ÜBERSICHT WILDKAMERA SPYPOINT

Ойын-сауық

Seit zwei Jahren benutze ich ausschließlich Wildkameras von SPYPOINT. Wer mir auf Social Media folgt, kann regelmäßig dabei sein, wenn ich wieder flexe. Und die meist gestellte Frage ist, welche Wildkamera kann ich empfehlen.
Im Video zeige ich Euch fast alle aktuellen Modelle des kanadischen Herstellers. Und da Bilder mehr Beweiskraft als Worte haben können, gibt es beispielhaft Wildtieraufnahmen der jewilige Kameras. Gruß und Waidmannsheil
Euer Dreispross
KAPITELWAHL
02:40 FORCE PRO
04:25 FLEX
06:00 FLEX E36
06:31 FLEX S
07:55 LM2
08:19 LINK MICRO LTE
09:01 LINK MICRO S LTE
Ich findet Ihr u.a. Wildkameras von SPYPOINT -- spypoint.store
#werbung
‪@Spypoint‬ ‪@EUROHUNT‬

Пікірлер: 12

  • @waikarimoana
    @waikarimoana9 ай бұрын

    Great products and awesome footage Andreas, thanks and thumbs up too from old friends in New Zealand,, Tony and Ross.

  • @thetom2710
    @thetom27104 ай бұрын

    Danke für Deine Vorstellung der Modelle. Wieviel Nutzer können auf die LM2 zugreifen, d. h. an wieviel Nutzer kann ich die Fotos schicken lassen? Danke !

  • @Dreispross

    @Dreispross

    4 ай бұрын

    Hallo Tom, die Fotos können über die App beliebig verschickt werden. Für den Zugriff auf/ Nutzung der App muss der Benutzername & Passwort weitergegeben werden. Da ist laut Spypoint ein Update mit dann mit erweiterten Möglichkeiten z.B. Gastzugang geplant. Gruss

  • @Willige
    @Willige4 ай бұрын

    Hey Super Video Lohnt es sich eine flex nur für Fotos zu kaufen weil die Qualität der flex war bei den Videos schon sehr gut Ich brauche eine Kamera die eine gute Foto Qualität hat

  • @Dreispross

    @Dreispross

    4 ай бұрын

    Hej, auch die Fotos sind gut. Also ja 😉

  • @Willige

    @Willige

    4 ай бұрын

    @@Dreispross alles klar danke 🙏

  • @RalfF75
    @RalfF754 ай бұрын

    Habe mir die Spypoint Flex S zugelegt. Mit der Bildqualität bin ich soweit zufrieden. Was mich allerdings ein wenig nervt ist, und das ist vermutlich bei vielen Wildkameras der Fall, die Bedienbarkeit der App. Leider kann man keine Zeiten einstellen in der sie arbeitet. Man hat leider auch nur die Möglichkeit, entweder die Kamera in ständige Empfangsbereitschaft für Befehle zu setzen und kann auch nur dann mal direkt ein Foto aufnehmen, was unmittelbar zugesendet wird, was allerdings den Stromverbrauch enorm in die Höhe schnellen lässt, oder man stellt Synchronisierungsintervalle ein (1,2,4,6,12 mal am Tag), was aber dann auch bedeutet, dass der Befehl an die Kamera unter Umständen erst nach Stunden verarbeitet wird. Bei mir ging es darum, einen Hühnerstall zu beobachten, bei dem des Öfteren die automatische Hühnerklappe klemmt. Bislang habe ich noch nicht die passende Einstellung gefunden, damit ich auch mal zu einer bestimmten Uhrzeit die Hühnerklappe kontrollieren könnte. Vermutlich machen diese Kameras also wirklich nur Sinn, wenn man an einer ansonsten sehr ruhigen Stelle ausschließlich Wild beobachten möchte. Also kommt sie jetzt ins Revier. Ich würde mir allerdings auch wünschen, dass diese Kameras mit den mittlerweile gängigen 18650 Akkus betrieben werden könnten, da diese wesentlich länger durchhalten. In der App wird auch der Insidertipp angegeben, dass man die Funktion "Foto zuerst" im Videomodus aktivieren sollte. Den finde ich aber nirgendwo. Das fest verbaute Solarpanel macht meines Erachtens auch überhaupt keinen Sinn, da man die Kamera häufig im Wald aufhängt und dort auch nur sehr selten direkte Sonneneinstrahlung hat. Wenn schon, wäre ein flexibel anzubringendes Solarpanel mit ausreichend langem Kabel sinnvoll, dass man wohl nur für sehr viel Geld als Extra erwerben kann. Alles in allem überzeugt mich das Konzept noch nicht so ganz, muss aber auch sagen, dass ich noch keine wirklich gute andere Alternative gefunden habe.

  • @Dreispross

    @Dreispross

    4 ай бұрын

    Hallo Ralf, mit den Punkten Einstellung Aufnahmezeiten/ erhöhter Stromverbrauch beim Betriebsmodus "Sofortig" gebe ich Dir Recht. Das fehlt mir auch und hier hoffe ich, dass Spypoint hier in einem Update mal nachbessert. Mit den Akkus bin ich zufrieden und auch das verbaute Solarmodul funktioniert selbst an halbschattigen Standorten. Ich habe auch das separate Solarmodul. Es ist natürlich viel auffälliger und es braucht mehr Platz. Zur Überwachung der Automatikklappe am Hühnerstall würde ich Dir andere Kamerasysteme empfehlen, wenn Du auf das hauseigenen WLan zugreifen kannst. Hier gibt es zum Beispiel Kameras von BLINK. Also bringe die Flex S lieber ins Revier...da gehört sie hin ;-). Gruß Andreas

  • @RalfF75

    @RalfF75

    4 ай бұрын

    @@Dreispross Hallo Andreas, danke für Deine Antwort. Ja, mit dem Hühnerstall werde ich mir noch was überlegen müssen, weil der doch einiges vom Haus entfernt steht. Ich denke, dass man die Cam wirklich im Reviereinsatz abschließend beurteilen muss. Insofern muss man meine Bewertung sicherlich stark relativieren. Allerdings scheint sie auch nicht so ganz einwandfrei zu funktionieren, da sie mir im "Sofortig-Modus" irgendwie gar nichts mehr sendet (Status-Lampe konstant auf blau), leider auch nach dem Zurücksetzen nicht mehr. Nun ja, ich bin jetzt eigentlich nur gespannt, ob ich das etwas voreilig abgeschlossene Jahres-Abo ganz bezahlen muss, wenn ich die Cam jetzt zurücksende.

  • @MRomer-xo3ks
    @MRomer-xo3ks4 ай бұрын

    Kann die Flex auch Videos auf das Handy nach Hause senden oder nur Fotos?

  • @Dreispross

    @Dreispross

    4 ай бұрын

    Ja, auch Videos werden auf dem Handy (via App) zunächst als Vorschau angezeigt und können dann nach dem Download auch auf dem Handy gespeichert und versendet werden.

  • @tavish4699
    @tavish46994 ай бұрын

    ich finde videos braucht man eh nicht unbedingt hab jetzt auch erstmal 2 der LM2 im sale gekauft

Келесі