SO läuft eine Autismus Diagnose ab | Asperger Syndrom

In diesem Video erkläre ich, wie eine Autismus-Diagnose bei Erwachsenen an einer Uni-Klinik oder vergleichbaren Einrichtung genau abläuft, was man genau wissen sollte und was besser nicht...
Inhalt:
00:00 2 Jahre Wartezeit?
02:22 Fragebögen
04:06 Diagnose in 1 Stunde
07:14 Neurologische Testungen
08:29 Flunkern beim Gespräch?
11:14 Diagnosehopper & Asperger-Foren
16:47 Welche Fragen werden gestellt?
18:26 Fremdbeurteilung (Eltern, Lehrer)
20:33 Asperger oder schizoid?
21:30 Fremdbeurteilung 2
22:25 Fehler im Abschlussbericht?
Abbildungen:
05:22 Tony Attwood - Leben mit dem Asperger-Syndrom, 2019, S.51
08:420 Tebartz van Elst - Das Asperger-Syndrom im Erwachsenenalter, 2015, S.111
09:40 Tebartz van Elst - Das Asperger-Syndrom im Erwachsenenalter, 2015, S.127
19:43 Daniela Dankova - Autismus-Spektrum-Störung: Asperger-Syndrom, 2020, S.39
Diesen Kanal unterstützen und Mitglied werden: / @tomharrendorf
Instagram: weltseele_
Telegram: t.me/weltseele_TG

Пікірлер: 60

  • @sabrinas9009
    @sabrinas90093 жыл бұрын

    ich finde es ein bisschen problematisch, dass ich meine rauszuhören, dass ein Eigenverdacht kritisch zu betrachten ist. Ich hatte bspw. nie Zugang zu psychologischer Versorgung (aus unterschiedlichsten Gründen), habe aber trotzdem sehr sehr viel gelitten und auch andere psychischen Erkrankungen entwickelt, vor allem in meinen frühen 20er. Mein Umfeld hat mir aber immer gespiegelt, dass ich da halt mit klar kommen muss. Hätte ich nicht selber ein bisschen rumgeforscht, was mit mir los ist, hätte das Ganze bestimmt noch viel länger gedauert. Menschen haben nicht den gleichen Zugang zu medizinischen und psychologischen Ressourcen und auch nicht immer das passende Netzwerk um sich herum.

  • @reinholdbenedik1588

    @reinholdbenedik1588

    3 жыл бұрын

    Da stimme ich Dir zu. Zu einem bestimmten Zeitpunkt gibt es unterschiedliche Zugangshürden zum Gesundheitssystem, je nach "Klassenlage", also nach Schichtzugehörigkeit. Ein "schräger Vogel" aus dem Bildungsbürgertum wird zunächst einmal mit Schulterklopfen motiviert, landet dann aber doch beim Psychologen. Ein Arbeiterkind - gibt es eigentlich noch Arbeiterkinder? - landet mit seinen Auffälligkeiten woanders, wird vielleicht erstmal familienintern "zusammengestaucht", "in den Senkel gestellt", bevor man aus der Familie herausgeht. Die Freudsche Couch des Bildungsbürgersohnes ist die Pritsche der Arbeiterjungen in der Fürsorgeerziehung in Rummelsburg oder im Rauhen Haus gewesen, ganz früher. Mädchenpensionat höherer Töchter versus Eaton oder Cambridge, wo man jeweils "klargemacht" wurde. Geschlechtsspezifische Formen der Modelung und "Erziehung" gab's immer und gibt es auch jetzt. Angesagt war "Erziehung" ja gerade dann, wenn man schräg war und "auffiel", und dann fiel "Erziehung" tendenziell mit "Behandlung" zusammen. Und am Ende gab's immerhin schon seit langem die Irrenanstalt, heute Psychiatrie genannt. Es gibt also auch auf der Zeitachse einen großen Wandel der Formen Ich hatte meine schwerste Zeit auch in den 20ern, das war in den 70ern. Da gab es ganz wenig, wenig Wissen um autistische Auffälligkeiten. Also blieb der Autist "bei sich", hatte auch kein Wort und keine Theorie dafür, oder ein vielleicht irreführendes, wie ich bei mir selbst vermute, etwa "schizoid". Ich denke, der Eigenverdacht kommt automatisch, sobald der Autist mit der Theorie in Berührung kommt. Das ist unvermeidlich und auch richtig. Es muß halt geprüft werden.

  • @sehrinteressant

    @sehrinteressant

    3 жыл бұрын

    Ich stimme dir zu! Ich habe ähnliche erfahrungen gemacht. Gerade wenn man vom Charaktertyp jemand ist der sehr viel internalisiert und seine negativen gefühle sehr schlecht zeigen kann, kann so ein recherchieren sehr hilfreich sein, weil man eben vom umfeld gespiegelt bekommt dass man ja normal sei.

  • @UnaLichtlein

    @UnaLichtlein

    2 жыл бұрын

    👍

  • @whosmischl
    @whosmischl3 жыл бұрын

    Danke für deine IMMER sehr informativen und aufschlussreichen Videos! Mach auf jeden Fall weiter so, dein Kanal ist so hilfreich. Du erklärst die Thematiken sehr gut, vor allem sehr anschaulich und verständlich! :)

  • @katiewolfsherz3399
    @katiewolfsherz33993 жыл бұрын

    Danke wieder Mal für die ehrlichen Worte, die meinen bisherigen Eindruck, den ich in Foren gewonnen habe, durchaus bestätigen. Und das sage ich als "Verdachtsautist".

  • @ahtapot1923
    @ahtapot19233 жыл бұрын

    Ich musste über so eine komische Bildergeschichte mit fliegenden Fröschen sprechen. Ich war total überfordert.

  • @shlomo887

    @shlomo887

    2 жыл бұрын

    Ja ich auch, dass Buch hat mich total fertig gemacht. Es war bestimmt die Uniklinik Köln?!

  • @ahtapot1923

    @ahtapot1923

    2 жыл бұрын

    @@shlomo887 Mannheim. Und am Ende keine Diagnose 😕

  • @LauraMatty
    @LauraMatty3 жыл бұрын

    Auch ein Diagnostiker kann sich mal irren 🤷‍♀️ ich finde schon, dass eine 2. Meinung in vielen Fällen sinnvoll ist.

  • @UnaLichtlein

    @UnaLichtlein

    2 жыл бұрын

    🧐👍!

  • @einfachmia4409
    @einfachmia4409 Жыл бұрын

    Hi, ich fände genau das gleiche Video zum Thema ADHS super. Also Ablauf der ADHS Diagnose , allerdings bei Kindern und Jugendlichen. Natürlich kannst du dir Zeit lassen damit aber fände ich total interessant!

  • @st11_bbm80
    @st11_bbm803 жыл бұрын

    Danke für dieses Video. Stehe gerade kurz vor einem Termin beim Psychologen weil so ziemlich alle Symptome auf mich zutreffen. Schaue regelmäßig deine Videos die helfen mir sehr. Ich habe aber auch eine Frage: Meine Eltern sind sehr komisch. Also so versuchen alles damit ich nicht denke dass ich Autismus habe. Ich habe sie zum Beispiel gefragt als jemand gesagt hat ich wirke autistisch was denn damit gemeint sei. Sie haben dann gesagt sie wüssten was es sei und dass es garnicht auf mich zutrifft. Später habe ich dann selber mich mit dem Thema Asperger Autismus auseinandergesetzt und herausgefunden dass all diese Sachen die für mich normal schienen garnicht so normal sind. Meine Eltern haben mir dann versucht das ganze auszureden indem sie sagten dass das alles nur etwas mit der Pubertät zutun habe. Ich werde von ihnen kein Stück ernstgenommen. Und da ja bei einem Fragebogen meine Eltern auch antworten ankreuzen müssen werden sie so wie ich sie kenne alles so ankreuzen damit es so scheint dass ich keinen Autismus habe. Meine Frage ist jetzt was kann ich dagegen tuen da es ja Pflicht es dass die Eltern ebenfalls einen Bogen ausfüllen müssen? (Mein Ziel ist nicht eine Autismus Diagnose zu bekommen im Gegenteil. Ich möchte aber einfach nur dass ich eine Diagnose oder keine Diagnose bekomme die wirklich auf wahren Fakten basiert und nicht auf Sachen die meine Eltern extra so angekreuzt haben).

  • @ilkawalter4376
    @ilkawalter43762 ай бұрын

    Danke für das Video. Ich habe ein Diagnostikgespräch bereits hinter mir. Es war ein Assistenzarzt, der nur Daten gesammelt hat (typische Autismus Symptome abgefragt). Meine Mutter hat er auch telefonisch interviewt. Ich bin sehr verunsichert aus dem Gespräch gegangen, weil ich nicht weiß, wie meine Angaben beurteilt werden. Das Endgespräch werde ich in ca. 2 Monaten haben. Dann aber mit dem (erfahrenenProfessor).

  • @UnaLichtlein
    @UnaLichtlein2 жыл бұрын

    Hallo, finde deine Videos bisher toll, aber hier bekomme ich ein wenig den Hals. Natürlich "freut“ man sich wohl oft über so eine Diagnose wenn seit Jahrzehnten im Dunkeln getappt wird und man sich selbst schon als schrägen Hypochonder abgestempelt etc.! Aber nur Freude ist das natürlich auch nicht! Das ist nur eine Seite der Medaille! Eher wohl Freude und ein gewisser Schock im Wechsel. Gerade wenn man erwachsen und weiblich ist und nahezu perfekt im Maskieren, kommt es doch wohl häufiger vor, dass man die Diagnose erst viel später oder erst nach mehreren Anläufen gestellt bekommt. Viele Autisten sind wohl sehr selbstkritisch und sowieso schnell verunsichert (und sowieso immer Schuld an allem, gefühlt...) und die Hoffnung auf eine Diagnose ist groß! Ich finde du polterst als Mensch der ja schon eine Diagnose hat, da ganz schön drauf los... Hat für mich fast schon was Elitäres so über andere zu urteilen. Über andere, die manchmal eben einen laaaaangen Weg haben. So objektiv und sachlich man wohl besonders als Autist oft sein will bzw nur kann/muss, ist man eben nie wirklich, weil die eigene Biografie und ureigene Erfahrungen einem dabei einen Strich durch die Rechnung machen. Buchstäblich 😉(sagst du ja oft auch dazu, dass das eben deine Erfahrungen sind) So hoffe ich du nimmst es sachlich und nicht zu persönlich. Gehe davon aus, dass ich mich eben auch persönlich angesprochen gefühlt habe, egal wie ich hier rumposaune: Ich fand es sehr verletzend und verunsichernd, gerade wenn man noch auf eine Diagnose wartet. Und das war sicher nicht deine Absicht. Liebe Grüße

  • @susannemuller6681
    @susannemuller6681 Жыл бұрын

    Bei mir war es so eine Ausnahme, ich hatte drei Termine a 2 Stunden und eine Menge Tests, die ich nicht hätte alleine ausfüllen können übrigens. Ich musste doch öfter nachfragen, wie das gemeint ist. Aber es gab auch Abzeichen in meiner Kindheit, die rein objektiv festzustellen waren, zum Beispiel die motorischen Auffälligkeiten in Grob und Feinmotorik und frühe Spezialinteressen

  • @niklasnollenburg1995
    @niklasnollenburg19953 жыл бұрын

    Wieder sein sehr gutes Video. Alles gut auf den Punkt gebracht. An Unikliniken bzw in den Spezialsprechstunden für Autismus liegt Autismus generell nur in wenigen Fällen vor.

  • @TomHarrendorf

    @TomHarrendorf

    3 жыл бұрын

    Hast du da zufällig eine Zahl? Wieviele hingehen und wieviele dann tatsächlich positiv getestet werden?

  • @niklasnollenburg1995

    @niklasnollenburg1995

    3 жыл бұрын

    @@TomHarrendorf Also nach statistischen Erhebungen an der psychiatrischen Uniklinik Köln liegt im Durchschnitt 20-25% Autismus bei den Patienten vor, die sich bei der Diagnostik vorstellen. An der Uniklinik wo ich gewesen bin, sind es auch nur wenige Fälle, verglichen mit denen, die sich zur Diagnostik vorgestellt haben.

  • @eluneadore3471
    @eluneadore347129 күн бұрын

    Hallo Tom, deinen link habe ich eben entdeckt. Selbst bin ich leider 2014 auch erst mit Ende vierzig adhs diagnostiziert. Leider wurde damals nicht auf eine bestehende ass geachtet . Wie von Dir angesprochen wird es bei mir allerdings schwierig Gespräche mit meinen Eltern zu führen. Da leider bereits verstorben. Die Uni Klinik in Köln gibt eine Wartezeit von 28 mon. an. Das ist mir definitiv zu lange. Bin ja keine zwanzig mehr. Zundem von Dir angesprochenen "Diagnosehopper" möchte ich einen Kommentar abgeben. Ich möchte eine Diagnose, da ich erstens jahrelang, wie viele andere Autisten auch, falsch diagnostiziert wurde. Und weil ich während meiner Recherche zu diesem Thema, gemerkt habe, das die genannten Kriteriien von meiner ADS nicht gänzlich abgedeckt sind. Als würde ein "Puzzleteil" noch fehlen" ! Und im übrigen, was für einige meist ältere Menschen mit ausgeprägter Symtomatik der ASS ebenfalls erwähnt werden sollte , kann eine Diagnose in diesem Fall zu einer Pflegestufe bzw %satz GdB im Schwerbehindertenbereich bedeuten. Danke für deine informativ und Hilfreichen Beiträge . 😶‍🌫️

  • @lucariabaam
    @lucariabaam3 жыл бұрын

    Ich hätte mal eine Frage. Ich habe Symptome und vor kurzem auch die Diagnose bekommen, das ich q13-Deletationssyndrom habe. Jetzt habe ich erfahren, dass Autismus bei diesem Gendefekt ein sehr häufiger Begleiter ist. Hast du zu sowas rein zufällig Informationen?

  • @a.b.k.8902
    @a.b.k.89022 жыл бұрын

    Vielen Dank für deine Ausführungen. Bin 43 und maskiere unter enormem Kraftaufwand seit langer Zeit. Den Diagnosezirkus werde ich mir schenken. Was würde es auch ändern... meine Mama ist dement und mein Vater war in meiner Kindheit abwesend. Keiner erinnert sich an mich als kleiner Knirps. Im Ergebnis bleibt es, ob mit Diagnose oder nicht, dabei, dass der Alltag nicht leichter wird. So what...

  • @luciaaa3962

    @luciaaa3962

    6 ай бұрын

  • @Magnetron692
    @Magnetron6926 ай бұрын

    Vielen Dank. Ich wäre für beide Ergebnisse einer Diagnose zufrieden, egal ob "positiv" oder "negativ", Hauptsache ich habe Gewissheit.

  • @dbwolf1997
    @dbwolf19973 жыл бұрын

    Hey Tom, vielleicht kannst/magst du mir weiterhelfen. Ich habe ein schwieriges Krankheitsbild und denke zu wissen, welche Probleme ich noch habe.😅 ich habe Diagnostiziert von Ärzten: Ptbs, Borderline (F60.31), Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome (F33.2). Lese Rechtschreibschwäche hab ich auch. Ich habe schon viel über mich gelernt und denke sogar, das ich irgendwann Arbeiten gehen kann. Aber ich bin mir ziemlich sicher das ich noch Ad(h)s hab. Ich bin schon 23 und hatte eine ganz schwierige Schullaufbahn. Ich habe bis zur 5. Klasse hauptsächlich in der Schule gesessen um zu Spielen und um gemobbt zu werden. Themenbereiche die mich interessieren, darin war ich gut und interessiert am Unterricht beteiligt (leider nicht viel). Es kam in der Zeit sogar öfters vor, dass ich als Kind aufm Weg zum Bus, zu den Katzen Babys von unserem Dorf Bauern gegangen bin und komplett die Zeit vergessen hatte... ich kam entweder zu spät oder garnicht in die Schule. Ich musste die 2. Klasse wiederholen und die 5. hätte ich auch wiederholen können, aber es wurde dringlich geraten, mich auf die Förderschule zu schicken. Dann kam ich in die 7. Klasse (Da geht es nach dem Testergebniss). Trotz Tot der Mutter und wohnortwechsel, über Jugendämter in betreute Wohngruppe. Hab ich mich zum Realschulabschluss mit Qualli gequält ... Ich habe das Gefühl dass ich unter ad(h)s leide und habe mich Jahre lang rational analysiert, aus Angst, ich werd zum "Diagnosen Sammler". Dabei möchte ich aber auch nicht schleifen lassen, meine Eltern gingen kaum mit mir zum Arzt, selbst nicht, als die schule zu einem Stationären Klinikaufenhalt riet. Ich weiß, dass wenn ich die Diagnose hätte, das mir die Ärzte endlich weiterhelfen würden. Dann müsste ich mich nicht Geistig bescheuert fühlen und könnte dann damit einen Umgang lernen. Meine Frage an dich : Wie schaffe ich es, als Erwachsener Ernstgenommen Hilfe zu bekommen, dass ich mich von einem Arzt Testen lassen kann und wo? Und Anbetracht der Erzählung von mir, wurdest du mir dazu überhaupt raten, oder laufe ich doch Gefahr, nur ein" Diagnosen Sammler" zu sein ? Ich will eigentlich einfach nur verstehen was mit mir los ist😓

  • @TomHarrendorf

    @TomHarrendorf

    3 жыл бұрын

    Also ich frage mich, wieso du mit ptbs und borderline keine Hilfe bekommst? Also klar, du kannst damit zu einer guten Uniklinik mit Fachambulanz gehen, die Krankenkasse sollte das zahlen. Die Stelle im Video ist halt nur so gemeint, dass man meiner Meinung nach nicht wegen der selben Diagnose so lange zu verschiedenen Ärzten rennen sollte, bis man sie irgendwann bekommt.

  • @dbwolf1997

    @dbwolf1997

    3 жыл бұрын

    @@TomHarrendorf Naja, was die Hilfen betrifft. Ich habe mir vor 4 Jahren eine Gesetzliche Betreuerin geholt, + 2 Betreuer für 1 Fachleistungsstunde pro Woche und ich hatte nochmal Traumatherapie beantragt, in einer Klinik, wo ich schon mal 9 Wochen war. Allerdings bin ich leider dazu noch ein Transmann,( nach allen Kriterien und 2 Gutachten auch aufm Perso, es is keine Taumafolge) meine Wunschklinik lehnte mich ab, genauso wie 4 weiter. Dazu kommt, dass meine Krankenkasse meine Geschlechtsangleichende Ops nicht bezahlen will, (obwohl mehr als genug, die 2 Gutachten zweifelsohne für die Ops sprechen) deshalb hänge ich seit 1,5 Jahre im Klageverfahren und bekomme kaum was von der Krankenkasse bezahlt (abgesehen von Rezept Gebühren befreiung). Nur stationäre Krisenaufenthalte werden übernommen, aber für Krise bin ich viel zu Stabil. Und negative Klinikberichte kann ich mir momentan nicht leisten, weshalb ich keine Suizidgedanken vortäuschen werde, um Stationär aufgenommen zu werden (Ich kenne einige ,die das so machen). Also versuche ich mir irgendwie selbst zu helfen😅. Teilweise auch mit hilfe deiner Videos, aber auch viele Dokus und Psychologie kram. Jaa, Professionell hilfe hätte ich unglaublich gerne, aber das meiste muss ich selber anleihern und dass ist mit meinem Krankheitsbild nicht einfach. Ich bin froh, dass mein Haushalt läuft und ich mich psychisch so Stabil wie noch nie fühle( was jeden Tag auch viel kraft und Zeit brauch). Aufgrund von so vielen Baustellen, habe ich außerdem dass Gefühl, dass die Ärzte sich kaum mit mir beschäftigen wollen. Der Oberarzt der örtlichen Klinik ist Privat mit meiner Gesetzlichen Betreuerin befreundet. Er hatte ihr gesagt, dass ich vermutlich nie Suizidalfrei werde. (Was ich einige Monate später von ihr erfuhr) Mir hat er es nicht gesagt und außerdem hab ich es geschafft nicht mehr suizid gefährdet zu sein.😅 Dennoch bin ich aktuell ratlos, ich kenne und weiß vieles über mich, aber ich brauche jemand mit Fachkompetenzen um zu wissen, ob das alles so richtig ist, um zu Wissen, was ich für hilfen brauche. Ich bin ehrlich, ich fühle mich seelisch behindert, weil ich 1000 sachen für mich tun muss, um zu funktionieren. Lange Zeit fühlte ich mich sogar komplett lebensunfähig.😅

  • @tmshrp

    @tmshrp

    3 жыл бұрын

    Zumindest den Teil mit keine Hilfe für PTBS und Depressionen kann ich bestätigen. I.d.R. wird die Diagnose "Depressionen" gestellt, dann ist das Thema fertig und du kannst schauen wo du damit bleibst. Weitere Psychotherapien hätte ich gerne, die letzte endete mit "Sorry, die Kasse zahlt nicht mehr. Bye bye!". So war es bei mir: Ich verließ 2017 eine Tagesklinik mit einem Stapel Rezeptempfehlungen, nichts davon wurde bewilligt. Teilweise wurde sich sogar darüber belustigt (z. B. war Ergotherapie dabei, das sei "Pipifatz" laut Arzt und auch eine Borderline-Therapiegruppe wurde von der Klinik angeraten, was laut Psychiater "eine Trashbin-Diagnose" sei, die er sicher nicht verordnen werde). Beim Hausarzt kannst Du Dich folglich nicht mehr blicken lassen, da dank gläserner Patientenakte (ggfs. auch wegen Rezeptempfehlungen) dir jedes Wehwechen als psychosomatische (Funktions)-Störung angelastet wird, dich ergo keiner mehr für voll nimmt. So bei mir bspw. eine schwere Cholezystitis letztes Jahr, die als "psychisch" abgetan wurde und mit einer Not-OP und weiteren entzündeten Organen endete. Weiter ging es dieses Jahr mit Migräneanfällen: Psychisch, psychisch, das geht dann schon wieder weg...... Zum Schluss bin ich mit Sonnenbrille im Winter bei Bevölkerung und randvoll mit Aspirin durch die Welt gelaufen, bis sich dann per ZUFALL in der Apollo-Optik herausgestellt, dass ein Augenproblem (Winkelfehlsichtigkeit) vorliegt. Prisma in die Brille, seither keine Migräne mehr. Man kann sich nur noch hämisch bei den Göttern in weiß für die monatelangen, unbehandelten Schmerzen bedanken... Was mich nun interessieren würde, wie hast du einen Betreuer bekommen???

  • @Onkelzzzzzzzzzzzz
    @Onkelzzzzzzzzzzzz3 жыл бұрын

    Hey, sehr interessantes Video. Wieso rätst du prinzipiell eher von Autismus-Diagnostik als Selbstzahler beim Psychister ab (unabhängig von den entstehenden Kosten?). Welche Nachteile kann das haben? Hast das kurz angesprochen zu Beginn des Videos, bist aber leider nicht näher drauf eingegangen. Könntest du deine Meinung dazu nochmals näher erläutern?

  • @anki8091

    @anki8091

    2 жыл бұрын

    Würde mich auch interessieren

  • @thomasmuller3413

    @thomasmuller3413

    9 ай бұрын

    welche nachteile kann es haben?

  • @silviakapfinger4956
    @silviakapfinger49563 жыл бұрын

    Wieder sehr gut u.informativ erklärt, Danke!👍🙏 "Grau" steht Dir auch gut,lieber Tom! 👌👋

  • @reinholdbenedik1588
    @reinholdbenedik15883 жыл бұрын

    Ich habe jetzt einen Termin im Juni bei der für mich zuständigen Stelle an der Uni bekommen. Aber nun rückt das Problem mit der Fremdbeurteilung in den Vordergrund. Wie ich mit 3 Jahren war, kann niemand mehr sagen, bin Jahrgang 57. Meine Schwester ist zwei Jahre jünger, kann also zu der ersten Zeit nichts beitragen. Meine Eltern leben nicht mehr, haben keine Dokumente zu dem Thema hinterlassen, etwa Briefe. Vor zwei Jahren habe ich eine Grundschullehrerin noch kontaktieren können, die hochbetagt in einem andern Bundesland lebte. Sie hatte am Telefon nur nebelhafte Erinnerungen. Hätte ich sie sofort noch besucht, hätte sie als Einzige zur Schulsituation noch etwas sagen können. Habe ich aber nicht gemacht, sie wird jetzt verstorben sein. Es könnte noch lebendes Personal vom Kindergarten geben. Grundschulzeugnisse habe ich noch, die Zeugnisse vom Gymnasium sind verschütt gegangen - ich glaube, ich habe verdrängt, daß ich sie entsorgt habe ;-) Meine Schwester sagt, man bräuchte keine Diagnose, um zu erkennen, daß ich "daneben" bin. Das hilft natürlich nicht wirklich weiter. Aber vielleicht ein strukturiertes Interview mit ihr? Das könnte ich dokumentieren. Eine Vorstellung beim Schulpsychologen gab es, Ergebnis "schizoid". Das war 1970, die Akte ist weg, der Psychologe auch. Was ich habe, sind Erinnerungen, die punktuell ziemlich "fotografisch" sind und weit zurückreichen. Und Fremdbeurteilungen und Zuschreibungen, an die ich mich genau erinnere, deren Urheber aber nicht mehr befragt werden können. Und was heißt schon "genau erinnern"? Man erinnert sich an das, an was man sich erinnern will. Noch ein Nachtrag: es stimmt übrigens, daß man im Alter in den Erinnerungsmodus hinübergleitet. Das kann viele Gründe haben. Man erwartet weniger und hat auch weniger zu erwarten. Oder man hat mehr zu erinnern, was natürlich voraussetzt, daß es etwas zu erinnern gibt. Oder der Prozeß ist artmäßig vorbestimmt, endogen programmiert. Vielleicht, um Depressionen zu vermeiden, denn beim Erinnern ist man ja beschäftigt. Ein kluges Gen könnte auch die Übertragung von Erfahrungen auf die Nachkommen fördern, damit diese Vorteile daraus ziehen und die Art erhalten.

  • @k.k8446

    @k.k8446

    3 жыл бұрын

    Erste Diagnose war auch bei uns sizoid.

  • @tatexvogel7660
    @tatexvogel76603 жыл бұрын

    Was können das für fragen sein in den Bögen?

  • @Melissa08087
    @Melissa08087 Жыл бұрын

    22:13: „Also so eine krasse Abweichung zwischen schriftlichen und mündlichen Noten ist ein starkes Indiz, dass eine bestimmte Symptomatik schon in der Grundschule vorgelegen hat.“ Ich stand meine ganze Schullaufbahn schriftlich immer 1-2 und mündlich war ich immer die Stillste aus der ganzen Klasse. Wenn ich doch mündlich teilgenommen habe, dann hatte ich mir das, was ich sagen will, schon vorher aufgeschrieben, weil ich spontan „drauf los reden“ überhaupt nicht kann.

  • @claudialubbe9548
    @claudialubbe9548 Жыл бұрын

    Danke für dieses Video.. Ich habe auch ein Paar schnittmengen.. Aber ich bin anders gestört

  • @jaegermeister7868
    @jaegermeister78683 жыл бұрын

    Kurze Diagnose meiner seits. Du warst oder bist Perfektionist. Nun benutzt du aber nicht dich selber in dein Thumbnails, nie eigentlich ?! Könnte es sein das du dich selber nicht als genug gut ansiehst? Als Nicht Perfect ? Niemand ist perfect , und du bist ein toller Mensch . Du kannst wirklich gut Dinge Haar genau auf den Punkt bringen. Eine Fähigkeit die ich an dir sehr Schätze. Sehe dich selber als wertvoll an und zur Krönung benutz dich vielleicht als Thumnbnail hahaha. Hmh mal schaun was du dazu sagst, Ich hoffe du liest das. Vielleicht liege ich auch Komplett falsch.

  • @TomHarrendorf

    @TomHarrendorf

    3 жыл бұрын

    Vielen Dank 😊 Habe wegen Autismus auf Fotos leider sehr große Probleme was Mimik anbelangt, ist jedes Mal ne Tortur Fotos zu machen 😅 Deswegen spare ich mir das auf Thumbnails in der Regel (gibt aber ein paar mit mir drauf). 😅

  • @Nr1Matteo
    @Nr1Matteo8 ай бұрын

    Bin noch ziemlich am anfang und versuche auch nicht zu viel zu recherchieren aus Angst beim Termin vorgefertigte antworten wieder zu geben

  • @jaegermeister7868
    @jaegermeister78683 жыл бұрын

    Noch ne kurze frage Spielst du schach ? Analytisches denke sollte dir eigentlich sehr liegen.

  • @TomHarrendorf

    @TomHarrendorf

    3 жыл бұрын

    Früher mal sehr viel, habe sogar mal Blindschach gespielt. Irgendwann hatte ich Schach aber satt und war auch nie wirklich gut, also normales Proletenschach was ich gespielt habe, nix professionelles.

  • @Kommitanz
    @Kommitanz3 жыл бұрын

    Ich habe meine Diagnostik aus eigener Tasche bezahlt und das war eine sehr gute Entscheidung. Durch sie hab ich schnell eine Therapie bekommen und würde mich jetzt in dem Sinne als geheilt betrachten, dass ich keinen Leidensdruck mehr verspüre. Sonst hätte ich eventuell die Therapie aus eigener Tasche bezahlt, denn mein Leidensdruck war sehr groß, und das wäre sicherlich nicht günstiger gewesen als die irgendwas um die 750 Euro.

  • @fitfart2128

    @fitfart2128

    3 жыл бұрын

    Darf ich fragen in welche art von Therapie das war, und worüber die Bezahlt wurde? Mir wird immer gesagt das ASS Therapie nicht von der Kasse bezahlt wird.

  • @sussipiv2150

    @sussipiv2150

    3 жыл бұрын

    @@fitfart2128 bei meinem Sohn wird es bezahlt. Es heißt Autismus Zentrum und du bekommst ein Platz wenn du die Diagnose hast

  • @Robert-db3vu
    @Robert-db3vu2 жыл бұрын

    ich wollte die diagnose nicht und war sauer, dass die nicht zurückgenommen wurde, obwohl ich gesagt habe, dass ich die nicht wollte. ich fand das unverschämt, ich hatte ja nichtmal danach gefragt, wusste nichtmal, was das sein sollte. jetzt bin ich froh, dass ich endlich dran arbeiten kann und noch was vom leben habe.

  • @TomHarrendorf

    @TomHarrendorf

    2 жыл бұрын

    Ja, man lernt viel über sich selbst, weil man viele blinde Flecken entdeckt. Ich habe es am Anfang auch nicht wahrhaben wollen, und nun...

  • @Robert-db3vu

    @Robert-db3vu

    2 жыл бұрын

    @@TomHarrendorf ja. wenn man an seinen problemen arbeiten kann und auf einmal klappen sachen. das leben wird immer besser. aber ich brauchte einen ganzen haufen medikamente, um überhaupt starten zu können.

  • @peterkleinholz8390
    @peterkleinholz83903 жыл бұрын

    Hab mal gelesen das da komische Tests wie Zähneputzen oder Autofahren gemacht werden können.

  • @TomHarrendorf

    @TomHarrendorf

    3 жыл бұрын

    Ja, das sind dann "so-tun-als-ob-Spiele". Also Zähneputzen mit dem Finger etc. Diese Tests sind aber bei Erwachsenen nur bedingt aussagekräftig, also das Zähneputzen ist eher für die Kinderdiagnostik. Durfte aber auch schon Zähneputzen, da war ich Anfang 20.

  • @herrbergmeier3696
    @herrbergmeier36962 жыл бұрын

    Diese Ausführungen über Menschen die sich vermeintlich Autismus wünschen halte ich wirklich für fragwürdig. Es klingt fast so, als würden Sie sich selbst mit der Autismus Diagnose abheben wollen. Wer Probleme hat seine ggf. schwerwiegenden Problemstellungen im Alltag in den Griff zu bekommen, der möchte doch in aller Regel einfach herausfinden, ob es sich um Phobien handelt die zu behandeln sind oder ob eben eine tiefergehende Problematik dahintersteckt - um dann den richtigen Weg einzuschlagen. Sorry für die Kritik denn ich finde die Videos sonst wirklich sehr gut, aber das finde ich etwas abschätzig. Sicher mag es grade etwas "Mode" sein ggf. auch durch Rollenbilder in Serien, aber von diesen Menschen geht doch bitte niemand so weit, ernsthaft eine Diagnose einzuholen?!?

  • @TomHarrendorf

    @TomHarrendorf

    2 жыл бұрын

    Dazu empfehle ich dir diesen Artikel von Prof. Dose: www.autismusspektrum.info/post/wunschdiagnose-bzw-modediagnose-autismus-bei-erwachsenen

  • @annikaswelt383
    @annikaswelt3832 жыл бұрын

    Die Geister die ich rief…

  • @andreasendlewski9205
    @andreasendlewski92052 жыл бұрын

    Ob es nun eine Autismusdiagnose relevant sei, im Erwachsenenalter, weiss ich nicht. Ich denke selbst bei Diagnosen wie Angststörungen, Zwangsstörungen, Depressionen oder zum Beispiel soziale Phobien, kann einem sehr gut geholfen werden. Im Endeffekt zählt der Hilfestatus, den man brauch um ein adäquates Leben zu führen. Autismus ist nur ein Teil von dir und macht nicht deine Persöhblichkeit aus. Im Kindesalter finde ich es für relevanter, aufgrund von Nachteilsausgleichen und der Unterstützung vom BIS Autismus. Die Neugier wird immer da sein, aber so wie man am Anfang denkt, glaubt mir überhaupt jemand, wird man am Ende auch denken, habe ich diese Diagnose zurecht bekommen.... Wir sollten im Hier und Jetzt leben und nicht in der Vergangenheit🥰🥰🥰

  • @outis01123
    @outis011232 жыл бұрын

    Meine "Fremdeinschätzung" war völlig irrelevant, da nicht vorhanden. Mein Verfahren verlief generell anders, und dauerte viel länger. Bekam zwar auch solche Bögen zum Ausfüllen, doch der Mensch der die Diagnostik durchführte verlangte im Endeffekt nicht die Fremdeinschätzung. Es war der Person durch die Gespräche dann klar genug.

Келесі