9 | EZA-Regler: Netzengpassmanagement | WAGO Energy Tech Talk

Ғылым және технология

Ganz gleich, ob Solar-, Wind- oder Mischanlagen - bereits seit dem 27. April 2019 ist die Mittelspannungsrichtlinie VDE-AR-N 4110 für alle in Betrieb gehenden Erzeugungsanlagen verbindlich, die eine Leistung von 135 kW oder größer im Spannungsbereich 1 bis 60 kV erzeugen. Der Grund: Der Anteil regenerativer Energie im Stromnetz steigt und soll weiter steigen - jedoch ohne dabei die Netzstabilität zu gefährden. Deshalb sind die technischen Anschlussbedingungen (TAB) für dezentrale Erzeugungsanlagen (EZA) verschärft worden. Grund genug, dass Heiko Tautor in der achten Folge des WAGO Energy Tech Talks mit dem Praktiker und WAGO Kundenpartner Jens-Peter Schmidt in die technischen Hintergründe und Bedingungen eines EZA-Reglers eintaucht.
Mehr von WAGO zum Thema gibt’s hier:
www.wago.com/de/energietechni...
www.wago.com/de/lp-infopaket-...
www.wago.com/de/lp-onlinesemi...
www.wago.com/de/lp-onlinesemi...
www.wago.com/de/software/libr...
www.wago.com/de/s/solutionpro...
Über Jens-Peter Schmidt und JP-Projects:
Jens-Peter Schmidt fokussiert seit mehr als 20 Jahren das Thema regenerative Energien und ist Geschäftsführer der JPs-projects GmbH. Mit seinem mittelständischen Unternehmen aus Witzenhausen hat er sich auf das Einspeisemanagement, EZA-Regler und Direktvermarktung spezialisiert und ist mittlerweile europaweit in Energieprojekten tätig.
www.xing.com/profile/JensPete...
jps-projects.de/
www.wago.com/de/pos/solutionp...
Über den WAGO Energy Tech Talk - #ETT
Von E-Mobilität, über regenerative Energien und Speicher bis hin zur Cybersecurity: Im Vodcast WAGO Energy Tech Talk diskutieren Experten und Praktiker mit dem WAGO Gastgeber und Branchenkenner Heiko Tautor aktuelle Themen der Energiewende aus einer technischen und technologischen Perspektive - und das kurz und kompakt.
www.wago.com/de/energietechni...
Zur Unternehmensseite: www.wago.com
Für weitere Anfragen sind wir per E-Mail unter info@wago.com erreichbar. Sollte dieses Video gefallen, bitte Kanal abonnieren und Daumen hoch! Wir freuen uns über Kommentare!
00:00 | Einleitung: Technische Anschlussbedingungen (TAB) für dezentrale Erzeugungsanlagen (EZA) sind verschärft worden
02:08 | Was ist ein EZA-Regler?
03:02 | Welche Anforderungen gibt es an Soft- und Hardware?
05:14 | Welche Anforderungen stellen Netzbetreiber und Energieversorger?
07:23 | Welche Anforderungen gibt es an die Kommunikation?
09:31 | Welche Herausforderungen haben die unterschiedlichen TABs?
10:40 | Netzengpassmanagement, Redispatch 2.0 und Ausblick
13:03 | Datenmanagement im Netzwerk
13:49 | Steuerung und Regelungeim Mittelspannungsbereich
14:30 | Zusammenfassung: EZA-Regler läuft auf zertifizierter Software mit Simulation für Netzbetreiber; VDE 4110 ist standardisiert mit Unterschieden, die in TABs hinterlegt sind; Redispatch 2.0 garantiert stabiles Netz auch in der Anbindung kleiner Anlagen
#EZA-Regler #VDE4110 #WAGO

Пікірлер

    Келесі