehr, da kein Billigöl verwendet wird, sondern Sonnenblumen- und Rapsöl.

  • @awakeburndownwtandletthego4629

    @awakeburndownwtandletthego4629

    Жыл бұрын

    Gut dass wir noch Regenwälder in Afrika und Südamerika haben! 🤣🤣🤣🤣

  • @brawlinharry6461

    @brawlinharry6461

    Жыл бұрын

    es soll ja auch nicht das ziel sein, 20% der bevölkerung zu 100%-veganern zu machen. das ziel sollte sein, 90 % der bevölkerung zu 80%-veganern zu machen. so wird das klima gerettet

  • @jakob5800
    @jakob5800 Жыл бұрын

    Legendäres Video! Das sollten alle mal gesehen haben! 👌🌱

  • @EverjoEntertainment
    @EverjoEntertainment10 ай бұрын

    Was ein mega Beitrag! Danke

  • @havefun326
    @havefun326 Жыл бұрын

    Danke für das Video

  • @nicoe.6199
    @nicoe.6199 Жыл бұрын

    "Dokument der Schande, das habe ich zuletzt gelesen unter einer Mathearbeit von mir". Damit haben wir das Milliarden vs. Millionen auch direkt erklärt! Aber schön das ihr es korrigiert habt.

  • @brain2fog

    @brain2fog

    Жыл бұрын

    und was war das für eine note . . ja habe gehört dass in Biologie inzwischen keine Biologie mehr unterrichtet wird und das ist bei Mathe auch so?

  • @susannabonke8552

    @susannabonke8552

    Жыл бұрын

    @@brain2fog was man so hört.

  • @williamdafrogg5305

    @williamdafrogg5305

    Жыл бұрын

    @@brain2fog was wird denn in Biologie unterrichtet? Hallenhalma?

  • @DieReichenklauenvondenArmen.
    @DieReichenklauenvondenArmen. Жыл бұрын

    Klimakatastrophe, es ist *immer noch* eine *Klimakatastrophe*!

  • @iTzFreDDyy
    @iTzFreDDyy Жыл бұрын

    Mega!

  • @meierandre1313
    @meierandre131311 ай бұрын

    Treffend zusammengefasst.

Келесі