Wie hoch ist die deutsche Rente im Europa-Vergleich?

INFO:
Zum Rentenniveau von 55,3 %: Bei den 55,3 % handelt es sich um das NETTO -Rentenniveau. Das ist höher als die 48%, da man während der Rente niedrigere Steuern zahlt.
Zum Arbeitsbeginnalter von 22: Tatsächlich haben seit der Wiedervereinigung maximal 38 % der Bevölkerung vor ihrem 20. Geburtstag schon gearbeitet. Das Alter von 22 verwendet die OECD um einen Vergleichsmaßstab zu finden, der einen realistischen Berufseinstieg darstellt.
Und hier die Quelle: www.oecd.org/social/oecd-pens...
Wie hoch ist die Rente in Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern Europas? Wir klären auf!
Jetzt Kunde werden: www.transparent-beraten.de/re...
Inhalt:
0:00 | Intro
0:36 | Rentenniveau
1:44 | Rentenbeiträge
2:30 | Staatliche Zuschüsse
3:11 | Renteneinstiegsalter
Weitere Videos zum Thema:
→ So wird die Rente versteuert: • So wird die Rente vers...
→ So wird die Rente berechnet: • Du weißt mit diesem Vi...
→ Früher in Rente: 7 Tipps: • Früher in Rente: ALLE ...
Wir sind transparent-beraten.de, eine Firma, die ehrliche und kostenfreie Beratung und individuelle Tarifvergleiche zu Versicherungs-, Finanz- und Altersvorsorgeprodukten anbietet. Auf unserer Webseite bieten wir ausführliche Ratgeber an, damit sich Interessenten und Kunden vorab umfassend informieren können.
Schau auf unserer Webseite vorbei: www.transparent-beraten.de/?m...
Besuche uns auch auf Social Media:
TikTok: / transparent_beraten
Twitter: / tberatende
LinkedIn: / transparent-beraten-de...
Instagram: / transparentberaten
Videodreh und -produktion: Benedikt Roth
/ @bene_films
Disclaimer:
Die Inhalte dieses Videos wurden sorgfältig und nach unserem aktuellen Kenntnisstand erstellt, dienen jedoch nur der allgemeinen Information und entfalten keine rechtlich bindende Wirkung, sofern es sich nicht um gesetzlich verpflichtende Informationen handelt.
Für Entscheidungen, die der Betrachter auf Grund des Videos bzw. seines Inhaltes trifft und für deren Folgen, übernehmen wir keine Verantwortung. Wir weisen darauf hin, dass der vorliegende Inhalt weder eine individuelle rechtliche, versicherungsfachliche, finanzielle, steuerliche noch eine sonstige fachliche Auskunft oder Empfehlung darstellt und nicht geeignet ist, eine individuelle Beratung durch fachkundige Personen unter Berücksichtigung der konkreten Umstände des Einzelfalles zu ersetzen.
Wir behalten uns das Recht vor, die angebotenen Informationen, Produkte oder Dienstleistungen ohne gesonderte Ankündigung jederzeit zu verändern oder zu aktualisieren.

Пікірлер: 476

  • @transparentberaten
    @transparentberaten2 ай бұрын

    INFO: Bei den 55,3 % handelt es sich um das NETTO-Rentenniveau. Das ist höher als die 48 %, da man während der Rente niedrigere Steuern zahlt.

  • @markustargosz8796

    @markustargosz8796

    2 ай бұрын

    RENTEN ...müssen ab gewissen Grenzen Steuerfrei werden ! Die Kosten sind so gestiegen ! Der,,Freibetrag " ist leider minimal angehoben .

  • @leiferiksson1078

    @leiferiksson1078

    2 ай бұрын

    sorry - 55,3 % sind Netto und 48 % sind Brutto? Dieser Logik kann man schwerlich folgen. Diese Logik müssen Sie aber mal erklären.

  • @pegasus2919

    @pegasus2919

    2 ай бұрын

    Sogar für die langjährig angesparte Betriebsrente muss man ebenfalls noch einmal Kranken-und Pflegeversicherungsbeiträge leisten und dann wird die Btriebsrente auch noch versteuert. Beim armen Rentner holt man was möglich ist und gleichzeitig kritisiert man die Rentenarmut!

  • @leiferiksson1078

    @leiferiksson1078

    2 ай бұрын

    @@pegasus2919 Rentner sind in Deutschland eben nichts wert.

  • @user-vz8wn7vc2f

    @user-vz8wn7vc2f

    2 ай бұрын

    ​@@leiferiksson1078googeln Sie mal unter Progression. Ich bin sich Sie kommen dann darauf.

  • @gundisiewert9985
    @gundisiewert99852 ай бұрын

    Als größter Geldgeber der EU ist es peinlich wenn man unsere Renten sieht.

  • @user-dl3ux8cx4s

    @user-dl3ux8cx4s

    2 ай бұрын

    Peinlich ist der falsche Ausdruck. In Wirklichkeit ist es ein Skandal und letztlich ein Betrug am deutschen Volk.

  • @mariogralke7319

    @mariogralke7319

    2 ай бұрын

    Dafür werden ja die Milliarden in die Ukraine gebracht, anstatt unsere Renten zu erhöhen.

  • @mariogralke7319

    @mariogralke7319

    2 ай бұрын

    Dafür werden ja die Milliarden in die Ukraine gebracht, anstatt unsere Renten zu erhöhen.

  • @markustargosz8796

    @markustargosz8796

    2 ай бұрын

    Gewerkschaften .....wo bleiben die ?

  • @pegasus2919

    @pegasus2919

    2 ай бұрын

    @@markustargosz8796 Denen ist das egal, insbesondere wenn du kein Gewerkschaftsmitglied bist. Bei der Altersteilzeit, also vorzeitiger Ruhestand haben die Nichtmitglieder keine Chance. In den Genuss kommen dann jüngere Kollegen, die eben Gewerkschaftsmitglieder sind. Bist du noch Deutscher hast du erst Recht schlechte Karten, da im Betriebsrat mehrheitlich ausländische Kollegen sitzen. Die bevorzugen natürlich ihre Landsleute. So etwas nennt man Diskriminierung!

  • @heinzmuller1352
    @heinzmuller1352Ай бұрын

    Unsere Politiker sollten sich schämen

  • @Marienau666
    @Marienau6662 ай бұрын

    Guten Tag. Ich habe beim Camping in Kroatien 2 Österreicher kennengelernt. Beide mit 60 in Rente. Ganz normale Berufe, Tischler und Erzieherin. Beide 80% vom letzten Brutto. Hab erzählt was es aktuell bei uns gibt. Ich denke die lachen immer noch.

  • @elblotse5211

    @elblotse5211

    2 ай бұрын

    WAs gibt es denn zu lachen ?. Ich hab von 1972 bis 2022 gearbeitet, über 80zig Rentenpunkte plus hohe Betriebsrente, alles i.O.

  • @Marienau666

    @Marienau666

    2 ай бұрын

    @@elblotse5211 Das freut mich. 80 Rentenpunkte erreichen die wenigsten Menschen. Das sind 3000€. Für 50 Jahre Arbeit. Die Österreicher haben das früher erreicht. Deshalb haben sie gelacht. 90% der deutschen Rente liegen weit drunter

  • @clausbasso537

    @clausbasso537

    2 ай бұрын

    Das waren sicher 2 von den Österreichern, die seit 2015 die Flüchtlinge nach Deutschland durchwinken, immer nach dem Motto: ihr zahlt für die Flüchtlingen, wir für unsere Renten. Das war jetzt zugegebenermaßen polemisch, deshalb zurück zur Sachlichkeit: der ganze Vergleich pickt einen Aspekt des Sozialsystems heraus. Für einen fundierten Vergleich müsste man mit dem Anteil der Sozialausgaben am Staatshaushalt anfangen und dann die Verteilung auf die verschiedenen Empfängergruppen analysieren. Alles andere ist Stimmungsmache.

  • @reneliebig904

    @reneliebig904

    2 ай бұрын

    Deutsche Rente sind nur Almosen. Stört aber keinen😢

  • @elblotse5211

    @elblotse5211

    2 ай бұрын

    @@Marienau666 Die Österreicher zahlen auch mehr in die Rentenkasse ein, Rentenbezug in Österreich nach min 15 Beitragsjahren, in der BRD nach 5 Beitragsjahren. Noch mal was gibt es da zu lachen ?? Sie vergleichen Äpfel mit Birnen.

  • @pegasus2919
    @pegasus29192 ай бұрын

    Das Rentenniveau in Deutschland beträgt ca. 48 % des letzten durchschnittlichen Nettogehalts! Jedenfalls eine Schande für den angeblich so reichen Staat Deutschland, der seine Bürger ca. 45 Jahre lang schuften lässt und dann in Rentenarmut entlässt!

  • @berndschneider2434

    @berndschneider2434

    2 ай бұрын

    Danke Herr Kohl

  • @jurgenwilln.4700

    @jurgenwilln.4700

    Ай бұрын

    In meinen jungen ersten Berufsjahren haben mich Versicherungsvertreter überreden wollen zu einer KLV: ich bekäme nur noch um die 65 % in Rente und hätte da eine Versorgungslücke von rund 1/3. Hätten die damals geahnt, dass sie auch 1/2 behaupten könnten ... Dank diverser Politik von Kohl/CDU und Ulla Schmidt/SPD wurden zahlreiche versicherungsfremde Leistungen reingepackt (122 Mrd.€, 2022) und mit staatlichen Zuschüssen (81 Mtd. €) wieder "ausgeglichen". Das ist ein Teil der Story. Unterschiedliche durchschnittliche Lebenserwartungen von Mann und Frau (bislang 7 Jahre) und Gleichbehandlung bei Beiträgen und Leistungen (Diskriminierung gibt es nur bei Frauen, nicht bei Männern) sind ein weiterer Teil der Story. Die 7 Jahre schwinden allerdings: es gibt immer mehr Vollzeit bei den Frauen und die sind im Rentenalter dann auch "durch". Der größte Fehler im Umlageverfahren ist jedoch das Fehlen der grossgezogenen eigenen Kinder, und zwar nur die die in die DRV einzahlen. Rentenexperten haben 1948 dem Adenauer/CDU das damals erklärt. Der hat das ausgeschlagen "Kinder gibt es immer". Damals stimmte das noch. Ein "gefallenes Mädchen" (= schwanger, ledig) musste schnell einen Mann für eine Hochzeit finden. Inzwischen haben sich gesellschaftliche Normen und Verhütungsmöglichkeiten grundlegend geändert. Aber die Rentenformel blieb unverändert. Das ist der 3. Teil der Story. Hier in D ist die Geschichte grundlegend verkorkst!

  • @Loxagon

    @Loxagon

    Ай бұрын

    @@berndschneider2434 Und Merkel. Und solange die CDU gewählt wird, gehts weiter runter.

  • @powerblaster1

    @powerblaster1

    Ай бұрын

    Mit 48% vom letzten Netto hat man immer noch deutlich mehr als der größte Teil der Menschen in Europa bzw Weltweit. Es wird auf extrem hohem Niveau gejammert und geheult. Deutschland und seine Jammerlappen 😂

  • @prostre7005

    @prostre7005

    Ай бұрын

    nein, 48 % des letzten durchschnittlichen Bruttogehalts. Der Staat lässt nur Beamte schuften, alle anderen arbeiten nicht für den Staat. Gemeinkosten wie z.B. Straßen werden mit Steuern bezahlt - das hat nichts mit der Rente zu tun.

  • @mariapawlowicz5921
    @mariapawlowicz59212 ай бұрын

    Deutschland reiches Land , arme Rentner! Traurig!

  • @p.sch.3922

    @p.sch.3922

    2 ай бұрын

    Pauschal kann man das nicht so sagen. Es gibt ein Rentenkonto und man erwirbt eben Rentenpunkte. Fakt ist das sich die Leute zu wenig informieren. Ich habe mein Arbeitsleben voll gearbeitet und kann nach 45 Arbeitsjahren mit gutem Gewissen und ohne abzüge mit 65Jahren in Rente gehen.

  • @rosybertmann3023

    @rosybertmann3023

    2 ай бұрын

    Das Rentensystem in Deutschland ist eine SCHANDE 😱😭🫣

  • @peterkiefer9721

    @peterkiefer9721

    Ай бұрын

    Diese Regierung wähle ich als Rentner auf keinen Fall. Die sollen sich schämen wie sie mit den Rentner umgehen

  • @jurgenwilln.4700

    @jurgenwilln.4700

    Ай бұрын

    Man kann nicht jahrelang zB Halbzeit arbeiten oder arbeitslos / erwerbslos sein, dann aber erwarten problemlos ein Vollzeit-Rentner zu werden. Als Halbzeit-Rentner plus Halbzeitjob klappt das dann aber ganz gut.

  • @pegasus2919

    @pegasus2919

    Ай бұрын

    @@p.sch.3922 Haben Sie zum Besispiel 2500 Netto verdient, so bekommen Sie etwa die Hälfte an Rente, also ca. 1200 €. Sind sie damit zufrieden?

  • @thorstenturke9325
    @thorstenturke9325Ай бұрын

    Was sagte Lindner Arbeit soll sich wieder lohnen macht überstunden 😂😂😂 es lohnt sich nicht einmal 45J zu arbeiten bei der Rente 😂 aber schön die Nebelkerze Bürgergeld zünden 😂

  • @volkerbeermann9146

    @volkerbeermann9146

    Ай бұрын

    👍🏻 👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻

  • @carroux4050
    @carroux4050Ай бұрын

    Wow, ein starkes Industrieland wie Deutschland zahlt seinen Rentnern also extrem unterdurchschnittliche Renten. Grandios 😀

  • @prostre7005

    @prostre7005

    Ай бұрын

    Renten werden nicht von Ländern, sondern von arbeitenden Menschen bezahlt. Denen müssen Sie erklären, warum sie mehr zahlen sollen - die werden das dann auch grandios finden.

  • @carroux4050

    @carroux4050

    Ай бұрын

    @@prostre7005 du findest es also in Ordnung, dass man nach 45 Jahren nur ca 48% Rentenniveau erhält? Du stellst es ja gerade so hin als wären das Almosen. Unser Rentensystem ist ein legales Schneeballsystem, indem die arbeitende Bevölkerung die Renten der nicht (mehr) arbeitenden Gesellschaft finanziert. Die Rentenbeiträge die ich zB bezahle (700 Euro inkl AG Anteil) in eine ETF private Rentenversicherung gesteckt über 35-45 Jahre und du hast im Alter mehr als du jetzt Netto hättest. Dass du in der gesetzlichen nur läppische 50%, Tendenz fallend bekommst ist doch wohl kaum mein Verschulden. Die Politik traut sich einfach nichts zu reformieren. Immer länger und höhere Beiträge zu leisten ist keine Lösung sondern schiebt den Zusammenbruch nur weiter nach hinten. Die Aktienrente, groß aufgezogen würde langfristig das Problem lösen, unabhängig von der arbeitende. Generation. Siehe nach Norwegen. Und komm mir nicht wie unser Olaf : wir haben kein Öl“. Dafür haben wir „noch“ eine starke Industrie. Und die Schulden würden sich sogar noch von alleine abbezahlen die man dafür aufnehmen müsste…

  • @irmgardselbach4252

    @irmgardselbach4252

    Ай бұрын

    Nur noch die AFD! 💯🙏👍👏

  • @kubanskiloewe

    @kubanskiloewe

    11 күн бұрын

    @@prostre7005 vieleicht mal Beamte die Pensionen um 30% senken und einbezahlen lassen !

  • @peterd.125
    @peterd.1252 ай бұрын

    Ein weiterer Nachteil in Deutschland ist die relativ geringe Quote an Wohneigentum. Mieten kosten oft einen großen Teil der Rente.

  • @kubanskiloewe

    @kubanskiloewe

    11 күн бұрын

    und dieses kannste auch jederzeit verlieren nach HARTZ4 ....eine wahre Schande !!!!

  • @andreashu2567
    @andreashu2567Ай бұрын

    Traurig und zum Schämen diese Entsolidarisierung nach Jahren harter treuer Arbeit Dabei zeigen die Staaten mit hoher Rente Wertschätzung für Lebensleistungen🇧🇫🇬🇷🇱🇺🇫🇷🇮🇹 Wichtiger Beitrag danke dafür 🌺✨🫲

  • @olafblaskura1951
    @olafblaskura19512 ай бұрын

    dafür leben wir ja im besten Deutschland , fragt sich nur für wen ??

  • @gromalal4900

    @gromalal4900

    Ай бұрын

    Für Beamte und Bürgergeldbezieher. Beide Gruppen kosten nur Geld

  • @jphswg1413
    @jphswg14132 ай бұрын

    Alle sollten solidarisch sein und in eine Rentenkasse Einzahlen abhängig von der Einkommenshöhe. Politiker, Beamte und Selbständige sind bevorzugt das verstößt gegen das Solidaritätsprinzip und ist zutiefst ungerecht.

  • @pegasus2919

    @pegasus2919

    2 ай бұрын

    Das wissen auch die Wenigsten. Freiwillig Krankenversicherte zahlen aus ihre Betriebsrente doppelt so hohe Kranken-und Pflegeversicherungsbeiträge als gesetzlich Karankenversicherte. Als ich die Ungleichbehandlung bemängelte und nicht mehr zahlte hat die Krankenkasse ohne Vorankündigung mein Konto gepfändet. Die Pfändungsunterlage musste ich mir bei der Sparkasse besorgen. Die haben mich bewusst auflaufen lassen!

  • @andreasschmidt3108

    @andreasschmidt3108

    2 ай бұрын

    Ärzte, Anwälte und Architekten zahlen ebenfalls nicht in die Rentenkasse ein. Die haben eigene Versorgungskassen.

  • @jurgenwilln.4700

    @jurgenwilln.4700

    Ай бұрын

    ​@@pegasus2919: bedanken bei Ulla Schmidt / SPD, deren "Sozialpolitik". Es fehlte Geld im grossen Topf. Frage mal, was die Ulla vom Steuerzahler bekommt.

  • @jurgenwilln.4700

    @jurgenwilln.4700

    Ай бұрын

    Da ist ein Denkfehler drin: zunächst zahlen mehr ein und der Topf ist gut gefüllt. So nach und nach werden es dann aber NOCH MEHR RENTNER und das Finanzierungs-Drama nimmt noch größere Ausmaße an. Es hilft nichts: die Rentenformel muss streng mathematisch umgebaut werden. Wer eine höhere Lebenserwartung hat, muss mehr einzahlen oder später in Rente gehen (Frauen / Männer: 7 Jahre). Gleiches gilt auch für sauberer Bürojob zu schmutzige Baustelle.

  • @user-vu9xc4nd5g

    @user-vu9xc4nd5g

    Ай бұрын

    Dankeschön An Alle Menschen

  • @luisstanker1491
    @luisstanker1491Ай бұрын

    Von Allen Regierungen der letzten 40 Jahre genau so gewollt.

  • @RicoKlann-bl6xf

    @RicoKlann-bl6xf

    Ай бұрын

    Da liegen Sie richtig

  • @outcome5513

    @outcome5513

    24 күн бұрын

    Hauptursache ist der Demografische Wandel also die extrem niedrige Geburtenrate der letzten Jahrzehnte. Ob dafür allein die Regierungen der letzten 40 Jahre schuld sind ?? Eigentlich haben die Politiker einen großen Fehler gemacht. Die hätten per Gesetz den Verkauf von Verhütungsmitteln durchsetzen müssen . Das ist das große Versagen der Politik. Haha 48 daumen hoch . Immer den anderen die Schuld geben ist ja so einfach. Leider ist nicht nur die Geburtenrate stark runter gegengen die letzten Jahre sondern bei vielen hat die Leistungsfähigkeit des Gehirns sehr stark nachgelassen.Liegt bestimmt am Fastfood oder so.

  • @menatworks
    @menatworks2 ай бұрын

    Peinlich...was soll Mann dazu sagen....wir haben mit die Höchsten Steuern in der EU, Inflation, Arbeiten bis 67j.Und eine Rente von der Mann in Deutschland allein nicht Leben kann als Alter Mensch.Das sind doch Rosige Aussichten für 45j Arbeit und dass im Reichen Deutschland... Absolute Schande.

  • @ilonalakner9151

    @ilonalakner9151

    Ай бұрын

    Die wo mit 67 jetzt in Rente gehen haben meist 57 Jahre gearbeitet, bekommen eine Hungerrente von 1370 EU, abernud wenn sie über 2500eu Netto hatten!

  • @ilonalakner9151

    @ilonalakner9151

    Ай бұрын

    Habe mich verschrieben natürlich 52 Jahre, sonst hätte man mit 10 Jahren anfangen müssen zu arbeiten! Die meisten fangen mit 15 oder 16 Jahren an!

  • @frankmeenzen787

    @frankmeenzen787

    Ай бұрын

    Die Sadisten unserer "Führungs-Elite" haben folgendes Motto: Wir dürfen alles und ihr dürft dafür schuften, sonst nichts!

  • @GerlindeRichter-il4qi
    @GerlindeRichter-il4qi2 ай бұрын

    Man muss Politiker. oder Beamter sein dann hat man genug Rente bzw Pension. Die normalen Arbeiter müssen viel bezahlen und haben wenig Rente. Die Erhöhung ist viel zu wenig.

  • @markustargosz8796

    @markustargosz8796

    2 ай бұрын

    Wird .... leider von Steuern und Krankenkassen weg gefressen 😂 !

  • @mariapawlowicz5921

    @mariapawlowicz5921

    2 ай бұрын

    Genau, die Politiker sitzen am nähesten am Trog, kriegen mehr Frass ab , als der Rest!

  • @JG-dr8lh

    @JG-dr8lh

    2 ай бұрын

    ...und als Arbeiter/Angestellter bezahlt man zusätzlich über Steuern auch noch die Pensionen der Beamten. Auch muss ich als Arbeiter mein Leben lang Rentenpunkte sammeln, die Höhe der Pension richtet sich nach den letzten 2 Jahren. Ja, da schwillt einem schon der Kamm...

  • @user-vz8wn7vc2f

    @user-vz8wn7vc2f

    2 ай бұрын

    ​@@markustargosz8796Von Steuern nicht.

  • @user-vz8wn7vc2f

    @user-vz8wn7vc2f

    2 ай бұрын

    ​@@JG-dr8lhdie Beamten zahlen auch über Ihre Steuern den Rentenzuschuss von ca. 100 Mrd/p.a.

  • @dieterheinrichs3293
    @dieterheinrichs32932 ай бұрын

    Das Schlimme ist: über das Rentensystem entscheiden Leute die sich geschickt von diesem System fern halten. Denn die eingezahlten Zwangsbeiträge sind sehr hoch und der Rentenbezug ist natürlich bei einem späten Eintrittsalter relativ gering. Zudem ist der Inflationsausgleich geradezu lächerlich. Wer nicht hier einzahlen muß, hat auf jeden Fall eine kräftigen Profit davon

  • @frankorakel6881
    @frankorakel6881Ай бұрын

    Wird mal Zeit, dass Beamte und Geld-+Adel auch in die gesetzliche Rente einzahlt.

  • @prostre7005

    @prostre7005

    Ай бұрын

    Wer nichts einzahlt, bekommt auch nichts raus - was soll daran ungerecht sein?

  • @frankmeenzen787

    @frankmeenzen787

    Ай бұрын

    Es ist hoch an der Zeit, daß wir ein Rentensystem wie in der Schweiz bekommen!

  • @Geli07

    @Geli07

    Ай бұрын

    Das Grundgesetz und die höchstrichterliche Rechtsprechung sind da ganz klar. Es wird keine sozialistische, verfassungswidrige Umverteilung über die Sozialversicherung geben. Warum sollten Beamte, andere Akademiker, Unternehmer u a. für Ihre Rente arbeiten gehen?

  • @frankorakel6881

    @frankorakel6881

    Ай бұрын

    @@Geli07 Genau, Akademiker haben nur die gefühlte Arbeit. 😅🤣

  • @Geli07

    @Geli07

    Ай бұрын

    @@frankorakel6881 Blödes Geschwätz. Ein Akademiker hat nach dem Abitur noch mind 10 Jahre Ausbildung vor sich, wenn er promoviert. In dieser Zeit erwirtschaftet er keine Rentenpunkte und übt sich in Konsumverzicht. Wenn er dann endlich Geld verdienen kann, soll er was?Ihnen eine bessere Rente finanzieren? Geht's noch? Er baut mit Höchstbeiträgen seine eigene Altersversorgung auf und nicht die. So wie Sie argumentiert jemand, der noch nie geistig gearbeitet hat Besmze, andere Akademiker, Unternehmer u.a haben unter anderem auch keine 35 Stundenwoche Sie wollen einfach nur mehr Geld, das Geld anderer Leute natürlich. Wenn Sie juristische Sachverhalte nicht begreifen, ist das allein Ihr Problem. Ihre Bildungsdefizite sind erschreckend.

  • @cornelianoack8103
    @cornelianoack81032 ай бұрын

    Ich habe mit 16 Jahren mit arbeiten angefangen und unser Rentenniveau liegt bei nur mickrigen 48%.

  • @transparentberaten

    @transparentberaten

    2 ай бұрын

    Bei den 55,3 % handelt es sich um das Netto-Rentenniveau. Das ist höher als die 48 %, da man während der Rente niedrigere Steuern zahlt.

  • @user-ly5yr4cu4c

    @user-ly5yr4cu4c

    2 ай бұрын

    @@transparentberaten man dürfte als Rentner überhaupt keine Steuern zahlen

  • @bikox4352

    @bikox4352

    Ай бұрын

    @@user-ly5yr4cu4c Also sollen die Rentner auch keine Umsatzsteuer, Energiesteuer oder Brandweinsteuer bezahlen müssen.

  • @brigittaholzhauer6969
    @brigittaholzhauer6969Ай бұрын

    Es ist eine Schande.Die Beamten sollten auch einzahlen.

  • @dietervoigt3361

    @dietervoigt3361

    25 күн бұрын

    Das ist eben das Problem,denn die ganzen nicht einzahler drücken dass Renten Niveau nach unten.

  • @reiners.6772

    @reiners.6772

    7 күн бұрын

    Hm, schon mal daran gedacht, dass wenn mehr einzahlen, auch mehr Anspruch auf Rente haben? Und, wer denkt, dass alle Beamte viel mehr verdienen als andere, das stimmt so pauschal leider sucht nicht. Und die im Verhältnis zur gesamten Beamtenschaft Spitzenverdiener, würden auch nicht viel ändern, die gibt es bei der Angestelltenschaft ebenso. Das Ganze ist eine Neiddebatte, man braucht halt jemanden , auf den man mit den Fingern zeigen kann. Übrigens, ich bin nicht verbeamtet, bin normaler Angestellter mit gutem durchschnittlichen Gehalt, habe mich immer wieder fortgebildet (auch wenn es mir schon auch schwer gefallen ist) und somit auch nie abhängen lassen. Aber, es gibt in jeden System leider Fälle, die durch das Raster fallen. Um die muss gekümmert werden.

  • @helenegejer9413
    @helenegejer94132 ай бұрын

    Ich hab mal ne Frage an die Regierung , Schämen sie sich nicht ?

  • @TJSnej01

    @TJSnej01

    Ай бұрын

    Nein, natürlich nicht. Die CDU, CSU,FDP, SPD und Grüne sind Marionetten der Großkonzerne, Reichen und Banken. Ihre Priorität sind die Profite der Reichen und somit auch ihr eigenes Einkommen.

  • @Loxagon

    @Loxagon

    Ай бұрын

    Die CDU ist gottseidank noch raus

  • @mabee1961

    @mabee1961

    Ай бұрын

    Hast Du vergessen, wer die Regierung wählt? Was glaubst Du wohl, was es für Dich bedeutet, wenn Du eine Partei (Afd, CDU, FDP) wählst, die an Staatsausgaben sparen möchte? Glaubst Du allen Ernstes, dass Steuersparmodelle für Millionäre und Milliardäre gestrichen werden? Ich möchte an Mathias Döpfner (Vorstandsvorsitzender der Axel Springer SE) erinnern, der von Friede Springer (Bildzeitung) Springeraktien im Wert von 1 Milliarde Euro geschenkt bekam und nicht einen Cent an Steuern bezahlen musste. Eigentlich wären 500 Millionen Euro an Steuern fällig gewesen. Da musste bei Bürgergeldempfängern lange und kräftig sparen, bis Du bei denen 500Millionen Euro eingespart hast. Deutschland hat den größten Niedriglohnsektor in der EU. Niedrige Löhne bedeutet auch niedrige Lohnnebenkosten (also auch niedrige Rentenbeiträge). Und viele Bürger in Deutschland wählen eine Partei (AfD), die möchte, dass die Arbeitslosenversicherung vollständig privatisiert wird. Wer wird dann reicher und wer wird ärmer? Die gleiche Partei möchte alle Subventionen abschaffen. Rate mal, was dann aus öffentlichem Personennahverkehr, städtischen Schwimmbädern, Kindergärten, Schulwesen, Gesundheitswesen, sozialem Wohnungsbau uswusf wird? Jahrzehnte lang die CDU und FDP wählen und sich dann wundern, warum Sozialleistungen und Renten immer weniger werden. Und ob es Dir nicht gefällt oder nicht, aber hast Du die beiden letzten Winter, trotz Gasmangellage, frieren müssen? Unsere Regierung ist längst nicht so schlecht, wie sie dargestellt wird. Ist es die FDP oder sind es Grüne und SPD, die an der Schuldenbremse festhalten? Wenn der Staat sparen soll, rate mal an wem der Staat spart? Und nur zur Erinnerung: die Schuldenbremse wurde eingeführt als Folge der Bankenkrise 2008. Es waren einzig und alleine privat geführte Banken, die diese Krise verursachten und nicht der Staat! Aber es war der Staat, der den Banken half. Warum soll sich unsere aktuelle Regierung für Fehler anderer schämen? Gegen Armut hilft Geld. Bei den Armen kann man kein Geld holen. Also müssen die finanziell Starken helfen. Aber bei Erbschaftssteuer (zur Erinnerung: ab 500.000€!) und Reichensteuer (im Gespräch werden Guthaben ab 1.999.999€ genannt) blockieren zuerst diejenigen, die davon profitieren würden!! Da hat die Volksverdummung mittels Bild, Reichelt, AfD und sozialer Medien ganze Arbeit geleistet!

  • @ellaklar9041

    @ellaklar9041

    Ай бұрын

    Warum sollten sie sich schämen, die Bevölkerung hat doch all das durch Wahlen abgesegnet? So war es doch bequem. Realität holt immer ein, natürlich zur ungünstigen Zeiten.

  • @michaeldannen8480
    @michaeldannen8480Ай бұрын

    Danke für die Infos! Aber eine Info fehlt: Welche Gruppen müssen in den Ländern in die Rente einzahlen oder eben auch nicht wie bei uns? Beamte, Politiker, einige freie Berufe usw.

  • @BrianWo2517
    @BrianWo25172 ай бұрын

    Armes Deutschland

  • @TJSnej01

    @TJSnej01

    Ай бұрын

    Nein, arme Rentner.

  • @jurgenhinterdorfer2194
    @jurgenhinterdorfer2194Ай бұрын

    Ich komme aus Österreich Arbeite seit ich 15 bin am Bau als Installateur habe bereits 3 Bandscheibenvorfälle und kann nur noch mit Schmerzmittel arbeiten und kann mir nicht vorstellen das ich trotzdem bis 67 Arbeiten soll, da ja auch bei uns das Rentenalter angehoben werden soll. Ich finde man sollte diejenigen die später anfangen und einen angenehmeren Job haben länger arbeiten lassen .

  • @MichaKlin
    @MichaKlin2 ай бұрын

    Ja mehr kann man sich nicht leisten wenn die halbe welt versorgen muss, wir haben eine super Politik😢

  • @kikaha66

    @kikaha66

    Ай бұрын

    Wir versorgen nicht die halbe Welt Wir versorgen Pensionäre mit etwa dem 3fachen einer Rente als Pension! Wir haben Superreiche, Reiche, Beamte, Pensionäre, Arbeiter, Rentner und Würgergeldbezieher und

  • @ralfsigling5543
    @ralfsigling5543Ай бұрын

    Deutschland war viele Jahre Exportweltmeister, d.h. deutsche Arbeiter haben für ihre Firmen hohe Gewinne und für das Land hohe Steuereinnahmen erwirtschaftet. Selbst wurden sie jedoch nur gering daran beteiligt. Ich frage mich immer, wo das viele Geld das erwirtschaftet wurde geblieben ist, denn irgendjemand muss es ja haben.

  • @xevo2508

    @xevo2508

    Ай бұрын

    Der Firmeninhaber hat es. Hier hat einer zwei Häuser und mehrere Wohnungen, eine Finka auf Malle und er und seine Frau fahren einen dicken Benz. Die ganze Firma steht nun für über eine Million zum Verkauf. Aber vor 40 Jahren wurde immer nur gejammert.

  • @diegoreinert1509
    @diegoreinert15092 ай бұрын

    Interessant wäre die Höhe der Renten in €. Ich glaube das wäre viel interessanter, weil die Nettoeinkommen z.B. in Portugal doch viel niedriger sind. Und die Lebenshaltungskosten in der EU doch gar nicht so unterschiedlich hoch sind.

  • @harocontradictio9118

    @harocontradictio9118

    Ай бұрын

    Stimmt. Waren 2023 in Portugal. Lebenshaltungskosten sind hoch, aber die Anteil von privaten Wohnimmobilien auch hoch. Schlechter gestellt sind junge Familien, sie trifft es doppelt und verlassen deshalb vermehrt das Land. Gefühlt geht es Rentnern in Portugal recht gut, ach wegen geringer Energiekosten

  • @edfieber1484
    @edfieber14842 ай бұрын

    Hat mich nicht überrascht, ich wusste vorher schon dass Deutschland das beschi...ste Rentensystem hat. Ich wünschte ich hätte nie einen cent in dieses Rentensystem eingezahlt und dieses Geld stattdessen selbst anlegen können.

  • @wthorwirth

    @wthorwirth

    Ай бұрын

    Dann hättest du unter Umständen gar nix mehr...

  • @WilfriedLambrecht
    @WilfriedLambrecht2 ай бұрын

    Pension und Rente sollte zu einem System vereint werden.

  • @kubanskiloewe

    @kubanskiloewe

    11 күн бұрын

    dazu müssen die Pensionen 30% abgesenkt werden

  • @g.llewellyn6088
    @g.llewellyn60882 ай бұрын

    Wie kommen sie auf 55,3% , es sind 48% und sollen in der Höhe auch festgeschrieben werden. Laut der Bundesregierung befindet sich das Rentenniveau derzeit bei 48,1 Prozent und bleibt demnach auch bis zum Jahr 2024 knapp oberhalb von 48 Prozent. Die Standardrente in Deutschland ist etwas weniger als das halbe Durchschnittsgehalt.

  • @transparentberaten

    @transparentberaten

    Ай бұрын

    Bei den 55,3 % handelt es sich um das NETTO -Rentenniveau. Das ist höher als die 48%, da man während der Rente niedrigere Steuern zahlt.

  • @D3rsch
    @D3rsch2 ай бұрын

    Seit 1986 wissen wir dank Norbert Blüm CDU, dass die Rente sicher ist....

  • @burgitech8643

    @burgitech8643

    Ай бұрын

    Ist sie ja auch. Er hat nicht gesagt, in welcher Höhe...

  • @Pitbullpaule

    @Pitbullpaule

    Ай бұрын

    Vor allem hat er die Politiker-Renten gemeint…😡🤮

  • @mabee1961

    @mabee1961

    Ай бұрын

    Unser Rentensystem hat 1928 die Weltwirtschaftskrise und 2 Weltkriege überlebt! Unser Rentensystem war gut, bis es aus Gründen des Wählerwillens immer weiter kaputt gemacht wurde. Die umlagefinanzierte Rente ist gut (gute Löhne vorrausgesetzt). Weil aber Geiz geil ist und mein Nachbar nicht soviel verdienen darf wie ich, zahlt dieser weniger Rentenbeiträge ein (größter Niedriglohnsektor in der EU hat Deutschland). Und weil Banken und Versicherungen erzählen, dass die kapitalgedeckte Rentenvorsorge das Nonplusultra ist (wer verdient denn an diesem Systen noch außer den Aktionären?), entschieden wir Bürger mit unseren Wählerstimmen, dass wir Bürger unser Rentensystem zum kapitalgestützen System umbauen. War/ ist halt doof.

  • @rolfgrupp7228

    @rolfgrupp7228

    Ай бұрын

    Auch wenn sie nur noch einen Pfennig beträgt. Über die Höhe sagte er ja nichts.

  • @horstschlammer9498
    @horstschlammer94982 ай бұрын

    Ich habe in Griechenland bei meinem Urlaub auf Zakinthos eine Griechin kennen gelernt ,Sie erhält 3100 € Rente nach ca. 40 Jahren Arbeit als Postpotin!

  • @andreashartwig5557

    @andreashartwig5557

    2 ай бұрын

    Klar, und Roséwein macht man, wenn man Rotwein und Weißwein miteinander mischt

  • @noyo1444

    @noyo1444

    2 ай бұрын

    Nice story Bro😂😂😂

  • @MrJosef1903

    @MrJosef1903

    2 ай бұрын

    Kann schon stimmen, 2000€ Witwenrente und 1100€ als Postbotin und das wurde getrennt gelassen. Bei Zusammenführung (wie in Deutschland) wäre es ein Tausender weniger. Die Behörden in Griechenland sind noch nicht so fortgeschritten wie in Deutschland.

  • @andikrauthofen3720

    @andikrauthofen3720

    Ай бұрын

    im Paulanergarten getroffen.

  • @danilohartman215

    @danilohartman215

    Ай бұрын

    ​@@andreashartwig5557 kommt darauf an wieviele Kinder sie hat, den pro Kind gibt's in Griechenland zusätzlich 450 € . Also eher Champagner mit Sekt.

  • @klaushonerbach6698
    @klaushonerbach66982 ай бұрын

    Alle müssen in das deutsche Rentensystem einzahlen. Das umfasst alle Abgeordneten, Beamte, Staatsanwälte, Richter und Freiberufler! Keine Ausnahme für eine Personengruppe, die den Steuerzahler im Jahr 2027 mehr als 100 Millarden € kostet!

  • @Autograf-dx7kv

    @Autograf-dx7kv

    Ай бұрын

    Dann müssen die auch entsprechend ihrer Einzahlungen Renten erhalten, also ein Nullsummenspiel für die anderen Rentner. Bzw. wegen des Generationenvertrages könnten wir jetzt für die aktuellen Rentner mehr Rente bezahlen, weil jetzt mehr Geld reinkommt - die höheren Renten müssen dann die Rentner der nächsten Generation bezahlen. Hinterlassen wir denen nicht schon einen genügend großen Scherbenhaufen? Was meinen Sie, wer die Staatskredite zurückzahlen muss, mit denen heute die Rente erhöht wird?

  • @rolfgrupp7228

    @rolfgrupp7228

    Ай бұрын

    Was haben wir in Deutschland mit den vielen Kriegs - und Revolution - Spielchen zu tun ? Grenzen dicht dann haben diese Spinner keine Alternativen mehr und die mörderischen Spielchen hören von selbst auf weil es den Menschen dort mit der Zeit zu unerträglich wird. Diese Länder bekamen von vielen " Reichen Nationen" Geld und technische Hilfe schon seit 1959. Wenn man aber auf kommunistisches Geschwätz hereinfällt weil wir ja so solidarisch veranlagt sein sollen, der leidet, immer noch.

  • @frankmeenzen787

    @frankmeenzen787

    Ай бұрын

    @@Autograf-dx7kv Warum funktioniert das in der Schweiz allerdings ganz ausgezeichnet? Weit die keine Ahnung von Geld und vom Wirtschaften haben?

  • @Geli07

    @Geli07

    Ай бұрын

    Das Grundgesetz und die höchstrichterliche Rechtsprechung sind da ganz klar. Es wird keine sozialistische, verfassungswidrige Umverteilung über die Sozialversicherung geben.

  • @tonyhickq

    @tonyhickq

    6 күн бұрын

    ​@@Geli07logisch nicht, da es ja genau die Gruppe die es ändern könnte auf die gleiche Stufe wie alle anderen Stellen würde. Ein Schelm wer........

  • @peter_d98
    @peter_d982 ай бұрын

    Mir fehlen hier noch die Zahlen zum Gehaltsniveau. Wenn ich bei einem Gehalt von 3000 @ 48% Rente bekomme, ist das im Endefekt mehr als 80% von 1400 €, was z.B. in Spanien ein gängiges Angestelltengehalt ist. Besonders in den Touristischen Gebieten, wo es Daueranstellungen mit 9-10 Arbeits-Monaten gibt.

  • @akopowerletsplay3884

    @akopowerletsplay3884

    2 ай бұрын

    peter ,,,, ich bins dein kumpel von damals ,,,,

  • @carroux4050

    @carroux4050

    Ай бұрын

    dann müsste man aber auch die Durschnitts Lebenshaltungskosten mit ran ziehen. Fast nirgendwo ist das Wohnen so teuer wie in Deutschland...

  • @ingolfnoack9451
    @ingolfnoack94512 ай бұрын

    Mein Rentennprognose liegt nach 49 Beitragsjahren bei 1400 brutto den Rest könnt ihr euch alleine ausrechnen

  • @MrJosef1903

    @MrJosef1903

    2 ай бұрын

    Kommt von der Erwerbsarmut !

  • @Loxagon

    @Loxagon

    Ай бұрын

    Bedank dich bei den CDU Wählern.

  • @H-JPe
    @H-JPeАй бұрын

    Danke für das Video! Sehr informativ. Interessant wäre ein Vergleich zu Schweden gewesen, die ihr Rentensystem über einen Aktienfond stabilisieren.

  • @LeoBalling
    @LeoBalling2 ай бұрын

    Für einen transparenten Vergleich fehlt noch zusätzlich die Angabe der tatsächlichen Rentenauszahlung in Euro. Das am besten mit einer Preisspanne und einem Durchschnitt pro Land.

  • @Maxodrome
    @Maxodrome24 күн бұрын

    Danke. Hatte vorher schon keinen Bock, morgen zur Arbeit zu gehen.

  • @Feiner3
    @Feiner328 күн бұрын

    Kompliment !

  • @ryderhook7068
    @ryderhook70682 ай бұрын

    Gute Info, mir fehlt allerdings eine Einbeziehung der Kaufkraft, das noch interessant

  • @rob.7124
    @rob.71242 ай бұрын

    Das Rentenniveau ist 55% daß Fachkräfte die hierher geschleppt und niemals gearbeitet haben ihre Wohnung und Heizung plus 560€ erhalten. Im Endeffekt erhalten die Gäste mehr als ein Durchschnittsrentner der 40Jahre einbezahlt hat.

  • @RainerSpielberg

    @RainerSpielberg

    2 ай бұрын

    Das stimmt doch nicht! Dumme Hetze! Bürgergeld wird nicht aus der Rentenkasse gezahlt und Rente nicht aus Steuern. Der Durchschnittliche Rentner hat fast doppelt soviel Geld wie jemand mit Bürgergeld

  • @burgitech8643

    @burgitech8643

    Ай бұрын

    Das stimmt schon, aber das soll auch so sein und wurde so gewählt.

  • @matthiasklein9346
    @matthiasklein93462 ай бұрын

    Wieso geht ihre Berechnung erst ab 22 Jahren, jeder ältere Arbeitnehmer hat viel früher eine Lehre begonnen oder angefangen zu Arbeiten!! Nicht jeder studiert oder macht Abitur......

  • @MrJosef1903

    @MrJosef1903

    2 ай бұрын

    Weil heute fast jeder studiert !

  • @wthorwirth

    @wthorwirth

    Ай бұрын

    @@MrJosef1903 Ist doch BS. Woher haben sie denn Ihre Weisheiten? Damit vorausgesetzt müßte es ja nur noch Abgänger von Gymnasien und IGS geben. Ist aber nicht so. Grundvoraussetzung für ein Studium ist eben immer noch die Hochschulreife, dafür gibt es ein Reifezeugnis nach bestandenem Abitur.

  • @MrJosef1903

    @MrJosef1903

    Ай бұрын

    @@wthorwirth Geben Sie mir mal den Durchschnitt dieses Berechnungsalter an ! Ich bin der Meinung es trifft zu.

  • @transparentberaten

    @transparentberaten

    Ай бұрын

    Tatsächlich haben seit der Wiedervereinigung maximal 38 % der Bevölkerung vor ihrem 20. Geburtstag schon gearbeitet. Das Alter von 22 verwendet die OECD um einen Vergleichsmaßstab zu finden, der einen realistischen Berufseinstieg darstellt.

  • @billythekid350
    @billythekid350Ай бұрын

    Bei der EU Parlaments Wahl kann man das ändern...

  • @karstensalomon3980
    @karstensalomon3980Ай бұрын

    WelchecArt von Rente haben die unterschiedlichen Länder. Sind diese auch umlagefinanziert. Kann man das Rentensystem wechseln durch Wegzug kurz vor der Rente?

  • @Basti100X
    @Basti100XАй бұрын

    Ich Frage mich immer ob die Entscheidungsträger überhaupt schon mal richtig gearbeitet haben. Wie soll man im Handwerk noch mit 67 oder 74 Jahren arbeiten können. Die wenigsten Arbeitgeber im Handwerk bieten die Möglichkeit weniger arbeiten zu können. Somit ist man gezwungen früher mit Abzügen in Rente zu gehen.

  • @bikox4352

    @bikox4352

    Ай бұрын

    Wäre es dann nicht Aufgabe der Arbeitgeber andere Arbeitszeitregelungen für ältere Mitarbeiter anzubieten? Es wird doch vom Handwerk immer so sehr nach Fachkräften gerufen. Wenn ältere Mitarbeiter dann noch länger arbeiten können, wäre es doch hilfreich.

  • @wthorwirth

    @wthorwirth

    Ай бұрын

    Kann man machen, ist die Frage, welches Handwerk. Gibt so unterschiedlich viele Handwerke.

  • @Basti100X

    @Basti100X

    Ай бұрын

    @@wthorwirth Naja Handwerk ist ja meist ein Knochenjob. In vielen fällen kann man dann sogar den Beruf nicht mehr ausüben und umschulen geht dann meist auch nicht mehr. Und zeigen Sie mir mal ein Unternehmen, dass einem ermöglicht 20 bis 32 Stunden in der Woche zu arbeiten. Dann wird man eher gekündigt und junge Mitarbeiter geholt die Vollzeit schaffen. Im Büro wohl eher möglich als im Kundendienst oder auf Baustellen.

  • @timboland7767

    @timboland7767

    Ай бұрын

    Eine Anhebung des Eintrittsalters ist faktisch eine Rentenkprzung, weil die Wenigsten so lange durchhalten können oder wollen… und so müssen die dann dauerhafte Abschläge in Kauf nehmen.

  • @evzenhlinovsky7082
    @evzenhlinovsky7082Ай бұрын

    In anderen Länder sind die Beamten beitragspflichtig. Die rentenkassenausgaben sind unübersichtlich. Das konnte zu Missständen führen. Fazit? Rente in dt ist wie lotto spiel. Die Regeln gelten einseitig nur für die versicherten, die müssen zahlen.

  • @elblotse5211

    @elblotse5211

    Ай бұрын

    Lies das Sozialgesetzbuch. Renten werden nach Rentenpunkten ausgezahlt, viele Punkte , viel Rente.,

  • @holger3635
    @holger3635Ай бұрын

    Bevor gleich ùber unser Rentensystem heftig hergezogen wird: Den Film mal genau anschauen, da ist es bei den Nachbarn auch nicht immer besser.

  • @doublejack1617
    @doublejack1617Ай бұрын

    In D gilt das Solidarprinzip bei der Rente. Es wurden viele Anwartschaften verteilt, an die, die nicht eingezahlt haben, bzw. es nicht konnten. Z.B. die Erziehungszeiten und die Angleichung der Rentenhöhe nach der Wiedervereinigung. Das sollten wir alle berücksichtigen bevor wir hier schimpfen. Natürlich weis ich, das dieses Thema immer ein Aufreger ist. Diese Gesellschaft und meine Eltern haben mir ermöglicht eine gute Ausbildung zu bekommen, daher gebe ich gerne etwas zurück.

  • @user-hg5sz9qm6b
    @user-hg5sz9qm6b2 ай бұрын

    55,3% in D?.....schön wärs, es sind wohl eher 48%.

  • @ThomasVWorm

    @ThomasVWorm

    2 ай бұрын

    Der Unterschied könnte an der Art der Berechnung liegen, d.h. die Zahl ist nicht vergleichbar mit unserem Rentenniveau, weil die OECD ja vergleichbare Zahlen für alle Länder brauchte und nicht einfach irgendwelche Zahlen mit komplett unterschiedlicher Berechnungsgrundlage nebeneinander stellen konnte.

  • @transparentberaten

    @transparentberaten

    2 ай бұрын

    Bei den 55,3 % handelt es sich um das Netto-Rentenniveau. Das ist höher als die 48 %, da man während der Rente niedrigere Steuern zahlt.

  • @flyer0702

    @flyer0702

    2 ай бұрын

    Es gibt bei der Altersvorsorge folgende Fehler, die leider viele machen: 1. Nicht Vollzeit über viele Jahre arbeiten. Wenigstens 40 Jahre Vollzeit ist wichtig. 2. Keine private Altersvorsorge. m. M. n. eine Pflicht, sobald man Geld verdient. 3. Arbeitgeber suchen, der eine Betriebsrente anbietet, alternativ siehe 2. Ein Bsp: Der öffentliche Dienst hat die VBL als Betriebsrente. ein Bekannter kommt damit bei voraussichtlich 40 Arbeitsjahren im öD auf ca. 66% des Durchschnitt-Brutto.

  • @danilohartman215

    @danilohartman215

    Ай бұрын

    Jetzt wirds immer verwirrender mit dem Renten Niveau . Weil man als Rentner weniger Steuern zahlt steigt das Netto von 48% auf das Netto von 55,3% ,dazu hätte ich gerne eine Erklärung. Außerdem entfallen bei niedrigen Renten die dem Existenzminimum entsprechen die Steuern , dagegen liegen die Steuern bei hoher Rente höher als bei der Durchschnitt Rente. Irgendwie habe ich den Verdacht dass in diesem Vergleich etwas zu Gunsten der deutschen Renten schön gerechnet wurde.

  • @hermannroitzheim9922
    @hermannroitzheim99222 ай бұрын

    Unser Rentensystem ist völlig in Ordnung. Habe Tischler gelernt. Mit 14 Jahren angefangen zu arbeiten. Meine 45 Jahre eingezahlt & 51 Rentenpunkte erworben! Vorraussetzung, man muß Gesund bleiben. Kann mich nicht über das Rentensystem beklagen außer 4 Punkten. 1. Das Renteneintrittsalter ist viel zu hoch! 2. Die Schulzeit dauert viel zu lang. 3. Wenn ein Mensch durch Krankheit sein Ziel nicht erreicht, muss es eine bessere Regelung für geben. 4. Alle, Arbeiter, Selbstständige & Politiker müssen in die Rentenkasse einzahlen. Dann funktioniert das Renten System. Ps. Auch Politiker dürften nicht mehr an Rente/Pension bekommen wie die höchste zu erreichende Rente aus dem Rentensystem!

  • @wthorwirth

    @wthorwirth

    Ай бұрын

    Warum sind 10 Jahre Schulbesuch verpflichend zu lang?

  • @hermannroitzheim9922

    @hermannroitzheim9922

    Ай бұрын

    @@user-dg5qy3cq8m Bin seid dem 01.01.2018 in Rente mit 63 ohne Abschlag. Um das ganze zu verstehen, meinen ersten Kommentar ganz langsam lesen!

  • @frankmeenzen787

    @frankmeenzen787

    Ай бұрын

    Wenn es ein Rentensystem gibt, das wirklich in Ordnung ist, dann ist es das der Schweiz!

  • @hermannroitzheim9922

    @hermannroitzheim9922

    Ай бұрын

    ​@@user-dg5qy3cq8m Am 01.01.2018 bin ich in die Rente mit 63 Jahren gegangen ohne Abzug & Gesund!

  • @gluckskindjetzt4805
    @gluckskindjetzt4805Ай бұрын

    Im restlichen Europa ist die Eigentumsquote erheblich höher, als in Deutschland. Und in anderen europäischen Ländern, wie z.B. Österreich, zahlen auch Selbstständige und Beamte (einschließlich der Politiker!!!) in die Rentenversicherung ein!!!

  • @monikaklotz8447
    @monikaklotz84472 ай бұрын

    Also ich habe mit 15 zum Arbeiten angefangen, nicht mit 22. Das Rentenniveau in Deutschland ist bei 48 %. Wenn also die deutschen zahlen falsch recherchiert sind, dann kann ich den Rest auch nicht glauben

  • @ThomasVWorm

    @ThomasVWorm

    2 ай бұрын

    Die Berechnung ist nicht mit der unseres Rentenniveaus vergleichbar, weil die OECD ja eine Berechnungsgrundlage brauchte, die für alle Länder gleich ist um nicht Äpfel und Birnen zu vergleichen. D.h. das ist sozusagen das "OECD-Rentenniveau" für Deutschland. Das wird aber am Anfang des Videos gesagt, dass die OECD da eine eigene Berechnung wegen der Unterschiedlichkeit der Systeme machen musste.

  • @transparentberaten

    @transparentberaten

    2 ай бұрын

    Bei den 55,3 % handelt es sich um das Netto-Rentenniveau. Das ist höher als die 48 %, da man während der Rente niedrigere Steuern zahlt.

  • @peepy001
    @peepy0012 ай бұрын

    Was mich am meisten überrascht hat dass es überhaupt Länder gibt bei denen der Renteneintritt noch später als in Deutschland ist.

  • @norbertmeier7520
    @norbertmeier75202 ай бұрын

    Dann aber auch die Gehälter aus der beruflichen Tätigkeit vergleichen und die Sozialleistungen

  • @richardczogala6076
    @richardczogala6076Ай бұрын

    In Griechenland Portugal Spanien haben dort nicht so Hohe Heizkosten, viele noch paar Häuser die Sie an Touristen vermieten selber im Haus wohnen eine Gute Lösung wie schon seit Jahren manche Politiker vorschlagen Alle müssen in die Rentenkasse einzahlen wie zum Beispiel in Österreich dann konnten die Renten viel Höher für alle sein.

  • @BiesenbachKlein
    @BiesenbachKlein2 ай бұрын

    Ich bin überrascht wie viel klare Informationen sie in 5 Minuten vermittelt haben. Dafür hinterlasse ich gerne ein Abo.👏👍

  • @transparentberaten

    @transparentberaten

    Ай бұрын

    Das freut uns sehr!

  • @A.G.798
    @A.G.7982 ай бұрын

    Das deutsche Problem ist die höhe der Beitragssatz, der viel zu Niedrig ist, weil die Arbeitgeber mit all ihrer Macht und Lobbyismus daran interessiert sind, diesen nicht Steigen zu lassen! Da müsste was dagegen getan werden, und wer sagt das die Beiträge halbe halbe entrichtet werden müssen, es sollte eindrittel Arbeitnehmer und zweidrittel Arbeitgeber sein! Bei einem Beitragssatz von 30% des Brutto Lohns. Dann wären alle Probleme gelöst, und wir deutsche hätten so ein höhe wie Österreich, was Menschenwürdig wäre. Und für die Firmen die immer damit Drohen den Standort Deutschland zu Verlassen, Bitte sehr, für die gibt es ein EU weites Verkaufsverbot für ihre Produkte.

  • @bubbamcgullicutty8966

    @bubbamcgullicutty8966

    2 ай бұрын

    "es sollte eindrittel Arbeitnehmer und zweidrittel Arbeitgeber sein! " Irgendeine vernünftige Begründung ??

  • @A.G.798

    @A.G.798

    2 ай бұрын

    @@bubbamcgullicutty8966 Ja natürlich, damit dem Arbeitnehmer mehr Netto vom brutto am Monatsende über bleibt! Ist doch Logisch.

  • @andreashartwig5557

    @andreashartwig5557

    2 ай бұрын

    Ich verrate dir mal ein Geheimnis: dein Arbeitgeber bezahlt alles. 100 % der Beiträge. Und du musst das erarbeiten. So einfach ist das.

  • @mariusn6316

    @mariusn6316

    2 ай бұрын

    Reine Augenwischerrei. Dann fällt das Brutto eben um genau diesen Betrag niedriger aus, weil dein AG für dich deswegen sicherlich nicht mehr Kosten kalkuliert. Dem AG ist in seiner Kalkulation sowas von egal in welche Bestandteile sich die Kosten für dich aufsplitten

  • @carroux4050

    @carroux4050

    Ай бұрын

    @@bubbamcgullicutty8966 Naja, in der Krankenversicherung zahlt den Zusatzbeitrag ja auch nur der AN...

  • @MrSschrotti
    @MrSschrottiАй бұрын

    Die sStabilitöt des Rentensystems wird am Eintrittsaltet gemessen…., Whow…. Eigentlich bedeutet spätere Rente mit niedrigerer Zahlung eine Entlastung durch erzwungenen Zahlungsausfall. Stabilität wäre die Frage nach der Finanzierbarkeit und Finanzierung. Und wo ist die Schweiz? Auch Europa. Und wo ist relevante Ausgabhöhe für die Lebensführungen und die tatsächliche Rentenhöhe im Median? Prozente stellen nur ein vethältnis im jeweiligen landessystem dar. Zum Vergleich taugt das wenig, Wasedas System tatsächlich „leistet“

  • @diskus50
    @diskus5029 күн бұрын

    Ein wirklich aufschlußreicher und, wie mir scheint, sachlich korrekter Beitrag. Danke. Allerdings bin ich mehr als enttäuscht, wie schlecht D im Ländervergleich der Renten abschneidet. Dafür sind wir Weltmeister im Ausgeben von Finanzmitteln an alle, die da weltweit mühselig und beladen sind; inklusive im Moralisieren. Wer noch halbwegs Verstand besitzt, leistungsbereit und jung ist, der findet in vielen anderen Ländern eine weit bessere Perspektive als hierzulande - auch im Rentenalter.

  • @frankmeenzen787
    @frankmeenzen787Ай бұрын

    In keinem Land der Welt wird der Arbeitnehmer so dermaßen abgezockt wie in Deutschland!

  • @horstschumacher3694

    @horstschumacher3694

    26 күн бұрын

    Dazu kann ich nur sagen: Wie bestellt so geliefert. Anders ausgedrückt, wer immer diese Politik wählt, darf sich nachher nicht darüber beschweren.

  • @frankmeenzen787

    @frankmeenzen787

    26 күн бұрын

    @@horstschumacher3694 Daher habe ich eine solche Politik ja auch nie gewählt! Es reichte leider nicht, denn es gibt leider in Deutschland zu viele überzeugte und hingebungsvolle Masochisten!

  • @stevok.2202
    @stevok.2202Ай бұрын

    Und wie sieht es mit der Doppelbesteuerung aus? Müssen die anderen EU Rentner auch nochmal Steuern bezahlen?

  • @prostre7005

    @prostre7005

    Ай бұрын

    Das ist falsch - es gibt keine Doppelbesteuerung der Rente in Deutschland. Der Übergang von der vorschüssigen zur nachschüssigen Besteuerung wird durch der allmählich steigenden Ertragsanteil der Rente gewährleistet. Der Systemwechsel war notwendig durch eine Entscheidung des Verfassungsgerichts.

  • @reinhardfuchs5181
    @reinhardfuchs518126 күн бұрын

    Solange das gleichheitswidrige Beamtenunwesen nicht beendet u. das Antrittsalter bzw Auszahlungen an die Lebenserwartung angepasst wird, wird die KinderAuspluenderung weitergehen !

  • @manfredmueller2415
    @manfredmueller24152 ай бұрын

    Alles abzocke

  • @mikemueller9324
    @mikemueller93242 ай бұрын

    abgesehen dass die Daten nur von der OECD kopiert und ausgewertet wurden , recht gut darsgestellt und vorgetragen .

  • @SD-cs1ti
    @SD-cs1tiАй бұрын

    Das Problem in Deutschland ist, dass es keine obligatorische öffentliche Zusatzkasse wie beispielsweise in Frankreich gibt zum weispiel

  • @petehuda7457
    @petehuda7457Ай бұрын

    In Deutschland kommt das eigene Volk zuletzt. Zeit das mit einer anderen Partei zu ändern

  • @mariusn6316
    @mariusn63162 ай бұрын

    Naja mit Arbeitgeberanteil, der ja auch von den gezahlten Kosten für den AN abgehen, sind es dann schon 2x18,6%

  • @carroux4050

    @carroux4050

    Ай бұрын

    Nein, es sind 18,6%. 9,3% AN und 9,3% AG...

  • @thomasba9161
    @thomasba91612 ай бұрын

    Unternehmen, die Menschen durch Roboter ersetzen, sollten dafür Steuern zahlen.“ Für jeden Arbeitsplatz der Wegfällt durch Maschinen, Roboter oder KI sollten Sozialabgaben erhoben werden. So zu Beispiel auch für die Finanzierung der Rente 😮

  • @sabine8069
    @sabine8069Ай бұрын

    Warum zahlen eigentlich nicht ALLE ,also auch Beamte ,und ie gleiche Rentenkasse ein? Wenn man im ZDF "die Anstalt" zu diesem Thema anschaut ,könnte viel verbessert werden .

  • @jensbiederstaedt8022
    @jensbiederstaedt80222 ай бұрын

    Gottseidank bin ich nicht mehr in Deutschland.

  • @streamglotzer

    @streamglotzer

    Ай бұрын

    Wir vermissen Dich auch nicht.

  • @fritzheerich4965
    @fritzheerich4965Ай бұрын

    Man müsste auch berücksichtigen, das bei 3500 € die Renteneinzahlung endet. Höhere Einkommen werden nicht berücksichtigt in DE.

  • @wthorwirth
    @wthorwirthАй бұрын

    Rentenniveau in % ist doch Wischiwaschi. Wichtig ist allein, was als Betrag dann auf dem Bescheid steht. Und wenn eben in Portugal weniger verdient worden ist, dann kann das prozentual schon mehr ausmachen als in D, wo doch eher höhere Löhne gezahlt werden. Griechenland ist auch kein Thema mehr... Und, es ist auch wichtig, wie der Rentenbetrag sich ins allgemeine Preis-Lohngefüge einordnet

  • @thomasrichter2898
    @thomasrichter28986 сағат бұрын

    Hierzulande gibt's 48 % für Rentner und ca. 73% für Pensionäre. Gerecht ist das natürlich nicht und daran sollte sich auch schleunigst etwas ändern. 60 % für alle zum Beispiel. Das würde viele Bürger vor Altersarmut schützen . Immerhin arbeiten über 10 Mio Menschen hierzulande im Niedriglohnsektor ,also fast jeder vierte Beschäftigte. Für Löhne unter 15 Euro pro Stunde. Wenn da nichts geschieht führt dies zu einer sozialen Katastrophe wenn diese Menschen das Rentenalter erreichen.

  • @user-jh5st6wi6n
    @user-jh5st6wi6nАй бұрын

    Es wird hier nicht ausgesagt, was von den Renten nach Abzug von Steuern, Krankenversicherung und sonstigen Abgaben übrig bleibt

  • @transparentberaten

    @transparentberaten

    Ай бұрын

    War auch nicht Thema vom Video ;) Aber was von der Rente bei welchem Gehalt nach Abzug von Kranken-, Pflegeversicherung und Steuern übrig bleibt, kommt demnächst in einer Videoserie, da rechnen wir alles im Detail durch!

  • @fsmarinerob5667
    @fsmarinerob5667Ай бұрын

    Mit der neuen Rentenreform steigt das Verhältnis… da wir ja dann fast 4% vorher mehr abgeben sollen und schon im Arbeitsleben lernen weniger zu haben 😅

  • @user-di7et1uh6j
    @user-di7et1uh6jАй бұрын

    Sollte vielleicht mal das Spanische Rentensystem hier beleuchtet werden. Dort würde ich doppelt soviel Rente bekommen wie in Deutschland

  • @mr.beamish5386
    @mr.beamish53862 ай бұрын

    Sind Pensionen im Ausland mit eingerechnet? Wenn ja, dann sollte das für Deutschland auch gemacht werden. Die Altersbezügen und die Staatsqoute werden dann wesentlich höher sein.

  • @Emil9121
    @Emil91212 ай бұрын

    Das Wichtigste in diesem Beitrag fehlt! Die Rente in Deutschland ist deshalb so extrem niedrig, weil diejenigen mit hohem Einkommen (Freiberufler wie Ärzte, Rechtsanwälte, Architekten, Unternehmer sowie Beamte usw.) in die Rentenkasse nicht einzahlen. Ein schwacher Beitrag! In Österreich ist die Rente deshalb wesentlich höher als in Deutschland, weil alle Arbeitnehmer Rentenbeiträge zahlen!

  • @user-vz8wn7vc2f

    @user-vz8wn7vc2f

    2 ай бұрын

    Das ist der falsche Rückschluss.

  • @bikox4352

    @bikox4352

    Ай бұрын

    Da diese Berufsgruppen häufig ein hohes Einkommen haben, käme es dadurch auch zu erheblichen Mehrkosten für die Rentenkasse. Wie kommt man darauf, nur weil die auch einzahlen steige das allgemeine Rentenniveau?

  • @danielgoodkat2379

    @danielgoodkat2379

    Ай бұрын

    All die gruppen bekommen aber nichts raus

  • @frankmeenzen787

    @frankmeenzen787

    Ай бұрын

    In der Schweiz zahlen auch alle ein und ein gewisser Prozentsatz aus Kapitalerträgen, Mieteinnahmen usw. fließt auch in deren Rentenkasse ein! Bezüglich Geld sind die Schweizer halt absolute Profis!

  • @frankmeenzen787

    @frankmeenzen787

    Ай бұрын

    @@bikox4352 Die Schweizer machen ja genau das, weil sie keine Ahnung haben, nicht wahr?

  • @mrbeam123
    @mrbeam1232 ай бұрын

    Die Deutschen...tja.

  • @berndmetzler3598
    @berndmetzler35982 ай бұрын

    Das Renteneinstiegsalter in D. wird hier mit 65,8 J. in 2022 beziffert. Das ist eine Falschmeldung.. Hier müsste 64,3 J. stehen!

  • @user-yr7vx7xi2q
    @user-yr7vx7xi2q23 күн бұрын

    Es ist genug Geld da. Es fließt halt nur ganz woanders hin.

  • @ABC-ln9oi
    @ABC-ln9oiАй бұрын

    Nicht 55,3 % sondern 48% ❗️ Wir arbeiten schon bis 67❗️

  • @transparentberaten

    @transparentberaten

    Ай бұрын

    Bei den 55,3 % handelt es sich um das NETTO -Rentenniveau. Das ist höher als die 48%, da man während der Rente niedrigere Steuern zahlt.

  • @Joiny07
    @Joiny07Ай бұрын

    Bei den ganzen Zahlen und Prozenten wurden 2 Dinge nicht berücksichtigt. Lohnniveau und Lebenshaltungskosten in den Ländern.

  • @carroux4050

    @carroux4050

    Ай бұрын

    Eigentlich ist das irrelevant. Denn: auch das Lebenshaltungskostenniveau in Deutschland und die Gehälter sind entsprechend ausgerichtet. Ich verdiene aktuell ca. 50.000 Brutto / Jahr, wenn ich den selben Job in den USA machen würde, wäre ich eher bei 75-90.000 Brutto. Daher sind die prozentuale Werte dennoch miteinander Vergleichbar. Denn sie sagen aus, wieviel Lebensstandard man in der Rente (in %) im Vergleich zum Erwerbsleben halten kann...

  • @Joiny07

    @Joiny07

    Ай бұрын

    @@carroux4050 USA sind nochmal ein ganz anderer Standard. Schulbesuch, Heilkosten Arbeitslosigkeit. Hier ist die Rede vom EU Raum

  • @Loxagon
    @LoxagonАй бұрын

    Die haben ja auch keine CDU.

  • @manfred7858
    @manfred78582 ай бұрын

    Sehr sachliche Darstellung,war sehr nützlich und notwendig wegen Gerüchten

  • @4motionpower
    @4motionpowerАй бұрын

    Der Vergleich hinkt halt einfach. In Portugal ist das durchschnittliche gehaltsniveau viel niedriger und reicht kaum zum Leben.

  • @HansiHirschmann
    @HansiHirschmannАй бұрын

    Bitte einfach ein Zahlenbsp. bringen wie z.B. "Bei 3000€ Brutto bleiben dir soviel € Rente die dann nochmals versteuert werden. Dieses Bsp. dann für verschiedene Länder"

  • @transparentberaten

    @transparentberaten

    Ай бұрын

    Das mit den verschiedenen Ländern ist mal eben so einfach nicht möglich :D Aber für Deutschland machen wir das bald 😉

  • @ElviSelmaier
    @ElviSelmaier2 ай бұрын

    Wo sind Norwegen, Polen und andere Länder im Vergleich? Oder passt das nicht in die Agenda?

  • @ayoubeddaqqaq158
    @ayoubeddaqqaq158Ай бұрын

    Du hast das Thema super gut erklärt, danke 😊😊😊🎉🎉

  • @revolutionlaisizm
    @revolutionlaisizmАй бұрын

    Ich habe 01.08.2023 Altersteilzeit unterschrieben,63 jahre gehe ich rente mit abzüge.ich muss 2026 renten beantragen.falls Rente mit 63 abgeschaft wird,triefft mich auch.Danke

  • @heinzkobel5961
    @heinzkobel5961Ай бұрын

    Pfandflaschen Niveau? 😊

  • @WalterN34
    @WalterN34Ай бұрын

    Eigentum Aktienrente einführen Steuern massiv senken Förderungen massiv streichen

  • @3istderburgerunbequemnenne154
    @3istderburgerunbequemnenne154Ай бұрын

    Bis 2025 bleibt das Rentenniveau , also das Verhältnis zwischen Rentenhöhe und Einkommen, bei knapp über 48 Prozent .

  • @lukasbacker5263
    @lukasbacker5263Ай бұрын

    Litauen 😮

  • @martinzeman7846
    @martinzeman7846Ай бұрын

    In Österreich hat die Höhe der Pension ( = Rente) nichts mit dem letzten Gehalt zu tun! Die Höhe errechnet sich aus den Beitragsmonaten, also aus der gesamten Lebensarbeitszeit! Und im Video wird fälschlicherweise gesagt, daß man erst mit 20 zu arbeiten beginnt. Ein Arbeiter beginnt aber im Alter von 15 zu arbeiten! Um die volle Pensionsleistung zu erhalten, müssen Arbeiter also 50 Arbeitsjahre vorweisen, dann sind sie 65 Jahre alt und können ohne hohe Abschläge in Pension gehen.

  • @Autograf-dx7kv

    @Autograf-dx7kv

    Ай бұрын

    Das haben Sie missverstanden: Als Berechnungsbeispiel für Vergleichszwecke wurde ein Arbeitnehmer genommen, der mit 22 beginnt zu arbeiten. Natürlich gibt es in allen Ländern auch Arbeitnehmer, sogar sehr viele, die viel früher anfangen zu arbeiten. Hier sollten aber die Systeme mit einem standardisierten Arbeitnehmer verglichen werden. Auch in Deutschland bezieht sich die Berechnung der Rentenhöhe nicht auf das letzte Gehalt. Aber auch hier wird wieder umgerechnet - wie ist die tatsächlich bestimmte Rente im Vergleich zum letzten Einkommen (wobei hier mit einer standardisierten Einkommensentwicklung gerechnet wird).

  • @martinzeman7846

    @martinzeman7846

    Ай бұрын

    @@Autograf-dx7kv Vielen Dank für Ihre ausführlichen Erläuterungen !

  • @peterwiehager9596
    @peterwiehager95962 ай бұрын

    Da müsst ihr aber auch die Arbeitseffektivität berücksichtigen,da dürfte Deutschland wohl ganz vorne liegen.

  • @zerotonine807
    @zerotonine807Ай бұрын

    Und das als Rekordhalter an Steuern und Abgaben. Klar, man muss ja die Welt irgendwo retten...

  • @BeNNzuFG
    @BeNNzuFGАй бұрын

    Also die Österreicher und Niederländer zahlen 5% mehr Rentenbeitrag, bekommen aber 20% mehr raus. Diesen Deal nehme ich gerne.

  • @elblotse5211

    @elblotse5211

    Ай бұрын

    Der Rentenanspruch in Österreich nach 15 Betragsjahren, in der BRD nach 5 Jahren.

  • @seppp1234
    @seppp1234Ай бұрын

    Was ich nicht ganz so verstehen kann ist. Wir haben absolute Personal Not. Wir haben Rentner die viel zu wenig Rente teilweise bekommen und haben einige die noch arbeiten können und sogar noch wollen obwohl sie in der Rente sind. Warum kann ich nicht ein Gesetz machen wo ich arbeiten in der Rente noch fördere indem ich diese steuerfrei mache. Dann müssten leute die in Rente gehen vielleicht nur noch Teilzeit arbeiten und könnten im Alter schon in Teilzeit besser in Rente gehen. Natürlich wäre das nicht eine ideale Lösung und viele können nicht mehr arbeiten allerdings wäre das eine Lösung für viele Rentner um ihr Einkommen zu erhöhen und um ihr Lebensstandard halten zu können

  • @frankmeenzen787

    @frankmeenzen787

    Ай бұрын

    Die AfD will ja die Besteuerung der Renten aufheben!

  • @chrisr25071

    @chrisr25071

    Ай бұрын

    Sollte man das auch für Bürgergeldempfänger so machen. Jemanden bei den Steuern besser zu stellen, weil diese einfach zu hoch sind, ist keine Lösung.

  • @andreasscholz4096
    @andreasscholz4096Ай бұрын

    Wer fängt erst mit 22 Jahren an zu arbeiten? 18 Jahre war mein Start.

  • @mayfair2223

    @mayfair2223

    Ай бұрын

    Wenn Sie nach der 10. Klasse bereits in die Ausbildung gegangen wären, hätten sie (wie ich) schon ab 16 in die Rentenkasse eingezahlt . Dann 'darf' man 49/51 Jahre arbeiten bis zum regulären Rentenalter (65/67 Alter) . Das machen aber anscheinend die wenigsten 😉

  • @transparentberaten

    @transparentberaten

    Ай бұрын

    Tatsächlich haben seit der Wiedervereinigung maximal 38 % der Bevölkerung vor ihrem 20. Geburtstag schon gearbeitet. Das Alter von 22 verwendet die OECD um einen Vergleichsmaßstab zu finden, der einen realistischen Berufseinstieg darstellt.

  • @komischername654-pl7nj
    @komischername654-pl7nj24 күн бұрын

    In Polen für Frauen 60 Jahre ,für Männer 65.