Adorno | Bloch: Möglichkeiten der Utopie heute

Ein Gespräch zwischen Theodor W. Adorno und Ernst Bloch für den Südwestfunk, gesendet 1964.
Quelle (Audiodatei): archive.org/details/AdornoErn...
Foto Ernst Blochs: Werner Goebel
Quellen (Fotos):
www.friedenspreis-des-deutsche...
susanbuckmorss.info/constellat...

Пікірлер: 73

  • @andrewinkler5261
    @andrewinkler52616 ай бұрын

    Ich gebe zu, dass ich nur wenig oder nur ansatzweise verstehe, was gesagt wird. Dennoch ist es ganz großartig, dem auf die Spur zu kommen, wie auch das dieser Kanal diese alten Interviews mit diesen Geistesgrößen hier bereitstellt. Wirklich toll! Danke dafür!

  • @JohnWick-gg8eo
    @JohnWick-gg8eo5 ай бұрын

    Etwas fehlt, es ist present die leere, in dem ich schwebe es mich an dem Fersen packt und mich zu boden ziehen... Stimmen wir im Weltenchor

  • @whtplstc
    @whtplstc Жыл бұрын

    Joa, sowas lief mal im öffentlich-rechtlichen Rundfunk.

  • @PrimoSchnevi

    @PrimoSchnevi

    Жыл бұрын

    Heute läuft da highperformer Henning

  • @wlrlel

    @wlrlel

    23 күн бұрын

    Na, der ist noch nicht das Schlimmste xD​@@PrimoSchnevi

  • @Jacob_Hoffmeister
    @Jacob_Hoffmeister Жыл бұрын

    Adorno spricht wie eine KI. Ich mag ihn.

  • @Komprimat1111

    @Komprimat1111

    5 ай бұрын

    Formell ja :D - inhaltlich auf keinen Fall 😍

  • @jcmangan
    @jcmangan5 жыл бұрын

    "Herr Bloch, sind Sie auch dieser Meinung?" "Ja, nein." 😂

  • @nooone5516

    @nooone5516

    Жыл бұрын

    #dialektik

  • @haraldwenk9885

    @haraldwenk9885

    Жыл бұрын

    sie mein den "sprung" bei 26:10 so ungefähr, wo adorno "abrupt" abgeschnitten wird?!!

  • @andyknabe4613
    @andyknabe46135 жыл бұрын

    Klasse immer noch aktuell!

  • @karterclayton6175

    @karterclayton6175

    3 жыл бұрын

    i know it is kinda off topic but do anyone know a good site to stream new movies online ?

  • @narrin8256
    @narrin82563 жыл бұрын

    Sehr interessant!

  • @karlamsterdam983
    @karlamsterdam9833 жыл бұрын

    wunderschön

  • @netzberg
    @netzberg4 жыл бұрын

    Wo etwa bei Minute 30 Adorno die Negative Utopie erläutert . . . Und ganz am Schluß Bloch Hoffnung erläutert.

  • @ingridschaiper
    @ingridschaiper9 ай бұрын

    52:17 EINE KARTE DER WELT, DIE zeitgleich ihre Versprechen für alle hält 😊

  • @JoSheeply
    @JoSheeply Жыл бұрын

    Nota bene: Die Hoffnung stirbt zuletzt! ☝🤓

  • @gottfriedschauer2356

    @gottfriedschauer2356

    15 күн бұрын

    aber sie stirbt!

  • @JoSheeply

    @JoSheeply

    15 күн бұрын

    @@gottfriedschauer2356 Nö, die Serengeti durfte schließlich ja auch nicht sterben.

  • @Denniekloseofc
    @Denniekloseofc3 ай бұрын

    Warum sind bestimmte Ausschnitte herausgeschnitten?

  • @milevaeinstein2199
    @milevaeinstein21992 жыл бұрын

    💞

  • @JohnWick-gg8eo
    @JohnWick-gg8eo5 ай бұрын

    Meine Rede bleib liegen am nächsten Morgen kann ich wieder Wasser trinken, den Durst stillen. Kein Sack übern Kop nicht wieder. Wenn es wahr ist das der Mensch mehr leisten kann...

  • @ingridschaiper
    @ingridschaiper9 ай бұрын

    W.B. : " STETS FINDET ÜBERRASCHUNG STATT, DORT WO MAN ES NICHT ERWARTET HAT 😮 6:07

  • @caskinfg
    @caskinfg3 жыл бұрын

    6:24 damit ist eigentlich alles gesagt

  • @starless5668

    @starless5668

    3 жыл бұрын

    Das nennt sich Dialektik.

  • @marctwain8273

    @marctwain8273

    3 жыл бұрын

    so ist es- Der Bloch hat sich hier wohl schon überlebt- Adorno dagegen ein Jüngling (scherz)

  • @dianaabdelaziz2751

    @dianaabdelaziz2751

    2 жыл бұрын

    Sigurista...6:24....🤣🤣🤣👍herrlich-danke für den Lacher❣

  • @ingridschaiper
    @ingridschaiper9 ай бұрын

    Also allgemein gesagt doch eine Art von Wertvorstellungen

  • @irithtubermas6790
    @irithtubermas67902 жыл бұрын

    pawned

  • @jcmangan
    @jcmangan Жыл бұрын

    Also für mich ist Theo in dem Maße überschätzt wie Bloch zu Unrecht vergessen ist.

  • @aldousepisteme4746

    @aldousepisteme4746

    Жыл бұрын

    Aha, und worin siehst du diese Überschätzung? Er hat ja nicht nur auf die zeitgenössische Philosophie gewirkt sondern ebenfalls neue Wege für die Soziologie geebnet

  • @wlrlel

    @wlrlel

    23 күн бұрын

    ​@@aldousepisteme4746das ist nun freilich eines der schwächeren Argumente, die man für Adorno anbringen könnte. Aber du hast Recht.

  • @ahmadbazergan9070
    @ahmadbazergan90704 жыл бұрын

    Väter der vaterlosen Menschheit, sogar solche Männer fehlen in solcher gottlosen Welt .

  • @denisemarquardt2264

    @denisemarquardt2264

    3 жыл бұрын

    Ahmad Bazergan du hast recht, wir brauchen Väter hier und Mütter . Welch ein Trost wäre das. Doch diese Menschheit als gottlos zu bezeichnen, ist seltsam. Denn Menschen sind nun mal nicht Gott. Und jeder einzelne hat jeden Moment die Möglichkeit, sich für oder gegen humanität zu entschieden. Eine Hoffnung, eine Dialektik !

  • @Lelantaria

    @Lelantaria

    10 ай бұрын

    Die Religionskritik ist bei dir wohl nicht ganz angekommen

  • @KarlRubens
    @KarlRubens3 жыл бұрын

    Der einleitende Kommentar mit all den simplen, man könnte auch sagen banalen, Anleihen an Blochs und Adornos Schlüsselbegriffe ist an Phrasenhaftigkeit irgendwie nicht zu überbieten. Nach 3 Minuten dann immerhin ein echter Austausch von zwei der aus meiner Sicht sinnvollsten linken Theoretiker über wirklich tiefgreifende Grundprobleme unserer modern-kommerziellen, globalisierten Gesellschaft.

  • @frAgmAn1337

    @frAgmAn1337

    3 жыл бұрын

    Ist ja auch ein radiointerview du universalgelehrter

  • @KarlRubens

    @KarlRubens

    3 жыл бұрын

    @@frAgmAn1337 Seit wann müssen Gespräche von echten Geistesgrößen schlecht geführt sein, Du Universalblase.

  • @horstkrause5289
    @horstkrause52895 жыл бұрын

    ich habe das Wort "und " verstanden, es scheint Deutsch zu sein

  • @jcmangan

    @jcmangan

    5 жыл бұрын

    Und?

  • @hamidmusik7691

    @hamidmusik7691

    5 жыл бұрын

    Horst Krause sie reden eindeutig viel viel vereinfachter als in ihren Schriften. Eigentlich ist das nicht schwierig, den beiden Philosophen zu folgen, Ihnen fehlt einfach die Geduld oder das Interesse.

  • @randnotiz8571

    @randnotiz8571

    3 жыл бұрын

    @@hamidmusik7691 Anspruchsvoll kann man es aber wohl nennen; ich verstehe Adorno ziemlich oft nicht direkt - nicht zuletzt wegen seiner doch bildungssprachlichen Ausdrucksweise inklusive französischer und lateinischer Fachbegriffe. Zwar verstehe ich dann letzlich doch was gemeint ist, aber wirklich Folgen im tieferen Sinne ist mir noch nicht möglich. Vielleicht kommt das ja nach einer Weile?

  • @dianaabdelaziz2751

    @dianaabdelaziz2751

    2 жыл бұрын

    Horst Krause 🤣🤣🤣👍❣super Kommentar..💙....Adorno baut 10 verschachtelte Nebensätze um am Ende nichts zu sagen..😅.Bloch steht dem allerdings nicht viel nach😆...beide Herren wirken als hätten sie das Bestreben möglichst alle Vukabeln der deutschen Sprache zu verwenden ohne auch noch das Latein zu verschonen...kurze Inhaltsangabe:😳😳😳⁉️⁉️⁉️.

  • @peterweltweit
    @peterweltweit11 ай бұрын

    00:20 und widerspricht sich, der wixa.

  • @JohnWick-gg8eo
    @JohnWick-gg8eo5 ай бұрын

    Utopie? Ha banal es ist das Prinzip...

  • @jcmangan
    @jcmangan5 жыл бұрын

    Der Heidegger scheint wirklich so eine Art Belzebub gewesen sein, wenn schon in einem harmlosen philosophischen Rundfunkgespräch keine Assoziationen an ihn geweckt werden dürfen. 🙂 "Den Namen anderer Götter sollt ihr nicht erwähnen, er soll nicht gehört werden in eurem Munde." 😀

  • @WS-zn4cs

    @WS-zn4cs

    5 жыл бұрын

    Kein Belzebub, sondern ein Nazi. Verständlich...

  • @ToniakaToni

    @ToniakaToni

    5 жыл бұрын

    Die Philosophie Heideggers, ist eine Grundlagentheorie des Seins, womit sie sich nach Adorno direkt als ernstzunehmende Philosophie disqualifiziert, da sie einen Ursprung, ein erstes, einen Anfang voraussetzt auf dem sie aufbaut. Adorno wiederspricht der Existenz eines solchen ersten, da nur das Ganze, also die Erkenntniss von allem das Wahre sein kann. Das Ganze ist aber nur in der Utopie der Erkenntiss zu verstehen und setzt einen dialektischen Erkenntissprozess vorraus, den Heidegger so nicht nachvollzieht. Deshalb dürfen keine Assoziationen gewckt werden weil seine Theorie nicht dem Entspricht was Philosophie ausmacht, es sollen also weder Adornos noch Blochs Philosophie mit der Heiddegers assoziiert werden. PS. das war wohl ein Missverständniss meinerseits, habe gerade die Stelle gehört an der Adorno mitten in seinen erläuterungen zu Heidegger abgeschnitten wird.

  • @jcmangan

    @jcmangan

    5 жыл бұрын

    @@ToniakaToni Dass das Ganze das Falsche ist, ist ja gerade der Haupteinspruch Adornos gegen Hegel. Undwiefern sollte die Utopie der Erkenntnis als philosophischer Begriff ener ersten Ursache überlegen sein?

  • @ToniakaToni

    @ToniakaToni

    5 жыл бұрын

    @@jcmangan Das Ganze ist nicht das falsche, sondern dass "Unwahre" bei Adorno (Minima Moralia, aphorismus 55), er lässt aber den Ausweg der Utopie der Erkenntniss aus diesem unwahren offen.(Ich finde gerade die Passage nicht mehr, suche noch. Sorry!) Eine erste Ursache o.ä. liegt, wenn es sie überhaupt gibt, außerhalb der möglichkeit von Erkenntniss. Nur durch die dialektische auseinandersetzung mit den einzelbegriffen, kann vielleicht etwas gefunden werden was dem Ding an sich gerecht wird. Die Utopie der Erkenntniss wäre also die Utopie, dass alles begriffliche vollends erkannt wäre. Eine erste Ursache ist aber immer eine Unterstellung das Etwas festes existiert wir tatsächlich eine Basis haben von der aus wir unsere Erkenntniss aufbauen können, was Adorno verneint. (Ausnahme eben die Utopie der Erkenntniss in der alles Erkannt ist).

  • @jcmangan

    @jcmangan

    5 жыл бұрын

    @@ToniakaToni Japp; ich suche auch mal. Allerdings würde Heidegger nicht bestreiten, dass das sein nicht erkannt werden kann. Das ist ja vielmehr seine Grundthese, dass die bisheriger Art des menschlichen Denken, also das metaphysische Denken, das Seyn nicht nur nicht erkannt, sondern sogar verdeckt, bzw. in die Vergessenheit gestellt hat. An den Begriff der "Utopie der Erkenntnis" kann ich mich bei Adorno nicht erinnern. Für mich klingt der Begriff eher nach Bloch.