BWL - Entscheidungstheorie: Savage-Niehans-Regel

Пікірлер: 30

  • @gerritk.732
    @gerritk.7322 жыл бұрын

    Gut erklärt bro. Dank dir kann die Klausur kommen.

  • @mikamanelka1326
    @mikamanelka13268 жыл бұрын

    Da kann man sich die Vorlesung schenken! Perfekt erklärt.. Großes Dankeschön!

  • @Secondsto7
    @Secondsto78 жыл бұрын

    Wow alles sofort verstanden. Vielen Dank! Sie retten meine BWL-Klausur :D

  • @iCaluYT
    @iCaluYT6 жыл бұрын

    Ich höre mir lieber ihre Videos an, als meinem Professor in ET. Danke für ihre Videos!

  • @nilseylert5523
    @nilseylert55232 жыл бұрын

    kompetent und sympathisch, danke für die erklärung!

  • @Thomas-mu9rf
    @Thomas-mu9rf7 жыл бұрын

    Ein wenig verpeilt aber trotzdem gut erklärt .. ich habe alles Verstanden :D Danke

  • @geeconomics

    @geeconomics

    7 жыл бұрын

    Haha, genauso erkläre ich! "Verpeilt aber trotzdem gut." Cheers...

  • @mausi28
    @mausi28 Жыл бұрын

    Danke sofort verstanden besser als die Folien von meinem Prof :)

  • @mkartal6951
    @mkartal69516 жыл бұрын

    Wirklich sehr gut erklärt. Sie haben die wichtigsten Punkte aufgezeigt und wirklich einfach das Ergebnis bekommen. Ich danke Ihnen vielmals. Viele Grüße

  • @KaptainLuis
    @KaptainLuis2 жыл бұрын

    Super danke!

  • @NatsuDragneel-vb4hg
    @NatsuDragneel-vb4hg2 жыл бұрын

    mega gut erklärt danke!

  • @ilsebilse
    @ilsebilse5 жыл бұрын

    Vielen Dank für die schnelle Erklärung!

  • @tumac6486
    @tumac64867 жыл бұрын

    Hammer Erklärung Ali :D

  • @hercules5635
    @hercules56354 жыл бұрын

    Danke, tolles Video

  • @zaferx2578
    @zaferx25786 жыл бұрын

    Ich danke Ihnen. Jetzt habe ich es endlich verstanden

  • @tolgabakirozu9803
    @tolgabakirozu98032 жыл бұрын

    Starkes Video! Sehr gut erklärt!

  • @sorwio123
    @sorwio1236 жыл бұрын

    Klasse gemacht 👌👍

  • @Jordy89432
    @Jordy894326 жыл бұрын

    Gilt die Vorgehensweise auch wenn die Werte in er Tabelle Kostenwerte darstellen? In dem Fall müsste man die Vorgehensweise umgekehrt anwenden oder?

  • @geeconomics

    @geeconomics

    6 жыл бұрын

    Ja, so ist es.

  • @mettmonday5811
    @mettmonday58114 жыл бұрын

    warum addiert man die ermittelten Differenzen der einzelnen Aktionen nicht zusammen? hätte man dann nicht noch einen besseren Überblick darüber, bei welcher Aktion ich am meisten verliere?

  • @geeconomics

    @geeconomics

    4 жыл бұрын

    Könnte man auch machen. Der vorgestellte Ansatz ist der von Savage-Niehans. Der inhaltliche Unterschied wäre, dass man in Ihrem Vorschlag das durchschnittliche Bedauern als Beurteilungsgrundlage nimmt, bei Savage-Niehans das pro Aktion maximal mögliche Bedauern.

  • @KloiKoch
    @KloiKoch4 жыл бұрын

    Wenn ich Kosten betrachte müsste ich dann den kleinsten wert subtrahieren in den spalten. Und dann pro zeile den größten aussuchen und davon dann wieder den kleinsten?

  • @geeconomics

    @geeconomics

    4 жыл бұрын

    Richtig: Wenn Sie Kosten betrachten, schauen Sie sich an, welche Kostenvermeidung Sie "bedauern". Also im ersten Schritt den schlimmsten Wert pro Zustand, den Sie verpassen könnten, das wären die niedrigsten Kosten pro Spalte. Im nächsten Schritt bilden Sie dann die Differenzen, und zwar was Sie an Mehrkosten haben im Vergleich zum Bestzustand, also Zellenwert minus Zellenminimum aus Schritt 1. Im dritten Schritt ermitteln Sie pro Aktion das schlimmste Bedauern, also den maximalen Wert an Mehrkosten pro Zeile. Im letzten Schritt währen Sie dann die Aktion mit dem gerinsten Wert aus Schritt 3.

  • @KloiKoch

    @KloiKoch

    4 жыл бұрын

    설명해 주셔서 감사합니다~ ^^

  • @jonathan4599
    @jonathan45996 жыл бұрын

    richtig gute videos, frage mich was so schwer daran ist so eine form der vorlesung in den uniersitäten zu etablieren

  • @geeconomics

    @geeconomics

    6 жыл бұрын

    Status quo bias.

  • @geeconomics

    @geeconomics

    6 жыл бұрын

    Danke!

  • @Mx-sy9ty
    @Mx-sy9ty3 жыл бұрын

    mein Prof sagte wir sollen in ihrem 4. Schritt die Zeilensumme nehmen sprich 90, 60, 30... was stimmt jetzt von Ihrer und seiner Aussage

  • @geeconomics

    @geeconomics

    3 жыл бұрын

    Meinen Sie jetzt als Beurteilungsgröße pro Aktion? Im Prinzip gibt es da sicherlich verschiedene Herangehensweisen. Wichtig ist, dass Sie verstehen, was die Regel in Worten ausdrückt, nämlich dass wir das Bedauern minimieren möchten.

Келесі