Aufgepasst beim Anlagenbau mit Holger Laudeley

Ғылым және технология

Folge 9 unseres Talkformats RELEVANT - der E3/DC-Talk ist da: Dr. Andreas Piepenbrink diskutiert mit kompetenten Gästen über Themen, die aus Sicht von E3/DC heute und künftig RELEVANT sind. Im Fokus stehen die effiziente Nutzung erneuerbarer Energien, die Elektromobilität, aber auch energiewirtschaftliche und energiepolitischen Problemstellungen.
Holger Laudeley aus Ritterhude ist einer der deutschen Pioniere der Energiewende und ein langjähriger Wegbegleiter von Andreas Piepenbrink und E3/DC. Im Talk sprechen die beiden unter anderem über die Herausforderungen und möglichen Probleme beim Bau einer Photovoltaik-Anlage. Aus seiner langjährigen Tätigkeit als Gutachter hat Laudeley einige Fallbeispiele, wie es nicht laufen sollte, mitgebracht und erklärt auch, worauf Anlagenbauer im privaten und gewerblichen Sektor achten sollten.
Ein launiger Relevant-Talk mit zwei "Leuchttürmen" der dezentralen Energieversorgung - können wir euch sehr ans Herz legen!
Besuche uns auch auf unseren anderen sozialen Netzwerken:
Facebook: / e3dc.stromspeicher
Instagram: / e3dc_energystorage
XING: xing.com/companies/e3%2Fdcgmbh
LinkedIn: / e3dc
So erreichst du uns:
E3/DC
Ursula-Flick-Straße 8
D-49076 Osnabrück
Telefon +49 (0) 541 760268-0
Fax +49 (0) 541 760268-199
info@e3dc.com
www.e3dc.com

Пікірлер: 118

  • @e3dc_energystorage
    @e3dc_energystorage21 күн бұрын

    Wir hoffen, dass Euch die heutige Sendung gefällt! Über Kritik und Anregungen freuen wir uns immer! P.S. Lasst uns ein Like da und abonniert den Kanal! ⚡🟢

  • @mirakel1729

    @mirakel1729

    21 күн бұрын

    Warum baut ihr keine Lithium Eisenphosphat Batterien ein?

  • @ulring2

    @ulring2

    20 күн бұрын

    Zu "Kritik und Anregungen": Habe dies gerade auch einmal hier versucht. Bin mal gespannt, ob die Zeitspanne einer konkreten Rückmeldung ähnlich kundenunfreundlich wie bei den E3DC-Tickets ist!

  • @scmenergy
    @scmenergy20 күн бұрын

    Wertschätzende Grüße an Holger und Andreas für eine top-Sendung mit klaren Aussagen, die wir uneingeschränkt unterstreichen können!!!

  • @horstwolf9989
    @horstwolf998915 күн бұрын

    Einfach super, zwei spitzen Männer die ein Fachwissen haben ,dass weit über das normale hinaus geht !

  • @e3dc_energystorage

    @e3dc_energystorage

    14 күн бұрын

    Herzlichen Dank! Es freut uns sehr, wenn wir so tolle Rückmeldungen bekommen!

  • @ralfo1704
    @ralfo170418 күн бұрын

    tolle Sendung...es ist wichtig, dass die Verbraucher aufgeklärt werden und nicht dem erstbesten Anbieter blind vertrauen

  • @simonhuebner9338
    @simonhuebner933819 күн бұрын

    Habe oft geschmunzelt. Danke! Die beiden sind ein gutes „Paar“.

  • @eriknielsen8812
    @eriknielsen881221 күн бұрын

    Danke! Ja sicher macht ihr dieses Format auch für Privatanwender, ABER das war mal ein Fachgespräch für uns "Fachidoten" wie mich. Respekt!

  • @holgerlaudeley2809

    @holgerlaudeley2809

    21 күн бұрын

    Moin, Danke für den netten Kommentar

  • @Chris_NRW
    @Chris_NRW13 күн бұрын

    Wichtiger Beitrag! Ich bin Sachverständiger für PV-Anlagen und Energiespeichersysteme. Es ist erschreckend was teilweise auf den Dächern verbaut ist und immer noch wird. Ich darf ja leider keine Namen nennen, aber die beiden haben genug Andeutungen gemacht ;)

  • @nordicwatcher
    @nordicwatcher18 күн бұрын

    Super interessante Sendung. Gerne Fortsetzung mit mehr Beispielen, was schief gehen kann und worauf man im Detail achten sollte.

  • @torstenchudoba7525
    @torstenchudoba752517 күн бұрын

    Ich Danke Euch beiden für die geballte Fachkompetenz....weiter so... nur so bekomme wir die Energiewende in den Griff...

  • @thomaslehnert1055
    @thomaslehnert105521 күн бұрын

    War informativ und klasse

  • @peterschoner583
    @peterschoner58318 күн бұрын

    Zuerst: ich bin KEIN E3DC Fan. Das Produkt ist zweifellos gut, aber auch nicht die "Eier legende Wollmilchsau". Die zwei Experten sind aber "Meilensteine" auf dem deutschen PV Markt. Bei meinem Nachbar waren in letzter Zeit Vertreter von 6 Anbietern. Meine Wahrnehmung: große Klappe nix dahinter. Eine Frau hat das Hausdach mit einer Drohne dokumentiert ... 180 Euro. Als sie weg war, habe ich dem Nachbarn ein Foto seines Daches gebracht, das ich über Google Earth erstellt habe. Mein Kommentar zu seinem erstaunten Gesicht: diese 180 Euro hättest du dir sparen können.

  • @patrickkromer5285
    @patrickkromer528521 күн бұрын

    Wie immer ein super Beitrag! Macht weiter so.....Ihr SEIT Spitze ;)

  • @papaschlumpf2149

    @papaschlumpf2149

    19 күн бұрын

    seid nicht seit 😉

  • @norberthoffmann6642
    @norberthoffmann664221 күн бұрын

    Extrem toller Beitrag, klar dass mit Holger zusammen geballtes Fachwissen aufeinander trifft 😅 sooo geil 🤩 bitte mehr von solchen, ich nenne es mal „Fazit-Sendungen“ Dankeschön dafür 🎉

  • @holgerlaudeley2809

    @holgerlaudeley2809

    21 күн бұрын

    Moin, Danke für den zustimmenden Kommentar

  • @hkgfdck

    @hkgfdck

    18 күн бұрын

    Ja. Hätte ich nicht auf Herr Laudeley gehört hätte mein Flachdach Balkonkraftwerk letzten Monat die Schwerkraft getestet. Das Modul hätte eiskalt den Hüpfer von der Garage gemacht. Ich wohne nur in einer Windlastzone 2 Gebiet. Die 50 kg Ballast Regel pro Quadratmeter Modul ist Gold wert.

  • @svextreme1291
    @svextreme129121 күн бұрын

    Seit März haben wir ein E3DC im Keller... So genial... Nur die App ist noch verbesserungswürdig... Wird aber von Update zu Update besser... 😉👍🏼

  • @ulring2

    @ulring2

    20 күн бұрын

    Korrekt! - Und: Glückwunsch zu so viel Optimismus. (Wohl noch nie ein Ticket angelegt.)

  • @peterweilant6600

    @peterweilant6600

    17 күн бұрын

    DE kann keine Software 😅

  • @beatricemangold128
    @beatricemangold12821 күн бұрын

    Gute Freunde in einem wirklich grandiosen und zugleich nachdenklichem Dialog. Ganz herzlichen Dank für euren Einsatz. Lieb grüßt Christoph Mangold

  • @holgerlaudeley2809

    @holgerlaudeley2809

    21 күн бұрын

    Moin, Danke für den netten Kommentar

  • @think_different
    @think_different21 күн бұрын

    Danke für eure Runde! Ich habe viel für mich mitnehmen können. Es ist eine Freude, euch "alten" Hasen zuzuhören. 🙂👍

  • @holgerlaudeley2809

    @holgerlaudeley2809

    21 күн бұрын

    Moin, Danke für den zustimmenden Kommentar

  • @andi50001
    @andi5000121 күн бұрын

    Sehr geehrter Herr Pippenbrink. Zum Theme Batteriedegratation..... Bitte führen Sie einen Laderegler oder Ladeschalter wie bei meinem SAMSUNG A15 ein. Hier kann ich einstellen.... Laden bitte nur bis 85 %. JA. NEIN. Dies wird den Batterien zusätzlich sehr gut tun.

  • @meischm3954

    @meischm3954

    20 күн бұрын

    Jep E3DC, dem kann ich mich nur anschließen. Ist schon lange überfällig. Grüße

  • @RainerBunger-yt3xf

    @RainerBunger-yt3xf

    18 күн бұрын

    Wurde von Samsung gerade auf 80% reduziert...

  • @Duketreiber

    @Duketreiber

    15 күн бұрын

    Da warte ich auch noch darauf

  • @cne9607

    @cne9607

    7 күн бұрын

    Wenn grundlegende Linux Kenntnisse vorhanden sind, einfach E3DC-Control installieren. Da E3DC eine offene Schnittstelle anbietet, kann der Speicher komplett extern gesteuert werden. So kann man die mangelhafte Software, die auf dieser großartigen Hardware läuft, umgehen...

  • @andi50001

    @andi50001

    7 күн бұрын

    @@cne9607 Hallo Wenn Du Programierkenntnisse meinst ? Leider nein Hast das Update vom 13.6.24 schon gesehen ? Jetzt kann der Hausakku wie die Wallbox bei günstigen Börsenstrompreisen mit zusätzlichen Einstellmöglichkeiten geladen werden Ein guter Schritt ABER der Nutzer muss jeden Tag die Ladepreise kontrollieren und neu eingeben Sonst ist das Auto morgens nicht geladen Es fehlt noch eine Börsenpreis-unabhängige Zeitsteuerung Z.B. Laden ab 1 Uhr bis 5 Uhr

  • @PJ-dc8bx
    @PJ-dc8bx21 күн бұрын

    Wie immer sehr informativ und kurzweilig . Zur Pikleistung. Ich hab vor kurzem eine 3,8kWp Anlage (MB Module und S10SE) in Betrieb genommen. Die hat am 05.05.24 12.45 Uhr 4521W gebracht. Der Kunde war so begeistert und hat mir einen Screenshot geschickt. Vielen Dank an euch für die tolle Arbeit die ihr die ganzen Jahre geleistet habt und hoffentlich auch noch lange machen werdet. Viele Grüße aus dem Hamburger Westen

  • @holgerlaudeley2809

    @holgerlaudeley2809

    21 күн бұрын

    Moin, ja richtig. Das ist möglich, wenn die Wetterbedingungen ideal sind. Danke für den zustimmenden Kommentar

  • @W124cc

    @W124cc

    21 күн бұрын

    Hallo Das momentaner Wetter passt sehr gut zur Peak Leistung. Hoher Sonnenstand und kühl. Über das Jahr gesehen wird es aber ein schlechtes Solarjahr. Zu unbeständig.🥹 Glück Auf⚒…..😎

  • @charlesknepper6656
    @charlesknepper665614 күн бұрын

    Toller Beitrag . Sehr interessant ! Das ist geballtes Wissen vom Experten.

  • @e3dc_energystorage

    @e3dc_energystorage

    14 күн бұрын

    Herzlichen Dank für das nette Feedback!!

  • @oliverjosshvac2101
    @oliverjosshvac210121 күн бұрын

    Tolles Video. Danke!

  • @ralfhamann6690
    @ralfhamann669020 күн бұрын

    Hallo. Sehr gute Sendung. Top , bitte 👍

  • @MrFloppy2011
    @MrFloppy201113 күн бұрын

    Informativ danke fürs Video.🌻

  • @lutzfeistel8911
    @lutzfeistel891121 күн бұрын

    wenn ihr heute schon so viel über die langlebige Batterie gesprochen habt, wäre es toll wenn man mal eine Batteriebegrenzung nach oben integrieren könnte.

  • @andi50001

    @andi50001

    21 күн бұрын

    Sag ich auch. Bei meinem Ioniq 1 Bj 2016 wird bei DC ab Werk nur bis max 94 % geladen. FESTEINSTELLUNG. Bei meinem Samsung A15 kann ich dieses am Abend anstecken und den Ladeschalter aktivieren, daß nur bis 85 % geladen wird. BITTE UMSETZEN

  • @olafbaumann22
    @olafbaumann2221 күн бұрын

    Ich habe 2019 eine Anlage von Laudeley Betriebstechnik bekommen. Die Beratung hätte ein wenig besser sein können, unterm Strich aber zufrieden 👍

  • @gerhardmohr270
    @gerhardmohr27021 күн бұрын

    ich finde die Wechselwirkungen sehr gut erklärt, mehr Kompetenz auf zwei Stühlen geht fast nicht mehr. Ich bin ein Fan von E3DC. Diese Systeme bieten für Jeden eine Struktur, um eine maximale Bandbreite in Bezug auf Energie abzubilden. Ich selbst habe eine Victron Anlage, die ich für ausserordentlich gut halte. Hier ist es sinnig, etwas weiter in die Tiefe zu gehen, um die Stärken dieser Anlagen zu nutzen. E3DC strebt an seinen Kunden die Vorteile von flexiblen Stromtarifen, ohne Grundbebühren, weiterzugeben. Diese Punkte generieren, speichern und Konsum von Energie gepaart mit einem geeigneten Managementsystem stellen einen Mehrwert dar und sollten bei einer Investitionsentscheidung mit einbezogen werden. Wenn ich das selbst lese, liest es sich wie ein Marketingtext, ist aber einfach meine Meinung

  • @holgerlaudeley2809

    @holgerlaudeley2809

    21 күн бұрын

    Moin, ich bin absolut bei Dir.

  • @W124cc

    @W124cc

    21 күн бұрын

    Hallo Grundgebühren gibt es auch bei den Börsenstrom Anbietern. Aber moderat.😊 Glück Auf⚒…..😎

  • @mustermannkarl5585
    @mustermannkarl558520 күн бұрын

    Gute Sendung, wie immer! Darauf eine Töröö für den Relefant! 🐘😁😁😁

  • @ulring2
    @ulring220 күн бұрын

    Eigentlich sollte es innerhalb der E3DC-Portalsoftware möglich sein, die Batterien möglichst schonend und, speziell im Sommer, möglichst spät auf 100 % zu laden. Leider ist dies aktuell so einfach nicht möglich. Meine Versuche, dies via SMART-FUNKTIONEN - SMART CHARGE - SPERRZEITEN bzw. SMART-POWER - MAXIMALE LADELEISTUNG zu erreichen, funktioniern manchmal (meist bei geringer PV-Leistung), manchmal nicht (bei hoher PV-Leistung). Die hierzu von mir erstellten Tickets liegen bereits seit einigen Wochen (mutmaßlich) unbearbeitet bei E3DC vor. Meine Hoffnung, dass ich hierzu noch vor meinem Sommerurlaub (Anfang August!) überhaupt eine konkrete Rückmeldung erhalten werde, ist nicht stark ausgeprägt! Um, nach meinen bisherigen Erfahrungen mit Tickets, nicht zu sagen: nicht vorhanden. Da selbst der E3DC-CEO (ab 33:00 / 42:38) eine ähnliche Ansicht vertritt, hoffe ich zumindest noch ein wenig! 👻👻👻👻👻

  • @uwegunnar3570

    @uwegunnar3570

    20 күн бұрын

    Eine möglichkeit wäre ja auch, den Strom erstmal ins E-Auto zu schieben, dann in den thermischen Speicher/Pool, und letztrangig /- sommertags mit der Batterieladung zu beginnen. Aber ich dachte, das die Funktion (wetterabhängig so spät wie möglich volladen) schon längst in die Software programmiert worden wäre?!

  • @Ede-is3sd

    @Ede-is3sd

    20 күн бұрын

    Die Wettervorhersage ist unzuverlässig. ​@@uwegunnar3570

  • @cne9607

    @cne9607

    7 күн бұрын

    Habs schon weiter oben Kommentiert: E3DC-Control ist eine Linux Software die genau das kann... den tag über möglichst schonend bis x% laden, abends dann vor Sonnenuntergang freigabe bis 100%. Das Tool kann noch viel mehr, aber dafür nutze ich es hauptsächlich... Das ist der Vorteil bei E3DC: tolle Hardware und über die offene Schnittstelle komplett extern steuerbar.

  • @markusk-fy7yq
    @markusk-fy7yq21 күн бұрын

    Wer hätte gedacht, dass ich den Farenski mal vermisse :)

  • @Morris1581

    @Morris1581

    21 күн бұрын

    😂ja tatsächlich irgendwie

  • @wangolfi

    @wangolfi

    21 күн бұрын

    Wo ist er denn hin, Urlaub ??

  • @uwegunnar3570

    @uwegunnar3570

    20 күн бұрын

    Nö FF macht weiter, vor wenigen Tagen ist doch noch eine Aufzeichnung mit Frank bei E3DC hochgeladen worden.

  • @manolo80
    @manolo8020 күн бұрын

    Bestes Team ever ❤

  • @ulring2
    @ulring220 күн бұрын

    @holgerlaudeley2809 Hallo Holger! Ist es deiner Meinung nach notwendig/hilfreich, dass/wenn die E3DC-Portalsoftware ein möglichst sanftes Laden der Batterien ermöglicht? (Wunsch gibt es hier ja schon in mehreren Kommentaren.) Falls ja, so würde ich dir empfehlen, einmal ein Ticket hierzu bei E3DC anzulegen. Gehe davon aus, dass du bei deinem Bekanntheitsgrad von Realsatiren wie ich sie erlebt habe, verschont bleibst. LG

  • @2MMWW
    @2MMWW12 күн бұрын

    Mein Bruder hat den Istallateur des Nachbarn beauftragt und das hat gut funktioniert - sauber installiert.

  • @c.h.4655
    @c.h.465514 күн бұрын

    Sehr informatives Video, danke dafür. Zum speziellen Fall: "Module auf ein Trapezblechdach" hätte ich eine Frage: Wollte ein (großes) Balkonkraftwerk bzw. kleine PV Anlage (4-8 Module) installieren. Auf einem Holz-Gartenhaus mit einem vollverschalten Holzdach. Auf diese Verschalung dann Trapezblech als Eindeckung. Sollte ich dafür dann 0,75mm Trapezblech nehmen oder genügt bei einer Vollverschalung auch 0,25 oder 0,50 er Blech?

  • @MichelleKerner1991
    @MichelleKerner199110 күн бұрын

    Hatte mal eine Auswertung aus den USA gehört, die glaube von Tesla selbst kam, bin da aber nicht mehr sicher, und da kam raus, dass KÄLTE wesentlich schlechter für den Akku ist als Schnellladen. Man hat als Datengrundlage Autos aus unterschiedlich kalten Bundesstaaten genommen. Also NICHT nur Läden bei Kälte ist schlecht, Herr Dr. P.

  • @florian1967
    @florian196721 күн бұрын

    Beim Anblick des Trapenzblech-Daches brach bei mir erstmal der Schweiß aus ... bis ich nach der Windlastzone geschaut habe. Dann beruhigte sich der Puls wieder.

  • @willelektroauto2658
    @willelektroauto265821 күн бұрын

    Beim Thema Erdung bin ich vom fachlichen eher bei Holger. Problem: Blitz schlägt ein, und die Bude brennt ab. Also sagt die Versicherung: wir zahlen nicht, weil PV nicht geerdet. Daß ich mit einem Anschluss an die PE-Schiene jedoch den Blitz erst Recht ins Gebäude hole, darüber brauchen wir wohl nicht diskutieren. Wenn ich aber nachweisen kann daß die Durchgängigkeit des Schutzleiters gegeben ist, und dies noch mit Protokoll und Unterschrift bestätigen kann, bin ich bei der Haftung raus. Im anderen Fall muss ich erst durch Gutachten nachweisen, daß die Bude auch so abgebrannt wäre.... Oder ist das nicht so? Ist derselbe Bullshit wie Brandschutzschalter in Holzhäusern, die ja per se auch nicht Vorschrift sind, im Brandfall die Abwehr von Schadensansprüchen extrem vereinfachen..

  • @holgerlaudeley2809

    @holgerlaudeley2809

    21 күн бұрын

    Moin, Danke für den zustimmenden Kommentar. Das Protokoll wird heute bei Neubauten explizit gefordert.

  • @uwegunnar3570

    @uwegunnar3570

    20 күн бұрын

    Moin Holger, beim Gewitter regnet es zumeisst und da wird auch ein PV Generator auf einem Holzhaus ohne Erdungsanschluß erdfühlig sein. Ich hab zerschossene Wechselrichter und zugleich defekte Moduldosen bei ungeerdeten Anlagen gesehen. Pauschalaussagen sind beim Blitzschutz eh schwierig. Vorteilhaft ist es m. E. allein die statische Aufladung mit einer guten Erdverbindung gegen Erde abzuleiten. Das ist auch für die Monteure schöner, wenn sie kein Schlag mehr bekommen. Der Klassiker ist der regennasse Generator welcher angefasst wird, oder man einen gewischt bekommt wenn man die Solarstecker/Kontakte crimpt. Holger, fasse mal bei ungeerdeten, regennassen nur an einen Pol .... das reicht oftmals um die (statische) Aufladung zu bemerken und macht irgendwann keine Freude mehr. Und wie schon geschrieben, wollen die Kunden die Sicherheit im Fall der Fälle, das alles die Versicherungen bei Schadensfällen ohne wenn und aber Schäden begleichen. Elektriker wissen ja, man darf ja unter Spannung arbeiten, dann aber mit gewissen Schutzmaßnahmen.

  • @hkgfdck
    @hkgfdck21 күн бұрын

    👍

  • @Taxman_Watchman
    @Taxman_Watchman10 күн бұрын

    10:35 Wie ist der Zusammenhang mit den Bypassdioden, wenn nicht geerdet wurde?

  • @josef9858
    @josef985820 күн бұрын

    Wann kommt die Sendung, wo ihr die User fragen beantworten wolltet? Sendung ist schon paar Wochen her und es wurde gesagt, sie wäre schon in arbeit. PS: Kann man auch irgendwann mal von der Externen Quelle die beiden Strings im Portal sehen und nicht nur die Gesamtleistung? Daten sind ja vorhanden.

  • @e3dc_energystorage

    @e3dc_energystorage

    20 күн бұрын

    Lieber Josef, wir haben die Sendung nicht vergessen und reichen diese schnellstmöglich nach. Für Dein weiteres Feedback vielen Dank!

  • @ulring2

    @ulring2

    20 күн бұрын

    @@e3dc_energystorage "schnellstmöglich" und E3DC: da treffen zwei Welten aufeinander! LEIDER. Bei Tickets lautet der entsprechende Begriff: "baldmöglichst".

  • @gewaltignachhaltig
    @gewaltignachhaltig20 күн бұрын

    Schöner sachlicher Talk ohne viel Panik und mit vielen nützlichen Hinweisen. Aber der zweideutige Titel sollte nochmal überarbeitet werden. Nicht dass Holgers Umsätze einbrechen. 😜

  • @papaschlumpf2149

    @papaschlumpf2149

    19 күн бұрын

    das habe ich auch gedacht, ein Smiley würde schon helfen 😉

  • @ulrichburberg7899
    @ulrichburberg789911 күн бұрын

    Bei mir in der Strasse hat sich jemand eine Mietanlage andrehen lassen. Süd Ost, weil da keine Gaube ist, aber auch kaum direkte Sonne. Ich hab empfohlen, zum Anwalt zu gehen.

  • @berndadam8703
    @berndadam870321 күн бұрын

    Ich habe von mir aus einen Vogelschutz installiert (sah eine PV Anlage die sehr stark von Vögeln frequentiert wurde - Nestbau, etc). Der Schutz sieht aus wie eine große Flaschenbürsten, wobei nur das Mittelteil aus Metall gefertigt ist, die Borsten sind aus "langlebigem" Kunststoff. Nach der Installation habe ich mir jetzt gedanken gemacht, ob diese Bürsten auf der Rückseite des Glas/Glas Moduls Schädigungen hervorrufen können?

  • @ew1hoastesned

    @ew1hoastesned

    19 күн бұрын

    Ja, wenn viele Vögel dann viel "Hinterlassenschaften" hoffe du kannst wie ich, die Module gut reinigen, ich mach das gerne, denn es gibt immer weniger Vogelarten und Vertreiben will ich sie nicht:

  • @berndadam8703

    @berndadam8703

    18 күн бұрын

    @@ew1hoastesned Wenn Du unter dem Dach Dein Schlafzimmer hast, dann möchtest Du sicher auch nicht das Kratzen und Schaben der Vögel den ganzen Tag hören.

  • @ew1hoastesned

    @ew1hoastesned

    18 күн бұрын

    @@berndadam8703 du wirst lachen, ich habe in meinem Wohnzimmer direkt im Rollladenkasten ein Spatzennest, habe öfter Besuch im Wohnzimmer, konnte ich alle wieder in die Freiheit entlassen, mich nervt das überhaupt nicht, ständiges Hundegebell oder laute grölende Menschen nerven mich da viel eher.

  • @ew1hoastesned

    @ew1hoastesned

    18 күн бұрын

    @@berndadam8703du wirst lachen, ich habe in meinem Schlafzimmer direkt im Rollladenkasten ein Spatzennest, habe öfter jung Spatzen Besuch in diesem, konnte ich alle wieder in die Freiheit entlassen, mich nervt das überhaupt nicht, ständiges Hundegebell oder laute grölende Menschen nerven mich da viel eher.

  • @RD-xz7ou
    @RD-xz7ou18 күн бұрын

    Man müsste alle Hersteller verpflichten Ihre Garantien über die komplette Garantiezeit abzusichern. Dann kann es auch egal sein wie lange der Produzent da ist. Hersteller mit minderwertigen Produkten verschwinden dann von selbst. Aber bitte nicht mit den üblichen Hintertüren wie den Reiseveranstaltern. Diese zahlen nur wenn er eine Reise storniert hat, nicht wenn er Pleite ist.

  • @albundy1679
    @albundy167921 күн бұрын

    Kann es sein, dass Beispiel 1 das Sturmschadens und Beispiel 2 ein und derselbe Fall sind?

  • @holgerlaudeley2809

    @holgerlaudeley2809

    21 күн бұрын

    Moin, sieht ähnlich aus. Sind aber verschiedene Orte

  • @Chaos1414
    @Chaos14148 күн бұрын

    Die ahnungslosen Drückerkolonnen kenn ich. Letzte Woche hat hier wieder einer geklingelt. Der hat nicht mal gesehen das ich nur noch das Norddach frei habe😂

  • @peterweilant6600
    @peterweilant660017 күн бұрын

    Den Titel ‚Aufgepasst beim Anlagenbau mit Holger Lauderley‘ kann man auch anders verstehen 😅

  • @Tubeonatic
    @Tubeonatic9 күн бұрын

    Also wenn ich schon den Akku schonen soll, dann würde ich mir wünschen, gerade im Sommer einstellen zu können, dass ich die Batterie z.B. bis 10 Uhr morgens auf max. 80% lade und dann erst ab 17 Uhr erst auf 100%. Dann ist nicht den ganzen Tag der Akku voll, aber trotzdem hätte man für die Nacht den Speicher komplett geladen.

  • @cne9607

    @cne9607

    7 күн бұрын

    Ich weiss es ist nur ein geringer Trost, aber man kann den E3DC Speicher komplett extern steuern. Es gibt ein Tool das heißt E3DC-Control für Linux und das macht genau das... Abhänging von der Jahreszeit den Akku erst mal bis auf x % (einstellbar) und dann abends vor Sonnenuntergang voll machen... Es kann noch so viel mehr dass es hier den Rahmen sprengt, aber falls Linux kein Fremdwort ist, lohnt es sich da mal rein zu schauen...

  • @ulring2

    @ulring2

    7 күн бұрын

    @@cne9607 - Falls dies tatsächlich schon dort so funktioniert, so sollte dies E3DC zumindest zu denken geben. - Gibt es jemanden, der mit diesem Tool schon Erfahrungen gesammelt hat? Und welche?

  • @cne9607

    @cne9607

    7 күн бұрын

    @@ulring2 ich benutze die Software schon seit Jahren.. Funktioniert einwandfrei. Im Photovoltaikforum gibt ein einen sehr langen Thread wo der Entwickler auch bei Fragen hilft. Einfach googeln nach "E3DC-Control Forum"

  • @dannyschinske441
    @dannyschinske4417 күн бұрын

    Hallo Holger. Meinst du die Unterkonstruktion nicht erden? Gruß Danny

  • @hasanestorba9817
    @hasanestorba981721 күн бұрын

    Huawei macht auch ueberwachung mit 15 Jahren Garantie wenn man Anmeldet.Wie sieht es mit Haftung einer GmbH aus.Gibt es da eine Versicherung?

  • @tomko5083
    @tomko50838 күн бұрын

    Holger habe ich akustisch verstanden aber

  • @peterhaaf5012
    @peterhaaf50124 күн бұрын

    Warum kleiner und günstiger oft die bessere Wahl ist!

  • @W124cc
    @W124cc21 күн бұрын

    Hallo Sehr interessante Sendung.👍 Ja, E3/DC ist super. Unser Pro Funktioniert vom ersten Tag an problemlos.💪 Die Notstromfunktion schon ein paar mal genossen.🧐 Fiel sogar der Nachbarschaft auf.😂 Und täglich grüßt das Murmeltier, Blick auf die App mit Reaktionen meinerseits.😉 Und E3/DC hat es verstanden, Verbesserungen via OTA, anders als bei unserem Lurchi, ID.3. VW könnte da noch etwas lernen.🥴 Herr Laudeley, Herr Piepenbrink, zwei Macher für eine bessere 🌍. Glück Auf⚒…..😎

  • @holgerlaudeley2809

    @holgerlaudeley2809

    21 күн бұрын

    Moin, Danke für den zustimmenden Kommentar

  • @christophreuter9572
    @christophreuter957221 күн бұрын

    Von welchem Hersteller wären denn die „guten“ chinesischen Module?

  • @eriknielsen8812

    @eriknielsen8812

    21 күн бұрын

    Traue mir mal eine Antwort: Es sind die "Alteingesessen" wie Jinko u.ä. Erkennbar durch "massiveres" Rahmenmaterial, aber auch durch eigenentwickelte Technologien wie Topcon usw. Nicht zu vergessen, nehmt ein Modulmaß, dass ersetzbar ist.. Wenn der Hagel oder was auch immer mal ein Modul zerschlägt, dann ist es enorm wirtschaftlich ein Nachfolgemodul zu bekommen, dass die identischen Abmessungen hat, sonst muss die komplette Unterkonstruktion geändert werden.

  • @roc_o4

    @roc_o4

    21 күн бұрын

    Trina Solar

  • @holgerlaudeley2809

    @holgerlaudeley2809

    21 күн бұрын

    Moin, Trina, Ja Solar, Jinko, Futura Sun

  • @thomash.2787
    @thomash.278721 күн бұрын

    Es bewahrheitet sich immer wieder das wer billig kauft zweimal. Das Problem geht mit der Beratung los und endet dann mit einem Finanziellen Desaster.

  • @PJ-dc8bx

    @PJ-dc8bx

    20 күн бұрын

    Moin Ich hab ende '22 den TREI Schein gemacht. Beim Lehrgang hatte ich eine Unterhaltung (uA über SEN Unterkonstruktion) mit drei Leuten die seit längerem PV Anlagen bauen und auch "beraten". Beim Begriff "Wärmekoeffizient" hatte ich sechs riesige fragende Augen vor mir 😢 Soviel zum Thema Fachkräfte und Beratung. Vg aus Hamburger Westen

  • @joespr2725
    @joespr272519 күн бұрын

    In England ist Speicher/Auto aus dem Netz laden schon Alltag dort kann man sogar Geld bekommen für den Stromkauf. Da sind wir in Deutschland noch weit entfernt

  • @-MCZ-

    @-MCZ-

    7 күн бұрын

    Wegen Privaten Renditen der Stromnetze und Milliarden Lobby Umlagen geht das in Deutschland nicht.

  • @peterhaaf5012
    @peterhaaf50124 күн бұрын

    Nulleinspeisung Balkonkraftwerk

  • @wangolfi
    @wangolfi21 күн бұрын

    Sekunde 0:30 = "Erneuerbare Energie" diese gibt es nicht, sondern ldgl. "Regenerative Energie" - bitte auf einer Profiseite wie E3/DC nicht ständig diesen Fehler machen. DANKE

  • @BeckerC1972
    @BeckerC197221 күн бұрын

    Irgendwie kann ich den Mehrwert dieses Videos noch nicht erkennen.

  • @rainerburger7752

    @rainerburger7752

    20 күн бұрын

    Irgendwie kann ich den Mehrwert von deinem Kommentar noch nicht erkennen.

  • @arndtdeckers
    @arndtdeckers21 күн бұрын

    Betreff Begrüßung: Die Anrede „Liebe Zuschauerinnen und Zuschauer“ gilt zwar heutzutage häufig noch als Paradebeispiel, ist aber leider nicht genderneutral formuliert.

  • @uwegunnar3570

    @uwegunnar3570

    20 күн бұрын

    Wen interessiert das Gendern? Ich bin für "Liebe Volksgenossen"...

  • @ew1hoastesned

    @ew1hoastesned

    19 күн бұрын

    @@uwegunnar3570 na all die vergessenen .....

  • @uwegunnar3570

    @uwegunnar3570

    19 күн бұрын

    @@ew1hoastesnedAh, "Liebe Volksgenossen und jene sich vergessen gefühlten"

Келесі