Der Junge, dem die Welt gehört | Film Review

Фильм және анимация

Ja, Robert Gwisdeks Regiedebut hat mich vielleicht leicht überfordert, beeindruckend ist er aber trotzdem.
Film: Der Junge, dem die Welt gehört
Genre: Drama
Erscheinungsjahr: 2024
Sprache: Deutsch, Italienisch, Französisch
Regie: Robert Gwisdek
Besetzung: Julian Pollina, Chiara Höflich, Denis Lavant, Corinna Harfouch, Paolo Mannina
Ist er eine Empfehlung?: Jap
Andere Empfehlungen, basierend auf Next Goal Wins:
Beau is Afraid (Ari Aster, 2023)
Before Sunrise (Richard Linklater, 1995)
BARDO (Alejandro González Iñárritu, 2022)
jegliche Filme über Musik, wie Maestro, La La Land usw.
Folgt mir auf Letterboxd:
letterboxd.com/Wunze/

Пікірлер: 9

  • @thatnormalcrazygirl1471
    @thatnormalcrazygirl147129 күн бұрын

    Danke für das Review! Ich war tatsächlich zwei mal in Hannover in dem Film Gerade der Fakt, dass ich nicht genau interpretieren kann, was passiert, was symbolisch für etwas anderes steht, was real ist und was nicht, all dies hat diesen Film neben der super schönen Optik und der sehr authentischen und intensiven Schauspielleistung so interessant gemacht :) Ich denke, der Film wird mir für lange Zeit nicht aus dem Kopf gehen

  • @outbackdriver2505
    @outbackdriver2505Ай бұрын

    Ich gehe so wie so eher in Programmkinos und habe diesen Film gesehen. Meiner Meinung nach gibt es nur 3 reale Personen in dem Film: Basilio, Karla und den Kiosk-Verkäufer. Kasimir existiert nur im Kopf von Basilio (er wirft ihn mehrfach aus dem Fenster bzw. versucht er ihn los zu werden) und Karla hat mehrere Persönlichkeiten. Vom Schnitt her fand ich den auch gut gemacht und Schwarz / Weiß passt auch gut. Ich denke, das ist eher so ein Psycho-Ding. Die beiden Hauptdarsteller haben definitiv Persönlichkeitsstörungen.

  • @wunze4182

    @wunze4182

    Ай бұрын

    Das Ding ist, relativ am Ende des Filmes, ich weiß leider nicht mehr so genau wann bzw. Was passiert ist aber es gab irgendwie einen Hint, dass Karla auch nicht da war die ganze Zeit, was mich zusätzlich etwas verwirrt hat:p

  • @outbackdriver2505

    @outbackdriver2505

    Ай бұрын

    Vielleicht meinst du die Szene, nachdem Karla allein mit Kasimir gesprochen hat. Danach kam Kasimir in der verschleierten Kleidung von Karla zu Basilio zurück? Ich denke aber, dass Karla real ist, denn in dem Garten, als Karla "vaffanculo" gerufen hat, kam eine Antwort von dem Grundstücksbesitzer. Außerdem hat Karla letztendlich die ganzen Schuhe aufgeräumt.

  • @peabrainiac6370

    @peabrainiac6370

    Ай бұрын

    @@outbackdriver2505 Andererseits hat man kurz vor Ende des Films noch einmal einen Zusammenschnitt verschiedener Szenen gesehen, in denen alle Charaktere außer Basilio rausgeschnitten wurden - das legt nahe, dass diese allesamt nicht real waren, also Karla auch nicht. Interessanterweise wurde Karla allerdings aus der Szene von den beiden am Klavier aber nicht komplett entfernt, sondern war weiter als Spiegelung auf dem Klavier zu sehen - vielleicht ist sie also der Teil Basilios, mit dem es ihm letztendlich gelungen ist Musik zu spielen? Mehr als eine grobe Deutung ist das aber natürlich auch nicht, mich verwirrt das Ende des Films nach wie vor.

  • @komentarlos
    @komentarlosАй бұрын

    sie hieß nicht Klara sondern Karla ;) gut review, minimale fehler, da wurde noch viel ausnder erinnerung erzählt du kleiner schlawiener! ich find das einzige was mir noch fehlt sind die leute mot den Teepots. Bro was auch immer die dargestellt haben xD

  • @wunze4182

    @wunze4182

    Ай бұрын

    Wenn ich alles was ich erzähle aus einer bestätigten Quelle hätte, wäre sie nicht so persönlich Und bro, keine Ahnung was mit den Tassentypen abging:D

  • @nyxnuz4460

    @nyxnuz4460

    28 күн бұрын

    Doch, das hab ich mittlerweile schon geschnallt 😉

  • @cleverblood7745

    @cleverblood7745

    23 күн бұрын

    ​@@nyxnuz4460 Bitte sag es mir

Келесі