Daniel Kehlmann: Hält uns die Welt zum Narren? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur

Daniel Kehlmann ist der Magier unter den deutschsprachigen Schriftstellern: Zauberhaft verwebt er Fakten und Fiktion und entführt ein Millionenpublikum in ferne Zeiten. Diesmal heftet er sich an die Fersen von Till Eulenspiegel. Barbara Bleisch sucht mit ihm nach dem närrischen Geist unserer Zeit.
Sternstunde Philosophie vom 01.07.2018
----------------------------------------------------------------------------------------
Mehr Kultur auf KZread
🔔 kzread.info?sub...
Mehr Kultur auf Facebook
👥 / srfkultur
Mehr Kultur auf Twitter
🐦 / srfkultur
Mehr Kultur auf srf.ch
👉 www.srf.ch/kultur
----------------------------------------------------------------------------------------
Die «Sternstunde Philosophie» pflegt den vertieften und kritischen Ideenaustausch und geht den brennenden Fragen unserer Zeit auf den Grund.
Die «Sternstunde Philosophie» schlägt den grossen Bogen von der gesellschaftspolitischen Aktualität zu den Grundfragen der Philosophie: Wer ist wofür verantwortlich, worin besteht die menschliche Freiheit, was bestimmt unseren Lebenssinn? Zu Gast sind Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Kultur, Politik und Wirtschaft - Stimmen, die zum Denken anregen und unser Zeitgeschehen reflektieren und einordnen.
----------------------------------------------------------------------------------------
Social Media Netiquette von SRF:
► www.srf.ch/social-netiquette
#SRFKultur #SRFSternstunde #Philosophie #SRF

Пікірлер: 54

  • @srfkultursternstunden
    @srfkultursternstunden Жыл бұрын

    Danke für eure wertvollen Kommentare zu diesem Video 😍. Wir freuen uns sehr darüber. Unsere Kapazitäten für die Bewirtschaftung der Kommentare aller Videos unseres Kanals sind zurzeit leider begrenzt. 😥 Zu diesem Video habt ihr euch bereits rege ausgetauscht, deshalb werden wir hier bis auf weiteres keine neuen Kommentare veröffentlichen. Wir freuen uns aber, wenn ihr weiter fleissig zu allen anderen Videos kommentiert. Wir danken für eurer Verständnis und freuen uns auf weitere rege Diskussionen. Herzlichst euer SRF Kultur Team

  • @safran9119
    @safran91195 жыл бұрын

    Eines der schönsten Interviews die ich je gehört habe. Meine Bewunderung für Daniel Kehlmann ist unfassbar gestiegen.

  • @Evagrius1
    @Evagrius16 жыл бұрын

    Mal wieder ein ganz tolles Gespräch!

  • @guliveroel1575
    @guliveroel15756 жыл бұрын

    Nice, gestern die Vermessung der Welt beendet, und jetzt das

  • @rolfehlers2101
    @rolfehlers21016 жыл бұрын

    Bemerkenswert, wie klar und verständlich Daniel Kehlmann sich ausdrückt (Frau Bleisch wie immer natürlich ebenso), und trotz der Fülle der Gedanken, die ihn treiben, so rüberkommt wie der nette Nachbar von nebenan!. Nur seine Trauer darüber, dass wir Menschen anscheinend nicht in der Lage sind, die entscheidenden größten und kleinsten Dinge der Welt zu verstehen, verstehe ich nicht. Wir können doch froh sein, dass wir unseren animalischen Verwandten schon ein paar Schritte voraus sind. Wir brauchen doch nicht zu jammern, dass unsere Suche nach dem göttlichen Funken in uns (bisher) ergebnislos verlaufen ist.

  • @marclilly9049
    @marclilly90496 жыл бұрын

    WoW, der Synchronsprecher von Data

  • @Stormy4ya
    @Stormy4ya3 жыл бұрын

    Ich frage mich, warum im Gespräch nicht die Bezeichnung "Trickster" fällt. Unbekannt wird sie den beiden ja wohl nicht sein.

  • @KimmenKruemel69
    @KimmenKruemel695 жыл бұрын

    Ich habe "Die Vermessung der Welt" gerade angefangen und muss sagen, ich bin etwas verwirrt. Es fällt mir bisher sehr schwer mit seinem Schreibstil umzugehen aber wir werden sehen!

  • @c.fi.2851

    @c.fi.2851

    5 жыл бұрын

    Alfred Jodokus Kwak Das Hörbuch (in szenischen Rollen gesprochen, nicht nur vorgelesen - es gibt zwei unterschiedliche Hörbücher) ist toll und erleichtert den Einstieg. Wenn ich es finde, setze ich die Quellenangaben noch hier rein. Es hilft auch, den Text laut zu lesen. Ich habe erst das Buch gelesen, dann das Hörbuch gehört. Hinterher konnte ich kaum genug davon bekommen.

  • @c.fi.2851

    @c.fi.2851

    5 жыл бұрын

    Das Hörbuch: Daniel Kehlmann: “Die Vermessung der Welt.“, gelesen von Ulrich Matthes, 5 CDs, erschienen bei rowohlt, ISBN 3829 11 540 - 7 : hörenswert und einfach köstlich!

  • @madlentrrr1062

    @madlentrrr1062

    4 жыл бұрын

    Halte durch! Wenn du den Anfang überstanden hast, wird's richtig gut.

  • @0cer0
    @0cer05 жыл бұрын

    Kehlmann verunsichert mich zutiefst. Alle finden ihn und seine Bücher toll und tief und wichtig. Aber ich kann ihn weder lesen, noch ertrage ich dieses Interview. Was ist es, das mich so abstößt?

  • @annikahofer3210

    @annikahofer3210

    3 жыл бұрын

    ich finde seine bücher wahnsinnig interessant und fühle mich ebenso wie Sie unwohl bei seiner Ausstrahlung

  • @hansgackl
    @hansgackl6 жыл бұрын

    Sehr intelligentes Gespräch. Daniel Kehlmann ist für mich der einzige Schriftsteller, dem sein Talent ein wenig im Wege steht. Er hat derart viele Einfälle, kluge Gedanken, in diesem Buch, dass einem beim Lesen der Fokus auf das große Ganze verloren geht. Und trotzdem muss man es gelesen haben.

  • @madlentrrr1062

    @madlentrrr1062

    4 жыл бұрын

    Ich finde, ausgerechnet damit deutet er doch auf das große Ganze

  • @martinlynx45
    @martinlynx4510 ай бұрын

    Kehlmann konnte damals zaubern. Wir haben in Wien zur gleichen Zeit studiert.

  • @wisperwelle8688
    @wisperwelle86886 жыл бұрын

    Ich finde, er klingt etwas wie Christoph Waltz.

  • @Schopenhauer1
    @Schopenhauer15 жыл бұрын

    30 min wissen erkentnis

  • @joesiprokopetz4330
    @joesiprokopetz43305 жыл бұрын

    Ich in Fr. Bleischer(?) ein bissel verliebt, glaub ich. 🌄

  • @mortm.2329
    @mortm.23292 жыл бұрын

    Tierisches Verhalten als asozial zu beschreiben geht nicht. Schöne Ideen Herr Kehlmann. Aber wer sich bei SRF in die Sternstunde setzt, sollte auch auf der Zeit sein. Ab Minute 11:50. Danke

  • @god_s_busy
    @god_s_busyАй бұрын

    Irgendwie spannend, dass er bezogen auf so viele Dinge jungschen Ansätzen folgt, ausgerechnet bezogen auf die Religion dann aber genau wie Freud argumentiert

  • @sebastianholstein9909
    @sebastianholstein99094 жыл бұрын

    Mark Twain - Norm MacDonald !

  • @DivineSapier
    @DivineSapier6 жыл бұрын

    Ich glaube Daniel Kehlmann versteht Stephen Colbert nicht... geschweige denn, dass er seinen Namen aussprechen kann.

  • @sebastianholstein9909
    @sebastianholstein99094 жыл бұрын

    ..der Berater mit Narrenkappe.

  • @cleszka7846
    @cleszka78465 жыл бұрын

    Ansich ziemlich beschränkt, oder?

  • @haraldhaegermann5322
    @haraldhaegermann53223 жыл бұрын

    Noch ein wenig unreif der junge Mann, weiss noch nicht, dass er nichts weiss... Er wird es hoffentlich noch lernen.

  • @JimCarel
    @JimCarel6 жыл бұрын

    was für ein troll. alle schauen es aber genau deshalb sollte man es nicht schauen.

  • @gesichtsbob9265

    @gesichtsbob9265

    6 жыл бұрын

    Glaub das Studio wär zu klein für Trolle, hast du Herr der Ringe net gesehn ;).

  • @wisperwelle8688

    @wisperwelle8688

    6 жыл бұрын

    Durch das Elend der Welt, die sich hier in den Flüchtlingsschicksalen zeigt, und meiner vergeblichen Suche nach einer umfassenden Lösung, veruche ich es mit der Narretei.

  • @arturwiebe7482

    @arturwiebe7482

    5 жыл бұрын

    Sie sprechen in Rätseln.

  • @hektor_schmidt
    @hektor_schmidt5 жыл бұрын

    Ziemlicher Schwätzer.

  • @cleszka7846
    @cleszka78465 жыл бұрын

    Der Lallo hat doch überhaupt keine Peilung!