Das Westend in München: Der Stadtteil Schwanthaler Höhe | Zwischen Spessart und Karwendel | BR

Das Westend gehört zu den buntesten Stadtteilen Münchens. Früher Glasscherbenviertel, dann Schmelztiegel der Nationen, spukt heute hier das Gespenst der "Gentrifizierung". Bisher aber konnte sich die Schwanthaler Höhe, wie das Viertel offiziell heißt, trotzdem treu bleiben in seiner Eigenheit.
Autor: Christoph Schuster
Mehr von Zwischen Spessart und Karwendel: 1.ard.de/Spessart-Sendungssta...
#spessartundkarwendel

Пікірлер: 67

  • @Flicci333
    @Flicci3333 жыл бұрын

    meine eltern hatten in den 70er jahren in der katzmaierstrasse so einen kleinen lebensmittelladen ( tante emma laden ) und wohnten direkt darüber in dem haus. ich ging in die bergmannschule der gleichnamigen strasse die sich da querte......leider zogen wir dann nach niederbayern wo ich bis heute lebe und ich bin nun 54 jahre alt. eine herrliche zeit an die ich oft zurück denke !

  • @robertlerchl6789

    @robertlerchl6789

    3 жыл бұрын

    Behalte Deine Erinnerungen, und sei froh das Du weg bist,da is nix mehr mit schee oder gemütlich,Alles vorbei,leider.

  • @Flicci333

    @Flicci333

    3 жыл бұрын

    @@robertlerchl6789 ja mehr als tolle erinnerungen bleiben wohl nicht mehr....war schon jahrelang nicht mehr dort. war aber super, mit meinem opa nach der schule aufs oktoberfest, das war ja gleich um die ecke.......jetzt gibt es eh wahrscheinlich gar keins mehr

  • @mustafaaltindag7475
    @mustafaaltindag74754 жыл бұрын

    gehört zu den BESTEN Gegend von MÜNCHEN❤❤❤❤❤

  • @italo-muenchner

    @italo-muenchner

    3 жыл бұрын

    Sehe ich auch so 👍🔝

  • @hansschubert4908
    @hansschubert49083 жыл бұрын

    Das 1. Arbeiterviertel der Stadt München war das Westend, auch Schwanthaler Höhe genannt. Die vielen neu entstanden Fabriken in München brauchten Arbeiter, zumeist generiert aus Zuzug, aus dem noch tief landwirtschaftlich geprägten Bayern. Günstige, enge, dunkle Mietskasernen eben, am damaligen Stadtrand. Ein paar Jahre später folgte sein östlich gelegenes Pendant, Berg am Laim bald darauf in südlicher Richtung angeschlossen Steinhausen und danach am Nordrand Milbertshofen.

  • @mehr-prozenteinfo632
    @mehr-prozenteinfo6323 жыл бұрын

    Das Westend ist wirklich etwas Besonderes. Fahre mindestens einmal pro Woche mit dem Fahrrad durch das Viertel und entdecke immer wieder schöne Geschäfte und Plätze. Mein Tipp: SchokoAlm in der Kazmairstraße.

  • @robertlerchl6789
    @robertlerchl67893 жыл бұрын

    Da kannst drauf warten ,bis das auch alles totsaniert und zubetoniert wird,so wie im Rest von dieser ehemals so schönen Stadt.Und wenn im Hinterhof noch ein alter Schuppen, Müllhäuschen oder sogar Garagen stehen,sollte man sich schnell überlegen,das ganze abzureissen,und Wohnungen hineinzuquetschen. Das wird ja in München zur Regel ,aber es ist ja auch was besonderes wenn ich vom Wohnzimmer mein Gegenüber beim Toilettengang bestaunen kann.

  • @maxi5672
    @maxi56725 жыл бұрын

    Schade dass München in nicht allzu ferner Zukunft eine Millionärsstadt sein wird😐

  • @protovonversion9372

    @protovonversion9372

    4 жыл бұрын

    Maxi leider ja, die Mieten im Westen (Schwanthalerhöhe) fangen an zu steigen, im negativen Sinne! Das Viertel wird nun als neuer Hipper-SchickiMiki Ort für die oberer Mittelschicht und Reichen vermarktet. Wir, die Bürger werden dieses Spiel nicht ewig fortführen können. Wir werden verdrängt 😔

  • @thomashoppe4109

    @thomashoppe4109

    4 жыл бұрын

    Maxi, auch ich bin deiner Meinung. Sollten wir Westendler nicht was dagegen tun? Zum Beispiel nicht nur beim Lidl und Aldi, sondern auch in den kleinen Läden unseren Tagesbedarf einkaufen. Wenn wir alle von der Schwanthaler Höh zusammen halten, sind wir den Miethaien und den Münchener Politikern gegenüber eine Macht, die sich nicht verdrängen lässt. Gruß aus der Tulbeckstraße 28

  • @amph3

    @amph3

    3 жыл бұрын

    Und ohne münchner Originale.

  • @paokmunich

    @paokmunich

    3 жыл бұрын

    Westend Griechen Gegend :)

  • @ich6881

    @ich6881

    3 жыл бұрын

    Geld zerstört die Welt, enjoy!

  • @jolo4848
    @jolo48484 жыл бұрын

    update zu den beiden häusern dönerhaus und schnitzelwirt bei 8:10 das schnitzelhaus ist komplett saniert und es leben wieder mieter drin und das döner haus wird derzeit abgerissen und neugebaut

  • @thomashoppe4109

    @thomashoppe4109

    4 жыл бұрын

    Döner kommt weg, weil endlich ein Investor gefunden wurde, der dort ein fünf-stöckiges Haus mit Eigentumswohnungen bauen will. Ich glaube 8.000 Euro pro qm² werden da nicht reichen. Was kann man dagegen nur unternehmen?

  • @lausimeyer6558

    @lausimeyer6558

    3 жыл бұрын

    @@thomashoppe4109 Nichts. Solange solche Wohnungen gekauft werden wie warme Semmeln werden Investoren es immer wieder machen.

  • @thomashoppe4109

    @thomashoppe4109

    3 жыл бұрын

    @@lausimeyer6558 Leider ist es so. Da hast du vollkommen Recht. Sollten wir Bürgerinnen und Bürger auf Schwanthalerhöhe nicht gegen solche Heuschrecken zusammentun und ihnen Gegenwähr bieten?

  • @petrawolff6630
    @petrawolff6630 Жыл бұрын

    Glasscherbenviertel ist auch Hasenbergl

  • @markuswagner8863
    @markuswagner88633 жыл бұрын

    In der Gollierstraße wohnten meine UrurGroßeltern und meine Uroma mit ihren Geschwistern. Die Wohnung lag in einem Hinterhof und hatte nur 2 Zimmer. Und die Vermieterin muss wohl ziemlich bösartig gewesen sein. Das muss irgendwo ganz in der nähe einer Autowerkstatt gewesen sein. Das war noch weit vor dem 2. Weltkrieg. Meine Oma ging auf die Schwanthaler Schule, obwohl eine andere Schule deren Namen ich nicht weiß viel näher war. Dort durfte sie aber nicht hin, weil sie evangelisch war. Irgendwann zogen sie dann nach Rammersdorf, weil sie dort eine Wohnung "für Kinderreiche Familien" vom Hitler bekamen. Die neue Wohnung hatte damals sogar den Luxus eines Badezimmers.

  • @smil1906
    @smil19063 жыл бұрын

    Bonito barrio 💙

  • @alraunewinkler6823
    @alraunewinkler6823 Жыл бұрын

    😍Wir leben gerne im Westend😍 .Im Milchladen Kurzwarenladen und kl. Geschäften haben wir immer eingekauft. In der Heimeranstr/Anglerstr hatten meine Eltern. 2 kl. Lebesmittelgeschäfte übernommen und dann auch🍆🌶🍅🍒griechische Spezialitäten angeboten.

  • @hbfard
    @hbfard3 жыл бұрын

    I live in this neighborhood and I genuinely love it.

  • @schachpitt
    @schachpitt2 жыл бұрын

    Niedrige Mietpeise im Westend, heute traumhaft teuer...

  • @erichraderschadt49
    @erichraderschadt495 жыл бұрын

    Habe da gearbeitet in einer Bäckerei war eine sehr schöne Zeit

  • @lindwurm1828
    @lindwurm18285 жыл бұрын

    Ich bin in der entsetzlichen Fäustlestraße groß geworden. Nordseite, kein Bad, Kohleofen, unten eine Wirtschaft.

  • @0superalfred

    @0superalfred

    4 жыл бұрын

    Ja, so war das damals. Und wer es sich leisten konnte ist weg gezogen. In die frei werdenden Wohnungen sind dann die Gastarbeiter eingezogen.

  • @viereck-aos

    @viereck-aos

    4 жыл бұрын

    Bin auch in der Fäustlestrasse groß geworden :D die Wirtschaft unten hat schon seit langem dicht gemacht. Wir sind mittlerweile ausgezogen weil die Vermieterin nichts weiter als Faxen mit uns anstellte.

  • @bodor.o.c.k.s4938
    @bodor.o.c.k.s49383 жыл бұрын

    Neben Haidhausen war' s Da immer am Schönsten als Münchner . Obwohl Schwabing war schon geil , und Berg am Laim , und erst im Dreimühlenviertel ....und . München halt . Aber Moosach hat auch was gehabt......und Oberföhring runter zum Trimm Dich Pfad mit dem Boomer (der Hund von meim Spezl ) .........

  • @vornamenachname341
    @vornamenachname3413 жыл бұрын

    In den Hinterhof sollte man auch unbedingt nachverdichten mit einem grauen Wohnklotz. Die Immobilienhaie können nie genug Geld bekommen. 🦈

  • @feivel08

    @feivel08

    3 жыл бұрын

    Das ist da leider schon in den meisten Höfen passiert :-(

  • @D3rMesaa
    @D3rMesaa3 жыл бұрын

    München wird immer mehr Einheitsbrei. Ist es eigentlich schon seit Ewigkeiten

  • @louisechang9783
    @louisechang97834 жыл бұрын

    Haha jetzt lebe ich im Westend

  • @hansschubert4908

    @hansschubert4908

    3 жыл бұрын

    Haha sagten meine Urgroßeltern als sie 1908 nach über 15 Jahren von der Tulbeckstr. ausziehen konnten. Zugig und laut war die Mietwohnung. Noch in den 80ern waren in den Hinterhöfen Spenglereien, Lackierer und weiteres lautes Kleingewerbe in Massen am werken. Grün war hie und da höchstens eine abgeblätterte ins schwarze übergehende Fassadenfarbe. Das was heutzutage am Bahngelände gebaut ( Hirschgarten/ Friedenheimerbrücke ) wird und wurde hätte in schlechten Zeiten jedenfalls das Potenzial für ein ehemaliges Westend dicht genug wäre es jedenfalls bebaut. Doch mag sein es geht diesmal ewig nur bergauf, schau ma moi..... Ich dank Euch Recht herzlich für den gelungenen Film.

  • @AP86777
    @AP867772 жыл бұрын

    München kann sich leider eh kein normaler Mensch mehr leisten, egal, in welchem Ortsteil. Schade.

  • @dodosrb9124
    @dodosrb91243 жыл бұрын

    Wieso Kroaten ??? Es waren Jugoslawen

  • @PeterMeter937
    @PeterMeter9373 жыл бұрын

    die Treppe bin ich hochgelaufen

  • @mensurbraha1298
    @mensurbraha12983 жыл бұрын

    Mei kazmair str bin i gross worden💌

  • @OnkelTotto
    @OnkelTotto3 жыл бұрын

    Die neuen Häuser im Westend sind sowas von hässlich schon schade ois.

  • @robertlerchl6789

    @robertlerchl6789

    3 жыл бұрын

    Bin Deiner Meinung.Aber das ist doch überall so,typisch für München.

  • @vornamenachname341

    @vornamenachname341

    3 жыл бұрын

    Billig und schnelle Flachdächer Blöcke

  • @PepeWillGeld
    @PepeWillGeld3 жыл бұрын

    5min45 mein Friseur haha eimall sogar auto von vater gesehen

  • @samuel___3916
    @samuel___39163 жыл бұрын

    39🥵🔥

  • @HimmBaerDony
    @HimmBaerDony Жыл бұрын

    Also ich Persönlich habe 26 Jahre im Westend gelebt , zuerst 18 Jahre in der Holzapfel Straße und 8 Jahre in der Westend Straße und was soll ich sagen , in der Jugend war das Super … 👻 Heutzutage würde ich dort nicht mehr Tod über den Zaun hängen wollen … 😱 Der alte Charme ist doch mittlerweile überhaupt nicht mehr vorhanden … 🤢🤮 Wenn ich heute durch das Westend fahre bin ich eher total erschrocken, was daraus geworden ist … 🫣

  • @moroccaninmunich8210
    @moroccaninmunich82104 жыл бұрын

    Munchen is the best city in the word

  • @vornamenachname341

    @vornamenachname341

    3 жыл бұрын

    Die blaue Stadt in Marokko ist auch schön

  • @moroccaninmunich8210

    @moroccaninmunich8210

    3 жыл бұрын

    @@vornamenachname341 ja ist meine geburt schtad

  • @JJ-ze6vb

    @JJ-ze6vb

    10 ай бұрын

    Unteruhldingen ist auch nett.

  • @blumenmeer6503
    @blumenmeer65033 жыл бұрын

    Na i schau mir den Mist Ned länger an.......

  • @dmitrijkuznetsov8053
    @dmitrijkuznetsov80533 жыл бұрын

    Nein, danke. Narko Club.. Sternen Heimat zu sehen bitte.

  • @der.dicke.Michi.1312

    @der.dicke.Michi.1312

    3 жыл бұрын

    Was?