Bärenstarke Baumaschinen (HD 1080p) - Dokumentation von NZZ Format (2007)

Автокөліктер мен көлік құралдары

Groß, schwer, stark: Baumaschinen sind eindrückliche Ungeheuer. Aber heute sind sie auch hochpräzise Arbeitsgeräte. Leitungen können im Boden verlegt werden, ohne einen Graben ausheben zu müssen, auch in Schlangenlinie und unter Häusern durch. Gewaltige hydraulische Kraft und pfiffig konzipierte Dichtungen machen es möglich. Fahrbare Kräne mit Auslegern von über hundert Metern scheinen die Gesetze der Schwerkraft außer Kraft zu setzen. Baumaterial wird immer teurer und gleichzeitig fällt immer mehr Bauschutt an. Riesige Maschinen einer kleinen Firma lösen dieses Problem in einem Arbeitsgang.
Abonniere NZZ Format: goo.gl/Fy28as
NZZ Format auf Instagram: / nzzformat
***
Links zur Sendung:
Baumaschinenmesse Bauma München beat
www.bauma.de
Firmengruppe Liebherr
www.liebherr.com
Carbo-Link GmbH
www.carbo-link.com
EMPA
www.empa.ch
Caterpillar Inc.
www.cat.com
Österreichische Betondecken-ARGE
www.betondeckenbau.at
Gemeinde Uzwil
www.uzwil.ch
Jackcontrol AG
www.jackcontrol.com
Mobile Aufbereitungstechnik
www.gipo.ch
Duo Vontobel-Mock
www.duovontobel-mock.ch
+++
Adressen:
Liebherr-Werk Nenzing GmbH
Wolfgang Pfister
Dr. Hans Liebherr Straße 1
6710 Nenzing/Vorarlberg
Österreich
Tel: +43 5525 606 0
Fax: +43 5525 606 500
E-Mail: info.lwn@liebherr.com
Carbo-Link GmbH
Andreas Winistörfer
Undermülistrasse 26
8320 Fehraltorf
Schweiz
Tel. +41 44 500 75 25
Fax +41 44 500 75 50
E-Mail: info@carbo-link.com
EMPA
Überlandstrasse 129
8600 Dübendorf
Schweiz
Tel. +41 44 823 55 11
Fax +41 44 821 62 44
E-Mail: contact@empa.ch
Caterpillar Inc.
beat
100 North East Adams Street
Peoria, Illinois, 61629
USA
Tel. 001 309 675 1000
Österreichische Betondecken-ARGE
Herr Lagger
Lagergasse 346
8055 Graz
Österreich
Tel. +43 316 220 189
Fax +43 316 220 188
Jackcontrol AG
Stefan Trümpi
Kirchstrasse 17
8750 Glarus
Schweiz
Tel. +41 55 650 20 20
Fax +41 55 650 20 30
E-Mail: info@jackcontrol.com
Gisler AG
GIPO AG
Kohlplatzstrasse 15
6462 Seedorf
Schweiz
Tel. +41 41 874 81 10
Fax +41 41 874 81 01
E-Mail: info@gipo.ch
HR Mock AG
Hansruedi Mock
Ausserdorfstrasse 6
9621 Oberhelfenschwil
Schweiz
Tel. +41 71 374 13 80
Fax +41 71 374 15 50

Пікірлер: 64

  • @Niidforseat
    @Niidforseat8 жыл бұрын

    Nachdem ich am Anfang dachte, es sei eine Liebherr-Werbung, war ich dann doch sehr positiv überrascht. Gute Doku, mit der Tunnel-Vorschubmaschine auch nicht allzu alltägliche Maschinen beleuchtet. Gerne würde ich eine aktuellere Version dieser Doku sehen!

  • @horrorskopf
    @horrorskopf5 жыл бұрын

    Großartig! Danke fürs Hochladen!

  • @stevenclark6209
    @stevenclark62095 жыл бұрын

    Brilliant video... Must be a great place to work if you enjoy these kind of machines.

  • @Oli92Technik
    @Oli92Technik9 жыл бұрын

    Super Doku!

  • @lunatic337xx6
    @lunatic337xx65 жыл бұрын

    Interessant.

  • @Hornhausen
    @Hornhausen Жыл бұрын

    Great job.

  • @quibi78
    @quibi786 жыл бұрын

    Schon komisch, wie negativ kommentiert wird. NZZ ist seit Jahren eine der besten Doku Reihe. Man stelle sich vor, das von den Nörgelern hier, die Lieblingsfolgen von RTL schlecht kommentiert werden! wtf jungs.....

  • @ProFettMoHaMett

    @ProFettMoHaMett

    6 жыл бұрын

    Gunter Nerd Deutsche vermutlich...

  • @jessicaroo6048
    @jessicaroo60488 жыл бұрын

    So ein Monster würde ich auch gerne einmal Steuern :)

  • @karl-heinzschmidt8784

    @karl-heinzschmidt8784

    4 жыл бұрын

    Es gibt besseres Atomar!!!

  • @Gelenkwelle
    @Gelenkwelle3 жыл бұрын

    5:08 der Liebherr LR 13000 ist der stärkste Raupenkran der Welt und kann 3000t heben (Nicht nur 300t, dass schafft schon der LR 1300) 😉

  • @CaptainCamperLP-CCLP
    @CaptainCamperLP-CCLP8 жыл бұрын

    Minute 10:17 "250 bar gleichzusetzen mit Tonnen?" Wtf, alter wer dem Moderator das Skript geschrieben hat....

  • @spacemonkey6695

    @spacemonkey6695

    8 жыл бұрын

    +Captain Camper LP Toweleeey

  • @SaintMarneusCalgar

    @SaintMarneusCalgar

    8 жыл бұрын

    +Captain Camper LP passt doch wen die zylinder eine tonne pro bar drücken hört sich zwar komisch an aber stimmt

  • @CaptainCamperLP-CCLP

    @CaptainCamperLP-CCLP

    8 жыл бұрын

    +SaintMarneusCalgar Ein Druck ist keine Kraft und eine Kraft ist kein Gewicht, physikalischer Unsinn, was die da erzählen! Das eine Gewichtskraft ca. um den Faktor 10 an einem Gewicht dran ist entsprechend der Einheit, macht es trotzdem nicht besser. Außerdem ist der Betriebsdruck der Maschine 350 bar, der entsprechend der Kolbenfläche der Hydraulikzylinder eine Kraft ausübt. Ich glaube nicht, dass die Redaktion da irgendeine Art von Ahnung hat, sondern es wurden ein paar technische Begriffe aufgeschnappt und unsinnig verwurstet. Aber egal: die Aussage bar (Druck) gleichzusetzen mit Tonnen (Gewicht) bleibt totaler Unfug.

  • @SaintMarneusCalgar

    @SaintMarneusCalgar

    8 жыл бұрын

    wen der hydraulikzylinder pro bar beim verbauten durchmesser eine tonne drückt, und der druck einfach beim werkzeug auf 250 bar reduziert wird, würde es soweit stimmen aber da ist der hebel des greifers nicht mit einbezogen, also hast du recht stimmt wohl nicht

  • @Zecos16

    @Zecos16

    7 жыл бұрын

    Ich möchte auch was dazu beitragen. 1 Bar entspricht 10N/cm². Die Kraft eines Zylinders wird errechnet indem Die Kolbenfläche mit dem Druck multipliziert wird. F = Kraft P=Druck A=Fläche F=P x A gehen wir bei den Zylindern von einem 140er Kolben aus. (mm) (14cm) Entspricht einer Fläche von 154cm² Der Druck war 250bar (2500N/cm²) 154cm² x 2500N/cm² = 385000N Nun berücksichtigen wir noch den Wirkungsgrad. 385000N x 0,85 = 327250N Grob umgerechnet sind das 32,7 Tonnen 32,7 t x 4 = 130,8 t welche alle 4 Zylinder zusammen drücken. Natürlich könnten je nach Zylindergröße 250t oder mehr aufgebracht werden. Bei dem Greifer wohl eher nicht :D

  • @WolfgangMartin
    @WolfgangMartin7 жыл бұрын

    Hochspannend was war bei 5:22 @Zelo

  • @moritzbletz697
    @moritzbletz6976 жыл бұрын

    Wo sind die 1080 p

  • @user-fz9hz7nv8p
    @user-fz9hz7nv8p7 жыл бұрын

    👍👍👍👍👍👍👌👌👌👌

  • @yanoin
    @yanoin3 жыл бұрын

    es ist halb 6 morgens...wie bin ich hierhin gekommen

  • @klausbrommer372
    @klausbrommer3723 жыл бұрын

    25.41 ...frisch gesprengte Steine...🤣 Sind die noch warm? mfG

  • @Leli196
    @Leli1966 жыл бұрын

    "250 bar, gleichzusetzen mit Tonnen." Alter Schwede, wie kann in so einer Doku solch ein Unsinn gefaselt werden?

  • @sam.n7762

    @sam.n7762

    5 жыл бұрын

    1 Bar = 1,0197 Kg/cm²

  • @dr.-ing.ansgarmatthes9688

    @dr.-ing.ansgarmatthes9688

    3 жыл бұрын

    Journalisten haben wie Juristen und Politiker nur sehr selten Ahnung, hängen sich aber in alles i.d.R unqualifiziert hinein.

  • @dr.-ing.ansgarmatthes9688

    @dr.-ing.ansgarmatthes9688

    3 жыл бұрын

    @@sam.n7762 Druck ist nicht Masse pro Fläche, sondern Kraft pro Fläche!

  • @fabianweiler4110

    @fabianweiler4110

    Жыл бұрын

    @@dr.-ing.ansgarmatthes9688 RUHE

  • @KohlenKumpel

    @KohlenKumpel

    Жыл бұрын

    @@fabianweiler4110 sehr qualifizierter Kommentar

  • @Cry1pton
    @Cry1pton5 жыл бұрын

    Bei 5:10 wollte sie 3000 Tonnen sagen oder?

  • @Roov4
    @Roov47 жыл бұрын

    In einer Szene sind es "Krane", nur zwei Einstellungen weiter schon wieder "Kräne". Wer hat bei euch den Finalschnitt gemacht :)

  • @dr.-ing.ansgarmatthes9688

    @dr.-ing.ansgarmatthes9688

    3 жыл бұрын

    Sprachinkompetente Journalisten (das ist fast schon ein Pleonasmus).

  • @ChrizZleStyLe
    @ChrizZleStyLe6 жыл бұрын

    Isolde baden

  • @masuyo_nakamura
    @masuyo_nakamura7 жыл бұрын

    25:45 es gibt noch nen größeren Brecher der mehr t/h schafft also dieser hier nicht der größte

  • @MegaWESTCOUST

    @MegaWESTCOUST

    6 жыл бұрын

    Masuyo Nakamura der brecher wurde auch 2007 hergestellt und die doku Ist auch schon paar jahre online ;)

  • @thomasmarkwitz7422
    @thomasmarkwitz74223 ай бұрын

    Tolle Technik, aber Sitz in der Schweiz - steuergünstig!

  • @maxt3458
    @maxt34587 жыл бұрын

    liebherr bagger sind leider im abbruch absolut unbrauchbar

  • @1Eyko

    @1Eyko

    5 жыл бұрын

    Warum?????

  • @dermaschinist4515

    @dermaschinist4515

    3 жыл бұрын

    Dummschwätzer.Gibt nix besseres als Liebherr

  • @Foresson
    @Foresson2 жыл бұрын

    Leider viele Fehler sowie merkwürdige und überflüssige Formulierungen und Vergleiche. Einige Aussprachen von Begriffen ließen mich sauer aufstoßen und innerlich krümmen (Beispiel Beton, Bitumen, grob). Ich bin zwar interessiert an Maschinen, aber nicht autistisch genug um von Begriffen wie "erhaben" und "majestätisch" in Bezug auf Maschinen befriedigt zu werden. Wirkt komisch.

  • @zelo8913
    @zelo89138 жыл бұрын

    Ich habe mir das Video nicht zu Ende gesehen. bei 5min25 musste ich aussschalten. Da fällt der Satz: "Sie wiegen 4 MAL WENIGER als herkömmliche Stahlelemente." Nun, "4 mal weniger" muss man sich mathematisch mal auf der Zunge zergehen lassen: Man hat also eine Masse, rechnet das mal 4, und subtrahiert dann das Ganze? Warum sprechen die nicht einfach von "einem Viertel des Gewichts"? Von einer Doku sollte man erwarten, dass mathematische Fakten korrekt formuliert werden. Die Glaubwürdigkeit des Videos stelle ich daher stark in Frage. Die Filmemacher haben offenbar keine Ahnung wovon sie sprechen.

  • @sioul2006

    @sioul2006

    8 жыл бұрын

    Vieleicht sollte es ein wenig verdeutlicht werden... Man muss ja nicht immer so pingelig sein! ^^

  • @nzz_format

    @nzz_format

    8 жыл бұрын

    +Zelo Die sprachliche Kritik ist berechtigt, aber trotzdem versteht doch jeder was gemeint ist. Ist es nicht schade, dass heute keinerlei Fehler toleriert werden und dann auch gleich der gesamte Beitrag in Frage gestellt wird? Ganz bequem und anonym vom heimischen PC aus?

  • @zelo8913

    @zelo8913

    8 жыл бұрын

    Ja, ich gebs ja zu, ich hab überreagiert. Ich bin etwas empfindlich was das angeht, weil ich immer häufiger auch in den Medien Falschaussagen höre. Stelle dabei aber fest, dass zB bei verschiedenen TV Sendern, oder Zeitschriften die Aussagen ganz unterschiedlich genau sind. Manche sind sehr präzise, andere nicht. Mein Verdacht: Das wird teilweise mit Absicht gemacht, um die Quoten zu steigern.

  • @jessicaroo6048

    @jessicaroo6048

    8 жыл бұрын

    +Zelo Also ich habs Verstanden wo liegt denn dein problem

  • @CaptainCamperLP-CCLP

    @CaptainCamperLP-CCLP

    8 жыл бұрын

    +NZZ Format Jeder Ingenieursstudent im 1. Semester könnte die Redaktion da beraten, was korrekt ist und was nicht. Wenn man Dokumentation macht, sollte gewisse Dinge stimmen, schließlich ist es ja kein Politik-Trashtalk auf RTL. :-)

  • @Leli196
    @Leli1966 жыл бұрын

    11:50 "Er krallt [...], wie wenn es Butter wäre" -> 'als wenn' bitteschön. Dann noch die Aussprache von Caterpillar, grauenhaft.

  • @ProFettMoHaMett

    @ProFettMoHaMett

    6 жыл бұрын

    Leli196 baba!

  • @SchinwaldHans
    @SchinwaldHans8 жыл бұрын

    Warum verschluckt die Sprecherin beim Wort "Beton" das "n", kann Sie nicht richtig sprechen oder hat sie einen "Sprachfehler". Das kommt bei Deutschen Sprechern immer öfter vor, dass darf auf keinen Fall mehr passieren, da muss man aufpassen, sonst wird das nachgeahmt und bekommt "Eigendynamik".

  • @juliodsholeh

    @juliodsholeh

    7 жыл бұрын

    das ist die französische ausdrucksweise und korrekt.

  • @InYourFukcingFace

    @InYourFukcingFace

    6 жыл бұрын

    Beton [beˈtõ], [beˈtɔŋ] (österr. und z. T. bayr. [beˈtoːn]; schweiz. und alem. 1. Silbe betont [ˈbetɔ̃]) und da die Doku von NZZ (Neue Zürcher Zeitung) produziert wurde ist dass schon richtig so.

  • @ProFettMoHaMett

    @ProFettMoHaMett

    6 жыл бұрын

    Hans Schinwald Hast Du es nicht verstanden!

  • @gerdpeterflunger
    @gerdpeterflunger8 жыл бұрын

    Langweilig.

  • @dasMordschaf

    @dasMordschaf

    5 жыл бұрын

    Aber volle Kanne

  • @davidtheiler562

    @davidtheiler562

    4 жыл бұрын

    Dann schau es dir nicht an und hör auf rum zu meckern!!!!

Келесі