Das Pascalsche Dreieck und Binomialkoeffizienten (Twitch VOD)

Wie entsteht das Pascalsche Dreieck, und was hat es mit Binomialkoeffizienten zu tun? Christian erklärt's unter Zuhilfenahme der Taxigeometrie.
Viele von euch haben sich wieder Aufzeichnungen aus dem Hörsaal gewünscht. Ich beginne jetzt, regelmäßig Teile meiner Lehrveranstaltungen zu streamen. Die Streams findet ihr auf Twitch. Folgt mir dort gerne, wenn ihr keinen Stream verpassen wollt:
/ cspannagel
Folgt mir auch gerne auf Instagram und TikTok. Dort gibt es regelmäßig Kurzvideos zu Mathematik, Informatik, Tipps fürs Studium und zum wissenschaftlichem Arbeiten:
Instagram: / dunkelmunkel
TikTok: / _cspannagel_
#mathematik #mathe #lehramt #lehramtstudieren #lehramtsstudium #grundschullehramt #phheidelberg #meinephhd #twitch #stream #geometrie #kombinatorik

Пікірлер: 53

  • @BurningSpooon
    @BurningSpooon6 ай бұрын

    Ich freue mich sehr, dass es wieder Content gibt, Vielen dank :)

  • @pharithmetik

    @pharithmetik

    6 ай бұрын

    Gerne :-)

  • @finnizierend
    @finnizierend6 ай бұрын

    Sehr sehr schön, Sie wissen es zu Erklären und ich finde in so einer Vorlesungsumgebung, mit der Tafel und der Kreide, gelingt das immer am besten! Ich glaube, dadurch, dass Sie Fragen in den Hörsaal stellen, fällt es auch auf KZread leichter dem Thema zu folgen und dieses zu verstehen, da man auch beim Zuschauen zum aktiven mitdenken angeregt wird. Ich freue mich über die zukünftigen Videos, vielen Dank!

  • @pharithmetik

    @pharithmetik

    6 ай бұрын

    Ja, verstehe ich voll!

  • @tobiasdegner5526
    @tobiasdegner55266 ай бұрын

    Endlich mal wieder Hirn im Netz ! Herzlichen Dank !

  • @SirMrSinclair

    @SirMrSinclair

    6 ай бұрын

    Leider oft zu wenig Hirn da draußen. Daher geringeres Interesse als bei "wie nehm ich ab durch Kaffeetrinken" ;-)

  • @MilanToelke
    @MilanToelke6 ай бұрын

    Weiter so, freu mich über jedes Video ❤❤❤❤

  • @pharithmetik

    @pharithmetik

    6 ай бұрын

    ok :)

  • @christianeichler7243
    @christianeichler72436 ай бұрын

    So macht Mathe spaß. Das hätte ich früher gebraucht. Tolle bildhafte Erklärungen. Weiter so.

  • @pharithmetik

    @pharithmetik

    6 ай бұрын

    Danke schön!

  • @petersall1055
    @petersall10556 ай бұрын

    Sie streamen auf Twitch??? Wie cool ist das denn

  • @darek_ber
    @darek_ber6 ай бұрын

    Klasse!!!

  • @donniedynamo7830
    @donniedynamo78306 ай бұрын

    Immer wieder tolle und interessante Videos. Da wäre ich gern mal Gasthörer 😊

  • @jorggrebe3543
    @jorggrebe35436 ай бұрын

    Mega! Danke, Christian!

  • @pharithmetik

    @pharithmetik

    6 ай бұрын

    Gerne!

  • @joachimfischer7444
    @joachimfischer74446 ай бұрын

    ich schließ mich BurningSpooon an ... wie schön, dass Du wieder Videos reinstellst! 🙂

  • @pharithmetik

    @pharithmetik

    6 ай бұрын

    :-)

  • @fairlyify
    @fairlyify6 ай бұрын

    Interessante Vorlesung, vielen Dank!

  • @pharithmetik

    @pharithmetik

    6 ай бұрын

    Sehr gerne!

  • @Deutsch_Mit_Hassan
    @Deutsch_Mit_Hassan6 ай бұрын

    Vielen Dank.

  • @stephanbertagnolli3407
    @stephanbertagnolli34076 ай бұрын

    Vielen Dank 👍👍👍👍

  • @pharithmetik

    @pharithmetik

    6 ай бұрын

    Gerne :)

  • @adrianoschwenkberg6773
    @adrianoschwenkberg67736 ай бұрын

    sehr schön, wieder neuer "Content" mit Niveau.

  • @pharithmetik

    @pharithmetik

    6 ай бұрын

    Ich gebe mir Mühe:)

  • @MuenchnerSaiten
    @MuenchnerSaiten6 ай бұрын

    Lieber Herr Spannagel, solche Vorlesungen hätte ich mir bei meiner Lehrerausbildung gewünscht. Endlich verstehe ich das Pascalsche Dreieck so, dass ich es auch Schülern erklären kann. Eine Bitte: Könnten Sie die Tafel vorher besser wischen? Würde das Lesen erleichtern. Liebe Grüße aus München

  • @pharithmetik

    @pharithmetik

    6 ай бұрын

    Danke für das liebe Feedback! Und ja, ich weiß, die Tafel.... :-)

  • @StonePaul66
    @StonePaul666 ай бұрын

    Auch für Freizeitmathematiker sehr zu empfehlen.

  • @pharithmetik

    @pharithmetik

    6 ай бұрын

    Danke sehr für die Empfehlung!

  • @en1bra
    @en1bra6 ай бұрын

    Sehr schönes Video. Tolle Erklärung von "n über k"! Wäre ich Student in dieser Vorlesung gewesen, hätte ich nur noch gefragt, wie man den Zusammenhang zwischen Pascalschem Dreieck und Binomialkoeffizienten knapp, griffig zusammenfassen kann.

  • @pharithmetik

    @pharithmetik

    6 ай бұрын

    Danke für den Hinweis, gute Idee!

  • @_Shisui.-pd5vt
    @_Shisui.-pd5vt6 ай бұрын

    Schaue es mir an, weil ich Schule schon etwas vermisse auch wenn ich 23 bin^^

  • @pharithmetik

    @pharithmetik

    6 ай бұрын

    Ich würde auch ab und zu gerne noch zur Schule gehen, und ich bin 47. Es hört nie auf ;-)

  • @_Shisui.-pd5vt

    @_Shisui.-pd5vt

    6 ай бұрын

    Ja^^ Freitag Abend, kam von der Arbeit vorher geduscht, sitze am PC und sah ein Video von Christian ist draußen. Erstmal Lebkuchen und Milch geholt und nebenbei den Heizlüfter laufen. Was gibts schöneres :)@@pharithmetik

  • @pharithmetik

    @pharithmetik

    6 ай бұрын

    @@_Shisui.-pd5vt Ich kann mir auch nichts Schöneres vorstellen 😂

  • @dimpap9659
    @dimpap96596 ай бұрын

    Ich hoffe das niemand sich die Formel so notiert hat . Korrekt diktiert haben sie es ja, müssen halt die Studis besser aufpassen :P

  • @donerteller6628
    @donerteller66286 ай бұрын

    Also Clickbait kann man ihm nicht vorwerfen 😂

  • @pharithmetik

    @pharithmetik

    6 ай бұрын

    Nee, wirklich nicht 😂😂

  • @vertikom
    @vertikom29 күн бұрын

    Hallo bin erst jetzt auf das Video gestossen und habe auch ein bisschen mitgerechnet. Kann es sein, dass bei der Formel oben rechts n! / (n-k)! x k! stehen müsste und nicht minus k! ? Oder habe ich da etwas nicht richtig verstanden ?. Ansonsten vielen Dank für Ihren Content , macht immer wieder Spass zuszusehen 🤗🤗

  • @pharithmetik

    @pharithmetik

    19 күн бұрын

    Ja, vollkommen richtig gesehen, das ist ein Schreibfehler! Es muss natürlich "mal" heißen

  • @zeroossi5967
    @zeroossi59676 ай бұрын

    Wir wollen an HS> Prinzip der unbegrenzten Wiederholbarkeit von Einzelleistungen bedeutet im Einzelnen Folgendes: Sowohl bestandene als auch nicht bestandene Leistungen können grundsätzlich beliebig oft wiederholt werden

  • @CryptonNite23
    @CryptonNite236 ай бұрын

    Also mein Mathelehrer hat gesagt, der Satz des Pythagoras ist immer richtig, daher ist die Lösung immer a² + b² = c² :D zwinker, zwinker

  • @joachimfischer7444

    @joachimfischer7444

    6 ай бұрын

    ist er denn wirklich immer richtig? 😉

  • @paulgoogol2652

    @paulgoogol2652

    5 ай бұрын

    a²+b² = E/m 🤭

  • @ivanhoegalahad
    @ivanhoegalahad6 ай бұрын

    Ein früherer Mathelehrer hat mir mal versichert, dass er zuhause im Keller keine Hamster quält. Aber wieso dann die armen Schüler? 😂 Spässle ❤

  • @paulgoogol2652

    @paulgoogol2652

    5 ай бұрын

    Sowas sagen nur Leute, die im Keller Hamster quälen.

  • @ivanhoegalahad
    @ivanhoegalahad6 ай бұрын

    Wer denn bloß, sofern er nicht Sheldon Cooper heißt, braucht das? Welches Problem im Leben könnte je meinen Weg kreuzen, so dass ich plötzlich dringend diese Formel brauche? 😂❤

  • @pharithmetik

    @pharithmetik

    6 ай бұрын

    Naja, zum Beispiel beim Lottospielen.

  • @ivanhoegalahad

    @ivanhoegalahad

    6 ай бұрын

    @@pharithmetik Ich bin übrigens eine 45-jährige Matheversagerin, und trotzdem kann ich mich beim Zuhören für manches Mathematische begeistern. Selbst rechnen und Formeln anwenden verursacht trotzdem schlimme Hirnverknotungen und Übelkeit bei mir. Meinen Respekt für sie! Viele Grüße

  • @pharithmetik

    @pharithmetik

    6 ай бұрын

    @@ivanhoegalahad Danke dir! Und ich hoffe wirklich, dass dr bei meinen Videos nicht übel wird :)

  • @GAMEOVER-jm7fd

    @GAMEOVER-jm7fd

    6 ай бұрын

    Die Formel des lebens Lautet 💰 da kannst auch dumm sein den das Geld steht über allem in diesem Universum 🫡 Dicke Karre Boss Anzug schöne Goldzähne schöne Bunny usw.. nehme den kürzesten weg und der heißt bescheißen und du wirst Glücklich sein🫡