Copilot, Gemini und GPT: Fliegt Apple nur Economy? | Mac & i-Podcast

Ғылым және технология

Von Simultanübersetzungen über Transkripte und Zusammenfassungen bis zu umfassender Bildbearbeitung: Eine Flut an KI-gestützten Funktionen sollen Android und Windows nützlicher machen. Das reicht bis zu tief integrierten Elementen wie Microsofts Recall, das alle Aktionen des Nutzers aufzeichnet, sowie Googles angekündigter Erkennung von betrügerischen Anrufen. Apple hält sich noch bedeckt, kommt am AI-Hype aber selbst nicht mehr vorbei: Das einst klar gemiedene Schlagwort war bei der Präsentation der neuen iPads jüngst allgegenwärtig.
In Episode 72 werfen Malte Kirchner und Leo Becker einen ganz konkreten Blick auf die KI-Funktionen der Konkurrenten und diskutieren, wie nützlich diese jeweils scheinen und was davon wohl in iOS 18 & Co Einzug hält. Dabei stellt sich auch die Frage, ob Apple wirklich schon im Hintertreffen ist oder mit seinem konservativen Ansatz rund um AI vielleicht besser dastehen wird - solange Sprachmodelle allerhand Unsinn von sich geben. Klar ist jedenfalls, dass Siri im Vergleich bereits überaus alt aussieht.

Пікірлер: 6

  • @NanoPolymer
    @NanoPolymer29 күн бұрын

    Das erste mal seit langem das ich wieder so richtig gespannt bin auf ein neues iOS Update. Microsofts angesprochene Rolle sehe ich da irgendwie gar nichts. Die bauen das zwar eifrig überall ein. Das war es aber auch schon.

  • @apfelgeschichten
    @apfelgeschichten28 күн бұрын

    Klar generative KI wie Copilot machen auf den ersten Blick den Workflow einfacher - aber die Ergebnisse sind nur Mittelmaß . Von daher sind die Vorgaben die bisher Apple dem User gegeben hat zwar eher dünn aber es macht sinn erst ein Produkt zu veröffentlichen das auch was alltagstauglich ist . Beispiele von generativer Bilderstellung : Schrift im Bild wird falsch übernommen . Naturgetreu wird im Comic style ausgegeben , sowie anatomische und physikalische Fehler werden ins Bild integriert . Zudem wird auch im Medien Bereich ein mangelhaftes Werk veröffentlich aus Bequemlichkeit es nochmals zu kontrollieren .

  • @Christian_Ahrens_Fotograf
    @Christian_Ahrens_FotografАй бұрын

    Bei der generativen KI im Fotobereich ist auch eine wichtige Frage: wie werden denn die Content-Ersteller entschädigt, die das ganze Lernmaterial für die KI-Funktionen geliefert haben? Ich bin der Meinung, dass die großen KI-Firmen da pauschale (und zwar große) Summen an die VG Bildkunst abführen müssten, die dann wiederum an die Fotografen ausgeschüttet werden. Aber bis das so weit ist, werden noch Jahre und viele Rechtsstreitigkeiten ins Land gehen, wenn es überhaupt gelingt. Apple präsentiert sich ja immer als Firma, die großen Respekt vor den Kreativen hat (und sie haben viele Jahre ausschließlich wegen der Kreativen überlebt). Vielleicht zeigen sie ja in dieser Frage auch Verantwortungsbewusstsein.

  • @gerhardbrauckmann2908
    @gerhardbrauckmann2908Ай бұрын

    Ich hoffe auf lokale KI Funktionen, also auf dem iPhone mit meinen lokalen Daten, as easy as possible….

  • @Heldenolli

    @Heldenolli

    Ай бұрын

    Das wird so aber nicht der Fall sein können, da eine komplexe KI auch E-Mails, Fotos, Kalendereinträge etc. berücksichtigen muss. Ist dies nicht der Fall wird sich das Ganze auf einfache Auskünfte oder das Zusammenfassen von Texten o.ä. beschränken.

  • @IOSALive
    @IOSALiveАй бұрын

    Mac & i, You're amazing! Let's be friends and have fun together!

Келесі