Auf einem Trawler vor den Färöer-Inseln | ARTE Re: Reupload

Der Krieg um den Wildfisch in europäischen Gewässern: Im Norden Irlands kämpft die Joseph Roty 2, ein riesiger alter Trawler mit einer internationalen Crew von 50 Mann, gegen Stürme und die Konkurrenz anderer, modernerer Boote.
Momentaufnahme vom Krieg um den Wildfisch in europäischen Gewässern: Die Joseph Roty 2, ein riesiger alter Trawler mit einer internationalen Crew von 50 Mann, kämpft nördlich von Irland gegen Stürme und die Konkurrenz anderer, modernerer Boote. Außerdem muss sie sich seit dem Brexit mit No-Go-Zonen auseinandersetzen und dem schlechten Ruf, der der industriellen Fischerei anhaftet. Alain, der Kapitän, ist Franzose, Joaquim, der Bosco, ist Portugiese, und Michal, einer der Matrosen, ist Pole. Auf die Frage nach den schwindenden Fisch-Ressourcen antworten sie alle auf die gleiche Weise: "Wir müssen doch die Menschen ernähren!“
Reportage von Philippe Lespinasse (F 2021, 32 Min)
#wildfisch #fischerei #artere
Video auf KZread verfügbar bis zum 17/08/2025
Abonniert den KZread-Kanal von ARTE: / artede
Folgt uns in den sozialen Netzwerken:
Facebook: / arte.tv
Twitter: / artede
Instagram: / arte.tv

Пікірлер: 219

  • @fingerdreck2328
    @fingerdreck23282 жыл бұрын

    Endlich mal wieder 30 min am Stück "Was. Zur. Hölle." Denken

  • @m.meiburger1970
    @m.meiburger19702 жыл бұрын

    Nichts ist elender , für Mensch und Tier , als die von Menschen geschaffene Industrie ..

  • @linguaphile9415
    @linguaphile94152 жыл бұрын

    So sehr die Fischer ihre Arbeit als eine andere Welt darstellen wollen, ist sie dennoch den gleichen Prinzipien wie die restliche Wirtschaft unterworfen. Gewinnstreben ohne Rücksicht auf Natur, Tier und Mensch, nur mäßig reguliert, damit das Prinzip nicht geändert werden muss. Wenn man sich anschaut, wie die Leute auf dem Schiff monatelang unter Deck arbeiten müssen, liegt dem die gleiche Rationalisierung, Taktung und Kontrolle menschlichen Lebens zugrunde wie den Arbeitern in einer Fabrik, in einem Lager oder an der Supermarktkasse. Maschinen kontrollieren Art, Geschwindigkeit und Ablauf der Handlungen, die der Mensch vollbringen muss. Natürlich macht das insbesondere auf Dauer wenig Freude und den Unternehmer interessiert das Wohlergehen des Arbeiters nur dann, wenn er nicht funktioniert, das Zahnrad, dem er funktional gleichkommt, hakt und das Wirtschaften dadurch vorübergehend unterbrochen wird. Ein Großteil des Arbeitsmarktes ist schlichtweg entmenschlichend. Eine weitere Tendenz findet in der Dokumentation ihren Ausdruck: Verteilungskämpfe. Auch wenn es nicht direkt zu Handgreiflichkeiten zwischen den Fischern kommt, sind Feindseligkeiten, Missgunst und Ängste spürbar. Diese Ängste spielen natürlich auch Populisten in die Hände, die gesellschaftliche Gruppen rhetorisch gegeneinander aufwiegeln. Einheimische und die "anderen". Diese Dokumentation macht gesamtgesellschaftliche Verhältnisse noch deutlicher als die Alltagserfahrung.

  • @5ShotProductions
    @5ShotProductions Жыл бұрын

    Wie immer eine sehr spannende und sehr gute Doku von ARTE. Wenn es um sehenswerte Dokus geht, ist ARTE das Maß aller Dinge. Und das sagt jemand wie ich, der seit mehr als 18 Jahren als Kameramann und Cutter für viele verschiedene Formate und TV-Sender arbeitet. Daher bin ich auch sehr kritisch wenn ich mir Beiträge anschaue, und bei ARTE hatte ich bis auf die Doku über Marilyn Monroe noch nie etwas zu beanstanden. Macht bitte genau weiter so, und sehr gerne viele Dokus über das Thema "Schifffahrt" 👍🏻 Viele Grüße aus Bayern, Philipp 👋🏻

  • @Ksins1

    @Ksins1

    10 ай бұрын

    с Die Ablehnung des Erwerbs von russischem Gas hat Europa einen Verlust von 1 Billion Euro gekostet. Diese Summe wird von der US-Agentur Bloomberg genannt. Im Jahr 2023 soll das BIP in Europa um 11.5% sinken, obwohl es im Jahr 2022 nur einen Rückgang des BIP um 1% gab. Deutschland kaufte Gas für 135 Dollar pro Kubikmeter Gas von Russland, und jetzt verkaufen die USA es für 750 Dollar an Europa und wollen den Preis nicht senken. Deutschland wollte Nein sagen und Gas über die Nordströmung erhalten, aber die USA haben die Pipeline gesprengt. Der Sinn der Organisation dieses Chaos für die USA und England besteht darin, Europa zu zerstören, denn wenn man die Technologie Europas mit den Energieressourcen Russlands verbindet, wird dies ein neues Subjekt des globalen Wettbewerbs für die USA und England sein. Es ist besser für die USA und England, die europäische Wirtschaft zu zerstören. Jetzt sind sie gekommen, um die Industrie abzuholen und Millionen europäischer Bürger arbeitslos zu machen. In Europa wird jedem geraten, Atomkraftwerke zu zerstören, aber im US-Bundesstaat Oklahoma bauen sie neue Kernkraftwerke und rufen die europäische Industrie dazu auf, in diesen Staat zu ziehen. Europa hat den Krieg der USA verloren.

  • @renhohek172
    @renhohek1722 жыл бұрын

    Immer fein beim Discounter die Angebote kaufen und das System weiter befeuern, aber Hauptsache der 35T€ Golf steht vor der Tür🙈

  • @eckhardbethke3801
    @eckhardbethke38012 жыл бұрын

    Vielleicht sollte sich der Steuerzahler überlegen, die Überfischung nicht mehr zu subventionieren. Es scheint ja nun doch etwas dümmlich zu sein, Geld zu zahlen, damit Überfischung erst möglich wird.

  • @maxmustermann8167

    @maxmustermann8167

    2 жыл бұрын

    Das werden die raffgieren EU-Schmarotzer in Spanien aber ganz anders sehen.

  • @sanderwolff7009

    @sanderwolff7009

    2 жыл бұрын

    Darauf erstmal ne Weizenladung aus Russland oder Ukraine. Ab und zu im Leben gibt es keine guten Alternativen.

  • @toteswurmelein

    @toteswurmelein

    Жыл бұрын

    Leider hat der Steuerzahler ja keine allzu große Wahl, was mit seinen Steuern passiert 🤔 ich würde die Steuern auch lieber bei Kindern oder Alten sehen, lieber bei Familien, deren Einkommen nicht reicht, obwohl beide Elternteile arbeiten gehen, als bei Diätenerhöhungen, als Pension für den Rest des Lebens, nur weil die Politiker ne Weile im Bundestag waren, als für irgendwelche EU Subventionen und 9€ Tickets. Luftfilter für die Schulen zB. Sind dem Staat mit 1.5mrd zu teuer. Aber für 3Mrd die Spritpreisbremse. Von der eh niemand wirklich was hat, da die Konzerne die Preise vorher nochmal schön angezogen haben. Egal. Ich denke, es ist klar was ich meine 🤷

  • @maxmustermann8167

    @maxmustermann8167

    Жыл бұрын

    @@toteswurmelein Die 3Mrd Spritbreisbremse hat der Staat bereit um ein vielfaches über die Steuern auf kraftstoffe eingenommen und selbst reduziert werden Autofahrer weit über gebühr belastet. Exorbitant profitieren Öpnv Nutzer da sie zb 9 Eur statt 150/Monat für das Ticket zahlen und das obwohl ihnen nicht mal mehrkosten entstanden sind. Das zahlen die Autofahrer. Familien bekommen bereits mehr als genug vom Staat, wer sich keine Kinder leisten kann sollte auch keine haben.

  • @1clemclem1
    @1clemclem12 жыл бұрын

    Wenn ARTE auf DMAX trifft :D

  • @HansMeiser1909

    @HansMeiser1909

    2 жыл бұрын

    😂

  • @nikashron4253
    @nikashron4253 Жыл бұрын

    Die großen Trawler mit ihren Schleppnetzen sind das Problem, lokales Fischen wäre gar nicht so schlimm.

  • @mrxy4254

    @mrxy4254

    9 ай бұрын

    angebot und nachfrage ist wie mit der mast...

  • @peregrinus58

    @peregrinus58

    3 ай бұрын

    Fabrikschiffe wie die Maartje Theadora sind eher das Problem. Die kann mit einer Fahrt 6.000 Tonnen Fisch verarbeiten. Das Schiff fährt unter deutscher Flagge, gehört aber zum Fischereikonzern Parlevliet & Van der Plas B.V. und diesen Fischerei Konzernen, denen ist alles egal.

  • @GrDa969
    @GrDa9692 жыл бұрын

    Super Reportage! Nachdenklich macht mich der Satz: "Wenn die Fische aussterben, stirbt die ganze Welt". Ich hoffe wir stoppen die Ausbeutung der Meere rechtzeitig, indem wir unseren Fischkonsum reduzieren.

  • @lialicious1000

    @lialicious1000

    2 жыл бұрын

    Nope. Die Gier gewinnt.

  • @Robin.S_1980

    @Robin.S_1980

    2 жыл бұрын

    Einstellen!

  • @k.muller2631

    @k.muller2631

    2 жыл бұрын

    Was da jeder einzelne machen kann, ist ganz einfach: Unterlassung: Einfach keinen Fisch mehr essen. Und wenn doch unbedingt, dann hat Karpfen noch die beste Ökobilanz.

  • @ThePredator2k

    @ThePredator2k

    2 жыл бұрын

    Ich esse vielleicht wenn überhaupt 1-2x im monat fisch. In form von pizza oder nudeln frutti di mare 🙂

  • @k.muller2631

    @k.muller2631

    2 жыл бұрын

    @@ThePredator2k Toll, dass Sie/Du den Konsum reduziert haben. Das Bittere ist nur: Wenn dass jeder von uns über 8.000.000.000 Menschen für sich in Anspruch nehmen würde, wäre es immer noch zuviel.

  • @olgaderwaldfee
    @olgaderwaldfee2 жыл бұрын

    gerne mehr über schifffahrt

  • @supermahni
    @supermahni Жыл бұрын

    tolle Doku, und mein Respekt an die Fischer, gute Leute allesamt

  • @ScundnDrunk
    @ScundnDrunk2 жыл бұрын

    Das Meer wird immer mehr kaputt gemacht einfach nur traurig

  • @lialicious1000

    @lialicious1000

    2 жыл бұрын

    Wer das schlecht findet, sollte aufhören Fisch zu essen. Leider sind da zu wenige zu bereit

  • @k.muller2631

    @k.muller2631

    2 жыл бұрын

    @@lialicious1000 Genau so ist es: einerseits bedauern viele die Überfischung und das Artensterben, aber selber wollen die meisten nicht aus ihrer Komfortzone heraus. Das ist sehr tragisch. Ich esse keinen Fisch mehr. Omega3Fettsäuren bekommt man auch in Rapsöl und Leinsaat/Leinöl.

  • @k.muller2631

    @k.muller2631

    2 жыл бұрын

    @A. We Mhh, das leuchtet mir nicht ein. Warum sollte mann nicht entsprechend umsteigen? Das Problem wäre doch nicht verlagert, sondern gelöst, da der Anbau von Raps, /Leinsaat, besonders wenn es in biologischer Landwirtschaft erfolgt, eine wesentlich bessere Ökobilanz hat. Und die Omega3-Versorgung wäre auch gewährleistet.

  • @k.muller2631

    @k.muller2631

    2 жыл бұрын

    @A. We Diese Gleichsetzung ist - einfach nicht wahr.Sie wird üblicherweise von konventionellen /konservativen Landwirten, bzw. Vertretern dieses sehr mächtigen und in Politik und Wirtschaft verzahnten Segments genutzt. Biologische Landwirtschaft ist natürlich wesentlich besser für Luft, Boden und Grundwasser, das wurde nun mal gründlich erforscht. Z.B. sind die erwähnten Nitrate sind ausschließlich ein Problem der konvetionellen L. Aber was mich viel mehr interessieren würde: wie würden Sie denn die Überfischung stoppen wollen, wenn auch pflanzliche Produkte als Alternative für Sie nicht in Frage kommen?

  • @marcoru26

    @marcoru26

    2 жыл бұрын

    @@lialicious1000 wenn der europähische hochgebilkdete kapitalbesitzer aufhört fisch zu fressen kann man diesen vieleicht zu den menschen bringen die ihn wirklich brauchen! davon gibt es auch welche in europa! die können wildfisch allerdings nie bezahlen die können sich heute nicht mal mehr die zuchtfische leisten! wenn man einfach aufhört fisch zu fressen gibt es viele menschen die mal fischer gewesen sind zusätzlich die denn fisch wirklich brauchen würden. wer das schlecht findet sollte nicht denn vorschlag bringen vom kochtopf ins feuer zu springen!

  • @_cherry_marly_
    @_cherry_marly_ Жыл бұрын

    25:49 nur leider gibt der passionierte Fischer damit genau den Grund, warum es keine Fischerei mehr geben sollte (zumindest so lange, bis es wirklich extrem gut kontrolliert und reguliert wird, wer was wo wie viel fängt - aber wie die Chancen dafür stehen, sehen wir ja aktuell :))

  • @miriamschneider1629

    @miriamschneider1629

    Жыл бұрын

    Das wird gemacht..Er hat doch über Fangquoten gesprochen.

  • @U00U00U
    @U00U00U2 жыл бұрын

    Kommt der Fisch nicht aus der Kartonverpackung mit dem Kapitän drauf??? 🤯🤯🤯🤯🤯

  • @opor3103
    @opor31032 жыл бұрын

    Habe einmal in mein Leben dieses Surimi probiert ...pfui deibel kann ich nur sagen ..einmal und nie wieder ..ich fang mir mein eigenen Fisch ...nichts geht über ein frischen Zander oder einen Barsch .

  • @f.w.5928

    @f.w.5928

    Жыл бұрын

    Ich finde Tuhnfisch am besten, der ist soo lecker

  • @teriampuls9356
    @teriampuls93562 жыл бұрын

    "Krieg auf dem Meer" - ja, Kapitalismus scheint schon sowas wie Krieg zu sein :-D Wird aber echt Zeit das wir mehr in Aquakultur in Kreislaufanlagen an Land machen. Viele Grüße und danke für die gute Doku

  • @ryker1305

    @ryker1305

    2 жыл бұрын

    Kapitalismus ist Krieg. :-D Kapitalismus erzeugt Reichtum, Armut, Hungernot und usw. :-)

  • @ratingen_2521

    @ratingen_2521

    2 жыл бұрын

    Aquakulturen auf Land? Wo soll dann die ganze Scheiße von den Fischen hin? Aquakulturen haben eh so viele Nachteile, kann man auch ganz weg lassen. Und wenn der Staat oder die EU zu blöd sind, einen gescheiten Rahmen zu schaffen, wird das nichts mit Kapitalismus :(

  • @teriampuls9356

    @teriampuls9356

    2 жыл бұрын

    @@ratingen_2521 Ach komm schon, der Fischkot ist doch nicht schlimmer als Kuhmist. ^^ Und wenn man eine Kreislaufanlage wie Aquaponik betreibt kann man Gemüseanbau und Fischzucht verbinden und braucht viel weniger Einsatz von teuren und energieintensiven Düngemitteln. Alles machbar und wenn man es anständig konstruiert hat man dazu kaum einen Wasserverbrauch - nur ungefähr 10 Prozent Wasserverlust im Jahr. Viele Grüße

  • @GrDa969

    @GrDa969

    2 жыл бұрын

    Aquakultur löst das Problem meiner Meinung nach nicht. Viele Speisefische sind Raubfische, d.h. entweder werden weiterhin die Futterfische gefangen oder diese müssten zusätzlich aufwändig gezüchtet werden. Aus meiner Sicht kann die Antwort nur Verzicht/weniger Konsum lauten (nicht nur bei Fisch, auch bei Fleisch, Kleidung, Reisen etc.).

  • @rolimoli9356

    @rolimoli9356

    2 жыл бұрын

    Oder einfach keinen Fisch essen? Kein Mensch in der westlichen Hemisphäre ist noch auf Fisch als Nahrungsmittel angewiesen

  • @tom-juliusbruckner3924
    @tom-juliusbruckner39249 ай бұрын

    Ich habe zwei Monate auf einem Trawler in Australien gearbeitet es war das heftigste aber auch cooles, was ich in meinem Leben gemacht habe. Und das Geld lohnt sich alle Male

  • @christianbrandt5139

    @christianbrandt5139

    18 күн бұрын

    Würdest du vielleicht mehr darüber schreiben wollen?

  • @wurmfutter8974
    @wurmfutter89742 жыл бұрын

    Selbst wenn die Fische nicht völlig aussterben, er sagt vollkommen richtig: der Ozean ist riesig. Was, wenn er und seine Kollegen künftig tagelang fahren müssen, um auch nur einen Fisch zu fangen?

  • @lialicious1000

    @lialicious1000

    2 жыл бұрын

    Wäre ja mal eine Idee, vorher aufzuhören, aber die Geldgier siegt über die Vernunft

  • @haraldpotterer162

    @haraldpotterer162

    2 жыл бұрын

    Das kann nur jemand behaupten der mit 9 mit der Schule aufgehört hat. Das kann doch gar nicht sein …. Keine Fische mehr.

  • @ProStyleHH

    @ProStyleHH

    2 жыл бұрын

    @@haraldpotterer162 Er sagt doch es kann sein, aber dann stirbt die ganze Welt

  • @phrapanja4353

    @phrapanja4353

    Жыл бұрын

    Wirds essen Teutoburger

  • @93Beefcake

    @93Beefcake

    9 ай бұрын

    @@lialicious1000 ist ja immer toll geldgier anzuprangern, aber dass wir mit unserer bevölerkungsentwicklung immer mehr zum fressen brauchen und das auch bezahlbar sein muss, ist nunmal eine tatsache.

  • @NordReportage
    @NordReportage Жыл бұрын

    Guter Decksboss der Fischer!

  • @phil3587
    @phil3587 Жыл бұрын

    Das Problem ist nicht der Fisch, den wir essen, sondern die Unmengen an Fisch, die als spottbilliges Sekundärprodukt wie Fischmehl und -öl industriell vernichtet werden. Man sollte nur diekt verarbeiteten Fisch zulassen und den Rest auf ein Minimum beschränken bzw. wirklich nur die Abfälle verarbeiten. Und wenn es weniger gibt, dann kostet es halt mehr. Aber insbesondere in Deutschland muss ja alles immer viel und billig sein...

  • @sebastianpfeiffer8767
    @sebastianpfeiffer87678 ай бұрын

    Der letzte Satz verwundert mich. Proviant geht aus? Diesel oder was?

  • @ThePitcher73
    @ThePitcher732 жыл бұрын

    Ich esse kaum Fisch 🤔

  • @popogast
    @popogast9 ай бұрын

    14:33 Fischstäbchen?

  • @christiaanschmidtke8185
    @christiaanschmidtke8185 Жыл бұрын

    Warum geht de Proviant aus ? Die haben doch voll viel Fisch !!!!!

  • @AdrianoBanderas
    @AdrianoBanderas Жыл бұрын

    Eine ganz kurze Frage, wo sind die Fischerinnen? Oder auch die Seefahrerinnen?

  • @22carhartt22

    @22carhartt22

    Жыл бұрын

    😂

  • @marcosjosecastelobranco7698
    @marcosjosecastelobranco76982 жыл бұрын

    ArteDe , please other countries want see your videos!! Unlock all videos!!!

  • @artede

    @artede

    2 жыл бұрын

    This video should be available worldwide.

  • @davidnuber2968
    @davidnuber29682 жыл бұрын

    Wo bewerbe ich mich!

  • @amyhund3786
    @amyhund37869 ай бұрын

    Das sind also die Kollegen von Kapitän Iglo. Aber was fängt er dort für komisches Zeug? Fischstäbchen oder Chicken Nuggets sind ja wohl nicht. Danke für die Aufklärung Arte

  • @U00U00U
    @U00U00U2 жыл бұрын

    Sind Fische nicht ein Sternzeichen??? 🙄🙄🙄🙄🙄

  • @manocornuta
    @manocornuta2 жыл бұрын

    Fische können leider nicht schreien!

  • @kskgunni6332

    @kskgunni6332

    2 жыл бұрын

    Dafür können sie unter Wasser Atmen. Man kann wirklich nicht alles haben xDDD

  • @kingofrivia1248
    @kingofrivia12482 ай бұрын

    Kannst sagen was eu willst, aber ich ess lieber einen so gefangenen Wildfisch, als einen gezüchteten mit Wildfischmehl gefütterten und mit antibiotika behandelten fisch.

  • @atzimtzum
    @atzimtzum2 жыл бұрын

    Absolut abartig.

  • @michaelseifert9075

    @michaelseifert9075

    2 жыл бұрын

    Echt schlimm

  • @d4rkc4st

    @d4rkc4st

    2 жыл бұрын

    um was gehts?

  • @lurtzilein

    @lurtzilein

    2 жыл бұрын

    @@d4rkc4st Formel 1

  • @fidellohntsich
    @fidellohntsich2 жыл бұрын

    Geballte Intelligenz auf diesen Schiffen!!!

  • @rudolfwaurich1538

    @rudolfwaurich1538

    Жыл бұрын

    Schon mal in einer Automobilfabrik am Band gewesen? Da ist es auch nicht anders...

  • @thomasschenk6163

    @thomasschenk6163

    9 ай бұрын

    Ja,fast wie in der Ampelregierung.

  • @jonniebravo8171
    @jonniebravo81712 жыл бұрын

    Bei Minute 24 der Typ,grenzenlose Dummheit und Ignoranz 🤦🏼‍♂️ Naja,jmhalt wieder ne Folge aus der Serie „Mensch gegen Natur-auf dem Weg zum Sieg!“

  • @georghartmann1716
    @georghartmann1716 Жыл бұрын

    Macht alles Lehr...wie in der Ostsee

  • @f.w.5928

    @f.w.5928

    Жыл бұрын

    Ich habe in der Ostsee mal nen Plattfisch gefangen

  • @NKLStone
    @NKLStone2 жыл бұрын

    Wow. Wie sehr ich keinen respekt dafür habe

  • @thedead8100
    @thedead81002 жыл бұрын

    08:08 Bin mir nicht sicher, aber das ist doch westlich von GB, oder meint er die Nordsee?! Lost

  • @martinklawinski2933

    @martinklawinski2933

    8 ай бұрын

    Richtig! Der Titel ist falsch. Das Schiff operiert westlich von Irland im Fanggebiet das sich Grand Sol nennt. Dort und etwas weiter im Norden (Rockal) habe ich selbst auf einem Fischerboot gearbeitet.

  • @heinzlochau8550
    @heinzlochau85502 жыл бұрын

    Es herrscht ein erbitterter Kampf. (Um das Geld) .

  • @thomasfreitag7220
    @thomasfreitag72202 жыл бұрын

    Echt harte, ehrliche Jungs, aber Fischerei mit schwimmenden Fabriken und ihren Methoden hat keine Zukunft. Ich zahle gerne deutlich mehr für Leinenfang.

  • @jonniebravo8171

    @jonniebravo8171

    2 жыл бұрын

    Hart,ehrlich und Strohdoof 🤷🏼‍♂️

  • @thomasfreitag7220

    @thomasfreitag7220

    2 жыл бұрын

    @@jonniebravo8171 Du kannst hier leicht urteilen, als Sohn einer portugiesischen Fischerfamilie zB würdest Du die Sache ganz anders sehen. Sei froh, wenn Du es Dir aussuchen kannst, was Du isst und welchen Beruf Du ergreifst.

  • @f.w.5928

    @f.w.5928

    Жыл бұрын

    Es gibt Thunfisch der mit Leinen oder Harpunen gefischt wird

  • @rinogoesfishing
    @rinogoesfishing Жыл бұрын

    Ohne diskriminierend zu sein, aber von jemandem der nie in der Schule war, kann man leider keine bessere Aussage als "das Meer wird nie leer sein, das geht nicht" 😵

  • @kskgunni6332

    @kskgunni6332

    Жыл бұрын

    Was hat das denn mit Schulbildung zu tun? Ich glaube ihm eher als einem 1er Abiturienten der noch nie fischen war. Das Meer kann auch nicht leer werden. Warst du schonmal auf nem Ozean mit einem Kreuzfahrtschiff oder so ähnlich? Weißt du wie unvorstellbar groß die Ozeane sind? Das kann das Menschliche Hirn gar nicht begreifen wie riesig die Ozeane sind. Es wird nicht passieren, dass die Meere leer sind.

  • @lialicious1000
    @lialicious10002 жыл бұрын

    Ich finde es immer noch absurd, dass jeder Mensch denkt, er hätte das Recht, einfach tonnenweise Wildtiere aus dem Meer zu ziehen.

  • @Whywouldyounot

    @Whywouldyounot

    2 жыл бұрын

    Welches Recht hat denn der Blauwal tonnenweise Krill zu mampfen? Fischfang ist seit Jahrtausenden eine Form der Ernährung des Menschen. Sogar noch vor dem Ackerbau. Allerdings sollten wir mit der Ressource sehr viel bewusster umgehen, wobei Fischfang zur ernährung von Fisch in Aquakultur definitiv nicht gehört. Es braucht mehr globale Beschlüsse zur Regulierung und vor Allem Kontrolle der Fischerei. Kann nicht sein, dass das an NGOs wie Sea Sheperd hängen bleibt. Die machen nen super Job, sind halt nunr der Tropfen auf den heißen Stein leider.

  • @prisma7760

    @prisma7760

    2 жыл бұрын

    @@Whywouldyounot das Ding ist der Blauwal ernährt sich SELBST. Während wir mit Tonnenweise Fisch nicht uns selbst füttern sondern den Kapitalismus.

  • @thrumugnyr

    @thrumugnyr

    2 жыл бұрын

    @@Whywouldyounot "Welches Recht hat denn der Blauwal tonnenweise Krill zu mampfen?" Er hat keine Alternative. Menschen haben sich da zum Glück etwas diversifiziert in den letzten 10 000 Jahren und man möchte eigentlich denken wir seien mittlerweile schlau genug, mit Ressourcen effizienter und besser umzugehen. Es ist sehr leicht, einfach keinen Fisch zu essen, wenn man nicht muss. Es ist dagegen extrem schwer zu kontrollieren, was alle Schiffe auf hoher See so machen, Label und Gesetze hin oder her, da muss man einfach auch realistisch sein. Zu denken man könne da irgendwas regulieren ist einfach pure Naivität. Auch Sea Shepherd sind Veganer. Ist halt das Einzige, was wirklich was bringt. Höhrt einfach niemand gerne.

  • @petershausen

    @petershausen

    2 жыл бұрын

    @@Whywouldyounot "Welches Recht hat denn der Blauwal tonnenweise Krill zu mampfen?" dich seh ich in der Politik. Genau neben Daniela Ludwig und Karl Lauterbach.

  • @KathleenBethge

    @KathleenBethge

    2 жыл бұрын

    Und genau deswegen esse ich keine Tiere oder deren Erzeugnisse (welche eh nur den Tierchen gehören)

  • @christophorus409
    @christophorus409 Жыл бұрын

    Überbevölkerung ist doch das größte Problem. Mehr Menschen, mehr Essen, mehr Co2 und so weiter und so fort...

  • @ShotonShot

    @ShotonShot

    9 ай бұрын

    Nein, wir haben genug Ressourcen um alle Menschen zu versorgen. Wir dürfen halt keinen unnötigen Luxus haben. Und was ist überhaupt die Alternative? Menschen massenhaft umbringen? Sonst können wir das Bevölkerungswachstum nicht rechtzeitig bekämpfen.

  • @Silentsky197
    @Silentsky1974 ай бұрын

    Surimi ist mit Abstand das fieseste überhaupt

  • @MrSpock-cf7yw
    @MrSpock-cf7yw2 жыл бұрын

    Bildung hilft gegen Ressourcenraubbau!!! ☝

  • @LifeIsPain232

    @LifeIsPain232

    2 жыл бұрын

    Die Bildung hatt das erst verursacht 🤦🤦🤦🤦🤦

  • @georghartmann1716
    @georghartmann1716 Жыл бұрын

    Min 24....so ein hilli...total ungebildet...und keie ahnung vom großen und ganzen...übel

  • @marknoble3660
    @marknoble36602 жыл бұрын

    Stabile Atzen

  • @jeja6005
    @jeja60052 жыл бұрын

    Souveränität ist das Wort

  • @Benten555
    @Benten5552 жыл бұрын

    Nieder mit den Färöer-Inseln!!

  • @TonyMaxtana
    @TonyMaxtana14 күн бұрын

    angelt selbst!

  • @popogast
    @popogast9 ай бұрын

    Surimi ist auch nicht unbedingt besser als Fischstäbchen.

  • @georghartmann1716
    @georghartmann1716 Жыл бұрын

    Die ostsee ist zerstört..und das liegt nicht am Angler...oder an den kleinen Fischern

  • @dirkwagner6634
    @dirkwagner66348 ай бұрын

    Danke für den Beitrag.Aber alle fahren raus um Fische zu fangen.Ob sich alle daran halten.Raubbau am Meer,und unsere Kinder?

  • @thomasschenk6163
    @thomasschenk61639 ай бұрын

    Wenigstens haben die keine Probleme mit Klimaklebern.

  • @doxlab
    @doxlab Жыл бұрын

    Die Qualität von solchem Fisch ist einfach ekelhaft

  • @dummeskonto5237
    @dummeskonto5237 Жыл бұрын

    Meeresplünderflotten

  • @SomeOne-mw8zl
    @SomeOne-mw8zl2 жыл бұрын

    so many people got fooled by FIAT money system ... its a shame

  • @originalJAYKO
    @originalJAYKO2 жыл бұрын

    Lost wer heute noch in unserer Gesellschaft Fisch ist. Gibt weder spezielle ernährungstechnische Vorteile die nicht auch durch andere Nahrungsmittel ersetzt werden können, noch ist Fisch gesund. Ganz im Gegenteil sogar, man nimmt hauptsächlich Gifte und gefährliche Stoffe zu sich. Zudem kommt natürlich noch die dadurch entstehenden Umweltschäden, Verschmutzungen und das Tierleid. Egal ob Beifang wie Delfine und Haie oder die Fische selber. Der einzige logische Grund Fisch zu essen ist der Geschmack, aber ob man den haben will in Anbetracht dessen wofür man dafür mitverantwortlich ist...mag sein dass es einpaar Leute gibt aber viele blenden das einfach aus. Ja, es gibt Gesellschaften die auf Fisch angewiesen sind, weil es dort schwer oder garnicht ohne Fisch geht, aber diese fangen auch nicht in dem Ausmaß und als wären es keine Lebewesen. Hoffentlich lernt die Menschheit wenigstens bald durch die Strafen der Biologie und Natur wenn schon nicht durch Wissenschaft und Fakten

  • @AntiM1001

    @AntiM1001

    2 жыл бұрын

    Kommt drauf an wo der Fisch herkommt. Ein Flussfisch ist durchaus gesund und nicht unbedingt mit Giften. Außerdem gibt es mittlerweile auch separate Zuchtbecken, z.B. in Bayern. Aber prinzipiell haben sie recht, die Überfischung der Weltmeere ist viel zu fortgeschritten und es müssen eigentlich starke Zeichen gesetzt werden.

  • @kskgunni6332

    @kskgunni6332

    2 жыл бұрын

    Bla Bla Bla. Der Fischkonsum steigt weltweit an. Es gibt immer mehr Sushi Läden etc. Vor 10 Jahren hießt es vom WWF "Wenn wir so weiter machen ist in ein paar Jahren der Thunfisch ausgestorben" .. Und ist der Thunfisch ausgestorben? Also in jedem Supermarkt weltweit sind die Regale voll und die Restaurants weltweit sind auch voll mit Thunfisch... Dieses rum gejammere immer xDDD Ich esse weiter Fisch. Jeder der darauf verzichten will kann das natürlich machen aber jeder der denkt, er rette die Welt, wenn er keinen Fisch mehr isst, hat einen gewaltigen Sprung in der Schüssel.

  • @wildinthewild3704

    @wildinthewild3704

    2 жыл бұрын

    Also ich bin kein Fisch. Cringe, wenn man "ist" und "isst" verwechselt. Kann aber jedem passieren ;)

  • @AntiM1001

    @AntiM1001

    2 жыл бұрын

    @@wildinthewild3704 Oh nein, eine Person hat vergessen ein Buchstaben zu schreiben, eine Seltenheit im Internet. Ziemlich cringe, Brudi.

  • @lialicious1000

    @lialicious1000

    2 жыл бұрын

    Die Fische in den Zuchtbecken in Bayern müssen aber auch was fressen, nämlich was? Richtig, Fischmehl. Für Bayern weiß ich es nicht, aber für 1kg Lachs aus Aquakultur muss 1,4kg wilder Fisch für Futtermittel gefangen werden. Ich weiß, es ist bitter, aber gezüchteter Fisch ist ökologisch noch schlechter als gefangener...

  • @Dubmayer
    @Dubmayer2 жыл бұрын

    Alles aufgewaermter Content - hab ich alles schon gesehen!

  • @georghartmann1716
    @georghartmann1716 Жыл бұрын

    Lieber ein paar wenige kleine boote 🚤

  • @Achtermeyer
    @Achtermeyer2 жыл бұрын

    Fisch aus dem heimischen Aquarium stellt auch eine gesunde Nahrungsquelle da. 🐠

  • @corvintaurus
    @corvintaurus2 жыл бұрын

    IronBalls

  • @oshJJhos
    @oshJJhos9 ай бұрын

    Traurig, für Mensch und Tier. Und das alles für....Surimi?!

  • @georghartmann1716
    @georghartmann1716 Жыл бұрын

    Schluss mit den riesen Netzen

  • @lauerainer405
    @lauerainer4052 жыл бұрын

    Seemannsgarn ? " ich arbeite seit dem 9ten Lebensjahr und bin jetzt 59 " also 50 Jahre voll gearbeitet und keine Rente in Sicht !? Schlechte Lobby für Nachwuchs 😉😊 Studierte junge Menschen wissen auch , daß es in Zukunft noch weniger Fisch gibt 😉😊

  • @clauschiemgauer9609
    @clauschiemgauer96092 жыл бұрын

    Ich liebe Surimi, hergestellt und verpackt im Departement 50 in Frankreich. Danke an alle Menschen, die an dieser Produktentstehung beteiligt sind.

  • @atomevo1984
    @atomevo19842 жыл бұрын

    Bitte nächste typische Arte-Doku über Rassismus und Antisemitismus unter Wildfischen

  • @mr.m11119

    @mr.m11119

    2 жыл бұрын

    Und über das dumm Gegendere

  • @_cherry_marly_
    @_cherry_marly_ Жыл бұрын

    für mich ist alles daran abartig

  • @ceddo3353
    @ceddo33532 жыл бұрын

    Vegan werden und einfach keinen Fisch essen easy

  • @AdrianoBanderas

    @AdrianoBanderas

    Жыл бұрын

    Easy peasy measy

  • @alleskaka8250
    @alleskaka82502 жыл бұрын

    Wenn ich höre Danzig in Polen hahahahahahaha immer wieder lustig

  • @HansMeiser1909

    @HansMeiser1909

    2 жыл бұрын

    ?

  • @argi0774

    @argi0774

    2 жыл бұрын

    Was sagt dir denn dein Bildungsstand, in welchem Land Danzig liegt?

  • @ChristophKluth
    @ChristophKluth2 жыл бұрын

    Ziemlich unreflektiert von Arte

  • @julianreverse

    @julianreverse

    2 жыл бұрын

    🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️

  • @georghartmann1716
    @georghartmann1716 Жыл бұрын

    Ihr kotzt mich an....Ihr braucht auch dort viel krasser Quoten......wer in den nächsten 10 Jahren Fische essen möchte soll sich einen angeln.....das macht kein Schaden

  • @dirkprufner7452
    @dirkprufner74525 ай бұрын

    Diese Fischerei hätte von 40 Jahren schon eingeschränkt werden sollen. Bin selbst Fischer und mache keinen Schaden oder Beute die Meere aus

  • @tom-juliusbruckner3924
    @tom-juliusbruckner39249 ай бұрын

    Ich habe zwei Monate auf einem Trawler in Australien gearbeitet es war das heftigste aber auch cooles, was ich in meinem Leben gemacht habe. Und das Geld lohnt sich alle Male

Келесі