Build your own bike camper [2022] Part 1 - The plan for bicycle caravan

Тәжірибелік нұсқаулар және стиль

Hello bicycle caravan & DIY friends. My plan is to go on tour with the Bike Camper in 2022 - the basic frame for the small caravan is in progress and I'm in good spirits ...
In this video I would like to introduce you to the plan and concept of the new bicycle camper. The idea of ​​building the bike trailer from Styrodur yourself has been floating around here for a few months.
Originally I wanted to build the trailer out of wood, but now I think that the self-supporting Styrodur construction offers more possibilities. (The plates have also been available for some time from manufacturers who use 100% recycled PET bottles for them)
The chassis of the bicycle caravan is based on the Woodi two-axle vehicle. There is also the video for everyone who is interested:
• fahrradanhänger selber...
Some questions are still open - I am therefore always open to your bicycle caravan tips and suggestions now and in the future and I am looking forward to your opinions ...

Пікірлер: 103

  • @Ibims_
    @Ibims_2 жыл бұрын

    Hey freue mich schon auf den nächsten Teil. Habe aber eine Frage und zwar wie viel Bodenfreiheit wird der Camper mit den 20 Zoll Rädern haben und wie sieht es mit der Laufruhe aus im Gegensatz zu 26 Zoll Rädern? Bin nämlich auch gerade am planen eines Fww und finde die Idee mit den zwei Achsen hammer. LG und viel Erfolg ✌🤞

  • @woodibikerdiy7

    @woodibikerdiy7

    2 жыл бұрын

    Servus und danke für dein Lob - zur Zeit hat das Fahrgestell des Campers ohne Bodenwanne ca. 25 cm Bodenfreiheit - (am tiefsten Punkt in der Mitte, das ist die Mittelstrebe, die dann vorn die Deichsel aufnimmt. Die Lastmulde soll nur zwischen den beiden Achsen liegen, dort ist die Bodenberührungsgefahr durch Unebenheiten und so wahrscheinlich am unwahrscheinlichsten. Grenzsteine o.ä. kann man natürlich trotzdem rammen - zu deiner eigentlichen Frage: Ich bin noch am überlegen wie tief ich die Wanne wirklich runterziehe - der Sinn soll ja sein den Schwerpunkt des ganzen Fahrrad-Wohnwagens am besten unter Achshöhe zu bekommen. Geplant sind jetzt ca. 10 cm Tiefe unter Achshöhe dann bleibt dort an dieser Stelle eine Bodenfreiheit von 15 cm. Das könnte m.M.n. ein ganz guter Kompromiss sein.(?) Auch das werde ich erst mal offroad testen. Laufruhe mit 26 Zoll Räder habe ich keine Erfahrung an Anhängern - wird sicher besser sein als bei den kleinen... aber dann würde vermutlich bei diesem Konzept und zwei Achsen vermutlich zu wenig Platz für die Tür bleiben - und wie das dann optisch von den Proportionen her wirkt, --- weiß nicht... Hast Du schon eine Skizze mit 26-Zoll doppelachse gemacht? Ich habe erst wochenlang rum gezeichnet eh ich auf die jetzigen Maße gekommen bin. Grüße+guten Rutsch Heiko

  • @Ibims_

    @Ibims_

    2 жыл бұрын

    @@woodibikerdiy7 Ich habe mir bis jetzt nur eine Skizze gemacht wo eine Achse vorhanden ist die auf 26 Zoll Rädern läuft. Doch jetzt bin ich durch das Video dazu gekommen zwei Achsen zu nehmen die dann auf 20 Zoll Rädern laufen. Da ich ebenfalls die Bedenken habe das die 26 Zoll Räder optisch blöd aussehen und zu lange sind sodass keine Tür mehr rein passt. Jedoch werde ich versuchen die zwei Räder Paare jeweils pendelnt aufzuhängen da sie sonst bei Kanten, Löchern oder Erhöhungen den Bodenkontakt verlieren könnten. Ebenfalls von mir einen guten Rutsch ins neue Jahr. 🍀

  • @woodibikerdiy7

    @woodibikerdiy7

    2 жыл бұрын

    @@Ibims_ Die zwei Achsen pendelnd aufzuhängen ist ne super Idee, das wäre dann so optimal wie bei einem Quad-Anhänger. Das habe ich aber aus Gewichtsgründen nicht geplant, sondern die Mitteldeichsel soll elastisch gedämpft nur vertikal leicht federn, um eben den von dir angesprochenen Bodenkontaktverlust zu minimieren. Bei dem Zweiachs-Lastenanhänger klappt das soweit ganz gut. Deine Idee mit der Wippe ist vermutlich konstruktiv ausgereifter - bin sehr gespannt... Viel Spaß beim bauen!

  • @dursunaligunay1341

    @dursunaligunay1341

    7 ай бұрын

    ​@@woodibikerdiy7❤

  • @dursunaligunay1341
    @dursunaligunay13417 ай бұрын

    Kanser atlatmış ağır tedaviler ve amaliyatlar sonucu bedensel engelli olmuş bir kardeşinizim maddi imkanım olmadıhı için bu tür videolar izleyip kendme bisiklet karavanı yapmayı pilanlıyordum size rasladım çok mutlu oldum ❤ düper bir çalışma olmuş teşekkürler

  • @woodibikerdiy7

    @woodibikerdiy7

    6 ай бұрын

    Thanks and i Wish you a Happy Camper and a good new year

  • @martinlemanski8487
    @martinlemanski84875 ай бұрын

    Ich finde den Anhänger super schön bauen sie auch im Auftrag da ich nicht so handwerklich begabt bin und auch gern mit dem Rad unterwegs bin

  • @nomadasvip-rauldiaz388
    @nomadasvip-rauldiaz3889 ай бұрын

    Guten Tag. Ich bin Raúl Díaz (Valencia-Spanien) und baue einen von Ihrem Modell inspirierten Fahrradwohnwagen. Ich habe die Pläne nicht gekauft und die Materialien sind ähnlich. Das Bausystem ist anders. Mein Budget ist sehr gering. Ich wollte Ihnen zu Ihrer unglaublichen Arbeit gratulieren. Von allen Modellen, die ich gesehen habe, gefällt mir dieses am besten. Obwohl ich keine Pläne verwende, werde ich aus Respekt vor Ihrer Arbeit in Zukunft Ihre kaufen. Alles Gute Raul Diaz Ich benutze Google Übersetzer.

  • @woodibikerdiy7

    @woodibikerdiy7

    8 ай бұрын

    Hallo Raul, viel Erfolg bei deinem Bauvorhaben - und vielen Dank - Grüße Heiko

  • @a.d.starke8163
    @a.d.starke816310 ай бұрын

    Mit Abstand die beste Selbstbauvariante hier in diesem Portal. Bin gespannt auf die weiteren Vorführungen! Klasse!

  • @woodibikerdiy7

    @woodibikerdiy7

    10 ай бұрын

    Danke für das Lob! ich bin zur zeit auf einer 1000 km bike tour auf dem oder neiße radweg, aber ohne fahrradwohnwagen - den werde ich im Herbst/winter noch ausgiebig testen.

  • @xaverminote2591
    @xaverminote25912 жыл бұрын

    Sehr vielversprechend dieses Video, bin schon sehr gespannt was aus diesem Projekt wird. Großes Lob auch für die gute technische Umsetzung und Darstellung im Video. Bitte weiter so!

  • @woodibikerdiy7

    @woodibikerdiy7

    2 жыл бұрын

    Hi Xaver - vielen Dank für deine aufmunternden Worte - wenn alles nach Plan weiter geht und die Deichselfederung erst mal so weit fertig ist , wird bald die erste Fahrgestell-Testfahrt gefilmt... Bis bald + Grüße Heiko

  • @traceylmayo8414
    @traceylmayo84142 жыл бұрын

    Australia says that is amazing how to plan in my head for the last 3 years I'm building a DIY mini camper for my ebike I'm not r a builder nor do I have previous experience this has made it very clear about certain things that I needed to know thank you so much

  • @woodibikerdiy7

    @woodibikerdiy7

    2 жыл бұрын

    hello - thanks for your message and good luck with the build Regards

  • @erwinduew
    @erwinduew2 жыл бұрын

    Schönes Video mit vielen Informationen rund um den Selbstbau von Anhängern. Danke dafür

  • @woodibikerdiy7

    @woodibikerdiy7

    2 жыл бұрын

    Hi Erwin. Danke. Es sammeln sich so viele Infos an, wenn man einen Camper plant, da weiß ich manchmal gar nicht was davon ich in die Videos alles mit rein nehmen soll. Für manche ist vielleicht vieles schon bekannt und banal - aber ich freu mich wirklich wenn die Infos was bringen. Heiko

  • @tobiasheidingsfeld267
    @tobiasheidingsfeld2672 жыл бұрын

    Tolles Projekt freue mich auf mehr Videos

  • @woodibikerdiy7

    @woodibikerdiy7

    2 жыл бұрын

    Hi Tobias. Vielen Dank. Bis demnächst - wenn ich'schaffe geht's nach dem Jahreswechsel gleich weiter. Guten Rutsch. Grüße Heiko

  • @campermarco
    @campermarco2 жыл бұрын

    Na da bleibe ich doch dran, mein Abo hast Du und Daumen hoch für Dein tolles FWW Projekt! Ich wünsche Dir viel Erfolg! Da kann ich auch noch etwas lernen. LG Marco 😊👍

  • @woodibikerdiy7

    @woodibikerdiy7

    2 жыл бұрын

    Hallo Marco, schön, dass du auch hier vorbeischaust. Mit dem lernen ist das ja manchmal so eine Sache - beim selbst bauen lernt man ja meistens am meisten... :o)) Deine prima Fahrrad-Wohnwagen Projekte sind mir aufgefallen, weil du das dann alles auch noch so angenehm unaufdringlich rüber bringst... Bin schon gespannt was du dieses Jahr alles auf die Beine (ähm.. Räder) stellst. Danke + alles Gute. Grüße Heiko

  • @campermarco

    @campermarco

    2 жыл бұрын

    @@woodibikerdiy7 Danke Heiko, ja, das wird ein spannendes Jahr. Und im September treffen wir uns dann alle mit den fertigen Wagen beim nächsten FWW-Treffen zum Fachsimpeln. 😊

  • @davidn.436
    @davidn.4362 жыл бұрын

    Super Projekt! Ich bin auf die Fahreigenschaften gespannt und auch darauf, ob der FWW genauso cool aussehen wird wie die Skizzen 😎

  • @woodibikerdiy7

    @woodibikerdiy7

    2 жыл бұрын

    Hallo David, Danke dir 👍 - ich werde mir Mühe geben... Auf das Fahrverhalten mit dem hohen Aufbau bin ich auch schon gespannt. Grüße Heiko

  • @haidermichael7411
    @haidermichael7411 Жыл бұрын

    Die Form des Anhängers ist der Hammer. Sieht aus wie etwas militärisches. Erinnern mich sofort an die Spiele "MudRunner" und "SnowRunner". Weiter so!

  • @woodibikerdiy7

    @woodibikerdiy7

    Жыл бұрын

    Hallo und Danke - die Grundidee war den Bike Camper so zu bauen dass er am Waldrand oder Seeufer nicht so auffällt - ersten Regentest hatte ich gestern auf der Wiese hinterm Haus - nächtes Bauvideo mit der Baumwoll-Beschichtungssache kommt dieses Wochenende Grüße

  • @fredihofmann4685
    @fredihofmann46852 жыл бұрын

    Das ist ein sehr interessantes Video, ich habe ein 👍👌 und ein Abo gemacht. Mach weiter so. Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg und Spaß beim Bauen. Ich wünsche dir ein gutes gesundes neues Jahr 2022 vor allem Gesundheit. Gruß Fredi 🙋‍♂️

  • @woodibikerdiy7

    @woodibikerdiy7

    2 жыл бұрын

    Hi Fredi. Danke dir für deine Wünsche und natürlich auch für's abo :)) Ich wünsche Dir und Allen anderen hier auch ein gutes Jahr 2022. Spaß am bauen werde ich haben, garantiert. Allein schon die Planung hat gute Laune gemacht... Alles gute Grüße Heiko

  • @machermax
    @machermax2 жыл бұрын

    Tolles Projekt - werde dich als Zuschauer begleiten, Abo ist an und bin auf dein Endergebnis gespannt! Gruß Max

  • @woodibikerdiy7

    @woodibikerdiy7

    2 жыл бұрын

    Hallo Max, prima, danke! Ich bewundere schon ne Weile deine Leichtbaukonstruktionen - auch wenn ich aus Eigengewichtsgründen doch eher auf Stahl setze - man kann wirklich eine Menge von all den Tüftlern da draußen lernen, wenn man offen und unvoreingenommen an die ganzen Dinge herangeht. Das Internet lebt noch :)) Viel Erfolg weiterhin mit deinen Projekten! Grüße Heiko

  • @mikmilivoj8673
    @mikmilivoj86732 жыл бұрын

    Viel Erfolg!

  • @woodibikerdiy7

    @woodibikerdiy7

    2 жыл бұрын

    Hi mik, danke dir für die Wünsche. Grüße

  • @flyerbikerin5451
    @flyerbikerin54512 жыл бұрын

    Wird wohl ein interessantes Projekt, habe ein Abo dagelassen, damit ich dein Projekt weiter verfolgen kann 👍

  • @woodibikerdiy7

    @woodibikerdiy7

    2 жыл бұрын

    Hallo Flyerbikerin - (den kanalnamen finde ich übrigens spitze :) Danke dir für deinen Beitrag. Ist das dein Bike Camper auf dem Foto und wenn ja in Benutzung? Manchmal hat man ja den Eindruck, jede/r die/der (o-gott) so einen Fawowa gebaut hat, zeigt dann auch videos - aber vielleicht gibt es ja jetzt schon unendlich Viele mehr davon, die ohne youtube-kanal da draußen rumfahren - das lässt hoffen :o)) Grüße Heiko

  • @flyerbikerin5451

    @flyerbikerin5451

    2 жыл бұрын

    @@woodibikerdiy7 Hallo, danke für deinen netten Kommentar. In dem Namen steckt der Name meines Pedelecs von Flyer, das ist das „Zugpferd“ für meinen FaWoWa, der auch als solcher gebraucht wird. Ich habe zwar noch keine Winterausfahrt damit gemacht, aber er sollte ganzjährig in Gebrauch sein. Ich möchte auf jeden Fall beim nächsten Treffen dabei sein, so viel ich weiß, werden viele Gleichgesinnte dort sein 👍👍

  • @andibeattheblackcat2158
    @andibeattheblackcat21582 жыл бұрын

    Ein rles Projekt, Danke für Das tolle Video, ich bin gespannt wie es weiter geht, ich finde es toll das Du deinen eigenen Weg gehst, und Du wie ich ein eigens Projekt machst, und find es super, Die Materialien benutze ich selbst was Xps angeht, und Die Form wird so änlich wie meine sein, auch ich werde einen 2 Achser Bauen da ich davon überzeigt bin, echt toll das zu sehen,Den Plan, Die Vorstellung von deinem FaWoWa Outdoor Camper LG Andi

  • @woodibikerdiy7

    @woodibikerdiy7

    2 жыл бұрын

    Hallo Andi, danke dir für dein Lob - ja, mir ist es auch wichtig eine etwas andere form auszuprobieren. Der 2 Achser hat meiner Meinung nach für so ein Wohnwagen-Projekt echte Vorteile, nur wenn man viel in Innenstädten unterwegs ist, wäre ein Einachser evtl. besser - aber wir wollen ja nicht auf Marktplätzen campen :o)) Planst du auch eine Mitteldeichsel und willst du die zwei Achsen mit Federung bauen? Ich drück dir auf alle Fälle die Daumen für gutes gelingen... Grüße Heiko

  • @andibeattheblackcat2158

    @andibeattheblackcat2158

    2 жыл бұрын

    Hallo Heika, immer immer gerne 😁ja ich habe und plane auch einen 2 Achser zu Bauen, mometan geht es bei mir aber schlebend voran, aber ich gebe mir mühe, das so umzusetzen wie Du es geplant hast, habe Die Federn alles eigentlich da, und ja ich plane auch eine Mitteldeichsel zu Bauen, genau so wie Du sie hast, aber ich stelle erst meinen geundrahmen erst her, da ich leider nicht an Werkzeug alles da habe Hilft mir Erwin etwas beim Bau, dafür bin ich ihm auch sehr Dankbar, daß wir das so umsetzen können, ich werd Dir Berichten und Dir ein paar Fotos zukommen lassen LG Andreas

  • @gostprepperyt
    @gostprepperyt2 жыл бұрын

    So eine idee hatte ich auch schon mal, schön dass du das umsetzt

  • @woodibikerdiy7

    @woodibikerdiy7

    2 жыл бұрын

    ja, man muss halt erst mal viel austesten - dann wird das schon... Grüße

  • @gostprepperyt

    @gostprepperyt

    2 жыл бұрын

    @@woodibikerdiy7 Freue mich schon auf das Video LG

  • @punjabimunda387
    @punjabimunda3872 жыл бұрын

    I like this .. Love from india 🙏🇮🇳

  • @woodibikerdiy7

    @woodibikerdiy7

    2 жыл бұрын

    Thank you. Many greetings from Europe. 🙏 :) Heiko

  • @dursunaligunay1341
    @dursunaligunay13417 ай бұрын

    Tebrikler çok güzel olmuş elinize yüreğinize sağlık saygı ve sevgilerimle selamlıyorum hepinizi

  • @woodibikerdiy7

    @woodibikerdiy7

    6 ай бұрын

    Thanks and a Happy new year

  • @tomstrangmann7094
    @tomstrangmann70942 жыл бұрын

    Ich würde für den Strom Erzeugung flexible solar Module nehmen . Und mit 12v damit Akku dann laden . Von da aus kannst du dann mit ein step Up Ladebooster auf 36 oder 48v kommen und direkt so laden . Ich habe so was auch Mal geplant aber für mich ist das einfach zu schmal etwas breiter würde ich besser finden und das Mann die Seite aufklappen kann da tüfteln ich noch an Ideen . So was du baust würde ich noch ne Nummer größer nehmen wollen . Habe auch ein lastenrad . Freue mich auf weitere Videos . LG

  • @woodibikerdiy7

    @woodibikerdiy7

    2 жыл бұрын

    Hi Tom, danke für deinen Beitrag. Auf den camper sollen flexible module - nur für die solar-Ladekiste im Video hab ich ein gerahmtes Panel mit Glas genommen weil die stabiler sind und vermutlich auch länger halten. step up Ladebooster auf 36V oder die Module in Reihe schalten auf einen normalen Laderegler ist ja wirklich am effektivsten - nur möchte ich damit nicht nur Radkutsche oder china akkus laden sondern auch die bosch-systemakkus. Dort geht das glaube ich nicht so einfach, da muss man vermutlich zu ladebeginn noch ein 5v signal geben, damit der akku etwas guten willen zeigt, sich laden zu lassen. Dann fährt man am waldrand oder im wald durch Schatten und der Step Up (ohne extra 12v batt.) startet jedesmal wieder neu? Beim entladen wäre das mit Bosch Akkus dann genau so doof, z.b. fürs Licht im Hänger müsste ich immer die steuerspannung auf den akku legen. . Das wird mir dann zu sehr durcheinander, weil der camper ja auch an verschiedenen Fahrrädern mitgenommen werden soll. Wie Du den Camper zur seite aufklappen/erweitern willst, will glaube ich der camper-marco als nächstes Projekt auch starten - vielleicht könnt ihr da ja eure erfahrungen austauschen. Egal ob zur Seite oder nach hinten, regenwasser soll ja nicht reinlaufen - das ist m,M.n. die Herausforderung. Ich wünsche dir viel Erfolg & vor allem Spaß an der Sache... Grüße heiko

  • @hschmidt79
    @hschmidt792 жыл бұрын

    Sieht interessant aus. Bin gespannt auf die Fortsetzungen... gut dass du hier einen Abo-Button hast. 😄

  • @woodibikerdiy7

    @woodibikerdiy7

    2 жыл бұрын

    Hallo Harry, freut mich - Danke dir. Fortsetzungen folgen - geplant ist wenigstens ein mal pro Woche über den aktuellen Stand hier auf dem Kanal zu berichten... Grüße Heiko

  • @Leuchte777
    @Leuchte7772 жыл бұрын

    Schönes Vorhaben, gefällt mir. Eine Bremsanlage bei 60 Kg brauchst Du schon, habe ich bei der letzten Tour bemerkt! Der Hänger hatte mir das ganze Hinterrad hochgehoben, als ich Berg ab bremsen mußte! Das ganze ist für mich ohne großen Schaden verlaufen, da hier Wiese war. Aber egal, man muß ja seine Erfahrung erst mal machen! Baue mir gerade eine Servobremse über einen arduino. Vorher hatte ich die Steuerung über ein Servo Tester, wobei ich das Poti gegen ein Schiebewiderstand gewechselt habe und am Bauten Zug befestigt habe. Mit den ardoino sollte auch möglich sein das Blockieren der Räder zu verhindern. Leider wartet man in dieser Zeit mehr auf Teile, als man Arbeitet. Dein Kanal wurde mir heute Angezeigt und das war auch das erste Video was ich von Dir sehe. Man kann von anderen sehr viel lernen! Ach Frohes Neues Jahr noch und bleib gesund! Uwe

  • @woodibikerdiy7

    @woodibikerdiy7

    2 жыл бұрын

    Hallo Uwe, vielen lieben Dank für deine Hinweise. Die Bremsgeschichte wollte ich wenn es geht so einfach wie möglich halten, evtl. nur Züge und dann je nach Fahrrad einfach nur einen extra Bremshebel zum abnehmen. Man könnte ja theoretisch auch an die/den hinteren Bremszylinder einen Abzweig machen mit schnellkupplung, das werde ich dann testen wenn es so weit ist. Die vert. windturbine in dem video auf deinem Kanal, die du gebaut hast, läuft die (noch?) In mir geistert ja schon ne Weile die Idee eines Mini-Vertikal-Läufers für das große Lastenrad als Ergänzung zu solar rum, vielleicht so um die 2-300W - habe bis jetzt noch keinen genauen Plan, könnte mir aber vorstellen dass das gut funktioniert weil das Rad ja auch oft auf baustellen nur steht. Weißt du, ob es sowas in der Größenordnung irgendwo fertig zu kaufen gibt? Kurz nach der Wende habe ich zwar auch schon mal eine alte Lima umgewickelt für einen 2m schnelläufer aus holz a'la Christian Kuhtz (hoffe der wird so geschrieben) Na jedenfalls den repeller so hinzubekommen das er läuft war eine Menge Arbeit - und im ersten Herbststurm habe ich den dann 100 meter weiter einzeln aufgelesen und danach dann die Finger vom Wind gelassen :)) Alles Gute für deine Projekte und für's neuen Jahr Grüße Heiko

  • @Leuchte777

    @Leuchte777

    2 жыл бұрын

    @@woodibikerdiy7 Nein, die Windgeschichte ging nicht da Beverungen im Tal liegt und der Wind kreuz und Quer kommt. Habe die Turbine an meinem Trimm Rad verbaut. Woher weißt Du das ich so etwas hatte? Die Idee mit der Bremse ist auch gut, aber ich bin Elektroniker und mich interessiert einfach wie der Arduino sich dort so schlägt. Habe bis jetzt keine Erfahrung damit, den ich habe immer alte Simatic Steuerungen verbaut. Solarstrom hat sich dieses Jahr auch nicht gelohnt. Wind hatten wir dieses Jahr auch nicht, deshalb haben wir ja auch so viel Gas in Strom umgewandelt. Ich wollte nur sagen das man eine Bremse für den Hänger braucht, das Fahrrad schafft das zwar zu Bremsen, aber bei mir ging das Hinterrad hoch! Werde meinen Hänger auch mittig ziehen, ich mag das schlenkern nicht. So befestigen wie mein einachsiger Hänger. Was Fahrradteile betrifft das macht auch kein Spaß mehr, auf das Tretlager warte ich schon 6 Monate. Warst Du eigentlich auch auf dem Fahrradwohnwagen treffen!

  • @woodibikerdiy7

    @woodibikerdiy7

    2 жыл бұрын

    Weil du dazu videos auf deinem youtube kanal hast? (den ich jetzt im abo habe) Ich glaube dir gern, das das HR am Fahrrad hoch ging - das ist ja dann auch schon Fahrradtechnik im Grenzbereich - Das Lastenrad wiegt ca. 80 kg - das Holzrad unbeladen 43 und der multicharger für eine Tour beladen minimal auch 40kg plus meine 105kg sind immer weit mehr als das doppelte des geplanten bike camper gewichts - von daher mache ich mir keine allzu großen Sorgen und werde nach den ersten Fahrgestell Testfahrten mit Last sehen was der Anhänger für Bremsen bekommt. Fahrrad Wohnwagen Treffen war ich nicht, habe ja bis jetzt noch keinen :))

  • @Leuchte777

    @Leuchte777

    2 жыл бұрын

    @@woodibikerdiy7 Ich hatte auch noch keinen, habe meinen Kinderanhänger für zwei Kinder genommen und Zelt und so reingeschmissen! Kannst Du das Video mal verlinken, mein KZread Kanal wurde doch gelöscht!?

  • @woodibikerdiy7

    @woodibikerdiy7

    2 жыл бұрын

    Also hier ist der Link: kzread.info/dash/bejne/lo5ltdFxerCrqto.html Aber den musst du doch auch sehen, ich habe einfach nur auf deinen Kanal geklickt und dann kam das - und wenn ich das video dann aufrufe kommt das von dem Kanal "ideen.mal.umgesetzt" - Vielleicht ist das dein alter? Und wieso gelöscht? Ist doch alles legal dort. Vielleicht hab ich auch was falsch verstanden mit der Playlist und das video ist gar nicht von dir? Grüße

  • @epicsurvivors1399
    @epicsurvivors1399 Жыл бұрын

    I like

  • @woodibikerdiy7

    @woodibikerdiy7

    Жыл бұрын

    Danke - Thank you

  • @michaelboyko5024
    @michaelboyko50242 жыл бұрын

    And you need a suspension, even a primitive one on rubber pads, it will do greatly to the smoothness of riding and it will allow to speed up to 20-25kmh, otherwise the speed will be not more than 16-18kmh on very smooth roads.

  • @woodibikerdiy7

    @woodibikerdiy7

    2 жыл бұрын

    Hi Michael, Thank you for your advice. Yes, the bike camper should be pulled by e-bikes (Bosch 85 Nm and eZee 5: 1 gear motor) Suspension of the axles is certainly a good idea - but an enormous effort. I want to test really thick 2-3 inch wide tires first. Maybe that will bring good driving behavior. I don't have any suspension on the self-made woodi cargo trailer, and it doesn't bounce. Perhaps such a trailer with suspension also rocks more easily? I will test this. Regards Heiko

  • @ericluscombe3272
    @ericluscombe3272 Жыл бұрын

    hi quick question ive never seen a bike even remotely like the 1 on video why is the bike made with wood surprisingly i like it looks cool

  • @woodibikerdiy7

    @woodibikerdiy7

    Жыл бұрын

    Hello, I built the bike out of wood (Siberian larch :) because I just wanted to test the material as a frame and I'm a woodworker. The bike is heavy, but is surprisingly easy to ride, so I wrote assembly instructions for it. Regards heiko

  • @pamojja
    @pamojja2 жыл бұрын

    Toll! Plane schon länger was ähnliches. 2 Wike DIY-Bausätze, Hochdeichsel, XPS u. Panzerband. Bin noch am überlegen wie ich anstelle einer Doppeldeichsel die vordere mittels Gestänge einfachst lenkbar machen könnte, oder gar beides kombiniert. Mit den Quick-release Rädern liese sie sich ja schnell umstecken. Freue mich schon auf deine weiteren Videos.

  • @woodibikerdiy7

    @woodibikerdiy7

    2 жыл бұрын

    Hallo Wolf, danke danke. Vorderachse lenkbar wäre auch noch mal was fast ganz neues für bike-trailer. Mach mal - bin gespannt. Ist halt immer irgendwo auch eine Gewichtsfrage. Habe genau aus diesem Grund lange überlegt, ob es ein Ein- oder Zweiachser werden soll. bis jetzt sind es am camper genau 7 kg mehr durch die zweite Achse. Wie meinst du das mit dem Panzerband und xps - nur zum fixieren beim verkleben und laminieren oder dauerhaft als Kantenverbindung? Bin gerade dabei 45 Grad Dreiecks-Leisten für die Innenecken-Verstärkung aus dem 30er Styrodur zu schneiden... Guten Rutsch Heiko

  • @pamojja

    @pamojja

    2 жыл бұрын

    @@woodibikerdiy7 Wählte 2 wike diy-bausätze vorallem wegen der fast völligen Freiheit mit den Maßen, und natürlich dem Preis (billiger als 1 Set von anderen Anbietern). Dafür trägt eine Achse auch nur bis 65kg, die Räder haben nur 1,75 Zoll. Obwohl ich natürlich leicht bauen möchte, bringt mich diese schwächere Ausführunug dazu mit 2. Achse zu verstärken. Dafür fällt bei wike eine zusätzlich Achse mit nur ca. 3,2kg ins Gewicht (Alu-kantrohre für den Boden nochmal bis 7kg, wike Niederdeichsel selbst ist mit 0,6kg zu schwach). Plus ~10kg XPS, macht schon über 23kg. Laut deiner Gewichtsliste wäre mir zusätzliche GFK Laminierung zu schwer. Zur Laminirung deshalb ein 10cm Panzerband (10qm grob 4 vs. 20 zusätzliche kg). Stöße zusätzlich mit Kabelbinder verstärkt und geklebt. So blieben mir noch ein paar kg für ein zusätzliches Lenkgestänge. Größte Herausforderung für mich ohne Werkstatt ist es nach Bau auf meinem Balkon es auch noch durch meine Wohnungstüre zu bringen. Muss es deshalb in obere und untere Hälfte tennbar machen, und irgendwie auch auch noch völlig Wasserdicht hinkriegen. Von einer ausziehbaren Version wie deine sehe ich es deshalb ab. Alles Gute.

  • @mikmilivoj8673
    @mikmilivoj86732 жыл бұрын

    hallo! Kurz zu der mittekdeichsel. Habe ein video dazu gehabt, aber leider jetzt nicht gefunden. Dort ging es um probleme wenn die deichselkupplung hinter den hinterrad angebracht ist. Muß noch vorausschicken, dass es sich um einen einachser gehandelt hat. Der drehpunkt bei kurvenfahrt oder auch nur bei leichtem schlengeln ist genau über der achse des hinterrades. Da aber die kupplung der deichsel weiter hinten liegt, schlägt sie aus und der anhänger auch. Besser kann ich das jetzt nicht beschreiben. Vielleicht kannst du ja das mal im modell ausprobieren. Ich bin damals auf den schluss gekommen, meine kupplung für die von mir präferirte mitteldeichsel oben am sitzrohr oder unter den gepäcksträger zu montieren. (Ausführung läßt noch auf sich warten) Auf jeden fall finde ich deinem plan echt klasse. Alles Gute!

  • @woodibikerdiy7

    @woodibikerdiy7

    2 жыл бұрын

    Hi mik, danke, das ist interessant - ich glaube ich weiß in etwa wie du das mit dem seitlichen ausschwenken meinst, die Frage ist, wie negativ sich die seitliche Bewegung in Kurven auf die gesamte Stabilität auswirkt. Die meisten Einspurer haben ja das Prinzip - es gibt/gab glaube ich als einzigen Zweispurer mit Mittel-tiefdeichsel den TW Bents Convenience/Partner - die Website von dem Hersteller scheint aber nicht mehr zu funktionieren, Bilder findet man noch (schlechtes Zeichen? :)) Jetzt habe ich mir das erst mal so vorgenommen und werde ein paar Testfahrten machen - erstmal alles nur geschraubt, noch nicht geschweißt. Dann weiß man mehr, und umbauen geht dann immer noch. Was mich von Mittel-Hoch abhält ist, dass bei starkem Bremsen durch die Hochdeichsel vermutlich das Hinterrad entlastet wird und dann eher wegrutscht. Grüße Heiko

  • @freizeit63
    @freizeit632 жыл бұрын

    Genau meins, bin sehr gespannt auf die folgenden Videos. 👍 meine Grundidee ist ebenfalls für zwei Personen nutzbar, allerdings mehr ein faltbarer Zeltcamper, gerne ein Like und Abo von mir. Gruß Jörg

  • @woodibikerdiy7

    @woodibikerdiy7

    2 жыл бұрын

    Danke dir Jörg. Freut mich dass du auch an n'em Camper tüftelst. Wie ist da dein Plan? Soll das Zelt während der Fahrt auf dem Camper teil-aufgebaut bleiben und du klappst das dann abends irgendwie auf? Grüße Heiko

  • @woodibikerdiy7

    @woodibikerdiy7

    2 жыл бұрын

    war zu schnell - hab mir eben dein video dazu angesehen und das Prinzip verstanden. Gut gemacht. Siebdruckplatte bringt vermutlich ganz schön Gewicht - aber das sparst Du dann ja beim aufbau... :))

  • @davidn.436
    @davidn.4362 жыл бұрын

    Das sieht mir doch auch aus wie die Sächsische Schweiz und die Elbe. Da kann ich auch die Computerstimme nachvollziehen. Ich würde es auch so machen... Viele Grüße aus Dresden 😀

  • @woodibikerdiy7

    @woodibikerdiy7

    2 жыл бұрын

    Ja, das ist unterm Lilienstein auf dem Elberadweg was du gesehen hast. Die Cpmputerstimme ist halt erstmal ein Kompromiss bis der Bike Camper fertig ist und unser Dialekt in ganz D irgendwann mal die Wertschätzung erhält die er eigentlich verdient hätte :-)) - Grüße nach Dresden.

  • @Fumpzong
    @Fumpzong2 жыл бұрын

    Super Projekt aber warum hört sich die Stimme so an als ob es von einer Sprachsoftware kommt?

  • @woodibikerdiy7

    @woodibikerdiy7

    2 жыл бұрын

    Hallo großer Bastelix - dank dir für deine Projektmeinung. Die Stimme hört sich nicht nur so an, sondern kommt tatsächlich aus dem pc. Meine eigene ist zur Zeit nicht so richtig zu gebrauchen (schleifstaub etc.) und außerdem ist unsere Gegend vom Dialekt her nicht so toll - es sollte halt ein Kompromiss sein, aber die C-Stimme nervt, ich weiß. Was besseres ist mir noch nicht eingefallen. ok - ich freu mich jedenfalls, dass dir das Camper Projekt gefällt. Grüße Heiko

  • @Fumpzong

    @Fumpzong

    2 жыл бұрын

    @@woodibikerdiy7 Hey, nur Mut. Ich höre lieber deine original Stimme mit Dialekt als Mr. Roboto. Außerdem ist es so wie es eben ist. Da wo du lebst wird eben so gesprochen, na und. Ich finde es überhaupt nicht schlimm. Ich mag die ganzen Dialekte die hier in unserem kleinen Deutschland so gesprochen werden 🙂 Komm Mal zu uns nach Köln oder in die Eifel. Da geht es genau so wild zu aber hier macht sich keiner Gedanken dazu ☺️

  • @woodibikerdiy7

    @woodibikerdiy7

    2 жыл бұрын

    @@Fumpzong Ja, da werde ich noch mal in mich reinhören - ob ich' ggf. selber was spreche oder den Ton vielleicht einfach ganz weg lasse und nur txt einblende oder gebärdensprache lerne :o) Danke dir für deine Aufmunterung. Grüße

  • @marcelb.7224
    @marcelb.72242 жыл бұрын

    Wo hast du denn die Styrodur Platten gekauft?

  • @woodibikerdiy7

    @woodibikerdiy7

    2 жыл бұрын

    Hallo Marcel, die hellen 30mm Platten sind ganz normale aus dem Baumarkt, da wiegt eine etwa 725g - die grauen sind von baupark24 und wiegen nur ca. 600g pro paltte, sind gefühlt aber unbeschichtet nicht ganz so steif. Für die 100% pet-Hartschaumpanele hatte ich in Thüringen paneeltec ausfindig gemacht, die haben aber keinen onlineverkauf und liefern glaube ich auch nur Großhandels- Mengen. Grüße Heiko

  • @dursunaligunay1341
    @dursunaligunay13417 ай бұрын

    Abone oldum ❤🌹🙏🌹🙏❤️👍

  • @woodibikerdiy7

    @woodibikerdiy7

    6 ай бұрын

    Thanks

  • @SwallCloud
    @SwallCloud Жыл бұрын

    Can suspensions be added for the wheels ?

  • @woodibikerdiy7

    @woodibikerdiy7

    Жыл бұрын

    the wheels are attached to the frame - but you can certainly do that with a self-made frame or with a continuous axle.

  • @SwallCloud

    @SwallCloud

    Жыл бұрын

    @@woodibikerdiy7 Thank you

  • @nighteyergbg
    @nighteyergbg2 жыл бұрын

    Ich plane mit einer Breite von 90cm und 240cm länge.

  • @woodibikerdiy7

    @woodibikerdiy7

    2 жыл бұрын

    Willst du auch einen Camper aus xps bauen? Meine Wunschbreite wäre schon genau 1m, es werden am ende aber nur so ca. 95-98cm werden, damit das Teil durch die Werkstatt-Tür passt :)

  • @nighteyergbg

    @nighteyergbg

    2 жыл бұрын

    @@woodibikerdiy7 ich plane momentan mit PVC Hartschaumplatten.

  • @michaelboyko5024
    @michaelboyko50242 жыл бұрын

    If this is for a bike, it will be too heavy. At least a Bafang motor or a tandem bike is to transport it is necessary.

  • @woodibikerdiy7

    @woodibikerdiy7

    2 жыл бұрын

    Hi Michael, Thank you for your advice...

  • @uwehaslinger8588
    @uwehaslinger85882 жыл бұрын

    !!!

  • @woodibikerdiy7

    @woodibikerdiy7

    2 жыл бұрын

    :-) :-) :-)

  • @nighteyergbg
    @nighteyergbg2 жыл бұрын

    Interessantes Video, aber leider macht diese Computerstimme es eher unangenehm zum schauen. Wäre schön wenn du das nächste Video selbst sprechen könntest.

  • @woodibikerdiy7

    @woodibikerdiy7

    2 жыл бұрын

    Hallo Patrick, ja, ich weiß, der Ton ist absolut nervig. Danke dir, auch und vor allem für deinen Hinweis. Wie woanders schon geschrieben - mir ist bis jetzt leider nichts besseres eingefallen - meine Stimme ist schon ne ganze Weile im A... - und ganz ohne Stimme und nur txt - ich weiß auch nicht. Die C-Stimme war das noch am natürlichsten Klingendste, was zu finden war. Wenn jemand eine andere/bessere Idee hat, immer her damit... Danke nochmal. Grüße Heiko

  • @joespirit5970
    @joespirit59702 жыл бұрын

    Wie will er denn damit in Deutschland auf öffentlichen Straßen Fahren? Laut StVO darf ein Fahrrad Anhänger eine Länge von 2,10m nicht überschreiten! Aber auf Privaten Grund nicht schlecht.

  • @woodibikerdiy7

    @woodibikerdiy7

    2 жыл бұрын

    Hi Joe, vielen Dank an Dich für deinen Hinweis. Aus meiner Sicht ist die Gesetzeslage aber eine etwas andere, und das, was du schreibst daher leider nicht ganz richtig. Fahrradanhänger sind „andere Straßenfahrzeuge“ im Sinne der StVZO. Für diese wird in § 63 StVZO verlangt, die Vorschriften über Abmessungen sinngemäß anzuwenden. Das bedeutet, auch für Fahrradanhänger gilt: max. Breite allgemein: 2,55 m max. Höhe: 4 m max. Länge allgemein: 12 m Fahrrad und Anhänger zusammen: max. 18 m Die 2 Meter Länge für Fahrradanhänger, die du oben angeführt hast, stammen aus einer Empfehlung des Bundesministeriums für Verkehr an die Hersteller vom November 1999 - welche als Gesetzesvorlage aber im B-Rat gescheitert ist und somit keinerlei rechtliche Bedeutung hat. Mehr Infos dazu hier: freiraum-holzgestaltung.de/woodi/lastenrad_bauanleitung_leseprobe/#Rechtslage_Die_maximal_zulassigen_Masse_von_Fahrradanhangern_-_offiziell_erlaubt_vorgeschrieben_oder_nur_empfohlen Auch auf wikipedia wirst du zu dem Thema fündig. Ich danke dir noch mal für den Hinweis - die 2 Meter sind glaube ich eine weit verbreitete Annahme. Vor ein paar Jahren wusste ich das auch nicht so genau... Grüße Heiko

  • @joespirit5970

    @joespirit5970

    2 жыл бұрын

    @@woodibikerdiy7 OK, du hast Recht!

  • @helmutfranzen4826
    @helmutfranzen48262 жыл бұрын

    ich vergas nochzu erwähnen im fahrbereitm zustand ist der Korpus 126 ch hoch

  • @woodibikerdiy7

    @woodibikerdiy7

    2 жыл бұрын

    Hallo Helmut, grüß dich. welchen Korpus meinst Du? den von deinem Fawowa? Grüße heiko

  • @helmutfranzen4826

    @helmutfranzen4826

    2 жыл бұрын

    @@woodibikerdiy7 JA im Fahrbereitem zustand ist die Aufbauhöhe 126 cm. Mit24 Reifen ist die die gesamthöhen nicht mehr als 1,5 Meter. Bei Inerresse sende ich Dir gerne Bilder von meinem Modell

  • @makosamb6561
    @makosamb6561 Жыл бұрын

    DIe Stimme ist schäklich

  • @woodibikerdiy7

    @woodibikerdiy7

    Жыл бұрын

    Ja.

Келесі