BRUCHGLEICHUNGEN lösen mit Variablen einfach erklärt - Definitionsmenge und Lösungsmenge bestimmen

Bruchgleichungen lösen mit Variablen einfach erklärt
In diesem Mathe Lernvideo geht es darum wie man Bruchgleichungen löst. Ich erkläre euch an Beispielen wie man die Gleichung nach x auflöst, indem man mit dem Nenner multipliziert. Wir bestimmen die Definitionsmenge, sowie die Lösungsmenge. Mathematik einfach erklärt.
0:00 Einleitung - Bruchgleichungen lösen mit Variablen einfach erklärt
0:26 Beispiel 1: einfache Bruchgleichung lösen
4:09 Beispiel 2: Definitionsmenge und Lösungsmenge
7:10 Beispiel 3: Bruchgleichung mit Summe im Nenner
9:41 Beispiel 4: Bruchgleichung Hauptnenner finden
15:40 Bis zum nächsten Video :)
Jetzt Kanalmitglied werden und meinen Kanal unterstützen:
➤ kzread.info... 😊 💕
MEIN KOMPLETTES EQUIPMENT
➤ mathematrick.de/mein-equipment/
Unterstütze mich gerne mit ein paar Münzen für eine Tasse Tee! 🍵
➤ www.paypal.me/MathemitSusanne ❤️
ÜBER MICH
📱 Mein Insta: @mathema_trick
💡 Meine Website: www.MathemaTrick.de
📝 Meine E-Mail: info@MathemaTrick.de
🎤 Meine Band: / moonsunband
Adresse für geschäftliche Anfragen und Fanpost:
Susanne Scherer
Gaustraße 8, F32
67655 Kaiserslautern
Päckchen und Pakete bitte direkt an die DHL Packstation senden:
Susanne Scherer
1054501450
Packstation 179
67655 Kaiserslautern
#Bruchgleichungen #Definitionsmenge #MathemaTrick

Пікірлер: 310

  • @MathemaTrick
    @MathemaTrick3 жыл бұрын

    *Mein komplettes Equipment* ➤ mathematrick.de/mein-equipment _____________________________________ Meine Wunschliste: mathematrick.de/wunschzettel

  • @Hi-en6bo

    @Hi-en6bo

    3 жыл бұрын

    Kannst du erklären wie man Bruchgleichung vereinfacht?

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    3 жыл бұрын

    Meinst du sowas wie man Bruchterme vereinfachen kann: kzread.info/dash/bejne/gphmxZh8c9OvpKw.html

  • @OxysLokiMoros

    @OxysLokiMoros

    3 жыл бұрын

    @@MathemaTrick Wie bestimmte ich die Lösungsmenge a) wenn es hoch 2,3,4 etc. steht? und b) mithilfe von binomischen Formeln?

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    3 жыл бұрын

    Meinst du solche Potenzgleichungen: kzread.info/dash/bejne/q5ys2NOdo9nRmbw.html oder sowas, die man mit dem Pascalschen Dreieck löst: kzread.info/dash/bejne/iYyosZSMj9DXaJM.html ? 😊

  • @OxysLokiMoros

    @OxysLokiMoros

    3 жыл бұрын

    @@MathemaTrick Nein, mit Bruchgleichungen. Wenn im Nenner beispielsweise steht: 2xhoch5 - 7xhoch9 und man dann die Definitionsmenge bestimmen muss.

  • @lukaspopp7437
    @lukaspopp74373 жыл бұрын

    Das Video ist gut und sehr hilfreich, aber können wir mal drüber reden wie sauber sie auf einem PC schreibt?

  • @rulerofvegetto8102

    @rulerofvegetto8102

    3 жыл бұрын

    Unnormal to be honest

  • @wildemondtomate6528

    @wildemondtomate6528

    3 жыл бұрын

    Sie hat einen Stift und wahrscheinlich ein Tablet o.ä.

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    3 жыл бұрын

    Genau, schaut mal in der Videobeschreibung, da habe ich alles verlinkt was ich benutze! 😊

  • @herrglaskopfmann5767

    @herrglaskopfmann5767

    3 жыл бұрын

    @@rulerofvegetto8102 Was soll diese sogenannte ”Denglish” ständig???

  • @mathiaskornschober5586

    @mathiaskornschober5586

    2 жыл бұрын

    @@herrglaskopfmann5767 Was soll das Deutsch ständig???

  • @VoltaireVI
    @VoltaireVI Жыл бұрын

    Es ist bestimmt eine Herausforderung für Mathe Profis, so kleinteilig und umfangreich zu erklären, dass eine größtmöchliche Zuschauerschaft die Schritte und Logik der Videos nachvollziehen kann. Danke dafür an diesen Kanal!

  • @hudaomrtt
    @hudaomrtt Жыл бұрын

    Ich wurde gerade rausgeworfen aus dem Untericht, weil ich meiner Lehrerin gesagt habe dass sie nicht erklären kann und sie chinesisch spricht und jetzt hau ich mir dieses Video raus

  • @laraucur1275
    @laraucur12753 жыл бұрын

    Habs bis kurz vorm Abschluss nicht gecheckt und habs einfach in diesen 16min direkt verstanden. Hast mir echt mega geholfen, mein lehrer blickt es manchmal selbst nicht so kompliziert wie er des erklärt. Dank dir:)

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    3 жыл бұрын

    Das freut mich total, dass es dir so gut geholfen hat. Hoffe ich hab noch mehr Videos für dich. 😊 Falls dir was fehlt, melde dich einfach.

  • @cheesychips5946
    @cheesychips59463 жыл бұрын

    Meine Mathe Lehrerrin hat mir das Video empfohlen, weil ich es mehr oder weniger im (online) Unterricht gerafft hab. Danke dein Video hat mir sehr geholfen mach weiter so

  • @TechnologieHeute
    @TechnologieHeute Жыл бұрын

    Bei 9:40 ist das Ergebnis: x-5 = 1*(x-2)-(x+1) x-5 = x -2 -x - 1 x-5 = -3 | +5 x = 2

  • @henrico01

    @henrico01

    Жыл бұрын

    Die 2 ist aber nicht in der Defintionsmenge enthalten, da diese ausgeschlossen wurde...

  • @chloe-ny2fo

    @chloe-ny2fo

    Жыл бұрын

    @@henrico01 ja, dadurch ist die Lösungsmenge leer

  • @-ITACHI._.UCHIHA-

    @-ITACHI._.UCHIHA-

    Жыл бұрын

    @@chloe-ny2foalso unlösbar oder?

  • @neomuneochicken4585

    @neomuneochicken4585

    11 ай бұрын

    @@-ITACHI._.UCHIHA- die Lösung ist die leere Menge also Kreis mit Strich durch als Zeichen.

  • @BRAA.Gamergirl_Larissa

    @BRAA.Gamergirl_Larissa

    Ай бұрын

    Ich habe als Lösungsmenge 4 raus habe so gerechnet: X-5= x-2-x-1 /+2 X-3= x-x+1 X-3=1 /+3 X=4

  • @ShinzoLostWorld
    @ShinzoLostWorld2 жыл бұрын

    Danke für dein Engagement. Ich habe zu dem Thema diese Video-Plattform durchforstet und von dir ist die Erklärung am Verständlichsten. Nach 11 Jahren Schule, beginne ich eine Weiterbildung und muss diese Themen wieder aufgreifen.

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    2 жыл бұрын

    Das freut mich riesig zu hören! Hoffe meine anderen Videos helfen dir auch bei anderen Themen. 😊

  • @na.22xx99
    @na.22xx992 жыл бұрын

    Ich hab morgen eine Prüfung darüber und hab mir jetzt noch deine Videos angeschaut und wow du erklärst sooo gut ich verstehe das Thema jetzt viel besser! So vieles was ich vorher nicht verstanden habe verstehe ich jetzt. VIELEN VIELEN DANK!

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    2 жыл бұрын

    Hey, das freut mich riesig!! 🥰 Dann wünsche ich dir ganz viel Erfolg für die Prüfung morgen, du packst das!! 🤗

  • @fade_a
    @fade_a Жыл бұрын

    Danke, das ist jetzt durch dich sehr viel einfacher geworden, würde ich auch meinen Freunden empfehlen

  • @kamideni1004
    @kamideni10043 жыл бұрын

    sympathisch und sehr gut verständliches Video! Danke dass du mir den arsch ein tag vor der prüfung gerettet hast^^''

  • @lianekilb1517

    @lianekilb1517

    19 күн бұрын

    bei minute 9:41 sieht man die drei punkte die hat mein mathe lehrer rot angestrichen hä?

  • @crackstreetboys4819
    @crackstreetboys48193 жыл бұрын

    Hab das Video einmal geschaut und mehr verstanden als mein Mathelehrer in 4 Doppelstunden. Vielen Dank!!

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    3 жыл бұрын

    Das freut mich riesig! Danke dir für deine liebe Rückmeldung 😊

  • @marlyschiessl444
    @marlyschiessl4442 жыл бұрын

    Ich finds super erklärt! Und vor allem machst du auch schwierige Beispiele! Bei vielen Matheerklährvideos ist das so, das sehr einfach Beispiele genutzt werden, bei denen ich mir dann immer denke : Ja wow, das hätte ich ja jetzt auch gekonnt! Aber du machst auch Beispiele, die im Buch stehen, und bei denen man Schwierigkeiten hat! Vielen Dank!

  • @michaelneyzen5693
    @michaelneyzen5693 Жыл бұрын

    Herzlichen Dank für diese informativen Videos. Ich selbst, Baujahr 1986 hatte einen dermaßen schlechten Mathematik Unterricht, dass ich das Fach regelrecht gehasst habe. Ich habe deswegen Lehramt auf Gym/Ges mit den Schwerpunkten Deutsch und Englisch studiert, weil ich mir Mathematik irgendwann nicht mehr zugetraut habe. Inzwischen bin ich selbstständig, weil das Land NRW seine Lehrer:innen so schlecht behandelt und aus Gründen, die wahrscheinlich mit meiner eigenen subjektiven Mathematik Erfahrung zu tun haben, sind meine Kund:innen fast ausschließlich an Mathematik Nachhilfe interessiert. Ohne einen gewissen Lehrer S., den es auch auf KZread gibt und ohne diesen super Kanal hier, wäre es mir nie gelungen, meine Mathematik Kenntnisse derart zu vertiefen, dass es nicht nur Spaß macht, sondern ich tatsächlich rückblickend sogar ein Mint-Fach studiert hätte. Vielleicht mal als Seniorenstudium zum Spaß. Oha, Mathe macht Spaß.

  • @silasgross
    @silasgross Жыл бұрын

    Dankeschön das hat mir für die Klassenarbeit sehr geholfen.

  • @MaxMustermann-nf6wd
    @MaxMustermann-nf6wd3 жыл бұрын

    Top Video, ein aufbauendes Video mit den angesprochenen komplexeren Bruchgleichungen wäre toll...:)

  • @hankgao9329
    @hankgao93295 ай бұрын

    es muss bestimmt schwer sein das alles in 16 Minuten zu erklären, weil meine Mathe Lehrerin es nicht Mals in einer Doppelstunde dieses Thema zu erklären😅

  • @michael_16953
    @michael_16953 Жыл бұрын

    Ah perfekt, Dankeschön, das Video ist sehr hilfreich😀👍🏻👍🏻

  • @amoomahmoud4773
    @amoomahmoud47733 жыл бұрын

    Vielen Dank👍🏻🥀

  • @baranzeisel9581
    @baranzeisel95812 жыл бұрын

    Ich schreibe morgen eine Arbeit und du hast mir sehr geholfen😁 danke

  • @averageuser.0

    @averageuser.0

    Жыл бұрын

    Was hast du geschrieben?

  • @baranzeisel9581

    @baranzeisel9581

    Жыл бұрын

    @@averageuser.0 2+

  • @mscxshorts

    @mscxshorts

    Жыл бұрын

    @@baranzeisel9581 wie schlecht

  • @ebrugunes-lu8yo
    @ebrugunes-lu8yo Жыл бұрын

    Die perfekte Kanal für Realschüler aus Bayern danke du rettest meinen Abschluss ❤️❤️

  • @Cyntex117
    @Cyntex117 Жыл бұрын

    Echt super erklärt, danke 😅

  • @fuchur56bekannt92
    @fuchur56bekannt923 жыл бұрын

    Dankeschön 👍

  • @redace342
    @redace3422 жыл бұрын

    Top Video! Hab sehr viel gelernt!

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    2 жыл бұрын

    Super, das freut mich sehr! Hoffe du lernst in meinen anderen Videos auch noch so einiges! 😊

  • @vasilis9526
    @vasilis9526 Жыл бұрын

    Hey Danke für deine Videos Die haben mir echt durch meine MR Prüfung geholfen jetzt schau ich mir deine Videos noch mal zur Wiederholung für meinen FHR Abschluss. Ich persönlich hab total viel durch solche Beispiel Aufgaben von dir gelernt und echt enorme Vorschritte gemacht... lätztes Jahr waren solche Aufgaben der Endgegner aber 1 Jahr später sind die echt supper easy

  • @abdulmalekhazaea9661
    @abdulmalekhazaea96613 жыл бұрын

    Danke das hat mir Helfen

  • @WaschbaerKekse
    @WaschbaerKekse5 ай бұрын

    ALTAAAAAA🙄 du bist einfach mit Lehrer Schmidt die besten erkläre 🥹🥹🫶🫶♾️

  • @robertbutscher6824
    @robertbutscher68243 ай бұрын

    super erklärt, vielen Dank für das schöne und aufschlussreiche Video - das hat meinem Sohn prima geholfen :-)

  • @animationsbelike
    @animationsbelike2 жыл бұрын

    Super Video Danke! :)

  • @chistoso7077
    @chistoso7077 Жыл бұрын

    Vielen Dank, es hat mir geholfen

  • @susanneschwarzenfeld7572
    @susanneschwarzenfeld75729 күн бұрын

    Du hast mein Leben gerettet Danke :3

  • @schluggas5462
    @schluggas5462 Жыл бұрын

    durch dieses video habe ich 3 doppelstunden in 16 minuten verstanden. vielen dank!🙃

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    Жыл бұрын

    Das freut mich! ☺️

  • @ladynoirscamembert6847
    @ladynoirscamembert6847 Жыл бұрын

    Ich liebe dich dafür, dankesehr😭❤❤

  • @alex-wb5ll
    @alex-wb5ll24 күн бұрын

    Dankeschön Mathe macht wieder Sinn wie in der Vorschule

  • @waltraudtinnes7645
    @waltraudtinnes7645 Жыл бұрын

    Eugenie Ich werde im Dezember 80 Jahre alt. Um meine grauen Zellen beweglich zu halten, rechne ich jeden Tag ein paar Aufgaben aus Deinen Lernvideos.....just for fun.

  • @chaosbtw6774
    @chaosbtw6774 Жыл бұрын

    Danke hat mir sehr geholfen

  • @TeqzKnows
    @TeqzKnows2 жыл бұрын

    Wieso habe ich nicht so eine Lehrerin? Sehr gut erklärt, jetzt muss ich es nur noch in der Klassenarbeit umsetzten

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    2 жыл бұрын

    Dankeschön! Dann wünsche ich dir jetzt schon mal viel Erfolg für die Arbeit, ich drücke die Daumen! :)

  • @koriander3475
    @koriander34753 жыл бұрын

    Dankeschön 👊🏽

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    3 жыл бұрын

    Sehr gerne! 😊

  • @peterg.60
    @peterg.602 жыл бұрын

    Also bis jetzt fand ich die Beschreibungen und Erklärungen sehr, sehr gut. Leider komme ich aber diesmal mit der Erklärung nicht klar. Könntest du das letzte Beispiel ausführlich mit allen Nennern zeigen? Der kurze Weg ist zwar gut, erfordert aber einen sehr guten Überblick.

  • @drunkenunicorn5673
    @drunkenunicorn56732 жыл бұрын

    Folgende Frage: Sollte bei der letzten Aufgabe der lange Weg gewählt werden, landet man dann bei einer quadratischen Gleichung die 18x^2-9x-9 lautet? Mitternachtsformel -> x1=1; x2=-0,5. x2 ausgeschlossen, weil außerhalb der Definitionsmenge. Oder sollte sich x^2 im Laufe der Rechnung heraus kürzen? Danke schonmal 😊

  • @DarkDragon-wh7cy
    @DarkDragon-wh7cy2 жыл бұрын

    Danke fürs erklären wir hatten dieses Thema nur 30 Minuten und schreiben schon morgen eine Klassen Arbeit

  • @Anonyme6272
    @Anonyme6272 Жыл бұрын

    x-5 = 1•(x-2) -( x+ 1) x-5= 1x -2 -x-1 | -1x |-x -x-5= -3 |+5 -x = 2 | •(-1) x = 2

  • @baumkuchen-treecake1328

    @baumkuchen-treecake1328

    Жыл бұрын

    Richtig

  • @gwendolynprajisteanu-kouri5654

    @gwendolynprajisteanu-kouri5654

    Жыл бұрын

    @@baumkuchen-treecake1328 x darf aber ja NICHT 2 ergeben

  • @lemonado94

    @lemonado94

    Жыл бұрын

    Dann wurde ja wohl die Angabe falsch ,,erfunden"😅

  • @benediktmezger5289

    @benediktmezger5289

    Жыл бұрын

    müsste es nicht -2 sein? oder habe ich hier etwas nicht beachtet? grüße:)

  • @baumkuchen-treecake1328

    @baumkuchen-treecake1328

    Жыл бұрын

    Hab ne 5 im Test geschrieben

  • @blockrund1129
    @blockrund11292 жыл бұрын

    Danke für die Erklärung

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    2 жыл бұрын

    Gerne

  • @navidsaeediafghanguitar
    @navidsaeediafghanguitar3 жыл бұрын

    Super 👍🏻

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    3 жыл бұрын

    Dankeschön! :-)

  • @melike_1233
    @melike_1233 Жыл бұрын

    Deine Videos sind Goldwert 😍 in der 10 klasse sind deine Videos so hilfreich

  • @m_schaupp0926
    @m_schaupp0926 Жыл бұрын

    Du hast mir mein Leben vor der Klassenarbeit gerettet Daaaannnnkkkkeee

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    Жыл бұрын

    Super, das freut mich! 🥰 Dann wünsche ich dir ganz viel Erfolg bei der Arbeit, du packst das! 🥳

  • @diana9144
    @diana9144 Жыл бұрын

    Danke!!!

  • @user-fr2jv3tj8n
    @user-fr2jv3tj8n Жыл бұрын

    Hi ich hätte eine Frage: Bei 11:00min klammerst die ja 3 aus. Könnte man theoretisch auch den ganzen Bruch (also 9 ) mit 3 kürzen? --- 3+6x

  • @sophiemarlen7875
    @sophiemarlen78752 жыл бұрын

    Sehr gutes Video, ich würde gerne Stunden weiter zu schauen und aus Beispielen lernen...🙈

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    2 жыл бұрын

    Super, das freut mich sehr! 😊

  • @gamer-noob2324
    @gamer-noob23243 ай бұрын

    Bei 7:11 ist es auch ok, wenn man x = 8,5 geschrieben hat? Weil 17 : 2 ist 8,5

  • @marcokiegle1566

    @marcokiegle1566

    3 ай бұрын

    Hab ich mir auch gedacht und habe direkt in die Kommentare geschaut. Glaube dass es keinen Unterschied macht ob man x=8,5 oder 17/2 schreibt.

  • @scherber13
    @scherber133 жыл бұрын

    Habe da echt Probleme hoffe das video hilft mir weiter

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    3 жыл бұрын

    Und, hat es geholfen? 😊

  • @just_j4si
    @just_j4si2 жыл бұрын

    OMG daaaankeeee!!! Die Lehrer können nicht erklären deswegen hast du mir dabei echt geholfen :D

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    2 жыл бұрын

    Freut mich sehr, dass ich dir helfen konnte! 😍

  • @fritzhanser5674
    @fritzhanser56743 жыл бұрын

    Die beste Lehrerin. Danke

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    3 жыл бұрын

    Dankeschön! 🥰

  • @fritzhanser5674

    @fritzhanser5674

    3 жыл бұрын

    @@MathemaTrick Kannst du bitte ein Video machen. Mit Gleichungen Textaufgaben ? Ich wäre dir sehr Dankbar.

  • @Gugsli888
    @Gugsli888 Жыл бұрын

    Danke 🎉🎉

  • @MySpieletester
    @MySpieletester Жыл бұрын

    DANKE!

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    Жыл бұрын

    Gerne! ☺️

  • @tafixeditz8387
    @tafixeditz83873 жыл бұрын

    Es hat mir echt geholfen ! Habe Bonniert und Geliket !! WUIii!! Machen sie weiter si ich kriege bei sie den gleichen gefühl wie bei Schule vielen dank, wegen corona lockdown und so ich hoffe das sie gesund bleiben und ihere Familie auch Thank you , ich heisse Tafheem , Nickname: Taffi beste lehrerin aber ich wollte halt nur das sie es ein bisschen langsamer machen könnten Byee ! :)

  • @herrglaskopfmann5767
    @herrglaskopfmann57672 жыл бұрын

    Bei der Definitonsmenge -1/2 könnte man da nicht auch -0,5 hinschreiben oder wäre das falsch? Und wenn ja, könnte man dann auch beides in die Definitionsmenge schreiben, also -1/2; -0,5?

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    2 жыл бұрын

    (Hab deine Frage jetzt erst entdeckt, tut mir leid, dass ich noch nicht geantwortet habe). Du kannst es dir aussuchen in welcher Form du die -1/2 schreiben möchtest. -0,5 ist ja einfach nur eine andere Schreibweise, aber es ist ja dieselbe Zahl. Wenn du dich für eine Variante entscheidest, kommt davon aber nur eine in die Definitionsmenge.

  • @isabelldoberstein2591
    @isabelldoberstein25912 жыл бұрын

    Wie funktioniert es dann mit x ^2 ?

  • @-ITACHI._.UCHIHA-
    @-ITACHI._.UCHIHA- Жыл бұрын

    Ist die Aufgabe bei 9:40 unlösbar? Stimmt das?

  • @bodach2921
    @bodach29212 жыл бұрын

    Wie immer charmant und anschaulich erklärt. Eine Frage zum dritten Beispiel: [X-5 / X-2] = 1 - [X+1 / X-2] Die eckige Klammer soll den Bruch darstellen. D=R\{2}. Wenn ich mich an meine Schulzeit zurückerinnere können Brüche mit gleichen Nenner addiert bzw. Subtrahiert werden. Ich rechne also | + [ X+1 / X-2 ] [ X-5 + X+1 \ X-2 ] = 1 | x (X-2) 2X-4 = X-2 X = 2 Die Lösung ist lt. Definition nicht möglich. Zumindest habe ich diese Rechenweise vor über 40 Jahren so gelernt und unser Lehrer legte auf diese Vereinfachungen einen großen Wert. Ist in der Technik eine normale Rechenmethode um gleiche Einheiten oder Werte zusammenzufassen. Die Frage wäre also ob so nicht mehr gerechnet wird oder es einfach diesen Rahmen sprengen würde?

  • @derGameplayDJ

    @derGameplayDJ

    2 жыл бұрын

    Ich habe zwar einen anderen Rechenweg benutzt, aber ich habe auch 2 raus, die Gleichung hat also keine Lösung. Was Ihren Löwe angeht: wie Sie schon sagten, ist es das Ziel, zu vereinfachen. Wenn man wie im Video zuerst mit (x -2) multipliziert, ist es genauso vereinfacht. Will heißen: beide Varianten sind OK und den meisten Mathelehrern dürfte egal sein, welchen Löwe man nimmt, solange man das richtige Ergebnis hat.

  • @betulyilmaz6245
    @betulyilmaz62452 жыл бұрын

    Es were bich sehr nett wenn sie die verletze Aufgabe ausführlich erklärt hätten sodas ich ein weiteres Beispiel habe aber ansonsten war es ziemlich gut eklärt 👍

  • @sk.43821

    @sk.43821

    2 жыл бұрын

    x - 5 = 1 • (x - 2) - (x + 1) x - 5 = (x - 2) - (x + 1) x - 5 = x - 2 - x - 1 | Vorzeichen bei - 1 unbedingt beachten - (+1) = - 1 x - 5 = x - x - 2 - 1 | x - x hebt sich auf x - 5 = - 3 | + 5 x = 2 Vorsicht! Definitionsmenge überprüfen! Der Nenner (x - 2) darf nicht 0 ergeben, weil Teilen (Division) mit 0 nicht erlaubt ist. Dafür den Nenner gleich 0 setzen, um zu testen, welches x nicht erlaubt ist. x - 2 = 0 | + 2 x = 2 D = R \ { 2 } | alle reellen Zahlen *ohne* 2 Weil 2 nicht erlaubt ist, gibt es keine Lösung für diese Gleichung. Es existiert also *kein* x, für das beide Teile der Gleichung (linker u. rechter) gleich groß (gleichsetzbar) wären. L = { }

  • @TheLeleno
    @TheLeleno2 жыл бұрын

    Hallöchen , ich habe die Gleichung aufgelöst und habe x=4 als Ergebnis ,wäre dies richtig?

  • @Uli1964able
    @Uli1964able Жыл бұрын

    Schön zu wissen, dass ich mit dem gelegentlichen Vergessen der Definitionsmenge nicht alleine bin.😁

  • @muadhbum2605
    @muadhbum2605 Жыл бұрын

    Bei Beispiel 2 wäre da Antwort 2 nicht falsch? Weil man dann mit 0 dividiert wenn man 2 einsetzt

  • @herrglaskopfmann5767
    @herrglaskopfmann57672 жыл бұрын

    8:15 was wäre denn, wenn auch links eine Zahl so wie rechts vor dem Bruch stehen würde? Müsste ich diese Zahl dann auch mit (x-2) multiplizieren?

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    2 жыл бұрын

    Ja richtig, wenn da z.B. 5+Bruch stehen würde, dann muss die 5 auch mit (x-2) multipliziert werden.

  • @herrglaskopfmann5767

    @herrglaskopfmann5767

    2 жыл бұрын

    @@MathemaTrick Ok:)

  • @rozond1951
    @rozond1951 Жыл бұрын

    Danke!

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    Жыл бұрын

    Dankeschön!! 😍

  • @breeeeee8034
    @breeeeee80342 жыл бұрын

    BESTE VIDEO!!!!

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    2 жыл бұрын

    Freut mich! :)

  • @laurinbier1774
    @laurinbier177415 күн бұрын

    Warum hattest du bei Beispiel 4 in der zweiten Reihe den letzten Bruch die 4-x nicht auch mal 1+2x genommen ? Wär schön zu wissen .

  • @zeu7ix935
    @zeu7ix9352 жыл бұрын

    Hallo, warum wurde von dem Bruch 9/3+6x keine Zahl für die Definitionsmenge angegeben? In der Definitionsmenge stehen ja nur zahlen von dem erstn und dem letzten Bruch.

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    2 жыл бұрын

    Diesen Nenner muss man im Grunde auch berücksichtigen für die Definitionsmenge, aber der gibt uns dasselbe Ergebnis, was uns der erste Bruch auch gegeben hat, nämlich, dass x=-1/2 sein muss. Deswegen gibt der erste Bruch x=-1/2, der zweite Bruch gibt auch x=-1/2 und der dritte gibt x=4. Und in die Definitionsmenge musst du dann nur -1/2 und 4 eintragen. Hilft dir das? 😊

  • @sk.43821

    @sk.43821

    2 жыл бұрын

    @Zeu7ix Das wurde im Video bei 10:25 und 15:10 deutlich erklärt. Deshalb ist Aufmerksamkeit hier und in der Schule so wichtig.

  • @Vinni564
    @Vinni5642 жыл бұрын

    Hey Susanne, bei 8:45 sagst du man sollte vor einem Minus immer ne Klammer machen. Bei der letzten Aufgabe machst du das allerdings nicht. Könntest du mir das vielleicht kurz erklären bitte? Vielen Dank und liebe Grüße

  • @sk.43821

    @sk.43821

    2 жыл бұрын

    Du meinst die 3. Zeile beim letzten Beispiel? Die Klammern nach Minus zu setzen, dient der eigenen Absicherung gegen Schusselfehler. So vergisst man nicht, in einem zusammengesetzten Term vor allen Zahlen das Vorzeichen zu ändern. Bsp. 4 + (5x - 18) = 6x + 7 | - (5x - 18) 4 = 6x + 7 - 5x + 18 -> Umkehrung des Vorzeichens bei 5x _und_ 18 muss beachtet werden. Besser, um ungefährdet fortfahren zu können: 4 = 6x + 7 - (5x - 18) In der 3. Zeile addiert/subtrahiert sie keine Terme miteinander auf, deshalb sollte sie nicht die Übersicht der Vorzeichen verlieren an dieser Stelle.

  • @user-zt5fp1tq1h
    @user-zt5fp1tq1hАй бұрын

    Tipp: wenn du einen Fehler machst schneid das bitte raus weil das verwirren könnte

  • @zxrrxz2945
    @zxrrxz29452 жыл бұрын

    Haben die Termen wenn man sie Multipliziert mit den Brüchen alle ein 1 im Nenner ? Weil sich nur im Zähler was verändert

  • @sk.43821

    @sk.43821

    2 жыл бұрын

    Ja, jeder Term, der nicht als Bruch geschrieben ist, z.B. _(2x + 5)_ , kann genauso in Bruchschreibweise als _(2x + 5)/1_ dargestellt werden, und dann als Multiplikation von Brüchen gerechnet werden. Man könnte das letzte Beispiel auch so in vollständiger Bruchschreibweise aufschreiben: [ 2/1 / (1 + 2x)/1 ] = [ 9/1 / (3 + 6x)/1 ] - [ 1/1 / (4 - x)/1 ]

  • @angelinawalter1251
    @angelinawalter12512 жыл бұрын

    Kannst du das auch mal mit dem langen Weg bitte machen? Alles war sehr gut erklärt außer bei Nr.4 bin ich nicht mitgekommen…

  • @Samcaracha
    @Samcaracha9 ай бұрын

    2:16 Nett, dass du nochmal sagst, dass das Mengenklammern sind. Ich hab das Erste für Aesculaps Stab gehalten und das Rechte für eine Silhouette eines Gesichts. Aber nett! { 😅 }

  • @jinkim7266
    @jinkim7266 Жыл бұрын

    Ich hab bei der vor letzte aufgabe x=1,41 raus ist das richtig ???

  • @wachtelfarmlenn5898
    @wachtelfarmlenn5898 Жыл бұрын

    Ich habe -2=x rausbekommen ist das Richtig?

  • @marwasaidi894
    @marwasaidi894 Жыл бұрын

    Wow You have an amazing voice

  • @Nocciola1983
    @Nocciola19838 ай бұрын

    hallo! bei der zweiten Gleichung, die du nicht ausgerechnet hast, bei der aber 2 NICHT erlaubt ist, bekomme ich 2 als Lösung raus? x-5 = 1(x-2)-(x+1)

  • @blubbyonair6986

    @blubbyonair6986

    7 ай бұрын

    Dann ist es eine leere Lösjngsmenge

  • @DoubleF07
    @DoubleF072 жыл бұрын

    Was ist dei lösung von de r aufgabe bei 9:00

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    2 жыл бұрын

    Die Lösungsmenge ist die leere Menge. Das wäre der ausführliche Lösungsweg: x-5 = (x-2)-(x+1) x-5 = x-2-x-1 x-5 = -3 x=2 Allerdings liegt die 2 ja nicht in der Definitionsmenge, also ist die Lösungsmenge die leere Menge.

  • @JoergMelzer
    @JoergMelzer2 жыл бұрын

    OHHHH - Vertretungsstunde bei Herrn Melzer und wir schauen dieses Video ->

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    2 жыл бұрын

    Dann ganz viel Spaß euch allen und seid lieb zu Herrn Melzer!

  • @jakobneubauer8a471

    @jakobneubauer8a471

    2 жыл бұрын

    @@MathemaTrick Grüß Gott ich will mal fortnite pro werden

  • @Immcooked

    @Immcooked

    28 күн бұрын

    Digga 😂

  • @odai1173
    @odai1173 Жыл бұрын

    Könntest du bitte die bruch exponentiallegleichung ausklammern erklären!

  • @sohelaw2695
    @sohelaw26952 жыл бұрын

    Ist das Ergebnis von Beispiel 3 x= 4 ?

  • @lilyy5496

    @lilyy5496

    2 жыл бұрын

    bei mir auch :D

  • @DarkDragon-wh7cy
    @DarkDragon-wh7cy2 жыл бұрын

    Könnte man auch bei den Ergebnissen z.b statt 1/2 einfach 0,5 schreiben?

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    2 жыл бұрын

    Ja das geht auch 😊

  • @DarkDragon-wh7cy

    @DarkDragon-wh7cy

    2 жыл бұрын

    @@MathemaTrick ok, danke schön für die hilfe.

  • @FeetThom
    @FeetThom2 жыл бұрын

    Beim vorletzten Beispiel ist 2 als Lösung untersagt, wenn ich die Gleichung auflöse, erhalte ich aber genau 2! Also gäbe es hier keine Lösung ?

  • @lilyy5496

    @lilyy5496

    2 жыл бұрын

    bei mir ist 4 rausgekommen :D weil du hast dann x-5 = x-2-x+1 was dann x-5= -1 ergibt da sich x aufheben und dann nur noch plus 5 was dann x=4 ergibt. ich hoffe ich hab das halbwegs gut erklärt :)

  • @danceyourselfclean6639

    @danceyourselfclean6639

    2 жыл бұрын

    @@lilyy5496 aber man löst doch eine minusklammer auf, sodass sich die Vorzeichen ändern. X-5=x-2-x-1 🧐

  • @aynuraynur8703
    @aynuraynur87032 жыл бұрын

    10:46 Wie rechnet man eigentlich wenn man den langen Weg nehmen will?

  • @aynuraynur8703

    @aynuraynur8703

    2 жыл бұрын

    hoffe auf eine Antwort

  • @sk.43821

    @sk.43821

    2 жыл бұрын

    @@aynuraynur8703 Puh, du müsstest jeden Bruch mit jedem der 3 Nenner multiplizieren. Vielleicht reiche ich es dir nach, wenn ich die Tipparbeit am Rechner tatsächlich auf mich nehme. 😱

  • @user-ys4is4ee3c
    @user-ys4is4ee3c5 ай бұрын

    ist die Lösung zum 3 Ergebnis 2? heißt das die Aufgabe hat keine Lösung?

  • @paletsineisinourhearts

    @paletsineisinourhearts

    3 ай бұрын

    ich glaube schon..hab auch eine 2..aber wie sie gesagt hat; (beim 1 Beispiel) Bleibt dann die Lösungsmenge Leer...

  • @finnianhertel7271
    @finnianhertel7271 Жыл бұрын

    Herr Schmidt ist trotzdem der beste

  • @katrin4496
    @katrin44963 жыл бұрын

    Und wie würde man bei: x hoch 2 -4x=28 rechnen?

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    3 жыл бұрын

    Ist das die ganze Gleichung? Das wäre dann eine quadratische Gleichung, die man mit der pq-Formel oder der abc-Formel lösen kann. Hattet ihr die schon? pq-Formel: kzread.info/dash/bejne/e4FludanhLywe5c.html abc-Formel: kzread.info/dash/bejne/a31h19F8j6iXhaw.html Ich hoffe das hilft dir.

  • @katrin4496

    @katrin4496

    3 жыл бұрын

    @@MathemaTrick also ich habe (1) 3x- 0,5y=14 und (2) 2(x-1) +y=10 und ich weiß nicht wie ich das lösen soll

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    3 жыл бұрын

    Das ist ein Gleichungssystem, das du so lösen kannst wie ich es hier zeige: kzread.info/dash/bejne/n22Hsq2weqm4c6g.html

  • @angryangi9926
    @angryangi99262 жыл бұрын

    Moinsen, Hast du da ne Lösung? Bei mir kommt immer x =2 raus obwohl das nicht in der Lösungsmenge drin sein darf.

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    2 жыл бұрын

    Guten Morgen 😊 Du bist bei dem Beispiel in Minute 7:30 nehme ich mal an. Das hast du absolut richtig gemacht. Man kommt beim Auflösen im Grunde auf x=2, aber das liegt ja nicht in der Definitionsmenge, also ist es auch nicht erlaubt. Damit bekommen wir als Lösungsmenge einfach die leere Menge, also L={ }. Es gibt einfach keine Zahl, die diese Gleichung löst.

  • @angryangi9926

    @angryangi9926

    2 жыл бұрын

    @@MathemaTrick ja das zweite Beispiel. Okay dann kann ich beruhigt sein. Danke 👍

  • @sk.43821

    @sk.43821

    2 жыл бұрын

    @@angryangi9926 Am besten die ganze Gleichung oder die zwei Funktionen (linke u. rechte Hälfte der Gleichung) in einen Grafikrechner eingeben, z.B. die App Microsoft Math Solver. Dann siehst du, dass sich die zwei Funktionen sehr ähnlich sind, für _x gegen 2_ von links kommend gegen _unendlich_ gehen, und von rechts kommend gegen _minus unendlich._ Für x = 2 sind sie nicht definiert. Oder für beide Funktionen mal die Werte x = { (-100 | -10 ) | -5 | -3 | -1 | 0 | 1 | 1,5 | 2,5 | 3 | 5 | (10 | 100) } einsetzen und selbst die Funktionen in ein Koordinatensystem einzeichnen.

  • @Michael-fj3im
    @Michael-fj3im2 жыл бұрын

    Hi, super Video! Danke Dir :) Kurze Frage: Du sprichst am Ende immer von beispielsweise "17 halbe" als Ergebnis anstatt beispielsweise einfach 8,5 zu schreiben. Hat das einen Hintergrund oder wäre 8,5 in dem Fall genauso richtig - die Stelle habe ich Dir mal beispielsweise hier verlinkt (kzread.info/dash/bejne/do5mm8iqntbFm5M.html)

  • @shiju2720

    @shiju2720

    2 жыл бұрын

    17/2 ist ja das Gleiche wie 8,5, daher ist beides richtig. In der Mathematik ist es nun mal so, dass man ganze Zahlen bevorzugt und daher oftmals Brüche schreibt und keine Dezimalzahlen (Kommazahlen), insbesondere bei rationalen bzw. reelen Zahlen. PS: Den Zeitstempel kannst du auch direkt eingeben ohne Verlinkung -> 7:07 (gilt aber nur für das Video, unter dem du dann den Kommentar einfügst) ;)

  • @Engy_Wuck

    @Engy_Wuck

    2 жыл бұрын

    8,5 kann eine gerundete Zahl sein (bzw: ist das oft), deshalb hat man lieber Brüche, denn die sind exakt. Hier wäre die 8,5 natürlich exakt. Man könnte es auch als gemischten Bruch "8 ½" schreiben.

  • @anabolzki0585
    @anabolzki05852 жыл бұрын

    Aber danke gutes Video

  • @johannesanton5913
    @johannesanton5913 Жыл бұрын

    Top

  • @annacat13
    @annacat133 жыл бұрын

    Können sie mir bitte erklären wie ich das hier lösen könnte?? 16:x(als Bruch)=4x. Weil bei mir kommt da 16=4x Quadrat raus. Und ich weiss nicht wie ich das lösen könnte🥺

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    3 жыл бұрын

    Ja, das hast du schon mal richtig gemacht. Habt ihr noch keine Wurzeln gemacht? Erstmal müsste man deine Gleichung dann noch durch 4 teilen. Dann steht da 4=x² und dann zieht man die Wurzel und bekommt als Lösungen x=2 und x=-2. Hilft dir das?

  • @meaxle1129
    @meaxle11292 жыл бұрын

    Was ist die Lösung von der 3 Aufgabe was wir lösen sollten

  • @sk.43821

    @sk.43821

    2 жыл бұрын

    Fortsetzung x - 5 = 1 • (x - 2) - (x + 1) x - 5 = (x - 2) - (x + 1) x - 5 = x - 2 - x - 1 | Vorzeichen bei - 1 unbedingt beachten - (+1) = - 1 x - 5 = x - x - 2 - 1 | x - x hebt sich auf x - 5 = - 3 | + 5 x = 2 Vorsicht! Definitionsmenge überprüfen! Der Nenner (x - 2) darf nicht 0 ergeben, weil Teilen (Division) mit 0 nicht erlaubt ist. Dafür den Nenner gleich 0 setzen, um zu testen, welches x nicht erlaubt ist. x - 2 = 0 | + 2 x = 2 D = R \ { 2 } | alle reellen Zahlen *ohne* 2 Weil 2 nicht erlaubt ist, gibt es keine Lösung für diese Gleichung. Es existiert also *kein* x, für das beide Teile der Gleichung (linker u. rechter) gleich groß (gleichsetzbar) wären. L = { } Leere Lösungsmenge

  • @sk.43821

    @sk.43821

    2 жыл бұрын

    Am besten die ganze Gleichung (x - 5)/(x - 2) = 1 - (x + 1)/(x - 2) oder die zwei Funktionen (linke u. rechte Hälfte der Gleichung) f(x) = (x - 5)/(x - 2) f(x) = 1 - (x + 1)/(x - 2) in einen Grafikrechner eingeben, z.B. die App Microsoft Math Solver. Dann siehst du, dass sich die zwei Funktionen sehr ähnlich sind, für _x gegen 2_ von links kommend gegen _unendlich_ gehen, und von rechts kommend gegen _minus unendlich._ Für x = 2 sind sie nicht definiert. Oder für beide Funktionen mal die Werte x = { (-100 | -10 ) | -5 | -3 | -1 | 0 | 1 | 1,5 | 2,5 | 3 | 5 | (10 | 100) } einsetzen und selbst die Funktionen in ein Koordinatensystem einzeichnen.

  • @noF4c308
    @noF4c3083 жыл бұрын

    Video war sehr hilfreich hätte da aber auch eine Frage und zwar Wie ist das wenn da zB 2/x + 4/3•x = 2/3 steht?

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    3 жыл бұрын

    Also das zweite x steht nicht im Nenner? Oder steht da: 2/x + 4 / (3x) ?

  • @noF4c308

    @noF4c308

    3 жыл бұрын

    @@MathemaTrick ja da steht (3x)

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    3 жыл бұрын

    Ok, also dann sind deine beiden x unten in den Brüchen. Wenn du deine Gleichung einmal mit x multiplizierst, müsste da dann stehen: 2 + 4/3 = 2/3 • x Kannst du das nachvollziehen?

  • @noF4c308

    @noF4c308

    3 жыл бұрын

    @@MathemaTrick Ja kann ich hab es jetzt verstanden vielen dank

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    3 жыл бұрын

    Ok super! Nur der Vollständigkeit halber würde es dann so weitergehen: 2 + 4/3 = 2/3 • x 10/3 = 2/3 • x | : 2/3 5=x

  • @ruthmoser2326
    @ruthmoser23262 жыл бұрын

    Bei der letzten Aufgabe beträgt die Lösungsmenge -5. Ein kleiner Rechenfehler : 2 - 3 = -1 und nicht 1. Ansonsten ist dies ein sehr hilfreiches Video. Vielen Dank.

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    2 жыл бұрын

    Nein, da stimmt schon alles soweit. Schau mal in Minute 12:40 rechne ich die -3 und schreibe auch die -1 richtig hin. Danach mache ich allerdings beide Seiten positiv und dann sieht es so aus, als hätte ich 2-3=1 gerechnet.

  • @ruthmoser2326

    @ruthmoser2326

    2 жыл бұрын

    @@MathemaTrick Oh, das stimmt. Tut mir sehr leid für das vorschnelle Urteil. Danke nochmal

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    2 жыл бұрын

    Gar kein Problem! 😊 Ab und zu vertue ich mich wirklich schon mal, da ist es gut so aufmerksame Leute wie dich zu haben.

  • @Sloopy1988

    @Sloopy1988

    2 жыл бұрын

    Du kannst auch einfach die Gegenprobe machen und deinen errechneten Wert für x einsetzen und schauen ob links und rechts das gleiche rauskommt. :)

  • @gamerbroszg9627
    @gamerbroszg9627 Жыл бұрын

    Ich liebe dich

  • @antoniapia2608
    @antoniapia26082 жыл бұрын

    Beim 3ten Beispiel wird erklärt dass sie sich herausheben, also x-2 unten und das oben, aber wenn man mal x-2 rechnet ist es dann nicht schon unten weg? Dann kann man ja nicht mehr herausheben oder? Ich verstehe das nicht😩😩 und ich habe auch noch morgen Mathe-Sa😩😩

  • @jonesenhe-gz2dl
    @jonesenhe-gz2dl Жыл бұрын

    nice

  • @Finnunique
    @Finnunique2 жыл бұрын

    Hallo sehr gutes Video ich bin mir aber unsicher ist die Lösung von Beispiel 3. x = -2

  • @larsfinzel1313

    @larsfinzel1313

    2 жыл бұрын

    Ich habe das selbe herausbekommen

  • @venoxdxd8809

    @venoxdxd8809

    2 жыл бұрын

    x=2 weil -3+5