5 Jahre Fridays for Future: Luisa Neubauer im Interview

Ihr habt Fragen an Luisa Neubauer? Dann stellt sie im Livechat!
Die Klimaschutz-Initiative Fridays for Future setzt sich seit nun fünf Jahren für mehr Klimaschutz ein. Am 20. August 2018, dem ersten Schultag nach den Ferien, platzierte sich die junge Schwedin Greta Thunberg mit einem Schild mit der Aufschrift „Skolstrejk för klimatet“ („Schulstreik für das Klima“) vor dem Schwedischen Reichstag in Stockholm. Damals ahnte wohl noch niemand, dass aus ihrem einsamen Protest, eine weltweit agierende Initiative von Klima-Aktivist:innen werden würde.
Klima-Aktivistin Luisa Neubauer ist heute im Gespräch mit unseren Kolleg:innen aus Berlin und spricht darüber, wie viel oder wenig Einfluss Fridays for Future bisher auf die Klimapolitik hatte. Darüber, was sie von der Politik fordert und über die Zukunft von Klima-Aktivismus.
Erst vor kurzem hatte sich Neubauer skeptisch zu einigen Aktionsformen der Klimaschutzgruppe Letzte Generation geäußert. „Politischer Wandel kommt nicht kategorisch schneller, indem man zu radikaleren Maßnahmen greift“, sagte Neubauer dem Nachrichtenportal watson.de. Am 15. September ruft Fridays for Future zum nächsten globalen Klimastreik auf.
Alle aktuellen Informationen und tagesschau24 im Livestream: www.tagesschau.de/
Alle Sendungen, Livestreams, Dokumentation und Reportagen auch in der ARD-Mediathek: www.ardmediathek.de/tagesschau

Пікірлер