Baden-Württemberg [Teil 1] | Die zähe Geburt des Südweststaates [1800-1952]

Ойын-сауық

▼ In aller Kürze ▼
Das Land Baden-Württemberg teilte sich seit der Franzosenzeit mehrfach in drei unterschiedliche Teilgebiete. Darunter die verschiedenen badischen und württembergischen Staaten und eine besondere preußische Exklave. In diesem (ersten) Beitrag wird vor allem die Zeit zwischen 1800 und 1952 beleuchtet.
▼ Soziale Medien ▼
Twitter: / zeidgenosse
Facebook: / zeidgenosse-1035497381...
♪ ♫ MUSIK ♪ ♫
RYINI BEATS || / ryini
► ► weitere Informationen und Quellen
Die Badische Verfassung von 1818 | lpb BW
www.landeskunde-baden-wuertte...
---------------------------------------
Landesgeschichte | BW
www.baden-wuerttemberg.de/de/...
---------------------------------------
Das Landeswappen | BW
www.baden-wuerttemberg.de/de/...
---------------------------------------
Historische Territorien im Südwesten | lpb BW
www.landeskunde-baden-wuertte...
---------------------------------------
Frühes 19. Jahrhundert | lpb BW
www.landeskunde-baden-wuertte...
---------------------------------------
Entstehung des Landes Baden-Württemberg | lpb BW
www.landeskunde-baden-wuertte...
---------------------------------------
Der Südweststaat wird gegründet - Schwarzer Freitag für die CDU | SWR 2
www.swr.de/swr2/wissen/archiv...
---------------------------------------
Meilensteine der badischen Geschichte | Landesverein Badische Heimat e.V.
badische-heimat.de/service/ze...
---------------------------------------
Warum Baden unter Napoleon nicht Königreich wurde | Landesverein Badische Heimat e.V.
badische-heimat.de/wp-content...
---------------------------------------
Die Revolution 1848/1849 in Baden | lpb BW
www.landeskunde-baden-wuertte...
---------------------------------------
Die Gründung des Südweststaates | lpb BW
www.lpb-bw.de/publikationen/p...
---------------------------------------
Entstehung des Südweststaats | BW
www.baden-wuerttemberg.de/de/...
---------------------------------------

Пікірлер: 291

  • @Zeidgenosse
    @Zeidgenosse Жыл бұрын

    Salut! Die Erklärung des (Kleinen) Landeswappens führte zu Missverständnissen: Es stellt keinen territorial (!) historischen Bezug her, soll heißen, dass es keine der zahlreichen Gebilde bis vor der Franzosenzeit abbildet. Das Kleine Landeswappen zeigt die drei Stauferlöwen, aus der Zeit vor (!) der deutschen Kleinstaaterei. Damit keine der Regionen übergangen wird, die im Großen Landeswappen abgebildet werden: Baden, Württemberg, Franken, Hohenzollern, Kurpfalz, Österreich.

  • @fredamber8238

    @fredamber8238

    Жыл бұрын

    Hallo Zeitgenosse. Wäre es vielleicht möglich beleidigende Kommentare zu löschen?

  • @Zeidgenosse

    @Zeidgenosse

    Жыл бұрын

    @@fredamber8238 Salut! Welche meinst Du?

  • @fredamber8238

    @fredamber8238

    Жыл бұрын

    @@Zeidgenossedie Bezeichnung schwabenseggel zum Beispiel.

  • @Zeidgenosse

    @Zeidgenosse

    Жыл бұрын

    @@fredamber8238 Habe jetzt alle Kommentare durchsucht. Da steht nirgends was von Schwabenseggel. ^^ Entweder wurde das bereits gelöscht oder ich weiss auch nicht. Beleidigende Kommentare lösche ich grundsätzlich, ja. Kontext und Art sind aber schon auch wichtig.

  • @fredamber8238

    @fredamber8238

    Жыл бұрын

    @@Zeidgenosse Ich habe vor 4 Tagen einen Kommentar geschrieben auf diesen hat Jemand mich als Schwabenseggel bezeichnet, ohne Grund. Ich kann diesen Kommentar immer noch aufrufen. Diese Bezeichnung ist genauso beleidigend, so als würde man einen Menschen aus Brandenburg als S.....Preussen bezeichnen oder aber einen Menschen mit anderer Kultur oder Hautfarbe mit einer dementsprechenden primitiven Titulierung. Das kann ich so nicht einfach akzeptieren. Jeder KZread Creator hat ein Werkzeug in KZread Studio, wo man diverse Wörter einfügen kann, welche dann, wenn in einem Kommentar verwendet, diesen Kommentar automatisch löscht bzw. erst gar nicht veröffentlicht. Es tut mir leid, aber hier wird eine rote Linie überschritten.

  • @axrinator
    @axrinator Жыл бұрын

    Nett hier, aber waren sie schonmal in Baden-Württemberg?

  • @captainiglu5586
    @captainiglu5586 Жыл бұрын

    Videos zu den ehemaligen Provinzen im deutschen Kaiserreich, die heute zu anderen Ländern gehören wären auch interessant. Sie hatten auch eigene Identitäten.

  • @davyjones1312

    @davyjones1312

    Жыл бұрын

    Oder Videos zu einzelnen Städten im deutschsprachigen Raum.

  • @Bennychemic

    @Bennychemic

    Жыл бұрын

    Same

  • @maxvonstein4803

    @maxvonstein4803

    Жыл бұрын

    Da wäre Österreich und seine Kronländer auch ganz interessant

  • @eastfrisianguy
    @eastfrisianguy Жыл бұрын

    Me: "Also NRW hat ja echt eine komplizierte Geschichte mit den ganzen Teilstaaten und so." BW: *Hold my Kässpätzle!*

  • @josuawalther4598
    @josuawalther4598 Жыл бұрын

    Baden-Württemberg ist definitiv eins meiner Lieblingsbundesländer in Deutschland. ❤

  • @berndhofmann752

    @berndhofmann752

    Жыл бұрын

    Stimmt! Da bin ich geboren.

  • @gothia1715

    @gothia1715

    Жыл бұрын

    Ich bin Stuttgarter. Württemberg zusammen mit Schwaben gefiele mir besser.

  • @Don_Basti_at_Spotify_und_Co.

    @Don_Basti_at_Spotify_und_Co.

    Жыл бұрын

    Ja ist nett hier!

  • @steffenrosmus9177

    @steffenrosmus9177

    Жыл бұрын

    Ja, komnt direkt nach den 14 übrigen und vor Bayern😂😂😂

  • @darkmark126

    @darkmark126

    Жыл бұрын

    Nett hier ❤

  • @amandeis
    @amandeis Жыл бұрын

    Endlich kommen wir Schweizer Nachbarn dran. Danke für die super Dokumentation. Ich bin überzeugt dass du in Deutschland unter 1000 Bürgern niemanden findest, der die Geschichte(n) von uns so gut kennt wie du. Durch deine Dokumentationen dürfte sich das ändern.

  • @malcigloe

    @malcigloe

    Жыл бұрын

    Ich würde mich auch nicht anzumaßen was über die Eidgenossen zusagen obwohl meine Oma Schweizerin ist und es bis zum Westfählischen Frieden 1648 immer noch zum heiligen römischen reich gehörte. Das einzigstes die Schweizer Reisläufer die gegen die Schwaben und deutschen Landsknechte kämpften. Und bei dem sacko die roma ganz schön alt aussahen als deutsche Landsknechte meist Lutheraner die Stadt plünderten. Schon gar nichts über die Schlacht bei Sempach als die östereicher noch echte deutsche waren,, gag`´

  • @aldomarkus7683
    @aldomarkus7683 Жыл бұрын

    Danke für den erläuternden Beitrag über BW! Dabei fällt mir als Holländer Folgendes ein: Einmal hatten Mönche in Baden-Baden gebetetet und ein Bad genossen. Auf dem Rückweg begegneten sie Kollegen die fragten wie das Wetter dort wohl sei. Die Antwort is auf holländisch am schönsten (darunter Übersetzung): NL: "Toen wij in Baden-Baden baden, baadden bad en Baden-Baden in stralende zonneschijn". D: "Als wir in Baden-Baden beteten, bateten Bad und Baden-Baden in strahlender Sonnenschein" Auf holländisch wegen der siebenfachen Wiederholung der Buchstaben 'bad' und 'en' bzw. des Klanges [baden] einfach wunderbar! Gruß aus Zeist, Aldo Markus

  • @fredamber8238
    @fredamber8238 Жыл бұрын

    Endlich! Vielen Dank für das sehr aufschlussreiche Video. Als ehemaliger Einwohner der kleinen schwäbischen Stadt Herrenberg, mitten im Herzen von Baden-Württemberg, hat mich das Video sehr gefreut und ich bin schon gespannt auf den zweiten Teil.

  • @nwo_kimbo

    @nwo_kimbo

    Жыл бұрын

    Schwabenseggel

  • @scharlui

    @scharlui

    Жыл бұрын

    @@nwo_kimbo 😄😄😄

  • @max.power89
    @max.power89 Жыл бұрын

    Danke für das Video, grüße aus dem schönen Südschwarzwald in die schöne Schweiz.

  • @baden-wurttembergball9079
    @baden-wurttembergball9079 Жыл бұрын

    Hab lange auf das Video gewartet und es ist super geworden, Eine perfekt Zusammenfassung von Meinem Heimatland❤ Freue mich Schon auf den 2 Teil. Grüße von Bodensee

  • @max-si8nt
    @max-si8nt Жыл бұрын

    Sehr korrekt das du die Burg Hohenzollern Bisingen zugeordnet hast und nicht Hechingen. Dieser Fehler wird warum auch immer sehr häufig gemacht. Sehe die imposante Burg jeden Morgen aus meinem Schlafzimmerfenster.

  • @HYPERHYPERqbe
    @HYPERHYPERqbe Жыл бұрын

    Salli! Für mich als Badner - in Heidelberg geboren, 8 Jahre in Freiburg gewohnt und nun in der Nähe Wiens lebend - ein absolutes Highlight-Video! All deine Videos sind immer wunderbar zusammengefasst und haben einfach eine gute Länge, der man aufmerksam folgen kann. Freue mich schon auf den 2. Teil ;) Merci gseit für dei ganze Arbeit

  • @nordveld

    @nordveld

    Жыл бұрын

    Das ist lustig. Ich bin vor der Vereinigung des Schwarzwald-Baar Kreises in Schwenningen (Württemberg) geboren, habe ebenfalls etwa 8 Jahre in Freiburg gelebt und lebe nun in der Nähe von Wien 😁

  • @malcigloe

    @malcigloe

    Жыл бұрын

    Dann bist du kein Badener sondern Kurpfälzer ich bin in Mannheim geboren. Komischerweise sind die einzigsten die nicht wissen das sie Kurpfälzer sind die Kurpfälzer selbst. Meine Mutter und Oma haben das abgestritten bis ich ihnen mal was über das HrRdD erzählt hab. Das hat auch nichts mit der Kleinstaaterei zu tun. Sondern das der Kurfürst einer von sieben den deutschen König gewählt haben der dann Heiliger römischer Kaiser wurde. Die linksrheinischen sagen immer noch Kurpfälzer Gruß aus Lübeck die Heimat meine Vaters was auch nicht zu Schleswig Holstein gehört sondern 800 Jahre Reichsfrei war. Obwohl von Heinrich dem Löwen gegründet ist alles im Norden Sachsen die Ditmarschner die Stormarner und Holsteinersachsen. Nur zwischen Flensburg und Schleswig sind die Angeln. Die Dithmarschner sind die einzigsten Sachsen die an der Nordsee leben neben den an Nord und Ost und in den Niederlanden die Westfriesen. An den Autor meine Oma war Schweizerin wie meine andere Dänin war. Somit eine Jütländerin. Ein Tip erst lernen dann raushauen. Sorry an die Niedersachsen die natürlich auch. Nachtrag meine Älteste Tochter ist Krummessnerin also Sachsen Lauenburgerin ein kleines Dorf an der grenze zu Lübeck wo das mitten durch die Zimmer oder Häuser geht Lübeck oder Herzogtum Lauenburg gehört und somit die längste gemeindegrenze in Deutschland ist:

  • @petersaile4615

    @petersaile4615

    5 ай бұрын

    Mein lieber unbekannter Zeitgenosse, wie im Beitrag erklärt, sind wir geborenen Heidelberger ja ursprünglich Kurpfälzer, und damit ursprünglich Teil der österreichisch-ungariachen Doppelmonarchie

  • @tomparker12756

    @tomparker12756

    Ай бұрын

    Du bist von Geburt her ein Kurpfälzer und kein Badener .

  • @alexwindbeutel4101
    @alexwindbeutel4101 Жыл бұрын

    Lieber Zeitgenosse, vielen Dank für den schönen Beitrag über BaWü- das Beste zum Schluß :-) Ich komme aus der ehemaligen freien Reichstadt Gmünd, die auch die älteste Stauferstadt ist und 1803 zu Württemberg kam. Von den Staufern sind die 3 Löwen im Landeswappen abgeleitet. Ich freue mich schon auf den zweiten Teil und sag herzlichen Dank für die ganzen schönen Beiträge über die Schweiz, Österreich und Deutschland. Ich habe viel dabei gelernt!

  • @Thomas-gn9bv
    @Thomas-gn9bv11 күн бұрын

    Ich muss mich wundern, dass die meisten Abonnenten anscheinend keinen Geschichtsunterricht hatten. Das habe ich bereits in der Mittelstufe gelernt. Gut gemacht in der Kürze. Ein schöner Überblick. Im Stuttgarter Haus der Geschichte kann man das alles anschaulich erleben.

  • @hohenstaufer8707
    @hohenstaufer8707 Жыл бұрын

    Wie immer sehr interessant, spannend und humorvoll erzählt. Vielen Dank. Grüße vom badischen Odenwald.

  • @jensschroder8214
    @jensschroder8214 Жыл бұрын

    Noch lange Zeit gab es in Baden-Württemberg zwei öffentliche Landesrundfunkanstalten 20:26 Im Norden, ehemals Württemberg-Baden, der Süddeutsche Rundfunk. Das entsprach der Amerikanischen Besatzungszone. Und im Süden der den Südwestfunk (SWF), der auch in Rheinland-Pfalz zuhause war. Was der Französischen Besatzungszone entsprach. (Baden und Württemberg-Hohenzollern) Beide gingen erst 1998 im Südwestrundfunk (SWR) auf. Aus SWF3 und SDR3 wurden SWR3

  • @NicolaW72

    @NicolaW72

    Жыл бұрын

    In der Tat.

  • @denzzlinga

    @denzzlinga

    Жыл бұрын

    Sieht man auch noch an manchen Tunneln von Bundesstraßen, wo ja immer Schilder mit dem Sender den man auch im Tunnel empfangen kann hängen, daß dort manchmal noch SWF statt SWR drauf steht.

  • @NicolaW72

    @NicolaW72

    Жыл бұрын

    @@denzzlinga Ja.

  • @berndhofmann752
    @berndhofmann752 Жыл бұрын

    Vieles ist mir als Karlsruher geläufig. Nachdem ich in meinem Leben viel in der Welt rumgekommen bin, weiß ich wie schön und vor allem warm und sonnig es da ist.

  • @kingka6184
    @kingka6184 Жыл бұрын

    Ich dachte immer das kleine Landeswappen würde von den Hohenstaufen kommen, da diese sowohl Baden als auch Württemberg beherrschten. Das Herzogtum Schwaben war allerdings wesentlich größer und hätte zu unnötigen Streitereien führen können.

  • @battlebudgie5336

    @battlebudgie5336

    Жыл бұрын

    Ja da war d' Schwiig ou no dabei:) 😅✌🏻 griaßla aus de Allgäuer Alpen✌🏻

  • @isarrail9587
    @isarrail9587 Жыл бұрын

    Auf diese Folge hatte mich am meisten gefreut - das Beste kommt eben zum Schluss! Vielen Dank für deine Mühe, wieder ein hoch informatives Video!

  • @gerhard15
    @gerhard15 Жыл бұрын

    Noch als kleine Ergänzung. Die Löwen im Hauptwappen sind die Stauferlöwen. Aber das wirst du sicher im 2. Teil beschreiben. Tolle Arbeit! Danke und Grüße

  • @Demoerda
    @Demoerda Жыл бұрын

    Brutal gut aufgearbeitet! Ein interessantes Gefühl, Geschichte zu erfahren, die Orte behandelt, die einem geografisch so nahe liegen!

  • @bananenmusli2769
    @bananenmusli2769 Жыл бұрын

    Sehr interessanter Beitrag. War für mich derjenige mit dem 2-meisten persönlichen Bezug nach Bayern, da ich in Bayern relativ nah zur Baden-Württembergischen Grenze wohne und auch öfters mal rüber fahre, da dort die Geschäfte bis 22 Uhr auf haben und hier in Bayern nur bis 20 Uhr. Ich freue mich schon auf den zweiten Teil

  • @spontanesachesponti2771
    @spontanesachesponti2771 Жыл бұрын

    Ein sehr interessantes Video danke. Könnten sie vielleicht ein Video machen über die Geschichte Schlesiens wäre toll oder allgemein über Preußische Provinzen.Danke

  • @daydreamCH76
    @daydreamCH76 Жыл бұрын

    Stuttgart und Schwerin ich kann nicht mehr. Danke dass du die Namen erklärt hast

  • @frataktzo6942
    @frataktzo6942 Жыл бұрын

    Vielen lieben Dank für die ganze Zeit und Mühe, welche du in die Videos steckst!

  • @daimhaus
    @daimhaus Жыл бұрын

    25:20 Das Königreich Württemberg führte auch drei Löwen übereinnander. Es handelt sich dabei um das Wappen der Staufer für die Herzöge von Schwaben.

  • @Zeidgenosse

    @Zeidgenosse

    Жыл бұрын

    Salut! Es stellt keinen territorial (!) historischen Bezug her - das heisst, keinen Bezug zu den 'einzelnen' Teilregionen.

  • @NicolaW72
    @NicolaW72 Жыл бұрын

    Herzlichen Dank für dieses wiederum sehr informative Video über die Geschichte eines deutschen Bundeslandes: Baden-Württemberg!🙂👍

  • @Raffael-Tausend
    @Raffael-Tausend Жыл бұрын

    Das ist ja super, dass du Königin Katharina erwähnst. Sie hat wirklich großes bewirkt. ( nicht zuletzt das Katharinenstift, welches ich besuche :))

  • @snowdestructions
    @snowdestructionsАй бұрын

    Als Baden-Württemberger und Student der Uni Hohenheim kann ich nur eins zu diesem großartigen und informativen Video sagen: Danke!

  • @clowngeorgie1710
    @clowngeorgie1710 Жыл бұрын

    Salli, sehr tolles Video! Hast Du zum Elsass (bzw. zu Elsass-Moselle, oder in welcher Konstellation auch immer) auch ein Video geplant? Zu Südtirol gab es ja auch einen Beitrag.

  • @lucachung6805
    @lucachung6805 Жыл бұрын

    Danke für deinen tollen Content! Viele Grüße aus dem wunderschönen Karlsruhe

  • @milesberetta7430
    @milesberetta7430 Жыл бұрын

    Sehr klar und deutlich erklärt, ohne unnötige und verwirrende Details. Der CH-Akzent rundet das Ganze perfekt ab. Danke!!

  • @DanielRebmann93
    @DanielRebmann93 Жыл бұрын

    Wie cool - darauf habe ich am längsten gewartet und es hat sich am meisten gelohnt 🙂 Vielen Dank für die tolle Videoreihe und die Mühe, welche du in die Videos steckst. P.S. zum Glück habe ich mich festgehalten, sonst würde ich jetzt nicht mehr auf meinem Stuhl sitzen ;-)

  • @leanderusdelol1107
    @leanderusdelol1107 Жыл бұрын

    Das beste kommt zum Schluss🎉🎉🎉🎉🎉🎉

  • @ganster2225
    @ganster22255 ай бұрын

    Danke fur dieses extrem informative video 👍

  • @peteraltnow
    @peteraltnow Жыл бұрын

    Wieder eine tolle Präsentation. Danke fürs hochladen. 24:05 😂😂😂 Super

  • @robertmeinecke6230
    @robertmeinecke6230 Жыл бұрын

    Servus lieber Zeidgenosse, als ehemaliger zweimaliger Einwohner in Baden, 1x 7 Jahre in Mannheim und dann für 3 Jahre im Markgräflerland fand ich dein Video sehr interessant. Danke für deine tolle Arbeit die du bisher geleistet hast. Freue mich natürlich auf weitere Videos aus deiner Feder, gleich zu welchem Thema oder Gebiet du schreiben wirst. Wünsche dir noch ein wunderschönes Wochenende. Gruss von Robert aus Frankfurt am Main in die Schweiz 😊

  • @juppheynckes6110

    @juppheynckes6110

    Жыл бұрын

    Servus Robert, kennst du auch das Dreisamtal? Lg

  • @robertmeinecke6230

    @robertmeinecke6230

    Жыл бұрын

    @@juppheynckes6110 Servus Jupp, bin dort mehrere Jahre für RES 24/7 gefahren zu allen Jahreszeiten. Mega Erlebnisse auf der Dreiseenbahn mit 6 Wagenzügen und 143ern im Sandwich oder bis Neustadt/Schwarzwald und weiter mit 612.... sonst noch Fragen? Einfach mailen 😊. Wünsche dir noch einen angenehmen Abend. Gruß von Robert aus Frankfurt am Main ins Land

  • @robertmeinecke6230

    @robertmeinecke6230

    Жыл бұрын

    @@juppheynckes6110 Ach ja, mit dem Auto natürlich auch, den Hirschsprung 😎, sogar mit dem DB IC Bus vo Freiburg nach München via B31 als er noch fuhr...

  • @StefanHanser-uh9jf
    @StefanHanser-uh9jf8 ай бұрын

    Dankeschön an die Schweiz... Ich bin Badener aus Freiburg ❤

  • @dariushabedini8419
    @dariushabedini8419 Жыл бұрын

    Hallo Zeidgenosse, ich wohne in Freiburg im Breisgau. Könntest du ein Video über die Beziehung zwischen Freiburg und Basel und die gesamte Schweiz machen? Auch was die Eisenbahn angeht. Wäre echt cool. Viele Grüße

  • @petersaile4615
    @petersaile46155 ай бұрын

    Kühl, sachlich sauber recherchiert und weitgehend korrekt, immer ein Gewinn, Ihrem Kanal zu folgen, Dankeschön!

  • @MR-yk1pm
    @MR-yk1pm Жыл бұрын

    Vielen Dank für die Zeit und den Aufwand! Schön erklärt. Liebe Griaß, vom nördliche Kanton 😉

  • @jensfuchs1399
    @jensfuchs1399 Жыл бұрын

    @Zeidgenosse Danke für diesen wundervollen und hochinteressanten Beitrag!

  • @Harald1952
    @Harald1952 Жыл бұрын

    Großartig !! Grüße aus Hagen in Westfalen !

  • @mattb2064
    @mattb2064 Жыл бұрын

    Toller Beitrag als kurpfälzischer Baden-Württemberger sehr gute Zusammenfassung der historischen Entwicklung bis heute

  • @Steinwelt
    @Steinwelt Жыл бұрын

    Super video!. Kannst du auch mal eins über Burgund machen?

  • @dannymarc3438
    @dannymarc3438 Жыл бұрын

    Sehr interessantes und umfangreiches Video. Ich als Württemberger habe wirklich sehr viel neues dazu gelernt.

  • @deanmartini2492
    @deanmartini2492 Жыл бұрын

    ein schöner, informativer und professioneller beitrag zur geschichte baden-württemberg. freue mich auf den zweiten teil! viele grüße eines südbadeners 🙂

  • @tigeriussvarne177
    @tigeriussvarne177 Жыл бұрын

    Jetzt noch Teil 2 und ein kurzes und spaßiges Video über unser 17. Bundesland, dann haben wirs gepackt. ;D Wie immer was dazu gelernt, danke für diese Serie. ^_^

  • @jonawolf8023
    @jonawolf8023 Жыл бұрын

    Wie immer eine sehr gute Zusammenfassung vielen Dank für deine Arbeit. Hintergrund zum Namen Stuttgart. Ab dem späten Barock bekam die Zielgerichtete Pferdezucht in Zentraleuropa eine immer größere Bedeutung. Vor allem weil der Import von Pferden für das Militär eine hohe Belastung für die Staatskasse darstellte. Die beiden Länder die sich in der Pferdezucht besonders hervorgetan haben sind Würtemberg und Preußen. Stuttgart wurde als Gestüt und zuchtanstalt zur Verbesserung der Landwirtschaft gegründet, die heutige Stadt ist um dieses Gestüt herum gewachsen, auch viele andere Orte im Südwesten lassen sich auf die Pferdezucht zurückleiten. Interessant zur Würtembergischen Geschichte sind auch die Rollen die Flattich (Johann Friedrich), die Schweizer Reformation und der Ansatz einer gesunden selbstbewussten Bevölkerung um das Land zu stärken im Königshaus gespielt haben.

  • @ringracer6203
    @ringracer6203 Жыл бұрын

    Auch wenn die Geburt des Landes Baden-Württemberg schwer war, so ist die Integrität größtenteils gut gelungen. Das kann man leider von meinem Heimatbundesland Rheinland-Pfalz nicht behaupten. Das liegt einfach an der geografischen Lage sowie dem territorialem Gebilde der Vergangenheit. Hier konnte man bspw. sehen, dass die Pfalz mit der Hauptstadt der Kurpfalz, Heidelberg, Baden-Württemberg zugeordnet wurde. Größtenteils waren es bei BW aber Gebiete die zusammengefügt wurden. RLP wurde aus Teilstücken zusammengesetzt. Etwas Hessen, Pfalz, Rheinland und noch viel kleinteiliger. Hier gab es auch Bestrebungen seitens der rheinländische Bezirke Trier und Koblenz, sich NRW anzuschließen und somit zu dem Rheinland zurückzukehren. Vielleicht könnte man ja auch noch Videos über ursprüngliche Integritäten der Vorgängerstaaten machen. Ich denke da gibt es auch größere Staaten die in den Ländern aufgegangen sind. Bspw. Franken in Bayern, die Kurpfalz, Elsaß und Lothringen, das Großherzogtum Luxemburg (oder die österreichische Niederlande, Habsburg), die alten Staaten wie Preußen, Schlesien, Pommern oder auch die Integrität von Böhmen im HHR.

  • @Bennychemic

    @Bennychemic

    Жыл бұрын

    Interessanter Gedanke !

  • @denzzlinga

    @denzzlinga

    Жыл бұрын

    Integrität haben wir doch auch keine. Man ist Badner oder Württemberger, aber niemand sagt er wäre Baden-Württemberger. Und gerade im badischen Landesteil wird fast nur gelb-rot-gelb geflaggt, die Baden-Württembergische Flagge dagegen sieht man eigentlich nie.

  • @Orbock88

    @Orbock88

    Жыл бұрын

    @@denzzlinga Hinzu kommen noch die Mannheimer und Heidelberger, die sich weder als Badner noch als Württemberger sondern als Kurpfälzer sehen. Ich denke, dass sich kaum ein Bundesdeutscher über die territoriale Zugehörigkeit des jeweiligen Bundesstaates identifiziert bzw. identifizieren kann. Außnahmen bestätigen hier natürlich die Regel: bayrische Bevölkerung in Bayern, Sachsen, Hamburger...

  • @denzzlinga

    @denzzlinga

    Жыл бұрын

    @@Orbock88 in Baden gibts das schon, wo die alten Teile sind, Karlsruhe und bei Freiburg/Kaiserstuhl und vorallem im Schwarzwald identifizieren sich die Leute als Badner.

  • @jensputzlocher8345

    @jensputzlocher8345

    Жыл бұрын

    Identifikation über territoriale Zugehörigkeit zum Bundes sehe ich weit häufiger gegeben, nicht nur als Ausnahme. Tatsächlich gibt ebenso das Zugehörigkeitsgefühl zu einem Land wie auch das Zugehörigkeitsgefühl zu einem Landesteil. Manchmal sogar beides gleichzeitig. Ein Mecklenburger mag vielleicht kein Vorpommer sein wollen, ein Braunschweiger aber dennoch gleichzeitig ein Niedersachse.

  • @muellerhans
    @muellerhans Жыл бұрын

    Nach mehreren Videos habe ich mir dann schon gedacht, ob BW vielleicht dann als letztes kommt. Ich danke dir, dass es nun wirklich so ist.

  • @johaquila
    @johaquila Жыл бұрын

    Perfekte Präsentation, danke!

  • @lennoxkrauter9755
    @lennoxkrauter9755 Жыл бұрын

    Super Video! Dankeschoen.

  • @mo_3924
    @mo_3924 Жыл бұрын

    Endlich ❤

  • @TSGPhilipp
    @TSGPhilipp Жыл бұрын

    Frisch auf mein Badnerland!🔴🟡🔴🟡

  • @axelzeltsch7791

    @axelzeltsch7791

    Жыл бұрын

    du edle Perl in deutschem Land

  • @max.power89

    @max.power89

    Жыл бұрын

    Das schönste Land in Deutschlands Gau’n, das ist mein Badner Land. Es ist so herrlich anzuschaun und ruht in Gottes Hand. Refrain: D’rum grüß ich dich mein Badnerland, du edle Perl’ im deutschen Land, deutschen Land. frisch auf, frisch auf; frisch auf, frisch auf; frisch auf, frisch auf mein Badnerland. In Haslach gräbt man Silbererz, Bei Freiburg wächst der Wein, im Schwarzwald schöne Mädchen, ein Badner möcht’ ich sein. D’rum grüß ich dich mein Badnerland, du edle Perl’ im deutschen Land, deutschen Land. frisch auf, frisch auf; frisch auf, frisch auf; frisch auf, frisch auf mein Badnerland. In Karlsruh’ ist die Residenz, in Mannheim die Fabrik. In Rastatt ist die Festung und das ist Badens Glück. D’rum grüß ich dich mein Badnerland, du edle Perl’ im deutschen Land, deutschen Land. frisch auf, frisch auf; frisch auf, frisch auf; frisch auf, frisch auf mein Badnerland. Alt-Heidelberg, du feine, du Stadt an Ehren reich, am Neckar und am Rheine, kein’ and’re kommt dir gleich. D’rum grüß ich dich mein Badnerland, du edle Perl’ im deutschen Land, deutschen Land. frisch auf, frisch auf; frisch auf, frisch auf; frisch auf, frisch auf mein Badnerland. Der Bauer und der Edelmann, das stolze Militär die schau’n einander freundlich an, und das ist Badens Ehr.

  • @SwabianBall1893

    @SwabianBall1893

    Жыл бұрын

    Württemberg und Schwaben ist besser Hoppelheim ,,Fan"

  • @max.power89

    @max.power89

    Жыл бұрын

    @@SwabianBall1893 aber der sc freiburg ist besser als der vfb 😜

  • @adenoidhynkel3654

    @adenoidhynkel3654

    Жыл бұрын

    Nur der KSC! 😉

  • @derwatcher9347
    @derwatcher9347 Жыл бұрын

    Endlich!!! Danke

  • @olli8c
    @olli8c Жыл бұрын

    Diesmal wurde aber ziemlich spät angesetzt. Was war vor Napoleon und wie kam es zu den Flickenteppich bis Anfang des 19. Jahrhunderts? Wahrscheinlich wird ja der zweite Teil darüber Aufschluss geben, bin ja ebenfalls auf den 2. Teils von NRW gespannt. Vom Zeidgenossen lerne ich wie förderal komplex die deutschten (plus österreichischen und schweizerischen) Staaten sind. Und das das alles keine Einheitsstaaten sind und niemals waren

  • @NicolaW72

    @NicolaW72

    Жыл бұрын

    In der Tat.

  • @andreasscheitz4464
    @andreasscheitz4464 Жыл бұрын

    Top... wie immer😍🙃🤘

  • @felixlora2576
    @felixlora257611 ай бұрын

    Ich liebe wie du alles erklärt, am liebestens der schweisser akzent

  • @SimonS44
    @SimonS44 Жыл бұрын

    Gleich hintereinander meine beiden Heimatbundesländer, endlich :D

  • @el-brujo
    @el-brujo8 ай бұрын

    Als Karlsruher, der seit einigen Jahren in Rheinland-Pfalz lebt, muss ich sagen...hab alles richtig gemacht.... übrigens sehr schöne Videos zu all den Bundesländern.

  • @titnicmclaible8183
    @titnicmclaible818311 ай бұрын

    Hallo. Danke. Grüße.

  • @jan150
    @jan150 Жыл бұрын

    Eigentlich find ichs sehr schön, dass wir ein Bundesland sind. Württemberg und Baden sind ja beide sehr schöne Länder und passen irgendwie schon zusammen. Trotzdem kann mans natürlich nich lassen immer mal wieder gegen die Badenser zu sticheln ;)

  • @MargitBuchert

    @MargitBuchert

    2 ай бұрын

    Ja! Umgekehrt wird auch ein Schuh daraus! Ich bin Badnerin, geboren in Mosbach.

  • @Aktionaer
    @Aktionaer Жыл бұрын

    Superli!

  • @arminchristoph9276
    @arminchristoph9276 Жыл бұрын

    Meine Heimat Baden-Württemberg mei zuhause auf der schwäbischen Alb gute Dokumentation 👍

  • @SwabianBall1893
    @SwabianBall1893 Жыл бұрын

    Komme auch aus BW und Geographisch gesehen ist meine Region im Südosten so wie der Thurgau und Zürich von der Landschaft her. Btw Ich liebe die Schweiz

  • @duke_vdun
    @duke_vdun6 ай бұрын

    25:24 das würde ich nicht sagen 😂 schließlich ist das Wappen ein Bezug auf die Dynastie der Staufer und deren Herzogtum Schwaben aus dem 13. Jahrhundert. 🤷🏼‍♂️ Bis auf das kleine detail ein echt richtig cooles video. 👍

  • @simongassenschmidt7995
    @simongassenschmidt7995 Жыл бұрын

    Wow, mir ist nie aufgefallen, dass das nördliche BW durch USA besetzt war. Mal wieder ein tolles Video, vor allem die Bilder-Kollagen gefallen mir hier wieder. @Zeidgenosse hast du für die Ölbilder noch Quellen-Links?

  • @Zeidgenosse

    @Zeidgenosse

    Жыл бұрын

    Salut! Für die jeweiligen Gemälde einfach den Titel bei Google eingeben: Russlandfeldzug 1812, Völkerschlacht bei Leipzig etc. - da wirst Du schnell fündig. Aber merke es mir für die Zukunft: Gemälde auch aufführen in der Beschreibung. 👍

  • @Delibro

    @Delibro

    Жыл бұрын

    Mir ist das schon aufgefallen *wohnt 3 km entfernt vom Hauptquartier der US-Streitkräfte in Europa* 😀

  • @sith_lordrevan330
    @sith_lordrevan330 Жыл бұрын

    Ich feiere deine Videos. Sind sehr gut erklärt. Meine Urgroßeltern väterlicher Seite kamen aus dem Schwarzwald

  • @tanthiennguyen9308
    @tanthiennguyen9308 Жыл бұрын

    Wünsche ich es Euch beim jeder Trauben Sorten + Genussvoll & Gesundheitlich Erklärungsbedürftig bitte Bekannt gegeben haben

  • @reisbauermitherz5116
    @reisbauermitherz5116 Жыл бұрын

    Super Video

  • @92DonMario
    @92DonMario Жыл бұрын

    Guet gmacht! Also Südbadener ist es auch sehr schön, dass auf den Eigenwillen der Badener eingegangen wurde. Denn ein Badener sieht sich nicht als Baden-Württemberger und legt einen sehr großen Wert darauf. Das auch heute noch. Hoffentlich gehen Sie noch auf die sprachliche Vielfalt im Bundesland ein. Gerade was das Hochalemannische angeht. Da findet man wieder die sprachlichen Verbindungen zum Elsass, der Schweiz und Vorderösterreich.

  • @max.power89

    @max.power89

    Жыл бұрын

    Bin auch südbadener. Und bin auch stolzer Sprecher des alemannischen Dialektes. Wir leben einfach in einem der schönsten Ecken Deutschlands 🎉

  • @ralf1K985

    @ralf1K985

    Жыл бұрын

    Ja, das Sprachliche fehlt. Aber was hätte man stattdessen weglassen können? Das Video wäre wohl schlicht zu lang geworden. Vielleicht aber eine Idee, nachdem alle Bundesländer durch sind, Videos über deutschsprachige Dialekte zu machen.

  • @42exabyte17

    @42exabyte17

    Жыл бұрын

    Also eines ist klar: Südbaden ist ein Paradies und die wahrscheinlich schönste Ecke Deutschlands, da gibt es keine Zweifel. Was den Dialekt (und auch gute Teile der Ortskultur) angeht besteht statt einer West-Ost-Teilung (Baden und Württemberg) aber eher eine Nord-Süd-Teilung (fränkisch und alamannisch-schwäbisch). Dies ist noch auf die Bistümer, die Stammesherzogtümer und die Reichskreise zurückzuführen, aber das wird dann sicherlich noch im zweiten Video behandelt. :D

  • @MartenTheB
    @MartenTheB Жыл бұрын

    Könntest du auch noch etwas über Königsberg/kalinigrad machen ?

  • @Odin9191
    @Odin91915 ай бұрын

    Komplizierter Topak. Ich werd sicher einiges wieder vergessen...aber zumindest für den moment hat sich mein Horizont in bez. auf die Deutsche Geschichte erweitert. Und auch in zukunft hab ich ein besser Bild davon. Das ganze Thema hab ich seither nie wirklich verstanden... Ich lese gern über vergangene Tage und Reiche... aber Mitteleuropa ist echt ein Packen an Komplexität :D

  • @paulschmidt4148
    @paulschmidt4148 Жыл бұрын

    Das Video isch top und sehr interessant und das habe ich als baden-Württemberger Schwabe noch nicht gewusst

  • @DaSchantinga
    @DaSchantinga Жыл бұрын

    Sage immer „Baden und Württemberg“.

  • @axelzeltsch1668

    @axelzeltsch1668

    Жыл бұрын

    dies ist aber nur vor 1952 korrekt

  • @deroberlauch5843
    @deroberlauch5843 Жыл бұрын

    Wenn euch die Geschichte nach dem 2. WK noch tiefer interessiert empfehle ich euch die Doku des SWRs "die gründung baden Württemberg" Wie das alles ablief damals ist nämlich sehr spannend und auch nicht so demokratisch wie es hier rüber kommt :D

  • @forest_gun_p8848
    @forest_gun_p8848 Жыл бұрын

    Immer wieder grossartig und lehrreich! 🙌🏽

  • @allyreneepenny9447
    @allyreneepenny9447 Жыл бұрын

    Wieder einmal grandios 👍💯 Gibt es nicht auch eine Stadt in der Schweiz die auch Baden heißt und deshalb das Baden in Baden Württemberg Baden - Baden genannt wird um es nicht mit dem Baden in der Schweiz zu verwechseln?

  • @ThomasBrumm333
    @ThomasBrumm333 Жыл бұрын

    danke

  • @janekkupietz6748
    @janekkupietz6748 Жыл бұрын

    Meine Heimat

  • @pirminzemp2731
    @pirminzemp2731 Жыл бұрын

    Baden Württemberg Ist Schönes Bundesland Ich war schon in Stuttgart Ist Schöne Gruss Pirmin

  • @max.power89

    @max.power89

    Жыл бұрын

    Da gibt es ein paar weitaus schönere Städte als Stuttgart in Baden Württemberg 😂

  • @arminweber2326

    @arminweber2326

    Жыл бұрын

    @@max.power89 Stimmt

  • @TheFunnyPlayer2
    @TheFunnyPlayer2 Жыл бұрын

    Sehr spannendes und informationsreiches Video. Ich weiß nicht ob das zum Kanal passt, und zwar wie es dazu gekommen ist, dass es in Bayern eine Ober-Pfalz gibt, welche Rolle die Grupello-Pyramide dabei spielt etc..?

  • @leonadamo2105
    @leonadamo2105 Жыл бұрын

    Endlich 😁

  • @glx1987
    @glx19875 ай бұрын

    Man kann auch noch erwähnen, dass ja die Wirtemberger das Stuttgarter Tal durch Mitgift für Mechthild von Baden erhielten. Zuvor war Stuttgart also badisch. Eine durchaus interessante Sache, da sich ja viele Badener bis heute von den Württembergern unterdruckt fühlen.

  • @Germi69
    @Germi69 Жыл бұрын

    Wird die Serie mit einem anderen land z.b. Niederlande weitergehen ?

  • @Zeidgenosse

    @Zeidgenosse

    Жыл бұрын

    Salut! Es werden noch andere Länder und Regionen kommen, ja. :-)

  • @piece_of_dirt
    @piece_of_dirt Жыл бұрын

    Darf man fragen ob es pläne zu weiteren Videos in diesem Stil gibt jetzt wo ein Ende der Reihe zu den deutschen Bundesländern absehbar ist?

  • @renanvinicius6036
    @renanvinicius6036 Жыл бұрын

    I'm not capable of writing things in German yet, but I like the video and I will keep watching to learn German haha danke schön für dieses Video

  • @Zeidgenosse

    @Zeidgenosse

    Жыл бұрын

    You're welcome! Und viel Erfolg weiterhin beim Lernen der deutschen Sprache! ✊

  • @BigBenGermany1983
    @BigBenGermany19838 ай бұрын

    Super Doku, danke dafür! Hätte aber einen kleinen Kritikpunkt: Die drei Löwen symbolisieren den schwäbischen Teil, den Kreis Schwaben und Neuburg und haben somit sehr wohl einen historisch territorialen Bezug her. (Staufer Löwen) PS: Das mit Stuttgart war für mich schon immer klar, wusste nicht dass es für manche nicht klar ist. Stutt=Stute, Gart=Garten. Stutengarten...

  • @Zeidgenosse

    @Zeidgenosse

    8 ай бұрын

    Salut! Hast Du dazu eine verlässliche Quelle? Alle seriösen Quellen, die ich zu den Staufer Löwen finde, geben Vermutungen an, doch keine einzige sagt aus, dass die drei Löwen definitiv XY symbolisieren.

  • @BigBenGermany1983

    @BigBenGermany1983

    8 ай бұрын

    Hmmmm, jetzt habe ich eine ganz normale AW gegeben ohne zu verlinken, diese AW wurde auch gelöscht. 😓Habe lediglich die Schweizer Quelle genannt (Name der Seite) ohne einen Link zu posten... Auch Wi ki p... Darf ich scheinbar nicht schreiben. Ich frage mich wie man so Fakten aufzeigen können soll?... :((((( Alle versuche dir die Quellen zu nennen sind gescheitert. :((( KZread, hat einen viel zu scharfen Filter... Kein Wunder etablieren sich Fake News hier wie ein Lauffeuer! Bitte nicht falsch verstehen! Das bezieht sich natürlich nicht auf deine Videos! Ich schaue diese gerne, diese sind auch sehr informativ, schön anzusehen, unterhaltsam und entsprechen immer den Fakten. Es ist das einzige Video, dass nicht ganz so sauber recherchiert wurde und auch nur in einen einzigen kleinen Satz. =)

  • @felixw19
    @felixw19 Жыл бұрын

    Zu Städtenamen mit gleicher Bedeutung in verschiedenen Sprachen: Dublin wurde von den Wikingern als „Duibhlinn“ gegründet, was in etwa „schwarzer Teich“ bedeutet. Damit hat der Name der Hauptstadt Irlands die gleiche Bedeutung wie das englische Backpool, welches auf der anderen Seite der Irischen See liegt.

  • @jannisj.8867
    @jannisj.8867 Жыл бұрын

    Schiller (1782): "Der Name Wirtemberg Schreibt sich von Wirt am Berg - Ein Wirtemberger ohne Wein, Kann der ein Wirtemberger sein?"

  • @Thomas-gn9bv

    @Thomas-gn9bv

    11 күн бұрын

    Deshalb hat König Friedrich I den Namen in Württemberg umbenannt. Er wollte nicht als Wirt angesehen werden.

  • @denzzlinga
    @denzzlinga Жыл бұрын

    Sehr schönes Video, vielen dank :) Wir sind ein Land weil es sich so ergeben hat und verwaltungstechnisch günstiger ist und wir miteinander auskommen, aber im Herzen werden die 3 wohl ewig weiter bestehen. Niemand sagt er ist Baden-Württemberger, im badischen Teil sieht man wenn überhaupt nur badische Flaggen an den Häusern, die Schwaben sind sowieso ein Volk für sich mit ihren Bräuchen usw, und die wenigen Hohenzollern die ich bisher (bei der Arbeit) kennen gelernt haben, trugen durchaus mit Stolz den alten Namen HzL (der bis vor kurzem noch existierenden Hohenzollischen Landesbahn AG) an ihrer Dienstuniform.

  • @42exabyte17

    @42exabyte17

    Жыл бұрын

    Stimmt, aber was nicht ist, kann ja vielleicht noch werden. Für sich stark, zusammen unschlagbar! ;) Komme aus der badisch-württembergischen Grenzregion und sehe mich seit jeher voller Stolz tatsächlich als Baden-Württemberger. :D

  • @Orbock88

    @Orbock88

    Жыл бұрын

    Ich kenne leider keine Bewohner des ehemaligen Hohenzollerngebiet in BW. Betrachten diese sich tatsächlich als Hohenzoller oder doch als Schwabe?

  • @denzzlinga

    @denzzlinga

    Жыл бұрын

    @@Orbock88 ich kenne beides, also auch welche die sich als Schwaben bezeichnen. Aber auch welche die sich eben als "was anderes" sehen.

  • @juppheynckes6110
    @juppheynckes6110 Жыл бұрын

    Grüße aus Dietenbach bei Kirchzarten

  • @FabiTV380
    @FabiTV380 Жыл бұрын

    Endlich

  • @Leon-tb6gt
    @Leon-tb6gt Жыл бұрын

    Wirklich ein sehr gutes Video hab sehr viel über mein Bundesland gelernt #theländ

  • @Delibro

    @Delibro

    Жыл бұрын

    Lol du bist echt der erste der diesen #-tag benutzt :D

  • @kr33tz
    @kr33tz Жыл бұрын

    21:24 Die dunkelste Stunde in unserer Geschichte 😢 💛❤️💛 Aber Top-Video, so wie immer hab mich schon die letzten 15 Bundesländer darauf gefreut.

  • @DrDrystal
    @DrDrystal Жыл бұрын

    Sehr schönes Video, als Böblinger immer wieder interessant etwas über mein Bundesland zu hören (auch wenn ich jetzt in Leipzig wohne) Aber eine Sache beschäftigt mich bis heute. Das die Wappentiere von Württemberg (Hirsch) und Baden (Greif) sind weiß ich, doch warum? Warum gerade diese zwei Tiere (davon eins eine Sagengestalt). Ich finde nirgendwo eine Erklärung dafür.

  • @simongassenschmidt7995
    @simongassenschmidt7995 Жыл бұрын

    Schwerin = Stuttgart, wow, das trifft wirklich mein Humor!

  • @praveenraj4394
    @praveenraj4394 Жыл бұрын

    Nett Hier! 💛🖤

  • @chrism6539
    @chrism6539 Жыл бұрын

    Bin bei 24:40 fast vom Stuhl gefallen.

Келесі