BASTLER finden diesen Fehler NIE!! Proofwood FI Schalter

Ойын-сауық

➡*💚 Hier findet ihr Profi-Elektromaterial,
schnell & günstig geliefert
www.elektro-wandelt.de/
Was zum Teufel ist ein Erdschluss? Erdschluss suchen. Was machen wenn der FI Schalter raus fliegt und nicht mehr hält?
→ Tolle IDEE - www.amazon.de/registry/wishli...
→ KOSTENLOSE PDF FI Schalter. ; / amzn.to/3da3A5R kurzelinks.de/rf3d /
Abonniere mich KOSTENLOS - @ProofWood
💚 KANN ICH SEHR EMPFEHLEN:
* WIHA WERKZEUG KOFFER - amzn.to/3kwJgi4
* Geile ABISOLIERZANGE - amzn.to/2TcvXr7
* Crimpzange plus 1200 Aderendhülsen - amzn.to/3j1Le8h
* ALLE Wago Klemmen SET - amzn.to/356JWE2
* Schönes Klemmen Sortiment - amzn.to/340agAx
💚Hier kannst du mich auch unterstützen :
💚 www.paypal.me/proofwood - PAYPAL.ME
💚 INSTAGRAM: / proofwood
Kanalmitglied werden - / @proofwood
#FISchalter #RCD #Proofwood
Mein Werkzeug:
*Tischkreissäge: amzn.to/2SBZYxS
*Kappsäge: amzn.to/2RTiQsz
*Schleifer Mirka: amzn.to/2QqF20d
*Schleifer Bosch: amzn.to/2SFllyv
*Makita Oberfräse: amzn.to/2UEC5rg
*Triton Oberfräse: amzn.to/2SI5Cyy
*Akku Bosch klein: amzn.to/2PyAqjl
*Akku Bosch 18V: amzn.to/2UzpeXu
*Tauchkreissäge Bosch: amzn.to/2zTA6qG
*Führungsschiene Bosch: amzn.to/2UAhwwm
*Führungsschienenzwingen: amzn.to/2zW0393
Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Пікірлер: 901

  • @jochenm.
    @jochenm.3 жыл бұрын

    Hallo Helmut, ich bin auch Elektromeister und schaue immer wieder gerne deine Videos. Auch ich habe schon den ein oder anderen Tipp von dir übernommen. Deine Art zu erklären gefällt mir sehr. Mach weiter so, du füllst mit deinen Filmen eine Lücke. Meistens kann ich dir voll und ganz zustimmen, in der Praxis ist es meist genauso wie Du es sagst. Nur traut sich keiner die Wahrheit so gnadenlos zu erzählen wie du das tust.

  • @aliasalmdor3108
    @aliasalmdor31083 жыл бұрын

    hab das bis jetzt noch nie kapiert, obwohl in meinen 2 Arbeitsstellen (Heizungsbauer) jeweils der Junior Elektromeister war bzw. ist. Du hast das einfach voll drauf mit dem erklären, so dass es auch ein leihe versteht. Danke Helmut

  • @beatvogel795
    @beatvogel7953 жыл бұрын

    grossartig, ich häng mich bei Dir gerne rein, ich schätze Deine Videos sehr. Bin bald 60ig, will mich in Strom & Co. richtig einarbeiten. Das ist hier in Serbien, wenn man ein Haus hat, von Nöten ! Und da kommt Ein Praxis-Profi wie Du......genau richtig ! Herzlichen Dank

  • @vol-ki
    @vol-ki3 жыл бұрын

    Der "Proofi" ist eben ein Profi, kleiner Scherz am Rande. Danke Helmut, für das sehr informative Video.

  • @FM-ro2qq
    @FM-ro2qq3 жыл бұрын

    der Sachverhalt in Deinem Video war mir schon klar, aber wie immer sehr perfekt und kompetent erklärt , Danke 👍

  • @stankur
    @stankur3 жыл бұрын

    Super und verständlich erklärt! Lass dich bitte nicht von den ewigen Nörglern nicht abschrecken, das sind meist Menschen, die frustriert sind, weil sie mit ihrem Leben nicht klarkommen. Also bitte weiter so, du machst das echt super.

  • @henning7298
    @henning72983 жыл бұрын

    Ich mache im Moment meine Fachschulreife Elektronik. Über die Ferien sollen wir uns mit dem Thema FI auseinandersetzen. Echt tolles und sehr hilfreiches Video! Vielen Dank🙂

  • @schlafwanderer6562
    @schlafwanderer65623 жыл бұрын

    ....keine Zauberei aber eine Superkraft 😆. Danke für deine Mühe, immer wieder Toll. Bin seit 1984 Meister aber ich sehe dich super gerne. Weiter so!!!

  • @karl-heinzwinkler911
    @karl-heinzwinkler9113 жыл бұрын

    Für mich bist du die Nummer Eins. Ich habe wirklich sehr viel gelernt aus deinen Videos . Du wirst die 100 000 Abonnenten schon sehr bald erreicht haben. Und das hast du 100% verdient! (im Gegensatz zu vielen anderen mit 200.000 und noch mehr Abonnenten, die einem eigentlich nur die Zeit stehlen) Ich habe dich schon an viele Kollegen weiter empfohlen, und alle haben sich im Nachhinein dafür bedankt! Du bist wirklich ein Supertyp, mach weiter so !!!

  • @danielw.4220

    @danielw.4220

    2 жыл бұрын

    180000 jetzt

  • @goway86
    @goway863 жыл бұрын

    Wow hätte ich während meiner Ausbildung (Elektroniker f. Energie und Gebäudetechnik) Lehrer wie dich gehabt. Wäre das damals alles viel leichter von der Hand gegangen. Ich arbeite schon ein paar Jahre nicht mehr als Elektriker (Interessenwechsel) aber wenn mich einer fragt wie was funktioniert, würde ich heute deine Videos empfehlen ;-) Top!!! Weiter so!!! Bin gespannt auf die Isolationsprüfung ;-)

  • @GreySheperd
    @GreySheperd3 жыл бұрын

    Guter Mann! Immer wieder erfrischend die Beiträge! Danke und Servus

  • @michaelr.9363
    @michaelr.93633 жыл бұрын

    Wie immer toll erklärt. Ich beginne mich auszukennen, Licht am Ende des Tunnels. Danke Helmut

  • @netknight2316
    @netknight23163 жыл бұрын

    Also ich bin kein Experte, aber nachdem ich diesen Beitrag von Anfang bis Ende analysiert habe, alle Aspekte und Möglichkeiten beachtet, basierend auf meiner intellektuellen Kapazität und meinem umfangreichen Wissen, von Anfang an taktisch und vorsichtig geprüft, insbesondere im Lichte der geistlichen Evolution bin ich zu einem konkreten, eindeutigen und fundierten Ergebnis gekommen, dass ich nichts sagen kann, weil ich, wie anfangs erwähnt, kein Experte bin !

  • @rudolfq.
    @rudolfq.3 жыл бұрын

    Die Auslösung des RCD super erklärt! Herzlichen Dank für das Video und vor allem für die Arbeit, die du damit hattest uns das zu erläutern.

  • @joshuathomas3230
    @joshuathomas3230 Жыл бұрын

    Mal WIEDER wahnsinnig VIELEN DANK für deine super Erklärungen!

  • @sy-ronja3613
    @sy-ronja36133 жыл бұрын

    Helmut, du bist Klasse 👍 Es macht so viel Spaß deine Videos anzuschauen und ist sehr lehrreich. Bitte weiter so. 👏

  • @dieteroly6764
    @dieteroly67643 жыл бұрын

    Ich bin kein Elektriker ( seid 34 Jahren Schlosser ) kucke deine Erklärvideos sehr gerne , sind sehr informativ , und wen man dran denkt wieviel Zeit Video , Videoschnitt und Demoaufbauten beanspruchen ! Wow , dein Kabelmanagement in Gummidosen Geil wie gemahlt schade das die Deckel nicht Durchsichtig sind --- man bekommt sogar Lust bei dir eine Lehre zu machen zum Handwerker und nicht zum Teiletauscher . Herzliche Grüsse aus NRW

  • @martinb.1979
    @martinb.19793 жыл бұрын

    Moin Helmut, sehr gut erklärt. Da fallen mir sofort die verPENten Installationen in Altbeständen ein... gruselig.

  • @mikest8882
    @mikest88823 жыл бұрын

    Super verständlich hatte letztes auch so ein Fall. Im Haus hat's durch ein defektes Gerät den fi geschmissen. Immer wieder mussten ich andere Sicherungen raus nehmen damit es noch halbwegs geklappt hat. Der Elektriker hat's dann auch versuch zu erklären aber das war eher schlecht Hals recht. Aber jetzt macht es Sinn. Danke Helmut

  • @michaelh6056
    @michaelh60563 жыл бұрын

    Super Folge, das ist wirklich Top! Habe selber als Lehrling in einem Besprechungszimmer die Installation rück-gebaut. Um die Leitungen besser durch den Kanal zurück ziehen zu können habe ich kurze Hand L, N und PE an der offenen Seite verdrillt. Damit war das "Erden und Kurzschließen" gleich mit erledigt. Leider erst ca. 2 Stunden später hat mein Meister mich und den Grund für den nicht Einscahltbaren FI für diese gesamte Büroetage gefunden. Das war eine lange Kaffeepause... :) Seither kenne ich den im Video erklären Sachverhalt :)

  • @olivergerhard752
    @olivergerhard7523 жыл бұрын

    Sehr interessant. Weiter so Helmut

  • @heinzruschenbaum2870

    @heinzruschenbaum2870

    3 жыл бұрын

    Ü

  • @andreasheim6866
    @andreasheim68663 жыл бұрын

    Sehr schön erklärt Darum verbaue ich wenn möglich nur 1P+N LS erleichtert die Fehlersuche ungemein :)

  • @Frotschershobbyshop
    @Frotschershobbyshop3 жыл бұрын

    Deine Videos sind unterhaltsamer als so manches Fernsehprogramm. Ein richtiger Praktiker halt.

  • @reisacher93
    @reisacher933 жыл бұрын

    Herzlichen Dank für die Info, hatte erst selbst das Problem zwecks einer defekten Leitung (gequetscht unter einer Lampe im Keller). Habe mich dann auch verzweifelt an einen Elektriker gewendet, meine Vermutung war erst der FI, da hat mich aber mein Elektriker aufgeklärt. So gut wie du es aber erklärt hast, habe ich es gleich nachvollziehen können und verstanden. Du machst echt tolle und hilfreiche Videos mach weiter so!

  • @michaelbrauns309
    @michaelbrauns3093 жыл бұрын

    Und ich habe mich immer gewundert, wenn ich bei abgeschalteter Sicherung ein Kabel in diesem Stromkreis mit dem Seitenscheider durchtrennt habe, der FI augelöst hatte, obwohl doch kein Strom auf der Leitung war.Gut erklärt nun weiß ich auch als Bastler was da gelaufen ist.

  • @marcbuschheuer6623

    @marcbuschheuer6623

    3 жыл бұрын

    Jo stimmt, 👍

  • @NicosProjects
    @NicosProjects3 жыл бұрын

    Ich find deine "Basic-Elektriker" Videos klasse! Viele Grundlagen, das ist auch für Nicht-Elektriker interessant. Hast du dir schon mal überlegt, ein paar Videos in Richtung "Smart-Home" zu machen? Viele Grüße Nico von Nico's Projects

  • @erkanunlu8408
    @erkanunlu84083 жыл бұрын

    Super video. Jetzt habe ich es verstanden. Im Sommerhaus hat der Elektriker den Neutralleiter und die Erdung in der Steckdose überbrückt. Darum konnten wir keinen FI installieren.

  • @martinwolf5957
    @martinwolf59573 жыл бұрын

    Ich sage nur mal einfach DANKE HELMUT. Sauber 👍👍👍👍Liebe Grüße Martin 🙋‍♂️

  • @stefanf.5439
    @stefanf.54393 жыл бұрын

    Super, die Folge hat mir gefallen. Gruss aus Hessen.

  • @rdyoutube4715

    @rdyoutube4715

    3 жыл бұрын

    Dito Hessen.

  • @cfusername
    @cfusername3 жыл бұрын

    Kann nur jedem empfehlen sich das im Prinzip total simple Funktionsprinzip eines RCDs mal zu Gemüte zu führen. Mir hat es geholfen dessen Verhalten besser zu verstehen.

  • @mister0zorg
    @mister0zorg3 жыл бұрын

    Super! Dieser Effekt ist mir auch schon mal aufgefallen! Gut dass ich jetzt weiß warum! Danke Helmut!

  • @DieGangGang
    @DieGangGang Жыл бұрын

    In 3,5 Monaten besuche ich die Meisterschule. Es ist super was man bei dir an wissen noch mitnehmen kann :)

  • @benehubar2423
    @benehubar24233 жыл бұрын

    Wenn er jetzt noch zum Schluss sagt: „Liebe Elektriker, vergesst nicht: Abschalten!“ dann geht er als neuer Peter Lustig mit seinen Erklärvideos durch! 😂👍

  • @svenscheffler6437

    @svenscheffler6437

    3 жыл бұрын

    😂😂 klingt zwar komisch...ist aber so 😂😂😂😂

  • @joergfuchs8130

    @joergfuchs8130

    2 жыл бұрын

    😂👍

  • @KingChrisi100
    @KingChrisi1003 жыл бұрын

    ich musste anfangs auch etwas überlegen wie das sein kann, habe anfangs garnicht an den N gedacht, da bei uns in Ö die allermeisten verteilungen schon mit 2poligen lss ausgestattet sind :) gute videos, weiter so, von dir kann man immer noch was lernen :)

  • @lucaeber9154

    @lucaeber9154

    3 жыл бұрын

    der fi fällt trotzdem

  • @KingChrisi100

    @KingChrisi100

    3 жыл бұрын

    @@lucaeber9154 also wenn der lss 2 polig ist, also auch den N mit trennt, fällt der fi in dem fall sicher nicht, wenn der betroffene lss aus ist, und hinter dem lss eine verbindung zwischen N und PE besteht...

  • @christophmartinurak1852

    @christophmartinurak1852

    3 жыл бұрын

    Sehe ich genau so.

  • @christianprinz8639

    @christianprinz8639

    3 жыл бұрын

    @Christoph Dorni, ich hatte genau den selben Gedanken!! Lg aus Niederösterreich

  • @thomaskogler901
    @thomaskogler9013 жыл бұрын

    Wow! Wieder mal was verstanden! Freue mich schon sehr auf die Geräteprüfungen. Vielen Dank und liebe Grüße, Thomas

  • @user-wp3mt8zl8s
    @user-wp3mt8zl8s Жыл бұрын

    Ein typisches Beispiel ist die Installation von Lampen, wenn an anderer Stelle schon Geräte in Betrieb sind. Der Lampenstromkreis ist stromlos, aber beim Kürzen der Lampenanschlussleitung wird durch das Durchschneiden der Leitung der N und PE durch den Seitenschneider gebrückt. In diesem Fall ist der FI schneller. Danke, alles gut erklärt.

  • @blackhatx075
    @blackhatx0753 жыл бұрын

    02:55 Strom liegt nicht an, Strom fließt. Spannung liegt an 🤣🤣🤣

  • @howie4285

    @howie4285

    3 жыл бұрын

    Wenigstens einer, der das kleine 1x1 der Elektrizität verstanden hat. Und wenn der Strom nicht fließt, so *stehen* die Elektronen im Leiter (an und *liegen* nicht). 🤣🤣🤣

  • @HansPeterLehmannhpl
    @HansPeterLehmannhpl3 жыл бұрын

    Hallo Helmut sehr interessantes Thema und sehr gut erklärt. Mfg. vom Ndrh. Hans-Peter

  • @user-zm6wt8rm8i
    @user-zm6wt8rm8i6 ай бұрын

    Super Video. Denken muss man technisch trotzdem können. Über die vielen Möglichkeiten/Ursachen die es da gibt. Hab viel dazu gelernt. Vielen Dank dafür. 🤝

  • @gunterschone8402
    @gunterschone84023 жыл бұрын

    Super Video, Helmut. Sehr gut erklärt und gezeigt! 👍🏼💪🏼 Schönes Wochenende gewünscht.

  • @herbertsax7169
    @herbertsax71693 жыл бұрын

    Man kommt dem Problem auch auf die Spur wenn man im Zählerkasten die Verbindung zwischen der Schutzleiter-Schiene und dem Nullleiter auftrennt und ein Wechselstrom-Amperemeter dazwischen schaltet. Dann misst man im Fehlerfall einen Leckstrom. Liegt er über der Auslöseschwelle des FI, löst dieser aus. Liegt er darunter, ist aber im kritischen Bereich, liegt trotzdem ein versteckter Fehler vor. Jetzt kann man die Schutzleiter einer nach dem Anderen abklemmen. Irgendwann verschwindet der Leckstrom und in diesem Verteilerkreis liegt dann der Fehler. Die Fehlersuche ist aufwändig, aber man ist vom Wolf noch etwas entfernt.

  • @saebbbel

    @saebbbel

    3 жыл бұрын

    Eine Widerstand/Isomessung der einzelnen Neutralleiter ist doch mindestens genau so einfach und man kann keinen gewischt bekommen, weil die Anlage zur Fehlermessung komplett Spannungsfrei bleibt!

  • @leducha3678

    @leducha3678

    3 жыл бұрын

    @@saebbbel Wo meinen Sie zwischen schaltet und Strom messen bitte ? Meinen Sie an Nulleiter (Neutralleiter) Stromzange ?

  • @sphericalspice

    @sphericalspice

    3 жыл бұрын

    @@leducha3678 Na zwischen PEN und dem abgetrennten PE der Anlage. (TN-C-S) Wenn man abtrennt, hilft aber keine Stromzange. Vielleicht geht es in der Praxis ohne Abtrennen, dann mit einer Leckstromzange. Hoffentlich ist bei diesen Tests kein anderer im Haus.

  • @derschnurlich1512
    @derschnurlich15123 жыл бұрын

    Und sein obligatorisches Theoretiker bashing darf nicht fehlen. Ja deswegen hat man in Teams immer eine gesunde Mischung von Theoretiker und Praktiker. Wenn man als Einzelkämpfer unterwegs ist, muss man das eben mit einer entsprechend gespaltenen Persönlichkeit wieder ausgleichen.

  • @fr89k

    @fr89k

    3 жыл бұрын

    Es kommt halt drauf an was du machen willst. Jeder Elektriker kann z.B. ein normales Wohnhaus verkabeln - sollte er zumindest können. Ich habe aber mal mit jemandem gesprochen, der ein paar Monate am BER auf Montage war und da hat er nur so vage Anweisungen bekommen wo was angeschlossen werden soll und der Rest sollte er dann selbst machen. War er nicht begeistert von. Und das funktioniert auch nicht. Du kannst von einem Elektriker nicht erwarten, dass er bei einer so einer großen Anlage die Planung selber macht - und dann auch noch aus dem Stehgreif. Wie das beim BER ausgegangen ist weiß man ja: Ein guter Teil der ganzen Technik wurde wieder rausgerissen und neu gemacht. So etwas muss man einfach ordentlich im Vorfeld planen. Alleine schon, um die ganzen Vorschriften zu erfüllen welche Teile der Anlage in welchen Fehler-, Brand- und Katastrophenfällen noch funktionieren müssen oder redundant sein muss und weiß der Schinder was. So etwas weiß doch kein Geselle einfach so. Selbst die meisten Ingenieure wissen das vmtl. nur, wenn sie sich darauf spezialisiert haben...

  • @ingohoeveler1962
    @ingohoeveler19623 жыл бұрын

    Hallo Helmut - wieder einmal !!! das Thema auch für den Laien verständlich und inhaltlich nachvollziehbar erklärt! Kompliment und "weiter so"

  • @e1woqf

    @e1woqf

    3 жыл бұрын

    Laien sollten aber nicht versuchen, an einer UV zu arbeiten.

  • @ingohoeveler1962

    @ingohoeveler1962

    3 жыл бұрын

    @@e1woqf Vollkommen richtig, was Du anmerkst. Aber ich habe ja auch von der Art und Weise seiner Erklärung gesprochen, die inhaltlich auch für Laien verständlich ist. So kann man doch zumindest nachvollziehen, wie eine solche Schaltung arbeitet. Er weist in seinen Videos ja auch jedesmal darauf hin, dass elektronische Arbeiten ausschließlich von einer Fachkraft ausgeführt werden dürfen.

  • @dirk007ge
    @dirk007ge3 жыл бұрын

    Super erklärt. Das können Betriebe als Ergänzung zum Berichtsheft für Azubi sicher gut nutzen. Solche Videos hätte ich in meiner Lehrzeit vor 38 Jahren auch gewünscht.

  • @chk50
    @chk503 жыл бұрын

    Also die blauen Neutralleiter der Reihe nach abklemmen und schauen, ob der FI hält. Geiler würde dieser Sachverhalt wohl noch nie erklärt. Daumen hoch und weiter so. Ich sauge deine Videos geradezu auf. Schade dass kein Cuttermesser im Video vor kam. Grüße aus Pocking, Christian

  • @chk50

    @chk50

    3 жыл бұрын

    @@andreasfricke2729 Klar. Das war im Geiste schon erledigt.

  • @chk50

    @chk50

    3 жыл бұрын

    @@andreasfricke2729 der mit der Kröte?

  • @diesdasananass

    @diesdasananass

    3 жыл бұрын

    @@andreasfricke2729 Elektrik-Trick kzread.info/dash/bejne/fGWc0ZqdmZffp7Q.html ;)

  • @MGJesusfan

    @MGJesusfan

    3 жыл бұрын

    Ich würde die N- Leiter lassen und stattdessen mal mim PE der Reihenfolge nach anfangen.

  • @chk50

    @chk50

    3 жыл бұрын

    @@MGJesusfan sicher mindestens so schlau. Dann kann nichts darüber gegen Erde abfließen.

  • @ichbraucheinbier
    @ichbraucheinbier3 жыл бұрын

    Super erklärt. Danke Helmut👍

  • @alexanderb2222
    @alexanderb22223 жыл бұрын

    Superintersantes Problem und prima erklärt. Die Zeichnung hat mir sehr gut geholfen, Danke!

  • @d.s.697
    @d.s.6972 жыл бұрын

    Jetzt hab ich den unterschied zwischen FI und Sicherung gecheckt. Danke

  • @KingHelmer
    @KingHelmer3 жыл бұрын

    Hier hättest jetzt noch super den Sinn von N-Trenn-klemmen zeigen können und warum diese in öffentlichen Gebäuden auch gefordert sind. Super Folge!

  • @mopemaster
    @mopemaster3 жыл бұрын

    So eine attraktive Erde würde ich gerne mal kennenlernen.... ;) Schön erklärt Helmut.

  • @diesdasananass

    @diesdasananass

    3 жыл бұрын

    Wenn der Mensch nicht wäre würde es die wohl auch noch geben. :)

  • @guidoguloff3056

    @guidoguloff3056

    3 жыл бұрын

    Auf jeder Baustelle.... ;-)

  • @Rapha-kr4yp
    @Rapha-kr4yp3 жыл бұрын

    Eine gut erklärte Situation welche mich schon des öfteren bis an den Rand der Verzweiflung gebracht hat.

  • @niclaskaiser3835
    @niclaskaiser38353 жыл бұрын

    danke für deine hammer geilen videos!! ich lerne jedesmal was dazu!

  • @karlnabinger2605
    @karlnabinger26053 жыл бұрын

    #PWINFO Kompliment f die Videos, auch wenn die Berufkollegen murren. Kunst kommt von Können und es ist immer wieder eine Freude einem gestandenen Handwerker bei der Arbeit zuzusehen der mit Wissen und Erfahrung loslegt. Minimaler Aufwand, Eleganz und Effizienz - so mag ich es ;) Zur Frage: Offensichtlich wird in DE meistens eine Installation mit einpoligen Sicherungsautomaten verwendet (Bin selbst aus Wien ). Ich habe in meinem Sicherungskasten zweipolige Automaten(also N,L) die gemeinsam bei Fallen der Sicherung geschaltet werden. Vielleicht kannst du in einem Video mal die Vor- und Nachteile beider Varianten aus deiner Sicht beleuchten? Der offensichtliche ist der Platzbedarf. Gibt es noch andere? Evtl dass die aufgezeigte Kurzschluss-Möglichkeit zwischen N und PE nicht gegeben ist weil der N ja auch geschaltet wird? LG aus Wien

  • @berni2341
    @berni23413 жыл бұрын

    Hallo Helmut Ja ja die Fi, in einer Anlage waren 2 Fehlerstromschutzschalter verbaut die immer wieder ausgelöst haben. Mein Meister war schon am verzweifeln bis er doch den Fehler gefunden hat, die beiden MP waren vertauscht :;- LG

  • @jochenlichtstrahl6296

    @jochenlichtstrahl6296

    3 жыл бұрын

    und mit MP ist nun was genau gemeint? de.wikipedia.org/wiki/MP

  • @crazy_doc2816

    @crazy_doc2816

    3 жыл бұрын

    Was bitte ist MP? Danke für die Auklärung!

  • @Desodonia

    @Desodonia

    3 жыл бұрын

    @@jochenlichtstrahl6296 Damit könnte der Mittelpunktsleiter gemeint sein, eine veraltete Bezeichnung für N

  • @jochenlichtstrahl6296

    @jochenlichtstrahl6296

    3 жыл бұрын

    @@Desodonia ach der MP ist der SP ;-) alles klar ;-)

  • @berni2341

    @berni2341

    3 жыл бұрын

    R S T MP war die alte Bezeichnung für L1 L2 L3 N, ist aber schon sehr lange her.

  • @ocraM-ny3td
    @ocraM-ny3td3 жыл бұрын

    Helmut, Dein bestes Video! Vielen Dank für die Erklärung und die Zeichnung. Kapiert ;-)

  • @GuentherB.
    @GuentherB.3 жыл бұрын

    Wieder einmal etwas sehr Interessantes dazugelernt. Vielen Dank für die super anschauliche Demonstartion und Erklärung. *Daumenhoch*

  • @hermannhofer3599
    @hermannhofer35993 жыл бұрын

    Sicherungen verwenden die L und N trennen...! Ist bei uns in Italien schon lange so.

  • @leon_6367

    @leon_6367

    3 жыл бұрын

    Wie auch in Belgien

  • @stefan_brix
    @stefan_brix3 жыл бұрын

    #PWInfo Zum Thema Fehlersuche (aber auch für Isolationsmessungen) wird in diesem Zusammenhang eine Dreistockklemme mit trennbarem N interessant. Ich habe beim mir alte PIK-4 (mit Schrauben) in der Verteilung, aber Phoenix hat sicher was "Schönes/Neues" im Angebot, oder? Wäre das ein Thema für dich?

  • @Poboot
    @Poboot3 жыл бұрын

    Ich kann mal was schönes aus meiner Elektrikererfahrung beitragen, mach ich aber kurz und knapp, das Einschalten der Steckdosenleiste hat einen B16 Automaten sporadisch ausgelöst, es war also immer ein Glücksspiel ob sie beim einschalten der Steckdose rausfliegt oder nicht, an der Leisten hängen PC, Monitor und 2.1 Sound System. Die Lösung hier war ganz klar den B16er Automaten gegen einen C16 Automaten auszutauschen denn der kapazitive Anlaufstrom vom PC-Netzteil ist so hoch, das dieser mittlerweile wie ein Motor mit induktivem hohen Anlaufstrom abgesichert werden muss.

  • @walterschneider7681
    @walterschneider76813 жыл бұрын

    Lieber Manfred, wieder ein sehr unterhaltsames Video. Vielen Dank. Der beschriebene Effekt - alle LS sind aus, Fi löst trotzdem aus - kann ja nur dann auftreten wenn es mehr als den einen Unterverteiler gibt und deren Leitungsschutzschalter eingeschaltet bleiben. Ein Strom in einem dieser anderen Unterverteiler führt zu einem Spannungsabfall in Neutralleiter, und dessen Potential „entfernt“ sich in allen Verteilern vom Erdpotential um einige Volt. Diese Spannungs Differenz erzeugt den Auslösestrom. In Niederösterreich gibt es deshalb die Sg „Nullungs Verordnung“, gemäß der im ersten Verteiler von der Anspeisung her gesehen, Neutralleiter und Erde massiv zu verbinden sind. Lg

  • @zwartepanter11
    @zwartepanter113 жыл бұрын

    Darum ist in Belgiën en 1p zicherung verboten, hier mus immer die neutral leiter getrend werden when die zicherung ausfält. und dan ist die suche nach sölche fehler einfach. vieleicht mal auch zo einem zicherungskasten bauen, es ist dan einfach um die fehler zu suchen. Schöne grussen aus Belgien.

  • @zwartepanter11

    @zwartepanter11

    3 жыл бұрын

    @@j--xe3ke nein, ist nicht mehr so. Vor 40 jahre oder etwas mehr, war das so. Aber jetz ist es 230/400 volt 3 fasen, und erde, natürlich. Ich denke das die 133/230 volt, in belgiën complet verswunden ist.

  • @h.d.7869
    @h.d.78693 жыл бұрын

    #PWInfo Wie produzierst Du eigentlich Deine Videos? (Saubere Arbeit 👍🏻)

  • @bernhardklein1442
    @bernhardklein14423 жыл бұрын

    Absolut korrekt erklärt. Was noch fehlt, ist der Punkt,dass selbst ein Erdschluss zwischen L und PE den RCD schmeißen kann, wenn der Widerstand des Verbrauchers niedrig genug ist, dass 30mA fließen können und/oder ein zweiter Defekt vorliegt, dass die Summe der Fehlerströme >30mA sind (Standart-Fehlerstromschutzschalter im TN-S-System). Das macht die Suche auch so kompliziert.

  • @Spa67
    @Spa673 жыл бұрын

    Ich finde es ja toll das Du hier versuchst Dein Wissen mit anderen zu teilen, aber FI-Schalter und Sicherungen und Hausanschluss gehört nur in Elektrikerhände. Aber Deine Videos sind so gut erklärt das sich vermutlich ganz viele jetzt danach den Elektriker sparen werden. Und das ist richtig Gefährlich. Eine Steckdose anschließen ok, eine Fassung anschließen ok, aber alles andere gehört auf jeden Fall von einem zertifizierten Elektriker ausgeführt. Das jedenfalls ist meine Meinung dazu.

  • @Tobse1556
    @Tobse15563 жыл бұрын

    Helmut wenn ich die Erde und den Neutral Leiter immer paarweise abklemme, kommt man doch recht schnell zum Ergebnis wo das Problem herkommt.

  • @arschkemon4635
    @arschkemon46353 жыл бұрын

    Habe gut gelacht. Warum? Weil mein Kopfhöhrer am Ladegerät hing und KZread versucht hat, Bayrisch mit Untertiteln auf Hochdeutsch zu versehen. :D

  • @heinblod3204
    @heinblod32043 жыл бұрын

    Wieder mal super erklärt Helmut. So ein Fehlerfall ist für einen Bastler meistens nicht lösbar,

  • @dirkpurper9517
    @dirkpurper95173 жыл бұрын

    Schön erklärt👍 Genau die Fragestellung hatte ich vor ein paar Wochen.

  • @karlhader2542
    @karlhader25423 жыл бұрын

    Aus diesem Grund sollte der N Leiter ebenfalls über den LSS gehen (2 Polige LSS) vereinfacht die Arbeit und Fehlersuche erheblich 😉

  • @e1woqf

    @e1woqf

    3 жыл бұрын

    Hätte aber im Fall, der hier im Video behandelt wird, keinen Unterschied gemacht.

  • @karlhader2542

    @karlhader2542

    3 жыл бұрын

    @@e1woqf sicher, als er N und PE leiter zusammengeklemmt hat. Wenn dann der LSS für den fehlerhaften Stromkreis ausgeschalten wird kann die Anlage trotz fehler weiterlaufen

  • @e1woqf

    @e1woqf

    3 жыл бұрын

    @@karlhader2542 Nein; nicht unbedingt. Wenn es im Haus noch eine 2. UV gibt mit assymmetrischer Belastung, dann liegt N nicht bei 0V und es kann durch den Erdschluss ein Ausgleichsstrom fliessen, der den RCD auslösen lässt. Das war übrigens Thema dieses Videos.... Edit: ab 7:55

  • @TheOetscherbaer

    @TheOetscherbaer

    3 жыл бұрын

    @@e1woqf Ja schon klar aber auch wenn der Null 100V hat, wenn dieser durch den LS 2 polig Abgeschaltet wird, kann ich bei der Abgangseite kurzschließen wo ich will, bei einer offenen Leitung kann kein Strom fließen

  • @e1woqf

    @e1woqf

    3 жыл бұрын

    @@TheOetscherbaer Ja, Du hast natürlich Recht. Ich hatte da einen Logikfehler drin 😧

  • @testerstaron6131
    @testerstaron61313 жыл бұрын

    Kirchhoffsches Gesetz ;)

  • @CoLLiN.8623
    @CoLLiN.86233 жыл бұрын

    wieder sehr schön und informativ, danke lieber helmut.

  • @oliverbujak4625
    @oliverbujak46253 жыл бұрын

    Helmut, mal wieder Super Informativ👍👍

  • @kurzschlussjupp
    @kurzschlussjupp3 жыл бұрын

    Der Praktiker: kann alles - aber versteht nichts Der Theoretiker: versteht alles - aber nichts klappt In unserer Firma habern wir die perfekte Symbiose: nichts klappt - und keiner weiss warum!

  • @norbertleinen5563
    @norbertleinen55633 жыл бұрын

    ....den Fehler hier finden: Alle blauen Drähte (Null-Leitungen) im Klemmblock nacheineander lösen.

  • @alfredkorse6626

    @alfredkorse6626

    11 ай бұрын

    Genau so geht's.

  • @draeger-it
    @draeger-it3 жыл бұрын

    Danke genau das habe ich am Wochenende gehabt und nur durch viel messen gefunden. Nun habe ich es auch verstanden :)

  • @bolkoanderko6975
    @bolkoanderko69753 жыл бұрын

    Wieder mal hervorragend erklärt.

  • @supernatural5570
    @supernatural55703 жыл бұрын

    Alle 2 Minuten Werbung, dein Ernst? xD deine Videos beinhalten wertvolle Informationen, die auch im Kopf bleiben, aber alle 2 Minuten ne Werbung wegklicken zu müssen frustriert schon auf Dauer

  • @Flo-cg2jl

    @Flo-cg2jl

    3 жыл бұрын

    Videos wie diese sind der Grund, wieso so viele Leute Adblocker verwenden

  • @tommyx8925

    @tommyx8925

    3 жыл бұрын

    Denn ladet das Video runter und die Werbung ist auch weg.

  • @user-fu3wu3xh7m

    @user-fu3wu3xh7m

    3 жыл бұрын

    Wie viel Einfluss hat man denn auf die Werbung bei KZread?

  • @richard--s

    @richard--s

    3 жыл бұрын

    @@user-fu3wu3xh7m sehr viel.

  • @diggydickson496
    @diggydickson4963 жыл бұрын

    #PWInfo ich finde gut was du machst, weil Azubis oder eingerostete „Kabelaffen“ da schon die eine oder andere Wissenslücke stopfen können. Würdest du vielleicht mal was zum frühzeitigen Erkennen von Herzkammerflimmern bringen? Mein Lehrling hat vor einiger Zeit irgendwie was falsch verdrahtet, „bekam eine gewischt“, hat seinen Fehler korrigiert, nix gesagt, weil‘s peinlich ist und… 4 Stunden später hatten wir den RTW auf dem Hof stehen. KeinSmiley

  • @maxvonhausen63

    @maxvonhausen63

    3 жыл бұрын

    Wir hatten uns als Elektroinstallateure in solchen Fällen immer Bier und zwar möglichst schnell nach dem Stromschlag, einverleibt. Bier ist isotonisch spült und entkrampft den Körper. Läuft der Strom über das Herz sollte ein EKG zur Kontrolle gemacht werden.

  • @linghuu2023

    @linghuu2023

    2 жыл бұрын

    @@maxvonhausen63zu viel Bier ist bestimmt auch nicht gut oder

  • @diesdasananass
    @diesdasananass3 жыл бұрын

    Sehr schön erklärt. Dazu habe ich auch noch ein Beispiel: Es kann trotz freischalten (Sicherung ausschalten) bei Arbeiten an der Anlage, durch versehentliches zusammenführen des N und PE den FI auslösen. ;) Und je nachdem was am FI noch so alles dran hängt ... :( Im Gewerblichen Bereich größere Auswirkungen als im Privaten. ;)

  • @rolandblaufelder9998
    @rolandblaufelder99983 жыл бұрын

    Danke Helmut, und Daumen hoch das hab jetzt sogar ich begriffen(das will was heißen) mach weiter so liebe Grüße aus Mittelfranken

  • @robertfietz6338
    @robertfietz63383 жыл бұрын

    Also den Hebel vom FI nicht mit Panzertape einfach nach oben festkleben? 🤔 Der Typ auf der Baustelle mit seiner vollgeklecksten Hose war wohl doch der Maler und nicht der Elektriker.

  • @dd313car

    @dd313car

    3 жыл бұрын

    Ich hoffe das wär ein Späßchen ? RCD wie LS haben Freiauslösung. man kann den Hebel festhalten oder festkleben, im Fehlerfall löst er aus und bei bestehendem Fehler kann man nicht einschalten. Auch wenn man den Hebel hochklappt und festklebt. Der Kontakt intern bleibt offen !

  • @derradfahrer5029

    @derradfahrer5029

    3 жыл бұрын

    @@dd313car Gott sei Dank haben da die Ingenieure für diese Idioten schon mitgedacht.

  • @LordGeorg215
    @LordGeorg2153 жыл бұрын

    Ohne den click bait jedes Mal könnte man es auch liken. 🤔

  • @fabianthum799

    @fabianthum799

    3 жыл бұрын

    Was ist denn daran ein Clickbait ?

  • @heijoreinl4748
    @heijoreinl47483 жыл бұрын

    Wieder etwas gelernt. Auf die Fehlersuchen bin ich gespannt

  • @TT-gk4df
    @TT-gk4df3 жыл бұрын

    Klasse 👍 kann dir kein Elektriker so ordentlich erklären ☝️👍👍👍

  • @Frapegruit
    @Frapegruit3 жыл бұрын

    Müssen diese Clickbait-Titel eigentlich sein? Würde gerne wissen, worum es in einem Video geht, bevor ich draufklicke.

  • @Gaston413

    @Gaston413

    3 жыл бұрын

    Worum es in dem Video geht kann man im zweiten Teil des Titels lesen: "FI Schalter". Etwas reißerische Titel mit einer provokanten These sind ein Mittel für den Erfolg eines Kanals und sind dann OK, wenn der Inhalt dann auch hergibt, was der Titel verspricht. In diesem Video sehe ich das als erfüllt an.

  • @kopflos5959

    @kopflos5959

    3 жыл бұрын

    Ich mein', das ist'n Video für Elektriker. Die meisten von denen wissen, was gemeint ist. Für alle anderen ist es wohl vielleicht eher nix. 🤷‍♂️

  • @josefhunne5500

    @josefhunne5500

    3 жыл бұрын

    @@kopflos5959 eher nicht ... denn wenn ein (echter) Elektriker erst dieses Video braucht, um diesen Effekt kennen zu lernen, dann hat entweder in der Ausbildung gepennt ... oder sie ist aus einer Zeit, in der es so "neumodischen Kram" noch nicht gegeben hat.

  • @kopflos5959

    @kopflos5959

    3 жыл бұрын

    @@josefhunne5500 , siehste. 😃

  • @josefhunne5500

    @josefhunne5500

    3 жыл бұрын

    ... und er hat nie praktisch gearbeitet!

  • @Saw0815
    @Saw08153 жыл бұрын

    Oder eben Ader weise den gn/ge abklemmen,so lange bis der RCD wieder sein Dienst verrichtet,da weißt du wenigstens an welchen Abgang du suchen musst so suche ich derart gezeigte Fehlerbilder.

  • @dd313car

    @dd313car

    3 жыл бұрын

    Man sollte aber niemals die PE einzeln lösen, sondern die N !

  • @berndweinland7774

    @berndweinland7774

    3 жыл бұрын

    Äh, lass das bitte!

  • @Saw0815

    @Saw0815

    3 жыл бұрын

    @@dd313car du musst natürlich die schutzerde wieder auflegen wenn der PE/N Schluss beseitigt ist!!!!!

  • @instagramphotography_by_st4521

    @instagramphotography_by_st4521

    3 жыл бұрын

    Viel Spaß wen du den N löst und ein 3poliger Automat ist dabei.Da hast du dann eine Phasenverschiebung.Meistens in Altanlagen son die Neutralleiter nicht zuordbar dan löst du den Falschen und schon hast du das schlamassel.

  • @Saw0815

    @Saw0815

    3 жыл бұрын

    @@instagramphotography_by_st4521 hey das nennt man dann Sternpunktverschiebung. Es tritt auf wenn im Drehstromnetz der Neutralleiter Unterbrochen ist wenn er unterbrochen ist werden geräte gebraten. Eine Phasenverschiebung erreichst du z.b. durch ein Kondensator der an einem Motor ist (hilfsphase)

  • @Dirk-Ulowetz
    @Dirk-Ulowetz3 жыл бұрын

    Also mir ist alles klar. Blitzsauber erklärt. Wieder was gelernt, Dankeschön. 👍😊

  • @peterwka
    @peterwka3 жыл бұрын

    Hallo Helmut, auch ich hatte vor kurzer Zeit auch das Problem, Fi löst aus obwohl alles LS abgeschaltet wurden. Die Suche war sehr aufwändig, da ich in meiner 4 Z-Wohnung sämtliche Lampen und Steckdosen demontierte und überprüfte. Der Verurschaher war letztens ein alter Sat-Receiver, der nicht mehr benötigt wurde aber noch angeschlossen war. Nach dem Entfernen des Sat-Kabels war der Fehler weg. Ohne dieses Video von Dir hätte ich den Fehler nicht gefunden, dafür Vielen Dank . Gruß Peter

  • @herbertseidl9283
    @herbertseidl92833 жыл бұрын

    Tolles Video wie immer 👍. Hatte des öfteren solche Fehler zu suchen da könnte man hin und wieder dabei verzweifeln 😭 der schlimmste Fall war ein Masseschluß in einen Hotel an einem Temperaturregler im Zimmer. Mal war er weg dann wieder da, je Nachdem ob wer umdrehte. Aber du wirst es selbst aus Erfahrung kennen.

  • @eifelklaus
    @eifelklaus3 жыл бұрын

    Viel lustiger ist es wenn in einer Verteilung gleich zwei RCD Auslösen, immer wieder schön dann den Fehler zu finden. Meist Passiert das bei älteren Installationen und dann gehst Schaltungen auseinander pflücken bis zum geht nicht mehr... Gutes Video wie immer, ich nutze Deine Videos um ein wenig einen anderen Blickwinkel zu bekommen um zu sehen wie andere Elektriker an die Sache ran gehen und sich hier und da auch mal was abzugucken ;)

  • @dirkpinnow3559
    @dirkpinnow35593 жыл бұрын

    Perfektes Video ...Danke Helmut

  • @michaeln.6380
    @michaeln.63803 жыл бұрын

    Sehr gut erklärt! Summenfehlerstrom. Neutral ist nicht neutral sondern nur kein Außenleiter. Wohl am ehesten ein belasteter Leiter zum Sternpunkt des Drehstromerzeugers.

  • @christiandorn8443
    @christiandorn84433 жыл бұрын

    Mein gemeinster Fehler war eine Schraube mit der die Lampe fest war, hat mit dem alten 500mA FI funktioniert, nach der Modernisierung auf einen 30mA FI flog dieser ständig. Natürlich war es die Sicherung mit den meisten Zimmern drauf. nach Vereinzellung der Zimmer fand ich das richtige Zimmer und konnte den Fehler letztendlich finden und beseitigen. Aber wie du sagst sowas findet man nur durch das Wissen wie bzw. warum ein Fehler auftritt, nur so kann man ihn systematisch einkreisen, erkennen und beseitigen.

  • @linusw4698
    @linusw46983 жыл бұрын

    Danke für das informative Video. Weiter so!

  • @frankjakobs3058
    @frankjakobs30583 жыл бұрын

    Wie immer alles gut erklärt und vermittelt.

  • @Marc-AndreS.
    @Marc-AndreS.3 жыл бұрын

    So ein Fehler hatte ich leider schon sehr oft suchen müssen. Bin dann immer sehr froh mit meinen spannungsfesten hochohmigen Durchgangsprüfer und dem Riso Messgerät.

  • @littleJoethebest
    @littleJoethebest10 ай бұрын

    Danke für diesen interessanten Beitrag.

  • @radfanol6051
    @radfanol6051 Жыл бұрын

    Hallo Helmut, du bist einfach Spitze. Mag weiter so und lass dich nicht von irgendwelchen Besserwisssern oder Theoretiker beirren. Bin selber Elektriker, 2 Jahre Geselle, danach Abi und Studium der E-Technik. Habe im Studium so viele Theoretiker mit 2 linken Händen kennen gelernt. Aber du bist super!

  • @TomKappeln

    @TomKappeln

    Жыл бұрын

    Er ist echt spitze !

  • @Daniel-wy2hm
    @Daniel-wy2hm3 жыл бұрын

    Gut erklärt und beinahe verstanden 😂 Ich schau es mir einfach nochmal genauer an. 👍

  • @mulldruff

    @mulldruff

    3 жыл бұрын

    Es ist halt nicht immer alles mit Worten zu erklären. In diesem Falle fehlt eine Grafik, ein Schaltplan halt, der genau zeigt was gemeint ist. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Helmut gibt sein Bestes, aber hier ist der unerfahrene Zuschauer mit zu vielen Einzelinformationen konfrontiert, die er im Kopf verschalten muß. Das funktioniert leider nur mit Vorwissen.

  • @mgsp5871
    @mgsp58713 жыл бұрын

    Helmut, du hast jetzt überzeugend erklärt warum wir in Österreich 2-polige LSS benutzen. Damit ist die Fehlersuche viel einfacher. Wenn der miese Stromkreis abgeschaltet ist, bleibt der FI hängen

Келесі