Altes Handwerk - Tischlern vor 100 Jahren Teil #1

Ойын-сауық

Weitere Folgen:
Folge 2: • Altes Handwerk #2 - De...
Folge 3: • Altes Handwerk #3 - Di...
Folge 4: • Tischler besucht Schmi...
Manchmal muss man ein Schritt zurück gehen, um seine Richtung zu finden.
In dieser neuen Videoreihe möchte euch Dominik zeigen, was für ihn die Seele der Holzbearbeitung ist. Augenmaß, die Freude am Schaffen, werkstoffgerechter Umgang und eine Flucht aus dem Alltag.
Weitere Kanäle, die in diesem Zusammenhang zu empfehlen sind:
Die Serie "Handwerksunst" vom SWR
Paul Sellers / paulsellerswoodwork
Mortise and tenon mag / @mortisetenonmagazine
Lothar Greef / tracheide2
Tom Fidgen / tomfidgen
Mr. Chickadee / @mrchickadee
Svens Werkstube / @svenswerkstube
Christopher Schwarz
Frank Klausz (mein Lieblingstischler)
Wenn euch gefällt was wir so machen, dann abonniert unseren Kanal und stellt die Glocke an um nichts mehr zu verpassen.
Euer Maschinenhandel Meyer
www.holz-metall.info/

Пікірлер: 831

  • @zickzack7986
    @zickzack79864 жыл бұрын

    Bitte mehr davon! Sehr charmant auch das Zugeben der „Fehler“, daraus lernt man ja bekanntlich.

  • @derhistorischehandwerker1348
    @derhistorischehandwerker13484 жыл бұрын

    Die einzig wahre Art zu werken! Super Idee, ich freue mich! Es ist wichtig das Handwerk unserer Vorfahren zu erhalten! Viele Leute erwarten schon, dass ihre Möbel nach weißem Plastik ausschauen, wie man es von IKEA gewohnt ist. Lasst uns gute Vorbilder sein und Holzmöbel kaufen und bauen! Das fördert den Tischler von nebenan und damit auch unsere Handwerkskultur. Möbel für Generationen, statt Wegwerfkultur!

  • @clausdreckmann7688
    @clausdreckmann76884 жыл бұрын

    Tolles Format: Finde Maschineneinsatz völlig richtig und gut. Aber durch Dein Vorgehen kommt man wieder back to the roots - und denkt vielleicht mehr nach, was wir da eigentlich handwerklich tun. Vielen Dank & beste Grüße!

  • @coquus0073
    @coquus00734 жыл бұрын

    Es ehrt einen Maschinenhandel, auch ein solches Format raus zu bringen. Absolut geiles Video. Ich glaube, wer „alte“ Fertigkeiten kann, wird auch die modernen Möglichkeiten anders einsetzen.

  • @stoebi8669
    @stoebi86694 жыл бұрын

    Einfach ein super Format. Wohl mittlerweile eines der Besten deutschsprachigen Vlogs zum Thema Holzbearbeitung. Ich bin schon auf die kommenden Projekte gespannt. Bitte weiter so!

  • @MaschinenhandelMeyer

    @MaschinenhandelMeyer

    4 жыл бұрын

    Für diesen Kommentar auch ein Danke von mir, Grüße Sven

  • @Mare0912
    @Mare09124 жыл бұрын

    Mega geiles Format! Bitte mehr davon! Macht wirklich Lust darauf, es nachzumachen.

  • @icet7092
    @icet70924 жыл бұрын

    Du wirfst Messschieber?! Da habe ich fast einen Anfall bekommen.. Interessante Reihe aber, gerne mehr davon.

  • @buttergolem_1510

    @buttergolem_1510

    4 жыл бұрын

    Ich tippe darauf, dass der eh schon defekt war bzw. nur noch sehr ungenau gemessen hat. Weiß aus Erfahrung, dass die nicht mal einen kleinen Sturz aus der Hosentasche mögen. Oder lag in der Ecke vielleicht eine Matratze, auf der das ganze Zeug gelandet ist? ^^

  • @matthiasvolz6720
    @matthiasvolz67204 жыл бұрын

    Hallo Dominik, eine super Initiative und bitte mehr davon. Wenn man andere Kanäle verfolgt, meint man ja ohne festool kann kein einziges Brett bearbeitet werden.

  • @martinvielhuber9250
    @martinvielhuber92504 жыл бұрын

    Einfach nur entspannend. Arbeite jetzt seit 6 Jahren als Holzmechaniker und ich muss sagen man vergisst in der heutigen zeit, wo alles möglichst schnell, effizient und genau sein muss was Holz eigentlich für ein wunderbarer Werkstoff ist. Außerdem der Klang beim Holz bearbeiten ist einfach mega entspannend, wenn man keine lauten Maschinen wie Abricht, Dickenhobel oder Kreissäge verwendet. Einfach nur der Klang vom Holz schneiden und hobeln, dann noch der Geruch bei z.B Kiefernholz... Gänsehaut pur :)

  • @Kai-pq9lg
    @Kai-pq9lg4 жыл бұрын

    Oh Mann.... Erinnert mich an meine Lehrzeit. Mein Meister sagte immer "Mach erst mal von Hand, dann kannste auch Maschinen nehmen." Damals dachte ich...was für'n Sch.......! Doch spätestens nach der Handprobe wusste ich was er wollte. Heute danke ich ihm dafür und arbeite so gerne mit meinen alten Handwerkzeugen. Super Sache von euch, diese Reihe zu machen, vielen Dank. Grüße aus der Zwerkstatt.

  • @MaschinenhandelMeyer

    @MaschinenhandelMeyer

    4 жыл бұрын

    Ja, ohne Grundwissen (oder mindestens dem Willen es sich anzueignen) helfen manchmal auch Maschinen nicht wirklich weiter. Daher erst recht Dank zurück für Deinen Kommentar (und den vielen vielen anderen) - die eben genau das auf den Punkt bringen.

  • @ismailhannover
    @ismailhannover4 жыл бұрын

    Voll beruhigend. Diese Folge entspannt mehr als Meditation 😄

  • @Jan-qb7jd
    @Jan-qb7jd4 жыл бұрын

    Ich finde man kann bei deinen Videos auch immer sehr viele interessante und hilfreiche Sachen lernen 👍🏻👍🏻

  • @jensboehm782
    @jensboehm7824 жыл бұрын

    Ich find das Format echt toll! Du übernimmst damit eine, wie ich finde, sehr wichtige Aufgabe: Den Wissensschatz vergangener Generationen zu erhalten und vor allem weiter zu vermitteln! Das find ich echt klasse und verdient höchsten Respekt! Viele alte Techniken aus verschiedensten Handwerken drohen tatsächlich für immer verloren zu gehen, da es keinen Nachwuchs gibt an den es traditionell weitergegeben werden kann und uns die heutigen Herstellungsmethoden, Vernetzung, Industrie etc. vieles sehr vereinfachen. Was aber wenn es mal darauf ankommt dieses Wissen wieder einsetzen zu müssen? Ich hoffe das was Du mit Deinem Format anstrebst leckt Feuer und regt auch andere Handwerker an solche Videos zu machen. Vielleicht erreicht man damit auch Leute, die sich bis jetzt erträumen von Werbeclicks zu leben vielleicht darüber ernsthaft nachzudenken und Erzeuger/Erschaffer zu werden. Ich selbst habe Gas- und Wasserinstallateur gelernt, nebenbei aber von einem echten Altmeister (Gott hab ihn seelig) zusätzlich Klempnerei und Schmieden gelernt. Leider habe ist mir durch die urbane Umgebung in der ich lebe die Möglichkeit sehr erschwert eine eigene Werkstatt zu haben. Ich würde zu gern Dein Format zum Vorbild nehmen und einsteigen!

  • @christian2938
    @christian29384 жыл бұрын

    Dieser Moment, wenn er das teure Werkzeug einfach aus dem Bild wirft😅. Sehr cooles Format👍

  • @daniellion169
    @daniellion1694 жыл бұрын

    Bisher dachte ich, nur Amerikaner und Briten seien zu einer ästhetischen Darstellung von Traditionellem Schreinerhandwerk fähig. Schön, daß Du gekonnt den Gegenbeweis antrittst.

  • @MaschinenhandelMeyer

    @MaschinenhandelMeyer

    4 жыл бұрын

    Danke sehr - wärmt das Herz. ich denke beim kommenden 2ten Teil werden wir noch eine kleine Priese drauflegen..... motiviert sind wir nach dem tollen Feedback hier allemal

  • @LordLuminor
    @LordLuminor4 жыл бұрын

    Großartiges Format, zeigt einerseits dass es nich viel braucht und mich interessiert es brennend wie man früher gearbeitet hat

  • @saps857
    @saps8574 жыл бұрын

    Ich liebe alte Handwerkskunst, egal welches Gewerk😍

  • @MrMalstroem
    @MrMalstroem4 жыл бұрын

    Das ist ein sehr ästhetisches Video. Richtig beruhigend, das zu sehen

  • @christian8117
    @christian81174 жыл бұрын

    Super Format! Freue mich auf die weiteren Folgen!

  • @sebastiang.283
    @sebastiang.2834 жыл бұрын

    Da kommen Erinnerungen ans 1. Lehrjahr wieder zurück. Als die Gestellsäge, Rauhbank, Schrupp/ Schlichthobel, Streichmaß und der Winkel der beste Freund vom frisch gebackenen Tischlerlehrling waren. Was habe ich es verflucht den ganzen Tag auf einem Stück Holz rum zu hobeln.

  • @tariktarik7512

    @tariktarik7512

    4 жыл бұрын

    Ein grund warum ich Studieren werde.

  • @projectexecution
    @projectexecution4 жыл бұрын

    Sehr schön. Zeigt einem doch, dass das Ergebnis mehr vom Können als von dem Preis der Werkzeuge abhängt.

  • @projectexecution

    @projectexecution

    4 жыл бұрын

    @@DominikRicker Ihr macht interessante Videos, die sicher viel Arbeit machen. Danke für die Mühe

  • @ekwo_mario427
    @ekwo_mario4274 жыл бұрын

    Dafür gibt es einen dicken Daumen nach oben. Hab selbst als Zimmermann vor dreißig Jahren es gelernt und ich muss sagen da kribbelt es in den Händen die Handwerkzeuge wieder aus dem Schuppen zu holen :) zum Glück hat ich sie nicht weggeschmissen. Freu mich schon auf die nächste Folge!

  • @LarsUelf
    @LarsUelf4 жыл бұрын

    Ein sehr interessantes Video. Ich glaube als Orgelbauer stecke ich noch ein bisschen mehr in der Vergangenheit als die meisten modernen Tischler, aber auch bei uns werden Handwerkzeuge immer weniger. Es ist echt beeindruckend wenn man sich die ganzen Werke der alten Meister anschaut. Die haben das damals auch alles ohne Maschinen hinbekommen. Es hat zwar vielleicht ein paar Jahre gedauert bis so eine Orgel stand aber sie haben es geschafft. Ich bin mir ziemlich sicher dass die meisten Handwerker von damals uns easy in die Tasche stecken könnten.

  • @nobelhobel
    @nobelhobel4 жыл бұрын

    Cooles Format Dominik und Hochachtung vor Deiner Präzision

  • @knoppenbrock7282
    @knoppenbrock72824 жыл бұрын

    Ich liebe es mit Holz zu arbeiten! Danke für Eure Folge.

  • @BePix55
    @BePix554 жыл бұрын

    Wow, einfach nur wow! Ich finde ihr habt jede Menge Demut und Respekt gegenüber der alten Handwerkskunst in dieses Video gepackt! Freue mich auf das nächste davon.

  • @doncannalie6869
    @doncannalie68693 жыл бұрын

    Einfach nur sehr gut. Was eine Erholung und Ruhepol zwischen all den Schnellsprechern und Selbstdarstellern hier. Danke dafür.

  • @ARBORNOCTIS

    @ARBORNOCTIS

    3 жыл бұрын

    Jeder weiß, wer gemeint ist ;-)

  • @TobsNov
    @TobsNov4 жыл бұрын

    Einfaches Projekt ... Einfach genial ! Einfach schön ! Die vier häßlichen Plastikhaken auf Spanplatte fliegen am Wochenende auf den Müll.

  • @andreasaumuller8206
    @andreasaumuller82064 жыл бұрын

    Das ist doch mal was - fühle mich in die Kindheit zurückversetzt... mit Opa in der Tischlerei 👌❤

  • @werner191052
    @werner1910524 жыл бұрын

    Schöne, alte Handwerkskunst kombiniert mit sehr guter Kamera-"Regie", hab keine Sekunde gezögert, den Kanal zu abonnieren!! Weiter so, Dominik!

  • @francesco-h.
    @francesco-h.3 жыл бұрын

    Man da fühlt man sich gleich wieder in seine eigene Lehre versetzt, selbst vor 40 Jahren haben wir noch "nostalgisch" die Bohlen abgesetzt und abgerichtet. Danke für das Video,du hast das Handwerk drauf. Klasse

  • @mrrunji1988

    @mrrunji1988

    Жыл бұрын

    ich hab vor gut 12 jahren mein gesellenbrief im tischlerhandwerk bekommen und da haben wir auch mit dem alten werkzeug gearbeitet. durften nur im ersten lehrjahr soweit wie es vom ausbildungsplan freigegeben war, nur mit altem werkzeug arbeiten. als erstes mussten wir nen kleinen hocker bauen mit 4 rundfüßen. mit ner gestellsäge von ner bohle das holz abschneiden und das besäumen ebenso mit der gestellsäge. rest mit den hobeln und so.

  • @TheoBN
    @TheoBN4 жыл бұрын

    Ui, ein beeindruckendes Format zu einem tollen Handwerk! Gut präsentiert, das wird interessant und spannend!

  • @_yxn0_n4m3xy_8
    @_yxn0_n4m3xy_84 жыл бұрын

    kurzer Herzstillstand als er den Messschieber weg geschmissen hat...

  • @cf8651
    @cf86513 жыл бұрын

    Alter Falter, mir ist das Herz stehen geblieben weil du das Festool Werkzeug einfach weggeschmissen hast, nach der Wiederbelebung habe ich die neue Folge genossen, was du sagst ist völlig richtig, einfach ran und etwas machen denn was nutzt das beste und teuerste Werkzeug wenn es unbenutzt herum liegt, sieht man sich zB Video´s von einigen "älteren" Asiaten an dann kann man nur staunen was die mit einer ebenso alten Säge und mit einem Stecheisen zaubern für das wir auf dem Flohmarkt nicht einen Euro bezahlen würden. Eine sehr gelungene erste Folge, verspätet mein Kommentar weil ich sie jetzt erst entdeckt habe, schade ich kann auch hier nur einen Daumen hoch vergeben 😉👍

  • @Lumimann
    @Lumimann4 жыл бұрын

    Hallo ! Das Video ist Dir wirklich gut gelungen. Ich weiß jetzt nicht, ob Dich das interessiert, aber ich habe als gelernter Tischler noch ein paar Anmerkungen oder Tipps. Ich habe bei meinem Meister die ersten 1,5 Jahre meiner Ausbildung keine elektrischen Geräte anfassen dürfen und musste alles so machen, wie sein Großvater vor 100 Jahren. Über die Hobel- und Sägenauswahl ist hier ja schon einiges geschrieben worden, da möchte ich nichts hinzufügen (das kann auch jeder halten wie er will). Ich hätte allerdings noch ein paar (gut gemeinte) Anmerkungen zur Oberflächenbehandlung, so wie ich es gelernt habe: vor dem Ölen wird das Werkstück geputzt, also nochmal komplett grob und fein überschliffen (per Hand natürlich), Fasen geschliffen (mit Schleifpapier oder feiner Holzfeile) und vor Allem werden die "Rillen" vom Streichmaß herausgeschliffen. Die darf man nicht mehr sehen (hätte Backpfeifen gegeben). Auch wird nach dem Ölen nix mehr gebohrt oder angerissen. Das Ölen selbst erfolgt durch mehrfachen schichtweisen Auftrag mit einem Ballen - also nicht drübergießen und breitschmieren, sondern den Ballen mit Öl tränken und gleichmäßig ins Holz einmassieren und das mindestens in drei gängen. Zwischendurch mit Schleifwolle glätten. Das Öl dringt dadurch tiefer und gleichmäßiger ein, der Langzeitschutz vor Licht und Schmutz ist damit besser, somit ist gewährleistet, dass das Brett in zwei-drei Jahren immernoch schick und gleichmäßig aussieht und nicht unterschiedlich nachdunkelt. Und ein Dübeleisen erspart Dir das Dübelschnitzen - auch die waren vor 100 Jahren schon im Einsatz. :-) Und noch eine Anmerkung zu Deinem Satz: "...die Rückwand ist das, wo man am wenigsten Arbeit reingesteckt hat." - Richtigerweise wird die Rückwand mit der gleichen Sorgfalt hergestellt, wie der Rest des Möbels. Nur aus anderen z.T. "günstigeren" Materialien/Furnieren da sie nicht im Blickfeld liegt. Zitat: "An einer vernünftigen Rückwand erkennt man den guten Tischler!" Liebe Grüße

  • @JohannaKlugsberger

    @JohannaKlugsberger

    4 жыл бұрын

    Danke Dir! Ich finde die Hinweise super und freu mich, durch Deinen Kommentar noch mehr lernen zu können! =)

  • @Thequerdenker

    @Thequerdenker

    2 жыл бұрын

    Irgendwie habe ich an verschiedenen Stellen gleiches gedacht, obwohl ich kein gelernter "Holzwurm" bin und nur ab und zu mal quasi Holz "grobmotorisch" bearbeite. In meiner Lehre als Elektriker habe ich z.B. auch noch gelernt Schachteln mit Deckel aus Blech herzustellen und diese auch haltbar zu löten. Oder Bohrer richtig anzuschleifen. Oder auch Maulschlüssel aus Bandstahl herzustellen. Diese Größe bekommt man nicht im Baumarkt und ich könnte wetten, dass heutige Elektriker nicht einmal wissen, wie man soetwas herstellt.

  • @frank-rainerwolter9021
    @frank-rainerwolter90214 жыл бұрын

    Toll! So habe ich vor 40 Jahren als Autodidakt angefangen. Zig alte Bücher übers Schreinerhandwerk gelesen und heute hab ich auch alles voller Maschinen stehen. Aber wer so anfängt, beherscht die Sache dann auch.

  • @Drakula1211
    @Drakula12114 жыл бұрын

    Mein aller größtes Kompliment! Top Video - Ihr werdet einfach immer besser! Ich liebe euch (also rein platonisch :-) )

  • @filofoxrocks
    @filofoxrocks4 жыл бұрын

    Seeeeeehr sehr cooles Format und tolle Aufnahmen. Chapeau 👌

  • @rejektidu2293
    @rejektidu22934 жыл бұрын

    Richtig gutes Video schön ruhig ohne Musik man hört wie der Hobel pfeift einfach geil!!! hat was schönes beruhigendes danke!!

  • @michaelhachmeyer4816
    @michaelhachmeyer48164 жыл бұрын

    Hallo Dominik, das Format ist eine tolle Idee und habe deinen Kanal sofort abonniert. Ich bin gerade dabei mich dem Tischlerhandwerk auf autodidaktischem Wege zu nähern und habe auch schon einiges und wahrscheinlich unnötiges an Geld ausgegeben. Jetzt also "back to the roots". Ich freue mich auf die weiteren Videos.

  • @belafarinrodgott
    @belafarinrodgott4 жыл бұрын

    Hi, ich arbeite in einer "Industrieschreinerei". Dort habe ich vom ersten Tag meiner Ausbildung an, alte Handwerkzeuge aus den verschiedensten Ecken gezogen und in Stand gesetzt. Klar schätze ich auch die modernen Werkzeuge bis hin zur CNC-Fräse - aber wirklich von Hand zu arbeiten ist nochmal ne ganz andere Hausnummer. Danke für das Spitzenvideo , allein die Handbohrtechnik :) Knaller! - ich freu mich auf die nächsten Folgen. Abo gesetzt, Daumen hoch.

  • @SmokyMcPott1994
    @SmokyMcPott19944 жыл бұрын

    Ich habe gezuckt als er die Schieblehre geworfen hat . >.

  • @SmokyMcPott1994

    @SmokyMcPott1994

    4 жыл бұрын

    @Sam Sam Wo genau liegt der Unterschied?

  • @pitty8219
    @pitty82194 жыл бұрын

    Hallo Dominik, ich finde das ein richtig tolles Format. Ich versuche auch möglichst viel von Hand zu machen, ohne Maschinen. Die Nähe zum Werkstoff ist einfach viel größer und ich finde so ist man mit mehr Liebe bei der Sache. Und zumindest bei mir ist es so, dass man das Projekt viel mehr zu schätzen weiß aufgrund der ganzen Zeit die rein fließt. Das Projekt an sich mag nicht besonders anspruchsvoll wirken, aber wenn man als Laie mal ein Brett von Hand aushobelt und Löcher per Hand in einem immer gleichen Winkel bohren soll, ist das schon eine ordentliche Aufgabe. Und das Video ist ja nicht für Tischlermeister gedacht. Bitte mehr davon. Gruß Martin

  • @JohannaKlugsberger
    @JohannaKlugsberger4 жыл бұрын

    Großartig! Ich habe erst vor ein paar Wochen begonnen, auch wieder mehr mit alten Werkzeugen zu arbeiten und ohne Strom und bin sehr froh, jetzt auf Deinen Kanal gestoßen zu sein. Freue mich schon auf die kommenden Videos!

  • @SvensWerkstube
    @SvensWerkstube4 жыл бұрын

    Danke für dieses Video und die ehrenvolle Erwähnung! Hin- und wieder dachte ich, ich sehe ein eigenes Video. Sogar die Eiche ist dabei :) Pures Handwerk fernab vom stressigen Alltag und ganz ohne hippe und nervige Chartsmucke. Auch die Lichtstimmung ist perfekt. Die Botschaft sowieso. Allerbesten Dank euch Beiden und bis demnächst! Sven

  • @SvensWerkstube

    @SvensWerkstube

    4 жыл бұрын

    @@DominikRicker Und das als Metaller ;-) Danke dir

  • @AproposHobel
    @AproposHobel4 жыл бұрын

    Ein wirklich tolles Video, das vieles schön zeigt. Die Leidenschaft für die Holzbearbeitung, nur mit eigenen Händen etwas schaffen und wie effektiv, simples Werkzeug sein kann. Vieles davon steht modernen Maschinen nicht nach, oft ist es sogar umgekehrt! Toll, dass Du auch andere Kanäle empfiehlst, wie Tischlermeister Jakob, Svens Werkstube und natürlich Paul Sellers (mein Held punkto Handwerkzeuge!) u.a. In der Aufzählung zu diesem Thema sollte Uwe Salzmann aus meiner Sicht nicht fehlen. Liebe Grüße! Christian

  • @ballyshannongirl
    @ballyshannongirl4 жыл бұрын

    Klasse Format. 6:43 ich Hobel meine Katze eher selten😂

  • @ccreutzig

    @ccreutzig

    4 жыл бұрын

    Wenn ich richtig informiert bin, werden auf russisch Katzen *gebügelt*. 😉

  • @AlphaTeddy108
    @AlphaTeddy10810 ай бұрын

    Du machst Spass, aber ganz so steinzeitlich waren die Tischler auch vor 100 Jahren nicht. Zum Ablängen von Kantholz nahmen sie bestimmt keine Feinsäge, dazu gibt es die "Absatzsäge". Mit der geht das in einem Fünftel der Zeit. Der Schreiner kommt ohne Abrichte und Dicktenhobel nicht zurecht um aus einem Baum ein Brett rauszuholen, dass er benötigt um ein Möbel zu bauen. Als es noch keinen Strom gab, lieferte Wind oder Wasser oder Ochse die Energie. Und die zwei schönen Hobel sind mit deinem Budget nur schwer vereinbar. Was zu den zweien aber fehlt, ist die Raubank, ohne die geht Retro gar nicht.Aber mein Respekt - der Ansatz ist genial

  • @jeromedussel8673
    @jeromedussel8673 Жыл бұрын

    Von Mann zu Mann. Du bist nen Super Typ! Sachlich, unaufgeregt, kompetent. Gibt ja viele Tischler auf KZread, aber Dich (Euch) kann man nur weiterempfehlen. Danke! Weiter so..

  • @derholztuftler3171
    @derholztuftler31714 жыл бұрын

    Tolle Idee das "Alte Handwerk" von früher zu zeigen... freu mich auf deine Neuen Projekte...

  • @patrickpfister3001
    @patrickpfister30014 жыл бұрын

    Alllleeererste Sahne! Genau mein Ding. Bitte mehr davon!

  • @thomasloffler2781
    @thomasloffler27814 жыл бұрын

    Sehr sehr geil. Ich finde es super, dass ihr zeigt, das es auch rein manuell ohne teureres Werkzeug geht. Bitte weiter so.

  • @spagati
    @spagati4 жыл бұрын

    Einfach super. Bei einem Kanal von einem Maschinen Handel ganz ohne Maschinen zu arbeiten, unerwartet und Klasse. Ich dachte, es geht bei einem KZread Kanal von einem Handelsunternehmen hauptsächlich darum, die Maschinen vorzustellen und zeigen, dass sie unverzichtbar sind. Ihr macht einfach mal das Gegenteil. Auf Akkuschrauber, Tischkreissäge und Standbohrmaschine verzichte ich zwar nicht, sonst mache ich fast alles mit Handwerkzeugen. Mit gut geschärftem Werkzeug macht es auch richtig Spaß.

  • @MaschinenhandelMeyer

    @MaschinenhandelMeyer

    4 жыл бұрын

    Hallo Spagati. Toller Kommentar, mehr als nur herzlichen Dank dafür. Natürlich wollen/müssen wir auch mal eine Maschine verkaufen - das haben wir auch vor KZread schon gemacht. Der Grund jedoch hier aktiv zu werden war nicht "Werbung" sondern das zu zeigen wofür wir brennen. Normalerweise mit Maschinen tolle Dinge herzustellen (denn darauf kommt es ja an, deswegen verkaufen wir und sollten andere kaufen). Und jedem der es sehen mag zu zeigen und erklären wie er es selber ohne Frust hinbekommt. Ich denke dieses Format (altes Handwerk) kann eine Bereicherung für uns alle sein. Für große oder aufwändige Projekte eignet es sich aber weder für uns (sonst gibt es 6 Monate keine Videos), noch für alle da draußen (denn Handwerken ist meistens Hobby nach der Arbeit und da ist Zeit eben auch ein wichtiger Faktor). Aber Platz in unserem Herzen haben wir für das Nostalgische allemal !

  • @spagati

    @spagati

    4 жыл бұрын

    Die Zahl der Klicks ist oft indirekt proportional zur Qualität des Videos, da muss man nur mal schauen was so in den Trends bei KZread kommt. Schön, dass nicht alle reißerische Thumbnails brauchen und es zum Thema Holzwerken nicht nur Videos gibt, wie man sich eine Vorrichtung bastelt um die nächste Vorrichtung zu basteln, wenn sie überhaupt mal wieder gebraucht wird.

  • @jaysas1234
    @jaysas12344 жыл бұрын

    Hammer Video. Endlich mal eine Format in dem man nicht mit 800€ Werkzeug einen Brillenständer für 20€ baut. Es geht auch vieles ohne das teuerste Werkzeug und die größte Werkstatt.

  • @MaschinenhandelMeyer

    @MaschinenhandelMeyer

    4 жыл бұрын

    Einen Brillenständer für 800€ mit Werkzeug für 20€ zu bauen wäre sicherlich wirtschaftlich gesehen (außer für uns natürlich) der bessere Weg.

  • @jaysas1234

    @jaysas1234

    4 жыл бұрын

    Was auch immer schön zu sehen ist, wenn die KZreadr mit der Bosch GTS 10, einer Bandsäge und einer Festool Oberfräse ein Jig für 10€ bauen und das Video mit dem Satz beenden :"Das ist wirklich ganz simpel und kann wirklich jeder nachbauen..."

  • @DiploV854
    @DiploV8542 ай бұрын

    Mir wurde in meiner Lehre auch der Umgang mit Handwerkzeug gelernt. Komplett mit ein paar Handwerkzeugen wurde ein Stockerl gebaut. Faustschneiden, Raubank, Zapfen stemmen.... Bin froh das noch so erlernt zu haben. Mein Seniorchef hat sehr viel Wert auf Handarbeit gelegt....

  • @mfhrnkrg4769
    @mfhrnkrg47694 жыл бұрын

    Sehr sehr cooles Video, das Format gefällt mir echt! Freue mich auf mehr Videos 💪🏼

  • @illizizon9569
    @illizizon95694 жыл бұрын

    meinen respekt an die handwerker die damals ohne maschinen auskommen mussten und großartige werke vollbracht haben. da merkt man einfach wieso früher selbst einfache holzgegenstände für den normalen bürger ein vermögen gekostet haben. einfach weil es ein riesen aufwand war vom baum zum möbelstück nur mit manueller arbeit.

  • @TB-jl9fr

    @TB-jl9fr

    4 жыл бұрын

    ...und warum Schreiner im Schnitt sicherlich kaum älter als 45 oder noch jünger wurden. Staublunge, verstümmelte Gliedmaßen, mit Sicherheit das ein oder andere blinde Auge. Da hatte der Ausdruck "für den Beruf leben" eine ganz andere Bedeutung als heute :)

  • @BMWRRS-ey1ec
    @BMWRRS-ey1ec4 жыл бұрын

    Super Handwerk, Hut ab, das Handwerk macht noch immer Spaß Solche Arbeiten bekommt man heutzutage viel zu selten zu sehen, bitte weiter so.

  • @jobstmonter3910
    @jobstmonter39104 жыл бұрын

    Für alle die Handwerk richtig gelernt haben ist es eigentlich wichtig ,das man es erst mit traditionell können muss ,um dann auch später die Maschinen auch richtig benutzen zu können!

  • @Dudellion
    @Dudellion4 жыл бұрын

    Moin Dominik, ich glaube, das wird meine Lieblingsserie...Sch.... auf Ne....x... das hier ist viel, viel spannender. Absolut genial...Danke dafür... LG Rolf

  • @miesegrau2869
    @miesegrau28694 жыл бұрын

    Ich arbeite oft so ähnlich. Das alte Werkzeug habe ich in der Bucht oder auf Flohmärkten billig bekommen. Es macht Spaß die alten Techniken wieder zu entdecken. Meine Spannsäge habe ich zum Beispiel direkt im Wald aus einer umgestürzten Birke gebaut. Da arbeite ich sowieso lieber als in einer Werkstatt. LG Miesegrau

  • @torstenswoodwork
    @torstenswoodwork4 жыл бұрын

    Die neue Sendung ist echt toll zurück zu den Tischler Wurzeln👍👍👍 Bitte mehr davon

  • @andreasentenfellner490
    @andreasentenfellner4904 жыл бұрын

    Ahh Hilfe das Video ist erst zwei Wochen alt, ich kann doch jetzt nicht ein Monat warten 🙂 Bin gespannt wie es weiter geht... Sind wir nicht deshalb Tischler geworden um sowas zu lernen??? Mega gut hoffe du machst immer weiter und zeigst uns die Kunst. Ich freu mich drauf bis dahin alles gute 😁

  • @dariomario3098
    @dariomario30984 жыл бұрын

    Cooles Format! Gerne öffter als 1x im Monat!

  • @K2gjbcfcvjbv
    @K2gjbcfcvjbv3 жыл бұрын

    Mal nen großes Dankeschön an den Schnitt. Also der ist mal gelungen. Nur die notwendigsten Szenen, kurz prägnant. Ein paar erhellende Erklärungen, weiter in der Praxis. Da hat einer in der "Regie" mal mitgedacht. Daumen hoch.

  • @mikemitte8433
    @mikemitte84334 жыл бұрын

    Hat mich ins schwärmen für alte Zeiten gebracht

  • @SmoeskitoFrequency
    @SmoeskitoFrequency4 жыл бұрын

    Allein die Präsentation ist zum Schreien geil🤣👊🏼🎊🎊🎊🎊!

  • @rolandblaufelder9998
    @rolandblaufelder99984 жыл бұрын

    Absolute Klasse, back to the roots, hoffentlich kommt da noch mehr von. Daumen hoch

  • @manuelbrico
    @manuelbrico4 жыл бұрын

    Back to the roots. Handwerk pur. Interessant, werde weiter schauen und bin gespannt. Bei so manchem anderen KZreadr hat man das Gefühl im Ausstellungsraum von einem Werkzeughersteller zu sein und es geht oft nur darüber wie man diese Maschinen bedient.

  • @davidbrautigam1701

    @davidbrautigam1701

    4 жыл бұрын

    Am Beispiel von Der-dessen-Name-nicht-genannt-werden-darf (Let's bastel >.< ) wie man Maschinen nicht! bedienen sollte.

  • @gentlemanner
    @gentlemanner4 жыл бұрын

    In einem Wort: Grooooooooßartig! Danke!

  • @derdobi7217
    @derdobi72174 жыл бұрын

    Das ist eine so super Idee! Da will auf keinen Fall auch nur ein Video verpassen - weiter so! Wie man so schön sagt: Der Weg ist das Ziel

  • @norbertullrich8742
    @norbertullrich87424 жыл бұрын

    Ein richtig schönes Video. Einfach und super erklärt und am Ende ein super tolles Produkt welches zeitlos und in jedem Raum passt. Dominik alles richtig gemacht.

  • @IZ4Cats
    @IZ4Cats4 жыл бұрын

    Eine tolle Idee aus dem 'back to the roots' eine Serie zu machen! Großartig! Es hat etwas Meditatives Dir zuzuschauen... danke schön!

  • @olliluedeolli4075
    @olliluedeolli40754 жыл бұрын

    Wirklich tolles Format, da bin ich dabei!

  • @michaelmeiner9752
    @michaelmeiner97524 жыл бұрын

    Schönes Video. Es ist mal was herrliches zu sehen, wie mein Vater vor 70 Jahren im Tischlerhandwerk gearbeitet hat. Auch in meiner Kindheit waren diese Werkzeuge immer dabei. Vielen Dank für die Erinnerungen.

  • @XeNoSpHaEhRe
    @XeNoSpHaEhRe4 жыл бұрын

    Bitte mehr davon! Super Format!

  • @MaschinenhandelMeyer

    @MaschinenhandelMeyer

    4 жыл бұрын

    nur noch wenige Tage - dann geht es in die 2te Runde :-)

  • @hillierhase
    @hillierhase4 жыл бұрын

    Ein Super Beginn einer wahren Freude. Ich hoffe auf mehr davon.

  • @ricoblueeye
    @ricoblueeye4 жыл бұрын

    tolles Format, die Art und Weise Holz so zu bearbeiten ist wie Meditation. Weiter so . Gruß Rico

  • @ultragabber
    @ultragabber4 жыл бұрын

    Ein sehr gutes Format und ein dringend notwendiger Widerstand gegen die "Zuerst braucht man Profiwerkzeug"-Mentalität. Zugegeben, eine kleine, einfache elektrische Stichsäge und eine elektrische Handbohrmaschine würde ich mir zulegen. Das spart enorm Zeit. Mehr als das hatte mein Vater aber auch nicht und das hat ihm immer gereicht. Ich freue mich aufs nächste Video!

  • @oliverpeter4191
    @oliverpeter41914 жыл бұрын

    Ich finde es ist nen geiles Format, Top

  • @yasinhenfs4540
    @yasinhenfs45404 жыл бұрын

    Ein sehr schönes Thema und die Aufnahmen sind auch richtig gut geworden

  • @derloddaman4048
    @derloddaman40484 жыл бұрын

    Ein richtig tolles Format, ich freue mich schon au die nächsten Videos!

  • @kennyherbig
    @kennyherbig4 жыл бұрын

    Absolut geiles Projekt, mein Opa war Tischler in der Nachkriegszeit bis zur Wende und hatte schon mehr Maschinen, wie Abrichte und Bandsäge. Aber sehr schön zu sehen, wie einfach man doch mit einfachen Mitteln schöne Sachen herstellen kann. Die Art Handbohrer hatte er übrigens auch und ich durfte damit als Kind bohren.

  • @MaschinenhandelMeyer

    @MaschinenhandelMeyer

    4 жыл бұрын

    ich auch, aber durfte......... das war eher ein oooooch nöööö - muss ich ? Jetzt ärgere ich mich, dass der Handbohrer weggeworfen wurde.

  • @alpinejunkee4445
    @alpinejunkee44454 жыл бұрын

    Mega 😍😍 So hat mein Opa es gelernt und so hat er es mir beigebracht. Nach seinem Tod, habe ich das Werkzeug geerbt und bis heute liebe ich es so traditionell zu arbeiten. Die Schreinerei ist für mich allerdings auch nur ein Hobby, das heißt wenn Projekte wegen Handarbeit mal länger dauern ist das nicht ein Umsatzverlust und ich kann mir die Zeit nehmen. Klar arbeite ich aber mittlerweile aber auch mit Maschinen, wobei ich immernoch keine Oberfräse habe, das wird traditionell ausgehobelt oder ausgestemmt 😂 Mega Videoreihe freue mich auf die Forsetzung und auf neue Projektideen 😊

  • @Alexmannhart
    @Alexmannhart4 жыл бұрын

    Ich bin mittlerweile totaler Fan von dem Format hier. Hier wird man immer wieder aufs neue überrascht und lernt noch grundlegendes aus einem tollen Handwerk. Daumen Hoch!

  • @mattkamp4169
    @mattkamp41694 жыл бұрын

    Sehr schönes Video, ihr habt schön gezeigt, dass man auch mit einfachen Mitteln gute Ergebnisse erzielen kann👍 freue mich schon aufs nächste Video!😊

  • @diekaempfer3687
    @diekaempfer36874 жыл бұрын

    Super, endlich mal richtige Handarbeit. Das ist es was mir in meinem Hobby Freude bereitet. Es muss nicht immer perfekt sein oder schnell gehen. Sehr gut!

  • @so_far_icke
    @so_far_icke4 жыл бұрын

    Endlich Tischler „Handwerk“. ☺️ Danke dafür!

  • @stephanlendrich
    @stephanlendrich4 жыл бұрын

    Kann leider nur einen Daumen dafür geben. 😊 Sau stark, bitte mehr davon. 👍🏼

  • @daggisamgla4853
    @daggisamgla48534 жыл бұрын

    Es sind oft die einfachen Sachen, die einem die meiste Freude machen 🤩💪🏼👌🏻 Wenn ich nicht so'n massives Handicap im sprichwörtlichen Sinne hätte 😢 würde ich auch gänzlich auf maschinelle Unterstützung verzichten 👍🏼

  • @daggisamgla4853

    @daggisamgla4853

    4 жыл бұрын

    @@DominikRicker Ja, gibt nix Schlimmeres, als von anderen abhängig zu sein. Will sagen, kannste mal, hilf mir mal da und da und das für die einfachsten Dinge des Alltags 😣 Hatte ich leider die ersten 4 Jahre nach meinem Unfall. Bin aber seit 2013 weitestgehend in der Lage alles selber zu machen, zwar mit einigen Abstrichen, aber unabhängig 👍🏼 Es dauert leider alles viel länger, zudem arbeite ich zu fast 100% mit Handschuhen, um meine Hände vor (weiteren) Verletzungen zu schützen 😵 Schaue mir inzwischen viele Praktiken von Profis (so wie du 💪🏼) ab und improvisiere dann etwas, um auf ein ähnliches 🙈 Ergebnis zu kommen 😉

  • @brennholz.stubchen4268
    @brennholz.stubchen42684 жыл бұрын

    Das Video hat Platz 1. Verdient in der Kategorie: Hobby Handwerk / Angehende Tischler Genau richtig gesagt. Scheiss auf teure Werkzeuge und Platz! Ihr seid echt Klasse mit eurem Format und diese einzigartigen Idee! LG TIm

  • @renebock9310
    @renebock93104 жыл бұрын

    Super Format :) weiter so bitte :)

  • @danielszynka5917
    @danielszynka59174 жыл бұрын

    Erstmal Respekt Oldschool kann nicht jeder. Freue mich auf weitere Videos von dir. Zeigst das was gutes altes Tischlerhandwerk ausmacht. Ruhe und Liebe zum Holz

  • @herbertschmidt6414
    @herbertschmidt64144 жыл бұрын

    Ich versuche zuerst alles mit der Hand und alten Werkzeug zu machen. Bin z.B. glücklicherweise auch Besitzer einer ca. 100 Jahre alten Rauhbank. Wenn alles gut mlt Handarbeit funktioniert dann benutze ich auch Maschinen

  • @achimb7936
    @achimb79364 жыл бұрын

    Klasse! Ich freu mich auf die ganze Serie.👍

  • @Wattndichter
    @Wattndichter4 жыл бұрын

    Das gekratze beim Bohren..hat was Mantraartiges. Noch etwas Knochenleim anrühren ...naja lohnt sich nicht für das bissl..aber wäre schon schön gewesen. Super Video, danke dafür.

  • @Wattndichter

    @Wattndichter

    4 жыл бұрын

    Toller Kanal, macht weiter so. Ich schaue gern weiter.

  • @chuckbonifer9619
    @chuckbonifer96194 жыл бұрын

    Sehr gut dass das auch mal jemand zeigt ! Aber für ein Maschienenhandel doch eher geschäftsschädigend- oder nicht.

  • @MaschinenhandelMeyer

    @MaschinenhandelMeyer

    4 жыл бұрын

    Wie Dominik es schon gesagt hat - wir lieben unseren Job und wollen das transportieren. Da darf es auch ein Video geben dass nichts verkaufen will. Von dem Trend den Kunden zu suggerieren er müsse zwingend jede neue Dummheit aus China kaufen weil irgendwer es importiert sind wir schon vor Jahren weg. Wenn man bedenkt dass 100 Jahre altes Werkzeug noch immer ohne Abstriche genutzt wird und eine Kappsäge heute bei Nutzung gerade so über die Garantiezeit kommt...... manchmal ist weniger mehr :-) Und jedem der dieses Video sieht wird auch Wissen : mit guter Abrichte-Dickenkombination und einfachem Akku- Elektrobohrer wäre der Drops gelutscht bevor wir mit dem Intro fertig waren. Aber wäre es dann ein Video gewesen dass so mit Emotion hätte spielen können ?

  • @Theo_T.
    @Theo_T.4 жыл бұрын

    Das neue Format gefällt mir sehr. Back to the Roots....

  • @frecyboy001
    @frecyboy0014 жыл бұрын

    Für einen hobbytischler der es liebt mit Handwerkzeug zu arbeiten, waren hier so viele geile Tipps bei! Mega Video! Mehr davon!

Келесі