BMW 502 Autenrieth Cabriolet, 1955, Eines von wohl nur 5 Fahrzeugen - Oldtimer Rarität aus Bayern

Автокөліктер мен көлік құралдары

Cargold - Freude am Auto
Tel.: +49 8036 7004
E-Mail: info@cargold.com
Folgt uns!
/ cargoldcollection
www.cargold-collection.com
Stefan Luftschitz steht mit seinem Team seit 35 Jahren für Vertrauen und Qualität!
Bisher haben wir über 6.000 Sammlerfahrzeuge, Oldtimer und Supercars verkauft.
Unser fantastisches Netzwerk pflegt Kontakte in die ganze Welt. Es gibt für uns nichts, was es nicht gibt... Rufen Sie uns an!
An den beiden Oberbayerischen Standorten in 83022 Rosenheim und 83083 Riedering finden Sie stets über 120 Collector Cars und Sportwagen aller bedeutenden Marken.
Wir freuen uns auf Euch!
Tel.: +49 8036 7004
E-Mail: info@cargold.com
Cargold Collection GmbH
Innstraße 43
83022 Rosenheim

Пікірлер: 144

  • @kultursender6507
    @kultursender65072 жыл бұрын

    Dieser BMW ist die reine Augen-Weiden. Herrlich!

  • @alf1943
    @alf19432 жыл бұрын

    Ich liebe es an dir...: "Schaut euch das mal an....."......und genau darum geht es !!! Viele Grüsse Alf

  • @peterzangerl7927
    @peterzangerl79272 жыл бұрын

    Wieder ein schönes Auto, aber Kritik sei erlaubt. Fangen wir mit dem Wesentlichen an: BMW ließ seine Cabriolets für den 502er nicht bei Autenrieth bauen. Die Darmstädter waren eine klassische Karosseriebaufirma die, wie das damals aufgrund der Fahrgestelle noch möglich und üblich war, auf Wunsch liquider Kunden auf den Fahrgestellen von Serienherstellern Sonderanfertigungen bauten. Um solch eine Sonderanfertigung auf Kundenwunsch beim Hersteller Autenrieth scheint es sich hier zu handeln. Nicht original ist der Motor, der in diesem Exemplar - also nicht Matching Numbers - der des 3200S ist (stimmt das nicht?). Aber gut: Spaß macht der kräftigere Achtzylinder natürlich. By the way: Das Auto aus der bayerischen Polizeiserie "ISAR 12" war ein 501 mit Sechszylindermotor. Und zuletzt: Nein, der 501/502 "rettete" BMW damals nicht, wie Sie sagen, er hätte das Unternehmen fast in den Ruin getrieben. Die tatsächliche Rettung brachte der von Wilhelm Hofmeister designte 1500 der "Neuen Klasse". Trotzdem ein schönes Auto, auch wenn mir nicht klar ist warum er jetzt 100.000,-€ mehr kosten soll als im November 2020 bei der Firma Theisen. Ach ja ... last but not least ... die bayerische Fahne ist weiß und blau, nicht umgekehrt ;-)

  • @nurburgringbest8083

    @nurburgringbest8083

    2 жыл бұрын

    Die Cabrios wurden zumeist bei Baur Stuttgart gebaut. Aber auch Autenrieth hat 502er Cabrios gebaut. 👍

  • @CargoldCollection

    @CargoldCollection

    2 жыл бұрын

    Vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort.... wir lernen täglich, und das ist gut so Die Firma in Hamburg heist Thiesen", nicht Theisen

  • @k.bandit6180

    @k.bandit6180

    2 жыл бұрын

    Weil irgendwer schwer mitverdienen will!!! 😑😉

  • @arnebollensen1017

    @arnebollensen1017

    2 жыл бұрын

    Das stimmt doch gar nicht. Das Auto wurde bei meinem Opa in Hamburg in seiner Garage gedengelt. Kleiner Scherz. Ps.: Die Farbe ist sehr fein.

  • @blowfeld

    @blowfeld

    2 жыл бұрын

    @@k.bandit6180 So ein Schweinesystem, was ?

  • @cobro3526
    @cobro35262 жыл бұрын

    Danke für die vielen Videos 👍

  • @martinh3079
    @martinh30792 жыл бұрын

    Wirklich ein schönes Auto!

  • @e.a.p3174
    @e.a.p31742 жыл бұрын

    What a lovely car. Wonderful lines. You are right , I can see my Opa driving this car he had his big cigar and he was a portly man.

  • @roci_60
    @roci_60 Жыл бұрын

    Plaaaaatz ohne Ende ! Toller Wagen !

  • @konsolendoc
    @konsolendoc2 жыл бұрын

    Alter Schwede , es ist eine wohltat dieses Video anzuschauen !

  • @nielskjr5432
    @nielskjr54322 жыл бұрын

    Sehr schön, danke!

  • @JensPape
    @JensPape2 жыл бұрын

    Traum Auto 😍

  • @peterbremberg3900
    @peterbremberg39002 жыл бұрын

    Das mit dem 'Pfeifen' stimmt, ich erinnere mich daran, dass davon mein Vater auch erzählt hat. Er besaß die Limousine.

  • @ronzo0815
    @ronzo08152 жыл бұрын

    Sensationelle Videos - jedoch wie der gute Mann hier mit der Schaltung umgeht, da kann man fast meinen er hat keine Ahnung von alter Technik - dieses reißen an der Lenkradschaltung - das geht gar nicht - da muß man wie er auch immer richtig sagt Zeit mitbringen - tja und das gilt auch für das Schalten.

  • @Anonym-kd5wf

    @Anonym-kd5wf

    2 жыл бұрын

    Schwachsinn. Das ist n Hebel und der lässt sich ganz normal bedienen. Das Auto ist schließlich nach wie vor zum Fahren da und nicht aus Pappe. Man kann auch übertreiben

  • @jensnitsche4994

    @jensnitsche4994

    2 жыл бұрын

    @@Anonym-kd5wf schonende Bedienung verlängert die Lebensdauer...

  • @miscellaneousbyralph2300
    @miscellaneousbyralph23002 жыл бұрын

    Interessante Kommentare, …. für mich ein elegantes und wunderschönes Fahrzeug und vor allem schön präsentiert.

  • @hasse7487
    @hasse74872 жыл бұрын

    Schön!

  • @christiankretschmar7372
    @christiankretschmar7372 Жыл бұрын

    Dieser wunderschöne Wagen würde mich sehr gut Kleiden - sehr Edel mit tollen Autodesign:-))

  • @michaelT1970
    @michaelT19708 ай бұрын

    Tolles Auto! ❤

  • @ZeigtdasVideo
    @ZeigtdasVideo2 жыл бұрын

    Das Becker-Radio ist von Blaupunkt.

  • @klaus4441

    @klaus4441

    2 жыл бұрын

    Die VDO Uhr ist auch von Kienzle

  • @soundofeighthooves
    @soundofeighthooves2 жыл бұрын

    Panoramascheibe mit Blick auf die Alpen wußten schon ganz Andere zu schätzen ;)

  • @roihesse9174

    @roihesse9174

    2 жыл бұрын

    Die kamen aber zum Glück nie dazu diesen schönen Wagen zu fahren...

  • @fairaudio

    @fairaudio

    2 жыл бұрын

    @@roihesse9174 Im Daimler und Horch ließ es sich aber auch recht stilvoll zum Berghof klettern......

  • @roihesse9174
    @roihesse91742 жыл бұрын

    Sehr schön! Bei Barockengel muss ich immer an die Krimiserie "Isar 12" aus den 60ern denken...

  • @wernergunter8890
    @wernergunter88905 ай бұрын

    Das ist Auto sowas ganz große Klasse

  • @kultursender6507
    @kultursender65072 жыл бұрын

    Die dicken Wirtschafts-Wunder-Leute mit ihren Zigarren - köstlich :)

  • @marcohubschmann1421
    @marcohubschmann14212 жыл бұрын

    Auch wenn ich mir keines ihrer Autos je leisten könnte, liebe ich eure Videos.🤗

  • @Das_Deutsche_Moerdervolk

    @Das_Deutsche_Moerdervolk

    2 жыл бұрын

    Selbst wenn ich mir eines von den Autos leisten könnte, ich würde es trotzdem nicht. Alleine wenn ich höre, was die Kisten teilweise verbrauchen, so viel wie ein 40-Tonner bekomme ich sofort ein ganz unangenehmes Zwicken im Bauch. Um solche Autos zu unterhalten, vor allem in der Sache mit dem Benzin, dazu müsste man vorher erstmal eine Bank überfallen.

  • @scrambler1961

    @scrambler1961

    2 жыл бұрын

    @@Das_Deutsche_Moerdervolk Kommt drauf an wie oft man sein teures Stück aus der Garage holt. Solche PKWs sind in der Regel keine Alltags Fahrzeug für den täglichen Gebrauch. Mein Oldtimer ist nur von April bis Oktober angemeldet und er wird nur bei trockendem Wetter in erster Linie am Wochende gefahren. Mit H-Kennzeichen und Oldtimer Versicherung nicht teuer als ein Mittelklassefahrzeug.

  • @Das_Deutsche_Moerdervolk

    @Das_Deutsche_Moerdervolk

    2 жыл бұрын

    Ich habe zwar nichts über Steuern und Versicherung erzählt, aber egal. Mal davon abgesehen, dass die KFZ-Steuer für Oldtimer mit rund 192 Euro pauschal auch nicht gerade wenig ist. Für Fahrzeuge mit wenig Hubraum wie ein Käfer oder gleich ein Oldtimer-Motorrad ala Wehrmachtsgespann lohnt sich das also schon mal gar nicht. Ach ja, auch mit H-Kennzeichen wird der Benzinverbrauch von teilweise weit über 20 Liter dann auch nicht weniger. Mag ja Leute geben, die glauben, wenn man ein H-Kennzeichen am Fahrzeug montiert geht der Benzinverbrauch runter, die Ernüchterung das es nicht stimmt ist dann aber garantiert.

  • @Das_Deutsche_Moerdervolk

    @Das_Deutsche_Moerdervolk

    2 жыл бұрын

    @@scrambler1961 oh ja ich war ja auch so unfreundlich gewesen. Da müsst ihr Deutschen sowieso gerade bei dem Thema zu Wort melden, wenn man sich bei vielen Videos oft die Kommentare anschaut, inklusive der nicht seltenen Todesdrohungen gegen solche Personen wie Greta Thunberg oder Annalena Baerbock.. Und ein Käfer mit einem H-Kennzeichen lohnt sich in Hamburg in jedem Fall nicht, weil es in Hamburg gar keine Umweltzonen gibt. Aber es gibt ja Leute, die hauen sich selbst an einen Oldtimer-Leichtkraftrad ein H-kennzeichen ran, obwohl die mit einem normalen Kennzeichen Steuerbefreit sind.

  • @Das_Deutsche_Moerdervolk

    @Das_Deutsche_Moerdervolk

    2 жыл бұрын

    @@scrambler1961 oh ja, diskutieren wolltest auch du. Sehr schön und am BHesten so lange diskutieren, so lange bis sich wie bei vielen anderen, die ja angeblich nur Diskutieren wollen endlich die Gelegenheit ergibt, mit denjenigen ordentlich Zuff und Streit anzufangen. Kennt man ja schon seit langem, dieses "diskutieren" und am Ende wird wie so oft ausgeflippt und ausgerastet und der Gegenüber wird als Linker, als Linksgrün-versiffte Zecke oder als AntiFa-Faschist beschimpft. Dann hat man übrigens endflich das persönliche Ziel dieser "Diskussion" erreicht.

  • @user-me7vk9hc8w
    @user-me7vk9hc8wАй бұрын

    Es ist ein Traum von einem Auto 🚗

  • @petergrimmer6739
    @petergrimmer67392 жыл бұрын

    Ich hatte als Junger Bursche den EMW320-1 der in der Zone gebaut wurde. immer hat mich gewundert das da noch ein Pedal zusätzlich war bis der Opa von dem ich den Wagen gekauft hatte mir sagte der hat Zentralschmierung per Pedal. Und richtig überall hingingen kleine Kupferleitungen zu Schmierfilzen. Einfach ein geniales Auto. BMW hat mit dem Barockengel Zeitgeschichte der Automobilindustrie geschrieben ich liebe es und verehre diese Arbeit.

  • @hubertkaiser8581

    @hubertkaiser8581

    2 ай бұрын

    EMW ein Zonen BMW, ahnte ich es doch schon immer.......

  • @hafensanger0821
    @hafensanger08212 жыл бұрын

    Lieber Gott, lass die Scheibe nicht kaputt gehen... Selten und damit exklusiv. Ich mag die Proportionen und die Farbe und ja, es ist ein typisches Auto der Wirtschaftswunderzeit. Randvoll mit Zeitgeist. Der Zustand scheint sehr gut, leider ist kaum (bis auf die Instrumente) keine Patina geblieben. Aber so ist das wohl, wenn ein Auto mal den Zustand "Teilespender" hatte. Der Achtzylinder erlaubt auch heute komfortables Fahren. Die Farbkombination ist zeitgenössisch und schön. Schön, dass hier kleine Wehwechchen nicht verschwiegen werden. 1955 gab es sehr wohl elektrische Verdeckbetätigungen, zum Beispiel im Ford Fairlane Sunliner Convertible oder im Mercury Montclair Convertible, bei Cadillac sowieso. Isar 12 fuhr übrigens mit einem Sechszylinder durch die Gegend und diese Modellreihe war eben kein kommerzieller Erfolg für BMW. Das mit der "sicheren Wertanlage" mag ich bezweifeln. Zum Wertzuwachs müssen auch immer Kosten für Pflege, Wartung und Unterbringung an einem geeigneten Ort dazugerechnet werden. Beim Porsche 911 stagnieren die Preise zum Teil, beim 300 SL muss man von einer Spekulationsblase ausgehen, die irgendwann platzen kann. Viele Autos wachsen nur schwach im Wert nur in etwa im Bereich des Inflationsausgleichs, da gib es bessere Wertanlagen. Zudem schwanken die Preise für Oldtimer, da gibt es regelrechte "Modewellen". Der Euro ist deutlich stabiler, er hat eine durchschnittliche Teuerungsrate von im Schnitt bei 1,7 Prozent, in Deutschland etwa 1,4 Prozent. In den 20 Jahren vor der Euro-Einführung (1979 bis 1998) betrug die Teuerungsrate durchschnittlich 2,9 Prozent. Womit der Euro stabiler ist, als es die D-Mark war. Aufgrund heftiger Preisschwankungen empfiehlt das Handelsblatt die Anschaffung mehrerer, sehr unterschiedlicher Oldtimer, da kann man dann im Mittel Wertverluste bei einem Auto durch Wertzuwächse bei anderen Autos kompensieren. Und seltene Autos über 100.000 € scheinen geeigneter als Wertanlage. In sofern ist dieser Wagen sicher eher interessant als andere... Schöner ist es, mit einem BMW 502 Autenrieth Cabriolet einen tollen Ausflug mit der Liebsten machen.

  • @frankmeyer9636
    @frankmeyer96362 жыл бұрын

    Moin erstmal solche Formen von so einem Fahrzeug wären heute in neu auch der Hammer

  • @l.b.3416
    @l.b.34162 жыл бұрын

    Allein schon um für Reparaturen/ Events Zugang zum neuen/ alten BMW Group Classic Hauptquartier (Historischer BMW Sitz/ historisches Werkstor an der Moosacher Straße) zu bekommen lohnt es sich.

  • @franklidtke3177
    @franklidtke31772 жыл бұрын

    Wieder ein Sahnestück Braun ,Beige, Elfenbein Weiß,Rot, so sahen sie aus. Ja bei 120km/h, fing der der an zu Pfeifen. Es gab zum V8 noch den Reihen 6 Zylinder, zu mindest in Limousine. Handschaltung kann man einstellen, sollte auch bis zum Getriebe durch gefettet sein, Tropfenöl wirkt Wunder. Kann mich nicht an die Benzinfusspumpe im Fussraum erinnern, ich meine aus Erinnerung das damit das Scheibenwaschwasser damit zur Frontscheibe gepumpt wurde? Benzingeruch kommt wahrscheinlich vom im Kofferraum liegenden Tankstutzen, kleckern bei Tanken😂in den Kofferraum Schlimmsten Fall Dichtung, oder etwas mit der Tankentlüftung oder Leitung, der selben nicht nach Aussengeführt. Alles Kleinigkeiten, super Fahrzeug und Zustand 💯👍⛄🍀 Mfg F.L

  • @Holocaustxx1
    @Holocaustxx12 жыл бұрын

    5:03 Sie sind aber sehr freundlich zu ihren Mitarbeitern 🙋‍♂️👍

  • @klausgutmann8644
    @klausgutmann86442 жыл бұрын

    Soso, Blaupunkt ist ein Becker Radio und eine Uhr von Kienzle ist eine VDO- Uhr..... Man lernt eben nie aus....... 🤔🤔🤔

  • @flachermars4831
    @flachermars48312 жыл бұрын

    Immer tolle Videos von Euch! Die Lackierung erinnert an etwas an Süßware😋

  • @martinm3422

    @martinm3422

    2 жыл бұрын

    ..wenn man es gut meint...

  • @kapitaenpl5199
    @kapitaenpl51992 жыл бұрын

    Im Bild 09:38 ist eindeutig zu sehen, das es such um ein Kienzle Uhr handelt. Sie sitzen doch selbst in dem Wagen, warum erzählen sie dann, das die Uhr von VDO sei ?

  • @fairaudio

    @fairaudio

    2 жыл бұрын

    Er war wohl noch im VDO-Rausch der Armaturen.

  • @hubertkaiser8581

    @hubertkaiser8581

    2 ай бұрын

    @@fairaudio, meine Oma sagt , es ist eine Rolex, wie ihre Kuechenuhr....

  • @bernhardphilippi4486
    @bernhardphilippi44862 жыл бұрын

    Sehr schönes Video und ein wunderschöner Classiker. Allerdings bei der Serie "Isa 12" war ein BMW 502, mit einem 6 Zilynder Motor zu sehen.

  • @nickiw.4974
    @nickiw.49742 жыл бұрын

    Auf unserem Oldtimertreffen war auch so einer - gefahren von einem älteren Herren. Also irgendwo im Raum Duderstadt müsste eines der Modelle zu finden sein.

  • @Quodlibet100
    @Quodlibet1002 жыл бұрын

    Ich hätte mir allerdings gewünscht, dass mal etwas Zeit gewesen wäre, dem Motorsound zu lauschen.

  • @mino7520
    @mino75202 жыл бұрын

    Magnifique coupé qui entraina la marque dans la faillite.

  • @frankhklaeschen3288
    @frankhklaeschen32882 жыл бұрын

    Erinnerne mich noch wie Ende 60`er Jahre ein Schebergarten Freund meines Onkels einen 501 6 Zylinder für 900 Mark kaufte. Er wurde genauso ausgelacht wie ich als ich 1997 meinen 67`er Mustang und 2001 einen 1979`er Camaro kaufte. Wer zuletzt lacht lacht am besten....

  • @vladimirtalizin514
    @vladimirtalizin5142 жыл бұрын

    Интересный цвет, сейчас такой практически не используется

  • @peterwalterpiechotka8656
    @peterwalterpiechotka86562 жыл бұрын

    Sehr schönes Video. Wirklich super, der Wagen. Stefan sagte bei den Armaturen ''Light'', es ist aber eindeutig ''Licht'' zu lesen. Gab es 2 verschiedene Verdecke? Auf dem Bild von Seite 109 (um 22:20 min) sah man, wie das Auto früher aussah. (mit großen Seiten-Ausschnitt des Verdecks, später auf der Originalzeichnung wiederum so wie jetzt installiert. Irgendwie verwirrend. Trotzdem, geniales Fahrzeug. Vielen Dank fürs präsentieren.

  • @jensnitsche4994

    @jensnitsche4994

    Жыл бұрын

    In späteren Jahren wurde Rundumsicht Mode, siehe spätere Verdecke bei Cabrios...vielleicht wurde das Verdeck in späterer Zeit einmal nach dem neuen Zeitgeschmack erneuert?

  • @hermann-josefheinzkill3374
    @hermann-josefheinzkill33742 жыл бұрын

    Sorry, aber die Uhr ist von Kienzle.

  • @user-ke2dh1zq5z
    @user-ke2dh1zq5z Жыл бұрын

    Unter echten Klugschnackern: Bayern hat die Hoheitszeichen weiß-blau. Auf dem Markenemblem ist die Reihenfolge aber tatsächlich blau-weiß, da Hoheitszeichen zu Kaiserszeiten nicht von Firmen benutzt werden durften. Wäre BMW nach 1918 gegründet worden, so hätten die Farben eine bayrische Anordnung erhalten. So ist es eben die blau weisse von Schalke.

  • @kapitaenpl5199
    @kapitaenpl51994 ай бұрын

    Warum steht auf dem "Beckerradio" Blaupunkt und auf der "tollen, originalen VDO Uhr" Kienzle?? Eine bessere Vorbereitung, oder auch nur einfaches Ablesen würde der Präzision des Vortrages guttun.

  • @KommissarBleifuss
    @KommissarBleifuss2 жыл бұрын

    coole Kiste.....

  • @jurgenpeterohler9917
    @jurgenpeterohler99172 жыл бұрын

    Das Verdeck ist sehr faltig, schlecht gemacht, schade.

  • @KG-li7kg
    @KG-li7kg Жыл бұрын

    Das BMW-Logo ist kein stylistischer Propeller, sondern wurde von den, von BMW übernommenen "Rapp-Flugmotorenwerke" übernommen. Allerdings waren die nun in Blau gefassten Felder, damals Grün eingefasst.

  • @torsten7534
    @torsten75342 жыл бұрын

    Der Wagen ist wunderschön, aber das Verdeck ist total zerknittert. Da passt doch was nicht...

  • @Quodlibet100
    @Quodlibet1002 жыл бұрын

    Diese klassische BMW-Form basiert auf den Vorkriegsfahrzeugen. Sie wurde lediglich weiterentwickelt. Auch der 328-Roadster wurde nach dem Krieg fast unverändert zu den Vorkriegsmodellen gebaut. Hier trifft der Spruch "in Schönheit sterben" wirklich zu. Für BMW allgemein. 1961 kam dann der legändäre Chef Hahnemann und die neue Klasse. Und damit die Rettung.

  • @hubertkaiser8581

    @hubertkaiser8581

    2 ай бұрын

    haben den FIAT 1500 beim BMW 1500 von 1964/65 kopiert, alles geklaut bei den Italienern, BMW Level Muenchen nur BMW Isetta und BMW 700, sorry....ich hatte einen BMW 327 , Cabrio von 1937, ich war 20 Jahre alt.....alles andere nur Pillepalle....

  • @theluxman66
    @theluxman662 жыл бұрын

    Tolles Auto. Aber beim tanken muß man extrem vorsichtig sein - wie eben bei allen 502.

  • @markusluther8675
    @markusluther86752 жыл бұрын

    war das Auto mal in England zugelassen ?? Das Nummernschild bei 22:44 sieht so aus !

  • @ProFettMoHaMett
    @ProFettMoHaMett Жыл бұрын

    Die Farbe ist grausig aber das Auto ist so was von schön :-))) Der Brock Engel ist klar Unesco Weltkulturerbe.

  • @hubertkaiser8581

    @hubertkaiser8581

    2 ай бұрын

    nicht uebertreiben, war nur ein fettgemachter 326/27 von 1937, unser Schlachter im Dorf hatte einen BMW 501 mit Anhaengerkupplung fuer seinen Viehtransporter...

  • @lappe63
    @lappe632 жыл бұрын

    Diese tolle originale VDO Uhr sieht aus als wenn sie aus einem 1956ger Opel Rekord stammen würde, zumindest hat der Rekord die gleiche Uhr.

  • @guntherdilger5537

    @guntherdilger5537

    2 жыл бұрын

    Nur dass die VDO-Uhr halt eine Kienzle ist und keine VDO.

  • @frankbox850
    @frankbox850 Жыл бұрын

    Wann kommt mal ein BMW 505 ?

  • @peterwulf8713
    @peterwulf8713 Жыл бұрын

    Ein so schönes und teures Auto und dann ein Soft-Top welches so schlecht sitzt, das passt nun überhaupt nicht. Es wäre schon interessant genau zu wissen wo das Auto gebaut wurde und dazu gibt es doch eigentlich ein Typenschild.

  • @peter1900
    @peter19002 жыл бұрын

    Mega Auto, die Scheinwerfer sehen nach Mercedes 300 aus, kann das sein?

  • @thomasraberg6439

    @thomasraberg6439

    Жыл бұрын

    Zumindest ist das nicht die Optik vom Serien 501/502.

  • @wasserglatte3696
    @wasserglatte36962 жыл бұрын

    Barockengel hieß der Wagen im Volksmund, nicht offiziell. Sie können immer noch nicht ordentlich schalten.

  • @ZeigtdasVideo
    @ZeigtdasVideo2 жыл бұрын

    Blinkerhebel noch original, unrestauriert und nie benutzt.

  • @jochemb.1748
    @jochemb.17482 жыл бұрын

    Sicherlich ein schönes Auto, aber ich finde das Original-Heck von BMW eigentlich schöner. Besonders aufregend fand ich immer das seltene viertürige Cabrio von Bauer!

  • @jensnitsche4994
    @jensnitsche49942 жыл бұрын

    Vielleicht nur nebensächlich...aber erwähnungswert wäre noch der Wirkungsgrad der Heizung gewesen...

  • @soundofeighthooves
    @soundofeighthooves2 жыл бұрын

    BMW Motoren unter anderem im Focke Wulf 190

  • @michelbeauloye4269
    @michelbeauloye42692 жыл бұрын

    Tabak farbig? Ich sehe lieber Aubergine farbig. Mein Stieffvater hatte einen BMW 2000 mit der selben Farbe in den 60ger Jahren.

  • @ussu1413
    @ussu14132 жыл бұрын

    💯👌👌🍀🍀👍🏾👍🏾

  • @horrorskopf
    @horrorskopf2 жыл бұрын

    Sehr schönes Auto, danke für Film und Infos. (Allerdings könnte ich verstehen, wenn Sie angesichts doch einiger pseudointellektueller Klugscheißer mit dem für diese Sorte Mensch so typisch arroganten Schreibstil die Kommentarfunktion künftig schließen.)

  • @Flo81
    @Flo812 жыл бұрын

    Maann, das hat mit BMW so schön angefangen und dann kommt sowas wie heute 'bei raus... Ich verstehs nich😐

  • @dieterkohl4032
    @dieterkohl40322 жыл бұрын

    Wenigstens eine ungefähre Preisangabe wäre nett gewesen.

  • @christophnolte8191

    @christophnolte8191

    2 жыл бұрын

    Sagen Sie Ihrem Anlageberater einfach, er solle mal 350.000 Euro locker machen. Die 25.000 Euro, die noch fehlen, wird Ihnen Herr Luftschitz sicher nachlassen.

  • @dieterkohl4032

    @dieterkohl4032

    2 жыл бұрын

    @@christophnolte8191 Danke! 😉

  • @GROBI1180
    @GROBI11802 жыл бұрын

    Ein Träumchen V8

  • @flachermars4831
    @flachermars48312 жыл бұрын

    hallo? weiss/blau! 😁

  • @cwachtel8643

    @cwachtel8643

    2 жыл бұрын

    Nein. Das BMW-Logo ist explizit blau/weiß. 1917 (zur Zeit der Eintragung) war der Gebrauch von Staatswappen oder hoheitlichen Zeichen verboten). Quelle: BMW auf ihrer Homepage (einfach mal mal "bmw blau weiß" googeln, hier darf leider kein link hin). Dort wird auch der Mythos "Propeller vor Himmel" korrigiert.

  • @guidok2562

    @guidok2562

    2 жыл бұрын

    Leider muss ich auch immer wieder staunen, wie sogar Oldtimer "Fachleute" die Propeller Geschichte erzählen. Wird von BMW Classic und im Museum klar anders erklärt. Aber toll sieht man die Fahrzeuge mal fahren.

  • @dannykowollik1923

    @dannykowollik1923

    2 жыл бұрын

    @@guidok2562 BMW steigt doch selbst nicht durch. Da wäre schon mal das fragwürdige Gründungsdatum. Und zum zweiten hat BMW selbst ihr Emblem in Prospekten als rotierenden Propeller dargestellt.

  • @thomashoffmann9646
    @thomashoffmann96462 жыл бұрын

    die Karre ist wie eine Briefmarke..

  • @hubertkaiser8581

    @hubertkaiser8581

    2 ай бұрын

    der Unterschied, die Karre rostet....auch in der Garage...

  • @onkeluwe8129
    @onkeluwe81292 жыл бұрын

    Von der Seite hat er leichte Ähnlichkeit mit dem DKW Auto-Union 1000. Wenn ich mich nicht täusche...

  • @fairaudio

    @fairaudio

    2 жыл бұрын

    Na ja, eher mit dem Jaguar XK 120/140.

  • @hubertkaiser8581

    @hubertkaiser8581

    2 ай бұрын

    nur dass der DKW in den Dimensionen noch misslungener ist...

  • @michaelhoeldke3859
    @michaelhoeldke38592 жыл бұрын

    Keine Angst vor Salzgehabt?

  • @Djm8520
    @Djm85207 ай бұрын

    An absolute beauty, but I do not like the color scheme.

  • @passwordswordfish3013
    @passwordswordfish30132 жыл бұрын

    Mercedes ist mercedes!

  • @Quodlibet100
    @Quodlibet100 Жыл бұрын

    Ich muss einfach nochmal wieder schauen. Wenn ich das heutige - in meinen Augen grauenhafte - Design betrachte, kommen mir beinahe die Tränen. Von Modell zu Modell entwickelt man dieses fürchterliche Monstergesicht von BMWs weiter. Meine Welt ist das nicht mehr. Nach 45 Jahren heißt es für mich: Adé BMW. Die Chinesen mögen das - ich nicht.

  • @hubertkaiser8581

    @hubertkaiser8581

    2 ай бұрын

    hatte einen BMW 327 von 1937 (1964- 68) als ich ihn fertig restauriert hatte, war ich damit durch, ich war geheilt....

  • @Anonym-kd5wf
    @Anonym-kd5wf2 жыл бұрын

    Vom Design her leider wie viele europäische Fahrzeuge zu der Zeit zurückgeblieben. Es entspricht eher den 40er Jahren. Die amerikanischen Autos waren zu der Zeit beim Design schon eine Stufe weiter.

  • @jensnitsche4994

    @jensnitsche4994

    2 жыл бұрын

    Aus heutiger Sicht....Gott sei Dank 👌👌

  • @lennoxmacinally9690

    @lennoxmacinally9690

    2 жыл бұрын

    Stimmt so eindeutig nicht ! Borgward war der erste mit dem Hansa 1500/1800, der eine zeitgenössische selbst tragende Karosserie ohne Holzrahmen bereits 1949 in Serie hierzulande anbot. Opel mit dem Olympia-Rekord folge bereits 1953, der Ford Taunus "Weltkugel" 12m fast zeitgleich und in der oberen Mittelklasse im gleichen Jahr der Mercedes W120 mit der wegweisenden Ponton Karosserie. Auch Opels Flaggschiff, der Kapitän wurde bereits Ende 1953 (Modelljahr 54), der mit dem Haifischmaul, als sogenannter Ponton angeboten. Nur BMW setzte weiter mit dem "Barockengel" auf das formal angelehntes Vorkriegs-Design, erst der heute überaus begehrte 503 (Marktpreis über 400k€) von Graf A. von Görtz leitete für BMW ab 1956 die "Neuzeit" ein. M.M.n. wirkt das 502 Authenried Cabrio stilistisch wesentlich harmonischer, als der eher bucklige 502 "Baur", der zwar auch selten ist, aber eher maximal bei zirka 100k€ im Bestzustand liegen dürfte. Den "Baur" 502 gibt es übrigens auch als Coupe´ im Gegensatz zum Authenried, der nur als Cabrio ausgeliefert wurde.

  • @Anonym-kd5wf

    @Anonym-kd5wf

    2 жыл бұрын

    @@lennoxmacinally9690 ich habe ja auch geschrieben „wie VIELE europäische Autos“.. nicht alle. Hatte aber natürlich auch mit den Möglichkeiten nach Verlust des 2. WK zu tun. Da hatte man in den USA andere technische Möglichkeiten und konnte bessere Fzg entwickeln

  • @hubertkaiser8581

    @hubertkaiser8581

    2 ай бұрын

    die Amis waren an keine historische (Vorkriegs) Form gebunden, und bauten Millionen am Band, BMW war bei 1o.ooo Stueck am Ende...

  • @SWRWOLF
    @SWRWOLF2 жыл бұрын

    *V8*

  • @ausgewandert1
    @ausgewandert12 жыл бұрын

    meint er wirklich erklären zu müssen was BMW heisst, ich denke wer hier sich videos anschaut weiss was BMW heisst.....

  • @doublebass7379

    @doublebass7379

    2 ай бұрын

    BMW heißt doch: Back Mas Wieder! Und den Zündschlüssel gedreht und nur noch eine Abgaswolke bleibt 😉

  • @gerdeffertz7393
    @gerdeffertz7393 Жыл бұрын

    Axx

  • @FromDeathToWorse
    @FromDeathToWorse2 жыл бұрын

    Egal welche Variante von den 502..... Finde keinen schön, egal ob baur Original oder dieser gab da bedeutend schönere Fahrzeuge aus dieser Zeit.

  • @admiral6392
    @admiral63922 жыл бұрын

    WARUM macht ihr hier wieder so Geheimnis um den Preis ? 🤬

  • @arndpotthoff4471

    @arndpotthoff4471

    2 жыл бұрын

    Weil die Todesrate unter der potentiellen Kundschaft sonst signifikant ansteigen würde.

  • @nerminerminerminermi
    @nerminerminerminermi7 ай бұрын

    Zu der Zeit war Audi völlig unbedeutend kein ernster Konkurrent

  • @sigridqwq5198
    @sigridqwq5198 Жыл бұрын

    Von Autenrieth versaut das Teil. Nicht empfehlenswert.

  • @jensknopp3605
    @jensknopp36052 жыл бұрын

    Klassische Autos müssen schwarz/weiß/silber/grau/dunkelgrün/dunkelblau/dunkelrot sein. Wenn mal einer gelb ist oder hellblau, ist halt eine extrovertierte Person unterwegs. Braun, egal ob man es Kaffee, Tabak oder sonstwie nennt, sieht immer 💩aus.

  • @hubertkaiser8581

    @hubertkaiser8581

    2 ай бұрын

    beschissen aus, sagt auch Karl der Lagerfeld.

Келесі