Debatte: Die Bedeutung der Regionen in Europa

Am Montag, den 27. Juni 2022, sprachen wir im Goethe-Institut Barcelona unter der Moderation von Francesc Millan, dem Leiter des Bereichs Internationales bei Diari ARA, über die Bedeutung der Regionen in Europa mit
-Ulrike Guérot: Deutsche Politikwissenschaftlerin. Seit 2021 Professorin für Europäische Politik an der Universität Bonn. Ihre Arbeit konzentriert sich auf die Zukunft der Demokratie. Gründerin des European Democracy Lab in Berlin. Sie hat in europäischen Think Tanks und Universitäten in Paris, Brüssel, London, Washington und Berlin gearbeitet.
Und
-Anna Terrón: Generaldirektorin der FIIAPP. Mitglied des Europäischen Parlaments zwischen 1994 und 2004. Sekretär für die Europäische Union der Generalitat von Katalonien (2004-2010). Mitglied des Ausschusses der Regionen der EU (2004-2009). Sonderberaterin von Cecilia Malmström (2012-2019) und EU-Kommissarin für Inneres/Handel.
Diese Veranstaltung wurde in Zusammenarbeit mit der Fundació Catalunya Europa und mit Unterstützung der Asociación Amigos del Goethe-Institut España organisiert.
~~~
El dilluns 27 de juny de 2022 vam parlar al Goethe-Institut Barcelona del paper de les regions a Europa durant un debat moderat per Francesc Millan, cap d'Internacional del Diari ARA, amb
- Ulrike Guérot: Politòloga alemanya. Des de 2021 professora de Política Europea a la Universitat de Bonn. El seu treball se centra en el futur de la democràcia. Fundadora del European Democracy Lab de Berlín. Ha treballat en think tanks i universitats europees a París, Brussel·les, Londres, Washington i Berlín.
I
-Anna Terrón: Directora General de la FIIAPP. Diputada del Parlament Europeu entre 1994 i 2004. Secretària per a la Unió Europea de la Generalitat de Catalunya (2004-2010). Membre del Comitè de les Regions de la UE (2004-2009). Assessora especial de Cecilia Malmström (2012-2019) i Comissària d'Interior/Comerç de la UE.
Aquest acte va ser organitzat en col·laboració amb la Fundació Catalunya Europa i el suport de l'Asociación Amigos del Goethe-Institut España.
~~~
El lunes 27 de junio de 2022 hablamos en el Goethe-Institut Barcelona del papel de las regiones en Europa durante un debate moderado por Francesc Millan, jefe de Internacional del Diari ARA, con
- Ulrike Guérot: Politóloga alemana. Desde 2021 profesora de Política Europea en la Universidad de Bonn. Su trabajo se centra en el futuro de la democracia. Fundadora del European Democracy Lab de Berlín. Ha trabajado en think tanks y universidades europeas en París, Bruselas, Londres, Washington y Berlín.
Y
-Anna Terrón: Directora General de la FIIAPP. Diputada del Parlamento Europeo entre 1994 y 2004. Secretaria para la Unión Europea de la Generalitat de Cataluña (2004-2010). Miembro del Comité de las Regiones de la UE (2004-2009). Asesora especial de Cecilia Malmström (2012-2019) y Comisaria de Interior/Comercio de la UE.
Este acto fue organizado en colaboración con la Fundació Catalunya Europa y el apoyo de la Asociación Amigos del Goethe-Institut España.
~~~

Пікірлер: 21

  • @jogarner76
    @jogarner76 Жыл бұрын

    Unfassbar intelligente Betrachtungen. Danke! 🙏

  • @christelplumer7711
    @christelplumer7711 Жыл бұрын

    Glückwunsch zu dieser Veranstaltung, die Raum gegeben hat Bekanntes einmal anders zu betrachten und sogar ein optimistisches Türchen öffnet. Dabei Tatsachen so zusammenfügt, dass man die Zusammenhänge sofort erkennt. Danke.

  • @carobacker3824

    @carobacker3824

    Жыл бұрын

    Nur National Staat hat einen Zukunft 👍👍👍👍👍👍

  • @carobacker3824

    @carobacker3824

    Жыл бұрын

    Brüssel hatte sich ausgenutzt und die Grüne sind Bankrott 👺👺👺

  • @biserkacrnjac8574
    @biserkacrnjac8574 Жыл бұрын

    Solche Menschen brauchen wir für die Zeitenwende, aber eine auf unsere Art. Machen sie sich Bereit, Frau Giuerot, es dauert nicht mehr lange

  • @doomsdaydevice4364

    @doomsdaydevice4364

    Жыл бұрын

    Ich vermute ja, dass keine der Diskutantinnen zu den "Zu den Waffen! Auf die Barrikaden!"-Typen zählt. Also auf was genau soll die Frau, deren Namen sie falsch geschrieben haben, sich denn vorbereiten? (Im Übrigen glaube ich, dass sie für das, was sie vor hat, schon bestens vorbereitet ist ;-) )

  • @ericamccauley7609
    @ericamccauley7609 Жыл бұрын

    Wunderbare echte Frau mit Herz und Verstand 🌹

  • @almutlistl4418
    @almutlistl4418 Жыл бұрын

    Herzlichen Dank für diese grossartige Veranstaltung, die ich mit Freude mit anderen Interessierten teile! Ich war vor Jahren sehr oft in Katalonien, bei Freunden, die interkulturell eingestellt waren und habe die Spannungen durchaus erlebt. Wenn es eine andere Lösung gäbe als Spaltung und Separation, würde ich das sehr begrüssen. Die okzitanische Kultur habe ich auch mal in einem Konzert-Festival in Korsika erlebt, diese Art von Gesang war sehr eindrücklich. Ähnlich auch bei einer Gruppe von Orosei/Sardinien und auch einmal in Slowenien, Diese urtümliche Musik verbindet die Menschen vieler Regionen. Ich hoffe sehr, dass sich Ulrike Guerot von den Anfeindungen auf ihre Person nicht entmutigen lässt und weiter ihren erfrischenden Geist in Europa verbreitet!

  • @joseluisrodriguezrodriguez3155
    @joseluisrodriguezrodriguez3155 Жыл бұрын

    Sehr interessant,

  • @bettinabethanien5638
    @bettinabethanien5638 Жыл бұрын

    Sehr sehr gut❤🧡💛❤

  • @araarev1915
    @araarev1915 Жыл бұрын

    Ich glaube Goethe würde drei Likes schicken!

  • @bennemsi
    @bennemsi Жыл бұрын

    Sehr interessant ... der deutsche Teil ... aber ohne Untertitel oder direkte Übersetzung aus dem Katalanischen ist der Teil wenig hilfreich. Schade darum!

  • @almutlistl4418

    @almutlistl4418

    Жыл бұрын

    Ich habe es genossen, mal wieder Katalanisch zu hören, aber natürlich würde ich mir auch eine Übersetzung wünschen, um die Debatte detailliert verfolgen zu können.

  • @doomsdaydevice4364
    @doomsdaydevice4364 Жыл бұрын

    Schon seit Jahren höre ich Frau Guerot gerne zu. In letzter Zeit noch lieber. Leider verstehe ich kein Katalanisch/Spanisch nur Fetzen, da macht diese Diskussion wenig Sinn. Untertitel wären gut, am Besten für den deutschen Part in spanisch (katalanisch?), und die anderen Parts halt mit deutschen. Das Thema ist bei Frau Guerot nicht neu, eine schöne Utopie. Aber realpolitisch geht es ja in eine ganz andere Richtung. Und ich befürchte, hinter diesen Entwicklungen stecken weit wirkmächtigere Interessen. Ob wir das in Ansätzen noch erleben werden, was ihr vorschwebt? Aber was anderes als immer wieder zur Debatte stellen kann man nicht, wenn man die Idee einer liberalen Demokratie ernst nimmt. Also: Bitte machen Sie weiter, Frau Guerot :-)!

  • @steffenlanger4290
    @steffenlanger4290 Жыл бұрын

    Mir stellt sich die Frage wie die Regionen, in einer EU...so wie diese derzeit funktioniert..., ihre Autonomie be- und erhalten können. Der Dreh- und Angelpunkt wäre wohl die EZB, bzw.: Wie bekommt man es hin, dass nicht die Bank(en) den Ton angeben? Im schlimmsten Fall könnte sich ja dieses europäische Konstrukt verhalten wie ein Nationalstaat und Druck auf die Regionen ausüben, statt umgekehrt...das wäre dann wohl für die Menschen die denkbar schlechteste Entwicklung.

  • @mariahidalgo5809
    @mariahidalgo5809 Жыл бұрын

    Gibt es diesen Diskurs auch in spanischer Übersetzung?

  • @puschelhornchen9484
    @puschelhornchen9484 Жыл бұрын

    "Ein großes Problem an ihrer Universität" so kann man das auch verklausulieren wenn man es nicht aussprechen darf das Ulrike Guerot sich den Verschwörungstheorien angeschlossen hat und die Bundesregierung und Bundesverfassungsgericht stürzen möchte 🤣

Келесі