Das Alte Land neu entdecken | die nordstory | NDR

Zwischen romantischen Fachwerkhäusern, ländlicher Idylle und Obstbäumen gibt es im Alten Land in Niedersachsen viel Neues zu entdecken. Vor allem immer mehr junge Menschen werden dadurch angelockt. Einige ziehen neu ins Alte Land, andere führen die Familienbetriebe ihrer Eltern in die Zukunft. Mit Altbewährtem und neuen, frischen Ideen, Träumen und Tatendrang wollen sie sich im Alten Land eine eigene Existenz sichern.
Während andere ländlich geprägte Regionen bundesweit veröden, boomt das Alte Land vor den Toren Hamburgs. Denn es ist nicht nur das größte Obstanbaugebiet Nordeuropas, sondern es verfügt mit der Kleinstadt Buxtehude und Ortschaften wie Jork über eine gute Infrastruktur. Attraktiv für die jüngere Generation. Mittendrin schlängelt sich der Fluss Este durchs Alte Land und entlang der Obstplantagen, deren Blüte alljährlich Millionen Touristen aus aller Welt anlockt.
as geben ist das Motto von Carola Matthies, die in fünfter Generation auf dem Obsthof ihrer Eltern in Jork mit eingestiegen ist. Gemeinsam mit Destillateurmeister Arndt Weßel, der Obst aus dem Alten Land in seiner Edelbrennerei zu Schnaps verarbeitet, plant Carola eine neue Radwander-Tour für Touristen entlang der Este. Sie will außerdem das Unternehmen mit Social Media zukunftsfähig machen.
Entlang des Flusses Este stehen die 300 Galloways von Rinderzüchter Wilhelm Braack auf weitläufigen Flächen bei Estebrügge. Es gibt immer viel zu tun, dabei hilft ihm seit zwei Jahren die 28-jährige Agrarwissenschaftlerin Christine. Sie ist immer dabei, ob im Frühjahr beim großen Tierarztbesuch, oder im Sommer, wenn ein Teil der Herde mit der Fähre auf die Insel Lühesand gebracht wird.
Auf dem Obsthof der Familie zum Felde werden eigene Wege im ökologischen Anbau gegangen. Chemie ist tabu, das Gemüse wird mit Mozart-Musik beschallt. Die 300 Hühner leben in mobilen Ställen auf den riesigen Obstplantagen. Mit Tochter Rieke und Schwiegersohn Thies steht auch hier die nächste Generation schon in den Startlöchern. Und die steht vor besondere Herausforderungen, denn ihre Ernte ist immer bedroht von Schädlingen und in Zeiten des Klimawandels von schlechtem Wetter.
"die nordstory" geht auf eine abwechslungsreiche Reise durch das Alte Land, einer besonderen Region in Niedersachsen, die von vielen jungen Menschen neu entdeckt wird.
Gefördert mit Mitteln der nordmedia - Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH.
________________________________________
Die Hofgeschichten auf ndr.de
www.ndr.de/fernsehen/sendunge...
Die Nordstory
www.ndr.de/dienordstory
_________________________________________________
Unsere Richtlinien für Kommentare:
www.ndr.de/service/technische...
#ndr #ndraufmland #dienordstory

Пікірлер: 89

  • @ndraufmland2005
    @ndraufmland2005 Жыл бұрын

    Wart ihr schon mal im Alten Land - oder habt vielleicht sogar einen Apfel von dort probiert? 🍎😋💚

  • @hhk518

    @hhk518

    Жыл бұрын

    Früher öfters mal ja, inzwischen von Lüneburg aus genauso weit weg wie aus Bergedorf, jedoch hier gibt es auch schöne Höfe und Flächen. Ich esse z.B. viel Äpfel, Bohnen, Kirschen und Birnen aus der Region, aber besonders gerne alte fast ausgestorbene Apfelsorten, welche man sonst nirgends mehr bekommt.

  • @hendrikmeinecke4406

    @hendrikmeinecke4406

    Жыл бұрын

    Die Äpfel sind hier im Münsterland schwer zu finden

  • @carinam.9447

    @carinam.9447

    Жыл бұрын

    Die Heimat ist da quasi um die Ecke :)

  • @lukas_tck
    @lukas_tck Жыл бұрын

    Ich bin dafür Wilhelm mit in die Hofgeschichten aufzunehmen😊

  • @hhk518

    @hhk518

    Жыл бұрын

    Aber bitte mit Bart ;)

  • @hejkathi
    @hejkathi Жыл бұрын

    Bin so froh, dass es solche Dokus gibt!

  • @hhk518
    @hhk518 Жыл бұрын

    Ich muss gestehen, dass ich bis Minute 35 noch happy war und dann dachte, was erzählt der da für Geschwurbel mit den Hörnern. Bei Minute 36 als Rudolf Steiner erwähnt wurde, da war ich raus. Danach war wieder alles super ,) Allg. sind diese ganzen Landwirtschaftlichen Betriebe ein absoluter Mehrwert für alle, vor allem auch für die Kinder. Wir fahren immer wieder zum Obsthof Viets, zu Löscher am Deich, aber bei den wenigsten kann man vor Ort Fahrten machen, das Obst und die Natur erleben. Von daher find, ich dieses Format immer wieder sehr spannend. Bin als Bergedorfer mit den Vier und Marschlanden vor der Tür aufgewachsen, aber sehen tut man davon schlicht zuwenig.

  • @FTfilm

    @FTfilm

    Жыл бұрын

    Danke! ich wollte es auch gerade erwähnen. Ansonsten netter Mensch, aber was für einen Mist er da erzählt, echt unfassbar.

  • @heiko4297

    @heiko4297

    Жыл бұрын

    Ihn dann als Naturwissenschaftler zu bezeichnen fand ich auch sehr schmerzhaft.

  • @hhk518

    @hhk518

    Жыл бұрын

    @@FTfilm Jeder darf seine Meinung und Ideologie haben, Hauptsache das Gemüse ist gut. Auch wenn es Demeterschwurbler sind.

  • @BoisAqhy

    @BoisAqhy

    Жыл бұрын

    ​​@@hhk518 warum erwähnst es überhaupt? Jeder hat das Recht seinen Glauben auszuleben solange es niemandem schadet. Jemanden deswegen als Schwurbler zu bezeichnen ist respektlos und kontraproduktiv.

  • @NoNo-tx8zx

    @NoNo-tx8zx

    Жыл бұрын

    Na scheiß mir einer ins Kuhhorn du musst rechts umrühren rechts verdammt und auf einem Bein hüpfen und ich habe nicht einmal arbra kadarbra hehört ,so wird das nix mit den dümmsten Kartoffeln. Aber das erste Glas braune Sauce haste dir verdient prost.

  • @heiko4297
    @heiko4297 Жыл бұрын

    Rudolf Steiner ist also jetzt ein Geistes- und Naturwissenschaftler gewesen. Man lernt nie aus. Wo sind meine Globuli, wenn ich sie brauche.

  • @jolu9817

    @jolu9817

    3 ай бұрын

    War schockiert ... Ich liebe diese die Nordstory Dokus, aber nach der Horn-Szene wollt ich nicht weiter gucken.

  • @LisaBerg805
    @LisaBerg805 Жыл бұрын

    Finde es super wie liebevoll die Gemüsebauern mit ihren Produkten umgehen. Da merkt man die Leidenschaft

  • @ndraufmland2005

    @ndraufmland2005

    Жыл бұрын

    Freut uns, dass man das im Film spüren konnte! ☺

  • @francdom
    @francdom Жыл бұрын

    Wie immer Top Sendungen Grüße aus der Schweiz 🇨🇭. Bei uns gibts net solche Sendungen.

  • @ndraufmland2005

    @ndraufmland2005

    Жыл бұрын

    Wie schön, das freut uns sehr - liebste Grüße zurück ausm Norden! ☺⚓

  • @paulvorbohle2830
    @paulvorbohle2830 Жыл бұрын

    Ich glaube, dass bei dem Kuhhorn eine Menge Esoterik mitspielt.

  • @FTfilm

    @FTfilm

    Жыл бұрын

    Oder schlimmeres...

  • @lischenmuller8431

    @lischenmuller8431

    Жыл бұрын

    Es funktioniert wie die Mondphasen, naturgegeben.

  • @jucktwensh9661

    @jucktwensh9661

    Жыл бұрын

    Ähnlich wie mit dem Bowiswert und aus pendeln.. Scharlatan gedönse

  • @libelle1781

    @libelle1781

    Жыл бұрын

    Ist auch nachgewiesen das es überhaupt keinen Unterschied macht 🤭

  • @yvifr5990

    @yvifr5990

    Жыл бұрын

    Genau genommen antrosophie. Absoluter bullshit hokuspokus

  • @overmuffin
    @overmuffin11 ай бұрын

    Ich glaub der Typ hat ein bisschen zu viel am Kuhhorn gerochen und ein bisschen zu wenig im Geschichtsbuch gelesen.

  • @tiereneinestimmeganzlaut195
    @tiereneinestimmeganzlaut195 Жыл бұрын

    Toll wie wilhelm mit seinen tieren umgeht!!! einfach mega toll...

  • @climatechangedoesntbargain9140
    @climatechangedoesntbargain9140 Жыл бұрын

    35:00 vodoo Alarm

  • @edgarvanravenzwaaij8387
    @edgarvanravenzwaaij838710 ай бұрын

    Tolle Arbeit und große Anerkennung für diese schönen Videos und die Menschen die sich so einsetzen

  • @walterlutjens8174
    @walterlutjens81745 ай бұрын

    Hallo Wilhelm, hallo Ilona, gratuliere zu der schönen Galloway Herde. Gruss Walter

  • @heikestucke8964
    @heikestucke8964 Жыл бұрын

    Loved the restored boat, plus the musical entertainment......🙏🧑‍🎨❤️🇺🇸

  • @maxpohl1598
    @maxpohl1598 Жыл бұрын

    Als Pflanze würde ich auch gern Mozart hören. 😃

  • @Treckerdoktor
    @Treckerdoktor Жыл бұрын

    😊Home sweet Home 😉. Ich weiß warum ich dort wohne😊

  • @ndraufmland2005

    @ndraufmland2005

    Жыл бұрын

    Wie schön! Ja, da lässt es sich leben 😁💚

  • @motorsusi

    @motorsusi

    Жыл бұрын

    stimmt wir können uns echt nicht beschweren im Hamburger Süden.

  • @Treckerdoktor

    @Treckerdoktor

    Жыл бұрын

    @@motorsusi 😊👍

  • @christianmerhof2289
    @christianmerhof2289 Жыл бұрын

    Wieder eine sehr tolle und informative Doku

  • @ndraufmland2005

    @ndraufmland2005

    Жыл бұрын

    Danke, Christian - das freut uns sehr! 🙏💚

  • @matthiasmoeser2652
    @matthiasmoeser2652 Жыл бұрын

    Das alte Land ist so schön... 👍😎❤️💐Kaufe immer die Äpfel von dort... 👌🍎🍎🍎 Ein Riesenaufwand an Handarbeit für die Qualität.

  • @ndraufmland2005

    @ndraufmland2005

    Жыл бұрын

    Lecker! 😋

  • @jakobullrich9479
    @jakobullrich947910 ай бұрын

    bei 34:00 erzählen was von regional, dies, das, auf dem Tisch steht dann aber Wasser von San Pellegrino. Ist ja allgemein bekannt, dass es in Norddeutschland keine Mineralwasserabfüller gibt....

  • @FayazAli-wl4ev
    @FayazAli-wl4ev Жыл бұрын

    Very nice video

  • @phonix8475
    @phonix8475 Жыл бұрын

    Die Familie Matthies könnte auch gut in die Hofgeschichten passen.

  • @Miggie10
    @Miggie10 Жыл бұрын

    ... meine Heimat 😊

  • @ndraufmland2005

    @ndraufmland2005

    Жыл бұрын

    Herrlich! 😍 Wohnst du noch dort?

  • @Miggie10

    @Miggie10

    Жыл бұрын

    Nein leider nicht , aber meine Familie 😄 Ich wohne in Hamburg also nicht weit entfernt .

  • @ndraufmland2005

    @ndraufmland2005

    Жыл бұрын

    @@Miggie10 stimmt, das ist ja ein Katzensprung! Und du hast dann ja einen Ort, wo du immer einkehren kannst 😁🤝

  • @alpha7514
    @alpha7514 Жыл бұрын

    Tolles Video mit sehr sympathischen Menschen Wie heißt der Song ab min 40?

  • @claudiadietl9797
    @claudiadietl9797 Жыл бұрын

    Muttertiere müssen nicht kooperativ sein. Dazu braucht es einen liebevollen Gehenüber

  • @justsailing9976
    @justsailing9976 Жыл бұрын

    Die belegte Klampe ist ja ne Katastrophe

  • @waldemarmoskalecki7891
    @waldemarmoskalecki7891 Жыл бұрын

    20:55 da kann jeder mit Sicherheit sagen, dass es sich nur Norddeutsche leisten koennen, auf der Bank eine Stunde zu sitzen und nix anderes als warten, ob welcher Huhn aus dem Wagen kommt. 🙂

  • @hendrikmeinecke4406
    @hendrikmeinecke4406 Жыл бұрын

    Vermutlich wachsen die Früchte unter Mozart so schnell weil Sie weg wollen 😂😂

  • @berlinerjung5304
    @berlinerjung5304 Жыл бұрын

    4:32 was …20 MILLIONEN Bäume? glaube ich nicht

  • @d.keller6845

    @d.keller6845

    Жыл бұрын

    Pro Hektar ca. 3000 Bäume ist ein Mittelmass. Bei 20 ha wären wir somit bei 60'000 Bäume.....

  • @saschamayer4050

    @saschamayer4050

    Жыл бұрын

    Wer macht das bitte?

  • @viva2archive
    @viva2archive8 ай бұрын

    Mein erster Downvote für eine NDR Doku überhaupt, aber Rudolf Steiner als Naturwissenschaftler zu bezeichnen, ist ein journalistischer Fehlgriff.

  • @jolu9817

    @jolu9817

    3 ай бұрын

    Eben! 👏 Bin froh, so viele mit dieser Einstellung in den Kommentaren zu finden.

  • @klaustenbrink3752
    @klaustenbrink3752 Жыл бұрын

    Wie langweilig wäre doch so eine Restaurierung ohne die Sesselpuper vom Denkmalschutz😂😂

  • @elkeschutt418
    @elkeschutt418 Жыл бұрын

    Warum berichtet ihr nicht einmal etwas neues, zum Beispiel das jetzt sogar Aprikosen und Pfirsiche im Alten Land angebaut werden und sehr gut schmecken!!!Stattdessen bringt ihr so blöden esoterischen Unsinn. 😮

  • @ndraufmland2005

    @ndraufmland2005

    Жыл бұрын

    Moin Elke! Schade, dass die Folge dir nicht gefallen hat. Natürlich gibt es noch anderes Obst im Alten Land, wir haben in diesem Film aber eben einen anderen Teil abgebildet. Lieben Gruß!

  • @jolu9817

    @jolu9817

    3 ай бұрын

    Dieses Geschwurbel hat mich so sauer gemacht. Leider die ganze Doku ruiniert, für mich.

  • @jakobullrich9479
    @jakobullrich947910 ай бұрын

    ab 35:00 wieder der übliche Schwurbelsermon der Anthroposophen von Demeter. Vor jedem Beitrag stehen ellenlange triggerwarnungen, aber so ein Geschwurbel wird wie immer nicht weiter kommentiert....Ganz ganz stark!

  • @jolu9817

    @jolu9817

    3 ай бұрын

    Danke für die Aufklärung! Vielen ist der Hintergrund von Demeter nicht klar.

  • @EMD911
    @EMD911 Жыл бұрын

    NDR kennt bloß Kühe. Schaltet man ein was sieht man Kühe

  • @mm0d1337
    @mm0d1337 Жыл бұрын

    wie unreflektiert sein Gelaber über kosmische Kräfte ausführen kann, was für ein Schwachsinn

  • @christophbichl3035
    @christophbichl3035 Жыл бұрын

    Glückwünsch zum 112.000 Abonnenten weit so gut Dokus

  • @ndraufmland2005

    @ndraufmland2005

    Жыл бұрын

    Vielen, vielen Dank - freut uns sehr, dass ihr alle da seid! 🥳😍💚

  • @berlinerjung5304
    @berlinerjung5304 Жыл бұрын

    6:44 Tierausbeutung auch noch

  • @jonfir3
    @jonfir34 ай бұрын

    Benennt anthroposophische Quacksalberei mit antisemitischem Einschlag doch bitte als genau das und nicht als "Philosophie".

  • @jolu9817

    @jolu9817

    3 ай бұрын

    👏

  • @berlinerjung5304
    @berlinerjung5304 Жыл бұрын

    9:11 eine Beziehung…aha…also ausbeuten kann sie die Tiere, die Ermordung will sie aber nicht sehen

  • @BabaYaga3001

    @BabaYaga3001

    Жыл бұрын

    Wieso beutet sie die Tiere aus ?

  • @jolu9817

    @jolu9817

    3 ай бұрын

    Generell wird in solchen Dokus das Bild aufrechterhalten, dass Tiere töten und z. B. Eier zu klauen völlig in Ordnung ist, wenn es den Tieren vorher gut ging ... Die ganze Zeit von Ursprung der Hühner reden. Ursprünglich legen Hühner nicht jeden Tag ein Ei.

  • @liselotte6237
    @liselotte6237 Жыл бұрын

    Meeh, sorry: Was redet ihr da: Nicht Stabilisation sondern Stabilisierung heißt das. Ansonsten schöne Reportage. LG, eine Buxtehuderin

  • @yvifr5990
    @yvifr5990 Жыл бұрын

    Jemanden als Naturwissens zu bezeichnen, der an Zauberwesen und Tränke ohne Inhaltstoffe brauen glaubt, ist ja wohl ein schlechter Witz... Antrisophie ist nichts anderes als Märchenspinnerei

  • @jolu9817

    @jolu9817

    3 ай бұрын

    Sehr richtig! Bin froh, dass wenigstens hier in den Kommentaren einige damit nicht einverstanden sind!

Келесі