Die besten Tools zur Rauschreduzierung für Astro-Aufnahmen im Test - DeepSNR - GraXpert Denoise -NXT

Ғылым және технология

In den letzten Monaten sind einige neue Tools zum Entrauschen unserer Astro-Aufnahmen erschienen. In diesem Video teste ich folgende Tools zur Rauschreduzierung:
- Noise X Terminator
- GraXpert Denoising
- DeepSNR
Ich zeige euch die Vorher-Nachher-Ergebnisse. Sowie meine persönlichen Empfehlungen.
Hinterlasse mir gerne einen Kommentar, welches Tool für dich am besten funktioniert hat oder ob du noch andere Empfehlungen hast. 👍
Vielen Dank fürs Zuschauen! 🙏
🔗 NXT: shorturl.at/dXq3x
🔗 GraXpert Denoise: shorturl.at/oavSz
🔗 DeepSNR: shorturl.at/6whxL
Folge mir auch auf:
🔗 Instagram: shorturl.at/C4xAA
🔗 Facebook: shorturl.at/B7G8C
⭐️ Astro Seite: www.astro-fotografie.at
********************************
0:00 - Intro
2:21 - Vergleich Mono RGB Daten
8:51 - Performance Vergleich
9:05 - NXT vs. GraXpert vs. DeepSNR gestreckt
13:35 - Woher kommt der Stern?
17:36 - OSC RGB Daten mit DeepSNR
19:10 - OSC Daten gedrizzelt für DeepSNR
19:54 - Fazit und Empfehlung
********************************
Empfohlenes Einsteiger Equipment:
- 6" Newton inkl. Nachführung: shorturl.at/grHTU
- 8" Dobson: shorturl.at/mVX25
- Gekühlte 16bit Kamera: shorturl.at/cdhpx
- Günstige ungekühlte Kamera: shorturl.at/npAC7
********************************
Wenn Du beim Astroshop in nächster Zeit etwas bestellen möchtet würde ich mich freuen wenn Du dies über folgenden Link machst:
🔗 www.astroshop.de/?affiliate_i...
Damit es richtig zugewiesen werden kann bitte ich Dich die Links mit geleerten Cookies zu besuchen.
Dieser Link ist ein Affiliate-Link. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du darüber einen Einkauf tätigst. Für dich ändert sich der Preis nicht. Das ist ideal, denn es gibt keinen Nachteil für dich, und du kannst dadurch direkt meinen KZread-Kanal unterstützen.
Dafür einen herzlichen Dank! 🙏
********************************
Wenn Du mich unterstützen willst kannst Du das gerne machen:
www.paypal.me/nimmervoll8
Herzlichen Dank 🙏
********************************
🔭 Mein verwendetes Equipment:
🛒 Montierung: shorturl.at/rGIJO
🛒 Teleskop: shorturl.at/FHLN3
🛒 Haupt Kamera QHY268m: www.astrolumina.de
🛒 QHY Filterrad und Antlia Filter: www.astrolumina.de
🛒 Guiding Kamera: QHY5III678m www.astrolumina.de
🛒 Hintere Abdeckung für Newton: shorturl.at/fikEI
🛒 Taukappe: bit.ly/3BMxHg5
🛒 Bahtinov Maske: shorturl.at/egtFO
🛒 Blendenring: bit.ly/3gTwg5B
🛒 Lacerta Flatfieldbox: shorturl.at/ikzLW
🛒 Kabel-Halter: amzn.to/38qAnlH
🛒 Motorfokus: shorturl.at/eoqOR
Mit einem Kauf der oben erwähnten Links, kannst Du meinen Kanal einfach unterstützen, ohne das es dich mehr kostet. Herzlichen Dank 🙏
#Astrofotografie #Rauschreduzierung #Entrauschungstools

Пікірлер: 27

  • @LigH_de
    @LigH_de5 күн бұрын

    So beeindruckend und auch noch kostenlos? Dann kann ich ja auch selber mal meine alten Aufnahmen testen.

  • @dieterloebel2459
    @dieterloebel24594 күн бұрын

    Danke Daniel für den tollen Vergleich. Habe mir jetzt den neuen Graxpert runterladen. NXT werde ich nicht mehr benutzen. Mal sehen ob es doch noch ein Update von NXT gibt.

  • @theoschoner2565
    @theoschoner25656 күн бұрын

    Aufschlussreicher Vergleich der getesteten Software !. Gut gemacht Daniel. 😃😃😃

  • @DanielNimmervoll

    @DanielNimmervoll

    6 күн бұрын

    Danke dir Theo 🙏🙂

  • @X_Excelsior
    @X_Excelsior6 күн бұрын

    Sehr interessant! 👍 Die Ergebnisse von Deep SNR gefallen mir am besten, ich bräuchte aber die Command line tool version.

  • @DanielNimmervoll

    @DanielNimmervoll

    6 күн бұрын

    Ich weiß gar nicht... gibt es eine Command line Version auch? Wobei das DeepSNR aktuell nur mit Einschränkungen gut funktioniert. Der "Allrounder" und auch sehr gute Entrauschungstool ist derzeit das GraXpert Denoising. Dieses kommt auch mit 2x gedrizzelten Aufnahmen sowie Mono Daten gut zurecht. CS Daniel

  • @stoker9103
    @stoker91035 күн бұрын

    Spannend - thxs!

  • @denniskaiser7045
    @denniskaiser70456 күн бұрын

    Content coming in hot ! 🥵

  • @pksacoma
    @pksacoma6 күн бұрын

    Toll gemacht danke

  • @DanielNimmervoll

    @DanielNimmervoll

    6 күн бұрын

    Danke :-)

  • @thomasenzmann8852
    @thomasenzmann88526 күн бұрын

    Servus Daniel, toller Vergleich. Da hat sich auch bei mir in Zukunft der X Terminator keine Chance mehr. Cs und Gruß. Thomas

  • @DanielNimmervoll

    @DanielNimmervoll

    6 күн бұрын

    Servus Thomas, ja GraXpert Denoise und das DeepSNR sind da wirklich wesentlich besser. Wobei das GraXpert wesentlich robuster ist gegenüber dem DeepSNR. Das DeepSNR funktioniert wirklich nur dann gut wenn die Ausgangsdaten dafür passen. GraXpert funktioniert immer gut :-) LG Daniel

  • @alexanderreinders4009
    @alexanderreinders40096 күн бұрын

    Hallo Daniel! Toller Vergleich! Gibt es irgendwelche Referenzen, inwiefern DeepSNR vielleicht Sterne oder Objekte in das Bild "hineininterpretiert"?

  • @DanielNimmervoll

    @DanielNimmervoll

    6 күн бұрын

    Danke dir, ja da muss ich auch noch forschen. Ich habe mal bei Aladin mit dem Gaia Katalog nachgesehen. Jedoch sind da bereits einige Sterne in der nicht entrauschten Version drin, welche mir Aladin nicht angezeigt hat. Insofern ist das eine schlechte Referenz. Eventuell mal mit Daten von einem richtig großen Teleskop vergleichen?! Ist schwierig finde ich. CS Daniel

  • @MartiN-dn8rd
    @MartiN-dn8rd2 күн бұрын

    Man müsste mal prüfen wieviel Sterne DeepSNR aus dem Rauschen neu erzeugt. Die vorherige AI von GraXpert hat das auch gemacht, bei s/w Bildern. Da gehe ich mal von reichlich Artefakten aus. Ich habe aber nur tiefe s/w Bilder zum Testen.

  • @DanielNimmervoll

    @DanielNimmervoll

    2 күн бұрын

    Ich habe mittlerweile einige ältere Bilddaten von mir neu bearbeitet und musste feststellen das GraXpert generell robuster ist und somit meist die besseren Ergebnisse liefert. DeepSNR funktioniert sehr gut wenn das Ausgangsmaterial dafür optimal ist. Und generell sollte man die Ergebnisse von diesen Tools kritisch betrachten und wenn man denkt das die KI das Rauschen als Sterne interpretiert dann den Regler entsprechend zurück nehmen. Man kann das prüfen indem man das Bild plate solved und dann z.B. in Aladin eine Sternenmaske drüber legt wie den Gaia, Simbad oder NED Katalog. LG Daniel

  • @andreas4313
    @andreas43133 күн бұрын

    Hallo Daniel Ich musste gestern DeepSNR wieder löschen nachdem es beim Entrauschen unzählig viele rote, schmierige Pixel hinterließ. NXT hingegen funktioniert immer noch gut, abgesehen von dem, was du auch bemängelt hast. Das ist allerdings akzeptabel für mich. Alle meine Bilder sind gedithered - 10 Pixel - und 2 fach gedrizzeled. (ASI 294 mc pro) Gruß

  • @DanielNimmervoll

    @DanielNimmervoll

    3 күн бұрын

    Hallo Andreas, ja das DeepSNR ist leider noch nicht so robust. Probiere mal GraXpert aus. Das funktioniert auch mit 2x gedrizzelten Daten. Bei DeepSNR muss man die OSC Daten 1x drizzeln. Bei 2x produziert es diese zusätzlichen mini Pixeln rein. Das ist bei mir auch so. LG Daniel

  • @andreas4313

    @andreas4313

    2 күн бұрын

    @@DanielNimmervoll Oh danke für dein Feedback Daniel! Ich dachte schon, ich hätte irgendwo einen Fehler gemacht..... Dann probiere ich mal GraXpert, bin gespannt. Gruß Andreas

  • @dennisrt2363
    @dennisrt23635 күн бұрын

    Sollte man NXT nicht besser bei non-linear Daten einsetzen?

  • @DanielNimmervoll

    @DanielNimmervoll

    5 күн бұрын

    Grundsätzlich setzt man solche Tools bei lineare Daten ein. NXT funktioniert auch bei gestreckten Daten recht gut. Aber eben auch bei lineare. LG Daniel

  • @AndreMarkert
    @AndreMarkert6 күн бұрын

    keine install datei für windows dabei?

  • @DanielNimmervoll

    @DanielNimmervoll

    6 күн бұрын

    Nein, die Beschreibung ist gut in der readme.txt Datei geschrieben. Du musst die Dateien in den BIN Ordner von PixInsight kopieren und darin dann installieren.

  • @walterhock7809
    @walterhock78095 күн бұрын

    Bemerkenswerte Ergebnisse! Jedoch hat bei mir nach Installation dieses Wundertools der BlurXT mit einer Fehlermeldung quittiert (Windows 10). Ursache war wohl eine von DeepSNR installierte tensorflow.dll, denn nach dem Rückkopieren der Originaldatei hat alles wieder funktioniert. Benutzt das vielleicht auch jemand unter macOS (Sonoma 14.5)? Bei mir dauert der Vorgang hier fast 30min.

  • @DanielNimmervoll

    @DanielNimmervoll

    5 күн бұрын

    Ja die tensorflow.dll Datei darf man nicht austauschen. Da habe ich diese in dem BIN Ordner von PixInsight gelassen welche ich damals bei dem Video "TurboXTerminator" rein kopiert habe. Diese hat etwas über 500 Mb. Du kannst dir diese auch wieder downloaden und austauschen. LG Daniel

  • @andreadievernich8595
    @andreadievernich85956 күн бұрын

    Ich finde drn NoiseXTerminator schon lange nicht mehr gut Benutze ihn max mit 0,7 und der Fleckentrppisch zum k… grünstichig

  • @DanielNimmervoll

    @DanielNimmervoll

    6 күн бұрын

    Der Grünstich ist grundsätzlich nicht so schlimm, der ist mit HLVG schnell entfernt. Aber das fleckige ist bei NXT wirklich nicht schön. Daher ist es schön mit GraXpert und DeepSNR nun zwei weitere Werkzeuge zu haben :-)

Келесі