Bündigfräser: Diese Methode solltest du UNBEDINGT beherrschen

Ойын-сауық

Wenn man mit der Oberfräse oder dem Frästisch arbeitet und Teile mehrfach machen möchte, dann ist eine Schablone genau das richtige. Mit Hilfe einer Schablone kann ich bequem mehrere Teile schnell und genau fertigen. Doch dazu benötige ich ein Werkzeug: Den Bündigfräser. Stellt sich nur die Frage: Bündigfräser Anlaufkugellager oben oder unten? Was ist der Unterschied? Diese Fragen beantworte ich dir heute.
⏭ Nächster Teil: • PERFEKTE Nuten OHNE Hi...
✅ Alle Folgen: • Tipps und Tricks rund ...
Hier gibt es die Heimwerker Kurse:
→ he-he.de/Kurse
▶︎ Verwendete Teile und Werkzeuge*:
→ Gezeigte Bündigfräser: he-he.de/Buendigfraeser
→ Papierklebeband: he-he.de/Klebeband
→ Sekundenkleber: amzn.to/3Ga6ynC
→ Aktivator: amzn.to/3Ga6ynC
Sprungmarken:
0:00 Intro
00:37 Welches Material als Schablone nehmen?
01:30 Was sind die Unterschiede bei Bündigfräsern?
02:34 Kann ich Bündigfräser nachschleifen lassen?
03:34 Warum gibt es Anlaufkugellager oben/unten?
06:00 Teile Kopieren mit der Oberfräse
----------------------------------------------------------------
🔥 Hier findet ihr mein Werkzeug 🔥
→ he-he.de/lbshop
🔥🔥 Lieblings Werkzeuge: 🔥🔥
🛒Kreisschneider 2.0: he-he.de/Kreisschneider
🛒Speedmarker: he-he.de/speedmarker
🛒Anschlagwinkel: he-he.de/Anschlagwinkel
🛒Federzwingen: he-he.de/Leimzwingen
🛒Fräsplatte: he-he.de/lbfraesplatte
Diese Bauanleitungen BRAUCHST du:
✅ Clevere Werkstattmöbel
🛒he-he.de/wms
✅ Absauganlage Bauanleitung
🛒he-he.de/absauganlage
✅ Weitere Bauanleitungen
🛒he-he.de/bauanleitungen
✅ Mit diesem Werkzeug arbeite ich:*
🛒Oberfräse Frästisch: amzn.to/2PwQ5oe
🛒Oberfräse Handbetrieb: amzn.to/2RTxsYq
🛒Hobelmaschine: he-he.de/Hobel
🛒Hubtisch: he-he.de/hubtisch
🔥🔥Schaut bei mir vorbei🔥🔥
▶︎ / lets_bastel
▶︎ / wirliebenwerkstatt
Zweitkanal LB Reaktion:
/ @lb-reaktion
----------------------------------------------------------------
Meine Videos enthalten bezahlte Produktplatzierungen
Alle Links mit "*" sind Amazon Affiliate Links.
Lets Bastel ist Partner am Amazon Affiliate Partner Programm
Impressum: he-he.de/impressum

Пікірлер: 191

  • @jurgen7745
    @jurgen77452 жыл бұрын

    Viel besser kann man so ein Video vermutlich gar nicht machen. Super erklärt, logisch aufgebaut und auch von der Machart (Blinkwinkel, Schnitt usw.) wirklich hervorragend.

  • @maaark627
    @maaark6272 жыл бұрын

    Finde diese Erklärvideos als Ergänzung zu deinen Projekten echt super 👍

  • @SubZero742

    @SubZero742

    2 жыл бұрын

    Welche Projekte?

  • @woodbeard9861
    @woodbeard98612 жыл бұрын

    Truppi..ich wollte nochmal loswerden, dass es wirklich bemerkenswert ist wie gut, ansehlich und einfach geil deine Videos seit geraumer Zeit geworden sind! Und wenn man die Kommentare so verfolgt bin ich damit nicht allein..! Ich weiß nicht was passiert ist aber es funktioniert! Diese Erklärbär videos sind super und die Projektvideos sind auch super inspirierend und cool! Also Dankeschön! Stay on Track!✌

  • @rolandmdill
    @rolandmdill2 жыл бұрын

    5:01 Ich finde gerade für die Arbeit mit handgeführter Oberfräse und Schablonen das Kugellager unten sehr hilfreich. Wenn man die Schablone unten hat, braucht man keine weitere Unterlage; mit Schablone oben braucht man immer noch eine zusätzliche Unterlage, wenn man sich nicht in die Werkbank fräsen will.

  • @handwerkerorth9585
    @handwerkerorth95852 жыл бұрын

    Hi, danke für ein weiteres gutes Erklärvideo! Einen Einwand hätte ich bezüglich Bündigfräser und Handoberfräse: Wenn man einen Bündigfräser mit Kugellager oben (am Schaft) verwendet ist die Gefahr beim "Kippeln" sehr groß, dass man in die zu kopierende Form reinfräst und sie dadurch beschädigt. Sicherer ist man hierbei mit einem Bündigfräser mit Kugellager unten (kann dann durch das Kugellager nicht passieren). Gruß Michael

  • @sebastianklemm4933
    @sebastianklemm49332 жыл бұрын

    Danke für das ausführliche Video Tipps und Tricks Danke dafür Truppe Fetten Daumen hoch verdient 🙂👍👍👍 Hilfreich Gruß dein treuer Zuschauer Sebastian Klemm aus Ostfriesland

  • @Harthouse.
    @Harthouse. Жыл бұрын

    Herzlichen Dank für die tolle Erklärung. Grüße

  • @jorgbrotzmann388
    @jorgbrotzmann3882 жыл бұрын

    Hallo Truppi 😊 Du wirst immer besser! Es wird sehr gut der Unterschied der Bündigfräser und die Einsatzbreite erklärt. Auch die Tips für bessere Ergebnisse und Effizienz sind top. Bitte weiter solche Videos. Vielen Dank, Gruß Jörg.

  • @reinerschmidt3064
    @reinerschmidt30642 жыл бұрын

    Hallo ! Mein bester möchte mich mal bei dir bedanken , mir gefällt auch deine Art. Und wie du das alles schön erklärst ,auch der Spaß kommt nicht zu kurz noch mal danke mach weiter so .

  • @sirzeusgecko5200
    @sirzeusgecko52002 жыл бұрын

    Super beschrieben. Danke dafür. Deine Werkstatt is echt super. Ein traum jedes Mannes

  • @gregorderhobby-heimwerker2471
    @gregorderhobby-heimwerker24712 жыл бұрын

    Guten Morgen Truppe🙋🏻‍♂️ Wie immer sehr interessant Angenehme Mittwoch bis Sonntag 👋👋

  • @grysie7513
    @grysie75132 жыл бұрын

    Nu muss ich auch mal ein paar Worte da lassen. Deine ganzen Projekte sind inhaltlich und auch zielorientiert. Es kommt alles drin vor und sogar Fehler die einfach mal passieren und wie wunderbar und authentisch Du damit umgehst. Niemand ist halt perfekt aber der eigene Umgang mit Komplikationen sind unterhaltsam mit witzigen Sprüchen und guter Lösung und Akzeptanz der Problematik gelöst. Ich wünschte Ausbilder und Kunden würden auch so locker damit umgehen wie Du das machst. Aus Fehlern lernt man wie Du es ja auch oft beschreibst. Es wäre vielleicht auch mal schön zu sehen wenn Du den einen oder anderen mal bei einem Projekt mit ins Boot nimmst und denjenigen anleitest. Dein Volumen Deiner Ausrüstung ist ja schon mehr als Heimwerken aber auch wenn man nicht alles hat kommt man mit einfachen Mitteln auch zu den Projektzielen. Was soll ich sagen: Tolles Wesen, tolle Videos von Dir mit sehr unterhaltsamen Situationen von Dir. Nicht mal ansatzweise langweilig. Bleib wie Du bist und Dankeschön für Deine ganzen Mühen die Du für alle Projekte aufwendest. Einfach die besten und unterhaltsamen Videos für alle Zuschauer mit der ganzen Thematik Holzarbeit. Bleib gesund und bitte noch mehr kleine Projekte die man nachmachen kann mit einfachen Mitteln und evtl. Modulweise erweitern könnte. Bis dahin und LG

  • @frankrs4333
    @frankrs43332 жыл бұрын

    Absolut tolles Video. richtig gut erklärt!!

  • @mickbreit8256
    @mickbreit82562 жыл бұрын

    Ich finde das genial so kann man als Anfänger starten habe eher weniger mit dem Fräser zu tun. Danke

  • @digo9804
    @digo98042 жыл бұрын

    Es war mal wieder ein Genuss, dein Erklärvideo zu sehen. 👍😃

  • @MO-em6ex
    @MO-em6ex2 жыл бұрын

    2 Dinge… 1. Wenn das bündig zu fräsende Material (30mm) und der Bündigfräser kleiner/kürzer (20 mm) ist, ist es auch ausschlaggebend wo der Anlaufring ist… 2. verschiedene Durchmesser der Fräser ergeben verschiedene Radien bei Innenecken… kann bei Ausfräsungen z.B. einer Fräsplatte interessant sein…

  • @andreasfachinger9237
    @andreasfachinger92372 жыл бұрын

    Gut erklärt, klingt logisch. Danke für deine Tipps

  • @gerhardsmoba9998
    @gerhardsmoba9998 Жыл бұрын

    Es war ein Genuss, dein Erklärvideo zu sehen. 👍😃 LG Gerhard

  • @eifelzecke5771
    @eifelzecke5771 Жыл бұрын

    ... super erklärt, danke Dir herzlich.

  • @Schlaufis-Bastelkanal
    @Schlaufis-Bastelkanal2 жыл бұрын

    Cooler Trick mit dem Papierklebeband und Sekundenkleber und nur zur Info: Man kann statt Sekundenkleber auch wieder doppelseitiges Klebeband verwenden. Ansonsten wie immer Top 👍

  • @MrToscka

    @MrToscka

    2 жыл бұрын

    So mache ich das :), also Papierband und doppelseitiges Klebeband

  • @Schlaufis-Bastelkanal

    @Schlaufis-Bastelkanal

    2 жыл бұрын

    @@MrToscka ich verstehe ehrlich nicht warum alle Sekundenkleber und Aktivatorspray verwenden. Ist 🐖ne- Teuer und das Spray bestimmt nicht Gesundheitsfördernd. Aber jeder wie er will.

  • @franzd.128

    @franzd.128

    2 жыл бұрын

    Mann Schlaufi, das Du auch immer alle guten Tricks verraten mußt.🙆‍♂️🤦‍♂️🙈🤣🤣🤣

  • @Schlaufis-Bastelkanal

    @Schlaufis-Bastelkanal

    2 жыл бұрын

    @@franzd.128 Damit die Leid ned dum sterm. 🤣🤣

  • @franzd.128

    @franzd.128

    2 жыл бұрын

    @@Schlaufis-Bastelkanal Halleluja🙏😇👍🤣🤣🤣

  • @barthoswerkstatt
    @barthoswerkstatt2 жыл бұрын

    Eine super Erklärung. 👍😀👏👏

  • @wernerspachmuller
    @wernerspachmuller Жыл бұрын

    Super gemacht und wirklich klasse erklärt

  • @Ulis-Blickwinkel
    @Ulis-Blickwinkel2 жыл бұрын

    Sehr Lehrreicher Beitrag, Danke dafür 👍😉❗️Lg

  • @jenskums6056
    @jenskums60562 жыл бұрын

    Ich kann mich Mr-Markus nur anschließen top Video weiter so 👍👍👍

  • @stefanschick7744
    @stefanschick77442 жыл бұрын

    Super Video klasse erklärt sehr informativ

  • @saschatitte1043
    @saschatitte10432 жыл бұрын

    Du kannst doch statt Sekundenkleber einfach doppelseitiges Klebeband nehmen gleiche Effekt

  • @benediktschmucker7452
    @benediktschmucker74522 жыл бұрын

    Mach zwar nicht soo viel mit Holz, aber mit Abstand die BESTEN Videos derzeit. Bin da ehr der Beton😉 am machen.

  • @kfx400n6
    @kfx400n62 жыл бұрын

    ansonsten gut erklärt und nützliche tips für den bastler!!!!

  • @KarstenFranke
    @KarstenFranke2 жыл бұрын

    @Lets-Bastel beim Outro wurden die Videos vergessen. Ansonsten wieder ein tolles Video. Für DIESE Art von Video passt auch die Darstellung - wie gefilmt wurde.

  • @LetsBastel

    @LetsBastel

    2 жыл бұрын

    Danke fürs Feedback!

  • @worfworf7157
    @worfworf71572 жыл бұрын

    Dieses Video eignet sich im besten Fall auch als Trinkspiel: einfach im besten Fall jedesmal einen nehmen, wenn Truppe "im besten Fall" sagt.

  • @StephanRadermacher
    @StephanRadermacher2 жыл бұрын

    Prima erklärt Herr Prof., Dr., Diplom Holzwurm

  • @ebi3349
    @ebi33492 жыл бұрын

    einfach nur Klasse

  • @knightrider6797
    @knightrider6797 Жыл бұрын

    ,hilfreich informativ 👍

  • @MaBuKunsthandwerk
    @MaBuKunsthandwerk2 жыл бұрын

    Wie man es von dir kennt ein Super Erklär Video

  • @kunoknollenbuddler2167
    @kunoknollenbuddler21672 жыл бұрын

    Zu den unterschiedlichen Dicken der Fräser habe ich die Vermutung, dass sich ein Perfektionist immer die passende Fräserdicke zum Einsatzzweck / Material wählt. Angenommen, die Fräse hat einen rpm Bereich, in dem sie besonders gut arbeitet, kann man mit der Fräserstärke die Umfangsgeschwindigkeit des Fräsers verändern um zu noch besseren oder effizienteren Ergebnissen zu kommen. - Ist aber nur ne Vermutung.

  • @helmut8697
    @helmut86972 жыл бұрын

    nette Info Truppe👍

  • @nurfilme
    @nurfilme2 жыл бұрын

    Wie immer sehr gut👍⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

  • @Gejanapa1
    @Gejanapa12 жыл бұрын

    Hmmmmm🤔 Wo genau soll ich klicken?! Da ist nichts zum klicken🙄🙈🤣🤣🤣 Tolles Video und super erklärt 💪😎👍 Mach weiter so 🤩

  • @arenttelindert2913
    @arenttelindert29132 жыл бұрын

    Danke!

  • @TobiMahoni
    @TobiMahoni2 жыл бұрын

    Ich habe noch einen Punkt wo du beide Arten um Frästisch brauchst. Wenn das tu fräsende Material dicker ist als der Fräskopf dann setzt du mit dem Kugellager unten an der Schablone an und fräst die erste Hälfte und hast einen überstand und nimmst dann einen Bündigfräser mit Kugellager oben und drehst das Werkstück und fräst dann mit dem gefrästen Teil des Werkstücks als Schablone. Das macht man beim Gitarrenbau so, weil der Gitarrenkorpus meistens dicker ist als die Fräsaufsätze.

  • @maot1985
    @maot19852 жыл бұрын

    Klasse Tipp mit dem Sekundenkleber. Klasse wär mal ein Video zum Thema Sicherheit (Bogenfräsanschlag, Anschlagpin) bei dem Vorgang, die Finger sind schon extrem nah am Fräser bei dir ;-)

  • @kallehanne6947
    @kallehanne69472 жыл бұрын

    Super Video da kann sich Proofwood ne scheibe abschneiden!!

  • @cedricuhl6626
    @cedricuhl66262 жыл бұрын

    Krepband mit doppelseitigen Klebeband hält super

  • @frankesser8624
    @frankesser86242 жыл бұрын

    Kleiner Tip, Sekundenkleber auf die eine Seite und den Aktivator auf die andere Seite, dann hast du mehr zeit zum zusammenfügen

  • @martini0084
    @martini00842 жыл бұрын

    Aktivator immer auf die gegenseite, er sollte erst beim Kontakt mit dem Kleber aktivieren, Grüsse aus dem Modellbau Bereich.

  • @claudej55
    @claudej552 жыл бұрын

    Merci pour la leçon .

  • @Ichigo-World
    @Ichigo-World2 жыл бұрын

    Gutes Video wie zu erwarten war.. Bzgl. den unterschiedlichen Größen bei den Bündigfräsern würde ich sagen das die kleineren ja für engere Radien bei Ecken sind, da man mit den größeren dort nicht so weit hinein kommt zb Griffausschnitt.

  • @joridergroe5082
    @joridergroe50822 жыл бұрын

    Schön erklärt 👍 wär cool gewesen wenn du es auch mit der oberfräse gezeigt hättest und nicht am Frästisch, das sieht man eh immer bei dir. 😀

  • @FW05RFan
    @FW05RFan2 жыл бұрын

    Noch ein kleiner Tipp: Den Aktivator aufs andere zu klebende Teil sprühen. Dann muss man sich nicht ganz so beeilen und der Sekundenkleber reagiert erst beim zusammen fügen der beiden Teile. Beste Grüße

  • @gentrix1990
    @gentrix19902 жыл бұрын

    Die unterschiedlichen Radien der Fräser brauchst du, wenn deine Schablone auch enge Radien beinhaltet, dann bekommst du die mit einem großen Fräser nicht hin :) Wie immer ein top Video, danke!

  • @supreme-jj1jg
    @supreme-jj1jg2 жыл бұрын

    Gutes Video Truppi

  • @Alex-fy5io
    @Alex-fy5io2 жыл бұрын

    In Titel steht wieder drin worum es geht, sehr gut (y)

  • @novos_de
    @novos_de2 жыл бұрын

    Ich bin bei dir was die Position der Kugellager angeht. Der Anlaufring oben macht insb. dann sinn wenn ich mit der Oberfräße in die Schablone eintauchen muss. Eintauchen funktioniert natürlich nicht wenn der Anlaufring unten ist ;)

  • @kf4447
    @kf44472 жыл бұрын

    Super danke sehr Schön dass

  • @CCXYZ0123
    @CCXYZ01232 жыл бұрын

    @Lets-Bastel: Den Tipp, dass es diese Kugellager für ein paar Cent an jeder Ecke gibt, solltest du tunlichst korrigieren und deine Zuschauer aufklären. Ein qualitativ minderwertiges Kugellager (und die gibt es eben für ein paar Cent an jeder Ecke) hat an Bündigfräsern NICHTS zu suchen. Diese Kugellager sind einer hohen Belastung beim Fräsen ausgesetzt (hohe Drehzahl, Reibung durch Anpressdruck etc.). Ein solches Kugellager kann bei einem Defekt zu einem extrem gefährlichen und u.U. tödlichen Wurfgeschoss werden, da diese Kugellager einsatzbedingt offen ohne Schutzabdeckung (Gehäuse etc.) laufen. Ergo: An einen Bündigfräser gehören ausschließlich die vom Hersteller freigegebenen Kugellager, und die kosten nun einmal mehr. Das ist das absolut falsche Szenario, um Geld zu sparen. Es sind genau die Gründe, warum man ebenfalls keine Billigfräser unbekannter Herkunft verwenden sollte (gebrochener Schaft etc.), wovon du mit Sicherheit ebenfalls abraten wirst bzw. würdest.

  • @centra_danjooo
    @centra_danjooo2 жыл бұрын

    Moin Moin Kleiner Tip mit dem Aktivator und dem Sekundenkleber. Habe davon Literweise verbraucht beim lernen des RC Modellflugs. Auf die eine Seite den Kleber und auf die andere wo kein Kleber ist den aktivator sprühen und dann zusammenpressen.

  • @flaviodacosta2978
    @flaviodacosta29782 жыл бұрын

    Top Video,ABER ich als Schreinerlehrling habe gelernt,dass man am besten Multiplex nimmt,eigentlich ist es Furniersperholz,Multiplex ist es erst ab 12 mm dicke 😉🙋🏻‍♂️

  • @Der710er
    @Der710er2 жыл бұрын

    Sprüh den Aktivator auf des Gegenstück wo kein Sekundenkleber drauf is, dann hast a bissle mehr Zeit. Learning by Tabs Workbench 🙂👍

  • @arminfloss6155
    @arminfloss61552 жыл бұрын

    Super 👍👍👍👍👍👍👍👍

  • @theriddler7931
    @theriddler79312 жыл бұрын

    Super Trick mit Sekundenkleber!

  • @peters3710
    @peters37102 жыл бұрын

    Danke

  • @rainernickl8470
    @rainernickl84702 жыл бұрын

    Du bist der beste.

  • @Sonny-lh3hk
    @Sonny-lh3hk2 жыл бұрын

    Die unterschiedlichen Durchmesser bei den Fräsern machen schon Sinn. Damit kannst du unterschiedliche Radien ausarbeiten. Wenn du einen 10er Radius fräsen musst ist es schöner einen 16er Fräser zu benutzen damit der den Radius sauber abfährt.

  • @BeimBastler
    @BeimBastler2 жыл бұрын

    Hallo Truppe, bei Anlaufring oben für die Oberfräse, gibt es doch noch Fräser die verschieden lang sind. Das macht doch Sinn wenn man keine Tischkante hat sondern was unterlegen muss. LG Helmut #BeimBastler

  • @ranseier3
    @ranseier32 жыл бұрын

    Junge Junge, du erklärst so langsam echt nicht nur toll, sondern so richtig toll! Es ist eine Wohltat deine Erklärung zu sehen!

  • @ajeddel
    @ajeddel2 жыл бұрын

    Mich würde mal interessieren ob der verwendete Activator auch für Holzleim verwendet werden kann.

  • @mazchen
    @mazchen2 жыл бұрын

    Top Content diesmal. Kleiner Kritikpunkt (sicher subjektiv) - mir waren die Schnitte in den erstrn Minuten ein wenig zu hektisch und ein bissl unnatürlich. Der Sekundenklebertrick war gut!

  • @VanDerPol
    @VanDerPol2 жыл бұрын

    Bzgl. Anlaufkugellager oben vs unten: Wenn das zu fräsende Material dicker ist, als die Fräserschneide lang, dann bietet sich ein Anlaufkugellager oben an.

  • @frankbeste293
    @frankbeste2932 жыл бұрын

    Bei mir sind keine Links, wie den Shop zu sehen. Vergessen einzublenden?

  • @peterhase1045
    @peterhase10452 жыл бұрын

    Wenn man eine Innenkurve nachfräsen will, darf deren Radius natürlich nicht kleiner sein als der Fräser. Wenn man nur einen fräser kaufen will, würde ich deshalb einen kleinen nehmen.

  • @ErzgebirgsMoBaHO
    @ErzgebirgsMoBaHO2 жыл бұрын

    Sehr gute Idee mit dem Sekundenkleber. Am Ende kommen keine Videovorschläge, hast evtl. vergessen einzustellen? Also da wo du sagst da hin klicken etc. - muss man ja Einstellen den Abspann, der kommt aber nicht. LG Tino

  • @phill.1211
    @phill.12112 жыл бұрын

    Bitte stell die News wieder auf Öffentlich

  • @dreamwoodbyc.m.4321
    @dreamwoodbyc.m.43212 жыл бұрын

    Hallo Michael, auch wenn ich die Videos und den Shop schon kannte.... Im Video fehlen die einblendungen dazu.... Nur so zur Info

  • @asietz2170
    @asietz21702 жыл бұрын

    Wieder hervorragende Erklärung und super Tipps. Mich stört aber deine explizite Werbung. Mal sehen wie lange die hält. Oft genug, hast du "heiss geliebte" Werkzeuge später als Mist erklärt. Und man hat sich teuer auf Grund deiner Empfehlung gekauft. Aber das mit der Werbung hält so lange, bis ein anderer Hersteller kommt und dir die Teile kostenlos zur Verfügung stellt. Dann ist der natürlich der Beste.

  • @phantomrider8777
    @phantomrider87772 жыл бұрын

    Ich hätte nur mal ne Frage zu dem anderen Thema. Ich bräuchte ne neue Tischplatte für meine Werkbank, die sollte im besten Fall 50mm und recht stabil sein (wegen großem Schraubstock und so). Was nimmt man da am besten? Multiplex übereinander schrauben oder doch Bohlen verleimen und/oder verdübeln? Im Baumarkt gibt es meines Erachtens nach nur Müll und wenn viel zu teuer.

  • @juppschmitz4169

    @juppschmitz4169

    2 жыл бұрын

    Habe eine 40mm Siebdruckplatte aus dem Holzhandel verwendet. Bin bis jetzt damit sehr zufrieden.

  • @hadnoidea2304
    @hadnoidea230410 ай бұрын

    Das Kugellager oben kann im Frästisch sinnvoll sein, wenn ich mit einer Schablone arbeiten will, aber das zu bearbeitende Werkstück nicht durchfräsen will, sondern z.B. nur eine Vertiefung brauche. Das kann ich mit dem Kugellager oben nicht, da muss ich immer das ganze Material rausfräsen.

  • @tomb9441
    @tomb94412 жыл бұрын

    Kugellager oben und unten wird bei Vollholz relevant wenn man nicht gegen die Faser fräsen möchte. Da kann es passieren (z.B. wenn etwas mehr abgefräst werden muss), dass die Messer in das Holz reinhauen und es Ausbrüche gibt.

  • @196mt

    @196mt

    2 жыл бұрын

    Exakt das Gleiche wollte ich auch gerade schreiben :-) Gegen die Faser fräsen hat mir schon mal den Tag versaut, als ich Buche-Leimholz bündig mit einer Schablone fräsen wollte.

  • @henricustashunka8761
    @henricustashunka87612 жыл бұрын

    "Dann hab ich diesen Hoppel in meinem Teil drinn..." Du bist mir schon so ein Hoppelhäschen. 😂😂😂

  • @fdsfsdfsfd

    @fdsfsdfsfd

    Ай бұрын

    Habe den klassischen Boomerkommentar gefunden!

  • @frankbauer5284
    @frankbauer52845 күн бұрын

    machst Du eigentlich nichts mehr mit ENT Michael ? Ich fand das immer sehr bereichernd wenn DU hier und da einen Profi eines Herstellers bei Dir hattest um Wissen zu vermitteln. Ist da etwas geplant ?

  • @oldFux
    @oldFux2 жыл бұрын

    Bündigfräser Kugellager unten hat den Nachteil, daß das zu bearbeitende Bauteil nicht stärker sein kann als die Schneidelänger des Bündigfräsers. Bei einem Bündigfräser Kugellager oben kann man dagegen auch starkere Bauteile bearbeiten, und der dabei entstehende ungefräste Teil am Bauteil kann man im Nachgang ohne der Form nachfräsen, dabei läuft der Bündigfräser den bereits gefrästen Teil des Bauteils ab. Sozusagen ist dann der gefräste Teil des Bauteils die Fräsform. Somit kann man mit dem Bündigfräser Kugellager oben prizipiell auch etwas stärkere Bauteile fräsen.

  • @florianb.4278
    @florianb.42782 жыл бұрын

    Ein Hinweis noch zu den Bündigfräsern mit Anlauf oben die haben zu 99% eine Grundschneide sprich man kann mit diesen auch in Werkstücke eintauchen und somit auch innere Formen fräsen klar kann man da auch vorher ein Loch bohren aber wenn die Fräsung nicht komplett durch das Werkstück gehen soll wirds schon schwierig

  • @peterwitt6774
    @peterwitt67742 жыл бұрын

    Beim Frästisch sollte das Kugellager sichtbar sein, damit man nicht versehentlich in die Schneide greift. Von daher würde ich Kugellager am Schaft nur nehmen, wenn ich die Oberfräse manuell benutze.

  • @Timotheus-si5fx
    @Timotheus-si5fx2 жыл бұрын

    Mal ne Frage benutzen in der Firma auch des öfteren einen Bündigfraser. Damit fräsen wir ja Löcher zb. aus und das Material was wegkommen also wo man fräst ist ca. 1-5 mm dickes Material. Oft habe ich das Problem, das der Anlaufring sich nicht dreht und man den Fräser schlecht bewegen kann. Somit wird der Anlaufring manchmal schwarz. Woran liegt das?:)

  • @jens_zr7
    @jens_zr72 жыл бұрын

    Das Kugellager unten hat beim Frästisch noch den Vorteil, dass die Schneide des Fräsers nicht oben rausschaut. Damit sind die Finger nicht gleich in der Gefahrenzone - trotzdem sollte man natürlich an die Sicherheit denken.

  • @2b2good
    @2b2good2 жыл бұрын

    Sehr geehrter Herr Heinz Westernmann, hätten Sie Interesse an einer Kooperation? 🤣🤣🤣🤣

  • @lukagalic5292
    @lukagalic52922 жыл бұрын

    Super Video!!! Aber ich hab diese Sekundenklebervariante jetzt schon so oft gehört aber wieso nicht dem deutlich billigeren und Umweltbewussteren doppelten Klebeband treu bleiben? Einfach wie bei der Sekundenklebervariante beidseitig Papierklebeband aufbringen und dazwischen statt Sekundenkleber Doppelseitiges verwenden ! Das funktioniert PERFEKT und hebt Bombenfest... Jedesmal. Was meinst du? Kleiner Tipp eines Zimmermanns ;) Beste Grüße und Danke für deine tollen Videos

  • @spitz_pass_auf6816
    @spitz_pass_auf68162 жыл бұрын

    Der lin k in der Beschreibung für die gezeigten Bündigfräser verweist auf Amazon und nicht auf den lets Bastel shop!

  • @eg3886
    @eg3886 Жыл бұрын

    Supertipps!

  • @MrToscka
    @MrToscka2 жыл бұрын

    Der Hase Hoppel :)

  • @marcusschone296
    @marcusschone2962 жыл бұрын

    Hi Truppe, Wieder Mal nützliche Tipps, aber Mal eine Frage / Hinweis: Mir ist aufgefallen dass du den Aktivator immer auf den Sekundenkleber sprühst. Ich sprühe den immer auf das Gegenstück und habe so den Zeitstress nicht :) Hat das einen Grund, warum du den immer auf den Kleber direkt sprühst? Liebe Grüße aus Bremen

  • @efminkane

    @efminkane

    2 жыл бұрын

    Es macht keinen Sinn den Aktivator auf den Kleber zu sprühen.

  • @highlander2330
    @highlander23302 жыл бұрын

    So ganz verstehe ich das mit dem Papierklebeband nicht. Wenn das doppelseitige die Oberfläche beschädigen kann, dann kann das einseitige es genauso. Ich hab auch schon einseitiges Klebeband von schönem Holz abgezogen und die Oberfläche war danach kaputt, ganz besonders nervig sind die Barcode Etiketten vom Baumarkt... Wie würdest du das fixieren, wenn auch das andere Klebeband die Oberfläche ruinieren kann?

  • @prosaldozwiler4257
    @prosaldozwiler42572 жыл бұрын

    Wofür ist das Batterie Ladegerät unter der Werkbank?

  • @michaellosche114
    @michaellosche1142 жыл бұрын

    Ich möchte den bauplan für deine Bandsäge haben gibt es den noch ????

  • @luizifer2383
    @luizifer23832 жыл бұрын

    Erliche frage grade beim fräsen bin ich neu am Werken seit dem ich 13 bin tischkreissäge etc am 10 bei Lidl mal die oberfräse kaufen und damit üben freu mich schon darauf

  • @benehubar2423
    @benehubar24232 жыл бұрын

    Zum Bündigfräser mit Anlauf oben oder unten: wenn mein Material dicker ist, als der bündigefäser hoch fräsen kann macht der Anlaufring unten Sinn. Dann kann man das Material umdrehen und mit einem neuen Bündigfräser mit anlaufring oben den Rest fräsen. Irgendwann ist dann da von der dicke her natürlich auch Schluss.

  • @robertvz9923
    @robertvz99232 жыл бұрын

    Wo soll ich noch einmal drauf klicken 🤣🤣🤣❤️

  • @4x4-Tours
    @4x4-Tours2 жыл бұрын

    Die verschiedene Durchmesser machen Sinn wenn man Innenradien fräsen möchte. Mit einem dünneren Durchmesser kommt man in Engere Radien rein aber mit einem größeren kann man mehr Material abnehmen und muss beim vorschneiden nicht so genau arbeiten. 90 Grad Innenecken werden mit einem Bündigfräser immer abgerundet sein, mit dem Radius was der Fräser hat.

  • @kolomus61

    @kolomus61

    2 жыл бұрын

    Also die Innenecken werden nicht abgerundet, der Verfahrweg bleibt rechtwinkeklig. Hab ich erst ausprobiert

  • @4x4-Tours

    @4x4-Tours

    2 жыл бұрын

    @@kolomus61 Klar bleibt der Verfahrweg Rechtwinklig aber wenn du in der Schablone eine Scharfe Innenecke hast, wird dein Werkstück an dieser Stelle abgerundet sein. Das ist Physikalisch gar nicht anders möglich weil der Fräser nun mal Rund ist. Ein Kreis kann keine Ecke ausfüllen.

  • @kolomus61

    @kolomus61

    2 жыл бұрын

    Sorry hab es falsch interpretiert, innen außen.

  • @Mike-Tango-Alpha
    @Mike-Tango-Alpha2 жыл бұрын

    Wenn man den Aktivator nicht auf das Teil mit dem Sekundenkleber sprüht, sondern auf das andere Teil, hat man etwas mehr Zeit für die Ausrichtung.

  • @andreashugelmeyer2232
    @andreashugelmeyer22322 жыл бұрын

    Truppe… wenn man das Wort Sekundenkleber spitzfindig auseinander nimmt 🤪… ist die Rede von Sekunden, wieviele Sekunden steht da ja nicht 😂😂😂

  • @marco1992
    @marco19922 жыл бұрын

    ist egal welche Größe?! dann kann ich als einen 4MM innen Radius mit einem 22er Fräser machen?!

Келесі