B2P097 Sepp Schellhorn - Sepp, wer bist du?

In dieser Ausgabe des BauertothePeople Podcast war ich zu Gast beim Sepp Schellhorn in Goldegg. Eigentlich heißt er ja Josef, aber genannt hat ihn so eigentlich nie jemand. Irgendwelche Sachen mit „Sepp, was machst du?“ zu starten, ist inzwischen, wenn es nicht das Original macht, latent ausgelutscht. Wie sie draufgekommen sind, erklärt er aber schon in dieser Folge. Für mich war die Antwort jedenfalls überraschend. Die Frage, die mich in der Vorbereitung auf das Gespräch viel mehr interessiert hat, war „Sepp, wer bist du?“. Leicht zu greifen ist er nicht. Ein gelegentlich launiger und um klare Worte nicht verlegener Wirt, Unternehmer, Haubenkoch, Politiker, Kunstsammler und Influencer. Auch wenn er letzteres gleich am Anfang infrage stellt. Wie sich das in einem Leben ausgeht? Keine Ahnung. Mal besser und mal schlechter. Und so ist diese Folge der Versuch, Sepp Schellhorn und seine Positionen rund um Gerechtigkeit, Gastronomie und Gesellschaft besser zu verstehen. „Schutzpatron der Wirtshäuser“ hat er gesagt. Fünf Minuten nach dem ich auf Stopp gedrückt habe, stand er jedenfalls wieder in der Küche von seinem Bierführer. Dazwischen hatte er aber einiges zusagen. Hört selbst.
INFOS ZUR FOLGE
Sepp Schellhorn „Sepp“
www.seppschellhorn.at
Bierführer Goldegg
www.bierfuehrersonstnix.at
Seehof Goldegg
www.derseehof.at
M32 Salzburg
www.m32.at
Anger1180
www.angertal1180.at
Sepp, was machst du? Instagram
pepssch
Sepp, was machst du? TikTok
www.tiktok.com/@seppschellhorn
VERNETZEN
Facebook
/ bauertothepeople.at
Instagram
/ bauertothepeople
KZread
/ @bauertothepeople
LinkedIn
/ bauertothepeople
Unser Newsletter
www.bauertothepeople.at/newsl...
Unser Podcast bei Apple
podcasts.apple.com/podcast/id...
Unser Podcast bei Spotify
open.spotify.com/show/5RtZ2G0...
MUSIK
Leit hoits zamm - Haindling
Power to the People - Junior Kelly
… und ein bisserl selbst gesungen 😊
Durchs Reden kommen die Leut´ zamm!
Chapters:
00:00:00 Los geht's
00:13:28 Kindheit und Berufswahl
00:24:14 Familiendruck und Berufswahl
00:31:00 Wirklich kochen gelernt
00:33:00 Unterschiede zwischen Amerika und italienischer Kultur
00:40:39 Was macht gutes Kochen aus?
00:43:29 Soziale Kompetenz in der Küche
00:50:08 Betriebsübergabe und Familienplanung
00:53:20 Herausforderungen bei Betriebsübernahme
00:58:44 Stress und Arbeitsbelastung im Betrieb
01:02:31 Bedeutung von Gastfreundschaft
01:05:59 Umgang mit Gästen und Mitarbeiterführung
01:11:14 Bierpreise und Handelsriesen
01:22:34 Angst vor Menschen und Auftritten
01:30:48 Polarisierte Gesellschaft und Medien
01:33:43 Herkunftskennzeichnung und Bauern
01:37:07 Kontrolle in der Küche und Landwirtschaft
01:41:01 Kontrolle und Bürokratie
01:50:39 Belastung des Politikers
02:04:56 Wert der Stille
02:07:15 Kultur und Literaturförderung
02:10:53 Kulturelle Saisonverlängerung
02:15:11 Rückkehr zur Politik
02:26:11 Rückblick und Zukunftsperspektiven
02:42:04 Zukunftsvisionen und Abschiedsgedanken

Пікірлер: 18

  • @Fritz123987
    @Fritz12398715 күн бұрын

    Fantastischer Mann. Danke für sehr viel Inspiration.

  • @bauertothepeople

    @bauertothepeople

    9 күн бұрын

    Gerne :)

  • @michaeloberascher8873
    @michaeloberascher8873Ай бұрын

    Super Podcast mit einer sehr charismatischen Persönlichkeit 👍! Einen kleinen Kurs beim Elmayer könnte er sich als Mann der (stilvollen) Gastronomie höchstens gönnen (Stichwort Mineralwasser aus der Flasche trinken 😉). Wo ich aber gar nicht mitgehen kann ist die Kritik an der Lebensmittel-Herkunftskennzeichnung. Das ist sehr wohl ein Thema der Gastronomie als Lebensmittelverarbeiter!! Der Erzeuger (also Landwirt) muss dem Gastronomen natürlich die Basisinfos liefern - aber sie dem Kunden kommunizieren muss schon er! Woher soll denn der Kunde sonst seine Informationen beziehen?Außerdem ist das doch ein Qualitätsmerkmal für einen Gastronomiebetrieb, wenn er seine Quellen präsentieren kann. Wenn ich natürlich meine Grundprodukte beim Großhändler bestelle (Transgourmet & Co), dann weiß ich klarerweise nicht, ob Fleisch, Gemüse, Milch & Co immer aus dem selben Land kommen. Und ja, natürlich geht's dabei im Hintergrund um die Haltungsbedingungen für Tiere und den Pestizideinsatz im Ackerbau. Wenn man sich darauf bezieht, muss ich's aber auch auf der Karte anführen.

  • @bauertothepeople

    @bauertothepeople

    9 күн бұрын

    Danke für deinen Kommentar und dass du dir dafür Zeit genommen hast. Ja, die Herkunftskennzeichnung wird sehr kontrovers diskutiert und Sepp Schellhorn kann seine Kritik auch sehr pointiert formulieren :)

  • @manfredpichlmeier3163
    @manfredpichlmeier3163Ай бұрын

    Ich war vom Sepp was machst Du begeistert. Hab selbst Koch gelernt. Aber je mehr ich vom Sepp mir anschau und anhör, desto weniger kann ich seine Arroganz verstehen. Dann noch die Politiker Karriere. Seine Aussagen über das Leben kann ich nicht verstehen. Der Mann schwelgt in seinem ererbten Wohlstand. Schad. Seine einfache kocherei,sein Handwerk, super. Aber jetzt überhebt er sich.

  • @Marcel-uo9xn

    @Marcel-uo9xn

    Ай бұрын

    Recht hast du er soll beim kochen bleiben.

  • @potzenotzen

    @potzenotzen

    14 күн бұрын

    Na dennoch allemal den Politikern die sich gerade Regierung schimpfen um einiges voraus, sowohl charakterlich als auch in der Küche

  • @bauertothepeople

    @bauertothepeople

    9 күн бұрын

    Kannst du sachlich ein Beispiel geben, woran und wie er sich überhebt? Sachlich kann man Kritik immer äußern. Danke

  • @user-jm4ri8mr6k
    @user-jm4ri8mr6k14 күн бұрын

    Setze die Kopfhörer ab, das Gefingere macht einen fertig

  • @bauertothepeople

    @bauertothepeople

    9 күн бұрын

    mich macht der Kopfhörer fertig, aber sonst hör ich nicht, wenn ich nix höre 🙉

  • @MetalBastards666
    @MetalBastards66612 күн бұрын

    a Grantler isa

  • @uwestaeudle4613
    @uwestaeudle46139 күн бұрын

    Hasch du Holzfällen glesn?

  • @bauertothepeople

    @bauertothepeople

    9 күн бұрын

    Vor Ewigkeiten. In welchem Kontext fragst du?

  • @bauertothepeople

    @bauertothepeople

    9 күн бұрын

    Vor Ewigkeiten. In welchem Kontext fragst du?

  • @GerhardMiklautz
    @GerhardMiklautz17 күн бұрын

    Selbstbeweihräucherer!

  • @ilvy1315

    @ilvy1315

    16 күн бұрын

    hast schon a bissi recht,jeder Koch hat alles fast genauso erlebt

  • @bauertothepeople

    @bauertothepeople

    9 күн бұрын

    Woran machst du diese Kritik sachlich fest? Danke

  • @GerhardMiklautz

    @GerhardMiklautz

    9 күн бұрын

    Ich muss vorausschicken, dass ich Herrn Schellhorn persönlich nicht kenne. Er mag auch eine außergewöhnliche Begabung für das Kochen haben, die ich ihm nicht absprechen möchte. Was ich jedoch bis jetzt von ihm im Podcast sowie als Politiker und als "Sepp was machst du" gesehen habe, zeigt mir, dass er ein mediengeiler, narzistisch veranlagter Typ ist, dem alle Mittel recht sind um gut " rüberzukommen " Allein sein Weltbild als "Thomas Bernhard Versteher ", Trachten und Brauchtumshasser, Nestbeschmutzer sowie seine anscheinend noch nicht aufgearbeitenden Konflikte im eigenen Elternhaus spricht Bände! Kein Wunder dass er sich in einer Partei wie den Neos wohl fühlt, die sich jährlich über eine Parteispende von über 10 Millionen Euro vom "Austro-Oligarchen " Haselsteiner erfreuen und sich so über Wasser halten können. Cui bono? Oder Qui prodest ab eo? Haben sich schon die alten Römer und Cicero gefragt. Sich aber dann hinzustellen und zu behaupten: " Ich habe die Weißheit mit Löffeln gefressen " ist gelinde gesagt eine Zumutung! Mögen ihn hunderttausende abfeiern, für mich hinterläßt er nur einen faden Beigeschmack um im " Kochjargon " zu bleiben und er ist in keinster Weise jemand, dem ich nacheifern möchte!