Die Cranachs und die Moderne im Mittelalter | Dokumentationen und Reportagen

Gemeinsam schufen sie ein florierendes Unternehmen in Sachen Kunst. Martin Luther machten sie in ihren Werken unsterblich. - Eine Reise in die Welt von Lucas Cranach und seinem gleichnamigen Sohn.

Пікірлер: 83

  • @silenceseaandsky
    @silenceseaandsky7 жыл бұрын

    Schöne musikalische Untermalung. Vielen Dank fürs Hochladen!

  • @Amine06200

    @Amine06200

    Жыл бұрын

    Schön musik fur die neuer fatben zelt

  • @Amine06200

    @Amine06200

    2 ай бұрын

    Farben besser von die bilden

  • @klauslay2091
    @klauslay20916 жыл бұрын

    Für mich ist das Magie .

  • @morleriassternutatio8150
    @morleriassternutatio8150 Жыл бұрын

    Vielfalt der Schlüssel in Mensch und Geist.

  • @Lespace2
    @Lespace24 жыл бұрын

    Erstaunlich, dass ein Genie wie Dürer überhaupt mit dieser größtenteils mittelmäßiger „Massenproduktion“ verglichen wurde, und auch, wie viel avantgardistischer der Hof mit den italienischen Vorgängern Cranachs schon war. Und dann kamen für Jahrzehnte diese Knollennasen...

  • @frankvoncobbenrodt885

    @frankvoncobbenrodt885

    4 жыл бұрын

    Lespace2 Loriot kam viel später

  • @frankherig7924
    @frankherig79244 жыл бұрын

    gut ge-macht. DANKE.

  • @tobias1333
    @tobias13336 жыл бұрын

    hay bin noch in der schule und muss ein vortag über lucas cranach den älteren halten..... danke dafür

  • @inesvetter918

    @inesvetter918

    4 жыл бұрын

    Da wollen wir mal hoffen, dass er gelungen war und dass gleichzeitig die Orthographie einen Aufwärtstrend erfahren hat 😎✌️

  • @thomaslehmann9033
    @thomaslehmann90333 жыл бұрын

    Kurz reingeklickt und gleich auf dieses liebenswerte Gesicht gestoßen 08:47 Das macht Freude auf mehr. Produziert von Deutsche Welle? Also ist der Staatsfunk doch noch für was gut.

  • @chiaralopriore9594
    @chiaralopriore95944 жыл бұрын

    Hallo, ich studiere dieses Video für die Uni, und ich habe Schwierigkeiten, die Worte von Minute 34.24 bis Minute 34.54 zu verstehen. Kann jemand für mich abschreiben, was da steht? Vielen Dank.

  • @e.m.451

    @e.m.451

    4 жыл бұрын

    Also ich würde es fast als "Die heiligen Brunnennymphen zögern nicht Mal im Schlaf (für) Zufriedenheit (zu sorgen)." Das in Klammern ist nur da damit es Sinn macht. Aber mehr kann ich dir nicht helfen ich kann leider kein Latein. Aber du bist total hübsch auf dem Foto also dachte ich mir ich versuchs Mal. :)

  • @elchefe7701
    @elchefe77013 жыл бұрын

    bei 9:45 min WM-Rennrodler. Wusste ich's doch, denen ist alles zuzutrauen!

  • @Amine06200

    @Amine06200

    3 ай бұрын

    Für die besser farben , freuer morgan

  • @Timetravel1111
    @Timetravel11114 жыл бұрын

    Me- from Minneapolis, Minnesota learning as I get my hand sew Cranach dress on.

  • @donguminho1956

    @donguminho1956

    Жыл бұрын

    😅3😅😅

  • @donguminho1956

    @donguminho1956

    Жыл бұрын

    😅

  • @donguminho1956

    @donguminho1956

    Жыл бұрын

    😅

  • @donguminho1956

    @donguminho1956

    Жыл бұрын

    😅

  • @donguminho1956

    @donguminho1956

    Жыл бұрын

    😅😅

  • @Hellomotoniko
    @Hellomotoniko4 жыл бұрын

    Und heute gibt es Prinz Markus von Anhalt

  • @Michaelneiss
    @Michaelneiss4 жыл бұрын

    Verglichen mit der Malerei im gleichzeitigen Flandern sind die Gemälde der Cranachs leider im besten Falle nur Mittelmaß

  • @jazzmin4575
    @jazzmin45757 жыл бұрын

    Wer gönnt sich auch ein antike Künstler Marathon?

  • @schmeimelgoldigberg681

    @schmeimelgoldigberg681

    5 жыл бұрын

    Die Antike liegt viele Jahrhunderte vor Lukas Cranach.

  • @Der_Kleine_Mann
    @Der_Kleine_Mann4 жыл бұрын

    Diese wunderschön gestaltete Bibel ist ja echt der Wahnsinn, ein Glück das er sie retten konnte.

  • @Amine06200

    @Amine06200

    8 ай бұрын

    Buchen und farben besser zum gwear

  • @opaaloys
    @opaaloys3 жыл бұрын

    Humanismus in der Bildung bedeutet, das lernen der alten Sprachen wie Latein und Altgriechisch, so wie für die Theologie , das Hebräische. 4:00

  • @genyjal5941
    @genyjal59416 жыл бұрын

    Der Herr mit der Brille und den wenig Haaren erinnert mich so stark an den aufdringlichen Flugbegleiter aus Come Fly With Me. 😂😂 sogar die Mimik ist gleich

  • @hlovewood5636

    @hlovewood5636

    4 жыл бұрын

    mich erinnert er an Oliver Kalkofe :-)

  • @weiterimtext8134
    @weiterimtext81346 жыл бұрын

    Eine gute Dokumentation. Seltsam ist aber immer wieder, dass in den Urteilen 'modern' moderner als', was heutzutage in dem Begriff 'Moderne', 'Postmoderne' gipfelt, immer wieder als Qualitätsmerkmal herangezogen wird. Ebenso werden die Wörter 'neu', 'fortschrittlich' verwendet. Was ja nichts anderes besagen soll, als das Nachfolgende automatisch besser sei als das Frühere.

  • @Evolutiousness

    @Evolutiousness

    4 жыл бұрын

    Interessante Ergänzung von ihnen. Modern, neu, gross, klein, viel, wenig, mehr, alt, jung .. hunderte Begriffe der undeutlichen Mengenangabe, undifferenzierte Wörter, kennt die deutsche Sprache (wie andere Sprachen auch) die von Journalisten inflationär, sehr masslos und unvorsichtig, unreflektiert, verwendet werden. Leider! Statt möglichst akkurat, präzise zu sein, sachlich, findet sich viel undeutlich oberflächliche Sprachformulierung und v.a. Emotionalisierung sowie Suggestion. Letzteres machen Journalisten tradtionel gerne, Schlagzeilen produzieren, Geschrei, Kontraste, Spannungen erzeugen, wo Verhältnismässigkeit längst verloren, das Mass überschritten. Übertreiben und auch untertreiben tun sehr, sehr viele oder häufig (grad keine konkrete Statistik zur Hand, wie oft genau °-). Die Mehrheit der Menschen tut es wahrscheinlich, leider. Schulsystem!! Miserable Lehrer-Ausbildung + noch minder Wertschätzung der Politik diesem Berufszweig entgegen. - Zeit für Reflexion nehmen sich leider wenige; is es das Hammsterrad? fG

  • @piadideldum
    @piadideldum4 жыл бұрын

    Die Stimme und den Dialekt von dem Herrn der Herrn Cranach vorstellt, ist fast identisch mit Harald Schmidt

  • @elisabethlinz4256

    @elisabethlinz4256

    4 жыл бұрын

    Ich finde, dass Prof. Heydenreich wie Sahra Wagenknecht spricht... :--))

  • @steffenkummer2660
    @steffenkummer26606 жыл бұрын

    Aber Torgau wird mal wieder übergangen

  • @hansimgluck9862

    @hansimgluck9862

    4 жыл бұрын

    Was hat Cranach mit Torgau zu tun?

  • @frankvoncobbenrodt885

    @frankvoncobbenrodt885

    4 жыл бұрын

    Hans Im Glück Frage ich mich auch

  • @katrine2193
    @katrine21933 жыл бұрын

    wer mehr über Vergoldung, Bilderrahmen und Blattgold wissen möchte kann sich diesen Film auch gerne anschauen: @

  • @helgahorber9300
    @helgahorber9300 Жыл бұрын

    MUSIK störend.

  • @Timetravel1111
    @Timetravel11114 жыл бұрын

    Who is listening but can’t fully understand all the words?

  • @chantiphi7063
    @chantiphi70634 жыл бұрын

    Sie sieht aus wie Greta thunberg :D ( standbild Anfang)

  • @frankvoncobbenrodt885
    @frankvoncobbenrodt8854 жыл бұрын

    Als Neuzeit (unsere Zeit) kann man die Zeit Cranchs wirklich nicht ansehen.

  • @silverbee3373

    @silverbee3373

    4 жыл бұрын

    Die Renaissance gilt historisch gesehen als der Beginn der Neuzeit.

  • @frankvoncobbenrodt885

    @frankvoncobbenrodt885

    4 жыл бұрын

    @@silverbee3373 die Frage ist warum

  • @silverbee3373

    @silverbee3373

    4 жыл бұрын

    @@frankvoncobbenrodt885 In erster Linie, weil durch den Wechsel eines göttlich-mystischen Weltbildes des Mittelalters hin zu einem wissenschaftlich-anthropozentrischen Weltbild die Grundlage für die Weiterentwicklung der Menschheit in Richtung Moderne gelegt wurde, was im Mittelalter so nicht möglich war. Aber warum fragst du so, was möchtest du damit sagen?

  • @frankvoncobbenrodt885

    @frankvoncobbenrodt885

    4 жыл бұрын

    @@silverbee3373 Neuzeit, du hast ja deine Antwort gegeben. Für mich ist diese Renecance immer noch was das Denken DER Menschen angeht immer noch Mittelalter. Die Industrialisierung ist Neuzeit.🤔

  • @silverbee3373

    @silverbee3373

    4 жыл бұрын

    @@frankvoncobbenrodt885 Andererseits haben die geistig-wissenschaftlichen Entwicklungen in der Renaissance erst die Voraussetzung geschaffen, dass eine Entwicklung wie die Industrialisierung möglich war. deshalb wird sie als der Beginn der Neuzeit definiert.

  • @hlovewood5636
    @hlovewood56364 жыл бұрын

    Die Mutter Gottes ist/ war ein Mensch. Nur die okkultisten des Christentum, die Katholiken deuteln da irgendwas hinein, bzw.erheben sie im Nachhinein zu etwas, was sie nicht ist/ war.... 8:45

  • @user-dj1hk6m8k
    @user-dj1hk6m8k Жыл бұрын

    Wenus i kupedun where

  • @VSCassidy
    @VSCassidy2 жыл бұрын

    Mittelalter, also.

  • @industriebauten
    @industriebauten7 жыл бұрын

    Hans Holbein war aber besser.

  • @isabelladestegonzaga5529

    @isabelladestegonzaga5529

    5 жыл бұрын

    der war doch ein verräter - hat sich den briten angebiedert :) aber der war schon toll . upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/4d/Hans_Holbein_d._J._078.jpg

  • @Evolutiousness

    @Evolutiousness

    4 жыл бұрын

    Das mit besser ist Geschmacksache. LEIDER aber ist das mit BESSER v.a. immer etwas arrogant. "ich weiss es besser" und ähnliche Aussagen sind immer etwas überheblich und emotionalisieren, statt sachlich zu bleiben. Das ist gefährlich. Wir sollten uns nicht von Negativem um uns herum beieinflussen lassen, reflektieren und einen friedlichen Weg suchen. Den gibt es und fängt m.E. wesentlich mit den Worten statt. PS Finde persönlich die Prärafaeliten toll. fG

  • @Evolutiousness
    @Evolutiousness4 жыл бұрын

    Welches Bistum oder Bischof hat hier (mit-)finanziert? Diese Dokumentation nimmt kaum bis auffallend wenig Distanz, Sachlichkeit, Differenziertheit, Ausgewogenheit und Objektivität zum Thema ein. Es wird EMOTIONALISIERT, schöne Farben, hübsche Klänge, eine sympatische Frauenstimme + schon ist man eingenommen. Mit was hat dies Malerei zu tun? Fast immer mit Religiösem. Allegorie. Mit Mächtigen aus der Kirche, Adligen, Grafen, Freiherren, Fürsten + deren Heroisierung, Glorifizierung etc.. Menschen aus der Schicht der MEHRHEIT, aus dem Volk, kommen da kaum vor. Es ist eine Glorifizierung der Herrschenden, die damals sehr extrem gewalttätig, unterdrückend, kriegerisch war. Das wird hier gänzlich verschwiegen zensiert. Nichts vom 100 Jährige, nicht vom 80 Jährigen, nichts vom 30 Jährigen Krieg, nichts von der Barbarei der Kreuzzüge, nichts von der Inquisition. Viel, sehr viel Lug + Trug Humaner + v.a. ehrlicher sind da die Maler der Prärafaeliten

  • @olafgogmo5426

    @olafgogmo5426

    3 жыл бұрын

    Und der 2. Weltkrieg wurde auch ausgeklammert.

  • @Evolutiousness
    @Evolutiousness4 жыл бұрын

    0:03 Schon da erheblich unseriös: ..gehören zu den grössten Malern .. (Geschmacksache + v.a. aber Sache des Informationsstandes. Wenn ich die anderen NICHT kenne, find ich meins eh am besten.) ...sie mahlen mehr und schneller .. (eine fälschere Aussage kann kaum gemacht werden: Qualität, also etwas das über dem Durchschnitt liegt, das besonders schön ist, ist im Kunsthandwerk immer mit viel Zeit verbunden. Schludrig ist heute v.a. der Journalist bzw. die Journalistin (+ die Gilde der egoistischen, unseriösen Politiker, Gesetzgeber, Richter, Antidemokraten, Demagogen, Polemiker, ..