Auf ein Wort...Verantwortung | DW Interview

Was ist das Gegenteil von Verantwortung? Ist Verantwortung eine menschliche Konstruktion, um Chaos zu vermeiden? In welchem Verhältnis steht Verantwortung zu Schuld? Michel Friedman und Ludger Heidbrink sprechen über Verantwortung.
DW Deutsch Abonnieren: kzread.info...
Mehr Nachrichten unter: www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: / deutschewellenews
►Twitter: / dwnews
►Instagram: / dw_stories

Пікірлер: 15

  • @martagallo690
    @martagallo6903 жыл бұрын

    Natürlich lerne ich Deutsch, aber ich mag die Moderatoren, die Gäste und die Themen "Auf ein Wort" sehr. Grüße aus Medellín. Kolumbien.🇨🇴

  • @damixcookingfantasy4441
    @damixcookingfantasy44414 жыл бұрын

    Ich finde das ganze Video sehr wertvoll. Jetzt Gerade lerne ich deutsch und solche Videos sind Meilenstein in meine Übung von deutsch. Sehr gutes Wort Schatz vor mich viele neue Wörter. Vielen Dank für diese Videos und machen Sie es weiter weil das ist sehr sinnvoll vor alle Ausländer die nach Deutschland kommen :) Gerade mache ich Deutschkurs C1 beruflich :)

  • @arasahmad9176

    @arasahmad9176

    4 жыл бұрын

    " weil das sehr sinnvoll ist" . verb am Ende .. ich mache gerade b2 beruf .. und Sie haben recht .. die helfen uns

  • @LaWendeltreppe

    @LaWendeltreppe

    4 жыл бұрын

    Wunderbar wenn jemand sich solchen doch eher komplexen Gesprächen annimmt, um Deutsch zu lernen. Toll und weiter so!

  • @selcuk437

    @selcuk437

    2 жыл бұрын

    Sie haben das richtige Video gewählt! Vor allem Herr Friedmann hat ein großen Wortschatz. Wie sieht's eigentlich heute mit Ihren Deutschkenntnissen aus?

  • @damixcookingfantasy4441

    @damixcookingfantasy4441

    2 жыл бұрын

    @@selcuk437 Also die sind auf jeden Fall besser geworden. Momentan habe ich keine Zeit neue Sachen zu lernen, aber es ist ziemlich gut. Wie sieht es bei Ihnen aus?

  • @selcuk437

    @selcuk437

    2 жыл бұрын

    @@damixcookingfantasy4441 Ich bin hier geboren und aufgewachsen. Habe deutsch in der Schule gelernt. Es ist meine Muttersprache.

  • @sab_fit1
    @sab_fit13 жыл бұрын

    Vielen vielen Dank

  • @araabtin7860
    @araabtin78602 жыл бұрын

    Vielen Dank

  • @CaStumpe75
    @CaStumpe752 жыл бұрын

    Michel Friedmann ist eine der wichtigsten Stimmen deutscher Zivilisation und gerade in diesen Zeiten unentbehrlich für dieses Land.

  • @michicyrill6397
    @michicyrill63974 жыл бұрын

    Selbst wenn die Frage um den freien Willen noch nicht definitiv in der Wissenschaft geklärt ist und vieles eher gegen diesen spricht, müssen Straftäter unbedingt zur Verantwortung gezogen werden, weil jemand durch sie zu Schaden gekommen ist (wie bei Erziehung muss es eine Bestrafung geben, auch wenn manche Straftäter evtl. durch Impulsivität "benachteiligt" sind und die Schuldfrage differenziert betrachtet werden muss, trotzdem muss es gerade für solche Menschen klare Gesetze geben). Bei Drogenkonsum hingegen kommt beispielsweise aber oftmals niemand direkt zu schaden. Meines Erachtens wird die Gesellschaft durch die Illegalität sogar noch stärker gschädigt z.B. durch kriminelle Banden, Beschaffungskriminalität, Langzeitschäden/Invalidität von Konsumenten durch gestreckte, unsaubere Drogen, als wenn Drogen legal, relativ günstig, kontrolliert und besteuert abgegeben werden würde, aber das ist natürlich rein hypothetisch angenommen und evtl. banalisiere ich die potentiellen Folgen einer solchen, vielleicht von manchen polemisch als "hedonistisch" bezeichneten Gesellschaft auch. Natürlich wäre sachliche Aufklärung für solch ein Modell unabdingbar. Indirekt entsteht aber beispielsweise durch Alkohol grosse soziale, menschliche Schäden und die wenigen legalen Drogen sind vielleicht schon zu viele für unsere Gesellschaft, auch wenn Konsum seit Jahrtausenden stattfindet und der Einfluss der Drogenprohibition auf das Ausmass des Konsums nicht vollumfänglich geklärt ist (zur Zeit der Alkoholprohibition tranken die Menschen fast genau so viel, aber natürlich war dies schon eine an Alkohol "gewöhnte" Gesellschaft, welcher man diesen einfach entzog). So lange der Konsument niemanden direkt/indirekt schädigt wäre ich zumindest für eine Entkriminalisierung, analog zu den Modellen in Tschechien oder Portugal, da Drogenkonsumenten zwar Verantwortung für ihren Konsum um sich persönlich weiterzubringen übernehmen sollten, freier Wille aber nicht wirklich existiert, aber im Vergleich zu Straftätern niemand geschädigt wird. Im Gegensatz zu Laborratten können Menschen aber trotzdem umdenken, weshalb freier Wille anscheinend doch existent sein dürfte, weshalb widerum die Gesetze legitim wären (freier Wille --> Verantwortung und Schuld). Aber Drogenbesitz ist eine Straftat ohne Opfer, was eigentlich nicht möglich sein sollte.

  • @janos-lurkogyorgy-fetty5954
    @janos-lurkogyorgy-fetty5954 Жыл бұрын

    Ich versuche verantwortlich zu handeln und die Instanz, d(**) Richter, ist mein Gewissen. (Kein Gott/in). Wir haben einen freien Willen, oder nicht?