Der wohl bekannteste DDR Viertakter: EMW R35

Автокөліктер мен көлік құралдары

Nachdem vielen das Video zur XT500 gefallen hat, haben wir das zum Anlass genommen heute mal ein anderes Motorrad unter die Lupe zu nehmen: die EMW R35. Eines der wohl bekanntesten Ostmotorräder - zu recht.
Auch fast 20 Jahre nach der Erstproduktion durch BMW war sie ein super Motorrad.
Wenn ihr Fragen oder Anregungen, speziell hinsichtlich Tipps für zukünftige Videoprojekte habt, schreibt diese bitte in die Kommentare.
Gute Fahrt!

Пікірлер: 110

  • @norberthaase1697
    @norberthaase16973 жыл бұрын

    An dieser Art der Vorstellung eines Motorrades könnten sich manche ein Beispiel nehmen.Kommt ohne laute Dudelmusik im Hintergrund aus.Ganz wunderbar.

  • @c3pohunter752
    @c3pohunter7524 жыл бұрын

    Super Video... Schön aufwendig und detailverliebt... Lass dich von den ganzen allwissenden nicht runterziehen... Ich geh auf Märkten und Treffen immer weiter wenn die dann anfangen sich die ganzen Tausend mal geleierten Stammtisch parolen um die Ohren zu hauen was und wie lange aus Schächten kam,die war besser,das war nur geklaut usw... Die vergessen alle das das was noch da ist und das es jeder so wie er will halten kann zu genießen... Beim entgegen kommen,müssen sich alle grüßen und auf dem Treffen quatschen sie sich ihre Mopeds gegenseitig madig weil irgendwas nach 70 Jahren tatsächlich nicht original zu sein scheint... Entspannt euch alle und freut euch das wir alle alte Fahrzeugkultur überhaupt noch bewegen dürfen...

  • @behniich3512
    @behniich35122 жыл бұрын

    Der wohl bekannteste 4-Takter der DDR ist ja wohl noch immer die "AWO"!

  • @jank.9621

    @jank.9621

    11 ай бұрын

    Da kann ich nur zustimmen!

  • @Hoernsie

    @Hoernsie

    3 ай бұрын

    Yepp, die EMW war doch seltener. AWO sieht man öfter. Beides sind sehr schöne Mopeds. Daumen hoch .👍

  • @der_kasi3175

    @der_kasi3175

    2 ай бұрын

    Die AWO ist sogar 10 kmh schneller als die emw 😜

  • @harrystephan8651
    @harrystephan8651 Жыл бұрын

    In Zeiten meines frühen Bikertums hatte n Kumpel so n Teil. Der Klang war geil aber....er war ständig am Schrauben und kam natürlich bei Ausfahrten immer n ,, Tag " später an. Grins. Jedoch der Spass war s ihm wert vor allem noch dazu mit n original Stahlhelm durch die Gegend zu fahren.🤣😄Das fand der ABV net so toll.🤣😇

  • @sandhase3702
    @sandhase37024 жыл бұрын

    Zuerst hatte ich eine 250 ccm TS, die fuhr sich prima, aber der Verbrauch war gegenüber der EMW war echt hoch ! Ich fuhr die EMW noch viele Jahre nach der Zweitakt Raser Zeit mit ca. 4 L Verbrauch, und war damit hoch zufrieden, zumal der Klang geil war ;-) an einer Kreuzung auf späht Zündung gestellt ...schon konnte ich die Kolbenschläge zählen und der Lenker machte eine links rechts Bewegung ! Starkes Motorrad, was kein modernes Öl brauchte, und bei Zündprobleme war es meistens die bewegliche Unterbrecher verstell Dose, die ich dann später mit einen Kabel zum Motorblock überbrückte ;-)

  • @Gruetzo1
    @Gruetzo1 Жыл бұрын

    Danke, ein schöner Bericht, zum entspannen!

  • @GEZ-KNUTSCHI
    @GEZ-KNUTSCHI2 жыл бұрын

    Lieben Dank für Dein gut gemachtes Video.

  • @AchimReinhardt1
    @AchimReinhardt14 жыл бұрын

    Danke ,war sehr Interessant!

  • @andrelangbein9131
    @andrelangbein91313 жыл бұрын

    Der Tittel stimmt sicher nicht. Die AWO war es.

  • @TheBlaubarschbube76
    @TheBlaubarschbube765 жыл бұрын

    Sehr schönes Video und tolle Beschreibung der EMW R35, Erik aber wo bitte ist eine EMW ein günstiger Oldtimer? Wie auch die AWO ist sie mittlerweile total gehyped und überteuert meiner Meinung nach. Zumindest wenn man ein Exemplar zum restaurieren sucht, oder Originalteile. Von kompletten Patina-Maschinen oder restaurierten EMWs garnicht zu reden. Bezahlbar sind lediglich die Teile, die es als Nachfertigungen zu kaufen gibt. Gruß Carsten

  • @berndmuhle5836
    @berndmuhle58365 жыл бұрын

    das bekanteste 4takt motorat war die sport und touren AWO

  • @peterjacob2875

    @peterjacob2875

    4 жыл бұрын

    Rechtschreibung 5, setzen!

  • @altermann7280

    @altermann7280

    4 жыл бұрын

    Das bekannteste 4 Takt Motorrad IST die AWO

  • @smua5825

    @smua5825

    4 жыл бұрын

    @@altermann7280 das schönste motorrad war die emw...

  • @altermann7280

    @altermann7280

    4 жыл бұрын

    Ob nun die EMW oder die AWO das schönere Motorrad ist bleibt Geschmackssache. Mir persönlich gefällt die Sport AWO mit Sitzbank am besten.

  • @ralfjuch7797

    @ralfjuch7797

    2 жыл бұрын

    @@peterjacob2875 Du bist wohl perfekt?

  • @horexwerkstatt7010
    @horexwerkstatt70105 жыл бұрын

    Wirklich sehr schöner Report 😉👍😀

  • @THEDONHUGO1

    @THEDONHUGO1

    3 жыл бұрын

    Mit etlichen Falschaussagen. Super wissen 😂😂😂

  • @Pischdie
    @Pischdie3 жыл бұрын

    Ich war mit 18 (1982) mal kurz im Besitz einer R35 mit Seitenwagen. Leider hatte ich von der Technik gar keine Ahnung. Das Fahren hat trotzdem Spaß gemacht. Ich kann mich aber erinnern, dass das Motorrad kaum 80 geschafft hat. Allerdings berghoch und bergrunter! Ich hab sie dann weg gegeben, weil ich niemanden kannte, der mir bei Reparaturen helfen könnte.

  • @alecempire1499
    @alecempire1499 Жыл бұрын

    Schöne Aufnahmen. Und Gottseidank keine Musik. Da hört man immer schön den Motor.

  • @klausbecker8898
    @klausbecker88982 жыл бұрын

    Das mit der Umstellung des Logos hat auch mit der Auto Produktion zu tun. BMW war ein wenig verschnupft da viele Länder in Eisenach einkaufen.

  • @joja511
    @joja5117 ай бұрын

    Bekannter und verbreiteter war mit Sicherheit die Simson 425 in beiden Varianten. Besonders die S mit dem wunderschönen Rahmen würde ich bevorzugen. (Hab ich 10 Jahre gefahren).

  • @n1c0.no1d3

    @n1c0.no1d3

    6 ай бұрын

    Auch ein wunderschönes Motorrad…ich werde langsam schwach und schaue mich schon nach einer R35 um. Habe das damals nicht miterlebt (bin 24), aber alte Autos und Motorräder faszinieren einfach und sind ein super Ausgleich :)

  • @moritzvieweger2342
    @moritzvieweger23424 жыл бұрын

    Es klingt jetzt vielleicht kurios aber mein Urgroßvater hat an eine r35 eine Hinterachse mit Ladefläche von einen w50 gebaut

  • @mariepritzkow5238
    @mariepritzkow52382 жыл бұрын

    Geiles Motorrad mein Opa hatte einen Traktor mit son Nin Motor gebaut

  • @ThiloKa1
    @ThiloKa13 жыл бұрын

    Super! Aber die ZZP-Verstellung ist wirklich nur als Anlasshilfe zu betrachten. Nur im Gegensatz zu Trabant und Lada hier eben manuell betätigt.

  • @MrSomeone1982

    @MrSomeone1982

    2 жыл бұрын

    eben, im normalen Fahrbetrieb braucht man den ZZP nicht verstellen, man kann alles mit max. Frühzündung fahren, geht völlig problemlos.

  • @xMetalFMx
    @xMetalFMx6 жыл бұрын

    Die EMW bei uns ist alles andere als entschleunigend die Packt spielen 100km/h und das mit dem Zündzeitpunkt verstellen ist falsch, die Verstellung dient nur zum Starten des Motors ansonsten bricht sie dir mal spielend den Fuß. So bald sie gefahren wird und warm ist muss der Hebel hoch ;)

  • @ErikKrahl

    @ErikKrahl

    6 жыл бұрын

    gut, dann sagen wir zumindest für mich entschleunigend - als entspannte Alternative zur 690 Supermoto & dem Auto fahr ich gern mit langsameren Geschwindigkeiten durch die Gegend :) Zum Thema Zündzeitpunkt: ich kopier dir hier mal die Abschnitte aus der Bedienungsanleitung rein derer ich die genauen Angaben entnommen habe. Natürlich ist eine Zündzeitpunktverstellung immer drehzahlabhängig & sollte bei entsprechender Last/Niedrigdrehzahl auch bei der EMW mal nach unten angepasst werden. Die EMW im Video macht generell aber nochmal eine Ausnahme da sie grad nach Motorregenerierung eingefahren wird. Ich hatte meine Daten übrigens aus der online zu findenden Kurzfassung der Bedienungsanleitung auf Dabei wird einmal unter Punkt I.3 geschrieben: "Im 4. Gang - bei Geschwindigkeit über 60 km/Std. - ist immer mit voller Frühzündung zu fahren." und in Punkt I.5: "Volle Frühzündung nur bei hohen Drehzahlen und geringen Belastungen, also in der Ebene bzw. in niedrigeren Gängen geben." Viele Grüße

  • @Harry-ti5nh

    @Harry-ti5nh

    3 жыл бұрын

    @@ErikKrahl Tryhard hat Recht mit dem Frühzündungshebel, der ist nur zum antreten da. Denn sonst schlägst du dir den Bolzen von der Beiwagenhalterung voll ins Knie, wie es mein Bruder bei meiner EMW gemacht hat. Das war Aua. Das nur nebenbei. Diesen Part in der Bedienungsanleitung kannst du ohne ein schlechtes Gewissen zu haben überfliegen. Viel Spaß mit deiner EMW. 🙂

  • @-Billerboller-Klangtherapie

    @-Billerboller-Klangtherapie

    2 жыл бұрын

    Kommt auf die Übersetzung an, es gibt verschiedene.

  • @MrRenrey01
    @MrRenrey016 жыл бұрын

    Schönes Video, detailierte Historie gut wiedergegeben, Aber Turnschuhe auf dem Motorrad gehen gar nicht ;)

  • @ErikKrahl

    @ErikKrahl

    6 жыл бұрын

    Danke Rene, freut mich sehr. Zu den Turnschuhen - ich schilder dir mal kurz die Situation: 30 Grad, vorher ausgewählte abgelegene (und wenig befahrene) Straßen und Höchstgeschwindigkeit 65km/h (um gute Videoaufnahmen zu bekommen). Ansonsten zieh ich für alles was über eine 2km Eisdielenfahrt hinausgeht gutes Schuhwerk an, das hätte in dem Fall aber genauso wenig zum Motorrad gepasst (muss mir wohl noch ein paar schöne alte Treter suchen), daher hab ich mich hier für die Turnschuhe entschieden. Was mich außerdem interessiert: welcher Fehler hinsichtlich der Zündzeitpunktverstellung ist dir aufgefallen? Die 60km/h Marke für volle Frühzündung meine ich im originalen EMW Handbuch gelesen zu haben, wenn du das meinst kann ich das gern nochmal raussuchen :)

  • @MrRenrey01

    @MrRenrey01

    6 жыл бұрын

    Hallo, das mit den Turnschuhen ist genehmigt. Es sieht halt nur blöd aus auf so einem Motorrad . Sorry ist meine grundsätzliche Meinung :) Der zündzeitpunkt wurde während der Fahrt hauptsächlich an Bergen verändert, da an diesem Teil die Kurbelwelle am meisten Last „ertragen“ musste. Deshalb hat man in diesem Fall die Zündung leicht auf spät gestellt. außerdem war sie zum Start gedacht, da ( wie jeder Motor) bei einer spät eingestellten Zündung besser an springt und die Wahrscheinlichkeit eines „zurückschlagens“ geringer war. Mit freundlichen Grüßen aus Eisenach :)

  • @ErikKrahl

    @ErikKrahl

    6 жыл бұрын

    Danke für den Tipp, du sitzt ja an der Quelle :) Ich hatte meine Daten übrigens aus der online zu findenden Kurzfassung der Bedienungsanleitung auf Dabei wird einmal unter Punkt I.3 geschrieben: "Im 4. Gang - bei Geschwindigkeit über 60 km/Std. - ist immer mit voller Frühzündung zu fahren." und in Punkt I.5: "Volle Frühzündung nur bei hohen Drehzahlen und geringen Belastungen, also in der Ebene bzw. in niedrigeren Gängen geben." Vielleicht hast du ja noch ein Original der Anleitung, dann kann man ja mal vergleichen was darin steht. Wofür die Frühzündung und Zündverstellung insgesamt dient ist mir bewusst :)

  • @MrRenrey01

    @MrRenrey01

    6 жыл бұрын

    Genau so ist es. Die Lektüre ist richtig.Eine hohe Drehzahl führt zu einer niedrigeren Belastung der Kurbelwelle. Das heist je schneller der Kolben in oT Richtung marschiert desto „später“ kommt der Funke auf. Das heist, dass die Explosion nicht gegen die Kurbelwelle in kraftrichtung arbeitet sondern in die Bewegungsrichtung. Am meisten Last bekommt die Kurbelwelle bei äußerst langsamen Drehzahlen und am Berg, was aber nicht Gang gebunden ist. Eine sehr gute Lektüre ist auch der kupferwurm. Da steht einiges sehr gut beschrieben .

  • @MrRenrey01

    @MrRenrey01

    6 жыл бұрын

    Was ich dazu sagen will. Bevor ich in die Lage komm zu niedrig mit der Drehzahl zu fahren, dann schalte ich lieber runter. Ich hab mir noch mal das Video angeschaut. Und muss sagen dass es ja nicht falsch war, eher eine beifügung 😄

  • @b5zerker636
    @b5zerker6364 жыл бұрын

    Macht mal über Xl 500

  • @zesteinl6497
    @zesteinl64974 жыл бұрын

    Schönes Moped, kommen auf diesem Kanal eigentlich noch Videos? Habe das Emw video, so wie das Teichfahren Video gefeiert.

  • @ErikKrahl

    @ErikKrahl

    4 жыл бұрын

    Schön dass dir das gefällt. Es wird wieder was kommen im Laufe des Jahres. Ich hatte recht viel mit meinem Studium, Praktikas etc. zutun weshalb das bislang auf Eis lag :)

  • @zesteinl6497

    @zesteinl6497

    4 жыл бұрын

    @@ErikKrahl wunderbar, danke für die Antwort

  • @ferdinand1773

    @ferdinand1773

    3 жыл бұрын

    Du meinst Motorrad

  • @hubertleuschner6383
    @hubertleuschner63832 жыл бұрын

    Da .musste nichts kopiert werden.

  • @Hedrix01
    @Hedrix015 жыл бұрын

    Wie ist bei der R35 die Kupplung so? Ich habe eine, bei der sich die Kupplung nur unter extremen Kraftaufwand ziehen lässt. Gehört sich dass so? (Dass die Kupplung etwas schwerer ist, ist ja recht normal, aber extrem schwergängig darf die ja eigentlich nicht sein.)

  • @ErikKrahl

    @ErikKrahl

    5 жыл бұрын

    Auf jeden Fall nicht extrem schwer. Bowdenzug überprüft? Vielleicht ein eingelaufener Kupplungskorb? Ist aus der Ferne immer schwer einzuschätzen. Ist nur das Betätigen der Kupplung schwer?

  • @Hedrix01

    @Hedrix01

    5 жыл бұрын

    Ich hab jetzt mal den Bowdenzug ein bisschen gepflegt, geht durchaus leichter.

  • @stefansplitter8930
    @stefansplitter89305 жыл бұрын

    Wer kann heute noch den Motor einer EMW R35 neu lagern? Gibt es dazu Kontakte oder Adressen?? Danke

  • @-Billerboller-Klangtherapie

    @-Billerboller-Klangtherapie

    4 жыл бұрын

    Ist doch relativ einfach?

  • @Norman.Poschwatta
    @Norman.Poschwatta3 жыл бұрын

    Wo bekommt man so einen Helm?

  • @-Billerboller-Klangtherapie

    @-Billerboller-Klangtherapie

    2 жыл бұрын

    eBay

  • @markbrandenburg2891
    @markbrandenburg28912 ай бұрын

    Sehr schön. Besonders wenn sich jüngere Bürger für älteres Zeug / Technik interessieren. Hier schreibt einer der noch mit PRAKTICA Kameras durchs Land zieht.

  • @funkeiskragodnayf3

    @funkeiskragodnayf3

    2 ай бұрын

    Aber trotzdem fehlt an allen Modellen die Wasserkühlung, die für flotte lange Autobahnfahrt Pflicht ist für Motorräder!

  • @erikbornkessel1641
    @erikbornkessel1641 Жыл бұрын

    Ich fahre begeistert AWO

  • @MrRenrey01
    @MrRenrey016 жыл бұрын

    In Sachen Verstellung vom Zündzeitpunkt bitte nochmal die Lektüre lesen, da gehe ich nicht unbedingt mit.

  • @enfielddnepr
    @enfielddnepr5 жыл бұрын

    Wie ist die Qualität im Vergleich mit BMW und kann mann 80km/st dauernd fahren damit?

  • @ErikKrahl

    @ErikKrahl

    5 жыл бұрын

    80km/h schaffst du ziemlich sicher im Dauerbetrieb. Im Video waren wir meist bei etwa 60km/h da es sich einfacher filmt :) Die Qualität der EMW ist hervorragend, da gibt es nix zu meckern. Die alten Vergaser sind manchmal vielleicht eingelaufen, aber das ist nichtmal teuer zu wechseln wenn es mal soweit kommt. Insgesamt ist die EMW mit der Federung & dem stärkeren Rahmen genaugenommen sogar ein wenig besser als die BMW. Liegen ja auch mehr als 10 Jahre dazwischen :)

  • @peterschmid1744

    @peterschmid1744

    5 жыл бұрын

    @@ErikKrahl Der stärkere Rahmen ist nur für den Beiwagenbetrieb besser, wurde ja deswegen verstärkt. Aber "Geradwegfederung" hatte die BMW auch noch bis zur R25/3 und die fuhr ab 1953 auch ganz easy mit 105kmh im Schnitt. Allerdings ist die R35 für mich schon ein Objekt der Begierde, egal obs damals irgend einen besseren Einzylinder gab, leider müsste ich dann meine sorgsam gehegte R25/2 dafür verkaufen, was ich nicht machen würde.

  • @-Billerboller-Klangtherapie

    @-Billerboller-Klangtherapie

    2 жыл бұрын

    Ich fahre lieber den Starrahmen, sieht auch besser aus.

  • @THEDONHUGO1
    @THEDONHUGO13 жыл бұрын

    Schlechte Infos. Was zb ist eine molotov. So etwas gab es nie. Es gab M72 verschiedene Ural U Dnepr Modelle

  • @ernststefan583
    @ernststefan5834 жыл бұрын

    EMW = Eisenacher Motorenwerk

  • @rgbktk
    @rgbktk3 жыл бұрын

    Die läuft aber ungewöhnlich regelmäßig bei euch😅

  • @herbertpritzybilla3505

    @herbertpritzybilla3505

    3 жыл бұрын

    Eine gute Einstellung ist kein Geheimnis 😉😉😉

  • @ThiloKa1
    @ThiloKa13 жыл бұрын

    Das Motorrad wurde bis Mitte der 50er Jahre in der DDR gebaut. Man kann also stark davon ausgehen, daß schon zu späteren DDR-Zeiten ziemlicher Ersatzteilmangel herrschte. Als Einstiegs-Oldtimer absolut nicht zu empfehlen.

  • @-Billerboller-Klangtherapie

    @-Billerboller-Klangtherapie

    2 жыл бұрын

    Warum? Die Teileversorgung ist sehr gut.

  • @mathiaswagner7353
    @mathiaswagner73535 жыл бұрын

    Naja.... Im Vergleich zur AWO ist die EMW R35 wohl eher ein Rübenheber......

  • @c3pohunter752

    @c3pohunter752

    4 жыл бұрын

    Mathias Wagner Du vergleichst Äpfel mit Birnen... Die R35 ist eine überarbeitete Weiterentwicklung der 1931 erschienenen R4... Die Awo ist eine 1950 erschienene überarbeitete Kopie der Bmw R24... Logisch ist die AWO besser... Alles andere wäre schon erstaunlich... In Eisenach lagen zukunftsorientierte Konstruktionen lang schon in der Schublade,nur was sollte nach dem Krieg schon werden als bewehrte Sachen weiter zu bauen.. 2019,Jahrzehnte alte Maschinen abzuhalftern ist ein starkes Stück... Wenn man es damals so bewehrtet hätte gut,aber heute.... echt jetzt???

  • @-Billerboller-Klangtherapie

    @-Billerboller-Klangtherapie

    3 жыл бұрын

    @@c3pohunter752 Die AWO ist aber nicht wirklich eine "Kopie" der R24, welche lediglich als offizielles Vorbild für das Grundkonzept diente. Technisch ist einiges grundsätzlich anders (z.B. Ventilsteuerung über Zahnräder anstelle einer Kette), zudem hat die R24 einen Starrahmen. Der AWO ähnlicher ist die R25, die aber etwas später als die AWO erschien. Überhaupt dürften nahezu alle "Ähnlichkeiten" dem Zeitgeschmack geschuldet sein, so wie heute ja auch alles irgendwie ähnlich aussieht.

  • @c3pohunter752

    @c3pohunter752

    3 жыл бұрын

    Fritz Brause Da hast du sicherlich recht... Kopie ist zu hoch gegriffen... aber als man in Suhl ein neues Motorrad entwerfen wollte ging es höchst wahrscheinlich um keine völliges neukonzept sondern eher um eine bessere Konstruktion als die R24 ... Trotz alledem ist die direkte Messung der R35 zur Awo kompletter Stuss. Zwischen deren Entwürfen liegen über 20 Jahre... Man kann keinen Golf 1 an einem Golf 4 messen...

  • @-Billerboller-Klangtherapie

    @-Billerboller-Klangtherapie

    3 жыл бұрын

    @@c3pohunter752 🤣...doch... kann man: Ich hätte lieber einen Golf1 als einen Golf4 (mit dem ich trotzdem sehr zufrieden bin) Das ist auch schon so eine Art Vergleich.... Allerdings gefallen mir von beiden nur die Zweitürer. Zudem will ich mein Alltagsfahrzeug nicht erst vollrestaurieren müssen, bevor ich überhaupt erst einen Meter damit gefahren bin.

  • @matze3004
    @matze30043 жыл бұрын

    Naja.... Irgendwie war die EMW im Vergleich zur AWO eher ein Rübenheber....

  • @al3xxx918
    @al3xxx9183 жыл бұрын

    Kleiner Hinweis: Das BMW Logo soll keinen Propeller widerspiegeln. Es bezieht sich auf das Bayerische Staatswappen (nur in umgekehrter Reihenfolge, da es damals verboten war, Staatsflaggen, Wappen oder sonstige Hoheitszeichen für Waren oder Firmen zu nutzen. Dies habe ich von BMW selbst, weshalb das auch stimmen sollte. Die These mit dem Propeller kam wegen einer Werbung auf (genaugenommen mehreren). Es ist also nur ein Mythos

  • @pa1h249
    @pa1h2495 жыл бұрын

    Irgendwie witzig, der bekannteste DDR viertakter ist ein Fake. Also ich find das lustig

  • @1up337

    @1up337

    5 жыл бұрын

    Das ist nicht die bekannteste... Das war die awo

  • @pa1h249

    @pa1h249

    5 жыл бұрын

    @@1up337 tja dann halt der 2. Bekannteste

  • @docfoster2943

    @docfoster2943

    5 жыл бұрын

    Bekannt oder nicht....vollkommen egal. Ich würde meine EMW jedenfalls nicht gegen ne AWO tauschen.

  • @pa1h249

    @pa1h249

    5 жыл бұрын

    @@docfoster2943 lieber gut kopiert als schlecht selbst gemacht😂

  • @1up337

    @1up337

    5 жыл бұрын

    @@pa1h249 also ich weiß ja nicht was euer problem ist aber die awo 425 ist ein super Motorrad und war zu seiner zeit mehr als spitze nicht umsonst gab es rund um die awo eine riesen Fan- und Rockerszene🤔

Келесі