Der größte Schwachpunkt des Leopard 2? Der Munitionsbunker im Bug

Ойын-сауық

Ist der Munitionsbunker im Leopard 2 wirklich eine große Schwäche? Ein Blick auf die Munitionslagerung in verschiedenen Kampfpanzern.
M1 Abrams Blowout-Panels im Einsatz:
• M1 Abrams blowout pane...
Kapitel
00:00 Einleitung
01:11 Sowjetisch/Russische-Kampfpanzer
02:02 Challenger 2
03:11 Ariete
03:38 Merkava
04:41 Leclerc
05:23 M1 Abrams
05:49 Leopard 2
06:36 Fazit (+Vor- und Nachteile)
10:48 Abschluss
Wenn ihr mich auch finanziell unterstützen möchtet, könnt ihr das über diesen Link tun:
paypal.me/Saebelzahnmoewe?cou...
--Soziale Medien--
Facebook: / s%c3%a4belzahnm%c3%b6w...
Instagram @Saebelzahnmoewe
Music by Meyriik ( meyriik?hl=de)
And many thanks to the anonymous designer of my logo.

Пікірлер: 903

  • @AndyAttrition
    @AndyAttrition Жыл бұрын

    Man muss auch bedenken das die Munition im Readyrack, also im Turm in einer echten Gefechtssituation nicht lange vorhält. Beim Abrams zbsp hat der Lader "nur" 17 Granaten, dann ist Feierabend und es muss umgepackt werden, entweder aus der Wanne oder aus dem sekundären Readyrack hinter dem Kommandanten. Das heisst zum umladen brauch ich Kommandant UND Ladeschütze und ich muss die Granaten etwas umständlich über/am Kanonenverschluss vorbeiführen. Beim Leopard kann der Lader, bei entsprechender Neigung und frontaler Turmausrichtung, alleine Granaten aus dem Wannenbunker ziehen und dann im Turmbunker oder Kanone verladen. Damit kann der Kommandant weiter den Panzer führen, Beobachten, kommunizieren und sein Lagebild aufrecht erhalten. Das ist ein ziemlicher Vorteil und der Leo kann so, zwar mit reduzierter Kadenz aber ohne allzu lange Pausen seinengesamten Munitionsbestand verfeuern.

  • @christophkastner3601

    @christophkastner3601

    Жыл бұрын

    Abgesehen davon hat der Abrams ebenfalls einen Munitionsbunker vorne in der Wanne, aber als der Abrams von der 105mm auf die 120mm von Rheinmetall umgestellt wurde, war der zu klein für die neuen Granaten und konnte nicht mehr genutzt werden...

  • @childofconvienience

    @childofconvienience

    Жыл бұрын

    @@christophkastner3601 Das bezweifle ich. Links und rechts neben dem Fahrer sind die Treibstofftanks und entsprechend KEIN Platz für einen Munitionsbunker...du verwechselst das vllt mit dem kleinen Munitionsbunker an der hinteren Seite des Abrams.

  • @wolframschulz496

    @wolframschulz496

    Жыл бұрын

    Wieviel Schuss kann wohl ein Panzer abgeben bevor er selbst zum Ziel wird?

  • @uweyaa

    @uweyaa

    Жыл бұрын

    @@wolframschulz496 Manchmal keinen einzigen!

  • @fridtjofschussler6434

    @fridtjofschussler6434

    Жыл бұрын

    @@uweyaa 😢

  • @Guderian61
    @Guderian61 Жыл бұрын

    Super technischer Bericht....was mir bei deinen Beiträgen besonders gut gefällt ist , das Du sehr deutlich und langsam sprichst...so kann man alles viel besser aufnehmen.

  • Жыл бұрын

    Dankeschön 🙂👍

  • @delfinenteddyson9865

    @delfinenteddyson9865

    Жыл бұрын

    bzw auch alles in zweifacher Geschwindigkeit anhören :D 👌

  • Жыл бұрын

    @@delfinenteddyson9865 Jeder wie er will 😉

  • @jurgenmuller143
    @jurgenmuller143 Жыл бұрын

    Seit der Einführung von der DM63 Granate ist die Lagerung überhaupt kein Problem mehr da die Munition unentzündbar ist. Es wurde sogar der direkte Beschuss von Munitionsstapeln mit RPG7 getestet.

  • Жыл бұрын

    Auf jeden Fall auch ein interessantes Thema. Ich hatte aber keine Infos dazu und deswegen habe ich es bei dem groben Hinweis am Ende belassen.

  • @jurgenmuller143

    @jurgenmuller143

    Жыл бұрын

    @ der link dazu: kzread.info/dash/bejne/oKOAqqWYZ67Oo7A.html

  • @jurgenmuller143

    @jurgenmuller143

    Жыл бұрын

    Bei 3:33 kommt die Munition im Video.

  • @OpenGL4ever

    @OpenGL4ever

    Жыл бұрын

    Das mit der nicht entzündbaren Treibladung wird vermutlich so ähnlich wie bei Sekundärsprengstoffen gelöst sein, die zünden auch nicht per Flamme, sondern über eine kleine Detonation, die mit einem Primärzünder der einen Primärsprengstoff enthält, ausgelöst wird. Diese Granaten haben sicherlich auch so einen Primärzünder, denn in der Kanone muss man die Treibladung ja immer noch zünden können. Wenn man also die Wirkung des Primärzünders nachahmt, dann dürfte auch die Treibladung hoch fliegen. Sollte also bspw. die Treibladung per Detonation ausgelöst werden, dann bräuchte der Angreifer ein Geschoss, das in den Panzer in die Nähe der Munition eindringt und dort eine Detonation auslöst.

  • @TrangleC

    @TrangleC

    Жыл бұрын

    Was auch nie erwähnt wird ist dass der Leopard 2 ein sehr leistungsfähiges Explosionsunterdrückungssystem hat. Anscheinend reagiert das schnell genug und bläst Lösch-Schaum mit so hohem Druck in die Kabine dass die Gefahr besteht dass die Besatzung KO geschlagen wird. Ist natürlich dem Verbrennen vorzuziehen...

  • @peterschmidt1900
    @peterschmidt1900 Жыл бұрын

    Der Chieftain sagte (u.a. beim KF51 Review): Wenn du einer Panzerbesatz die Wahl gibst zwischen Schnickschnackfeatures und mehr Munition dann nehmen sie immer lieber die Munition.

  • Жыл бұрын

    Das würde ich auch vermuten. Davon abgesehen würde ich meine Videos auch gerne am Südseestrand aufnehmen 😄

  • @42er

    @42er

    Жыл бұрын

    Die Königstiger Besatzungen enfernten teilweise die Munitionshalterungen im Turm...

  • @OpenGL4ever

    @OpenGL4ever

    Жыл бұрын

    Wenn die Besatzung ohnehin im Turm ist mag das so sein. Bei einem ganz modernen Panzer hat man die gesamte Besatzung mitsamt KI in der Wanne und auf 3 oder idealerweise 2 Mann reduziert. Da macht es überhaupt keinen Sinn, die Munition in der Wanne zu platzieren. Die gehört dann mitsamt Ladeautomatik komplett in den Turm. Der Vorteil, sollte der Turm dann zerstört werden oder warum auch immer wegfliegen, bleibt die Mannschaft heil. Das geht sogar so weit, dass möglicherweise auch die Wanne heil bleibt und man nur einen neuen Turm draufstecken muss. Leider wurde dieses Konzept beim KF51 Panther immer noch nicht umgesetzt. Die Besatzung ist immer noch nach altem Konzept im Turm und da bis zu 4 Mann möglich sind, sind es auch zu viele bzw. ist der Platz für den 4. Mann offen zu den Plätzen der anderen. Das vergrößert den umbauten Raum der gepanzert werden muss und führt somit zu unnötigem Gewicht oder einer geringeren Panzerung. Würde man neu planen, dann wäre ein 2 Mann Panzer + KI die beim Aufklären hilft, daher am sinnvollsten. (Und jetzt bitte nicht jammern wegen dem Kettenklopfen mit nur 2 Mann, überleben auf dem Schlachtfeld ist viel wichtiger, extra Soldaten kann man als Support auch in anderen Fahrzeugen hinterherschleppen) Zur Anzahl der Munition. Aufklärung und Panzerschutz durch aktive Hardkillsystem ist kein Schnick Schnack sondern in einem modernen Panzer notwendig. Ein moderner Panzer trifft so gut, dass viel Munition gar nicht mehr so wichtig ist. Viel wichtiger ist den Feind rechtzeitig aufzuklären, z.B. per Drohnenunterstützung und feindliche Geschosse abzuwehren. Das erfüllt und kann der KF51 Panther. Und wenn man es intelligent konstruiert, dann geht das neu Laden mit neuer Munition über die Blow Out Panels in dem man den gesamten Munitionskäfig komplett als Stück auf einmal mit dem Krahn austauscht, so etwas braucht keine 5 min. Ein manuelles Laden sollte natürlich trotzdem möglich sein, falls der Ladekrahn ausfällt. So würde zumindest ich einen neuen Panzer konstruieren.

  • @rainerzufall7515

    @rainerzufall7515

    Жыл бұрын

    @@OpenGL4ever genau so sieht's aus, so würde ich mir einen moderne Panzer vorstellen! Wenn man noch weiter spinnt, würde ich jedem besetzten Panzer ein oder zwei remote buddy Panzer zur Seite stellen, die automatisch Folgen und wo sich die Mannschaft des besetzten Führungspanzer ferngesteuert drauf schalten kann. Und eventuell könnte man sogar bei einer gekapselten zweimann Besatzung über ein Rettungsschleudersitz nachdenken. Wie bei modernen Jets, die auch auf Bodenniveau funktionieren. Am besten wäre aber die Besatzung noch weiter zu reduzieren auf ein oder kein Mann, komplett ferngesteuert/KI.

  • @OpenGL4ever

    @OpenGL4ever

    Жыл бұрын

    @@rainerzufall7515 Über so eine Kapsel die per Schleudersitz die Besatzung rettet habe ich auch schon nachgedacht, aber die Idee recht schnell verworfen. Der Grund ist, dass man den Panzer inkl. Besatzung stark panzern will. Die Kapsel selbst könnte man zwar vielleicht leicht bauen, man muss ja nur die Kapsel und nicht die Panzerung darum herum retten, aber die Panzerung über der Kapsel, die dann zur Seite geschoben werden müsste, damit die Kapsel rausschießen kann, ist sehr schwer und damit hat man eine hohe Massenträgheit. Sprich, den Deckel kriegt man gar nicht schnell genug auf, um die Kapsel rauszuschießen. Außerdem stellt so ein beweglicher Deckel selbst wieder eine Schwachstelle dar. Ein weiteres Problem wäre, dass die Kapsel durch ein zersprengen des Turms gefährdet sein könnte, wenn die Kapsel wegfliegt und unten drunter der Panzer explodiert und Splitter oder ein wegfliegender Turm dann die ungepanzerte Kapsel treffen. Die Splitter fliegen mit hoher Geschwindigkeit weg, die Kapsel kann man aber nicht beliebig schnell beschleunigen, weil das die Besatzung dann nicht aushält. Und dann stellt sich noch die Frage, gegen welche Gefahr soll man die Kapsel wegsprengen und gegen welche nicht? Das ist immerhin ein Panzer, nicht jede Bedrohung ist für einen Panzer eine Gefahr. Ein Panzer ist ja deswegen so stark gepanzert, damit er manche Treffer einstecken kann. Man müsste also die anfliegende Gefahr auf ihre Gefährlichkeit einstufen können, damit man weiß, ob man die Kapsel wegsprengen oder nicht wegsprengen soll. Das scheint mir momentan nicht möglich zu sein. Zumal es ja noch die Abstandsaktiven Schutzsysteme gibt, die diese Gefahren zerstören sollen. Tja und dann ist so eine Kapsel, wenn sie dann mit dem Fallschirm über dem Gefechtsfeld runterkommt ein leichtes Ziel. Da würden schon MG Treffer reichen um die Kapsel zu durchschlagen. Ebenso könnte der Turm bzw. dessen Kanone genau in dem Moment im Weg sein, wenn man die Kapsel absprengen will. Die Kanone müsste durch drehen des Turms aus dem Weg gebracht werden, was aufgrund der Massenträgheit des Turms wieder Zeit kostet. Aus all diesen Gründen halte ich so eine Kapsel zum Wegsprengen nicht für sinnvoll. Man muss also weiterhin versuchen die Besatzung, während sie im Kampfpanzers verbleibt, zu schützen. Für einen superleichten Panzer, der eigentlich gar kein Kampfpanzer ist, sondern eher ein Unterstützungsfahrzeug mit großer Kanone das Kampfpanzer bekämpfen kann, wäre so eine Kapsel aber vielleicht eine mögliche Lösung.

  • @kasemuffin6133
    @kasemuffin6133 Жыл бұрын

    Ich mag den Leopard 2 aber für mich besteht kein Zweifel, dass der Ruf des Leopard 2s diesen Krieg nicht unbeschadet überstehen wird.

  • @reisiger3148

    @reisiger3148

    Жыл бұрын

    Syrien al-Bab......6 Leos von den Taliban geschrottet.

  • @Pointi69

    @Pointi69

    Жыл бұрын

    Dann wissen wir aber auch Bescheid. Aus Fehlern kann man lernen.

  • @yedi1064

    @yedi1064

    Жыл бұрын

    Wieso? Der Gepard oder die Pzh2000 haben ihren Ruf ja auch enorm gesteigert

  • @maxschmidt4784

    @maxschmidt4784

    Жыл бұрын

    Was für ein Ruf denke er wird nicht beschädigt nur der Grundgedanke das das beste gleichzeitig unzerstörbar ist und dazu ist noch zu sagen das es ja hoch spezialisierte Maschinen sind und auch wie bei der pzh und es auch einfach technische Ausfälle geben wird dies ist ja nicht nur die Versorgung mit dem Gerät plus Munition getan,da gehört speziell geschultes personal dazu und Orte wo Reparaturen und Wartung durchgeführt werden können . Diese Grund Meinung das unsere Leos da jetz ohne Verluste und Ausfälle alles niederwalzen muss aus den Köpfe verschwinden vorallem weil so viele verschiedene Faktoren da mitspielen

  • @mr.blummelhochstpersonlich1150

    @mr.blummelhochstpersonlich1150

    Жыл бұрын

    @@yedi1064 Du kannst diese beiden Fahrzeuge, die weit hinter der Front operieren, nicht mit einem Kampfpanzer vergleichen. Westliche Panzer sind natürlich besser als Russische, allerdings denken viele immer noch, dass westliche Panzer allmächtig und nicht zerstörbar sind. Das ist natürlich völliger bullshit, und solange die Ukrainer keine ERA an ihre Panzer dran klatschen, werden auch westliche Panzer massive Probleme bekommen.

  • @ArnoSchmidt70
    @ArnoSchmidt70 Жыл бұрын

    Ich mag die Videos von der Säbelzahnmöwe, weil er sich in bester deutscher Tradition immer richtig tief in die Themen reinnerdet. So tief wie nur geht. Hier geht es nicht um bunte Bilder oder wummernde Bässe, sondern um hart recherchierte Fakten.

  • @MikevomMars

    @MikevomMars

    Жыл бұрын

    Ich hab nichts gegen bunte Bilder. Mein Monitor kann sogar Farben darstellen 👍

  • Жыл бұрын

    Danke Arno 👍🙂

  • @ArnoSchmidt70

    @ArnoSchmidt70

    Жыл бұрын

    @@MikevomMars Das was eine Kritik an die oberflächlichen "Top 5" oder "Top 10" Videos, von denen KZread überschwemmt wird. Ich hab nix gegen schöne Bilder. 😀

  • @cvdheyden

    @cvdheyden

    Жыл бұрын

    Das ist muss ich auch sagen. Diese ständige unpassende Musik an unpassenden stellen bei den KZreadrn nervt ordentlich. Hier wird einfach Information vermittelt, die sich auch bei Prüfung immer als richtig erweist.

  • @Barrawitzkaa

    @Barrawitzkaa

    Жыл бұрын

    Die die Russen sicher auch interessieren. So blöd sind wir Deutsche nämlich inzwischen. Russland braucht nur Markus Lanz und ein par YT Kanäle beobachten und weiß, wie es strategisch und taktisch am besten vorgeht. Natürlich finden sie das auch anders heraus, aber die Mühe brauchen sie sich ja nicht mehr machen ..... Hier nimmt sich inzwischen jeder wichtig ... und das mag ich nicht. Nur meine Meinung.

  • @dahogi7118
    @dahogi71188 ай бұрын

    Danke für das sehr informative KZread Video. Durch das Nutzen von WT war es für mich noch ersichtlicher und verständlicher. Nochmals vielen Dank. Alles erdenklich Gute!

  • 8 ай бұрын

    Danke für das Lob :)

  • @yolo6741
    @yolo6741 Жыл бұрын

    Vielen Dank für dieses sehr gut recherchierte Video - insbesondere der erste Teil, mit dem Vergleich der Munitionslagerung anderer moderner Kampfpanzer. Das ergibt einen guten Überblick und Vergleich zu den Details des Leopard 2. Dieser Kanal liefert immer wieder tolle Fakten und dazu in einer hervorragenden Präsentation - ruhig und entspannt.

  • Жыл бұрын

    Danke für das Lob 🙂👍

  • @c.a.5588
    @c.a.5588 Жыл бұрын

    Da wurde viel Recherchearbeit geleistet und ein tolles Video gemacht. Vielen Dank für die interessanten Ausführungen

  • Жыл бұрын

    Danke für das Lob!

  • @tarnfleck599

    @tarnfleck599

    Жыл бұрын

    Frage mich nur wofür? Was soll das Ganze denn bringen?

  • @C-Worx
    @C-Worx Жыл бұрын

    Sehr interessant und gut zusammengefasst! Danke für die Info!

  • Жыл бұрын

    Dankeschön 🙂👍

  • @santossteven97
    @santossteven97 Жыл бұрын

    Danke für deine tollen Videos und deinen Kanal. Mach weiter so.

  • Жыл бұрын

    Dankeschön 🙂👍

  • @TOEFL63
    @TOEFL63 Жыл бұрын

    Danke für das sachliche Video und mach weiter so!

  • Жыл бұрын

    Dankeschön 🙂👍

  • @SpringeChristian
    @SpringeChristian Жыл бұрын

    Danke für die ausführliche Erklärung!

  • Жыл бұрын

    Danke für den freundlichen Kommentar 👍🙂

  • @allyreneepenny9447
    @allyreneepenny9447 Жыл бұрын

    Sehr gut analysiert und erklärt 👍Merkava und Challenger 👍👍 Sehen sehr gut und futuristisch aus.

  • Жыл бұрын

    Dankeschön 🙂👍

  • @helmutmoreth5328

    @helmutmoreth5328

    Жыл бұрын

    Beim Merkava stand von Anbeginn an der Echutz der Besatzung im Fordergrund. Was bei manch anderen Fahrzeugen wie den T 72 den taktischen Gründen geopfert wurde.

  • @loschwahn723

    @loschwahn723

    Жыл бұрын

    @@helmutmoreth5328 schon allein das der damals verwendete Panzer vom Russen ein Abrams war ist schon beeindruckend wer zum schluß in der Klapse saß

  • @---Marty---
    @---Marty--- Жыл бұрын

    Mal wieder ein schneidiges Video.👍👍 Wie sieht es mal mit einem Video zu fernöstlichen Panzern aus Korea, Japan und China aus?

  • @rktiwaz
    @rktiwaz Жыл бұрын

    Mein Vater (Geboren 1924) wurde - ungewollt - nach Russland geschickt (und kam als Krüppel zurück!) Er war Panzerfahrer in einem Sturmgeschütz III. Das erste was die 4-köpfige Besatzung machte, war, die Sitze rauszunehmen und man saß dann auf den Munitonskisten...es war unheimlich wichtig genug davon mitzuführen.

  • @OpenGL4ever

    @OpenGL4ever

    Жыл бұрын

    Die Panzer hatten früher kein Feuerleitsystem, zumindest keines das man mit heute vergleichen kann. Da musste man also öfters schießen, ehe der erste Treffer saß. Entsprechend hoch war der Munitionsbedarf. Ein moderner Panzer wie der Leopard 2 hat eine sehr hohe Ersttrefferwahrscheinlichkeit, der Munitionsbedarf wird also wesentlich geringer sein. Andere Systeme, wie Abstandsaktive Schutzmaßnahmen wie Hardkillsysteme, die anfliegende Gefahren zerstören, bevor sie am eigenen Panzer einschlagen sind heutzutage viel wichtiger, da man sich nicht mehr so sehr darauf verlassen kann, dass der Gegner daneben schießt. Ein weiterer wichtiger Punkt ist eine gute Feindaufklärung. Hier helfen Unterstützungssysteme wie mitgeführte Drohnen. Der KF51 Panther ist somit auf dem richtigen Weg der Panzerentwicklung.

  • @nixwissen6564

    @nixwissen6564

    Жыл бұрын

    Wie alt bist du? :D Meine Uroma war jahrgang 1921 xP

  • @rktiwaz

    @rktiwaz

    Жыл бұрын

    @@nixwissen6564 Baujahr 1964...Mein Vater war 40,5 Jahre alt, als ich geboren wurde....ein ungewollter Nachzügler, als fünftes Kind....aber trotzdem geliebt!

  • @gtr_70
    @gtr_70 Жыл бұрын

    Hut ab für diese sehr verständliche Erklärung 👍. Bitte weiter so. Danke

  • Жыл бұрын

    Dankeschön 🙂 wird gemacht👍

  • @blackST399
    @blackST399 Жыл бұрын

    Herrlich wie viele Leute in den Kommentaren denken, du würdest hier Militärgeheimnisse über Monitionslagerung im Panzer ausplaudern. Und das während du literally Bildmaterial aus einem russich entwickleltem Spiel verwendest. Ich lach mir echt nen Ast, wie wenig manche Leute nachedenken, bevor sie kommentieren... Wie immer gutes Video, Thumbs Up! :)

  • Жыл бұрын

    Dankeschön :) Wenn ich einiges hier so lese, frage ich mich schon, was einige vor dem Kommentarschreiben zu sich genommen haben müssen.

  • @alexandervatter1436

    @alexandervatter1436

    Жыл бұрын

    Diese Kommentare machen gefühlte, ein Viertel aus, fast zu traurig zum lachen. Gruß Alex

  • @fordfahrer5335

    @fordfahrer5335

    Жыл бұрын

    Also ich möchte hier mal eins anmerken, egal was hier von den im Netz verbreiteten Geheimnisse , oder auch nicht Geheimnisse verbreitet werden (oder auch nicht) stimmt der Mythos Leopard 2 lebt. Der Russe(Putin)muss eine Menge Angst vor diesem Panzer haben. Den wenn er im Vorfeld schon Prämien in Millionenhöhe für die erbeuten oder Zerstörung verspricht. Er spricht das schon wieder deutsche Panzer Russland bedrohen obwohl noch nicht ein einziger geliefert wurde. Je mehr die russische Armee sich darauf konzentriert diese Panzer zu zerstören um so eher können andere ukrainische Truppenteile voran kommen. Also seinen ersten Sieg hat der Leopard 2 schon errungen.

  • @avzansbach
    @avzansbach Жыл бұрын

    Am besten für die „freunde „ der Spezialoperation auf Russisch übersetzen! Meine Begeisterung hält sich in Grenzen für diese Informationen / Tipps!

  • @christophkastner3601

    @christophkastner3601

    Жыл бұрын

    Moin Günther, da war nix dabei was in irgend einer Weise geheim gewesen wäre. Nix was du nicht bei Wikipedia oder zumindest in WarThunder findest. Und grundsätzlich kann st du davon ausgehen, dass die Russen sehr gut über die westlichen Kampfpanzer bescheid wissen...

  • Жыл бұрын

    Schau doch mal bitte nach, aus welchem Land War Thunder kommt :)

  • @stefanschroter3804

    @stefanschroter3804

    Жыл бұрын

    Ist alles bekannt und wurde schon vor etlichen Tagen auf russischen Kanälen ausgiebig behandelt. Sogar die Auswertungen deutscher Beschußtests sind zu finden. Den Leo2 gibt's seit über 40 Jahren, konstruktiv und konzeptionell ist wenig geändert worden. Wie kommt man auf die abstruse Idee sowas wäre ein Staatsgeheimnis? Zudem der Leo auch in großen Stückzahlen exportiert wurde...

  • @peterrudeck8715

    @peterrudeck8715

    Жыл бұрын

    Ist doch gut. Je eher haben die Russen Altmetal aus den Leos gemacht👍.

  • @1974motorhead
    @1974motorhead Жыл бұрын

    Gut gemachtes Video, anbei ein Gruß von einem alten Gepard Kommandanten der 640 Schuss unter seinen Füßen hatte. Man hat das immer gestunken beim feuern weil die Mun Bunkertüren nie dicht waren.

  • Жыл бұрын

    Dankeschön 👍🙂 interessant !

  • @hobertblank9643

    @hobertblank9643

    Жыл бұрын

    sind beim Gepard die Kanonen nicht außen angebracht u. nicht mit dem Innenraum verbunden??

  • @1974motorhead

    @1974motorhead

    Жыл бұрын

    @@hobertblank9643 Doch natürlich aber die Munitionsbunker befinden sich innerhalb des Turms.

  • @hobertblank9643

    @hobertblank9643

    Жыл бұрын

    @@1974motorhead Hallo hätte noch eine Frage; warum haben die Kanonenrohre beim Gepard so seltsame kantige Formen, u. nicht ein glattes langes Rohr, es sieht so aus als wären da um die Längsachse der Kanone rundum noch andere Rohre angebracht, welchen Zweck hat diese Formgebung, eventuell Kühlsysteme, hm ?

  • @1974motorhead

    @1974motorhead

    Жыл бұрын

    @@hobertblank9643 Ein Rohr führt in der Tat zum Mündungsende, in diesem Rohr läuft das Kabel zur V0- Messbasis. Was die übrigen Vertiefungen angeht habe ich leider keine Antwort und verweise an Oerlikon, jedoch kann man das Rohr aufgrund dieser angenehm tragen.

  • @TheServant-yp2oh
    @TheServant-yp2oh Жыл бұрын

    Danke. Deine Videos gehören zu den besten bei KZread. Weiter so.

  • @andreaswulff1912
    @andreaswulff1912 Жыл бұрын

    Danke für das Video und die Information, es war ein Genuss

  • Жыл бұрын

    Wie immer Danke für deinen Kommentar 🙂👍

  • @berndhorchelhahn7509
    @berndhorchelhahn7509 Жыл бұрын

    muss aber sagen das deine Zusammenfassung echt gut ist! und mach weiter so!

  • Жыл бұрын

    Dankeschön 👍🙂

  • @berndhorchelhahn7509

    @berndhorchelhahn7509

    Жыл бұрын

    @ hast du auch die anderen antworten gelesen ? ist nicht wirklich wichtig aber sagt schonn nen bisschen was aus🤔!

  • @Joiiid
    @Joiiid Жыл бұрын

    Toller Beitrag 👍💯🤨🧐🧐

  • Жыл бұрын

    Dankeschön 🙂👍

  • @Joiiid

    @Joiiid

    Жыл бұрын

    @ bitte schön 😉

  • @13loki1979
    @13loki1979 Жыл бұрын

    Der Nachteil den der leo2 durch seine munition im Bug hat ist eher der Art und Weise geschuldet wie war thunder gespielt wird. Das wirkliche Leben sollte sich doch fundamental von war thunder unterscheiden.

  • @darkeolas6587

    @darkeolas6587

    Жыл бұрын

    Punkt.

  • Жыл бұрын

    Ja, die Gefahr besteht zu sehr in der Kategorie Videospiel zu denken.

  • @zonk2k4
    @zonk2k4 Жыл бұрын

    Der größte Schwachpunkt, ist wie bei den meisten Waffensystemen, die Besatzung und die Art der Verwendung durch die obrige Führung! Super Video, Danke dafür :)

  • @wanderer8061
    @wanderer8061 Жыл бұрын

    Schön erklärt.👍🏻

  • Жыл бұрын

    Danke für das Lob!

  • @andyeulu828
    @andyeulu828 Жыл бұрын

    Die antwort ist doch recht einfach. Der Munitionsbunker neben dem Fahrer wird dann verwendet wenn das Fahrzeug eingegraben ist und nur noch der Trum zu sehen ist. Somit ist der der Bunker gut geschützt

  • @fabianstebel3750
    @fabianstebel3750 Жыл бұрын

    weiter so

  • Жыл бұрын

    Wird gemacht 👍🙂

  • @freigeist3759
    @freigeist3759 Жыл бұрын

    Wieder mal ein schönes Erklärvideo. Dankeschön. Ein Video über Mitsubishi Typ 10 oder K2 Black Panther wäre schön.

  • Жыл бұрын

    Dankeschön :) Die beiden habe ich rausgelassen, damit es nicht zu lang wird. Vielleicht mache ich irgendwann mal was dazu.

  • @blackhawk1812
    @blackhawk1812 Жыл бұрын

    Sehr fachmännisch. Danke Dir! 😊

  • Жыл бұрын

    Bitteschön und Dankeschön :)

  • @solidsteel3634
    @solidsteel3634 Жыл бұрын

    Naja, das Munilager am besten und am stärksten gepanzertern Punkt der Wanne zu platzieren scheint mir eine sehr gute Idee zu sein...

  • @canivor81

    @canivor81

    Жыл бұрын

    Kritisiert wird meist das es keine leichte panzerung um die Munition gibt die Entzündung durch schrapnel usw verhindert wie challenger und co.

  • @desaster3325

    @desaster3325

    Жыл бұрын

    @@canivor81 Wenn die Munition hinter der stärksten Panzerung gezündet wird hilft ne dünne Panzerung zwischen denn anderen Bereichen nichts der Druck muß wo hin ein Teil geht durch das Einschussloch aber der Rest drückt an der schwächsten Stelle durch. Eine zusätzliche Panzerung die nicht schützt macht den Panzer schwerer und langsamer und erhöht den Verbrauch des Motors ist weniger Reichweite auch die Belastung des gesamten Antriebsstrangs

  • @desaster3325

    @desaster3325

    Жыл бұрын

    erhöht sich der scheinbare Vorteil wiegt die Nachteile nicht auf.

  • @xSoulhunterDKx

    @xSoulhunterDKx

    Жыл бұрын

    Die wuchtgeschosse können nicht explodieren und die Granaten, die Granaten, die wir in unseren panzern gebrauchen sind schwer bei Beschuss zu entzünden. Wenn man selbst mit einer RPG7 das Ding nicht zur Explosion bekommt (direktbeschuss) wird das eine Granate durch den Panzerstahl auch nicht.

  • @martinfoxtrott8976
    @martinfoxtrott8976 Жыл бұрын

    Nur weil man etwas in der wanne lagern KANN heißt das noch nicht das man es muss. Ob ich nun nach einem Gefecht umbunkern muss oder neben einem LKW halte und neue mun einlade macht Zeit technisch kaum einen Unterschied. Nur muss man bei der Logistik dann vielleicht 1 Munitionpunkt mehr vorsehen.

  • Жыл бұрын

    Das stimmt. Aber ich habe ein Interview gesehen, in dem Ukrainische Panzersoldaten meinten selbst das volle Magazin ihrer T-72 sei zu klein für einen Angriff. Ich denke zumindest die Ukrainer werden voll beladen fahren

  • @martinfoxtrott8976

    @martinfoxtrott8976

    Жыл бұрын

    @ kommt auch immer auf den Auftrag an. Ich denke erstmal das der Mythos des leopard ein paar Kratzer bekommen wird da man bei uns eher der Annahme ist das unsere sachen unzerstörbar sind .

  • @comicalzink5

    @comicalzink5

    Жыл бұрын

    @@martinfoxtrott8976 Wo wurde großartig behauptet das der Leopard unzerstörbar ist? im vergleich ist er sogar schwächer gepanzert als andere Tanks

  • @martinfoxtrott8976

    @martinfoxtrott8976

    Жыл бұрын

    Wenn ich mir die Bilder von den Türken angucken dann ist zumindest 1 panzer genau durch einen Treffer im Munbunker neben dem Fahrer zerstört wurden ich vermute mal der wurde von der Seite getroffen.

  • @martinfoxtrott8976

    @martinfoxtrott8976

    Жыл бұрын

    @@comicalzink5 ich habe nicht gesagt das es behauptet wird sondern das man durch den Mythos der über die Jahre aufgebaut wurde das Denken kann. Da dieses Fahrzeug sich abgesehen von vereinzelten Gefechten auch noch nicht wirklich beweisen musste. Zu diesem Schluss kommen KANN gerade bei dennen die nur die n24 Dokus kennen

  • @PLANETENKILLER_75
    @PLANETENKILLER_75 Жыл бұрын

    Danke für dieses Video. Gut erklärt und erzählt. ☺

  • Жыл бұрын

    Wiederum Danke :)

  • @kkkkkkkk1097
    @kkkkkkkk1097 Жыл бұрын

    Hallo kann mir jemand sage, wo ich zuverlässige Werte, zur Größe und Gewicht eines Projektils und die Geschwindigkeit des Projektils finden kann?

  • @oldschoolbiker9768
    @oldschoolbiker9768 Жыл бұрын

    Der Grund weshalb die Munition in der Wanne des Leopard 2 untergebracht ist, liegt darin begründet, dass der Turm leichter gestaltet werden konnte. Ein Quadratmeter Sonderpanzerung schlägt m.W.mit etwa drei Tonnen Gewicht zu Buche, möglicherweise ist sie aber auch noch schwerer. Bei der Entwicklung des Leopard 2 gab es eine deutliche Gewichtsbeschränkung, übrigens auch erkennbar darin, dass der Serien- Leopard 2 nochmals schlechter gepanzert wurde, als der Leopard 2AV. Das Heck des Leopard 2 ist übrigens nur gegen 7,62 Beschuss gepanzert, ausführliche Berichte hierzu finden sich im Netz. Top Attack Waffen wurden bei der Entwicklung des Kpz noch nicht berücksichtigt.

  • @WotansCry

    @WotansCry

    Жыл бұрын

    Sorry aber das Heck der Wanne ist 20mm stark und am Turm mindestens genau so viel. Verlinke mal diese "Berichte".. Das Heck muss mindestens mit einer Maschinenkanone angegriffen werden.. drunter kommst du nicht durch ..

  • Жыл бұрын

    Ok. Aber wenn ich mir das Panzerunhsdiagram bei war Thunder ansehe, ist die Seite des Magazins nicht mit der gleichen Panzerstärke Gepanzerz wie der Kampfraum. Das würde dieser Begründung widersprechen. Nur gehen 7,62? Das würde mich sehr wundern.

  • @WotansCry

    @WotansCry

    Жыл бұрын

    @ 7,62 ist quatsch . Der Leo 2 ist wie quasi alle schwereren Fahrzeuge rundum mindestens gegen das russische 50cal gepanzert. Die Seite der Wanne ist oben durch mehrere Schottpanzerungen gesichert. Das sieht man in in War Thunder ganz gut. Im Laufrollenbereich ist der Leo2 zuerst durch die drei schweren Kettenblenden und dann 35mm Stahl gesichert wenn ich ich mich richtig erinnere.. Sicher sind die rus. Modelle im Laufrollenbereich mit ihren 80mm besser geschützt nur wurde das Groh nicht durch treffer in dem Bereich ausgeschaltet sondern durch Raketen und Artillerie von oben...

  • @oldschoolbiker9768

    @oldschoolbiker9768

    Жыл бұрын

    @@WotansCry Das ist nicht richtig.

  • @oldschoolbiker9768

    @oldschoolbiker9768

    Жыл бұрын

    @ Im WHQ Forum findest du entsprechende Datenblätter mit Freigabe.

  • @user-do4pg7rn9f
    @user-do4pg7rn9f9 ай бұрын

    Sehr gutes Video, kompetent, angenehm vorgetragen.... und Verzeihen können wir auch ;))) Danke für das Video

  • 9 ай бұрын

    Danke fürs Feedback :)

  • @plumahoplita
    @plumahoplita Жыл бұрын

    Meine Meinung nach: es ist egal wo man im Panzern die Munition gelagert ist...sobald man einmal betroffen wird, die Wahrscheinlichkeit eine zweite Schoß zu bekommen ist echt hoch...

  • Жыл бұрын

    Das stimmt 👍

  • @donatiengrey7580
    @donatiengrey7580 Жыл бұрын

    Super technische Erläuterung.

  • Жыл бұрын

    Dankeschön :)

  • @panik5464
    @panik5464 Жыл бұрын

    Schönes informatives Video. Ist der T-14 mit Absicht nicht Thema weil Er nicht im Einsatz ist?

  • Жыл бұрын

    Genau. Aktuell ist es eben ein Panzer, der anscheinend noch im Prototypenstadium ist. Ein bisschen wie so manche "Wunderwaffe". Ich wollte den "Iststand" darstellen. Das man in der Zukunft in Richtung des Konzeptes vom Armata gehen wird, steht auf einem anderen Blatt. Danke für den freundlichen Kommentar

  • @derRotarmist
    @derRotarmist Жыл бұрын

    (Achtung Satire) Wie kannst du nur öffentlich zugängliche Daten, so öffentlich Zugänglich machen! Jetzt müssen sie nur Übersetzten und nicht Lesen und Übersetzten! Jetzt ist unser aller Ende (außer Meines) Gewiss!

  • Жыл бұрын

    Das Ende ist nahe! 😄

  • @mariosprenger5186
    @mariosprenger5186 Жыл бұрын

    Kein Schiff ist unsinkbar. Jedes Flugzeug kann vom Himmel fallen. Aber bei intelligenter Führung (also nicht türkisch) ,sollten sich doch bemerkenswerte Erfolge mit diesem Kfz erzielen lassen! Punkt. ✊

  • Жыл бұрын

    Wollen wir es hoffen.

  • @rolfkaufmann5267

    @rolfkaufmann5267

    Жыл бұрын

    Gut auf den Punkt gebracht ....bei einem der von den " Syrern " geknackten Leos fehlt die ganze vordere ? Ecke und der Turm ....da wird bald etwas Schrott in der Ukraine herumstehen ...und der deutsche Michel bezahlt es wie immer ...schickt doch die BB und den Sch... An die Front ! Den Piekser auch ...

  • @mariosprenger5186

    @mariosprenger5186

    Жыл бұрын

    @@rolfkaufmann5267 Hallöchen! Dein Vorschlag für die "Rekrutierung von militärischen Fachkräften" ist absolut zu empfehlen!🤭 Aber es interessiert mich wirklich brennend, wie der Leo 2 wirksam werden könnte. Die meisten loben ihn in den Himmel, die russischen Modelle wären alle nur Müll, aber es gibt bisher keinen reellen Vergleich! Das wird bestimmt noch sehr interessant. Lassen wir uns überraschen! Gruß.

  • Жыл бұрын

    @@rolfkaufmann5267 Wieder so ein intelligenter Kommentar. Über den Einsatz der Leos in Syrien muss ich dringend mal ein Video machen :)

  • @duffelesser6210
    @duffelesser6210 Жыл бұрын

    Cooles Video! Danke!

  • Жыл бұрын

    Bitteschön und Dankeschön 🙂👍

  • @wernerschmiedt8116
    @wernerschmiedt8116 Жыл бұрын

    Gut zu wissen, da weis ja der Russe wo er treffen muss 🤣

  • @karotte2278

    @karotte2278

    Жыл бұрын

    Heutzutage sind solche Sachen keine Geheimnisse mehr...

  • @germanvisitor2

    @germanvisitor2

    Жыл бұрын

    Ja, da wo der Leo2 am stärksten gepanzert ist.

  • @PHOBOS1708
    @PHOBOS1708 Жыл бұрын

    Toller Beitrag! Hätte nur noch gerne gewußt wieviel Munition jeder Panzer/Typ jeweils maximal mitnehmen kann, da das ja ein wichtiger Stat ist wie wir aus dieversen Spielen wissen ...^^ P.S. ach erwähnst es ja, hätte es aber trotzdem gerne gewusst. Sch ... auf die Schlaumeier

  • Жыл бұрын

    Diese Schlaumeier machen einem immer alles kaputt :) danke für deinen freundlichen Kommentar

  • @kevinstreuber3287
    @kevinstreuber3287 Жыл бұрын

    kannst du ein Video zur Leopard 2 Munition machen, DM 53/63

  • @frankbarenbach6044
    @frankbarenbach6044 Жыл бұрын

    Sehr informatives Video. 👍🏻

  • Жыл бұрын

    Dankeschön 🙂👍

  • @frankbarenbach6044

    @frankbarenbach6044

    Жыл бұрын

    Und die Bemerkung zum Schluss mit der Anzahl der Schuss - you made my day! Soooo wahr. 😂 Mein Abo hast du!

  • Жыл бұрын

    @@frankbarenbach6044 endlich einer, der mich versteht 😄

  • @frankbarenbach6044

    @frankbarenbach6044

    Жыл бұрын

    Verstehe dich völlig. Viele Stunden Recherche in der Freizeit (wieviele brauchst du da etwa?), 12 Minuten Video mit freier Rede - finde ich sehr beeindruckend - und dann ein Kommentar à la "sheiss vidoe, der Hubabuba 5.7G hat in der Takatukaland-Edition 42 Schuss statt 40 - du hat kein Anung!" 😉

  • @svenschmitt7189
    @svenschmitt7189 Жыл бұрын

    Danke für das Video

  • Жыл бұрын

    Danke für den freundlichen Kommentar :)

  • @raimundw4633
    @raimundw4633 Жыл бұрын

    Ein Zielkonflikt sachlich auf den Punkt gebracht. Was beim Treffer einen Unterschied für die Besatzung ausmacht, wenn die gelagerte Munition mit explodiert oder "nur" die Wirkung der eindringenden Waffe auf die Besatzung erfolgt, würde mich interessieren. Bei dem Abbrand der Treibladungen und der Explosion der Granaten ist das Ergebnis fatal. Aber nur der Durchschlag der Panzerung, mit allen Folgen, ist wohl für die gesamte Besatzung nicht so fatal? Soll heißen, es könnte eher Überlebende beim Treffer geben.

  • @fordfahrer5335

    @fordfahrer5335

    Жыл бұрын

    Also ich habe damals bei der BW gelernt das bei einem Treffer durch ein KE Geschoss allein die Druckwelle und die enorme Hitze die dabei entsteht ausreicht um die Besatzung auszuschalten. Also ist es wohl unerheblich ob die Munition mit hochgeht oder nicht

  • @alf4711

    @alf4711

    Жыл бұрын

    Der Treffer mit einer russischen Unterkalibergranate vernichtet durch Druckwelle und Splitter/Hitzewirkung definitiv die Besatzung.Trifft eine Hohlladung richtig braucht auch die Munition keiner mehr. So haben wir als Panzerjäger der NVA es gelernt. Ausprobieren mussten wir das Gott und Gorbi sei Dank nie. Mal sehen wie Leo in Echt kämpft. Gegen den alten,neuen Feind. Ich bin raus, ich schau zu. Wir reden von Menschenleben,nie hätte ich gedacht das noch erleben zu müssen.😭😭

  • @raimundw4633

    @raimundw4633

    Жыл бұрын

    @@fordfahrer5335 So ähnlich hab ich mir das gedacht, es macht also keinen Unterschied. Der Vorteil schnell viel Munition zur Verfügung zu haben, überwiegt also. Ebenfalls der Vorteil des Karusells des Ladeautomaten. Spart man eben ein Besatzungsmitglied, wie aktuell beim T14, und kann den gepanzerten Bereich zum Schutz der Besatzung verkleinern und damit die Gesamtmasse verringenrn und Beweglichkeit erhöhen. Oder man behält die Masse bei und panzert besser.

  • @PropperNaughtyGeezer
    @PropperNaughtyGeezer Жыл бұрын

    Macht das Sinn im Gefecht keine Granaten im vorderen Bunker zu lagern oder wird das gemacht? Hat man zwar weniger Munition aber man riskiert keinen Totalverlust bei einem Treffer? Weiß nicht wie groß der tatsächliche Munitionsbedarf in einem Gefecht ist oder ob man da besser abwiegen könnte?

  • @Hans_Holt

    @Hans_Holt

    Жыл бұрын

    Mehr Munition ist mehr Munition. Wenn die Panzerung penetriert wird, ist eh Schicht im Schacht für den Großteil der Besatzung. Mit oder ohne Munition.

  • @michaelwinkle9376
    @michaelwinkle9376 Жыл бұрын

    Interessant gemacht, glaubhaft,...woher hast Du die Informationen über die Kampfpanzer ?

  • Жыл бұрын

    Dankeschön 🙂 aus verschiedenen Büchern. Unter anderem den beiden Osprey Bücher hinter mir im Video. Insgesamt sind das aber Basisinformationen, die überall verfügbar sind.

  • @MrGlobonaut
    @MrGlobonaut Жыл бұрын

    Danke!

  • Жыл бұрын

    Bitte sehr!

  • @steffentreue1000
    @steffentreue100011 ай бұрын

    Irgendwie sollte man so weit Denken, dass das jedermann lesen wie hören kann und daher, halte ich Dich, mit deinem Vortrag zum Thema als einen Super schlauen, der hier auch Infos an den Feind weitergeleitet . LG

  • 11 ай бұрын

    Du hast recht. Ich sollte die Schaubilder aus dem russischen Computerspiel nicht den Russen verraten 😥

  • @m.notengo911
    @m.notengo911 Жыл бұрын

    Tolles Video!

  • Жыл бұрын

    Dankeschön 🙂👍

  • @djshelvis
    @djshelvis Жыл бұрын

    Wieder sehr interessant. Bitte achte aber darauf, die Lautstärke zu normalisieren. Der Ton im Video ist leider sehr leise.

  • Жыл бұрын

    Aber normalisiert ist er. -3db. Gleiche Einstellungen wie bei den ganzen Videos der letzten Zeit. Ich werde beim nächsten Video mal schauen, ob ich es lauter mache. Danke für das Feedback

  • @thesmith2327
    @thesmith2327 Жыл бұрын

    Bei einem Treffer und Durchdringung in den kampfraum ist es sowieso vorbei, die Splitter prallen im gesamten kampfraum herum und verletzen die besatzung tödlich, bei HE bzw hohlladungstreffer noch schlimmer. Ein ehemaliger panzermech auf leo2a4 im öbh😉

  • @loschwahn723

    @loschwahn723

    Жыл бұрын

    mit kriegsmunition wird eh anders geschossen

  • @joernstademann2469
    @joernstademann2469 Жыл бұрын

    Ich finde ein Nachteil, die gesamte Munition im Turm zu lagern ist, das der Turm dadurch größer gebaut werden muss und dadurch wird das Fahrzeug schwerer.

  • @IronPhysik

    @IronPhysik

    Жыл бұрын

    naja, der M1 macht genau das und hat einen genausogroßen turm wie der Leo

  • @jamescook485
    @jamescook485 Жыл бұрын

    Danke für die guten Infos✌️ Hoffe der Leo gibt einfach alles 💪

  • Жыл бұрын

    Danke für deinen Kommentar :) Das hoffe ich auch :)

  • @geroldwenisch8839

    @geroldwenisch8839

    Жыл бұрын

    ....die Russen haben schon Kopfprämien auf die "Wunderwaffe" ausgesetzt. Ohne geschlossenen Verband und die Luftherrschaft ist solch ein Panzer ein leichtes Ziel. Hoch kritisch ist zudem die Logistik für die Nato-Munition, die bei den Uruks im Vergleich zu den sowjetischen Kalibern sehr selten ist und für die einzelnen Panzer dann über die Frontlinie gezielt verteilt werden muss. Ein sehr schwieriges Unterfangen....Munitions- und Ersatztei-engpässe sind vorprogrammiert. Die ukrainischen Mannschaften werden im Schweins-Galopp auf den älteren Leo-Versionen ausgebildet und treffen auf nunmehr kampferprobte Russische-Einheiten und massenhaft Kampfhubschrauber. Was für ein Wahnsinn......das geht gewaltig in die Hose......und wir Deutschen lassen uns von den Angelsachsen wieder gegen die Russen stellen. Nachdem uns die Amerikaner die kostengünstige und stabile (neue) Gaspipline in die Luft gesprengt haben sollte man diese Gauner eigentlich aus unserem Land werfen! Im übrigen liefern die US-Boys nun doch keinen Abrams an die Uruks. Wie bescheuert sind wir eigentlich. Wie soll denn der "Sieg" gegen die Russen aussehen......Leo's vor Moskau? Man führt nur dann Krieg, wenn man eine realistische Chance hat ihn zu gewinnen. Eigentlich logisch.....und die Russen sind Atommacht.

  • Жыл бұрын

    Bist du ein Putin Bot? einen solchen Erguss an Quatsch ist selten.

  • @geroldwenisch8839

    @geroldwenisch8839

    Жыл бұрын

    @ .......gerne auch mal sachliche Gegenargumente bezüglich der genannten Punkte?.......oder nur wieder die üblichen Beschimpfungen als Russenfreund etc? Habe lange in der BW gedient und kenne das Waffensystem Leo bestens. Der Panzer ist eine offensiv zu führende Waffe und erfordert immer den Verband (so wird er in der BW und Nato im Grundsatz geführt). Genau dafür werden jedoch viel zu wenige Panzer an die Ukraine geliefert. Wer gesehen hat welch hohe Verluste die Türken im Syrien-Konflikt hatten ahnt, in welch missliche Lage diese einzelnen Panzer an der Frontlinie kommen werden. Die Ukraine erhält überwiegend ältere Leo-Azsführungen die eine deutlich schlechtere Panzerung und Minenschutz als die aktuellste Ausführung haben. Aber in der Tat.......es wird (noch nicht?) unsere Soldaten treffen.

  • Жыл бұрын

    @@geroldwenisch8839 Wenn du bei der BW warst, hast du vielleicht sogar die Niederlage von mindestens 3 Atommächten in einem Krieg erlebt. Nämlich in Afghanistan. Und auch die Sowjets sind da schon gescheitert. Ansonsten gebe ich mir nur die Mühe sachlich zu antworten, wenn der Kommentar auch Sachlichkeit und ein gewisses Nievau erkennen lässt. Ansonsten braucht man das nämlich nicht machen

  • @71Gilligan
    @71Gilligan Жыл бұрын

    Wie sieht das eigentlich mit der Nachladegeschwindigkeit aus. Besonders beim Challenger 2?

  • @alexandervatter1436

    @alexandervatter1436

    Жыл бұрын

    Wie bei allen Panzern mit Ladeschützen abhängig von der Position der Munition, die der LS laden muss. Kann er die Bereitschaftsmunition nutzen, ist eine konstante Rate von 4 - 6 sek. möglich. Ist Bereitschaftsmunition verbraucht dauert es länger bzw. der Panzer muss sich Lösen und umbunkern. Die Rate ist beim Challenger 2 nicht geringer als beim Leo2 oder M1. Die Munition ist zwar zweiteilig, aber dadurch auch leichter und handlicher. Die Zündung erfolgt über Treibladungsanzünder (ähnlich Platzpatronen) diese werden in einem 15-Schuss-Magazin zugeführt, das heißt nach 15 Schuss muss diese Magazinen gewechselt werden. Die PzH 2000 und die meisten anderen modernen PzH nutzen ebenfalls dieses Konzept. Durch das geringe Gewicht ermüdet der LS angeblich nicht so schnell, möglich aber kein quantifizierbarer Faktor. Gruß Alex

  • Жыл бұрын

    Wie immer schließe ich mich Alex and und hätte natürlich genau das gleiche geschrieben. 😉

  • @alexandervatter1436

    @alexandervatter1436

    Жыл бұрын

    @ 😂😘 Nein Du hättest es schöner formuliert!

  • Жыл бұрын

    @@alexandervatter1436 ich bin stets bemüht 😉

  • @IronPhysik
    @IronPhysik Жыл бұрын

    Beim M1 ist noch eine sache zu erwähnen; auch die munition in der wanne hat Blowout panel. Daher ist der M1 einer der wenigen panzer wo die gesammte munition von der besatzung getrennt gelagert wird. ausserdem werden diese 6 granaten eher selten geführt, oftmals lagern besatzungen andere dinge an diesem platz... oder schmuggeln Alkohol ins einsatzgebiet da dieses lager eher unbekannt ist.

  • Жыл бұрын

    Gute Ergänzung, danke für deinen Kommentar :)

  • @reinholdstahlberger8296
    @reinholdstahlberger8296 Жыл бұрын

    Was ist mit der Kette ?ohne Kette geht gar nichts mehr oder?

  • @lokijotunn8260
    @lokijotunn8260 Жыл бұрын

    Ich dächt, dass ich irgendwo mal gelesen habe, dass das eigentliche Problem bei der Munition in der Wann beim Leo ist, dass die Munition offen gelagert wird und nicht vom Kampfraum abgetrennt ist. Gibt wohl z.B. beim Leclerc andere Konstruktion, wo eine Abtrennung existiert. Und ein Blow-up ist sehr wohl konstruierbar (Wannenoberseite).

  • @childofconvienience

    @childofconvienience

    Жыл бұрын

    Oder Wannenunterseite. So wie es der Abrams für seinen kleinen Munitionsbunker in der Wanne hat.

  • @leoe.5046

    @leoe.5046

    Жыл бұрын

    Blowout panels oben bzw unten sind leider Schwachstellen gegen top attack weapons bzw Mienen.

  • @stephanschmitz1193

    @stephanschmitz1193

    Жыл бұрын

    Bei Leopard sind die Granaten in Wanne gelagert und durch zwei Türen geschützt das der Besatzung nichts passiert Fall er getroffen wird ....Habe selbst Leopard 2 A6 gefahren

  • @lokijotunn8260

    @lokijotunn8260

    Жыл бұрын

    @@leoe.5046 Das sind sie dann aber am Turm auch. Also greift hier die Argumentation nicht ganz.

  • @lokijotunn8260

    @lokijotunn8260

    Жыл бұрын

    @@stephanschmitz1193 Wie gesagt, ich hab da nur mal was gelesen. Kann auch sein, dass es Unterschiede zwischen den einzelnen Ausführungen gibt.

  • @PaulHauser1
    @PaulHauser1 Жыл бұрын

    Hallo, das passt zwar nicht ganz hierher, aber ich hätte mal eine Frage: Aus wievielen Teilen bestand ein Tiger I? Google hat leider nichts ergeben, ich tippe mal auf mehrere 10.000

  • Жыл бұрын

    irgendwo habe ich das mal gelesen, aber frag mich nicht wo :)

  • @PaulHauser1

    @PaulHauser1

    Жыл бұрын

    @ ich bin mir sicher, dass dir das wieder einfallen wird das wäre eine coole Sache 😅

  • @BadBonsai1
    @BadBonsai1 Жыл бұрын

    Wenn ich meine Munition im Handschuhfach meines Kombis lagere, ist das also unklug? Wieder etwas gelernt.

  • Жыл бұрын

    So ist das auf diesem Kanal. Immer praktische Informationen für den nächsten Besuch auf dem Truppenübungsplatz :)

  • @BadBonsai1

    @BadBonsai1

    Жыл бұрын

    @ Wie baue ich jetzt Blow-out Dingenskirchens in meinen Kombi ein?

  • Жыл бұрын

    @@BadBonsai1 musst du nix machen. Das Handschuhfach ist mit den lüftungsöffnungen von der Frontscheibe verbunden und die Explosion wird da rausgeleitet

  • @BadBonsai1

    @BadBonsai1

    Жыл бұрын

    @ Danke dir. Auf dich ist Verlass!

  • @alexandervatter1436

    @alexandervatter1436

    Жыл бұрын

    Beim nächsten Besuch in Munster oder Augustdorf wird dann mal das ganze neue Wissen rausgehauen!👊 Schön das es bei Dir weitergeht, aber diese Grün-Lässigkeit ich bekomme von dem ganzen Schlamm noch Flashbacks. Wird Zeit, dass Du das erste 212A auf dem Weg zum Schwarzen Meer begleitest. 😉😂😂😂😂 Schöne Woche Gruß Alex

  • @sebastianblock8253
    @sebastianblock8253 Жыл бұрын

    Wirklich gut erklärt, aber ein wichtiger Punkt wurde leider gar nicht angesprochen: Wieviel Schuss Munition wird denn jeweils mitgeführt?

  • @alexandervatter1436

    @alexandervatter1436

    Жыл бұрын

    Hallo Sebastian, beim Leo2 insgesamt maximal 42 Schuss für die Hauptwaffe. Aufgeteilt in 15 Schuss Bereischaftsmunition Turmheck und 27 in der Wanne das sind die voranden Halterungen. Ob die Besatzung dann auch 42 Patronen mit nimmt ist eine situative Frage. Bei den viel gescholtenen T -Panzer verzichten wohl beide Seiten teilweise auf die im Kampfraum verteilte Reserve Munition was das Explosionsrisiko deutlich verringert. aber eben auch den Munitionvorat. Gruß Alex

  • Жыл бұрын

    Habe ich weggelassen, weil ich das Video kurz und auf das Thema fokussiert halten wollte. Die Summen kann man bei Wikipedia oder auch bei War Thunder leicht nachschlagen

  • @aruncusdio5211
    @aruncusdio52119 ай бұрын

    GERADE die technischen Videos sind hochinteressant !

  • 9 ай бұрын

    Das freut mich zu hören, danke :)

  • @santossteven97
    @santossteven97 Жыл бұрын

    Wo wird beim Kf-51 Panther die Munition gelagert ?

  • @darkeolas6587

    @darkeolas6587

    Жыл бұрын

    Hauptsächlich im hinteren Bereich des Turms. Das ist allerdings nur im aktuellen Prototypen so, es gibt Pläne/Optionen das 4te Besatzungsmitglied durch mehr Munition auszutauschen. Allerdings ist der KF51 ein Prototype/Designstudie und in keinster Weise aussagekräftig.

  • @franzrosenberger8527
    @franzrosenberger8527 Жыл бұрын

    Als Laie, war bei der Luftwaffe, muss ich mal nachfragen wie der Umladeprozess so abläuft, wenn die Bereitschaftsmunition (15 Stück) verschossen wurde. Kann dies auch im Inneren des Panzers vollzogen werden, oder wie muss ich mir das vorstellen? Danke jedenfalls für das interessante Video!

  • Жыл бұрын

    Der Umladeprozess ist ein weiterer Grund dafür, dass die Munition vorne im Bug ist. Der Ladeschütze hat seine Position nämlich bei in Fahrtrichtung zeigendem Rohr direkt dahinter. Er kann also in Absprache mit der restlichen Besatzung in einer Feuerpause die Munition aus dem Gestell im Bug entnehmen und in den Breitschaftsmunitionsbunker im Turmheck umladen. Es kann also je nach Turmstellung ohne Probleme im Panzer vollzogen werden.

  • @franzrosenberger8527

    @franzrosenberger8527

    Жыл бұрын

    @ Könnte er denn nicht gleich nachladen?

  • @alexandervatter1436

    @alexandervatter1436

    Жыл бұрын

    @@franzrosenberger8527 Das kommt auf die Stellung des Turmes an und dieser sollte sich dann besser nicht bewegen. Gruß Alex

  • Жыл бұрын

    @@franzrosenberger8527 genau wie Alex sagt. Man möchte ja gerne, dass die Arme des Ladeschützen weiter baulich mit ihm verbunden sind.

  • @singendertanz5075
    @singendertanz5075 Жыл бұрын

    Nun da die Bedrohung von oben kommt oder aber auch von der Seite kommen kann scheint mir die leo2 Munitionsaufbewahrung dann doch sehr riskant...

  • @Guderian61
    @Guderian61 Жыл бұрын

    Mich würde mal sehr interessieren wieviel Mann für die Instandhaltung eines einzigen Leoparden man braucht?

  • @loschwahn723

    @loschwahn723

    Жыл бұрын

    warum hast schon wieder den bus voller fachkräfte wo mal wieder sabotage an den industriestaaten betreiben wollen ?

  • @anti-stalinist
    @anti-stalinist Жыл бұрын

    Das größte Problem ist, dass sowas im Netz noch super dargestellt wird

  • @Vindex0
    @Vindex0 Жыл бұрын

    Merkava hat meiner meinung nach die beste munitions lagerung und ist durch seine heckklappe auch einfacher zu beladen, würde ich mir für zukünftige deutsche panzer auch wünschen

  • Жыл бұрын

    Man hat aber dann den Nachteil, dass der Motor vorne sein muss. Also jedenfalls solange wie die Motorentechnik so ist, wie sie ist. Das hat dann auch wieder Nachteile zur Folge. Danke für den Kommentar :)

  • @Vindex0

    @Vindex0

    Жыл бұрын

    @ mit den mehr und mehr verbauten hybrid antrieben kann sich das aber auch ändern, bin gespannt wie der nachfolger vom Leo 2 aufgebaut sein wird

  • @jott5940

    @jott5940

    Жыл бұрын

    Motor vorn hat Vorteil nochmals Metall zwischen vorn und Besatzungen...

  • @-Lazy
    @-Lazy Жыл бұрын

    Ein gutes Beispiel wäre auch der Stridsvagn 103 gewesen, Bei dem auf das Geschütz komplett verzichtet wurde da dieses oft getroffen wird

  • Жыл бұрын

    Der Strv 103 hatte kein Geschütz?

  • @waynemaximus9149
    @waynemaximus9149 Жыл бұрын

    Ja, aber man muss den vorderen Bunker nicht beladen. Oder man kann äußere Zellen mit bspw. Metallkeramik befüllen. Das ist zusätzliche NERA/NxRA, wenn keine Munition drin ist, was nach ersten Schüssen und einer Umladungspause der Fall ist.

  • @patrol750
    @patrol750 Жыл бұрын

    Kein Panzer übersteht massive Angriffe,generell ist der Munbunker im Bug nicht falsch, weil schräge Platten und wo sonst

  • @kubanskiloewe
    @kubanskiloewe Жыл бұрын

    Kann dir nicht zustimmen; als Leo1 und 2A4 Schrauber hatten wir damals schon immer nur den Kopf geschüttelt wenn direkt neben dem Fahrer völlig ungeschützt die scharfe Mun lagerte und im Falle vom Leo1 auch nur ganz schwach gepanzert war. Merkava wurde von Leuten entwickelt die auch teilweise gekämpft hatten und nicht von Schreibtischtätern ;-)

  • @alexandervatter1436

    @alexandervatter1436

    Жыл бұрын

    Hallo, ich vermute das Sie sich mit dem Merkava nicht allzu tiefgehend beschäftigt haben. Der Panzer wurde, wie allgemein bekannt, für die spezifischen Anforderungen der IDF. Dabei war der Schutz der Besatzung ein Faktor von vielen, aber nicht wie heute gerne behauptet wird, der einzige oder gar bestimmende. Man wollte einen Panzer, der aus Vorbreiterstellung vorwiegend in der Verteidigung kämpft. Wie Sie sicher wissen, ist das Einsatzkonzept beim Leo und Co. ein anderes. Die Grundpanzerung des Merkava inkl. des IV ist heute im Verglich zu den neueren westlichen und Russischen Typen recht schwach. Da nur die Zusatzpanzerung des IV aus moderner Verbundpanzerung besteht, nicht jedoch die originäre Panzerung von Wanne und Turm Verbundpanzerung stand den Israelis damals nicht zur Verfügung, weshalb sie die Tricks mit Kraftstofftank und Motorblock als sekundär Schutz zurückgriffen. Das ist allerdings heute sowohl gegen Tandemhohlladung und KE-Munition wie etwa 3BM48 Svinets nicht mehr ausreichend. Wenn man sich jetzt vor Augen führt, das im Merkava bis auch 38 Schuss offen gelagert ist, das keine gute Sache und nein, die Schutzbehälter dienen dem Hitzeschutz, um der Besatzung mehr Zeit zum Ausbooten zu geben. Sie sind kein ballistischer Schutz, seine große Stärke ist bei den Varianten, die es haben, APS Trophy aber das haben längst nicht alle Merkava es hat also seinen Grund, wieso der Panzer nicht erfolgreich exportiert wurde. Dazu kommt, dass es bereits die ersten Systeme gibt welche APS zumindest in der Theorie überwinden können Bsp. die Ukraine genutzte russische RPG-30. Somit bleibt es dabei die Mun-Lagerung im Leo2 ist nicht ideal, aber auch nicht schlechter als in den meisten anderen Panzern. Der Merkava hat im übrigen „nur“ 10 Schuss Bereitschaft Munition danach heißt es vor jedem Schuss Behälter aufmachen, Laden und leeren Behälter verstauen. Sonst ist selbst ein so „geräumiger“ Panzer schnell voll. gruß Alex

  • @takker77
    @takker77 Жыл бұрын

    Blöde Frage bezüglich Munitionslagerung in der Wanne. Wie verhält sich dass bei einer Miene?

  • Жыл бұрын

    Das erwähne ich gegen Ende des Videos :)

  • @AltesEisen81
    @AltesEisen81 Жыл бұрын

    Tolles War Thunder Tutorial. Fazit für alle Panzerfahrer : Am sichersten fährt ein Panzer ohne Munition.

  • Жыл бұрын

    In War Thunder ist es denke ich aufgrund der Mechaniken des Spiels tatsächlich oft von Vorteil nicht die komplette Kampfbeladung mitzunehmen.

  • @tk-dn1lc

    @tk-dn1lc

    Жыл бұрын

    am besten ist der Panzer wie in deutschland aufgehoben.........In der reparatur. lol. Fahren tun eh die wenigsten davon

  • @dragonerregimentnr.5788
    @dragonerregimentnr.5788 Жыл бұрын

    Ich dachte immer das wär der Schwachpunkt vom Abrahams der auch gleich bei dem neuen Modell mit verbaut wurde…

  • @mxmdddd
    @mxmdddd Жыл бұрын

    Большое спасибо

  • Жыл бұрын

    Вот, пожалуйста (Thank you/Dankeschön)

  • @mangalores-x_x
    @mangalores-x_x Жыл бұрын

    Es scheint wohl so, dass selbst beim T-72 die Munition im Karusell auch nicht als Problem gewertet wird, sondern dass sich im Turm ausserhalb des Karusells weitere Munition befindet. Diese Munition gelten als die häufigsten trigger für das "turret tossing", da das Karusell selbst ausserhalb eines Volltreffers auch die Granaten vor Hitze usw. schützt. Nur eine andere im explodierende Granate im Innenraum ist generell zu viel. Darauf basiert, dass der T-90 ein etwas seltsames blow out panel hat, nicht für die Autoladermunition, sondern eben die Zusatzmunition.

  • Жыл бұрын

    Das habe ich auch schon verschiedentlich gelesen. Aber bisher habe ich dazu noch nicht genügend Informationen und deswegen habe ich mich mit Aussagen dazu zurückgehalten. Wenn ich da mal mehr zu finde, mache ich dazu ein Video. Danke für deinen Kommentar :)

  • @alexandervatter1436

    @alexandervatter1436

    Жыл бұрын

    Völlig korrekt, zum T-90M ist aber noch anzumerken, das er keine wirklichen Blow-Out Panel besitzt Die Deckel der drei Staufächer geben schlicht bei einer Explosion, somit ist der Effekt der gleiche wie beim M1 oder Leo2. Es werden auch weiter 8 Schuss (8x Geschoss und 8x Treibladung) im Turm gelagert. Wichtig ist aber zu verstehen, dass dem T-90M effektiv im Gefecht nur die 22 Schuss im Autolader bleiben, wenn die Besatzung auf diese ungeschützten 8 Schuss verzichtet. Da die 10 Schuss in den Staukästen am Turmheck nur von außen zugänglich sind! Nicht wie bei westlichen Panzern vom Innenraum. Gruß Alex

  • @Superwip
    @Superwip Жыл бұрын

    Eine wichtige Frage in dem Zusammenhang ist auch: Wie viel Munition braucht ein Panzer eigentlich? Wäre es nicht besser -fallweise- weniger Munition mitzunehmen, dafür aber in geringeres Risiko bei einem Treffer zu haben? International haben sich heute ja so etwa 39...44 Schuss eingebürgert. Braucht man wirklich (immer) so viel?

  • @Hans_Holt

    @Hans_Holt

    Жыл бұрын

    Ja brauch man. Man kann ja nicht ständig mit einer Panzerkompanie vor und sofort wieder zurück fahren in eine Gedeckte Aufstellung um nach 10min Gefecht nachzuladen. Das Nachmunitionieren ist ein empfindlicher Zeitpunkt.

  • @emilsinclair4190

    @emilsinclair4190

    Жыл бұрын

    Kommt dadrauf an wie du deine Armee aufbaust und einsätzt.

  • @ralfhauer7418
    @ralfhauer7418 Жыл бұрын

    Danke für die Info ,jetzt weiß ich wo man die verschiedene Typen von Panzer ( engl. Tank) treffen muss und die Russen Wissens jetzt auch, auf ins Gefecht . So jetzt müssen wir nur Abklären wer zu erst Schießen darf.💥💥💥💥💥💥💥💥💥💥💥

  • @sascha2757
    @sascha2757 Жыл бұрын

    Toll das Sie das so verraten

  • @alexandervatter1436

    @alexandervatter1436

    Жыл бұрын

    Oh man, sind Sie wirklich der Meinung das hier Geheimnisse Verraten werden? Ihnen ist schon klar, dass die Grafiken aus einem Computerspiel stammen, und nicht davon eingestuft ist! Die Tatsache, dass einem Laien (Ihnen) etwas nicht bekannt ist, macht es nicht zu Staatsgeheimnis!🙄

  • @karotte2278

    @karotte2278

    Жыл бұрын

    Sowas ist heutzutage kein Geheimnis mehr...

  • @sascha2757

    @sascha2757

    Жыл бұрын

    @@karotte2278 Entschuldige als wenn Ihr wüsstet was besser alles geheim bleibt. Nicht Böse gemeint!

  • @sascha2757

    @sascha2757

    Жыл бұрын

    @@alexandervatter1436 😀

  • @blackST399

    @blackST399

    Жыл бұрын

    Ich weiß nicht, ob man von verraten sprechen kann, wenn diese Information extrem detailgetreu in einem Videospiel (Warthunder) vorhanden ist. Der Entwickler von Warthunder, Gaijin Entertaiment, wurde übrigens in Moskau gegründet. Bitte erst nachdenken, dann posten :)

  • @gunsncodes6665
    @gunsncodes6665 Жыл бұрын

    Mit dem T-14 haben die Russen das Problem endgültig gelöst. Die Munition ist im unbewohnten Turm im Ladeautomaten. Die Besatzung Sitz vorne in einer schwer gepanzerten Kapsel.

  • @alexandervatter1436

    @alexandervatter1436

    Жыл бұрын

    Clever, will auch in einem Turm wohnen?

  • @tryptophan5313

    @tryptophan5313

    Жыл бұрын

    Wenn der T-14 jetzt auch noch funktioniert, dann hätten sie's geschafft

  • @adrianbrandau1658
    @adrianbrandau1658 Жыл бұрын

    Man sollte eventuell beim Merkava erwähnen, dass er außerdem Truppentransporter ist

  • Жыл бұрын

    Das ist theoretisch richtig, aber praktisch nicht wirklich so. Der Raum im Heck kann für Truppentransport oder zur Evakuierung von Verwundeten eingesetzt werden. Aber nur, wenn die dort normalerweise gelagerte Munition ausgeladen wird. In der Regel wird der Merkava nicht als Mannschaftstransporter eingesetzt und ist auch nicht wirklich dafür entwickelt worden. Danke für den Kommentar :)

  • @alexandervatter1436

    @alexandervatter1436

    Жыл бұрын

    ​@ Was Jan sagt!

  • @irebell528
    @irebell528 Жыл бұрын

    Top erklärt.

  • Жыл бұрын

    Danke für das Lob 👍🙂

  • @johannchlad7034
    @johannchlad7034 Жыл бұрын

    Das israelische Konzept überzeugt mich am ehesten. Wobei: Der T-19 ist nicht in dieser Übersicht - Munition und Ladeautomat im Turm und keine Besatzung im Turm, ein interessantes Konzept.

  • @Aries_Lee
    @Aries_Lee Жыл бұрын

    ahahahah 🤣🤪 👍der war GUT👌 "Säbelzahn", das gegen Ende des Videos: "nachher hab ich mich um eine Patrone verzählt ..." tja, lieber "Säbelzahn", die Erbsenzähler werden nie aussterben 🤷‍♂️ ... Liebe Grüße @ALL

  • Жыл бұрын

    Gruß zurück 😉🙂👍

  • @leoe.5046
    @leoe.5046 Жыл бұрын

    Man kann davon ausgehen, dass War Thunder tatsächlich ziemlich akkurate Modelle hat... Immerhin werden in den Community-Foren regelmäßig Geheimdokumente zu bestimmen Systemen geleakt, nur damit ein Spieler eine Diskussion für sich entscheiden kann bzw beanspruchen kann, einen "Fehler" im Spiel gefunden zu haben

  • Жыл бұрын

    Wobei die Sachen, die da veröffentlicht werden nicht ins Spiel eingebaut werden dürfen, denn die sind ja trotzdem geheim :) Die leute verbauen sich also durch ihren Geheimnisverrat sogar noch die chance, dass war thunder es "richtig"modelliert :)

  • @leoe.5046

    @leoe.5046

    Жыл бұрын

    @ Mag sein, aber das ist halt ein Problem, mit Leuten, die noch nie Grass gesehen haben (to touch grass, wie man in englisch sagt)

  • @dimarusanov6107
    @dimarusanov6107 Жыл бұрын

    Nicht erwaehnt hier: 1. Der Abrams soll auch blow-out-panels nach Unten fuer Rumpfmunition haben 2. Beim T-90M ist die Ladeautomatcarussel auch gepanzert, was Explosionsgefahr erheblich vermindert

  • @alexandervatter1436

    @alexandervatter1436

    Жыл бұрын

    Zu 1. Ja Zu 2. Die Panzerung des Karussells ist bei T-90M deutlich besser, allerdings ist das nicht entscheiden und hat den Nachteil, das der 90M "nur" 3BM59 "Svinets-1 (46 cm länge) nutzen kann und keine längeren APFSDS wie 3BM69 "Vacuum-1 selbst wenn die Kanone sie verschießen könnte. Der Leo 2A5/A6 hat offiziell einen maximale Durchgangsstrecke von 1300 mm natürlich ist der Leo2 nicht überall so gut geschützt, aber in einem Frontal wird es auch ein T-90M schwer haben. Besonders im Angriff, wenn der Leo2 aus einer vorbereiteten Stellung Kämpfen kann. Die Hauptgefahr bei allen T-Panzern geht nicht vom Karussell aus, sondern von der Munition im Kampfraum hier hat der T-90M seinen größten Vorteil plus die viel bessere Panzerung gegenüber all den anderen T-72 und T-90 etc.

  • @karotte2278

    @karotte2278

    Жыл бұрын

    @@alexandervatter1436 woher weißt du wie viel durschlagkraft er hat ? Hab nämlich auch danach gesucht

  • @alexandervatter1436

    @alexandervatter1436

    Жыл бұрын

    @@karotte2278 Hallo, das ist ein Missverständnis, Sie verwechseln durschlagkraft/durschlagleistg mit der Durchgangsstrecke. Bei der Durchgangsstrecke handelt es sich um einen Theoretischen Wert. Er gibt den Wert an welchen ein Geschoss KE oder HEAT zurücklegen muss, um die Panzerung durchzuschlagen, der Wert wird als äquivalent in RHA angegeben. Heißt auf Deutsch um den gleichen Schutz zu gewähren, müsste man eine 1300 mm starke Platte aus RHA Panzerstahl verwenden. Das ist erstens ein sehr Theoretischer Wert und zweitens nur der offiziell bekannte.

  • @dimarusanov6107

    @dimarusanov6107

    Жыл бұрын

    @@alexandervatter1436 Es ging im Video nicht um Kanonen, sondern um Munitionslagerung

  • @alexandervatter1436

    @alexandervatter1436

    Жыл бұрын

    @@dimarusanov6107 Nee echt, das ist ja interessant! Danke für diesen Hinweis, das ändert nichts an den Fakten.

  • @KG-li7kg
    @KG-li7kg Жыл бұрын

    Immer wieder erfrischend, wie diese "Panzerexperten" die "Fehler" beim Leo 2 finden, und wohl auch gleich ne patentierte Lösung auf Lager haben.

  • Жыл бұрын

    Na klar. Die Patentanmeldung läuft gerade!

  • @Ruhiger_Fels
    @Ruhiger_Fels Жыл бұрын

    Beider Anzahl einfach "ca". angeben. Dann gibt es nicht wirklich was zu verbessern. Aber weglassen ist voll ok. 😃👍

  • Жыл бұрын

    Immer wage bleiben, ist sowieso ein super Tipp für KZreadr :) Besonders wenn es um Themen geht, bei denen viel eh noch geheim und daher nicht vollumfänglich öffentlich bekannt ist.

  • @MDMARaver
    @MDMARaver Жыл бұрын

    Blowout Panel bringen nur etwas, wenn die Luke zum Turm-Magazin auch geschlossen ist. Das jedoch dürfte wohl ziemlich oft nicht der Fall sein.

  • @reib00n

    @reib00n

    Жыл бұрын

    Falsch. Die Tür ist nur offen, wenn die Granate rausgenommen wird. Danach wird sie sofort wieder geschlossen. Dass in diesem Moment ein Geschoss in den Kampfraum eindringt und die Munition zum explodieren bringt, dürfte statistisch gesehen so gut wie nie passieren. Ich habe in den letzten Wochen viel solcher Kommentare gelesen. Diese verbreiten leider sehr viel, teils gefährliches, Halbwissen. Wer aber nicht auf einem Leopard2 gedient oder sich das System direkt aus der Nähe angesehen hat, kann es aber auch nicht wissen. Das macht aber falsche Spekulationen nicht besser.

  • @MDMARaver

    @MDMARaver

    Жыл бұрын

    @@reib00n Das ist der theoretische Idealfall bzw. die Vorschrift. Wir reden hier aber von Menschen.

  • @reib00n

    @reib00n

    Жыл бұрын

    @@MDMARaver ich kann dir als ehemaliges leopard2 besatzungsmitglied sagen, dass diese vorschrift NIE umgangen wird. was andere nationen machen, ist was anderes.

  • @loschwahn723

    @loschwahn723

    Жыл бұрын

    @@MDMARaver also ich bezweifle doch mal mit gutem Grund, daß es sich bei dem Bundeswehrpersonal noch um Menschen handelt - dafür haben die euronazikanacken mal wieder zu lange ihren Ausrottungswahn ausgelebt. Der Grund: Naja naPOLEon ist ja auch ein Jeannie in der Buchhaltung - vor allem wenn man es am Glockenseil auf die Domspitze zieht 😁

  • @Marco-fc5kr
    @Marco-fc5kr Жыл бұрын

    Aber muss der Leopard die Bereitschaftsmunition überhaupt mitführen ?

  • Жыл бұрын

    Da gibt es kein Muss. Aber ich würde aus Interviews mit ukrainischen Panzersoldaten, die ich gelesen habe, sagen, dass die Jungs Wert auf eine ausreichende Ausstattung mit Munition setzen.

  • @germanvisitor2
    @germanvisitor2 Жыл бұрын

    Warum wird keine Munition am Heck hinter dem Motor gelagert? Dadurch wäre der Panzer an sich zwar anfälliger, aber die Besatzung bestimmt sicherer und es wäre mehr Spielraum für ein noch etwas größeres Munitionslager da.

  • Жыл бұрын

    Weil es dann eine Reihe konstruktiver Probleme geben würde. Das erste ist dann die Munition am Motor vorbei zur Kanone zu bekommen. Dadurch erhöht sich in jedem Fall die Komplexität des Fahrzeuges. Damit auch die Kosten und die Anfälligkeit gegenüber technischen Fehlern. Die bessere Lösung Munition und Besatzung zu trennen ist meiner Meinung nach eine Lösung wie beim Armata.

  • @alexandervatter1436

    @alexandervatter1436

    Жыл бұрын

    Hallo, ähm nein da ist kein Platz und die Munition muss ja nun einmal irgendwie in das Geschütz. Gruß Alex

  • @germanvisitor2

    @germanvisitor2

    Жыл бұрын

    Das war jetzt nicht als Alternative zur Munition im Turm, sondern zum Zweitlager in der Wanne gedacht. Das man da nicht im Gefecht drauf zugreifen könnte, ist mir bewusst. 😅

  • @alexandervatter1436

    @alexandervatter1436

    Жыл бұрын

    @@germanvisitor2 Ja das dachte ich mir. Aber wie gesagt dort ist kein Platz. Weiter würde das ein verlassen des Panzers erfordern um die Munition aus der "Reserve" in den beritschfts Bunker zu bringen. Was nicht nur das Risiko für die Besatzung erhöht und das ganze würde auch länger dauern. Gruß Alex

  • @germanvisitor2

    @germanvisitor2

    Жыл бұрын

    @@alexandervatter1436 Kommt man vom Turm aus an das Lager vorne in der Wanne dran? Und könnte man die Munition nicht bei der Wartung am Ende des Tages in den Bereitschaftsbunker bringen? Andere Panzer haben ja auch mal ein Fass mit Treibstoff hinten drauf oder die T-Panzer mal 'nen Baumstamm. Sorry, seit der Chieftain zum KF51 gesagt hat, zusätzliche Munition ist besser als ein zusätzlicher Besatzungsplatz, kreisen meine Gedanken immer wieder darum. ^^;

  • @blacktemplar2427
    @blacktemplar2427 Жыл бұрын

    Videos in dieser Art würde ich für den FV4005, den RDF und den Sheridan sehr begrüßen!

  • @tarnfleck599
    @tarnfleck599 Жыл бұрын

    Kann mir mal jemand Sinn und Zweck, dieses Video erklären? Was genau, will man uns denn damit mitteilen? Also ich sehe das nicht als Schwachstelle beim Leopard 2 an, sondern eher als große Stärke. Denn der Munitionsbunker sitzt an der Stelle, wo die größte Panzerung besteht. Munition auf verschiedene Stellen afuzuteilen, ist sinnfrei. Denn wenn eine Granate die Panzerung durchschlägt, spielt es meistens keine Rolle ob sie auf Munition trifft oder nicht. Die Besatzung überlebt so etwas in der Regel in keinem Panzer, egal ob die eigene Munition mit hoch geht oder nicht. Und wenn Munition aufgeteilt ist, dann ist das Risiko doch wesentlich höher, das diese bei einem Durchschlag eher getroffen wird. Es macht auch keinen Sinn Munition geteilt zu lagern, bzw. geteilt mitzuführen, da KI die Hauptmunitionsart des Leopard 2 ist. Also ohne aktiven Sprengkopf. Das würde nur die Ladedauer, die Zuverlässigkeit und Treffergenauigkeit erheblich negativ beieinflussen. Aber nochmal, ich frage mich, warum sich über so etwas der Kopf zerbrochen wird. So etwas wurde bei der Entwicklung doch mehrfach und sehr gründlich durchdacht. Der Leopard 2 ist nicht einer der besten Kampfpanzer der Welt, weil man bei der Planung und beim Bau nicht nachgedacht hat.

  • Жыл бұрын

    Das Ziel, dass ich mit diesem Video erreichen wollte, war aufzuzeigen, dass die Munitionsunterbringung im Leopard 2 im internationalen Bereich keineswegs besonders ist. Das ist ein Thema, weil es oft so klingt, als ob der Mun Bunker im Bug eine außergewöhnliche Schwäche des Leo2 ist. Das Thema Wirkung von "normalen" Durchschlägen im Panzer habe ich nicht aufgenommen, weil ich dazu keine Daten habe. Aus dem Ukrainekrieg gibt es aber durchaus Videos, in denen Panzer durchschlagen werden und dann noch Besatzungsmitglieder aussteigen. Hier kommt es schon darauf an, ob ggf. die Munition im Kampfraum umsetzt. Die Aufteilung der Munition ist schon wichtig, wenn nämlich wie hier ein Teil in einem von der Besatzung abgeschlossenen Bereich ist. Dann ist die Besatzung zumindest vor der Deflagration dieser Munition geschützt.

  • @tarnfleck599

    @tarnfleck599

    Жыл бұрын

    @ Jede Panzerung kann durchschlagen werden. Die Frage dabei ist nicht, ob dabei ein Munitionbunker getroffen wird oder nicht. oder wo der Munitionsbunker sich befindet. Die Frage ist viel mehr, womit wird die Panzerung durchschlagen und in welchem Bereich hinein. Wie setzt sich dieser Einschlag im Inneren des Panzers um. Sollte es zu einem solchen Durchschlag kommen, ist es in der Regel völlig egal, wo der Munitionbunker sich befindet. Denn bevor dieser hochgeht, lebt von der Besatzung eh keiner mehr. Daher ist die Position im Bug des Panzers, hinter der stärksten Panzerung kein Schwachpunkt, sondern eher ein Vorteil.

  • @frankhochstrasser6881
    @frankhochstrasser6881 Жыл бұрын

    Wie und was die leos taugen werden wir letzten endes erst sehen wenn sie im gefecht an der front sind🤷‍♂️

  • @karotte2278

    @karotte2278

    Жыл бұрын

    Man sollte aber nicht vergessen die Leos sind nur so gut wie die Leute die ihn bedienen

  • @frankhochstrasser6881

    @frankhochstrasser6881

    Жыл бұрын

    @@karotte2278 das ist das allerwichtigste. Eine top manschaft kann einiges bewegen.

  • @darkeolas6587

    @darkeolas6587

    Жыл бұрын

    Nicht wirklich. Ob Leos wirklich was taugen werden wir erst erfahren wenn die Bundeswehr diese im Kampf einsetzt. Und ganz ehrlich in diesem Fall möchte ich lieber ahnungslos sterben. Der Leopard wurde für die Bundeswehr und deren Anforderungen entworfen und weiterentwickelt. Sein abschneiden in der Ukraine zeigt in keinster Weise seine Fähigkeiten wieder, lediglich Potenzial. Um es etwas überspitzt auszudrücken, wenn Ferrari in der Formel 1 nächste Saison George Clooney as Fahrer einsetzt spiegelt das Ergebnis nicht die Leistung des Autos wieder. Wenn George trainiert, schneidet er auch deutlich besser ab, bis zu einem Punkt wo sein Trainingsstand dem der anderen Fahrer entspricht, aber er wird dennoch nie gewinnen, da sie aus PR gründen die Boxencrew mit dem Rest der Ocean's Eleven ausgetauscht haben. 🙂

  • @Master80er
    @Master80er Жыл бұрын

    Ja genau seit Kriegsbeginn ist jeder Experte in Militär irgendwo Bilder gezogen selber nie in der Bundeswehr gewesen oder geschweige ein Panzer von innen gesehen außer in Zeitschriften oder in Spielen .

  • Жыл бұрын

    Hey komm, ich habe schon mehrere Cobi Panzer gebaut 😥

  • @alexandervatter1436

    @alexandervatter1436

    Жыл бұрын

    War denn etwas falsch an seinen Aussagen, Ich frage da Sie implizieren sich auszukennen? Ich zum Beispiel Lerne gerne dazu, wenn Sie also etwas Sinnvolles beizutragen haben, nur zu!

  • @darkeolas6587

    @darkeolas6587

    Жыл бұрын

    Also ich kann alle Ihre Punkte mit ja beantworten. gedient, im Leo 1 gesessen und im Simulator selbst gefahren, Leo 2 gesessen, ihn im Manöver im Verbund mit dem Marder erlebt, den scharfen Schuss in Castle Martin bei Tag und Nacht miterlebt, unzählige Manöver von Kompanie bis zur Korpsebene mitgemacht. Und meiner einfachen unbedeutender Meinung nach, sind die Videos hier um Klassen besser als was uns von unseren Medien im TV etc geboten wird. Hier wird für jedes Video recherchiert, nicht einfach die Meinung geäußert wie es überall sonst üblich ist.

Келесі