Deutschlands größter Maibaum 2018 - Die Maibaum Diebe

Eine große Aktion die hier unternommen wurde.
Der Baum wurde im Schwarzwald (Lautenbach) gefällt, nach Englmannsberg bei Pfaffenhofen a.d. Ilm auf ein Gutshof zur weiter Verarbeitung gebracht. Das alles ist hier in einer Kurz-Version zusehen.
Höhepunkt der Abbehauser Maibaum-Tage ist zweifellos der Moment, in dem das 50 Meter lange, blau-weiße XXL-Stangerl mit einem Autokran in die Senkrechte gehievt wird.
erstellt von Johann Birkl Mitglied des Film-Club Wolnzach 2018
Laufzeit: ca. 26:00 Minuten

Пікірлер: 14

  • @mikes0815
    @mikes08152 жыл бұрын

    Respekt an die Bayern das sie ihre Tradition so pflegen !

  • @user-wf8hp5rw6n
    @user-wf8hp5rw6n27 күн бұрын

    Das bayrische Fernsehen hat einen Reporter geschickt und ich kann mir jetzt meine Schuhe ohne Hilfe anziehen

  • @richi6652
    @richi66523 жыл бұрын

    Der Aufwand der Maibaumdiebe is ja minimalistisch klein🤣 Nachlaufachse, Traktor und Bagger gehen Schwertranzporter mit Gittermasten und Autokran🤦‍♂️

  • @jaroslavklima4591
    @jaroslavklima45915 жыл бұрын

    Groß und häslich !!!

  • @marckurta7319

    @marckurta7319

    4 жыл бұрын

    Jaroslav Klíma so wie du🤨

  • @dinolino3313

    @dinolino3313

    3 жыл бұрын

    Aber ehrlich. Su a hässlichs Drumm!

  • @MoorMu

    @MoorMu

    Жыл бұрын

    Nein ein schöner mächtiger Baum war das.

  • @haru-vz5dn
    @haru-vz5dn2 жыл бұрын

    Ich finde, man hätte noch mehr Böllerschüsse zeigen sollen. ich habe nur 500 gesehen! ;-)

  • @aaronfischer773
    @aaronfischer7735 жыл бұрын

    Wer zahlt den ganzen scheiß ?

  • @wilddevil3237
    @wilddevil32375 жыл бұрын

    Das ist Umweltschutz!

  • @florianschraven129

    @florianschraven129

    3 жыл бұрын

    Des is Brauchtum was belebt werden muss

  • @MoorMu

    @MoorMu

    Жыл бұрын

    @@florianschraven129 Richtig.

  • @simonroding626
    @simonroding6262 жыл бұрын

    Schämts ihr eich ned dassds ihr unsre Tradition so derart verschacherts und den greasten Maibam oafach zu de Preisn fahrts und den nachd a no in unsane Farbn omolts. Des is unser Brauchtum ned des vo dene Preisn die koa Wort Boarisch redn. Des is a Sauerei

  • @MoorMu

    @MoorMu

    Жыл бұрын

    Den Brauch gibt es in Ostfriesland schon 1000 Jahr ungefähr aber ,, Preußen" sind wir auch nicht.