Der größte Fehler beim Training fürs Biken? | @maxaufdeutsch

Спорт

In diesem Video reagiere ich auf ein Video von Max auf Deutsch. Der hat ein megacooles Video über das fit werden auf dem Mountainbike gemacht. Und das in einer Ausführlichkeit, die ihresgleichen sucht.
Wenn ihr das Ganze ohne meinen Kommentar schauen möchtet, hier gehts zum original: • Warum es besser ist, l...
Und hier gehts zu Max KZread Kanal: / @maxaufdeutsch

Пікірлер: 72

  • @maxaufdeutsch
    @maxaufdeutsch26 күн бұрын

    Moin Mallefitz, Hallo Mallefitz-Community, vielen Dank für das nette Feedback hier, fühle mich geehrt! Ich kann allem im Video nur zustimmen - ideale Ergänzung! 🤝

  • @mallefitz

    @mallefitz

    26 күн бұрын

    Dickes Dankeschön Max, cool, dass ich reagieren durfte! Cheers und LG

  • @mattisujubisu2222

    @mattisujubisu2222

    26 күн бұрын

    Ich möchte mich kurz einmischen - vorher aber ein kurzer Dank an beide Kanäle: Ich habe das Video von Max einen Tag vorher gesehen und fand es interessant, aber irgendetwas fehlte und es gab nicht wirklich neuen Input. Richtig rund ist es durch die Ergänzungen auf diesem Kanal geworden. Ihr solltet über eine generelle Zusammenarbeit nachdenken, wenn es um überlappende Themen geht… Aber vielleicht ist das auch nur mein Eindruck PS: Frage an Max: war meine Berechnung zu deinem Körpergewicht von ca 78,8kg korrekt und wie groß bist du?

  • @Cerouz_88

    @Cerouz_88

    22 күн бұрын

    @maxaufdeutsch the only one 😜

  • @steffendietz2711

    @steffendietz2711

    18 күн бұрын

    Hallo Max, hallo Malle! Danke für die ausführlichen und sehr aufschlussreichen Videos. Seit einigen Jahren trainieren meine Söhne im Kanusport professionell nach diesen Methoden, mit Stufentests und Laktatanalysen und haben es, neben der körperlichen Entwicklung aus dem Kindes- in das Erwachsenenalter, sportlich bis in die internationalen Sphären geschafft. GA1, GA2, Maxtest usw. sind geflügelte Worte im Vokabular der Familie. Als Papa, der eher dem Mountainbike-Sport zugewandt ist, hat sich für mich viel inhaltlich und im Transfer erschließen lassen, was es für mich persönlich bedeutet. Mit Mitte 50 ist es was anderes, als mit Ende 20. Auch ist mein Körpergedächnis manchmal im Missverhältnis mit der Körperfitness, denn dass, was von 25 Jahren fahrtechnisch mal ging, muss heute die bessere Biketechnik versuchen auszugleichen…😂 Dennoch war es mit die gute Stunde Zeit wert, beide Videos zu schauen und Inspiration und „Bock“ zu bekommen, ein wenig strukturierter ran zu gehen und die Intensität zu erhöhen. Das was Malle zum Ende gesagt hat, ist das aller Wesentliche für mich: gesund, fit und glücklich den Tag zu leben, bis in die alten Tage, ist der wahre Reichtum und Lohn der Trainingsmühe. Danke für den Aufwand, den ihr Beide betrieben habt, für die Teilhabe an eurem Wissen und die Zeit, die ihr investiert habt! Gerne ein Like und die Glocke dafür und ich trage im Freundeskreis gerne die positive Energie weiter! 🙏🙌💪

  • @mtb_stefan
    @mtb_stefan27 күн бұрын

    Ich bin eigentlich kein Fan von Reaction-Videos, aber hier kreuzen sich zwei meiner abonnierten Kanäle und das Ergebnis ist super! Danke für die Einordnung, das geht in den diesjährigen Alpencross-Trainingsplan 👍💪

  • @mallefitz

    @mallefitz

    26 күн бұрын

    Dank Dir vielmals! Das freut mich natürlich sehr! Viel ERfolg beim Alpencross!

  • @ThaDim888
    @ThaDim88827 күн бұрын

    Wow das war jetzt die absolute Ergänzung..Danke 👌🤙

  • @mallefitz

    @mallefitz

    26 күн бұрын

    Wow, dank Dir, damit hätt ich nicht gerechnet!

  • @sasakontour
    @sasakontour3 күн бұрын

    Das war ja mal ein interessantes Video!! Sehr hilfreich, mit Infos, die ich gut brauchen kann.

  • @mallefitz

    @mallefitz

    2 күн бұрын

    Dickes Dankeschön! Freut mich, wenn es geholfen hatr!

  • @e_mtb_tom
    @e_mtb_tom27 күн бұрын

    Oh, krass fit der junge Mann. Nach dem Herzinfarkt letztes Jahr muss ich so was beim Belastungs-EKG auch regelmäßig machen. 260 Watt ist Schluss. Puls bei 170. Sowas darf ich aber nicht mehr ohne ärztliche Aufsicht machen, also den aneroben Bereich nicht mehr, weil sonst der Blutdruck zu hoch wird. Aber mit Mitte 50 und ner Herzinsuffizienz bin ich eigentlich ganz zufrieden. Super interessantes Video 👍

  • @mallefitz

    @mallefitz

    26 күн бұрын

    Hey Tom, gut von Dir zu lesen! Mit 260W bist aber doch grade mit der Vorgeschichte super dabei!F Aeroben Bereich darfst/sollst Du aber wahrscheinlich noch trainieren, oder? LG, Mallefitz

  • @e_mtb_tom

    @e_mtb_tom

    26 күн бұрын

    @@mallefitz bin auch soweit zufrieden, aber ich merke schon nen deutlichen Unterschied. Den aeroben bereich soll ich nicht trainieren, wegen dem Blutdruck. Geht auch nicht. Immer wenn ich das Versuche ist bei mir plötzlich die Power weg und ich stehe total neben mir. Na ja, wenn's das einzige Problem bleibt..... einfach immer in Bewegung bleiben 😂 Mit Oliver halte ich bergauf wieder gut mit. Bergab, naja.... da fehlt mir ein Jahr Fahrpraxis und der nötige Mut. Oder wäre Wahnsinn die bessere Bezeichnung 😂🙈

  • @christophfeldmann8564
    @christophfeldmann856427 күн бұрын

    Moin Malle. Ich finde die letzten Videos Mega Interessant, gerade weil die Infos mal abseits des Trails stattfinden und doch Erkenntnisse und nützliche Infos für das Biken auf den Trails geben. Gern mehr davon... Aber natürlich auch mal wieder was wo du auf dem Rad unterwegs bist ;)

  • @mallefitz

    @mallefitz

    26 күн бұрын

    Hey Christoph, dank Dir vielmals! Mehr davon ist in Planung und auch was, das wieder mehr auf dem Rad stattfindet :-)

  • @martin_4484
    @martin_448427 күн бұрын

    Danke für dieses tolle Video. Ich verfolge deinen Kanal schon länger, aber dieses Video hat mich wirklich vom Hocker gehauen 😊

  • @mallefitz

    @mallefitz

    26 күн бұрын

    Oh, dank Dir vielmals! Hätte eigentlich gar nicht gedacht, dass das so hilfreich sein könnte 😊

  • @user-mt6cz7lx2c
    @user-mt6cz7lx2c26 күн бұрын

    Super interessantes Video das mir zeigt dass ich in den letzten 30 Jahren beim Rennrad und MTB fahren soweit die Sache richtig gemacht habe. Danke an Euch beide für den riesigen Zeitaufwand. Gruß Wolfgang

  • @mallefitz

    @mallefitz

    26 күн бұрын

    Dank Dir Wolfgang! 30 Jahre ist natürlich schon ne sehr lange Zeit und sehr cool, dass Du das schon so lange machst!

  • @user-mt6cz7lx2c

    @user-mt6cz7lx2c

    25 күн бұрын

    Hallo Mallefitz, nochmals danke für das tolle Video, bei Max habe ich mich auch bedankt. Ja schon in den 90er Jahren war ich einige Jahre jeweils im Frühjahr und Herbst für 1 Woche auf Mallorca zum Radfahren. Im April und Mai wird ca: 8 Wochen lang Intervall Training gemacht und das bringt mir immer extrem viel nach dem Winter. Habe immer Schicht gearbeitet und daher die viele Zeit für Sport ohne das die Familie zu kurz kommt. Wünsche dir noch ein angenehmes erholsames Wochenende. Gruß Wolfgang

  • @Proparkett
    @Proparkett3 күн бұрын

    Danke für das informative Video, als Quintessenz könnte man sagen mach einen Leistungtest, nimm am besten ein E- Bike mit Wattmesspedalen und so kannst du die Ungenauigkeiten durch die Pulsmessung eliminieren. Ein Weg den ich künftig mal ausprobieren möchte.

  • @mallefitz

    @mallefitz

    2 күн бұрын

    Dank Dir für den KOmmentar und sehr gerne ;-) Ja, genau, denke das kommt als Quintessenz ganz gut hin! Manche E-Bike Motoren zeigen ja tatsächlich von sich aus auch schon die Fahrerleistung an, so dass man auf die Pedale in manchen Fällen sogar verzichten könnte! Pulsmessung würde ich natürlich trotzdem einfach zusätzlich mitlaufen lassen. Was die Pedale angeht ist natürlich ne Frage wie genau die an Ebikes funktionieren.... GLG, Mallefitz

  • @Proparkett

    @Proparkett

    Күн бұрын

    @@mallefitz ich werde das demnächst mit meinen Favero Pedalen testen, müsste eigentlich ganz normal klappen, egal ob Rad, e-bike oder an einem Kettcar, die Pedale wissen ja nicht wo sie dran montiert werden 😇 Aber erstmal muss ich mir noch ein E-Bike kaufen.

  • @mallefitz

    @mallefitz

    Күн бұрын

    @@Proparkett sehr cool! Bin gespannt! Das ebike is ja im vergleich zu den pdalen die größere Anschaffung 😬

  • @MTB_Nephi
    @MTB_Nephi27 күн бұрын

    Mega Video(s) 👍👍👍 Unheimlich interessant. Leider sehr schwer alles umzusetzen. Es fehlen ja noch die Krafttrainingseinheiten (Rumpfmuskulatur) , Dehnübungen... da wird's dann als Vollzeit-Berufstätiger mit Family recht eng (zeitlich😅). Die Einheiten müssen auf dem Rad sein oder können auch andere Workouts gemacht werden ? Letztendlich ist die Herzfrequenz wichtig oder? Ich bin früher mal nach Puls gefahren (MTB) , da kann ich nur empfehlen es alleine zu machen 😅. Außer man hat zufällig einen Bikebuddy der ein Klon ist. Auf jeden Fall top Video.

  • @BoombapBobby

    @BoombapBobby

    26 күн бұрын

    Nutze bei Krafttraining einfach die volle Range of Motion aus und verlangsame die exzentrische bewegung, dann hast du schon eine gut dehnung :D

  • @mallefitz

    @mallefitz

    26 күн бұрын

    Yeah, dank Dir! Klar, das mit der Umsetzung ist in der Tat nicht einfach, v.a. mit Family und Job... Muss mir auch immer wieder die Zeit dafür irgendwo rausschneiden, probiere v.a. in der Mittagspause (Krafttraining) und abends (indoor-radeln oder dehnen) was zu machen, wenn die Kids im Bett sind... Bei der Frage, ob es auf dem Rad gemacht werden muss, würde ich unterscheiden wollen zwischen: Willst Du die maximale Leistungssteigerung auf dem Rad? Oder geht es darum, generell leistungsfähig, gesund und fit zu bleiben? Für ersteres am besten auf dem Rad, für zweiteres: Alles andere geht auf jeden Fall auch, bis hin zum etwas schnelleren spaziergang! Ich versuche meist, ca. 2-3 mal pro Woche radzufahren und ergänze das an den anderen Tagen dann mit mehr Schritten am Tag bzw. versuche strecken zu Fuß zu gehen, die ich sonst mit dem Auto gefahren bin... Dank Dir und viele Grüße

  • @fungi6225
    @fungi622527 күн бұрын

    Mallefitz ……. Herzlichen Dank für diesen ausführlichen und gut erklärten Bericht den eigentlich jeder beherzigen sollte , nicht allzu heftig los zu ballern ! Ja gerne mehr davon ! Als Sportwissenschaftler ist das doch dein Ding oder ? Danke 🙏

  • @mallefitz

    @mallefitz

    26 күн бұрын

    Hey, wow, danke für das positive Feedback! Ja, irgendwie genau mein Ding, mehr ist in Planung :-)

  • @goldingerbullit335
    @goldingerbullit33521 күн бұрын

    Hallo. Cooles Video und sehr gut erklärt👍 Ich habe aber noch mal eine Frage zu den 80-20 oder 90-10. Meine Runde ist meistens so 90 Minuten. Fahre ich da jetzt erst ca.81 Minuten mit niedrigen Puls und dann 9 Minuten Vollgas bis zum Anschlag grob gesagt? Grüße und Danke für die ganzen Infos und Mühe mit den Videos.✊

  • @mallefitz

    @mallefitz

    19 күн бұрын

    Dank Dir für den Kommentar! Also ich würde sagen, das kommt einfach darauf an, wie häufig Du fährst. Ich würde die 80-20, 90-10 oder 70-30 nicht unbedingt nur auf eine Trainingseinheit beziehen, sondern bspw. auf die wöchentliche oder monatliche Trainingszeit. Bei nur einer Einheit pro Woche mit 90 Minuten würde ich eher 60 Minuten locker fahren und dann noch 3 Intervalle mit 4 Minuten so, dass Du am Ende gut fertig bist. Dank Dir und viele Grüße!

  • @sebastianjura15
    @sebastianjura1527 күн бұрын

    Red Bull verleiht Flügel 😀 Bin da raus in meinem Alter. Nach 25 Jahren Biobike und Fußball will ich nur noch fahren. Nach solange Zeit regelmäßigen Sport fällt es mir nicht schwer Sport zu machen. Zudem hilft mir mein Orbea Rise bei abfahrts orientierten Touren die hM zu bewältigen.

  • @mallefitz

    @mallefitz

    26 күн бұрын

    Ja, haste absolut recht :-) Ich denke Dich betrifft das Thema damit auch gar nicht wirklich :-) 25 Jahre Sport sind ja ne wirklich supersolide Basis!!!

  • @BoombapBobby
    @BoombapBobby27 күн бұрын

    Vielen Dank, super Video! Eine kurze Frage habe ich noch. Ich habe leider keine Indoor Cycling Gerät sondern ein Rudergeräte (Waterrower) Zuhause. Wir gut ist der Übertrag von Rudern aufs Radfahren? Macht es Sinn die Grundlagenausdauer mit dem Rudergerät zu trainieren oder sollte ich mir lieber ein Indoor Cycling Gerät holen?

  • @mallefitz

    @mallefitz

    26 күн бұрын

    Hey, dank Dir für den Kommentar! Das ist ne spannende Frage! Generell ist es so, dass jedes "Ausdauertraining" erstmal die gleichen Effekte in der benutzten Muskulatur und fürs Herz-Kreislaufsystem hervorbringt. Rudern sollte vom "Gesamteffekt" sogar noch deutlich besser sein als radfahren, weil viel mehr Muskelgruppen aktiv beteiligt sind. Es ist aber natürlich so, dass die Anpassungen vom Rudern zwar da sind, aber das nicht bedeutet, dass Du beim radfahren davon zu 100% profitieren kannst, da Du einfach ne andere Bewegung trainiert hast. Und die Bewegungsspezifischen Anpassungen sind nicht zu verachten, so dass wenn Du fit fürs radeln sein willst, radfahren die deutlich bessere Wahl ist. So, das war jetzt keine wirklich konkrete Antwort, aber besser kann ich es grade nicht ausdrücken ;-)

  • @isabelgulizia7272
    @isabelgulizia727227 күн бұрын

    Finde eure Videos gleich genial!

  • @mallefitz

    @mallefitz

    26 күн бұрын

    Dickes Dankeschön!

  • @Vettcm
    @Vettcm27 күн бұрын

    Max hat mit seinem Video die Latte schon sehr hoch gelegt. Mit deinen Kommentaren bekommt es den "letzten Kick". Ihr solltet euch öfters zusammentun.

  • @mallefitz

    @mallefitz

    26 күн бұрын

    Hey, das freut mich total! Max Video allein finde ich auch schon hammergut! Dachte ich hau dann mal noch meine Kommentare dazu raus :-)

  • @bohffw9372
    @bohffw937227 күн бұрын

    max ist top und deine kommentare machens fürn intressierten hobbyfahrer durch die 2. sicht noch besser hab mit dem light MTB gewicht verbrannt ca. 6% über den Winter, dank euch weiß ich jetzt warum und die TF liegt nun auch mit +10 bei meißt +- 85

  • @mallefitz

    @mallefitz

    26 күн бұрын

    Ja mega! Bei mir ist auch das Light EMTB DAS Mittel der Wahl zum a) trainieren und b) Gewicht etwas reduzieren :-)

  • @alexw.2011
    @alexw.201127 күн бұрын

    Tolles Reaction Video auf ein bereits tolles Video 👍 Was mich die letzten Jahre als ü40 MTBler mit zwei kleinen Kids öfter beschäftigt hat als mir lieb ist, ist das Thema "Wann und wie steige ich nach Infekt wieder sicher und gesund ins Training ein?". Ich weiß nicht ob das eine Video Themen Idee sein könnte oder ob ich mir da mit zunehmendem Alter einen zu großen Kopf drüber mache (Stichwort: Herzmuskel).

  • @mallefitz

    @mallefitz

    26 күн бұрын

    Hey, dank Dir! Ja Max Video ist echt super!!! Das Thema Infekt hat sich bei mir mit den kleinen Kids auch durch die letzten Jahre gezogen... Mittlerweile sind sie größer und es ist deutlich besser geworden :-) Ich bin dann irgendwann dazu übergegeangen, auch mit leichter schnuddelnase wieder ganz locker zu fahren. Ja nach Schwere des Infekts kann leichte Bewegung auch hilfreich sein, aber ich weiß total was du meinst: Wie findest Du den Zeitpunkt, ab dem es wieder möglich ist, ohne sihc zu schaden oder direkt am nächsten Tag wieder flach zu liegen... denke da recherchiere ich mal :-)

  • @MP-yi2hw
    @MP-yi2hw27 күн бұрын

    Tolles Video und wertvolle Info. Inwiefern macht wattbasiertes Training Sinn?

  • @mallefitz

    @mallefitz

    26 күн бұрын

    Hey dank Dir und gute Frage! Wattbasiertes Training macht auf jeden Fall Sinn! Die Frage ist natürlich immer, was Dein Ziel ist und wie intensiv Du das Thema Training betreiben möchtest. Ich denke für die meisten von uns inklusive mir, die 2-6 Stunden pro Woche Zeit zum Training haben, ist es absolut nicht nötig. Wenn man Spaß daran hat, oder die eigenen Leistung optimieren möchte, ist es ein hervorragendes Tool. Wobei man auch da natürlich irgendeine Art Referenzwert benötigt, um die Trainingszonen festlegen zu können. Beim Wattbasierten Training ist da aber z.B. die FTP ne super Möglichkeit. Das in Kombination mit Herzfrequenz und RPE ist eigentlich die bestmögliche Kombination. Denke aber generell reicht für uns Hobbysportler regelmäßiges Training (evtl. mit Herzfrequenz und RPE) vollkommen aus! Cheers und LG

  • @MP-yi2hw

    @MP-yi2hw

    25 күн бұрын

    @@mallefitz Ich lese gerade das Buch „Wattmesssung im Radsport“ und finde den Ansatz interessant, gerade bei wenig Zeit, durch ein wattbasiertes Training das Optimale herauszuholen. Könntest du vielleicht mal ein Video hierzu machen? Auch wenn es nur für den Hobby Bereich ist? Kürzlich habe ich durch Zufall herausgefunden, dass die Kombination meines E-Bikes und meiner Garmin Uhr die Leistung anzeigt und bereits eine FTP vorgibt. Wie genau das ist, ist vielleicht ein anderes Thema… An meinem E-Bike kann ich die Unterstützung durch den Motor in 5% Schritten einstellen oder komplett herausnehmen. Jetzt probiere ich das einfach mal. Viele Grüße Miri

  • @ladysuellen3804
    @ladysuellen380426 күн бұрын

    Also ich würde mich riesig über so nen Ernährungsvideo (zur Leistungssteigerung) mit Tipps und Tricks für Einsteiger (mich) sowie für Fortgeschrittene (meinen Mann) sehr freuen :-)

  • @mallefitz

    @mallefitz

    26 күн бұрын

    Dank Dir, ist notiert... Irgendwas bestimmtes, das für Euch interessant wäre?

  • @ladysuellen3804

    @ladysuellen3804

    26 күн бұрын

    @@mallefitz Also meinen Mann würde interessieren wie man die richtige Ernährung auf längeren Touren einplant ohne auf Sandwiches oder sowas zurück zu greifen. Das man nicht irgendwann in den "Hungerast" fällt. Was hälst du von diesen Elektrolyte Gummibärchen, diesen Drops und ähnlichem. Ist das tatsächlich sinnvoll oder geht es auch ohne? Wenn es sinnvoll ist: Welche Vorteile hat das? Was sollte man ggf. mit in sein Wasser geben? Was sollte man direkt vor oder nach dem Training zu sich nehmen? Und was sollte man auf jeden Fall vermeiden. Im allgemeinen welchen Einfluss die Ernährung auf die Leistungsfähigkeit hat. Er ist tatsächlich eher Fortgeschritten (zumindest im Vergleich zu mir) 😜, ist bis vor 3 Jahren Downhill gefahren (hatte nen Sturz mit nem Unhappy-Triad und seitdem ist er aufs Rennrad umgestiegen bzw. aufs Gravel Rad und nur noch auf leichten Single Trails unterwegs) Ansonsten hat er Zuhause noch einen Rollentrainer den er alle paar Tage nutzt. Ich dagegen bin absoluter Anfänger. Bin derzeit noch aufm E-Bike unterwegs und habe mir vor kurzem auch einen Hometrainer gekauft. Ich würde mich eher dafür interessieren wie ich durch die richtige Ernährung mehr Ausdauer gewinnen kann und ggf. dadurch gleichzeitig durch richtige Ernährung und richtiges Training so richtig fit werde.

  • @chrismade123
    @chrismade12327 күн бұрын

    habe sein video schon gesehen, vieles aber erst beim 2tn mal hier schauen verstanden, wieviel wasser soll man den bei so einem training trinken und muss man da extra magnesium und kalium salze zuführen?

  • @mallefitz

    @mallefitz

    26 күн бұрын

    Oh cool, dass mein Video dann auch nochmal geholfen hat! Die Frage mit dem Wasser ist natürlich ziemlich individuell, da wir Menschen komplett unterschiedlich sind was das Thema Schweißbildung angeht. Manchen schwitzen sehr viel, andere weniger und auch der Gehalt an Mineralstoffen im Schweiß ist komplett individuell. Was ich schonmal gemacht habe ist mich vor und nach ner Fahrt zu wiegen, damit kannst Du einigermaßen rausbekommen wieviel Flüssigkeit du verlierst. Mineralstoffe sind generell ne gute Idee, aber da würde ich erst zum arzt gehen und ein Blutbild machen lassen, dann weißt Du, ob Du einen Mangel hast und kannst entsprechend gegensteuern...

  • @winniehilke4816
    @winniehilke481614 күн бұрын

    Oin Mallefitz, habe mit großem Interesse sowohl Max als auch dein Video angesehen. Ich wüsste jetzt noch gerne, wie die gewonnenen Erkenntnisse für etwas ältere Sportler (bin 67) umzusetzen sind. Ist das für mich 1:1 umsetzbar ( mache seit über 31 Jahre Radsport ) oder soll ich lieber die Finger von dieser Art Training lassen. Würde mich über eine Antwort freuen. LG Winfried

  • @mallefitz

    @mallefitz

    14 күн бұрын

    Moin Winnie, dank dir für die Frage! Auch mit 67 Jahren kannst Du auf jeden Fall - sofern du bei guter Gesundheit bist- diese Art Training umsetzen! Ich würde vorab einfach mal beim Arzt Deines Vertrauens vorab nachfragen, ob in Deinem Fall etwas dagegen spricht. Ansonsten eine generelle Empfehlung dieses Training aufgrund des Alters nicht durchzuführen gibt es nicht. Es hilft natürlich auch hier, sich langsam ranzutasten! LG, Mallefitz

  • @KsySpy
    @KsySpy18 күн бұрын

    Hallo, tolles Video, Daumen hoch. Allerdings habe ich etwas nicht verstanden. Wann wird denn welches Fett im Körper verbrannt? Also welches Fett steht ab der Schwellenleistung zur verfügung? Es ist ja nicht so, dass mein Körper direkt meinen Wohlstandsbauch abbaut während einer langen Ausfahrt sondern das Fett aus den Muskeln verbrennt bzw auch das Fett was ich zuvor aus der Nahrung zugeführt habe? Wenn mir das jemand mit einfachen Worten erläutern könnte wäre ich dankbar. Viele Grüße

  • @mallefitz

    @mallefitz

    18 күн бұрын

    Also wenn die Frage auf die Körperfettspeicher abzielt: dafür musst du tatsächlich noch die Ernährung betrachten: die Fettspeicher werden nur dann geringer, wenn dein Energieverbrauch die Energieaufnahme übersteigt. Das geht auch ganz ohne Sport, Hauptsache kaloriendefizit. Das Verbrennen von Fett für die energiebereitstellung im Muekel ist tatsächlich nur der Stoffwechselweg auf dem Energie bereit gestellt wird. Natürlich wird dabei irgendwann auf gespeichertes Fett zurückgegriffen. Das wird aber bei zu viel verfügbaren Kalorien auch direkt wieder eingelagert. Puh ob das jetzt verständlich war weiß ich gar nicht, aber besser hab ich es an einem Samstagmorgen nicht hinbekommen 🤪

  • @mariofischer2625
    @mariofischer262527 күн бұрын

    Interessant, ich habe immer das Problem zu unterzuckern und muss während des Trainings und davor höllisch aufpassen genug zu essen (meine Kumpels machen ständig ihre Witze darüber) Vielleicht hast du einen Tipp für mich Bin 1,85 und 76kg?

  • @mallefitz

    @mallefitz

    26 күн бұрын

    Dank Dir! Puh, das ist natürlich ne sehr gute Frage und aus der Ferne ohne weitere Infos schwer zu beantworten... Denke da kommen ede Menge Dinge in Frage, wenn es wirklich so ein krasses Thema ist (sollte es ja eigentlich nicht sein), wäre es denke ich super hilfreich, nen Arzt (evtl. nen Sportmediziner) zu fragen, Blutwerte zu checken etc. Ne ganz simple Erklärung könnte natürlich sein, dass die Intensität beim Fahren zu hoch ist, so dass deine glykogenspeicher schnell leer sind, oder dass Du aufgrund Deiner Ernährung in nem Kaloriendefizit bist. Aber selbst dann sollte es eigentlich kein Thema sein, wenn die Intensität so ist, dass Du locker im aeroben Bereich bist. Hoffe das hilft erstmal? LG

  • @linzlover68
    @linzlover6824 күн бұрын

    Ich bin 55 und habe einem Maximalpuls von 187 - nach der Formel 220 minus Lebensalter dürften das aber nur 165 sein - das ist aber noch ganz knapp unter meiner Schwellenleistung. Somit würde ich, wenn ich nach HF trainieren würde, immer viel zu lasch fahren: Regeneration statt Grundlage, Pace statt VO2max... Da ist dann auch klar, warum ich es "früher", also in den 90ern, zwar zu einer hervorragenden Ausdauer gebracht habe, aber nie wirklich schnell war. Also "klassisch" falsch trainiert, auch wenn ich heute in Grenzen davon profitieren kann. In Grenzen deshalb, weil ich inneralpin lebe und schlicht die Leistung für die Berge grenzwertig ist. Die Übersetzung ist schon ausgereizt...

  • @mallefitz

    @mallefitz

    23 күн бұрын

    Ja, das ist echt spannend mit den Formeln, die für alle insgesamt passen aber eigentlich für kaum jemand wirklich genau sind... Am Ende ist es ja schon super, wenn man seine max HF kennt und davon dann die Bereiche ableiten kann. Wenn man es wirklich genau wissen möchte führt allerdings kein Weg daran vorbei, mal eine Leistungsdiagnostik oder einen FTP Test zu machen... In den Bergen zu leben ist natürlich wie Du sagst - Fluch und Segen zugleich - schon im Mittelgebrige findet man ja Anstiege, bei denen die Übersetzung schnell ausgereicht ist :-)

  • @damahu

    @damahu

    23 күн бұрын

    Bin 47 und bei mir wird es ab 170 unangenehm, ab 175 fühlt es sich ungesund an. Bin sicher, dass ich einen Puls von 187 nicht überleben würde!

  • @MrIkaika1978
    @MrIkaika19783 күн бұрын

    Was ist denn bei dem Leistungstest der Nutzen wenn zusätzlich auch ich VO2 gemessen wird mit dieser speziellen Maske?

  • @mallefitz

    @mallefitz

    2 күн бұрын

    Also dann erhätlst Du tatsächlich auch noch einen Wert für Deine Vo2max, was fürs Training jetzt erstmal weniger Wert ist, aber einen Indikator für Deine Ausdauerleistungsfähigkeit und einen Vergleichswert für a) die eigenen Entwicklung über die Zeit sowie die Altersgruppe darstellt. Darüber hinaus kann man auch ventilatorische Schwellen erfassen, die dann fürs Training nutzbar und mit den anderen Werten vergleichbar sind. Denke aber für uns Hobbysportler zwar interessant, aber nicht nötig.

  • @staucherSX
    @staucherSX27 күн бұрын

    27.01.1997 geboren steht oben in der ecke :D

  • @mallefitz

    @mallefitz

    26 күн бұрын

    Mist, waren alle Infos da (Gewicht hätte ich auch ausrechnen können), aber in der Hektik des aufnehmens hab ich das natürlich überesehen :-)

  • @mattisujubisu2222
    @mattisujubisu222226 күн бұрын

    Ich würde jetzt mal raten: Max wiegt ungefähr 78,8kg

  • @mallefitz

    @mallefitz

    26 күн бұрын

    Ja, denk ich auch ;-) In der Hektik ist mir das natürlich durch die Lappen gegangen...

  • @mattisujubisu2222

    @mattisujubisu2222

    26 күн бұрын

    @@mallefitz ist doch schön, wenn die Community auch mal einen Nutzen hat und sich einbringen kann. Jetzt suche ich nur noch nach einem Ansatz um Max Körpergröße zu berechnen….😬

  • @mallefitz

    @mallefitz

    26 күн бұрын

    @@mattisujubisu2222 😂😂😂

  • @DMC-179
    @DMC-17914 күн бұрын

    puh.. ein Reaction Video.. Klicks auf Kosten anderer.. weiß nicht so recht ob man das gut finden sollte. Aber du würzt das Ganze noch mit hilfreichen Kommentaren, daher hat das Ganze Mehrwert

  • @mallefitz

    @mallefitz

    14 күн бұрын

    Haha, naja, das darf ja einfach jeder finden wie er oder sie es möchte 🙂 Klasse, dass Dir der zusätzliche Kommentar gefallen hat! LG

Келесі