CPU Bottleneck! Wenn die 3080 Ti bis zu 50% Leistung verliert. (4770K, 6700K, 8700K vs 12900K Test)

Ғылым және технология

Caseking Aufrüst Bundles:
bit.ly/CasekingIntelUpgrade
---------------------------------------------------------
Spart 10% auf euren iFixit Einkauf: DER8AUER10
store.ifixit.de/der8auer
Pro Tech Toolkit: bit.ly/2JNspZz
---------------------------------------------------------
Support me on Patreon:
/ der8auer
---------------------------------------------------------
Meine Produkte bei Caseking:
Delid Die Mate 2: bit.ly/2Rhv4y7
Delid Die Mate X: bit.ly/2EYLwwG
Skylake-X Direct Die Frame: bit.ly/2GW6yyC
9th Gen OC Frame: bit.ly/2UVSubi
Debug-LED: bit.ly/2QVUEt0
Pretested CPUs: bit.ly/2Aqhf6y
---------------------------------------------------------
Meine Ausrüstung:
USB-Mikroskop: amzn.to/2QUJPHH
Meine Kamera: amzn.to/2StEnrY
(Affiliate Links: Wird über einen der Links gekauft, bekomme ich einen Teil der Einnahmen)
---------------------------------------------------------
Music / Credits:
Outro:
Dylan Sitts feat. HDBeenDope - For The Record (Dylan Sitts Remix)
---------------------------------------------------------
Bezahlte Inhalte:
- Intel CPU Upgrade Video / Caseking Bundle Werbung
Samples:
- /
---------------------------------------------------------
Timestamps:
0:00 Intro
2:07 Ausgangsbasis: Z97 & 4770K
3:16 Testmethodik & Benchmarks 4770K
5:01 Benchmarks 4770K & 3080 Ti
5:56 Benchmarks 6700K & 3060/3080 Ti
8:18 Benchmarks 8700K & 3060/3080 Ti
10:20 Wie sollte man Upgraden?
12:04 Benchmarks 12700K & 3070
13:24 Upgrades sind immer individuell!
14:29 Fazit
16:38 Outro

Пікірлер: 1 000

  • @daniel03586
    @daniel03586 Жыл бұрын

    Was ich gerne sehen würde wäre auch ein AMD Vergleich von ryzen 1 bis zur aktuellen CPU. Da würde man sehr gut die Schritte sehen die nur die CPU ausmacht da selbe Plattform.

  • @erapreskar

    @erapreskar

    Жыл бұрын

    Das würde ich auch gerne sehen

  • @ViennaHcGamer

    @ViennaHcGamer

    Жыл бұрын

    sieh dir doch mal eine neue Ryzen auf einem aktuellen Bord an vs, einem Bord der ersten Generation. alleine wieviel Leistung du hier verlierst. ganz zu schweigen von den ganzen features die die aktuellen bords bieten... meiner Meinung nach macht das absolut keinen sinn...

  • @daniel03586

    @daniel03586

    Жыл бұрын

    @@ViennaHcGamer ja ist richtig. Es gab aber schon in der ersten Ryzen Generation 6 bzw 8 Kerner. Wäre halt eine schöne Sache mal zu sehen was der sagen wir mal Ryzen 1600x mit einen "normalen" Mainbord mit der 3080ti für Leistung hat und dann aufwärts halt. Wäre auch vom Testbench einfacher.

  • @MrH3NN3

    @MrH3NN3

    Жыл бұрын

    denn gleichen gedanke hatte ich auch daumen hoch

  • @donatascapela1031

    @donatascapela1031

    Жыл бұрын

    Same here PLZ!

  • @DarkBloodLP
    @DarkBloodLP Жыл бұрын

    Mit dem i7-4770k verbinde ich persönlich so viel. Es war das Herzstück meinen ersten selbstgebauten PCs. Vor jahren habe ich das system geupgraded, jedoch ist mein ehemaliges mobo/ram/cpu noch bei meinem cousin zu gange. Bis heute performt das system, hab ihn übertakt auf 4.4Ghz all core mit einem großen tower kühler und es läuft

  • @TheOfficialDuBsTeC

    @TheOfficialDuBsTeC

    Жыл бұрын

    Mein erster selbstgebauter PC bestand aus einem FX 8120 :D Da wurde der 3770K glaub gerade kurz später vorgestellt und man hat schnell gemerkt wie Müll Bulldozer eigentlich zur Konkurrenz ist - besonders als dann die 4000er kamen.. aber die Preise für 150€ waren halt krass.. und beim Zocken gleich auf zu einem 2500K damals glaub ich, der ja gut mehr gekostet hat. Bin dann Anfang 2015 wo der 6700K draußen war auf den 4790K gewechselt, Board wurde von CPU und altem Board bezahlt und naja.. Hab ich getan weil ich kurz vorher ne GTX 970 gekauft hab und gemerkt habe wie hier im Video, dass der FX eigentlich die Karte um locker 20-50% aufhält.. ich kam von einer 5770 Hawk die zu ihrer Zeit eine sehr gute P/L Karte war wenn ich mich recht entsinne und das Gespann wiederum mein Nvidia 9600GT System mit Core 2 Quad 6400 ablösen sollte was mein erster eigener gekaufter (nicht gebauter) PC wiederum war den mir mein Bruder zusammen gebaut hatte. Davor hatte ich als Grundschüler immer wieder weil mein Onkel auf ner Müllhalde arbeitete wo zu der Zeit jeden Tag auch diverse PCs drauf landeten immer wieder durch die Teile und meine Brüder zusammengestückelte PCs und mein erstes gekauftes und hart gespartes Teil war ne ATI 2400 Pro Passiv Karte für glaub 40 oder 50€ von Sapphire. :D Oh man genug Nostalgie.. halbe Bibel geschrieben, man kennts. Jedenfalls CPU bei Alternate damals Gebraucht 100€ günstiger geholt und bis Oktober letzten Jahres lief und lief das System von Anfang an mit 4,5Ghz UND 0.1V weniger als Stock. :) Dh fast 10% kühler (5 Grad im Schnitt) und knapp 10% schneller. Das waren geile CPUs. Seit nicht ganz einem Jahr hab ich jetzt den 5800X drinne und hoffe, der wird mich wieder paar Jahre gut begleiten, meine 2060 konnte jedenfalls noch sehr gut mit dem 4790K. Habs übern Forum mit dem Z97 Ranger Asus Board und 4x8gb 2133er Ram für 200€ verkauft (guter Deal für mich) und soweit ich weiss läufts bis heute mit meine OC Preset.

  • @TheNerd

    @TheNerd

    Жыл бұрын

    @@TheOfficialDuBsTeC Mein erster Selbstgebauter PC war ein Pentium 1 133Mhz mit 16 MB Ram und ner 2 GB Festplatte (Quantum Bigfoot legendäres teil) Und lass mich nach mehr als 30 Jahren in der Branche sagen: Es wird Zeit sich zu verarbschieden. PS: Der Pentium 133 läuft auch heute noch.... Ich nutz das Ding ab und zu mal für Retro Games die nur unter DOS laufen. Die NASA verwendet bis heute dekaden alte CPU Technik. Das ist kein Qualitätsmerkmal für eine CPU.

  • @DarkBloodLP

    @DarkBloodLP

    Жыл бұрын

    @@TheOfficialDuBsTeC die gtx 970 hatte ich auch ;D ein freund von mir hat sich auch mit Bulldozern rumgeschlagen, aber schön war das nicht. Ich bin von der 4. gen auf 6. gen (6700k) i7 geupgraded, als die 8. gen rauskam. Mittlerweile bin ich auch beim ryzen angekommen (5900XT), aber primär zum arbeiten, da ich kaum noch zocke ^^ Intel Core duo (Dell Desktop) und Intel Core 2 Duo (Dell Laptop) habe ich auch noch hier. Das waren die 2 PCs, mit den ich aufgewachsen bin, befor ich mein pc dann gebaut habe :) Lustigerweise arbeitet mein stiefvater auch bei der Abfallwirtschaft und hat mir immer teile mitgebracht, das war aber erst ein wenig später ;D Ich muss ehrlich gestehen, ich finde, früher hatte das ganze einen anderen flair. Natürlich sind heutige teile und besser und energy effizienter, Nur diese Bereiche, wie man sie früher hatte, hat man heute einfach nicht mehr. Hatte meinen i7-4770k mit einem asrock h87 board kombiniert. H87 ist ein non-oc chipsatz gewesen. Asrock musste später auch via f/w-update das OCen rauspatchen. Dennoch habe ich damit solche clocks hinbekommen…

  • @affe.ohnewaffe

    @affe.ohnewaffe

    Жыл бұрын

    @@TheOfficialDuBsTeC ich hab mit einem q6600 gestartet. 😄 Von 2.4 GHz auf auf 3.6 ghz oc. Von dem dann auf 4790 k oc auf 4.5 ghz. Hatte auch eine GTX 970 die ich vor 3 Jahren durch 240€ mehr durch eine GTX 1080 ersetzt habe. Ende des jahres wird der 4790 k Mal in Rente geschickt. Mal schauen obs AMD oder intel wird. Die GTX 1080 ist mit meinem 1080 p monitor 66hz 😄halt gerade perfekt ausgelastet. Monitor technisch möchte ich auf 4 k oled. Vermutlich weil's nicht kleiner geht LG 42 zoll 😅

  • @TheOfficialDuBsTeC

    @TheOfficialDuBsTeC

    Жыл бұрын

    @@affe.ohnewaffe hey genau derselbe Fahrplan wie ich, verrückt. Bin jetzt auf AMD gegangen weil ich denke es an der Zeit war. Zocke ebenso auf 1080p LCD 60Hz und meine 2060 ist ja auch im Grunde ne 1070 Ti also ähnlich deiner Karte, aktuell dank CPU evtl sogar im Vorteil. Ich plane next Gen auch auf 4000er Nvidia zu setzen dort AMD Pendant weil hab ich ja ne AMD CPU dann könnte es davon profitieren. Mindestens in Leistungs Richtung 3070 bzw Ti sollte dann also ne 4060 oder Ti werden für um die 500€ - aktuell sehr realistisch wenn man die letzten Gens und aktuellen Preise wieder anschaut. Und auch ich warte auf bezahlbare 1440 oder 4K OLED PC Schirme genau wie du, ich bin eher Qualität als Quantität (Hz) mir reichen 60Hz und der Schirm den ich 2013 gekauft habe ein LG Cinemascreen der damals quasi Rahmenlos war was heute fast alle nicht Gaming Schirme sind und mich 400€ gekostet hat (dafür bekam man 144Hz Schirme oder 1440p aber der LG hatte eines der besten Panel) bin ich auch heute optisch und technisch (Panel) sehr zufrieden keine Toten Pixel nix. :) Jetzt steht ne GPU an wenn die neuen kommen und dann irgendwann OLED Schirm. Plattform sollte wieder 5 Jahre durchhalten locker.

  • @unreaLtt
    @unreaLtt Жыл бұрын

    Danke Roman, für die klasse Darstellung. Ich kann das aus eigener Erfahrung bestätigen, auch wenn ich ein etwas anderes Setup hatte. Ich habe von einem I7 9700k DDR4 mit 3090 auf einen I9 12900K DDR5 mit 3090 gewechselt. Hier konnte ich einen extremen Boost vermerken durch den CPU Upgrade und bin nun auch echt Happy über die Leistung, die ich abrufen kann. Danke für deine Arbeit, muss wirklich anstrengend gewesen sein ständig das Setup zu wechseln und alle Spiele durchzutesten =). Liebe Grüße

  • @broluke7939
    @broluke7939 Жыл бұрын

    TOP Video! Am anfang wirkt es etwas gekauft, da auch gleich alles mit dem top Modell verglichen wird. Als die Informationen dann immer detailierter werden und mehr aus Userperspektive geurteilt wird, wird es dann echt interessant! Merci Roman!

  • @0212Sharky
    @0212Sharky Жыл бұрын

    Vielen Dank für dieses informative Video. Als wenn ich es mir gewünscht hätte. Bis jetzte selbst einen 8700k mit einer RTX 20 80.... die 12er Reihe von Intel hat mir auch sehr gut gefallen, darunter der 12.700 mit oder ohne K. Vielen lieben Dank

  • @hirnsausen
    @hirnsausen Жыл бұрын

    Da muss ich einfach mal AMD loben. Habe neulich meinen damals günstigen Ryzen 3600 gegen einen 5900x getauscht um die 3070 auslasten zu können und halt Blender. (1080P Monitor) Außer der CPU musste ich nichts investieren.

  • @Nobbi_Habogs

    @Nobbi_Habogs

    Жыл бұрын

    Deswegen ist aus Preis-Leistungs-Sicht die AM4 Plattform am besten. Man kann Budget System bauen mit Ryzen 1600 und später upgraden bis Ryzen 5000. Selbst auf einigen A320 Boards mit besseren VRMs ist ein 5700X kein Problem. Starkes Netzteil, 32 GB RAM und man wechselt innerhalb von 8 Jahren nur CPU und Graka und ist trotzdem super fine damit.

  • @BadFocusRS

    @BadFocusRS

    Жыл бұрын

    "damals" ? rlly ? ka wann du dir die 3070 geholt hast , aber wenn das "damals" schon war ist es doch garnicht verwunderlich , dass du "nur" die CPU tauschen brauchtest. war doch "damals" schon die passende Plattform fürn 5k... trifft ja selbst auf mein R5 2600er Setup (min. 1 Jahr älter als deins) schon zu 😁 nicht wirklich jetzt vergleichbar zu dem video

  • @hirnsausen

    @hirnsausen

    Жыл бұрын

    ​@@BadFocusRS Bei release der B550 Chips wurde CPU+MBO+32RAM gekauft, die 3070 dann später auch zum Release. Wenn ich mich damals für einen vergleichbaren Intel z.B. den 9600k entschieden hätte, hätte ich das System jetzt einfach behalten und die Kohle für´n neues Fahrrad ausgegeben. Und wie in dem Kommentar vorher bereits erwähnt wurde: das hätte sogar mit einem Ryzen 1xxxx funktioniert auch wenn´s dann nur PCIe 3 hat (was aber ja nicht sooo viel ausmacht)

  • @Amelie12

    @Amelie12

    Жыл бұрын

    amd ist halt bekannt dafür mehrere generationen auf dem selben Sockel laufen zu lassen. gibt kaum was nutzerfreundlicheres. nur leider wird das in den neuen generationen anders, da wechseln se den sockel öfter und nutzen LGA

  • @mikenielsen8738

    @mikenielsen8738

    Жыл бұрын

    @@Nobbi_Habogs frage ich hab ein asus x370 formula f board und r7 5800x plus 3080 woran erkenne ich ob das board (BZW DER X370 CHIP ) den rest ausbremst ? LAUT HERSTELLER KÖNNTE ICH AUCH DEN NEUESTEN THERDRIPPER RAUFSCHNALLEN

  • @deinverderben
    @deinverderben Жыл бұрын

    Super Video! Fantastisch alles beleuchtet was zählt! Wenn man jetzt noch ein Tool hätte, das alle Kombinationen ausleuchtet, könnte man super optimiert aufrüsten...! Danke Roman..👍

  • @robinwild
    @robinwild Жыл бұрын

    Es ist sehr interessant, mach weiter so test von dir sind immer gut so wie du es machst top!!!!

  • @TingleTangleJones
    @TingleTangleJones Жыл бұрын

    Bei mir hatte ich einen i5 4690 der eine gtx 1070 ausgebremst hat. Nach nem Upgrade auf einen 5800x, DDR4 RAM usw habe ich tatsächlich Unterschiede in den fps feststellen können. Jetzt hab ich aber die 1070 durch eine 3060ti ersetzt und bin richtig zufrieden :)

  • @bananaking50145

    @bananaking50145

    Жыл бұрын

    ging mir ähnlich. Hatte die gleiche CPU mit DDR3 RAM. Trotz OC auf 4,7GHz (waren es glaub. bin mir nicht mehr ganz sicher. evtl auch nur 4,5GHz) hatte ich ständig Mikroruckler in Tarkov. Nach einem Upgrade auf einen 5600X ist alles Top.

  • @TingleTangleJones

    @TingleTangleJones

    Жыл бұрын

    @@bananaking50145 meiner war ohne K. Ich konnte an dem nichts machen. :D Der hatte immer seine 3,5ghz. Und war bei jedem Spiel konstant auf 100%.

  • @bananaking50145

    @bananaking50145

    Жыл бұрын

    @@TingleTangleJones Oh Gott. Das ist ja noch schlimmer :D Aber jetzt ist es ja vorbei :)

  • @RationHans

    @RationHans

    Жыл бұрын

    Da bin ich ja froh, dass ich nicht der einzige mit so einer alten CPU bin hahahaaa mein i5 4690K erweist seine Dienste für LoL und alte spiele für Black Flag immer noch! Für normales Home Office mehr als nur schnell! Denn man denkt, dass alte CPUs ja richtig schlecht sein müssten, aber die Standard und Low Sachen machen die ja immer noch sehr gut! Aber naja, wenn ich als Student wieder genug Zeit (und Geld) habe, gönne ich mir auch einen neuen gaming PC, aber bis dahin bleib ich bei der GTX 960 mit dem I5 von vor etlichen Jahren!

  • @Amelie12

    @Amelie12

    Жыл бұрын

    @@RationHans anfang 2020 bin ich noch auf nem Phonom unterwegs gewesen, aber groß Probleme hatte ich damit nur in Minecraft und ARK.

  • @saryus
    @saryus Жыл бұрын

    Schönes Video! Hab einen 7700k (auf 5GHz ohne overvolting, dafür liebe ich die CPU) und 2080. Hab mich damals gegen den 8700k entschieden. Und denke eine recht gute Option ist stückweises Upgraden, z.B. zocke ich nur 4k 60FPS am besten noch mit Raytracing. Daher bin ich am überlegen mir später im Jahr wenn die 4000ner Karten rauskommen mir eine zu holen und wenn in 1/2 Jahren die DDR5 Preise niedriger sind direkt drauf zu upgraden.

  • @Mark-ie9hi
    @Mark-ie9hi Жыл бұрын

    Perfekt erklärt. Besser gehts nicht. Super Video! Danke!

  • @ndoniu3908
    @ndoniu3908 Жыл бұрын

    Bestes hardware video seit langem. Suche schon lange nach einem Video das genau diese Kombinationen von cpu,gpu und Auflösung darstellt.

  • @r3nt5ch3r2
    @r3nt5ch3r2 Жыл бұрын

    4790K + RTX 2080 @ 1440p hier - eine 8 Jahre alte CPU begleitet mich noch sehr zufriedenstellend durch die aktuelle Zeit 💪 So lang die CPU noch "überall" ihre 60 fps liefert und die min. Frametimes nicht merklich absinken bin ich zufrieden. Ich zocke allerdings auch keine rasanten Multiplayershooter o.Ä. Mal schauen was dieses Jahr noch feines an Hardware rauskommt; es wird dennoch mal langsam Zeit für ein Komplettupgrade 💸

  • @saryus

    @saryus

    Жыл бұрын

    Jup hab auch eine 2080 zusammen mit einem 7700k, der läuft einfach ohne probleme auf 5GHz ohne das ich was an der Spannung machen musste und da ich eh nur 4k mit Raytracing zocke, ist das CPU Limit eh nicht das Problem

  • @live4funX3

    @live4funX3

    Жыл бұрын

    ich hab den xeon e5 2690v1 das reicht für 1440 mehr als😂 zocke auf meinem 4k tv low fps bleiben weit über 60😂

  • @m4rsianer

    @m4rsianer

    Жыл бұрын

    6700k@5ghz +2080 in WQHD auf 12700k geupgraded. Mag sein das eure Spiele gut laufen, aber die frametimes sind im Vergleich einfach grausam. Hatte nie gedacht das der Unterschied so groß ist. Merkt man halt erst mit der neuen CPU.

  • @alexbarthelme108

    @alexbarthelme108

    Жыл бұрын

    bre ich benutze ein i7 2600k mit einer rtx 2080 aber hole mir bald den i5 12400f

  • @m.u.4074

    @m.u.4074

    Жыл бұрын

    60fps in 2022, mein beileid

  • @gucky4717
    @gucky4717 Жыл бұрын

    Wie man weiß, verändert sich das Verhältnis von CPU Last zu GPU Last, je höher die Auflösung ist. Eine Karte wie die 3080Ti nimmt man eigentlich um 1440p oder sogar 4k zu nutzen und nicht 1080p. In 4k rennt man teilweise so stark in das GPU Limit, das der Unterschied zwischen einem 4770k und einem 12900k deutlich geringer ausfällt als in 1080p.

  • @der8auer

    @der8auer

    Жыл бұрын

    Ich meine auch genau das gesagt zu haben :) Deshalb ja auch der 4K Bench bei 12:40

  • @KevinM0890

    @KevinM0890

    Жыл бұрын

    was schlicht und ergreifend an der zu schwachen graka liegt

  • @CS-hz9gg

    @CS-hz9gg

    Жыл бұрын

    @@der8auer ja am Ende hast du nochmal die Kurve bekommen. 😄 Anfangs hatte ich das Gefühl das Intel dich gekauft hat aber hast ja komplett deine Meinung gesagt, wer das Video nicht bis zum Ende schaut ist selbst schuld. Alles Top 🔝

  • @MrJaniman12

    @MrJaniman12

    Жыл бұрын

    @@CS-hz9gg würde mich aber auch sehr freuen, wenn er mal sowas mit AMD Plattform macht

  • @waldkater1395

    @waldkater1395

    Жыл бұрын

    Mal so neben bei: der 12900K hat eine eigene GPU. Der 12900KF hat identische Leistungswerte, ist günstiger, hat keine eigene GPU. Wer eine solche CPU kauft, hat eh eine dedizierte Grafikkarte. Da ist eine CPU-Grafik rausgechmissenes Geld. Keine Ahnung warum der 8auer darauf nicht hinweist.

  • @nanjanohare5700
    @nanjanohare5700 Жыл бұрын

    Danke für das Video, War sehr interessant. Deine Denkanstöße waren sehr nachvollziehbar und schlüssig. Lg Nanjan

  • @heideryildiz108
    @heideryildiz108 Жыл бұрын

    Gerne mehr solcher Formate!

  • @marlontel4934
    @marlontel4934 Жыл бұрын

    Krass wie gut sich eine 9! Jahre Midrange CPU noch hält, alles sehr gut spielbare FPS meiner Meinung nach

  • @Soulleey

    @Soulleey

    Жыл бұрын

    genau und wer braucht 400 fps in pubg?? selbst alles über 200 ist mehr als genug

  • @cheater00

    @cheater00

    Жыл бұрын

    @@Soulleey kauf dir doch ein 400 Hz Bildschirm :)

  • @tamagaminghd1822

    @tamagaminghd1822

    Жыл бұрын

    kollege von mir hat auch noch mein xeon e3 1230v2 drin also eig nen 3770 mit einer rx6600xt klar bei den meisten spielen läuft das auf ein cpu bottelneck hinaus aber er kann alles noch mit min 60-80 fps spielen ob es ein warzone ist ob es ein hunt ist die jetzt viel cpu leistung brauchen bei spielen wie forza 5 merkt man kaum unterschied habe auch die gleiche graka aber nen 5600x drin aber die fps sind nicht viel schlechter klar vllt hat man da anstatt 120fps 100fps aber dafür kann er halt die grafik bisschen höher schrauben und ich finde ab 90fps sieht schon alles relativ flüssig aus also mit 60 würde ich nicht mehr gerne zocken aber ich finde 90 ist nen guter sweetspot.

  • @MrJaniman12

    @MrJaniman12

    Жыл бұрын

    Mein i5 3470 ist sogar auch noch recht fit

  • @MrJaniman12

    @MrJaniman12

    Жыл бұрын

    @@tamagaminghd1822 ist der auf dem 1155 sockel? Weil die alten Xeons sind richtig günstig geworden, wenn mein 3470 nicht mehr liefert, dann hab ich ja ggfs sogar da noch Spielraum fürn Upgrade, ohne die Plattform wechseln zu müssen

  • @Chriss120
    @Chriss120 Жыл бұрын

    guter vergleich, gerne die gleichen tests nochmal mit amd.

  • @DavidDavis-Photography

    @DavidDavis-Photography

    Жыл бұрын

    Word!

  • @sizzlackgaming4705

    @sizzlackgaming4705

    Жыл бұрын

    Und 1440p, wer kauft sich ne 3080ti für 1080p?

  • @Chriss120

    @Chriss120

    Жыл бұрын

    @@sizzlackgaming4705 es wird wohl eine hand voll kunden geben die eine 3080ti für ihre 1080p 360fps+ monitore brauchen, auch wenn ich den vorteil von so hohen fps mir nicht vorstellen kann.

  • @hobilein834

    @hobilein834

    Жыл бұрын

    Seh ich leider auch so. Wen interessiert heutzutage NUR noch Intel. Schade das sich leider an seinen Videos nix ändert trotz mehrfacher Kritik der Community. Intel wird wohl immer priorisiert werden bei ihm... !

  • @quitsch939

    @quitsch939

    Жыл бұрын

    @@hobilein834 Er hat doch gesagt, das Video ist von Intel gesponsort. Also gibts auch nur Intel CPUs. Wenn AMD das jetzt mit ihm gemacht hätte, wären eben nur AMD CPUs enthalten gewesen. Er macht auch viel mit AMD und weist auch stets auf das bessere Preis/Leistungs Verhältnis gegenüber Intel hin.

  • @martinh.1638
    @martinh.1638 Жыл бұрын

    Hi Roman, klasse video, ich liebe sowas ja immer. Eine Frage hätte ich noch, ich Gurke mit einem Serverboard und quadchannel 64Gb mit nem E5 1680v2 (8c/16th) und ner 1070 rum. Überlege stark nur die gpu durch eine 3070/80 oder 6800 oder neue Generation zu ersetzten. Spiele überwiegend in 1440p Max settings. Was denkst du?

  • @securmaldas6765
    @securmaldas6765 Жыл бұрын

    Sehr aufschlussreich. Danke

  • @ProjectPhysX
    @ProjectPhysX Жыл бұрын

    Mein 8700K ist nach wie vor super flott mit einer Titan Xp. Einzig bei Cyberpunk 2077 ist die CPU Auslastung bei ~90%. Ich werde noch viele Jahre warten bis zum nächsten Upgrade, und dann eine GPU mit mindestens 80GB VRAM.

  • @Soulleey

    @Soulleey

    Жыл бұрын

    Die CPU Auslastung ist garnicht so wichtig wie man denkt... meist ist auch nach den 100% im Taskmanager noch deutlich mehr reserve da... erst wenn man wirklich hart in die 100% reinläuft kann es zu runklern und sehr geringen 0.01% low fps kommen... Viel wichtiger ist die IPC leistung der CPU die deutlich maßgeblicher die frames beeinflusst...

  • @Soulleey

    @Soulleey

    Жыл бұрын

    WTF wofür brauchst du 80GB VRAM? 16k Spiele Entwicklung und Deep learning Networks oder was? Selbst für 8k zocken werden 16GB noch lange ausreichend sein und 24GB sowieso

  • @KevinM0890

    @KevinM0890

    Жыл бұрын

    graka auslastung als indikator nehmen. graka nicht auf 95-99% = cpu limit

  • @firip255

    @firip255

    Жыл бұрын

    90% krass. Meine ist bei 50-60% und das ist schon überraschend viel. Kenne kein Game das meine CPU so beansprucht hat. Allgemein Cyperpunk bringt meine gpu ans Limit 3080…. Es läuft (meistens) flüssig, aber nach Patch 1.5 gibt es noch mehr Raytracing Effekte, 60 fps stabil kann man nicht mehr sagen…. Gott sei Dank bekommt Witcher 4 Unreal Engine 5

  • @ProjectPhysX

    @ProjectPhysX

    Жыл бұрын

    @@Soulleey ich brauche so viel VRAM für CFD Simulationen. Aktuell rechne ich auf der A100 mit 40GB (siehe die Videos auf meinem Kanal). Das Problem ist, dass wenn ich bei 3D Simulationen die laterale Auflösung verdopple, ich 8x mehr Speicher brauche: - 100³ Box braucht 52MB - 200³ Box braucht 420MB - 400³ Box braucht 3.4GB - 800³ Box braucht 26.9GB - 1600³ Box braucht 215GB

  • @benny7939
    @benny7939 Жыл бұрын

    Die Ergebnisse spiegeln die Tests der PCGH wider. Die 3080 Ti hätte mindestens einen 1440p Benchmark verdient. Meine 3080 Ti kommt jetzt durch mein EVGA Step-Up. Mein 7700K wird definitiv ende des Jahres dem Case verwiesen.

  • @Technikfreak86

    @Technikfreak86

    Жыл бұрын

    Nein, da es ein Werbevideo ist und die leute zum kauf anregen soll. Da kann man doch nicht verraten das bei 1440p Bottleneck kein Thema mehr ist. ;)

  • @konsumverhalten

    @konsumverhalten

    Жыл бұрын

    Verdient ja, aber finde persönlich man kann bis heute am besten in 1080p testen um zu sehen wie groß der Leistungsunterschied ist. 1440p entspricht zwar mehr der Realität mit der Karte, stimme ich dir vollkommen zu. Das Ergebnis wird aber eindeutiger bei 1080p.

  • @Technikfreak86

    @Technikfreak86

    Жыл бұрын

    @@konsumverhalten so etwas ist tatsächlich nur relevant für Leute die tatsächlich in 1080p Spielen. Ich persönlich kenne NIEMANDEM mehr in meinem umkreis (RL und Discord) der mir dieser Auflösung zockt.

  • @benny7939

    @benny7939

    Жыл бұрын

    @@Technikfreak86 das dies ne Werbung ist glasklar. Ich finde nur das die 1080p Tests die Qualität deutlich schmälern. Es ist praxisfern. Zudem fühle ich mich schon ein wenig veräppelt oder ist der Käufer in dem Preissegment so naiv?

  • @EVPointMaster

    @EVPointMaster

    Жыл бұрын

    @@Technikfreak86 Kann ich nicht bestätigen. In 1440p bin ich mit meinem 8700K und 3080 schon etwas öfter im CPU limit.

  • @Marschu77
    @Marschu77 Жыл бұрын

    Wie immer ein hochinteressantes Thema. Mir kam kurz vor Ende des Videos eine Frage in den Kopf. Was passiert eigtl., wenn das Netzteil viel zu schwach ist?

  • @kniffersinen2342
    @kniffersinen2342 Жыл бұрын

    Super, dass Du noch die Auflösung mit einbezogen hast. Da bin ich nun beruhigt, dass der 9600k meine 3080Ti bei 4k nicht runter zieht. War schon stark in Versuchung, auf 12. Gen abzugraden, bin jetzt aber froh, dass ich das noch schieben kann ^^

  • @KevinM0890

    @KevinM0890

    Жыл бұрын

    dazu brauchst du doch kein video. das siehst du doch wenn du die hardware hast. :)

  • @Nobbi_Habogs
    @Nobbi_Habogs Жыл бұрын

    Super Thema, dass das mal auf größeren Kanälen angesprochen wird. Ältere CPUs haben grob gesagt immer den Nachteil, dass ihre 1%-FPS relativ niedrig sind, also das BIld auch öfter mal stottert. Das ist m.E. auch der größte Selling-Point für neue CPUs. Aber im Allgemeinen kann man auch nen 4770K problemlos mit einer 3060 oder 6600 XT kombinieren. Von einem 4770K muss man aber nicht gleich so extrem upgraden auf 12900 oder 12700K. Es lohnt sich aber viel mehr auf 12400F/12600K zu gehen, der benefit ist praktisch gleich. Es kommt ja auch immer darauf an wie alt die alte Karte ist. Natürlich wird die 3060 etwas ausgebremst, ist aber immer noch zig mal schneller als eine GTX 770 oder 1050 Ti etc. Und man kann defintiv erst die 3060 kaufen und dann z.B. 1 Jahr später das restliche System tauschen.

  • @Sgt.Speed_III

    @Sgt.Speed_III

    Жыл бұрын

    Ich würde mit einem 4770K gar nicht Zocken, 4 Kerne sind einfach zu langsam und dieses ständige Geruckel muss man sich nicht antun.

  • @Nobbi_Habogs

    @Nobbi_Habogs

    Жыл бұрын

    @@Sgt.Speed_III Dann hast du noch nie auf nem 12100F gezockt, der ist besser als jeder Ryzen 2600 oder 2700. Es geht allgemein überhaupt nicht um Kerne. Quadcores waren schon früher total überbewertet genauso sind heutzutage 8-Kerner überbewertet, es gibt hier und da Vorteile, aber nötig sind sie wirklich nicht wenns nur ums Zocken geht.

  • @Species0001
    @Species0001 Жыл бұрын

    Ich hatte Ende 2021 von meinem i7 2600K (OC @4,8GHz) und 4 x 4GB DDR3 RAM auf den i9 12900K + 2x 16GB DDR5 6000 C36 und nem Asus Z690 Hero upgegradet. Als Graka verwende ich noch immer meine alte 1080Ti, welche ich damals direkt zu Release gekauft hatte. Bester GPU-Kauf meines Lebens. :D Inzwischen sind die RTX 3080 Karten zwar wieder bezahlbar geworden, aber da nun die 40er Reihe vor der Tür steht, warte ich lieber noch etwas.

  • @Frank318td
    @Frank318td Жыл бұрын

    Geiles Video, Top Thema ich habe im April vielleicht ein Monat zu früh mein PC neu gebaut, I9-12900k, MSI 3070ti, Kingston32GB, MSI z690 Carbon WiFi, DDR 5 5600, BeQuiet 1000Watt im Tt AH T-600 Diese Maschine bringt ein Super Benchmark. Finde deinen Kanal echt geil und freue mich auf weitere coole Videos. P.S.

  • @GHorst-qp1yh
    @GHorst-qp1yh Жыл бұрын

    Sehr gutes Video... OK, ich wusste dass sich meine 3060ti auf dem Haswell i5 bei mir langweilt und hatte eh nen Upgrade im Auge, aber jetzt wird es recht zügig sein dass da was neues her kommt

  • @matoni19
    @matoni19 Жыл бұрын

    Dank der fallenden Preise habe ich auch mal geschaut welches Upgrade bei mir Sinn ergibt. Zurzeit verbaut: Intel i5-3570 MSI GTX 970 16GB DDR3 Ram 580W Netzteil ein paar SSDs, sogar noch meine erste mit nur 120 GB (vor 10 Jahren noch für 120 € gekauft) Zu damaligen Zeiten ein gut abgestimmtes Setup. Ein Upgrade von einzelnen Komponenten macht in meinem Fall aber einfach keinen Sinn. Es muss wohl ein vollständig neues Setup her. Aber mal abwarten was Intel, AMD und Nvidia im Herbst so für neue Hardware rausbringen. Vielleicht kann ich dann sogar direkt von DDR 3 auf DDR 5 upgraden. Das wäre doch mal was.

  • @quitsch939

    @quitsch939

    Жыл бұрын

    Oha, da stimme ich dir zu. Hier muss echt alles neu, ggf. kannst du dein Gehäuse aber weiter verwenden. Meins nutze ich nun auch schon seit locker 12 Jahren, als ich den ersten i7 970 gekauft hatte.

  • @TechTalkTobi
    @TechTalkTobi Жыл бұрын

    Danke für das Video. Das hilft bestimmt einigen ! :) Top ! - Momentan mit 3700x + 3080 Ti unterwegs. Aber auch gelockt auf 75fps xD

  • @NoName-ee2de

    @NoName-ee2de

    Жыл бұрын

    Jokes on you. Ich hatte ne zeit lang einen 1600x + 3080

  • @Soulleey

    @Soulleey

    Жыл бұрын

    aber hoffentlich in 4k sonst ists echt bissel makaber xD

  • @TechTalkTobi

    @TechTalkTobi

    Жыл бұрын

    @@Soulleey nö, in 3440x1440 ... der Gerät packt nur 75Hz.

  • @Peter_v0n_Frosta

    @Peter_v0n_Frosta

    Жыл бұрын

    Also ich hab einen Wechsel von 3700x auf 12600k mit ner 2070S gemacht und merke auch bis in 4k merkliche Verbesserungen. Gerade weil Roman die Anzahl von Kerne angesprochen hat. Bin mir nicht sicher, ob ein Wechsel auf 2 Kerne mehr oder 2 Kerne weniger unbedingt Verschlechterungen mit sich bringen.

  • @TechTalkTobi

    @TechTalkTobi

    Жыл бұрын

    @@Peter_v0n_Frosta Abgesehen davon das mir Intel in letzter Zeit extrem unsympathisch geworden ist und ich auch erst mal kein Windows 11 nutzen möchte, bleibe ich so oder so bei AM4. Allein schon wegen der Kompatibilität bei Fehlersuche (HTPC, Frau PC, Sohn PC, Streaming PC und meiner = alles AM4 ab B450) und mit einer 2070S würde ich auch kein 4K zocken. Mein Anspruch sind nicht hohe FPS, aber keine Framedrops und alles auf rechts (außer Raytracing) sollte schon drin sein. Ich zocke aber auch mal AAA-TITEL. Wenn man nur Toaster Games wie Overwatch, Fortnite zockt dann darf das für dich passen.

  • @thereverent117
    @thereverent117 Жыл бұрын

    Für mich ein spannedes Thema. Ich habe kürzlich eine 3070ti für günstiges Geld bekommen und in mein System eingebaut, ohne etwas anderes zu verändern. Ich habe einen 8600k mit einem z370 Board. Im Vergleich zu der alten 1070ti bin ich echt begeistert. Ich zocke momentan zwar nur Stalker Gamma auf WQHD (jetzt nicht das modernste Game, aber dank den Mods trotzdem recht ansehnlich und grafikhungrig), komme da aber bei 90% Kartenauslastung (sehr hohe Einstellungen aber 60fps cap weil mir die Lüfter der Karte sonst zu laut sind) maximal auf 50% CPU Auslastung. Schon beeindruckend wie gut sich die CPU noch hält. Mir machts total spaß hier bei Dir auch die Retro Projekte zu schauen. Weiter so, pipapo.

  • @karlsodl2832
    @karlsodl2832 Жыл бұрын

    Super Video Danke!

  • @G11IFPS
    @G11IFPS Жыл бұрын

    interessant wäre X99 oder X299. Beispielsweise von nem 5820K (6 Kerner) zu 6950X (10 Kerner+etwas neure Architektur).

  • @gamerede

    @gamerede

    Жыл бұрын

    5820k 4.4Ghz zu 6900K 4.4Ghz ist nen großer Sprung gewesen DDR4 2800Mhz cl16

  • @MrX1980YT

    @MrX1980YT

    Жыл бұрын

    Ich habe einen Computer mit i7-6850K @ 4.1 GHz (6c/12t ; 140W; 15MB L3 Cache) und 32 GB (4x 8GB Quad Channel) @ 3200 MHz CL15-17-17-35. Habe die Tage von einer GTX 1060 6GB (GV-N1060IXOC-6GD) auf eine RTX 3060 12GB (12G-P5-3657-KR) gewechselt. Als Monitor verwende ich WQHD (Dell UltraSharp U2515H) oder 4K Samsung TV (GQ43LS03TAU). Beide können nur max. 60 Hz, die mir auch reichen, da ich hauptsächlich so Spiele wie Life is Strange, Detroit Become Human, Tomb Raider (die letzten 3), MSFS 2020, Syberia, Assetto Corsa Competizione, Project Cars 2, Steep, ... spiele. Per Grafiktreiber habe ich es auf 58fps gedeckelt. Viele Spieleentwickler vergessen gerne bei Ladebildschirmen einen Frame Limiter zu verwenden. 1000fps für ein "Standbild" braucht keiner. Bei den 3DMark Benchmarks bin ich derzeit der einzige mit dieser Hardware Kombination, daher stelle ich dort gerade neue Richtwerte auf.

  • @boatoflol

    @boatoflol

    Жыл бұрын

    @@MrX1980YT Cool noch einer mit dem X99 "Sonderfall", unsere Systeme sind sogar sehr ähnlich. Mein 6850K läuft @ 4.4Ghz (1,379v) und auch 32GB RAM mit 4x8GB @ 3200 MHz CL14-14-14-34 zusammen mit einer 3090. Spiele aber Hauptsächlich auf dem 4k LG OLED B6D @60Hz (Burn-in monster). Denke für uns lohnt sich ein CPU upgrade nicht wirklich. Vorallem da sich auch unsere Spiele eher ähneln. (Keine kompetitiven shooter etwa). Vermute auf den Charts müsste man die 6850K etwa unter der 6700k einordnen, hätte sie nicht sechs Kerne, daher denke ein gutes stück unter der 8700k aber leicht über der 6700k?

  • @MrX1980YT

    @MrX1980YT

    Жыл бұрын

    @@asOCiATE53 Hi, den RAM schon versucht mit mindestens 2400MHz laufen zu lassen? Von 2133 auf 2400 bringt mehr, als man glauben mag. 2400 sollte eigentlich jeder DDR4 RAM schaffen. Schau dir dazu mal die verschiedenen KZread DDR4 RAM Speed Vergleichsvideos an.

  • @MrX1980YT

    @MrX1980YT

    Жыл бұрын

    @@boatoflol Hi, also mit einer RTX 3090 käme ich nicht auf die Idee mit dieser CPU zu paaren. Habe mich bewusst für eine RTX 3060 entschieden weil: - RTX 3060 = 170 Watt und somit noch mit meinem 550 Watt Netzteil nutzbar. Will nicht noch ein neues Netzteil kaufen müssen. Gesamte PC liegt bei Last zwischen 300-325 Watt. Mit den ganz kurzen Lastspitzen dürften es 450-500 Watt sein. - Platzgründe. Habe extra ein kleines Gehäuse (AeroCool QS-200) mit Micro ATX Mainboard (ASRock X99M Extreme4). - Temperatur. 170 Watt sind noch recht gut mit einer sehr kompakten Bauweise trotz OC zu kühlen. - 12 GB VRAM. Falls eines der wissenschaftlichen Berechnungen (BOINC / WCG, ...) mal viel VRAM braucht. - PCIe 3.0 leider nur bei X99 System nutzbar. Schnelle(re) Grafikkarten können ausgebremst werden. - Preis. Meine Obergrenze lag bei 450€. Meine CPU läuft mit allen anderen BIOS Settings = Auto stabil bis 4,1 GHz (Uncore 3200 MHz). Für mehr müsste ich die anderen Werte manuell anpassen, aber lasse es so. Habe nur manuell die RAM Timings verbessert. Wenn der 6700K und 6850K @Stock laufen ist der Single Score der 6700k leicht besser, aber im Multi ist der 6850k aufgrund der zwei Kerne mehr natürlich schneller, sofern sie auch vernünftig ausgelastet werden können. Der 6700k hat etwas mehr L1 Cache und der 6850k mehr L3 Cache. Je nach Anwendung/Spiel kann der eine oder andere davon profitieren. 6850k profitiert natürlich auch vom Quad Channel und je nachdem wie viele PCIe Lanes man benötigt. Daher richtig, der 6850k ist leicht über 6700k.

  • @GodKitty677
    @GodKitty677 Жыл бұрын

    Highest RAM overclock I got was DDR3 2400 on the 4930k @ 4.5GHz with 32GB of RAM Quad channel. Its still a decent system in games, better than the 4770k. 4930k has 6 cores and the 4770k is of course 4 cores and dual channel memory. The 4930k aged very well.

  • @Theodor_B.

    @Theodor_B.

    Жыл бұрын

    ich persönlich finde Dual Channel besser, soll auch angeblich (Vor allem bei AMD CPUs) deutlich stabiler laufen. Würde da echt 2 mal 16 GB nehmen und die beiden anderen Slots mit Dummys füllen. Irgendwie scheint Übertakten von CPU und Ram, mit mehr Speicherriegel Probleme zu verursachen (Selten, aber wenn es auf einen zutrifft ärgerlich)

  • @GodKitty677

    @GodKitty677

    Жыл бұрын

    @@Theodor_B. The Quad channel DDR3 memory needs only a decent overclock to get great bandwidth. You can get close to 60GB/s read etc which is an extreme dual channel overclock for DDR4. DDR3 2400 Quad channel vs DDR4 4000 Dual channel.

  • @jadudel55
    @jadudel55 Жыл бұрын

    Mega gutes Video !

  • @qwertzn
    @qwertzn Жыл бұрын

    Ich hatte 2020 den 8700k auf 4,9 GHz zusammen mit ner 3080 , das hat wunderbar funktioniert . Kurze Zeit später hab ich mir den 10900k (derBauer 5,1 Ghz Edition) gekauft . Der Unterschied war echt kaum Spürbar.

  • @Sgt.Speed_III

    @Sgt.Speed_III

    Жыл бұрын

    Kommt viel drauf an was du spielst, wenn du gerne mal Battlefield spielst was ja doch auf viele Kerne optimiert ist dann spürst du das schon deutlich, auch sind die minimum FPS oft weit drunter Man merkt jedenfalls wenn man von der 4Kern Krücke auf den 14Kerner updatet das sich allein schon die Google Chrome Fenster plus sämtliche Ordner um Welten schneller bewegen und wenn Windows Update rödelt da war es ja früher so das der PC quasi unbrauchbar wurde, jetzt ist es nicht mehr spürbar

  • @qwertzn

    @qwertzn

    Жыл бұрын

    @@Sgt.Speed_III der Leistungsunterschied vom 4kerner zum 6 Kerner war der krasseste für mich. Danach waren die Sprünge echt minimal

  • @HoshPak
    @HoshPak Жыл бұрын

    Hi Roman! Zum Release der 13. Gen. von Intel stehe ich jetzt genau vor dieser Entscheidung. ich möchte von meinen 6700K aufrüsten und hadere damit, ob es der 13600K oder der 13700K wird. Was wäre deine Empfehlung in Bezug auf die 2 extra P-Cores über die nächsten 5 Jahre Gaming? Die CPUs haben daneben ja auch massiv viele E-Cores. Die GPU hab ich neulich mit einer 3090 Ti ersetzt. Die gilt es, zu befeuern mit VR in >4K @90Hz. Beste Grüße und tolles Video!

  • @DummesKind2

    @DummesKind2

    Жыл бұрын

    bin zwar nicht roman aber nimm den i7 wenn du das geld hast, wenn nicht der i5... macht sogar den 12900k im gaming platt.. denke da sollte die überlegung schon abgeschlossen sein

  • @sherlockhogan6078
    @sherlockhogan6078 Жыл бұрын

    Habe den 8700K sowohl mit der 3070 als auch der 3070 Ti bei PUBG in Esports Settings mit niedriger Auflösung unterhalb der 1080p getestet. Das CPU Limit ist deutlich zu sehen. Warte noch auf die 13.Gen dann wir aufgerüstet. Finde es übrigens immer noch Top das du PUBG mit ins Benchmark nimmst :)

  • @maxmusterman6030
    @maxmusterman6030 Жыл бұрын

    Interessanter test. Ich verwende seit Ryzen 1000 ein AM4 Board auf dem ich aktuell ein 3700x am laufen habe. In sockel Upgrade ist ne feine, besonders jetzt wo man sogar Ryzen 5000 nutzen könnte, ich frag mich nur ob generell das überhaupt sinn macht mit den kommenden Grafikkarten, da man ja auch PCIe 3.0 limitiert ist. Macht bei meiner 3080 noch keine großen Probleme, aber wie sieht das eventuell bei einer deutlich stärkeren 4080 aus? Ist ein X370 Mobo da vielleicht sogar unbrauchbar? 😄

  • @iceman6664
    @iceman6664 Жыл бұрын

    habe ein asus tuf b550 board nen 5900x und im mom noch ne zotac 1660 drin werde auf die 40er serie warten welche würdest du empfehlen währe so auf min 4070 gegangen eher aber 4080 jenachdem wie viel der preis unterschied ist was würdest du empfehlen

  • @schreckensconny1831
    @schreckensconny1831 Жыл бұрын

    einen 10900k als "günstigen" 10 kerner hätt ich jetzt im vergleich echt hart gefeiert :D

  • @JoeC26
    @JoeC26 Жыл бұрын

    Ein 12900K ist meiner Meinung nach eine Enthusiasten-CPU, da die Price-to-Performance Ratio und vor allem die Energieeffizienz nicht gut sind für die meisten Consumer-Anwendungen. Klar wenn man 24 Threads zum Rendern etc. hat ist das natürlich super, aber als Gaming CPU lohnt sich da eher ein 12700K oder sogar nur 12600K, wenn man Wert auf Thermals legt. Bin tatsächlich am überlegen zu downgraden aus diesem Grund, weil eine PL2 TDP von 241 Watt oder mehr im OC einfach mein Zimmer in einen Backofen verwandelt.

  • @MrChocobit

    @MrChocobit

    Жыл бұрын

    Investiere in eine split Klimaanlage. Lohnt sich mehr. 🙃

  • @Amelie12

    @Amelie12

    Жыл бұрын

    wechsel auf amd. die sind kühler. glaube ich zumindest, ich hab nen alten tower kühler, und bekomme im normalbetrieb könstliche vollauslastung meinen r5 3600x nie auf 80 Grad dafür muss ich nen gpu stresstest zuschalten und mit papier die luftansaugungen zumachen. aber beim surfen bleibt er um die 45 und beim zocken nur knapp über 55

  • @MrChocobit

    @MrChocobit

    Жыл бұрын

    @@Amelie12 Der 3600x ist leider nicht mit einem 12900k vergleichbar. Eher der 5900x und den bekommst künstlich sofort an grenze. Da reicht keine normale Kühlung aus die hohen Taktraten zu halten. Es wird gedrosselt sonst wird’s 100grad warm.

  • @EVPointMaster

    @EVPointMaster

    Жыл бұрын

    Was Energieeffizienz angeht steht der 12900K eigentlich sehr gut da, außer bei den Allcore workloads. Da schluckt er, wie du schon gesagt hast, durch das extrem hohe Powerlimit viel. Schau dir mal das 12900K Review bei IgorsLab an, der hat neben Stromverbrauch im Gaming auch Leistung und Effizienz mit niedrigerem Powerlimit getestet.

  • @HDNeroTv
    @HDNeroTv Жыл бұрын

    Mega Video!!

  • @drstoecker
    @drstoecker Жыл бұрын

    cooles video, genau nach meinem geschmack da ich solche sachen auch oft selber teste. weiter so!!!

  • @McDaaniels
    @McDaaniels Жыл бұрын

    Der Vergleich wäre auch in 2K interessant gewesen. Wie du bereits gesagt hast, ist bei 4K das Limit ja meistens die GPU, aber die Meisten kaufen 2K Monitore. Vielleicht als Anschlussvideo?

  • @quitsch939

    @quitsch939

    Жыл бұрын

    2K gibt es nicht, das entspricht Full HD mit 1980 Pixeln. Ich denke du meinst WQHD mit 2.560 Pixeln, das man dann auch 2,5k nennen kann, aber nicht 2K.

  • @McDaaniels

    @McDaaniels

    Жыл бұрын

    @@quitsch939 Ja, das meine ich. 1440p wäre wohl eher richtig gewesen.

  • @elektika
    @elektika Жыл бұрын

    Das bitte noch mit AMD! Danke.

  • @jetikobold9526

    @jetikobold9526

    Жыл бұрын

    Gut das war jetzt glaub in Kooperation mit Intel aber vielleicht hat AMD ja auch Mal aus sowas Lust. Würde mich auch interessieren

  • @nipa5961

    @nipa5961

    Жыл бұрын

    Hardware Unboxed hatten vor kurzer Zeit ein Video dazu gemacht und die Spieleleistung von Ryzen 1600, 2600, 3600 und 5600 miteinander auf dem selben board verglichen.

  • @horror7995
    @horror7995 Жыл бұрын

    Hi sehr gutes und informatives Video. Eine Frage ich habe momentan einen I7-9700K + GTX 1660 TI . Wenn Ich Upgraden wollen würde was wäre denn Sinnvoll?. Danke im Vorraus.

  • @dasu2324
    @dasu2324 Жыл бұрын

    DANKE FÜR DAS VIDEO!!!

  • @Pepentaroo
    @Pepentaroo Жыл бұрын

    Was mich wirklich sehr interessiert hätte wäre noch der i9 9900k gegen 12900k mit der 3080 Ti, weil der 9900k auch bereits eine Acht Kern CPU ist 🤔🤔🤔 Aber super Video zu den Prioritäten beim aufrüsten 😃😃😃👍🏼 Bei mir persönlich wäre es beim 9900k und 1080ti mit 3440x1440, die 3080 Ti.

  • @ProjectPhysX

    @ProjectPhysX

    Жыл бұрын

    Das ist besonders interessant, weil der 9900K ins selbe Mainboard passt wie mein 8700K. Wäre möglicherweise irgendwann ein Upgrade wert, aber aktuell reichen mir die 6 Kerne vollkommen aus.

  • @LuckyTheZocker
    @LuckyTheZocker Жыл бұрын

    Also ich kann aus Erfahrung sagen: Ein 4690k bremst eine RTX3080 sehr stark aus. Habe leider keine andere Wahl gehabt, meine GTX770 ist leider verstorben. Jetzt warte ich noch bis September, will den AMD zu Intel Vergleich sehen, bevor ich mich entscheide.

  • @Chakuza1505

    @Chakuza1505

    Жыл бұрын

    Einfach höhere Auflösung fahren. Dann wechselt das CPU Bottleneck zum GPU Bottleneck :)

  • @ettextv
    @ettextv Жыл бұрын

    Hi DerBauer Ich hab mir heute ne 3090 gekauft von MSI du meinst ja das es für Normaler konsumer kein sinn macht. ' hab sie aber für 1312€ bekommen ... ( ich wollte eigentlich eine MSI RTX 3080 die auch 1300 € Kostet) hättest du trotzdem lieber die 3080 gekauft oder dann vollkommen okay ?

  • @Aristoteles2JZ4life
    @Aristoteles2JZ4life Жыл бұрын

    Sehr aufschlussreiches Video Roman! Ich hätte mir nich den 9900k mit rtx3080 10gb bei ner Auflösung von 3840x1600 gewünscht, das ist mein aktuelles System xD aber Pi mal Daumen würde ich sagen, ordnen sich die FPS die ich damit in bf2042 habe definitv ein und glaube das ich nit nem upgrade auf nen 12900k oder 12700k hier nicht wirklich fps rausholen könnte, zumindest preis/leistungstechnisch gesehen. Beste Grüße 🙋‍♂️

  • @Tim_2060
    @Tim_2060 Жыл бұрын

    Was Intel in letzter Zeit so macht finde ich richtig nice.

  • @Kater_von_Baum

    @Kater_von_Baum

    Жыл бұрын

    Denke sie haben erkannt, dass AMD zur Zeit die Nase vorn hat und man doch auch mal seine ,,nette" Seite zeigen kann, damit daher die Kundschaft kommt. Ich selbst würde auch nur Intel kaufen. Einmal für entschieden und dann war das halt so XD

  • @Tim_2060

    @Tim_2060

    Жыл бұрын

    @@Kater_von_Baum Nase vorne weiß ich jetzt nicht... Ich denke man bekommt gerade kaum einen besseren deal als nen 12400f. Zumindest in dem Preissegment hat AMD keine chance IMO. Plus hat man einfach mehr spaß wenn man Intel kauft. Wie viele Stunden man im BIOS verbringt um vielleicht nochmal 100mhz rauszuholen ist schon geil, weil es einfach spaß macht.

  • @grutzi94
    @grutzi94 Жыл бұрын

    Der Moment, wenn deine CPU die älteste aus der Reihe ist :'(

  • @bauerdeluxe6689

    @bauerdeluxe6689

    Жыл бұрын

    willkommen im Club

  • @1063ghost

    @1063ghost

    Жыл бұрын

    meine schlägt sich noch tapfer mit der 1080 ti

  • @grutzi94

    @grutzi94

    Жыл бұрын

    @@1063ghost haha, gtx 770 hier ... die 8 Jahre seit dem letzten Build sind echt schnell rumgegangen ^^

  • @talvisota327

    @talvisota327

    Жыл бұрын

    @@grutzi94 wäre jetzt gerne wieder im jahr 2014... war ne tolle zeit

  • @bfbc2cable

    @bfbc2cable

    Жыл бұрын

    Hatte bis vor kurzem noch nen 3770k und der stellt jz meine Freundin voll zufrieden. Finde den dafür das er jz 11 Jahre alt ist echt in Ordnung sehr stabile CPU mit ner gtx 970 voll in Ordnung wenn man nicht gerade die neusten Games auf 4K will

  • @ListenToMyBeats
    @ListenToMyBeats Жыл бұрын

    Sehr gutes Video👌

  • @DasGurke90
    @DasGurke90 Жыл бұрын

    Echt hammer das Video. Betreibe aktuell einen 7700k mit einer 1080 und überlege ob ich auf eine 3070 aufrüsten soll und hab mich gefragt ob das Sinn macht. Und wie du rausgefunden hast, lohnt sich das nicht wirklich. Danke dafür!

  • @sebbel8021
    @sebbel8021 Жыл бұрын

    Sehr informatives Video 👍 Hab mir vor kurzem eine RX 6700XT gekauft um auf WQHD zu zocken, in Verbindung mit 5 3600/B450/ 3000 RAM. Spiele Destiny möchte aber in Zukunft auch aktuellere Titel zocken. Lohnt sich ein Upgrade auf 7 5800? Was natürlich dann auch Board und RAM Upgrade gleichzeitig mit einschließt oder so weiter machen? Oder Alternative Upgrade?

  • @andresinger7022
    @andresinger7022 Жыл бұрын

    @der8Bauer gibt's es schon neue Infos zum Lapping Tool, wann es endlich zu kaufen ist?

  • @RiciTan
    @RiciTan Жыл бұрын

    Richtig gut :) Habe aktuell den 8700k drin :) Mich würde mal interessieren wie der Performance zusammen mit OBS ist. Welche Kombination wäre am besten wenn ich Gaming und Streaming über einen PC laufen lasse. Natürlich mit den CPU Einstellungen in OBS

  • @flomi6330
    @flomi6330 Жыл бұрын

    danke für die ausführliche Erklärung.

  • @Joe.o0
    @Joe.o0 Жыл бұрын

    Interessantes Video! Danke!

  • @znip96
    @znip96 Жыл бұрын

    Super Video - vielen Dank. Ich stehe genau vor diesem Problem. Ich habe einen i7 8700k mit mit einer rtx 3070ti. Aktuell bin ich am überlegen in eine neue CPU zu investieren. Bis zum Ryzen 7000 bzw. Intel 13th Gen Release ist es aber auch nicht mehr lang. Werde mich wohl gedulden müssen bis klar ist welche CPU dann DDR5 braucht und wie sich die Preise entwickeln.

  • @ha-ju2672
    @ha-ju26727 ай бұрын

    Die ingame Anzeige ist super 👍. Mit welchem Programm, MSI Afterburner?

  • @maximocenturio8423
    @maximocenturio8423 Жыл бұрын

    Hi, cooles Video. Interessant wäre noch was ne ältere GraKa 580 oder so, mit neueren CPUs leistet. Beispiel 7700 und 580, hab nur Geld für entweder CPU oder GraKa? Was tun? Was ist sinnvoller?

  • @lutzreinecke
    @lutzreinecke Жыл бұрын

    Habe eine 3070 und einen 11600kf... Ist neu aber nur ein 6kerner und ich spiele fast nur FPS games. das Video verunsichert mich ein bisschen. Sollte ich upgraden und wenn ja macht dann ein 11700k sinn? (8kerne) oder sollte ich auf 12gen aufrüsten (bräuchte dann halt n neues mainboard

  • @MultiMarschel
    @MultiMarschel8 ай бұрын

    Hi ich hätte mal eine frage ich hab jetzt einen i7 6700k und eine 1660ti, muss ich da beides nachrüsten oder reicht dann eine 3060 oder einen Prozessor? wenn einen Prozessor welchen? Es gibt ja auch noch so viele i5, i7, i9 und dann noch k, kf usw sind die dann auch fürs gaming bzw sind die schlechter als denn ich hab?

  • @darknudesoup
    @darknudesoup Жыл бұрын

    Ist die Kombination aus 12600k (ddr4) mit einer 3080ti sinnvoll? Hab von einem 6700k geupdated (gpu kam erst später) und hab jetzt fomo wegen der 13. Gen. (: Update von 12600k auf 13600k wird aber nichts bringen auf 1440p / 4k 120hz oder?

  • @pestmortum4869
    @pestmortum4869 Жыл бұрын

    Auf so ein Video hab ich gewartet. Ich zocke derzeit auf einem 8700K, 16GB RAM, RTX 3080TI mit nem 650W Netzteil auf 1440P ultrawide. Funzt alles super, ob Cyberpunk, Forza Horizon 5, ... alles flüssig und verdammt schön! Habe mir oft sagen lassen dass mein Netzteil zu schwach ist. Aber bisher gab es noch nie irgendwelche Einbrüche, Bluescreens oder so. Werde auf die nächste CPU Generation von Intel warten, dann kommt auch neuer RAM und neues Netzteil rein. Achja was ich noch festgestellt hab: Bei Cyberpunk auf höchsten Settings lief alles flüssig aber ich hatte ein Maus zu Bildschirm Delay von ca 0,3 Sekunden, was das Spiel unspielbar machte. Habe das Spiel auf einer normalen SSD gehabt. Habe mir die M.2 SSD von Samsung (890 Pro 2TB) und jetzt läuft alles so wie es soll. Kam mir vor als ob die normale SSD nicht schnell genug Daten hin und her schaufeln konnte um das spiel perfekt flüssig laufen zu lassen.

  • @drshepherd6567
    @drshepherd6567 Жыл бұрын

    Wie heißt das Programm mit der du die CPU Auslastung mitten im Game angezeigt bekommst? Danke schonmal für das tolle Video.

  • @kevinschwarz8010
    @kevinschwarz8010 Жыл бұрын

    Hi, ich hab jetzt aufgerüstet auf ein Asus String Z690-F und 3080 und bin mir nicht sicher wo ich die M.2 installieren soll. Bei M2_1 steht, dass es mit dem Grafikkarten Slot Bandbreite teil, aber direkt mit dem CPU verbunden ist. Oder soll ich die M.2 besser in den anderen Slots installieren, die sind aber wiederum über den Chipsatz verbunden.

  • @SuperActor123
    @SuperActor123 Жыл бұрын

    @der8auer wie verhält sich denn die 9900k ? Denn sie hat 8 Kerne und taktet bist 5ghz

  • @EtwasAnders
    @EtwasAnders Жыл бұрын

    Cooles Video danke

  • @adoksym
    @adoksym Жыл бұрын

    Spannendes Thema! Wie würdet Ihr einen 5820K einordnen? Der hat ja 6C/12T und Quad Channel. Aktuell betreibe ich den 5820K auf 4 GHz und mit einer GTX 1070 - lohnt sich da überhaupt noch das Upgrade einer einzelnen Komponente oder müsste man für mehr Performance nicht sowohl Plattform als auch Grafikkarte erneuern?

  • @derxauberhafte2607
    @derxauberhafte2607 Жыл бұрын

    habe ein i7 9700k auf 4,8ghz mit einer 3070ti arous master zocke auf wqhd mit 32gb Vengeance 3200mhz cl18 macht es sinn auf einen 12700k zugehen ? möchte aber kein win11 haben also macht das mit den E cores ja dann wenig sinn ? welche alternative hab ich zu dem i7 12700k ? Ryzen 9 5900x ?

  • @vegetasaijan6052
    @vegetasaijan6052 Жыл бұрын

    Wie verhält sich das bei VR games? Verhalten sich die 2 Displays wie ein Display gleicher Auflösung mit doppelten FPS, oder eher wie ein Display mit gleicher FPS und doppelter Auflösung? Je nach dem wäre die CPU dabei mehr oder weniger Relevant.

  • @skybaerrr
    @skybaerrr Жыл бұрын

    bei einem AMD Ryzen Threadripper 1900x welche grafikarte würdest du empfehlen ?

  • @MicFlyGaming
    @MicFlyGaming Жыл бұрын

    Mal wieder ein top Video👍. Da ich noch mit einem 6700k unterwegs bin war es für mich echt sehr Informativ. Ich werde jetzt erstmal in eine neue CPU Investieren und später dann in eine neue GPU. Der 6700k in Verbindung mit meiner Geforce 1070ti ist aber noch Super für´s 1080p Gaming geeignet. Und das mit hohen Gaming Einstellungen. Habe mal im Internet die Kombi mit meiner CPU + GPU und Arbeitsspeicher auf einen Bottleneck geprüft und dabei kam heraus das dieser nur 3 % beträgt. Wenn das Ergebniss auch stimmt (?) dann sind meine CPU und GPU gut aufeinander abgestimmt. Macht auf jeden Fall immer noch mächtig Fun damit zu Zocken 🎮. Grüße gehen raus....!

  • @guenny1978
    @guenny1978 Жыл бұрын

    bin vor 2 wochen von nem 6700 K und einer 1080 ,auf 12700 K und 3080 Ti gewechselt ( wurde auch zeit ) unterschied ist enorm, in verbindung mit DDR5 ist das schon echt krass

  • @Ryak84
    @Ryak84 Жыл бұрын

    Was immer gerne vergessen wird, die Frametime plots (z.b mit CapframeX). Der Laie sieht immer nur die avg balken selbst für die 1% lows. Allerdings zeigen ältere CPUs selbst in hohen Auflösungen (4k+) Spikes (teilweise 100ms und mehr) und das sorgt für ein wesentlich schlechteres Gefühl... natürlich nicht bei den Leuten die sehr sehr schlechte Augen haben... da reichen die 24 Hz :-P.

  • @kizuda6943
    @kizuda6943 Жыл бұрын

    Schönes Video, danke für die Arbeit. Aktuell habe ich einen 9900K mit einer 6900XT verbaut und da ich sowohl gerne tripple A Titel als auch high FPS Games, wie Valorant auf 1080p zocke, frage ich mich, ob der Aufpreis sich lohnt und ich spätestens mit der neuen CPU Reihe von AMD und Intel wechseln sollte.

  • @alsteooaai
    @alsteooaai Жыл бұрын

    Hallo, wenn ich darf, möchte ich Sie um eine Bewertung bitten, das ist für Ihre Erfahrung und im Allgemeinen nach Ihrer Meinung: Was ist das BIOS, von welchem ​​Hersteller, besser geeignet zum Erlernen und Annähern an die fortschrittlichste CPU- und DDR5-Übertaktung? und die Optimierung zwischen diesen 2? ASrock, Asus, Msi ...

  • @SuperBlubb2011
    @SuperBlubb2011 Жыл бұрын

    welcher intel aus der 10xxx würdet ihr vorschlagen? möchte uhd bluerays abspielen

  • @area50aqua
    @area50aqua Жыл бұрын

    Ich habe letztes Jahr im Dezember den Rechner von meinem Sohn geupgraded. 4790K, 16GB 1600er Ram, Gigabyte Z97 Board, mit Case, Aio und Netzteil (für 280€ verkauft) gegen ein Medion PC mit 11400, 16GB DDR4 3200, b560 Board, inwin 301 Case, inwin 689w Netzteil (gekauft für 300€)

  • @cheater00
    @cheater00 Жыл бұрын

    Na endlich ein uuuuur wichtiges video so wie ich mir schon laaaange gewünscht habe. Man fragt sich nämlich immer was das alles bringt. VLT möchtest du auch folgendes video machen? Mehrere Generationen von CPU mit selben GPU testen, aber alle CPUs auf selben Takt einstellen. Dann könnte man sehen, ob die IPS tatsächlich besser werden, oder ob die CPUs quasi einfach immer mehr "übertaktet" werden. Das selbe könntest du auch für GPUs machen: 1080ti, 2080ti, 3080ti testen, alles auf 12900K, alles auf selbem Takt. Was leisten die GPUs dann? Wäre ur spannend. Danke Roman LG

  • @KevinM0890

    @KevinM0890

    Жыл бұрын

    kann man machen, hat aber wenig sinn für die praxis. Praxis ist: Geld gegen stock cpu. :)

  • @smartfan7839
    @smartfan7839 Жыл бұрын

    Top Video 👍🏻👍🏻👍🏻

  • @benno584
    @benno584 Жыл бұрын

    Wie gut ist der unterschied zwischen thermovelosity zu thermoisolation?

  • @marcjeske2103
    @marcjeske2103 Жыл бұрын

    grüße , ich besitze ein asrock z270 gaming k6 board , ddr4 ram ,750 w Netzteil und ein I7700k (+WaKü) hab mir vor ein Monat eine rtx 3070ti gekauft . würdest du mir ein upgrade der cpu empfehlen ? vielen danke schonmal im voraus

  • @yesgreen4320
    @yesgreen4320 Жыл бұрын

    hab einen i7 6700 und eine gtx 970 und 16gb ddr4 ram macht es sinn gpu zu upgraden oder neuer pc ?

  • @stefangaussmann3566
    @stefangaussmann3566 Жыл бұрын

    Hi Roman. Super Video! Wenn ich jetzt noch ein Upgrade auf die am4 Plattform machen möchte. Würdest du eher einen 5800x, 5800x 3D oder 5900x empfehlen (zum zocken) machen die die extra Kerne des 5900x in den nächsten 5 Jahren bemerkbar? Momentane Graphik ist 3060ti. Grüße

  • @Querilio

    @Querilio

    Жыл бұрын

    Also ich nutze für meinen 1440p 170 hz monitor eine 6800 xt + ryzen 7 5800x..... Ja hatte mir auch die frage gestellt ob nicht der ryzen 9 5900x mehr sinn macht. Wenn du keine 3 bildschirme befeuern willst, wird der 5800x dicke reichen. Kann meinen 5800x auf einem crosshair VIII Dark Hero all core ca. 4975 ghz übertakten und auch wenn die gpu massiv übertaktest liegt dann die cpu auf ca. 68 - 74 % schwankend. Und abseits da von das in 4 k auflösung die cpu irrelevanter wird, muss ich sagen das diese absolut ausreicht. 300 euro da für absolut top. Und bevor dir nen 5800x3d kaufst dann doch lieber den 5900k.

  • @Querilio

    @Querilio

    Жыл бұрын

    Und zu deiner 3060 ti. Da wirst in 1440p oder höherer auflösung trotz 8 kerner trotzdem im gpu bottleneck hängen

  • @Patrick82.
    @Patrick82. Жыл бұрын

    Gutes Video wie sieht das mit wqhd aus kommt man denke auch immut nem 8700 sehr weit also eher Grafikkarte upgraden

  • @KevinM0890

    @KevinM0890

    Жыл бұрын

    identisch. eine cpu macht in allen auflösung die gleichen fps. guck auf die 1080p werte. sofern roman in keinem der tests bei 1080p im gpu limit war, sind das die fps der cpu. die fps hat die cpu in jeder auflösung.

  • @Micharadox
    @Micharadox Жыл бұрын

    Moin, ich muss jetzt mal dumm fragen, ich hab aktuell nenn 6700k drin und ne gtx970, nun möcht ich mir eig ne rtx3070TI kaufen auch wenn ich weis das ichn CPU Upgrade brauch. Aber, ausser Leistungsverlust passiert mir dann nichts oder? Den CPU würd ich gern später nachrüsten weil ansonsten aktuell alle Spiele gut auf Mittel laufen.

  • @EarlofFlatulence
    @EarlofFlatulence Жыл бұрын

    Ist auf dem i7 8700k resizeable BAR aktiviert? Ich weiß, es wird offiziell nicht unterstützt aber auf meinem z370 aorus gaming 7 mit neuestem UEFI läuft es... Das könnte ja unter Umständen noch etwas Leistung rauskitzeln...

  • @carstenbruggaier1586
    @carstenbruggaier1586 Жыл бұрын

    Nettes Video, eine Upgrade meiner CPU wäre auch langsam angebracht, ich warte aber noch auf neue Standards wie USB 4.0 und 12VO. Aber erst mal die GPU upgraden, beim Zocken in 4K bringt den Dual Xeon nichts so schnell aus der Ruhe.

  • @addy.thirtysix
    @addy.thirtysix Жыл бұрын

    Ich habe noch einen 9700K aktuell mit einer RTX 3060Ti, will aber jetzt auf eine RTX 3080Ti upgraden...macht das Sinn mit der aktuellen CPU? Spiele dann meistens in 1440p/4K auf einem LG OLED CX mit 4K/120Hz

  • @bfiek
    @bfiek Жыл бұрын

    da stell ich mir die Frage wie soll ich upgraden? habe derzeit einen 2600K mit ner GTX970 mein Upgradeplan ist zweiteilig: 12600k und RTX3070, Was sollte ich zuerst ersetzen?

  • @loutheduketv9232
    @loutheduketv9232 Жыл бұрын

    Wie schaut es beim 4930K aus? Reicht der 6 Kerner um eine 3070 richtig zu befeuern?

  • @Theodor_B.
    @Theodor_B. Жыл бұрын

    Ich hab ein 10700K und HWInfo sagt beim KZread schauen 16,9 Watt an. Was hätte man bei den neuen Spezialkernen vom 12700K für ein Verbrauch?

  • @TeX1
    @TeX1 Жыл бұрын

    *g* . Bei mir läuft die RTX4090 derzeit mit einem i7 8700k (Z370) und dem Alienware OLED. Wollte auf ein neues System setzen und habe mir als Prozzi den i9-13900k in Verbindung mit einem DDR5-6400 Kit ausgesucht. Beim Mainboard bin ich mir noch nicht sicher, habe derzeit das Gigabyte Z790 AERO auf dem Schirm. Für evtl. Tipps bin ich dankbar.

  • @oktayata4729
    @oktayata4729 Жыл бұрын

    Hallo zusammen würde gerne meine 2080 super gegen eine 6950xt tauschen Habe eine amd 3950x zocke warzone full hd würde es hinhauen oder müsste ich cpu auch tauschen? Bedanke mich im voraus LG

  • @Hanfi89
    @Hanfi89 Жыл бұрын

    genau auf so ein video hab ich gewartet! hatte ein z170 system mit 6700k und gtx1080. wollte erst mal nur die gpu upgraden, habe aber dann doch das geld in die hand genommen. jetzt habe ich b660 und i5-12400f aufgerüstet mit einer rx 6700 xt. hoffe doch das es eine gute kombi ist da ich eh nur auf full hd unterwegs bin

Келесі