Audi A6 3l V6T Biturbo - Motorschaden! Reparaturkosten bei Audi für 17.500 € | Teil 1 - Redhead

Автокөліктер мен көлік құралдары

Begleiten Sie Redhead bei einer Entdeckungsreise durch einen gestrandeten Audi Motor eines Audi A6 V6T Avant 3.0TDI Quattro 230 KW (313 PS) Motorcode CGQB, Bj 2014, ca. 134.000 km. Erste Reparaturkosteneinschätzung vom Vertragshändler - ohne Verbundleistungen - 17.500 €. Das ist eine recht ordentliche Ansage. Aber man muss auch sagen, es ist enorm viel Arbeit, diese Motoren zu richten. Es verschwinden irre viele Bauteile in das Aggregat. Es gibt bei weitem nur begrenzten Ersatzteilzugriff auf dem freien Markt. Thomas und ich arbeiten uns durch die Literatur und Technikleitfäden und führen einen unserer Mechaniker (in diesem Fall Martin) durch den Irrgarten der Elektronik und Mechanik. Bei solchen Arbeiten können Sie nicht alleine auf Erfahrung bauen oder nach dem Motto: "Ach, alles "Killefitz", dat mach ich schon". Das führt zwangsläufig ins Nirvana. Es sieht alles locker aus. Aber wir müssen unsere Gedanken zusammenhalten und als Team arbeiten. Auch wird jedem Zuschauer klar, dass überfordert den normalen Werkstatt - Alltag bei weitem und ist schon gar nichts für den Heimversuch. Wir wissen schon jetzt, das wird eine längere Doku. Der Wagen ging in seinen letzten 3-4 Monaten bereits durch zwei Werkstätten. Eine "Freie" und eine Vertragswerkstatt. Wir haben nur die Aussagen des Kunden, daher sind unsere Angaben zur Vorgeschichte auch nur unter Vorbehalt zu lesen aber glaubwürdig. Dennoch geht es hier um Eindrücke und gestellte Vordiagnosen und sicher auch um "Benimmregeln" und Zeugnissen davon, wie mit so einem Wagen in Werkstätten umgegangen wurde. Der Kunde selber hat noch nie selbst Hand angelegt und alles wurde immer in Werkstätten gemacht! Bilden Sie sich Ihre eigene Meinung.
Wir selber kennen zum jetzigen Zeitpunkt den Ausgang nicht. Sind gerade "brandheiß", in der mit dem Kunden abgesprochenen, Zerlege-Phase. Wir wissen aber schon jetzt, den Burschen bekommen wir auch ohne einen neuen Motor- mindestens genauso stabil ins Leben zurück. Bei der Mechanik und Einspritzung dürfen wir keine Kompromisse machen, alles muss frisch werden. Dieser Motor verzeiht keine Halbherzigkeiten! Auch deshalb, weil man später an nichts mehr herankommen wird. Für jede "zweite Arbeit" kann der Motor wieder raus! Das möchte keiner erleben. Wir konnten den Motor nicht testen oder groß auslesen, der Fehlerspeicher war leer, also begnügen wir uns mit dem was wir haben und fangen mit den "Basics" der Motorenwelt an und arbeiten uns in die feinen Wege der Diagnose durch bis aus einem Puzzle ein klarer Tatort zu identifizieren ist. Denn nur wenn wir den Verlauf und die Ursache eruieren können, sind wir auch in der Lage die Fehler alle zu erwischen. Einen zweiten Versuch gibt es da eigentlich nicht! Vielleicht auch für Sie eine spannende Unterhaltung? Das wird sicher wieder ein Zwei- oder Dreiteiler und geht über 2 oder drei Wochen mit geballten Informationspaketen einher. Vielleicht können und dürfen wir dem Wagen nach Kundenfreigabe dann nach etlichen Monaten Stillstand bei fremden Werkstätten und den dortigen Standzeiten dann endlich neues Leben einhauchen und dem bärenstarken VAG Diesel wieder auf die Straße verhelfen. Bis er fertig ist, sind unsere "Kirschblüten" unseres im Film blühenden Baumes sicherlich welk. Dafür erblüht der Audi neu. Der Kreislauf des Lebens eben. Haben Sie Lust daran Teil zu haben? Wir laden Sie herzlich zu Teil 1 unseres AUDI TATORTES ein. Ausgang: Ungewiss - aber mit klarem Ziel und Auftrag; "Der muss wieder laufen!" Numbers matching! Versteht sich von selbst.
Gruß in die Welt, Lars-Peter Schumann
----------------------------------------------
Additive
redhead-shop.de/c/additive
----------------------------------------------
MOTORcheckUP Ölanalyse
redhead-shop.de/c/motorcheckup
----------------------------------------------
Redhead auf Facebook:
/ redheadzylinderkopftec...
-----------------------------------------------
Redhead auf Instagram
/ redhead_zylinderkopfte...
----------------------------------------------
Homepage:
www.redhead-zylinderkopftechn...
----------------------------------------------
Spende:
Für technische Auskünfte oder wenn Sie unseren Kanal mit einer Spende unterstützen möchten:
www.paypal.me/Redhead911

Пікірлер: 1 400

  • @p.wikary9435
    @p.wikary94354 жыл бұрын

    Jetzt weiß ich auch warum ich meine 30 jahre alte Karre noch weitere 10 Jahre am laufen halten werde.

  • @duchi07

    @duchi07

    4 жыл бұрын

    Dito 😎😎😎

  • @michaelwagner4371

    @michaelwagner4371

    4 жыл бұрын

    machste richtig ,ich fahr meinen Toyota BJ.96 314000 km auch weiter

  • @NicoYoshimitsu

    @NicoYoshimitsu

    4 жыл бұрын

    Auch wenn man da mal 3K rein stecken muss. Macht das halt! Hier kaufst du ein Auto für schätze mal 20K und kurze Zeit später steckst wieder 20K rein und das werden fürchte ich nicht die letzten sein.

  • @jensharbers6702

    @jensharbers6702

    4 жыл бұрын

    @@NicoYoshimitsu Eher um die 25-30k je nach Austattung...^^

  • @6xXMiLoOXx2

    @6xXMiLoOXx2

    4 жыл бұрын

    NicoYoshimitsu Bullshit!, mein a6 3.0 tdi vom 2011 hat schon über 170.000 km und fährt noch wie erste Sahne! Habe glaube ich abgesehen vom tuning, nicht mehr als 1200€ für Verschleißteile ausgegeben! Stark Optimiert ist meiner auch 80 ps plus 150 nm plus

  • @schwarzekartoffel24
    @schwarzekartoffel244 жыл бұрын

    Der Zustand des Luftfilters sagt alles über den Wartungs- und Pflegezustand des Autos aus.

  • @MrRetobaer

    @MrRetobaer

    4 жыл бұрын

    Das wird der Grund sein für den Schaden... ;-)

  • @michaelengel3407

    @michaelengel3407

    4 жыл бұрын

    @@MrRetobaer Nein. Es ist aber keine vertrauensbildende Maßnahme bezüglich anspruchsvollerer Wartungsarbeiten. Wer den LF so verkommen lässt dem spreche ich die Fähigkeit zu höheren Aufgaben ab.

  • @onvacation9604

    @onvacation9604

    4 жыл бұрын

    6:05

  • @towhee7472

    @towhee7472

    4 жыл бұрын

    @@michaelengel3407 Genau das

  • @schwarzekartoffel24

    @schwarzekartoffel24

    4 жыл бұрын

    Reto Bär. du Fuchs

  • @meikelkneit4345
    @meikelkneit43454 жыл бұрын

    6:20 Der Zustand vom Luftfilter sagt doch auch schon wieder alles. Wartungsintervalle einhalten - was´n das? Wundert mich kaum, dass dann der Motor so heftig inne Fritten ist.

  • @hahnsolo7241
    @hahnsolo72414 жыл бұрын

    Diese Spannung wieder mal bei euch ist unfassbar...kann kaum noch Teil 2 abwarten...was man vom Fernseh Programm nicht sagen kann. Lasst mich/uns nicht so lange warten Baldrian is bald alle!!! Jungs ihr seit die besten !

  • @DanFan1990
    @DanFan19904 жыл бұрын

    Jedesmal ein Lächeln im Gesicht, wenn ich sehe das Redhead wieder ein neues Video hochgeladen hat. Ich als gelernter KFZ Mechatroniker fühle mich bei jeden Video bestätigt von euren Beiträgen. Und lernen kann man auch noch was bei euren Videos Danke für den geilen KZread Content. Freue mich schon auf die nächsten Teile.

  • @Allesschrauber
    @Allesschrauber4 жыл бұрын

    Hallo Der Martin tut mir echt leid. So nen "Projekt" völlig an der Leistungsgrenze des Menschlich möglichen, zu stemmen zollt meinen vollen Respekt!!! Da ist die "Arschlochschraube" an der Achse das kleinste Problem. Da wird auch klar das der Ottonormalo Schrauber mal egal, Freie oder Vertragswerkstatt da einfach überfordert ist. Punkt, das ist einfach so!!! Man muss absoluter Spezialist für Motoren und passionierter Schrauber in einem wirklich guten Team sein um das überhaupt irgendwie "gebacken" zu bekommen. Tagelang höchste Konzentration ohne Ablenkung, fordert hier alles.Um jeden noch so kleinen Fehler nicht zu machen, was ja nur Menschlich wäre. Auch wenn jetzt jeder, wieder alles besser weiss, nur weil er Ölwechseln kann, sollte man sich mal etwas in die Situation eindenken.Wer weiss denn noch wo die Schraube hingehört, die du vor 3 Wochen am Auto demontiert hast? Ich verstehe Werkstätten die sagen, Nein das ne Nummer zu gross für uns wir lassen das. Wir bauen was neues ein, wo man weiss das funktioniert auf jeden Fall. Natürlich ist das nicht der Kundenwunsch, verstehe ich. Aber es muss ja auch wirtschaftlich irgendwie passen für ne Werkstatt.Nicht zu vergessen hängen da auch Arbeitsplätze dran. Das alles komplexer, wenig Schrauberfreundlich und immer unendlich teurer wird, hängt ja auch viel an den Konstrukteuren die niemals ein PKW repariert haben.Der Kunde muss es ausbaden, das blöd, aber leider nicht immer anders lösbar. Mehr Ehrlichkeit allerdings ab und zu würde ich mir auch wünschen, leider bekommt man das nicht immer. Das kann besser sein im allgemeinen. Ist nicht zu schwer zu sagen, Nein wir können das nicht, da muss ein Spezialist ran. Der Beruf des KFZ Mechatroniker ist nunmal komplex, wer will das denn heute noch machen? Stress ohne Ende mit mittelmässiger Bezahlung.Jeden Tag ne neue Herausfoderung, und selbst nach 30 Jahren immer wieder neue Fehlerbilder von denen man noch nie gehört hat! Die die was draufhaben ausser "Zahnbelag" kannste doch an einer Hand abzählen heute. Klar musste die suchen, aber es gibt sie durchaus noch. Wie dem auch sei, gutes gelingen euch bei Redhead. hr bekommt den " Schrott" wieder zum Laufen, da bin ich mir sicher. Mfg

  • @MrRetobaer

    @MrRetobaer

    4 жыл бұрын

    Hallo Michael, super Kommentar!!! Genau so ist es. Und genau deshalb habe ich das Autogewerbe verlassen! Aber ich frage mich verhalb solche Autos gekauft/verkauft/gebaut werden. Da sieht ja ein Laie, dass da kaum mehr der kleine Finger zwischen Motor und Karrosserie passt!!! Ok, verkäufer verkaufen alles...

  • @Dorfsheriff

    @Dorfsheriff

    4 жыл бұрын

    @@MrRetobaer weil wir in einer Gesellschaft leben, die darauf aufbaut immer öfter was verkaufen zu müssen. Das Marketing sieht vor den leuten vorzugaukeln das das neue immer das beste ist und die Industrie baut es so, das es möglichst kurzlebig ist, damit bald wieder was neues her muss. Das ist auch so eine Blase die irgendwann platzt.

  • @Alpha_Chaos
    @Alpha_Chaos4 жыл бұрын

    Einfach sympatische Werstatt und Fachwissen sehr gut erklärt. Kenn euch jetzt seit 4 videos und finde euren kanal/Arbeit echt hammer

  • @selshout8819
    @selshout88194 жыл бұрын

    Ich als Holländer bin immer perplex, wenn ich im Deutschland bin, das ich nur VW/Audi/BMW/Mercedes sehe. Dann denke ich; die Leute werden erst ohne Ende verarscht mit diesem Dieselgate Kram..... aber kaufen sich nachher wieder was Neues von gleiche Herstellern, was ab Werk schon Kernschrott ist, für viel zu viel Geld. Ja klar, da sind mehrere Marken mit ihren schwachen aber ich glaube nicht ansatzweise so wie beim Deutsche Herstellern. Ich finde es einfach faszinierend.

  • @JohannWurst

    @JohannWurst

    4 жыл бұрын

    ist alles geleast, die 3 Jahre halten die durch. Die dummen sind meist die Zweitbesitzer und das geht dann die Hersteller nichts mehr an

  • @svenkathmann3980

    @svenkathmann3980

    4 жыл бұрын

    Naja, die Sache ist die. Die meisten neuen Fahrueuge sind geleast. Nach 3 Jahren gehen die in den Gebrauchtwagenmarkt und dann kann sich der 2. oder 3. Besitzer damit rumärgern. Ich persönlich bleib bei meinem e39 5er BMW. 340 000km und der Motor ist noch nie auseinander gewesen. Das war noch Wertarbeit.

  • @janlul2308

    @janlul2308

    4 жыл бұрын

    @@JohannWurst Ok, das leuchtet ein. Da habe ich eigentlich noch gar nicht dran gedacht. Hört sich logisch an.

  • @DslStudio

    @DslStudio

    4 жыл бұрын

    Was du den deutschen Herstellern glaubst ist ja deine Sache, Fakt ist in Punkto Design, Leistung und Luxus gibt es sehr wenige Alternativen

  • @SimonW1974

    @SimonW1974

    4 жыл бұрын

    Na ja, es gibt auch ne Menge Autos, die ohne Probleme hohe Kilometerleistungen hinter sich haben. Und wenn ich so ein Auto mit großer Zufriedenheit gefahren bin, warum sollte ich nicht bei der Marke bleiben?

  • @christianwolna5400
    @christianwolna54004 жыл бұрын

    Bitte unbedingt einen 2. Teil bringen. Sehr interessant 👌

  • @leonderprofi8809
    @leonderprofi88094 жыл бұрын

    Grosses Kompliment an die Kommentatoren: Hallo Leute, ich bin nicht vom Fach, aber ich lese mit zunehmender Begeisterung die Kommentare in diesem Channel: Scheinbar haben sehr viele User eine Ahnung davon worüber sie schreiben. Alle bleiben sachlich. Keine vulgären Beschimpfungen. Keine Trolle oder krankhaften Besserwisser wie so oft in anderen Foren. Respekt!!! Vermutlich hängt die faire Stimmung hier auch mit der positiven Grundeinstellung der Channel-Betreiber zusammen: Kompetenz & eine gute Priese Humor. 👍👍👍

  • @jonnyolla

    @jonnyolla

    4 жыл бұрын

    Top👍

  • @alaaaxxx3218
    @alaaaxxx32184 жыл бұрын

    Gut das es euch gibt 👍 und ihr euch wirklich noch die Arbeit macht und ehrlich seit.

  • @emichl8483
    @emichl84834 жыл бұрын

    Moin Jungs, das selbe Spiel hatte ich bei meinem Audi SQ5 V6 BiTDI bei 120Tkm, 3x Undichte Injektoren, unerklärlicher Kühlwasserverlust im V der Zylinderbank und Steuerkette Rasseln. Audi hat sich zwar erst Quergestellt wurde dann aber nach einer "Fristsetzung sonst Anwalt" auf Garantie Repariert! Ich hatte das Auto erst vor 3 Monate als Leasingrückläufer bei Audi gekauft und gleich sowas, echt Traurig was Audi Teilweise Verkauft. Jetzt Fahre ich Elektrisch und habe solche Probleme zum Glück nicht mehr :-) PS: Bin schon auf den 2. Teil gespannt.

  • @AndroidFreak39
    @AndroidFreak394 жыл бұрын

    Top Video wie immer :) echt erfrischend, mal Leuten zuzuhören, die auch wissen, was sie sagen und sich in der Materie auskennen, man lernt immer was und wird noch unterhalten. Bin echt dankbar, dass ihr eure Arbeit mit uns auf KZread teilt. Das muss man einfach so sagen. Weiter so! PS: Ist der Herr Schumann nebenbei auch Schriftsteller? Hab noch nie eine so harmonisch klingende Videobeschreibung gelesen :)

  • @lukasschmid1623
    @lukasschmid16234 жыл бұрын

    Vielen Dank! Gut, es sind eine Art Horror-Filme und ich bin doch schon 53. Aber man kann einfach nicht wegschauen. Bin selber schuld wenn ich nicht mehr schlafen kann. Super Arbeit. Mega interessant.

  • @Mcgyer0815
    @Mcgyer08154 жыл бұрын

    Eure Videos und Dokumentationen sollten als Lehrfilme bei der Ausbildung von KFZ Mechatronikern Anwendung finden! Echt Super wie ihr das macht vorallem auch mit dem gewissen Humor echt toll! Weiter so gruß aus dem Erzgebirge

  • @lorittameier2676
    @lorittameier26764 жыл бұрын

    also ich würde mal sagen das in den werkstätten nicht nur dumme schrauber arbeiten. die schrauber dürfen sich nicht mit so viel aufwand befassen weil es nicht`s bringt. die werkstätten haben einen zeitplan und der bestimmt was gemacht wird und was nicht. ein neuer motor bringt schneller und mehr geld. lange rumsuchen und eine diagnose stellen wird nicht bezahlt. das ist mal meine meinung. die schrauber sind nicht das übel, das sind die "chef`s". ich freu mich auf teil 2

  • @michaelengel3407

    @michaelengel3407

    4 жыл бұрын

    Stimme zu. Und genau dieses Denken ist Gift für einen so aufwändig konstruierten und gebauten Motor.

  • @christianf.5579
    @christianf.55794 жыл бұрын

    Schwellung am Kolben hab ich auch öfter.... war deswegen aber noch nie in der Werkstatt😂

  • @andreandreasen3269

    @andreandreasen3269

    4 жыл бұрын

    Dafür gibt es Kolbenschwellungsfachfrauen 🤪

  • @Bente287

    @Bente287

    4 жыл бұрын

    Bester kommentar😎🤣😂

  • @ratzeputz3
    @ratzeputz34 жыл бұрын

    Vielleicht hat der Audi auch nur die ersten 2-3 Jahre eine Vertragswerkstatt gesehen. Ich will hier niemanden etwas unterstellen, aber sind die Kilometer echt? Es ist zwar Ärgerlich für den Besitzer aber bei einem solchen Fahrzeug ist es klar das die Kosten in die Höhe gehen, es ist ja kein Polo. Irgendwann kommt das Fahrwerk, die Radlager und so weiter. Nicht zu vergessen die Servicekosten von bestimmt 650€ - 1200€. Anfangs wurde glaube ich gesagt er hätte den Wagen vor 8 Monaten gekauft. Vom Händler? Dann hätte er doch noch Garantie oder Gewährleistung? Hoffe für den Kunden das es nicht zu teuer wird.

  • @panthera8115
    @panthera81154 жыл бұрын

    Wundervoll. Gerade den langen, aber sehr informativen Text gelesen! Das ist ja im übrigen genau das Audi Modell, von dem ich in meinem letzten Text (unter dem letzten Video) berichtet habe, ein Kumpel hatte genau das gleiche Modell, mittlerweile der 3. Motorschaden. Die ersten zwei von Audi repariert bzw. über die Garantie gelaufen, am Ende wurde aber nichts mehr repariert (Finanzierung), sondern es gab ein Austauschwagen. Bin gespannt wie die Serie weitergeht, da bei so einem Auto natürlich immens viel Technik verbaut ist, mit der selbst Audi-Werkstätten, sprich langjährige Audimeister, so ihre Probleme haben (ein Freund hat bei Audi seine Mechatroniker Ausbildung gemacht, was da so passiert ist erzählt man besser niemandem, gibt es aber sicher auch bei anderen Autoherstellern). Zum Glück ist der Audi jetzt in (guten) euren Händen, was besseres kann einem Audi wohl kaum passieren! PS: Aber den Fehlerspeicher löschen (andere Werkstatt) und dann nicht mal einen Ausdruck beilegen ist schon hammerhart asozial. Sowas macht man einfach nicht.

  • @ulmanito5237
    @ulmanito52374 жыл бұрын

    Ganz toll!!!!! ich freu mich schon auf den 2.Teil

  • @toxicgerman1228
    @toxicgerman12284 жыл бұрын

    Klar gibt es hier wieder Leute, die sagen "typisch Audi". Ich kann nur sagen, dass wir in meiner Familie einen Audi A6 seit 2011 haben mit weit über 200.000km und er hat immer noch keine Probleme und weitesgehend volle Leistung. Liegt daran das er vernünftig gefahren und regelmäßig gewartet wird. Nachdem ich den Luftfilter von diesem Exemplar gesehen habe war mir alles klar. Da könnte das auch ein Benz, BMW, Toyota, Volvo etc. sein können. Kein Auto der Welt und vorallem nicht die heutigen Leichtbauten halten ewig Wartungsfrei.

  • @sashag6557

    @sashag6557

    4 жыл бұрын

    ToxicGerman bei Toyota macht das nicht viel aus

  • @Neni2304

    @Neni2304

    4 жыл бұрын

    Kann ich nur zustimmen. Ein Kumpel von mir fährt einen A6 von 2013 mit knappen 320.000km und bis auf eine neue Turbodichtung und Ölwannendichtung keine Probleme gehabt

  • @MrBeachmeister

    @MrBeachmeister

    4 жыл бұрын

    Also ich hatte einen A6 2,5 TDI quattro. Das Ding war nonstop in der werkstatt. Für 20000 € gekauft drei Jahre alt nach 9 Jahren mit Motorschaden verkauft habe in den 9 Jahren 15000 € rein gesteckt. Das war mein dritter und letzter Audi. Bin wieder zurück zu Mercedes Benz!

  • @meikelkneit4345

    @meikelkneit4345

    4 жыл бұрын

    Ich würde mal sagen, dass einer der Vorbesitzer von diesem Audi keine große Lust auf Wartung hatte und das Auto nur billig fahren wollte. Wahrscheinlich wurde auch mal der Ölwechsel "vergessen" und da die Technik doch ziemlich filigran ist, sieht das jetzt so aus wie im Video. Mit etwas mehr Pflege vorher hätte der Audi wohl nicht diese Probleme bekommen.

  • @xThetomhawk

    @xThetomhawk

    4 жыл бұрын

    Stimme ich zu wir haben auch einen A6 von 2011 und der hat auch über 200k und bis jetzt nie Probleme gemacht.

  • @24062004Fidel
    @24062004Fidel4 жыл бұрын

    Gut, dass es euch gibt !!

  • @o.f.9948
    @o.f.99484 жыл бұрын

    Hut ab vor euren Zusätzen! Bin bereits schwer begeistert vom Injektionsreiniger.

  • @heikorabsahl5082

    @heikorabsahl5082

    4 жыл бұрын

    kann ich bestätigen 👍👍👍

  • @zz1268
    @zz12684 жыл бұрын

    Meine Meinung: Euren Job finde ich total spannend und lehrreich aber täglich und immer wieder diese neuen Motoren zerlegen und wieder zusammen setzen, würde mich wahnsinnig mache! Also, ich ziehe meinen Hut vor Euch 👍

  • @uscruiser

    @uscruiser

    3 жыл бұрын

    Nun, das macht man gerne, wenn man es liebt zu schrauben. In den meisten anderen Berufen machste ja eigentlich auch jeden Tag das Selbe :-)

  • @thomasreinhard9089
    @thomasreinhard90894 жыл бұрын

    Ihr seid einfach die besten. 👍👍👍

  • @88manta88
    @88manta884 жыл бұрын

    Wann kommt die Umbenennung in VAG-Zylinderkopftechnik?

  • @il_DonGelato

    @il_DonGelato

    4 жыл бұрын

    Hehe. 👍

  • @czessnaskymaster6133
    @czessnaskymaster61334 жыл бұрын

    Mazda 6, 13 Jahre, HU ohne Mängel, ausser Verschleissteile noch keine Reparaturen, Saugmotor, Saugrohreinspritzung, kein AGR, Rostvorsorge mach ich selbst, ich werde den sooooo gut pflegen...wenn ich solche Kacke sehe.

  • @speedfreek39

    @speedfreek39

    4 жыл бұрын

    Mazda Toyota Honda und so weiter....Japaner sind sehr zuverlässig !!

  • @olip6440

    @olip6440

    4 жыл бұрын

    Krasser typ... Perfektes Auto... Du bists einfach

  • @berendtwohl-bruhn4668

    @berendtwohl-bruhn4668

    4 жыл бұрын

    @@speedfreek39 kommt drauf an, Wartung ist das halbe Leben

  • 4 жыл бұрын

    *Das Vieh = "Das Tier" =>>> Euer Kanal ist wie die Bibel: Ihr prangert den weltlichen Wahnsinn an ohne zu beschimpfen... ;))) Klasse!*

  • @alexw5393
    @alexw53934 жыл бұрын

    Wieder super Video ihr seid Spitze

  • @Maxelonien
    @Maxelonien4 жыл бұрын

    Anmerkung zu den Aluschrauben vom Getriebe: laut Audi Vorgabe dürfen diese 2 mal verwendet werden und man soll zur Markierung dass es das zweite mal ist, ein X in den Kopf schlagen mit nem Meißel

  • @youtubovich_cod8730
    @youtubovich_cod87304 жыл бұрын

    Das muss man sich natürlich gleich anschauen, wenn Readhead wieder ein Video alla Großprojekt bringt

  • @satmann8544
    @satmann85444 жыл бұрын

    Der Audi ist bei Martin in sehr guten Händen. Der läuft nachher wieder wie neu. Gute Arbeit kostet halt auch gutes Geld.

  • @rauschi3863
    @rauschi38634 жыл бұрын

    Der Luftfilter sagt einiges.

  • @sergo1984
    @sergo19844 жыл бұрын

    Sorry, aber wenn ich den Luftfilter so sehe dann beantworten sich die Fragen von selber!

  • @VLN2006

    @VLN2006

    4 жыл бұрын

    Vom Alter und der Laufleistung sieht es nach einem typischen Leasingauto aus. Kilometer fressen und möglichst wenig investieren. Der ZweitKäufer hat dann die Arschkarte gezogen.

  • @HH-STD

    @HH-STD

    3 жыл бұрын

    @@VLN2006 schade einfach! Das müsste sich mal ändern

  • @dirkhofmann3284
    @dirkhofmann32843 жыл бұрын

    Unglaublich wie manche Werkstatt arbeitet. Bei Redhead ist man Gott sei Dank in guten Händen!!!

  • @christianschuller4294
    @christianschuller42944 жыл бұрын

    Ich finde das Video gut gemacht. Ich finde ehrlich gesagt nett, dass ich als Zuschauer ge-siezt werde, aber ein du ist dann doch persönlicher und dann doch eher Standard in Videos. 😊

  • @wirelesspirat
    @wirelesspirat4 жыл бұрын

    Deutsche Premiumqualität. Fünf Jahre alt, wirtschaftlicher Totalschaden.

  • @MBA380Aviation

    @MBA380Aviation

    4 жыл бұрын

    Ne überteuerte Kaffeemaschine eben. :-D

  • @sicksbasic9771

    @sicksbasic9771

    4 жыл бұрын

    Eher Kernschrott, das Auto kostet auf Mobile mit der KM Leistung knapp unter 20.000€. Echt traurig was heute einem als Premium Fahrzeug vorgesetzt wird

  • @maleiot_83

    @maleiot_83

    4 жыл бұрын

    Bei 130Tkm darf so etwas nicht passieren...außer er hat nie Öl gewechselt...aber bei normalen Wartungsintervallen no way....weg mit dem Häusl genug Geld verschlungen...

  • @towhee7472

    @towhee7472

    4 жыл бұрын

    @@maleiot_83 Ach Leute, die Karre hat nie im Leben 135 tkm runter, da ist 100 Prozent der Tacho gedreht und mieser Servicestand, labert nicht so eine Scheiße blabla premium blabla darf nicht passieren. 3 Liter Turbodiesel, der hat eher so 300 000 bis 400 000 runter. Dumme Almans hier im Kommentarbereich :D

  • @stevenh1971

    @stevenh1971

    3 жыл бұрын

    Deutscher Mülleimer Keine Ahnung, warum so viele diesen Schrott Hypen.

  • @klausmeier7030
    @klausmeier70304 жыл бұрын

    736 Kommentare - Respekt ! So verbaut alles im Vorderwagen, da sieht man die Kämpfe um jeden Kubikzentimeter zwischen Design und Technik bei der Entwicklung der Fahrzeuge. Genau deswegen müßte alles so sorgfältig und insbesondere langlebig konstruiert sein, daß man das nie wieder oder erst nach 500tkm wiedermal ran muß....."müßte" :-( Ich habe heut Nachmittag an meinem 1982er Santan a1.6l-85PS-YP die Vergaserfußdichtung vom 2B5 gewechselt und bin ein Glück überall sehr gut rangekommen ;-)

  • @michaelengel3407

    @michaelengel3407

    4 жыл бұрын

    Der VW Santana-unvergessen.

  • @Der_Beisser

    @Der_Beisser

    4 жыл бұрын

    So einen 1982er Santana hatte ich auch mal.

  • @bonsai2979

    @bonsai2979

    4 жыл бұрын

    80er Jahre VW. Da konntest du doch beim dichtungswechsel bequem im Motorraum stehen....

  • @ispho8387
    @ispho83874 жыл бұрын

    Ganz schön spannend diesmal 👍

  • @cosmaninashiva6115
    @cosmaninashiva61154 жыл бұрын

    Gruß aus der Welt, ist doch sehr schön sich das anzusehen !!

  • @jackblack2199
    @jackblack21994 жыл бұрын

    Martin hat die wirkliche Ahnung !

  • @Mattes867

    @Mattes867

    4 жыл бұрын

    JackBlack21 Das ganze Team ist Spitze.

  • @MrDell7500
    @MrDell75004 жыл бұрын

    Zumindest ist das andauernde Klackern weg aus der Getriebegegend.

  • @andrelange9012
    @andrelange90124 жыл бұрын

    Servus Leute, Also, der V6 bi turbo ist grundsätzlich ein grundsolider Motor. Bezüglich Ketten Verschleiß und Steuerung total unauffällig. Auch das Kühlmittel Absperrventil im Innen-V ist stabiler gebaut wie bei den mono Turbos. Ja, was ist ist das seinerzeit die Injektoren kupfer Dichtungen Probleme gemacht haben. Diesbezüglich gab es in Serie ab Modelljahr 16 geänderte Dichtringe. Bei Audi im OT Wesen sind nur noch geänderte Kupferdichtringe verfügbar. Was noch manchmal Probleme macht ist der E-steller des Hochdruck VTG Laders. Die Reparatur ist aber kein Ding. Soweit dazu. Ich denke das der Motor mit bisher gezeigten Indizien einen Ausnahmeschaden erlitten hat oder bei Vorreparaturen "vermengt" wurde. Bis dann. Grüße in den WW.

  • @theoneandonly8567

    @theoneandonly8567

    4 жыл бұрын

    So geänderte Dichtringe die dann natürlich viel viel besser sind... Man sieht es ja an der Querlenkerverschraubung und den Steuerketten oder den Abgas/Verbrauchswerte. Seit 20 Jahren ist da der selbe Sch*iß drin. Und jedesmal wird einem erzählt: Ja das neue Model wurde da und da verbessert, Und es gibt Da nun gewiss keine Probleme mehr.... Bis in ein paar Jahren dann plötzlich...

  • @olip6440

    @olip6440

    4 жыл бұрын

    Arbeitest du bei Vw? Da spricht man auch immer von Einzelfällen und nie dagewesenen Problemen... Versuch nichts schön zu reden was Müll ist und betrachte das Premiumfahrzeug als solches... Und betrachte sachlich

  • @andrelange9012

    @andrelange9012

    4 жыл бұрын

    @@olip6440 Servus Männer, Bei mir sind die Ringe in Stein gemeißelt. Siehe unter www.Audi Zentrum Koblenz. Ansprechpartner für Analyse und Diagnose. ...

  • @railan86
    @railan864 жыл бұрын

    Ich war mit Audi immer sehr zufrieden - das war allerdings Bj. 1980-1999...!

  • @willelektroauto2658

    @willelektroauto2658

    4 жыл бұрын

    Damals konnten die auch noch Motore bauen. Heutzutage gibt es nur noch Autos, die die Leasingzeit gerade so überstehen..

  • @steve8466
    @steve84664 жыл бұрын

    Wenn Fahrzeughersteller nicht mal mehr ihre eigenen Produkte reparieren können, wollen.. 17000euro...Wahnsinn. Zum Glück gibt es Firmen wie redhead

  • @ntfoxfox1393

    @ntfoxfox1393

    4 жыл бұрын

    ist doch egal. wer so ein fahrzeug kauft hat doch genug geld oder? wer premium haben möchte muss halt auch premium bezahlen.

  • @ronslabina1608

    @ronslabina1608

    4 жыл бұрын

    @@ntfoxfox1393Was soll diese Meinung? Der Hersteller sollte zunächst mal dafür sorgen dass er ein vernünftiges Produkt verkauft. Bei BMW würde es bei so einem Schaden, falls der Service nachweislich gemacht worden ist, über Kulanz einen neuen Motor geben. Aber nicht im VW Konzern. Da ist der Kunde am Ende immer der Dumme.

  • @ntfoxfox1393

    @ntfoxfox1393

    4 жыл бұрын

    @@ronslabina1608 ist auch egal . Warum sollte der VW Konzern denn auch Kulanz gewähren ? Sie verkaufen doch auch so ihre Fahrzeuge. Da würde ich das doch auch nicht machen. Da schade ich mir ja selbst.

  • @kaltesbier4846

    @kaltesbier4846

    4 жыл бұрын

    @@ronslabina1608 Ihre Annahme das BMW Kulant ist ist falsch. zb. X5 3.5 d von einem bekannten nach 10.000km Motorschaden, keine Garantie oder Kulanz. Warum: weil die die Motordaten auslesen, in diesen ist gespeichert wie jemand fährt ;) und somit durch Kaltstoffgeben keine Kulanz!

  • @ronslabina1608

    @ronslabina1608

    4 жыл бұрын

    @@kaltesbier4846 Für Dummheit Anderer würde ich auch nicht zahlen wollen. So einfach ist das.

  • @papaschlumpf2311
    @papaschlumpf23114 жыл бұрын

    Die Kombination von Audi-"Qualität" und augenscheinlich jegliches Fehlen von vernünftig durchgeführten Inspektionen ist eine teure Kombination. Leid tut mir hier der Gebrauchtwagenkäufer, der glaubte einen guten Kauf getätigt zu haben. Ich frage mich was der Erstbesitzer gemacht hat? Einen Neuwagen bringt man doch zumindest während der Garantiezeit zu einer vernünftigen Werkstatt; mal abgesehen davon dass ein 5 Jahre altes Auto mit 134.000km gerade mal eingefahren ist und auch bei nachlässiger Wartung überhaupt nichts am Motor und Getriebe haben sollte. Die T6-Info am Schluss war auch nett. Das nenne ich Kontinuität von VW, wenn sie nach dem T5 nun auch beim T6 zuverlässig für das Fortbestehen von Redhead-Zylinderkopftechnik sorgen.

  • @franky7843

    @franky7843

    4 жыл бұрын

    Die Antwort darauf lautet.......Gebrüder Grimm......Es war einmal.

  • @meikelkneit4345

    @meikelkneit4345

    4 жыл бұрын

    Ich finde die Sache mit den T5/T6 viel schlimmer als die Geschichte mit dem Audi. Bei dem war´s wohl hauptsächlich mangelnde Wartung, aber bei den VW-Bussen sind zumindest die Bi-TDI keine Kaufempfehlung, weil hier die Technik nicht 1A konstruiert ist. Und von denen fahren wohl auch etwas mehr herum als von dem A6 V6 Bi-TDI.

  • @cs_nico3
    @cs_nico34 жыл бұрын

    Besser als jeder Krimi könnt mir jeden Tag ne folge ansehen 😃 und wenn mein Auto mal was hat, ganz entspannt zu Redhead😅👍

  • @niklasbones3788
    @niklasbones3788 Жыл бұрын

    Wennn ich den Luftilter sehe, bekomme ich Gänsehaut. Jedes Jahr einen frischen Luftfilter mit Ölwechsel sowie innenraumfilter sollte einfach das mindeste sein. Kann mann auch einfach und binnen 60 Minuten als Laie selber machen. Mache ich bei meinen Fahrzeugen auch und weder mein Audi noch mein Ford haben je Probleme solcher Art gemacht.

  • @mightyalois5046
    @mightyalois50464 жыл бұрын

    Nix gegen den Vorschlaghammer, denn der hat immer die besten Ideen. :D

  • @marcoknuth7840
    @marcoknuth78404 жыл бұрын

    Hallo Red Head Team...erst einmal ganz grosses Kompliment an Euch und eure Arbeit!! Wann geht es eigentlich mit dem weissen Audi A6 weiter?! Ich bin schon sehr gespannt auf den 2 ten Teil...👋🏼...Grüsse von der Ostsee ( Usedom )

  • @mfessi
    @mfessi4 жыл бұрын

    Jö die Arschlochschraube... ein Quell der Freude seit über einem Vierteljahrhundert. Wundert mich aber, dass ihr nicht einer der zahlreichen Abdrücker, Austreiber, Ausbohrer... auf Lager habt, wo ihr doch scheinbar recht viele solche Fahrzeuge reinbekommt. Danke für die Videos! Ein treuer Zuschauer und Fahrers eines B5.

  • @odde234
    @odde2344 жыл бұрын

    Ein Tipp zu der Raumlenkerachse, es gibt da von SW-Stahl so einen hydraulischen Ausdrücker, mit dem bekommt man die Ar***lochschraube oben bei den Raumlenkerachsen aus dem VAG-Konzern recht gut raus. Alternativ gibt es noch von Hazet so einen Austriebsatz für den Pressluft Meisel Hammer. Ich habe so ein Ding angeschafft, nachdem ich mich schon zu oft mit dem großen Vorschlaghammer abgemüht habe. Ansonsten wie immer, ein top Video von euch. Viele Grüße, Odde.

  • @Frank318td
    @Frank318td4 жыл бұрын

    Hallo Lars und Redhead Team, eigentlich wollte ich den Samstagabendkrimi ausfallen lassen, weil die Spannung von euerem Video eigentlich schon genug Spannung war.:-) Wie schon immer gesagt in meinen Kommentaren, jedes Video von euch hat die Qualität wie aus der Hollywoodschmiede, von den Darstellern, (ok Martin will ein Stuntmann) mit dem 10kg Bello, bis hin zu den lustigen immer wieder besseren Kommentaren von dir, was würde ich ohne euch machen, bin ich froh das es euch gibt Schönes Wochenende Gruß Frank

  • @MsEdoxX
    @MsEdoxX4 жыл бұрын

    So kanns Wochenend starten 👍

  • @martinh3743
    @martinh37434 жыл бұрын

    Es bleibt spannend 👍

  • @rene21071987
    @rene210719874 жыл бұрын

    Eure Videos sind wirklich klasse, alles super verständlich erklärt und immer wieder spannend. Was mich nur wundert, warum habt ihr soviel von den Deutschen Premium Marken und von VW? Sind die Motoren so anfällig?

  • @Massegainer

    @Massegainer

    4 жыл бұрын

    Denke eher das es bei günstigeren Fabrikaten nicht wirtschaftlich ist eine Motorinstandsetzung zu machen. Wenn der Hobel gebraucht 8k kostet und die Reparatur mit 5k zu Buche schlägt überleg ich mir das 2x...

  • @hyrule2486
    @hyrule24862 жыл бұрын

    Martin is the MAN!!!

  • @YakarimSeniii

    @YakarimSeniii

    Жыл бұрын

    Wir wollen keine Schleichwerbung

  • @MegaMikwe
    @MegaMikwe4 жыл бұрын

    „Der Robin ist hinten an dem Bus dran und lässt dat Wasser grad ab“ Jetzt schafft es mein CFCA Bulli doch wirklich noch ins „Fernsehen“ 😀

  • @olip6440

    @olip6440

    4 жыл бұрын

    Lass mich raten... Du kaufst dir wieder einen

  • @bonsai2979

    @bonsai2979

    4 жыл бұрын

    Oh ein Outing... Soll man den guten bedauern oder zu seiner grandiosen fahrzeugwahl beglückwünschen?? Spaß muß sein. Wird hoffentlich nicht all zu teuer.

  • @TheSvensson130388
    @TheSvensson1303883 жыл бұрын

    Die gute Excalibur Schraube😂 Werkzeug zum auspressen ist hier wirklich Gold wert!

  • @martine2402
    @martine24024 жыл бұрын

    Super Video aber ich liebe es wenn du mal sagst alles schön auf der Arbeitskarte aufschreiben da spricht ihm der Chef und denkt an sein Geld

  • @j.-n.thomke2524
    @j.-n.thomke25244 жыл бұрын

    Tipp für die obere Querlenkerschraube, Den Schraubenkopf abreißen, und mit ner Handvoll unterlegscheiben und der Mutter, stück für stück ausziehen. So klappts fast immer.

  • @ginalyrat3773

    @ginalyrat3773

    4 жыл бұрын

    Eher nicht. Wenn du den Spalt nicht mit einem Meisel verstärkt reist das alumium und du brauchst einen kompletten Radlagerhalter. Grüße aus Erfahrung ;). Beidseitig passiert

  • @j.-n.thomke2524

    @j.-n.thomke2524

    4 жыл бұрын

    Komisch.... hab ich noch nie gemacht und trotzdem alle bisher prpblemlos rausbekommen...

  • @Thunfischhunter1
    @Thunfischhunter14 жыл бұрын

    Wenn so ein Luftfilter im Auto ist, glaube ich nicht, dass das Fahrzeug regelmäßig gewartet wurde. Fairerweise muss man sagen wenn die Autos nicht gewartet werden, kann VW als Hersteller nicht sehr viel dafür, wenn diese früh den Geist aufgeben. Mich würde Interessieren wie viel km das Fahrzeug hat und ob es Scheckheft gepflegt ist.

  • @APARAT79

    @APARAT79

    4 жыл бұрын

    Ich habe neues VW Passat gekauft und ich habe ihn regelmäßig jede 15,000km zu VW händler zum wartung gebracht. Und was denkst du wie viele male haben die beim VW händler dass luftfilter in ersten 5 jahren getauscht? Nur einmal!!! Und dass mit gefahrenen über 100,000km in diesen 5 jahren!!! Dass selbe mit diesel filter und klima filter. Nur einmal in 5 jahren/100,000km getauscht!!!

  • @freezer2572

    @freezer2572

    4 жыл бұрын

    134000km wurde auch gesagt, bzw. steht auch in der Beschreibung

  • @pagra90

    @pagra90

    4 жыл бұрын

    Der Luftfilter sagt schon ziemlich alles über den Wartungszustand des Wagens! Ich glaube der Kunde wurde ganz schön über den Tisch gezogen beim Kauf des Wagens. Und da der den erst 8 Monate hat und ihn eventuell mit frischen Service gekauft war er bestimmt bis zu dem Schadens noch in keiner Werkstatt seines Vertrauens.

  • @meikelkneit4345

    @meikelkneit4345

    4 жыл бұрын

    Würde ich auch sagen. Das liegt hier nicht unbedingt am Hersteller.

  • @matthiasteich7549

    @matthiasteich7549

    4 жыл бұрын

    @@meikelkneit4345 Fehlende Wartung bei solchen Autos ist tödlich

  • @Disclaimer2000
    @Disclaimer20004 жыл бұрын

    ihr seid die Besten

  • @plueschAMAZONE
    @plueschAMAZONE4 жыл бұрын

    Martin findet den Schraubendreher - "Was?!" Martin findet die Schraube - "Leckt mich, ich geh schaukeln!" Immer wieder krass, was einige Leute für Arbeit abliefern und die dann auch noch honorieren lassen. Aber der weiße A6 mit den Krischblüten, hat aber schon Stil :3

  • @let300
    @let3004 жыл бұрын

    Alter, der Luftfilter. Wenns beim Kunden in der Wohnung auch so aussieht, dann gute Nacht Herr Preil...

  • @stefan_jank

    @stefan_jank

    4 жыл бұрын

    Wurde sicher nur gefahren und nicht gewartet.

  • @nickfriese693
    @nickfriese6934 жыл бұрын

    Schön verbaut der Audi und vorsprung der Haltbarkeit von Audi. Ganz Ehrlich, mir wird richtig schlecht wenn das Vorsprung der Technik ist von einer Premiummarke in ( würde sagen war ) und ob das woll so bleibt. Ich selber habe lange bei VW-Audi in der werkstatt gearbeitet als Kfz-Mechaniker und es war auch verschleiß und einige defekte an den autos. Aber die Motoren waren haltbarer, nicht so hoch gezüchtet und umweltfreundlich wie Heute ( Umweltfreundlich im abgas, aber umweltsünden im ersatzteilverbrauch ) und besser zu reparieren. Es ist schön kein Kfz Mechaniker mehr zu sein in meinem Alter. Macht weiter so und steht zu dem was Ihr macht und an alle von Euch in der Firma bleibt Gesund und behaltet den Humor und was zum Leben gehört. Wie gesagt Gruß in die Welt und es geht weiter.

  • @ronnie3626

    @ronnie3626

    4 жыл бұрын

    Da haben sie völlig Recht. Die Autos halten einfach nicht mehr lange, ich denke es wird auch am Material gespart und noch mehr Leistung raus gequetscht, das kann ja nicht gut gehen. Für mich hat ein Dieselmotor den Ruf, bei Pflege über 300.000km Laufleistung zu erreichen. Unser hat jetzt 385.000km erreicht und läuft. :)

  • @Rod54Am

    @Rod54Am

    4 жыл бұрын

    Premium? Vorsprung durch Technik? Was kann Audi denn, was andere nicht können? Selbst schuld, wenn man auf leere Marketing-Phrasen reinfällt.

  • @christiandepta4290
    @christiandepta42904 жыл бұрын

    HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH MARTIN DU HAST EINEN MOTOR GEWONNEN

  • @ZorroMS
    @ZorroMS4 жыл бұрын

    Die Lyrik in der Infobox von Lars-Peter zeugt von literarischen Fähigkeiten par-excellence und Versiertheit in der Erklärung von technischen Finessen. Alles das und noch viel mehr, (besonders der "trockene" Martin(i) mit der feuchten Brille) machen für mich auch dieses Anfangsvideo einer endenden Leidensgeschichte zum Hochgenuss. Letztlich seid ihr nicht nur ehrlich und gut, sondern zeigt auch hier mal wieder, dass ihr einen Vogel habt (oder auch mehrere). Spaß beiseite, freue mich schon auf Teil 2.

  • @RedheadZylinderkopftechnik

    @RedheadZylinderkopftechnik

    4 жыл бұрын

    Dirk Meyer, das ist sehr lieb. Das geben wir gerne zurück. Sie sind bei mir eingestellt als Mitkommentator. Schön geschrieben. Alles Gute L.Schumann

  • @ZorroMS

    @ZorroMS

    4 жыл бұрын

    @@RedheadZylinderkopftechnik Vielen Dank für die Blumen und liebe Grüße auch an Martin, Robin und den Rest der Bande. :-)

  • @meckermann1280
    @meckermann12804 жыл бұрын

    Wie läuft eine Durchsicht in einer "Fachwerkstatt"? Türen auf und durchschauen. Fertig!

  • @BastiOWL
    @BastiOWL4 жыл бұрын

    Danke für die Warnungen.... 😊

  • @klopferundsid4398
    @klopferundsid43984 жыл бұрын

    Der Dialekt kam mir gleich so bekannt vor. Grüße in die alte Heimat AK Kreis!

  • @niconellessen273
    @niconellessen2734 жыл бұрын

    70k Fahrzeuge nach 5 Jahren Kernschrott. Wie gut das mein 03er e46 320d super läuft.

  • @tt-rs1457

    @tt-rs1457

    4 жыл бұрын

    Gerade der E46 hatte doch massive Probleme damals.......

  • @niconellessen273

    @niconellessen273

    4 жыл бұрын

    @@tt-rs1457 was den der gerät hat jetzt 305k drauf motor noch nix gemacht 1. Turbo ect. Fahrweise und pflege immer ordentlich

  • @ronnie3626

    @ronnie3626

    4 жыл бұрын

    @@niconellessen273 bei unserem Ford Mondeo MK3 2.2 TDCI ebenfalls, 385.000km und läuft super. Immer schön warm fahren, warten wenn nötig und man hat lange freude dran :)

  • @tt-rs1457

    @tt-rs1457

    4 жыл бұрын

    @@niconellessen273 Bei E46 riss doch gern die ganze Hinterachse heraus......zumindest, wenn man die größeren Motoren hatte. Und BMW hatte es kacfrech versucht, auf die Kunden abzuwälzen....... Kann ich mich noch genau dran erinnern, ahtte zu dieser Zeit noch meinen E30 als Cabrio.

  • @TRIST3X

    @TRIST3X

    4 жыл бұрын

    TT-RS ab facelift, also ab 2001, war das hinterachsenthema beim e46 vom tisch.

  • @stefandiesel9218
    @stefandiesel92184 жыл бұрын

    20.47 was da reinweht sind die Konfetti für die besten Mechaniker!!!!!!

  • @skodaautoteile8355
    @skodaautoteile83554 жыл бұрын

    tolle Leistung!

  • @alexehlers505
    @alexehlers5054 жыл бұрын

    da gibts tpi‘s zu. zum einen den kettenspanner oben rechts zuersetzen (wegen kettenrasseln) zum anderen die nockenwellen ersetzen wegen der omegafeder (klappergeräusche) bei beiden arbeiten muss dann der öldruck auf 5bar angehoben werden.natürlich hat man probleme wenn man das nicht richtig macht. wer weiß was für werkstätten da schon wieder bei waren. die aluschrauben dürfen einmal wiederverwendet werden. schon oft gemacht

  • @oetken007
    @oetken0074 жыл бұрын

    Aluminium und Stahl vertragen sich ja auch so gut... Ich hatte nie einen VW und dabei bleibt es auch.

  • @martinguth2209
    @martinguth22094 жыл бұрын

    Respekt vor der Spurensuche. Und: der Luftfilter! Wie geht denn sowas? Wie mag das Auto behandelt worden sein? Auch mir ist es schon passiert, dass ich einen Filter bezahlt habe, der nicht gewechselt wurde. Ich bin gespannt auf den nächsten Teil. Sehr interessant. Genießen Sie Ihr Wochenende!

  • @Mattes867

    @Mattes867

    4 жыл бұрын

    Martin Güth so manche Sachen muss man nicht verstehen.Hatte das bei Audi auch schon erlebt.Das beste war mal das ich nach einer Inspektion bei Audi auf einmal eine Klimaanlage und einen Fünfzylinder haben sollte laut Inspektionsliste.Hatte das so einige Fehlverhalten von der Werkstatt gehabt.

  • @melo_pro
    @melo_pro4 жыл бұрын

    Die komplette Achse raus...für nen Anlasser...ist ja genau so geil verbaut, wie die AGR-Ventile bei einigen VAG-Motoren. Bekommt man die Teile im Netz noch relativ kostengünstig, bezahlt man hunderte oder gar tausende Euros für den Wechsel...super.

  • @Pain98x

    @Pain98x

    4 жыл бұрын

    Die Achse muss nicht komplett raus... legendlich Generator abschrauben und das Motorlager lösen und schon kommt man hin

  • @holger8198
    @holger81984 жыл бұрын

    Wow war ja noch nie ein Fan von Autos aus dem VW Konzern aber je mehr Videos ich von euch sehe, je mehr kommt es mir vor das ihr mindesten 80% der Motoren die ihr macht alle aus dem VW Baukasten sind. Somit würde ich mir auch niemals eines der neueren Modelle kaufen. Aber die Abkürzung VW heißt ja auch "Völlig Wertlos"

  • @346L3

    @346L3

    4 жыл бұрын

    Die Frage ist auch, wie viele fahren davon problemlos rum - und kommen die wirklichen Problemfälle vielleicht aus anderen Gründen gehäuft zur Instandsetzung zu Ihnen, bspw. weil sie ja oft Audi machen? :) Ich würde meinen - wenn nötig - auch lieber zu einem Instandsetzer mit Erfahrung geben, als einem, der sonst überwiegend Fiat macht.

  • @0204cengiz
    @0204cengiz4 жыл бұрын

    Und ich wollte mir nächstens einen Passat B8 tdi kaufen. Das wird wohl nix. Im Ernst was kann man sich heutzutage noch kaufen? Dann bleibe ich noch bei meinem super zuverlässigen Smart Fortwo 450. Danke wie immer an das Spitzen Redhead Team, ihr seit super. LG aus dem Ruhrgebiet, bleibt gesund.

  • @manug1539

    @manug1539

    4 жыл бұрын

    Fahre selber nen B8, Motoren laufen soweit problemlos. Der hier gezeigte A6 is was ganz anderes wie der B8. Angefangen bei der Vorderachse die VW garnicht mehr baut bis hin zum Motor der nen Zahnriemen hat und nur 4 Zylinder... Gruß ein KFZti ✌

  • @MisterHallo

    @MisterHallo

    4 жыл бұрын

    vw passat kannst nichts falsch machen. wenn er neu ist bei redhead abstellen damit die dann vorher repariren und erst dann hält der motor 400tkm

  • @0204cengiz

    @0204cengiz

    4 жыл бұрын

    991 WEC ich meinte auch nur weil beide eben VAG sind.

  • @manug1539

    @manug1539

    4 жыл бұрын

    @991 WEC Quatsch Hinterachse is Mehrlenker bei großen aba nicht die Vorderachse. Die gabs nur bei 3B und 3BG Passat.

  • @0204cengiz

    @0204cengiz

    4 жыл бұрын

    991 WEC dank dir. Was ist eigentlich mit dem 1.6er TDI im Passat? Ist das ein guter Motor? Ich weiß die Leistung zum Gewicht ist gering, aber ich brauche keine Heizerkarre. Eher etwas gemütliches zum Cruisen und gemütlich in den Urlaub zu fahren. Ich fahre sehr selten mal schneller als 150-160kmh. Ich habe auch noch nie die Höchstgeschwindigkeit meiner Fahrzeuge ausgereizt. Und der 1.6 er scheint mir sparsam im Unterhalt usw. zu sein.

  • @whuzzzup
    @whuzzzup4 жыл бұрын

    18:30 - kann ich gar nicht verstehen. Ist doch voll der Spaß. Hatte mal 8 Stunden Spaß mit dieser ARSCHLOCHSCHRAUBE. Gibt btw einen extra Ausdrücker nur für diese Schraube.

  • @peterfrosch5626

    @peterfrosch5626

    4 жыл бұрын

    whuzzzup 8 Stunden? Was hast du 8 Stunden gemacht ? Bei mir dauerts nie länger als 20 Minuten ...

  • @MikeS1983
    @MikeS19834 жыл бұрын

    Letztens erst einen 3,0 tdi bt im A7 fertig gemacht, was eine Schrauberei... Da kann man gerne drauf verzichten :D

  • @dennis9038
    @dennis90384 жыл бұрын

    Dankeschön für eure Ehrlichen Videos habe mal eine Frage ist der E92 als 325d 204 Ps mit 100.000Km zu empfehlen? Oder gibt es bekannte Krankheiten? Vieleicht könnt ihr mal einen Ratgeber für die Typischen Motoren zeigen:)

  • @joseffankerl5206

    @joseffankerl5206

    4 жыл бұрын

    Steuerkette prüfen.

  • @rundumsauto8679
    @rundumsauto86794 жыл бұрын

    @ Redhead Zylinderkopftechnik Mich würde mal Eure Meinung zur Fahrleistung interessieren. Mein B6 sah nach guten 10 Jahren und gleicher Fahrleistung wie neu von unten aus (minimaler Flugrost). Für nur 134.000 km und 6 Jahre sieht der mir zu angegammelt aus von unten. Ein Zugerückdrehter würde ja auch zur Story passen: vor 8 Monate gekauft; keine Vorarbeiten und das halbe Auto wurde schon auseinander genommen. Vielleicht hat ja schon 350.000 runter. Meint Ihr die Fahrleistung ist echt? vG

  • @speedpete7941
    @speedpete79414 жыл бұрын

    Bei Audi hat wohl auch der Luftfilter 'ne Matching number und darf nicht getauscht werden😂😂😂

  • @m45t3rg3n35
    @m45t3rg3n354 жыл бұрын

    Mein Opel Zafira A 2004 205000Tsd runter. Bis jetzt läuft der ohne Probleme 👍

  • @sanko6551

    @sanko6551

    3 жыл бұрын

    Der hat 205 Millionen Kilometer runter? Respekt!

  • @kbg1292
    @kbg12922 жыл бұрын

    Leute wechselt doch einfach mal eure Luftfilter, kostet beim Bi-TDI maximal 30 Euro.. solche dreckigen Luftfilter hab ich schon bei unzählig vielen Fahrzeugen gesehen. Da wundert mich der Motorschaden bei 130tkm überhaupt nicht mehr, da ist Anscheinend jeder Euro für eine vernünftige Inspektion zu viel. Dann soll er besser ein 2.0 TDI fahren.

  • @nikodemus-7978
    @nikodemus-79784 жыл бұрын

    Martin bester Mann !!!!!!

  • @zwambo20
    @zwambo20 Жыл бұрын

    Das ding ist die hölle... hab mal den agr kühler ausgebaut, war morz die arbeit und das unten am straßenrand..

  • @manfredlemo4366
    @manfredlemo43664 жыл бұрын

    Hi Nettes Video. Ein Kostenvoranschlag ohne dass ihr die Steuerkette angeschaut habt? Weiter berichten was jetzt wirklich blockiert? Liebe Grüsse an alle....

  • @meckermann1280
    @meckermann12804 жыл бұрын

    Wenn die Kiste in der "Fachwerkstatt" zur Wartung hatte, dann frage ich mich, wie der Luftfilter so dicht sein kann? In meinen über 40 Jahren "Laufleistung" habe ich noch keinen derartig zugemüllten Luftfilter gesehen.

  • @tatwaffe8726
    @tatwaffe87264 жыл бұрын

    Leute guckt euch den luftfilter an, niemals wurde das auto vernünftig gewartet. Wenn der luftfilter so aussieht dann glaubt ihr doch echt nicht das der typ alle 15000 km das Öl gewechselt hat

  • @RedheadZylinderkopftechnik

    @RedheadZylinderkopftechnik

    4 жыл бұрын

    Würde der Luftfilter bei der Inspektion auch tatsächlich gewechselt aber berechnet? Wer weiß das schon? 🤷🏼‍♀️

  • @florianb3176

    @florianb3176

    4 жыл бұрын

    @@RedheadZylinderkopftechnik Berechnet aber nie eingebaut - Man kennt es

  • @audisportbacktdi5575

    @audisportbacktdi5575

    4 жыл бұрын

    Ich kenne das Auto nicht. Der Luftfilter sah am Rand eigentlich sauber aus. Der Überzieher ist nur dreckig. Ist der normalerweise auch verbaut? Gibt es den einzeln?

  • @speedfreek39

    @speedfreek39

    4 жыл бұрын

    @@RedheadZylinderkopftechnik Wo ich das Luftfilter gesehen habe dachte ich mir, ojeeee entweder hat der Besitzer des Autos "Null Ahnung" ( anders kann ich mir das nicht vorstellen ) wenn man nicht mal in der Lage ist das Luftfilter mal zu kontrollieren) andererseits gibt es leider viele dreiste Werkstätten die das Unwissenheit der Kunden voll ausnutzen und dem Kunden was angedreht wird (weil ja der Kunde sowieso "Blöd" ist um das festzustellen ) wie z.B Zündkerzen wechsel was gar nicht stattgefunden hat,aber dem Kunden auf der Rechnung voll berechnet wird...!! Wenn dann doch ein Kunde das feststellt, dann wird es in den meisten Fällen damit abgetan (entschuldigt) "ja das war der Lehrling der das vergessen hat einzubauen" ! schon alles dagewesen...!

  • @theoneandonly8567

    @theoneandonly8567

    4 жыл бұрын

    Deshalb mach ich was geht am meinen Auto selbst. Ich habe all zu oft erlebt das Werkstätten Dinge in Rechnung stellen die Sie nie gemacht haben. Spricht man sie drauf an: Kommen Ausreden oder die mildere Variante: "Ja das tut uns aber Leid, lassen sie es da und Wir bringen das in Ordnung". Rechtlich hat sie ja das Recht nach zu bessern. Nur wenn es öfter passiert hast du irgendwann einfach kein Vertrauen mehr in Werkstätten. Wenn ich mein Auto doch mal in die Werkstatt bringe, markiere ich sämtliche Schrauben etc. Weil nicht alles kann man so leicht kontrollieren wie einen Lufi oder Pollenfilter..

  • @docsinclair4097
    @docsinclair40974 жыл бұрын

    Die Schraube, die die beiden oberen Lenker fixiert war schon beim b5 absoluter Müll! Da hilft auch oft der Ausdrücker nix, die sitzt wie eingeschweißt. Diese Fehlkonstruktion wird seit 20 Jahren konsequent weiterproduziert :D Das Turboloch hat man früher mit dem linken Fuß auf der Bremse abgefangen, während der rechte aufs Gaspedal getreten hat... Für solche Spielereien ist das E-Gas natürlich nicht mehr geeignet.

  • @a.z.3214

    @a.z.3214

    4 жыл бұрын

    In der Werkstatt wo ich gearbeitet habe hatte die obere Schraube der Mehrlenkerachse den Spitznamen "Arschlochschraube". Und das natürlich nicht ohne Grund. Ich kenne jemand, der es garnicht mehr probiert die auszudrehen und immer direkt ausbohrt

  • @kullatnunu2087
    @kullatnunu20874 жыл бұрын

    @18:20 Die Schraube hat neben einer eindeutigen Teilenummer auch eine markante Bezeichnung. Sie fängt mit A an und hört mit och-Schraube auf.

  • @Noesi64
    @Noesi644 жыл бұрын

    Hab noch nen alten T4 Bj. 91..was geht da bloß bei der Motorentechnik ab...zu viel Geraffel und was weis ich noch alles!Was soll man sich heut solides kaufen?Wenn ich das sehe...keine Ahnung. Viel Erfolg auf jeden fall.

  • @tonybullet7442
    @tonybullet74424 жыл бұрын

    Top Video wie immer 👍 ihr macht hauptsächlich VAG baut doch eine Fertigungsstraße rückwärts auf um den Schrott zu demontieren das lohnt sich bei den Massen die dort auf dem Hof stehen 😂

  • @MichelPingui
    @MichelPingui4 жыл бұрын

    Kleiner Tip für die Querlenkerschraube oben! Schraubenkopf wegdrehen und schraube dann mit der Mutter rausziehen. Grüße

  • @benjaminstoger6187
    @benjaminstoger61874 жыл бұрын

    War die Kiste vielleicht getunt? Viel halbwissen was diesen Bi-Tdi angeht.

  • @martin09091989
    @martin090919894 жыл бұрын

    haben die modernen commonrail diesel das Lecköl nicht mehr um den injektor drumherum, oder hat es die Abgase einfach in den Tankrücklauf gedrückt??

  • @michaelneumayr5930
    @michaelneumayr59304 жыл бұрын

    Bin ich froh, daß ich einen A4 Avant 1,8T 97 B5 habe. Da kann man wenigstens noch viel selber machen. Hat jetzt 220.000 runter und läuft wie ein Glöckerl.

Келесі