Deine Rente - Alles was du darüber wissen musst | Hermann-Josef Tenhagen im Interview | Der Tag

Тәжірибелік нұсқаулар және стиль

Hermann-Josef Tenhagen ist so etwas wie der Obi-Wan Kenobi für Finanzfragen. Als Chefredakteur des Ratgeber-Portals "Finanztip" ist er ein Meister darin, komplizierte Sachverhalte kurz und knapp so zu erklären, dass sie jeder versteht. In diesem Interview sagt er klipp und klar, wie unser Rentensystem funktioniert, wie es sich verändern muss - und was man selbst tun kann, um auch mit wenig Geld seine zukünftige persönliche Rente etwas aufzupimpen.
Mehr Interviews in der Playlist: • Interviews, Talks und ...
Noch mehr Tipps und Service-Themen in der ARD Mediathek: www.ardmediathek.de/rbb/service
Der Wirtschaftsjournalist Hermann-Josef Tenhagen ist seit 2014 Chefredakteur von "Finanztip", einem Online-Geldratgeber. Zu seinen Schwerpunkten gehörte immer schon das Thema Rente, das gerade jetzt wieder heiß diskutiert wird. Das Rentenpaket der Bundesregierung und seine Konsequenzen für Rentenniveaus und Generationengerechtigkeit bereiten vielen Menschen große Sorgen.
Mit seinen Tipps und Einschätzungen ist Hermann-Josef Tenhagen auch überall in Fernsehen und Hörfunk präsent und hat seine eigene Kolumne im "Spiegel". Geboren wurde er übrigens auf einem Bauernhof, der bereits seit dem 17. Jahrhundert bewirtschaftet wird. Doch als junger Mann wollte er diese Tradition nicht fortführen und studierte Politik, Volkswirtschaft, Pädagogik und Literaturwissenschaft.
Erstausstrahlung: 19.04.2024, "Der Tag" rbb Fernsehen
Moderation: Nadine Heidenreich
Bild:picture alliance / Lucasfilm/AF Archive/Mary Evans | AF Archive + picture alliance / HMB Media | Uwe Koch/rbb
#Rente #Rentenvorsorge #Rentensystem #Riesterrente #Privatvorsorge #Aktienrente #Rentenpunkte #Rentenreform #Pensionär #Rentner #staatlicheRente #Aktienrente #ETF #Altersvorsorge #Tenhagen #Finanztip

Пікірлер: 53

  • @rbb
    @rbbАй бұрын

    Mehr Themen aus "DER TAG in Berlin & Brandenburg" findet ihr auch in der ARD Mediathek: www.ardmediathek.de/sendung/der-tag-in-berlin-und-brandenburg/Y3JpZDovL3JiYi1vbmxpbmUuZGUvZGVyLXRhZw www.ardmediathek.de/sendung/der-tag-in-berlin-und-brandenburg/Y3JpZDovL3JiYi1vbmxpbmUuZGUvZGVyLXRhZw

  • @salam3731
    @salam373127 күн бұрын

    Toller Beitrag,sollten sich viel mehr Menschen anschauen. Nicht nur jammern sondern auch informieren,wie man es besser machen kann.

  • @marcusiii918
    @marcusiii918Ай бұрын

    Hab ich das richtig verstanden ein Rentenpunkt kostet 10 Tausend? und dafür bekomme ich 40 Euronen?? Neee da lege ich den Zaster in ein ETF an.

  • @bacchus2018

    @bacchus2018

    29 күн бұрын

    Klar hast du beim ETF mehr Rendite, aber das mit dem Rentenpunkten kann sich für manche schon lohnen. Die 10k kannste von der Steuer absetzen, es gibt kein Risiko und mit nem Inflationsausgleich kann man auch rechnen. Da hast du nach 20 Jahren Rente locker nen Break even. Das ist viel besser als die durchschnittliche private Rentenversicherung.

  • @bacchus2018

    @bacchus2018

    29 күн бұрын

    @@hanswerner321 staatsgläubig? Das hab ich ja noch nie gehört. Ist das so ne Reichsbürgerfloskel?

  • @Thomasd5473

    @Thomasd5473

    28 күн бұрын

    Hab ich letztes jahr gemacht, 1 punkt gut 8000 euro, davon 3000 euro durch die steuer wiederbekommen, aktuell hab ich das in 10 jahren wieder drin bei steigenden renten am ende ca in 5-6, hab aber auch geld in anderen anlageklassen und habs zur diversifikation gemacht, da die renten immer gezahlt werden müssen, selbst bei einer neuen währung

  • @hsyeswellitsme

    @hsyeswellitsme

    27 күн бұрын

    Es sind knapp 8000€, also weniger. Es hängt immer davon ab wie alt Du wirst. Nach >20 Jahren lohnt es sich so langsam. Wenn Du früher stirbst, Pech gehabt. Private Versicherer sind noch viel schlechter.

  • @jurgenschramm6512

    @jurgenschramm6512

    25 күн бұрын

    Rentenpunkte kannst du aber leider nicht vererben. Etfs schon

  • @HeleneHarding
    @HeleneHarding4 күн бұрын

    Als meine Mutter 1993 mit 60 Jahren in Rente ging, lag das Renten-Niveau bei 61 %. Wenn ich 2031mit 65 als Schwerbehinderte in Rente gehe, liegt das Renten-Niveau bei nur noch 48%. Es ist vor allem das Renten-Niveau, was die Rentenhöhe mindert. Dazu kommt noch ein jahrelang geringer Lohn und die Armut ist vorprogrammiert.

  • @Thomasd5473
    @Thomasd547328 күн бұрын

    Ok, tenhagen war früher bei der TAZ, jetzt wird mir einiges klar

  • @BlackStarMulti

    @BlackStarMulti

    28 күн бұрын

    😅 hab ich mir auch gedacht 😂

  • @heavy-metal-user
    @heavy-metal-user27 күн бұрын

    Auch wenn Politiker sich in erster Linie fürstlich Selbstversorgen, Rentner sollten alle von ihrem Wahlrecht gebrauch machen

  • @keinalleswisser612

    @keinalleswisser612

    17 күн бұрын

    ...und damit den Politiker erneut gestatten, "sich in erster Linie fürstlich Selbstversorgen". Genau mein Humor❗️

  • @martinwinzeler7622
    @martinwinzeler762229 күн бұрын

    Big Engine, big Power!

  • @wilfriedheitmann
    @wilfriedheitmann4 сағат бұрын

    Gut, das er nicht sagt , wovon 48 % 🙈 Ich bin 53, meine Knochen merke ich schon jetzt. Und da kommt der Vorschlag länger zu arbeiten um mehr Rente zu bekommen. Wirst du pflegebedürftig ist alles an Vermögen weg.

  • @verenaschmidt1230
    @verenaschmidt123026 күн бұрын

    Ein Rentenpunkt kostet aktuell 8.436,59 €uro. Dafür bekommt man im Alter 39,32.- €uro brutto. Annahme: Die DRV nimmt an, das sie 50 Punkte sammeln, um mit 63 in Frührente gehen zu können. Um diesen lebenslangen Abschlag von 14,4 % auszugleichen, sind ca. 8,382 Rentenpunkte notwendig. Dies wären dann 70.715,50 €uro die für die 8,282 Rentenpunkte gekauft werden müssten..

  • @Ematuresco

    @Ematuresco

    23 күн бұрын

    du kannst auch 2Rentenpunkte pro Jahr kaufen, aber all das nur für Jahre, in denen du nicht einbezahlt hast, z.B. zwischen Schule und Uni/Ausbildung.

  • @diljaramweisbeck5900
    @diljaramweisbeck590024 күн бұрын

    Der Herr Tenhagen sollte genau erklären wovon 48 Prozent, nicht soviel labern und in allen europäischen Ländern ist das Rentenniveau höher als 48 Prozent.

  • @clausheiner4690
    @clausheiner469028 күн бұрын

    Kernproblem ist die Euro-Inflation. Da können wir unser Rentnesystem so modern gestalten wie wir wollen. Problem bleibt die Inflation.

  • @chriss.2634

    @chriss.2634

    26 күн бұрын

    Das überdramatisieren Sie aber. In der Türkei und Argentinien ja da ist Inflation ein echtes Problem aber im Euroraum nicht. Die Rente gleicht die allgemeine Inflation gut aus. Nicht sofort aber langfristig durch die Lohnkopplung bis jetzt schon.

  • @dreamdancer1095
    @dreamdancer109524 күн бұрын

    Wenn ich es schaffe mit 67 Jahren bereits 45000 Euro zu sparen und jeden Monat 200 Euro ab Rente entnehmen kann dann komme ich 18 / 19 Jahre damit hin..... als spart dann wir alles gut

  • @NureinBuerger
    @NureinBuerger29 күн бұрын

    Wenn Christian Lindner unsere Rente in Aktien investiert, sinkt das Rentenniveau bald auf null.

  • @danielundso1676

    @danielundso1676

    29 күн бұрын

    Wie kommst denn darauf? 😂

  • @BlackStarMulti

    @BlackStarMulti

    28 күн бұрын

    Wenn der Wert aller Aktien auf 0 fällt haben wir andere Probleme als die gesetzliche Rentenversicherung

  • @danielundso1676

    @danielundso1676

    28 күн бұрын

    @@BlackStarMulti Aktien spiegeln dem wert eines Unternehmens wieder. Wenn alle Aktien auf Null fallen, hieße das, dass alle Unternehmen pleite sind (Weltuntergang?) Dann haben wir andere Probleme als Renten. XD

  • @chriss.2634

    @chriss.2634

    26 күн бұрын

    Wenn sie sich bitte einfach mal informieren würden bevor sie so einen unqualifizierten Beitrag verfassen wäre das schön. Der Fond wird nicht durch Rentenbeiträge und auch nicht aus den Rücklagen der Rentenversicherung gekauft sondern über Schulden. Leider reden wir von extrem geringen Volumen was kaum einen nennenswerten Beitrag zur Rente liefern wird.

  • @NureinBuerger

    @NureinBuerger

    25 күн бұрын

    @@chriss.2634 Da haben Sie aber nicht besonders lange drüber nachgedacht oder? Auch Schulden müssen irgendwann bezahlt werden, im Zweifel von genau denen, die Christian Lindner schützen möchte.

  • @dreamdancer1095
    @dreamdancer109524 күн бұрын

    Rentenpunkte kaufen ist so was von blöd weil da kann ich auch auf Mini Job arbeiten und kann sparen und habe mir davon .....

  • @NureinBuerger
    @NureinBuerger29 күн бұрын

    Der dauernde Vergleich von Angestellten und Beamten hinkt, auch wenn ich den Neid verstehe. Beamte sind dem Staat ganz anders verpflichtet als Angestellte (kein Streikrecht, Neutralitätspflicht, rund um die Uhr-Verpflichtung, unbezahlte Überstunden, Disziplinarmaßnahmen oder Amtsverlust bei außerdienstlichen Straftaten, kaum Jobwechsel möglich etc. pp.). Weil das keine Einbahnstraße sein darf und die Besoldung (siehe nur Richter und Staatsanwälte) oft im Übrigen ziemlich niedrig ist (in der Wirtschaft verdient man teils mit schlechteren Noten schon zum Einstieg das Dreifache), gibt es private Krankenversicherung und Pensionen. Dass wir in vielen Beamtenberufen auch noch Mangel haben, kommt erschwerend hinzu. Wer also fordert, die Beamten sollten in die normale Rentenkasse einzahlen, schießt sich ins eigene Bein: Dann haben wir bald nämlich keine Beamten mehr. So kann ein Staat nicht funktionieren.

  • @marcusiii918

    @marcusiii918

    29 күн бұрын

    Tja und wenn die Wirtschaft schwächelt hat der Beamte immerhin seinen Job, während der Leistungsträger stempeln gehen muss.

  • @NureinBuerger

    @NureinBuerger

    29 күн бұрын

    @@marcusiii918 Überlegen Sie doch mal, wie stabil ein Staat wäre, in dem das anders ist. Und wenn Sie damit fertig sind überlegen Sie sich bitte, wie ein Staat ohne Richter und Staatsanwälte wäre (an beiden mangelt es bereits jetzt, weshalb wir reihenweise mutmaßliche Schwerverbrecher aus der U-Haft entlassen müssen).

  • @bacchus2018

    @bacchus2018

    29 күн бұрын

    Es gibt schon auch krasse Ungleichbehandlungen. Bei Lehren finde ich es besonders offensichtlich, wenn man sich verbeamtete Lehrer vs angestellte Lehrer anschaut. Ich glaube angestellte Lehrer würde sehr auf Privilegien wie Streikrecht und die Möglichkeit außerdienstliche Straftaten zu begehen verzichten... Klar muss der Staat auf seine Beamten achten (obwohl es ja auch Staaten ohne Beamtentum gibt) aber wenn alle anderen zurückstecken müssen sollte man nicht eine Bevölkerungsgruppe davon ausnehmen.

  • @MrSmusy

    @MrSmusy

    29 күн бұрын

    Zumal das so ja nicht mehr stimmt. Früher hieß es werd doch Beamter , haste ein sicheren Job!… alle so nee da verdienst du ja kein Geld und heute sind die Beamten zu teuer, weil in der Wirtschaft viele Bereiche im Niedriglohnsektor sind die damals gut bezahlt waren. Und regelmäßige Lohnerhöhungen gibt es auch nicht mehr.

  • @NureinBuerger

    @NureinBuerger

    29 күн бұрын

    @@bacchus2018 Lehrer haben da eine Sonderrolle, weil in dem Fall Beamte das gleiche machen wie Angestellte. Da sollte man definitiv auf Gleichstellung achten. Das sind aber auch nicht die klassischen Beamten. Was machen Sie mit Polizisten, Finanzbeamten, Richtern? Diese Jobs will keiner mehr machen, wenn Sie sie nicht entweder doppelt so gut bezahlen wie jetzt oder die Beamtenprivilegien aufrechterhalten. Dasselbe gilt für Berufssoldaten.

  • @cocoespina
    @cocoespina29 күн бұрын

    Bald gibt es nicht mehr so viel Rente die alter Menschen arbeiten ja schon lange auch als Rentner

  • @franzjosefstrau9555
    @franzjosefstrau955519 күн бұрын

    Unpopuläre Wahrheit: Wer 40 Jahre Rentenbescheide bekommt die unter seinem Lebensstandard liegen und diese ignoriert ist einfach selbst Schuld. Und wer 40 Jahre nicht viel eingezahlt hat, bekommt auch nicht viel raus.

  • @Kalolicious

    @Kalolicious

    11 күн бұрын

    Wer 40 Jahre in einem Niedriglohnjob gearbeitet hat und sich dann wegen der kleinen Rente keine Wohnung und das Leben nicht leisten kann. Wessen Fehler ist es dann? Sekretärin oder Putzfrauen + Kinderzeit, viele dieser oder ähnlichen Jobs, werden nur ne kleine Rente bekommen, obwohl sie ein Leben lang gearbeitet haben und sich durch die Verteuerung, kein normales Leben leisten können. Wessen Fehler ist das? Diese Jobs müssen ja schließlich gemacht werden...

  • @renereich7850
    @renereich785023 күн бұрын

    Also so richtig kann ich keine Tips entdecken bei 10.000€ für 40€ mehr im Monat sind 250 Monate das sind 20 Jahre die man länger Leben muss. Der Tip ist lächerlich und das Thema der Sendung alles was ich zur Rente wissen muss 😂 naja. Der Riester Tip nicht alles rausnehmen wegen Steuern zu Beginn und dann der Tip alles zunehmen vor der Rente für eine höhere Rente ? Was ist nun der Tip ? Das fand ich widersprüchlich ;-).

  • @Thatsize
    @Thatsize27 күн бұрын

    Tenhagen der Nichtskönner....da muss man nicht hinhören.

  • @chriss.2634

    @chriss.2634

    26 күн бұрын

    Na dann sind wir gespannt wie Sie Alles besser machen. Substanzlose Beiträge verfassen? Check!

  • @Thatsize

    @Thatsize

    25 күн бұрын

    @@chriss.2634 dann sind wir ja schon zwei 😘

Келесі