Das höchste Bauwerk Österreichs! | So wurde der Donauturm in Wien gebaut!

Wie hat man den Donauturm in Wien gebaut? Der Donauturm in Wien ist nicht nur das höchste Bauwerk in Österreich, er zählt auch zu den Wahrzeichen der Stadt und wird jedes Jahr von mehreren 100.000 Menschen besucht. Doch warum hat man den Donauturm überhaupt gebaut und was hat sich eigentlich früher auf dem Areal im Donaupark befunden? Diese und noch weitere Fragen schauen wir uns in diesem Video an. Viel Spaß!
Hier findet ihr noch die einzelnen Kapiteln des Videos, falls ihr was überspringen möchtet:
00:00 Einleitung | Intro
00:50 Geschichte Areal Donaupark
07:26 Entwurf des Donauturms
05:59 Baubeginn
10:28 Fundament
12:27 Turmschaft
16:43 Aussichtsterrasse
18:22 Turmkopf
23:26 Stahlmast
26:08 Eröffnung
- - -
Quellen:
Historische Bildaufnahmen: Christian Lintl
Wiener Internationale Gartenschau: www.wienmuseum.at/
Sessellift Donaupark: www.diepresse.com/1579748/33-...
Bretteldorf: www.diepresse.com/5301749/bre...
Mülldeponie Bruckhaufen/Bretteldorf: magazin.wienmuseum.at/willi-r...
Mülldeponie Bruckhaufen 2: Wiener Stadt- und Landesarchiv, Fotosammlung, media wien: Flugbilder, FL 543
Siedlung Bruckhaufen: www.geschichtewiki.wien.gv.at...)
Donauturm: de.wikipedia.org/wiki/Donauturm
Turmkopf: wien.arbeiterkammer.at/servic...
Fernsehturm Stuttgart: www.tripadvisor.at/Attraction...
Fernsehturm Stuttgart 2: de.wikipedia.org/wiki/Stuttga...
Alte Donau: de.wikipedia.org/wiki/Alte_Do...
Donauregulierung: Peter Mohilla, Franz Michlmayr. Donauatlas
Kaisermühlen: de.wikipedia.org/wiki/Kaiserm...
Österreichisches Militär: de.wikipedia.org/wiki/Gemeins...
Robert Krapfenbauer: ztkrapfenbauer.at/unternehmen/
Schiffsmühlen: www.geschichtewiki.wien.gv.at...
Schiffsmühlen 2: www.glamur.at/betrieb/schiffs...
Schiffsmühlen 3: sammlung.belvedere.at/objects...
Handschlag: www.gekonnt-wirken.de/handsch...
Video Gleitschalung: • Der Bau des TK Elevato...
Müllablagerung: • Sanierung einer Müllde...
Bodenaushubdeponie: • Neue Bodenaushub-Depon...
- - -
Meine anderen Social-Media Seiten:
✅INSTAGRAM: bernhard_re...
✅FACEBOOK: / rennhofer.bernhard
✅LINKEDIN: / b-rennhofer
- - -
#donauturm
#donaupark
#wien
#baustelle
- - -
Mein Name ist Bernhard Rennhofer und auf meinen KZread-Kanälen versuche ich euch einen Einblick in die Welt des Bauens zu geben. Hier auf meinem Hauptkanal dreht sich alles um die Errichtung und den Betrieb von Bauwerken in der Praxis. Das können eigene Projekte von meiner Tätigkeit als Bauingenieur sein, aber auch Projekte, die mich außerhalb meines Berufes faszinieren.
Ich hoffe, dass ich euch mit den Videos für das Thema Baustelle begeistern kann. Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, könnt ihr gerne einen Kommentar hinterlassen oder mir eine Mail schreiben.
Viel Spaß mit den Videos!

Пікірлер: 356

  • @justblue38
    @justblue38Ай бұрын

    Neben den bautechnischen Aspekten finde ich auch die geschichtlichen Hintergründe außergewöhnlich interessant, die du immer einbringst. Es gab noch kein einziges Video von dir, bei dem ich nicht mehrere neue Dinge über die Geschichte Wiens gelernt habe. Das alles noch dazu mit passenden Fotos, die einem einen Eindruck davon geben, wie das damals ausgesehen hat. Respekt für deine Arbeit! Bei der hohen Qualität wundert es mich nicht, dass es immer ein wenig dauert, bis etwas Neues kommt - aber das Warten war es bis jetzt noch immer wert.

  • @BernhardRennhofer

    @BernhardRennhofer

    Ай бұрын

    Danke! 🙏🏻

  • @jurgen4301

    @jurgen4301

    Ай бұрын

    Dem kann ich mich nur anschließen Absolut Klasse!!!

  • @MisterAndreSafari
    @MisterAndreSafariАй бұрын

    Bestes Storytelling - von Themen die sonst keiner (so ausführlich) erzählt. Tolle Arbeit!! Danke - und freu mich auf mehr.

  • @nina1608
    @nina1608Ай бұрын

    Ich freue mich immer, wenn ein neues Video auf deinem Kanal erscheint. Die Kombination aus historischen und technischen Details ist genial! Außerdem kannst du deine Informationen auf beeindruckende Weise in die Form einer packenden Geschichte bringen, danke für deine Arbeit!

  • @mopedinsel
    @mopedinselАй бұрын

    Vielen Dank für dieses großartige Video. Es fehlen einem die Worte des Lobes, wenn sich jemand mit so viel Liebe zum Detail einem Thema widmet um es der Öffentlichkeit näher zu bringen. Ganz tolle Arbeit.

  • @walteriamon66
    @walteriamon66Ай бұрын

    Ich liebe unseren Donaupark, kann mich noch genau an den Sessellift erinnern, hab noch in der Donaupark Halle Eishockey gespielt, haben jedes Jahr Ostereier im Sparefrohpark mit hunderten anderen Kindern Eier gesucht, die Liliput Bahn war Pflicht, habe am ersten Donauturm Schuh Ski Treppen Lauf teilgenommen und bin in 4.05 Minuten oben angekommenen, Tennis, Tischtennis, Minigolf und Pilates betreibe ich heute mehrmals in der Woche in dieser Erholungsoase, danke allen die diese wunderschöne und wunderbare Anlage ermöglicht haben und am Leben erhalten, ❤ Wien.

  • @erichw.1754
    @erichw.1754Ай бұрын

    Meistens sind solche Videos nach etlichen Minuten "zum weg klicken". Du machst deine Videos echt spannend und ich schau sie mir immer bis zum Ende an. Kein unnötiges Gerede sondern durchgehend spannend. Bitte weiter so 🙂

  • @vladimirfortakov9042
    @vladimirfortakov9042Ай бұрын

    Vielen Dank! Ich war 1969 noch mit der Sesselbahn über dem Donaupark unterwegs!

  • @PivotDXer
    @PivotDXerАй бұрын

    Dieser Kanal ist Gold.

  • @david1993
    @david1993Ай бұрын

    was für ein geniales Bauwerk, jeder kennt ihn den Donauturm aber über den Bau weiß nicht jeder bescheid. Super Video und toll erklärt, vielen Dank!❤

  • @natiquiner8697
    @natiquiner8697Ай бұрын

    Als Ur-Wienerin habe ich z.B nicht gewusst das da mal eine Mülldeponie, bzw ein Sessellift war. War halt vor meiner Zeit. Danke für die Erzählung

  • @michig.7413

    @michig.7413

    Ай бұрын

    Die Mülldeponie gibt es leider noch immer im Untergrund, wird auch nachwievor überwacht und der Untergrund gereinigt.

  • @harryecke5399

    @harryecke5399

    Ай бұрын

    Jetzt fühle ich mich alt; -an den Sessel-Lift kann ich mich nämlich noch erinnern. In der WIG 74 hatten sie auch einen ...)

  • @michaelblaha4601

    @michaelblaha4601

    Ай бұрын

    ... wenn man sich nicht an die Deponie erinnern kann, ist man ein Jungmadl, bestenfalls Ur-Wiener-Anwärterin. G'schamsta Dina, gnä Frau

  • @Cluby596

    @Cluby596

    Ай бұрын

    ​@@harryecke5399Hatten sie bei der WIG 74 in Oberlaa eine Art "Schwebebahn" ?

  • @Cluby596

    @Cluby596

    Ай бұрын

    ​@@michaelblaha4601Kann mich noch erinnern, an die Donauparkhalle ! Da wurde oft "Wünsch Dir was" gesendet! Danach gab es immer ein Feuerwerk! Wohnte damals in Kagran! Vom Fenster aus, sahen wir es !

  • @rudolfkrebs2311
    @rudolfkrebs2311Ай бұрын

    Die Dokus von Bernhard Rennhofer sind außerordentlich interessant! Egal, ob bautechnisch oder historisch, es wird tolles Wissen vermittelt! Absolut tolle Recherche! Ich habe schon vor einiger Zeit seinen Kanal abonniert! 👍😎🇦🇹

  • @Jenairaslebol27merde
    @Jenairaslebol27merdeАй бұрын

    mega gut! finde solche videos über bedeutende bauwerke insbesondere aus der 2. hälfte des 20. jahrhunderts immer so interessant. erwähnenswert auch, dass das ding einfach mal so in ca. 2 jahren hochgezogen wurde. da braucht heute gefühlt jedes verschissene öffentliche klohaus länger. - und als baden-württemberger habe ich mich natürlich sehr über die (zugegebenerweise nicht ganz unerwartete) erwähnung des stuttgarter fernsehturms gefreut :D

  • @if1389
    @if1389Ай бұрын

    wie ist es möglich dass so ein flaches Fundament diesen langen und massiven Turm trägt? 😱 finde das sehr beeindruckend

  • @krauterhexer

    @krauterhexer

    Ай бұрын

    Der Tragfähige Untergrund machts möglich, ich würde vermuten dass es ein Felsiger Untergrund ist(Granit), da dieser sehr tragfähig ist. Bei weicheren Untergründen (Sandstein, Lehm,...) wär das nicht machbar gewesen

  • @ignazgumpanferdl5339

    @ignazgumpanferdl5339

    Ай бұрын

    Indem er nach oben hin immer dünner und leichter wird, aber immer noch extrem massiv. Aber trotzdem beeindruckend.👍🏽

  • @ruffes33

    @ruffes33

    Ай бұрын

    wenn der boden tragfähig genug ist kein problem

  • @martinb.770
    @martinb.770Ай бұрын

    Selten, daß ein Video bis zu letzten Minute so fesselt und informiert. 👌👍

  • @ichbinda007
    @ichbinda007Ай бұрын

    Super Video. Hast Dir einen Daumen hoch und Abo mit Respekt verdient. LG Hannes aus Wien!

  • @hannes7348
    @hannes7348Ай бұрын

    Endlich mal ein super interessantes YT-Video ausgezeichnet gestaltet mit tollen Bildern und Infos , die man nicht so leicht sonstwo findet.

  • @Martin-ph6mx
    @Martin-ph6mxАй бұрын

    Hallo lieber Bernhard, in der Siedlung Bruckhaufen wohnte bis vor einigen Jahren meine Oma und mein Onkel und Tante in einen einfamillien haus, die längst schon andere Bewohner beherbergt...Und bevor die U-Bahn Linie U6 kam war dort die S-Bahn Stadion Strandbäder die dann im Zuge der U-Bahn aufgelassen würde, derzeit werden die alten Bahnsteige dieser Stadion Abgetragen...und davor liegt ein Platz der nach meinen Onkel benannt wurde....Ich hoffe man begegnet sich mal irgendwann mal wieder und ich Wünsche dir noch einen schönen Abend und danke für das tolle Video....Lg Martin...

  • @honigtau.bunsenbrenner

    @honigtau.bunsenbrenner

    Ай бұрын

    "ein Platz der nach meinen Onkel benannt wurde" ... Der berühmte Onkelplatz.

  • @BernhardRennhofer

    @BernhardRennhofer

    Ай бұрын

    Sehr interessant, danke Martin 👍🏻

  • @Tom94517
    @Tom94517Ай бұрын

    Als Nichtwiener (Salzburger) der Wien liebt und verehrt, bin ich dir unendlich dankbar, dass du mir mein Wien technisch und historisch mit jedem Video von dir näher bringst!! Vielen vielen Dank

  • @misterbonesontour4640
    @misterbonesontour4640Ай бұрын

    Vielen Dank für das ausführliche Video! 👍😁👍

  • @DK_One6
    @DK_One6Ай бұрын

    Weltklasse! Danke für die ausführliche Präsentation!

  • @kurtrypar5062
    @kurtrypar506220 күн бұрын

    Wie alle deine Videos sehr interessant und leiwand und kompetent erzählt! Bin Jahrgang 61 und in Floridsdorf aufgewachsen? Gruß an alle hier 👍👍🤝

  • @hannesw.8297
    @hannesw.8297Ай бұрын

    Respekt an die Arbeiter bei der Erbauung dieses Turms, mir wird schon bei den Fotos schwindelig ;) Als Wiener sind deine Videos eine echte Bereicherung (lehrreich und unterhaltsam) und gehören für mich damit zum top content auf KZread. Vielen Dank dafür!

  • @GerhardStach
    @GerhardStachАй бұрын

    Danke Bernhard für diesen spannenden Einlick in die Geschichte vom Donauturm.🤗

  • @ungeduld475
    @ungeduld475Ай бұрын

    Wieder einmal ein voll interessanter Bericht von Dir! danke

  • @tichyherb
    @tichyherbАй бұрын

    Sehr geehrter Herr Dipl. Ing. Rennhofer, vielen Dank für ihre wirklich spannende Dokumentation über den Bau des Wiener Donauturmes, interessante Details und großartige Bilder. Am Beispiel dieses Turmes kann man sehen, dass falls ein Gebäude gepflegt und immer wieder saniert wird, es über Generationen hinweg Freude und gute Aussicht bereitet. Zum Schluss ein Wunsch, könnten sie nicht auch einen Beitrag über "Alfred" den Fernmeldeturm im Wiener Arsenal erstellen ? Er hätte es sich sicher auch verdient. LG 🏗🗼📐😉

  • @MrNistel
    @MrNistelАй бұрын

    Danke für das wie immer tolle Video! Exzellent aufgearbeitet! 😊

  • @heinrichdorfmann2102
    @heinrichdorfmann2102Ай бұрын

    Da mein erster Kommentar verschwunden ist/wurde, ein zweiter Versuch in Kurzfassung: Alle Ihre Videos sind hervorragend, dieses hier gefällt mir am besten, Danke für die viele Arbeit die Sie dafür aufbringen. LG aus OE

  • @m-ue-d
    @m-ue-dАй бұрын

    Bei dir lernt man immer wieder tolle Dinge über die Bauwerke unserer Lieblingsstadt. Vielen Dank für die Videos! Spitze! 😊

  • @Martin-ph6mx
    @Martin-ph6mxАй бұрын

    Ps: Beim Irissee, gab es da auch eine freilicht Bühne die aber heute nicht mehr in Betrieb ist....es steht nur noch als Beton klotz da....Mit den Sessellift bin ich ein einziges mal mit meiner Mutter gefahren und damals hatte ich schreckliche Angst runter zufallen, was jahre Später dann auch passiert ist...ein Schrecklicher Unfall...Worauf man dann einige jahre später den Sessellift Demontiert hatte, man kann an einigen stellen noch erkennen wo einst die Stahlmasten dafür vorhanden waren...

  • @michaelboehm939
    @michaelboehm939Ай бұрын

    Wie immer ein toll recherchiertes Video und alles leicht verständlich erklärt. Echt super! Vielen Dank!

  • @hobbycopterfly
    @hobbycopterflyАй бұрын

    Das ist wieder ein gelungenes Video, bei dem sowohl die Geschichte wie auch die Bautechnik nicht zu kurz kommt. Hervorragend und kurzweilig erklärt. Vielen Dank.

  • @andreaskainz217
    @andreaskainz217Ай бұрын

    Super gemacht Bernhard! Danke für deine Arbeit für das Video.

  • @vagabundusfool
    @vagabundusfoolАй бұрын

    Top Bericht. Ich sehe deine Videos echt gerne. Das ist so etwas von profunder Information und Liebe zum Detail, herrlich. Ich bin eine Laie bezüglich Bautechnik und -logistik und habe null Ahnung, wie das alles funktioniert. Seit ich mir deine Videos ansehe, stehe ich oft voller Bewunderung vor so einem von dir erklärtem Gebäude oder einer U-bahnstation, und zolle schon fast jedem Quadratzentimeter Respekt. Ich stehe nun öfters an Baustellen und sehe zu was da gemacht wird. Und wie sich das Stück für Stück alles verändert. Dank deiner Erklärungen kapier ich endlich mal die Details. Ich hätte nicht im Ansatz daran gedacht, was da alles berücksichtigt werden muss, bis so ein Teil steht und für Jahrzehnte seine Funktion erfüllt. Ich kann dir stundenlang zu hören. Ich bin in der Nähe des Donauparks aufgewachsen und kann mich noch an eine Fahrt mit der Seilbahn erinnern. Das muss 1969 gewesen sein. Es brauchte aber noch weitere 30 Jahre, bis ich dann endlich auf die glorreiche Idee kam: "He, eigentlich könnte ich da auch einmal rauffahren, nachdem ich ihn 35 Jahre lang täglich von unten gesehen habe." Ich habe meinen plötzlich auftretenden Wagemut echt nicht bereut, es war fantastisch, nicht nur die geniale Aussicht, sondern auch das Essen. Mittlerweile war ich rund 50 mal oben.

  • @schonski7260
    @schonski7260Ай бұрын

    Ich bin vor kurzem auf deinen Kanal gestoßen und bin echt begeistert! Obwohl ich die technischen Ausführungen auch extrem spannend finde, ist für mich die Geschichte hinter den von dir vorgestellten Bauwerken immer am interessantesten. Ich finde deine Videos echt super und freu mich darüber, dass so toller Content aus Österreich kommt! :) Weiter so!

  • @xeisyeti
    @xeisyetiАй бұрын

    Wie immer ein ganz tolles Video von dir, vielen Dank dafür.

  • @GibsonVienna
    @GibsonViennaАй бұрын

    Endlich wieder ein Video! 🥳

  • @flaarub
    @flaarubАй бұрын

    super Video wie immer! Danke dafür!

  • @g.k.2263
    @g.k.2263Ай бұрын

    Danke für die tolle Aufarbeitung

  • @markustoifl6344
    @markustoifl6344Ай бұрын

    Super, super spannend und interessant. Danke für das Video!

  • @ReiniSmetazko
    @ReiniSmetazko29 күн бұрын

    meeeega informativ ... vielen Dank für das Video 😃

  • @gottfriedmarxrieser5857
    @gottfriedmarxrieser5857Ай бұрын

    Sehr gute Erklärungen! Danke!

  • @dimitriszabo2097
    @dimitriszabo2097Ай бұрын

    Hab mich total gefreut wie du vor paar Tagen zum Donauturm gekommen bist , die hoffnung war gleich da, dass es vielleicht ein neues Video geben wird xD Wahnsinn wie viel Geschichte du in deine Videos packst, weit über die bautechnischen infos (Die auch SEHR interessant sind ). Danke für so viel high quality content 🎉

  • @susannep.9072
    @susannep.9072Ай бұрын

    Vielen Dank für die interessanten Videos 🌸

  • @wolfgangw.8243
    @wolfgangw.8243Ай бұрын

    Danke, war wieder sehr informativ und interessant

  • @don_silvio
    @don_silvioАй бұрын

    Sehr informativ. Vielen Dank

  • @sneaquexxmaster
    @sneaquexxmasterАй бұрын

    lieber bernhard, es ist wieder einmal ein super interressantes video geworden. das mit dem brettldorf und der gartenbauausstellung wusste ich nicht. das man wissen so genial darstellen kann ist einfach grandios. das der stuttgarter fernsehturm als vorbild diente ist mir auch neu. auch die bautechnischen deatails so kenntnis und faktenreich zu präsentieren ist genial. bitte mehr von diesen videos das ist bildungsfernsehen vom feinsten. vielen dank!! abonnement lohnt sich dann eben doch!

  • @achimschmidt3368

    @achimschmidt3368

    Ай бұрын

    Der Stuttgarter Fernsehturm, erbaut 1956 von Prof. Dr. Leonhart ist die Urmutter aller Fernsehtürme auf der ganzen Welt. Das weiß man doch!

  • @heinrichdorfmann2102

    @heinrichdorfmann2102

    Ай бұрын

    @@achimschmidt3368 >Der Stuttgarter Fernsehturm; & >die Urmutter aller Fernsehtürme; Ist das die Frühform der Genderwissenschaft?

  • @dertexanerOesterreich
    @dertexanerOesterreichАй бұрын

    19:03 Blickrichtung "Marchfeld" .. ach wie schön! Grüße aus dem Bezirk Gänserndorf! (Und jooo, i was, des Moachföd is a schas!)

  • @user-mc2lx3wq9o
    @user-mc2lx3wq9o4 күн бұрын

    Danke für das video und die einzelnen erklärungen

  • @walterhermann1152
    @walterhermann1152Ай бұрын

    Super! Ich finde Deine Videos immer wieder sehr lehrreich und unterhaltsam Danke!

  • @nachbarslumpi7093
    @nachbarslumpi7093Ай бұрын

    Wie immer sehr fundiert mit tollen Materialien, super , danke.

  • @frankiekah
    @frankiekahАй бұрын

    genial - informativ und sehr unterhaltsam - danke

  • @Klaus2626
    @Klaus2626Ай бұрын

    Danke für das Video ! Die ganze Geschichte ist schon sehr bemerkenswert, Wenn man sich vorstellt das zuerst der Beton und jede Menge Stahl da rauf muss, und wenn das Bauwerk fertig ist, muss aber die Arbeitsplattform und die Kräne wieder runter. Absolute Spitzenleistung und perfekt vorgetragen. Gruß vom Klaus!

  • @alexjonny1
    @alexjonny1Ай бұрын

    Danke für dieses sehr interessante und hervorragend recherchierte Video!

  • @Mithlachiel
    @MithlachielАй бұрын

    Wieder sehr interessant und gut aufbereitet. Danke!

  • @Kolimat2
    @Kolimat2Ай бұрын

    Wieder ein sehr intressanter Beitrag, alles sehr verständlich rübergeracht! Bin ein Fachkollege und freu mich schon immer auf den nächsten Bericht.

  • @giacb188
    @giacb188Ай бұрын

    Schöner leichter Tiroler Akzent 😂 Vielen Dank für diese interessante und ausführliche Erklärung.

  • @donauturm_wien
    @donauturm_wienАй бұрын

    Danke für das informative Video!

  • @senfgurkal1996
    @senfgurkal1996Ай бұрын

    Spitzen Video, danke!

  • @andreaskronberger3986
    @andreaskronberger3986Ай бұрын

    fand ich hochinteressant, vielen Dank 🙌

  • @willieb.1746
    @willieb.1746Ай бұрын

    Vielen Dank Bernhard, Deine Beiträge sind wirklich super interessant und top recherchiert und moderiert :) Wenn ich das nächste Mal wieder in Wien bin, muss ich unbedingt auf den Donauturm.

  • @mozi3030
    @mozi3030Ай бұрын

    Wirklich tolles Video, danke🎉

  • @Manuel-dc7im
    @Manuel-dc7imАй бұрын

    Danke für das tolle Video!

  • @wolfgangholec1708
    @wolfgangholec1708Ай бұрын

    Sehr informativ und gut kommentiert 👍

  • @Seb2
    @Seb2Ай бұрын

    Wie immer ein super interessantes Video! :)

  • @wolfgangkreil-ouschan4771
    @wolfgangkreil-ouschan4771Ай бұрын

    Vielen Dank! Wieder ein tolles Video!! Die Gartenausstellung 64 kannte ich, aber die Vorgeschichte war mir neu. Wieder was gelernt!! Ich empfehle diese Videos alle in meinem Freundeskreis weiter.

  • @luisagold4292
    @luisagold4292Ай бұрын

    Danke Bernhard für deine sehr spannenden Videos!! Können es immer kaum erwarten bis das nächste online kommt 🤩

  • @verenaf2688
    @verenaf2688Ай бұрын

    Wirklich tolles Video! Weiter so💪

  • @Kara_Vezir
    @Kara_VezirАй бұрын

    Respekt den Leuten die das Ungetüm gebaut haben, brauchst echt eier aus Stahl um da oben rumzu werkeln und es wird immer höher. Beim zuschauen ist mir schon leicht schwindelig geworden ;)) Danke für deine Arbeit, sehr informatives Video, ich mag Historische Berichte über Wien wie etwas entstanden ist usw. Werde mich auf dein Kanal umsehen auf jeden Fall.

  • @christophschedl7590
    @christophschedl7590Ай бұрын

    Danke, wieder ein leiwandes Video.

  • @florianhessler7295
    @florianhessler7295Ай бұрын

    Danke für deine Videos sind immer ein Genuss.

  • @groooly
    @grooolyАй бұрын

    Ein großartiges Video -- danke! Sehr breit recherchiert und sehr kurzweilig erzählt. 🤩👌🦾

  • @someaday
    @someadayАй бұрын

    Wie immer super! 💪♥

  • @heldvomerdbeerfeld
    @heldvomerdbeerfeldАй бұрын

    Wie immer absolut großartig! Einer meiner Lieblingskanäle hier auf KZread! Und der Donauturm natürlich besonders spannend, da ich in unmittelbarer Umgebung aufgewachsen bin und schon als Kleinkind praktisch jedes WE mit meinen Eltern im Donaupark unterwegs war. Ganz selten durfe ich auch Liliputbahn fahren und noch seltener auf den Turm :D

  • @CundC
    @CundCАй бұрын

    Super Video und war wieder super interessant.

  • @lacki9900
    @lacki9900Ай бұрын

    Lieber Bernhard, dieses Video topt ja alle anderen :o Sehr cool geworden und man sieht, wie viel Aufwand du da reingesteckt hast! Sogar mit der Donauparkbahn bist gfahrn :D hast wirklich an viele Details gedacht! Warten hat sich zu 100% gelohnt. Danke für das Video/Doku

  • @lambadainc8510
    @lambadainc8510Ай бұрын

    deine Videos sind echt toll danke für den Content!

  • @maximamuster2013
    @maximamuster2013Ай бұрын

    uhi der Upload ist noch ganz heiß! Frisch aus dem Compiler! Danke für die Abendunterhaltung!

  • @martins6590
    @martins6590Ай бұрын

    Danke für ein weiteres tolles Video. So erfährt man viele interessante Dinge über die Stadt in der man wohnt. :)

  • @meszarosmate4257
    @meszarosmate4257Ай бұрын

    Mega!!! einfach herrlich, deine Videos genieße ich immer wieder, interessante Hintergschichten und ausführliche Erklärungen gehören jeglicherweise dazu. Es sieht man vor allem, dass Du ein begeisterter und begabter Baumeister bist, weiter so! Liebe Grüße aus Wiener Margaretenbezirk

  • @thomaswana7428
    @thomaswana7428Ай бұрын

    Extrem spannendes Video. Danke

  • @user-ts4ci8ok8g
    @user-ts4ci8ok8gАй бұрын

    Gigantische Ingenieurs- und Handwerkerleistung. Danke fürs hochinteressante Video.

  • @MisterSoul2008
    @MisterSoul2008Ай бұрын

    Sehr gute Doku! Nur weiter so! 👍

  • @Erich8101
    @Erich8101Ай бұрын

    Meine inzwischen Verstorbene Oma hatte damals auf der Wagramer Straße einen Heurigen. ( Es war damals noch nichts dort verbaut oder ähnliches). Und sie hat immer wieder die Geschichte erzählt das die Architekten des Donauturms zu ihr zum Heurigen gekommen sind mit allen möglichen Plänen etc.

  • @BernhardRennhofer

    @BernhardRennhofer

    Ай бұрын

    Das stelle ich mir cool vor 😄

  • @M5-Porzellan
    @M5-PorzellanАй бұрын

    Klasse. Intressantes Video.

  • @philipholzl5413
    @philipholzl5413Ай бұрын

    Super cooles video👍 ich mag deinen content einfach sehr. Weiter so!

  • @remymonroeespinoza8399
    @remymonroeespinoza8399Ай бұрын

    Tolles Video 👌👌 weitet so Bernhard !!

  • @Eckus
    @EckusАй бұрын

    Sehr leiwandes video 👍 cool das du so viel zur wiener geschichte berrichtest, was ich sonnst wahrscheinlich nie erfahren hätte. Prädikat des videos definitiv wertvoll 😅

  • @MrFipsomat
    @MrFipsomatАй бұрын

    Super Video, leiwand!

  • @baerlo
    @baerloАй бұрын

    hattu gut gemacht...großes kompliment und chapeau

  • @peterschuster1379
    @peterschuster1379Ай бұрын

    Sehr interessant und informativ.

  • @andreas11465
    @andreas11465Ай бұрын

    Einfach interessant Bernhart mach weiter so

  • @jostock8767
    @jostock8767Ай бұрын

    Danke, wieder ein top Bericht

  • @christianblaschek2480
    @christianblaschek2480Ай бұрын

    Vielen Dank Herr Rennhofer für die interessante Erklärung zum Bau des Turmes! 😊

  • @gigida90
    @gigida90Ай бұрын

    Sehr sehr ausführliches und Interessantes Video 👍

  • @hermikaleta2912
    @hermikaleta29122 күн бұрын

    Vielen Dank - sehr interessant.

  • @peterlange6676
    @peterlange6676Ай бұрын

    Wieder ein hochwertiger Videobericht❗️🤗

  • @fateish69
    @fateish69Ай бұрын

    super video, danke!

  • @Federpoidl
    @FederpoidlАй бұрын

    Sehr schön vorgetragen Herr Rennhofer! Sehr sehr interessant! Bitte mehr davon! 👍

  • @g.s.3507
    @g.s.3507Ай бұрын

    Tolles Video …. Nur schade, dass eines nicht erwähnt wird …. und zwar, dass ein Arbeiter von von weiter oben in den Schacht gefallen ist und dabei ums Leben gekommen ist. Dieser konnte leider nicht geborgen werden, da der Bauvorschrift schon soweit war, dass man keine Möglichkeit mehr hatte, diesen Mitarbeiter zu bergen. Dies wissen auch nicht viele Menschen, die den Donauturm besuchen, da dieser Unfall damals verschwiegen wurde, um dieses Projekt nicht in ein schlechtes Licht rücken zu können. Aber mach weiter so und einen Daumen hoch von mir 👍

  • @wbaumschlager

    @wbaumschlager

    Ай бұрын

    Haben sie unten denn keine Öffnung freigelassen?

  • @DonnieDarko311

    @DonnieDarko311

    Ай бұрын

    Dafür hätte ich jetzt gerne eine Quellenangabe... ansonsten wäre es ein Fall für "Geschichten aus dem Paulanergarten" 😅

  • @czi9506

    @czi9506

    Ай бұрын

    Wie das eine Bild mit den 2 Arbeitern zeigt, dürften die auch weitgehend ungesichert gearbeitet haben. Damals gab's halt noch keinen mit heute vergleichbaren Arbeitsschutz.

  • @michaelbecker6058

    @michaelbecker6058

    Ай бұрын

    Einen ähnlichen Fall gab es beim Bau der Eisenbahn Brücke (Viadukt) in Willingen in Nordhessen Deutschland auch dort war beim Bau aufgrund geringerer Bausicherheit das ein Mann beim Säulenbau in diesen fiel und nicht mehr gerettet werden konnte und schlussendlich mit Eingebaut - Betoniert wurde. Also vor 100 Jahren war dies gar nicht so selten Absturzsicherung, Helm Gerüste (sichere) hatte noch keiner im Sinn und waren noch nicht erfunden.

  • @hightechnician

    @hightechnician

    Ай бұрын

    Schon gruselig, aber die Wiener haben es ja mit ihren Grabsteinen ;-)

  • @NockerlHusten
    @NockerlHustenАй бұрын

    leiwandes Video. Danke. Soetwas suchte ich schon seit Jahren. :) Dere daweil