Bergbauer Sepp Gisler - Das Leben des Wildheuers am Oberaxen | Doku | SRF Dok

Es war im Juli 2016. Der 62-jährige Urner Bergbauer Sepp Gisler stürzte beim Wildheuen 300 Meter tief in den Tod. Der sechsfache Vater war ein erfahrener Wildheuer, er wusste um die Gefahren. Nach dem Tod des Vaters führt nun Julia, die jüngste Tochter, den Bergbauernhof auf dem Oberaxen weiter.
Die Bestürzung war gross im ganzen Kanton, als die Urner Kantonspolizei an diesem Julitag 2016 den Unfalltod von Sepp Gisler melden musste. Unter dem Namen Axiger Sepp war der Bauer als Volksmusiker weitherum bekannt. Sepp spielte mit namhaften Musikern der Schweizer Volksmusik, und auch mit seinem Familientrio, mit Tochter Julia und Dominik, dem Sohn mit Downsyndrom an der Bassgeige.
Der Film von Beat Bieri führt hoch über den Urnersee, auf den Oberaxen, hier leben die Gislers, 1000 Meter über Meer, auf einem markanten Felsbuckel, der nur mit der Seilbahn erreichbar ist - sofern der Föhn nicht wieder mal so stark wütet, dass die Kabine besser in der Station bleibt. Gewiss, der Blick über See und Tal ist überwältigend, doch das Wirtschaften hier oben ist erschwert, da eine Strassenzufahrt fehlt. Die Kälber aus der Biofleischproduktion müssen rechtzeitig zum Schlachten ins Tal transportiert werden, bevor sie zu schwer sind für die Seilbahnfahrt. Und das ist jedes Mal eine nervenaufreibende Sache.
Sepp Gisler war an diesem Berg aufgewachsen, in früheren Jahren sogar noch ohne Seilbahn. Von Kindesbeinen an stieg er in die stotzigen Abhänge am Rophaien, die zu steil sind, um Vieh darauf weiden zu lassen. Doch als Heuwiesen lassen sie sich nutzen, wenn man Knochenarbeit und Gefahr nicht scheut. Wildheuen - dies verschafft dem Oberaxen-Hof nicht nur das existentiell notwendige Futter. Durch das Wildheuen wird auch ökologisch besonders wertvolles Kulturland erhalten, alpine Trockenwiesen von grosser Pflanzenpracht, die ohne gelegentlichen Schnitt bald verwalden würden.
Am 29. September 2018 wurde dieser «DOK»-Film mit dem Katholischen Medienpreis 2018 ausgezeichnet. Zum Artikel: www.srgd.ch/de/aktuelles/news...
JEDE WOCHE NEUE DOK-FILME UND REPORTAGEN
----------------------------------------------------------------------------------------
🔔 Jetzt SRF Dok auf KZread abonnieren und die Glocke aktivieren:
kzread.info?sub_co...
👇 Mehr zum Thema Dokus & Reportage gibt es hier:
👥 SRF Dok auf Facebook:
srfdok
🎧 Mehr Geschichten zum Hören:
www.srf.ch/audio/themen/mensc...
👀 Mehr Dokus auf Play SRF:
www.srf.ch/play/tv/themen/dokus
----------------------------------------------------------------------------------------
Kanalinfo:
Die Teams von SRF Dok berichten faktentreu, verzichten auf «scripted reality» und sind der journalistischen Redlichkeit verpflichtet. Das Credo der Redaktion: Wir zeigen das Leben in all seinen Schattierungen.
----------------------------------------------------------------------------------------
Social Media Netiquette von SRF:
► www.srf.ch/social-netiquette
#SRFDok #Doku #bauernleben #bergwelten #landwirtschaft #bauer #uri #Gesellschaft #SRF

Пікірлер: 2

  • @andrehaldemann7565
    @andrehaldemann75655 жыл бұрын

    R.I.P Mir fehlen die Worte, was für ein Herzens guter Mensch! Ich muss gerade einwenig gräne. Ich wünsche der Familie ganz viel Kraft & Gottes Segen!

  • @chruterfrauelivandenpflanz8559
    @chruterfrauelivandenpflanz85595 жыл бұрын

    Ach Gott zum Glück durfte Er wenigstens 62 Jahre alt werden. Eine wirklich Tolle Familie , die sich nicht so verhaltet wie viele Städtler die ihre Kinder mit Downsyndrom abgeben. Er wird als Normaler Mensch behandelt hat jeden Tag engen Kontakt zu denn Tieren und seine ihn Liebende Familie um sich ganz Stark von Sepp seiner Frau und Geschwistern. Tolle Menschen sowie Tolle Dokumentation vielen Dank für denn Einblick

Келесі