Can Germans Understand People in Südtirol? | Easy German 497

Try Lingopie free for 7 days at learn.lingopie.com/easygerman and get 55 % off the annual plan or 70 % off the life-time plan if you decide to stay.
---
LEARN GERMAN WITH US:
💡 JOIN OUR COMMUNITY: www.easygerman.org/membership
🎧 LISTEN TO OUR PODCAST: www.easygerman.fm
📺 SUBSCRIBE ON KZread: goo.gl/sdP9nz
WATCH MORE:
➕ INSTAGRAM: / easygermanvideos
➕ FACEBOOK: / easygermanvideos
➕ TIKTOK: / easygerman
➕ OUR WEBSITE: www.easygerman.org/
📱 LEARN GERMAN WITH OUR PARTNER APP: www.seedlang.com
---
Learn German with our street interviews: In this episode we are out and about in Bolzano in South Tyrol. Manuel wants to find out more about the linguistic diversity in the region, because besides German and Italian, people here also speak Ladin. He talks to people about multilingualism in everyday life and gives himself a little challenge: Can he understand South Tyrolean German?
Lernt Deutsch mit unseren Straßen-Interviews: In dieser Episode sind wir in Bozen in Südtirol unterwegs. Manuel möchte mehr über die sprachliche Vielfalt in der Region herausfinden, denn neben Deutsch und Italienisch spricht man hier auch Ladinisch. Er spricht mit den Menschen über Mehrsprachigkeit im Alltag und gibt sich selbst eine kleine Challenge: Kann er das Südtiroler Deutsch verstehen?
---
PRODUCED BY:
Easy Languages is a video and podcast series that showcases language as spoken in the streets and among friends. Our goal is to help you learn languages in a fun and authentic way. We are based in Berlin, Germany, but operate with a global network of producers. Learn more about us and check out our other channels:
www.easy-languages.org
---
Hosts of this episode: Manuel Salmann
Camera & Edit: Chris Thornberry
Translation: Ben Eve

Пікірлер: 572

  • @danieledicarolo3279
    @danieledicarolo32797 ай бұрын

    Als Süditaliener find' ich sehr toll, dass wir solch eine Vielfalt hierzulande haben. Südtirol ist wahrscheinlich die größte Sprachminderheit in Italien. Wär' schön wenn alle Italiener Deutsch lernen würden, da es auch eine offizielle Sprache ist. Dies brächte auch viel bei der Bruderschaft aller Bevölkerungsgruppen.

  • @klimtkahlo
    @klimtkahlo Жыл бұрын

    When I lived in Austria I met this most wonderful boy from Sudtirol, and I don’t even think I understood what country he belonged to. I think he told me Italy, even though he spoke German! What a missed opportunity! The internet is a wonderful and easy way to learn things and look things up!

  • @Giandujaz
    @Giandujaz Жыл бұрын

    Ich finde es lustig, ein neapolitanisches Lied abzuspielen, indem man Bilder aus Bozen zeigt 😅

  • @Dr.Pancho.Tortilla

    @Dr.Pancho.Tortilla

    Жыл бұрын

    Noch lustiger ist es, ein nigerianisches Lied zu spielen, indem Bilder von Italien gezeigt werden

  • @dernathan3486

    @dernathan3486

    Жыл бұрын

    JOA ICH HAB'S BEMERKT LOL

  • @paddyseamair6336

    @paddyseamair6336

    Жыл бұрын

    Mussolini hat damals Süditaliener nach Südtirol geschickt...

  • @erhardbrunner7202

    @erhardbrunner7202

    Жыл бұрын

    passiert auch mit Bildern oder Filmen aus Venedig, wo man neapolitanische Musik hört.

  • @mautoban66

    @mautoban66

    Жыл бұрын

    @@Dr.Pancho.Tortilla Wieso? Das wäre doch ganz normal bzw. realistisch!

  • @ControlledCha0s
    @ControlledCha0s Жыл бұрын

    Ladinisch ist _so_ eine tolle Sprache! Es ist wirklich schade, dass sie fast ausgestorben ist.

  • @Hrng270

    @Hrng270

    Жыл бұрын

    Very true ladin should never die great idiom.

  • @alexandrugheorghe5610

    @alexandrugheorghe5610

    Жыл бұрын

    Sounds like Brazilian Portuguese.

  • @witscho9325

    @witscho9325

    Жыл бұрын

    Richtig traurig, meine beiden Eltern sind aus Gröden(dort spricht man auch Ladinisch) ausgezogen, da man dort gefühlt nichts machen kann, und ich kann es aber selber sprechen - Zum Glück!

  • @multa7053

    @multa7053

    Жыл бұрын

    Ladinisch stirbt eigentlich nicht aus. Wird relativ gut erhalten. Allerdings ist Italienisch auf dem Vormarsch.

  • @witscho9325

    @witscho9325

    Жыл бұрын

    @@multa7053(geiler Benutzername xD) Ich lebe, nicht mehr, in Gröden, habe das aber meine Kindheit lang und untereinander spreche ich mit vielen Ladinern Italienisch und nicht Ladinisch, also muss ich(meiner Auffassung nach), so traurig wie es ist, "Controlled Chaos" recht geben: Ladinisch stirbt leider langsam aber sicher aus ...

  • @angeloderricoue
    @angeloderricoue Жыл бұрын

    Bravissimo Manuel, I ve appreciated your interviste. Suedtirol or Alto Adige is a Provinz that represents an example for all Europe: living together gives richness to both cultures, latin and German.

  • @deltafox5204
    @deltafox5204 Жыл бұрын

    I'm Italian, living abroad. Although I don't speak German, I found this video interesting and comprehensible thanks also to the English subtitles. Quite easy to understand the girl who speaks Ladin from Gadertal (Val Badia), at least for me. South Tyrol has seen me as a tourist countless times, the last one recently, and I have to say it is a nice crossroads of languages and cultures, with natural beauties, great ski resorts and also an excellent local cuisine.

  • @ily0482

    @ily0482

    Жыл бұрын

    I'm italian too, I didn't even know of the existence of Ladin, but it's similar to italian, that's amazing

  • @MrTheRabber

    @MrTheRabber

    10 ай бұрын

    I don't know how you two managed to understand. I actually come from a close-by region, but i understood only the "to buy" as the interviewer... To me Ladin sounded a lot like French, so i don't know if maybe having some knowledge of French helps.

  • @ily0482

    @ily0482

    10 ай бұрын

    @@MrTheRabber I know a bit of French, but just a bit because I studied it in middle school

  • @deltafox5204

    @deltafox5204

    10 ай бұрын

    @@MrTheRabber Knowing French may have helped my understanding of Ladin to some extent, however it should be noted that Ladin is a Gallo-Romance language, exactly like the Italian dialects spoken in the regions of Northern Italy (central and southern Italian dialects are not of the case). As far as I'm concerned, the Ladin spoken in the Dolomites is a language that largely has its own characteristics and partially has remarkable similarities with the Northern Italian dialects, from which it has borrowed many words and common expressions. Naturally, it has also borrowed some dictionary from German and its dialects, due to the Gardena and Badia valleys populace close contact with German-speaking neighbours in the Austrian Empire beforehand, and in the province of Bolzano/Südtirol afterwards.

  • @BlackLight180

    @BlackLight180

    4 ай бұрын

    @@ily0482 it sounds portuguese

  • @IARG-L9892
    @IARG-L9892 Жыл бұрын

    Ich bin auch zweisprachig, bzw. dreisprachig, aufgewachsen (deutsch und italienisch in Italien). Wir hatten auch eine Wohnung in Bozen und wenn die wirklich Dialekt gesprochen haben, dann konnte man das nur schwer verstehen. Es gibt ein "Hoch-Südtirolerisch" was jeder versteht, aber eng gesprochener Dialekt ist schwer. Wo ich aufgewachsen bin redet man auch in "Sprache". Der Dialekt galt über 1000 Jahre lang als Sprache und ist es in der Stad noch heute. Es ist wichtig die eigene Kultur und Tradition zu bewahren, aber immer im Einklang mit der Zeit.

  • @BlackLight180

    @BlackLight180

    4 ай бұрын

    Trentino Alto Adige has only been Austrian territory since 1818. It has always been Italian territory. It's impossible that any Germanic language or dialect was spoken in those places for 1000 years.

  • @L0v0lup

    @L0v0lup

    2 ай бұрын

    Ich bin mit Bayrisch/Altbayrisch aufgewachsen und verstehe fast alles. Ich glaube das hängt damit zusammen, dass die Dialekte aus dem selben Ausgangs-Dialekt hervorgehen. Ladinisch natürlich nicht, das klingt fast schon französisch xD

  • @jeffreyhooper3678
    @jeffreyhooper3678 Жыл бұрын

    Gut gemacht Manuel. Von dem Südtirol Deutsch habe ich schätzungsweise ein Drittel davon verstanden was Du eigentlich verstanden hast. Da wir Deutschlerner eingeschüchtert werden wenn wir mit Dialekten und starken Akzenten konfrontiert sind finden wir einen Trotz mit dem Gedanken daß auch es Dir als Muttersprachler schwerfällst. Vielen Dank Manuel!

  • @florianmeier3186

    @florianmeier3186

    Жыл бұрын

    Hoffentlich eher einen Trost als einen Trotz...

  • @jeffreyhooper3678

    @jeffreyhooper3678

    Жыл бұрын

    @@florianmeier3186 Danke sehr Florian!

  • @Musiksender
    @Musiksender Жыл бұрын

    Schade, dass niemand von den Leuten wirklich Dialekt gesprochen hat. Manche haben es immerhin 'versucht', aber die meisten sind dann spätestens nach ein paar Worten wieder in Südtiroler Hochdeutsch zurückverfallen. Halt das typische Problem, das ganz automatisch (und für ganz viele Leute auch fast unvermeidbar) auftritt, wenn sie mit Nicht-Dialektsprechern reden. Die junge Dame, die von morgens bis abends in der Uni war, war noch am authentischsten - passenderweise hatte Manuel da dann auch das einzige Mal ein bisschen Probleme beim Verstehen. :)

  • @Salige150

    @Salige150

    Жыл бұрын

    Stimmt genau, sogar bei uns Nordtiroler verfallen sie in das schrecklichen Dialekthochdeutsch.Ich sag dann immer,mit mir könnt ihr normal sprechen.😂PS.mein Mann ist vom Vinschgau(Nordwest Südtirol)den Dialekt hätte Isy German probieren können😅

  • @pavelandel1538

    @pavelandel1538

    Жыл бұрын

    In der Schweiz spricht man die verschiedene allemanische Dialekte, aber in Suedtirol ist Hochdeutsch benutzt, obwohl es geografisch ganz nah liegt, warum?

  • @GTZSFJREJ

    @GTZSFJREJ

    Жыл бұрын

    Das habe ich auch gedacht, ich studiere im Pustertal und an der Uni höre ich viel Dialekt. Aber da ich nur Hochdeutsch spreche, bin ich es gewohnt, dass junge Südtiroler im Gespräch mit mir zum Schriftdeutsch wechseln! Als ich im Sommer jedoch auf einem Bauerhof ausgeholfen habe, habe ich zum ersten Mal richtig Südtirolerisch gehört. Die Bauernseltern waren es nicht gewohnt die Sprache zu wechseln. Das hat mir so gut gefallen, ich liebe es, den Dialekt zu hören und mich darauf zu konzentrieren, um überhaupt ansatzweise etwas verstehen zu können 🥰 Ja, Südtiroler Dialekt ist wirklich eine andere Nummer. Trotzdem schätze ich die Empathie die, die Personen in diesem Video mit dem Moderator und den Sprachlernern haben. Man merkt, dass Südtiroler sich ganz unbewusst und intuitiv in die Sprache des Gegenübers hineinversetzen und sich an diese anpassen, das zeugt sehr stark von ihrer Sensibilität für die Sprachdiversität. Ich wünsche mir trotzdem, dass das Herzblut der Sprache mehr in den Mittelpunkt rückt, besonders dort, wo Spielraum es zulässt 🌷

  • @DieterFink

    @DieterFink

    Жыл бұрын

    Das stimmt allerdings, ist aber meiner Erfahrung nach abhängig von der einzelnen Person. Es gibt Menschen, die passen sich ganz automatisch ihrem Gegenüber sprachlich an (mit mehr oder weniger Erfolg), andere hingegen bleiben bei ihrer Sprache, auch auf die Gefahr hin, nicht oder nicht richtig verstnden zu werden. Wenn ich ein sehr feines Beispiel zu einem Dialekt in Südtirol geben sollte: ein älterer Bauer aus dem Sarntal auf die Frage, ob er ein Stück Buchweizentorte möchte: "Net net megn. Nicht drum sein." Bin gespannt, ob das wer versteht - aber keine Sorge, da müssen auch die meisten einheimischen darüber nachdenken. ;-)

  • @Salige150

    @Salige150

    Жыл бұрын

    @@DieterFink 😀kurz gesagt er will es nicht (nett =nein)ihm ist nicht drumm er braucht es nicht unbedingt.Mein Mann sagte zu meiner Mutter als sie ihn fragte ob er schon einmal Dampfnudeln gegessen hat:"sell jo oanmal z'Fert"

  • @hadi_177re
    @hadi_177re Жыл бұрын

    Wow … als jemand, der noch Deutsch lernt, habe ich viel davon verstanden ❤️

  • @jurgenjung4302

    @jurgenjung4302

    Жыл бұрын

    KZread:'die Zuversicht' mit "Die grösste Verschwörung der Geschichte."

  • @albertlevert2988
    @albertlevert2988 Жыл бұрын

    It is a little like in my country (Switzerland) in Kanton Graubünden, where people speak either Italian, Swiss German or Romantsch (a bit like Ladin). The official language mostly used in this Canton however is German. In western parts of the country the official language is French. And many businesses operate mostly in English. On dit souvent chez nous que « les Suisses sont un peuple qui s’entend bien car les suisses ne se comprennent pas » 😅.

  • @uluomu

    @uluomu

    6 күн бұрын

    Die Schweiz ist diesbezüglich schon sehr interessant. Schade aber, dass (zumindest wie ich gehört habe) Rätoromanisch eher ausstirbt? Grüße aus Tirol 😊

  • @ruthlam8371
    @ruthlam8371 Жыл бұрын

    Ich finde dieses Video so interessant und faszinierend! So gut! Danke Manuel und dem Easy German Team. So viele Sprachen werden in diesem Land gesprochen!

  • @dede5068
    @dede5068 Жыл бұрын

    Comprar is from Italian Comprare... I'm from Milan and I could understand what the girls said, was a kind of "Lombardy dialect"...wow amazing!!! About the confusion the last girl has... they are Sud Tirolese, this means they have their own culture and language as every area of this world, the most influences are from Germany, Austria and Italy, that's all! It's our incapacity to understand that which creates confusion, they are not German or Italian...they are all fo that...and they are beautiful for that 😊

  • @DanieleDeVecchi.
    @DanieleDeVecchi. Жыл бұрын

    Südtirol würde vielleicht als "unser Land" bezeichnet weil dort es einen sehr starken Regionalismus gibt, der auch in ganz Italien typisch ist. Ich komme aus Venetien (Veneto) und war vielmals in Südtirol, ich liebe diese zweisprachige Region. Ich würde sagen, das viele Leute hier in Veneto würden auch Venetien als "unser Land" bezeichnen. In Italien ist es so, dass jede Region sehr wichtig ist und wir sind zuerst Sizilianer, Sardischen, Lombardischen, Veneti usw. und dann, natürlich, Italiener😉🇮🇹

  • @hirsch4155

    @hirsch4155

    Жыл бұрын

    I think she meant heimatland. The confusion is because it doesn’t translate into other languages well, because of the emotional weight. Having another language affects the sentiment. It’s why in Quebec there is stronger emotional attachment to their region and they often speak of nation (which btw in German is often translated to volk).

  • @dorisniederjaufner1677

    @dorisniederjaufner1677

    Жыл бұрын

    Politisch sind wir keine Region, sondern Provinz. Ich denke die patriotischen Politiker der 50ger und 60iger Jahre haben den Ausdruck "Provinz" vielfach, in Anlehnung an Österreich, mit Land ersetzt. Landhaus, Landesregierung, Landeshauptmann, Landesgesetz ...

  • @flopunkt3665

    @flopunkt3665

    Жыл бұрын

    In Deutschland und Österreich gibt es Bundesländer, da wird kurz auch einfach nur von Land gesprochen. Die Südtiroler orientieren sich da schon sehr an dem österreichischen Strukturen, haben einen Landeshauptmann, was sonst keine italienische Provinz hat.

  • @flopunkt3665

    @flopunkt3665

    Жыл бұрын

    @Larryjoe68 jedes Bundesland redet von sich selbst als Land. Wenn die Rede ist von den "Ländern", weiß jeder, dass die Bundesländer gemeint sind.

  • @googlekonto3597

    @googlekonto3597

    Жыл бұрын

    @Larryjoe`s Antiidiotikum Wann gehörte Bayern nicht zu Deutschland?

  • @worldschild8307
    @worldschild8307 Жыл бұрын

    Als Niederösterreicherin finde ich den Dialekt sehr schön und melodisch 😍

  • @sabineschumann4832
    @sabineschumann4832 Жыл бұрын

    Ich finde es faszinierend und auch beneidenswert, wenn Leute zweisprachig aufgewachsen sind 😃

  • @DocDewrill

    @DocDewrill

    Жыл бұрын

    hat auch nachteile. je nachdem welche sprache ich vornehmlich nutze (im internet idr. Englisch im alltag idr. Deutsch, vergesse ich dauernd wörter oder wechsle aus gewohnheit in die jeweils andere sprache. mit englischsprachigen leuten kein problem, die haben verständniss dass ich manchmal ins Deutsch abdrifte. deutsche hingegen scheinen das als Angeberisch zu verstehen.

  • @lissli91

    @lissli91

    Жыл бұрын

    ​@@DocDewrill Sowas passiert mir zum Beispiel nie... 😅 Ich sehe da nur Vorteile, bin sehr froh zweisprachig aufgewachsen zu sein, suppo Soche konni do la sogn... 😏😎

  • @theshapeofpunk2come

    @theshapeofpunk2come

    Жыл бұрын

    fun fact: mehr als die hälfte der weltbevölkerung wächst zwei- oder mehrsprachig auf :)

  • @ixydelay5644

    @ixydelay5644

    Жыл бұрын

    @@DocDewrill 1. Weil Denglisch wirklich extrem nervt! 2. Das Problem verschiedener Begabungen. Einige beherrschen 2 (oder mehr) Sprachen wirklich gut und fliesend, Manche haben ihr Leben lang Probleme. 3. Bei Sprachen mit starken Dialekten wird es ohnehin viel schwieriger, da ist die Mehrsprachigkeit bald vorbei!

  • @ixydelay5644

    @ixydelay5644

    Жыл бұрын

    @@lissli91 Guter Pist, aber völlig schwachsinnig. Eigene gute Begabung ist kein Argument. Und bei Dialekten haben die besten Zweisprachigen oft Probleme

  • @ixydelay5644
    @ixydelay564410 ай бұрын

    Niemals vergeben, niemals vergessen! Südtirol wird immer ein Teil Tirols bleiben!

  • @MXIXreal

    @MXIXreal

    9 ай бұрын

    100%

  • @ixydelay5644

    @ixydelay5644

    9 ай бұрын

    @@MXIXreal zeigt auch wie unfähig die EU ist, echte Problemlösungen zu finden. - siehe Zypern: dort brennt die Lunte

  • @BlackLight180

    @BlackLight180

    4 ай бұрын

    Since Roman times, Trentino Alto Adige has always been an Italian territory. Austria stole Trentino in 1818. Now Trentino is Italian territory again and will always be. Chill out!

  • @luigibacchetti6539
    @luigibacchetti6539 Жыл бұрын

    As an italian from Florence i appreciated very much this video

  • @Mateowable
    @Mateowable Жыл бұрын

    leider wurde dieses video in der hauptstadt bozen gedreht. wenn er allerdings in eines der vielen seitentäler weit hinein gefahren wäre hätte er sich schon schwerer getan mit dem verstehen :D ich spiele auf das Passeiertal, Utlental, oder Sarntal an

  • @Flor0702

    @Flor0702

    Жыл бұрын

    Ja der Sarner dialekt ist auch für Südtiroler schon schwer zu verstehen (für mi holt)

  • @beesr
    @beesr Жыл бұрын

    Was für eine faszinierende Stadt. Danke an allen Gefragten für ihre gedankenvollen und interessanten Antworten! Ich habe ein kleines bisschen vom Dialekt verstanden, aber vielleicht nur weil ich einige Monaten in Österreich gewohnt habe! Es muss wirklich toll sein, mehrsprachig aufwachsen zu können. Als jemand, der aus eine sehr einzelsprachige Gesellschaft kommt, fühle ich mich ein bisschen neidisch! Vielen Dank für noch ein tolles Video!

  • @LoreIlMegio
    @LoreIlMegio Жыл бұрын

    Ich glaube es ist immer sehr interessant Ladinische Sprache hören. I'll continue in English because I've only just started studying German. I think that the Italian mother tongue Altoatesini attitude towards the German language is the general attitude that many Italians have, where German is considered an "hard language" which many consider as somehow unreachable, resulting in them rather learning French, Spanish or English rather than the language of their neighbors on the other side of the road. Albeit German definitely is an hard language and the "fear" in learning it is somehow motivated, I think what most people need is probably courage (and time, and will, and motivation, and so on) rather than more open-mindness...

  • @jj67436
    @jj67436 Жыл бұрын

    Tolles video! Es war sehr, sehr interessant!💚

  • @bellevie.b
    @bellevie.b Жыл бұрын

    Es ist ein eigenes Land! Ich finde es blöd das nicht zu verstehen...Italien hat es geklaut...

  • @terezahummel2021
    @terezahummel2021 Жыл бұрын

    Ich mag eine ziemlich bekannte Band von drei Frauen, die heißt Ganes. Ich konnte mir nie errinern in welche Sprache singen sie, aber es ist tatsächlich Ladinisch. So eine wunderschöne Sprache!

  • @gatogolaroche-qj4sf

    @gatogolaroche-qj4sf

    8 ай бұрын

    Es una banda ?que canción recomiendas

  • @lucadellalombardia9055
    @lucadellalombardia9055 Жыл бұрын

    Fantastic SudTirol!

  • @yasamanganjkhani5104
    @yasamanganjkhani5104 Жыл бұрын

    Das war sehr interessant, wie vielfältig eigentlich die interviewte Leute waren, sehr net, tief und offen🍃

  • @Alopex1
    @Alopex1 Жыл бұрын

    Regarding the "land" question: Südtirol is an autonomous region in Italy and has only loose ties to Rome, and many (especially ethnic German) Südtiroler only grudgingly accept that the region is part of Italy (this has complex ethno-historical reasons going back all the way to WW1 and Italian fascism). So for many Südtiroler it is natural to speak of Südtirol as a sort of separate entity with special status. Also, the term "Land" in German is rather vague and can mean, depeding on context, anything from "nation state" to "home" to "a strip of land".

  • @BlackLight180

    @BlackLight180

    4 ай бұрын

    Trentino Alto Adige has historically always been an Italian territory which was taken away from Austria in 1818.

  • @yankeecornbread8464
    @yankeecornbread8464 Жыл бұрын

    Tolle interviews.

  • @silmic368
    @silmic368 Жыл бұрын

    Bitte, bitte 🙏 ich würde mich total freuen, wenn ihr noch mehrere ähnliche Videos aufnehmt, oder sogar mit einer festen Zusammenarbeit mit Südtirolern anfängt… Als Norditalienerin, habe ich schon als Kind meinen Urlaub in Südtirol verbracht und habe mich so sehr in dieses wunderbare Land, mit seiner „mysteriösen“ Sprache verliebt, dass ich später an der Uni Deutsch gelernt habe. Zu meiner größten Enttäuschung verstehe ich leider immer noch sehr wenig, wenn zwei Menschen miteinander auf Dialekt sprechen…

  • @jurgenjung4302

    @jurgenjung4302

    Жыл бұрын

    KZread:'die Zuversicht' mit "Die grösste Verschwörung der Geschichte."

  • @florianmeier3186

    @florianmeier3186

    Жыл бұрын

    Das ist nicht verwunderlich, weil im Dialekt die Grammatik umgebogen wird und der Hochsprache unbekannte Vokabeln eingestreut werden. Selbst als Muttersprachler muss man genau hinhören. Es gibt aber ein paar Grundelemente, die im ganzen südlichen Sprachraum ähnlich sind: Der Genitiv in Standardform existiert praktisch nicht und wird durch Dativkonstruktionen ersetzt: Pauls Schwester- dem Paul sei/soi Schwester. Es gibt regionalspezifische Diminutive mit Endungen wie la, le, li, sche (der Bub -> s' Bübla, s' Bobblsche) harte Konsonanten wie t, p werden weicher: Tal->Doal/Dal/Dol, Peter -> Bedäa oder Beda; Putzmittel->Budsmiddl. Und Vokalverschiebungen: sein->soi, sa. Berühmt ist auch die Apfel/Appel-Grenze. Ich vermute, wenn man von Süddeutschen Deutsch lernt, dann fällt einem das Verständnis der südlichen Dialekte wahrscheinlich leichter, weil man sich schon eingehört hat - zumal sehr spezifische lokale Unterschiede wegen der Mobilität der Menschen und der Medien aussterben oder eben aussterm wie man im Süden sagen würde. Dafür fällt es Norddeutschen wohl leichter Englisch und Niederländisch zu lernen.

  • @eliasgamper3313

    @eliasgamper3313

    Жыл бұрын

    Es gibt Videos zum Lernen des Dialekts, nennt sich "Südtirolerisch leicht gemacht"

  • @ixydelay5644

    @ixydelay5644

    Жыл бұрын

    Darum haben Italiener in Südtirol nichts verloren!

  • @ixydelay5644

    @ixydelay5644

    Жыл бұрын

    @@florianmeier3186 Oder die Italiener halten sich aus Südtirol raus. Südtirol wird niemals Italien sein!

  • @nancyreindl2744
    @nancyreindl2744 Жыл бұрын

    Ich habe bemerkt, dass nach einigen Jahren mit Easy German, kann ich Manuel, Cari und Janusz jetzt meistens verstehen! Die Wolken mit Hochdeutsch ziehen endlich auf. Die Dialekte sind eine andere Geschichte...

  • @elmer3332eng
    @elmer3332eng Жыл бұрын

    Grüß dich aus Bulgarien! Ich habe über Bozen niemals gehört. Das ist ein faszinierende und sehr schöne Sradt. Easy German, vielen Dank, dass Sie mir dieses Dorf gezeigt haben. Ich möchte einen Tag Bozen besuchen und vielleicht da leben und arbeiten. Vielen Dank nochmals! :)

  • @tomtomtomash
    @tomtomtomash Жыл бұрын

    Südtiroler sagen Land, auch weil die offizielle bzw. bürokratische Terminologie vom derjenigen des österreichischen Nachbarlands Tirol beeinflusst wird: Z.B. heißt der Chef del Regierung in Südtirol Landeshauptmann

  • @MMadesen

    @MMadesen

    Жыл бұрын

    Es ist ja auch ein Land. Es ist oft vom Land Tirol die Rede, z.B. in Liedern. Gleichermaßen gibt es ja auch andere (Bundes)Länder in Deutschland und Österreich. Der Begriff Land bezeichnet zwar offiziell einen Staat, aber Land wird sehr oft auf kleinere Gebiete/Regionen bezogen. Vorarlberg und auch Schwaben bezeichnet sich zum Beispiel als S'Ländle oder Schwobeländle. Aus Bayern kenn ich auch den Begriff "Unser Bayernland".

  • @JannaBaibatyrova
    @JannaBaibatyrova Жыл бұрын

    Tolles Video wie immer! Jetzt will ich mehr über Südtirol lernen und der Grund von diese Sprach Diversität verstehen :)

  • @bredweren

    @bredweren

    Жыл бұрын

    Südtirol hat bis zum Ende des 2. Weltrkieges zu Österreich bzw. dem Hasbsburger Reich gehört. Noch immer ist Deutsch die Muttersprache von über 60% der Südtiroler. Ladinisch ist aus der Mischung des Rätischen mit Latein entstanden.

  • @Flor0702

    @Flor0702

    Жыл бұрын

    @@bredweren Bis ende des 1. Weltkriegs mein lieber bis 1918

  • @evelynduregger4394

    @evelynduregger4394

    Жыл бұрын

    ...bis zum Ende des 1. Weltkrieges...

  • @waldmensch2010
    @waldmensch2010 Жыл бұрын

    Schöner Beitrag, danke dafür

  • @StillRooneyStarcraft
    @StillRooneyStarcraft Жыл бұрын

    Sehr interessant, danke dafür!

  • @Echvel
    @Echvel Жыл бұрын

    Alles verstanden 😊 Du kannst mal Außerferner oder Lechtaler Dialekt ausprobieren (Reutte in Tirol)

  • @theodoroseidler7072
    @theodoroseidler707210 ай бұрын

    Wunderbar! Da werde ich im September sein! Ich freue mich auf das Erforschen :)

  • @ZiG-420
    @ZiG-420 Жыл бұрын

    Vielen Dank. Als Deutscher in den Alpen aufgewachsen, geht mir das Herz auf.

  • @lowkii611
    @lowkii611 Жыл бұрын

    Great job Manuel ,you’re the best 🎉🎉🎊🎊

  • @ilFrancotti
    @ilFrancotti Жыл бұрын

    I think the "land" question is actually a product of a mix between two different meanings coming from two (or three) different languages: In the German from Germany, "land" means "country" which implies a politically sovereign entity. However I suspect that the German used in the Italian Tyrol has been affected by the Italian language and in Italian the word for "land", which is "terra" or "paese", is usually translated/understood in a broader sense.. without the need be politically independent. A meaning which is actually closer to the "land" of English rather than the "land" of German.

  • @DieterFink

    @DieterFink

    Жыл бұрын

    Genauso sehe ich das auch. Wenn ein Südtiroler von "unser Land" spricht, ist die Unterscheidung von "Land" zu "Staat" ganz wichtig. Das Land ist "Südtirol", der Staat "Italien".

  • @michaelburggraf2822

    @michaelburggraf2822

    Жыл бұрын

    Germany is a federation of 16 countries to which we refer as "Bundesländer" or "Länder" (Länder is a plural form of Land). Austria is a federation of 8 countries which are also called "Bundesländer".

  • @robju6054

    @robju6054

    Жыл бұрын

    It is the same for people in the Trentino.

  • @michaelburggraf2822

    @michaelburggraf2822

    Жыл бұрын

    The use of the German word "Land" isn't always that precise. There's a rural area near Hamburg which is called "Altes Land". It's well known for growing apples. The Swabian area in Baden-Wüttemberg is divided into "Unterland" (north of the Swabian Alb), "Oberland" (south of the Swabian Alb) and the Swabian Alb, a mountain range extending from the Black Forrest in the south-west to the Franconian Alb in the north-east. Hence there are a couple of cases when "Land" is used in the sense of a geographic region rather than a sovereign country. In that sense it's included in the names of some regions like eg Sauerland, Rheinland, Friesland, Havelland.

  • @ilFrancotti

    @ilFrancotti

    Жыл бұрын

    @@michaelburggraf2822 Also islands, Heligoland :D

  • @josepinard30
    @josepinard30 Жыл бұрын

    Sehr interessant, danke

  • @eiluxx
    @eiluxx Жыл бұрын

    Hallo, war ein toller Beitrag und sehr anregend. Dankeè 😀

  • @fabapapa9926
    @fabapapa9926 Жыл бұрын

    Ich finde immer interessant wie die Sprachen fließend ineinander übergehen. Im Norden hat man zum Beispiel Deutsch-Platt-Niederländisch-Englisch im Süden ist es Deutsch-bayrische und später österreiche Dialekte-Italienisch. Man hört heraus, dass sich diese Sprachen bzw Dialekte von einander heraus gebildet haben. Wenn man zb altes Englisch hört, klingt es eher deutsch als englisch.

  • @florianmeier3186

    @florianmeier3186

    Жыл бұрын

    In einer friedlichen Welt regen Austauschs ist das so. Es gibt aber relativ scharfe Sprachgrenzen durch natürliche Hindernisse oder durch politische Umstände. Insofern ist das Verschwinden der Dialekte im Rahmen der europäischen Einigung und der heutigen hohen Mobilität zu erwarten.

  • @robertnagy2456
    @robertnagy2456 Жыл бұрын

    Das war einfach super Manuel, Danke dafür! Ich lerne Deutsch nur seit 2010 (ich war damals 39 Jahre alt). Erstmal lernt man mit seiner Augen eine Fremdsprache. Danach kommt die Ohr. Hin und zurück. Gerade schon mal stört mich z.B. die Untertitel. Ich denke, man muss erstmal mit Ohr eine Sprache verstehen, danach kommt Alles Anderes... und thja, die Grammatik steht quasi am letzten Platz :) - s. die Puppen lernen keine Grammatik auch, nur zuhören... und am Ende da ist die Muttersprache.

  • @AzhanAbdulRahim
    @AzhanAbdulRahim Жыл бұрын

    Sehr interessante Episode

  • @Wolhellm
    @Wolhellm Жыл бұрын

    Ich liebe das Wort, 'kunterbunt'!

  • @robju6054
    @robju6054 Жыл бұрын

    I am a grandson of the Val di Non. While my Grandfather and great Grandfather spoke German as a 2nd or 3rd language I understand only a few words. I understand the old language, Nones, a little and was surprised how much I could understand the woman speaking Ladin.

  • @jonaramire
    @jonaramire Жыл бұрын

    Perfekt

  • @elaabidabdelhakim1965
    @elaabidabdelhakim1965 Жыл бұрын

    das war spannend ich bin mit dem ladinich sprache verliebt die aussprache war besonders

  • @demondynastie96
    @demondynastie96 Жыл бұрын

    Tolles Video wie immer! Ich habe jedoch einen Vorschlag für künftige Videos, in denen Dialekte eine Rolle spielen. Es könnte herausfordernder sein die Person zu hören ohne Subtitel, und dann später im Video könntet ihr die Auflösung hinzufügen. Natürlich ist es schwierig sowas zu integrieren ohne den Fluss des Videos zu stören. Vielleicht könntet ihr in der Zukunft sowas ausprobieren für den Podcast, ein bisschen wie Feli und Josh bei Understanding Train Station :)

  • @ivananovakl8866

    @ivananovakl8866

    Жыл бұрын

    Sehr spannend.Ladinisch habe Ich nicht verstanden, mit Dialekt fast alles.

  • @EasyGerman

    @EasyGerman

    Жыл бұрын

    Schöne Idee! ☺️

  • @franzjosefkerkhoff592

    @franzjosefkerkhoff592

    Жыл бұрын

    @@EasyGerman Vielleicht so, dass man die Untertitel ein- oder ausschalten kann?

  • @rupertbare2023
    @rupertbare2023 Жыл бұрын

    Interessant. Alles verstanden ausser ladinisch. Denn ich habe als junger Irländer (jetzt 82) jahrelang in Innsbruck gelebt, studiert, und gearbeitet. Nach über 50 Jahren in Kanada rede ich deutsch immer noch mit ausgeprägtem Tiroler-Akzent und -Wortschatz.

  • @techNotion597
    @techNotion597 Жыл бұрын

    ich habe deutsch mit Easygerman gelernt . alles Easy und sehr nützlich. ich hoffe gern ein mal eine episode mit Easygerman zu machen. Leute auf die Strasse fragen und mit ihr reden. Danke und vielen Grüßen.

  • @alessia2757
    @alessia2757 Жыл бұрын

    was hat die neapolitanische Tarantella mit Südtirölern zu tun ? 😶‍🌫😅

  • @giulibi9106
    @giulibi91066 ай бұрын

    Ich habe lange Zeit in Südtirol gelebt und habe, am A0anfang, obwohl ich gut Deutsch sprach, mit den Einheimischen wenig verstanden, weil sie schnell sprachen, aber ich habe immer über ihre Witze gelacht und so getan, als würde ich sie verstehen, aus Angst, sie würden mit mir reden hinter meinem Rücken 😁... Unendlich viele schöne Orte und Menschen, zu denen ich noch immer ein gutes Verhältnis habe! Super Video!

  • @Astro-Markus
    @Astro-Markus Жыл бұрын

    Ich hab den Eindruck, dass manche der Dialekte einige Gemeinsamkeiten mit Schweizerdeutschen Dialekten haben. Hört man sehr deutlich an den Akzenten, wenn sie versuchen Standarddeutsch zu sprechen. Die Klangfarbe ist recht ähnlich. Auch ich habe sehr viel Kontakt mit Schweizern. Ich denke, deswegen hab ich außer vom Ladinischen eigentlich alles verstanden.

  • @martaminen4372
    @martaminen4372 Жыл бұрын

    Ich lebe in Friaul Julisch Venetien (in Triest) und ich denke es wäre superschön, wenn es auch hier (zumindest in der Provinz Triest) eine solche Zweisprachigkeit auch in der Schule gäbe. So ein Reichtum wird hier nåmlich verlorem. Und Deutsch lernt man in der Schule auch zu wenig, obwohl wir so nah zu Österreich sind und es in diesem Land sogar eine deutschsprachige Minderheit gibt ❤ Super Video, danke!

  • @ixydelay5644

    @ixydelay5644

    Жыл бұрын

    Wir werden den Italienern die Sache mit Südtirol niemals verzeihen!

  • @pietrofarris4681

    @pietrofarris4681

    10 ай бұрын

    ​@@ixydelay5644Even Italians should never forgive Austria for dominating almost the whole of northern Italy; Lombardy, Veneto, Friuli Venezia Giulia and Trento. Unless you come and explain that cities like Venice, Milan, Bergamo or Padua are Austrian. The border at the Brenner Pass was a historical necessity to avoid the constant invasions from the Germanic world. In fact, the border is on the Alpine ridge, the watershed, and everything south of it is part of the Italian geographical region. Beware of 'never forgive', because it could be reciprocated.

  • @ixydelay5644

    @ixydelay5644

    10 ай бұрын

    @@pietrofarris4681 Südtirol wird niemals Italien sein. Niemals vergessen, niemals vergeben! Südtirol wird immer ein Teil Tirols sein!

  • @pietrofarris4681

    @pietrofarris4681

    10 ай бұрын

    @@ixydelay5644 probably in your dreams. Take It easy man and live your life in peace.

  • @mattiafioravanti8475
    @mattiafioravanti8475 Жыл бұрын

    10:15 capisco tutto quello che ha detto in ladino. Assomiglia un po' al portoghese!!!!

  • @essaidianas
    @essaidianas Жыл бұрын

    Hallo aus Marokko 🇲🇦

  • @kalikarthik2145
    @kalikarthik2145 Жыл бұрын

    Liebe Easy German Team , ich würde gerne euch neues Thema vorschlagen, das wird Hilfelich, die wie ich Deutsch lernen. Das ist keiten wortende zum Beispiel Schwierigkeiten, Fähigkeiten und so weiter, wie viele Wörter Gibt es in deutsch? Und wann und wo benutzt man diese Wörter? Könnt ihr mir bitte bei einem Video erklären? Vielen Dank

  • @klimtkahlo
    @klimtkahlo Жыл бұрын

    I had no idea Ladinish even existed! Wonderful! ❤

  • @helmutplack4807

    @helmutplack4807

    Жыл бұрын

    The 'Ladins' live in this Country for more then 2000 years.

  • @dck030
    @dck030 Жыл бұрын

    ich habe als Berliner (Hochdeutsch aufgewachsen) im Schwabenländle gewohnt und mir kamen die Interviews in Südtirol wie Hochdeutsch vor. Super interessant. >vielen Dank!

  • @hrillingday

    @hrillingday

    Жыл бұрын

    Auch richtig krass im Dialekt ist Mannheim. Und hinten raus Richtung Saarland Pfalz da brauchst teils ein Übersetzer. Ein Zollstock = ein Meter

  • @philipohmes9395
    @philipohmes9395 Жыл бұрын

    Ich habe fast alles verstanden, weil ich auf Jahrelang meistens nur Dialekte im Gebeit wo ich gelebt hat, so auf der Stasse gesprochen. Es brauchte ein weilschen eines Orts Mundarten zu lernen, aber dan klappt alles ganz schön zusammen. So läufts fast mit jeder Sprache durchaus der Welt. Wo es mir am meisten Probleme gibt, ist mir der schriftlicen Sprache zu schreiben. Alle die verschiedene Ergänzungen in Gedächtnis zu behalten.

  • @andreaslojen8616
    @andreaslojen8616 Жыл бұрын

    Ich denke, Menschen aus Süddeutschland oder Österreich, die selbst mit bayrischem, schwäbischem oder alemannischem Dialekt aufwachsen, verstehen die Südtiroler recht gut (ist zumindest bei mir der Fall). Norddeutsche vermutlich eher weniger. Ladinisch wiederum ist natürlich als romanische Sprache was komplett anderes und klingt ein bisschen wie eine Mischung aus Italienisch, Französisch und Portugiesisch.

  • @heckerhuet6234

    @heckerhuet6234

    Жыл бұрын

    Als Alemanne habe ich den Südtiroler Dialekt hundertprozentig verstanden, selbst "auf'n Abend" "uff de Obed herre". Ladinisch geht natürlich nur mit Kenntnissen aus den romanischen Sprachen in Südeuropa.

  • @lorenzor2555

    @lorenzor2555

    5 күн бұрын

    Francese no, portoghese assolutamente no. Io sono italiano della Lombardia, a me il ladino suona abbastanza comprensibile, assomiglia ai dialetti del nord-est, tipo il Friulano. Alla fine è sempre derivato dal latino volgare, come tutte le lingue regionali italiane

  • @ma4492
    @ma4492 Жыл бұрын

    Danke

  • @alexanderfrankenberger2362
    @alexanderfrankenberger2362 Жыл бұрын

    So um Minute 1.50: Ein Südtiroler Aushängeschild! Tolle (intelligente) Frau! :-)

  • @andreasv.sperling3266
    @andreasv.sperling3266 Жыл бұрын

    super, super - fajnie sobie gadacie i was zrozumiałem, mimo że jestem ze Śląska ///toll, toll - ihr habt Spaß beim Reden und ich habe euch verstanden, obwohl ich aus Schlesien komme

  • @MS-lq8ik
    @MS-lq8ik Жыл бұрын

    Wow Manuel hat die Übersetzung voll im Griff! Liebe Grüsse an Euch!

  • @marcdenoire5462
    @marcdenoire5462 Жыл бұрын

    Ladinisch klingt wie eine sehr schöne Sprache. Sehr gut das es erhalten bleibt.

  • @projekt3658
    @projekt3658 Жыл бұрын

    Ich habe besser als Manuel verstanden, aber im Ladinisch bin gescheitert wie er. 😂 Super tolles Video!

  • @Piranhaspear
    @Piranhaspear Жыл бұрын

    Danke fürs Video! Ihr sollt nach Belize oder Kanada reisen, um die Plattdeutschsprecher zu interviewen, oder irgendwo anders, wo es solche Gesellschaften gibt.

  • @giovanni-cx5fb
    @giovanni-cx5fb Жыл бұрын

    The music choice was like playing Yodel on a view about Hamburg.

  • @qh5163
    @qh5163 Жыл бұрын

    Also als Süddeutscher, als Schwabe, versteht man alles problemlos. Ist sogar ganz ähnlich.

  • @witscho9325
    @witscho9325 Жыл бұрын

    Ladinisch und deutsch verstanden, komme aus Südtriol ... xD Aber nicht nur der jetzt-Zustand von Südtirol ist interessant, auch sehr interessant ist die Geschichte davon.

  • @donaldduck2621
    @donaldduck2621 Жыл бұрын

    Kleiner Sprachkurs (Pinzgauerisch - Hochdeutsch - English): iatz - jetzt - now huseg - sofort - immediately Easchtäpfo - Kartoffel - potato Iaxn - Achsel - armpit feascht - letztes Jahr - last year znaxt - vor ca. 2 Wochen - about 2 weeks ago kinzn - babysitten - babysitten Lasseng - Frühling - spring aschleng - rückwärts - (drive) backwards uplanneg - unpassend - not fitting Boscht - Bart - beard Bloak - Mure/Erdrutsch - landslide

  • @fabiandoliana9433

    @fabiandoliana9433

    Жыл бұрын

    Das Wort für Frühling ist spannend, es gibt in Südtirol ein ähnliches dafür: Langes. Wird allerdings nicht mehr so häufig verwendet.

  • @Flor0702

    @Flor0702

    Жыл бұрын

    So jetzt Südtiroler sprachkurs Iatz jetzt Glei sofort Erdäpfel Kartoffeln Oxeln Achseln Fearten letztes jahr Kinzn Babysitten Langes Frühling Hinterschi rückwärts Vierschi vorwärts Bort Bart Lahn Mure

  • @heikomaier2540
    @heikomaier2540 Жыл бұрын

    In Lana war ich schon 2 mal ( im Obst Museum) das Museum ist sehr interesannt und sehenswert die aussicht vom museum ist auch wunderschön.

  • @pierrebers4740
    @pierrebers4740 Жыл бұрын

    Eine schöne Region. Diese Sprachmischung ist die gleiche wie im schweizerischen Kanton Graubünden: Bündner deutsch, Rätoromanisch (Rumantch) und Italienisch (Tessiner). Ich genieße Ihre Sendungen; sie entrosten meine alten französischsprachigen Ohren!

  • @QZSS

    @QZSS

    Жыл бұрын

    Bitte Tessin und Graubünden nicht verwechseln. Italienischsprachige Bündner sind keine Tessiner!

  • @heckerhuet6234

    @heckerhuet6234

    Жыл бұрын

    Die Ähnlichkeiten zu den Sprachverhältnissen im Tessin und dem Bündnerland sind schon frappierend. Ladinisch (Lateinisch) hat sich zumindest ähnlich angehört wie Rätoromanisch.

  • @cleobaldochianca7866
    @cleobaldochianca7866 Жыл бұрын

    Ich war kürzlich im Tirol, aber schon lange her. Ich kann nur sehr wenig, von egal welchem deutchen Dialekt verstehen, aber ich fand das Tiroler Hochdeutsch sehr angenehm

  • @steffenriedel4752
    @steffenriedel4752 Жыл бұрын

    Ich habe in Meran/Tirolo (Dorf Tirol) Urlaub gemacht. Ich habe die Einheimischen gut verstanden, aber die Einheimischen haben mich nicht verstanden, denn ich komme aus Sachsen. Aber wunderschön war es trotzdem !

  • @423er
    @423er Жыл бұрын

    Sehr spannender Dialekt. Ich kann auch noch den Dialekt aus Liechtenstein empfehlen. Ist eine Mischung aus dem Schweizer Deutschen und dem Vorarlbergerisch.

  • @nikolauswolff5791
    @nikolauswolff5791 Жыл бұрын

    Ich hab meine halbe Jugend in Alto Adige verbracht. Klar verstehen und sprechen sie Deutsch. Ich verstehe jedes Wort.

  • @RV8878
    @RV8878 Жыл бұрын

    Danke❤

  • @gottliebheinrich8413
    @gottliebheinrich8413 Жыл бұрын

    Schön, und hoffentlich noch lang so zu hören. Sprache ist Teil von Heimat.

  • @dawi8929
    @dawi8929 Жыл бұрын

    Mit den deutschen Dialekten habe ich idR überhaupt keine Probleme. Auch diesmal nicht. Aber am Ladinischen bin ich grandios gescheitert 😆 Schade, dass diese Sprach nur so kurz vorkam. Hätte gerne mehrere Sätze gehört, um für mich persönlich herauszufinden ob ich sie nicht doch irgendwo zuordnen oder ableiten kann. Ein paar statistische Hintergrund-Infos zu Südtirol und der Sprache (wo wird was gesprochen zB) hätte das Ganze noch abgerundet.

  • @xiaosssansun4441
    @xiaosssansun4441 Жыл бұрын

    Eine Frage würde ich gerne hier stellen, grammatische Frage: Durch die Geleise ging ein Vibrieren und Summen, ein rhythmisches Geklirr, ein dumpfes Getöse, das, lauter und lauter werdend, zuletzt den Hufschlägen eines heranbrausenden Reitergewschwaders nicht unähnlich war. Hier deutlich ist der Satzteil hinter „zuletzt“ dativ benutzt. Aber wieso ist es so? Vielen Dank im Voraus ❤❤

  • @thifainek
    @thifainek Жыл бұрын

    Hello Easygerman team, Very interesting subject, like usual. Could you do the same with Elsass?

  • @EasyGerman

    @EasyGerman

    Жыл бұрын

    Several people suggested this already! We will put it on our list for the future! ☺️

  • @carloshugogeib7961
    @carloshugogeib7961 Жыл бұрын

    Wunderbar und funny.

  • @stefanopullini6606
    @stefanopullini6606 Жыл бұрын

    Sehr gutes Video, aber Bozen mit der Musik von Neapel ist irgendwie komisch...

  • @donaldduck2621
    @donaldduck2621 Жыл бұрын

    Bei uns im Pinzgau (Salzburg, Österreich) sagt man auch "Pfoad" zum Hemd. Und wenn ich einen Hamburger oder Berliner Hochdeutsch sprechen hör, wechsle ich auf sofort vom Pinzgauer Dialekt zu Hochdeutsch, sonst versteht der Arme ja gar nichts mehr. 😂

  • @Hrng270

    @Hrng270

    Жыл бұрын

    😉🤗😁😁☺🤭 triiiickeeeeerssss

  • @matthiasschorghofer7129

    @matthiasschorghofer7129

    Жыл бұрын

    Bei uns im Pongau a. Schen Gruaß auffi im Pinzgau🙂👍🏾

  • @pippon6998
    @pippon6998 Жыл бұрын

    Bravo mando, güit gimocht...gscheida war wennas in Toule gfohrn ward..sebn vostesche noa nimma viel

  • @nicolastengler6925

    @nicolastengler6925

    2 ай бұрын

    SEL sog i a

  • @nakatakafka
    @nakatakafka11 ай бұрын

    Mit meinem C1 Niveau kann ich kaum Hochdeutsch verstehen, ganz zu schweigen andere Dialekte...

  • @bella___b
    @bella___b Жыл бұрын

    Ciaooo und viele Grüße aus Südtirol! 👋🏻🥰

  • @lazios
    @lazios Жыл бұрын

    I don't want to open a controversy, I mean it, I do it to make it clear (as much as possible given my English), but can you play the Tarantella in a video about South Tyrol? There is no Tarantella in Rome, Milan or Venice either (it's Neapolitan and from southern Italy), let alone if it can be played in a German-speaking region. I'm the problem for sure (along with my English) but I don't understand how can that it seem normal.

  • @gottliebheinrich8413
    @gottliebheinrich8413 Жыл бұрын

    Es bleiben Wendungen und Färbungen die beim ausschließlich Schriftlichen weg-normiert sind. Deshalb ist Hören und Sprechen so wichtig ....

  • @michaelburggraf2822
    @michaelburggraf2822 Жыл бұрын

    Ich fand die Frage am Schluss ulkig: warum sagst du Land ? Sowohl Deutschland als auch Österreich sind aus Bundesländern zusammengesetzt, die wir sogar offiziell manchmal als Land bezeichnen. Und wenn ich als Schwabe vom Ländle rede, meine ich meistens damit das Land Baden-Württemberg und gelegentlich auch nur den schwäbischen Landesteil (unter Umständen einschließlich bayrisch Schwaben). Ländle sagen aber auch die Vorarlberger zu ihrem österreichischen Bundesland.

  • @sonic1957
    @sonic1957 Жыл бұрын

    Although a German speaker can understand a Südtiroler, some of their behavior can be considered as incomprehensible. Take for example the odd habit of when eating fusili, when the first noodle is thrown in the air with the roughly translated chant, "screw it all, lets feast".

  • @tanbirrayhan4018
    @tanbirrayhan4018 Жыл бұрын

    Nice

  • @krcn00b
    @krcn00b Жыл бұрын

    11:20 that dam smile

  • @jofly9559
    @jofly95593 ай бұрын

    Ich finde Dialect schön wenn die Leute einfach immer freundlich und bereit 10 mal zu wiederholen was wir nicht gut verstanden haben. So unangenehmen kann es nicht sein, dass ich aufgeben diese Dialekte versuchen zu verstehen. Ich bin übrigens in einem Ort wo schwäbisch deutsch genutzt wird. Verschiedene Sprachen zu kennen ist sehr nützlich und Leute die spanisch (Manuel) kennen nicht als ihre Muttersprache sind einfach Coole Leute!

  • @vornamenachname8783
    @vornamenachname8783 Жыл бұрын

    Also da war kein einziger schwieriger Dialekt dabei, ich konnte alles bis auf das Ladinisch (?) verstehen. Das ist ja aber auch kein Dialekt mehr sondern mehr eine eigene Sprache. Da habe ich in der Schweiz Almödis aber ganz anders vom Leder ziehen sehen. Lebe allerdings auch in Süddeutschland Nähe Schwarzwald, da hat man das Alemannische immer mal wieder im Ohr. Habe auch mal für einen Konzern aus Österr. gearbeitet, da hat man doch einige Anknüpfungspunkte, die dem Hannoveraner fehlen könnten.

  • @Michael_st.a
    @Michael_st.a Жыл бұрын

    0:30 in Sand in Taufers habe ich mal 2 Wochen Urlaub gemacht .