Berlin's abandoned train stations and the story behind the "Dark" bridge

There is an old bridge in a wooded area on the outskirts of Berlin. Below: abandoned train tracks. Fans of the Netflix series "Dark" know this scene only too well: This is exactly where Jonas and his friends meet to hike to the "Winden Caves" and finally travel in time. But what is the real story behind these train tracks? Why are they lying here in this forest? And why is there no train driving anymore today? Time for a short hike along Berlin's almost forgotten railway line.
A film by Matthias Schwarzer.
▪️ 0:00 - Let's go for a hike
▪️ 2:58 - The history of Berlin's old railway line
▪️ 5:43 - The first relics in the forest
▪️ 10:37 - The "Dark" bridge
▪️ 12:33 - The former Berlin Wall
▪️ 14:37 - The former Dreilinden S-Bahn station
▪️ 17:04 - The former Teltow Canal Bridge
▪️ 19:12 - GDR relics at the canal
▪️ 23:10 - The tragedy surrounding Hermann Döbler
▪️ 25:15 - Wrong way through the forest
▪️ 28:10 - Final sprint
▪️ 31:47 - S-Bahn station and Südwestkirchhof Stahnsdorf
--------------------------------------------------
Did you like this video? You can support my work on Patreon:
/ matthiasschwarzer
Or become a channel member on KZread:
/ @matthiasschwarzer
--------------------------------------------------
▪️INSTAGRAM:
/ matthiasschwarzer
▪️FACEBOOK:
/ matthiasschwarzertrave...
▪️TIKTOK:
/ matthiasschwarzertravel
▪️TWITTER:
/ matschwarzer
▪️CONTACT:
post@matthias-schwarzer.de
--------------------------------------------------
Intro Song:
MÆT - Start Again
Music:
Epidemic Sound
#Friedhofsbahn #Berlin #Kleinmachnow #Stahnsdorf #GDR #BerlinWall #LostPlaces #Urbex #UrbanExploration #Dark

Пікірлер: 807

  • @MatthiasSchwarzer
    @MatthiasSchwarzer2 жыл бұрын

    Kennt ihr noch andere spannende Wanderstrecken? 🥾

  • @stefan.dy1988

    @stefan.dy1988

    2 жыл бұрын

    Mir würden in Berlin noch einige spots wie die Siemensbahn einfallen und im Harz den Grenzweg

  • @martin_hannover_laatzen

    @martin_hannover_laatzen

    2 жыл бұрын

    Ich war gerade (leider im dunkeln) in Bitterfeld und habe den Bitterfelder Bogen gesehen und daraufhin erstmal die ganze Geschichte mit ehemaligem Tagebau bei Wikipedia gelesen. Der Ort ist überfüllt mit Lost Places und technischen Hinterlassenschaften.

  • @uwuestefeld

    @uwuestefeld

    2 жыл бұрын

    Die Siegfriedlinie könnte vielleicht interessant sein.

  • @blodlandgermanistan24

    @blodlandgermanistan24

    2 жыл бұрын

    Die Siemensbahn in West - Berlin wäre aufjedenfall ein Video wert! Die Siemensbahn ist ebenfalls eine alte S - Bahnstrecke die 1980 stillgelegt wurde! Sie verläuft bzw. verlief zwischen Charlottenburg und Spandau! Der Bahnhof Jungfernheide wo der Startpunkt der Siemensbahn war wird heute immer noch benutzt! Die restlichen drei Bahnhöfe Wernerwerk, Siemensstadt und Gartenfeld sind Bahnhöfe die zwar noch existieren, aber mittlerweile Lost Places sind! Die alte Bahnstrecke ist auch ca. 4 Kilometer lang gewesen! Ich hoffe der Ratschlag bzw. Tipp bringt Dir was ;-) denn ich bin Berliner bzw. Charlottenburger und war selber schon sehr oft da =)

  • @stefan.dy1988

    @stefan.dy1988

    2 жыл бұрын

    @@blodlandgermanistan24 die Siemensbahn hatte ich oben schon einmal vorgeschlagen aber das macht nix doppelt halt besser

  • @tomgerlich3608
    @tomgerlich36082 жыл бұрын

    Der Anfang der Strecke ist natürlich nicht mitten im Wald, sondern im Bahnhof Wannsee. ;) Wer die komplette Trasse (soweit öffentlich möglich) ablaufen möchte, folgt einfach den Bahngleisen bis zur fehlenden Brücke über die Fernbahngleise und biegt dort in den Wald ab. Neben der alten Autobahntrasse und dem Mauerstreifen kreuzt mit der Stammbahn eine andere stillgelegte Bahnstrecke mit historischer Bedeutung. Das war nämlich die erste Eisenbahnstrecke in Preußen. Dort, wo die alte Autobahn zum Teltowkanal abknickt, steht eine weitere Brücke im Wald, auf der die Stammbahn die Autobahn überquerte. Aus der verkehrshistorischen Perspektive also wirklich ein sehr interessantes und geschichtsträchtiges Waldstück!

  • @TheRidcully

    @TheRidcully

    2 жыл бұрын

    Die alte Stammbahnstrecke soll in den nächsten 10 Jahren wieder reaktiviert werden. Die Länder Berlin und Brandenburg haben dazu vor wenigen Tagen mit der DB eine Erklärung veröffentlicht.

  • @philclock

    @philclock

    2 жыл бұрын

    Das ist aber nicht die Stammbahn sondern die Friedhofsbahn, die Stammbahn ist eine andere Strecke gewesen.

  • @ingowenzel3552

    @ingowenzel3552

    2 жыл бұрын

    @@philclock Das hat er doch geschrieben! Kannst Du nicht richtig lesen?

  • @philclock

    @philclock

    2 жыл бұрын

    @@ingowenzel3552 Ich hab schon richtig gelesen, am Besten selber nochmal lesen.

  • @chriss.9060

    @chriss.9060

    2 жыл бұрын

    Elisabeth von Plotho Effie Briest Irrungen Wirrungen , mit diesen Suchbegriffen fand ich einen Tagesspiegel-Artikel zur 'wahren' Geschichte von Effie Briest, die dort die letzte Ruhe fand.

  • @hornet9192
    @hornet91922 жыл бұрын

    Behalte dir deine Art und gute Laune bei . Macht richtig Spaß dir zuzusehen wobei man schon fast denken könnte man wäre mit dabei . Gerne mehr von diesen geschichtsträchtigen Wanderungen 👍

  • @GrafHerrenhausen

    @GrafHerrenhausen

    2 жыл бұрын

    Dem schließe ich mich an. Gute Laune ist ansteckend. Sehr gut. Grüße Graf Herrenhausen

  • @guntherdrobisch4735

    @guntherdrobisch4735

    2 жыл бұрын

    Hast du mit Bahn-, verlehrsplanung zu tun? Ich habe die gleichen Kommentare an der jeweiligen Position des Videos eingefügt. Bin selbst am Wiederaufbau der Stammbahn interessiert.

  • @sleepingmooncat

    @sleepingmooncat

    2 жыл бұрын

    Finde ich auch

  • @WandernmitHerz

    @WandernmitHerz

    Жыл бұрын

    Dem kann ich mir nur anschließen. Geschichte ist mehr als nur Napoléon oder Cäsar. Geschichte ist direkt vor unserer Haustür passiert und schön wenn diese so anschaulich aufgearbeitet wird. LG Thomas

  • @antoniopicariello8381

    @antoniopicariello8381

    Жыл бұрын

    DANKE FÜR DEINE ARBEIT 👍🏼😍✌🏽

  • @theoprucha2726
    @theoprucha2726 Жыл бұрын

    Hallo Matthias, Erst mal viele Grüße aus Süd Australien wohin ich mit meiner Frau 1971 ausgewandert bin. Dein Wander-Video hat mir Kindheitserinnerungen ins Gedächtnis zurück gerufen. Als Kinder sind wir viel mit unseren Rollerrädern auf der Westlichen Seite durch den Wald geradelt und konnten von oben her Dreilinden sehen. Der Schießplatz ist wahrscheinlich was wir als Amerikanischen Schießplatz kannten. Der S-Bahnhof Wannsee ist ja nicht weit weg. Der Wald und die Wege sind so wie sie mir in Erinnerung sind. Vielen Dank für die Geschichte der Friedhofsbahn die ich nicht kannte und für die Erinnerungen die mir dein Video gebracht hat.

  • @malte2483

    @malte2483

    Жыл бұрын

    Immer wieder toll zu sehen das es auf der andren Seite der Welt Menschen mit so wertvollen Erinnerungen gibt!

  • @projectabryzz3163

    @projectabryzz3163

    4 ай бұрын

    Was sind denn Rollerräder? Also entweder, oder....

  • @Colt1873

    @Colt1873

    2 ай бұрын

    Ja, den Schießplatz gibt es seit den späten 1920ern. Nach dem 2. Weltkrieg haben ihn bis in die 1990er die Amerikaner genutzt. Damals wurde er offiziell "Rose Range" genannt.

  • @daimlerbenzfahrer
    @daimlerbenzfahrer2 жыл бұрын

    Servus, sehr schönes und interessantes Video wieder einmal von dir 👍 Bei Minute 22:49, der ausgestopfte Bock ist ein Bogensportplatz vom 1. Berliner Bogenschützen e.V. und das ist ein Teil vom sogenannten 3d Parcour. Ich bin dort auch im Verein, also hättest du vorher was gesagt, hättest du dir das ebenfalls anschauen können. 🤓

  • @miraundfabian
    @miraundfabian Жыл бұрын

    Super tolles Storytelling. Es macht soo Spaß dir zu folgen. Großes KZread Kino 👍 Gerne noch mehr DDR Grenz Geschichte :)

  • @karstenschulz8101
    @karstenschulz81012 жыл бұрын

    Und Matthias - Die alten Fundamente (6:36) gehörten zur alten Stammbahn zwischen Berlin-Zehlendorf, Düppel nach Potsdam. Das war die erste Eisenbahnstrecke in Preußen. Ein Teilstück war bis 1980 (Eisenbahner Streik in West-Berlin) noch in Betrieb. Da fuhr die die S-Bahn von Zehlendorf nach Düppel. Und die Relikte kannst du alle gut erkennen. Es gibt einen zweiten Bahnsteig in Berlin-Zehlendorf, den Bahnhof Zehlendorf Süd (direkt gegenüber der JVA und den alten Bahnsteig Düppel. Aber die Strecke wurde auch "Opfer" der Grenzziehung. Und in deinem Video hast du die alten Überreste gefunden. In dem Waldstück gab es nicht nur die Friedhofsbahn, sondern auch die alte Stammbahn. Und dort haben sie sich gekreuzt. Das wäre natürlich auch ein Vorschlag für ein weiteres Video. Außerdem warst du schon mal "vor Ort".

  • @yodazwo9567

    @yodazwo9567

    2 жыл бұрын

    Nein, die Stammbahnkreuzung befindet sich ca. 500m südlich der Fundamentreste auf dem Gebiet der Ex-DDR.

  • @wilhelmschwarz8503

    @wilhelmschwarz8503

    Жыл бұрын

    Yoda Zwo hat recht, die alte Strecke der Stammbahn befindet sich weiter südlich, das was du da bei 6:36 gefunden hast sieht eher aus wie ein Bahnwärter Häuschen entwerder für einen Bahnübergang oder als Streckenhäuschen für die Signalstellung an der Strecke. An den Punkt wo die Grenze war müssen vor der Mauerziehung mehrere Brücken gewesen sein die erste diente der alten Streckenführung der Autobahn (die du ja auch etwas später erwähnst) und nicht weit daneben muss die eine Brücke für die alte Strecke der Stammbahn gestanden haben.

  • @frankoradix2745

    @frankoradix2745

    Жыл бұрын

    Der Bahnhof Zehlendorf Süd ist sehr interessant, da ist noch viel zu entdecken. Selbst das S- bahnschild ist noch zu erkennen. Düppel gibt es auch noch viele Sachen zu sehen.

  • @eisenbahnfreak2000

    @eisenbahnfreak2000

    Жыл бұрын

    @@wilhelmschwarz8503 Die Friedhofsbahn hatte keinen einzigen Bahnübergang gehabt :) Alle Querungen wurden mit Brücken gemeistert

  • @mabo7019

    @mabo7019

    Жыл бұрын

    @@frankoradix2745 Interessant ist, das dieser Bahnhof in den 70-ern von DDR-Bauarbeitern gebaut wurde. Auch das Material ist alles Made in GDR ... vielleicht ist deshalb noch so viel übrig ;-) Den Haltepunkt gab es vorher gar nicht. Der Direktor des Gefängnisses hatte sich dafür stark gemacht, dass die DR dort diesen Haltepunkt einrichtete.

  • @PolyXB
    @PolyXB2 жыл бұрын

    Ich weiß zwar nicht, warum YT mir das Video empfohlen hat, aber der Inhalt hat mit gefallen. Und etwas über Berlin habe ich auch gelernt. Vielen Dank dafür!

  • @lenn4rd
    @lenn4rd2 жыл бұрын

    Schöne Entdeckertour, gerne mehr davon in Zukunft! Ich habe die alte Bahnstrecke entdeckt als ich die ehemalige Autobahn aus deinem Dreilinden-Video besucht habe und habe genau wie du Entdecker gespielt und bin die Bahnstrecke bis zur Brücke entlang gelaufen. Verlassene Industrieanlagen und vor allem Bahnstrecken haben mich schon als kleiner Junge fasziniert 😊

  • @yj_bodensee
    @yj_bodensee2 жыл бұрын

    Hallo Matthias, als ehemaliger Berliner war der Beitrag sehr interessant. Es sei dir gesagt das es in Berlin noch mehr solcher Gleisabschnitte mit Geschichte gibt. Weiter so, hat Spaß gemacht. Gruß Frank

  • @MaDDiN_86182
    @MaDDiN_861822 жыл бұрын

    Wieder mal ein tolles Video! Es macht echt verdammt viel Spaß dir bei deinen Abenteuern zuzuschauen 😎

  • @blaulichterinbayern5641
    @blaulichterinbayern56412 жыл бұрын

    Macht absolut Spaß, dich auf solchen Reisen zu begleiten. Gerne mehr davon!

  • @GrafHerrenhausen

    @GrafHerrenhausen

    2 жыл бұрын

    Gute Laune ist ansteckend. Sehr gut. Grüße Graf Herrenhausen

  • @lottasmum6196
    @lottasmum61962 жыл бұрын

    Wow...Danke schön. Ich als ehemalige West Berlinerin und jetzige Stahnsdorferin bin begeistert und werde diese Strecke definitiv im Frühjahr mit meinem Hund erkunden 🐾🍀

  • @ralfspangenberg6505
    @ralfspangenberg65052 жыл бұрын

    Toller Beitrag. Der „misteriöse Stein“ bei 05:53 ist ein Jagenstein. Berliner Forsten sind in Jagen eingeteilt. An den Ecken der Jagen stehen Jagensteine mit der entsprechenden Nummerierung.

  • @schienenlaufer697

    @schienenlaufer697

    Ай бұрын

    Und ich dachte schon, es sei ein alter Kilometerstein, allerdings fehlte da die Straße......

  • @gaertnermitbulli
    @gaertnermitbulli2 жыл бұрын

    Die Wiederkehr zum Superstaudrehort😊Berlin scheint Dir ja zu gefallen. Die Vielfalt ist aber auch einmalig. Wie Du Deine Recherchen umsetzt, finde ich immer Klasse!

  • @renem.3413
    @renem.34132 жыл бұрын

    Coole Recherche und unterhaltsame Tour. Vielen Dank, Matthias!

  • @jjf1400
    @jjf14002 жыл бұрын

    Als Eisenbahnfan hat mir dieses Video besonders gefallen . Ich schaue auch gerne Lost Places auf `NTV bzw. Welt `. Deine humorvolle Art dabei gefällt mir ebenso ... bitte mehr Videos dieser Art . Viele Grüsse ... Jürgen

  • @modelifvemofklof

    @modelifvemofklof

    2 жыл бұрын

    Jürgen du scheinst mir sympathisch ;-)

  • @Marquis-Sade

    @Marquis-Sade

    Жыл бұрын

    @@modelifvemofklof Weil er Bahnfan ist? :)

  • @claudiafroemming4699
    @claudiafroemming4699 Жыл бұрын

    Ich habe deinen Kanal erst heute entdeckt und mir 3 deiner Videos angeschaut. Ich finde einfach toll, wieviel Recherche in deinen Videos steckt und nicht einfach nur Mutmaßungen. Viel Geschichte, absolut interessant! Mach weiter so!

  • @marcelo23ausbielefeld
    @marcelo23ausbielefeld2 жыл бұрын

    Ein sehr tolles Video. Als Du das alte Teilstück der Autobahnkulisse von "Der Superstau" gezeigt hast habe ich Gänsehaut bekommen da ich ja auch den Film kenne und Dein Video vom Drehort gesehen habe. Mach auf jeden Fall mit solchen Formaten weiter. Vielleicht könntest Du ja auch Denise einpacken und Ihr erkundet gemeinsam Geschichte. Ich habe mich großartig unterhalten gefühlt. 👍🏼👍🏼👍🏼

  • @AB-pc2gy
    @AB-pc2gy2 жыл бұрын

    Hallo Matthias, sehr gutes Format. Wie immer fundiert und sympathisch erklärt. Eventuell wäre eine Wanderung entlang des Westwalls was für dich. Liebe Grüße und mach weiter so!

  • @derauditor5748
    @derauditor57482 жыл бұрын

    Super toller Bericht! Ich mag solche Touren auf alten Bahnstrecken. Kann man hier im Ruhrpott auch machen.

  • @taisty2048
    @taisty20482 жыл бұрын

    Die Strecke die du gelaufen bist ist mega schön mit einer interessanten Geschichte und Vergangenheit und dann auch noch das Wetter dazu…einfach Bombe! Danke für das schöne Video!😉👍🏻

  • @AboAbdelAziz9900
    @AboAbdelAziz99002 жыл бұрын

    Hi Matthias :) Sehr Sehr informatives Video. Viel Geschichte, spannende Szenen sowie gute Erklärung. Wohne ebenfalls in Berlin und Thema Lostplace, sowie verlassene Orte sind für mich ebenfalls was sehr besonderes. Ich habe dein KZread-Kanal abonniert und die Glocke aktiviert, um weiteres nicht zu verpassen. Bin begeistert von deinen Videos !! Toi Toi, weiter so. Du machst sehr gute Arbeit. Liebe Grüße Haissam

  • @tiefimwesten1839
    @tiefimwesten18392 жыл бұрын

    Danke für dieses sehr interessante und toll gemachte Video, wie immer sehr sympathisch erklärt👍, auch die Stimmung wurde sehr gut eingefangen.😊 Bereits deine Erklärungen zur ehemaligen Ortschaft Wollseifen haben mir auf meiner Eifelwanderung so manche Erleuchtung gebracht. Viele Grüße Stefan

  • @claas901
    @claas9012 жыл бұрын

    Sehr interessantes Video, Matthias! So ein neues Format ist das, finde ich, gar nicht. Eher eine Ausweitung des "alten" Formats zu Geschichte und Hintergrund von spannenden, vielleicht auch weniger bekannten Orten auf eine größere Distanz ausgeweitet. Ich würde weitere Videos in dieser Art auf jeden Fall gerne schauen :)

  • @chestersgorilla8465
    @chestersgorilla84652 жыл бұрын

    Hallo Matthias, ich bin per Zufall auf deine Videos gestoßen und schaue sie mit großem Interesse. Genau das, was ich selbst gerne mache, nämlich abseits der bekannten Orte und Wege die Gegend zu erkunden und Hintergründe und Geschichte in Erfahrung zu bringen. Mach weiter so, sehr informativ und sympathisch!

  • @andreasgrun6458
    @andreasgrun64582 жыл бұрын

    Mal wieder ein richtig tolles Video !!! Und vorallem interessant, das du an eine Stelle aus einem deiner früheren Videos (ja, ich hab’s gesehen) angeknüpft hast 👍🏻😀

  • @katharinas.4233
    @katharinas.42332 жыл бұрын

    Ich habe gerade deinen Kanal entdeckt und muss wirklich sagen, dass du absolut sympathisch bist. Mach weiter so!

  • @marvinhuth2855
    @marvinhuth28552 жыл бұрын

    wow! ich bin grade erst auf deine videos gestoßen und muss sagen, du bist so erstaunlich gut und sympatisch im erklären!, erinnert mich schon fast an tv dokus. Deine videos sind wirklich sehr gut und im gesamtpaket qualitativ sehr weit wenn nicht sogar ganz oben!

  • @sofifreak1
    @sofifreak12 жыл бұрын

    Deine Videos sind einfach jedes mal sehenswert, informativ und einfach nett und schön gemacht. Weiter so :-)

  • @danieljo128
    @danieljo128 Жыл бұрын

    Ein cooler Typ bist du. Entspannend dir zuzuschauen. Erklärst alles super und machst die Videos sehr professionell. Alles in allem Daumen nach oben und weiter so.

  • @nicolino4498
    @nicolino44982 жыл бұрын

    Cooles Video Matthias, freu mich jedes Mal auf neue Videos. Mach weiter so, rightig gut 🎊👍🏻🤗

  • @carolalinke9106
    @carolalinke91062 жыл бұрын

    Vielen Dank für dieses Video. Das ist für mich eine der spannensten Geschichten. Ich war so oft schon auf dieser Tour und habe viele Fotos gemacht, auch noch von der 2018 abgebauten Brücke.

  • @revestal
    @revestal2 жыл бұрын

    Ich freue mich so 🥰 ein neues Video von dir 👍🏻

  • @atumnvalley8558
    @atumnvalley8558 Жыл бұрын

    Du machst tolle Videos, mit spannenden Informationen, ich bin durch das Superstauvideo auf dich aufmerksam geworden, mittlerweile hab ich ne Playlist die deine Videos am laufenden Band abspielt, egal ob Wiehltalsperre oder Trans Rapid, tolle Videos, mach weiter so und Daumen hoch lieber Matthias!👌✌👍

  • @andreasairsoftkanal1281
    @andreasairsoftkanal1281 Жыл бұрын

    Ein sehr symphatische mensch, schaue deine viedeos sehr gerne

  • @219enri1
    @219enri12 жыл бұрын

    Was für ein spannender Spaziergang das war! Und was für ein spannendes Thema. Sehr geschichtsträchtig. Du hast sehr interessant und kurzweilig berichtet. Ich habe Dir gerne zugeschaut. Es war auch nicht immer einfach, den Weg zu finden; vor allem dort, wo du den Bahndamm raufkraxeln musstest. Vielen Dank!

  • @felixmueller.social
    @felixmueller.social2 жыл бұрын

    Super Format und super Video. Gerne wieder! 😊

  • @alpinadventure
    @alpinadventure2 жыл бұрын

    Danke für das Video. Ich mag solche "Lost Place"-artigen Relikte und gehe auch gerne an solchen Orten wandern.

  • @levinpoelmann3199
    @levinpoelmann31992 жыл бұрын

    Ich bin genau dort aufgewachsen, es gibt noch sehr viele weitere spannende Orte in der Nähe zu entdecken.

  • @paulreusch176
    @paulreusch1762 жыл бұрын

    Letztes Jahr bin ich dort auch gewandert. Eine Bahnstrecke mit interessanter Geschichte. Super Video ☺️

  • @GrafHerrenhausen

    @GrafHerrenhausen

    2 жыл бұрын

    So was haben wir in Braunschweig. Ist immer wieder spannend. Liebe grüße Graf Herrenhausen

  • @Vanderlustige
    @Vanderlustige2 жыл бұрын

    Na schau an. Wannsee hab ich sofort erkannt, doch schon wenige Meter weiter, habe ich diese interessante Strecke noch nie bemerkt. Vielen Dank für die Inspiration, da selber mal lang zu laufen

  • @epicbrick
    @epicbrick Жыл бұрын

    Ich selber bin in der Region aufgewachsen und man kann sagen, das dass in meiner Kindheit eine Art Spielplatz für mich war. Sehr schön zu sehen das es dort auch Leute gibt die sich für solche Orte Interesseieren

  • @marcoholzel8294
    @marcoholzel82942 жыл бұрын

    Der Schießstand an dem du vorbei gekommen bist wurde anlässlich der Olympischen Spiele 36 erbaut und genutzt. Nach Stahnsdorf fuhren keine Güterzüge...aber an die regulären Züge wurde hinten ein extra Wagen zum Transport der Särge angehangen...schöner Spaziergang

  • @mabo7019

    @mabo7019

    Жыл бұрын

    so ähnlich, nach dem zweiten Weltkrieg wurden Flachwagons für den enormen Leichentransport umgebaut, aber angetrieben von einem speziellen S-Bahnzug, der die Strecke ohne meistens Passagiere befuhr.

  • @frank25901
    @frank259012 жыл бұрын

    Sehr tolles Video 😀👍 hat mir gefallen dir zu sehen wie die Gegend erkunden wurde .Ich fand es sehr spannend mit den alten Gleisen dem Bahnhof der Cobra 11 Autobahn und auch der ehemaligen Mauer 🙂👍

  • @caminadrummer1040
    @caminadrummer1040 Жыл бұрын

    Hallo Matthias, ich komme aus Stahnsdorf und bin schon oft einen Teil deines Wanderweges mit dem Fahrrad gefahren. Dank dir kenne ich jetzt noch ein paar Ecken mehr 😊 Das Video hat mir sehr viel Spaß gemacht. LG

  • @Ulkvogel
    @Ulkvogel Жыл бұрын

    Es macht richtig Spaß Dir zu zusehen, mit deiner lockeren Art sorgst Du für gute Laune. Danke fürs zeigen und mach weiter so. Schönen Gruß aus Vorpommern.

  • @mikesilies8314
    @mikesilies83142 жыл бұрын

    Spitzen Video.Mach ruhig weiter mit deinen sehr unterhaltsamen Wandervideos.Auch das ein geschichtlicher Hintergrund dabei ist,macht es nur noch besser.

  • @ThePloogi
    @ThePloogi2 жыл бұрын

    War sehr cool, mit diesem Geschichtlichen Hintergrund. Sehr viel kleine Infos macht Spaß zuzusehen. Deine Videos machen Lust selber mal da hin zu fahren. Weiter so 👍😁

  • @berlinbine4954
    @berlinbine49542 жыл бұрын

    Interessant 🤗🤗 Per Zufall entdeckt, super ‼️😃👍

  • @normalguyfromSW
    @normalguyfromSW2 жыл бұрын

    Ich fand’s mega. Super Format. “Wanderung+History”

  • @simonegebauer6892
    @simonegebauer68922 жыл бұрын

    Hallöchen! Wir haben diese Tour zum Teil auch schon gemacht und auch andere wie z. B. Deine "alte Autobahn" Tour und waren von deinem Beitrag sehr begeistert und hoffen, daß du dir ein Herz nimmst und sowas öfter machst. Viel Spaß bei deinen Entdeckungstouren !

  • @ingomaedicke7292
    @ingomaedicke72922 жыл бұрын

    War wieder ein super Video! Gerne mehr Lost Places! 👍

  • @haraldstroedecke8905
    @haraldstroedecke89052 жыл бұрын

    Danke für dieses interessante Video Ein faszinierendes Thema. Ich bin das 1990 abgelaufen und habe noch Leute gesprochen, die die Leichentransporte erlebten, weswegen dort auch die Grundstücke preiswert waren. Das"Teil" zu Beginn des Videos scheint mir ein Telegrafenmast zu sein. Man sieht sie auch auf alten Bildern.

  • @MikeD28201
    @MikeD282012 жыл бұрын

    Danke für das spannende, unterhaltsame und informative Video 😃👍🏻 Hat viel Spaß gemacht 😊

  • @SirGeoge
    @SirGeoge2 жыл бұрын

    Hallo Matthias. Die Wandertour hat mir sehr gut gefallen, ich würde mich freuen, wenn es mehr von diesen (Wander) Abenteuern gibt👍 .. Lg. aus Niedersachsen

  • @GrafHerrenhausen

    @GrafHerrenhausen

    2 жыл бұрын

    Dem schließe ich mich an. Gute Laune ist ansteckend. Sehr gut. Grüße auch aus Niedersachsen Graf Herrenhausen

  • @markmazhar7798
    @markmazhar77982 жыл бұрын

    Deine Videos über ddr Relikte, stillgelegte Objekte etc. sind sehr interessant. Bitte mehr.

  • @isabellafreizeit9713
    @isabellafreizeit9713 Жыл бұрын

    Sie moderieren soooo gut!! Richtig professionell!! Und Sie zeigen nicht nur die Orte, sondern die Infos sind so gut recherhiert 🙂👍👍👍

  • @MatthiasR-jh7km
    @MatthiasR-jh7km2 жыл бұрын

    Das Wanderformat war super

  • @History-sl4mt
    @History-sl4mt Жыл бұрын

    Lieber Matthias, vielen Dank für das tolle Video und die Inspiration. Wir sind den Weg letztes Wochenende nachgelaufen. Eine wundeschöne und geschichtsträchtige Strecke. Mach weiter so, bewahre Dir Deinen Humor und Deine Neugier. Liebe Grüße aus Magdeburg

  • @klv5398
    @klv53982 жыл бұрын

    0:58 Eisenbahnarchäologie kann sehr spannend und fesselnd sein. Auch bleibend nachhaltige 'Schäden' sind nicht ausgeschlossen 😉 Tolles Video ! Bei der ehemaligen Friedhofsbahn sollte man so oft und ernsthaft wie möglich (wenn das Wort notwendiger "Verkehrswende" keine Phrase bleiben soll) über eine Reaktivierung bzw endgültigen Ausbau ("Lückenschluss") zwischen Wannsee (-Stahnsdorf) und Teltow Stadt (als Weiterführung S25) beraten(/planen/bauen). Erste Pläne dazu gibt es bereits seit Eisenbahngründerzeiten, wurden aber durch diverse WK-Wirren sowie dessen bekannte Nachwirkungen (z.B. die temporäre Ost/West-Grenzziehung) über Jahrzehnte (deutlich mehr wie ein halbes Menschenleben lang) unnötig verzögert. Spätestens seit der Wende 1989/90 sind, gerade im Ballungsraum Berlin, die leider mittlerweile über 30Jahre lähmend endlosen Nachwende-Absichten/-Prüfungen/-Diskussionen um die vordringlich sinnvollen Reaktivierungen von Stamm-, Friedhofs- und Siemensbahn auf der 'Strecke' geblieben...

  • @mabo7019

    @mabo7019

    Жыл бұрын

    Vor den Kriegsjahren begannen bereits die ersten Vorbereitungen. Zwischen Teltow und Stahnsdorf gab es einst sogar noch ein Wall. Der wurde in den 1930-ern aufgeschippt und sollte ein Teilstück der verlängerten Friedhofsbahn werden. Ebenso waren Teile der Teltower Industriebahn auf einem Teilstück der geplanten S-Bahntrasse gebaut worden sein. Mattias hat da etwas übersehen, das Gleisbett lag tiefer als der Bahnhof. Das Signal wurde dort erst später hingestellt - nach der Wende. Die Gleise im Gleisbett verliefen noch bis ran an die Potsdamer Straße. Zu DDR-Zeit war das Gelände von Russen eingenommen. Doch zwischen einer Mauerlücke war noch bis zu Wende der Prellbock der S-Bahn zu sehen. Es war bereits vorbereitet, um es zu verlängern. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite lag auf einem Grundstück bereits Material für die Verlängerung der Trasse bereit. Und Teile von diesem Material wurde auch für "Panzersperren", wie Mattias sie dort zu sehen bekam, genutzt.

  • @susanneegli8018
    @susanneegli8018 Жыл бұрын

    Lieber Matthias, vielen herzlichen Dank für Deine tollen Videos - tut richtig gut!! 😊

  • @hobbycopterfly
    @hobbycopterfly2 жыл бұрын

    Eine interessante Tour. Der seltsame Bock am Kanal war wahrscheinlich ein 3-D Ziel für Bogenschützen. Gerne mehr solcher Geschichtswanderungen

  • @DerCamperHB

    @DerCamperHB

    2 жыл бұрын

    Würde ich auch sagen, vor allen wenn mehrere solcher Ziele aufgetstellt sind, vielleicht hat die sich einer in seinem Garten aufgestellt, sieht für mich recht Privat aus, evtl "Kleingartenverein" oder ähnliches dort?

  • @annettehohlfeld9133
    @annettehohlfeld91332 жыл бұрын

    Habe mal in Kleinmachnow gewohnt ♥️ Deine Sendungen find ich ja Klasse.Mag ja sowas, einfach mal rumstromern und die Welt entdecken. Danke für die tollen Entdeckungen.

  • @mabo7019

    @mabo7019

    Жыл бұрын

    ich auch... war damals ein schöönes ruhiges Fleckchen mit viel Walt, Natur und dank der Mauer rundum, und dem Teltowkanal auf der anderen Seite, eine regelrechte Insel. Ich bin traurig, wenn ich dort durchfahre und sehe, was aus dem Haus meiner Urgroßeltern geworden ist. Wie dort alles zugebaut wurde... egal wo Platz ist.. Haus an Haus... Das ist einfach nicht mehr Kleinmachnow....

  • @WavePole44

    @WavePole44

    Жыл бұрын

    ​@@mabo7019habe 2013-2017 in Teltow/Kleinmachnow (Schwarzer Weg) mein Internat gehabt und fahre auch noch heute 2/3 im Jahr durch Teltow/Stahnsdorf und sehe immer wieder wie schnell dort alles zugebaut wird.

  • @mabo7019

    @mabo7019

    Жыл бұрын

    @@WavePole44 Heißt das Objekt nicht mehr Weinbergschule ? zu damaligen Zeiten noch POS und EOS

  • @SongKilla
    @SongKilla2 жыл бұрын

    Schöne und interessante Wanderung, gerne mehr davon.

  • @catboattwo
    @catboattwo2 жыл бұрын

    Interessant, das noch mal zu sehen.... Ich hab mich da aus eben den gleichen Interessensgründen kurz vor der Maueröffnung- und die ersten Jahre danach rumgetrieben...: damals natürlich noch ohne GPS, Google-Maps und Internetsuche. Die Vorbereitung war da deutlich aufwendiger als heute....

  • @Tr00p4
    @Tr00p4 Жыл бұрын

    Sehr schön und danke das du das mit der Grenze usw. noch eingebaut hast und den kleinen Umweg gelaufen bist. :)

  • @bahnsgar6639
    @bahnsgar66392 жыл бұрын

    Das Video ist sehr interessant und unterhaltsam! Die länglichen Steine ganz am Anfang waren Kilometersteine bzw. Hektometertafeln, die die Bahnstrecke kilometriert haben. Der längliche Metallpfal war sicherlich ein Signal. Ich bin dort auch schon mal langgelaufen und wusste nur von der Strecke aber nicht alles was du wusstest. Gerne mehr Bahngeschichte!

  • @mabo7019

    @mabo7019

    Жыл бұрын

    Jain, der erste Stein war nur ein Vermessungsstein. Der zweite, einige Meter, wiederum dann ein Kilometerstein der Bahn.

  • @karstenhohne2750
    @karstenhohne27502 жыл бұрын

    das erste war eigentlich so ein Meßpunkt gerne auch mal im Wald stehend, auch trigometrischer Punkt genannt. Es gab in Berlin zwei heute stillgelegte "Friedhofsbahnen" einmal die in Zehlendorf (Wannsee) nach Stahnsdorf in Brandenburg und eine Bahn von Lichtenberg zum Friedhof bei der Klinik Herzberge und den dortigen Kirchhöfen, jedenfalls so in Erinnerung..., danke aber für die tolle Doku^^

  • @NaturfreundAlex
    @NaturfreundAlex2 жыл бұрын

    Hallo Mathias. Ich habe schon hin und wieder mal ein Video von dir gesehen aber kein Abo. Habe dich jetzt aber abonniert und hoffentlich noch mehr solche Formate zu sehen bekomme. Ich fande das Video richtig Interessant. Ich liebe es Überreste vergangener Zeiten zu entdecken. Bitte bitte mehr davon. Gerne auch hin und wieder mal einen "lost Place". LG Alex 😊

  • @sischa5665
    @sischa56652 жыл бұрын

    Ich hab Dark tatsächlich nur wegen dir geschaut. War echt eine gute und zugleich verwirrende Serie durch die ganzen Zeitsprünge.

  • @hulsichaos6548
    @hulsichaos65482 жыл бұрын

    Meegaa Video. Deine Videos sind immer super informativ,interessant und machen echt Laune anzusehen 😃👍👍👍👍

  • @dorotheaisserstedt9238
    @dorotheaisserstedt92382 жыл бұрын

    Bhf. Wannsee hab ich gleich erkannt....auf dem Südwestkirchhof Stahnsdorf war ich mal.....ich wusste nur nicht, dass die Friedhofsbahn, von der ich schon gehört hatte, auf dem großen Platz davor endete. Du machst das gut ,kannst gut erzählen mit Wort und Bild, freut mich sehr.

  • @danielfiebig7429

    @danielfiebig7429

    2 жыл бұрын

    Sie endete nicht auf dem Platz, sondern westlich davon, also zwischen dem Platz und dem Friedhofsgelände. Das gezeigte Formsignal steht nicht an seinem ursprünglichen Ort. Es müsste senkrecht zur Trasse stehen, wenn ich mich nach sechs Jahren, als ich zuletzt dort war, richtig erinnere...

  • @SMT
    @SMT2 жыл бұрын

    Sehr interessantes Video, wenn man es komplett angeschaut hat, war es demnach wohl gut und interessant.

  • @michaelloschinsky9367
    @michaelloschinsky93672 жыл бұрын

    Schöner Spaziergang. Hat mir gut gefallen. Schade das es bei Deinem Spaziergang schon so spät war. Der Friedhof ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Das ist eine riesengroße Parkanlage. Teile des Friedhofes lagen seiner Zeit im Grenzgebiet und sind ein wenig in die Jahre gekommen. Das aber macht gerade den Reiz aus. Man kann dort u. a. auch die letzten Ruhestätten von Zille , Manfred Krug und anderen Persönlichkeiten besuchen.

  • @mabo7019

    @mabo7019

    Жыл бұрын

    Mich würde mal interessieren, wie er zurück zu seinem Auto gelangt ist.... Taxi wäre ja mächtig teuer bei dem Umweg.

  • @fotobertl
    @fotobertl2 жыл бұрын

    Hallo Matthias, bin zufällig auf das Video gestoßen. Tolle Geschichte steckt hinter dem Video, Tolle Video und Moderation, Werde mir noch andere Videos auf jeden Fall ansehen und damit ich von deinen tollen Touren keine verpasse, habe ich auf "Abo" geklickt. Dir eine schöne Zeit, Gruss Albert

  • @GrafHerrenhausen

    @GrafHerrenhausen

    2 жыл бұрын

    Da stimme ich zu. Gutes neues Jahr und Grüße 🙂 Graf Herrenhausen

  • @karnpilus6181
    @karnpilus6181 Жыл бұрын

    Ich finde du hast eine tolle Stimme...ich mag so lost place ...daher tolle video...

  • @gestioneatp
    @gestioneatp Жыл бұрын

    Danke für die tolle Wanderung. Ich habe Dark in Fernsehen gern geschaut. Und jetzt habe ich auch eine richtige interessante Erfahrung darüber gelebt.

  • @lmkamaleddine
    @lmkamaleddine2 жыл бұрын

    Ich fand es super ! Kannste gerne öfter mal machen und vor allem in und rund um Berlins gibt es total interessante Orte und Wege mit geschichtl. Hintergrund. Kannst ja och mal so Gegend um und in Spandau erkundschaften

  • @m.willner
    @m.willner Жыл бұрын

    Cooles Video...ich bin gebürtiger Berliner (West), wohne aber nicht mehr in Berlin und habe mich daher extrem über dieses Video gefreut. MACH WEITER SO!!!

  • @klappi7196
    @klappi71962 жыл бұрын

    Klasse Video und tolles Format. Das Umland von Berlin und Potsdam hat viel zu bieten.

  • @SeliJue
    @SeliJue2 жыл бұрын

    Die Tour hat mir sehr gut gefallen, ich liebe Lost Places. Muss ich auch mal hin, aber mit dem eBike weil's schneller geht. Dankesehr!

  • @88donjuliani
    @88donjuliani2 жыл бұрын

    Lieber Matthias, bin gerade durch das transrapid video auf deinen Kanal und die anderen Videos gestoßen. Absolut geile Arbeit mein lieber! Natürlich sofort Abo da gelassen. Danke für deine Interessanten Videos! Beste Grüße!

  • @oliverschumacher5829
    @oliverschumacher58292 жыл бұрын

    Hallo Matthias, Wirklich tolles Video👍😊

  • @IonBrian
    @IonBrian2 жыл бұрын

    Richtig tolles Video und ja, eine tolle Strecke. Sowas könnte man öfter machen. Viele Grüße aus Bremen :)

  • @GrafHerrenhausen

    @GrafHerrenhausen

    2 жыл бұрын

    Grüße nach Bremen. Ja, finde ich auch klasse. Gutes neues Jahr und Grüße aus Braunschweig. Graf Herrenhausen

  • @rudolf2000
    @rudolf20002 жыл бұрын

    deine Videos gefallen mir! Viel geschichte und sehr sympathisch bist du😁

  • @marcorivera3371
    @marcorivera3371 Жыл бұрын

    Ich weiß echt nicht wie ich auf deinen Kanal gestoßen bin. Dieses Video wurde mir heute einfach aus dem nichts angezeigt. Fazit: Daumen hoch und direkt abonniert! Weiter so! 👍🏼😊

  • @martinackermann2821
    @martinackermann2821 Жыл бұрын

    Danke für die Zeitreise!

  • @StephanBader
    @StephanBader2 жыл бұрын

    War ein tolles Video. Gerne mehr davon.

  • @dirkmaronn
    @dirkmaronn2 жыл бұрын

    Vielen Dank für dieses wunderschöne Video und die Reise in die deutsch-deutsche Geschichte. Weiter so.

  • @Freddy.frechdachs
    @Freddy.frechdachs2 жыл бұрын

    Tolles Video! Mehr davon. Es gibt genug historische, stillgelegte Bahntrassen

  • @TorstenSeidel
    @TorstenSeidel2 жыл бұрын

    Ich mag solche Formate sehr. Auf den Spuren der Vergangenheit. Ich schaue gern auch mal Filme der 70er und suche dann auf Maps die Drehorte und bin nicht selten verwundert wie es heute da aussieht.

  • @GrafHerrenhausen

    @GrafHerrenhausen

    2 жыл бұрын

    Stimmt, die Zeit verändert viele Orte sehr. Manchmal kaum wieder zu erkennen. Grüße Graf Herrenhausen 🙂

  • @marcels-wheelchair-vlog
    @marcels-wheelchair-vlog Жыл бұрын

    Ich war da mal stationiert, also ganz am Anfang der Schießstand der gehörte der US Army. Auf bzw hinter der Autobahnbrücke gab es ein Campingplatz, wo wir Streife gefahren sind. Der Bock war ein Schießstand für Bogenschützen, ein deutscher Verein. Kurz danach war es für Zivilisten gesperrt, da durften nur die Streifen der US Miltary Police hin. Ich hoffe ich konnte helfen.

  • @yvonneklocke7777
    @yvonneklocke77772 жыл бұрын

    Ja war voll cool vorallem was du nebenbei noch so alles entdeckt hast richtig cool

  • @Shalimahr
    @Shalimahr4 ай бұрын

    Danke für diese Eindrücke. Du leistest echt wichtige arbeit, sonst würde vieles in Vergessenheit geraten. ❤

  • @michaelfrank3028
    @michaelfrank30282 жыл бұрын

    Klasse, wie immer. Vielen Dank

  • @blauerengel9736
    @blauerengel97362 жыл бұрын

    Hey ich habe jetzt schon einige Videos von dir gesehen und ich bin echt begeistert 👍👍 von deiner Arbeit mach weiter so ... Abo hast du sieben bekommen..👍👍👍

  • @blauerengel9736

    @blauerengel9736

    2 жыл бұрын

    Soeben bekommen sollte das heißen 😂😂

  • @Phi736
    @Phi736 Жыл бұрын

    Weiß sogar, wo die ist. Laufe dort fast jeden Sonntag seit gefühlt 50 Jahren über diese Brücke. Fand ich bei der Serie schon Klasse. Der bessere Weg wäre vor dem Schießstand rechts und hinter dem Schießstand links entlang der Stahnsdorfer Friedhofsbahn.

  • @frankggm810
    @frankggm8102 жыл бұрын

    war super! Genau mein Ding. Bitte mehr davon!

  • @PatchcollectorNiddatal1994
    @PatchcollectorNiddatal19942 жыл бұрын

    Servus .... Der ausgestopfte Bock und Co ist ein Sportbogen Parcour für die Sportschützen... Dein Kanal finde ich richtig gut, schaue öfter Mal vorbei. Gruß aus Oberhessen.