Alte Fotos Von Dresden / Dresden Einzigartige Aufnahmen 1950 - 1952 / Bilder deutscher Städte

Vielen Dank fürs Zusehen und denken Sie daran, unseren Kanal für weitere Videos zu abonnieren :)
Alte Fotos Von Dresden / Dresden Einzigartige Aufnahmen 1950 - 1952 / Bilder deutscher Städte
Alte Fotos Von Dresden 1950
Alte Fotos Von Dresden 1951
Alte Fotos Von Dresden 1952

Пікірлер: 43

  • @user-go1us1pp4p
    @user-go1us1pp4p3 ай бұрын

    Diese Bilder sollten für immer eine Mahnung sein, vor allem heute !!!

  • @Tobi-ln9xr

    @Tobi-ln9xr

    29 күн бұрын

    Davor dass der Ami noch nie unser Freund war?

  • @Quotenwagnerianer

    @Quotenwagnerianer

    26 күн бұрын

    @@Tobi-ln9xr Was für einen Quark schreibst du da? Erstens mal waren das die Briten, und zweitens mal hatten wir damals nicht wirklich Freunde verdient. ;)

  • @Tobi-ln9xr

    @Tobi-ln9xr

    26 күн бұрын

    @@Quotenwagnerianer Inwiefern ist das „Quark“? Erstens waren es *beide* Die Briten kamen zuerst und danach der Ami. Die Bombardierung Dresdens ist nur ein Spiegelbild der Bombardierungen unter welchen beinahe jede deutsche Stadt leiden musste Zweitens, was ist das bitte für eine abartige Relativierung? „Wir hatten damals nicht wirklich Freunde verdient“ meinst du damit etwa die Frauen und Kinder, welche bei lebendigem Leibe verbrannt sind? Die Bombardierung Dresdens war ein beispielloses Kriegsverbrechen und sollte in ähnlicher Erinnerung bleiben wie die anderen Ereignisse des Krieges. So eine Einstellung, auch noch gegenüber dem eigenen Volk, zeugt nicht gerade von sonderlich viel Intelligenz. Du würdest wahrscheinlich lächelnd daneben stehen, wenn man morgen Brandbomben auf Moskau abwerfen würde, oder? Alliierte Gehirnwäsche vom feinsten.

  • @Tobi-ln9xr

    @Tobi-ln9xr

    26 күн бұрын

    @@Quotenwagnerianer Inwiefern ist das „Quark"? Erstens waren es *beide* Die Briten kamen zuerst und danach der Ami. Die B*mbardierung Dresdens ist nur ein Spiegelbild der B*mbardierungen unter welchen beinahe jede deutsche Stadt leiden musste Zweitens, was ist das bitte für eine abartige Relativierung? "Wir hatten damals nicht wirklich Freunde verdient" meinst du damit etwa die Frauen und Kinder, welche bei lebendigem Leibe verbr*nnt sind? Die B+mbardierung Dresdens war ein beispielloses Kri+gsverbrechen und sollte in ähnlicher Erinnerung bleiben wie die anderen Ereignisse des Kri+ges. So eine Einstellung, auch noch gegenüber dem eigenen Volk, zeugt nicht gerade von sonderlich viel Intelligenz. Du würdest wahrscheinlich lächelnd daneben stehen, wenn man morgen Brandb*mben auf Moskau abwerfen würde, oder? Alliierte Gehirnwäsche vom feinsten.

  • @modelcars9493
    @modelcars94937 ай бұрын

    Den Lebenden zur Erinnerung und Mahnung gegen den Krieg und für den Frieden.❤️❤️❤️

  • @hans-petermuller5151

    @hans-petermuller5151

    3 ай бұрын

    ja so sieht es heute in der ukraine aus

  • @MySilver4
    @MySilver4 Жыл бұрын

    Bewegende Aufnahmen aus der Stadt, die ich ab 1988 kennen und schätzen gelernt habe. Als ich kam, war die Stadt immer noch paralysiert vom Krieg und der schwierigen Nachkriegszeit. Es gab Barackenhäuser hinter dem Hauptbahnhof und viel Leere in den zerstörten Stadtvierteln. An der Berufsschule in der Güntzstr steht ganz oben unterm Dach in riesengroßen schlichten Lettern ' erbaut 1951 , umgeben von Ruinen'. Das hat mich als jungen Menschen sehr bewegt und das tut es heute noch angesichts der Dimension der Zerstörung und den unermesslichen Leistungen der Menschen beim Wiederaufbau. Nie wieder Krieg.

  • @Mieczewo-rx1wf

    @Mieczewo-rx1wf

    Жыл бұрын

    Warszawa, Frampol, Wieluń, Londyn, Coventry, Belfast, Yarmouth, Rotterdam, Mińsk, Moskwa, Leningrad..., ..., ...

  • @modelcars9493

    @modelcars9493

    7 ай бұрын

    ​@@Mieczewo-rx1wfFalsche Argumentation und nicht den tieferen Sinn des Textes verstanden. Es geht hier nur um Dresden.

  • @hans-petermuller5151

    @hans-petermuller5151

    3 ай бұрын

    @@modelcars9493 das ist zu einfach viel zu viel selbstmitleid

  • @klausbohlert6613
    @klausbohlert6613 Жыл бұрын

    Das darf nie wieder passieren,nie wieder Krieg!Diese Aufbauphase hat unendlich Energie und Lebensfreude gekostet.Haltet Euch von Kriegen fern,wir können nur verlieren,diesmal wohl alles.

  • @davegehen7129

    @davegehen7129

    Жыл бұрын

    Es passiert aber. Jeden Tag. In vielen Teilen der Welt.

  • @klausbohlert6613

    @klausbohlert6613

    Жыл бұрын

    @@davegehen7129 Trotzdem müssen wir diese Scheiße nicht mitmachen

  • @monoecumsemper

    @monoecumsemper

    8 ай бұрын

    Alle, die entweder ihre Bevölkerung einsperren (ehem. sog. ""DDR"" + der gesamte aggressive, atomar hochgerüstete Sowjetimperialismus > Putins Rußland) oder mit ihrer blutrünstigen und rückständigen Politreligion (sog. ""Islam"") alle Regionen dieser im Grunde friedlichen Welt für sich "erobern" und mit ungebremster Immigration unterwandern wollen, wollen nur das EINE: KRIEG und Blutvergießen. Schön gesagt daher, wenn Sie fordern: "Haltet euch von Kriegen fern, wir können nur verlieren". Wollen Sie damit für permanenten "Rückzug" eintreten, indem Sie sich vor allen aggressiven Sauerein dieser Welt ergeben und die Mörder auf dieser Welt einfach "machen" lassen, welche gerade IHREN Frieden und IHRE Freiheit aufs Korn genommen haben ?? Sind Sie einer von den hirnlosen Defensiv-Predigern, die schon längst so degeneriert sind, daß sie nicht mehr in der Lage sind sich zu v e r t e i d i g e n ?? Friede & Freiheit haben nur dann Bestand, wenn man sich klarmacht, daß man wehrhaft bleiben muß !

  • @hran805

    @hran805

    4 ай бұрын

    Wir können nur verlieren….Sie haben längst verloren…..

  • @hans-petermuller5151

    @hans-petermuller5151

    3 ай бұрын

    @@klausbohlert6613 in dem wir wegsehen und bespielsweise die ukraine verrecken lassen?

  • @bhcgirl7096
    @bhcgirl709611 ай бұрын

    Anders sah es in Magdeburg auch nicht aus!😢

  • @kaiguleikoff7742
    @kaiguleikoff7742 Жыл бұрын

    Als Geburtsjahrgang 1949 sind mir diese Bilder vertraut. Zwischen 1950 und 1972 habe ich im DDR-Bezirk Leipzig gewohnt und den schweren Wiederaufbau in diesem Teil Deutschlands miterlebt. Großartige Menschen damals - die nicht abhauten - sondern die Trümmer beseitigten und Neues schufen. In nur 20 Jahren gelang es, den Lebensstandard von 1939 erneut zu erreichen.

  • @Eric-kn4yn

    @Eric-kn4yn

    Жыл бұрын

    Run away you mean unwanted auslanders in duetschland. Rats aber schnell ya

  • @hans-petermuller5151

    @hans-petermuller5151

    3 ай бұрын

    aber ohne judenmorde

  • @thomassteiner9706
    @thomassteiner9706Ай бұрын

    Die Leute waren auch zufrieden obwohl sie nicht viel hatten. Heute wächst die Luxusgesellschaft heran.

  • @reinhardemmrich4496
    @reinhardemmrich44969 ай бұрын

    👍👍👍🙋‍♂

  • @veronikaschulz3043
    @veronikaschulz30433 күн бұрын

    Meine Bewunderung an all die fleißigen Menschen die nach Krieg u. Zerstörung Dresden wieder aufgebaut haben .Da sollten sich viele Menschen die heute in unser Land kommen ein Beispiel nehmen. Hier gab es auch Hunger und Entbehrungen aber die Menschen haben nach vorne gesehen und angepackt.

  • @ralphe5335
    @ralphe5335 Жыл бұрын

    😢😢😢😢😢😢😢😢

  • @pigafettalyon1270
    @pigafettalyon1270 Жыл бұрын

    "Das Leben stellt sich dar als eine Aufgabe, ein Pensum zum Abarbeiten, und daher, in der Regel, als ein steter Kampf gegen die Noth. Demnach sucht Jeder durch und davon zu kommen, so gut es gehn will: er thut das Leben ab, wie einen Frohndienst, welchen er schuldig war. Wer aber hat diese Schuld kontrahirt? - Sein Erzeuger, im Genuß der Wollust. Also dafür, daß der Eine diese genossen hat, muß der Andere leben, leiden und sterben." Schopenhauer

  • @pigafettalyon1270
    @pigafettalyon1270 Жыл бұрын

    Schopenhauer: "Zuvörderst: Keiner ist glücklich, sondern strebt sein Leben lang nach einem vermeintlichen Glücke, welches er selten erreicht und auch dann nur, um enttäuscht zu werden: in der Regel aber läuft zuletzt Jeder schiffbrüchig und entmastet in den Hafen ein. Dann aber ist es auch einerlei, ob er glücklich oder unglücklich gewesen, in einem Leben, welches bloß aus dauerloser Gegenwart bestanden hat und jetzt zu Ende ist."

  • @JoseRoberto-ps5yv

    @JoseRoberto-ps5yv

    Жыл бұрын

    El mejor comentario que e leido en esta vida .

  • @wolfhardtmladek5784
    @wolfhardtmladek57842 ай бұрын

    Golle Erinnerungen, aber warum das nervige, zu laute Geklimper ?

  • @hansfritz9180
    @hansfritz9180 Жыл бұрын

    In den Neubauten der Grunaer Str. Ernst- Thälmann -Str. und Altmarkt wohnten nur ,,bestimmte" Leute deren Kinder alle in die Schule Zirkusstraße gingen. Ich hatte 2 Freunde die dort wohnten und mit den Söhnen Von Manfred von Ardenne befreundet waren. Diese waren sehr beliebt weil sie nur Westspielzeug hatten. Auch die spätere Schauspielerin Jenny Gröllmann ging in diese Schule und war eine Klasse unter mir. Schon damals arrogant. Ihre Eltern fuhren einen grünen Käfer1 Mein Vater war ,,nur" Hauptmann bei ,,Horch und Guck" und wir wohnten in der Platte bei der Annenkirche. 1981 bin ich ,,ausgereist" worden!

  • @user-lw7ox1cv9u
    @user-lw7ox1cv9u2 ай бұрын

    haben wir als kinder nicht so schlimm wahrgenommen es war so

  • @andyx2299
    @andyx22994 ай бұрын

    RIP heiliges Deutschland ❤

  • @steffenrosmus9177

    @steffenrosmus9177

    4 күн бұрын

    Was soll an Deztschland heilig sein ? Scheinheilig ja, aber heilig?