Abstürze & bis zu 40% weniger Leistung durch Updates... Intels Desaster!!

Ғылым және технология

Bei Intel läuft gerade so einiges schief - darüber müssen wir heute sprechen.
❄️ be quiet! DARK ROCK PRO 5: hwdealz.de/8Rjc8
⭐️ Unsere PCs & aktuelle Deals: www.hardwaredealz.com
⭐️ Unsere Fertig-PCs bei Dubaro: hwdealz.de/Dubaro
💺 Mein aktueller Gaming Stuhl: hwdealz.de/3EV4A
🔴 Zu unserem CPU Prozessor-Ranking: hwdealz.de/CPU-Bestenliste
🔴 Zu unserem GPU Grafikkarten-Ranking: hwdealz.de/GPU-Bestenliste
⬇⬇ Verpasse keinen DEAL mehr: ⬇⬇
🤑 Whatsapp Kanal: hwdealz.de/WA-DEALS
🤑 Instagram Kanal: hwdealz.de/IG-DEALS
⬇⬇ Unser aktuelles Testsystem (Geizhals Bestpreise): ⬇⬇
✅ Mainboard (Intel): hwdealz.de/YKhHh
✅ Mainboard (AMD): hwdealz.de/hO4BB
✅ CPU-Kühler :hwdealz.de/iL0zh
✅ RAM (Intel): hwdealz.de/QWo8g
✅ RAM (AMD): hwdealz.de/AUZOl
✅ GPU: hwdealz.de/kFmXl
✅ SSD: hwdealz.de/3apXz
✅ Netzteil: hwdealz.de/hRGIW
✅ Gehäuse: hwdealz.de/l6kuc
✅ Wärmeleitpaste:
⬇⬇ Geile Empfehlungen & Deals: ⬇⬇
🟠 Starker 800€ Gaming PC: hwdealz.de/nc5GU
🟠 Starker 1000€ Gaming PC: hwdealz.de/mB6mg
🟠 Starker 1500€ Gaming PC: hwdealz.de/zPHGh
🟠 Starker 2000€ Gaming PC: hwdealz.de/k5cyp
🟠 Unsere Fertig-PCs: hwdealz.de/Dubaro
🟠 Bester Gaming Stuhl: hwdealz.de/3EV4A
🟠 Tolle Laptop Angebote: hwdealz.de/Hu9Cx
🟠 Angebote auf Hardware: hwdealz.de/1V1b2
⬇⬇ Aktuelle Kaufberatungen: ⬇⬇
⭐️ BESTE Gaming PCs: www.hardwaredealz.com/
⭐️ BESTE CPUs/Prozessoren: www.hardwaredealz.com/hardwar...
⭐️ BESTE GPUs/Grafikkarten: www.hardwaredealz.com/hardwar...
💻 BESTE Gaming Laptops: www.hardwaredealz.com/die-bes...
🖥 BESTE Gaming Monitore: www.hardwaredealz.com/bester-...
🖥 BESTE 4K UHD Monitore: www.hardwaredealz.com/bester-...
🖱 BESTE Gaming Mäuse: www.hardwaredealz.com/beste-m...
🖱 BESTE Linkshänder Mäuse: www.hardwaredealz.com/beste-l...
⌨️ BESTE Gaming Tastaturen: www.hardwaredealz.com/beste-t...
🎧 BESTE Gaming Headsets: www.hardwaredealz.com/bestes-...
💺 BESTE Gaming Stühle: www.hardwaredealz.com/bester-...
🪑 BESTE Bürostühle: www.hardwaredealz.com/bester-...
🥽 BESTE VR-Brille: www.hardwaredealz.com/beste-p...
⬇⬇ Schaut auch mal hier vorbei: ⬇⬇
💜 Twitch Kanal: hwdealz.de/Twitch
🟣 Discord Server: hwdealz.de/discord
⚫️ TikTok: / hardwaredealz
📸 Instagram: / hardwaredealz
🐦 Twitter: / hardwaredealz
📘 Facebook: / hardwaredealzz
_______
- Partnerprogramme: Bei den Hyperlinks in dieser Videobeschreibung und den Kommentaren (http* btw. https*) handelt es sich in aller Regel um Affiliate-Links. Im Falle eines Kaufes, erhalte ich eine kleine Provision vom teilnehmenden Shop (z.B. Amazon) - für euch wird der Preis dadurch nicht teuer. Danke für eure Unterstützung :)
- All songs licensed by Artlist.io & Epidemic Sound
00:00 Einleitung
00:40 Werbung
01:35 Überblick
01:57 Seit wann treten welche Probleme auf und Intels Antwort
08:30 Die aktuellen "Lösungen" bei den verschiedenen Herstellern
14:43 Aktueller Stand - Wie viel Leistung geht verloren?

Пікірлер: 767

  • @hardwaredealz
    @hardwaredealzАй бұрын

    ❄ be quiet! DARK ROCK PRO 5: hwdealz.de/8Rjc8 ⭐ Unsere PCs & aktuelle Deals: www.hardwaredealz.com ⭐ Unsere Fertig-PCs bei Dubaro: hwdealz.de/Dubaro 💺 Mein aktueller Gaming Stuhl: hwdealz.de/3EV4A

  • @privateplayer

    @privateplayer

    Ай бұрын

    Ganz bestimmt nicht! Lass mich doch nicht verarschen mit so was 👌🏻

  • @HighOne_

    @HighOne_

    Ай бұрын

    irgendwie komm ich nicht klar auf den neuen kollegen. sind es die klamotten? ist es die gestik? oder doch die mimik? hmmm man weiß es nicht. könnte aber auch am ohrring liegen

  • @privateplayer

    @privateplayer

    Ай бұрын

    @HighOne_ Welchen denn?

  • @Stepbackandsee01
    @Stepbackandsee01Ай бұрын

    Intel ist immernoch der beste Werbepartner von AMD =D

  • @beatnuts5442

    @beatnuts5442

    Ай бұрын

    Du m einst wohl eher HardwareDealz :)

  • @BulletToothKnecht

    @BulletToothKnecht

    Ай бұрын

    😅🤣😂😂😂😂😂

  • @Leander_2000

    @Leander_2000

    Ай бұрын

    @@beatnuts54423 kommentare und alle zum thema intel/amd. über deinen taschenwärmer kannst du woanders rumheulen

  • @horstveteren8935

    @horstveteren8935

    Ай бұрын

    😂 der war sowas von genial 😂 sollten mal paar hundert/tausend so an Intel schicken die kotzen save im Strahl

  • @avinchaoser6535

    @avinchaoser6535

    29 күн бұрын

    Beruhige dich doch 😂😂 Habe auch ne CPU die da Reinfällt und so was will man halt nicht hören das hat halt AMD nicht ​@@Leander_2000

  • @manuelwust5880
    @manuelwust5880Ай бұрын

    Ich habe genau heute diese Probleme bekommen, diverse Foren durchforstet, Updates durchgeführt, Treiber via DDU gelöscht und dann wieder installiert und dann am Ende sogar von Windows 10 auf 11 geupdatet, bis dann fast alle Spiele direkt beim Start gecrashed sind. Und ich habe mir den Kopf zermartert und bin am Ende verzweifelt. Jetzt haut ihr zum Glück das passende Video raus😅

  • @marcel12345678911

    @marcel12345678911

    Ай бұрын

    Ging mir so ziemlich genauso wie dir, allerdings hat mein Core i9 14900KS erst nach ca. 1 1/2 Wochen angefangen, das keine Spiele mehr starten wollten und ich immer wieder Bluescreens habe, ich hatte mein PC ein Experten überlassen und dadurch ca. 1 Woche kein PC, letzten endes habe ich das Problem selbst gefunden und 150€ für nichts ausgegeben und das nur weil ich gott sei dank noch mein alten i5 13600K hatte, womit die Probleme nach Testeinbau plötzlich alle weg waren, nun habe ich den 14900KS reklamiert und ein Ersatz Prozessor erhalten von Intel, die CPU war ein asus rog strix z790-e gaming wifi ii verbaut, nun warte ich bis der Hersteller endlich mal ein passendes Bios Update raus bringt und ich entsprechend ein Profil einstellen kann, solange werkelt bei mir der I5 13600K erstmal, eigentlich wollte ich so mein PC fertig aufrüsten und dann nichts mehr da dran machen und jetzt verarscht Intel uns alle, die CPU hat mich 739€ + Versand gekostet und zurück geben geht nicht mehr. Ich habe auf diesen Hersteller mittlerweile ein riesen Hass.

  • @manuelwust5880

    @manuelwust5880

    Ай бұрын

    @@marcel12345678911 hatte meinen PC vor gut einem halben Jahr konfiguriert und bestellt, da ich einfach Mal ein rundes System von einem Fachmann wollte, jetzt habe ich nur noch den einen i9 14900 KS und keine Alternative, außer abzuwarten und das Profil von Gigabyte aufzuspielen... Das ist alles traurig. Und ich ärger mich jetzt umso mehr, nicht auf eine AMD CPU gesetzt zu haben ... Naja aber elden ring habe ich nach vielen Stunden wieder startklar und das dlc kann kommen :D

  • @willfried7539

    @willfried7539

    Ай бұрын

    Das Video ist für mich das i-Tüpfelchen für meine Entscheidung. Bisher immer Intel CPU's 🤔 Da mein letzter PC mit Sockel 1155 und i7 3770 auf ASUS P8P67, DDR 3 RAM, NVIDEA 2070 am Ende angekommen ist, brauch ich was Neues. Nun muss ich mich über AMD schlau machen, denn Intel hat verschissen.👎🥺

  • @Rams912

    @Rams912

    Ай бұрын

    @@willfried7539 aktuell, wenn du keine professionellen Anwendungen betreibst wie Adobe, sowieso die weitaus bessere Wahl.

  • @Nobbi86

    @Nobbi86

    29 күн бұрын

    Wenn Intel keine Lösung liefert, wüsste ich nichtmal was ich mit der Ersatz CPU machen würde! Verkaufen und jemand anderen das Peoblem überlassen ?? Einbauen und weiterhin bluescreens in Kauf nehmen ? Da hat man ja wirklich garnichts mehr von! Den Image schaden muss Intel erstmal wieder aufarbeiten! Klar wird es immer noch die nostalgischen Fan Boys geben, aber dieser Vorfall sollte wirklich allen mal den Kopf waschen!

  • @walterwhite415
    @walterwhite415Ай бұрын

    Ich seh es schon kommen, jemandes neue CPU wird vom Mainboard automatisch gebraten, ohne das der Nutzer davon wusste und dann bleibt er am ende auf dem Schaden sitzen, weil keiner Schuld sein will.

  • @Vannellus

    @Vannellus

    27 күн бұрын

    So, wie damals, als man vor dem ersten Anschalten noch viele Jumper auf dem Mainboard setzen musste, um die CPU zu konfigurieren. Sonst hat's die CPU gekostet.

  • @dj970708

    @dj970708

    23 күн бұрын

    Technisch gesehen ist nur einer ganz eindeutig Schuld und das wäre dein Mainboard Hersteller. Intel ist nicht für Mainboard Einstellungen verantwortlich und der Konsument nicht für die Standardeinstellungen des Mainboards. Solltest du beim Übertakten deine CPU oder RAM frittiert haben, bist eindeutig du selber Schuld. Nur nachweisen wird schwierig, nicht aber bei den Standardeinstellungen des Mainboards xD Wenn dein Mainboard Standard 400V 300A übertrieben gesagt auf deine CPU gibt, kann man das ganz einfach nachweisen, dann haftet der MB Hersteller Logischer Weise

  • @walterwhite415

    @walterwhite415

    23 күн бұрын

    @@dj970708 Seh ich im Grunde genauso. Nur werden die Boardhersteller da sicher nicht zustimmen und das trotzdem von sich weisen wollen und dann hat man schon das hin und her. Ich hab auch schon selbst gesehen, das ein Board sachen macht, die ich so nicht eingestellt habe. Aber weis das dann mal vernünftig nach und wie gesagt, das juristische Hin und Her wird dann sicher das wahre Vergnügen. Besser ist es, wenn die Nutzer gar nicht erst in so eine Situation kommen würden.

  • @draakevil
    @draakevilАй бұрын

    Das ist einfach das Ergebnis von Intel's Haltung zum Thema Overclocking. Die Hersteller haben sich gedacht, dass sie alles rausholen können was geht, da die Garantie bei Intel durch OC nicht erlischt. Intel hat das natürlich toleriert und mit den Werten geworben, weil es sie gut aussehen lässt... naja bis jetzt. Einige Kunden haben dann nicht die Silicon Lottery gewonnen, sondern das genaue Gegenteil und dürfen dann mit Instabilität kämpfen, obwohl sie ihr System nicht selbst übertaktet haben.

  • @Vannellus

    @Vannellus

    27 күн бұрын

    Ich denke, es ist sogar im Bereich des Möglichen, dass Intel die Mainboard-Hersteller dazu angewiesen hat, es so umzusetzen. Bin jetzt kein Verschwörungstheoretiker, kann mir aber gut vorstellen, was da hinter verschlossenen Türen verabredet wird.

  • @allxtend4005

    @allxtend4005

    26 күн бұрын

    Ohne die overclocks würde Intel wieder versagen, 😂 wer Intel heut zu Tage kauft dem muss wirklich was fehlen

  • @pedronanton443

    @pedronanton443

    26 күн бұрын

    @@allxtend4005 ja ich denk auch das intel das einfach tolerierst hat eben aus dem von dir genannten Grund.

  • @gunnarjandke6245

    @gunnarjandke6245

    23 күн бұрын

    Intel gibt die TDP an. Könnte man ja im Bios auch einstellen, wenn man denn will. Darüber hinaus gibt Intel auch die Empfehlung für RAMs raus. Die 12er Generation sollte laut Intel mit 5200 DDR5 betrieben werden laut Empfehlung, die 13. und 14. Generation mit 5600 DDR5 Ramspeicher. Darüber hinaus bieten alle Mainboardhersteller RAM-Modul Empfehlungen für ihre Mainboard, welche sie getestet haben. Wer auch hier auf die Empfehlungen scheist, ist irgendwie auch selbst schuld, wenn das ganze System ständig instabil wird. Man sollte eben auch schon bissel lesen und nicht einfach blind Hardware einkaufen und dann zusammen werfen. Auch der Kunde hat eine gewisse Selbstverantwortung, wenn er alle Herstellerempfehlungen ignoriert. Ich habe da wirklich kein Mitleid. Und wenn es dann noch Leute gibt, die mit einem Intel auf AMD Expo RAM Module zurückgreifen, statt XMP 3.0... naja... Dummheit oder Faulheit?

  • @Mr_B86
    @Mr_B86Ай бұрын

    Die Intel spec´s sind ja bekannt, das BIOS kommt doch vom Mainboard hersteller, ich sehe da eher diese in der Pflicht.

  • @germanmosca

    @germanmosca

    27 күн бұрын

    Die Mainboard Hersteller halten sich aber eben an die Vorgaben von Intel, und dürfen so ein Bios oder Mainboard nicht mal ohne Intels Freigabe raus geben oder auf den Markt bringen. Es ist also eben doch Intel's schuld. Da Intel sich dachte "So können wir mithalten". Und haben Mainboard Hersteller sogar noch dazu ermutigt.

  • @timoblubb

    @timoblubb

    26 күн бұрын

    @@germanmosca Genau das Gegenteil ist der Fall und außerdem braucht ein Boardhersteller vom CPU Hersteller keine Erlaubnis um ein Board auf den Markt zu bringen.

  • @SimonVaIe

    @SimonVaIe

    20 күн бұрын

    ​@@timoblubbNvidia und AMD haben Prüfverfahren für Grafikkarten und Mainboards. Nur Intel prüft anscheinend nicht. Aber Intel hat auch bei vielen Parametern gesagt dass aufdrehen auf Maximum in der Spezifikation liegt. Und als Mainboardhersteller musst du dann aufdrehen um kompetitiv zu bleiben.

  • @rolliseventeen
    @rolliseventeenАй бұрын

    Mainboards und bios settings. seit 25 Jahren bin ich schwer auf der suche, welche einstellung wohl gemacht werden muss und welche besser nicht. Die Infos sind schwer zu finden, ohne die foren wäre man aufgeschmissen. Schon allein daß jeder Hersteller sein Zeug anderst nennt hilft auch nicht.

  • @murphywyler6531
    @murphywyler6531Ай бұрын

    Meine Kaufentscheidung wurde nicht beeinflusst sondern nur bestätigt.

  • @shadowbanned3044

    @shadowbanned3044

    11 күн бұрын

    Muss leider zugeben, dass ich mich auf diesem Channel schon hab beeinflussen lassen. Hab auf Dubaro einen PC für über 2000€ gekauft mit AMD Grafikkarte und CPU... die CPU scheint ganz ok zu sein aber die Grafikkarte ist eine Katastrophe... man hat halt ernsthaft Freezes wenn man manche Spiele mit DirectX12 spielt... sogar mit DirectX11 kommt es ab und zu vor... das Problem ist scheinbar seit Jahren bekannt aber ich hab es nicht gesehen, dass dieser Channel es je behandelt hat. Im Gegenteil, AMD wird qualitativ auf gleiche Stufe wie Nvidia gestellt aber nun kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass es nicht annähernd der Fall ist.

  • @murphywyler6531

    @murphywyler6531

    10 күн бұрын

    Ich spreche ja auch nur von der CPU … Bei Graphikkarten setze ich vollständig auf nVidia, da auch ich leider nur schlechte Erfahrungen mit Ati/AMD Graphikkarten gesammelt habe.

  • @l1nu556
    @l1nu556Ай бұрын

    Guten nachmittag an alle

  • @hardwaredealz

    @hardwaredealz

    Ай бұрын

    Moin moin!

  • @opafritzsche

    @opafritzsche

    Ай бұрын

    @@hardwaredealz 4:23 ich betone: Die auf der Unreal Engine 5 laufen" oh mann, Danke Leute. Ich feier das gerade so unglaublich extrem :) Willst du einfach kein Problem, tu als Engin unity nehm. Dann gibt s kein Schader rumgebastel, und der Unfug, kann nicht passieren. Super. Tja, aus schönen Schalen kann man eben nicht essen. hehe. Fantastisch. I Love it. danke.

  • @kaylibera8069
    @kaylibera8069Ай бұрын

    c't bemängelt seit Jahren, dass die Mainboard-Hersteller Intel-CPUs außerhalb der Spezifikation betreiben und das Intel nicht dagegen vorgeht, im Gegensatz zu AMD.

  • @hardwaredealz

    @hardwaredealz

    Ай бұрын

    Das große Problem ist, dass Intel jetzt nachträglich "neue" Spezifikationen festlegt - die für weniger Leistung sorgen. Wir testen ja sonst immer streng nach Spec :/

  • @Tommy1911TR

    @Tommy1911TR

    Ай бұрын

    Soweit ich das auch mitbekommen habe, sind die Spezifikationen von Intel nur eine "Empfehlung". AMD hingegen hat das als Vorgabe eingeführt, an die sich die Hersteller halten müssen. Der Unterschied ist nun: Wenn die Intel CPU kaputt geht, trifft Intel keine Schuld. Die haben es nur empfohlen. Wenn die AMD CPU kaputt geht, trifft es AMD, da dies eine Vorgabe von AMD war.

  • @mayday6880

    @mayday6880

    27 күн бұрын

    Wenn nun alle MB Hersteller sich an die Intel "dringende Empfehlung" halten würden, dann kann Intel nicht mehr mithalten, was dazu führen wird weniger Intel CPUs verkauft werden. Der Ball würde also wieder wieder bei Intel landen, was ansich richtig wäre! Ist aber die Frage ob dies passiert, Mainboardhersteller haben ein Interesse eine möglichst hohe Leistung zu erzielen.

  • @amurtigress_mobile365

    @amurtigress_mobile365

    24 күн бұрын

    @@hardwaredealz Ich weiß nicht wirklich wie man sich momentan an SPEZIFIKATIONEN halten soll wenn selbst diese nicht von Intel konsequent durchgesetzt werden. Da ist momentan zuviel im Fluss, und genau deswegen bleibt so ziemlich alles auf der Strecke: Vergleichbarkeit zuwischen Herstellern, Vergleichbarkeit mit AMD, usw. Nicht nur das junge Selbstbauer nicht mehr durchsteigen, selbst IHR seid ja verwirrt, wie du sagtest. Ich selber bin Selbstbauer seit 1992, seit 2020 von Intel im Hauptsystem weg, mein letzter Intel Build war 2017 ein Sockel 2066 System mit Skylake-X Prozessor; und selbst da ist mir gleich nach 8 Stunden OHNE OVERCLOCKING das nagelneue ASUS-Board abgeraucht! Seit 2020 bin ich ziemlich glücklich mit der Entscheidung AMD zu nutzen, und das ich generell nicht mehr High End Grafikkarten wie die 4080/4090 anfasse.

  • @remypascal4872

    @remypascal4872

    22 күн бұрын

    @@hardwaredealz Betrifft das eigentlich auch die Laptop i9 14900?

  • @dieteraschenbrenner2099
    @dieteraschenbrenner2099Ай бұрын

    Danke für den Beitrag. Du bist einer der ersten deutschsprachigen, welches dieses Thema anspricht. Ich bin vor kurzem auch betroffen gewesen. Meine CPU i9-13000 K lief auf meinem ASUS MB ROG Maximus 790 Hero mit der Default BIOS Einstellung des Herstellers. Ausser XMP für das RAM wurde nichts verändert. Irgendwann fing mein System das spinnen an. Eine Neuinstallation von WIN11 war nicht möglich (Bluescreens). Durch Auswechseln des Mainboards, des Netzteils, des RAM wurde der Fehler nicht behoben. Erst der CPU Wechsel i9-14000 K brachte Erfolg. Da meine offensichtliche CPU eine Boxed Version war (3 Jahre Herstellergarantie) bekam ich von INTEL anstandslos einen Ersatz. Das Problem liegt eindeutig am BIOS des Mainboard Herstellers, in meinem Fall bei ASUS. ASUS hat reagiert und ein neues BIOS veröffentlich. Wenn man sich allerdings die Default Einstellungen anschaut bekommt man das Grausen. Also selber Hand anlegen und die entsprechenden Werte (Kernspannung und Leistungsaufnahme) unbedingt anpassen. Ansonsten lebt die CPU nicht lange.

  • @MTO_3589

    @MTO_3589

    25 күн бұрын

    Das mit dem Defaulteinstellungen oder auch das laden von optimierten Bioseinstellungen im BIOS/UEFI von verschieden Mainboardherstellern, besonders was PL1 und PL2 angeht, hat der Bauer schon vor ein paar Jahren, als der 12900K erschienen ist, schon sehr kritisch gesehen. Habe selber einen i9 13900K und genau das gleiche Motherboard und habe nie die Defaultsettings (besonders für PL1 und PL2) bzw. die optimierte Biossettings von Asus im UEFI geladen da ich schon im Vorfeld einen i7 8700K und später einen i9 10850K ebenfalls mit Asusboards in Kombination hatte und da schon die optimierten Biossettings von Asus ziemlich extrem waren und zu Systeminstabilität in Windows und Anwendungen führen konnten und ich selber Einstellungen und Optimierungen im UEFI tätigen musste. Wenn ich ein neues System habe, schaue ich halt immer erstmal im BIOS ob mein System mit den Einstellungen und Spezifikationen die INTEL vorgibt läuft und teste mit in Windows mit Benchmarks wie Cinnebench r23 mit Hilfe von Überwachungstools wie HWinfo ob mein System auch in Windows stabil ist. Besonders was Temperaturen und die allgemeine Leistungsaufnahme angeht Anpassungen und Optimierungen kann man dann immer noch machen, entweder im jeweiligen BIOS/UEFI oder halt mit tools wie INTEL Extreme Tuning Utility und zwar soweit was die jeweilige Kühlung, Netzteil, Art und Qualität der Spannungsversorgung und Spannungswandler auf dem Motherboard, die GÜTE des jeweiligen CPUchips usw. hergibt bzw. so lange wie das System mit den getätigten Einstellungen unter Windows noch stabil läuft. Dazu muss man dann aber auch erwähnen, das man bei Bestimmten Dingen, wie Undervolting genau wissen muss bzw. sich informieren sollte, bevor es im schlimmsten Fall zu Schäden kommt. Man ist eigentlich erstmal immer auf der sicheren Seite, wenn man am Anfang nach dem Prinzip so viel wie nötig und nicht wie möglich an die Sache rangeht. In dein Fall mit den i9 13900K muss nicht mal die CPU defekt gewesen sein, denn die Defaulteinstellungen im jeweiligen BIOS können hier und da unter bestimmten Voraussetzungen, wie nicht ausreichende Kühlung, sehr geringe Qualität/Güte des CPUchips, zu extreme XMP Profile, Fehlerhafte Bios/UEFI-Firmware und vieles mehr entweder vereinzelt oder gleich in Kombination schon zu Instabilität in Windows führen.

  • @ArmchairMagpie
    @ArmchairMagpieАй бұрын

    Intel macht es sich sehr einfach. Jahrelang den Testern erzählen, dass die brachialen Betriebswerte absolut innerhalb der Specs wären und jetzt die Mainboard-Hersteller beschuldigen. Siehe das Video von HUB von vor einem Monat, in dem Steve eindeutig die Sachlage beschreibt.

  • @sagichnicht6748
    @sagichnicht6748Ай бұрын

    Ich habe mir schon vor einem Jahr einen Ryzen 7900 zugelegt, in niedriger Auslastung ev. nicht der Sparmeister aber mit 88W Leistungsaufnahme (65W TDP) fest gedeckelt und die Performanceverluste halten sich in Grenzen, sind überhaupt nur bei Multicore zu sehen und auch da moderat. Währendessen verbraten Intel Prozessoren hunderte Watt. Das muss man ja auch alles erst mal wegkühlen. Den 7900 kann man ganz entspannt unter Vollasst mit ner regulären Luftkühlung betreiben und da selbst noch bei langsam drehenden Lüftern.

  • @HeliStephan

    @HeliStephan

    27 күн бұрын

    Same here. 7800X3D (Gaming) und 7950X (Workstation). Hat auch seine Ecken und Kanten (z.B. lange Testzyklen beim Speicher beim Rechnerstart, teils kann RyzenMaster die Settings nicht auslesen und anderer Kleinkram), aber performant und ausreichend sparsam am Desktop. Momentan reicht es völlig aus. CPU-Performance-Probleme sind bei normaler Desktop-Nutzung mit den CPUs sicher kein Thema.

  • @sagichnicht6748

    @sagichnicht6748

    27 күн бұрын

    @@HeliStephan Selbst bei Spielen abseits, von Simulationsspielen, sind die meisten Hochleistungs CPUs völliger Oberkill. Das sieht man ja daran, dass die Testbedingungen bei den meisten Reviewern bei völligen irrelevanten 780p oder bei der Preisklasse auch sinnlosen 1024p Auflösung. Ja mir ist schon klar, dass man darüber eben kaum noch Unterschiede sieht weil dann die Grafikkarte das Bottleneck ist, aber ist das nicht genau der Punkt? Wenn man bei full HD aufwärts keine Unterschiede sieht, dann gibt es bei Spielen keinen Mehrwert. Bleibt nur mehr die Zukunftssicherheit, aber die überragt jene der Grafikkarten sicherlich auch um längen. Selbst bei Preis-Leistungs CPUs.

  • @Vannellus

    @Vannellus

    27 күн бұрын

    @@HeliStephan Du weißt schon, dass man im BIOS 2 Werte einstellen kann, die das Booten extrem verkürzen? Mein 7950X3D System braucht vom Einschalten bis zum W11 Login 10 Sekunden.

  • @trailmoshermtb1783
    @trailmoshermtb1783Ай бұрын

    Hey Jungs Zuerst mal: ich danke euch für die Arbeit und Mühe und freue mich über jedes eurer Videos Was ich toll finde wäre mal ein PC Build der nicht zwangsläufig auf Gaming abzielt. Ich bin Gitarrist und benötige eig schon LÄNGST eine neue Kiste für Recording und Live Monitoring. Wäre toll wenn ihr mal ein PC Build für Musiker macht abgezielt auf Recording und Studio mit Fokus auf Programme wie Cubase/Ableton Guitar Pro und Co. Gruß Marco

  • @micha8114
    @micha8114Ай бұрын

    ich kann schon seit Monaten der Diskussion nicht verstehen, wie man überhaupt noch an den Kauf von Intel-CPU's denken kann. Wenn du als Unternehmen schlechte Produkte verkaufst, die vorausgesagte Eigenschaften nicht einhalten, kaufen die Kunden die Konkurrenz. Bin mal gespannt wann dann die ersten Klagen Intel erreichen, weil das alles für mich an Betrug grenzt. Ich liebe auf jeden Fall mein AMD-System, was seit 5 Jahren ohne Probs läuft

  • @Einheit101

    @Einheit101

    25 күн бұрын

    Wären da nicht die unsäglichen AM4 USB probleme. Die hat msi bei meinem X470 immernoch nicht ganz im Griff, aber es geht mittlerweile... Und AM4 braucht immernoch 5 minuten zum booten, wenn man zu viele externe Festplatten dran hat....

  • @Tommy1911TR
    @Tommy1911TRАй бұрын

    Man sollte noch erwähnen, dass die Instabilitäten durch die Degeneration (Elektromigration) zustande kommen. Einfach gesagt: Die CPU hat sich selbst gegrillt und ist dauerhaft beschädigt. Es lässt sich nicht reparieren. Man wird diese Leistung nie wieder herstellen können. Ist dann vielleicht auch interessant für User, die eine solche CPU gebraucht kaufen wollen. Da wird dann möglicherweise bewusst oder unbewusst eine CPU verkauft, die nicht mehr ihr Leistung erreicht und nur im "empfohlenen" Setting stabil läuft.

  • @simanova837

    @simanova837

    Ай бұрын

    Wichtig! Weil wird im Video nicht erwähnt. Der Entwickler von Manor Lords hatte genau das Problem. Frischen Rechner gekauft, Code compilierung gestartet, das über Stunden laufen lassen, und nach einige Tagen war die CPU geröstet, weil sein Fertig-PC keine ausreichende Kühlung hatte.

  • @elchbaer4017

    @elchbaer4017

    27 күн бұрын

    Definitiv wird der Gebrauchtmarkt für informierte Leute bei der CPU einbrechen. Intel hat da wirklich verkackt und schiebt den schwarzen Peter anderen zu. Elektromigration tritt zwar bei jeder Hardware irgendwann ein aber hier wurde per Brechstange versucht mithalten zu können. Ich wechsle gerne immer wieder mal von Intel zu AMD und umgekehrt aber jetzt wird es das dritte Mal das ich bei AMD bleibe. (9000er)

  • @interceptor001

    @interceptor001

    27 күн бұрын

    Mich würde interessieren woher du das weißt? Hast du dafür Belege? (Ernst gemeinte Frage)

  • @Einheit101

    @Einheit101

    25 күн бұрын

    Mein Ryzen 5900x ist auch schon extrem gealtert, trotz undervolting mittlerweile, aber wenn Intel meint, man muss so hohe Spannungen anlegen, dann ist die cpu halt 3x so schnell im eimer.

  • @MrGerdbrecht

    @MrGerdbrecht

    19 сағат бұрын

    @@simanova837 Hat der kein Thermometer?

  • @luxaly9510
    @luxaly951025 күн бұрын

    9:10 muss man aber auch dazu sagen je nachdem was man macht merkt man auch kaum unterschiede... bei rendering ja da merkt man es... 720p gaming auch... bei 1080 evtl etwas... bei WQHD und UHD jedoch nicht wirklich... bei WQHD gehen auf 80Watt 2% flöten... und bei UHD hat man sogar auf 60Watt noch 100% FPS ... getestet im gaming bei 1080p bei P1=P2 120W 0% verlust bei 100W 3% bei WQHD 0% u. 1% kommt halt auch immer auf das spiel drauf an... bestenfalls testet man :) + Der CPU ist dann auch deutlich kühler als wenn man die wattage offen lässt (bei vielen mainboards ist 4096 eingestellt quasi cpu darf so viel ziehen wie sie will/kann was dann auch als resultat hat das die CPU die höchst mögliche leistung rauskitzelt für viel WATT und wenig GAIN... bis zu 300+- Watt im cinebench)

  • @tscheker1000
    @tscheker100024 күн бұрын

    AMD user schalten den pc einfach ein, zocken und sind happy. Da muss man sich nicht mal gedanken machen wie es dem pc geht, weil da ist nichts

  • @faustblitz9033
    @faustblitz9033Ай бұрын

    Gut dass ich meinen i7-13700k von Anfang an auf 180W limitiert habe und mit -50mV undervolte. Kaum Leistungseinbußen und ich fahre auf Nummer sicher.

  • @Snake74147

    @Snake74147

    29 күн бұрын

    wenn ich das powerlimit REDUZIERE dann habe ich auch Leistungseinbußen. Da gibt es nix zu Diskutieren^^*. Natürlich kann man jetzt sagen ich spüre sie nicht btw. kann sie kaum messen, aber da sind sie trotzdem.

  • @faustblitz9033

    @faustblitz9033

    29 күн бұрын

    @@Snake74147 hab ich nicht bestritten. 😁 Das was ich an Leistung verliere ist der Rede eigentlich gar nicht wert.

  • @55in12

    @55in12

    29 күн бұрын

    @@Snake74147 Was ist am ende schlimmer, ein wenig Leistungseinbuße oder eine defekte CPU. Er hat alles richtig gemacht

  • @Einheit101

    @Einheit101

    25 күн бұрын

    Stimmt so nicht unbedingt, ein AMD 5000 läuft schneller, wenn man ihn undervoltet, weil die verbaute Sicherheit ihn dann höher boosten lässt...

  • @BlackZzor
    @BlackZzorАй бұрын

    Habe mir den 13900k am 13.01.23 gekauft und schon die ersten Probleme im Februar 23 bei Hogwarts Legacy gehabt. Das ganze hat sich über das ganze Jahr bei diversen Spielen gehäuft bis dann Anfang 24 auch die ersten Anwendungen regelmäßig abgestürzt sind und bei Spielen von Ubisoft kein Spiel länger als 5 min gelaufen ist bis zum Crash. Habe dann mich entschieden ohne von den Problemen bis dahin gehört zu haben auf AMD zu wechseln und auf einmal waren alle Probleme weg. Es hat nicht lange gedauert knapp 1 Monat oder so dann kamen die ersten Berichte auf das Intel CPUs Probleme haben.

  • @MarlenePantyhose

    @MarlenePantyhose

    Ай бұрын

    Hast du den Luftgekühlt oder mit einer AiO?

  • @BlackZzor

    @BlackZzor

    Ай бұрын

    @@MarlenePantyhose mit 420 AIO

  • @DerZocker1980

    @DerZocker1980

    Ай бұрын

    Ich habe einen 13900kf und bei mir ist noch nie ein Spiel oder Programm abgestürzt. Zufall? Läuft aktuell auf 253 Watt max

  • @BlackZzor

    @BlackZzor

    Ай бұрын

    @@DerZocker1980 denke es wird sich so verhalten wie beim Takt usw manche CPUs laufen problemlos andere haben Probleme. derBauer hat da mal ein interessantes Video gemacht wo er die gleiche CPU getestet hat und jede unterschiedliche Leistung hat bzw verschieden mit Strom versorgt wird

  • @Snake74147

    @Snake74147

    29 күн бұрын

    Ne dass war damals schon ein Thema

  • @DaOchi85
    @DaOchi8529 күн бұрын

    Hatte seit Release der 14th immer ein komisches Gefühl im Bauch. Alleine wegen diesem absurden Stromverbrauch und jetzt das. Ich denke ich werde noch ewig auf mein 12700k chillen 😂

  • @sts_gaming
    @sts_gamingАй бұрын

    Ich habe meinem guten Freund vor etwas mehr als 1 Jahr einen PC zusammen gebaut. 13600k auf einem Z790 Steel Legend. Er hat seit einigen Monaten in COD häufig DirectX 12 Fehlerabstürze indem die Grafikkarte 6750xt von MSI als Übertaktet erkannt wurde! Ist Sie aber nicht und war sie auch nie. Ich bin mir nicht 100% sicher aber die Vermutung liegt schon seit geraumer Zeit bei der CPU als die ersten Videos zu der PLL Thematik kamen. Nach diesem Video verfestigt sich meine Annahme noch mehr. Ich werde die Tage ein BIOS Update bei ihm machen und hoffe das dadurch die richtigen Einstellungen aktiv sind. Wenn ich jetzt selber die Werte anpassen, heisst es nachher das dadurch die Garantie verfällt. Das ist ein sehr sehr schwieriges Thema und absolut Bodenlos von Intel und den Board-Partnern. Fast 3000 Euro hat der Rechner ihm damals gekostet und jetzt sowas! Absolut Unfassbar und so hilfreiche Antworten gibt es noch nicht! Ich frage mich ob die CPU trotz setzen der Werte nicht sowieso schon schaden genommen hat und ob die CPU nach der Garantie noch lange ihren Dienst bewerkstelligt oder sie nach vll schon 2,5 oder 3 Jahren, also außerhalb der Garantie, dann ganz kaputt geht! Ist echt unfassbar :-/

  • @MrSteini1979

    @MrSteini1979

    Ай бұрын

    Allerdings war auch vor einem Jahr schon bekannt, dass die BIOS-Einstellungen von so gut wie allen Mainboard-Herstellern ab Werk praktisch auf unlimitiert eingestellt sind und sich die CPU daher viel zu viel Strom ziehen kann. Ich habe die Einstellungen von Haus aus angepasst und so zieht sich mein 13600k max. 150W bei stabilen 5,1GHz auf den P-Cores und 3,9GHz auf den E-Cores im Cinebench bei max. 70°C mit einem Luftkühler. Als PL1=PL2 habe ich 190W eingestellt und auf meinem MSI Board die Spannung über CPU Lite Load angepasst.

  • @sts_gaming

    @sts_gaming

    29 күн бұрын

    @@MrSteini1979 das mag sein aber es war nicht abzusehen was dabei raus kommt oder? Es gibt auch Ottonormal Verbraucher die sich um das BIOS nicht kümmern sondern einfach nur den PC anschalten! Der Stromverbrauch war ihm relativ egal. Es geht einfach um die dreiste und abgezockte, ja ich will fast schon Lüge oder Betrug von Intel schreiben, um gegen AMD Konkurrenzfähig zu bleiben. Lass uns mit dem Intelrotz jetzt nochmal Tests machen mit dem was die CPU Stock kann! Jetzt sieht die Welt nämlich ganz anders aus!

  • @-shinigami5900
    @-shinigami5900Ай бұрын

    Auch die i5 13/14600k? Oder nur i7/9?

  • @MiddleWestOfficial
    @MiddleWestOfficialАй бұрын

    7800X3D Club 💪

  • @sb-lu9dd

    @sb-lu9dd

    29 күн бұрын

    beste gaming CPU

  • @obitusbam1885

    @obitusbam1885

    27 күн бұрын

    🫡

  • @Palettendoc

    @Palettendoc

    27 күн бұрын

    Ich bin dabei 🎉

  • @Lefti-cj5il

    @Lefti-cj5il

    27 күн бұрын

    Bin total zufrieden. 🥰

  • @sl96

    @sl96

    26 күн бұрын

    Ja kann ich bestätige. Seit 5 Jahren schon AMD Kunde und bis jetzt keine Probleme wie Abstürze oder zu starke Wärmeentwicklung, auch sind die AMD Prozessoren vor allem die X3D Cache haben Strom sparend

  • @nervenderkobold2861
    @nervenderkobold286127 күн бұрын

    Es erinnert mich mal wieder an den FDIV-Bug

  • @dj_johanna_joy
    @dj_johanna_joy19 күн бұрын

    Habe mir letzte Woche einen 14900K Prozessor gekauft und noch nicht eingebaut. Muss ich von Beginn an dirse Einstellungen im Bios einstellen oder nur wenn ich Probleme kriege? 🤔

  • @user-yo6kd9oi1y

    @user-yo6kd9oi1y

    18 күн бұрын

    schick den besser zurück

  • @Mr.T.Iceman
    @Mr.T.Iceman29 күн бұрын

    Eine klare Benennung der jeweiligen Einstellungsoptionen im BIOS und eine Art Handbuch, was welche Einstellungen macht (mit Größenordnung der Werte. Sprich ob z.B. im 0.1mV oder im 1mV bereicht gearbeitet wird) Das wäre hilfreich um überhaupt durch alle Hersteller durchzusteigen und die Werte nicht nur durch das einfach "mal schauen, was das hier macht" herauszufinden. Das ist nämlich eine der schlimmsten Sachen bei Mainboardherstellern! Erst ein MSI gehabt, nun ein Gigabite und glaib mal nicht, dass ich da eine Einstellung so im Namen finde wie vorher 🙄

  • @timoblubb

    @timoblubb

    26 күн бұрын

    Absolut. Die Doku der Boardhersteller ist mist. Deren automatische voreinstellung ist in der Regel mist und jetzt muss sogar der CPU Hersteller sich darum kümmern, dass die die Vorgaben einhalten. Hauptsache die verlangen 500€ für ihr board

  • @Vannellus
    @Vannellus27 күн бұрын

    Vielen Dank für diesen Bericht. Toll wäre eine Zusammenfassung am Ende gewesen, was wir manuell (ohne Profil) im BIOS bei welchem Punkt nun einstellen sollten.

  • @derberplayer
    @derberplayer26 күн бұрын

    Ich betreibe seit ca. 1 Jahr einen i137700KF auf einem ASUS Z790-F und habe meine CPU anscheinend unwiderruflich verbraten. Intel hat meines erachtens immer suggeriert, das die CPU Mechanismen besitzt um sich selbst zu schützen. Wie steht es eigentlich mit der Garantie, bzw. hat man irgendwelche Ansprüche?

  • @vertusDE
    @vertusDEКүн бұрын

    Und was sollen jetzt diejenigen machen (auch ich) die jetzt auf einmal weniger Leistung haben?

  • @florianpischel2472
    @florianpischel247227 күн бұрын

    Bei mir war das Problem ein bisschen anders. Habe einen 14700k und hatte die selben Probleme. Ich habe gemerkt, dass wenn ich in XTU die Spannung auf allen P-Cores erhöhe bei stock Takt die Stabilitätsprobleme weg sind. Dann habe ich ein bisschen weiter getestet und festgestellt, dass ein einzelner Kern die 5.5ghz bei Standartspannung nicht schafft, andere aber bei Standardspannung locker 5.7. Ich hab dann diesen Core quasi overvolted und die anderen undervolted, in Summe spare ich also trotzdem 70-80 Watt bei Volllast. Finde ich aber sehr schwach von Intel, dass ein Produkt so auf den Markt kommt.

  • @patrickh.2456
    @patrickh.2456Ай бұрын

    Eindeutig Intel wenn das die Wahrheit ist haben die quasi die Übertaktung der Mainboard Hersteller billigend in Kauf genommen damit die CPUs besser abschneiden.... Was den jetzt gegens Bein läuft ich bin froh dass ich nicht zusätzlich übertakte und mein Board mit der l7 13000k bislang mit dem DARK Rock 4 pro sauber läuft aber wenn es dann zur Kastration kommt dadurch wenn die Profile zwingend in Kraft treten würde ich auch dann bei großen Einbußen argwöhnisch Täuschung unterstellt und Schadensersatz fordern da die CPU ja nicht wirklich das kann was versprochen wird nur für den Wettbewerb so etwas in Kauf zu nehmen ist tatsächlich Täuschung

  • @Zotac-vk4xx
    @Zotac-vk4xxАй бұрын

    Das ist doch Super, bitte besorgt Euch ein solches Bios, wo die Spezifikationen alle eingehalten werden da einfordert und mach dann bitte einen kompletten Benchmark Test. Sollte dann die Intel CPU nicht die Performance / Leistung bringen, die man überall auf den Veranstaltungen von Intel präsentiert bekommen hat, bitte eine Sammelklage in der USA und Europa anstreben und Schadenersatz fordern für ein beworbenes Produkt, was aber nicht die entsprechende Leistung bietet und Intel zwingen die Produkte / CPUs zum vollen Kaufpreis wieder zurückzunehmen. Bin mal gespannt wie das Intel findet! Ich glaube kaum das Intel bei den ganzen Präsentationsshows die man vor dem Release der CPUs veranstaltet hat, ein von Intel entsprechend limitierendes Bios zur Anwendung kam, denn gerade bei diesen Veranstaltung, wo man ja zeigen will, wer den Längsten hat, wird man mit Sicherheit alles an Möglichkeiten genutzt haben, um auch noch das letzte Quäntchen Leistung aus der CPU zu quetschen. So hätte man aber die Kunden dann arglistig getäuscht und würde wohl den Tatbestand des Betruges erfüllen. Denn wenn die CPUs nur mit dem Base Bios von Intel ohne Fehler laufen, ansonsten ohne dieses Base Bios aber Fehler produzieren, dann hätte man sich die ganzen Präsentationsshows sparen können.

  • @NoName-fn6ee
    @NoName-fn6ee23 күн бұрын

    Mist ich wollte einen i5 13600k haben, da Preis-Leistung passt. Gibt es paar Mainboards wo einfach funktionieren? Am liebsten micro ATX und welche AMD Combo (CPU + Mainboard) kann man sich denn stattdessen holen?

  • @BadNojack
    @BadNojack8 күн бұрын

    Ich hab mir tatsächlich deswegen ein AMD gekauft (Ryzen 9 7900x3d) wusste da aber noch nichts von dem Video. Hatte sogar die selben Threads bei Reddit gefunden. Mir tun die Leute leid die jetzt auf einer (durch Bios Update) Limitierten CPU hocken bleiben die nicht mal ansatzweise das erfüllt wofür sie diese gekauft haben. Da will man hoffen das es eine Sammelklage gibt und betroffene nicht alleine dastehen. Gerade diejenigen die gar nichts davon hören und schlimmstenfalls das ganze System in Rauch aufgeht.. Intel sollte sich schämen und Endnutzer besser vor solchen Maschen geschützt werden!

  • @marcel12345678911
    @marcel1234567891125 күн бұрын

    Heute ist es passiert, mein Ersatz I9 14900KS hat sich heute ebenfalls verabschiedet, es fing damit an das der PC sich abgeschaltet hat und neu gestartet war, mein Spiel lief für ca. 20 Minuten, dann wieder der gleiche Crash, dann Spiel wieder gestartet, Spiel läuft für 5 Minuten und dann PC gecrasht, musste ich manuel neustarten und dann startete das Spiel überhaupt nicht mehr, dann meinen alten i5 13600K installiert, Spiel war damit gecrasht, allerdings weil durch die Abstürze haufenweiße Spieldateien beschädigt wurden waren, also Spiel neu installiert Spiel läuft, meine Mods installiert Spiel läuft plötzlich wieder über 2 Stunden, als wenn nichts wäre, diesen Ablauf hatte ich fast genauso beim ersten i9 14900KS, gespielt habe ich World of Tanks, so ganz nebenbei. Was habe ich alles gemacht, CPU installiert, neueste Bios Version installiert und das Profil von Asus aktviert, ich habe nichts übertaktet oder so, CPU hat ca. genauso wie CPU Nummer 1 ca. 5 Tage gehalten, was mir aufgefallen ist das die CPU mit 1,5 sogar teilweise mit 1,6 Volt beim Spielen gelaufen war, zum Vergleich mein I5 13600K läuft mit 1,2 bis 1,3 Volt, nun habe ich die Schnauze endgültig voll und kann so eine CPU niemanden empfehlen, Intel hat mit der 14 Gen. maßlos versagt, so eine Serie an Katastrophen hatte ich noch nie, ganz nebenbei asus rog strix z790-e gaming wifi ii das ist mein Mainboard, dieses Mainboard kam ca. Zeitgleich mit der 14 Gen. raus und gehört Oberklasse, also ich mein wenn so ein Brett diese CPU nicht bändigen kann, dann läuft hier doch etwas ganz gehörig schief. Ich habe fast bisher alles mögliche an Intel CPUs verwendet aber so eine Serie an Ausfällen habe ich so nie erlebt, ganz ehrlich greift lieber zu AMD, bei Intel scheint momentan einiges nicht glatt zu laufen. Ein Armutszeugnis vom Hersteller was seines Gleichen sucht, mehr fällt mir dazu auch nicht mehr ein. Gekühlt wurde mit einer Be Quiet Silent Loop 2 und drauf installierten Be Quiet Light Wings 2 high Speed Editon Lüftern, System wurde bei mir bis zu 75 Grad maximum warm. Was ich nun mit der CPU mache weiß ich noch nicht, aber fakt ist diese Pannen Generation. kann ich absolut nicht weiter empfehlen.

  • @even512
    @even51228 күн бұрын

    Mh, hab den 13900K schon sehr lange, lasse ihn auch PT unlocked laufen, darf sich so viel Strom ziehen wie er braucht (Asus Board) ... teilweise auch noch etwas übertaktet und läuft idR AllCore mit dem selben Takt...Habe aber eine sehr starke custom Wasserkühlung. Diese Fehlermeldungen sind mir gänzlich unbekannt, meiner läuft komplett stabil ohne wenn und aber. Kann man sagen, wie viele davon betroffen sind? Kann es sein, dass es hier eine Form von Silizium Qualität der Punkt ist? D.h. wenn man ne schlechte CPU erwischt hat, dann ist die chance höher, dass dies auftritt?

  • @ankletrick

    @ankletrick

    22 күн бұрын

    Ich frage mich das auch. Ich betreibe einen i9-13900K auf einem ASUS ProArt Z790 Mainboard. Auch mit einer sehr guten Wasserkühlung. Ich hatte noch nie Probleme. Auch wenn ich die CPU richtig stresse.

  • @kasi7777
    @kasi777728 күн бұрын

    Moment mal, bei einem aktiven CEP und gleichzeitigem Undervolting geht immer massiv Leistung verloren! Also Undervolting nur ohne CEP verwenden (geht nur auf den Z-Boards), oder alles auf Auto lassen, und CEP aktivieren (dann läuft das System nicht 100% effektiv, aber es treten keine größeren Leistungseinschnitte auf). M.M. mit aktivem CEP kann man auch gleich ein B-Board holen.

  • @MarvOnTrail
    @MarvOnTrailАй бұрын

    Probiere jetzt mal das Asrock Bios .. "Optimize bios default for 13&14th Gen K SKU by Intel recommended setting." Mal sehen , auch wenn ich bis dato keine Probleme hatte 😅😅

  • @MichaelK-lz7jk
    @MichaelK-lz7jkАй бұрын

    Gibts Informationen zum 14900hx? Hab nämlich ähnliche Probleme, nur kann ich weder over- noch underclocken. (160 Watt; Wassergekühlt)

  • @MikeDerUnwissende2
    @MikeDerUnwissende217 күн бұрын

    Da ich als kleiner Händler ohnehin nur BQ! Cooling Systene verkaufe, überspringe ich mal die Werbung an Anfang :) Und ja, das tippen dauert wohl länger als der gut gemachte, informative und wenig aufdringliche Spot.

  • @blackarrow7548
    @blackarrow754827 күн бұрын

    mein 13900kf und 13700kf verursacht bluescreens bei prime 95 und bei 13900kf instand crash bei CB23, das alles bei STOCK und teilweise bei verminderter TDP. Hab direkt garantie via intel gemacht. Neue CPU ist unterwegs.,

  • @gerritk6147
    @gerritk614724 күн бұрын

    Hallo. Interessantes Video. Da werden wohl demnächst einige Mainboardhersteller Garantiepingpong mit Intel spielen. (Aka ‚Du bist schuld. Nein du…‘) Und bald sind noch die Speicherriegelhersteller schuld, wenn ne CPU durchbrennt, weil man das XMP-Profil eingestellt hat. 😉 Was ich im Video nicht verstanden habe. Betrifft das eigentlich nur K-CPUs auf Zx90 oder kann das auch PCs mit nonK-Prozessoren und/oder Hx70/Bx60-Mainboards passieren? Und wie sind eigentlich die Auslieferungs-BIOS-Einstellungen von Fertig-PCs von z.B. eurem Systemhauspartner Dubaro? VG und noch viel spannende Videos.

  • @norbertangler6335
    @norbertangler6335Ай бұрын

    Ein Glück habe ich aktuell einen i5 12600k. In Zukunft wäre ich aber so oder so bei AMDs X3D Technologie, da ich den Prozessor ausschließlich für Gaming brauche.

  • @koberit_
    @koberit_26 күн бұрын

    Hab einen 14900k mit einem MSI Board und dem neuesten Beta BIOS mit dem neuen Profil. Die CPU ist direkt bei 100° grad am throtteln. Nice

  • @ragnar8395
    @ragnar8395Ай бұрын

    Ich bin so froh das ich mir nen 5800X3D geholt hab. Ich war auch schon am überlegen nen Intel zu nehmen, aber allein die Leistungsaufnahme hat mich überzeugt. Und ich muss sagen, es läuft sehr sehr gut.

  • @Lxcas169
    @Lxcas16929 күн бұрын

    Hallo Liebes Hardwaredealz Team , Ich habe eine wichtige Frage und hoffe, dass Ihr mir diese beantworten könnt. Ich möchte mir demnächst einen Gaming PC mit einem AMD Ryzen 7 7800x3D und einem MSI Gaming Plus WiFi AMD B650 So. AM5 DDR5 ATX Mainboard holen. Meine Frage ist, ob ich die CPU einfach so in das Mainboard einbauen kann, oder ob ich das BIOS vorher updaten muss, bevor ich die CPU nutzen kann. PS: Ihr seid die Besten. Ich verfolge euch jetzt schon 3 Jahre und ich finde euren content einfach nur genial bitte macht einfach weiter und hört nie auf

  • @paulhubschmied
    @paulhubschmiedАй бұрын

    Kann mir jemand sagen welche WLP ich beim I9 13900k nehmen sollte? Hab mir im Nov. 23 Pc neu zusammen gestellt und nach ca. 5 Monaten ein CPU+Board Defekt gehabt. Wurde beides ausgetauscht. Wollte jetzt das Cryosheet nutzen da ich nicht alle halbe Jahre den Loop erneuern wollte (WLP tauschen). Thermal Grizzly rät mir aber ab das für mein Board und Kühler (Asus Z790 Maximus Hero + Waterblock EK-Quantum Momentum für das Board) zu nutzen. Vor dem Defekt habe ich die Kryonaut Extreme genutzt, hatte aber das Gefühl das sie schon komplett trocken war da sie schon krümelte. Welche WLP kann ich jetzt nutzen um die Wartung soweit wie möglich raus zu zögern aber trotzdem eine gute Wärmeleitfähigkeit zu haben? Betrieben wird es mit Custom Loop (2x360er=30mm + 1x360er=40mm Pusch Pull + RTX 4090 Frostbyte Ultra. Wäre über hilfreiche Antworten dankbar.

  • @Christian-ng9fx
    @Christian-ng9fx29 күн бұрын

    Top wie immer 👍Bitte aber etwas mehr in die Öffentlichkeit tragen. Nicht zum negativen für Intel sondern um Anwender die für ihren Job oft auf Intel zurückgreifen für Anwendungen. Es war ja damals abzusehen das mit den ganzen OC es nicht gut gehen kann. Die Elektronik nimmt nun mal schaden oder wird fehlerhaft bei zu viel Strom oder Hitze. Das war seit 2500/2700k oder 5000 und 9000 Serie bei Intel mit mehr Vcore und OC schon das Problem das einige Systeme instabil wurden oder CPU defekt wurden nur um an die Multicore Leistung bei AMD gleich zu ziehen. Traurig das nun diese Methode Intel negativ einholt. Aber hier sind alle schuld nur um mehr Umsatz machen zu wollen. Auf Kosten der Anwender die leichtgläubig Intel immer alles aus den Händen reißen was sie anbieten 🙏

  • @TrueStahl
    @TrueStahl17 күн бұрын

    Als Hersteller muss ich vorgaben machen. So zumindest sehe ich das ganze. Wenn die MB Hersteller dann ein stärkeres Profil beilegen ist das ok solange es getestet ist.

  • @WanderfalkeAT
    @WanderfalkeAT19 сағат бұрын

    Die e-Cores sind auch nicht gerade lieb bei Spielen wie DCS World und anderen Multicore optimierten Titeln bei Windows 10. Musste die e-Cores abschalten um flüssig zu zocken. Die 12900'er taten das nicht, trotz 8 e-Cores. Ich überlege gerade auf AMD umzusteigen, zumindest CPU!

  • @pedronanton443
    @pedronanton44326 күн бұрын

    mal was anderes aber evtl auch passend zu dem Thema hier. Sehe nur ich schwarz für Intel die nächste Zeit? weil July kommt 9000er von AMd raus und Intel hat momentan NIX zum dagegenhalten, plus Probs mit dem aktuellen Stuff und neuer Stuff müsste dann wohl KOMPLETT neu entworfen werden (neuer Sockel neue Chipsätze, wohl auch endlich ne kleinere Fertigung als aktuell usw usw) und dann auch noch konkurrenzfähig sein, ned grad das einfachste oder?

  • @MK-xc9to
    @MK-xc9toАй бұрын

    Wer glaubt das Intel nicht in der Lage wäre den Mainboard + OEM Herstellern einheitliche Bios Einstellungen vorzuschreiben , dem ist nicht zu helfen . Intel war in der Lage die ersten 10 nm CPUs ( 2 Kerne , defekte IGPU , zu wenig Leistung durch niedrigen Takt , trotzdem hohen Verbrauch ) den Herstellern aufs Auge zu drücken obwohl klar war das die wie Blei in den Regalen liegen würden da sie selbst der älteren Gen unterlegen waren . Intel könnte wenn sie wollten , aber da die MoBo Hersteller die Intel CPUs in besseren Licht darstellen als sie eigentlich verdienen ( = OC ) und damit Intel immer die Ausrede hat , es ist nicht Intel , es sind die MoBo Hersteller , läßt Intel es durchgehen .

  • @pettriksteig6186
    @pettriksteig618627 күн бұрын

    Also wenn ein chip auf den Markt gebracht wird (dazu zählt auch eine CPU) dann ist vom Hersteller festgelegt unter welchen Bedingungen der Chip funktioniert (das ist selbst bei einem NAND-Chip so). Wenn dann ein User (in dem Fall ein Mainboardhersteller bzw. der Betreiber des Mainboards) den Chip auserhalb der Spezifikation (overclocking) betreibt, dann muss dies den Chiphersteller nicht interessieren. Dazu hat er schlieslich die Spezifikation festgelegt. Selber schuld, wer die Spezifikation ignoriert.

  • @Sesam
    @Sesam27 күн бұрын

    Ich kämpfe nun seit ein paar Monaten mit seltenen aber häufiger vorkommenden Abstürzen aus heiterem Himmel. Gestern erst wieder Rechner gestartet, Twitch angemacht, System stottert und bleibt dann stehen. Hab nichts weiter gemacht als den Browser zu öffnen. Wäre das auch ein Sympthom dieses Problems? Bei meinem Asus Z690 F Stand PL2 im Standard bei 4096W oder so und das seit nun etwa 18 Monaten bis zum Biosupdate letzte Woche. und selbst da stands erst auf besagten 4kW bsi ich selbst hand angelegt habe. Bei mir wäre es allerdings ein 13700KF. Da ich Grey Zone Warfare Zocke sehe ich hier aktuell öfter mal die Spitzenwerte im Hardwaremonitor da das Game noch nicht optimiert ist

  • @Hajime1988
    @Hajime1988Ай бұрын

    Mein System läuft viel schlechter als vorher und hatte das erste Mal Abstürze. Bis ich gecheckt habe das Intels Updates dahinter liegen. Nächste Mal gebe ich gerne 200-300€ mehr aus und gönne AMD. Ich spucke auf Intel!

  • @topforce5298
    @topforce529820 күн бұрын

    Das nennt man Stellungnahme, nicht statement.

  • @BadNojack

    @BadNojack

    8 күн бұрын

    was nichts anderes ist als die deutsche übersetzung von statement.. verwirrt

  • @topforce5298

    @topforce5298

    8 күн бұрын

    @@BadNojack Entweder ich spreche Deutsch oder Englisch. Aber wenn man nicht mehr ganz bei Sinnen ist, und das Aufgrund der allgemeinen Verblödung nicht mehr unterscheiden kann, kommt sowas bei raus.

  • @BadNojack

    @BadNojack

    8 күн бұрын

    Ist ja auch ganz was neues das englische Worte ins deutsche einfließen.. Warum man deswegen als verblödet verurteilt wird ist engstirnig.. wo warst du die letzten 10-15 Jahre? Ohne Internet im Keller eingesperrt lul

  • @Waldherz

    @Waldherz

    4 күн бұрын

    @@topforce5298 Du bist hier im PC Bereich. So gut wie jede KEYNOTE von Intel, AMD und Nvidia und von jedem AIB sind auf Englisch. Die meisten Kontakte in der Branche sprechen Englisch. Auch die Statements. Es ist normal dass man Wörter beider Sprachen nutzt in diesem Bereich. Wenn du damit nicht klar kommst, kannst du gerne in deinen Bunker gehen und Mein Kampf lesen, oder du eröffnest deinen eigenen Kanal auf der Platform KZread (schon wieder Englisch, merkste was?) und machst es anders. Du hast übrigens einen englischen Namen, sprichst aber Deutsch, was soll man denn jetzt davon halten?

  • @kronprinz77
    @kronprinz7728 күн бұрын

    Ich hätte jetzt gern noch im Video gesehen wie die Besitzer einer solchen CPU jetzt ihre denn richtig einstellen sollen. Ich bin tatsächlich davon betroffen und habe dann ziemlich früh selbst den Takt von 5,7 auf 5,5 gesenkt was aber ja nicht sinn der Sache ist. Es gibt ja wohl noch zig andere Einstellungen die zu einem besseren Ergebnis führen, nur leider kenne ich diese nicht und es lässt sich auch schwer nach den Richtigen Settings seid Mai/Juni Googeln. Kennt jemand die Richtigen AKTUELLEN Settings oder weiß wo man sie erfahren kann? Liebe Grüße Alex

  • @DmCNoki
    @DmCNokiАй бұрын

    Und deswegen, liebe Kinder, kaufen wir lieber AMD-Prozessoren! =D

  • @ProGamerVideos_ORIGINAL
    @ProGamerVideos_ORIGINAL29 күн бұрын

    ?Ist der DCL PC AMD ryzen 9 7900x3d mit einer rtx 4060 ti und DDR 5 (Habe es bei Saturn gefunden) ich brauche Ihre Hilfe ist dieser gut?

  • @Bit4K
    @Bit4KАй бұрын

    Das mit dem unlimited Powerlimit und co, das ist mir schon viel eher aufgefallen, schön das jetzt endlich was gemacht wird

  • @Scryptey
    @Scryptey29 күн бұрын

    Wie schaut das ganze den bei Laptops aus? Dort kann ich im BIOS oft nicht viel einstellen. Wird hier jetzt einfach meine CPU heruntergetaktet?

  • @Tommy1911TR

    @Tommy1911TR

    29 күн бұрын

    Bei Laptops sind die TDP generell sehr gegrenzt. Da dürfte wohl nichts passieren.

  • @Scryptey

    @Scryptey

    28 күн бұрын

    @@Tommy1911TR Vielen dank für die Antwort. Das beruhigt mich.

  • @piterbrown1503
    @piterbrown150323 күн бұрын

    Wurde aber damit das Problem gelöst? Hab einen 13900k ohne OC mit Gigabyte Mainboard Bios ist ca 1 Jahr alt umd hab nie ein Problem gehabt.

  • @lukasb2706
    @lukasb2706Ай бұрын

    da bin ich ja echt froh, dass ich vor ein paar Jahren auf AMD umgestiegen bin. Ryzen 5800X Vorher hatte ich immer Intel CPUs. War ja in der Vergangenheit mehrfach so, dass Intel immer öfter die Brechstange angesetzt hat. Die Ryzen CPUs mit Zen4 waren mir da um einiges sympathischer. Mich würde an der Stelle auch interessieren, ob oder wie es möglich ist, dass ein Konzern wie Intel jahrelang ignoriert, was die Mainboard Hersteller machen. Allein das es von Intel keine klaren Vorgaben gibt beantwortet einige Fragen.

  • @polygonekoma
    @polygonekoma27 күн бұрын

    Ich hab den 10980XE seit kurzem und hab bei dem schon Stabilitätsprobleme bei ner 360er PushPull. Kein Wunder das die so stabil sind

  • @theodorvitas
    @theodorvitas29 күн бұрын

    Du hast das Video extrem gut gemacht. Ich wusste fast nichts von der Problematik und du hast es perfekt erklärt

  • @waggavanilo
    @waggavanilo29 күн бұрын

    Ich hatte bis jetzt außer Hitzeprobleme keine Probleme. Habe aber wegen den Hitzeproblemen die Spannung über die Asrocksoftware auf 0.100 mV reduziert und den Takt von 54 auf 50 reduziert bzw. den Multiplikator. Wenn es Probleme gebe würde ich auf 44-48 runter gehen, aber aktuell läuft es stabil.

  • @evex4829
    @evex4829Ай бұрын

    Komisch, ich habe die Probleme auch erst vor kurzem also jetzt schon 8+ Monate.. und hab nur 9900K.. (W11 / Z390 / 6900XT / 32GB CL18) Benchmarks liefen meistens ohne probleme aber habe öfters als sonst Radom Crash in spielen.. und keine Aufälligkeiten..

  • @nicoairsofter
    @nicoairsofterАй бұрын

    Ich bin auf amd ryzen 5700x3d umgestiegen 😂

  • @quakegott

    @quakegott

    Ай бұрын

    Habe noch einen Alten R9 3900x im Einsatz. Reicht irgendwie auch noch. Vor allem zum arbeiten :)

  • @nicoairsofter

    @nicoairsofter

    Ай бұрын

    Ich zocke sorry

  • @LRO_Slayer_fuorce

    @LRO_Slayer_fuorce

    29 күн бұрын

    Hocke Immernoch auf meinen 3600 und Zock VR xD.

  • @liker_1454

    @liker_1454

    29 күн бұрын

    5800x3d, geht in die gleiche Richtung. War das günstigste Upgrade, ohne am Rest von Pc wad zu ändern (abgesehen von nem BIOS Update).

  • @ralfwiegand3980
    @ralfwiegand3980Ай бұрын

    In den letzten Wochen war ich dabei mir einen neuen PC zusammenzustellen.Da waren Asus und der 14900k die Favoriten.Ich war aber durch diese Meldungen verunsichert.Gestern habe ich mir einen Mac gekauft. Das einzige was ich bereut habe, dass ich das nicht schon früher getan habe.ich mache hauptsächlich Bild und Videobearbeitung

  • @marcusterror
    @marcusterrorАй бұрын

    Mein 14900k hatte das Problem nur bei Hogwarts legacy und horizon zero dawn mit dem Fehler out of Memory. Die Last lag kurzzeitig >300 Watt. Hab jetzt im BIOS PL1 125W und PL2 253W eingetragen. Läuft jetzt alles einwandfrei

  • @sonie015

    @sonie015

    Ай бұрын

    Sollten bei der 13. und 14. Generation PL1 und PL2 nicht gleich sein so schreibt das doch auch Intel vor?

  • @marcusterror

    @marcusterror

    29 күн бұрын

    @@sonie015 bei Intel steht als Spezifikation für den 14900K 125W und 253W. PL1 mit 253W ist bestimmt Tuning. Läuft auch bei mir. Da ich für 4K die Prozessorleistung nicht benötige, belasse ich es bei 125/253. Oder hast du andere Informationen?

  • @55in12

    @55in12

    29 күн бұрын

    @@marcusterror Denke mal Intel hat nun etwas bedenken und hat glaube ich PL2 auf 185W vorgegeben. Die Wissen ja auch noch nicht was nun durch was schaden nimmt. Aber ob du nun ein 20-30s 253W PL2 schub hast oder nur 185W, ist doch auch schnuppe

  • @marcusterror

    @marcusterror

    29 күн бұрын

    @@55in12 in der neuen PCGH 07/2024 ist auf einer Seite das Thema beschrieben. Ist nicht so schön, wenn mit Bios Standardeinstellungen Abstürze entstehen.

  • @55in12

    @55in12

    29 күн бұрын

    @@marcusterror Das stimmt, aber da hat der Mainboardhersteller geschlampt. Denke mit dem nächste Bios Updates, werden die der Sache ohne abstürze näher kommen. Das ist doch nun alles eine überstürzte Sache, die nicht 100% funktioniert, aber auch nix beschädigt. Ist natürlich alles ärgerlich für betroffene. Ich habe alles händich mit nem alten Bios von 12.2023 runtergestellt, und das funktioniert auch gut. Was auch auch vielleicht abstürze verursachen kann ist das XMP. Würde ich dann erstmal ausschalten oder runterregeln auf 5600MHz, um zu sehen, wo der fehler liegt am Ende

  • @HoshPak
    @HoshPakАй бұрын

    Ich frage mich gerade, wer einen i7 / i9 K-Prozessor kauft, um ihn dann auf einem Motherboard mit Werkseinstellungen zu betreiben. Wir wissen doch schon seit eininigen PC-Generationen, dass Undervolting das neue Overclocking ist, sowohl bei CPUs als auch Grafikkarten. Die hohen Taktraten und synthetischen Benchmarks sind nur der Köder, mit dem sie uns das Geld aus der Tasche ziehen wollen. Undervolting war das erste, was ich gemacht habe, als ich meinen 13700K ausgepackt habe. Limitiert auf 200W bei händisch kalibrierter Loadline-Kurve, kann ich das Ding ohne Performance-Verlust mit Luftkühlung betreiben. Für Single- und Dual-Core Workloads ist sie sogar leicht übertaktet. Läuft seit 1,5 Jahren absolut stabil aber es war ein haufen arbeiten, das immer wieder zu testen und neu einzumessen. Wer sich nicht auskennt, sollte sich unbedingt damit helfen lassen. Auf der anderen Seite müssen wir uns im klaren sein, dass es sich hier um Enthusiast-Level Hardware handelt und diese Probleme vornehmlich im PC-Selbstbau auftreten. PCs sind keine Gaming-Konsolen! Das muss jedem klar sein. Große Render-Farmen und Studios bauen keine PCs selbst, sie kaufen diese von Systemintegratoren, wo entsprechendes Tiefenwissen, meist speziell gefertigte Komponenten und Garantie dahinter stehen.

  • @kasi7777

    @kasi7777

    28 күн бұрын

    Undervolting ist Teil des Problems der Unstabilitäten. Die meisten Motherboardhersteller setzen die AC/DC Line kleiner als von Intel angelegten 1,1 mOhm, wodurch die CPU "undervoltet" wird. Die allermeisten CPUs vertragen das auch, aber eben nicht alle. Deine persönliche Erfahrung kann ich teilen, 13900k mit Luftkühler (und Undervolting wo es klappt) kein Problem wenn einem 5,5 GHz bzw. 200/240W reichen, fehlen einem ~10% Rechenleistung im Vergleich zu 300W.

  • @kasi7777

    @kasi7777

    27 күн бұрын

    Nunja, die Intel CPUs laufen auch 100% stabil wenn sie richtig betrieben werden. M.m. ist noch gar nicht genau raus, woran es wirklich genau liegt, das manche Probleme haben, die Gründe könnten sehr vielfälltig sein. Außerdem wird mit sehr viel Halbwissen umhergeworfen.

  • @SonGoku-lb4dy

    @SonGoku-lb4dy

    27 күн бұрын

    Naja mein 13700kf läuft mit 70watt 30% Leistung Verlust und CPU bleibt schön cool 52 grad auf volllast 🎉 seit ich ihn habe. Wenn ich mal mehr brauch setze ich einfach auf 125watt

  • @MTO_3589

    @MTO_3589

    25 күн бұрын

    @@kasi7777 Kommt auch am Ende des Tages darauf an welche Qualität bzw. welche CHIPgüte der jeweilige CPUchip hat und das ist halt meistens, wenn man blind kauft oft auch eine reine Glückssache (Chiplotterie). Außer man schaut halt vorher bei vertrauenswürdigen Händlern nach speziell getesteten CPU's mit einer guten bis sehr guten Chipgüte, wo man dann aber auch oftmals einen satten Aufschlag drauf zahlt.

  • @_znexus9824
    @_znexus9824Ай бұрын

    Würde meine Kaufentscheidung definitiv beeinflussen, setze aber aktuell sowieso auf AMD. Danke das ihr das so aufgearbeitet habt.

  • @howa9357
    @howa9357Ай бұрын

    Guter Bericht und interessant, kontra der Intel - bezahlten Jünger auf YT die die Weisheit gefressen haben, jedoch gepampert werden. AMD Fan und die als ehemaliger Intel und Nvida - Jünger geworden, was Erfahrungswerte, keine Sponsoring - Raten betrifft. Wieso ist Nvida derzeit so gut auf der Börse gehandelt - was mit deren Technik nix zu tun hat ? Gute Werbung und YT Channels, die eben gut gesponsert werden - wie durch Intel - MS !

  • @TvonSch
    @TvonSch23 күн бұрын

    17:41 was ist da überraschend? Überwachung kostet Performance.

  • @Borg2k9
    @Borg2k929 күн бұрын

    Ich hab meinen 13900K seit Release auf 253 Watt bei PL1/PL2 limitiert und hatte bisher noch nie instabilitäten. Selbst bei stundenlangen Benchmarks. BIOS Updates mache ich allerdings schon seit Monaten nicht mehr, denn die CPU's werden immer durch BIOS Updates langsamer, da irgendwelche Sicherheitslücken gefixt werden die mich aber null jucken. Bei 99,99% aller Sicherheitslücken braucht man pysischen Zugriff auf auf den Rechner, wer das schafft, der muss keine CPU Sicherheitslücken nutzen, der kommt viel einfacher an meine Daten. :D

  • @Tomster2912
    @Tomster291228 күн бұрын

    Tatsächlich benutze ich noch immer einen I7 6950X mit seinen 10 Kernen auf 4.3 GHz. Dazu hab ich ne 4080S im System und das rockt noch immer. Die neueren Generationen haben mich nicht überzeugt, ein bekannter von mir hatte schon massive Probleme mit einem 10900k. Mein mit der Weile 8 Jahre alter 6950X läuft und läuft und läuft

  • @b0b745
    @b0b745Ай бұрын

    Na da freu ich mich aber, dass ich meinen 9700k behalten habe und nicht so nen neuen Stromfresser gekauft habe 😁

  • @lou12393
    @lou12393Ай бұрын

    Ich hatte auch zuletzt Fehlermeldungen mit "Out of Memory" (Spieleabsturz) und diverse Bluescreens (Windowsabsturz). Ich konnte sie beheben, indem ich in den Windows Energieeinstellungen von Leistungsmodus auf ausgeglichen wechselte. Intel muss eine für den Nutzer akzeptable Lösung ohne Leistungsverlust finden, weil diese ja beim Kauf das Kaufargument für Intel und gegen einen Mitbewerber war.

  • @B458
    @B458Ай бұрын

    Wo findet man denn die Intel Vorgaben zu den CPUs, damit man diese ggfs selbst einstellen kann, @hardwaredealz ?

  • @55in12

    @55in12

    29 күн бұрын

    Na beim Hersteller der CPU

  • @Waldherz

    @Waldherz

    4 күн бұрын

    @@55in12 Das beantwortet wohl kaum die Frage. Weder in Intels eigener CPU Auslistung unter Intel Ark, noch in deren consumer orientierten Spec Auflistungen tauchen diese Informationen auf. Solche Details gehen gerne mal an die Jourlanisten raus aber nirgends einfach ersichtlich für den Endverbraucher.

  • @SM-ny8yr
    @SM-ny8yr27 күн бұрын

    OMG, anstatt im Bios mal die richtigen Werte einzustellen, so ein Hick Hack 🤣? Das Internet gibt tausendfach Möglichkeiten, mal etwas im Bios einzustellen, das ist absolut kein Hexenwerk. Aber die Leute bekommen es ja nicht einmal hin, XMP richtig einzustellen 🤔. Das Problem sitzt wie immer vor dem PC. Alle sind Android und IOS gewohnt, was jeder Dulli bedienen kann. So wird ein PC zum Highend Rätsel der Menscheit. Klar die MB Hersteller versagen seit Jahren mit den Spezifikationen, aber jeder der gewillt ist, kann das alles selbst im Bios optimieren.

  • @DerFluch90
    @DerFluch9029 күн бұрын

    Hatte mit meinem 13900KF bisher nur dann Probleme, wenn 'SVID Behavior' (Asus Mainboard) auf irgendetwas anderes, als 'Auto' gestellt war. Dann konnte man machen, was man will, die CPU war immer instabil. Auf 'Auto' eingestellt, läuft der Prozessor hervorragend und dauerhaft stabil. Über 40650 Punkte im Cinebench R23 bei 275 Watt (84°C max Temperatur) mit geringfügigem Undervolting. 5,5Ghz P-Cores/4,3Ghz E-Cores.

  • @gamingwelle
    @gamingwelle26 күн бұрын

    Habe aktuell einen 14700KF und läuft soweit super. Mache da kein OC oder sonstige Modifikationen aus eigener Hand. Läuft mit einen MSI PRO Z790-P WIFI auf default einstellungen (außer RAM Takt). Keine Ahnung, ob die Kombination funktioniert oder ich einfach Glück habe aber ich bin so oder so gespannt, was in ein paar Jahren da sein wird, wenn ich mal wieder ein Upgrade brauche.

  • @Hoto74

    @Hoto74

    26 күн бұрын

    Hab die gleiche CPU und ihn sogar auf 225W begrenzt, witzigerweise gekühlt mit dem CPU Kühler aus der Werbung am Anfang des Videos hier. Ich könnte sogar bis 180W runter und würde keine 5% Leistung einbüßen. Die Intel CPU scheinen mir per Default schon quasi stark im OC Modus zu laufen um ja in Benchmarks noch ein paar Punkte mehr raus zu holen. So viel mehr Verbrauch für ein paar Prozent mehr zeigen das deutlich. OC lohnt sich da dann eh kaum noch, eher UC. Bin auch gespannt wie der Markt in 5+ Jahren aussehen wird, da KI immer mehr auch per CPU beschleunigt wird, könnte bei mir das nächste Update deutlich früher kommen, die letzten zwei waren 6-7 Jahre auseinander (von der Grafikkarte abgesehen, die wechsle ich öfter mal).

  • @arminschnee865
    @arminschnee86513 сағат бұрын

    Es ist schon erstaunlich was sich Intel alles erlauben kann - und am Ende damit duchkommt. Historisch gesehen: ein Patzer nach dem anderen! Der Pentium/FPU Bug mit falschen Rechenergebnissen - soetwas kann in Szenarien wie z.B. der Weltraumfahrt, medizinischen Bereichen etc. ernsthaft Leben kosten. Vielleicht hat es ja das auch. Das Debakel beim Pentium Pro mit katastrophaler Performance bei damals üblichen 16-Bit Software, der lustige Pentium II im Plastikgehäuse, das RAMBUS-Konzept was komplett an Bedürfnissen des Markts vorbei entwickelt wurde und grandios gescheitert ist. Als AMD mit dem Athlon als erste Consumer-CPU die magische 1GHz Grenze übersprungen hatte, da war die Not bei Intel groß! Um mitzuhalten wurde hastig ein 1Ghz-Pentium III auf den Markt geworfen, der in der Praxis nicht stabil funktionierte. Der Verkauf wurde eingestellt. Toll gemacht! Ich weiss nicht welcher andere Hersteller am Markt sich soetwas erlauben könnte. Manche erinnern sich auch noch an die Meltdown/Spectre Sicherheitslücke - von der sicherlich auch andere Hersteller betroffen waren, aber Intel hat es hier unter dem Strich (wenn man das so sagen darf) bei weitem am schlimmsten verkackt. Ein großer Meilenstein der CPU-Entwicklung ist bis heute die 64-Bit Technologie. Die aktuellen Intel CPU's basieren alle auf der Entwicklungsarbeit von AMD - dem AMD64 Befehlssatz, den sich Intel mit charmanten Methoden (oder wie umschreibt man eine de-facto Erpressung am besten?) angeeignet hat. Intel hatte zwar ebenfalls eine 64-Bit Technologie namens Itanium, die war jedoch komplett eigenbrödlerisch und zu keiner besehenden Software kompatibel. Es gab zwar eine spezielle experimentelle Version von Microsoft Windows dafür, Programme die damit liefen suchte man vergeblich. Intel fällt mir immer wieder mit tollen Glanzleistungen auf. Nun ja.. mein Notebook hier hat auch eine Intel CPU. Eine die unter dem Namen i7 verkauft wird, tatsächlich aber nur ein Dual-Core Prozessor ist. Ein Schelm wer hier an Marketing denkt...

  • @dgobach
    @dgobach27 күн бұрын

    Ich habe einen i5 14600k, ist der auch betroffen?

  • @dominikdoeringdd
    @dominikdoeringdd25 күн бұрын

    Die MSI Variante hat schon seit mehreren BIOS Versionen diese Abfrage, welche Art Kühler man verwendet.. Oder wie lange ist dieser Fall schon bekannt?

  • @DieChaosBoys1
    @DieChaosBoys1Ай бұрын

    Also ich hab bei meinem 14900kf keine einbußen gehabt. Hab den mit meinen Settings getestet und dann mit den Intel Settings, dabei hjab ich im Asus z790 MB nur die 280A auf 400A hochgestellt. meine 70mV Undervolting von vorher ist auch noch drin. Jetzt mit den Intel Settings hat er etwas höhere VIDs aber das teste ich noch aus wie weit runter es geht

  • @PlayersOnWork
    @PlayersOnWorkАй бұрын

    Habe meine 14900KF PL1 253 Watt PL2 300 Watt läuft mit einer Custom-Wakü ohne Probleme im R23 liegt die CPU bei knapp 40k Punkte. 1ten Prozessor musste ich zurückschicken wegen BlueScreens aber mittlerweile läuft alles entspannt das Hauptproblem denke ich liegt aber am ILM von Intel weil dieser zuviel Druck auf die CPU einseitig ausübt daher habe ich mir nun einen Contact-Frame geholt und diesen verbaut. Sonst danke für das Info Video @HardwareDealz

  • @Schlossgeist73
    @Schlossgeist73Ай бұрын

    Ich hatte die letzte Zeit auch diese Probleme mit Abstürzen und blue Screens. Windows neu installiert, dann hat es einen Tag ganz gut funktioniert. Kam ein Freund zu mir und wir wollten zusammen das neue F1 2024 anspielen- weil Early Accsess bekommen durch Vorkauf! 1 Std in VR gespielt, plötzlich hat es geblitzt geraucht und verschmort gerochen und aus.... Ich konnte gar nicht so schnell reagieren und das Netzkabel ziehen... Der PC wollte neu booten.... Diagnose LED am Mainboard 00 Prozessor Fehler! CPU ausgebaut- und was soll ich sagen- CPU TOT! Die CPU ist in der Mitte wo die SMD'S sitzen aufgebeult und die Platine bräunlich verfärbt... ganz sicher verschmort! Der i9 13900k ist 7 Monate alt und war auf einem Asus Rog Strix Z790 Maximus dark Hero. Gekühlt mit einer Corsair H170i Elite LCD XT. Der Vorfall war vorgestern am Abend und ich habs noch nicht in den Shop geschafft, wo ich die CPU gekauft habe. Bin gespannt was da noch rauskommt. Ersetzt Intel die CPU? Bleibe ich auf den Kosten sitzen? Hat das Mainboard auch was abbekommen? Das gute ist, das Mainboard startet ohne CPU und die RGB's leuchten alle... Die Diagnose LED zeigt 00.... Ich besorge mir jetzt einen 12600 um das Mainboard zu testen... Möchte nicht noch einen 13900k schrotten falls er ersetzt wird.... Sowas hab ich noch nie erlebt! Gut dass die Garantie noch läuft.... aber bringt sie am Schluss auch was.... Bin gespannt! Falls jemand einen Tipp hat, wie ich das Mainboard sonst noch testen könnte, ohne eventuell eine CPU zu schrotten, dann bitte gerne um Vorschläge. Danke im Voraus

  • @shadowwhite9324
    @shadowwhite9324Ай бұрын

    Ich muss sagen das bei meinen Bruder sein MSI Board zumindesten das Preset (Air Cooler = 253 Watt) voreingestellt war Gut damit kommt eine Silent Loop 2 noch gut klar Es gibt noch 2 Andere Presets - Tower Cooler (288 Watt) (Nennt mir mal ein Luftkühler der das Packt, weil selbst mein Noctua NH-D15 ist bei 95 Grad kommt wenn der Ryzen 9 7950x seine 230/235 Watt zieht, oder Bezieht sich das auf ne AIO) - Liquid Cooler (Unlimted/4095) Das ganze Thema ist bei JayzTwoCents im Bezug auf Asus sehr negativ aufgefallen das dort nicht mal ein Intel Standard Profil hinterlegt war, so dass es per Patch nachgereicht wurde aber selbst dann war das nicht mal als Reset/Standard Profil gesetzt sondern auf Unlimted xD...und beim Baseline Profil waren auch ein paar niedrige als es bei Intel Folie^^

  • @AncapDude
    @AncapDude29 күн бұрын

    "Spannungen sind so hoch geworden."... schaut auf seinen 486DX mit 5V...

  • @MrLapierre1
    @MrLapierre127 күн бұрын

    Ich habe die gleichen Probleme aber nur unter Windows 11 habe vor 2 Monaten wieder auf Windows 10 umgestellt und keinerlei Probleme bisher

  • @Syronix
    @SyronixАй бұрын

    jetzt würde mich aber auch intressieren, was passiert wenn man den "Empfehlungen" nicht nach kommt ? (heißt cpu rein xmp und Resizable BAR aktiv und los gezockt.) sind es auf lange zeit schäden die passieren ? oder treffen die besagten "out of video memory" direkt auf ??

  • @Tommy1911TR

    @Tommy1911TR

    Ай бұрын

    Laut den Foren tritt das Problem nach rund 6 Monaten auf. Variiert je nach Belastung. Die CPU grillt sich selbst. Der Schaden ist dauerhaft.

  • @Syronix

    @Syronix

    Ай бұрын

    @@Tommy1911TR danke dir für die info das würde dann ja in dem zeitraum einer garantie fallen xD

  • @Tommy1911TR

    @Tommy1911TR

    Ай бұрын

    @@Syronix höhö, Garantie entfällt, da die CPU außerhalb der Spezifikationen lief ;D Ist geschickt eingefädelt von Intel. Leider. Deswegen sagt Intel auch, dass es nur eine "Empfehlung" ist und CPUs außerhalb der Spezifikation ihre Garantie verlieren. Die sind fein raus aus der Sache.

  • @Syronix

    @Syronix

    Ай бұрын

    @@Tommy1911TR da kommt die frage auf... auch wenn diese von anfang an im PL 2 auf max 253 watt lief ? was lange eine "Empfehlung" und angabe von intel war / ist ? ich mein wenn ich jetzt ma auf die offi seite von intel gehe, und dort zb den i7-13700k gehe wird mir gesagt "jo max PL2 253 verzwickte lage würd ich mir denken

  • @Tommy1911TR

    @Tommy1911TR

    Ай бұрын

    @@Syronix Glaube 253w ist auch die Empfehlung von Intel. Zumindest bei den 13900/14900. Hier sollte auch nichts passieren :)

  • @Err0ar_
    @Err0ar_27 күн бұрын

    Hatte ich keine Probleme mit meinen 13900K Board ist ein Asus Maximus Hero, soll keine Werbung sein, ich stelle meine CPU gerne ein was Roman sagt aka Der8auer, was ich mag er erklärt alles wenn man etwas umstellt und was es bewirkt. Klar gibt es auch Prozessoren die mit weniger Spannung und TDP auskommen von Intel, das sind alle, die nach der Nummer ein T haben. Und meine CPU muss ich nicht übertakten, eh die am Ende ist bei 4K ist die Grafikkarte schon lange auf 99% Auslastung. Fahre ein gutes Setup wenn ich das Einstelle wie Roman es sagt und unser OC-Weltmeister versteht ja was davon. Und bei einem neuen System stellt man doch eh alles erst mal so im BIOS ein, dass es passt.

  • @SimonKirchner
    @SimonKirchner28 күн бұрын

    Standardmäßig muss auf allen Boards Intel Default eingestellt sein und Basta! Wer mehr möchte sollte alles umstellen können aber der Normalverbraucher sollte die Cpu grundsätzlich so betreiben wie Intel das vorgibt

  • @michaelpower__
    @michaelpower__29 күн бұрын

    Ich bin so froh das es euren Kanal gibt. Hab mir vorkurzem einen PC bei Dubaro geholt. Nach vielen Videos von euch, hab ich mich für amd entschieden. Viele Freunde und Kollegen meinten das ich lieber Intel nehmen soll. Nun häufen sich die Probleme bei Intel. Bin voll und ganz zufrieden mit meiner 7800X3D. Danke für eure Hilfe 🤝

  • @NemesisMPPI
    @NemesisMPPI26 күн бұрын

    Also mein Asus ROG Z690 und mein Intel I9 13900K machen bisher keine Probleme. Ganz nach dem Motto: Never change a running system! - Werde ich wohl erstmal kein BIOS Update mehr vornehmen und das Thema mal beobachten.

  • @majox74
    @majox74Ай бұрын

    Also ich habe keine Probleme habe mein BIOS zum ersten Mal auf die letzte Version aktualisiert und alles läuft bei mir super unter Prime 95 oder System Tests . Habe ein Asus Bord mit einem 13900 k und läuft Gott sei dank habe nur das BIOS geupdatet wegen schnellerem RAM . LG

  • @walterwhite415
    @walterwhite415Ай бұрын

    Die Board Hersteller hängen ja auch irgendwie mit drin, also würde ich jetzt allen samt ne Teilschuld zuweisen. Vielleicht brauchen wir von der Politik irgendwelche zusätzlichen Regelunge, die die Verbraucher einfach schützt.

  • @picblick
    @picblickАй бұрын

    6:10 neee, es ist noch etwas schlimmer: Intel hat öffentlich immer wieder betont, dass die Mainboardhersteller die CPUs alle nach Spec betreiben, weil die Spec die Limits quasi nicht vorgibt, sondern nur Empfehlungen formuliert. Das Kredo war immer (brutal vereinfacht): Wenn es läuft, ist es in der Spec. Und wenn man mehr Strom reinpumpt kommt mehr Performance raus und das macht Intel glücklich, weil sie dann in den Benchmarks besser abschneiden.

Келесі