Dein "Ich" ist eine Illusion! | Quarks: Dimension Ralph

Ғылым және технология

Ralph Caspers erklärt, dass unser Ich-Gefühl, also wie wir uns selbst wahrnehmen, nicht so unveränderlich und stabil ist, wie man vermuten könnte.
Die meisten Menschen werden ihr Ich wahrscheinlich nicht in der Hand oder im Knie fühlen, sondern im Kopf. Das Ich-Gefühl verorten wir in der Regel hinter unseren Augen. Durch intensive Meditation oder durch Drogentrips kann das Ich den Kopf bzw. Körper verlassen. Aber Forschende haben noch andere Möglichkeiten entdeckt, das Ich aus dem Körper herauszuholen.
Bereits im 19. Jahrhundert hatte der Psychologe George Malcom Stratton zu dem Ich-Gefühl Experimente durchgeführt. Tatsächlich schaffte er es, sein Ich-Gefühl vom Körper zu lösen. Im Video erfahrt ihr, wie ihm das gelungen ist. Heute können Experimente zum Ich auch mit moderner Technik durchgeführt werden. Virtual-Reality-Brillen halfen Forschenden herauszufinden, wo ihre Versuchspersonen ihr Ich verorten. Trügt uns unser Gefühl darüber etwa, wo sich unser Ich befindet? Ist das Selbst mobil und muss es gar nicht im Hirn sein? Ob das so ist, was das genau bedeutet und was neurologische Erkrankungen damit zu tun haben, das zeigt Ralph in diesem Video.
Kapitel:
00:00 Einleitung
01:10 Kann man das Ich-Gefühl manipulieren?
04:56 “Out-of-body"-Erfahrungen
05:50 Wie Drogen unser Ich-Gefühl beeinflussen
06:38 Ich-Störungen bei neurologischen Erkrankungen
Autoren: Ralph Caspers, Ingo Knopf
Grafik: Klaus Wache
Sounddesign: Klaus Wache
Fachberatung zu psychoaktiven Substanzen: Dr. Steffen Breinlinger
Quellen:
The Experimental Induction of Out-of-Body Experiences
Ehrsson H.H., Science, 2007
www.science.org/doi/full/10.1...
Multisensory brain mechanisms of bodily self-consciousness
Blanke O., Nature Reviews Neuroscience, 2012
www.nature.com/articles/nrn3292
George M. Stratton and the Experiment with Inversion Goggles, 2016
www.degruyter.com/document/do...
An Upright Man
Wade N.J., Perception, 2000
journals.sagepub.com/doi/abs/...
Video ergo sum: manipulating bodily self-consciousness
Lenggenhager B. et al., Science, 2007
www.zora.uzh.ch/id/eprint/139...
Self unbound: ego dissolution in psychedelic experience
Letheby C. et al., Neuroscience of Consciousness, 2017
doi.org/10.1093/nc/nix016
Ego-Dissolution and Psychedelics: Validation of the Ego-Dissolution Inventory (EDI)
Nour M.M. et al., Frontiers in Human Neuroscience, 2016
www.frontiersin.org/article/1...
Self-Boundary Dissolution in Meditation: A Phenomenological Investigation
Nave O. et al., Brain Sciences, 2021
www.mdpi.com/2076-3425/11/6/819
Le Cinéma intérieur, Projection privée au coeur de la conscience
Naccache L., Odile Jacob, 2020
www.odilejacob.fr/catalogue/n...
Hat dir das Video gefallen? Dann abonniere jetzt den offiziellen Quarks-Kanal mit Ralph Caspers
@DimensionRalph auf KZread!
Besuche auch den offiziellen Quarks-Kanal auf KZread @Quarks
#Quarks auf Instagram:
/ quarks.de
/ beautyquarks
Quarks auf Twitter: / quarkswdr
Quarks auf Facebook: / quarks.de
#Ich #dimensionralph #ralphcaspers

Пікірлер: 751

  • @Xsomono
    @Xsomono Жыл бұрын

    Wir schreiben das Jahr 2023, circa 15 Jahre nachdem ich das letzte Mal Wissen macht Ah! gesehen hab. Ich habe soeben Ralph wieder entdeckt. Mein ich von damals und mein ich von heute haben sich gerade geeinigt wieder öfter seine Videos zu schauen.

  • @DimensionRalph

    @DimensionRalph

    Жыл бұрын

    Hi Xsomono! Eine sehr weise Entscheidung! 😀

  • @lavapsp15

    @lavapsp15

    Жыл бұрын

    Same 👌

  • @gabrielteuchert3699

    @gabrielteuchert3699

    Жыл бұрын

    Xsomono ich fühle dich so sehr.. ich bin gerade so dankbar dass ich mit Ralph mitwachsen kann 😂❤

  • @Der_Tod_person99

    @Der_Tod_person99

    Жыл бұрын

    ja wissen macht Ah das waren noch Zeiten

  • @gieschec

    @gieschec

    Жыл бұрын

    @@Der_Tod_person99 Es sind immer noch Zeiten. Offiziell schau ich es natürlich nur wegen meiner Tochter :D

  • @1evonvielen
    @1evonvielen Жыл бұрын

    Wie kann es sein, dass Ralph seit 20 Jahren keinen Tag älter geworden ist? Oder ist das auch nur eine Illusion? 🤔

  • @bergwalker3404

    @bergwalker3404

    Жыл бұрын

    Hat sich wirklich gut gehalten ^-^

  • @CNordlicht

    @CNordlicht

    6 ай бұрын

    Wer weiß, bei ihm würden wir doch niemals die Nutzung von Filtern oder gar Filtern erwarten, wie z Bsp bei einer Kardashian. 😂 Nein, wahrscheinlich einfach gute Gene, etwas Selbstachtung (Gesundheit, Sport etc) und die ewig junge Stimme. :)

  • @blaueelise1684
    @blaueelise16849 ай бұрын

    Schön, gemeinsam älter zu werden und noch immer etwas dazuzulernen. So wird es nicht langweilig. Ralph hat sich seine grosse Neugierde auf das Leben und die Welt bewahrt und lässt uns an seinem Wissen teilhaben. Dankeschön.

  • @flopper8727
    @flopper8727 Жыл бұрын

    Mensch Ralph, du musst doch nicht immer sagen dass ich abonnieren soll. Mit so viel Freude konnte ich den Abobutton gar nicht drücken beim ersten Video. Ich liebe diesen Kanal so sehr ich als Kind Wissen macht Ah geliebt habe.

  • @DimensionRalph

    @DimensionRalph

    Жыл бұрын

    Hi Flopper! Das macht Ralph auch nur wegen der anderen 😀

  • @saphirasunny3022
    @saphirasunny3022 Жыл бұрын

    Ralph, der Wissenschaftsheld meiner Kindheit 😊

  • @Adrian-ro8gz
    @Adrian-ro8gz Жыл бұрын

    Ich habe schon öfters gehört, dass das Ich eine Illusion ist, bei Buddhistischen Mönchen oder anderen spirituellen Lehrern wie Eckhard Tolle. Sehr spannend das es hier zu quasi auch wissenschaftliche Beweise gibt. Vielen Dank für das coole Video!

  • @JohnDoe-vi1im

    @JohnDoe-vi1im

    Жыл бұрын

    Ich hab das auch schon oft gehört, bleibe aber skeptisch. Bei all den Experimenten, Meditationszuständen und psychedelischen Erfahrungen würde die Frage "Wo und was ist mein ich" schnell irrelevant werden, wenn der Person Schmerzen zugefügt oder ein Schrecken eingejagt würde. Für mich ist mein "ich" in erster Linie mein Körper, denn mein Gehirn, in dem mein Bewusstsein und mein ich-gefühl entstehen wurde von der Evolution in erster Linie geformt, um diesen Körper zu erhalten.

  • @MaxMusterman-vn1os

    @MaxMusterman-vn1os

    Жыл бұрын

    Quasi wissenschaftliche beweise klingt stark nach cor. ona politik,

  • @thejoe12345

    @thejoe12345

    Жыл бұрын

    @@JohnDoe-vi1im Beim Thema Erleuchtung geht es drum, sich dann zu fragen: Was ist denn dieser Körper? Kann man da feste Grenzen festmachen? Wenn ich meine Hand abschneide, bleibt mein Ich davon nicht unberührt? Geht es dann vielleicht um das, was mein Bewusstsein aufrecht erhält? Sozusagen: Wenn das Gehirn ausfällt, hört das Bewusstsein auf, also ist das Gehirn Teil von meinem Ich? Wenn wir aber einfach nur nach kausalem Zusammenhang definieren, kommt das nächste Problem: Wer sagt, dass man nur einen Schritt dabei betrachten darf? Mein Gehirn fällt zum Beispiel auch aus, wenn ich keine Luft mehr bekomme. Ist dann die Luft ein Teil von mir? Darauf magst du jetzt vielleicht entgegnen, dass es die direkte Ursache, die Ursache genau einen Schritt vor der Wirkung sein muss. Aber wie will man denn bitte so etwas feststellen? Man müsste da ja bis auf unendlich kleinste Teilchen gehen und das irgendwie danach definieren. Deswegen macht zumindest philosophisch für mich Folgendes Sinn: Ich habe keinen Grund, zwischen Körper und Nicht-Körper zu unterscheiden. Zwischen Ich und der Welt. Ich habe keine ausreichende Begründung, warum ich mich mit dem „Körper“ (wie es geläufig definiert wird) identifizieren soll, aber nicht mit der Luft und allem anderen in der Welt.

  • @JohnDoe-vi1im

    @JohnDoe-vi1im

    Жыл бұрын

    @@thejoe12345 Könnte man die Überlegung nicht für jeden Begriff anstellen? Jedes Objekt oder Lebewesen ist untrennbar mit allem anderen verwoben, demnach gibt es nicht nur kein ich sondern kein gar nichts?

  • @thejoe12345

    @thejoe12345

    Жыл бұрын

    @@JohnDoe-vi1im Das ist tatsächlich auch der nächste Schritt, den man da dann geht. Es gibt kein von der Welt getrenntes Ich mehr, sondern es gibt einfach alles, das alles zusammengehört und auf diese Weise „Eins“ ist. 🙂

  • @logolino62
    @logolino62 Жыл бұрын

    Finde ich super, dass die Wissenschaft endlich die uralten Weisheiten der spirituellen Lehren wie Hinduismus, Buddhismus etc. aufgreift und mit neuen Methoden, wie z.B. VR Brillen u.a. anschaulich macht. Bravo Ralph, gewagtes Thema..Die meisten halten einen für komplett bescheuert wenn man über soetwas spricht...

  • @melissaglueckskind
    @melissaglueckskind Жыл бұрын

    Das war ziemlich amüsant, danke dafür! Ich erlebe das Menschsein mehr und mehr wie unter LSD: da ist keine Identifikation mehr mit der Stimme im Kopf, die sich für "ich" hält und glaubt ein Leben, einen Körper, Gedanken, Gefühle etc zu besitzen.

  • @miekox5387
    @miekox5387 Жыл бұрын

    Super tolles Video! Als jemand der schon sehr viele verschiedene Zustände des "ich" erlebt hat, durch psychische Erkrankungen, Substanzen und Meditation (in der Reihenfolge) habe ich mich schon sehr viel mit dem Thema beschäftigt. Dieses Video hat mir nochmal viele neue Informationen geliefert, es war wirklich spannend!Es ist ein Thema, dass mir wirklich nahesteht. Durch die Erkrankungen habe ich die veränderten "ich" Zustände eher als unangenehm und bedrohlich empfunden, doch später in meinem Leben haben sich "ich Veränderungen" als einen Segen erwiesen. Auch jetzt habe ich noch immer keine "normale" Wahrnehmung des "ich" (falls es sowas gibt) doch es macht mir keine Angst mehr, ich habe gelernt es zu meinem Vorteil zu nutzen und die schönen Seiten daran zu sehen, gar nicht "ich" zu sein. Es erwies sich als sehr befreiend. Die Frage des, "wer nimmt mich denn wahr, wenn es mich gar nicht gibt?" ist eine sehr schwierige, für dich ich selbst noch keine befriedigende Antwort gefunden habe. Aber man hat immer Stoff zum Nachdenken! Dieses Video hat mir neuen Input gegeben, um diesem ungelösten Mysterium weiter nachzugehen. Dafür vielen Dank :)

  • @fm8157
    @fm8157 Жыл бұрын

    Sehr interessante Folge! Ich fühle mein Ich mal in meinem Brustkorb auf Herzhöhe (allerdings in der Mitte), mal in meinem Gehirn und mal an beiden Orten.

  • @NoName-cx3gk

    @NoName-cx3gk

    Жыл бұрын

    Speziell

  • @crystalball7993

    @crystalball7993

    Жыл бұрын

    Bei mir ist das auch so :)

  • @pea4322

    @pea4322

    Жыл бұрын

    Der Bauch spielt bei mir auch eine Rolle... Komisch.... Ein sehr interessantes Thema

  • @stillsimonsays

    @stillsimonsays

    Ай бұрын

    @@pea4322 ich meinte mal aufgeschnappt zu haben, dass sich im menschlichen bauchraum etwa so viele nervenzellen und synapsen befinden, wie ein hund in seinem schädel hat. eig. schade für die leute, die nur das geld hatten, ihr hirn ein zu frieren, statt den ganzen körper.

  • @philipp2569
    @philipp2569 Жыл бұрын

    Als meine Schwester 2021 gestorben ist, hatte ich so einen merkwürdigen Traum und bin dann wach geworden und wusste nicht wo oder was ich bin.. hab dann eine Freundin angerufen und die hatte mich 20 mal am Telefon gefragt ob ich da bin .. zuerst dachte ich, ich drehe durch aber nachdem ich mit meiner Pfarrerin geredet hatte, erzählte sie, dass sowas öfter vorkommt in solchen Situationen. Dieses Video hat mir auch nochmal gezeigt, dass ich nicht irre bin 😅 aber ich muss sagen, dass dies mein Leben und meine Ansicht auf das Leben grundlegend verändert hat

  • @jayna1716

    @jayna1716

    Жыл бұрын

    Ich glaube eh, dass es verdammt vielen Menschen ganz gut täte, wenn wir unsere Vorstellung von "Normal" umwerfen oder zumindest neu justieren würden. Bei mir hatte eine schwere Schilddrüsenunterfunktion, Nährstoffmangel und die Erkenntnis darüber, was ADHS und Autismus wirklich bedeutet, seit 2019 nach und nach mein komplettes Leben umgekrempelt. Zeitweise dachte ich auch, ich würde jetzt "verrückt" werden, dabei habe ich nur meine Vorstellung von "Normal" über Board geworfen. Du hattest mit dem Tod deiner Schwester eine andere, aber ebenfalls sehr einschneidende Erfahrung in deinem Leben. Wenn einen etwas sehr aufwühlt, kann das oft der Startschuss für eine intensive Lebensveränderung werden, so liest sich das für mich bei dir heraus. 🙂 So ein Content hier kann wirklich helfen die Wekt neu zu betrachten.

  • @DimensionRalph

    @DimensionRalph

    Жыл бұрын

    Hi Jayna! Danke, dass du deine Erfahrungen hier teilst!

  • @hannah4792
    @hannah4792 Жыл бұрын

    Theorie: das Bewusstsein nimmt jeden Moment wahr und setzt alles zusammen zu einem film mit mir als Hauptfigur und diese figur bin dann halt „ich“. Und cooler Kanal ich hab dich als kind schon gefeiert auf kika :)

  • @moneliamoon863

    @moneliamoon863

    Жыл бұрын

    Ergänzung: Da nicht-blinde Menschen die Welt mit den Augen wahrnehmen, ist unser „Ich“-Gefühl von unserer Perspektive abhängig. Die anderen Sinne nehmen die Welt auch wahr, bei blinden und tauben Menschen spielen diese aber eine grössere Rolle im Kreieren der Umwelt. Eine weitere Frage ist, wie das Bewusstsein entsteht, bzw. ob Synapsenanzahl direkt korreliert mit dem Ausmass an Bewusstsein.

  • @waldemarkramer6377

    @waldemarkramer6377

    Жыл бұрын

    @@moneliamoon863 das Bewusstsein entwickelt sich durchs lange allein sein(Coronavirus haha😅 )oder du spielst sehr lange Video spiele und hörst für eine lange Zeit auf und nimmst dich dann war( Es ist menschlich und nichts besonders)

  • @quinneli
    @quinneli Жыл бұрын

    Vielen Dank das ihr dieses Wissenschaftliche-zeug so toll und verständlich aufarbeitet. 😊

  • @TrinkvaterDinkmann
    @TrinkvaterDinkmann Жыл бұрын

    Hi Ralf vielen Dank für dieses Video Ich bin selber sehr interessiert auf diesem Gebiet. Dass ich mal wieder etwas von dir erklärt bekomme hat mich super gefreut!

  • @Jabidde
    @Jabidde4 ай бұрын

    Nette Gedankenanregung - Ich, also wir, danken dafür.

  • @BakingScienceTraveller
    @BakingScienceTraveller Жыл бұрын

    Wieder ein sehr spannendes Thema und eine gut gemachte Folge! Schon spannend, wie man das Ich - was auch immer das konkret sein mag - mit relativ leichten Mitteln überlisten kann. Viele Grüße, Becky

  • @DimensionRalph

    @DimensionRalph

    Жыл бұрын

    Hi Baking! Danke, das freut uns, dass dir das Video gefallen hat.

  • @Kephinio
    @Kephinio Жыл бұрын

    Ich denke, dabei geht es um geordnete Wahrnehmung. Die ist relativ zu Religion, Glauben, Kultur etc. Wenn ich gelernt hätte, mich als Menschen anders als das Konzept des Ichs wahrzunehmen, dann wäre die Frage vielleicht eine andere. Wir setzen unsere Realität ja irgendwie mit Sinneseindrücken zusammen. Wenn eine übliche Konstante (Tiefenwahrnehmung bspw.) eben nicht mehr konstant ist, dann kommt unser Ich (was uns unsere Realität zusammenwirft) durcheinander, passt sich aber, wie üblich, sehr schnell an, um eine geordnete Wahrnehmung wiederherzustellen. Was dabei womit kommunizieren muss und wer die Entscheidungen bei der Schaffung der Realität trifft - keinen Schimmer. Aber es ist echt interessant. 😀 Danke, dass du diese Momente des Wunderns aus der Kindheit mit „Wissen mach Ah!“ gefühlt reproduzierst. Du bist übrigens so gut ausgeschnitten, dass ich bei passendem statischen Hintergrund nicht so schnell auf die Idee kommen würde, dass du nicht wirklich dort bist. 😀

  • @moritzporitz1735
    @moritzporitz1735 Жыл бұрын

    Bin vor 2 Tagen auf diesen Kanal gestoßen und ich liebe es jetzt schon jeden Abend solche spannenden Videos zu gucken!

  • @DimensionRalph

    @DimensionRalph

    Жыл бұрын

    Hi Moritz! Das ist doch eine Superbeschäftigung für den Abend! Und jeden Dienstag gibt es hier auf dem Kanal ab 16 Uhr ein neues Video.

  • @christophkrass6929
    @christophkrass6929 Жыл бұрын

    Mensch Ralph, ich liebe deine Videos. Keine Ahnung, ob ich biased bin wegen diverser Kindheitserinngerungen, aber deine Art zu erklaeren ist toll!

  • @maximilianhubner4851
    @maximilianhubner4851 Жыл бұрын

    Ohne Witz, das war ein echt tolles, interessantes Video!!! Landet auf jeden fall in meiner Selbsterkenntnis Playlist :D

  • @felixkoenigproductions7644
    @felixkoenigproductions7644 Жыл бұрын

    Das ist ein sooo spannendes Thema Gerade die letzte Frage ganz am Ende ist superspannend. Danke sehr!

  • @erryvanh9114
    @erryvanh9114 Жыл бұрын

    Wenn der Mensch in Richtung Selbstzerstörung geht, dann offenbart er sich so. Das sakrale Wissen ist defintiv futsch 😊

  • @letikala378
    @letikala378 Жыл бұрын

    du bist der beste ralph. DU sorgst für viel Verstehen! Danke dafür an alle Beteiligten

  • @MKruse-zq2xs
    @MKruse-zq2xs Жыл бұрын

    Super Video zu einem sehr interessanten Thema! Danke für deine Arbeit Ralph! :)

  • @DimensionRalph

    @DimensionRalph

    Жыл бұрын

    👍

  • @Locutus709
    @Locutus709 Жыл бұрын

    Solche Videos und Gedankengänge liebe ich bei dir und deinem Team 👍🤗 einfach super 🖖😎

  • @DimensionRalph

    @DimensionRalph

    Жыл бұрын

    ❤️ 🤓

  • @gerritebeling4470
    @gerritebeling4470 Жыл бұрын

    Schön, wie hier die Wissenschaft den Grenzübergang zur Spiritualität streift. Auf viele der weiterführenden Fragen finden spirituelle Lehrer wie Eckhart Tolle spannende Antworten, die jedoch nur in die Richtung des "wahren Ich's" zeigen können. Jeglicher Ausdruck in Form von Sprache objektiviert dieses Ich, sodass die vollumfängliche Erkenntnis letztlich nicht mit dem Verstand begreifbar ist. Aber spürbar. Ein toller Beitrag, der meinen bisherigen spirituellen Erfahrungen eine weitere Perspektive gibt. Vielen Dank! ☺

  • @NiemandzuHause-ci4hb
    @NiemandzuHause-ci4hb10 ай бұрын

    Vielen Dank für dieses Video! Das schaut man am besten in einem Stück mit dem etwas älteren Video über das Bewusstsein. Ich bin einer von den Menschen mit einer psychischen Erkrankung, die zu einer Veränderung des Ich-Gefühls führen. Diese Störung nennt sich Depersonalisation und ist bei mir die chronische Form, die in meinem Falle seit 27 Jahren anhält. Ich habe mich zwischenzeitig auch in spirituellen Kreisen (Advaita Vedanta) verirrt, was diese Entrückung leider nur aufrecht erhalten hat. Mir hat dieses Video letztlich Hoffnung gemacht, weil ich so davon ausgehe, dass diese Ich-Verschiebung nicht nur in eine Richtung funktioniert, sondern das Ich-Gefühl auch in den Normalzustand zurückkehren kann.

  • @DimensionRalph

    @DimensionRalph

    10 ай бұрын

    Hi Niemand zu Hause! Danke, dass du deine Erfahrungen hier teilst. Alles Gute! 🤓

  • @janag4996
    @janag4996 Жыл бұрын

    Sehr spannendes Thema. Ich bin während meines gesamten Lebens innerhalb meiner körperlichen Grenzen. Wie bin ich in diesen Körper gekommen? Ab wann habe ich mich als Ich wahrgenommen. Ich weiß zwar nicht mehr wie ich als Baby wahrgenommen habe, aber ich habe ja schon wahrgenommen. Könnte es sein dass ich davor einfach in der DNA meiner Vorfahren war? Ich wurde dort so von meinen Vorfahren mit herumgetragen und habe dort eventuell als kleine Quantenteilchen auch schon Aufgaben mit verrichtet. Davor war ich auch schon in den ersten Zellen des Lebens auf der Erde, schätze ich, mit enthalten. Also meine DNA also war ich da auch drin oder so. Und davor war ich wohl im Sternenstaub. Und auch in dieser Urknallenergie, aus der Sterne entstanden. Da war ich sicher auch schon beteiligt. Ich stell mir auch oft so vor ich kann ja jetzt auch mich auf einen kleinen Teil von einem meiner Finger konzentrieren und dann wieder auf meinen ganzen Körper. Vielleicht bin ich eine Energie die sich während meines Lebens auf meinen ganzen Körper konzentriert und danach wieder so ein bisschen auf den ganzen Kosmos. Oder auf eine andere DNAlinie. Für das gesamte Universum ist die Dauer meines Lebens ja eigentlich nur ein ganz kleines Aufleuchten von Energie. So wie wenn ich merke meine Hand gerade kurz wehtut.

  • @christinavansteen9798

    @christinavansteen9798

    Жыл бұрын

    Mega gute Überlegungen.

  • @janag4996

    @janag4996

    Жыл бұрын

    @@christinavansteen9798 Danke :D

  • @tomazzzzo

    @tomazzzzo

    Жыл бұрын

    Gib Dir mal Jochen Kirchhoff, vielleicht findest Du dann Antworten….

  • @taghiabiri3489

    @taghiabiri3489

    Жыл бұрын

    Dein ich ist nicht im Körper, dein Körper ist im Ich. So wie alles andere auch. So sagen es die Inder :)

  • @janag4996

    @janag4996

    Жыл бұрын

    @@taghiabiri3489 ich finde das ist auch wirklich ein ganz guter Ansatz, aus Indien. Also du nimmst ja dein ganzes Leben auch nur von deinem Körper aus war. Z.b. auch Verbundenheit und Gefühle sind ja auch immer in deinem Inneren, auch wenn sie scheinbar im Außen in anderen Menschen sind, ist doch irgendwie alles in einem selbst.

  • @keineranwesend7525
    @keineranwesend7525 Жыл бұрын

    mir hat in deinem Beitrag dieser Passus am besten gefallen: "wenn mein ich eine Illusion ist, wer nimmt diese Illusion dann wahr?" Das ist eine dieser Fragen, die zur Erkenntnis und zur Befreiung aus der Verblendung bzw. zur Erleuchtung führen können, wie es im Buddhismus genannt wird. Da du ja offensichtlich den wissenschaftlichen Weg gehst, empfehle ich dir die Erkenntnisse und Gedankenmodelle der theoretischen Physik insbes. der Elementarteilchenphysik im allgemeinen und der Quantenfeldtheorie im speziellen zu studieren. Und falls du mit deinem eigenen Geist arbeiten möchtest, aber ohne den religiösen Überbau, empfehle ich dir dich mit Dzogchen zu befassen. Die drei Worte Garab Dorje's sind ein guter Anfang. Viel Erfolg! 🙂

  • @Wilde-Blume
    @Wilde-Blume3 ай бұрын

    Psychedelische Substanzen sind sehr interessant. Auch in Kombination mit Meditation. Tolles Video. Du hast mir seit dem ich ein kleines Kind war so viel bei gebracht. Früher bei Wissen macht Ah mit Shary zusammen und jetzt hier.

  • @Graphsjagal
    @Graphsjagal Жыл бұрын

    Tolles Video. Ich würde mich über ein Video freuen, welches das Thema Meditation in Verbindung mit psychischen Erkrankungen näher "beleuchtet" :) vielleicht auch schwerere Erkrankungen mit chronischem Verlauf. Fände ich sehr spannend. Danke dafür :)

  • @Graphsjagal

    @Graphsjagal

    Жыл бұрын

    @@himon1866 Ganz grob gesagt, ob es zum Beispiel bei Leuten mit Schizophrenie zu Problemen führen kann, wenn sie über mehrere Jahre meditieren. Bzw. was dann passieren könnte. Vielleicht auch noch, ob höhere Bewusstseinszustände bei solchen Leuten (die relativ stabil sind) überhaupt möglich sind, ohne irgendeine Art von Instabilität auszulösen. :)

  • @Graphsjagal

    @Graphsjagal

    Жыл бұрын

    @@himon1866 Vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Ich meditiere selbst seit etwas mehr als 2 Jahren. Allerdings immer nur maximal 30 - 40 min am Stück und das morgens und/oder abends. Ich hatte bis jetzt immer die Sorge, dass wenn ich länger als die "empfohlenen" 30min meditiere, ich dann Probleme mit der Psyche bekommen könnte. Insgesamt bin ich über die letzten zwei Jahre aber sehr stabil geworden würde ich sagen. Mit den Bewusstseinszuständen meinte ich im Grunde das Thema Erleuchtung. Wenn es dir nichts ausmacht würde ich dir gerne noch andere Sachen mitteilen, über die ich mir unsicher bin. Speziell auch eine Sache dir mir immer wieder bei längeren Sitzungen widerfährt und die ich mir nicht so ganz erklären kann. Können wir vielleicht irgendwie Kontakt aufnehmen? Liebe Grüße St.

  • @Graphsjagal

    @Graphsjagal

    Жыл бұрын

    @@himon1866 Ich würde meine Mail Adresse oder sonst. hier auch nicht reinstellen ;) Hm, na ja, wenn es keine Möglichkeit gibt, dann wäre das echt schade :(

  • @Kleberwurst.420
    @Kleberwurst.420 Жыл бұрын

    mega interessantes Thema, gerne mehr davon! Ralph ich liebe dich seit Kindheitstagen bei Wissen macht Ah!

  • @DimensionRalph

    @DimensionRalph

    Жыл бұрын

    ❤️

  • @columbusReal
    @columbusReal Жыл бұрын

    Tolles informatives und unterhaltsames Video. Meine Illusion lässt grüßen.

  • @sandrabrieskorn
    @sandrabrieskorn Жыл бұрын

    Wie immer super sympathisch und sehr interessant. So cool kann lernen sein :-) sonst kann ich mich nur in Büchern so total "verlieren "

  • @walthervogelweide3262
    @walthervogelweide3262Ай бұрын

    Fantastische Idee sich selbst zu sehen, sowas habe ich während meiner Nahtoderfahrung nicht erlebt aber ich habe auch eine Afantasie. Bei solchen Tests würde ich gerne mal mitmachen. Mein ich kann nur von anderen Geschöpfen, also außerhalb meines Körpers wahrgenommen werden.

  • @michaelb5544
    @michaelb5544 Жыл бұрын

    Ich würde gern mal so einen Test mit der VR Brille machen, um zu erfahren, was für ein Gefühl das ist.

  • @team137

    @team137

    Жыл бұрын

    ...das ist relativ einfach.... mit einer FPV Kameradrohne erlebt man das andauernd. Sucht einfach nach FPV und seht mal, was da geht.

  • @wasweissichbla

    @wasweissichbla

    Жыл бұрын

    @@team137 jep

  • @leonxger
    @leonxger Жыл бұрын

    Super Video! Danke für die Aufklärung ❤

  • @neurobiomed
    @neurobiomed Жыл бұрын

    Die große ICH-Illusion. Was sagte ein Hirnforscher: "Wir müssen uns von der naiven Vorstellung verabschieden, dass es nur ein einzelnes Ich gibt." - Leider ist die neurobiologische Klarheit in der Psychotherapie und Psychiatrie noch nicht angekommen. Schöne Sendung. Weiter so.

  • @happylifeSteph

    @happylifeSteph

    Жыл бұрын

    Kommt noch … mit Sicherheit 😊👍

  • @textflow3565
    @textflow3565 Жыл бұрын

    So ein interessantes Thema, dankeschön! 🥰🥰🥰 Es ist eine wirklich gute Frage, die Frage nach dem Ich. Ich bin der Meinung, es ist sehr wohltuend und sehr hilfreich, das ICH überall zu spüren. Vom kleinen Zeh zum Scheitel und zurück. Man kann sich bewusst werden, dass es unter allen Gedanken und Emotionen noch etwas Tieferes gibt, etwas stilles….. Das ist gewahr werden der eigenen Existenz. Die Erkenntnis, dass man das ICH nicht im Denken finden kann, sondern dass es in jeder einzelnen Zelle des Körpers ist. Probiert es aus wenn ihr mögt. Kommt immer wieder ganz in den Körper, in jedes einzelne Körperteil, ganz bewusst. So kommt man ganz in den Moment. Und dort kann man es finden, das Ich. Alles Liebe für euch alle da draussen!❤️💫

  • @starstenaal527

    @starstenaal527

    Жыл бұрын

    Was ist so toll daran?

  • @Serviervorschlag-
    @Serviervorschlag-2 ай бұрын

    8:21 Ich finde das merkwürdig beruhigend, weil es zeigt, dass es noch vieles gibt, was wir nicht wahrnehmen können.

  • @Davidstim2202
    @Davidstim2202 Жыл бұрын

    Super tollend Video. Regt stark zum nachdenken an! Ich glaube das wir im Traum unser ich auch an andere stellen bringen. Mit Meditation macht man ja auch nichts als bewusst sich in eine Art Traum Stadium zu bringen.

  • @bettinariemann3908
    @bettinariemann3908 Жыл бұрын

    Also ich habe bereits Out-of-Body-Erfahrungen gemacht. Man kann es sogar trainieren, ähnlich wie beim luziden Träumen. Nur dass außerkörperliche Erfahrungen (oder auch Nahtoderfahrungen) sehr real sind und man voll bei Bewusstsein ist. Jeder der sich ernsthaft mit diesem Thema beschäftigen will, kann ich das Buch "Out of Body - Astralreisen: Das letzte Abenteuer der Menschheit" von William Buhlman empfehlen. Übrigens: Früher, in alten Mysterienschulen, war das eins der ersten Übungen, die die Schüler gelernt haben, damit ihnen klar wurde, dass sie nicht ihr Körper sind.

  • @heilefeile4149

    @heilefeile4149

    Жыл бұрын

    Würden wir alle wissen, dass wir nicht der Körper sind und überhaupt nicht so wichtig in dieser "Realität", würden wir wohl nicht unsere Zeit ( unsere Energie, Denken?) verschwenden, uns gegenseitig zu bekämpfen und zu zerstören. Wir sind als uns getrennt fühlende Wesen leider sehr bedauerlich. Wir hängen voll in der Illussion. Nur, wenn ich Schmerz empfinde, fühle ich mich gar nicht so unreal. Würde ich, wenn ich mich als Bewusstsein wahr nehme, nicht mehr den Schmerz empfinden?

  • @tontin150

    @tontin150

    Жыл бұрын

    @@heilefeile4149 Doch würdest du, aber du würdest ihn anders einordnen, ihn und damit dich selbst nicht mehr so 'Ernst nehmen. Dabei ist es wichtig, die materielle Welt, die eigenen Bedürfnisse und den Körper nicht zu vernachlässigen oder gar zu leugnen. Sind grad so meine Gedanken und teils Erfahrungen :)

  • @heilefeile4149

    @heilefeile4149

    Жыл бұрын

    @@tontin150 In etwa so? Mein Körper ist mein Fahrzeug mit dem ich in der Welt Erfahrungen mache. Das Fahrzeug gut pflegen, aber wenn es nicht mehr funktioniert, entsorgen, ablegen? Das wünsche ich mir, wenn ich sterben soll. Ich hatte vor Jahren einmal sehr große Schmerzen und konnte mich nicht hinlegen. Ich meditierte die halbe Nacht in den Schmerz hinein und wirklich, plötzlich war er weg. Aber mein Denken holte ihn wohl dann wieder zurück. Im Allgmeinen habe ich nicht viel zu leiden bzw. konnte mir immer gut helfen. Es gibt aber Menschen die sehr viel leiden wie z.B. chronische Kopfschmerzen oder so. Ich stell mir das furchtbar vor. Ich vergesse manchmal dankbar zu sein, dass es mir mit meinen 76 Jahren immer noch gut geht. Obwohl ich manchmal am Verzweifeln bin, dass so viele Menschen jetzt wieder Krieg für das beste Mittel halten. Wozu? Angeblich zur Verteidigung der Demokratie! Ist Demokratie in mir oder wo?

  • @UNBEK4NNTE

    @UNBEK4NNTE

    Жыл бұрын

    Hä? Was soll man denn sonst sein, außer sein Körper, bzw ein Teil dessen? Das Ich-Bewusstsein entsteht doch im Gehirn, und das ist Teil unseres Körpers. Unser Empfinden kann ja sonstwo liegen, aber ohne Gehirn, auch keine Ich-Empfindung.

  • @bettinariemann3908

    @bettinariemann3908

    Жыл бұрын

    @@UNBEK4NNTE Da gebe ich dir sogar recht. Das "Ich" Bewusstsein - oder vielleicht präziser - Empfinden, was im Gehirn entsteht, hat was mit unserem Ego zu tun. Wir sind aber in Wahrheit weder unser Körper noch unser Ego.

  • @nazfatar3951
    @nazfatar3951 Жыл бұрын

    Mega spannend, super Video danke Ralph :)

  • @kuroimae-ashihorbuch-kanal6537
    @kuroimae-ashihorbuch-kanal6537 Жыл бұрын

    Ralph, du bist Spitze. Immer noch. :)

  • @berioldir68
    @berioldir68 Жыл бұрын

    Ultra interessant. Die Illusion, von der ich denke, dass ich es bin, findet dieses Video grandios.

  • @dodoub1861
    @dodoub1861 Жыл бұрын

    Vielen Dank Ralph..gerne mehr Philosophie

  • @lucyducyjelly
    @lucyducyjelly Жыл бұрын

    Wirklich ein sehr tolles Video

  • @DimensionRalph

    @DimensionRalph

    Жыл бұрын

    👍 🤓

  • @andrepausch7228
    @andrepausch72286 ай бұрын

    Richtig Interessant das macht neugierig 😊

  • @bettinatanner4192
    @bettinatanner41928 ай бұрын

    Ja, das ist voll krass und gruselig 😅. Geniales Video!

  • @lucatognola7062
    @lucatognola7062 Жыл бұрын

    Sehr spannendes Video, danke dafür. Wer die Illusion unseres Ichs eigentlich wahrnimmt, dazu finden sich viele Ansätze im Buddhisums oder auch neuzeitlichen spirituellen "Meister" wie zB Eckhart Tolle... spannend, wie die Wissenschaft immer mehr den Bogen zu diesen schliesst...

  • @happylifeSteph
    @happylifeSteph Жыл бұрын

    Super interessant - Danke !

  • @loordcookie5503
    @loordcookie5503 Жыл бұрын

    Sehr schönes Video liebe deinen Kanal und Content

  • @DimensionRalph

    @DimensionRalph

    Жыл бұрын

    Hi loord! Danke, dein Lob freut uns! Nächsten Dienstag gibt es hier auf dem Kanal übrigens das nächste Video; wie immer um 16 Uhr.

  • @ginglwitz
    @ginglwitz Жыл бұрын

    "Anatta" die Lehre des Ehrwürdigen Buddhas von "Nicht-Ich" bzw. "Nicht-Selbst" sehr zu Empfehlen. PS: Das Video wurde auf Facebook geteilt und gelikt + ABO geht raus!

  • @atinaophelia4095
    @atinaophelia40953 ай бұрын

    Super, gut erklärt👍🏻

  • @pluschrebels4life825
    @pluschrebels4life825 Жыл бұрын

    Hab neulich noch den interessanten Satz gehört: Das "Ich" befindet sich nicht in deinem Körper, sondern dein Körper befindet sich in deinem Ich/deinem Geist. Also der Geist (dein Ich) als überdimensionales Sein träumt seine Körpererfahrungen durch die Form (Materie). Das heißt quasi das Träume und Realität/ Schlafen und wach sein vertauscht sind. Der Körper ist ja auch vergänglich wie ein Traum aber der Geist ist dann ewig. Klingt komisch.....is aber vielleicht so. 🤩😇 Hab diese Sichtweise aus den Lehren von Eckhart Tolle und EKiW (Ein Kurs im Wundern) geschlossen. Danke für dein interessantes Video mit den hilfreichen Denkanstößen und Ansichten.

  • @himon1866

    @himon1866

    Жыл бұрын

    "Wir sind keine menschlichen Wesen, die spirituelle Erfahrungen machen, sondern spirituelle Wesen, die eine menschliche Erfahrung machen."

  • @namenlos81ify

    @namenlos81ify

    Жыл бұрын

    Genau so ist es. 😊 Bzw Geist ist das falsche Wort. Für das was man ist gibt es keine Worte. Nicht nur der Köper einfach alles ist in einem. Selbst das Universum. Noch nicht erfahren?

  • @Seeker_420
    @Seeker_420 Жыл бұрын

    Wer sich auf die Reise macht sein eigenes "Selbst" Zu finden. Der ist lange unterwegs☯️

  • @vaiyaktikasolarbeam1906
    @vaiyaktikasolarbeam1906 Жыл бұрын

    Danke ! Schöner Beitrag!

  • @marcusbush6147
    @marcusbush6147 Жыл бұрын

    Interessamter Vortrag!

  • @phoenixfox0840
    @phoenixfox0840 Жыл бұрын

    Neues Video neue Prokrastination. :D geniales Video einmal :)

  • @DimensionRalph

    @DimensionRalph

    Жыл бұрын

    Hi Phoenixfox! Unseren Prokrastinationsservice gibt es hier jeden Dienstag um 16 Uhr!

  • @phoenixfox0840

    @phoenixfox0840

    Жыл бұрын

    @@DimensionRalph schon längst im Kalender Notiert. Aber Mal Spaß bei Seite, eure Videos sind spannend und informativ und nicht nur prokrastination sondern Information. Genau so wie Wissen macht Ah früher, sind die Videos Denkanstöße zu interessanten Themen. Ich freue mich schon auf den nächsten Dienstag. :D

  • @DimensionRalph

    @DimensionRalph

    Жыл бұрын

    👍

  • @lousiapapaya9223
    @lousiapapaya9223 Жыл бұрын

    Sehr abgefahrenes Thema. Interessant.

  • @hauptlingrostigelatte8158
    @hauptlingrostigelatte815811 күн бұрын

    Erst spät entdeckt und direkt abonniert! Endlich habe ich den lieben Ralph wieder zurück, dessen entspannte, positive Art ich schon zu lang vermisst habe! 😊 Hab gerade mal die weiteren Videos auf diesem Kanal überflogen und es werden nahezu durchgehend Themen behandelt, die (zumindest für mich) sehr interessant sind. Lieber Ralph, zu diesem Video habe ich nur eine ganz kleine Frage und es wäre wirklich toll, wenn du mit einem oder zwei Sätzen kurz darauf antworten würdest: *Gibt es einen Grund dafür, dass du die Rolle der temporoparietalen Kreuzungen (TPJ) und anderer Gehirnregionen, die an der Selbstwahrnehmung beteiligt sind, unerwähnt lässt?* Ganz liebe Grüße von einem langjährigen und langbärtigen Zuschauer! 😁

  • @DimensionRalph

    @DimensionRalph

    11 күн бұрын

    Hi @hauptlingrostigelatte8158! Willkomen hier auf dem Kanal! Schön, dass du uns und Ralph (wieder-)gefunden hast. Am Dienstag geht es mit dem nächsten Video weiter. 🤓 Zu den TPJ: Die erwähnen wir zwar nicht konkret - aber es geht ja im Video bspw. auch um Out-of-Body-Erfahrungen. Und bei zehn Minuten Video-Länge gibt es *immer* Dinge, die man nicht erwähnen kann.

  • @hauptlingrostigelatte8158

    @hauptlingrostigelatte8158

    11 күн бұрын

    @@DimensionRalph Hey liebe Redaktion, vielen lieben Dank für eure Rückmeldung! Ich habe mir schon gedacht, dass man in relativ kurz gehaltenen Videos nicht sooo tief in die Materie tauchen kann. Wollte dennoch nur mal nachhorchen, ob es evtl. einen anderen, speziellen Grund dafür gab (ich war beruflich selbst mal etwas tiefer in der Materie, aber das ist schon ein paar Jahre her). Freue mich auf die kommenden Videos! 😊👍

  • @christineluthi2395
    @christineluthi2395 Жыл бұрын

    Lieber Ralph, das war wieder ein ganz spannender Denk- (oder doch eher „Fühl-„🤔)anstoss. Ich komme eher aus dem Kub der Spirituellen: Aber auch da beschäftigt schon lange die Frage „Wo in unserem Körper sitzt bzw. befindet sich unsere Seele?“ Es gibt Wunder, die sind einfach mit unserer menschlichen Beschränktheit (Raum-und Zeit gebundenes Denken) nicht erfass- und erklärbar. Was nicht bedeutet, dass wir es wacker immer wieder erforschen sollten. Auch die Erkenntnis, dass wir es nicht herausfinden können, ist ein Fortschritt! Unbekannterweise liebe Grüsse, Christine 8:59

  • @Waldfrau2
    @Waldfrau2 Жыл бұрын

    Krass! Danke für eine Menge Hirnnahrung, die ich erst mal verdauen muss.

  • @DimensionRalph

    @DimensionRalph

    Жыл бұрын

    Hi Waldfrau! Bitte schön!

  • @MrElezocke
    @MrElezocke Жыл бұрын

    Spannendes Thema, vielen Dank für das Video! Ich wundere mich ja jedes Mal, wenn ich von meinem Körper spreche, also in der dritten Person, was das für ein Paradoxon ist. Schließlich ist der Körper und alles was dazu gehört, ja Ich. Meine frühste Erinnerung stammt aus meiner Kindheit, als ich rückwärts unter einen Stuhl gekrabbelt war. Ich kann mich noch wage an die Wahrnehmung der Umgebung aus der Froschperspektive erinnern. Doch ob ich bereits eine Selbstwahrnehmung hatte, daran kann ich mich nicht erinnern. Ich frage mich ab wann man ein ICH Bewusstsein hat? Schon von Anfang an oder erst mit dem Lernen der Kommunikation und dem Bewusst werden, dass wenn man von sich selbst erzählt, das ICH entsteht. Wie ist es bei Tieren? Soweit ich glaube zu wissen, können sich Krähen, Affen und Elefanten sich selbst im Spiegel wahrnehmen. Doch haben sie dadurch auch ein ICH-Bewusstsein? Und wenn nein, was bedeutet das dann? Wenn unser ICH eine Illusion/Simulation ist, was noch?

  • @siegmundpeters3664
    @siegmundpeters36646 ай бұрын

    Hartnäckige Fehlinterpretationen!

  • @notyourbusiness4480
    @notyourbusiness4480 Жыл бұрын

    Jetzt habe ich einen Ohrwurm "Hello, is it me you're looking for?" Danke :D

  • @misterjayatgmx
    @misterjayatgmx Жыл бұрын

    Gutes Video, danke!

  • @Cath_b
    @Cath_b5 ай бұрын

    Noch komplizierter wird es, wenn es nicht nur ein Ich im Körper gibt, sondern ganz viele mit unterschiedlichem Charakter, anderer Wahrnehmung und anderen Wünschen und Bedürfnissen. Möchtet ihr vielleicht darüber mal ein Video machen? Ich würde sehr gerne mal Ralph darüber reden und das erklären hören.

  • @komabu
    @komabu9 ай бұрын

    Über das harte Problem des Bewusstseins denke ich schon lange nach, denn es macht mir großen Spaß. Das "Ich" ist nach meinem Verständnis bzw. meiner Definition vor allem eines: das letzte Ende aller Eindrücke. Für mich ist es denkbar, dass das "Ich" von oben nach unten "durchgereicht" wird. Ein Beispiel: Das Gerät, was diesen Kommentar gerade anzeigt (unten), hat kein "Ich"-Zentrum. Das Bewusstsein über diesen Text ist jedoch keine Illusion, sondern es entsteht außerhalb des Geräts, eben in DIR, der der gerade diesen Kommentar liest (oben). Diese Logik mündet übrigens in einem Panpsychismus. Womöglich aber mit der Einschränkung, dass Dinge nur dann ein Bewusstsein haben, wenn sie beobachtet werden und sie es weiter durchreichen, wenn sie selbst etwas beobachten. Wenn wir diese Vorstellung jetzt auf das Gehirn erweitern, dann müsste man auch eine Sache außerhalb des Gehirns annehmen, von dem das Bewusstsein "geliehen" wird, und so weiter. Manche Menschen denken sich an dieser Stelle vielleicht einen Gott aus, um die Lücke zu füllen. Aber selbst wenn das wahr wäre, würde es dem Konzept lediglich eine weitere Ebene hinzufügen, keinesfalls aber das letzte Ende aller Eindrücke enthüllen. Vielleicht sind wir die Zeit selbst. Vielleicht sind wir das Sein. Es ist und bleibt nebulös.

  • @marvinabraham1820
    @marvinabraham1820 Жыл бұрын

    Ein super Video mal wieder

  • @DimensionRalph

    @DimensionRalph

    Жыл бұрын

    Hi Marvin! Danke, das freut uns!

  • @AlpakaAntifa
    @AlpakaAntifa Жыл бұрын

    Ralph kann man nur lieben!

  • @UploadsUnlimited
    @UploadsUnlimited Жыл бұрын

    Gut, dass die Frage am Schluss des Videos gestellt wurde: "Wem wird hier etwas vorgemacht?" Das zeigt den Widerspruch an der ganzen Geschichte und weist auf einen Definitionsfehler hin, dem die Forscher unterliegen, welche das Ich wegforschen zu können glauben.

  • @hanffred9322
    @hanffred9322 Жыл бұрын

    mit weniger risiko, aber auch keinem erfolg HAHAHA da muss ich herzlich drüber lachen, aber probs an quarks dass ihr die 4 substanzen erwähnt habt, ohne dabei nur unwahrheiten zu verzapfen

  • @rainbowunicornart
    @rainbowunicornart4 ай бұрын

    Ich finde es auch ein spannendes Gefühl, wenn man totmüde ist und komplett neben sich steht

  • @andi6477
    @andi6477 Жыл бұрын

    Neulich hörte ich von der Theorie, das alles im Universum in unseren vier Raum und Zeitdimensionen und darüber hinaus in höheren Dimensionen existiert und das gilt auch für uns Menschen. Wir sind uns unserem höherdimensionalen Ich nicht bewusst, aber auf Quantenebene ist alles verbunden und unser übergeordnetes Ich nimmt Einfluss auf uns Selbst in diesen Dimensionen was wir hier als zum Beispiel Intuition und Bauchgefühl verstehen. Keine Ahnung ob das stimmen könnte, aber offensichtlich wissen alle anderen Menschen es auch nicht.

  • @W00PIE
    @W00PIE Жыл бұрын

    Interessant in dem Zusammenhang sind auf jeden Fall die Forschungsergebnisse von Joscha Bach. Das "Ich" ist gar nicht so einfach zu klassifizieren und es ist extrem spannend, der Frage auf den Grund zu gehen.

  • @FelixSchell
    @FelixSchell Жыл бұрын

    gut erklärt!

  • @peterlustig8301
    @peterlustig8301 Жыл бұрын

    Spannende Perspektive. Mehr davon

  • @DimensionRalph

    @DimensionRalph

    Жыл бұрын

    Hi Peter! Machen wir: Jeden Dienstag gibt es auf diesem Kanal um 16 Uhr ein neues Video!

  • @doninis1354
    @doninis1354 Жыл бұрын

    Ich fonde sowas unheimlich faszinierend. Unser Gehirn ist normalerweise sehrbegoistisch, es kommt zu erst und alles andere kann warten und wird nicht vermisst, sollte es zu einer Verletzung oder dergleichen kommen. Ich finde absolut interessant was passiert unserem Gehirn unter Drogen oder Alkohol und warum kann das so einen wahnsinnigen Schaden anrichten. Das Gehirn ist und bleibt ein Phänomen

  • @PopBallads
    @PopBallads10 ай бұрын

    Ja ja, so sind die Menschen... immer nur "ich ich ich"! 😊 So ein Ich verändert sich ja ständig, je nachdem, ob ich frisch verliebt bin, einen großartigen neuen Song geschrieben oder eine Schachpartie gewonnen habe. Und wenn ich schwer erkältet im Bett liege, fühlt sich mein Ich wieder völlig anders an. Das denke ich auch oft über Freunde: "Ich werde nie wieder denselben Menschen wiedersehen wie heute Abend!" Alles ist eben in einem ständigen Fluss.

  • @PopBallads

    @PopBallads

    10 ай бұрын

    @@3t521sdxzcm3wh diesen Fluss erleben wir alle, jeden Tag, man muss sich das nur mal bewusst machen! 🙂

  • @Alex-pe4xh
    @Alex-pe4xh Жыл бұрын

    "ratio" ~ eine absolute Legende, 2023

  • @hc750
    @hc750 Жыл бұрын

    8:22 DAS ist der Grund warum dieses Format hier so gut ist. Sehr philosophische Ansätze auf diesen Kanal und 8:22 beweist es on Point! BTW ich mag es, dass du Gendern vermeidest und gut umgehen kannst mit deiner gewählten Ausdrucksweise. Kann man Das Experiment mit der VR-Brille auf Tiere übertragen, wäre spannend.

  • @madTitanja
    @madTitanja2 ай бұрын

    In der buddhistischen Lehre is das schon lange bekannt, zb das man es als Säugling & Kleinkind noch kein ego (ichgefühl) hat. Man merkt es daran das kleinstkinder noch nicht in der ich Form sprechen sondern sich selbst beim Namen nenne beispiel: Tanja will lolli haben.",anstelle von "ich will lolli haben." (das kommt erst später mit dem zunehmenden erlernen des eigenen bewusstseins). Bei Tieren is das genauso. (Wieder wissen aus ner TV doku^^

  • @axelfricke2271
    @axelfricke2271 Жыл бұрын

    Super kurz und die relevanten Sachen zusammengefasst. Cooles Video. Für tieferes befassen: Thomas Metzinger "Der Ego Tunnel". Übrigens Vorsicht mit "Ich" oder "Bewusstsein" hier. Also begrifflich zumindest schwierig.

  • @DimensionRalph

    @DimensionRalph

    Жыл бұрын

    Hi Axel! Danke für deinen Kommentar! Freut uns, dass dir das Video gefällt. Zum Thema Bewusstsein haben wir übrigens auch ein Video gemacht: kzread.info/dash/bejne/eZ6GuqWHfrOWkdo.html

  • @fifikusz
    @fifikusz Жыл бұрын

    So viel über die Sele, die den Körper verlässt.... :) Unser Gehirn ist ein fantastisches System!

  • @constancevigilance8696
    @constancevigilance8696 Жыл бұрын

    Das ist im Moment eins der interessantesten Themen die es gibt. Und wenn die Wissenschaft da weiter kommt, werden sich ganz sicher sehr abgefahrene Möglichkeiten ergeben. Ich frage mich, ob man das "ich" auch weit weg vom Körper projizieren kann.

  • @tokem8073
    @tokem8073 Жыл бұрын

    Die Idee dass das Ich nur eine Illusion ist gefällt mir irgendwie sehr gut

  • @helena_steph3266
    @helena_steph3266 Жыл бұрын

    Liebe deine Videos

  • @Serviervorschlag-
    @Serviervorschlag- Жыл бұрын

    Ich finde es toll, dass in einer wissenschaftlichen Sendung zum Schluss auch die Möglichkeit offen gelassen wird, dass da noch was anderes ist, als er nämlich fragt, für wen das Ich projeziert wird. Normalerweise sind wissenschaftliche Sendungen nicht mal im Ansatz offen für (noch) nicht messbare Phänomene.

  • @DimensionRalph

    @DimensionRalph

    Жыл бұрын

    Hi A.! Danke für deinen Kommentar. Das genau ist übrigens unser Ansatz: Wir machen auf diesem Kanal nur Themen, die in der Wissenschaft noch nicht komplett verstanden sind. www.youtube.com/@DimensionRalph/about

  • @r0ygb1v
    @r0ygb1v Жыл бұрын

    Ich hab ADS (Aufmerksamkeits Defizit Syndrom), also bin ich oft unter Stress und weiss nicht wohin. Dadurch ist es öfters schon passiert das ich so "Out of Body" Erfahrungen hatte. Es sah für "mich" so aus als ob jemand in meinen Augenhöhlen sitzt und einfach rum guckt. Mein Gehirn lies sich auch gar nicht mehr richtig streuern und ich hab die Sachen gemacht, wo ich den Ablauf kenne, wie eine Maschine eigentlich. Trotzdem konnte ich für mich selber denken. Ich hatte natürlich Panik weil ich nicht wusste was passiert und was ich dagegen tun kann (das hat übrigens für 2-3 Tage "gehalten"). Dazu kommt noch das man nach ein paar Sekunden vergisst wo man grade war oder was passiert ist, weil so viel Verarbeitet wird. Aber ein's muss ich lassen, es ist verdammt spannend!

  • @silvomuller595
    @silvomuller595 Жыл бұрын

    Bewusstseinsforschung ist zufällig mein Hobby, weil ich die Themen meines Hauptberufs als Immunologe viel zu langweilig fand (zu langweilig, keinesfalls zu einfach ;) ). Daher hier ein paar Büchrrtipps zu dem Thema Ich und Ich Bewusstsein: Ganz besonders Anil Seth "Being You", dort geht es unter Anderem auch um einige der hier genanten Experimente und es ist sehr gut lesbar, dann natürlich noch das etwas ältere Buch von Gerald Edelmann "wie der Geist im Gehirn entsteht", alle Bücher von Giulio Tononi außer vielleicht "Phi" und natürlich für die Basics "the Feeling of Life itself" von Christoph Koch.

  • @tennismike94

    @tennismike94

    Жыл бұрын

    Hättest du Lust auf nen Austausch?

  • @hyprjnx

    @hyprjnx

    Жыл бұрын

    Vielen Dank für die Buchtipps.

  • @bubbleworld4172

    @bubbleworld4172

    Жыл бұрын

    Schau dir auch mal "Der Ego-Tunnel" von Thomas Metzinger an. Außerdem hat David Chalmers viele kluge Gedanken zum Thema Bewusstsein. Seine Auseinandersetzung mit Daniel Dennett zum "hard problem of consciousness" sollte sich niemand entgehen lassen, der sich fragt, ob Bewusstsein aus Materie hervorgeht (Materialismus) oder andersherum (Idealismus).

  • @tennismike94

    @tennismike94

    Жыл бұрын

    @@bubbleworld4172 die Frage mit was aus was hervorgeht ist ziemlich sicher: keins von beidem weils gleichzeitig passiert, denn Zeit ist Illusion.

  • @bubbleworld4172

    @bubbleworld4172

    Жыл бұрын

    @@tennismike94 Wie kannst du dir da so sicher sein? Ist die Frage, ob etwas eine Illusion ist, nicht letztlich ebenso nur von der Perspektive des Betrachters abhängig wie die Zeit?

  • @svenlakemeier
    @svenlakemeier Жыл бұрын

    Mal wieder ein Top-Shirt!

  • @DimensionRalph

    @DimensionRalph

    Жыл бұрын

    Hi Sven! Menschen, denen dieses T-Shirt gefällt, gefällt auch dieses T-Shirt: kzread.info/dash/bejne/aZx8krmPf7fVhco.html 😀

  • @olli2591
    @olli2591 Жыл бұрын

    Am Ende des Tages hängt alles davon ab, wie ein „Ich" überhaupt definiert ist. Damit beantwortet sich dann evtl. auch die Frage am Ende des Videos. Ich-Gefühl und Ich sind eventuell auch zwei paar Schuhe und so ergibt sich wieder einmal die Frage, was genau die Forscher da eigentlich gemessen/festgestellt haben.

  • @amitzdullnicker2k
    @amitzdullnicker2k Жыл бұрын

    Mein Ich mag eine Illusion sein, aber mein Finger hat ganz real den Like & Abo Button gefunden! 👍🏻

  • @DimensionRalph

    @DimensionRalph

    Жыл бұрын

    Hi Amitz! Willkommen! Und viel Spaß mit den Videos auf diesem Kanal: immer dienstags um 16 Uhr.

  • @malo5941
    @malo5941 Жыл бұрын

    Krass! 🤩🤯 Vielen Dank für dieses Video. Mich würden mehr Infos zum Thema "Out of Body" (4:48) interessieren. Ich behaupte mal, dass man dafür nicht psychisch erkrankt, übermüdet, gestresst oder durcheinander sein muss, um das zu erleben. Wissen wir denn wirklich, dass wir "normalerweise" nicht über uns selber schweben können? 🤔

  • @evel_knerval1730
    @evel_knerval1730 Жыл бұрын

    spannend, interessant, danke 🙂👍🧡 #algokommi

  • @jonasse69
    @jonasse69 Жыл бұрын

    Ich freue mich schon auf die neue Serie “Tripping with Ralph Caspers” 😮

  • @KITT-2000
    @KITT-2000 Жыл бұрын

    Manchmal sehe ich mich aus der Sicht einer anderen Person und weiß wie in dem Moment mein Gesichtsausdruck war, dass ich ja eigentlich nicht sehen könnte nur die Person(en) die mich ansehen. Das könnte eine Person auf der anderen Straßenseite sein die kurz zu mir rüber guckt und so sehe ich mich selber im gehen für wenige Sekunden in 8 Metern Entfernung gehen. Also ist mein ich in diesen Situationen nicht in meinem Körper sondern in den Augen einer anderen Person. Mir macht es den Anschein dass es immer dann passieren kann wenn ich gerade an nichts denken muss, mein Körper geht von alleine den Weg den ich gerade gehe aber mein Gehirn denkt sich ,,Ich gucke mal wie es aussieht wenn ich meinen Körper von woanders sehe" und springt in die Augen einer anderen Person, was ich dann aus dieser Perspektive sehen kann. Danke dass du auch nach Wissen macht Ah! wissen weiter gibst 😃

  • @jackbloody2059
    @jackbloody2059 Жыл бұрын

    Gedankenspiel: Angenommen wenn man mich in der Mitte, von oben nach unten halbieren würde (und ich das überlebe), fällt die eine Körperhälfte nach links, die andere nach recht. Auf welche Seite falle ICH?

  • @s0me0nessomebody36

    @s0me0nessomebody36

    Жыл бұрын

    Auf keine Seite, Du ICH und ich ICH und ihr ICHs und wir ICHs befinden uns im Nichts und wähnen uns in einer Umgebung, einer individuell erscheinenden, den alltäglichen "Wahn-Sinn", und einer uns nicht erscheinenden, jenseits unserer Wahrnehmung, was man beides das "GROßE ICH" mit all seinen individuellen ICH umgebende UNIVERSUM bezeichnen kann, fällt mir gerade eben als eine Antwort dazu ein

  • @putainparker
    @putainparker Жыл бұрын

    Psychedelische Erfahrungen können uns diese Einsichten zeigen. Es sollte mehr Aufklärung über diese Thema geben. Peace.

Келесі