Autismus: NACHTEILE der Diagnose | Asperger Syndrom

Welche Vor- und vor allem NACHTEILE hat eine offizielle Diagnose auf Autismus/Asperger-Syndrom? Schau dir dieses Video unbedingt an, um fatale Fehler zu vermeiden!
Inhalt:
00:00 Vorteile eine Diagnose
01:37 Nachteile in Beruf, Versicherung & mehr
04:20 Selbststigmatisiervng
06:42 Autistische Identifikation
07:48 Sich behindert fühlen?
11:20 Ausruhen auf der Diagnose?
14:23 Autisten auf KZread, Instagram & Co
18:40 Eine Bitte an die Eltern
Diesen Kanal unterstützen und Mitglied werden: / @tomharrendorf
Instagram: weltseele_
Telegram: t.me/weltseele_TG

Пікірлер: 76

  • @herbisaurus4111
    @herbisaurus41113 жыл бұрын

    5 Jahre doppelt so autistisch sein, ohweia 😂😂. Ich hab doch jetzt erst den großen Verdacht und warte noch auf die Diagnose. Aber da musste ich echt lachen, über diese lustige Beschreibung. Es passt einfach und ich versuche schon, gegen das doppelte autistisch sein etwas zu steuern 🙈. Super Video, fühle mich mit allen Punkten wohl, möchte mich definitv nicht ausruhen, Jahrgang 90! ☻😂

  • @NO_ROBOT
    @NO_ROBOT4 ай бұрын

    Ich bin Autist, habe aber in meinem (kleinen) Freundeskreis keine Autisten. Meine Freunde würden mich vielleicht als Hilfsbereit, technisch begabt, oder auch Unabhängig beschreiben, oder auch als etwas unflexibel und wenig spontan, oder sie würden noch meinen "schrägen" Humor erwähnen, aber sie würden mich nie als Autisten bezeichnen. Ich habe auch kein Interesse daran, mich mit anderen Autisten abzugeben. Die meisten Autisten die ich kennenlerne, lassen sich zu sehr gehen, sind keine Menschen, sondern nur Autisten. Ich habe gelernt, nicht zu erwähnen, dass ich Autist bin, wenn ich jemanden neu kennenlerne, ich möchte als Mensch behandelt werden und nicht als Autist

  • @famsoru6202
    @famsoru62022 жыл бұрын

    Danke für das gute Video. Vielen Dank für die vielen Informationen.

  • @myotiswii
    @myotiswii3 жыл бұрын

    Wegen Versicherungen und so habe ich gezögert. Aber ich brauche die Hilfe. Ich brauche die Therapie. Tja. Identitätsprobleme habe ich nicht so wirklich. Ich nehme mich nicht anders war. Ich war schon immer ganz gut meines selbst bewusst. Der Diagnose gab mir nur einen Begriff für dass was ich eh schon wusste. Es macht es nur einfacher Probleme zu betrachten und anzugehen. Und ich mag social media eh nicht, ich lade so alle 3 Monate mal ein Landschaftsfoto hoch. Etwas was ich schon gelernt habe ist alleine für ein paar Tage alleine zu wohnen. Einkaufen gehen, alleine sport machen. Ok, ich habe meinen Eltern zweimal Täglich geschrieben und hatte auch einige überforderte Momente, aber trotzdem ist das gut.

  • @KarlAlfredRoemer
    @KarlAlfredRoemer3 жыл бұрын

    Ab 8:45 sagst du, dass du deine Außenseiterrolle "schön geredet" hast. Auch wenn es nicht direkt mit dem Thema zu tun hat, sondern es nur berührt: Könntest du vielleicht mal ein Video zum Thema "sein Leben schön reden" machen? Diese Formulierung ist je sehr negative geframt, aber neulich habe ich mich gefragt, wer besser dran ist: Der absolute Realist, der aufgrund dessen vielleicht zu Depressionen neigt, oder derjenige, der es erfolgreich schafft, sich "sein Leben schön zu reden".

  • @VicToria-td5nd

    @VicToria-td5nd

    3 жыл бұрын

    Karl-Alfred Römer sehr interessantes Thema!!!

  • @bechti44

    @bechti44

    2 жыл бұрын

    Das hat denke ich viel mit Persönlichkeitentwicklung zu tun. und ich würde jetzt nicht sagen, dass der Realist per see unglücklicher ist. Es mag ja auch sein, dass man sich das Leben selbst schön redet aber dennoch darunter leidet, dass gewisse dinge nicht so laufen, wie man es gerne hätte - das erlebe ich oft. Ob man keinen job hat, übergewichtig ist, eine sucht hat oder was auch immer (nicht negativ gemeint)

  • @tinant1461
    @tinant14613 жыл бұрын

    Wieder Danke für dieses gute Video. Herzliche Grüße Tina mit Familie aus dem Münsterland

  • @alterweiermann6850
    @alterweiermann68503 жыл бұрын

    @weltseele Ich musste lachen, als du das berufliche Beispiel des Polizisten anführtest, da ich selber schon seit Jahren einer bin. Erst seit kurzem, so ich den Verdacht entwickelte, ins Spektrum zu fallen (keine Diagnose), beschäftige ich mich intensiver mit meinen Problemen ergo nehmen diese einen viel größeren Raum bishin zu Unerträglichkeit ein. Vorher wusste ich nur, mehr Freiraum und Regeneration zu benötigen. Daher bin ich da bei dir: Die Bewusstheit über ein Problem kann stellvertretend das viel gravierendere Problem werden.

  • @DerMarcus_27.Juni.

    @DerMarcus_27.Juni.

    11 ай бұрын

    Geht mir als Pfleger ganz ähnlich. Zum Glück habe ich für mich beruflich eine Nische gefunden. Freiraum und Regeneration sind essenziell geworden. Meine Diagnose lautet rezidivierende Depressionen. Stimmt, dabei halte dies für mein geringeres Problem, denn ich muss Dinge verstehen. Ich blockiere bei der Behandlung gegen D. Erfahrung und Aufmerksamkeit, machen viel aus. Es grüßt dich der Marcus☘.

  • @koala7254

    @koala7254

    8 ай бұрын

    is das vielleicht vor allem n thema tür männer? also dieses problem mit den nachteilen der bewusstheit?

  • @annikaswelt383
    @annikaswelt3833 жыл бұрын

    Die Fightermentalität der Neunziger Kids!🤩💪🏼

  • @untochableprettymofukka6123
    @untochableprettymofukka61233 жыл бұрын

    Ich Teile diese Beiträge lediglich immer für einen sehr guten Freund. Aufgrund meiner Empathie kann ich mich sehr gut in diese Position hineinversetzen 😎✌

  • @johnengert5768
    @johnengert57683 жыл бұрын

    Das ist Wichtig zu Wissen. Alles hat seine Vor und Nachteile. Ich brauchte als Kind eine Diagnose, da ich mit meinen Angststörungen und extremen Verhaltensweisen nicht ignoriert werden konnte. Für eine Regelschule war ich bereits ein zu schwerer Fall.

  • @Germanian_Runner

    @Germanian_Runner

    Жыл бұрын

    Darf ich fragen was für Verhaltensweisen das waren? LG

  • @simonciba3922
    @simonciba39222 жыл бұрын

    Ich glaube, dass die Diagnose auch ein Problem in der Therapie sein kann und zwar besonders für solche Menschen, die sich am Rande des Spektrums befinden und für welche ein angeborener Autismus nicht die einzige Erklärungsmöglichkeit für Ihre Schwierigkeiten darstellt. Wenn man also zum Beispiel - wie in meinem Fall - eine Kindheit erlebt hat, die für jedes "normale" Kind hochgradig traumatisierend gewesen wäre. Von den einen Therapeuten wird man überfordert und man muss sich mangelnde Compliance vorwerfen lassen und die anderen trauen einem zu wenig zu bzw. nehmen einen in den erfahrenen emotionalen Verletzungen und seelischen Wunden zu wenig ernst. Letztlich ist es bei solchen Menschen nicht immer möglich zu entscheiden, ob ausschließlich ein EntwicklungsTRAUMA oder eine EntwicklungsSTÖRUNG vorliegt. Es wäre meiner Meinung nach auch nicht so wichtig, denn der zu beschreitenden Entwicklungspfad wäre in beiden Fällen der gleiche: "mit Verständnis [sowohl für den individuellen Lebensweg als auch die persönlichen Anlagen] und viel Liebe [d.h. einer vertrauensvollen therapeutischen Bindung] wird aus Dir bald ein starker Mann" singt z.B. recht passend Phil Collins in Tarzan. Leider vermögen die meisten Ärzte und Therapeuten nicht über den Tellerrand ihrer jeweiligen Ausbildung/Prägung hinaus zu schauen.

  • @inafreequenz8244
    @inafreequenz82448 ай бұрын

    Super Einstellung 💪🏼💪🏼💪🏼

  • @Babyy_girl
    @Babyy_girl Жыл бұрын

    Ich habe vor 3 Jahren nach einer sehr knappen Entscheidung meine Diagnose bekommen. Damals war ich noch unter 18 und habe eine sehr schlimme Phase durchgemacht. Ich habe die Diagnose von Anfang an als Last empfunden- damals fand ich sie teilweise noch gerechtfertigt, heute wo ich mein Leben wieder in den Griff bekommen habe identifiziere ich mich gar nicht mehr mit ihr. Dass sie arbeits- und versicherungstechnische Nachteile mit sich bringt wusste ich damals nicht und ich ärgere mich bis heute, dass das damals niemand in Betracht gezogen hat. Im Endeffekt finde ich eine Diagnose hat nur Vorteile, wenn man durch den Autismus wirklich eingeschränkt ist und deswegen von außen Unterstützung braucht. Jedem, der überlegt eine Diagnose stellen zu lassen kann ich daher nur empfehlen nocheinmal zu überdenken wofür man die Diagnose wirklich braucht und ob eine inoffizielle oder anonyme "Diagnose" für einen selber nicht genug ist.

  • @HansImWald
    @HansImWald2 жыл бұрын

    Ich fühle mich aktuell total behindert. Bin das zweite Mal dieses Jahr krank geschrieben, weil ich die Arbeitsbedingungen an meinem Arbeitsplatz nicht aushalten kann. Minuten 09:00 trifft es schon relativ gut. Die Kämpfermentalität habe ich auch (bin Radiologe und 86 geboren) und hätte ich die nicht wäre ich wahrscheinlich niemals so weit gekommen. Letztlich bin ich auf ruhige Arbeitsbedingungen angewiesen.

  • @DerMarcus_27.Juni.
    @DerMarcus_27.Juni.11 ай бұрын

    Vielen Dank☘. Ich verstehe, dass ich eine Diagnose für mich brauche. Ich muss es verstehen können, was mit mir ist. Alle Therapien gegen Depression halfen mir nicht, heute entdecke ich sehr große Ähnlichkeiten zu A.Spektrum-störungen.

  • @Antiart29
    @Antiart292 жыл бұрын

    Super cool

  • @Pr0grammansage
    @Pr0grammansage6 ай бұрын

    Meine erste Behinderung ist das Klinefelter-Syndrom und dadurch bin ich bei angesprochenen Versicherungen und Berufen sowieso schon ausgefiltert. Beim Versorgungsamt wurde das bisher nur rein körperlich bewertet. Ich möchte nun meine kognitiven Probleme auch noch anerkannt bekommen, da meine alte Mutter mir in Zukunft nicht mehr so viel helfen kann.

  • @goldhummel9873
    @goldhummel9873 Жыл бұрын

    Kannst du mehr zu den Berufsfeldern sagen, bei denen es Probleme geben kann? Ich habe auch gelesen, dass es Probleme mit dem Sorgerecht geben kann. Stimmt das?

  • @katwaldfee6800
    @katwaldfee68003 жыл бұрын

    Hallo, mir geht es seit längerer Zeit schon nicht gut. In nder Vergangenheit war ich schonmal wegen Depressionen in Behandlung. Jetzt meine ich auch Borderline-Anteile bei mir erkannt zu haben (eigentlich hat sich nie jemand die Mühe genmacht mit mir herauszufinden was mit mir ist; ich verlettztemich nicht selbst und bin auch nicht agro gegen andere; aber ich kenne eine extreme innere Zerissenheit/völlige Gegensätze und mittlerweile meide ich andere Menschen/bin nur kurzt in Kontakt, da sie mich triggern und ich dann mit diesem Gefühl wieder alleine bin ) Jetzt habe ich Angst mir wieder einen Psychologen zu suchen, Angst vor der Diagnose und davor einen Stempel aufgedrückt zu bekommen. Allerdings... ohne Diagnose keine genaue Therapie ? Oder gibt es unverfänglichere Diagnosen, die einem der Psychologe im Hinblick auf eine Überweisung in eine psychosomatische Klinik stellen kann??? PS. Danke für deine Infos und Videos, ich bin erst vor kurzem auf deinen Kanal gestoßen.

  • @Robert-db3vu
    @Robert-db3vu2 жыл бұрын

    bei mir hat die diagnose dazu geführt, dass die ärzte und therapeuten mir endlich helfen konnten. arbeiten will ich sowieso nicht mehr, damit habe ich viele schreckliche erfahrungen gemacht. gebe mich lieber mit weniger zufrieden.

  • @TomHarrendorf

    @TomHarrendorf

    2 жыл бұрын

    Wie alt bist du aktuell?

  • @Robert-db3vu

    @Robert-db3vu

    2 жыл бұрын

    @@TomHarrendorf 44.

  • @sockeWAD07
    @sockeWAD07 Жыл бұрын

    Du erklärst, dass du "Sheldon Cooper" nicht besonders autistisch findest. Es wäre mal ein spannendes Thema, warum genau und wie du das erklären würdest, da nun leider viele Menschen in dieser Figur den "typischen Autisten" sehen.

  • @marvingainsborougify
    @marvingainsborougify Жыл бұрын

    Ich halte es für nicht gut und auch nicht für ratsam, sich sichtbar einen Stempel zu geben. Die Frage ist wirklich, wie gut ich mit dem Autismus umgehen kann bzw. ob ich nicht mit der Zeit diese Symptome jetzt verstehe und damit beheben kann !! Das kann ich aber nur, wenn mein Umfeld mich normal spiegelt und eben nicht als Autisten. Frage ist, ob ich durch Kontakt irgendwann gelernt habe, mein Gefühl im Kontakt mit aufblühen zu lassen. Das eigene Wissen, dass ich Autist bin / war, entlastet aber ungemein!! Weil man jetzt weiß, gegen welche Widerstände ich mein Leben gemeistert habe. Ich finde dieses Video und deine Art ganz toll. 👍🏻 Wo liegen denn heute eigentlich deine autistischen Anteile. Ich spüre sie hier nicht. ❤️‍🩹

  • @Babyy_girl

    @Babyy_girl

    Жыл бұрын

    Ich bin ganz auf deiner Seite. Nach meiner Diagnose habe ich niemandem etwas davon erzählt und im Nachhinein bin ich sehr dankbar darüber. Mittlerweile komme ich mit den Symptomen sehr gut klar und sehe deshalb nicht ein warum es jemanden etwas angehen sollte. Tatsächlich akzeptieren viele Menschen leichte autistische Züge wenn man seine Bedürfnisse gut kommunizieren kann und den Eindruck macht als hätte man sich selbst in Griff. Dabei braucht man das Wort 'Autismus' gar nicht in den Mund zu nehmen und spart sich damit viele ungewollte & ungerechtfertigte Voruteile. Am Ende geht es bei der Diagnose vor allem darum einem das Leben zu erleichtern. Wenn dies durch das eigene Wissen darüber schon gegeben ist, ist der Sinn der Diagnose ja eigentlich erfüllt

  • @Johanna-it8fl
    @Johanna-it8fl Жыл бұрын

    Mein Mann würde mit über 50 Diagnostiziert.Riesenerleichterung.Vorher 15 Arbeitsstellen.In der Schule oft im Klassenzimmer gesessen in den Pausen usw. Es hatten sich über die Zeit Ängste und Zwänge entwickelt.Überall Probleme.Da er normal sprechen kann hatten die Arbeitgeber ihn überfordert.Dazu eine Lernbehinderung.Vorher hieß es Persönlichkeitsstörung.War ein sehr aufwändiges Diagnostikverfahren mit Befragung von mir und der Mutter. Jetzt Wfbm und er möchte auch nicht mehr weg.Behindertenausweis dauerte wenige Monate.Das gibt es auch.Auch das System Wfbm vor dem er sehr Angst hatte tut ihm wirklich gut.Es muss nur noch die Erwerbsminderungsrente geklärt werden.

  • @clearsgamesworld5787
    @clearsgamesworld57873 жыл бұрын

    Ich möcht mal wissen was es damit auf sich hat mit den Spruch autisten haben keine Träume.. ist da der Traum gemeint oder der Lebensweg in die Zukunft.. glaub das das 2te gemeint ist, weil ich Träum intensiv. oder wurd ich falsch Diagnostiziert? Vom Traum her was ich träum, das hat mit der Arbeit zu tun, ich arbeite sogar im schlaf, von den Träumen an die ich mich erinnern kann.

  • @CortVermin
    @CortVermin Жыл бұрын

    ich finde diese selbsttests im internet immer sehr suspekt. ich halte mich nicht für intelligent (ok, durchschnittlich intelligent schon) und höchstens für ein bisschen sozialbehindert. je nach "iq test" wird mir ein iq von "über 130" (im internet natürlich) attestiert, was natürlich quatsch ist. aus "jux und dollerei" hab ich mal einen autismustest gemacht und fand das ergebnis auch total lustig und hab das an ein paar leute geschickt, die sollen den test bitte auch mal machen- dann hab ich noch den etwas ausführlicheren autismustest gemacht und da auch wieder volle lotte abgeräumt und einen extrem schlechten emotionalen intelligenz-quotient. ich wüsste aber nicht, was mir eine offizielle diagnose bringen soll. meine schwester meinte ich wär ja bestimmt hochbegabt, die hätten auch immer depressionen, die ferndiagnose von einer meiner ex-borderline-freundinnen (bzw deren therapeut) war ich wäre ein narzist: DAS hat mir richtig wehgetan, weil ich mir wirklich den arsch für die aufgerissen habe... naja. und bis auf die tatsache, dass man sich dann quasi nicht mehr versichern kann, was soll mir das denn jetzt noch bringen? ich bezweifle, dass meine depressionen davon "weggeblasen" werden, ich bezweifle, dass ich es schaffe anstatt den ganzen tag am pc zu hängen (wo ich mich immer frage warum ich das überhaupt mache und zu allem möglichen kram fachwissen sammeln 'muss'). ich ärger mich, dass meine eltern nicht mal auf die idee gekommen sind einen arzt zu fragen "ist das normal, dass ein kind mit 3 noch kein wort spricht, dann aber in ganzen sätzen anfängt? der guckt uns beim reden nicht an und ist allgemein komisch. der ließt über die weihnachtsfeiertage 5 bis 6 bücher durch, sagt die geschichte war langweilig und ließt dann wieder im lexikon". ich hab immer gedacht der grund warum ich in der schule gemobbt wurde wäre weil ich lustiger war als die "coolen" kids, etwas lernen wollte und vor allem einen kopf kleiner war (weil ich auch immer mit abstand der jüngste in der klasse war). was eine wortkotze, danke fürs nichtlesen

  • @koala7254
    @koala72548 ай бұрын

    4:30 na ja... bei mir seit kurzem selbstdiagnose-modus... ich könnte mir vorstellen, dass ne offizielle diagnose meine selbststigmatisierung als dauerfailure eher beendet... weil plötzlich alles sinn ergibt und ich endlich aufhören kann, derart über mich selbst frustriert zu sein... dass ich mich nich als "origineller rebell" gefühlt habe, hat sicher mit meiner sozialisation als frau zu tun. mir sind soziale anforderungen sehr bewusst und ich hab ziemliche masking-fähigkeiten entwickeln müssen. "schräger vogel" wird frauen eher selten durchgehen gelassen.

  • @plantbasedlizzy
    @plantbasedlizzy2 жыл бұрын

    Ich bin 1984 geboren und durch meine Kämpfernatur tut sich jeder schwer bzw. negiert es, dass ich Asperger Autistin und Borderlinerin bin. Da fühl ich mich sehr missverstanden und nicht ernst genommen.

  • @jenniferschumann7367
    @jenniferschumann7367 Жыл бұрын

    Was ist, wenn ich meine Diagnose bekomme, wenn ich bereits einen Job habe? Muss ich das dann trotzdem angeben? Und wie finde ich heraus in welchen Berufen es angegeben werden muss und in welchen nicht?

  • @Babyy_girl

    @Babyy_girl

    Жыл бұрын

    Wenn sie nicht nachfragen, gib es nicht an

  • @Babyy_girl

    @Babyy_girl

    Жыл бұрын

    Außer du hast das Gefühl dass du dadurch deinen Job nicht richtig ausführen kannst, ansonsten kann es denen ja eigentlich egal sein

  • @flobo2074
    @flobo20743 жыл бұрын

    Also ich empfinde meine Autismus Diagnose auch eher als Behinderung, da sie mir mein Leben durchaus in vielen Dingen sehr schwierig gestaltet und ich auch beruflich an einen Punkt kam, wo ich einfach nicht mehr unserer Leistungsgesellschaft entsprechen konnte und dann auch deutlich reduzieren musste und jetzt auch nur noch geringfügig arbeiten kann. Ich konnte mich damit nicht wirklich abfinden und hab es auch mehrfach wieder versucht, arbeitstechnisch hochzufahren, bin aber immer wieder nach kurzer Zeit wieder durch gewesen und konnte nicht mehr. Insofern finde ich es definitiv behindernd, da das Ganze ja auch gesellschaftlich, zwischenmenschlich, partnerschaftlich, usw eine Menge Probleme mitbringt, da die meisten sich natürlich nicht einen solchen Partner wünschen. Es ist schwierig jetzt in dieser Situation eine Perspektive für die Zukunft zu finden.

  • @minoutikana2029

    @minoutikana2029

    3 жыл бұрын

    @Rainer Anmeldung ich habe von einem Autisten gehört, der von einigen Ämtern nach seiner offiziellen Diagnose eher benachteiligt wurde, was sich stark auf sein Leben ausgewirkt hat. Bei mir selbst bin ich mir nicht sicher und will zum einen Klarheit haben, habe zum anderen aber Angst vor der Möglichkeit, dass es offiziell diagnostiziert wird.

  • @flobo2074

    @flobo2074

    3 жыл бұрын

    @Rainer Anmeldung Erstmal vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Ich glaube ich habe mich vlt etwas missverständlich ausgedrückt, ich wollte damit nicht sagen, dass ich die Diagnose als behindernd empfinde, sondern die Autismus Spektrum Störung als solches als Behinderung empfinde und es mir eben aufgrund der Symptomatik immer wieder sehr schlecht geht. Ansonsten kann ich sehr viel von dem was du geschrieben hast, nachempfinden, ich hab es zwar nicht so lange wie du im Beruf ausgehalten, aber bei mir war's eigtl auch so, dass ich nur noch Arbeit Arbeit Arbeit im Kopf hatte und mich innerhalb von nicht ganz 5 Jahren komplett aufgerieben habe bis an den Punkt, wo ich meine Symptome nicht mehr ignorieren konnte und dann ganz allmählich selbst auf die Frage gestoßen bin, ob ASS eine Erklärung für mich sein könnte und dann zum Arzt ging, bzw zu einigen Ärzten, da man ja als Erwachsener mit der Fragestellung sowieso erst mal nicht ernst genommen wird. Allgemein für mein Leben ist die Diagnose eine Erleichterung, weil ich jetzt die Möglichkeit habe, Hilfe in Anspruch zu nehmen, was den zwischenmenschlichen Bereich anbelangt ist es aber ganz klar ein massives Hindernis, da doch die allerwenigsten potenziell interessierten Partnerinnen auch noch weiterhin an einem Anfang 30-Jährigen interessiert sind, wenn sie von der Thematik und den damit einhergehenden Problemen erfahren. Zumindest ist das mein bisheriger Erfahrungswert. Ich wünsche dir viel Erfolg für deine Situation 👍

  • @The_Great_Lionheart_2000

    @The_Great_Lionheart_2000

    2 жыл бұрын

    @@mindovermatter73 besser so!

  • @howlingcoyote5286

    @howlingcoyote5286

    2 жыл бұрын

    @Rainer Anmeldung DANKE DANKE DANKE!!! für deinen Kommentar. Stecke fast in der selben Situation wie du! (Ohne Kinder) Stehe kurz vor dem Diagnostiktermin und freue mich das sich mein Leben vielleicht doch noch zum besseren/leichteren wendet. Und ja, ich habe vor mit 38 in die Frühverrentung zu gehen, nachdem ich jetzt über 20 Jahre lang alles Mögliche versucht habe um klar zu kommen. Ich behaupte ich habe genug "gekämpft". In meinem Fall leider ohne Erfolg, im Gegensatz zum Video-Produzenten hier. Jedes halbe Jahr ein anderer Job weil ich mit der Arbeitssituation oder den Kollegen oder beidem nicht klar komme. Das hört jetzt auf!

  • @Marisa.
    @Marisa.26 күн бұрын

    Wer möchte schon einen Beruf ausüben, für den genau das sehr wichtig ist, worin man Schwierigkeiten hat?

  • @Sliegsling
    @Sliegsling3 жыл бұрын

    Elon Musk spricht übrigens über Asperger...

  • @trashangel_

    @trashangel_

    3 жыл бұрын

    Der ist ja auch so reich und erfolgreich dass eventuelle Nachteile ihn nicht treffen.

  • @silviakapfinger4956
    @silviakapfinger49563 жыл бұрын

    👍❤

  • @melvinehlert5822
    @melvinehlert58227 ай бұрын

    Nein nur Vorteile 🎉

  • @Xandimaus89
    @Xandimaus893 жыл бұрын

    Wie wäre es mal mit einem Video über erfolgreiche Menschen mit Asperger, z.B. Elon Musk?

  • @christianboeckh3449

    @christianboeckh3449

    7 ай бұрын

    Mit Abermillionen von der Mine des Vaters geboren zu werden wäre auch mein bevorzugter Stil erfolgreich zu leben.

  • @arlarl7176
    @arlarl71762 жыл бұрын

    Bei mir war es die Unfallversicherung.

  • @rocitameikekoppmann
    @rocitameikekoppmann Жыл бұрын

    Die Erkenntnis bzw. Diagnose und es zu erfahren, lässt mich auch Ahnenarbeit leisten. Mütterlicherseits gab es Übergriffe und das weit in der Ahnentafel. Meine Tochter und ich nutzen dies nun als Möglichkeit „es“ anzugehen und ggfs. zu heilen (nicht ASS, sondern das Verhalten uvm. Wir gehen es an ✌️

  • @Redghost-94
    @Redghost-943 жыл бұрын

    Zwei Fragen: Gibt es Autisten, die Spezialinteressen haben, diese aber nicht ständig ausüben müssen, stets aber immer daran denken müssen und sich somit nicht auf ihre Umwelt konzentrieren können bzw sich nicht genug interessieren können ? 2. Wirst auf auf deinem Kanal irgendwann auch das schizophrene Spektrum thematisieren? ^^

  • @TomHarrendorf

    @TomHarrendorf

    3 жыл бұрын

    Zu 1) Ja, solange zumindest die gedankliche Beschäftigung damit besteht, wäre das Kriterium erfüllt. Ein Interesse hat man ja im Kopf und nicht vor den Füßen ;) Muss aber abgegrenzt werden zu "Denkzwängen" im Sinne einer Zwangsstörung Zu 2) Unwahrscheinlich, weil ich mich damit nicht auskenne. Wenn ich jetzt nicht ganz fehlinformiert bin, kommt Schizophrenie bei Autismus aber leicht gehäuft vor. Ich habe da mit Sicherheit was belastbares in einem meiner schlauen Bücher und nehme es gerne spätestens ins nächste Q&A ausführlich mit rein :)

  • @Redghost-94

    @Redghost-94

    3 жыл бұрын

    Vielen Dank für die schnelle Antwort, das war sehr einleuchtend. Zu Zwei: Schade, dass wäre sicherlich für viele spannend, zumal es ja zwischen Autismus und Schizophrenie gewaltige Überschneidungen gibt:pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/20933368/ Aber klar, man kann nicht zuviel machen. Du vermittelst jetzt schon einen gewaltigen und wertvollen Wissensschatz :D

  • @desireeholzer9451
    @desireeholzer94513 жыл бұрын

    Mit dem Ausruhen auf der Diagnose das ist ein ganz entscheidender Fehler,weil dann wirst du im Leben nie freude bekommen wirst und wirst nie etwas erreichen im Leben.

  • @TomHarrendorf

    @TomHarrendorf

    3 жыл бұрын

    Mein Reden 😬

  • @trashangel_
    @trashangel_3 жыл бұрын

    Vielleicht ist ja der Umgang der Gesellschaft mit Behinderung auch falsch. Und nein ich bin auch nicht der Meinung dass Selbstliebe alleine dagegen hilft, das kann man sich vielleicht leisten wenn die Stigmatisierung aufhört nach dem man social media aus macht und die Haustür zu.

  • @herrpernox
    @herrpernox2 жыл бұрын

    Mich kann man Googlen, unter meinem echten Namen findet man nichts. :)

  • @jackpitts6891
    @jackpitts6891 Жыл бұрын

    welcher rebell ist den nicht autistisch tom?